1904 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Das Kampfermonopol in Japan. 4,29 141,59 Abnahme im Juli, do. 142, 5 - 142,50 Abnahme im 1,B74, Schmalz Western steam 7,60, do. Rohe u. Brothers 7,60, Ge⸗ Das bisher nur in Formosa gültige Kampfermonopol ist mit dem September mit 1,ů50 M Mehr oder Minderwert, Behauptet. treidefracht nach Liverpool 16 Kaffee fair Rio Nr. 7 6*sis, do. Mio 1. Oftober v. J. auf ganz Japan ausgedehnt, und die näberen Aus, Hafer, pommerscher, märkischer, meclenburger, preußischer, Nr. 7 April 5.10. do. do. Juni 5, 40, Zucker 2mn6s1,, Zinn W, 00. D 2 2 führungebestimmungen zu dem Kampfermonopolgesetz vom 16. Juni , . schlesischer feiner 149 - 154 vommerscher, maͤrtischer, mecklen⸗ Kupfer 12,50 12,75. T 1 Ee E 1 * 9 E 1goz find unterm 5. September v. J. von dem Generalgouvernement burgzr, preußischer, posener, schlesscher mittel 130 = 138. Pommerscher, . t ö . auf Formosa erlassen worden. Im Anschluß hieran sei noch bemerkt, mãrkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer ö C 8 2 * 9 ; daß inzwischen der englischen Firma Samuel Samuel C Co, welche 124-129, Normalgewicht 450 g 13469 134,25 Abnahme im Juli . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner el 501n el er un 0 —— . . bislang den Alleinvertrieb des Monopolkampfers in Formosa hatte, mit 2 . Mehr⸗ oder Minderwert, Matter. Schlacht vie hmarkt dom 7. Marz 1904. Zum Verkauf treu 1 en S 190 in el auch der in Altjapan übertragen worden ist. Der darüber im No⸗ Mais, La Plata 113,50 114 00 frei Wagen, amerikan. Mixed standen: 584 Rinder, 2438 Kalber, 769 Schafe, 12774 Schweine. 1H 0 ; 1 vember 183 gezeschnete Vertrag ist am 5. Dezember in Kraft ge. 119,30 Mid, oo frei Magen, ahne Angabe der Provenienz 113,25 bis Marktpreise nach den Ermittelungen der , de, ner, , . 821 *. Berlin Donnerstag, den 10 Mi ; treten und soll mit dem früheren mit der Formosa. Regierung ge⸗ 112,V5 Abnahme im Mai. Matter. ö Bejahlt wurden für 109 Pfund oder 50 Eg Schlachtgewicht in Mark . d 9, . Ir 1904 schlofsenen fast wörtlich übereinstim men und wie dieser bis zum Marz Weizenmehl (p. 100 Kg) Nr. 00 21,15 - 23,50. Ruhig. (bew. für 1 Pfund in Pfg.); . 1. Untersuchungssachen. EFF... -w - -— = ———— K *. 1966 laufen. (Mitteilung des Kaiserlichen Generalkonsulats in Voko— Roggenmehl per 105 kg) Nr. O u. 1 16,80 - 18,60. Kälber: ) feinste Mastkälber Vellmilchmast) und beste Saug⸗ 2. Aufgebote . und Fundsachen, Zustellun 22 ······ t ··¶¶— bama] Behauptet. . . n lalber 78 bis 80 4 2) mittlere Mastkãlber und gute Saugkalber 70 7 üUn tall 6 nr id et 2 . n ellungen u. dergl. ges ö 3 8. 6. Kommanditge ften auf Aktien und Aktiengesellsch . Rübz! G. 1009 Rg) mit Zaß 45.70 Brief Abnahme im bis 76 ; 3) geringe Saugfälber 56 bis 64 AK I altere gering 4. Verkaufe . . ) ) en 1 Cr I. Grwerhs, und Wirtschaftsgenoffenschaften. 5 . . ö. . laufenden Monat, do. 45 70 Brief Abnahme im Mai, do. 46, 90 - 46,0 genährte Kälber (Fresser) bis 5 BVeriofung 2c. von Werthadi⸗ dingungen ꝛc. - 9 8. Niederlassung 2c. von R Kapitalanlagen in den deutschen Kolonien. Abnahme im Oktober. Matt. Schafe: 1) Mastlammer und jüngere Masthammel 68 bis 79 Æ; . Werthe ieren. 9. Bankausweise. 2 * j e . F . ö 1 7 9 . 35 5 0 Ners 198g. Merker

Nach dem vom Kolonialwirtschaftlichen Komitee herausgegebenen Y ältere Masthammel 61 bis 64 „; 3) mäßig genährte Hammel und . ——— . 10. Verschiedene Bekanntme ac vo 5 nalwirtschaftlie or . us gegebenen ; . ; Scha ; ⸗‚. ö sederu 28 K ö . K ——

Kolonialhandelsadreßbuch 19042 sind in den deutschen überseeischen ö. Berlin, 39. März. Marktyreise nach Ermittelungen deg h (Merischafe) 564 bis 9 *; 4) dolsteiner ie ngeschafe 1 Untersuchungssachen. Der Derr. Beringer erklärte: Für die Preußische Edmund Alerand o——— Besitzungen zurzeit 122 Pflanzungsunternehmungen und 472 Handels- ann,, (cht und niedrigste Preise / Der ö . 1er ff . 6e . . ö lossgo) Boden. Credit. Actien Bank zu Berlin stehen) auf Dr. Ieh ee n 194519 Aufgebot

. 5 8 ? z für: ĩ S 7,35 17.447 2 an zahlte für fund leben oder g . 390 Steckbrief serledi meinem zu Berlin, Puthuser Strat . r r. Fohannes Koffka, Notar. Mer Ncerer Seinri . . gesellschaften, Handelsfirmen und Handwerker tätig. Das Kapital, oppelztr, für; eizen, gute Sorte 17,35 *; 17,32 6. ö. ee. ; Ste te serledigung. 3 erlin, Putbuser Straße Nr. 11, be⸗ Vorste hende F, , .,, Der Ackerer Heinrich Ranf in f hat be- mit welchem diese Unternehmungen arbeiten, ist nur bei den größeren Weizen, Mittelsortet) 17298 4A; 17,26 6 5 geringe Sorte / e, ,,,. ö M e e i r r. 1 3 R ö. cen . ßen Fleischer Wilßzlm Teupel aus . im Grundbuche des Königlichen Ümts. 190! J . . , , St zottfried Pflanzungs- und Handelsgesellschaften angegeben. Es entfallen auf: 17,23 M; 17,20 Æ Roggen, gute Sorte) 13, 1 Æ; 4A affen und deren Kreujungen, höchsten ahr alt: a. im Gew nterwiederstedt unterm 26. Mai 190 egen gerichts I zu Berlin von der m Heißt lnssmcgene Verhandlung wird hiermit zum Ho In , . 1 , n, n. d s Titeuf 3 , d egen, siüllsorte Amen, e de,, , Heggen, zerinz den ö biz so Pfund 4. , her Ts Piund icbend schweren Diebstahls erlassene Ste ßtiest erk ke Han ic, Bart gr,, wechsle i fg, , , . e Ntafrilsa 118 »on . Selellch mit . an ssh gore = . . e, = Futtergerste, ite Sort.) ic id ; Cäse . Hie , ,, Feeischige Schweine 43 bis 4. *; gering Sandersleben, 3. März 1903. gr. in teilung Ii Kummer J und s! che,, erteifft nr. 1 ö ule

Südwestafrika 267 . . 55211 6657? Bao „n½, Futtergerste, Mittel sorte) 13 0 4 12,30 M n,, bis 44. * h Eber 43 bis 44 * , SHerzoglich Anbaltisches Amtsgericht. w iäs os 1 und z0 060 6, zusammen dem Kaufmann? K in das Rüng des Zirk * Togo . 38 . ‚. 2 x 3 1230 000 Futtergerste, geringe Sorte) 12,20 60; 11639 66. . Hafer, gute . dich fn ge nnr en maßgebende Preise, des geringen Umsatzes 9 8612 Fahnen fluchts erklärung. * 00 * eingetragen, welche zunächst mit vier Vinetaplatz 3 6. e, ,, Elin, tot; erklären. De e Verschollene wir auf⸗ ben ö . ĩ . 85 635 Soo: 6 id, so , ä, . . aer fit fe orte) Id, 69 . gen, nicht festzustellen. In der Unterfuchangs fache gegen ben klianen Leopold , n, ! n ell vom 1 Januar 1906 ab mit Königlichen Amtzger . ö biesigen gefordert. sich spatestens in dem auf den 21. Ot a,,, . . k 1 9 Io 3 . itz ; ö I 33 * be e f. Verdi im Ausland Siegel der 4 Eskadron Ulanenregiments Nr. 6 265 in rr Prozent zu verzinsen und dann nach Band 169 Blatt Rr. 7284 ber e, , g. 2 tober 1901, Vormittags 97 Uhr, ver Tm

. . ö. ö 7 FTI Is . O0 M3; 3,5 Heu 7,00 S6; 4690 M Erbsen, ge erdingungen im Auslande. wegen Fahnenflu uf geg 89 a4 R dem Amortisationsvertrage vom 27. März 1896 w ae, g, , n ,. verzeichnete Grundstück unterzeichneten Gericht anberaumten Ai ebotsterrim

zusammen 594 Unternehm., davon 74 Gesellsch. mit 186 196 800 4 e. . 2 . ‚— 9 . n ; gen Fahnenflucht wird auf Grund der §§ 69 v a rage vom 27. März 1896 wegen der von den Hypotheken Abteilung N . ; mier ni

ö iternehm, davon 4 Gesellsch, mit 186 156 300 Vun Fröchen 46, g „; 28 00 M Speiscbohnen, weiße bo, 05 . i , , ,, n,, , 9 ff; růckzahlbar fein follten. Biesel hypothere 7nd dor gen der von den, Hypotheken Abteilung f Nr 1 3

Rechnet man diesem Betrage die Betriebfmittel der übrigen 26 00 ½ Linfen 60, 00 M; 25,00 Mƽ Kartoffeln 700 4A; Niederlande. der Militarst 9 266 I, 3. ö sᷣn 36, ö der Gläubigerin wegen der dur e,, len e, 1 3 ven 53 920 40 und 146 0530 06 3 520 Üntèrnehmungen und die Kavitalien der Anfiedler in Südwest, 566 4 55 , , n , ö ? Mzrꝛ ,,,, . ilitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ ver z5äertee ber-, der dur meinen Borbesitzer . Quar n,, 4,

, , der Auffedler in 60 60 = Rindfleisch von der Keule 1 Eg l, MÆ; 120 Æ 14. März 1904. Het dijkbestuur Tan het waterschap Het durch für fahnenflüchtig erllart. ; hte hier derzögerten Zinsenzahlung für fällig erklärt k KL337n ,, . ö afrika 6lz? Dstafrika und Samgg binzu, so wird, eine Schätzung dite Bauchfleisch 1 Kg ist es; Lilo 4 =. Schweinefleisch J Eg Qud Bilt in St. Anna-Parochie: Errichtung einer neuen festen Frankfurt a. M., den 7. Mär; 1901 Dadurch ist der vorerwähnte Amortifationsbertrag sichen Verfägur 5 6. Duich Vorlegung der . 8 in den deutschen Foleonien inze tierten Kapital auf 300 Milliönen 1.5) *; Too Je Falbfleisch 1 Kg 180 M; 1265 M. Hammer. Brücke über die Zuidhoeksterdaart. Lastenheft für 025 Gulden im Gericht der 21. Sibislon aufgehoben. Ick an, daß diefe erst? Nach n,, , , . Juli 1962 ist n Mark noch weit hinter der Wirklichkeit zurückbleiben. eisch I' kg 1-30 A; 12) M Butter 1“ Kg 38) M; 2,0 M Sekretarigt der genannten Verwaltung erhältlich. Der Gerichtsherr. 66 stelligen 20 050 M noch in voller Söbe zu Recht . 5 ut, daß der Kaufmann Richard Jil K Gier 60 Stück 450 4Æ; 3,00 M Karpfen 1 Eg 2,40 AÆ; 1,20 A 15. März 1904, 2 Uhr. Gemeindeverwaltung in Hillegom: von Hagen ri . . bestehen, da deren Amortisation on,, e 1 Juli 1302 als Eigentümer des obe ö Genn , mn, , e , Bau inc Hasan felt mit! Wohnn g far den Hine tor. Referung un d ö agen Kriegsgerichtsrat. J ö, . 4 6 Srundstũs in das Grundbuch einget . Zwangsversteigerungen. Hechte 1 Rg 2,20 M; 120 M Barsche 1 kg 1,80 M; 9,8090 A Ausstellung eines Gasometers mit einem nutzbaren Inhalte von 4000 cbm; le gen, nie each Actien. Bank getroffenen Abtei gen e em . ö Januar 1994.

Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Schleie 1 Eg 3,00 M; 1,40 M Bleie 1 kg 1,40 M; O, So 4A Errichtung eines eisernen Kohlenschuppens; Lieferung und Legung der cr Genen en nungęsache gegen den Gemeinen ich mich, auf das Kapital von 226 O6 , Den 6 (gez) Dr. Johannes Koffka, Notar. .

Grundstück Pappel-Allee 14, dem Fabrikanten F. E. Otto zu Frebse 60 Stück 15 0 M. 3.0 AM gußeifernen Röhren und der Zubehörstücke. Lastenbefte und Pläne k gar, ,, gillons den 20 009 46, und zwar die Teilpoft Abteilung lit 1) Objekt 2375 w de 6. Dortmund gehörig, zur Versteigerung. 19 4. Nutzungswert S309 ½6 f) Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn. bei J. Adriaanse in Harderwyle. . a. n . Im 4. Ntevember 1883 zu Dresden, Nummer 5 von 20 609 0 am 35. Mar or en,; 5 ** r , . 2 4 Mit dem Geßot bon 259 bar und. J56 . Hypotheken blieb ö s. April 1803. 3 Ubr. Generaldirektor der Hesellschaft für den enen enflutßtkhird uf, Brut d zeg S 6dr. die Glanbigerin jusächuna fen, die ähbrigen zz odo b mmmg . , iu ; 5 ** ö ; w, ,. S * j 0 8 gesetzbuchs sowie der §§ 356, 36 inf , Schreibgebührer Seiter 7 8 . die Reue Boden- Aktien Gesellschaft, Mittelstraße 23, : 6 2 . J Betrieb der Staatseisenbahnen. Zentralbureau, in Utrecht; Lieferung M Hiilitärstrafgeseßzhtuchs sowie der S3 zö6, Ib0 der aber, nämlich die Posten Aßteilung ii hꝛ 14 8te , 3 . ine Neistbietende ö Berlin, 9. März. Bericht über Speisefette von Gebr. Parler und schied 537 ikeln während der R Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch und Nr. 3 von ben. 33 55, h ummer Stempel J ; 1 56 5 2 Meistbietende. . r . . , , n, , . von Papier und verschiedenen Bureauartikeln während der Rechnungs⸗ ir en ch 13 eschul digte bierd und Nr. 3 von bejw. 53 20 S und 146 050 M 2 n rs J Gause. Butter: Die erwartete Belebung des Geschäfts ist noch nicht jahre 19064 bis 1807. Lastenheft und Muster einzusehen und auch für ür fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen vom 1. April 1961 ab mit 45, sabrli . Zusammen 17666 ze, e,, St

. . . ; . eingetreten, die Zufuhren waren größer als der Bedarf; nur wirklich 015 Gulden kãuflich im HSauptmagazin fũr Drucksachen Zentral⸗ Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. zinsen und , ,,, wia jahrlich zu ver⸗ (gez Ir. Renta. . C 60 4. wobnbaf * Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks feinste Marken könnten unveränderte Preise erzielen. Auch in billigeren station, in Utrecht. . z 66 Metz, den 7. März 1964. Tage jedes Kandern nn,. äbrlichen, am ersten Bengsaubiat?! und h en.

an der Ruhr und in Oberschlesien. Sorten hat die Nachfrage sehr nachzelassen, trotzdem die Zuführen Königliches Gericht der 33. Division. Raten zu den, n,, nun hn n 6. Der Rechtsanwalt ge; z Bading Justizrat 2 nete Ver ene wird aufgefordert, sich

5 858 1 8 97121 ö 1 ö 1 e si j Fenorst- 1890 Tas⸗ x. 35 rf 26 e , , , , . . * ö n an, Wenn le in le 8 , ,, . 6 3 8 / * i353 Ta . 1 testens 1 derm ir Ser Q e ö . 2

An der Ruhr sind am 9. d. M. gestellt 19 669, nicht recht darm nun, klein sind. Bei dem bevorstebenden Festbedarf dürfte I94520)]) Bekanntmachung. innerhalb der ersten ach 63 i, ,. Zum Zwecke der öffentlichen Zufteslung bekann Kätestens in dem auf den 27. September 190 TR sich die Marktlage je ] sse 8 . Tage des Kalender⸗ ung bekannt V 3 .

zeitig gestellt keine Wagen. sich die Marktlage jedoch bald wieder bessern. Die beutigen Notie⸗ Die beiden vom K. Landgericht Amberg wider quartals gezahlt we ist eine Rückforderung gemacht. ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

In Sberschleflen sind am 8. d. M. gestellt 6248, nicht recht. bungen find: Hofs. und Genossen scchaftsbutter 1 Dualitẽ 113 bis Wolfgang Pohmer von Seuchau wegen Jagt. bezießungswelfe Rück . e, . 61 Berlin, den 29. Februar 1904 Gericht in Braunschwei tore 7 . . 9 al itz 6 . 8 9 ; ö 5 * 9 . ; 2 d ö des Kapitals . ö immer 73, anb . ! zeitig gestellt keine Wagen. ; 117 . 1123 Dhalitãt 110 bis 115 ** ö Schmal; ? Wenn auch Wetterbericht vom 160. März 1904, 8 Uhr Vormittags. vergehens und Meineidsverleitung am 30. Äpril 1801 200 090 4 bis ejember 1965 beiders 9j . Briese, Gerichtsschreiber 3 nmer 1 melden,

,,, K,. rig niz . . . folgten die —— . erlassenen Beschlagnahmebeschlüsse sind aufgehoben. ausgeschlossen, ande dhe, wen, die . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 96 1 die, rd. An . w . . =. Schmalzvreise do ieser Richtung nicht mebr, vielmehr fanden die 1 Amberg, 6. März 19 ö . K k enn, . 1 . 2 Auskunf k

Wie die „‚Rheinisch-Westfälische Zeitung“ meldet, hat sich der nach Beendigung der Winterschlachtfaison in Chicago und auch im 375 Pi 233 . 36 6. = bersicherungsprämie nicht sofort mit Eintritt der 194584 erteile , 4 Versand des Düsseldorfer Ro beisensyndikats im Inland von garen 5 ꝛ; 1 ] 6 . D 22S Wind⸗ —⸗— 3 Der K. J. Staatsanwalt: Falligkeit gezahlt wird, ist die Gläubigerin berechtigt Der zwecks Zwa aspersteigerung Ses dar ö , n . t die Auffor⸗ J ; n Westen Amerikas verminderten Schweineantriebe und die damit zu— Name der Beobachtungs˖ d stärke, 2 J V.: Dittmann 1 , ö gt, aer ede Zwangshersteigerung des dem Mühlen, der 5 dem Gerich 's 687 im Jahre 18602 auf 33 731 4 im Jahre 1903 erböbt. siammenhängende günstige Haltung der Schweinemärkte mehr Beachtung station 568 23 Bind. Wetter 33 94511 5 v ann,, . 6 teilweise sofort zurückjuper besitzer Adolf Schulz (Schultz in Mirow gehörigen, Anzeige zu machen .

. 10 Finn ne 9 35 pe HBßücheng Fisenbakn K 63 23 1 8 2 x g ' 1 3 3 = —10⸗ 8 2 langen. Vlese Bere tigung 19 X20 sI z ö 2 T ; K 8 . z Ser brrißgeil, w

„Dis Einnahmen der Lübeck: Büchengr Eisenbahn be. Tie Preise konnten wieder etwas anziehen. Vie heutigen Notierungen ; 335 richtun 5 Die 10. A erfügung. Ji stebt der. Gläubigerin im, Flurbuch von Mireh in Aft. ji unter Rer. 43 Braunschweig, trugen im Monat Februar 1904 provisorisch „93 080 S, gegen das sind: Fboice Western Steam 441 bis 444 M ameritanisches Tafel. 884 8 ie am 9. August 193 gegen den Musketier uch zu alls 1 er das vorbe zeichnete Pfandgrundstück aufgeführten Hausgrundstücks Nr. 112 C. p dasel bit Ser val Vorjahr mehr 23 815 46 Vie Gesamteinnabme vom 1. Januar bis schmals Boruffia) 46 . Berliner Siadischmal⸗ (Krone 66 4 a, 2 der S. Komp. Inf-Regts. Nr. S7 erfaffene Zwangsverwaltung der Zwangsversteigerung ein⸗ auf Freitag, den 25. März 1901. Vor. ö 259. Februar d. J. betrug 795 0698 M, gegen das Vorsahr mehr BratenschmalJ (Kornblume) 18 Æ in Tierces bis 52 M Speck . Fa nenfluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. geleitet oder falle über mein Vermögen oder über mittags 10 Uhr, anstehende Ueberbots ermnin wird Isa624 2650 4 : ; Keine Veränderung. 931 , , Frankfurt a. M.. den 7. März 1864 zaejenige meiner Htechtsnachfolger im Befitze des mit dem Bemerken in Frinnerung gebracht, daß in ö

Der Aussichtsrat von Hoffmanns Stärkefabriken, . Stornowadz )... 771,5 W 2 heiter 1 Der G , der 21. , mn. , Konkurs eröffnet wird. Im dem ersten Verkaufstermin ein Gebor' nicht ab e, we Ofen ber, . des Ackersmanns August Heckmann zu J s f 1 . . ; ] . H z j * 71* . er Gerichtsherr: Berg nr Fall der Geltendmachun Kündigung, Fälligkeits⸗ den is d orst, vertreten durch Justizt 1 in Salsa L(len beschlg laut Melhägg zes! . Amtliche? Marktbericht dom, Maqervie zz. in Vlacseod , W W, m wellenloes 11 K ser ,,,. lar kern mn . , 1 e s em 1e Durrse zu rt, mird die in . We Te (B. aus, Bremen in, seinez gefttigen Sißnng, ir 1763 cine Frigdricsfelde. Schweine. und Ferkelmarkt am Mittwoch, Valzntis⸗—=— „663 Windstille heiter ö an, 8 0 gericht rat. auf Vorlegung' der r, n . en verzichte ich 6 33 Marz 199. Jahren nach ,, Diridende don 13. J0, wie im Vorjahre, bei reichlichen Abschreibungen den 9. März 1904. Roche Point . K lots lo] Verfügung, . pflicht mh das ** thekendokumente. Ich ver⸗= Großherzogliches Amtsgericht. i821 zu Borghorft geboren? Elifaber Minn n, vorbehaltlich der Genehmigung Ter Genera versamm ung zu verteilen. Auftrieb neberfland Portland Bill.. 65,4 NO 6 beiter ö Die unterm 10. Dezember 1963 gegen den Rekruten ohne 6 ö 9 Kapital am 31. Dezember 1905 ö . J aus Vorg hort alem Cie,, innenbusch

= Der Betriebzabschluß der Vereinigten Dampfschiffs. Schweine . 5019 Stück Grü , , 33 JIcferb Ltur, aus dem andwehrbezirk Haimober Antznorhegge Kündigung in bargm Geld zurück lot doe], FBelanutmachung. beim Hiestgen An dhe icht, l gien eth inn dem gesellschaft für 1903 beträgt laut Meldung des W. T. B. aus Ferit; 23266 . J 769, NW 2 halb bedeckt 26 erlassene Beschlagnahmeverfügung wird zurückgezogen, rn, , ,,,. mich, für jedes Quartal, Der Laufzettel Nr. 10319604, betreffend die ge⸗ den 27.* i, der n. . , Nr. 3 auf Kopenhagen 2 2990 000 Kronen, die verschiedenen Fonds zu Verlauf des Marktes: Lebh fteg G schäft bei stei . Preis Sell 765,5 ND 5 halb bedeckt 72 da Auer ergriffen ist, J . es die Zinsen nicht innerhalb der ersten stoblenen Wertpapiere, als: 4 Stück 6 Wladi. 10 Uhr, anker aumten ufa he . Bormittags geführt werden, während wie im Vorjahre keine Dividende ver⸗ . a . ,, , . e. Beschäft bei steigenden Preisen. wee, 760,4 NW 3 bedeckt 85 Hannover, den 7. März 1904. Tage des Kalenderquartals gezahlt werden, einen kamkas Eisenbahnprioritäten von 1855 mit Talons n, , , n , . otstermin zu melden, teilt wird. WGs Kurd geigblt imm Engres kandel für, —⸗ . Fherbourg ... 765,0 NND ] bedeckt ö Gericht der 19. Division. shöbten Zinssatz von 4! 0 jährlich zu zahlen. Die und Coupons ab 1. Juli i994 Nr. gas36z il? ,, . wird. Alle,

Randon z 9a 8 R , Läuferschweine: 3-5 Monat alt. . . Stück 26,50 32, 00 A1 j 759 3 MirFrst 96 LZölhöff K 8nisf⸗ Rückzahlung des Kapitals, fowie die Zablun er 125485 141426 à 408 1 t Über Leben oder Tod der Verschollenen

„Sononze zs. Mär,. T. B. Weg eihiger Zeit batten 6—7 Monat alt 33 00 49. 00 Daris 1 0 Windttille bedeckt 2 v. El höffel, v. Schmidt- Phiseldeck, Zinsen und Koste 6 8 die Zahlung der 35 441426 ä 408 C; 8 Stück 40,9 Riäsan⸗ zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätest einige große Minengesellschaften, die in Südafrika im Handels R e 3609 4999. NI 3375 D 7 Generalleutnant und Kriegsgerichtsrat Zinsen und Kosten muß in Goldwährung erfolgen. Uralsk Eisenbahnprioritaͤten von 1894 mit Talons 2 aufgefordert, spätestens

2. 9 n 6 n, ,, Ferkel: mindeftens 8 Wochen alt... 11,0909 - 15,00 Vlssingen.... . 635 68 6 Hiegen . Dipisions? 5. 6 Sämtliche Zahlungen sind in Berlin an der Kasse und Eoubong ver J. Mär n , zs. it Talons im Aufgebotstermin dem unterzeichneten Gericht register eingetragen sind, aber auch in England große Vertretungen J , Been 2. 3666 16 66 P Selder J 763,9 NNO bedeckt 553 ivisionskommandeur. Glaube ; enn i . erlin an der Kasse der , , . Dal; 1904 404 M Nr. 19820 Anzeige zu machen. . h haben, sich geweigert, die Einkommensteuer von dem gesamten Betrage . . ö R Ihristians 678 O 7 (94513 Beschluß. IYlaäubigerin zu leisten, Wegen der sämtlichen vorstehend 18821 19822 19824 19825 19826 19527 198253, if Büurafte inf . ;

( 3 dell, 3. . 9 Il . err age hristiansund JJ 767,8 O beiter 4,7 . . zeschluß. eingegangenen Verpflichtungen b stelle ich bierd erledigt 8826 19828, ist Burgfteinfurt, den 2. März 1904 ihrer Dividenden zu entrichten. Die Firma Adolf Goer Bodoe 7687 S 2 wolfig ö Die unterm 17. Juli 1502 im Deutschen Reichs. Sypothek mit dem mir 6 a. . 9 erdurch ö 4 Königliches Amtsgericht. . Fir . ; 6. ; ** ze z —̃ . 2 ö w ,, . 3 ; 2 D 2133 * e,, . „en = 8 * et im e zugehörig 0 eze ne 7. Mor NMoöülgltibes dumlisgericht. . in r, . * 6 ö getroffenen Magdeburg, 10. März. (W. T. B) Zucker bericht. Korn⸗ 9 i664 SO 4 wolkenlos —2,2 , . aner Po. 36192 Nr. 17002 gegen den Grundstück nebst 3 n . ö eam , . e g ne 936221 J ntscheidung, na welcher ie Firma k ,,, 1 Skagen 7644 SO 3 Dunst 0.6 rbeitssoldaten II. Klasse Johann Weber erlassen , , nd be⸗ Vie PVoltzeibehoörde. 1 142 429 Pfd Ste als Finkommensteuer Fig jr zugter 88 vo obne Sack 8, o. 8320. Nachprodukte 75 ½ 0 ohne Sack ah 6 85768 ö ; m antrage die Eintragung dieser Belastung in das Abteilung II (Kriminalpolizei Der Bauunternehmer Hermann Sternhagen bie 142 42 fp. Stell. 3. als e mom men teuer Sauk ihren h. 20 - 6,40. Stimmung: schwach. Brotraffinade L obne Faß 173871 Kopenbagen. J 763,6 ONO 1Dunst 11 Fabnen luchtẽerklärung wird in Gemäßheit des S 362 Grundbuch mit dem Bemerke d el mig, ap! nn ,,,, Ttiminalpolizeih) bal e nne, , e, , m, ei, Sternhagen hier gesamten Gewinn zahlen sollte, die Frage vor das Oberhofgericht 1 , ,. 251 8 p ,,, Karlstad 67,1 O 2 bedeckt 3.0 M.⸗St.⸗G. O. hiermit aufgehoben . ö 1 en, daß bei Ab ahlungen er Rat und Abteilungsborstand. ö leger des am J. Oktober 1845 hier ge⸗ scourt of Kings bench) und ebauptete, die Einkommensteuer dürfe bis 1300. Kristallzucke Jmit Sack! S824. Gem. Raffinade mit Sac 8. . er, 8 5 29 ö 5 Straßburg e, Mar 199 auf das Kapital vor denselben die jedesmaligen Rest⸗ Dr. Hopff. borenen Schuhmachers Wilhelm Grell denmtra g

19 e , , me,, e. mr, tem mensteuez türfe 17 825 —= 17.95. Gem. Melis mit Sack 1J2r 7 45. Stimmung: rußig. Steg dolm J Ibs, QD. eum? bedeg 1 D forderungen die Priorität behalten sollen. Bezünli w diefen, well er seit dem ahne sg , ,,. nur von den Gewinnbeträgen erhoben werden, d das Geschäft ; .,., P . 9 Wisb Windstil Königliches Gericht der 31 disi ; halten sollen. Bezüglich 9.38 . er seit dem Jahre 138585 verschollen se ber Firma in Sngland abwerfe. Der Gerichtshof bat nun def won Robzuder I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg März 16,0 Gd. Wisbv —— 66, 1 wolkig 0, 0 , , , zt der 31. Division. aller vorstehend übernommenen Zahlungs verpflich= 194585 Aufgebot. für tot zu erklären. Der bezeichnete . 1 n . . rn is 66 Br, = bez. April 16 58 d., 16 6s. Br, Fei. Sapvaranda 6738 SW 2balb bedeckt 634 err 2 ungen unterwerfe ich mich für mich und für meine Der Anbauer Heinrich Müller zu Kissenbrück hat wird aufgefordert, sich spätestens in . 69. 2 nt cherung werden auch * Bebe ge sellschast und e en, m . Mai 16,75 Sd 16,9 Br.,. . bez, August 117.15 Gd, 17 20 Br., Bortum . R 2 bedeckt . 3 ö , Rechtsnachfolger der sofortigen Zwangs vollstreckung das Aufgebot des verloren gegangenen Sparkassen— 1. Oktober 190 vor dem rr, , , Gen Hefe llscha ten betroffen, bei denen es sich ebenfalls un —— . Oktober⸗Dezember 17,50 Gd., 17,55 Br., —, bez. . ; 1 . n. . . 2 Aufgebote Verlu u und⸗ gemäß Paragraphen 784 Abf. 5 Und 800 der Zivil , 3 Wolfenbüttel Ser. II Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufacbots! ö . d Vamburg... öl, NNO 1 Regen 2, 3 31 2 prozeßordnung für das Deutsche Reich in der Weise, Lit. Q Nr. 28 256 beantragt. Der Inhaber der termine zu melden, widrig man n, , vielen tausend Pfund Sterling handelt. tudig. . ö ö ö . e e, e, h . 5 ( . e , . Tas Deutsche Reich in der Weise 5 ; 2b. beantragt. Ver Inhaber der lermine iu melzen, widrigensalls vie Todeserklärung v g e Föln, 9. Mär,. (W. T. B.). Rübsl leko 5l, oo Mai 49,59. Swinemünde 76235 O. 1 bedeckt 1,9 sachen Zustellungen J der l daß die Zwangsvollstreckung aus der Urkunde gegen llrkund⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf den erfo f e rns

. Brem en; 5. War Iv. 2. 5) Schinßber cht ] Schmalz. RFigernmalt crm nde e, 884 walkig 0, 3 5 * g . den jeweiligen Sigentümer des Pfandgrundstücks zu⸗ eee e r., 19041, Vormittags 9 Uhr, vermogen Kursberichte von den Fondsmärkten. Fest. Loko, Tubs und Firkins 38, Derpeleimer 381, schwimmend Neu sahrwasser. . 653 SSO 2 halb bedeckt 0 (94625 Zwangsversteigerung. lssig. ein soll. Ich bewillige und beantrage, diese e. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— Aufgebots?! ae,, Schluß ꝛ; Aprillieferung Tubs und Firkins Doppeleimer Speck. Memel. 6e, DO 2 Dunst 98 Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das i Verpflichtung, für welche ich das oben bezeichnete gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde k

32 1 nn, gg 1 . ö (Schluß), 6. in Stetig. Sort loko—, Short clgar Abladung extra Riga K o, Windstille bedeckt 292 Berlin, Kleine Markusftr. 5 ne ,, . de, e Grundstück hiermit ebenfalls belaste, in das Grund. borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung der

arren: das Kilegramm 2790 Br. 2784 Gd., Silber in Barren: lang Kaffee. Unlustig. Baumwolle. Anziehend. Upland middl. St. Petersburg 7735 SSO 1 wolkig —12,2 buche von der Köniaf i m,, D,, . rund⸗ buch einzutragen. Die Gläubigerin soll berechtigt Urkunde erfolgen wird. z 9

das Kilogramm 71875 Br, 78,25 Gd. loko sog * Fire, Tf 5. S5 ie 5 36 6 s ; m 27 Bl. 1966 A zur sein, wegen etwa rũckstãn iger e 5 erechtig Wolfen bütel, den 4. März 1903 2. ĩ März., V hr * j W. T nn k 23 ; ; Wem). 1819 2 Regen eit er Eintragung des Versteike 96 l Atal⸗ oder Zinsen⸗ 2 ; 3 Marz 1904. Wien, 10. Mär Vorm. 10 Ur 50 Min, (B. T. B.) Ungar. Hamburg, 9. März. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. nnove 761,3 Windstill ĩ ö guns des enteiggrungevermerks auf forderungen die notarielle Zwangsbollstreckungstlaufse Herzogliches Amtsgericht. (gez. Reinecke) * Kreditaktien 737 00, Oesterr. Kreditaktien 628,00, Franzosen 628,00, S * t annober.. Windstihe Dunst 53450 den Namen des Maurermeisters Augüst Mercier in ̃ . gõboll streckungsklansel 6 en, Reinece Mohrunge erden R reich ische Fun eso, Standard wᷓite loko . . ̃ J 1 761,5 Windstille bedeckt 1 Berlin eingetragene Grundstück am 7. Mai 1904 ohne vorherige Genehmigung des Schuldners sich Veröffentlicht; be Februar 653 39, 50 * ingarische Gott te ,, b ,, 10. März. e. 36. . , , . Chemnitz. ö 761, SSO 2 heiter . Vormittags 10 Uhr, durch das unter eichnete Se , . zu lassen. Zur mehreren Sicherheit meiner Renneberg, Gerschr.⸗Asp., als Gerichtsschreiber. ö . . 1 e Nronen⸗ ericht) Good average Santos März 324 Gd, Mai 33 Gd, Sep Breslau 7632 SD bedeckt 15656 richt, Jüdenstr. 50, Erdgesc * mne Ge Gläubigerin verpfände ich in Höhe deren Forderung , ,,, ri . J anleihe 99, 40, Üngarische Kronenanleibhe 96 80, Marknoten 117,55, ** 2 ar Go. Stetia 3 1 6 l ; richt, Jüdenstr. s. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, ver⸗ 2 wel nr, ,,, Aufgeb sur tot iu er⸗ e nn, nnn, enan 2d. 809, Dea 55, tember 34 Gd, Dejember 341 Gd. Stetig. Zuckermarkt. s H J ; ? , 4 von 220 000 Sÿs Gweihundertzw aus Mia ufgebot. 3 . N gol. iu e em eren os 60 Rnderkank , , , l, m, . ö 1 z J 7M 1. steigert werden. Das Grundstü verme on. 22 C60 16 (weihundertzwanzigtausend Mark) , 6 klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgeforder n n , o h mn ,, —, AAnfangsbericht.) NRibenrohzuger J. e. Pest 88 0,0 Rende⸗ r tfutt a. M 761 ) S 9 3 31 - ist unter Nr. 24 148 in die , . Zinsen auch die sämtlichen Gebäudever— , . . . in serstzn; e , , . dem auf den 11. Cttober 199 * Lose 121,09, Brürer . Alpine Mor o. ment heue ÜUsance frei an Bord Hamburg März 1650, April R P 7699 R 35 Grundsteuermů icht ei in der sicherungsgelder. Ich verpflichte mich, die Fe, 46! ig imd at das Aufgebot berüglich des Vormittags 11 Uhr. Sor de w London, 9. März. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0/0 Eg 1 w 2 . R 760,5 NW I bedeckt 686 Frundsteuermutterrolle nicht eingetragen. Der jähr. Fänßbe Feen; , n nich, die Ge. über die im Grundbuche von Färstenber n Band fi Vormittags EL Uhr, vor dem unterzeichneter ö . 6 . enn. ** 960 g. 16 560, Mai 16,80, August 17,20, Oktober 17,55, Dezember 17,50. Pij 76. 2 3 liche N 19swer a, an ah bäude ständig bei einer Feuerversiche 8 11. rundbuche von Fürstenberg Band II Gerit X 9 zeichneter J Fons. Sh5ss, Platzdiskont 3, Silber 267. Bankeing ö 636 . 9 / / München KJ 762,0 W 2 bedeckt 4,2 iche utzungswert beträgt 6960 S der ahres⸗ 6 . 1 * F r 3 erungsanstalt Seite 63 unter N 2 24 3 ,, , , . eric t, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ Pfd Sien . . h , . ; T B) Rars ? f . 1 763,2 Windstille Nebel 4,2 betrag der Gebäudesteuer 254 9 Bas rd r: vesschert zu alten, die Prämie pünktlich zu geren abef tn, nici e,, w den, ei. termine zu melden, widrigenfalls die . . . 93 n * * ᷣJᷣᷣ 8 Budapest, 9. März. (W. T. B.) Rars August 11,B50 Gd., 2635 Rjnrttiffe ; besteht 8 Vo obhnh e r, . ck zahlen, der Gläubigerin die Versicherungspolice rrrè ibrik, Attiengesellschaft in Fürstenberg ein⸗ erfolgen wird. An alle Kelche Ausrunft 75er arung Paris, 9. März. (W. T. B.) Schluß.) 3 o Franz. Rente 11,80 Br * . . Windstille Nebel ** . 2 * k ,, . und die Praͤmienquittuüngen auf k * getragene Hypothek über 2000 unterm 29. Mai . . n . In u welche Auskunft über Lebe 96 06. Suez kanalattien ̃ ) 6 ö . 253 ö rakau⸗ . 766,8 O 1Rebel 62 gebäude mit Verbindungsgang nach dem Vorderhause e dee, , . fordern jederzeit 1895 erteilten Hypothekenbriefes 2”. Wal oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermöger n , gi. . 6. ; London, 9. März. (W. T. B.) 96010 Javazucker loko e683 S889 ö. wei Sösen Ber Her rhause vorzulegen, derselben auch de isiche en. Hypothekenbriefes beantragt. Der ergeht die Aufforde ane ne, ge, w, , e. z WB. T. B.) Wechsel ar is 38 92* . . ,, ) * ; 8 JJ 68, SSL 3 * und zwei Höfen. Der Versteige 8 F 9 uu en Hvyothekensiche ˖ ö ; 57 tat.. Ter ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots Madrid, g. März. W. T. B.) Wechsel auf Paris 38, 26. stetig, 8 sb. 9 d. Käufer. Rübenrohzucker loko ruhig, Lemberg 683 28 bedeckt 1, 3 . * Versteigerungstzermerk ist am rungeschein oder die Erklärung des bh e. Hh. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, fvätestens ä, Sl. lufforde ung,; spatestens im Aufgebots⸗ Lissabon, 9. März. (W. T. B.) Goldagio 24) 8 fr 18 8d. Wert , Dermanstat; = 683 WB 2bededt 46 8. . 6. ; 4361 9 Grundbuch eingetragen. sicherungsinstituts, daß dies 69 1 . en .. in dem auf den 22. November 1904, Vor termin dem Gericht Anzeige zu machen. 5 5 9 . z. JJ K JJ *** ö - J 26. Fe zerungsin 8, de ese Verpfändung in dem ĩ . ; ' J Hettstedt, den 2. März 1 dew U 9. März. (S 7 (W. T. B Der P 1 ö . 41 ; ; ö ñ 755 R erlin, den 26. Februar 1904. -. ; ,, . andung mitta x . ñ ; stedt, den 2. März 1904. ö 53 21 ,,,, . . w n 3 London, 8. Man. B. T. B) Schluß) ChileKupfer n . 66 Bindstille bedecht 13 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86 betreffenden Kataster notiert worden ist, zu be— 2 16 , , Gerichte Königliches Amtsgericht. Abt. 2 seigte kein Interefse für die onst lzbbhafter gefragten. Werte, da Fibst ö5tzt, für 3 Monat 55s, Matt, Wlorem 75643 8 3 bedeckt 12.3 gat n, . 1 schaffen. Sollte ich einer der vorstehenden Ver⸗ eng fluffebotstermine seine Rechte an, g , n . bei geringem Angebot keine Kauflust hervortrat. Im weiteren Ver— Lid erroorel g jihrzt, (B. T. B) Baum wol le. Umsaßz: 1 766,1 R bedeckt 1 (94600 ö. e schriff ngen n rh e, , n erg end e, zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 94991] . Aufgebot.

1 7 19 sst 3 599 ves 3 FtIan 15 * 2 ö 2 2 ö 7630 * * 1 jate s 55 2 n = 3 . z ö f 5 . ö x a 1 ** 2) I J 599 Tris 1 aufe, führte die dolsftändige Gefftartuni ts Cinen Rückgang der urse E966 G, avön für Speknsatien nd Crpert go B. menden Nincxc . 630 O 2 balb bedeckk 85 ,, berechtigt., sör Kapital sctort Lari fernen, dic seesrärth sr Urkunde PMlgen mird. k herbei, sodaß die Borse unregelmãßig schloß und nur für einzelne Fest. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. März 8, 44 Ein Maximu von über 771 mm liegt über Innerrußland ein Zweite Ausfertigung! beantrage ferner, bei den P st Abteil Fry 0 zminden, den 29. Februar 1904. Witwe Pauline Friedmann, geb. Oppenheimer Verte Behauptung zeigte. Aktienumfatz 180 000 Stück. Di eig. . 2 ; 12 i 2 r , ,. . Zu derselben sind 1,50 M St schrif , . g. teilung III Herzogliches Amtsgeri J in Hildburghausen haben beantragt, den verschol !

, ie März-April 843, April. Mai S4. Mai. Juni 841, Juni-Juli S,338, anderes westlich von Schottland, eine Dexpression von unter 760 mm hd bh , nnn, n . empel, zur Urschrist Nummer 1,ů, 3 und 6 von beziehungsweise 55 830 Per og z's Amtsgericht () Alpers, Kauf , ane, Pennsvylvaniabahn bewilligte 2050000 Del, für Verbesserungen Juli-August s35, August⸗ September 8,11, September. Oktober 7,24, liegt über Frankreich. In Deutschland ist das Wetter ruhig und ng 5 ff Stempel verwendet. Die J. Aus. 146 080 M und 20 000 M in das Grundbuch einzu⸗ Veröffentlicht: H. Fröhlich, Gerichtsschreiber. k Friedmann. geboren am der östlich ven Pitt zurg gelegenen Linien; der Tunnel⸗ BDktober⸗November h, 86, NRovbember⸗Dez 675d. truͤbe stellenweise ist Regen gefallen. Weitere Regenfälle wahr scheinlich. 1 j , Von dem Wertstempel. be⸗ tragen, daß der Amortisations vertrag vom 27. Mar; 95000 Anfgeb = . 1 96. zu Höchbeim Kgl. Bei. A. Königs⸗ Whunkt * Wen Jork It Ee blerbei 4 nickt, inbegriffen, Glasgow. J. Märß. (W. T. B) (Schluß, Rohei sen, Deutsche Seewarte. stempel 4 auf Grund der Verhandlung reichs. 1896 aufgehoben ist. Ich übernehme die sämtsichen, Die Witwe A e ot, 8 ölen i. Er leßt inghnbaft ig Hilbßurghansn, Geld auf 23 Stunden Durchschnittszinsrate 14. do. Zingrate für Kaum stesig. Mired numbers warrants 51 sh. 16 8. Middle borough empelpflichtige Schuldverschreibungen ausgegeben aug diefer Erklärung Und de stelle in. Ber e Anna Jahn, geborene Streb, zu für tot zu, ertlären. Der bezeichnete Verschollene lezteg Vorscken e Tage, , We chsek? uf London C6. Tage) 79 ii d 8 werden, , . , ee, 1 ma n n. im eigenen Namen sowie namens ihrer wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den

id e, r, rr, * . ; 5 1H. d. ö ö 8 . ; ; 8 ; ; j 28 & *. m stehe agungs, minder ĩ Wi f. e ĩ * 1 e . 1m bb, lb, Fernen n,, Paris, 3. Mär. . (B. X . Cern i, . Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums ö 66 . Not und. Löschungskosten fomie famtliche Kosten ö mern n. en nde ir 5 . Orte bahn 3 / 1 : enz für Geld: Leicht. j 88 0 j iti 21 21. ß J 6 j lgei.) Br. a otar. her erf 34. ö ; 226 2 3 or dem unterzeichnete sericht anberaumten Auf

zeig de Jane it 9. (W. T. B.) Wechsel auf ie, nn,, . Ar*il 2 her 537 * , ber Srnigticen Meteerglogil den Zast itt, Nr. 277 des Notariat registers ; ago Dat ng belterfolgender Mückablung und beantrage: borenen Kaufmann Karl Geyrge Jahn, der 26 gebeten, mn neren, m e ,,, . London 12: JJ echsel au . z 9 100 7 Mär 241, April 2455, Mai⸗August 251, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö. a. 4 Di n, n ng Etnmal füt die Prsutsche Bren. heltzs zuletzt im Jahre Issa n Berlin reohnhaft u. mlar ung ertolzen wirt An alle ü, ,,, saꝛ· ober Januar 265. ; Dr 6 . Fredit ˖ Aktien. Bant auszufertige d ihr die Aus id sei fhöollen int. für * 3r . nn, ,,

ö Wm achenballonaufstieg vom 10. März 1904 Aus ferti . szufertigen und ihr die Aus, und seitdein verschollen ist, für tot kl e des Verschollenen zu erteil Amst erdam, 9g. März. (W. T. B.) Java, Kaffee good ̃ r 3 ; ; usfertigung. fertigung zuzustellen. aeg. rn, für tot zu erklären. Der d des Verschollenen zu erteilen ordinary 361. Bankasinn 74. 11 bis 114 Uhr Vormittags: Verhandelt zu Berlin am 11. März 1991. Die Herren Erschienenen zu 2 u. 3 akzeptierten r nr in , wird, aufgefordert, sich em Ben ersebt die Aufforderung, spãtestens im 2 * 9 1 J 29 4 f a = . * . * LMI X 2 w 9 me rr (Gerl Mero 8 g9yr rn - . Kursberichte von den Warenmärkten. Antwerpen,. 3. Mär . * , ,,. Rafi⸗ Station . 5 n, zu Berlin wohn. namens der bon ibüen vertretenen Preußischen Boten. BVorntittauns agen 9. rr. 2 w E vy. e mache ö ; * Br. Närz ß . . 56 c Bezirk de Gredit⸗ Aktien? . 1 3a. 3 1 . unterzeichneten 8 den 4. März 1904.

, . Berlin, den 109. März. Die amtlich niertes Tre weiß loko 29 1 i Ruh ö do. Seehöhe 0 m 200m 618m] l gerichts ZƷustizrat * e e n n en . gredit Aktien- Bank zu Berlin die vorstehenden Er. Gericht, Klosterstraße 77 78, Il Treppen , . Hetzogliches Amts 9 6

. . 43 . atur (9 71 40 72 keächerfn end Jobamses Köffla, escienen, trugen de eri Crfftenthe frei bib geek Tierhhinisn düisssteiernlhs ni men, ri, lass! m 7 —173, zahn, Normal gew 8 arz 90,25. . . e , n, . ; ; en von demselben gestellten Anträg über e, falls die e. , we, n, ,,

ö h fine ern t, zs fabi, 6 . Fork, g. Mär. W. T. (Schluß) Baumwolle⸗ ö,. (G / 9) 66 86 58 1a . Ingenieur Herr August Beringer in Char⸗ nehmigend bei. ge Inträgen überall ge— a,, . ,. wird. An alle,

url bo, gs rem fh derbe mee, Senenber ak en, rreis nd gferr ert sds, Rö. für Fieferung Jul sci, de, für Wind ckung, 39 839 36 , ; . 6 , n enn m,, nr en, n, nee

N j S llepreis in New Orleans 152 Geschw. ps 2. . 2) der Bankdirektor Herr Dr. Max Hede . e . en Beteiligten zu, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung

ehr, oder Minderwert. Etwas fester. Lieferung September 1338, Baume ep ew Orlean s, . mp w hier selbst, or r. ar Hedemann genehmigt und von ihnen eigenhändig, wie folgt, frätestens im Aufgebot n , . sch a n , B

Roggen. mäckischer 129, 00 - 130,590 ab Bahn, Normalgewicht Petroleum Standard white in New York S8. 76, de do. in Philadelyhia Nur hohe Wolken am Himmel. Tiefste Temperatur: 3,6 in 6 3 . unterschrieben. gr, n,, gebotstermine dem Gericht Anzeige Münch

(in Cases) I,46, do. Credit Balances at Dil City I 220 m Höhe. hie ent ankdirektor Herr Dr. Edmund Alerander August Beringer. Berlin, den 7. Mär; 1904 Pie. ; ] M Hede un. ; m G, n. Marz 1904. ö mãchtiat Max Hedemann Königliches Amtegericht J. Abteilung 84. *

712 g 138,50 —- 138 - 138,265 Abnahme im Mai, do. 141,50 bis 1 5,70, do. Refined