1904 / 60 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. k . ; ; . ; ie bisher de⸗ ĩ 2Schlůsseischilderzeichnungen 726. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Fe, Frank furt Main. 94561 Kempen, Ez. Is ginn , e n. 5 M; 3 1 ; ichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der! in Sp. 1:5, 1903 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ leuchterzeichnungen und ? Schlüf , n ö ; ö ; f z 1 194661 Pen, Eosen. l9t5 32] wird beute, am 5. März 1924, Nachmittags 5 Uhr, ira em if. ist. D! e fend lg und; in Sp 5: Ludwig Holl Landwirt, Vereinsvorsteher, mitglieder Paul Franke und Josef Poppe Liqui- k ,, n,. . . . 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Konkursverfahren. ö e das Konkursverfahren zerofft Der Habri been und Zeichnungen, für die Genossenschaft erfaolgen durch Heinrich Hübenthal. Schubmqgchermeister, und dat nen sind. . 287 e , ö 190 i, . an Tre, nl e , r. 1 eder . , . , n in Firma F. Wolff hier, Ueber das Vermögen des Domünenpächters Heinrich Schulj. in Vstermwieck wird zum Konkurs« mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich Augustin Kraft, Schneidermeister, Wohlau, den 3. Mär 1304. in,, m Februar wirag r von nem. ihn alte f i, ein Um. Ge gj Zeil 27 (Old England Wohnung: Hermes Ernft von Wonsty in Dobrydzial ift Beute, am berwalter ernämt. Anmeldefrist bis 1. April der Vereinsversteher oder dessen Stellvertreter be, alle von Gaggenau, J . Königliches Amte gericht. 25. Minuten. G. Carl Richter. Dresd ln ef. . ö. 9 9 3. je in,, weg 2M, ist heute nachmittag 12 Uhr das Konkurs- 7. März 1903. Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs; 1804 erste Gläubigerversammlung am 24. März nden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma in Sp. 6: Karl Schmidt, Schuhmachermeister, Würzburg. 91801] Nr, , 6 . . r ö. e , as ö ,,, ens, 36 ö. 6 . eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Herfahren erösnet. Der Königlichs Revierförstẽt: 96m. Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Julius Neuert, Kaufmann, und Darlehenskasfenverein Erbshausen, einge⸗ Blechemba . . 1. fr . ik u ö yla est 96. i . . r 6 20 9. . ahier⸗ Zeil la, ist zum Konkursberwalter Behrends 7 Dobrygos ze; ist zum Konkursverwalter am 14. pril 185 E, Vormittags 11 Uhr, Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen in dem Fridolin Müller, Ratschreiber . tragene Genbssenschaft mit unbeschränkter n,, , . ag . 5. 9 87 9 J, . , . z ben sn, . 26. Februar . aMlrresthmnit Anzeigefrist bis zum 27. Mar nannt. Anmeldefrit bis 18. April 1904. Offener Zimmer Nr. 7. G,, e , , . oder in demjenigen Blatte, welches als dessen Rechts. Vorstand gewählt: : Durch Beschluß der Generalversammlung vom ; . n *. 5762 ö Ap: * Zei schriftlicher Anmeldung 3 1 . GErste Gläubigerberfamml ung den j in,, , . . nachfolger . betrachten ist, und sind, je nachdem sie Ludwig Holl, Landwirt, zugleich Vereinsvorsteher, 18. Februar 1994 wurden an Stelle der verstorbenen . am 2. Februar 1904, Nachmittags 4 Uhr fer. a, . 3 ö 6 . ing den ele lu fertigung drin gend empfoßlen. 30. März 160. Vormittags n nlihrmipe , rechtsverbindliche Erklärungen enthalten oder nicht, Heinrich Häbenthal, Schuhmachermeister, und Verstandsmitglieder Michael Stühler und Ada , r gittiengesesffchaft für guust Um gr . ö ich en .. algh tier 6 gf gem mne Gläubigerpersammlung: Dienstag, fungstermin den 18. Mai 1904, Vormittags Debus RHI. zu Mettenheim wird . 6 in der für die Zeichnung der Genossenschaft be— Augustin Kraft, Schneidermeister. Issing der Bauer Nikolaus Strobel in Erbshausen Nr. 3 F , tienge z , , . f von . . n. sta . 1 . 29. Mãärz 1901, Vormittags 11 uhr, 10 uhr. . . ̃ Hir; Ig5n M M hte e un Ihn ö. a ne stimmten Form, sonst vom Vereinsvorsteher zu Rastatt, den 3. März 1804. und der Bauer Philipp Schraut in Sul jwiesen, druck n Nie R enn . . , n. 1 n,, rr rn rn ,,, . . Alg king Prüfn gs termin; Freitag, den A0. ziprii Kempen i. P.. den 7. März 1904. . J,, . , unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus: I) Karrer, Gr. Amtsgericht. ersterer als Stellvertreter des Vorstands, gewählt. . , , a n e, uqhuste: . oss rig ihn , . me. . , ,, 10 Uhr, Hauptzustizgebaude, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtzs. Baffemir in Bfthofen? enn 2 Apen m e Josef, Gutsbesitzer und Bürgermeister, Vereins— Reinheim. Befanntmachung. 94779 Am 26. Februar 1904. Re aist⸗ für ir ner mn, Fabriknummern 367 a, 367 b, 11515. 11552 und 1157 Schutzfrist Jahre, an⸗ Frankfurt ö den 5. Kenstanz. Konkursverfahren. 4805] Vorm. A0) Prüfungstermin 29. April 189. vorsteher; 2) Schreistetter. Anton, Schmied, dessen In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. 1 wi. . 9a. 277 ! , , ,. gn n, , . Frautfurt a. M., den 3. März 1994. Nr. 4950. Ueber das Verms . ß V 101 Anmeldefris 3 or her n nnn, n,, ,,,, 1 6 . ö ae , 9 60371 0375, 1539 a, 1581 a f, 1688 a, 1912 a, 2771, gemeldet am 26. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 17 Nr 4950. Ueber das Vermögen des Drogisten orm. . W Anmeldefrist und Anzeigefrist Stellvertreter; 3) Höfer, Max, Kaufmann; Leitner, Nr. III Spar⸗ und Darlehnstaffe e. G. m. würzburg. ; 94802] 375, 2781 a, 23g 6 2327 2832, 331532 7, Schutz! er des Kgl. Amtsger ; 1I7. Theodor Mayer Germania Drogerie ln jo. April I894 Offen. Urte ist! affen Andreas, Oekonom; 5) Schachtner, Georg, Oekonom, u. H. zu Gundernhausen eingetragen: . Markt Herrnsheimer Spar⸗ und Darlehens frist er Jahre e, me,, m e f Februar 304 . tr aht Fabrikant Mar Willibald Acter⸗ prauenstesn, Erzgeꝶx. (azhro) gtonstan; ,, . Hh ee gr ren ain ge ü. rn ofen sämtlich in Nie derlauterbach. Die Ein sicht der Liste An Stelle de aus dem Vorstand ausgeschie denen kassen verein, eingetragene Gen offenschaft mit k Uhr 8 Minuten. . ; mann in Dresden, ein Umschlaz versie gelt an⸗ ö . Rontkursverfahren. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Ostxitꝝ. J 94526 der Gengssen ist während der Dienststunden des zudwig Schütz II. von Gundernhansen wurde Heinrich unbeschräukter Haftpflicht in Markt Herrns⸗ Nr. 3916. Diefelbe, ein Paket, verfiegelt, mit ö geblich enthaltend eine Photographie des Saartrhcken⸗ 5. Ueber das Vermögen des Guts besitzers Ernst kurẽberwalter: Kaufmann Friedrich Ebel in Konstanz. Ueber das Vermögen des Gastwirts did on Gerichte jedem gestattet,. . Hanstein.“ von da in den Vorstand gewählt. heim. . ö B bezeichnet, angeblich enthaltend 24 Stück Ab— s. apparats „Ideal“, Muster für plastische Erzeugniffe, Wilhelm. Wolf in Burkersdarf wird heute ain Offener Arrest mit Anzeigefrist' und Anmeldefrist Arthur Fritsche in Ostritz, alleinigen Inkäaber Neuburg a. D. 3. Mrz 1994. Reinheim, den 5. Närz 160tz, . Durch Beschluß der Genera lpersammlung . bildungen von Bildwerken für Reklarnejwecke, Muster Fabrlknummer 124. Schutz frist drei Jahre, an gemelbhet 7. März 1904. Nachmittags 3 Ühr, das Konkurg. Bis zum 7. April got. Erste Gläubigerversamm-⸗ der Firma Ratskeller Hotel u. Ren anr an Kgl. Amtsgericht. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. 13. Januar 1904 wurden an Stelle der ausscheidenden für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 0364 a -h, am 27. Februar I60s, Vormittags II ühr 35 Mi verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Projzeß⸗ Iung am Samstag, den 2. April 1904, Vor⸗ Arthur Fritsche Ostritz i. Sachs. wird heute,. am

. . . en, , . . 3 * 89 Tas) 1 ) 2 . 8 ) aden B5rn ; voie fte 915.35 6e . 355i na A z e . 1 z 21 . Viürnberg. E Ronneburg. Bekanntmachung. (94780) Vorstandsmitglieder Bernhard Hümmer und Kaspar 380 2, 384 a, 3Z39 1, 294, 23955 a, 2395 b, 2897, nuten. agent Börnert in Frauenstein. Anmeldefrist bis mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 8. März 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—

ö . Im Gen osscnschastregister ist ben Nr. 3 (Konsum. Hilbrin er ,, ö , 2898 a- d, 2899, 2901 - 2903, 2905, Schutzfrist drei Nr. 53954. Königl. Hofphotograph Hugo Num 2. Ivril 1904. Wahltermin am 25. März KS. April E90, Vormittags E6 Uhr. berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Malkereigen afseuschaft Spalt und lmgebung. Verein zu Ronneburg und Umgegend, ein. selder, Baner, und als Stellvertreter 338 Boxstehens Jahre, angemel det am 5. Februar 1504, Vormittags ; Engler in Dresden, eine Rolle, offen, enthaltend 1904. Vormittag. EC Uhr. Prüfungstermin FKonstanz, den . März 1964 De. Link in Zittau. Anmeldefrist bis zum J. April eingetragene Gensssenschaft mit unbeschränkter getragene Gengsseufchaft mit veschränkter Ludwig Hiller, Schuhmacher, alle in Markt Herrns— TI Uhr 35 Minuten. . 30 Muster von Postkarten für Schwarz. und Bunt. Am. 29. April 1891. Vormittags 10 Uhr. Gr. Amtsgericht. 1904. Wahltermin am 26. März 1904, Vorm 2 F Faftnslicht, in Ronnebnrg betreffend folgen zes heim z Nr. 3947. Firma Eduard Emil Richter in . druck. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mtär; Dies veröffentlicht der Gerschtsschreiber: EL Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1964. In der Generalversammlung vom 25. Februar eingetragen worden: Das Geschäftsjahr 190364 be⸗ Am 2. März 1994. . f 3. Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 2 Kokos⸗ 1058, 1059, 1086 1133, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1904. ö . ; J. Vorm. ET Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1904 wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds und ginnt am 1. Oktober 1903 und endigt mit dem . Amtsgericht Würzburg Registeramt. . matten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. . gemeldet am 29. Februar 1503, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht Frauenstein. 94565 bis zum 23 März 1904. . Stellvertreters des Vorstehers Alois Weiß, Dekanom 31. August 1804; das folgende Geschästsjahr beginnt Xanten. . 194788] nummern 261 und 2602, Schutzfrist drei Jahre, an— ; 46 Minuten. Friedverg, Hessen; oisen) Uher diz Vermögen des Verlagsbuchhänd itz? Kbriglichez Amtsgericht Ostritz in Spalt, der Oekonom Franz Hausmann in Groß⸗ am l. September 1904 und endigt mit dem 31. Juli Bei der unter Nr 3 des Genossenschaftsregisters gemeldet am 6. Februar 1964, Mittags 12 Uhr 3097. Firma Dresdener Etiquetten Konkursverfahren . Karl Robert Vogelsberg, Inhabers der Verlags Planen. Kontursverfahren weingarten gewählt. . 1905; alle weiteren Geschäftsjahre beginnen am eingetragenen „Landwirtschaftlichen Bezug s⸗ 45 Minuten. ( bh c RMierth hat für die unter Ueber den Nachlaß des gaufmauns Josef buchhandlung unter der Firma: Karl R. Voge ls⸗ Ueber das Privatvermögen des ; Nürnberg, den 5. Mãärz 1904. 1. August und endigen mit dem 31. Juli. und Ahsatz⸗Genossenschaft auf der Vönning⸗ Nr. 3948. Firma Mühlenbauanstalt und ö Nr. 3097 des Musterregisters deponierten, mit den Pauly von Friedberg ist ,. 7. Mär I 5 4 berg in L. Reudnitz, Hospitalstr. 2, und de Buch⸗ Paul Albin Beck, Mitfnhabers der offene K. Amtsgericht. Ronneburg, den 8. Mãrz 19904. hardt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Maschinenfabritk vorm. Gebrüder Seck in . Fabriknummern 10673, 10668, 10474, 10578, 106573, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgver fahren teroffnel druckerei unter der un Dandelsrcgst. r micht einge , , . . Bec . . 1 Ortenberg, EHFessen. Herzogl. Amtsgericht. ‚. schränkter Haftpflicht in Bönning hardt Veen, Dresden, ein Umschlag, effen, enthaltend die Ab⸗ . 0530. bezeichneten Muster die Verlängerung der worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Keller in tragenen Firma; Druckerei zum Gutenberg in wird heute, am 7. Mär; 190 19s In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗· Spaichingen. ; . 194781) ist beute folgende nn,. ö bildung einer Probierwal;enmühle, Muster für . Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. Friedberg. Offener Arrest mit Anzeige sowie An. S.⸗Reudnitz, Gutenhergstr. 2, Wohnung in L. das Konkursverfahren eröffnet. geteagen: 1) das Statut vom 13. Februar 190 . Tt. Amtegericht Spaichingen. ö. Der Rehrer Gottfried Weber, 239 9. , , vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz frist ; Bei Nr. 3098 Die selbe ie unte meldefrist bis zum 29. März 1904. Prüfungstermin Reudnitz Glen burger Str. 16, ist heute, am 7. März Derr Rechtsanwalt Dr Pfeiffer hie Anmelde der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Im Genossenschaftsregister Band l Bl. 3 wurde stande , , und hne ne beg ö er . en. dre abre, , . 10. Februar 1904, Vor⸗ - Nr. der und Glaäubigerrer ammlung: Mitwoch, den 130t, Nachmitte 96 6 Uhr, daz Konkurs verf hren er⸗ bis zum 7. Arril 19514 R aöltermin am 2. April Genossenschaft mit unbefchräuntkter Haftpflicht! am 2. Februar 1904 bei dem Darlehenskassen Friedrich Maten gar in zönninghardt. Veen in der 6 98 1 Ubr 15 Minuten. ö . ö 26 8. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Mnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. List⸗ 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am mit dem Sitze zu Bobenhausen J. Gegenstand des nerein Deilingen-⸗-Delkhofen eingetragen: Vorstan gewählt. . Nr. 338149. Firma Alttien gesellschaft für unst⸗ Friedberg, zen 7. März 159. Sening in Leipzig. Wahltermin am 28 März 13. Ärril. 199 4, Vor mitte, mdr, 16m Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ In der Generalversammlung vom 22. Januar Tanten, den ö 1 c druck in Niedersedlitz, mein, Pale, dersie gelt. an . Großherzog. Heff utsgericht. 1904, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis Offener Arrest mit Anzeiger licht bis zune? Mär; 15s hnekassengeschäfts um Zweck der Gewährung von ot. wurde an Stelle des verstorbenen Ferdingnd Kanigliches Amtagericht. geblich uthaltend 40 Stück Abbildungen von Bild— . 3 w Unterschrift. zum 13. pril 1994. Prüfungstermin am 26. April Plauen, den 7. Mär; 1853. Darlehn an die Genossen für ihren Geschäͤfts. und Dettinge! Beda Reiner von Deilingen zum Vor— . werken sür Reklamezwecke, Mister für, Flẽcheng tzeng⸗· ; Dresden, am 8. März 1904. . 66 ; e , . ogßso 190GEK,. Vormittags 11 uhr, Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geld- standsmitglied Cwählt. ! Musterre ister , nn,, 342 d 3 * 6 . Königl. Amtagericht Abt. III. Das 8M ,. ö . Be ch lu Anzeigefrist bis um . April 1904. Reichenbach, Vogt. lots anlage und Förderung des Sparsinng. Die von der Oberamtsrichter Goll. 9 z ö .. 5 5 * Freihnrnrg, ScMAwies. 947927 vom 7. 3 Mt, Niechmitk a 6e) kei. 214 . . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIa. i de. Vermögen des Schnittwaren händler Genossenschaft ausgehenden, öffentlichen Belannt Trephim, 94782] (Die auslzndischen Muster werden unter Bee, Fe, Mo, r,, ng 33g 2907 d t Die Vereinigte Freiburger Uhrenfabriten. bermhren iber ez Jede nitigss Rllbr; das Konturs Neöenste lle Johann 3gasse s lden . März 1904. Moritz Aibin Müller in Neumn art mn er machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5: Leipzig veröffentlicht.) , n . 919 3 f 0h 2915, K Aktiengesellschaft incl. vormals Gustan Becker Veter Filser in Le ; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. am 7. März 1904, Vormittags 11 Uhr, urs gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Gadsdorf'er Milchverwertungsgenossenschaft, apolda. 23153 22154, 3 Schutz frit drei Ja n . in Freiburg J. Schl. hat zu den un er gk. e. , , , , , , , . 1 1 . ots k Deutschen landwirtschaftlichen Genrossenschaftspresse eingetragene Genossenschaft mit kefchränktter In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet am 11. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr des Musterregifters Angetrag'nen, am 23. Febr nat 8 , , , , ülehbet big Vermögen des Schuh machernläite?7! 3 auseunehme für die e, Haftuflicht in Gadsdorf, folgendes eingetragen; Rr. hr. Firma! Robert Petet in ? k C Maak . 10 angemeldeten Muster Nr. 1932 wei tag, 28. März 1961. Nachmittags , . Schuh. n Dahltermin an 2 mn 6 2 ö . . . ena in Stötteritz, Wasserthurm⸗ a. Rn durch zwei Vorstandsmitglieder ie Veröffentli Bi x den, ein Pappkarton, versiegelt, angeblich ent= Freiburg i. Schl, den 79. er 1904. ; er Prüfung engeschasts, in totteritz 1sierthurm⸗ ihr. r

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge **,! ö ,. r. t 3950. Firma Lindner in Schutzfrist von 3 Jahren bedntraa r . ö, J * z L versiegeltes Paket mit einem Kindermützchen, aus . i . ee Schutzfrist von 3 Jahren beantragt. Allgemeiner ung termin: Montag, regen, , , . mitte 2 Prüfungstermin 53r 9 8 11 r* * 111 8 * * 1 1 1 . 77* 22 * 2 8 1 4 str 29 24 57 * * 72 3 1 8 chrwiitte - 2 2 8 * 9 * z s. 6 n, Naschelstoff in, Verbindung mit gemustertem, altend 4 Muster von Metallgußfiguren, Muster sür . Auril 90, Nachmittags 3 Uhr;. An. ah *, Ut heute, zun . Mär; Hot, Nachmittags 6. April 90, 'r uttags 10 uhr. f ; ee ung. g webtem Chenillestoff hergestellt, Flächenmuster, r. titche Erzeugnisse Faber n mern 259 sli ae ir Kenkürsford'rungen is 93 Ihr 159! 37 Uhr, das. Kontkursperfahren eröffnet worden. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März söb4. 2916 : 1852 15 5 2 1 12 4 6 . . 174 ; 215 ugilss 1 1 0, —— 79, ö ö 2 9 ö . ( . . 4 1 h . Verwalter: Kaukm nn —hâ 9 8 5 gj 26 ,, ; , ,, 32 * 3 , ,, , e 46 . , . r Fabriknummer 2572, Schutz frist fre, ange. J mg und 2601 a, Schutz frist zwei Jahre, an⸗ ffener Arre zeigepflicht dem Kon. Berwarter; K ig, Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Vgtl. dichnenden zu de Sirma de Ve Königliches Amtsgericht. meldet am 29 Januar 1904 achm. 5 Ul d n , a . 3 N ; Leibnizstr. . Wahltermin am 28. Sögel (94635 nossenschaft ihre Name: ? ,, J ; 36 gemeldet am 13. Februar 1904, Nachmittags 1 Uhr D0n Urse . Vormittags EI kühr JJ 94ab35 1 9473831 30 Min. . . . n 30 Minuten. ö Füsse . 3. April 30 w ö Ueber das et mögen des Handelsmanns Johann 8b And, c Dbene US: XV 5 ö * * . . . —6 8 X ö. z . 1 12 a: . . 6 ö . . =. 2. . . * 5 2 . Tam. 3. April 1904. Rrüfungstermir am . . . . ; ö k a = * Röser, 3) Philip Nies, alle orstand des Mesenicher par- 1 Nr. 6 ö . Karl . 6 an. Nr. 3951. Königl. Hofphotograyh Hugs ( Bingen, Rheim. Konkursverfahren. (94806 Gericht , 1904, Vormittags hi ener Arrest Vert . 4 hm 1 3. 1 . Darlehuskafsen. Bereins, eingetragene Ge⸗ J verstegeltes Paket mit . Mustern für Fransen, Euler in Dresden, eile Rolle, versiegelt, an⸗ Ueber das Vermögen der Firmg Rudolf Eis in (l. 8) . heigepsticht bi 7. April 5d *rtent Hwormittags 41 Uhr 30. Minuten

. ( 8 18 5 293 * 5 1. wohnhaft. e g,. . . * . 4 j 2*r Ses 3 fta nme 7, Flächenerzeugnis, Schuß = . ö 3 * . 823 . w . e / mit Anzeigepflicht bis zum 7. il 1904. an n, n,, , n, ,, , , Die Ginsicht der Liste der Genosf st während nwasfenschaft, mit unkefchränkter Haftpflicht n Seschäftsnummern =, Flächenerseugnie Sch zm. Leblich enthaltend 50 Muster von Postkarten für Bingen und deren Inhabers Rudolf Cis in Geislingen, Steige. [945833 Köntgkl ßen Amtsherlcht Leipetg: Abr! ö daf Rechtsanwalt Schlicht wird Vit 211 81 XI 1 2 2 2 . 2 . ö ö . . 2 22 1 rohr . ; . 9 . ö z . dem gestatter. . ö ö! Konkursverfahren. Nebenstel FIohannisgas . den zz 1904 18 wors z ede . ? ! Fe. ; 2 Ühr 50 Min , , n, 3 23 . ; ö s ö . ö 15 . . . 19 ren. venstele Fohannisga . n J. Marz 19 1 rversammlung: 2. A J 8 Mz. ; Und Viichel 1 8 1 9 in. ö . nisse, Fabriknummern 1033— 1057 Und 1061 —11— 80, mittags 11 U yr, das Konkurs 8 rfahren eröffnet. leßer v as Vermögen der Ger zer ei hes 1 a ? . . . ö . Erversar lung: 2. 2 pri Ortenberg, 9. Mãär A. ö 26 j n 22 1 Ayolda, den 2. März 1904. . men. *. 3 ngemeldet am 15. Febru 2 . 2. r, . Irie nee,, n, ,, i. de . ogen de Gerb ereihesitzer R FL. - Gladbach. 94630 1904. Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: Großh. Hess Amtsgericht. znigliches A 4 2 Großh. Amtsgericht. Abt. III Schutzfrist drei Jahre, , ,, . am 19. Vebruar Konkursverwaltg: Georg Niederguer, Anwaltsgehilfe und Emil Seß in Geislingen, Inhaber der . Ueber das Vermögen der Gladbacher Baum?): « Königliches Amtsgericht. 7. SYroßh. AEISgerihzt. Abt. ; 16 Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. in Bingen. ffener s eige⸗ und An⸗ Hermann Heß daselbst, wurde 3m 7. März 11 x , 2E Beka 1 hun * 1 k 5 . 3 ! 79 . . *. * af x z 2 k ' 33. ö 5 2 4 ö 116 ** asel , wurde am 6. März 1904 * 132 * 5 . 59lIs eG M . . 5 6 , 3 8 Osterode, Hax. Detanntmachung. 1540] PTxier 94784 Crefeld. L* dSö09! Nr. 3952. Firma Gebrüder Jentzsch in Nieder⸗ meldefrist 9. April 1994. Erste Gläubigerversamm⸗ Vor wollman;faltur , , , n in *. Arrest n ,,. 6 1 ,, r 18 —— x , . . ů 6. . ; ' ö Kontursverfahren am Mär Königliches tsgericht n S 8 *. Mar J h , * d J . ö 3 Prü ungstermin: Samstag, Konkursverwalter: Gerichlsnotar Herbs : Heis 964 Por: 1 J ( l ) gli . 18ger n Dogel. 18 elder Molkerei einger r. Gen. m. . i za R t. nn e: fsen⸗ orden: . . das Muster eines Eistabletts, hergestellt aus ge⸗ den 16. Ari 04, Vormittags 10 uhr lingen. Off ner Arr⸗ st mit 3 ; 5 . ö s 6 4. Inet 1 *. * er, , 2. x 5*2 Merh ische Seidenstoff Weher . 8 8 8 2 53. * = h . 37 3 ö. . r., ö cr dJ nl UiUzeigesrist ; Recht alt ustizrat Dr. Huesgei in M Glad⸗; . r, ,. 3 it unbeschränkter Haftpflicht zu St. Nr. 1253. Mechanische Seidenstoff Weberei raspelter Kokosnuß und Zuckermasse mit chemisch vor dem unterzeichneten Gericht. 1964. Termin zur Anmeldung der Konkursfs de 1 ö i lad⸗ Ueber das Vermögen des ; 2 . ö . w , 1c h. 1 mil 71 ef rlst bis zu * 8 Jeinrich Schrader zu . 6 5 ö YM nst . ,,. 3 , m , , . ; . ; Termin zur Beschlußfassung 5. Ayril 190 einschflesli s * 1 ir Heinrich Schrader zu Johann R instler zu St. Mathias, Johann Werner Umschlag mit 19 Mustern für seidene Kleiderstoffe, die Tablette ist briefartig in weißes Pergamynpapier Gr. Amtsgericht. iiber die Wabl s anderen Verwalters j 3 April 1 liel Konkursverwalter: 1. 13 Moritz Dils daselbst und Peter Flächenerzeugnisse, Gesche 14 ö Uiler? 15. April 1904. Erste . . am . ( März 1980 ö,, ; ; 268 338, 14282 2 269, jungen mit Speiseeiswagen und folgent en Aufdrucken: l ö ; . mitta I , d März 1904. 6 ö 419, 14268, 14282, 14294, 14269, jungen i zeiseeiswagen und folgenden Aufdrucken: . ,, e,, . , 152 1. 17 ittags jr. Prü- sen mit Anzeigef: is 9. Ap ,, k it 14 l Ueber das Vermögen der Kommgunditgesellschaft Über die in den 5 132. 1; 8 Ke R, bezeichneten fungstermin am T. Mai E860. Vormittags Inmeldef . . ves x. 6 71 . 19154 ntägericht 7 36 14532 2 uB r rist drei hre 4a 6⸗ ö schwmia cke D . Saßplet nt B Muster . ö , 2 d 11nd IIaor e * Mr fin anterrrtrrt- Petershagen, weser. 94 ! Ko! es Amtsgericht. 7. 14532 ü frist drei Jahr ange⸗ dem Geschmacke, d die Tablette enthält, Miuster Co in Langenau wird heute n 7. Mnzrz 19 ( April 1 ł itte T 8273 z z ; 7 . 8e berslam ing und Ulgemelner Drufungstermin: . ; . Königl M 9 ) ; 16 d ö gena vird eute, am 7. 1904 6. AUpril 1 1 5X. Könial. Amtsgericht Mp 1 G; (Ja8hach * . ; d z ö. . ; s Amiegern k ö hr. * e an rar se J 2 ö Königl. Amtsgericht, Abt 3. in M. Gladbach. Samstag, 23. April E904, Vorm. 9 Uhr, z 8 2 . 5 26mm 2 Ce in 12 4 12 5 1 rn let. ; . Eldagsern, e. Cz. nt. B. S. Amtsgericht Raihingen Robert Casarette in Crefeld, ein drei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1954, Rach—= ; itzungssaale. . . * . ⸗. * 35 *1 281 171. = 5 . O ; . ; ** U her . ö 5 . 196 31d ] ; 2 . ,,, ĩ ( 1 , , 5 5 5 eber den Machlaß des ar . Februar I 41 z . z ss 3 ĩ ** * 20 2 ͤ ö in Rileiberg. Anmeldefrist bis zum 5. April 1904 ch. ,. ; . ö ; 1 . agepraates HVarwis Flächenerzeuanisse Be zäfts 5 . z e ö 842 2 222 ; ö . . 2 ) 1 * . . X. . 2 N 5. a IR leber 8 torbenen S 4 9 9 uau ft artig geprägtes Papier, iche nerzeugnisse, Gesck 1 Gastwirt Max Henke in Koschütz, Wahltermin am 6. April 1964, Vormittags . *. Reuhaldensleben ver benen Doteliers gust

; Gen st wahre w 4 3 Fahre gemel! 41 3. Februar 1904, Nachm. . ö. 9 ann,, nnen, ,, , , a. * s . e. 2 9n 7. . ö zun konkursverwalter ernannt Anmelvefrift Fis der Dienststunden des Gerickts jedem K 3 Jahre, angem ldet im 3. Februe 18986 chwarj⸗ und Buntdruck. Muster für Flächenerzeug⸗ Bingen wurde heute, am 8. März 904, Vor—⸗ tSsbe ( ernannt. Anmeldesrist bis 1904. 6 Arrest mit Anz 30. April E904, Vormittags E Uhr. Offener s“ LI 11 [1165 16 * ö s 3 = 96x 4 ( 8 hiesige Genoss t zest s js ü . . ö . ze ormitlags 19 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. GladRamn'I ne,, das hie ige Genossen cha l6register ist zur Firt In der Genossenschaft Volksbank rr⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen sedlitz, cin Paket, verfiegest, Angeblich enthaltend rfah t. Siadbach ist da 3 3 Um, . 1 n 2 2 5 ttagas ( 2zOf 31 2rwolfer - rn wos 9 2 x Ma . * ormlittaf . 1 * ö Berwalter: 1 rannstein. Betanntmachung. nen Gastwirts Wil bel ig ilden den Vorstand: Michel Dewa Fritz Gugenheim in Crefeld, ein versiegelter reiner Weinsteinsäure in 10 verschiedenen Geschmäcken, Bingen, den 8. März 1903. rungen: 4 April 1904. T 4. d. Mts. iftsnummer 1513 52, eingeschlagen und zeigt das Bild eines Kondilor⸗ ö 2. . . nes Gr 5 ü 4 d ummehn 1431, 14134, eingeschlag'n und zeigt das Bild eines Kondfsor - E rand, Sachisem. 194545] eines Gläub chasses und eintretenden Falls 5. April 1904. Vor i. ann n, YIener ' igliches Amtsgericht. (. . 3 9 . ö 99 14196 35 1274 , 14383 14266, 340, , . Nan Apfelsine. Hi dae, wr 13 9 . . . 1 . . . . 2 . ,,, r, ,, , : J ? r, den 3. März 1904 261, 14274, 145385, 142 ü. Erdbeer, Vanille, Ar elsine, Himbeer ꝛc, je nach ; Langenauer Run stmöbelfabrik Maxæ Siersch & Gegenstände wie ll Prüfungstetmin: A1 uyr, Zimmer ih. , we e, Hi, bis 9. April 24. Erste Gläubiger Februar 1904, Voimittags 11,50 Ul . M Konkursverwalter: Herr Kaufmann August Straul ĩ Xecunaldensleben. 94559) i * 3* * z B 54 1 195. ö s 1 ö ( . biültulrvbetrtwallet: Ge 9 1 ann Augu Straube ; wurde heute einge- versiegelter Umschlag mit einem Muster für relief⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten. c 1 8 J * *

zen worden. n, , . ö 6 ; ĩ iummer 11078, Schutzfrist dre fen, enthaltend das Muster eines öh : s w I ; ts! Lose ist am heutigen Tage, Vormittags 117 ühr, zen worden. = lehensk enve m. u. H. nummer 11068, Sa te e ) en, enthaltend das Muster eines . 9 Uhr. Prüfungstermin am H4. Mai 1901, K. Amts exicht Geis = R . ge- : 98 ö.

Petershagen (zTzeser), den März 1901. vom 26. Februar 1904 zu mitgliedern ge. am 5. Februar 1901. Mitt r. dänischen Butterbrotzettels, Muster für Flächen . Vormittags 9 ihr. Offener Arrest mit An; . ,,, , . Königliches Amtsgericht. ; Rechtü anwalt Dr. Ueber den Nacklad des r Straltowo n

esrist

II.

.

16 110 *

aa 4 Bom TFols Die en DIL. 16 .

9

8

1 3

X

1

Inger 11 1 8

erversammlung am Ie pon Heeg ü ;

Mor 8 ü 2 Vorstandsmifg m

en f , ; 8 fris ( ; für Wächenerzeugniee, Fabriknummer 4, Schutz rist Nachmittags 6 Uhr, das Konkarsverfal

1

oüusgynf cCliI e

. . Wresehen. Konfursverfghren. 245

). 3 Sea

brug J . aham 5 2rY* 1 1 Baumann in Stralkowo am

321

Ueber d Höhle zu

21 ö . w ! ö 5. Februar 1904, J wolmedorf., Groß und Klein · Er kmanns do Den 7. Mär; 190 9 ü , 3

eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hilft reit n Vt. Haftpflicht, in . K 54 53 . Belanntmachung. [47865] und hal

Das Statut ö

in Ursch

* 1. 3 l

1

5

dner. gemachten Zwangsvergleichsvorschlag: masse etwa aufgegeben, nichts

rliegelt. 24 Mustein für angemeldet am Februar 1904, Nachmittags ö i , . wir? * Anzeigerslid Anmeldefrist März 18904 bruar 4 Dersterbenen Kaufmanns Abr , , ,, ,, . Krawattenstoffe und Krawatten bänder, Flächenerzeug. 4 Uhr 25 Minuten. J 6 s . . * nne Vb, wird der einschließlich. Erste Gläul versammlun ö. JSsrael Burkhardt, Bauer, Stellvertr. des * 853 K . zi hi aänit. , h 3. ;. Chaxlotte 16 3 5711 3 Mn 5 . ür 2. ; ag 8 x 11r, 1 9eme ni 31451, 31456, 31460 bis mit 31469, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 5 Klischee⸗ ö , wei. . 94571 shermnmnnem, wär, , m, mmnegen der trmg fungstermin 1E. Mprilt L904, Bori k ,,, en, Muster für Flächenerzeug⸗ 15 Vermögen des Kaufmanns Max „Hermnnn Sen, * der a * in mien, RO uhr. a rn 6 zarlottenburg, Krumme Straße 35 36, Und der beiden daber Jtobert Heß, und Emil Neuhaldensleben, den 7. ; N ehrann in Crefeld, ein Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Februa Königliches Amtsgericht. dem Gericht. 5 , , , 2 ö . ö. ; . v ter ist der Kaufmann MWM Göarer Hen, . beramt? richter Neuffer . seidene Schirmstoffe Flächenerzeugnisse n , . 9 . ie der Kaufmann XV. Goedel lun. zu . . ö. 16 . 1 . 222 der 850 n ines dere unser Genossenschaftsregister unter G n ö. 8. nig e g a, , : a, , ,,, d, gg . e. 2 . sSharlottenburg, Bayreuther Straße 1. Frist zur Veröffentlicht durch den Gerichtsschreiber: Rieder-OGIm. Ronkursverfahren. [(L3769) oder die Wahl eines anderen , , , , e, , ,, e , n n. „18584, bis init 1888, 190 ein Umschlag, versie elt, angeblich nn ; Anmeldung der Konkursforderu nager vis , , Sekretär Busch ; Ueber das Vermögen der Firma, Michel wie über gerausschu . 1 . ö. tikettenmuster, Muster für Flächen⸗ . 6 Doung der wonturssorderr ngen bis zum J. Ap ril D art Xuslch. . 8 2 8 133 2*2 *I ν . 38 2 ; 9 1 meldet Tobriar 60 . = 904. zänuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Gen ) ahre, angemeldet am 8. Februar 1904, ( a . . J . 33. ; . ö. gene G enossen rtaas ? hr. nemeldet im 19 Februar 1964 Nachmitta 13 1890 E, Vormittags 114 Uhr, und allgemeiner er das V 12 ß 93 J ; . ĩ . ö. ĩ ß ihnen z *, Rr 1257 Wu. Schroeder Co. in Crefel n, , . . . Prüfungstermin am 18. Mai 1904, Vormittags zelle 18 S nad 1 . 1924, Vogmittags 114 Uhr, ; e Wirtschafts betrie Titz m. Schroeder C Co. in Crefe Uhr. ö. x * f , 75 . zur Prüfung . ill ehealsllseottut 98. = 1 Lu . . . f . 9 ,, * ) . . ; x . echtsagent Holjamer in Nieder⸗Olm. Anmeldefrist den 1 f . c ö 9 6 ß Gen ö ez n as 5 .,, R 356 3. 2 * 2 . ö ö ö gerichtsgebäude, Amtsg plan Trenpe-= mw ts geri 2 Je S Sat J iran chisagent Volzamer in NMteder⸗Olm. Anmeldefris i, , ,, . er Statut ist am 10 Januar 190 festgestellt. Gegen⸗ toffe Flãch , . ,, . Fabrik Burbach Haemisch in Dresden, ein ( , ,,, 6e mt , ,,. ö v n . . . Halle 4. S. das Konkursverf— ö 2. April 1904 Wahl. a g . . * ; 25 1 ernehm⸗ n? 1st geme inschaftlicher 9in num nern 94! d „498, Schutz frist drei Jahre,; Pappkar ton offen e ithaltend 2 Christb aum lämpchen ö ö 9 K rr 6 1 * ze lge licht 8 oN net 7 6 83 * z 2 3 * vol ch ein ir Gor k PrArr 1 Srarka ir, , , erßrann . 2 Februar 196064 NMittaas i123 Hör n, , ,,,, ö um 20. März 1904. Halle a. S. Bismarkstrase Rr ,, , . igstermin sowie Termin zur Verhandlung Alle velche eine zur Konkursmasse ge— Gelder erleichtert landwirtschaftlichen e uc angemeldet am 12. Februar 1904, Mittags 12,9 Uhr. aus weißem bez. gelbem Blech und Gelatine sowie i d art 190 Dalle a. S) Bis martstraße Nr. 30. Offener Arrest nmung über einen von dem Gemein⸗ hörige ; zur Konkurs— 2) die Bedarfsartik 38ackend Mer f 7 . 6 ; 9 fi j 3 * . Der Gerichtsschreibe M . kurt j J 111 . règebenden Zekannt⸗ versiegelter Umschlag mit 19 Mustern für seidene und Pergamyn, Mufter für plastische Erzeugnisse Der Gexichtsschreiber Anmeldung der Konkursforderungen bis 265. April ; ; . . , 9g ; versie . lag ; ö r ind Pergamr Muster für plastische Erzeugnisse, zn; F 2 ö 9 April 1904 Vor 8 811 an den zu verabfolgen zu . . J ,, er Genn, ; ĩ 8 Schirinstoffæ s 83 e, , . . . 6 6 ‚⸗ des Königlichen Amtsge ht. Abt. 1 . ste Gläubigernersamrml ( 3 pril . Vormittags 3 Uhr. ö 1 51 erabf ige 1 31 zieht, unter Garan ir den vollen G ngen enfolgen der Firma der Genossen⸗ und halbseidene Schirmstoffe, Fabrknummern 213, 215, 216 und 217, Schutzfrist es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. . Eiste Gläubiger ersam mil ung den 8. gipril Sf t eren wertbestimmenden Teiler Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des 2 . der rungen, für Konkurkegerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

04 7 5 ö r 9. 89. 1 C ref el R X 6. ä ö z 8 2 n 9 8 . Nr. 11 9. Audiger C Meyer in E rese Id. erzeugnisse, Fe bri nummer 1, E chutzfrist drei Jahre, pflicht bis zum 25 April 1904 ; s d. 1 L. ö e 1 mil ö z ö d Pil 18 11 CO. UbLII 6. B 9 24 1 9 1 z z t ; 9 226 ain nit ; Anzeigepflicht sowie Anmeldefri is 28. März 1904 peng Radeberg. VN ö Wilhelm Gayer, Bauer, Vorsteher, 97 5rste G . 28 J ? ; r h * ; ; J = . r f.. . K ; ö ? Iff nung z beschlun hin zraanitt Ramm mm nisse, Geschäftnummern 415, . ̃ Nr. 3954. Firma Gustav Bauer in Tresden, . ahn ergg 19048, Vormi lun s! ö 4, 648, 651 und 665 . . r Me ö, 8 . daselbst, ist heute, Vormittags Heß daselbst eröffnet wird. a e i e iner, ** ,, ,. . ] ĩ . 9 . . das Konkursberfabren erßffne , , . März 1904, Vormittags 11 Ubr 8 . ; e Umschlag mit 5 Mustern für seidene 904. 9 icht it ags 4 565 Minuten. ö hr 18 onkursberfahren röffnet. Konkurs⸗ 2 19094, Bormiitag 11 Uhr. Beglaubigt: Per nutz schlußfassung uber 8 elbe haltung ne e, , m 5 ; Genossenschaft: bis mit 9, ole , . M „3 Ni . . 2 Cn ee . 111 ] 1 1 1 1 111 26 a . , * ö ö n N 8 I 11nd des CRX. habers diose 8 26 , , , . w. orste Gläubigerverß ng am 8. ö ͤ Mager“ in Nieder Olm und des Inhabers dieser, ? * abriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, Erste setper ammlung am 8. April 16 ; 9 . n ne trnnen , .. s 1mit ? Müstern für Jade ) 082 2 ö . 111 vor dem hiesia Amtsgericht. j zivtl⸗ beute. Nachmittaas 17 Br ba- 93 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: verzinslichen Darlehen angenberg i, Westfalen eingetragen. as ein bersi gelte Umschlag mit 2 Mustern für seider Nr. 3956. Firma Sächs. Gelatinefolien⸗ E ihr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivil. Heute, Nachm ttags 12 Uhr, von Königlid ; j . 6 . . a, . . Taxator Otto Knoche in * 2 . ss nn 85 verBhk 9h51 9 . y: —1engo! * * 3 ; ; un . ' sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst lieger ö 44 8 1 . 7 g 9. 4 9 7 Mör: 90. jt I. V fi sJ RA 5 41 90 . 36 und Nr. 1258. C. M. Reymann in Crefeld, ein 2 zusammenlegbare Illumination laternen aus Blech Charlottenburg, den 7. Märj 1904. mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1904 und Frist zur . 2 ö 8 2 . . k e vor e Ven! cha 1üu 8g . wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be— ; ; iffe . . . . h ei Vorstand mitgliedern, Geschäfts ern 1890 bis mit 1 , 1918 Tal —ͤ . * 5191 Vorm ) Uhr. allae meiner Prifunas ener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 19654. l n dem l zwei Vorstande mitgliedern, Ge chäftsnummern 1890 bis mit 189 1918, drei Jahre, angemeldet am 260. Februar 1901, Vor— HPresdcen. 91512 1902, Vormittags EO Uhr, allgemeiner Prüfunge⸗ ͤ ; . j * 1 w— W160

im kleine schalt, gezeichnet don 3 Vor Its nen 12 9 . r . ; . . . r an durch die . Westfälische Genossenschaftszeitung“. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a Sebruar mittags 10 Uhr 55 Minuten. Ueber das Vermögen der Schuhmarenhäudlerin termin den 7. Mai 1902. Vormittags A utzr,

* *

; Den, Vorstand der Gęnossenscha t bild nandwirt 1993, Vyrmittggs 11,20 U . . . Nr 2957. Firma G. Carl Richter, Dres duer ; Anna Emilie verehzel. Roth, geb. Sromoꝝdla, hh. Nr. 31. 3 gelegt. in Anspruch nehmen, dem Konkursberwaster bi mn . Deinrich Saselkamp zu Langenberg La dort Caspar i Nr. 208. Audiger 4 Vz eher. in Crese 8, Vlechemballagen⸗ Fabrik in Dres den, ein Um⸗ ö 7 (Grugaerstraße 4), wird ; heute, am 5 Mãrz Halle a. S., gen 8. Marz 1904. Broßh. Hessisches Amtsgericht Nieder ⸗Olm. 13 April 904 Anzeige zu machen. tlichen und mit der Genoffenschafts. Derre zu Lippentrup und Kötter Heinrich Eblenkamp ein , , , ,. met, MWustz en fr, ra, schlag, verfiegelt, angeblich enthaltend bie Photo. ; 144. Nachmittags 2 Uhr, dag Ron nir eher fahren g icht chreiber r en lstn, , ,, owe , . Wreschen, den 4. März 1964. und den Namen zweier Vorstandsmitglie er, zu Langenberg, 4 . , ,, Flãchenerzen nisse . Geschäftenummern graphien eines Schankastens, eines Schauschrankes . Tn wet. r onturgherwaltet; Derr Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 269 2 heim,; Konkursverfahren. 2l5 36 Königliches Amtsgericht. sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat! Willenserklärungen und Zeichn 9g ür die Henossen˖ K , 3302. Schutz zit brei Jaht „in und zweier Ausstell. und Verkaufskästen, Muster für ö e inst, Cleme 5 berg hiyt⸗ Johanner st aße 25. arm bur, Konfursverfahren. 945653) . das Vermögen des mers Carl Strus . ; . . . t, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf schaft erfolgen, durch , vort . . , , orm tag lle Bo ¶lr. wlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 72—7h, In neldefrist bis zum 28 März 1904. Wahl und Ueber das Vermögen des früheren Fettwaren— 9 Meistratz heim wird heute, am 7. März 1904, Anus ustugwurg. Konkursverfahren, 945453 's mu untertelhnen. ö mitglieder. Die Zeichnung Keschleht in der. ,. . 12. . M. de Greiff * Co, . C refeld, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Februar Pr fen getermin am S 2lnri 1994, Vormittags händlers Peter Fritz Krogmann zu Hamburg, wer, 10 Uhr g das , . eröffnet. Das Tonkurs verfahren über das Nachlaßvermögen Der Rittergulsbesitzer Gustav Georg Fleis daß die JZeichnenden zu der Firma der Genossenschaf sechd versiegelte Unschlage mit W , nustern ür 19094, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. ; ö ; O0 ihr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Soheluftchaussee 8, wird heute, Nachmittags 12 Uhr, U . eschäftsagent Monnet in Oherehnheim wird des verstorhenen Spielwarenvnerfertiger Albin in Kl h ; ihre Namensunterschrift beifügen. ö Samt. und samtartige Gewebe, Flächenerzeugnisse, Nr. „ghz. Firma Chromolithographische ĩ zum 28. März 1904 - Tonkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist und Clemens Eger in Waldkirchen wird nach Ab— Die Einsicht der Liste der Genossen if hren Geschãfts nummern lol5z? bis mit 10176, 10178, Aunstdruck Anstalt „Germany“ Maximilian Dresden, am h März 1904. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit An— offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. März 1904. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Gutsbesider Kar Louis König in Klein? der Dienststunven des Berichts dem gestatte 10172 ö bis 2. 3 loloh⸗ 10192 bis mut Cohn in Dresden, eine Rolle, versiegelt, angehlich ö Königliches Amtsgericht. zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 26. März d. J. Erste laub igerper am mn img und Prüfungstermin am Augustus burg, den . März 1903. wolme dorf. . Wiedenbrück ahh ar, e . . I 73 r, . 53 . entbaltend ein Plakatmuster, Muster für Flächen. Dusseldorg. ö 946331 ein chließlich Erste Glaubigerversanmlung und all. Derne tas. den 7. April 18904, Vormittags Königliches Amtsgericht. d. der Gutsbesitzer Emil Großmann in Groß ; n n . 1853* 10537 165354 en . 03. 16, gigugnisse, Fabriknummer Lol, Schußzsfrist zwei I Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ge⸗ 1 Prüfungstermin d. G. April d. Is. , eusert mn bogericht zn Od ö Anz us tus bpurs. Kontursverfahren. 94544 erkmanns dorf . D . bet, g mit 155i, 13553 bi mit loss 59 165663 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1904, Mittags . schü te führers Johann Clasen, Josefine geb. Vorm. 11 Uhr. . atlerl. Amtsgericht zu Dberehnheim. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind Mitglieder des Vorstands. Genossenschaftsregister. . bis m 160363 6576 bis wee 106331 tos, bis; t! 12 Uhr 35 Minuten. ; . Rüfsfel. alleinige Inhaberin der im Handelsregister Amtsgericht Damburg, den 8. März 18904. Oelsnitæ, ost. Konkursverfahren. 94576] Mehlreisenden Emil Scharfenberg in Wald⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— Laudwirtschaftlicher Konfumnerein E. G. e 1023853 biz mit 10337 0333 big mit 138369 Nr. 5959. Firma Robert Hoffmann in Dresden, eingetragenen Firma „Fosefine Clasen“. Möbel— Kahla. Vekanntmachung. 94577) Ueber das Vermögen des Gute besitzers Heinrich kirchen wird nach Abhaltung des Schlußtermins nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Ver. . D: un Medenhach; . . e 15532 Fis nat 10773 195357 bis unt on 16575 ein Umschlag, versiegelt, lich enthaltend 21 Ab— und Konfettionsgefchäft u Düsfeldorf, Kaiser, Ueber das Vermögen des Albin Apel, Schuh— Aug Ficker in Arnoldsgriin wird heute, am hierzurch aufgehoben. ö standsmitglieder unter Beifügung der Firma der Ge— Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen, die 6 . oss, os; bie nit ih inn 0235 big f, bildungen von Möbeln, ster für Plastische Er— strahe 28, wird heute, Nachmittags 4 Uhr, bas machers in Kahlg, ist am 7. Mätz 1964, Nach, 7. März 186094, Nachm. 5 Uhr, das Konlurtznerfahren Aug uftusburg, den 7. März 1904. nossenschaft erfolgen. Liquidation ist beendet,. 10433 10115 bis t 1045* 86 , , eugniffe Fabriknummern 9g88 F, 989 F, 989 U, Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. mittags 6 Uhr, das Konkurgberfa hren eröffnet worden. eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Königliches Amtegericht. Die Einsicht der List, der Genossen ist während Wiesbaden, den 17. Februar 1904. . ö. ie, , , ,,. , 330 L, gal W. 831 S. 893 FE. 993 T, 994 O, 994 RF, Müller J. hier wird zum Konkursverwalter er, Verwalter. Kaufmann Moritz Zwanziger in Kahla. Pustisrat Schanz hier. Anmeldefrist bis zum 28. März Rammerzg. Bekanntmachung. 94569 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königl. Amtsgericht. * ö ö ö Uhr dd 08 83. 0 M, do 8. 239 T, nannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1603. I904. Vahltermin am 30. März E904, Vorm. Das K. T in tsgricht Bamberg hat mit Beschluß Radeberg. am J. März 1804. Wohlan. 94757 ige ene, den . Mär 1804 Yo Lb2, 859 E, 998 L, 359 G., Schutzfrist drei Jahre, Pig zum 1. April 1h94. Grste Gläubigerber. Ablauf der Anmeldefrist. F. April 1563. Erste 10 uhr, Prüfungtermin am 1. April 1914, vo, ,, . Konkursverfahren über das Ver— Das Königliche Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute . 3 ) Nanigliche⸗ Amtsgericht , ö in . 2 19a Vormittags k n , . 1. Mittags . 34 r. n, Arrest mit Anzeigepflicht mögen des Delitatessenhändlers Karl Orbig astatt. Genoffenfchaftãẽr eaister. 4021] unter Nr. 12 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehns⸗ ͤä „mn 25. Minuten. . . . ; rz. und, allgemeiner Prüfungstermin am EZ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. April bis zun 25. Maͤrz 19046. . dahier als durch Schlußverteilung beendet auf⸗— * 408. . See r er iner kaffe eingetragen Genoffenschaft mit un be- G . J 9491] Nr. 3d66. Firma Leutert * , , Fr , 6 , , , V 9 uhr, Kaiser 190, Mittags 12 uhr, Vönigliches Amtegericht Oelsnitz i. B... geben. . g Nr. 6 Ziff. 5 Gaggenguer Spar“ und Dar- schränkter Haftpflicht“ in Loßwitz vermerkt R! 3345 irma aft 5 e. . Dres den cine Paphrolle, offen, enthaltend 9 Plakat⸗ . belm⸗Straße 12, Zimmer Nr. . Fahla, am 3 März 19646. Osterwieck. . IV9d880] Bamberg, den J. März 1904. iehenstkaffenverein 6). G. m. n. H. wurde worden, daß die Genoffenschaft darch die Beschlüsse Nr. 3943. Firme Felgner in Dresden, iuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Düsseldorf, den 7 März 1904. Referendar Kipping, Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

heute eingetragen: der Generalberfammlung vom 7. und 18. Nobember ! ein Paket, verstegelt, angeblich enthaltend 3 Piano. Hör 4, Ft? B, 718, Fi,. 72F, e eg, ,es und ( Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. händlers Hermann Hoppe in Sstermiech a? S' Me bs, K. Obersekretäͤr.

. Sengssonsf cn 24649 2nd 8. Genossenschaft ausgehenden g9erSBnn

. 25234 j or WBeBksrasr In in der Madeberger Zeitun

n Kleinwolmödorf,

2. wa 8 8 1. 1 . 31 245 er Kantor Oswald Lindert in Kleinwolmẽ

24