(952431 . Gemäß § 244 ves H-G⸗B. wird hiermit bekannt gemacht, daß Herr Kaufmann Ernst Bienko zu Königsberg i. Pr. als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden ist Königsberg i. Pr., den 8. Mär; 1904. Brauerei „Loebenicht“ Akt. ⸗Ges. vorm. Scheeffer und Hintze. Der Vorstand. Grunenberg. Hintze.
95252 Bayer. Brauhaus Pforzheim (A. G.) 40 Obligationsanleihe betr.
Bei der heute in Gegenwart des Großh. Herrn Notar Schmid stattgehabten Ziehung wurden folgende Obligationen, und zwar:
5 Stück Lit A. à2 M 1060, — Nr. 42 43 63 65 210,
2 Stück Lit. E. à M 500, — Nr. 14 und 62 zur Rückiahlung pr. 1. April 1904 gezogen, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört.
Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet bei der Gesellschaftskasse, oder beim Pforzheimer Bankverein A. G. in Pforzheim, oder bei dem Bankhause Kahn Cie in Frankfurt a. Main statt.
Pforzheim, den 7. März 1904.
Der Vorstand.
95281 Charlottenburger Wasserwerke. In der Generalversammlung unserer Aktionäre am 28. Januar a. er, ist beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 3 006000, — „M zu er— höhen, und ist dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden. Die Bankhäuser S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, und Berliner Bank⸗Institut Joseph Gold— schmidt C Co, Berlin, Französische Str. 7/58, haben die Einzahlung der 3 006 006, — M an unsere Gesellschaft mit einem Aufgelde von 150 über— nommen, mit der Verpflichtung, jedem Besitzer von 4000 M alter Aktien gegen Vorzeigung dieser Aktien und gegen eine die Ausübung des Bezugsrechts er— gebende Abstempelung dieser alten Aktien eine neue Aktie zu überlassen gegen Erstattung der auf diese Aktie geleisteten Zahlungen nebst 46/0 Zinsen vom Tage dieser Zahlungen ab. Von obigen Bankhäusern sind am 28. Januar M. 1500 000, — als 590 0ί 0 Einzahlung, 3800 000, — „ Agio, 150 000, — . Beitrag zu den Emissionskosten, zusammen ( 1 950 000, — an uns eingezahlt, und werden denselben von uns je 1500 Stück auf ihren Namen lautende Interimsscheine übergeben werden. Westend, den 11. März 1903. ‚. Die Direktion. Im Anschluß an vorstehende Bekanntmachung fordern wir diejenigen Aktionäre der Charlotten⸗ burger Wasserwerke, welche von dem ihnen zustehenden Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, hiermit auf, ihre Aktien bei uns in der Zeit vom 1. — 16. Aprit Aa. cr. einschließlich in den Vormittagsstunden behufs Abstempelung vorzulegen und auf je 4000 6 alter Aktien den Betrag von „S 500, — als 50 ͤυ Einzahlung, 100, — Agio, 50. — „ Beitrag zu den Emissions⸗ kosten, zusammen ς S5, — nebst 40½0 Zinsen hiervon seit 28. Januar an bis zum Zahlungstäge und die Kosten des Schlußscheinstempels einzuzahlen. Gegen die Einzahlung händigen wir Interims— scheine aus, welche nach Vollzahlung in neue Aktien umgetauscht werden. Berlin, den 11. März 1904. & 2 Berliner Bank⸗Institut nen,, Joseph Goldschmidt Co., Französische Straße 57/58.
(95292 Anhalt⸗Dessauische Landesbank. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. April 1904, Vormittags 113 Uhr, im Sitzungs— zimmer des Bankgebäudes zu Dessau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 des Gesellschaftsvertrags ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 6. April er. in Dessau im Geschäftslokale der Landesbank, in Cöthen in Torgau in Zerbfst in Coswig bei unserer Wechselstube und Depositenkasse, in Magdeburg bei den Herren Dingel Co., in Bernburg bei den Herren Levi Calm 4 Söhne Bankgeschäft, in Halle in Bitterfeld bei den Herren Paul Schau- in Delitzsch seil C Co., in Eilenburg in Wittenberg bei den Herren Paul Berndt C Co. , in Berlin bei der Deutschen Bank einreichen, wobei ihnen zugleich die Stimmkarten übergeben werden. Bei den vorgenannten Hinter— legungsstellen liegt auch der gedruckte Geschäftsbericht für das Jahr 1903 nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung unserer Gesellschaft vom 2321. März cr. ab zur Empfangnahme bereit, während im Geschäftslokal der Landesbank die Ein sichtnahme dieser Vorlagen schon zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen kann. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech— nungsabschlusses p. 1903. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses p. 1903. 3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Wahlen zu Aussichtsrat. Dessau, den g. März 1904. Ter Aufsichtsrat der Anhalt. Dessauischen Landesbank. Th. Brum me, Vorsitzender.
bei unseren Filialen,
95296
Goldaper Müihlenwerke Al. G. Mühle Goldap.
Für die auf den 27. März 19094, Vorm. 9 Uhr, in Mühle Goldap einberufene ordent⸗
noch folgender Punkt der Tagesordnung hinzu: 7) Beseitigung des aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes a. durch kontos, b. durch Zusammenlegung von Aktien und Herabsetzung des Grundkapitals. Der Aufsichtsrat. Brzezinski, Vorsitzender.
Verwendung des Dividendenreserve—
91745 Frankfurter Kunstuerein.
In Gemäßheit des § 8 unseres Statuts laden wir die Aktionäre des Kunstvereins zu der Dienstag, 29. März 19014, Abends 6 Uhr, im Lokale der Gsellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst ein.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, sich auf dem Bureau der Gesellschaft am 28. oder 29. März, zwischen 10 und L Uhr, über ihren Aktienbesitz zu legitimieren und dagegen die Eintritts, karte, auf welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl bemerkt ist, in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr; Genehmigung der Jahresbilanz, Beschluß— fassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Verwaltungsrats und des Aufsichtsrats.
2) Wahl zum Verwaltungsrat und Neuwahl des Aufsichtsrats.
3) Entnahme einer Summe aus dem Spezial— reservefonds,s gemäß § 21 des Statuts zu einem gemeinnützigen, die Kunst fördernden Zweck aus Anlaß des 50 jährigen Jubiläums der Gesellschaft.
Frankfurt a. M., den 8. März 1904.
Der Verwaltungsrat des Frankfurter Kunstverein.
R. Nestle. Prof. W. Stein hausen. 95254 ö. Elehktrizitüts merh und Straßenbahn Gotha
Aktiengesellschaft in Gotha.
Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir hier— mit zu einer außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 28. März d. J.,. Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Elektrizitäts,Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyrr K Co., Frankfurt Main, Höchster
Straße 45, ein.
Tagesordnung:
I) Genehmigung des Kaufvertrages mit der E. A—-G. vorm. Wa Lahmeyer K Co., betr. Ueber⸗ nahme der Werkanlagen in Gotha.
2) Vollzahlung des Aktienkapitals.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Interimsscheine spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet,
in Gotha bei der Gesellschaftskasse oder
in Frankfurt Main bei der Elektrizitäts- 1 nn , vorm. W. Lahmeyer
o. zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Gotha, den 9. März 1904.
L. Strupp.
95282 Pommersche Dampfschiffsgesellschaft F. Jyers Kommanditgesellschaft auf Actien. Die Herren Kommanditisten werden hiermit gemäß 816 des Statuts zu der am Donnerstag, den XI. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justizrats Leistikow, Moltke⸗ straße 13 hierselbst, stattfindenden Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Rechenschaftsbericht
2) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Aenderung der die persönlich haftenden Gesell«— schafter betreffenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftevertrags, insbesondere der Ueberschrift A und der 85 . 1g 11, 12. 15, 18, 19, 33.
Stettin, den 16. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theodor Lindenberg. 95307
Gern Greizer Knmmgarn . Spinnerei
in Zmötzen bei Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera Greizer Kamm— garn⸗Spinnerei in Zwötzen werden hiermit zu der Dienstag, den 29. März d. Is., Vormittags EI Uhr, im Hotel Frommater zu Gera ftatt— findenden diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Geschästsbericht und Jahresbilanz p. 1963 sowie
SFrteilung der Decharge.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.
3) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats.
4) Geschäftliche Mitteilungen.
Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen S8 31 und 32 der Statuten wird bemerkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vor— mittags 10 11 Uhr in dem Versammlungslokale stattfindet und daß die Ausweisung des Äktienbesitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amt⸗ liches Zeugnis zu erfolgen bat.
Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig, und erfordert Vollmacht zu ihrer Guͤltigkeit schrift⸗ liche Form.
Gera, den 10. März 1994.
Der Aufsichtsrat
der Gera⸗Greizer Kammgarn-Spinnerei
in Zwötzen bei Gera.
liche Generalversammlung der Aktionäre tritt
95244 Bekanntmachung.
Bei der heute in Gemäßheit der bezüglichen Be— stimmungen vorgenommenen Auslosung unserer 409gigen Schuldverschreibungen, Ausgabe vom 1. September 1891, 1. Juni 1894 und 2. Januar 1899, wurden folgende Stücke, als zur Rückzahlung am 1. Juli er. kommend, gezogen:
Lit. X Nr. 6 75 1351 156 77 x M 1000,
Lit. E Nr. 50 12 140 166 169 244 269 279 125 435 2 M 5600,
Lit. C Nr. 194 255 310 338 343 344 à e LO0C.
Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt am 1. Juli er. bei unserer Gesellschaftskasse.
Von der Auslosung p. 1. Juli 1903 sind folgende Stücke noch nicht an unserer Kasse präsentiert worden:
Lit. A Nr. 31 145 à S 1000,
Lit. B Nr. 170 172 à S 50d.
Die Verzinsung dieser Stücke ist seit dem 1. Juli 1903 erloschen. f
Apolda, den 8. März 1904.
Vereins brauerei Apolda Aktiengesellschaft.
Carl Schilling. H. Schröder.
DYö309) Salzwerh Carlshafen Aktiengesellschaft Straßburg i / Elsaß.
T. ordentliche Generalversammlung den 31. März 19604, 11 Uhr, am Sitz der Gesell— schaft, Hohensteg 27, Straßburg.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz per 31. Dezember 1903
und Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Wahlen zum Aussichtsrat.
Strasiburg, den 10. März 1904.
Der Vorstand. Alb Bergmann. Dr. JF
95313 Die Aktionäre werden auf Montag, den 28. März, Nachmittags 4 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung im Vereinshause hierselbst eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Hilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Umwahl des Aufsichtsrats
5) Wünsche des Pächters, betr. änderungen.
Brackwede, den 10. März 1904.
Akttiengesellschaft Vereinshaus Brackwede.
Der Vorstand. Wischme yer. Ostermann.
Schaller.
bauliche Ver⸗
36300 Joh. C. Tecklenborg A. G. Schiffsmerft und Maschinenfabrik, Bremerhaven.
Einladung zur siebenten ordentlichen General versammlung am Sonnabend, den 2. April 1904, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Stintbrücke 5.
Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage pro 1903.
2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung.
4 Planmäßige Auslosung von Anteilscheinen unserer
Anleihe.
5) Wahlen für den Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat in unserem Geschäftslokale oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, oder bei einem Notar gemäß § 22 des Statuts bis zum 20. März a. C. zu erfolgen. Die Eintritts, und Stimmkarten müssen spätestens am 31. März a. C. gegen Einreichung des Hinterlegungsscheines in unserem Geschäftslokale oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, in Empfang genommen werden.
Bremerhaven, 11. März 1904. Der Aufsichtsrat. Dr. Cl. Buff, Vorsitzender.
Ben zberg- Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗AUctiengesellschaft
Berzelius in Bensberg. Herr Dr. M. Bloch, Industrieller in Brüssel, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden. Bensberg, den 7. März 1904. Der Vorstand.
foösrsis Ahtiengesellschast vormals Burgeff C Co. zu Hochheim a. Main.
Zu der diesjährigen ordentlichen Haupt⸗
versammlung unserer Gesellschaft laden wir hier—
mit die Herren Aktionäre auf Dienstag, den
29. März d. J., Nachmittags 3 Ühr, in
den Sitzungssaal des Fabrikgebäudes unserer Gesell=
schaft in Hochheim a. Main ein. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des
I und der Direktion für das Jahr 903.
2) Bestimmung der Dividende für das Jahr 1903
3) Beschlußfassung über Abschreibungen.
c) Wahl der Revisoren behufs Prufung der der nächsten ordentlichen Hauptversammlung vor— zulegenden Jahresrechnung und Bilanz.
5) Wahl von zwei Aufsichtsrats mitgliedern.
VTiejenigen der Herren Aktionäte, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen, ersuchen wir
sich über ihren Aktienbesitz vor derselben ausweisen
zu wollen.
Hochheim a. Main, 9. März 1904.
Attiengesellschaft vormals Burgeff Æ Co.
Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ aer n Gesellschaft.
Vierundzwanzigste ordentliche General.
versammlung.
Die Aktionäre der Stettiner Straßen-Eisenbahn— Besellschaft werden hiermit zu der am Freitag den 8. April 1904, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Oberwiek Nr. S6 / 85 zu Stettin abzuhaltenden vierundzwanzig sten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts von 1903 mit Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1953.
2) Beschluß über Erteilung der Decharge für das vierundzwanzigste Geschäͤftsjahr.
3 . über Verteilung des im vierund— zwanzigsten Geschäftsjahre erzielten Reingewinns. iejenigen Aktionare, welche an dieser General—
versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, späteftens bis zum 6. April 1904, Abends 6 Uhr, gemäß § 25 der Statuten ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien
in Stettin bei der Gesellschaftskasse, Oberwiek
Nr. S6 / 89, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow,
in Berlin bei der Deutschen Bank, oder bei der Berliner Handels. Gesellschaft, oder bei dem Bankhause C. Schlefinger⸗Trier
Co, Commanditgesellschaft auf Actien, gegen Aushändigung des Bepositenscheins zu hinter— legen. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Einreichung der Depositenscheine bei der Gesellschaftskasse ausgegeben.
An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Ge— schäftsberichte pro 190935 vom 22. März d. Is. ab entgegengenommen werden.
Stettin, den 9. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
. Rud. Abel, Geheimer Kommerzienrat.
ts! Altonaer Bank.
Gewinn und Verlustrechnung für 1903. 460 * 60 779 92 2 000 — 1000
11110 — 18 200 —
4000 —
An Unkosten, Steuern und dergl. Abschreibung auf Bankgebäude. Inventarkonto rü Immobilien ö Forderungen. Vergütung an den Aufsichtsrat, lt. S 13 des Statuts. kJ Reingewinn, ausschließlich Vortrag 1902
(6 66 158, 75 66 3 308, —
Davon der Reserve 5H o/ 100/09 Tantieme
an Vorstand und
Beamte. 4090 Dividende
6 615,87 40 000, — K Is 254, 88 dem Auf⸗
1 623,48
Tantieme 162348
106
dem Pen⸗ ( sionsfonds 406. — 2029,48 Ts T 897,69 J D TDi 190 Superdividende .. 15 000. — Vortrag auf 1904 .. 103,09 Per Foenng bone Gewinn auf Zinsenkonto M 107791, 20 vorzutragende 10 965, — Gewinn auf Provisionstonto -- 1 Grundstückkonto ..
dazu Vortrag von 1902
15 000 — 103 09 do Tv J
DI 37
118 756 20 22 31127 169812
5 200 . T Ti 7 Bilanz am 31. Dezember 19032. 2)
Aktiva. 16
Kassabestand und Banksaldo 437 388 45 Bankgebäude, nach Abschreibung .. 271665 Immobilienkonto, nach Abschreibuag;. Is? 646 Konsortialbeteiligungen R 185 600 — . 5 272 92 Wechselkonto . S65 341 18 Effekten. 1124270 — , 1388 550 — Anlagen des Reservefonds 100 000 — Vorschüsse auf Wertpapiere ; . 50436490 Laufende Rechnungen gegen Sicherheit 3 023 378 57 Diverse Debitores gegen Sicherheit
Kreditores JJ 1 Inventarkonto, nach Abschreibung Zinsenkonto, Vortrag auf 1904 ..
355 512 05 200 870 — 3 000 — 160 965 — 7 o T 7
1600000 — 100 000 —
Passiva. Aktienkapital. 9 ö Reservefondekonto J Sonderreserve, einschl. Zuwendungen
ö Pensionfondekonto, einschließlich Zu⸗ ,,, Einlagen auf Kündigung Girokonten ö . Dividendenkonto für 1899. 1902, nicht ,,,, Dividendenkonto für 1903, 55 o/... Vergütung an den Aufsichtsrat, 15 ,, . Tantiemekonto demselben k—— 162348 Tantiemekonto für Vorstand u. Beamte 661587 Gewinn,. und Verlustkonto, Vortrag , 105 09 9763 1895 20 Nach den in der Generalversammlung erfolgten Wieder, bez. Neuwahlen befteht der Aufsichts rat aus den Herren Justizrat Sieveking, Vorsitzender, Konsul Georg Wöhnert, Gustav Jebsen, ö Schmidt und P. G. Carstens. Altona, den 5. März 19004. Der Vorstand.
78 256 —
22 706 — 7482 153 07 II 509569 200 870 -
320 — 55 000 —
4000 —
Eugen Ruckdeschel, Vorfitzender.
Der Auffichtsrat.
A. Lindemann. Oscar Behre.
bun Odd⸗Fellow⸗Halle Stuttgart, Aktiengesellschaft.
Bilanz pro 31. Dezember 190.
Aktiva.
ö hauskontooo⸗⸗ —⸗—— 108 34271 SIbligationeneinjahlungskontoꝛ
noch nicht begebene und nicht voll
, 205
Mobilienkonto . d Allgem. Rentenanst. Kontokorr. Kto. Städt. Sparkasse Stuttgart:
Einlage des Reservefonds.
Geminu⸗ und
e. „S 3 101486 2283 75 - 99837 1468 06
1903 Dejbr. 31. An Unkostenkonto . „Zinsenkonto . ; SBbligationenzinsenkonto Saldo .
Ver lust konto.
5 754 98
Der Vorstand. Eugen Neff.
Iids I Aktiva.
l 4 Kassakonto: Barbestand ÆM 70 578,55 woe . Reichsbankgirokonto. . 40 994, 89 Kontokorrentkonto: Debitoren: a. gedeckte Debitoren 61 214 290,28 b ungedeckte De⸗ bt,, 9 Wechselkonto . Effektenkonto J Grundstückskonto . . . M 86 641,51 Lé0.½ę Abschreibung. .. S66, 41 Konto pro Diverse: Debitoren ... Buchdruckerei: Wert lt. Spezialbilanz pro 31.12. 03. . M 107 052, 55 Kreditoren A410 2080,20 Abschrei⸗ bungen. 4281.90 ,
117 368 66
16411 301 29 20l obo 34 g zõg 6h 6 775 lo
s S62 13
6362.10
100 660 4
— Für die Revision: Paul Beckmann, Cart Schäpperle. Rechenschaftsbericht der Torgauer Bank für das Jahr 1903. Bilanzkonto.
TT sds
Debet. Gewinn und
Handlungsunkosten inkl. Steuern und Gehalt des
Aufsichtsrats lt. S 17 des Statuts Abschreibung auf Grundstückskonto Abschreibung auf Kontokorrentkonto. Reingewinn ö oo zum Reservefond Reservefonds II... 2000, — Tantieme für den Vor⸗
kJ 5 o O Dividende. A45 000 -—
Vortrag auf neue Rechnung . . M
MS 2 620 0G
2 606 20 o 3sd, M0
Vorstehende Bilanz mit der Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den ordnungs- mäßig geführten Geschäftsbüchern der Torgauer Bank zu Torgau verglichen und mit denselben in Ueber—
einstimmung gefunden.
Torgau, den 8. März 1904.
Der Vorstand der Torgauer Bank. Otto Mahlow.
0 5 gl. 94 57
Hugo C. Zander, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Genehmigt in der Generalversammlung vom 7. März 1904. ist sofort mit 60 „M pro Stück bei der Kasse der Gesellschaft zahlbar.
assiva.
Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto. hiervon amortisiert. ..
Allg. Rentenanst.⸗Anle hen fon o Württbg ⸗ Loge Nr. 1... Schillerloge Nr. 3. ö Obligationenzinsenkonto:
pr. 31. Dez. 1903 verfallene Zinsen Stiftungskonto n. . Reservefondskonton. ö Abschreibungskonto JI auf Haus ..
,
Gewinn und Verlustkonto:
Ueberschuß pro 1902
0 30 o06 15066
145806
I ro, s Haben.
1903 April 30. Per Saldovortrag Dezbr. 31. Hausmietekonto
Emil Bitzer.
Karl Köhl.
Passiva.
ö. 3 750 000 — 586 270 21
Aktienkapitalkonto ö Kontokorrentkonto: Kreditoren Konto für zweifelhafte Forderungen: Eingang aus früheren Verlusten *
Sp 3 696,72 Abschreibungen w ,,
Depositenkonto: a. mit täglicher Kündigung Sc 76 S869, 12
124 824,57
2901,70 795 02
b. mit monatlicher Kündigung . C. mit vierteljährlicher Kündigung. 13593 d. mit halbjährlicher k Haushypothekenkonto K Jinsenkonts (noch nicht verdiente Zinsen) Reservefondskonto L. KJ , Konto pro Diverse: Kreditoren. Reingewinn . ;
9 is oꝛ ol 00 — 134750 or Oro 7 12 000 — 11 67762 7 gz1 g]
DI Io R Kredit.
Ss,
Vortrag aus dem Jahre 1902 5520 94
Gewinn auf Zinsenkonto 0 50 145,74
76 651,30
Verlustkonto.
Antizipando⸗
n Gewinn auf Provisionekonto Gewinn auf Hausertrags⸗
n,
Gewinn auf Effektenkonto. Gewinn der Buchdruckerei.
18 79824 12 44666
1574 — 8 508 97 20 690 45
7 hz 8 26
97 538 26
Der Dividendenschein Nr. 10
Höhne.
94926
Grundstücke, Anschluß⸗ gleise, Gebäude, Maschinen kö.
Betriebsmaterialien.
Glas vorrãte
Kassa und Wechsel
Staatspapiere K
Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien.
Debitoren: Bankguthaben .
635 891, 93 onstige
ebitoren 369 663, 07
5 093 50418 173 484 51 89 213 60 1178623
18 360
7 323 57
Ausgelost
1005 66 2 d IJ; T7 q] Gewinn und
w 3 ol 68617 163 14629 4120 693 88
Soll.
Jinsen, Steuern, Verwaltungskosten. L eibunger J
nn,,
Eckamp, den 6. Februar 1904.
Der Vorstand. E. Demeure. Paul Bohne.
Rheinische Spiegelglas⸗Fabrik, Eckamp bei Ratingen. Aktiva. Bilanz am I. Dezember 1903. Vassiva.
Aktienkapital Obligationen von 1892
Im Besitz der Gesellschaft. R,, Besondere Rücklage. . Beamten u. Arbeiterunterstützungsfonds Amortisationskonto Saldo 1902 Amortisationskonto Saldo 1903 Dividende unerhoben ⸗
Kreditoren Kontokorrent.
Kreditoren Diverse .. Saldo des Gewinn- und
S, * 3 100 000 — S Ih 200 - 28 000 - 787 200 — 234 400
.
am 1. Juli 1903 Sor So0 — io 000 — 266 god —
23 235 - 1ẽ72403576 2 820 -
6h 642 45 136 673 8 INT q Haben. k
31 88 15 475473 240
dp Ns s
1560 88947
163 14629 36 09
ö
13 943 51 699
Verlustkontos
Verlustkonto.
Vortrag aus 1909 .. GJ, Kursgewinn auf verkaufte Staatspapiere Fabrikationsgewinn g. ö
Der Aufsichtsrat. Comte de Kerchove de Denterghem.
Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp bei Ratingen.
Infolge Beschlusses der heutigen Generalversamm— hing wird der Dividendenchupon Nr. 13 der Aktlen unserer Gefellschaft für das Jahr 1903 von heute ab mit „ 60, — außer bei der Geschäfte= kasse bei der Kasse der Rheinischen Disconto- Gesellschaft in Aachen und Eöln, der Breslauer Dis conto- Bank in Breslau, der Bank für Dandel . Industrie in Berlin, des Herrn J. S. Stein. Eöln, des Credii General Lie ois in Lüttich und Brüssel, der Canqu-e . Gand in Gent und der ank de Char- ler oi in Charleroi gezahlt.
Bei der Auslosung der Obligationen wurden
ezogen:
; 6. 73 98 105 1096 140 144 153 175 183 226
263 269 833 848 g29 1143 1157 11568 1224 1243
1244 1359 1360 1361 1454 1472 1516 15026 1534 1659 1660 1701 1718
2
952665]
Wechselkonto . ... Effektenkonto 26 Einzuziehende Coupons Debitorenkonto ... Akzeptkonto
Avalkonto ..
94933 Aktiva.
An Grundstückskonton. Bahnanlagekonton.
Wagenkonto Pferdekonto Geschirrkonto ; Bekleidungskonto . Inventarkonto . Zentesimalwagekonto . Kautionskonto: Bestand n. Kassabestand: Bestand .. 8
Fouragekonto: 1902. Betriebsvorrätekonto:
2 — * . * 2 * 9 8 ü 8
Bestand
Debet.
An Fouragekonto .. „Gehalt⸗ und Betriebskonto .. Unkostenkonto ..
zahlung
Straßekonto: Verlust
1903. Reingewinn MS 4223, (à Aktie 7). Vortrag auf 19046. Die auf Pi 0lC
zur Auszahlung.
1, n) . *
94929 Aktiva.
Kassabestand und Reichsbankguthaben
Zu verteilender Reingewinn ..
itorenkonto: Einlage bei der
Reservefondsanlagekonto.
Dividendenergänzungsfondskonto: Reservefondskonto: 5H 0 gese , Dividendenkonto: zu verteilend
per 31. Dezember 1903.
13 515 594 96 Uebertrag auf die Reservekonti! .... 60
⸗ Statutengemäß zu verteilende Die Dividende für 1903 ist auf ss 32, — per Aktie — S0, festgef ab an unserer Kasse zahlbar. In den Auffichtsrat werden die ge H. Berntzwiller, J. M. Dubrot und J. Sve wiedergewählt. Metz, den 8. März 1904. Mayer C Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
M6. 7 320 73671 3951 951 78 91053 63 64 77772 7072838311 485 91630 130063391 227 641 80
di
8 2 35 dem Turnus gemäß
Aktienkapital. . Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds. , Beamtenunterstützungsfonds Kreditorenkonto Bareinlagen
Akzeptkonto
Avalkonto.
Rückdiskonton.
Reingewinn
28 821, 05
198 820, 75
k
nä s and 6 11 ausscheidenden 22
Bilanz der Bank Mayer & Cie, Metz, Kommanditgesellschaft auf Actien
.
20
0 000 —
132 79051
1
6 8914
5 850
7354 130 652 1785 751 43 485 91630 1300 63361 25 989 05 227 641 80
13 515 59496
etzt und vom 9.
glied ek,
März
Derren
Bahnanlageamortisationsfondsanlagekonto
Lohnkonto ..
Bahnanlageamortisationsfondékonto: 2 0½ Ein—
Grundstückskonto: 20, Abschreibung. Wagenkonto: 100,0 Abschreibunge. Pferdekonto: 30 0, Abschreibung .. Geschirrkonto: 50 0 / Abschreibungn. Inventarkonto: 100,0 Abschreibung . Bekleidungskonto: 50 0 Abschreibung . Zentesimalwagekonto: 100½ Abschreibungn.
Döbel Bestand
Arbeiterunterstützungsfondsanlagekonton. Dividendenergänzungsfondsanlagekonto:
Zuweisung aus tzliche Reserve vom
e Dividende 316, 0
ner Bank
*
130 587 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Aktienkapitalkonto Babnanlageam
— LL III L erstũtzungs⸗
fondskonto ..
3000 11199
8 382 80 812 454 31
101 95
30/0 Divi⸗
dende per 1903
auf? M 110000
à Aktie 7, MS 3850 Gewinn- und Verlust⸗ konto: Vortrag auf 1904
1100 — 2346 58
16 * 5709 53 9 355 87 400231
355 5
Per Betriebskonto: Betriebseinnahmen Zinsenkonto:
Kapitalzinsen Kontokorrent⸗ i,,
1274 24 561 71 534 68
159246 162 06
593 286 65 11672
66 08
1100 — 21119
3 850 — 206 14
T S pro Aktie fest
Bilanz per 21. Dezember 1903. — —
heute ab gegen Rückgabe der betreffenden Dividendenscheine bei Herrn Kauf
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs für
daß dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft nach den i 7. März 1903 vorgenommenen Wahlen folgende Personen ange
Herr Mühlenbesitzer Eduard Braun, Getreidehändler C. S. Mälle Stadtrat Theodor hier, Gutsbesitzer Clemens Frohberg, ? Stadtrat Oswald Greiner, hier, Stadtgutsbesitzer Moritz Liebsch „Rentier Wilhelm Roßberg Döbeln, den 8. März 1904.
Ehrlich
Der Vorstand.
29 440 91 gesetzte Dividende für das
ö ö ö .
= ir s-Be y ich Briwrasn vp,
das eutsche Mei bringen wi zrdentlichen G orden
85 der
a sRi e end r, Vorsitzen
* h n Kö lin fair zbauchlitz tell
, hier
Oscar Wilsdorf.
Ausstehende Forderungen Bankguthaben g Kassakonto ..
Soll. ö
1805 Jan. 1. An
von 1902
3 unkosten. Zinsenkonto
BGebäudekonto
einbringliche rungen
1536 1554 1555 1563 1650
1742 1751 1767 1786 1787 1788 1789 1790 1879
1881 1883 1969 1970 1993 1998 2003 2016 2035
2036 2037 2041 2042 2180 2236 2256 2302 2331
2342 2354 2376 25378 2399 2410 2436 2457, welche am 1. Juli 1904 rückahlbar sind. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Ge—
heimer Kommerzienrat Kirdorf wurde wiedergewählt. Eckamp, den 5. März 1904.
94927) Rheinische Spiegelglasfabrik.
4 Derr
. 2 3) Herr
Bilanzkonto, Vortrag Geschastz. u. Fabrik
Abschreibung auf un⸗
2 Schuldner für verkaufte Grundstücke
Gewinn und Verluftkonto g
Forde⸗
6 .
698 97019 222.
6 09527
3689
Ml 448 1616 27 1190:
6 080 33 ⸗ 855 8
19186
4185 135
Düsseldorf, im Januar 1904. . Düsseldorfer Chamotte⸗ und Tiegelwerke
vorm. P. J. Schorn C Bourdois, Aft. Ges. in Liquidation.
Johann
Bankdirektor Lucan zu Düsseldorf, stellpertretender Voisitzen Justizrat Freischem, Rechtsanwalt zu Düsseldorf, 4) Herr Emil Herminghaus, Rentner zu Düsseldorf, 5) Herr Heinrich Moritz, Kaufmann zu Solingen. TDüsseldorf, den 8. März 1904 Düsseldorfer Chamotte Tiegelwerke uorm. P.
11 620651 1016 94486
Dezbr. Früher abgeschriebene, nachträglich
Aktienkapitalkonto Kreditoren.
1903 31. eingegangene Forderungen Warenkonto ö Effektenkonto . Quarzbruch Ahrweiler . Mobilienkonto . Defen, und Maschinenkonto Grundstückkonto, Louisen—⸗ straße Düsseldorf .. Bilanzkonto
Per
Wohlstadt.
X
J
Justizrat Schiedges, Rechtsanwalt zu Düsseldorf, Vorsitzender,
ö. —
J.
in Liquidation.
Johann
Wohlstadt.
Gewinnvortrag aus 1902
Kautionszinsen „S 105, — .
41,65
*
ꝛ
4132
206 14
30 587 52
Kredit.
. 13 46 29 027 21
tlichen Generalversammlung
Passivg.
101694486
29 440 91
Jahr 1903 gelangt von mann Wilsdorf in Döbeln
ir hiermit zur Kenntnis
vom
6 8
1000000 —
16 944 36
Haben.
58 079 7385 700 124375 397 97
112 800
. 31162051
180 130 47
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus nachstehend genannten Mitgliedern:
Schorn C Bourdois, Act. Ges.