1904 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Bei d 4. März 1904 stattgefundenen Auslosung von 17 Teilschuldverschreibungen 2 . ; Auszahlung am 1. Juli 1904 sind folgende Nummern

unserer Anleihe vom 1. Juli 1899 behufs

worden: . . vg 100 220 321 397 610 647 787 808 965 987 1159 1284 1320 1356 1426 1485.

Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuldverschreibungen Nennbetrag nebst 300 Aufgeld und den am 1. Juli 1904

stellen in Empfang zu nehmen:

bei der Deutschen Nationalbank

Ff. C s i emen dem Bankhause E. C. Weyhausen in Br .

der Bergisch⸗Märkischen Bank Barmen in Barmen,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,

bei bei den Gesellschaftskassen in Oehde un Barmen-⸗Ritters Oehde b. Barmen ⸗Rittershausen, den 19. März 1904.

J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft.

X

werden hiermit aufgefordert, L fälligen Zinsen vom 1. Juli 1904 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen und Erneutrungsscheinen bel einer der nachbenaunten Zahl—

dem Bankhause von der Heydt-⸗-Kersten K Söhne in Elberfeld,

den

hausen.

94938

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1292.

Spinnereianlage

a, Vorraͤte der Spinnerei und Weberei. Kassa, Wechsel, Wertpapieren.

Be oreñ ;

Assekuranz und Steuerkonto

4 Aktienkapital. 3112 109 31 editeren 1262 177 14 Sparkassakonto der Arbeiter

675 427 80 Amortisation,.. .... 1026692 951 Obligatorische Reserven.

19 060 07] Fakultative Reserven. Dividendenreserven. Meliorationsfonds d Fonds für Arbeiterwohlfahrt. Beamtenpensionsfonds. ..... Baufonds für Arbeiterwohnungen . Gewinn- und Verlustkonto .

Y T T Gewinn⸗ und Verlusttanto. . 8

Debet.

st⸗ 14 . ** * 5 1 1:1 2090235 40 Gewinnvortrag von 1307 . Betriebsspesen. 1151573 Brutteerträghttn Jahres Statutarische Zuweisung zu den Fonds für Arbeiterwohlfahrt und Tantiemen Gewinnsaldo J

1503 78 486 52 612 815 58

DTT unserer Aktien wird mit M 1590. eingelöst. der Coupons sowohl bei unserer Gesellschaftskasse als

Der Coupon Nr. 1 von heute an gegen Ablieferung n Bayer. Hypotheken und Wechselbank in München und den sämtlichen , n, ,,, erhoben werden. D den 9. März 19904. . er Aufsichtsrat. Der Vorfstand. Steinheimer, Vorsitzender. A. Brunner. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Bankoberbeamter Sigmund Schertel in Hof, Vorsitͤzender, Hofrat Dr. Arnold Franck in Hof. Kommerzienrat Hermann Jahreis in Hof, Privatier Adolf Lienhardt in Hof Kommerzienrat Gottfried Pfretzschner in Privatier Ferdinand von Rücker in Hof, Bankdirektor Dr. Moriz Ströll in München. Bankdirektor Dr. Eugen Zeitlmann in München. Hof, den 9. März 1904. . . Neue Baumwoll- Spinnerei und Weberei Hof. A. Brunner.

Kronach,

Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof.

J T IJ Tᷓ

5

Die Beträge können

der Kgl. Hauptbauk in Nürnberg sowie

assiva. 16. 3

2 495 009 * 75 146599 166 3838 32

3243 76377 245 hoh 76 149 41 75 0 σëςᷣ

41 G63 59 42715145 451 i587 52 120 762 45 S0 o = ai 5 os

2 2556 .

auch bei der

94924 Vermögen.

Eredit⸗ & Spar⸗Bank zu Leipzig.

Vermögensstand am 21 Dezember E903.

l. ** Aktienkapital. Reservefonds . Beamtenpensionsfonds Wechsel . Einlagen auf Rechnungs— . JJ ,,,, DI2 253 15 Hiervon S6 766 990,07 mit kurzer Pfanddarlehen J 081 845 60 Kündigungsfrist. Debitoren in laufender Rechnung 6 569 258 13] Kreditoren in laufender Rechnung Außerdem S 121 600, Bürgschasts⸗ Außerdem M 20 000, Bürgschaftẽ⸗ debitoren. Beteiligungen: Arealbeteiligungen: Barneck und Wahren (in Gemein⸗ schaft mit der Bank für Grundbesitz) Röthig's Terrain⸗Gesellschaft m. b. H. Wahrener Areal -Gesellschaft m. b. H. ot 426 696,90 Industriebeteiligungen . 160 000. Kommanditbeteiligung ... 50 000 Immobilien S 441 000. abzüglich Hypotheken 126 9000 Mobilien Bankgebäude... abzüglich Hypothek

Bare Kasse, einschließlich des Girogut⸗ habens bei der Reichsbank und Sächsischen Bank.

und Spar⸗

Außerdem M 101 600, Bürgschafts⸗ akzepte. Unerhobene Dividenden. Auf neue Rechnung. JJ Gewinnüberschuß des Rechnungsjahres ,,,, hierzu nachträgliche Eingänge auf ab— geschriebene Forde⸗ rungen Gewinnvortrag 1902

o586 696 9e

315 oo C-

15 000

9230,50 . ; 250, w aus S 930 000,

hH00 000.

57 916,66 430 00 7 916,6 17 41170492 Gewinn und Verlustkonto 1993. 6

Lasten. i e m 2 0 QiEiQeQKQeᷣDuu „es.: 16 3

3 Gewinnvortrag aus 1902 Jinsen in laufender Rechnung,

Pfandgeschäften und Darlehen Zinsen und Gewinn

von Wechseln .. 7088603 abzüglich Räckzinsen. . 101 988 501 Zinsen und Gewinn von EGffekten von k J

1560 Erträgnis des Bankgebäudess. ..

77017 60] Nachträgliche Eingänge auf abgeschrie⸗ 29 985 44 I

Zinsen auf Spar- und Depositen—

einlagen:

66 99 474,47 bezahlte, 8 422,30 noch zu zahlende .

Zinsen in laufender Rechnung Gezjahlte Provisionen . Besoldungen und Zählgelder Unterstützung an Hinterbliebene

Beamten iii Lokalmiete, Heizung und Beleuchtung Bekanntmachungen, Zeitungen, Bücher,

k Porto, Depeschen, Courtagen, Stempel,

Urkundenspesen, Telephon, Versiche⸗

iungs⸗ und Reisespesen Kontoraufwand und Allgemeines Abschreibung auf Mobilien. Gewinnüberschuß

von

107 89677

2399063 C6 120 398,20

391008

5 578 94 423121 6 964 61691293

Srträgnisse.

20 846,50

616912 93

T7 T Tei dᷓ?

57 1 ooo 224 79 go oo 70 105 323 72 185 433 28

25 445 45

9 230 50

T T vᷓ Dezember 1903. . Credit ˖ C Spar · Bank.

Fahle.

Leipzig, am 31.

Lindner. Winkler.

Sd 12416

er Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktien wird mit A3 og, gleich

fünfundvierzig Mark pro Stück, bei uns bezw. bei Hetren Gebr. Arnhold und Filialen in Annaberg i. Es, Chemuitz, Meerane, Zwickau i.

e. 8 Leipzig, den

Plauen i. V., Reichenbach i

8. März 1904.

ECredit⸗ E Spar⸗Bank.

der Säaͤchsischen Bank in Dresden sowie

Int bel der Deutschen Genossenschaftsbank Berlin und Frankfurt a. M. eingelöst

. V.

94630

deren Zittau,

Aktiva.

Bilanz der Westdeutschen Bodenkreditanustalt in Köln a. Rh. vom 21. Dezember 19902.

4 3 1500000 264 72031

Noch nicht eingeforderte Einzahlung von 7 o/ auf Mυι 2 0 Q »ktienkapital Kassenbestand einschließlich des Giro⸗ guthabens bei der Reichsbank ..

Hypothetenforderungen

S 78 431 379, abzüglich Amorti⸗ an. . 2 871 657,75

davon noch nicht in das Hypotheken register eingetragen S6 1 029 628. Guthaben bei Bankhäusern . Darlehen auf Hypotheken mn, Wechsel und Coupons... ... :.. Fhpothekenzinsen und ihnen gleich— stehende Leistungen am 31. De—⸗ zember 1903, darunter S6 487,50 rückständige Zinsen ö ,, 8

Kautionen: ö . hinterlegte Gesellschaftsaktien der Aufsichtsrats und

75 59 721:

*

1510426 24 12 000 114741838 338 594 80

Mitglieder des ; des Vorstands 250 000 = 82 046 707 33

Ausgaben. Gewinn. und

Pfandbriefzinsen Reichsstempel e Staats- und Kommunalsteuern. Geschäftsunkosten .

Provisionen . I 6 M 2 * Abschreibung auf Bankgebäude . eberschuß der Einnahmen über die Ausgaben

auf Hypothekenpfand⸗

3 468 207 04 Cöln, 9. März 1904. Der Vo

item ern tale, Gesetzlicher Reservefonds . Spenalreservefonds ... Disagioreservefonds .. Pfandbriefreservefonds

Hypotherenvfandbriefe ö

056fοm 185 857 4h 58 747 11 w 195 126 53 26 des Reichshvpothekenbankgesetzes) .. 49 129

Pensions⸗ und Unterstützungsfonds für /

Beamte. 63 000 40,0 Hypothekenpfandbriefe ö S 43 272 300, 3 0 ο Hypotheken ˖ pfandbrief e. 28 195 300 Pfandbriefcoupons: ; fällige, 3 nicht erhobene , . briefcoupons und Zinsanteil pro 1903 an Coupons per 1. April ö, 708 759 38 Gläubiger in laufender Rechnung . 157 39629 Depositen k Nicht erhobene Dividende für 1802 Kautionen, wie gegenüberstehend ... Ueberschuß der Aktlva über die Passiva

71 467 600 -

82 046 707 33 rlustrechnung. Einnahmen;

. ß Soo oi 3 161 21561 .

Vortrag aus 1902 Hypothekenzinsen w Darlehens provisionen ...... 6 Jinsen in laufender Rechnung, auf Wertpapiere und Wechsel . Mehrerlös auf Hppothekenpfandbriefe Erttägnis aus dem Bankgebäude

8 88

c O

S

2 O CM C0 OO Q

TTC S O

rstand.

94035

Zwickauer Abfi

Aftina. 1

Kassakonto. Bankkonto. Debitorenkonto: (Räumungsgeb * 11. Ah wennn Debitorenkonto (DüngeiverkaufJ M6. 2 687,25 Abschreibung ; 53,25 Bassinkonto Brückenberg n 15 77. Abschreibung 467,50 Bassinkonto Pölbitz. Abschreibung Wagenkonto Abschreibung . Betrlebsgerätekonto. k ,,, Geschirrkonto. Abschreibung. Mobilienkonto Abschreibung . Maschinenkonto Abschreibung. Wagenvlatzkonto Abschreibung . Gebãäudekonto . Abschreibung . Hrpothekenkonto Effeltenkonto Futtervorrate

An *

; 4 2 443,53

8 58 4 08

6 14684, 60

1468.60 . T= 5179, 1036,

279,

0

28,690

VMö = 296, Nis - 616, 28 510, 570,

Debet.

Bilanz am 31. Tezember 199092.

D Gewminn⸗ und Verlustkonto. m

ihr⸗Gesellschaft.

elles;

. 165 000

Per Aktienkapitalkonto 9 72 3073 10

Reservefondskonto Sxezialreservefonds konto .

Dividendenkonto (noch nicht erho⸗ bene Dividende von 1907) Gewinn u. Verlust⸗ onto (Reingewinn)

21

; h 19104

2395 2 634 15 109 50

19 291 50

184 825 7 Kredit.

184 825 94

ö 2

*

a m.

Geschirrunkostenkonto

ab an Futtervorräte Gehälter- und Löhnekonto Konto für diverse Ausgaben ren net,, J Material für den Maschinenbetrieb Inseratekonto . Gebäudeunkostenkonton. Mietekonto J Bassinsunkostenkonto.ß.⸗. ... Konto für Reparaturen an er en 8

ö J ö. . ; ö

An

,

. * 7. Krankenkassenkonto Abschreibungen auf:

Debitorenkontis . ;

Bassinkonto Brückenberge.

. Pölbitz. agenkonto .

Betriebsgerãtekonto

Geschirrkonto.

Mobilienkonto

Maschinenkonto .

Wagenplatz konto

Gebäudekonto

Bilanzkonto (Reingewinn) .

*

AMS 101,83 467,50 1 504.509 1468,60 233, 1036, 23,60 296, 616, 570,

. 3156146 8 20515 201292

Per Räumungskonto Düngerkonto. Zinsenkonto ,,, „Gewinn- und Verlustkonto

(Gewinnvortrag von 1902) 83920

6342 03 11546 80 4513373

Nn

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und vom 7. März 1904 genehmigt worden.

Carl

Verlustrechnung sind durch die Generalversammlung

Der Vorstand.

Fischer.

Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat unferer Gesellschaft besteht nach statt'efundener Ergänzungswahl und Konstituierung aus folgenden Mitgliedern:

1] Herrn Stadtrat Ferd. Falck, Versitzender,

2) Herrn Kaufmann Franz Häcker,

dessen Stellvertreter,

3) Herrn Privatier Wilh. Eisenhuber,

4) Herrn Privatier Julius Krause,

5) Herrn Privatier Robert Pflugbeil,

6) Herrn Kaufmann Robert Horn.

Zwickau, den 8. März 1904. 94936 Der Vorstand.

Carl Fischer.

95245 Die Auszahlung der am 1. April 1904 fälligen Zinsscheine Nr 37 unserer 40/0 (früher 5 6so) Prioritätsanleihe v. 1. Oktober 1885 erfolgt vom gedachten Tage ab bei den Herren Hentschel «* Schulz in Zwickau, C. G. Häudel in Crim; miischau, Ferdinand Heyne in Glauchau, bei der Privatbank zu Gotha. Filiale Leipzig in Leipzig sowie an unserer Werkskasse in Lugau.

Lugau, den 9. März 1904. Der Vorstand

des Lugauer Steinkohlenbauvereins.

H. Scheibner. Max Paschmann.

zum Deutschen Rei

M GR.

Fünfte Beilage

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 11. März

1904.

Antersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2e. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

6. Kor 7. Err 8. Nie 9 10

5 9.

lacsch! Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktien

Bilgni am I. Dezember 1903.

Aktiva.

. Vorräten. 2 022 527 70 1 472 135 50 Fee, 123 593 82 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 8 875 Materialien, Hülsen und Utensilien 52 600 Mi,, 746 000 Grundstücke und Gebäude 675 000 Außenstände

. gsa ho 7 Guthaben bei Banken. 402 584 57

5 487 975536 Debet. Gewinn- und Ml. 2 83 511 94 15 92371 15 976 48 380 81270

J AÄrheiterkassenbeiträge und Pensionen. Abschreibungen

Reingewinn

596 223 93 Schedewitz, den 31. Dezember 1903.

. Der Vorstand. Carl Dautzenberg.

sellschaft.

Passiva.

6.

2 400 000 1 600 000 150 000 91 290608 S6h 872 58

Aktienkapital.

Anleihe

Reservefonds . P Witwen und Waisenkasse . Gewinnvortrag von 1902 0 Reingewinn per 1903 ̃

380 81270

5 487 97536

K— Trede

Gewinnvortrag von 1902 Allgemeines Ertiägnis.

596 22593

A. Krause.

lobꝛgo) . . . Kammgarnspinnerei Schedewitz Akt.⸗Ges.

Nach den in der Generalversammlung vom 5. d5. Mts. erfolgten Wahlen und daran an⸗ schließender Neukonstituierung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht derselbe aus

Herrn Kommerzienrat Emil Kreller in Dresden als Vorsitzenden,

Herrn Kammerherrn Karl von Leipziger-Kropstädt als stellv. Vorsitzenden,

Herrn Rittergutsbesitzer Hans von Trebra in Neu⸗ städtel.

Herrn Regierungsrat Heinrich von Leipziger in Dresden,

Herrn Kaufmann Karl Dautzenberg in Schedewitz, was gemäß F§z 15 unserer Statuten hiermit bekannt gegeben wird.

Schedewitz, den 7. März 1904.

Der Vorstand. A. Krause. G. Hartig. (90148

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 2 März 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Mark— grafenstraße Nr. 22 23 hierselbst, abzuhaltenden dreiundvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

I) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des Di—

rektors.

2) Bericht der Revisionskommission über den Be— fund des ihr zur Prüfung überwiesenen Rechnungs— abschlusses pro 1903.

3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz und des Rechnungs- abschlusses pro 1903, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Aussichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Decharge. Wahl von drei Revisionskommissarien für die Jahresrechnung pro 1904.

5) Wahl von Aussichtsräten stellvertretern.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vor— standsbericht werden vom 19. März er. ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt.

Die Eintrittskarten sind vom 20. März er. ab in unserem Bureau, Markgrafenstraße Nr. 22/23, hier, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden Aktionäre ist nach 5 29 des Statuts nur durch solche Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimiert sind.

Berlin, den 24. Februar 1904.

Deutsche Cener · Versicherungs. Attien · Gesellschast.

Der Direktor: Halter.

lod od Atrtien · Gesellschast „Neue Börsen -alle“ in Hamburg.

Generalversammlung am Sonnabend, den 26. März 1904, Nachm. 2 Uhr, im Saal XIV der Börsen Halle.

1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4) Wahl zweier Revisoren.

Der Vorftand. Dr. C. Mühling. 96306

Osnabrücker Badehaus.

Die Aktionäre des Osnabrücker Badehauses werden hiermit eingeladen zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 26. März d. Is.. Mittags 12 Uhr, im Rathause hierselbst.

Tagesordnung: Erledigung der im § 10 der Statuten vorgeschriebenen Geschäfte.

Osnabrück, 10. März 1904.

Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats:

und Aufsichtsrats⸗

Otto Kromschröder, Kommerzienrat.

94490 Sminemünder Dampsschiffahrts Aktien - Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung findet

am Mittwoch, den 30. März er., Abends 8 Uhr,

im Restaurant „Elysium“ hier, Gartenstraße, statt,

wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im ver⸗ flossenen Jahre sowie über den Zustand der Schiffe. Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechen⸗ schaftsberichts des abgelaufenen Jahres sowie eines Status der Gesellschaft.

3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge— erteil ung.

4) Vorschlag des Aufsichtsrats über die Verteilung des Reingewinns.

5) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. (Die Amts⸗ dauer des Herrn Emil Müller ist abgelaufen.)

6) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes für den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Stadtrat Wergin

7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts—⸗ jahr 1904.

8) Abänderung des 5 1 der Statuten. 9) Anträge auf Uebertragung von 200 M Aktien. Einlaßtarten sind gegen Abstempelung der

Aktien am 24., 25. und 26. März er. im

Kontor der Gesellschaft, Rathausplatz 2, Vor—

mittags von 10 bis 12 Uhr und Nachmittags von

3 bis 5 Uhr in Empfang zu nehmen. Swinemünde, den 5. März 1903.

Der Vorstand. Emil Müller. Joh. Albrecht.

Axtiengesellschaft

ds? 77]

vormals Frister C Roßmann, Jerlin.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten vierten Auslosung unserer Ao igen Obli⸗ gationen sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. A Nr. 1 14 34 94 101 317 615 738 819 963 (10 Stück à ½ν EO0O0, —),

Lit. R Nr. 85 120 172 203 22 709 736 797 815 969 1023 1214 1 (18 Stück à S 500, —)

und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein— lösung am 1. Oktober 1904 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Verzinsung derselben aufhört.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen am L. Oktober 1904 al pari mit einem Zuschlage von 5 O bei der

Deutschen Bank in Berlin W., Behrenstr. 9 13,

dem Bankhause Marcus Nelken C Sohn,

Berlin G, Kaiser Wilhelm-Str. 49, dem Bankhause Everth K Mittelmann, Berlin G., Breitestr. 28, und unserer Gesellschaftskasse, Straße 134/135.

Von der vorigen Verlosung ist ein Stück noch nicht eingelöst, und zwar:

Lit. A Nr. 165. Fällig und unverzinslich seit dem I. Oktober 1903.

Gleichseitig machen wir darauf aufmerksam, daß die am J. April d. J. fällig werdenden Zinscoupons Nr. 16 unserer 4 οQ igen Obligationen ab Fällig⸗ keitsdatum bei den obengenannten Zahlstellen zur Einlösung gelangen

Berlin, den 9. März 1904.

Der Vorstand.

701

235 286 0 13853

z 320 13353

S80., Skalitzer

d95293 Die dies j. ordentliche Generalversammlung des

Spar u. Hülfe⸗Vereins A. G. Neustadt b Coburg

findet Mittwoch, den 0. März, Abends s Uhr, im Gasthof zum weißen Schwan hier mit folgender Tagesordnung statt: I Geschäftsbericht. 2) Bilanz und Entlastung. 3 Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Ueberschreibung von Aktien. Der Vorstand d. Spar u. Hülfe Vereins A. G.

oa 79) 81 der Norddeutschen Munitionsfabrik Schoei Attiva. ver 2

Bestand an Fabrikaten und Materialien Prozeßvorschußkonto

1 21 341

Gewinn und Verlustkonto

Die

ordnungs

Die Liquidatoren:

C. Bennecke. O. Kahle.

September 1903.

1s soo Attienkapttat 300 ö. Kreditoren

Munitionsfabrik S ich hiermit. Groß⸗Salze, den 9. N

nmanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. verbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

derlassung 2c. von Rechtsanwälten.

nkausweise.

0. Verschiedene Bekanntmachungen.

lanz iebeck a G. Actiengesellschaft in Liquidation

Vassiva.

1500000

69

1503 397 24 t bs J]

Uehereinstimmung vorstehender gemäß geführten Geschäftsbüchern choenebeck a/ E. A. G

5

oi 331]

Aktiva. Bilanz per 31.

Dezember 1903. Passiva.

6 3 30 000 36994 45

2 35 k 3348

Grundstückskonto Effektenkonto

W. H. Ladenburg 70 342 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

16 3 35 000 9670

15 000

Aktienkonton. Anwartschaften J , l . Dr. Simonsche Stiftung

Reservekonto

per 2E. Dezember 1903.

S, s 486 63 2128 85

Reparaturen und Spesen. Uebertrag auf Reservekonto .

Zinsen . ö Treiwisli s zostrsd ne Freiwillige Beiträge .

Gestorbene Aktionäre.

261548 Heidelberg, 20. Februar 1904. 9p X Der V Prof. G. Rup

D

r. Johns.

orstand. p. D

Q

Richard Ladenburg.

94939 Aktiva.

Bilanz am 31. D

zember 1903. Passivg.

ö 2 ' . 910 . Reserveaktienkonto: (Rückständige Einzahlungen) Kassakonto . Wechselkonto . Debitorenkonton. Utensilienkonto .

251537 557 07

28 247 113 525 37 984 15 145 828 96

Gewinn⸗ und

Debet.

.

M6 3 75 000 10 000 819077 36 320 84 100344 1691 13 62291 145 828 96 Kredit.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Außerordentl. Reserve. Kreditorenkonto . Tantiemenkonto Dividendenkonto

X

Gewinn- und Verlustkontoe.

Verluftkonto.

M6 3 109 35 10 91527 945 55 13 622 91

25 593 08

An Abschreibung auf Utensilien „Handlungsunkostenkonto. Gerichtskosten und Steuern Bilanzkonto .

Posen, den 14. Januar 1904. „CGleba Hank rolnic

1 8 21 08837 4 50471

Per Warenkonto Zinsenkonto .

25 593 08

z).“ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Gaertig.

195285

Bestände.

Braunschweigisch

ö k 197 222 47 ö, 90 62611 Wechsel . . 404420153 Wertpapieren. 361 837 60 m ö 97 29601 Laufende Rechnungen: 16 Schuldner . 6 864 405,85 desgl. für Bürgschaften 1 045 800, Beteiligung bei dem

Bankhause Carl

Fried. Meineke &

Sohn in Wolfen—

büttel . industrielle

gungen Pfand geschäfte k Einzahlung auf Konsortialgeschäfte Sinn fn . J

. Beteili⸗ . 8 319 17016 g33 870 - 6 900 5750 6h ha 0 ls 4 624 41406 Die in der heutigen Generalversammlung

308 966,31

an unserer Kasse,

bei der Deutschen Bank, Berlin, bei S. Bleichröder, Berlin,

zur Auszahlung.

Braunschweig, 9. März 1904.

Benndorf.

Rechnungsabschluß.

e Credit⸗Anstalt.

Verpflichtungen. ran nm,

. Grundvermögen 6 750 0900 Akzepte in Umlauf. J Steuer und Frachtbürgschaftenn. Verzinsliche Einlagen:

Rechnungen A (kurze Kündbarkeit) Rechnungen B (5⸗ und 6 monatliche ,,,, Rechnungen C (Scheckverkehr)

Laufende Rechnungen: 1

Unerhobene Gewinnanteile: von 1902

Rücklage l

k

Außerordentliche Rücklage

Beamtenunterstützungsfonds .

Rückständige Zinsen und Verschiedenes

Gewinn- und Verlustrechnung

268 001 70 1045 800

3 026 120

548 750

418 645 47 1299 20961

658 419 37732 310 551 57 11774213

26 000 2291298 370 645 28

TI, Ms

auf * 0 o festgesetzte Dividende gelangt gegen

Rückgabe der Gewinnanteilscheine Nr. 28 mit M 14, von heute ab

bei Carl Fried. Meineke Sohn, Wolfenbüttel,

bei Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, und bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, Hamburg,

Braunschweigische Credit ·Anstalt.

Holtschmidt.

95286

Braunschweigische Credit⸗Anstalt.

Nach den in der Generalversammlung vom 9. März d. J. stattgefundenen Wahlen besteht der Aufsichts⸗ rat aus den Herren

Stadtrat Rud. Ramdohr, Vorsitzender,

Rentner Fr. Bauer, 1. Stellvertreter,

Fabrikant A. Pott, 2. Stellvertreter,

Rentner Th. Albrecht,

Dr. Wilh. Bartz,

Wilh. Heine,

Gustav Poll,

Richard Sichler,

J. G. Greiner. Ernst Geuther.

Julius Wrede junr. in Peine.

85628 ö. Landmirtschastliche Credit-Anstalt,

Ahtiengesellschaft in Regensburg. Dienstag, den 15. März E994, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale (Gasthaus zum Klösterl G. 62 hier J. Stock) Generalversammlung. Tagesordnung: Rechnungsablage und Revisions— bericht; Verteilung der Erträgnisse; Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion; Neuwahl des Aufsichtsrats; Wahl des Revisionsausschusses. Regeneburg, den 9g. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. Frz. T. Eckl, Vorsitzender.