1904 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Das Kampfermonopol in Japan.

Das bisher nur in Formosa gültige Kampfermonopol ist mit dem 1. Oktober v. J. auf ganz Japan ausgedehnt, und die näheren Aus⸗ führung bestimmungen zu dem Kamxpfermonopolgesetz vom 16. Juni 1903 sind unterm 23. September v. J. von dem Seneralgouvernement auf Formosa erlasse n * orden. Im Anschluß hieran sei noch bemerkt, daß inzwischen der englischen Firma Samuel Samuel C Co, welche bislang den Allei nher ric des Monopolkampfers in Formosa hatte, auch der in Altjapan übertragen worden ist. Der darüber im No⸗ vember 1903 . Vertrag ist am 5. Dezember in Kraft ge— treten und soll mit dem früheren mit der Formosa Regi erung ge⸗ 1 fast wörtlich übereinstimmen und wie dieser bis zum März 19066 laufen. (Mitteilung des Kaiserlichen Generalkonsulats in Voko— hama.)

Sen den

Kapitalanlagen in eutschen Kolonien

Nach dem vom Kolonialwirtschaftlichen Komitee hera us gegebenen Kolonial handelsadreßbuch 19042 sind in den deutschen überseeischen Besitzungen zunz zeit 122 Pflanz zung zunternehmunge, n und 12 Handels⸗ gesellschaften, Handels fi irmen und Handwerker tätig. Das Kapital, mit welchem diese Unternehm . gen arbeiten, ist nur bei den größeren Pflanzungs- und Hand relsgesel . 3 egeben. Es entfallen auf: Kamerun 39 Unternehm., davon 16 Gesellsch. mit Ostafrika ... 116 ;. . 2. z Südwestafrika 267 ; 1 3 2 Fiautjcheu 6 ö ü die Südsee .. 13 ö

zusammen 3 ae . ehm., davon

Rechnet diesem 520 Un iternehm afrika (813), des in den Mark noch we inter der Wirklichkeit

ebe 'se 16560 000 4 18 744 890 , 59 241 C600 , 1230000 , S0 750 000 9671 000 mit 186 196 800 4

iebs mit

74 Gesellich. Be etrage die

L.

B etr

en Kolonien indeftierten Kapitals n .

4,235 141,50 Abnahme im Juli, do. 142,75 142,590 Abnahme im 28. ztember mit 1,50 M Mehr. oder Minderwert, Behauptet.

Da fer, pommerscher, märkischer, meglenburger, prenßi ger. posener, schlesischer feiner 1409 - 194 pommerscher, maͤrkischer, mecklen burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 130 —139 5 mãrkischer, mecllenburger, preußischer, posener, schlesischer geringen

124 = 129, Nermalgewicht 450 g 134 0 1534. 25 Abnahme im Juli mit 2 S Mehr⸗ oder Minderwert. Matter.

Mais, La Plata 113,50 —– 114 00 fret Wagen, amerikan Mixed 119 d = 120 06 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 113,25 bis 112,75 Abnahme im Mai. Matter.

Weizenmehl sp. 100 Eg) Nr. Ruhig. a , (per 105 Rg) 16,80 - 18,60. Behauptet.

Rüböl (vy. 100 kg) mit Faß 45370 Brief Abnahme im laufenden Monat, do. 45,70 Brief Abnahme im Mai, do. 46, 39 46,70

Abnahme im Oktober. Malt.

O00 21, 75 23,50. R,,

Marktpreise nach Ermittelungen deg (Höchste und niedrigste Preise.) Der Sorlet) 17,38 Æ; 17,32 C 17,26 ½ Weizen, geringe Sorte)

t

Berlin, 9. März. Königlichen Polizei raãsidiums Dopvelztr. für: Weizen, gute Wenjen, Mittelsortey) 17,297 0; 723 M, id M, = Hoggen, gute Sorteh 13, io Æ;

Roggen, Mittelsorte —— 41; Roggen, geringe Sorte —— 6; M Seat tergerste, 2 Sorte) 14,40 A; L340 1 Futtergerste, Mittelsorte) 1330 *; 12,30 * Futtergerste, geringe Sorte) 1220 46; 1120 6. Hafer, gute zorte) 15,560 M; 1470 M Hafer. Mittel sorte) 14,69 ; 370 * Hafer geringe Sorte) 13,50 M: 12,80 Richt⸗ e 400 M; 3,50 Æ Heu . 66; 4 60 M Erbsen, gelbe, um Ftochen 46, * 4106; 28, 90 6 Speisebohnen, weiße 50, 00 M; „00 M Linsen 60,90 ; 25,90 M Kartoffeln 700 4; 5d ñ Rindfleisch von der Keule 14g 1,80 M; 1,20 dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 M; 1,10 0 Schweine flensch 1 * L690. M; 1,00 M Falbfleisch . 9 8 1,80 Æ; 1,20 M Hamme fleisch 1 Eg l,Ss0 M; 1,20 Tuter 129 8), 6; Gier 65 Stück 450 N, 3, 0 M Karpfen 1 Eg 2 240 6.

1,4, Schmalz Western steam 7,60, do. Rohe u. Brothers 7, 60, Ge⸗ treidefracht nach Liverpool 116, Kaffee fair Rio Nr. 7 6718, do. Rio Nr. 7 April 5, 10, do. do. Juni 5,40, Zucker 213 14, Zinn 28, 00, Kupfer 12,50 I 2,65.

Ausweis über den Verkebr auf dem Bexliner Schlachtviehmarkt vom 9. März 1904. Zum Verkauf standen: 584 Rinder, 2438 Kälber, 769 Schafe, 12774 4 Marktpreise nach den Ermittelungen der Preis estseßungs kommi Bezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in * (bejw. für 1 Pfund in Pfg.):

Kälber: 1) feinste Hiattalber (Vellmilchmast) und beste Saug; lälber 78 bis 80 ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkalber 70 bis 76 Æ; 3) geringe Saugkälber 55 bis 64 ÆK; ) altere gering genãhrte Ralber (Fresserꝝy bis

Schafe: 1) . und jüngere Masthammel 68 bis 70 Æ; Y Altere Masthammel 61 bis 64 M; 3) mäßig genährte Hammel und n. (Merzschafe) 54 bis 58 Æñ; ) Holsteiner , .

? , auch pro 109 Pfund Lebendgewicht bis A

Schwerne: Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Eg) mit 20 0/0 Tara. Abzug: I) vollfleischige, kernige Schweine seinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt: a. im Gewicht von 220 bis 280 Pfund 48 S; b. über 289 Plund lebend (Fäser) bis Æ; ) fleischige Schweine 45 bis 47 A; gering entwickelt * bis 4 A Sanen und Eber 43 bis 44 A ;

Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsatzes

wegen, nicht festzustellen.

Verdingungen im Auslande.

Niederlande.

März 1904. Het dijkbestuur va. ö

Qud i lt in St. Anna⸗Parochie: Errichtung einer neuen festen

Brücke über die Zuidhoekstervaart. Lastenheft für 0 25 Gulden im Sekretarigt der genannten Verwaltung erhältlich. .

15. März 19094, 2 Uhr. Gemeindev⸗ rwaltung in Hillegom—⸗

Bau einer Gasanstalt mit Wohnung für den Direktor; Lieferung und

van het waterschap Het

zum 60.

Dritte

Beilage

Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Verli in, Donnerstag Den I0. Nat

Staatsanzeiger. 1904.

hinter suchungs achmn. Aufgebote, AUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ Verkäufe, V Tpachtungen,

Verlust und Fundsachen, e n,. u. dergl.

2c. Versicherung Verdingungen ꝛc.

5. Ver rlofung 2c. von Wertvapieren.

I) Untersuchungssachen.

1918909 St Der gegen d Unterwiederstedt schweren Diebstahls Sandersleben, 9. Marz 19 Herzoglich Anbaltisches

4, 26.

lotz iz

r, , , g, en Fleischer Wilh

erlassene St

Fahnen fluchtsert

belm Teupel Mai 1903 Steckbrief 04

Am

ier,

In der Untersuchungssache gegen den Ulanen Leo

4. Cetabron Fahnenflucht wird

Siegel der Ula

egen wegen

der Militärstrafgerich durch für fabnenflüchtig erklärt. Frankfurt a. M., den 7. richt de ,

K [94891

*** nenregiments Nr.

nflucht auf Grund der S5 55 ff. des Min itãt stra ge e buchẽ sowie otsordnung der

der 85 3565,

März 1901. ivision. E n gel,

Kriegsgerichtsrat.

aus 23 wegen ist erledig

360 Beschuldigte hier⸗

O 90 = 0

. Herr e er cg sarte en ⸗Credit.Actien Bank zu Berlin inem zu in, Putbuser Straße im Grundbuche des Rontglichen ö K erlin von den Band 165 Blatt n. in Abteilung III Nu K 53 920 M, 145 080. id 20 000 . 220 000 S ein , . zun 6 Prozent un

t. 4

rmi t an, . 5

oller

. Sffentlicher ö

Für die Preutzische

tehen auf N r. 1 be⸗ he Amts⸗ 1901, eingetr . Umgebungen zerzeichneten Grundstücke 6 bezw. zusammen mit vier ar . ab mit

ann nach

= 66

zweiten Male der Preußischen Be erteilt zum ö. dem Kau man Vinetar

g it er gn icht Klarer in platz ö. gehörige, im Grundbuche des

Am tee ft J von. den Um

Slatt Nr. 7284 e rund

wegen der von den Hrvocheken . Ki, und 3 von 53 920 und i 080 . nn, 3 * icktãndigen Zinsen 3 Betrage von 2375 Duich V üg vom 9. Jun 1902 ist

daß der Kaufmann Richard Pila . Eigenti ümer des oben 1 das Grund dbi U Januar 1904.

zorlegung der

am 9. neten GSrundñ

Berlin,

8 zerschi . . Ver chledene

dom manditgese sebaften auf . ftien und Irwerke. und Wirt nschaften 234 *

Niederlassi 2c. von uw; ä.

3 ö. nwalte Bankauswe

xttennes *

Bekanntmachu

95prnrrr 8 L L e .,

ass

. Aale 1 kg 3,00 16; 1B 40 CC Zander 1 kg 2735 4606; Hechte 1 Eg 2, 20 46. 120 M Barsche 1 g 1BS0 4A; Schleie 1g oo M; 1,40 M Bleie 1 g 1.416 60 Feb. 0 Stück 15 0 M, gb M. . , ,, 7) Frei Wat und ab Babn. bei 3 Adriaanse in Sendern e ö. . J April 1904, 2 Uhr. Generaldirektor der Sesellchaft für den Bet c der Staats deñfenbahnen. Zentralbureau, in U tr ech t; Lieferung von . und verschiedenen nreauartit eln während der Rechnungs— jabre 1904 bis 1907. Lastenheft und Muster einzusehen und auch für 9.15 Gulden käuflich im Hauptmagazin für Drucksachen, Zentral⸗ station, in Utrecht.

ö / ä

6 Vormittag?

d kommen gemãß dervflichte Johannes Koffka 20 009 den Betrag Rostenrechnung e, st Abteilung MF Objekt 2375 ö tummer 5 v, 00 S am 30. Mãrz 1901 an 2 6 e die Gläubigerin zu uzablen, die übrigen 200 000 en Abteilung III Nummer 1 146 080 6 lich zu ver⸗ n, am ersten oraus fälligen ĩ Zinsen i . Bekanntmachung. innerh t ersten Tage des Kalender- beiden vom K. Landgericht Amberg wi zahlt werden, i Rückforderung g Pohmer von Seuchau wegen beziehungsweise Tapitals von 1s und Meineidsverleitung ö doo 660. . bie zember 1965 beiderseits erlassenen Beschla na hmehesch sind aufgehoben. ausgeschlossen, andernfalls, oder wenn die Feuer⸗ Amberg. Gr 19031. ver siche ungs nie ni sofort mi Eintritt der Sta ate anwalt: ist ö,, rin berechtigt, Dittmann. sofort zur ickzuper⸗ . der Gläubigerin Au igust 180 3 gegen den? nete Pfand grundstũck Inf. Regts. Nr. 37 erlassene c er Zwangẽ verfteiger ung ein⸗ ̃ geboben. geleitet ode r mein oder über

in 8 hiermit auf ge ; Dermozen 7. Mär; 196. dasjenige meiner Rechtsnachfolger im Besitze des di eröffnet wird. Im

fon, ndgrund iti 8 der Konkurs ndmach ing (Kündigung, Fälligkei ö. lãrn nie hung) der Hypotheken verzichte ic uf? legu der Oypothekendokume ute: Ich ver⸗ Verf un flick h r 3 gun 8. pflichte mich, das Kapstal am 31.

Aufstellung eines Gasometers mit einem nutzbaren Inhalte von 1000 cb Errichtung eines eisernen Kohl lenschuppens; Lieferung und Legung der gußeisernen Röhren und der Zubehörstücke. Lastenhefte und Pläne

In itersi nungss e Femei ich mich, auf Karl . ĩ pon 20 000 3. Nr. 16 geb. am 24. ber n z Nummer 5 von? wegen Fahnenfli icht wird. auf Gru nd des Militärstrafgesetzb: 26 ewie §5 3 t Iste Militärstrafgerichtsordnung d und Nr. 3 von beim 63 20 60 für fahnenflüchtig 3 und 196i mit 41d! Reiche befindliches Bermhgen mit

an, den 7. März 1904. jedes

Königliches Gericht der 33. Division. Raten zu

Berlin ; . F. E. Dortmund gehörig, zu 10 a. Nutzungswert 83 Mit dem Gebot von 3200. 150 000 . die Neue Boden ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Mittel Meistbietende

Beim

Grundstuück .

Mãärz. Serie] ger Speisefette vor Gebr. Die erwartete . des Geschatts ist noch nicht der Bedarf; nur wirklich

. Berlin, 9. Jause. Bu iter: 1 die Zufuhren waren größer als ken konnten unveränderte Pieise erzielen. 36 in billigeren hat die Nachfrage sehr nachzelassen, trotzdem die Zufuß ren klein sind. Bei dem bevorstehenden i. darf durfte sich . Marktlage jedoch bald wieder bessern. Die heutigen Notie⸗ rungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 113 bis 117 66, Ha Qualität 110 bis 115 . Schmalz. Wenn auch die Getreidemärkte noch weiter stark rückzängig waren, so folgten die ‚. Schmal: vreise doch dieser Richtung . mehr, vielmehr fanden die lische Ze ö meldet, kt sich nach Beendigung der Winterschl achtsaison in Chicago und auch im beisensyn s im Inland von Westen Amerikas verminderten Schweineantriebe und die damit zu— ne ez erböbt. sammenhängende günstige Haltung der Schweinemärkte mebr Beachtung. 2 6 Bu. Die Preise konnten wieder etwas anziehen. Vie heutigen Notierungen trugen im Monat Februar 1904 provisorisch is sind: Cboice Western Steam 441 bis 446 „6, ameritanisches Tafel- Vorsahr mehr 2 i n, Tie Gesamteinnatme vom J. Januar bis schmal! Boruffia) 45 Berliner glunn schmal. (Crone) 464 4, 29. Februar d. J. betrug 795 098 4, gegen Braten schmalj (Kornblume) 18 A in Tierces bis 52 1 Speck: 35 260 6 . . Keine Veranderung. Der Aufsichtsrat von deff manns gesellschaft, in Salzuf Antgi cher ĩ fol

B. aus Bremen in ö. e

sein .

. .

1éè dom

insen zinser

Kalenderqua entrichte

auf den S Ser be 160 10 uhr. 63 nterzeichnete en

*

20

. 3 de

gemacht.

Berlin, den 26. Brie

Königlichen

und in Oberschlesi

am 9. d. M. gestellt

vitig we. * ine Win en. Oberschlefien sind

eitig e en, keine Wagen.

Horn itiags de im dericht

2 38

mmer

1 111 DdriIots 1g

am 8. d. M.

266

Wet terberich vom 10. März 1904, Abteilung 986

line ,, ĩ.

Wind⸗

stãrke,

Wind⸗ richtung

Wie die Rheinisch Westf⸗ Versand des ufa erf Ro fis 3. *

Meereg⸗

niveau reduz. eratur

elstus.

Name der Beobachtungs⸗ station

9

*

8

(94811 Die am 10. Ickftadt der 8. Komp. Fahnenfluchtserklãrun . a. Bi.

aufg eführten ausgrundstücks - auf 231 den 25. wise; 180

mittags L0 Uhr, anstehende Ueberbotstermin J

mit d dem Bemerken in rt nnerung gebracht, daß in Auf Antrag des ersmanns August Heckmann; dem ersten? bor nicht abge gebe tig des eenemianng Mugu . worden ist. . 4 Mirow,

N Uu

1

Barometersl.

Te in

a. 00 u.

Vermö

6 ; 36 Ve ertauf fstermi n ein Ge

NW 2 halb bedeckt W T heiter WNW 1 wolkenlos

Wind vstille heiter

8

ö

Wick.

Stornoway Blacksod. Valentia

—* yr 5 26

x

—— —FRĩ—˖ 2

. 96

den 4. März 1904. Großhe rzogl iches Amts t5ge ericht.

vom Magerviebhbof in . am Mittwoch,

Marktbericht Ge mer. und

—ᷣ —–— c

8

nnenbusch

* co 1—

45

von . Vorjahre, ber . . . hren zung vorbebaltlich de Gaeh igung der Generalversammlung Der

k ee ren gesel lschaft fi

1903 Kopenhagen 2. 200 000 . geführt werden, während wie teilt wird.

London, 9. März. (W. * einige große Minengesells cha: 1 register eingetragen sind, aber haben, sich geweigert, die Cinkom men ihrer Diyldenden zu entrichten. brachte in Anfechtung Entscheidung. nach 142 429 Pfd. gesamten Ger (court of Ri nur von den Gewinnbe der Firma in Englar der genannten Firma Entscheidung weiden, Gesellschasten betro

vielen tausend 3 d

wie im

steuer von dem gesamten z 2 NJ 15 Firma Ado * Steuerbebörde

der g 9 5 Betrag

Firma aden Einkommenster

ver d

d dinn zah

berich te

Ham burg, 9g. März. Sarrẽn das Kilogramm 2790 Br., das Rilogram im 78,25 Gd.

Win, 10. Pärz,. Vorm. 10 Uhr Kreditaktien 737 00, Bet; . e . Fran ;ofen 3 , Lombarden 76 50, Elbethalbahn —, ge dic f Paxierrente 99,50, 4 0, 9 Ungarische . 117,55. Se le re ische Kronen⸗ anleibe 39,40, Ungarische Fronenanleihe 96 90, Marknoten 117,55, Bankverein 503, 00, Länderbank 418,00, Buschtehrader Lit. B

Türkische Lose 121,00, Alxine Montan 394,00.

London, 9g. r. (W. T. B.) Schluß) 24 Eg. Kons. S5 / , Platzdiskont Bankeingang 116000 Pfd. Sterl.

Paris, 9. März. (W. T. g6, 00. Suezkanalaktien —.

Madrid, 9. März.

Lissabon, 9g. März.

Kurs

lo ( 8,75 6. . in

* 628,060,

(W. T.

Brũxer —,

3 09 Franz. Rente (W. (W. New Jork, 9. März. Schluß] Der Markt zeigte kein Interesse für die sonff lebhafter geftag ten 5 35 da Ilbst bei geringem Angebot keine Kauflust hervortrat. Im weiteren Ver— laufe führte die vollständige Geschäftsunlust einen Rũc gang der Kurse herbei, sodaß die Börse unregelmäßig schloß und nur fur einzelne Werte Behauptung jeigte. Aktienumsatz 180 000 Stück. Die Pennsplvaniabahn bewilligte 2 050 00 Doll, für Verbesferungen der östlich von Pittsburg gelegenen Linien; der unnel⸗ endpunkt in Nen Vork ist hierbei nicht inbegriffen. Geld auf 24 Stunden urch cht te iin rate 11, do. Zinsrate für letzte Darleben des Tages 14, Wechsel auf London (60 Tage) 183,75, Cable Transfers 4.387 Gs, Silber, Commercial Bars 57* . Tenden; für Geld: Leicht. .

Rio de Janeiro, 9. März. (W. T. Wechsel auf Zondon 122.

i ant z8. A6.

B.)

Kursberichte von den Warenmärkten.

Produtktenmarkt. Berlin, den 19. März. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 100 kg) in Mark. Weijen, märkischer 170 00 —- 173 00 ab Babn, Normal gewicht 755 g 175,25 bis 176— 175,5 Abnabme im Mai. do. 176,25 176,50 Abnabme im Juli, do. js z5— 176,75 176,50 Abnahme im Sey tember mit 2 Æ Mehr oder Minderwert. Etwas fester.

Roggen, märkischer 129, 00— 130,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 138,50 138 135,25 Abnahme im Mal, do. 141,50 bis

8 2

Auftrieb Ueberstand 5019 Stück Stck Ferkel 6B . Verlauf des Marktes: Lebha stes Geschäft bei steigenden Es wurde gezahlt im 8. gros handel für:

Lãuferschweine: 3-5 Mo tũck: N on at Wochen Wochen

Preisen.

67

mindeftens 8 unter 8

ö Ferkel

P p Q C

1

Mandeburg I0. 4 zucker 88 0/9 obne Sack s 8, 05 8 3 F d 6,20 6.40. Stimmung; schwach. Sꝛotrafsinade /] bis 18.6. Kristall zucker 2636 R 17,824 —17 . 5. Gem. Melis . Ss. 17 e. 4 Ro ohzt ücker j Produk:

16 60 Br, —, bez, Mai 16,75 &) 16,80 Br., —, Dkiobe t⸗ Dezember

Mai 49,50. Schmalz. Deppeleimer 383, schwimmend it gin —, Doppreleimer S Short clear —, Abladung Baumwolle. Anziehend. n burg, 9. März.

24 (W. T. ard white loko 7,40.

dar

7

8 38,

——

iburg, 10. März. (W. T. B. Good average Santos März 321 Gd, Mai 3 Den mber 341 . etlg. 9 Zu ck cte

86 el

8 2 28 1

ö 34 Gd. rin atft.

T. B.) Rars August 11,R50 Gd.,

(Anfangsbericht) Rüͤbenrohzucker Vas S8 9 Rende⸗ ment neu üsance frei an Hern r n, März 16,50, April 18 50, Mai 16,80, August 1720, Oktober I7,'55, Dezember 17,550. Steti ig.

Budapest, 9. März. (W.

11,60 Br. ; ü London, 9g. März. (W. T. B. 896060 Java zucker loko 75 Käufer. Rübenrohzucker loko ruhig,

141 d. Wert. . . .

London, 9. (W. T. B. (Schluß.) Chile⸗Kupfer 6t, kr 3 Monat 551. tt. ;

; herp noh! g. März. (W. T. B Baumwolle. Umsatz: 12 0 BV., dap sn für Spekulation und Export 1009 B. Tendenz: Fest. Amerikanische good ordinary Lieferungen; Stetig. Mär 8,44, März⸗April 8,43, April⸗Mai 8,42, Mai. Juni S 41. Juni Juli 8.38, Juli⸗August 8.35, kuguffSextember 8, 11, Sept tember. Oktober 72a, Dktober⸗ November 6. S3 oben ger e. 6.75 d. ; ö

Glasgow. 9. März. TB) (Schluß) Roheisen. Kaum stetig. Mixed numbers warrants 51 sö. 158d. Middles borough 142 fh. 65 . ,,

baris, 9g. März. (W. T. B) Schluß) Robzucker ruhig, S8 o,o neus Kondition 21 211. Weißer Zucker behauptet, Rr. 3 für loo kg Mär 243ss, April 245, Mai ⸗August 265i, Oktober Januar 263. 266

, m. 9. März (W. T. B.) Java. Kaffee good ordinary 30. Bankaznn 743.

. gi ar; (WB. T. B) Petroleum. Raffi. niertes Type weiß 1. 20 . Br., de. Mär 203 Br, do. April 21 Br., Mai Br. Ruhig. Schmalz.

är 95, 26. .

. e Höork, 9. März. (B. T. B) (Schluß) a,, preis in New Bort 16 6h, do. für Lieferung Zul 1641, für Lieferung September 13.88, Baumwollepreis in New 6 13. * Petroleum Standard white in New Pork S, 5, do. do. in Philadelphia s. 70, do. Reßined (in Cafes) 11,458, do. Credit Balances at Dil City

Roche Point . . Bill. olvbead

Shielts

Scillvy ..

Isle d' Aix

Cherbourg

Paris

Vlissingen Helder ö.

Fhristiansund

Bodoe ..

Skudesnaes.

Skagen

Kopenhagen.

Karlstad

Sto kbolm

Wisby ..

Savaranda

Borkum

Keitum

Hamburg

Swinemünde ..

Rüũgenwaldermünde

Neufabrwasser.

Memel.

Riga..

St. Peters burg

Munster (Westf.)

Hannover.

Berlin.

Chemnitz

Breslau

Ne

Frankfurt a. M. .

Karlsruhe

München

Wien

Prag

Krakau.

Lemberg

Hermanstadt

Triest

Floren

Rom .

. Ein Maximum v von iber

8

6 beiter 2 heiter 2 halb bedeckt 5 halb bedeckt 3 bedeckt t ( 7 bedeckt Kin dstille bedeckt

5 Regen

4 bedeckt

l beiter

2 wolkig

wolkenlos

3 Dunst

1Dunst

2 bedeckt

2 bedeckt lle wolkig

halb bedeckt

2 bedeckt wolkig Regen bedeckt wolkig balb bedeckt Dunst bedeckt wolkig

1 Regen . Dunst

e bedeckt

ö heiter

T bedeckt

2 Nebel

1 Nebel

I bedeckt

2 bedeckt ndstille Nebel ndstille Nebel

MM

2 *

2 38 8 8

2 1H —— Q 7 7TI— UDO R.

OD t- O M O R

O Or

ö

2 O

. J De Do To

og GG es

200 M Q

1 0 0 0.

*

31

88 w

O be & —— . O N- t O , G90

200

22 2

9 CGcCh= 3 G8Gec

O de

2

2

D 0⏑Q⏑ Q w rwTCG— *

& N- O C C O O , O e - O O D

6]

G) C

2 1

O CDI o 0 .

e OO O2

622 2 *

( (S 89 83

Dod M

O. Gs e . . .

8

8 86 do

83063 5

*

D 68

C C N D HG

82 *

W = d el , Dr o d io do - , o

6 89

OM MOM! ä

0 22 3G ct ts G

(

Windstille bedeckt 3 bedeckt N bedeckt 2 halb bedeckt ͤ mm liegt über Innerrußland, ein anderes westlich von Schottland, eine Depression von unter 760 mm liegt über Frankreich. In Den chland ist das Wetter ruhig und trübe; stellenweise ist Regen gefallen. Weitere Negenfãlle wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

DU 8 99

D .

2222 2222222221222221= 2 2222222212222 22222Q8 22222—— 2 O8 *

2 0 CM M

Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenballonaufstieg vom 10. Mär 1804

11 bis 11 Uhr Vormittags: Station 40 m 200m

1 4 66 686 55 Wind⸗ tung? SO 880 So . 211 42 75 Nur hobe Wolken am Himmel. fste Temperatu 8 * in 20 c Himme Tiefste : ,

99 Rel. J er (0 o)

615 m

See hohe

. 72

unterm 10. Del embe r 19603 gegen den Rekruten Han nober

Joseph Auer aus dem Landw erlassene Beschlagnahr ne ersiar en da Auer ergriffen ist. danmaver. ,. 7. Gericht der 189. Di eie, v. alleutnant und nskommandeur. Geschluß. Juli 1902 im os. 1 Kol Fahner 6 NM. St. G. ane,

önigl

ehrbeʒ irk

wird zurückgezogen,

März 1904. Division. . Schmidt⸗Phiseld

Kriegẽgeri

is rat.

Deutschen Reichs⸗

170 02 gegen der

J bann , , . er assen

5 5362

9 nn eben Verlust. n. Fund sachen, Zustellungen u. dergl.

194625 Im Berlin, buche vo Zeit der Eintragung des den Namen des Maurermeisters Berlin eingetragene Vormittags 10 uhr,

richt, Jüdenstr. 60 teigert werden. ist unter Nr. 24 148 in die Gebäu Grund ftenermũtterrolle liche Nutzungswert beträgt 6960 betrag der Gebäudesteuer 264 2 besteht aus Vorderwohnhaus, gebäude mit , , . ng ö und zwei

Höfen.

Wege der Iwangsvollstre Kleine Man tus fi 8, be

eschoß, Zi

Berlin, den 26. Februar 1904. Königliches

94600

Beglaubigte bj schri In este Ausfertigung

Zu 3 Ünd 1.30 Stempel,

sind 450 Stempel pern fertigung jff⸗ stempelfrei. freit, weil auf Grund stemvelpflichtige werden. Berlin, den 28. (ge ĩ )

DNnugr 1904. Dr. Koffka, N

Nr. 277 des hot iam zregisters pro 1801.

Adler.) Ausfertigung.

Verhandelt zu Berlin am 11. irn 1991.

? dem unterzeichneten, haften Notar im Bezirk des Kön gerichts Justizrat Dr. Johannes von Perso on bekannt:

Vor mir,

I) der Ingenieur Herr August Beringer in Char—

lottenbi urg 2) der hierselbst, 3) der hierselbst.

Bankdirektor He

ktor Her

Bankdire Her

n der Königstadt Band 2

Grundstück am 7. Dꝛg 1904, ge. das unte

Das . ück, nich bãudesteue re. in der nicht hn getragen.

; Der Versteigerungsvermerk ist am 8. Februar 196 in das Grundbuch eingetragen.

Amtsg ericht J. Abteilung 86.

endet. Die I. Von dem Wertstempel be— der Verhandlung reichs. Schuldverschreibungen

Zwangsversteigerung.

ckung soll das legene,

Bl. 1956 A zur

7 Ver steigerungs vermerks

August Mercier in

zeichnete Ge 3 8, ver⸗ vermessen,

mmer

Der jähr⸗

), den Ja hres⸗

Bae Grundstuũck

oppe Laueurwohn⸗ dem Vorderhause

ift

ig!

zur Urschrift Aus⸗

ausgegeben

totar.

zu Berlin wohn—

iglichen Kammer⸗ Koffka, erschienen,

eck,

den

11

im Grund⸗

vorherige Kündigung in barem Ge lde zurũck⸗

; Ich verpflichte mich, für jedes O 1 ** Zinsen nicht innerhalb der erste

s Kalenderquartals gezahlt werden, ei

nden ssatz von 410, jährlich zu zahler

ö Favit le sowie die Zahlu

und Kosten muß in Goldwährun . irn, ge

D 0 * 321 *

121

erfol 10r 8*

inge Verpflichtungen bestelle ö . mi it im mir a rigen, bst Zi ubehõr, bewill Gin tragung dieser dem rw , daß bei Ab; denselben bie jedes maligen ?] itãt bebalten sollen. Uderno mmenen Zal lui ich mich für mich und für meine wollstreckung zivil⸗

ige auch und 3 elast tung ir 71

un

19g?

8 * 1

53 v erp fande ich in . . ren Fe ung von 220 000 M (weinunder tim anzigtausend Mark) nebst Zinsen auch die sämtlichen Gebäudever— sicherungsgelder. Ich verpflichte mich, die Ge— bäude ständig bei einer Fenerversiche tungs anstalt t versichert balten, die Prämie pünkklich iu 236 is nb gerin die Versicherungspolict und squittungen auf Erfordern jederze i n, . auch den Hypotbekensiche⸗ oder die Erklärung des betreffenden Ver— institute, daß diese Verpfändung in dem Kataster notiert worden ist, zu be— Sollte ich einer der vorstebe nden Ver⸗ ö. nicht nachkommen, so ist die Gläubigerin ö chtigt, ihr Kapital sofort zurüͤckzufordern. Ich beantrage ferner, bei den Posten Abteilung III Nummer 1, 3 und 6 von bejiehungsweise 53 920 4, 146 080 M und 20 000 166 in das Grundbuch einzu⸗ tragen, daß der Amortisa tignehertrag vom 27. Marz 1895 aufgehoben ist. Ich . hme ö. imtsihen aus dieser Erklärung und dem zu tellenden Ein⸗ tragungsantrage entstehenden rte n, dl Eintragungẽ⸗ und Löschungskosten sowie samtiiche Kosten der Quittung bei erfolgender Rückzablung und beantrage: di Ber andlung einmal für die Preutische 4 Credit · Aktien Hant auszufertigen und ihr die Aus fertigung uz zustellen.

Dejember 1905

n id: in Berlin an der Kasse der uu lei sten. Wege n , , ,. hierdurch

oben bezeichneten

194902 Der Lauf

stohlenen kam as 3

Belannsmachwug, ettel Nr. 10 1964, Wertpapiere, als: 4 Stück 40,

Eisen bahr nyr ioritãter von 1885 mit Coupons ab 1. O4 Nr. 92364 25485 a e ĩ̃

t Eisen

. doo

.

betreff end die

i 104 66 Nr. 19826 19827 19828,

das Aufgebot des derhor buchs der Der zoglichen n Lit. Q Nr. 28 256 in de wird aufgef⸗ x tens i en November . Vor nitiagẽ 9 uhr, . dem unterzeichnete Gericht anbera 1 Auf⸗ gebotstermin seine 36 ö. anzumelden vorzulegen, widrigenfalls die f Urkunde erfolgen wird. Wolfenbüttel, den 4. März 190 er e , n ge eic (gez. V zeröffe ntli icht: Renneberg, Gerscht. Apr. als Gerichtsschreiber. Aufgebot. beiter Heinrich Meye kat das f indbuche von Fürstenbe ĩ unter Nr. 8 für ie orzellanfabrik, Aktienge esellschaft in . Hvpothek über 2000 1895 erteilten Hypothekenbriefes Ink aber der , . wird aufgefordert, in dem auf den 2 November 3 n mittags 10 . 2 dem unterzeichneten Gerichte nberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an—= ummelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Holzminden, den 29. Februar 1904. Herzogliches Amtsgericht. (gez) Alpers.

Veröffentlicht: H. Fröhlich, Gerichtsschret oõ0 90] Aufgebot.

Die Witwe Anna Jahn, geborene Streb, zu Berlin, hat im eigenen Namen sowie namens ibrer minderjãhrigen Kinder Max, Willy und Ernft Jahn beantragt, den am 16. Juli 1843 zu Boblitz ge⸗ borenen Kaufmann Farl George Jahn, der wieder. bolt, zuletzt im Jahre 1884, in Bci wohnhaft war und seitdem versche len ist, für tot zu erklären. Der bejeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich

Die Herrin Erschienenen zu 2 u. 3 akzeptierten namens der von ihnen vertretenen Preußischen Boden Credit Aktien Bank zu Berlin die vorstehenden Er⸗ klärungen des Herrn &i en- zu 1, und treten den von demselben gestellten Anträgen überall ge⸗ nehmigend bei.

Marx

Sedemann

d Alexander 1

Das Protokoll ist vorgelesen, von den Beteiligt genehmigt und von ihnen eigenhändig, wie unterschrieben.

August Beringer. Mar Hedemann.

zu erteilen

y

spätestens in dem auf den 5. November 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzei ichneten Gericht, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 5ᷣ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, wi ö falls die Todes zerflaͤrung erfolgen wird. An all 41 welche Auekunft über Leben oder Tod des V gelle ien n, , ergeht die i n ung, pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht?

machen.

6 den 7. März 1904.

Königl liches Amte gericht J. Abteilung

.

ens in

mii . *

1 Bormitaggs

2

Seh ien ber .

ur gftein feen den

gebots⸗

10 25 er um en Aufgebs 5 6 6 di .

v5 sT ö

termine dem Gericht A gie zu Friedland ĩ

F

Auf gebor 1dler Hugo i Friedmann . Oppenheimer, in Hild butg hausen haben beantragt, den verschollenen Kaufmann on Friedmann, 2. Juli 1867 zu Höchheim, Kgl. Be hofen i. Gr., zuletzt wohnhaft in für tot zu erklären. wird aufgefordert, sich November 1904, dem unterzeichneten bots termine zu melden, i erfolgen wird. über Leben oder Tod des dermögen, ergeht die Aufferderung, spãtestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Hildburghausen, den 4. März 1904. Herzogliches Amts aericht. Abt. I.

logs Der Pferde . Witwe Pa ulin

0

9 i er i Der keieichnete Verschollene spätestens in dem auf den , dit za 11 Uhr, Gericht anberaumten Auf⸗ widrigenfalle s die Todes⸗ An alle, welche Auskunft Verschollenen zu erteilen

eichnete

2

Amtsgericht Kaiserslautern zendes Aufgebot erlassen: Neustadt a. H. von ¶Nestaure ateur Fritz durch ihren Heinz i e,. ite * ihres am 28. Juni 1856

dem