1904 / 61 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Programme sowie Näheres über die Aufnahmebedingungen Lütjenburg, 10. März. Der nen mit der Leiche brauchte Ausdrücke wiederholt nicht aufrecht erbalten zu baben, und Rußland [ x und ent⸗ zog sich das japanische Geschwader zurück. bi An z 1 Mizr boff a ö im Sekretariat der Hechschulg des Generalfeldmarschalls Grafen von Waldersee traf, wie gegnete auf wiederholte Zurufe frecher Jude mit der Bemerkung, daz Wie der heute R . die * schie , ö . . . . daß Wir hefe, das dar Ktiznsminister ; r ie der eute erschienene, egierungs zbote dem W. T T. B. eschießung bedeutenden aden angerichtet hat. Man. sah liche Abhilfe schaffen Berlin, den 4. Mär; 196. „W. T. B. melder, gegen 1 Uhr auf dem hiesigen Bahnhofe Ir früher sein Sbrennort geböochtn lab Ver Altre, , ü, lge, meldet, empfing der Kai V Soldaten an Land, aber die ruffischen Batterien erwiderten ? I . Der Senat e Königlichen Akademie der Künste, ein. Die ueberfũͤhrung der Leiche nach Waterneverstorf fand kill 3 k . Abstimmu rn ö den . . . 3 9. nicht. Um 6 uhr N Ahnitsg wurde hwar er e dg in 6e . Sem ö. 3 , 36 J 8. . F h . 5 R 3 mit 131 gegen St imme arge, , mn. m Schluß der ĩ „) nd den n 9 ; nugtuun on der rklarung des Sektion für gi bildenden in te alsbald statt. Im ersten Wagen folgten die Gräfin Waldersee E mnträgt? Ker Jing tscheche üg mar die ri fedunz e 1 jtedafteur der, Petẽrsburgsstija Wjebonsostil') und äußerte bei der Einfahrt emsgt, and ich glaubte fr, ihr non den emiichsn Schiffen Ig dauer daß er so schwerwiegend Ende. und der Neffe, des Grafen, im zweiten Ihre Königlichen Fiͤigunssausschuffes egen die Abgg. Stein und Herjog weg 3 Entgegennahme einer von den Genannten überreichten Ergeben— ch, , wann, we ,,. ö wied. Am Morgen des guf Grund gan ungen gender Informationen Hoheiten die Prinzen August Wilhelm und Sskar von ö Zurufe „Taschendiebe“, haut sie tot, „diese Lumpen teren alle heitsadresse, er habe in der letzten Zeit die Presse a: fmerksam r 5 3. J fe. e ni ten ,. 5) . . Vonxurf, zaß ich zwei Fontingente uve Me ; Geld aus e ; ; . , , d, 26. r es wurde nichts Ungewöhn« splelen wollen, bat nicht die geringste inner mit ihrem Gouverneur, Major von Gontard. Dann folgten Geld aus dem Sack. verfolgt und sich überzeugt, daß sie die Ereignisse richtig . es b merh. Die Schiffe näberten sich um Mittag wieder der ost. niemals 86 K

als Vertreter drinzen und der Prinzessin Heinrich in gef z . . r Bekanntmachung. . Rreuß dae g; sch elner . ,, ö. f hl. Ein gestern ausgegebenes Kommuniqué besagt: Die 9 Der nationale Geist, der die Presse beseele, habe ihn ichen ort von Wladiwostok, aber es . weder feindliche Leb en . werden. Die Einheit der Armee liegt mir Di chfolgend Besti . en für die Ver⸗ mar chg *. . 8 ) Konferenz sämtlicher tschechischen Abgeordneten ohne r befriedigt. Er hoffe, die Presse werde sich auch weiterhin en, noch schossen die Batterien. Geschwader ging vie it gh mir Die nachfolgenden Best immungen für die Ber der Kammerherr Graf 85 ihn-Neuhaus. Es schlossen sich . aterschied beschloß, einen Aufruf an die Prager r Aufgabe würdig ö die Gefühle und Gedanken des er Possiet-Bai, aber za auch dort nicht vom Feind zu n, , ö. , . der n n der Stadt die zur Teilnahme efohlenen Offiziere, der . tschechische Bevölkerung zu erlassen, für die Wiederkehr 3 zum Aus . u bringen, und ihren gre oßen Einfluß zen war, zog 5 wieder zurück. ö s. ) ö ) e 28 1 2 offen 9 3 86 6 2 . 2. N il⸗ ö 3 3 4 ö I; K 5 . ö urg werden hiermit zur öffentlichen Kenntnis 6 . Schl er 6. 8a. 9 6. ae. er Ruhe . 1d . in Prag zu wirken. Die Kund— auf die öffentliche immung benutzen, um in diese Wahrheit . der von den Japanern aufgebrachten er heutigen (89) 9 e. . . 9. ö mowski er ßagistrat der . ütjer i. . gebun igen wür nst der Regierung willkommene Gelegenh eit und nur Wahr heit . ubringen. an a ef ihn 400 Mann, sind freigelassen 3 welcher der Der Magistrat und die Ssladtverordneten der Stadt Charlotten⸗ Den Schluß des Zuges bub ten Vereine und Abordnun gen. hie 'ten, alle ; den Trägern der tschechischen P zartei⸗ 18 den K ihrer Heimatstaater übergeben worden. von Ham 1e rstein und burg haben der Akademie der Künste aus Anlaß der Verlegung der Die Trauerrede hielt der Pastor, Weinreich aus Ottensen, ein⸗ bewegu ng zuzu chichen. Die eonferenʒ ,. ö erste . ĩ Türkei. Offiziere von den aufgebr achten Schi iffen befinden sich noch Ar ö ten 8 e . n mit ihr err, me,. ene, di e, lee . auf dem gesegnet wurde die Leiche durch den Pastor Moeding aus Bär er meisler vo Frag tel. ah er den Aufruf zur Kennt 2 Nach einer Meldung des Wiener Telegr. Korrespe i ; . irg lier e, nn, d. . eind . 9 . . tte nburg belegenen ubauten . lützsenburg. Während der Einsegnung gab. die 3. Batterie der Pr ager Bevöl terung zu bri ngen. 6 Buregus, aus Konstantinopel wird aus dem Wilajet Sa ü riki Die über Washington eingegangen 3. ira ö ze 1 we 1 3 4 e r⸗ av; 1 5 . 3 8 5 3 8 * M1 22 . 2 C = ( ö 8. ö ö g 7 Ma) 8 J 1682. 2 ö die 61 chenkungsweise mit der Be . des Feldartillerieregiments General seldmarschall Graf Dalderser Die 6 d en in Wien versammelten das Auftreten von Bande n in mehreren ,, e. berichtet. einem Ersck n japanischer Truppen d d 3 867 * zurde die ö da e z ei 2 To aganle 66 * s. s j z . 2 er ae 1 Me sosl * 2 w ] ] ö. ; . . 1 na . mur. D n Gunsten von Schüler h lertnnen Schles wigschen) Nr.) einen Trauersalut, und eine Kompagnie sich gestern korporativ und unter Kundgebungen auf der In der Ge ,,, Stanimaka im Bezirk Philippopel sollen e ind rmnem Gef fecht bei Föng⸗hs ; ; haus 3 6. , , Sochschule je bildenden Künste des Infanterieregiments Herzog von Holstein (Holft in fchen n) Universität. Auf das Ersuchen des Rektors verließen darauf. sich 2600 Komitatschis befinden. Meldung des „Reuterschen? Buͤrea us aus ĩ g vom Etat der Eisenb 1 *. die 4 er . . Nr. 85 3 Salven ab. hin die deutschen Studenten die Aula. Als ihnen die Ischechen Serbien. gestrigen Tage, unbegründet. . n, , ü, , , , Hroahkhr ö . . ö. 3 ; ; ; on gy 9 1 om Tolga en- d ö. ( J Drohrufe na chschickten und das Hetzlied . a peklo sangen, Das in Belgrad . Blatt „Politika“ er. us X diwe ö ö 6 . 6 ö. . 15 8b 0 0 ( Me WJ ige H

1 1 ö

*

der akademischen Meisterateliers für die Lille enden Fünste, Schleswig, 9. März. Der 3 Solste ini l 2 . 8. 3 . 1 . . hprter ö D 91 9 n 18 R 9 die 1 * aus ö 25. . N ö h . ; 2 der Hochschule für Musik 9 . 1 , . itschen um und verjagten Tschechen au öffentlicht, wie „W. T. B.“ berichtet, einen an die Sl i r . ; 2 Snm ien für Rußland . lichen Oberpräsidenten Freiherrn now ti ; ung, ur re Sympathien fuͤr tußland zum ; ersätilichkeit g

XI. b. zur anderen Hälfte zu Gunsten von Sch ern oder Schüler tinnen Pr 2 3. alla dtag wurd DD d *. . 1 12 1. * aan r ö BValka; e ö oder ; k ö auf der Balkanha ilbinsel 86 Aufruf Ri 1 ; *

der akademischen Meisterschulen für musikalische Kompositi An sprache bei hlessen. . . Prag gemeldet wird, sind dort auch. gestern Garibaldis in dem dieser die Slave rde , igen, dem Kommandanten der Festung die nach Maßgabe de ee, ger unten folgenden Bestimmungen der Stifteri Doch eehrte Herren! In c, aber Darum nicht . abend wieder Aus sihr eitungen der Tschechen vorgekommen der Un ; ĩ Testungsarbette ford erlichen Arbeitskräfte unentgeltlich

g. . 84 rund n r * jg dig der ; j *** K.. 3 er 10 verwendet verden. 1 un dlcher und sorgsamer eit e. . . 2. . . z Der Graben wurde kurz nach? Uhr durch eine Sicherheit ; die infolge des zung Cestellten Aufgaben erledigt. wache abgesperrt. Die demonstrierende Volksmenge sammelte Expansionsgelüste freie He halten hätten? Der Aufru

Außer den Schülern der genannte demischen Unterrichts⸗ . für seine diesjährige Ta ga ͤ f treuen Eifer, Ihre Arbeitsfreudigkeit und Ihre rer— ; f Me J . ; z ; fich nun auf dem Wenzelsplatze ö. wuchs durh . e dert die Slaven auf 1 . in Vene edig 1 Olk 1 U, 9 V

instit ute konnen nach dem Ermessen des Senats auch solche Personen stãnd r,, . aich ach had. ö J , . ö ; j 2 hen err nn Ranft ö . , e tändnisvolle s habe die Ehre, Ihnen d nt der König⸗ . . ö. bedacht werden, die den erwähnten Intel gls Schi ö früher anüĩ ö. ö , . i nn, ug aus Königliche Weinber ge immer stärker an. Da lkeihunehnten, in! de 1 J ,,,, gehört haben, wenn seit dem Verlasser Anstalt und dem Zeit. lichen Staatsregierung au az u sprecen. J 5. i gelang es bal n 261 u zwei Vord , , . ] . sse der Abwehr punkte der Beschlußfaffung Über die Zuwen ung nicht mehr als zwei . ö h Daus haltungerlanes haben ver ze ang es ,. de Uuzug gegen zwei Vororte der p; nie nan ich ; r berat n de den und sich mit Jahre e fen find. ; ; schiedene wichtige Beschlüsse gefaßt, die, soweit sie die Staaisregie zudrängen; ein Teil der Menge 4 jedoch in Garibaldi als ö er ar n , . . ⸗. . . Mittels A n n 64 d om 15. Dezember 1902 ist erühren, von feiten diefer erner , en Pr ung und Wärdi Nähr des Grand Restaurant und nahm sich von pro Italia irre- 3 . in Verbit i. se J . ö Sitzungen des Akademie der ., e lan Rl iche Genehmigung zur Anne ahme erde en U nterzogen werden. 3 *t en. 8 Ih e B eschlüůsse zum Wohl dortigen J R eubauten Ziegel steine und Tonstüũe cke, die rz ö 2 it . r . ze Sigg . Und des 21 5 9 Ab ge ordneten . . ö zum Segen unserer teuren Provinz die jeschosse be itzt wurden. Die Sicherheits Amerita. ) ? 3w Beilage. 4. 8 g Tteilt = 9 i . . Mit dem Wunsche, Sie . . 83 f . 9 J J , . Aumus Washington meldet das „Reute ü. ie Verwaltung der Stiftung erfolgt namens der Akademie der 6 6 l n nn ce, . 9 2 . J rauf. di nonstranten. Da inzwischen ie Menge auf ; Aus W in gto n meldet das Reut ersch . K ö 55. Sitzung des Rei 3 Fünste durch ihre n Senat. Jahre gejund und in frische r n 6. 3 '; ü ĩ ch si⸗ ärker anwꝛnchs wurde nach 8 Uhr Mi I vom gestrigen age, der Präsident einer . 2 35 Sih ung ichs tags, welcher sefer Bestimmungen wird folgendes angeordnet: mir erteilten Allerhöchsten Auftrages & 8 einer Mai s Kailers und 1 in Bat Pioni r ; . s längeren Nespr a mit dem St ir der preutzische Kriegsminister, Generalleutnant von Einem ö . 6. . ; ö . 5nigs on 38 . 9 HVrorr visiein nr Rr fre, . d 1 X atai 111 Un 9 te Dowie . ! * * in * 5 ende enannt * * , 1. Königs den 88. Landtag der Provinz Schleswig Holsiein nunmehr für „44 ,. 68 ö. 9 963 d . , . ö . Staatsbefehl eri . r genannt von Rothmaler beiwohnte, erhielt vor Eintrit nsen betragen n, ; . r =. 6 wen, ö avallerie sãube rten, den Graben 21 l ,, , n ,, me nme r. ö in d Tagesordnung das Wort der 1550 ̃ d n at mnarsitzungen abgehalten. Wenzelsplatz und sperrten beide, während die Sicherheits wache lis Niegierungsbeamten Zivilverwaltung, Her , ,, dönia Bayris4de G 0060 6, ; ;. (. n Marine werden hie rin it angew s0s⸗ 154 . i nr doll ina Igte zum X undesrat, König lich bayri che Gen ral⸗ : Eintausend und fünfzig Mark zerstreute. Eine Kundmachr ing des Poli . ; 6 gewiesen, nicht nu. e Aeutralitats,. 30 J Sndres: 5 . ö fie, ,. nt ; nm r. Maßnahme ; hie roflamatio n. des Präsidenten während des schjapanischen Krieges Melt Alter * J m as amtliche , 6 w ahmen gegen die Stör er u befolgen, sondern sich auch jeder. r e,, ,,, ,, w, , nnn, w. tenogramm der Sitzung zugän glich gemacht worden ist, in welcher 9 Ruhe an und empfiehlt den Bürgern, ö. . ö. 1 e,. . . . 362 D, 0deb l n Um . . 2 euß . . r Abg. M . le M ining n die Rei de gehalten he t, mit dor ich mi ch e e nahme einer A , ,,. den Abend über zu Hause zu behalten. Grund zur Erregung geben kann . e e mee, m,, a, Im ungarische nterbau richtete gestern t Abg. Staaten vertrit das Volt .

ein Betrag von ; ein gest. zur vaff un eines Sitzungs/⸗ 394. 3 f zes z Ldoloman Th von de ssut ei den dringenden Aprell an er A ztigkeit, mit der sie die Wage de itralität genau gerade ; , , f n . . . 2 ö nnen nn t so aufg J en. da

2

33 ** , . 2 22 9

= 4

,

9 *

igen Schülern und Schülerinnen t der Jar ner schen Meister⸗ zu Berlin in Charlotten—

232

; saales für den Provir im Anschlu de Ge nme ,,,, : ; 3 3 1. . 2 er Prop z 4 Yi Beschluß wurd ao . obstrut iomstisch pposition, der Metrr ungsvorl age nick anger er afademischen Hochschule für Musik oder der akademischen der ropinzialverw ꝛᷣ n. Kiel r Beschluß wu gefaßt in der nan, . 2 ; 19 ; . l Me ür 35* s ö 1 * * 2 Merl; j 1118 daß Kon i 1 itsregterun das ber . , . . . i , ? t au ie erbetroff enen de eisterschule n für musikalische Ken position zu Berlin in ; 6 6 Sen. X . . . . . , m, n mn, ra 1 seien, teils um dadurch den 55 52 räsidium von : ostein ron Schleswig ich Kiel . 3 ; g e , ,, . 7. J . w . ein Verg ö

Sia , e. . Rei 2 wird Wahrung einer einheitlichen Re. WMinisterpräsidenten zu beweger er von der außerorden tlichen , ten . n. Solch ein Krieg bringt es underm idlich mi 3 ,

? . ] z ) ing . X 60 2InUur ] . 2 E. (2 eg j UIstimm m ig des di? natig nale 3 6m Düund 1e 3 2 h 19 e] 12 Dri t i 1 29 3 ö 2. 66 6 20 i . ze n dur log J 6 6 . zug? standen babe, aus meiner

den Schülern und ehemaligen Schülern und Schülerinnen

49 h 8 1 8 1. 9

und zwar entweder als Bedürftige al . . . stixvendien oder er, er andere Aus ze eichnung gen e re . ; , w Vb struttzo. Leistungen nach dem freien Grmeff⸗ n des Selats ed 1 ö . . n Der i. den 5 ? . fta ir Förderung der Land und Ferstwirtschaft in den westlichen ö. nner n, 1. 22 erklärte, 3 32 5 . 8 Beęfeisi air a Ear Mrswi-: 397 2 er den Antrag, b e ffend er! d . 1 Iordnun zurũ nzen (West fonds). Um die Beteiligung der Provinz an diesem Fonds . . 1 er Pauzerdnung, zurück. * ; 3 ö. ) 5 KJ . 1 . zie he Us die Rekrutendorlage mi art r . leni ung ange H ei e ꝛinlichẽ n E Ju ö. er 83 für wurde 111 di . . De d or . 11 72112 1Ulig* e = ir ** . . 2 . der 26. . ich wer 311 . em! chen S ochsch uUle J ę . z ö 9 ö ö ö. . R . k 8 1 2A ĩ 111 zen unvbermei Sn ie: ende und inghme St a tederfassung 9 der ilen für musikalische meinden ie, 1 . 2 Ton ofltioñ agen Mälfte fin nnn. mr e, . n, n. ö ,, 2 8, An iwann und Ge . an , , wear. Studierende und ehemalige Studierende Dochschule Ec. . Ilm 365 6 zieder eröff e befreundeten freinden Ländern unsererfeits durch Rede und Verhalten Escbleibt ferner meine dankba nnung für Musik, zur anderen. Hälfte für Studie: cer ehemalige ebe ee. , , ' R pfiruktton fte 53 7 r faGcleumi e, . ö Aerge nd Gre en unsere Fa, ,,,, nn,, , , ra ihalts übrig, der aus der preußischen z 2 ö - 5 onpinzio ! npflegccazsra! 11 2 11s8a8d s on d M Bstroiliun 55ir = 1 41LIELIUIUMIe] 15 12 7 1 U . 1er tulen . ö 8r* 1 8 . de sd! I. ö 1 31 6 1 * d el E pa vor: 7 * P 3 2 ssI ag ö ' 8 Stud leren de de akademischen Meisterateliers u ö bil denden Künste 16 7 ** 3 8 n en gn . . r. ** . e. ; 3 6 I age 3 istin mten. i tlic 561 4 ve 9 ne R 1e in 36 aF ter en imtl ö. 2 ö lur ibn i z viss e nn ! I nn 1 me neinge 6 * 1 das sre dige ö enn! 1 Dert yr zwisch 61 DOs tück! nd Br Im Jahre 1905 erfolgt die Verteilung wie 1903, 1906 wie 190 derbi Uche u gewaltigtig? Ve krante ern werden. n . r, , ; Kamp . * , ,,, 2 . (freter 32 N K K 7 . , , en. des unlösbar nneren Husan ne hang᷑ beide Kon Jen 6. Stationen fehle es an Vie . und e fort nde s verein i innere Mi sion wurde. 1 arl n von 656 66 en, ole R 1 1D ell 21 11 U ) 181 ing er ; . , . (ler Lc 8 d mẽ Gl, nu 1. e . k and nes era ger . ü K e. . . . . ac. ö ; 1 6. . 916 8S un dle . 6. . ; . 1d L 2 3 . j 3. ) 22 2 * 5 g. P *. ö 1 rischen prache in de lrme E38 6 auß ze 3 en, erha ent 84 89 ich 9 zärft. Fine starke ind 14 1b * 36 ; ; . . 6 muß 5 . . 6 EJ . . . Da 1 J . h . on Schub . 2 P.) regt b richie 6 ane n . ö benden Mittel wi . ͤ S* Forstgeno fen aft Bohmsfed r, . jedoch. da ihre Kräfte nunmehr versagten ͤ fe a ⸗. vertrauende on sollte gan esonders nicht nur auf die Rech e , n. , gef ; ge jinsichtli es Verkehrs auf dem Bahnhof in Neunkirche . te zu pergebenden tel wird der P , ; ; K. i rn, ,, ehen wen e inisterprãsider 836 särte, e ndern auch auf die Empfindlichkeit Nachbarn, und beutig r, . J ö ich uber, die e Zu dem 0 wd namens der , ; der Künste durch An g in den Ar . ,,,, ,, . . e (ten Aeußerungrn in iert haben, von Abgeordneten, von Mitgliedern u der is znosition ; ., ö 00 009 M6 zum Erwerb und durch Bekanntmachung im Rei wan reel obei di . Herstußungen n 1nd , . nigen rn , Höfsichkeit, Mäßigung und Selbstbeberrschung Fossten * den“ zie, des Bundesrats und Organe Presse übereinstimmend die Aenße,. von Grund und Boden ; senbahnzwecke wird im Etat fenden Best tunmungen aus der Si tung surkunde mitzuteilen sin m, ne,, , , n . i e rungen des Herrn Abgeordneten in jenem scharfen Sinne auffaßten, bemerkt, daß hierzu auch der gie verwendet werden f dern dg e ,,, ,,, ,, ig n * n. zu? betrachten. (Mi. allen Regierungsbeamten im Zivile, Seereß, und Marintienst Tits in dem auch ich sie auffassen zu müssen glaubꝛe. um den die Einnahme aus der Veräußeru ig von Stgats— r eren qs wurde dem Verein t ü * ͤ . . JJ . Darauf wirt 9 chleuniger Antrag der Abgg. Auer eisenbahngrundstücken die Summe von 11 , . siigungsminister vo Nyiry wird bei teiner fremden u efreundeten Macht und nieman wir zen ĩ z) wegen Einstel lung des gegen den übersteigt. z . z 4 etzt in Freund den, gerechten Grund zum Anstoß geben he 5 2 z nr Sonder Kd 8 Berichter statt Vorlage über da— rutenkontingent für w g. Thiele (So beim Landgericht Halle wegen Ver . Ab inderun ta nach der mit der . ü ce ö zerichtet aus Buenos Aires, de . ns gegen die Bere ohh ing, treffend das Vereins- und bereits am 21. gonnen werden kann. 3d , ,, . Repnblit lruguay, Difort⸗Alvarey, ammlungsrech schw ebenden Strafverfahrens a K ö. einer Nachricht aus Montevideo zufolge, gestorben. auf die Dauer der gegenwärt Session ohne Debatte an— Deutsche Kolonien. oer riemen und Irland. . Asien 9 enommen. ö zügli rages des Amtsanwalts beim Lan af re e . . ng des ) wegen Uebertretung Be 24. Fel 1904 besc ließt das Haus nach dem Antrage der Ge⸗ Berlin, den 24. Februar 1904. ht mit einem Te ztellung bei OCruware; weite , E ö. 61 ren, nter . l z36kommission (Re t Abg. Rettich) die bean⸗ nnn, r f , , , , d 3 . . es tl J chen eminars —ᷣ93 D . um * . erhinden 2 oy d 53 e . . z (Illion 1 lesen Z3wel in ; . 1 j nia u nter. e e * ö azu ) e f km . la ge gt ehmig . n ; 2. erteilen. ; eng 56 dem Sause Ilhen . le II We ah mgad⸗ Abab her⸗ * wird ie . 41 283 Reichs Rane 2 *. ö usse 3 ö tellt . Auf * ; ßohi— z werm Sang I 6 w ird 23 J tu 9g des 4 1 J Y.) 1 6 Uber die rérwendeten Summen vor ele t werde Auf, russische ebie men e etats 904 be ; angaben für die Militär- gei werden könne. ar korh di 18 1 n wer 4 2 2 . und —2 0 De] 7 5 9 * ; z Linie von Kutsch er rr nm ie Pr l. h 6 3 . ee, 36. , 9h Aus 3 Der Etattitel mit dem Vermerk wird be m,, der R 11 . ? 2 1 * 3. 1 3 1 Und J De 2. udget⸗ schaftsberich !. ; . ed at erklärt icser Cine selle sofori er Fertigstellung k issi vorgesck blugenen, im Wortlaut berelts n. schafts wertet durch sennthnenghme für fedigt erklär; ,,, n, , ; erer mi⸗ Der Rechenschaftsbericht über die Verwendung en Telegraphenlinie Mesched Seistan in Luttonen fortgesetzt. s 9 e ? 19 positionsfonds von 2 Milli onen Mark zu unvorhe

835

II LC IIC L- t —=— di

zur anderen H er akademischen M . 8as Jahr

. .

1 L 3 * 1 dei 1 1

61 *

Be werkun g um di ie

Inin n

feines

bon

dräsidium übergibt die Gest en nde 1demis den Unterrichtscustalten z Prüfung i nd ur esistell ing de Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika * Iinterbar ö . ? ö J ö ö es prüft s einer se eit; die eingehe ebe ma ige Oberst utwein tel? unterm 160 d. M ; zien, ; B.“ 6 3 36 son ; ib. . ar . x .. . 54 5 . = 5 ö. 4 ö * No mnlschel . eltUum l vir d aus Teher an Studiere nder und legt sodann sämtliche von den Wan den übe bericht daß durch den 5 ptmar Pud die Kriegslage Auftrag habe, sich lei de tu is gen Regierung dahin zu per . estrigen Tage gemeldet, die persisch Regier r ung habe dor irk Otiiml fes ni Der Geaner den, daß eine Beschlagnahme de n' britiscken A n,. der é zwei Punkten Nordpersiens ihre . . J mit n 21 sische 38 legraphe

1 2 5 9 1 52. 21112 8133 Ti reichten Vorschläge dem Senat zur Beschlußfassung vor. ö ,,, estgeste ; 171 1 l 10 8 111. * 1. C 2 . . r (.

*

—— .

R ugs 1 1

en, de. Der Senat. schwächere Abteilunger ch ar ewenberg und südlie , wren, ,, . H. Ende. * gn üg amuel Mahaher h 1 w a, Gemeinden Ruß 24 . 1 a l 1 Der Ralann Delzger berbindert werde. 1er e ere ekretãr des Auswärtigen ge fahan d 14. Häun ptl ine uU er Rol 1 2 r1 980 6ntasanete irch Geseßn om Juni 1903 ba! 1 27 ; ; . e, e, e. f rn, Prey enigegneit, durch Geletz vom Jun 3 ha re die 5 km. Ein zwei

.

1 1

Be sitztums e nenischen wol . 5 . . 1 wohin die pers

6 Herstellung dieser

1 16 2 .

06 *

.

. fen tlic

ö 9 de ö . FRerraar . 8 der ga de

8 1

. Nummer des ige geräumt u zieht sich vor der Kolonne des Majors in Schulen angelegten zerte übernommen. ie Frage be. b ] e Genehmigungs— von torff ebenfall. 1 njati zurück. der treffe eine innere Angelegenheit Rußlands in die Gre sbrilann 1 Ar neuen per sisch . Stadt Char⸗ . Nordosten ist keine Nachricht eingeganger ich nicht einzumischen habe. Auf eine an Frage end, Angriff genommen werden. Abg (Zen vendet si gegen die o ze⸗ f ö . 2 bemerkte Earl Perey, sobal die der Pforte von der e . 4. Ein Teleg ramm es Statthalters Alexeje 9. an den rũgten Sch mr . ö. 1 . . . a nden, , n. AM. abe für 1904. der Hanh Forderungen a⸗ Kaiser von Rußland aus vom 10. M. be- höfen; das 36 . 63 die in der Erregung des Aug en. 1902 03 und der Rechenschaftsbericht über die 1 ö n n on der . . richtet, dem „W. T. B.“ zufolge: er Kor nn. zt der hlicks geschähen, sondern fortgesetzte, ystematische Beschimpfungen; des außeretatsmäßigen Dispositionsfonds der h he kernatne feinen Sblie gen heiten Sen tam increi Festung Port Ärthur melde, daß n . an ö rr ani n sn * (belt * auch nach diefe ö. Seite tier k . werden gleichfalls durch Kenntnis ; n ; und 9. u hr im Bereiche de . 24 einschreiten uch jede Ohrfeige sei eine Mißhandlung. Ein nahme für erledigt erklärt. ö Aichtamtliches. urn ere en lesehen r Ghee gr. ö fi . , Tn fete gen nenen Thel iecerbaürens ät wäanhtaftdern noch die äthag; Hit schzCfsen z Rar ge . . . z . , en seie m sch en in Tro! elfe geplatzt; es könnte ams ) v ö. ö ö -. Frankreich. . T zrbedohogte zu sein; die russischen . leicht ko . . , , . . 1 der . U , , 5 on He 6 6 ) de , 15 In der Deputiertenkammer verteidigte, . T. B. e,, Schiff eröffnet. Um 2 he. n f*h a. é Kriegsministers nicht als Mißhandlung aufgefaßt würde. Ueber die 5 5d . 66 ö 6 2. u ab Preußen. Berlin, 11. März. Die gestrige Sitzurg des ꝛ665f errei n Abgeordneten berichtet i der fortgesetzten Beratung der Vorla nd da; ische Torpedoboote in See ge ingen' und um 1 Uhr we i überzeugenden Ausführungen des Aba. *g hinsichtlich der Not. h en g. Gath d weitere . 9 Wünsche ; k— . am 10. d. M. unter dem Vorsitz bes GStagnn m n me,, . , . , *. in tion et erh ng . ; , se ö . u 191 , . n e, geststzen , , . ᷣ̃ g n ,, , ,,, . 1 P Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Antrag Ter Jun stschechen Kefand, worin ein energssches Einschre ten ö , ö e . denkt nr e , n . , , 8a, nn,, , e en m, sostemat chen Hi. , , , ,,. . ; ö 2 rag ö Gen,, ‚. i. ö e ,. ? , . 1 a na ging., nrerrh * Lor onen dadur ) * unte ö in der Richti ung auf Char doune o edampft sei. D e russischen ban dl ungen ve rant wortli ch) zu mache n, habe der rie z6minister sich n (Schluß des Blattes.) owsky⸗V W ehner abe gehallenen Ple nar sitz u ng des gegen den Rektor d Wiener Universita don cherich wegen jeiner rücken, ian diese au Der Unterricht sminister Chaumi⸗ ( zrve doboote 6e ien 8 üihe 9 k geäußert, ge chweig ge denn ein Ver spreche n ab, gegeb ben Was er ö. Bundesrats wurde die n erteilt dem Ausschuß⸗ 1 ne 1 iffung der AUntragütelle⸗ das ischechische Volk, be, bekämpfte ies Fegenentwurf. dessen Anwendung schwierg , u , . ꝛ‚ o . e . 96 den , zurück dabe feilen nur Worte der Mißbillig zung; gieduer mu cht aber . ntrag betreffend Aenderung von Tarasätzen, und dem * Kundgebung anlaß! r rager Stratzendemen nratignen lein würde. De erschterstatter Buisson schlug als Vermittelung? , . al ü. . ö vgn os ierung er Mißbilligung sehen. , fahrt er fort, hat ein Mißhand ubtericht az bie ö . ect n ailen E . D i 16. Der 87. ) 6 unf 9 6 , , 5 , , n. daß si i . nd . es 5. br n hee . 63 . ag 3 . en m , n. n . 1 * em, *, Sg, zerlãngerr inistetpräsident Co 3 sprach ind e de : ze ihere zu nicht den er Grund dafür ist bor allem in der St zh Wisse zurde über mehrere Eingaben Besch luß gefaßt. zentwurf Colin, mit 36 öh ge gen n ah ; Um 8 Uhr früh ha en die 3 apaner das Feuer gegen die ür die unbegründete Beschwerde zu suchen. wn fare . Kunft und Wissenschaft. Di Sit ins wurde fodann aufgehoben. ; ruj sischen Kreuzer e. die Festung eröffne Die Japaner, ge radezu. undenkbar, daß ein Soldat. eine Beschwerde aus der Die Königliche Akademie der Wissenschaften hi aps zufolge habe ein als Kanzleischreiber in welche 14 Schiffe gehabt, hätten sich, solange sie schossen, Luft e . 6. Bestrafung für Mißhgndlungen fallen oft sehr 3. März unter Dem Vorsitz . Sekre ans Herrn Au wers eine Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Jacht karre Keie nd e, d er user, ec, mm, Marin ium beschäftigier Matrof, namens Marti: r. , e, ee lr itt er 6 ö , , ö. e . J zollern“ gestern, von 8 brallar kommend, in N bie PVeitfch n chechen? sigührlick enen Maß. de ger n ic un ernam mien, dem japanischen Marineattacht on dem Admira] Kamimurq, Chef des zweiten japa⸗ Im Falle Breibenbach haben . aten e ,. ö! ,. m f n ö ö , ö. w. 55 . zu . ber man glaube nicht, daß er dass nischen Geschwade . ist, wie dem „Reuterschen Bureau aus denn diese Mi bandin gen nicht zur Anzeige gehra te t⸗ . geht i ene ge. 66 uu 6d . u n e Tokio gemeld det wir folgender Bericht über den A ngriff worte , s 3. An ; he . Y Hh deige 3 ; h n, en * 9 we gehr 9 de ch und ngen an ee, 19 zurück. 9 et, sie hätten wahnsinnige Angst vor den Um tterosfizieren gehabt. Fragen des Archivwesens nicht bloß einen bestimmenden Da muß doch etwas geschehen, um den Mannschaften diese n zu einen bis in die kleinen Einielheiten gehenden Anteil genommen hat. Vor Hardenbergs Entwürfen

Vorhaben hahe ausführen konnen? Der Marinemini ter q Pelletan lehnt es dem „W. T. B.“ zufolge, auf Wlnd rw ost ot . ungen: Wie vorhsz ngeord net, kam das Geschwader an der östlichen) benehmen. Man hört so oft von dem blauen Brief, den die auf diesem Gebiete nach seinem Tode vieles zurückgelegt worden; allem unte erblieb. nachdem die Ninister des Töniglichen au

ab, irgend welche Angaben in dieser Angel egen heit 1 w go ; ö Sisß i s. . 8 on Wlad in ostok am Morgen des 6. März an und mußte ö 6 . 'kommen, um sie zum Abschied zu veranlassen; sehr ost . des Auswärtigen, Fürst Wittgenstein und Graf Bernstonff, Archi ber wastung übernommen hatren, die vo

NM. S. „Stein“ n 9. März in Dartmouth , , d art 6. ie , ü, de, de. ; nachen und erklärt, sei Sache der Gerichtsbehörde, 8 . 6 8 5 . . e m 6 bedeckte See passieren. Feindliche Schiffe wurden man im Pub likum, der Betreffende wäre wohl noch brauchbar een.

heute die Reise nach Kiel fort. : O herg zugesagte weitberzige Erschließung der Staatsaichive

D Q 2 S

9 sct n

82

(

S. . Stos ch n 9. März in Vlissingen an—⸗ gekommen zt am 14. d. M. die Reise nach Riel fort.

2 1 8 H ** 8

653 . . T 98

8

1 11 * 1 ł 1 11 2113 men 9 ; 8 55 Mi . h j Jaguar“ am 9. März in Kiukiang edner wude wegen dieses Ausdrucks zur Stenu zerufen. De 2 nn es e. aupt no 1. . versichere jedoch, 89 4 m äußeren Hafen at gesehen. Die japanischen Schiffe näherten Daß solch ein blauer Brief wegen Mißhandlung an einen ffizier ngtse) angekommen geht am 14. d. M. von dort lden tiche Abg Hof zerlangte, man solle de: Tsche che ndlich n e n, , e neministeriums a, er, Un ch den Batterien an der Nordostküste von einem Punkt außerhalb gelangt, davon hat man noch nichts gehört. Daß eine Gnfsfassung Leitung der ingtau ab eu ischen Rachka ie Pickelbaube auf den Korf chl ä 1 1. J 3 reichende . Martin daft e Schußbereichs der Hatte n auf dem Baljanvorgebirge und 3. gen Mißhandlung erfolgt, ist ein ganz vereinzelter Fall. Den be . Tann würden sie zen n werden, deutsch jn reden und ge iesert habe, daß er n japanĩ schen Marineat ttachs a . Bosporutzstraße Nachdem es den inneren Hafen von 1 Uhr Soldaten muß in der Armee eine gerechtere und würdigere Behandlung Zwecke der wiss nr, ven Forschung und die nach dem g geboten habe, Dokumente zu liefern. Minuten an ungefähr 40 Minuten lang beschossen hatte, zuteil werden, um ihre Dienstfreudigkeit zu erhalten und zu erhöhen. Kcols des charte geplante Errichtung einer Archipschul

*

6! r w

*