1904 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gladb. Spinn abgs 211101 . 160, 235 6 Nauh. saͤuref. Prd. si0 1 = fr. 3. 17,606 Tuchf. Aachen kv. . 1,50 ibernia 1903 (109 ö 101, 75bz G de. Woll⸗Ind. 0 165 , 2,256 Neptun Schiffsw. 3 127, 25 6 Ung. Aiphalt ... i 03 4 fl. irschberg. Leder 1035 4.10 1h oeh Glauzig. Zuckerfb. 2 6 4 165 6 110, 990 bz G Neu Bellevue. . . o. fr. 3. 2660 175, 75 G do Sie,, öchster Farbw. (1035 Glücguf V.-A. . 3 4 114 15600 1000 Neue Bodenges. . 10997200 146, 8)b36 Union, Bauges. 1200/600116, 560bzG örder Bergw. Böppinger Web. i. Kli. 03/1 fr 3. 569) Neue Gasgessabg. 5 6 4 17 101,50 bzG do. Chem. Fabr. 19 8 4 110 1365665 133,506 . Eis. u. St. Görl Eisenbahnb. 12 12 7600 247 006 Neue Phot. Gef. . . 169, 256 do. Eltktr. Ges. 4 1000 134, 50bzG obenf. Gewsch. Görl. Maschfb. E 9 65 7 10060013400 et. bB Neues Hansab. T * Db. fr. Z. St. I 950, 006 U. d. Lind. Bauv. Bj 5 12099 127, 00 bee s f Gothaer Waggon 1.7 1000 663,356 Neurod. Kunst⸗A. Varziner Papierf. 10 ; 10900 229, 006 Ilse Bergbau, Greppiner Werk 4 1.1 1500/300118 256 jetzt BS. N. K. A. 6 * ö S6, 256 Ventzki, Masch. . . 6 ; 1000 105,75 bz G Inowrazl, Salz Grevenbr. Masch. h 4 1.4 1000 189, 006 Neu⸗Westend. .. fr. 3. 130, 25b3 G V. Brla Fr. Gum. 9 41. 1000 13 6 Kaliw., Aschersl. Gritzner Maschin. 11 4 1. 10990 208, 25 6 Neuß, Wag. i. Lig. i 95 fr. J.. St. 480,90 B Ver. B. Mörtelw. 8 4 1.1 16656 147, Met. bzG Tattow. Bergb.

Gr. Lichterf. Baup. 9 0 4 1. 500 365,606 Neu ßer Eisenwerk 4 1.1 j oh et.bzB Ver. Dampfziegei 19 1 4114 1900 Zi4 . 65bzG Köln. Gas u. El. , ö 500 97,256 Niederl. Kohlenw. 12 62½. 509.1000105. 99636 Ver. Hnfschl. Goth. 82 11000 133,006

do. Terr. Ges. 10 16 1. 40) 453,906 Nienb. Vz. A abg. 1.7 1606 60,30 6 Ver. Köln⸗Rottw. 9 . 11265 60 1. 75bzB

Alfr. Gutm nn M 9 1 10000 126,506 Nordd. Eiswerke . 1 11. 600 5125636 Ver . Knst. Troitzsch 18 ; 1909 233,506 Guttsm. Masch. . 1009 166, 356 do. VA. 5 4 1j 1600 E855 G Ver. Met, Haller 65 8 1 jo ish 128, 69 bz G Dagengr Guß. V:. 100960 97o5bz G do Gummi... 4 4 . 300 33 8h0b; G Verein. Pinsellab. 1 1254 1. 1666 53. Halle Maschinfbr 15 4 1 12365 H00 251,506 do. Jute Sp. Vz. 6 1.1 1005 166, 9965 do. Smyrna⸗Tey. 6H 1000 117,006 ; 77 1000 144256 do. do. B 41. 10900 66, 096 Ver. Stahlwerke ö 1 . 207 I16290bz36 do. Lagerh. Berl. 4 114 15960 107,505; 6 Zyven u. Wissen 12110 4 1. 1000 155,506 15. 1900 113.106 do. Lederpappen 8 * 1.10 1000 125,753 Vñtoria · Fahrrad 5

101,756 20M u. 1000 H 2 U. 9 (, . 10659 51,3366 ö 41. 10909 88,096 / 410 ooh hh . = - 3 ; —— * 4 1.1 10095500 666.86536 2000 = 500 —— Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich A 1 50 4. 8 Raum einer Aruckzeile 39 3. 84 0 ggg h . ö u. 3906 —— Alle Kostanstalten nehmen Hestellung an; für Gerlin außer . . Inserate uimmt an: die Königliche Ezpedition , , ö * 1. ,. gh g den Rostanstalten und Zeitungs spedileuren für Srlhstatha ler 535. Des Arutschen Reichsanzeigers = 56 . ,,, auch dir Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 2. 55 und Königlich Nreußischen Staatsanzeigers

1099 221,506 ö 1009 6,566 . Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. 32.

1.4. 10 200 - 500 - ; . . 300 56. 566 4 17 165 oh noh; Sinzelne Unmmern kosten 25 3 17 199 1099 106, 09636 7 1009 100 385, 10b;z G6 1 .

, n i, ige n., sog fish Z

,, 1 15 cMhaM' gt bi. Rasserw. Gelenk ü ji 1659 337 ä6ch ordd. Gism, ig 1 Iii dM e, er r m,, mam, , . —— pr; bort 3mm, gif! 1590 300 135, 89bz Wegelin C Hübn. . ; 1000 127,756 Nordftern Kohle 163 n, I. 6 joe 56 er . ö ] I I

1 1

9

ĩ . 14 11 500, 6360 30,60bz do. Spritwerke . 8 8 10 10990 1155, 50bzB jetzt Vikt. W. 0 Immobilien 5 454 1. 1000. 88, 756 do. Wollkämm. . I9 4 1. 1000 142,506 z Vikt.: Sy eich. G. 0 Masch. Pr. 20 26 7 500/300 34, 806 NordhauserTapet. 1300 N65, 35 G

rbg⸗W. Gum. 24 26 1500/3009 395.00bz Nordsee Dbffisch. . 1000 144, 25bzG ö

1200/100192, 506 Nerdstern Kehle 16 4 1iz 12603/63900 28589, 99bz G . 400 21,25 Nürnbg. Herk⸗W. 10 1990 141.2553 Vogt u. Wolf . . 14 1200/600199, 99 bz Oberschl. Chamot. 71000 163,90 bz G Voigt u. Winde. 4 rgb 71200600 do. Eisenh⸗Bed. 21 411. 1209 6001128, 25b; G Volpi u. Schl. abg. 0 i. fr. Verk. 137,507 54, 60 bz do. EJ. Car. S. 4 14 1595 Vorw., Biel. Sp. 0 41. 600. 69,606 Maschfbr. 21 b 1.7 1200/700112, 356 do. Kokswerke 3 4 14 1166 125,25 bz B Vorwohler Portl. 4 ö 11200 134, 506 do. do. uk. O6 (101535

d & & , 2 2

11

1 r , ö ; J ing Gußstahl, . 4 1999 130693 do. Por Zement 3 6 4 11 1096 40, 10b 3G Warst. Grub. abg. 9 09 10009 144, 00b 3G Niederl. Kohl. (10655 4 1 denw. Hartst.. . 41 ö 1000 101,606 do. Vorr. „Akt. 0 7 1000 S8, 25 bz G Nolte Gas 1891 (100545 1 I

I

I

*

Harzer A u. B .. 300 8331356 S8 Dasver, Eisen. . 5 ö 100) 186,900bz G S Hedwigshütte . . 2 1009) 215.7563 8

Nx. lõol- 2000 4 1. 10900 —— Orenst. u. Koppel 5 1096 142. 10b3G Wenderoth ... Hein, Lehm. abg. 4 1. 1000 102, 900bzG Osnahrück Kupfer 0 7 1006 73, 69bz Westd. Jutesp. .. HVeinrichß han 19 11 5338 178, 006 Ottensen, Eisenw. 3 99 Westeregeln Alk..

441. 10h09 194,106 Oberschles. Eisbh. 103.4 i417 2000 500 101.2563 4 .; J , . . 41. 10090 8607256 do. glg gi gh 41.1.7 1006— 569 e ge Inhalt des amtlichen Teiles: Deu tsch es Re . Ministerium der geist lichen, U nterrichts- und . . l 10065 EI 7FädG do. Koks werke (10935 4 1. 1000 9766 . Medizinalangekegenheiten. lios, Elekt. Ges. i. 02/3 fr. 3. 1000 —— . Panze ö ö 1900 —— do. V. Akt 1000 106,006 Drenst. u. Koppel 103 45 1.5.11 2000-500 102,40 et. bzB Ordensverleihungen 4 3) e k ann . m 2. ch (. . ö ö. 1099 0Migä3hßz63; Pasfgge Ge en. 3 4 1 1599 30089. 806 Westfalig Cement 9 1 1009. 147256 Patzenh. Brauer. 163 3 117. 500 g hh . In der Königlichen Turnlehrerbildu ngsanstalt 1000 124.2563 Paucksch, Maschin. 2 . 1909 165,106 Westf. D 2 8 . I1l00 0/60 A6, 7⁊06 Do. U eI9354 1. 500 1063,00 8 Deutsches Reich. Auf Grund des 510 des Gese 5, fend U hierselbst wird zu Anfang Oktober d. 3. wiederum ein sechs⸗

1nd Wagg. 264 1. 199) 191325636 do. Pen. 44 4 1. 1009 . 9 . 118.2536 Pfefferberg Br. 10554 1000 –- 500 65, 566 6 * ; ; 6 n Sn ; ö ö . 3 deHesselle u. Co. . 10900 135,75 z Peniger Maschin. 1000 140.0063 G do. Kupfer .. 6 . 1000 7 65 VB* Pommersch. Zuck. 10605 4 1. . 1000 . ö Bek t ch n betreffend die Zulassun mehrerer Sr steme Maßeinheiten, vom 1. Juni 1858 8 s 2 ; m ong tiger K ursus zur Ausbildun g von Turn⸗ Hibern, B 41 1.1 1209/6091187 50536 Petersb. 165 599 R. 54, 0b; G 3. Stahlwerk 0 ; 100990 121, 20bz Rhein. Meta llw. 10554 14. 10909 81,756 etanntmachung, . 9 Zulg ung 2 n elektrischer Meßgeräte zur eglau lehrern eröffnet werden do. 1. fr. Vert. 187.5663 Petrol. W. V.. fr. 5. 1605. 34. 5h Gh Westl. Bodengef. 4 1. 10655 Lis, 5h; 17 16960 Gh g elektrischer Meßgeräte zur Beglaubigung durch die elektrischen elektrischen Prüfämter im Den if J. Für den Eintritt in die Anstalt sind die .

Bergwer 9 . 1007 M609 B 44 1.I. 19909 i635, 75G Prüfämter im Deutschen Reich. laffen worden? K vom 15. Mai 1831 mahgebend 9

1009 12090 0011560 10636 Wicking Portl ; ö 9 diem b , g, , fi, e, hg Erteilung eines Flaggenzeugnisses. I Metorzähler für Gleich . . Die Königliche Regierung 1 9 segierun/

1090 1g 756 ongs. S inner 4 1. 1M J7Q0het. bzG3; Wickrath Leder .. 1660 170et bzG Porz. Schönwald 8 i . 100 167,596 Wiede, M. Lit. A 1000 168,806 do. do. uk. M7 (103 4 1.1. 10900 104.2563 f j er S ̃ ö än K 1000 140,506 Pof. rit⸗ A. G. I IO 1200/3600 - Wieler u. Hardtm. . . 10900 132,50 bz Schalker Grub. (1035 4.10 16665 5 5G Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde 2 Induktionszaã ler für e p hse . S. ,, , 3 t veranlasse ich, diese zh r bt B e fran Unten Jol d' G5 25ßbz s Wilhelmi Weinb. is fr. 3. i. Lig. ** do. 18933 166 4 ibbh iöß, hbz Rottweil. ) Induktionszähler für . 0 Königliche. ropinzziaschin ollegium 19909 338 Mabz E Pathenon opt. J 8 7 1 14 12065, 500 G. B. Akt. i 99 fr. .. 7 ioG do. 1895 (105 kö, . 6 na e, Ihrem e, , ; e 7,256 Rauchw. Walter . 8 1900 129,506 Lilhelmshütten. ö ? ; 1200 /300 6 6 . . . ö Königreich Preußen. -. .. hergestellt von der . * 4 Anordnung in 8e n Verwaltungsbezirk in geeigneter Weis;⸗ 14,256 Ravensbg. Spinn. ; 600 110,506 Wilke, Dampfk. . 4 1000/500149 00 S 36 (193) 43 versch. 1000 = 500 101, 75bz erlin. . ö. ; ; 9 = 83 2 Y. * 142 * 3 5 2 4 1 1 9 9 9 53 99 Schuchert Elettr. J. 1009 Yu, hb; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Für das erstgenannte Syssen it. bekannt zu machen und über die dort eingehenden Meldungen 0 3 i , gh h sonstige Personalveränderungen ; . bis spätestens den 15. Juli d. J. unter kurzer möglichst be— 7 500 u. 200 1605 65 5 oMniige 47 1 . . 1 3 26 8 ; z 14 6 J . 5 1 . 60 u. gg 1666 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ das zweite das Zeichen 33 2 . stimmter gutachtlicher Aeußerung zu den einzelnen Meldungen d 6099 ih 66 rechts an den Kreis Schwelm. 32, 2 festgesetzt worden; * Zeichen sin Nef zu ö Aufnahmegesuche dort nicht eingehen so . . 516 100 , gh hc Frlaf ; Kursus Ausbildung von k . r inn Aufnahmeg E dort nicht eingehen 1900 3736953 i999 jon sßh Jelist. zb. Wlöß. 1. 17 1666 ö, bz, Siem. n. Za A163 Erlaß, betreffend den nächsten Kursus zur Ausbildung vo amubringen. e , m, , . J gin ger f . Unter Bezugnahme auf meine Rundsverfügung vom 25. April

1 3 g , Turnlehrern an der Königlichen Turnlehrerbildungsanstalt Eins? Belanntmachung der keschte melst 1000 101,256 138.256 Stett. Qderwerke(ll Mo 1141. 500– 09 103, 90G in Berlin. in der Elektrotechnischen Zeitschrift, von ; 2 9 188 mt * 8 , n k ö * ng . ben

89 00bz G Reichelt, Metall. 4 1.1 1999 145, 75pʒ Witt. Glashütte. 6 1000 66, 00 et bz B Lit 1000 130, 00bz G Reiß u. Martin . . ; 1009 7933538 Witt. Guß Il000½ô00οiI53, 10 et. b; G Hösch, Eis. u. St 3 1500 191.90öz Rhein⸗Nassau .. 5 15091300 232, 990bz Wrede, M ; 11.9 1000 56, 256 ter⸗Godelh. . . . 1 ! 1000 65.00. t. bz G J. Anthrazit .. z ; 1900 128,09 bz Wurmrevier .. 18 . 1200/6600 Ih, 5M et bz G tar 1000 192,006 ö,, = ; 1500 109,50 bz G Zeitzer Maschiner 7 4 71200/3009 171, 25bz36 Sie 300 216, 756 CGChamotte .. . 1009 76, 5 G J 1009 G65 b; G Shen e . Mh

2

r 3 SG

meyer Bergb

L C 83

—ᷣ Cᷣ , 5

3 8 8

1.

9

x C 2

1 22 2

1200 600192.25 58 W

000 - 500 siol, 50 B 556 G 353 G Obligationen industrieller Gesellschafte Ten , . 5 6060-3 ; ö ; s si z Bezirkseisen⸗ ; ; n . 1000 i42, 096; G 8 ; 1000 1053596 . O bh gat 66 wesellschaf en. Teut.-Mieb. u. M 1935 45 1.17 30090-2600 agesordnun ür die erste Gesamt itzung des Bezirkseisen— Syr Be ] . ; .! 33 G j 5 j 500 5560 bz Stahhwerte ! lbb h) lt zz, G Dticr. Ati. Tel. (100 141.1 10009 1100,10 Thale Eifenh.. ih. 1.7 1009 u. 500 a, . ö bir . ; . ,, m, ö ; ijedem Bewerber ein Exemplar der Bestimmungen vom 15. Mai 1000 73756 f ĩ 3, Ma] 74, 25a 17 14a1jf4.,40Bz Acc. Voce n. Ko [i ü5) 4.19 1000 60 Gb; Gs Thiederhall .. (1065 4 6 1000 100,806 ö = ; ; . zog . ö 9 ĩ ei i z J 2 2 örde 10009 104, 50bz 150 , ch I.G. f Anilin. ei 1.4.10. 500200 160.666 Ti a ner hz 6 11. 2060 Goo 161358 Personalveraͤnderungen in der Armee und in der Kaiserlichen ; Charlottenburg, den 25. Febr ar 1901. ! * , ist n . . . 600/1200195, 60 t. bzB 1009 113. 866; / l. 1.7 5000-500 104, 70 et. bzB Union, El⸗Ges. 103 . 1000 103,406 Marine. Der Präsident der P ysikalisch⸗ ; ; sich von er genüge . X f 9 . 6h bot 65 Els 1g 10h. etch, knen eg, wen 1h65 So n, 200 65 3 3 ir au sch. ; Bumeldenden Ueberzeugung zu verschaffen hat, damit 109 I0, 998 1500 124,256 IVI J. 4.10 1000-500 10, 15. 5 Westf. Draht . (1035. .. 19000 102,506 ; ohlrau ch. ö ö . t etwa aufgenommene Bewerber wegen nicht genügender 300 198 008 1000 182, 90bzG do. do. (100 . 1000 103,25 et. bzB do. Kupfer . eél035. 4.1 1000 98 506 w * 9 j j zie sse 1ss z 1000 163 356. 6 1000 600 210,75 5 Alsen Portland (1029. 1 1000 164 53 k Weh 16 . 66 ö 100 10599 53 G ö . . . afertigkeit wieder entlassen werden mussen. 15h siöhs Föh; 6 1394303 i25bzs; Anhalt? Kohlen. Aißhh 43 1. 16606 68 Sc Zeitzer Masch. i556 45 14.0 1000 5 336363 n ie stʒ oni idigs ; U 286 ö. Indem ich noch besonders auf den 86 der Hestimmungen 1000 1200 öh 5! AUscha fenb. Pap. (102 1 J 1.7 2000-500 Zellstoff. Waldh. 102) J . 19000 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das in Port Glas . aus Stahl en . Ute , ,. Ind ch h ; f 5 ö g . 16 , n,, io 1ooh o'zog ließ sc; Wels. , . (den ngchbengnnten Offizieren Ae. W ellgu nden von 1. 71 Nee,, Nai 1894 verweise, veranlasse ich das Röniasid 16 6 . ,. bs G B tl. 63 y 4. , , e. . Vlett. Unt. zur. (1093). 4. 810 * ö legung der ihnen verliehenen nichtpreußis at durch der Uebe ng in das ö. ö 8 z . 61 Das Kot igliche 1000 215, 596 n, , e. z ö 2 , , 6h Irn 1 or 8 ing . 1 45 1.5. 1a 6 a 6 und zwar: e, , ma H ** t o. in Hamburg. das Rech zur Führung . 2 Regie ung k Unterstützu nugsbedü rftig⸗ ihhhß iht, 5h ö Berl. H. Kaiserb. 105 500 u. 00 -= . n , , looo ls wi hd dez Rem turk reise erte n. 4. es Konig! lch * schen Flagge 1 igt. Dem Schiffe, für welches die Provinzialschulkollegium/ . 3 ö , gie, m, n , , ,, , , , 26 53 l ,, st zu Prüfen, sodaß die hc, , he Saline Sal un en 5 i 606 Ya 5h g Gi n mt, h o] (d 0 go 633 Wel Laldh. 61 * ö ; . 3 ; ; manhanten n dem Naiserlichen Konsulat in Glasgow unter dem 15. Fe— bezüglichen Angaben in der durch meinen Erlaß vom 20. März 126 oM eg o io zoo eu n nr hh öh Käh, et, . n , ,, 3 1 6 bruar d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden. 1 1 34, vorgeschriebenen Nachweisung als 16090 , , 5 . tonig 8 1009 160025636 Braunschw Kohl. 103) 1000-500 i3 ; w . unbedingt Zuverlässig bei Bewilligung und Bemessung 30 g0 95 hꝛ* 5 Melker 2060 73 33 5555 Bre ss Soffekrr 39 99 66 nn 5 k . ö 92 kJ 4 istütz 7 Il zrunde legt werde 6 ; ö . e g d , , e,, ., ö ; , ,, n. , . WVersicherungsaktien. des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklenburg— der Unterstützungen zu Grunde gelegt werden können.; znig Wilheim k. 15 2 7 II 10, O0sols 0g et bzB chering Chm. F 1000 3359. 59b. 5 , 000 3 63 66 3 Berliner Hagel · Assekur. 6358. Sch werinsch en Greifenordens: Bekanntmach un g Auch noch im letzten Jahre sind trotz des wiederholten dos St. Pr 4 1.1 1050 565, 906 . V. * i669 hs hh Brieger St. Br. A165 . ; 3 ausdrücklichen Hinweises auf diesen Punkt in einzelnen Fällen h 1000 135,003 ;

10

a —— 2 ie. 2.

100 o 6 5 Völnische Ruͤckversich. I306633. ; ; T; 36 n 6. io loch Won . Schles. Feuer / Versscher. i bi. ö n n. m nein, nn betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Rottweil. erhebliche Schwierigkeiten daraus erwachsen, daß die peküniäre 19 ,, , 0 = 500 ioo so tanten beim Gouvernemen : Durch Entschließung des Königlich württembergischen Lage einberufener Lehrer sich hier wesentlich anders auswies, 30 358, 0063 B unkv. 07 (103). 1 2 2. 90.80 6 ; =. 3 ö . Dur schl J . * . . w , . e, J , a. ĩ St.- Prior. 3606 38 666; 8 Calmon Aibest (10554 1. 1005 . ; . des Ritterkreuzes des selben Ordens: . Ministeriums des Innern vom 7. März d. J. ist der Sta dt⸗ als nach jenen vorläufigen Angaben bei der Einberufung an⸗ i nn,, 1 , gh, ,, n , . . . dem Oberleutnant von Langenn⸗Stein kell er, Flügel— gemeinde Rottweil die staatliche Genehmigung erteilt genommen werden durfte . ö men, . o. i. ang. ; . . 33 66h 6 33 . 16h 56147. , j a. ( adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von worden, dreieinhalbprozentige Schuldverschreibungen auf den Zugleich sind die ö, darauf aufmerk⸗ ö * . ** . Ser lk 28 50 9 3, r j 2a , N F a 3 9 . 2 2 z 23 . a m. 2 . 924 3 wvorsßn 1 8 359 3 101 In 8an . h ,. Char Weft un Rh 11.7 35 502 ö. a ggg Uich Vorgestern: , 6. Mecklenburg⸗Schwerin; Inhaber im Betrag von: 120 000 M (Einhundertzwanzig— sam zu machen, ö 5 die spersönlichen Reisekosten n ich ö. d . 66 153, Shen, , m , ä n ü. 7 Weg 0 B, gestr. Berichtigung irrtümlich. Louise Tiefb. w 5 f d von Berlin von ihnen mit in Rechnung gezogen werden lob om! e d Chem. F m g) 4 1410 i. . S Min zer 37 00St. A. . der Großherzoglich chsischen Rettungsmedaille: tausend Mark), . D zu 1000 M müssen und daß 12 6 bei den gesteigerten Wohnungs- und ö ; ; 1 rann 1 ö ? Xn 84 8. M 210 , M 45 35 8 7 6 R 15 6 4 59 8 ⸗— 11 6. ö ö 26 2 3. é. . 1 6 12 53 *.* ,,,, K . . 3 , Verl. Hider z. 3 dem Leutngnt Schultze im 2. Nassauischen Feldartillerie— 165 E 560 , Nahrungspreisen auch bei großer Sparsamkeit kaum mehr für 16 al, 50bz Constant; d. Gr. J. Putt. 3B. Harkort. Brückenb. St. Pr. Iz. 2968 regiment Nr. 63 Frankfurt; N . einen Mo usreichen. Befonders ist darauf mnie hg, s 7 506 ink 10 100 w 55 f nene . Re 5457 ö . . J 7 2 , einen Monat ausreichen. Besonders ist darauf zu achten, . . gan, ne, . 69 4 199g ö DVörderhütte neue 886. . u⸗ Bellevue 129,306. . ; ö i . 3 100 . ö 00 , daß bezüglich der ent lab: und Stellvertretungsver— . k . ᷣ⸗. hoo. a ooh; Siemens, Glash. 239 2563. Stobwasser 70, 10bʒ. des Komturkreuzes zweiter K ale des Herzoglich in den Verkehr zu bringen. ö . ö Ern est i nischen Hausordens: Stuttgart, den 7. März 1964 hältnisse sowie der d tuttgart, 9 904.

1200/6009

; 600 50bz G l b. Kernsp . . 1000 386b. Msch. V. 6 ,,

lzmi 3 1600 102,906

1000 156, 50 G

1000 196,006

600 118.756

1009

1000

1009

1000

1000

d , , 5 358 2 *

*

. 6. ven ,. . (6. 1 ö 9 u. 9 , . dem Major Freiherrn Vit ö Fren 6. Adjutanten Königlich württembergischez Ninisterium des Innern. 28 . . ; ; K 96 h 6630 ich . . i siäh ß be, Iss ut. 0 sr, i, , Goh nh des Generalkommändos des Y. Armeelorhs: von Pischek. die mißlichen Folgen ungenauer Angaben hinzu! . u; 6 2. . 500 158.00 B Dt. Asph.⸗Ges. (1055 4 4.10 500 104,906 ferner: w eisen. .

326. 006 21006 1000 8350 z 1000 275, 090bz 115,900 bz G 2I 8, 25 bz. 2lS, 00a 2 18,5 i 7, C0 bz 1000 1604, 00bz 50071000 130, 1015 1000 10M, 00 G 600/300 61,00 z G 600 114,50 8 2090 fl. S3, 00 bz B 1000/00 527,00 bz G 1000 127,256 300 PEP7, 560 bz G 1009 64,3506; 300/1000 10,5063 300 75, s5 G 1000 174, 75 bz G 1000 129, 25 66 1000 28, 50bz G 500 89, 256 245, 256 13100 86, 75 6G

Bein

ec, Mübl. V.⸗ A. n. T. fr. 3. M pr. St. 22.006 do. Flabelw. ut. G6 103 45 i415 1060 3 3500 102, 9906 ö . ö ; . Die Lebensläufe, Zeuanisse 2c. sind no m rber ed. Schiffsw. 91 16G 131,60 b; G o. Faijst Gew. I 419 1609 . ( des Großoffizierkreuzes des Kaiserlich Japanischen Die , ö . ,, ö 94 602 v Vinolei 941 ] ] 0 1.5 28 . ß . ö . 2 3 e 1 8 0 ; 1 orzul n.

a r 6. , n oo soo i n n Fonds, und Attieubörse Verdienstordens der aufgehenden Sonne: zu 24 6. ö. ,, K .

* 50 5, 9 6 0D. Wasl. 3 72 4154 l 90.256 36. . * j ' 22 . 5 2 . e ge e ) ingere ten Nack ng 1253 660 ii, 235 b; G g T t. h 1 1.17 1666 16h. 35 Berlin, den 9. März 1904 dem Generalmajor von Rohrscheidt, bisher Kom— Königreich Prenßen. ö w Ene 21 2 893Yr * g. u 09 06 5 7 57 . ö bz 2 . /e 7. DC C . . . j 2 38 2 . . 16 ( ĩ e e d . i 3 . 1000 106,006 tur k ) 2000-409 99, 95636 mandeur der Ostasiatischen Besatzungsbrigade; Bemerkungen“ auf frühere Nachweisungen, Berichte, den des Offizierkreuzes desselben Ordens: Begleitbericht und der Meldung beiliegende Zeugnisse ꝛc. ver—

GG GGGGhGGGGe

2

——

1 5 ö 21.1 2 =. z 5 2 9 2. 2. . . -. 68 4 2 . * . . 222 ö . 1000 259.993 do. uk. M. 1M 41 2000 —– 90 191, 106 Die Börse zeigte auch heute ein lustloses Aussehen; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: z er

1000 4 00bz3G sch. Uebers. El. 1035 006M -C 500 101,406 auf allen Gebieten herrschte roße Ruhe un * 3 ö z * 6 1, ld u . a 126, 00G 10 M23 kite dine n , wur. den, Möajor beim Stahe des Kürassierregimnents Graf wiesen. Dieses ist unzulässig. Die genannte Spalte ist der

* j 9 1000 6, 80 G schwankungen hielten sich wie ö. . ö 333 3 9 ö 2 8 . s = ö ss. . 2 8 h 15 653 * uk. 066 6h55 * h we ien. sich wieder in engen Grenzen. . Major Witt, Adjutanten des Kommandos der Ost⸗ . 1. ,, einrich Han ie h ie gen * ih . . . 3 i 6 , Die auswärtigen Börsen befanden sich' in he g . csiat fn e , tig ü. 6 i n? 9 1, , Heinrich Haniel Uebersicht enlsprechend kurz hid beßind auszufüllen. 6600,00 B Dortm. gn, (M . ö. Verfassung Sf hlt . ö . D (. ' J in den erbli delste 3 Eben. ö 1000 51256 jetzt Gwrksch. General 41 609 J Ber assung, es se te daher auch die Anregung von . . . ö ; n. hh. siqhehb; G 2 sinion Part siß; , 11 logo n' Sohn siisghos auswärte. Bei aller Ruhr ließ sich indes zu Beginn ö. des Großoffizierkreuzes des Königlich Belgischen (Unterschrift) w 174006 do. do. uk. 05 100) 5 10109099 u. 500 [101,706 (ine gewisse Festigkeit der Tendenz nicht verkennen, die Leopoldordens und des Kommandeurkre uzes erster An sämtliche Königliche Regierungen und das Königliche

l 1000 ] 1000 8 ; 300 J h . tett. Bred. Zem. 5 4 11 106 500 148.756 Elberfeld. Farb. (105) 1.10 1000 u. 500 105,206 kommanditanteile zu etwas höher se es

EChamyotte 15 4 900 291.003 Elektr. Liefergeg. (1055 4 1.7 10900 500 102,506 B 86 . 5 was heren Kursen umgesetzt. = ; . El rz t. IH 6I4 ; . 6 ö 3 8. Rh 14.0 2000 500 , j een e erte glisgr nn, 566 R. aer : 91 öni li B l isch

Hristow s. 6 4 ji 1665 ö 65s Engl. Wollw. . 1093 1.7 10900 95, 35663 nien bn g fanepartaktien lagen Canada, Pacisie= ö des mmandeurkreuzes des Königlich Belgischen Au ernennen“ ö , T. a i e mr . , n. ulla eabg. 6 . do; d, e lbsit i4tig 1665 Bs aktien etwas schwächer, anschet end infolge der an Feonm . 46 . j . der zu seinem Geschäftskreise gehörigen Unterrichtsanstalten. H St. Pre u. Akt. B 1000 219, 90öz Erdmann ed. Sp. 1905) 4.10 3000 u. 300 - anderer Stelle dieser Nummer gebrachten Meldung . 6. , ; I ; Dabei bemerke ich, daß es in hohem Maße erwünscht ist 1000 195990 G Stohwasser Lit. B 1500 70.25 bz6G Flen b. Schiffb. 91909 6 2 102, 806 über den Beschluß der Grand Trunkbahn. Der Markt dem Oberstleutnant von Zastrow, Abteilungschef im 9 ; 2. Februar d. J. will Ich dem eine größere Zahl wissenschaftlicher Lehrer, welche für die

1000 164,006 Stöhr Kammg So io . S ʒ zrankf. Elektr. . 1634 135 1000-50907 * für Kassat ö 1 Militärkabinett: Auf den ericht vom 8 G. will Ich n,, ie, e wd we. stu ch Telinak mie

20) 7553653; G Stoewer, Nahm. 16997 11 1663 ihr u. io m. ig ä 4 io 1000 u. hh 105.25 bz G ,, . , ruhig. Wohlen und nr ne n, Kreise Schw elm, welcher zur Ausnutzung der ihm zur Ver⸗ Erteilung des Turnunkferrichts geeinnet sin Durch Teilnahme , 8e e , 300 las 35. G n,, , , 10 10090 u. 506 102, 30 Spanier feste , high ben ltere rn des Ritterkreuzes desselben Ordens: fügung stehenden Wassermengen aus der Ennepe⸗Talsperre an dem Kursus dafür n , . zu ee en. .

s 82 5 Strls. Spl. St. P. 200/60 4755 5 eorg⸗Marie . 3) 41 ) 00 u. 500 03 75630 Fh . . 119. . 1 . dat⸗ ; 5 . 2 ö z . . 5 * . ] 35 64324 * öh 5 ) 7 . owe 3 nir Ur Ver ö 106 téehende 1206 3600 i . ö 12 , , ges. dem Kangleirat Sch ee r. Geheimen Registrator im Kriegs- in Wasserwerk. und ein g t, 6. 233 Mi 3 fer den wil ih eh z Berlin aus 3600 6G hbz G Sudenburger M. 1000 8 55hb; Germ. Br. Dt. (102) . 1000 10h, 75G ministerium, beschäftigt im Militärkabinett; Grund detz Gesetzes vom . Juni 18 (Gesetzsamm 8322 1 Mittel die erlal , r i. J . e. la e ge Köäͤmin⸗

100 73 Südd. Inm. 05) 00 l60* , 563 G Germ. Schiffb. (1027). 1.19 300 —* 09 ids 3c et. bz B . ; ill hiermit das Recht verleihen, das zur Ausführung des Unter⸗ reichende erhöhte Unterstützung nach den Vorsch age den, mn ö 36 6 wn , der Kaiserl ich Russischen goldenen Medaille nehmens erforderliche Grundeigentum im Wege der Ent⸗ lichen Iron za schu kollegiunis solchen m fen chaf lichen Lehrern oc od se, Deen i. E. 0. : eignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer zu bewilligen, deren perfönliche oder dienstliche Verhältnisse 1655 Fish ß; G . Nerdost .*. 161 1000 1815666 Hanau Hofbr. (1035. io 1009 u. 500 9.356 . ö regiment Nr. 6 und

r. . 2. do. Südw . 2 4 124,003 6G a n, gz ) * z . 330 z dem Sergeanten und Trompeter Gubainsky im Husaren⸗ Berlin den 24 Februar 1904 Her Minister , (6b z (8 do. 2 0. Vb. fr. 3 200 30 25526 Harp. Bgb. 92 kv. ) . 65 109035 36 ; z h 2 ; . ö j ö. 0900 87 h z 655 . Mijäß: . 27. 706 l 225 36 D569 unk. 07 (100 4 ; . E . regiment Graf Götzen (2. Schlesischen) Nr. 6, beide kom⸗ ö 8 I I R d . j tlich en Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheite n . ie it er, ien, n,, d 9. mandiert bei der Leibgendarmerie; fowie Wilhelm R. er geistlichen, 3 ; Zugleich für den Minister z Im Auftrage:

19009 223,256; 6 Thale Eis. St -P. . 12901600 75.569665; G6 Hartm. n . 9 46 117 1009 u. 50 104,756

100) 500 123.35536 do. V.⸗Akt. . 120) 99 696 Helios elektr. (192354 61. . 5, 006 ; ; ; ; j ; k 982

1009 ig 3 595; G6 Thiederhall . 5 ; 1009 0 5 do. unk. 1905 190 48 1. 1E. -= 690 —— der Kaiserlich Russischen silbernen Medaille ; der Jeistlichen 2c. Angelegenheiten: Schwartzkopff.

1909 180 909536 hüriuger Salin. M 4 1. 500 161.55 Do. unk. . 6 5 1.1.7 19609 - 66 865, 75G ; für Eifer am Bande des St. Stanislausordens: Freiherr von Hammerstein. Möller. Budde.

61 169 171, 09636 do. Ne yu. St. S4 7 1009 145 336 Hugo Henckel . 274 1000599 05, 80 G 3 3 ö. ü Landwehr—

zhenller Sn nnn n S l ihr ige obzc; Tillmann Ei. . i 16h Son Hen tel elf 6. 163 37 1. 00. 10s, 59 bez geärsfettten der Resern. Schinner im 8 h An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, des

Müll r. Speisefett 1. 10609 isl Sh. ch Titel, Knstt. Si. A 3 fr. 3. 1060 33 36 Hibernia kon, 164 iri7 1000 u. 500 0l, 49bzG ezirk Striegau. Innern, für Handel und Gewerbe und der öffent⸗ Nahmaschin. Kol 151566 chenbg. Zuter 0 16 4 17 iG He. do. 1808 (10094 113 Ibb6 u. Sbhssiöl, ih lichen Arbeiten ,

¶GGGGGGGGGoGe E

r g, F ifsel aht Mey t er g ,,. , Kite er Herlonf nicht ganz behaupten ö Klafse des Königlich Dänischen Dan ebrogorbens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Provinzialschulkollegium hier, 10bz D 1.1. inte. V ankattien wurden u. a. Digconto. . dem Generalmajor von Hoepfner, Komm andanten von den Geheimen Finanzrat Rund vortragenden Rat im

2 * . * ö. . * 6 J. 84 8 2 diz 1 * ö. . ini ss , legi . ö in. Finanzministerium Otten dorff zum Geheimen Oberfinanzrat Abschrift erhält das Königliche Pravi z ialscht tolleium z Nachricht, und gleichmäßigen weiteren Veranlassung bezüglich

2

r

w , , 06 69

2

.

S C C d

ih sijcehzz do, 15) ite 4 H . r m ge g zz age , , Li, Wäg, öh is zn am Bande des St. Annen ordens:

el. 6 St 150 b3 G Görl. Masch. J. 3 58 ** 341. 500 —, . z ö 231 1 . 6 6h h z aer vo schoi nor sso

10900 . i Hag. Tert⸗Ind. (1055. 100 102, 106 . dem Vizewachtmeister Fisseler im Thüringischen Ul anen⸗ m, zu belasten. Der eingereichte Plan dies n, ,. n 5 folgt zurück. Berlin, den 2. März 1904.