1904 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

85189 Oeffentliche rn, , ,

Die Zaberner und Wasselnheimer Bank, Aktien⸗ gesellschaft zu Zabern, vertreten durch ihren Vorstand, Bankdirektor Robach zu Zabern, Prozeßbevoll: mächtigter: Rechtsanwalt Wündisch in Zabern, klagt egen 1) den Johann Baptist Hepply, 27) Johann en oiyt Hepply, beide Weinhändler und fruͤher in jetzt in Frouard, auf Grund des durch 2 an 'die Ordre des Beklagten ad 1 am 165. September 1905 ausgestellten, am 10. Ja⸗ nuar 1904 bei Klägerin zahlbar gewesenen und auf Klägerin indossierten Wechsels, mit dem Antrage; Kanferliches Landgericht wolle die Beklagten als Gefsamtschuldner verurteilen, an Klägerin a. die Wechfelsumme mit „6 2500. b. 6 0/9 Zins hieraus seit 10. Januar 1904, e. die Protestkosten mit 0 4,60, d. 5 oV ! Zins hieraus seit Klagetag zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären.“ Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Zabern auf den 7. Mai 199, Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zabern, den 9. März 1904.

Parnemann, Landg., Sekretär, Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Landgerichts.

950153 J

Lörchingen, Beklagten ad

Berlin, den 13. Februar 1904. SVW. Friedrichstr. 3. Walter Fischer, früher Inhaber des Par⸗ schäfts „Optima“, hier, Pots— Aufenthalts. daß ich 3

Herrn fümerie⸗ C Drogengeschäfts bamer Str. 52, zur Zeit unbekannten

Hierdurch teile ich Ihnen nochmals mit, pon dem Kaufvertrage vom 20. November 199 zurücktrete, Ihnen das Geschäft zur Verfügung stell und gegen Rückgabe desfelben Herauszahlung des Kaufpreises zuzüglich meiner gemachten Aufwendungen und Einschüsse verlange.

Apotheker (gez) Eugen Schindler, Potsdamer Str. 52.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt ge— macht.

Berlin, den 1.

Briese,

des Kgl. Amtsgerichts J.

1901. Hzerichtsschreiber Abteilung 96.

3) unfall. und In Versicherung.

Keine.

Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 39 oder 4 Prozent jährlich zu verzinsen und durch Ankauf oder Verlosung von dem auf die Begebung folgenden 11. Jahre ab jähr⸗ lich mit wenigstens 9 Prozent des Anleihekapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ verschreibungen in längstens 10 Jahren zu tilgen.

Die aus dem Verkaufe und der Verpachtung der erworbenen Grundftücke zu erzielenden Erlöse, sowie die Eingänge an Anliegerbeiträgen zu den Straßen⸗ herstellungskosten sind zur Verzinsung und Tilgung der Anleihe zu verwenden.

Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Britter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld verschreibungen wird eine Gewähr⸗ seistung seitens des Staats nicht übernommen.

Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger bekannt zu machen.

Berlin, den 20. Januar 1904.

Der Finanzminister. In Vertretung: Dombois. Fin. Min. J. 3652. II. 336.

Der Minister des Innern. In Vertretung: Bischoffs hausen. M. d. JF. IVb. 3009.

Regierungsbezirk Potsdam.

Abteilung N

Provinz Brandenburg. Anleihe vom F hre Buchstabe . . (Stadtwappen) Schuldverschreibung der Stadt Charlottenburg über. t Reichswährung. Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom 20. Januar 1904 Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats anzeiger vom. . . 1904).

In Gemäßheit der vom Bezirksausschusse zu Pots⸗ dam genehmigten Gemeindebeschlüsse vom 7. / 28 Mai und 3 Juni 18602 wegen Aufnahme einer Anleihe von 12 Millionen Mark bekennt sich der Magistrat der Stadt Charlottenburg namens der Stadt durch diese, für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehns— schuld von S

(wörtlich) .. welche mit . . . . 0 j

Die ganze S Tilgungeplane durch verschreibungen oder durch verschreibungen vom . . ... 3 des Jahres.... ab, fpätestens bis zum Schlusse des Jahres.... getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock ge— bildet, welchem jährlich neun Prozent des Anleihe⸗ kapitals sowie die Zinsen von den getilgten Schuld⸗ zerschreibungen zuzuführen sind. Die Auslosung schieht in dem Monat Dezember jeden Jahres. Der Start bleibt jedoch das Recht vorbehalten, ine

von

ge⸗ 88

stelle V

is zum.

cheine

wer

werden.

Charlottenburg gegen Zinsscheinreihe beigedruckte

nicht der Inh Magistrat der diesem Falle so ns werden die

rungsschei zerder der Schuldverschreibung aus

aber der S

Ausgabe

Schusdverschreibung vorlegt.

Zur Sicherheit der K pflichtungen haftet die Sta

der hierdur

und mit ihrer Steuerkraft.

Dessen zu Urkun unter unserer Unter Charlottenburg, den.

(Stadtsiegel.)

(Eigen händige Unt Magistrat beauftragten

de haben wir die schrift erteilt. ten

Der Magistrat. N. N. (Name)

Oberbürgermei

Ausgefertigt:

Provinz Brandenburg.

zu der Schuldve te Ausgabe, w über.

Nr.

terschrift des d

ster.

wie beim Verluste eines Zinsscheine dem gehäaͤndigt, wenn er

che

die

In Erneue⸗ Inhaber

die

ch eingegangenen Ver⸗ dt mit ihrem Vermögen

se Ausfertigung

N N. (Name)

amit von dem Kontrollbeamten.)

Kämmerer.

Regierungsbezirk

Zinsschein

J

Ml.

.

rschreibung der Stad Abteilung .. ..,

zu ˖

Pots

8.

dam.

t Charlottenburg, Buchstabe .. .. Prozent Zinsen

1 /

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt geg

dessen Rückgabe in der ot die Zinsen der vorbenannten S ten

das Halbjahr vom

Charlottenburg,

Trockenstempel

68

mit

den

Zeit

.

vom

.

en .

Der Magistrat.

Stadtsiegels.)

Ungültig, wenn

Ungültig, wenn eine

schein durchlocht ist.

Der Anspruch aus dem Ablaufe von Jahres ab, in welch wenn

worden Ablauf

vorgelegt wird. der Anspruch innerhalb

ist, dieser

der Vorlegungsfrist.

richtliche Geltendmachung des

kunde gleich.

(Name

vier

nicht Frist dem Magistrat

Erfolgt die zweier Jahre Der Vorlegung Anspruchs aus der Ur—

des

*

chuldversch

ten

. ; . (wörtlich) . . . Pf. bei den umseitig verzeichneten Zahl⸗

berbürgermeisters.)

(Name des Kämmerers.)

die Vorderseite durchkreuzt ist.

Ecke abgetrennt oder der Zins—

diesem Zinsschein eilischt mit

Vorlegung, so

ie

Jahren vom Schlusse des em der Zinsanspruch fällig ge— der Zinsschein vor zur Einlösung so verjährt nach Ablauf steht d

dem

ge⸗

1

Regierungsbezirk Pots dam. Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe . zu der Schuldverschreibung der Stadt Charlottenburg Abteilung. . . .. Buchs .

ö

Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre on JJ,. nebst Erneuerungsschein bei der Geschäftsstelle 9 Rechnungswesen . Magistrats in Charlottenburg, sofern nicht der Inhaber der Schuldperschreibung der Ausgabe bei dem Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle fowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerunzsschein dem In— haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Charlottenburg, den. ten.

Der Magistrat.

(Name des Oberbürgermeisters. (Name des Kämmerers.)

Provinz Brandenburg.

Trockenstempel des Stadtsiegels.)

Vorstehender Erlaß wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht.

Charlottenburg, den 2 März 1904.

Der Magistrat. 85909 Bekanntmachung.

Die Verlosung der im Jahre 1804 zu til genden Brandenburger Stadtobligationen Serie 1 - III und Y == Xff wird in öffentlicher Sitzung der Stadt schuldentilgungskommission

am 17. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des hiefigen Ratbauses stattfinden. Brandenburg a. H., den H. Februar 1902. Der Magistrat.

Wir sind mit der Einlösung der per 1. April 1904 fälligen Coupons von: Rheinprovinz⸗Anleihen Diese werden von jetzt ab an unserer

beauftragt. q (95271

Eouponskasse ausbezahlt. Berlin, im März 1904. A. Schaaffhansen ' scher Bankverein.

w., Französische Straße 53/4.

95284 Bei der heute stattgehabten notariellen Aus.

lofung unserer A6 Teilschuldverschreibungen

wurden die Nummern 0082, olso und 0217

3 Stück à 2000 „M gezogen.

Rückzahlung derselben erfolgt mit einem

Aufschlage von 3 0, alsg mit 2060, pro Stück

gegen Einlieferung der Driginalschul dyerschreibungen

nekst Talon und Coupons am 1. Oktober d. 8.

bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn,

Hannover, oder bei unserer Kasse.

Hannover, den 9. März 1904.

Gebrüder Jänecke.

Die Vle

zum Deutschen Reichsanzeiger und

n 61. e

Vierte

Beilage

Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Freitag, den 11. Mürz

et. 8

suchungssachen. . Aufgebote, ünfall, und Invaliditäts- 2 Versicherung. Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe

n At. 3. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

1. Unter

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg

Sffentlicher Anzeiger.

z. Kommanditgesellschaften auf Aktien Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Re Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

H G4.

und Aktiengesellsch.

15 II te tsanwälten

D Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Bekanntmachung. der am 3. März d. Is. behufs Tilgung er⸗ Auslosung der Rheydter Stadtanleihe⸗ scheine TV. Ausgabe vom Jahre 1909 sind gende Nummern jur Rückzahlung am 1. Ok⸗ ober E90 gezogen worden;

Buchstabe A zu 2009 M:

Ne. 65 88 364 310 375 und 380

Buchstabe E zu 1009 6:

Nr. 405 416 570 639 685 714 751 und 879. Buchstabe C zu 509 6 Nr. 910 964 1006 1047 1683 1108 1187 und 1212. Von den am 27. Februar 1903 zum 1 Oktober 953 ausgelosten Anleihescheinen ist rückständig geblieben die Nummer 919 des Buchstaben O zu 909 66 Die Rückzahlung erfolgt in Rheydt bei der Siadtkasse und der Riederrheinischen Credit⸗ Auftalt Peters & Co. lletztere auch in Crefeld), n Berlin bei der Generaldirection der See⸗ haub lungssocietüt, der Verliner Bank und den herren Telbrück, Leg Co, mit den zur Rückmahlung bestimmten Tagen hört je Verzinsung auf; der Betrag der eiwa fehlenden Insscheine wird an dem Werte gekürzt. Rheydt, den 4. März 1890. Der Oberbürgermeister: Dr. Tettenborn.

vr)] Bei

**

folgten

95247] Bekanntmachung. Bei der am 3. März d. Is. behufs Tilgung er—⸗ solgten Auslosung der Teilschuldverschreibungen der Stadt Rheydt vom Jahre 18901 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am Oktober 1902 gezogen worden: Nr. 7 und 67 à 20090 10 Nr. 155 und 170 à 1000 , Nr. 310 394 411 und 488 à 500 4 Die Rückzahlung erfolgt:

si 1.

*

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?

Pongs Spinnereien & Webereien Actien- chen.

llsch werden

‚Die Herren Aktionäre unserer

hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. April a. C., Vor⸗ mittags 10 ühr, in das Burghotel zu Odenkirchen eingeladen.

17 aft

Tagesordn

1) Bericht des Vorstands ü schäfts unter Vorlegung der

und Verlustkontos und des S

das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

) Entlastung des Vorstands un Wahl eines Aufsichtsr itglieds. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktion? spätestens vrei Tage wor der Generalver⸗ sammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der tesellschaft in Odenkirchen, oder bei der Serliner Handels—⸗ gesellschaft in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, Tüsseldo sf, M. Gladbach, Aachen, Cöln, Crefeld, Ruhrort, Duisburg, Hagen, Bonn und Remscheider Bank, Zweig— austalt' der Bergisch⸗Märtischen Bank in Remscheid, hinterlegen 956316

Der Aufsichtsrat.

2 3

ö. . . Wesipfälʒische Verlagsdruckerei Aktien⸗Gesellschaft St. Ingbert.

. Einladung.

28

lktionäse werden biermit zu der auf

er

lee. lvers eneralversammlung am Freitag, den 8. April d. J. Abends 7 Uhr, .. n m Hötel zu Brake. Tagesordnung: Geschäfisbericht, Feststellung der Jahresrechnung und Dechargeerteilung p. 1903. Neuwahlen. 8 A Vorschuß Verein zu Brake. 55 o. . * ' *. 2 Salzwerk Chambren. 22. ordentliche Geueralversammlung den 31. März 1904, um 103 Uhr, Hohen Steg Nr. 77, Straßburg i. E. . Tagesordnung: IN) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und Feststell zu verteilenden Dividende. ) Entlastung des Vorstands. 5 Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat Nota. 20 Aftien berechtigen zur Abgabe einer Stimme, die Aktienscheine müssen späteftens bis zum 28. März 1904 beim Sitz der Gesell— schaft oder bei dem Bankhaus Ch. Staehling, E. Valentin & Cie., oder bei der Bank von Elsaß⸗ Lothringen, oder bei der Aktiengesellschaft für Boden E Communalkredit in Elsaß— Lothringen ju Straßburg hinterlegt werden. Straßburg, den 10. März 1904. Der Vorstand. . Alb. Bergmann. Dr. J. 55 II ö Die diesjährige lung der Westbank Liegnitz findet Mittwoch, den 30. März cr. Vor⸗ mittags 9! Uhr, im Bureau der und Notar Dr. Porsch und Rechtsanwalt Müldner in Breslau, Schweidnitzer Straße Eingang Junkernstraße, stat

na 18

der

aller.

ordentliche Generalversamm⸗

Herren Justizrat o

95237 = . * 9 nrvi* Straßburger Münsterbräu 5 1 . *. E Actiengesellschaft. Vereinigte Hahnenb ru Adels hoffen Brauereien) Schiltigheim. Die Herren. Aktionäre bierdurch benach—⸗ richtigt, daß in unserer am 23. März 1304 statt⸗ findenden XI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Grund des § 254 H-G. Bs. Ablaz ? noch folgender Punkt der Tagesordnung zur Be—

Inlerer Un! *

8

Schiltigheim, 5 Pär, 1904 Der Vorsitzende des Aufsichterats: w Serrenschmidt. vs 3d] ö aft Offenstetten, At. Ges. 3 Off * —1 11181 11 U

25* Offen⸗

ryor r 8529

Schul dverschreibun gen 29. März 1904,

—1nungas —IBuUungsladlte be?

Die Dll

19 5 ö 7

Nachmittags hauser Straße Nr

lung ein.

Die Inhaber vor der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen baben ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank, bei einem Notar, oder ĩ K. Filial⸗ bank in München zu hinterle

München, den 10. März 196

D X

595 1

en.

P. er Vorstand.

ke 1 Ce dre

oõͤs35ss ) . Actiengesellschaft Metzeler & Co. München.

Cn UID k 1L 5 w X.. ] 128. März 1904, Nachm. 5 Uhr, owrn Moch? 25 m 16 errn Rechtskonsulenten Eder anbe⸗

Generalversamm⸗

ssärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung erfparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstock zu— zuführen.

Die aus dem Verkaufe und der Verpachtung der eiworbenen Grundstücke zu erzielenden Erlöse sowie die Eingänge an Anliegerbeiträgen zu den Straßen herstellungskosten sind zur Verzinsung und Tilgung der Anleihe zu verwenden. .

Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Ab⸗ teilungen, Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese machung erfolgt drei Monate vor dem Zahlungstermine in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen I Staatsanzeiger, dem Amtsblatte der Königlichen 156024 1657047 Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, der 1659398 159461 159528 Charlottenburger Zeitung Neue Zeit“, der Berliner C. Rationalzeitung und der Berliner Börsenzeitung. 83928 83941 84411 Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuld⸗ 88303 884372 verschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe 9o9yl4 91005 des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen 93054 93456 alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt 96114 96246 gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, 99237 99469 fo wird an dessen Stelle von dem Magistrat der 102479 102813 Stadt Charlottenburg mit Genehmigung des König⸗ 106147 106349 sschen Regierungspräsidenten ein anderes Blatt be⸗ 108655 1608691 stimmt. 111305

Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital 114679 zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, 19098

April und 1. Oktober, von heute an gerechnet, 122019 J Prozent jährlich verzinst. 1

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ 127388 1271322 1 1

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1993.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der D

35 Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4) Neuwahl des Revisors.

5) Antrag auf Verlegung des Sitzes der Bank.

6) Event. weitere Anträge.

Die! ö nen Rorl s ; se Die ad 1 genannten Vorlagen sind in unserem Geschäftslokal einzusehen.

Vierraden, 5. März 1904.

Der Vorstand. j Johann Kraus. Rudolph Preuß. ds 295! . ;

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. April 2. er., . . Wiittags 12 Üigr, im Geschästelolal der Gesell— lꝰõ 29d! schaft zu Berlin, Po istraß⸗ 27 stattfindenden Spar 8 ordentlichen Generalversammlung Tie Herren ir Gesellschaft weiden hierdurch zu der am Freitag, den 8. April ds. Is. , ergebenst eingeladen. ; rdurch zu der am Donnerstag April Nachmittags s Ühr, in unserm Geschästs hause Tagesordnung: . J., Nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotel . Stadt Hermannstraße 40, stattfin denden LS. ordentlichen ö eschẽ hts, der Bilanz un den, in Nofsen abiul ordent Generalversammlung eingeladen. z und ibe Se, lichen Generalver

Tagesordnung: schäftsjahr 19035. Saal wird um 2 Ul 1) Geschäftsbericht des Vorstands 2) Beschlußfassung über die

des Aufsichtsrats pro 1903 schlusses pro 1903 und die

Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn— stands und Aufsichtsrats.

und Verlustrechnung und die Verteilung des Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ;

,, versam⸗ lung beteiligen wollen, haben gemäß 25 2 . ö

guntlastung der des Gesellschaftsvertrags späteftens drei Tage * eschluß fafsun geber.

Wah vor ber! * Gencralversammlumng, d. i. Hitz 3) Anträge auf, Aktienü

Donnerstag, den 31. März er., Abends fassung hierüber.

5 Uhr, entweder ihre Aktien ohne, Dividenden bogen 4) Ergänzungs wahl für die nusscheid nder d mit do veltem Nummernyerzeichnis an der Kasse wieder wählbaren Aufssichtsratsmitglieder Herr n der Gesellschaft. Poststraße 27, zu hinterlegen oder Fabrikant Richter, Seifensieder Müller Buch⸗ die geschehene dinterlegung derselben bei einer . drucke e lbestßer Densel. ö offentlichen Behörde oder in einer andern, dem ) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung gebrachte Anträge von Aktignären. einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Be⸗ Die Rechnung für das Geschäftsjahr liegt vom scheinigung nachzuweisen. 18. J. Mts. ab im Geschäfte lokal zur Einsicht der Berlin, den“ 10. März 1904. Aktionäre aus,

Anträge auf Uebertragung von Aktien sind daselbst

Handelsstätte „Bellealliance“ bis zum 31. J. Mts. anzubringen. Actiengesellschaft zu Berlin. Nossen, am J05. Mär 1980s.

. Der Vorstand Der Aussichtsrat des S D in n zes Spar C D ; ; 5. Indem enz 8 par arlehnsverein?

ö Rechtsanwalt Wagner, H. Direktor.

n Rheydt bei der Stadtkasse, in Berlin bei

. 1 . der Direction der DTisconto⸗Gesellschaft, in

5291 8 06 . 1 .

säen, Rumänische 5o9 amortisierbare Rente von 1903. ö n (Anleihe von 1835 Millionen Franes.) Mit dem zur Rückzahlung bestimmten Tage hört

1. Mär; 1505 n. St. stattgehabten 2. Verlosung sind zie Verfsinfung auf; der elrag der etwa fehlenden

763 500 Francs gezogen worden: . Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.

Frans ge . worden; ö ; 4 Har, 18

27 Obligationen zu 5909 Franes 4059 Mark: Rhendt, den 4 März 1204.

olg z 16*ohs 162715 162222 I62l73 162731 1625324 163017 , , , nn,

1643638 164835 165155 165159 165544 165760 165907 166106 Dr. Tettenborn.

findet Samstag, 9. Sitzungs des Kgl

1

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

95283 Domänenverpachtung.

Die im Kreise Stendal belegene Königliche Domäne Bürs mit dem Vorwerke Wischer, enthaltend ein Gesamtareal von 695,270 ha, worunter 370,459 ha Acker und 41.3336 ha Wiesen, soll mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden von Johannis 1805 ab bis zum J. Juli 19233 anderweit öffentlich meistbietend ver⸗ pachtet werden.

Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor unferem Departementsrat, Oberregierungsrat Sachs, auf Freitag, den 15. April d. Is. , Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplaß Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß der jetzige Pachtzins 6100 466 (einschließlich 100 Jagdpachtgeld) und der Grund⸗

steuerreinertrag rund 6099 beträgt.

Die Bewerber um diese Pachtung haben ihre land⸗ wirtschaftliche Befähigung, sowie den amtlich be⸗ scheinigten Besitz eines eigenen, verfügbaren Ver⸗ mögens von 850900 dem genannten Departements⸗ rat wenn möglich vor, spätestens aber in dem Bietungstermine, nachzuweisen, und zwar in Preußen zur Einkommen- und Ergänzungssteuer veranlagte Personen unter Vorlegung der Veranlagungsschreiben aus den letzten 3 Steuerjahren.

Im Bi wird die

statt 5 tatt. 1

arge. . Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Abschlusses pre Erteilung der Entlastung 2) Beschlußfassung über die Verwendung des winnes. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung der Aktien erfolgt von heute ab bis 6. April bei der Bayerischen Handelsbank in München F. Rieters Erben in Zürich. München, 10. Mär; 1904. Der Aufsichtsrat.

Bei der am folgende Nummern im

Gesamtnennbetrage von

a. 161042 161070 161761 163947 164051 164388 167302.

I) Uebertragung 2) Ergänzungswah 3) Wahl der Revisoren. 4 Anschaffung von Maschinen. 5 Anträge der Aktionäre und Verschiedenes. St. Jugbert, den 7. März 1904. Westpfälzische Verlagsdruckerei Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Üb, Vorsitzender.

163915 166876

163495 166296

96248 Bekanntmachung.

Bei der am 15. September 1863 h hufs Tilgung riolsten Aus losung der Rheydter Stadtanleihe⸗ scheine III. Ausgabe (35 ½ ) sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 190 gezogen worden:

Buchstabe A zu E900 : Nr. 33 118 167 178 229 257 343 356 417 446 91 557 622 657 664 679 780 783 809 881 und 985.

2500 Franes 2025 Mark: 141740 141947 142254 142304 142450 144538 144550 144887 145281 145369 147503 147896 148299 148636 149262 50429 150659 150840 150870 150909 151166 151461 151693 153576 153627 153866 154237 154159 154524 154650 155396 157622 157672 157831 158033 158129 158207 158229 158341 159635 159788 159915 160089 160151 160221 160449 160662 232 Obligationen zu 10900 Francs s19 Mark: 84974 856552 85560 85614 85890 87333 877838 87878 88690 88738 88918 88944 89204 90150 90356 90379 9iI272 91284 91323 91488 91782 92070 92368 92402 93563 93640 93909 gi087ꝰ 94232 95092 95270 95402 96542 96579 96589 96611 97315 97940 98065 98433 9486 99832 100470 100530 100634 101285 101659 102039 102909 103776 10633884 103923 103993 104429 104857 105724 166412 106153 1066530 106585 107553 107495 108205 108497 108514 10688123 108914 109303 109337 102941 110498 110661 7 110907 112030 112354 112528 112776 113019 113689 113828 q 52 115543 115771 116099 116267 116344 116816 117529 7 19929 120161 120324 120545 120896 120963 121078 22632 122338 122959 123407 12351! 123602 123818

125906 125945 126541 26621 126679 126884 138062 1283338 128351 128633 129782 129794

l J 130894 130923 1309741 131356 131778 l I

PB. 140272 140768 144063 144145

90 Obligationen zu 141223 141404 141576 144159 144290 144433 146864 147119 147330

14380 14580 14960 152726 1559388 158958

142655 145422 149553

152184 155464 16585811

160899.

46492 146602 49941 150162 53331 153478 157489

S553 7] Neuwieder Bankverein Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Darlehnsver

Aktionã

826 ein zu Nossen. J0hhh gz

96827

88113 83 . ; 90494 see. . * 92419 95528 98547 102162 105879

7 1620 e rd 1970 2252 2758

883 ubaltenden 102239 lung eingeladen

10594

g5hʒ tr . samm 102292 106028 108648 111270 114659 118658

5 2375 2400 2420 2589 2658 Ass 2891 3017 3167 3168 3170

Von den früher gekündigten Anleihescheinen der III. Anleihe sind bis heute nicht zur Ein lösung präsentiert worden:

a. ausgelost am 29. August 1899 zum 1. Juli 1509 die Nusmmern E192 1387 und 1106 des Buchstaben 23. ines Mitgli 8 Aussicht J

h sgelos⸗ Serptembe 901 32 . eines Mitgliedes des Aufsichtsrats und 19h) auth solt 58 Sertembe 60 n . Juli der aus zwei Personen bestehenden Revisi 66 2 Nummer L408 des Buchstaben B. , nf, r* fh r .

Sie . , 2 ommission 1904. taff Rückzahlung erfęlgt bei der hiesigen Stadt. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung asse und den Bankhäusern: Niederrheinische Wegen zellnad gegn , mn, ,,. ammlung Eredit ⸗Anstalt Peters c Cie. in Cæzefeld und ö aul J 2 Statuts. Ihendt, Telbrück, Teo & Cie. in Berlin und k A. Schaaffhausen scher Bankverein in Berlin 927 er Borstand; und Cöln. Leo Za krzews ki

Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.

Rheydt, den 8 März 1904.

Der Oberbürgermeifter: Dr. Tettenborn.

ö und 3186 i und der Berich

8, 8

. General.

23 26

ietungstermine Domäne zweimal . . zum Ausgebot gebracht werden, zunächst unter Zu— Vorstands und. des Aufsichts rats. grundelegung der festgestellten Pachtbedingungen mit ker Verpflichtung des Pächters zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirtschaftsinventars und jodann unter Zugrunde⸗ legung der Pachtbedingungen ohne diese Verpflichtung.

Die Vervpachtungsbedingungen und Bietungsregeln, das Vermeffungsregister und die Flurkarte können fowohl in unserer Registratur während der Dienst⸗ stunden als auch auf der Domäne, eingesehen werden, deren Besichtigung nach eingeholter Erlaubnis des

y A* 95 1 Pa chte gestattet 66 . Faun] der Betrag vom Kapital abgezogen.

Abschrift der Verpachtungsbedingungen 29 kann Der Anppruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ zegen Erstattung der Schreibgebühren von 125 6 lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem und Druckkosten von O, 30 M von unserer Registratur Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldver⸗ ö den 8. März 1804. chreibung vor dem Ablauf de dreißig , . gönigliche Regierung, Abteilung für direkte Magistrat der Stabt Charlottenburg zur Einlösung ö ö vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, Jo verjährt

der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende den Vor⸗

Steuern, Domänen und Forsten L. legungefrift an. Der Vorlegung steht die gerichtliche

Sachs. Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vict Jahre. Sie beginnt für' Zinsscheine mit dem Schluͤsse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schu dverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivil prozeßordnung. Zinsscheine können weder aufgeboten, . noch fur kraftlos erklart werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vor n wir bier“ legungefrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf Gesetz, der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine 8 der Königlichen Verordnung gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist Bärgerlichen Gefetzbuchs vom ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein

tadt Charlottenburg im dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der im die Genehmigung Anfrruch aus dem Scheine gerichtlich geltend ge⸗

acht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ab⸗

x . ung zur hreibungen auf den Inhaber 006 ½ , in Buchstaben:

ter Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjãhrt

ier Jahren.

27 iur.

25850 ö 37761 folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine 30780 131839 bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadt⸗ hauptkasse in Charlottenburg, und zwar auch in der lach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals ein. gereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird

zo 1339653 134047 134375 133916 135443 26 1566035 136435 136520 36865 136868 136974 137389 137493 137549

d. 342 Obligationen zu 590 1177 1511 1778 2024 2335 5674 5837 5869 6162 6260 9zI88 9649 9687 9698 10440 11751 11900 12210 12278 12392 14124 14873 15354 15550 15864 18057 18285 18479 18635 19308 22002 22027 22038 22127 22801 25514 25840 25867 25875 25939 27438 27506 27704 27913 30920 31216 31517 31770 33925 34069 34722 34731 36790 37232 37554 38005 41163 41229 41550 41928 46182 46759 47001 47327 51430 51799 51869 52031 53717 53930 54359 54563 56783 56814 57228 57320 59696 59733 60963 61063 64391 65648 65838 66056 69131 69799 70120 70246 7105639 715874 71899 72060 72128 72180 72183 72227 73084 73190 74251 75321 75346 75444 75984 76253 76681 76828 77305 79555 80826 81387 81420 81736 S791 818371 81920

37693 138488 138670 138976. 405 Mark:

2942 2967

6447 6807 10910 10996 12767 12780 16259 16402 19986 20053 24341 24348 26444 26501 28514 29026 32368 32459 35640 35798 38751 39048 43299 43524 48410 48802 52567 52685 55895 56059 58124 58126 61435 62363 67127 67156 70734 70800

73248 73573 7426

Franes 370 2486 317 6438 10519 10735 12607 12630 15996 16138 19697 19782 23308 24226 26210 26411 28351 28423 32002 32050 35031 35551 38428 38570 428306 43183 48294 48407 52259 52426 54752 55170 57817 57848 61174 61283 66269

66828 710614

3109

7099 11043 12877 16481 20417 24352 26651 29399 32879 35855 39182 43607 48850 52771 56204 58407 62384 67947 70885 73754 79013

1170

5394

39056 11596 13858 138036 21108 25445 27335 30430 33830 36765 40232 45638 51359 53699 56593 59307 63569 68672

9 6 [195318 k dederwerke Mothe, A.⸗G., in Kreuznach.

. Generalversammlung.

Die sechste ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Lederwerke Rothe A -G. in Kreuz—

nach wird Mittwoch, den 30. März 1904,

Voꝛmittags 11 Uhr, in unserem Geschäftelokale

in Kreuznach stattfinden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos, des Geschäftsberichtg der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Er— teilung der Entlastung an dle Direltion und

S544 11540 13610 17858 20719 24718 27200 30290 33740 36565 39917 44660 504638 53411 56576 59305 63521 68570

13450 16697 260586 24690 27168 30239 33607 36559 39560 43774 50103 53395 56512 59057 63360 68550 71705 74000 79735

zu Nossen. F Roßberg, Kassierer.

563 12 ; . ö Aclien⸗Gesellschaft Thiederhall. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. April 1904, Vormittags LO Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße 32, statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

27553 31353 34427 37437 41291 46924 51868 54083 56920 59833 65772

69944

95250 Bei der am 8. Dezember 1903 und heute behufs Tilgung erfolgten Auslosung Limburger Stadt obligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ lablung am 1. Juli 1904 geiogen worden: 13 Aus der 1857er Auleihe von 170 0090 . Lit. A Nr. 56 Lit. . Rr. 1i2 14 178 Eit. C Nr. 233 272 341 380. ,, j von 600 000 M Lit. X Nr. 465 90 195 294. den Aufsichtsrat. . 9 3 3614 4584 476, 439. . 3 eum l des Aufsichtsrats. . , s34 657 5881 949 1115 1295 1 . , ,, teil 519693 82 2665. 8.16 421. . nehmen wollen, haben si ätes i Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen ö ö z ö. 1904 n. St. *) Diese Obligationen werden wom n. Juli 1904 Tage vor dẽr ,,, , . gleichzeitig mit der in ng des un diesem Tage fälligen Zin l ouhons: ; . 1. , , . n. w,, n, . J m , ie außer in Rumänien bei den Staats ö ö 1 . der Deutschen Berein in Fr . e er taats kassen, Etadikagse, die unter 1 bezeichneten außerdem noch a. Main . bet . n bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin * , ,, . n ,,, . ore ben wem bei dem Vankhause S. Bleichröder in Berlin ö. rombetta hier, eingelöst. ö Bankhaufe Gebr. Oppenheim in Mainz inner— bei der Norddeutschen Bank in Hamburg j di Mit den zur Rückzahlung bestimmten . hört halb der üblichen Geschäftsstunden entweder unter bei der Direction der Dis conto Geseilschaft I Berzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Vorzeigung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines Siraße 5, Jinsscheine wird an dem Werte geklürzt. von einer Behörde oder einem Notar beglaublgten Limburg a. d. Lahn, den 8. März 1904. Besitzieugniffeß anzumelden, und werden denselben

in Mark zum festen Kurse von S. für E09 Franes. Der Magi . Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge er Magistrat. Eintrittskarten und. Stim möeltel zugesandt. 16. Kanter. Freuznach, 9. März 1904.

Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit. sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. L. Juni 1904 n. St. hort die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. Der Musstenm tat.

9566 Speditions · Verein

Mittelelbische hafen. und Lagerhaus. A. G. Wallwitzhafen bei Dessau.

. Die 5. ordentliche Geueralversammlung

findet den 8. April a. C., Nachmittags

4 Uhr 30, zu Dessau im Hotel zum Goldenen

Beutel“ statt.

55

a Q e e 2 ·Q—in0 t · ppͤpůůͥůͥä).!:

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Tie Bekanntmachungen üher den Verlust von Wert⸗ paxieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftabenichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Aufsichtsrgts und des Vorstands. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein

gewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 2. April a. C. bei der Anhalt ˖ Dessauischen Landesbank zu Dessau, im übrigen gemäß § 17 des Staluts zu erfolgen. Did Bilanz der Gesellschaft und der Geschäfts⸗ bericht können vom 25. März a. 8. ab im Zentral bureau unserer Gesellschaft zu Wallwitz hafen ein⸗ gesehen und, die gedruckten Geschäftsberichte vom z. April ab in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrat.

Poersch.

68107 71244 73758 79468

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahrs und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1903.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt bis spä—⸗

testens am 9. April dss. Is. in Berlin bei der

Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem Bank—

hause Born & Busse.

Thiede, den 11. März 1904.

Der Vorstand. C. Hugo. A. Fink.

9

Genehmigungsurkunde. llerhöchster Ermächtigung erteile 795 des Bürgerlichen

194923 Mit 2 durch auf Grund des 5 buchs und des Artikels zur Ausführung des X e 15. November 1899 der S Regierungsbezirke

on Schuldver

in Frankfurt a. M., Neue Main

behufs Beschaffung der geordnet und ĩ Nit

erlängerung

V