schlossen. Die Aktien werden zum Nennbetrag aus- gegeben. Das Grundkapital beträgt 1 750 050 4, eingeteilt in 1750 Inhaberaktien zu je 1000 M mit 139 Stamm⸗ und 1561 Vorzugsaktien, unter letzteren 1311 durch Aufzahlung umgewandelte Stammaktien. Die Vorzugsaktien 6. Anspruch auf eine 5 0 o ige Vorzugsdividende nach näherer Maßgabe des 5 19 des Vertrags, und im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft auf dorzugsweise Befriedigung aus dem Rein⸗ erlöse nach näherer Maßgabe des S 20a des Vertrags.
3) Neues Münchner Volkstheater. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Auflösung der Gesellschaff durch Beschlüß der Gesell⸗ schafterversam mlung vom J5. Januar 1904: Liquidator: der bisherige Geschäftsführer.
4 Café Herzog Ludwig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ fübrer Heinrich Schifferdecker gelöscht; neubestellter Geschãftsfũhrer: Fabrikant Heinrich Schröder in München; Auflösung der Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. März 1904. Liquidator: der Geschäftsführer Schröder.
II. Löschungen eingetragener Firmen.
1) Institute für Electrotherapie und electro⸗ magnetische Therapie (Salus, System Eugen Konrad) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Qauptniederlassung: Berlin, Zweigniederlassung: München. Letztere wegen Aufgabe gelöscht.
Philipp Carbin. München.
München, am 8. Mär; 19704.
K. Amtsgericht München J. Leastadt, Schwarzmalĩd.
Nr. 2246. Unter O.. 3. 99 des Han Abt. A wurde heute eingetragen: Heinrich Walz in Löffingen, Inbabe ist Kaufmann Heinrich Walz in LF
Neuftadt i. Schw., den 5.
Gr. Amtsgericht. Oberhausen, Rhein. Bekanntmachung.
delsregister ist folgendes eingetragen
Sig 15 .
985115 oSregisters Firma derselben
95116
27. Februar 1904 in Abteilunz A unter
die Firma „Möbel. und Waren“ Kredit ⸗ Haus Glückauf Inh. Wilhelm Rosner; Oberhausen“ und als deren Inhaber der Möõbel⸗ fabrikant Wil zu Cöln:
2) am in Abte lung A unter Nr. 271: die ñ andelsgesellschaft „Carl Bögershausen i Oberhausen“ und als deren Inhaber der cker Carl Bögershaufen und der Kaufmann Heinrich Büsch, beide zu Ober— hausen;
3) am März 1904 in Abteilung B bei der unter Nr. 19 eingetragenen Aktiengefellschaft „Gute⸗ hoffnungshütte, Aftienvercin für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Oberhaufen“: Die in der Generalversammlung vom 35. November 1903 beschlossene Erbshung Grundkapitals um 5 Millionen Die Aktien von je
Mark i 100 M lauten auf d zum Be⸗
11 trage von 125 0,9
* 1nd nnd der und sind
11 12 cg Oberhausen, den 5. Mä Königliches?
Odenkirehen.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 33 beute die bon der Firma Adolf Kempken in Wickrath dem Kaufmann Fran; Philipsen in Wick. rath erteilte Prok: i
Odenkirchen, den 9. M
(os ii7] vir rss 1c UI
Prokura ein
Oldesloe. 95119) In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 43 ist beute eingetragen rmann in Oldesloe und ufmann Momme Andreas Oldesloe, den
1985120] Abteilung A
Sar d Vudannd
Die
unter Nr. 11 eingetragene Firma Oranienburger
Etadtbrauerei Max Arndt ist gelöscht worken— Oranienburg, 24 Febru— 1
. *. In io;
NMI 2 1m
Oschatæ. 3 Blatt
2 * * Kaufmann W in
1 1 = L an w 91 wa . Heschäfts In n ‚ 811 De 18
Weis 12
Oschatz, den 9. Das Königliche Os chatꝶ. Auf Blatt 89 des Hande? e d beziek des unterzeichneten Am ge heut Firma Reinhold Richter in Dahlen und als Inhaber der Baumeister Fichard Reinhold Richter in Dahlen eingetragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Baugeschart. Oschatz, den g. Mär; 1904 Königliches Amtsgericht.
deren
Oschatnꝶ. 95122
Am heutigen Tag . die Firmen Ernst Hänsel in Wadewitz auf Blatt 817 des Handels registers für den Landkezirk u uft Pöschel in Oschatz
6 — für die Stadt
S registers
1904
Königliches Amtsgericht. Oschersleben. 95124 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Mär; 1904 bei der unter Nr. 41 verzeichneten, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft Gebr.
Hoype eingetragen worden, daß der Pferdehändler
Karl Hoppe, früher hier, jetzt zu Hadmersleben, aus
der Gesellschaft ausgeschieden ist. Königliches Amtsgericht Oschersleben.
Osnabrück. (95125
In das hiesige Handelsregister A ist heute laufende Nummer 563 eingetragen die Firma Heinrich Boes, mit dem Sitze Ssnabrisck, und als Inhaber Spe⸗ diteur Heinrich Boes zu Sanabrück.
Osnabrück, den 3. Marz 1904.
Königliches Amtsgericht. II. Osnabrück. 95126 In das hiesige Handelsregister A ist heute lau⸗ fende Nummer 564 eingetragen die Firma Goris van Deventer mit dem Sitze Osnabrück und als Inhaber Kaufmann Goris dan Deventer in Osnabrück.
Osnabrück, den 7. Mär 180
Königliches Amtsgericht. II
Ostrswo. Getanutmachung. 195127] In das Handelsregister Abt. X ist bei der unter Nr. 139 eingetragenen Firma Oskar Hartmann — Oftrowo folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. strowo, den 5. März 1904. Königliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekanntmachung. (95128 In unser Sandelsregister Abt. A ist unter Nr. 219 die Firma Stanislaus Moczynsti — Ostrowo Ind als, deren Inhaber der Kaufmann Stahtzlanz Moezvynski in Oflrowo eingetragen worden. Oftrowo, den 5. März 189. Königliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekanntmachung. 95129) In unser Handeleregifter Ast. Æist unter Nr. 226 die Firma Ludwig Lewandowski Drogerie zum Schwan in Ofstrowo und als deren Inhaber der 8 Ludwig Lewandowski in Ostrowo eingetragen worden. Oftrowo, den 8. März 1904. Königliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekanntmachung. 95130 In unfer Handelsregister Abt. A'sst unter Nr. 221 die Firma Paul Wodart —-Sftrowo und als dere Inhaber der Photograph Paul Wodak in Sstrowo eingetragen worden. Ostrowo, den 8. März 1964. Königliches Amtsgericht. 95131 eingetragen
Flauen.
In das Handelsregister ist heute worden:
* auf Blatt 2109 die am 1. Februar 1904 er⸗ richtete offene Handelsgefellschaft Ehrichs Ce in Plauen und als Gefelsschafter die Kaufleute Z mil Georg Friedrich Ehrichs in London, Ernst Georg Carl Hellmund' und Georg Wilhelm Engel in Plauen;
die Firma
b. auf Blatt . betreffend
i
ener Geschäftszweig: zu brikation.
Plauen, am 9. i
a Spitzen und
Pless. (95280 In unser Handelsregister Abteilung A ist am März 1903 unter Rr. 61 die Firma Oscar Spiller zu Pleß und als deren Inhaber der Apotheker Oscar Spiller zu Pleß eingetragen worden. Amtsgericht Pleß. Bekanntmachung. 95132 In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 687 eingetragene Firm) Fritz Mader C Es in Posen gelöscht worden. . Vosen, den 5. Mar; 1904. Königliches Amtsgericht. Posen. Beranntmachung. 951331 In unser Handelsregifter Abteilung A ist beute unter Nr. 644 bei der Firma Hartwig Mamroth G Ce in Posen eingetragen worden: D Hagse in Posen ist Prokura erteilt auch zur Veräußerung und Belastung stücken ermächtigt. Posen, den 7. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Posen.
Ragnit.
Heute ist in unser Handelsregister A Nr. 166 Firma Eugen Grubert in Sprokinnen und deren Inbaber der Kaufmann Eugen Grubert ebend eingetragen.
Ragnit, den 26. Februar 1904.
Königliches Amtsgericht. Ratipon. n
In unserem Handelsregister A ist die unter Nr 393 ingetragene Firma Franz Papesch zu Ratibor
gelöscht worden. Amtsgericht Ratibor, h. 95136 in unserem Handelsregister A Nr. 142 ein tragene offene Handelegesellschaft Samuel Preuß
Rawitsch durch Ausscheiden des Kaufmanns
amuel Preuß aufgelõst. Das Handelsgeschãft wird
dem jetzigen Inhaber Kaufmann amuel Nelken ir
Rawitsch unter der Firma amuel Preuß Inh.
am 4. Mãrz 1904. s4 1.
Samuel Nelken fort- Firma ist im Handelsregister A agen.
en 3. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Dj es Vlese
Röbel.
2 ö . In das
. . 35 . 95137) hie lige Handelgregister ist beute die Firma
Julius Nickelsburg in Teterow mit Zweig⸗
eingetragen:
niederlassung in Röbel, als Inbaber Eduard
Nickelsburg in Teterow und als Prokurist Kaufmann
Hugo Nickelsburg in Röbel eingetragen worden. Nöbel, den 9. März 1901.
Großherzoglich Mecklenburg · Schwerin sches Amtsgericht. Sangerhausen. 94720 In unser Handelsregister ist am 2. März 1901 - betr. die Zuckerfabrik Oberröb— liugen von Schmidt, Svoch X Eo in Ober⸗ röblingen: Die Gesellschaft ift aufgelöst die Firma ist erloschen. II. in Abteilung B unter Nr. 27: die Zuckerfabrit Oberröblingen a SH. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit den Sitze in Oberröblingen a. S. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fortführung der Zuckerfabrik der bisherigen offenen Handelsgesellfchaft Schmidt, Hoch & Co die Fabrikation von Zucker, die Verwertung der gewonnenen Erzeugnisse und der Betrieb der mit der Zuckerfabrikation verbundenen Nebengewerbe und Handelsgeschãfte Das Stamm kapital beträgt 436 500 0 Geschäftsführer sind: Rittergutsbesitzer Friedrich Hoch in Allstedt, Guts⸗ besitzer und Stadtrat Carl Boösse in Sangerhausen, Gutsbesitzer Richard Demessus in angerhausen.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 27 Januar 1994 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 997 Jahre, nämlich vom 1. Januar 1954 bis 30. Juni 1913 festgesetzt. Das Gesellschafts⸗ verhältnis gilt um 16 Jahre als verlängert, wenn es nicht spätestens am 1. Januar 1912 gekündigt wird. Zur Zeichnung der Firma genügen und sind erforderlich die Unterschrift zweier Geschãftsfũhrer 98er eines Geschäftsführers und eines Prekuristen. Alle Erklärungen und Rechts handlungen sind für die Gesellschaft bindend, wenn sie von zwei
Geschäftsführern oder von einem Geschãfts⸗ fübrer und einem Prokuristen für die Gesell⸗ schaft abgegeben oder vorgenommen werden. Die Vesellschafter bringen als ihre Einlagen auf das Stamm kapital das Fabrikgeschãft er frũheren offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Oberröblingen von Schmidt, Hoch C Ce zu Oberrõblingen a. H. nebst Zubehör mit allen Rechten und Pflichten, Aktiven und Passiven ein, dessen Gesamtpreis nach Abzug der Passiven auf 436 500 M festgesetzt ist.
Sangerhausen, den 2. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Schwerin, Heckip.
In das Handelsregister hier ist beute das Er⸗ öschen der Handels ffrma Schweriner Kronen. Brauerei Mathäus Hafner eingetragen worden.
Schwerin ¶(Mecklb.), den 3. März 1904.
Großherzogliches Amtsgericht. Sonderburg. Bekanntmachung. 95139]
In das biesige Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei Rr. 33. der Gesellschaft Chriftian Hansen C Ce, Sonder burg: der Kaufmann Jens Sophus Pohl ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; unter Rr. 164 die Firma Sophus Pohl, Sonderburg, und als deren In⸗ baber der Kaufmann Jens S Sonderburg.
Sonderburg, den 2. Mär; 1904.
Königliches Amtsgericht. JI. . 95140)
Zu der Firma: Aktiengesellschaft für Wasser⸗ leitung zu Sonneberg — H. R. B 2 — ist heute folgendes eingetragen werden:
Durch Beschluß 29. Februar 1904 ist das Wasserwerk an die Stadt. semeinde Sonneberg abaetreten worden. Di⸗ Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Eine Liquidation soll unter⸗ bleiben. Die Firma ist erlofchen.
Sonneberg, den 7. März 1904.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Spandau. ö
95138
beute eingetragen worden, daß der Sitz Jetzlaff Æ Cie Spandau, nach Charlottenburg Spandau, den 7. März 1903. Königliches Amtegericht. Abt. 5. Stassftuxt.
Das unter der Firma 8. Taeger betriebene Geschãft = H. R. X 113 ist auf den Kaufmann Albert Vérrever in Staßfurt ü
g und letzterer als Inhaber dieser im Handels ?egister eingetragen.
Staßfurt, den 5. März 1904.
Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Handelsregister. . Amtsgericht Stuttgart Stadt.
8434 1 sdros; stę * 91 naar das Handelsregister ist heute eingetragen
verlegt ist.
95142 in Staßfurt
I. Abteilung für Einzelsirmen: Firma Ferd. Rieger Inh. Otto Brendel, in Stuttgart. Inhaber: Otto Brendel, f mann hier. S. Gesellschaftẽ firmenregister. Zu der Firma Robert Lutz in Stuttgart: D Geschäft ist infolge Todes des seitherigen Inhabe auf Antonie Lutz, geb. Schreyer, Witwe des Lutz,. Buchhändlers, u. auf Robert u. Hermann Lutz, Buchhändler, samtl. hier, zum Betrick in offener Dandelẽgesellschaft Zangen, es ist de Firma in das Gese enregister übertragen worden. ie Pr des Robert Lutz jr.,, Buch— händlers hier, ist erloschen.
Zu der Firma Stuttgart: Die Karl Villa, Verlagsbuchhändler hier, übergegangen.
Zu der Firma Franz Schönewald C Eie in Stuttgart: j bier, ist Prokura erteilt Die Prokura des Heinrich Wolf, Kaufmanns bier, ist erlofcben.
Erloschen sind die Firmen:
G. Theurer s Nachfolger Inh. A. Klett,
Julius Poeller Nachf? Olo Rueff,
beide in Stuttgart. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Ziegelverkaufsfstelle Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom g. Februar 1904 sind die 58 1 626 Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer oꝛer Geschäftsführer u. Stellvertreter von solchen bestellt, so erfolgt die Vertretung Gesellschaft durch zwei Geschafts führer Geschäãfts führer und Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschãfts führer oder einen Stellvertreter u. einen Prokuristen. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu, der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der zerige Geschäftsführer Albert Späth hier ist gestorben. Neu bestellt wurde: zum Geschãftsführer: Kaufmann Wilbeim Meißner hier, zum Stellvertreter des Geschäafts ührers: Werkmeister Julius Knecht hier. Kaufmann Friedrich Ruprecht hier ist Prokura erteilt.
Zu der Firma Ferd. Rieger in Stuttgart: Die Kommanditgesellschaft hat fich durch gegenfeitige
8 dad
des
1na der
X Kauf⸗
— 116 9 6 2 Sorhus Pohl in Kaufmann Friedrich Wilhelm . übergegangen und die dem letzteren erteilte Prokurn Eintrag
der Generalversammlung vom Worms.
danda . ü. . 95141)
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. I93 ist gendes verlautba 8 .
e der Firma n
Inh. Hedwig Loewenberg, Homberg Külz,
ülz hier in das Geschäft als
Triebel. In unser
getragen.
Triebel.
In unser woselbst die eingetragen stebt, ist erloschen.
Wanzleben.
Worms.
somit erloschen. erfolgt.
9 Handelsregister Abteilung A ist umkehren . * Triebel die verebelichte Schmiedemeister Elisabetz Fechner, geb. Streit, ebenda
Handelsregister Abteilung A irma ist heute eingetragen:
Die unter Nr. 56 unseres eingetragene Firma S. Plümecke weddingen ist heute gelöscht worden.
Wanzleben, den 5. Mär; 196
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Die Firma „Fritz Rücker“ am 27. Februar I904 mit allen auf den Sohn des seithzrigen Firmeninbabers,
9514 irma Thesdor Fechner
als deren Inhaber ein
Triebel, den 7. Märj 1904. Königliches Amtsgericht.
251g) A Nr. 18 Braun in Triebei Die Firm⸗
=
Triebel, den 8. März 1904. Königliches Amtsgericht.
ld5146 Sandelsregisterz ] in Langen
Abt. 2.
95182 in Weinsheim 1 Aktiven und Passiben den
Rücker in Weinsheim
zum Handelsregister is
Worms, 7. Mär; 1904. . Großh. Amtsgericht. Dr. Dorfelder.
Bekanntmachung.
95181
Die Firma Georg C. Rocker * Worms wurd;
heute gelöscht. Worms, 7.
März 1904.
Dr. Dorferder. 24
Grloßh. Amtsgericht.
Tenlenroda.
I) bei der
fz Ul;
unte
r N
. Bekanntmachung. In unserm Handelsregifter Abteilung A tt worden:
r. 14 eingetragenen Firma
daß der Formermeister Friedrich
persõnlich haftender
Gesellschafter eingetreten ist.
2) bei der unter Ar. in Böllwitz,
Hädrich Co
Ernst Paul Hädrich daselbst
persönlich haftender
Zeulenroda, den 8
2 1 1
Fürstlich
Auf Blatt g85 des
—
Firma Oberlausitzer G
Wiedemann in Oyb
sLetragen worden
Schi in ist, die
errichtet worden ist
und
2l eingetragenen Firma daß der Architekt in das Geschäft alz
Besellschafter eingetreten ist. 8. März 1904. euß. Plauisches Amtsgericht.
1 8 af 41 die dle
lausitzer Gummiwaren Schieben höver lautet.
Zittau, am 8. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Twenk an. Auf Blatt 118 des H
daher die
ßFleischhauer Spohn in Firma ist mit dem Geschäfte auf
am 1. schaft Gebr. Kotzschbar und Karl
ny ma . K Albert Eugen
K
andelsregisters sind
Februar 1904 errichtete offene Hand Kiese wetter als (
etter mit dem Fesellschafter die tesewetter und Ot
Kie ewetter in Zwenkau eingetragen worden.
, Angegebener
serdenfabrik.
Zwenkau, den 7.
Das
Twieckaunu.
Dem Johann F. Holzboer, Kaufmann
.
zwick au.
64 2 Sind mehrere
w oder einen einen Stellvertreter oder, wenn
.
Uebereinkunft Ter Gesellschafter auf gel oft, das Geschaft
ist mit der Firma haftenden Gesellschafter Otto Brendel, Kaufmann hier, allein rgegangen, es ist daher die Firma unter dem Namen „Ferd. Rieger Inh. Otto Brendel“ in das Einzelfirmenre nifter übertragen orden. Die im Betrieb des Geschafts begründeten Forderungen sind auf O. Brendel übergegangen, nicht aber die Passiva.
Die Firma Robert Lutz, Sitz in Stuttgart.
Offene Handelsgesellschaft feit 3f. Januar 19041. geb. Schreyer, Witwe des
Teilhaber: Antonie Lutz, Robert Lutz, Buchhändleis hier, Robert u. Hermann Lutz, beide Buchhändler hier! Der Gesellschafter Hermann Lutz hat auf das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, verzichtet. Prokurift: Otto Schramm, Buchhändler hier. S. Einjelfirmenregister⸗ Den 7. März 1901. Landrichter Hutt. Traunstein. Bekanntmachung. Betreff; Tirma „Graf Hans zu Törring'sche Brauerei Jettenbach“ in Jettenbach, 6 Mühldorf. Prokurist: Lorenz Durber. Traunstein, 4. Mär; 1904. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
26
1b * . Nam
auf den seitherigen, versönl ich
95143)
Auf Blatt 374
Concordia zu Ol lautbart worden.
1 —
er
— *
in Oelsnitz i. E. ist als
Seschãftezweig:
8. — 51
nitz
kaufmännis Re M* taufmannische Direkttor
aus geschieden: der K
—
Zwickau, am 3.
9
Auf Blatt 1868
irma Dito Moritz Kogel in Bockwa und
2
8z * arwwâ n Senn. Kroschewsky in Oelsnitz 711
Dilsektor Mitglied des W
Auf B des Handelsregisters, die gesellschaft unter der 5
Betrieb einer Prä⸗
März 1904. as Königliche Amtsgericht. k
294747 Aktien⸗
irma Steinkohlenbauverein
1
Arthur Heinrich Bleyl Mitglied des Vorstandes ausmann Friedrich Hug— 1. CG. ist als kaufmãnnsscher
r * 8 . zorstandes.
betr. ist heute ver⸗
März 1904.
Königliches Amtsgericht. — —
95183
5 Handelarsasße-s 30 2. 0 ; des Dandelsregisters ist beute die
als
ren Inhaber der Kaufmann Otto Moritz Kogel worden. Angegebener Geschäftz=
elbst eingetragen veig: Handel m
971 IrpoEern groen.
1
it Wein
Spirituosen im
und 111
Zwickau, am g. März 1904.
Königliches Amtsgericht.
—— *
Vereinsregister.
Limburg.
In. unserm Vereinsregister
9*
yy . . 82 eingetragen:
52 Limburg. Saß ung ist am 17. Mai 1903 errichtet.
ä
. — h *
2 2 Borstand:
h) Generaldireltor Eduard Kaiser in 2) Gewerke Josef Raab,
Lah
3) Sondikur Dr. Bu 4) Bürgermeister Kauter, Limburg,
) Bergwerks direttor Brand, Limburg,
) Landtags abgeordneter Kommerzienrat Cahensly,
Limburg, ) Geheimer Ju
8) Bürgermeister Schaum,
stizra
. [95193 ist beute unter Ifde. nukanalverein, E. V. zu
Wetzlar, Weßlar, ddius. Wetzlar,
t Hilf, Limburg, Weilburg,
) Bürgermeister Scheuern, Diez,
10) 11)
12) Reichstags.;
und
Dahlem, Rechtsan
3 14
15) Kaufmann S
Limburg, den I.
Fabrikbesitzer Schr Fabrikant Schröder, Nievernerhütte bei Rievern,
Kir
Fe
Rendant Frohwein, Ditz, Bürgermeister Reusch, Oberlahnstein,
Landtagsabgeordneter Dr. walt, Sberstein g. d. Nahe, midt, Niederlahnstein,
chberger, Ems. bruar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur r. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen
Anstalt, Berlin
SVW. ,
Buchdruckerei und Verlag. Wilhelmstraße Nr. 33
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
G1.
Achte Beilage . — Staatsanzeiger 18041.
s jftern. d heberrechtsgeintraasroll iber Waren- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über
Berlin, Freitag, den 11. März
Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗
—
*
Selbstabholer auch durch Staatsanzeigers, SW.
Handelsregister für das
Das Zentral ⸗Handelsregister für d die
Wil 6.
Deutsche Reich kann
. Dents chen Königliche Expedition des Deutschen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
i sonderen Blatt unter dem Tite si scheint au eine esonderen Blatt unte nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonde
che Reich. Ar. 66 ()
äglich. — Der .
a n, Berlin für Nummer durch alle Postanstalten, in Berlin Bezugspẽ . ö 53niafn P eußischen e zu 8382 ; ; Königlich Preuisch In sertionspr
ĩ eis 8am eiénazr3- und Sanjeigers und 3
Re
Adenau. 1964 unter Nr. 17 eingetragen:
errichtete Genossenschaft unter der Firma:
Genossenschaftsregister. 95194 In unser ger, ,, Rue am Pen,
don don
Die durch das Statut 28. Februar 1904 suersfelder Spar und Darlehnskassen⸗ e, , e Genossenschaft mit un⸗ Verein, eingetragene Genoss ö beschrantkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Uers feld. . Die Mitglieder Johann Mindermann, Ackerer zu ᷣ Mindermann,
des
1.
Vorstandes sind;. Uersfeld, Ackerer z
Ver⸗
j nao S ert elinsbb
37508
kerer zu Kaperich. Die Genossenschaft be
. 111
Wirtschaftserze
—
⸗ m,. e Vereinsve zer zu unterzeichnen 1 4* den Vereins ; e . unterzeicht a . . 5rs ss * 2 21 irtscha n senschaftsblatt zu em Landwirtscha Hen Genossensch t ied bekannt zu machen.
8 II zungen 2 X 1 run —
s
unbeschränkter daftyflicht u
8 ** 15
; 5 ingen in den M . n
Ahrweiler, den 3 Mãr; ; Königliches Amtsger KRaruth, Hark. 1
s R ss . Koftare-IstHer nser Genossenschaftsregister ist
Tn n
Moltereigenoffenschaft Baruth, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht Baruth, 5 an
eingetragen worden, daß s Bier 841 es ausgeschiedenen Var
heute ei truth und des
Silell
standsmitali an, unte enen sich . standẽmitgliedern, ö 1 uỹß. n
Dor
Düren.
1 — 833 1
hiesige In 9 unter Nr. 42
2 2 brugar dom
6
steher .
J 91 Februar 19 24 gegründe e özen nen! 1 . ö. .
66 * * z Spar⸗ unh hus taffenverein, Felsber. ; . , ,. ö. fsenschaft mit unbeschränkter Im Genossenschafts
eingetragene Genossenschaft m hn, gigs em, g Saftpflicht ! mit Srar· 1 H. zu Böddiger“
stand des Unternehmens orb
arlehnstkafsenverein
r. m. u.
12 ; 1 1 —
. 1 * ͤ ã
zu betrachten ist
en
11 19
1. 1 .
Crzarnikau.
Sram Freren. .
z noss⸗ * Molkerei⸗Genossenschaft Gersten⸗ in Langen, eingetragene Genossenschaft mit un dveschränkter Haftpflicht in Gerfsten ei ;
—
ö. 8 * Sm Raw 8 ( ne Rol Dns 2.
. Glanehaun.
zeichneten Amtsgerichts 21 b ute . 9 ;
. Kredit und Bezugs Verein Remse und 1 gegend, eingetragene Genossenschaft mit un de, ,. beschrãänkter Saftpflicht n Remse en
x
Senofsenscbaftsrenist . verlau
F”n unserem 15 Ten
8 Un ele n!
28 hpetr. die
mit u . endes ve kt worden: . I IF
Haftpflicht, in Al
D Besiter He
Spar⸗ und Da
Genossenscha 64 Sitze zu Hürtgen.
r. R in gg
Darlehnskassen⸗Verecin, ein⸗ gewäbrt ft mit unbeschränkter ö
Gegen⸗
gener getragene Haftpflicht mit dem
in Gem⸗
Czaruikan, den 3.
z ö iches Amtsger
ö Ie stand des
8 1) der
Bekanntmachung. .
; senschafts register ist heute bei 1* * . [. D x 1 Guhren'er Spar- und ö lehns verein Eingetragene 9, 8 mit unbeschränkter Haftpflicht — in Czarnikau, folgendes v rkt worden:
Czarnikau. . In unserem Gen
211
auland R — ̃ — Mär ikau März . Königliches Amtsgericht. 290921 achung. [95203 esgendorf. Bekanntm un ö , d. . und Sparverein der Angehörigen der worst K. B. Verkehrsanstalten a , , , . ein Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ir
Liquidation.
7 rorYr D; zertretun l 1
1c — n I
, ne, e. Düren, den . Mär; J9; der Bienftstunden des D cer Duren, ial. Amtsgericht Abt. 4. Glauchau, am .
Johr
Einbeck. ö Sättinsen. fahne erer ist bei ben nn,.
Bergen, Rügen. . . des Genossenschaftsregisters:
Zu Nr 17 111 6 Du Ar 1 8 J . ; Genossenschaft Poseritz a. Genoss
ist heute eing
etragen:
; 2 26 n AermDsâh In Cen Vorstand ge ahlt
J 7. März Bergen a. R.. ö Mär . nigliches Amtsgericht.
3 1 — ** 1 8 286 * usgeschiedenen Paul Leh * 8 Ser Georg Roth und Her
RVorft and gewählt en Vorstand gewahlt.
Köongliches Amte gericht J, Ab.
REerneastelJ. In das Genossens unter Nr. eingetr. und Absatz⸗Genosser E! worden, daß an Stelle des ausge Kirst der Ackerer Friedrich Sch mid zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Berncaftel, den 7. März 1903. Königliches Amtsgericht. II.
iberach a. d. Kiss. . 6 K. Amtsgericht Biberach.
ist heute
aftsregister
1—
—
r
1.
Heute wurde in das Genossenf sreg
Blatt 44 eingetragen:
ĩ * 2 skassen⸗Verein, N
ö Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗Ve 8 Hürbeler Sy chaft mit unbeschränkter 186062
utglie
Sine in dn O.⸗A. Biberach. 4 . dem Sitze in Hürbel, O⸗A. Biberach wr, . elb⸗ d Haftpflicht mit dem Sitze in e n, wol sst Heinrich asel
eingetragene Genossens 5
Nach dem Statut vom 22. Gegenstand des Unternehmens: Jebung der Wirtschaft und — ihrung
Mitglieder und Durchführung
des
97 2 090 ** dieses Zweckes geeigneten vorteilhafte Beschaffung der
günstiger Ab Die Willenserklarungen
Vorstand
und
R.. Eingetragene 1 biesig z enschaft mit unbeschräntter Hafipflicht, [e, dr, ,, ,
nann nan 1
m 111*
Werl Ser
genen Genossenschaft Bezugs— d der Mien
ssenschaft Cleinich eingetragen chneten Gericht 8 schiedenen Wilbelm Schmidt in Obercleinich
5200)
schaftsregister Band III
Erwerbes der aller zur Erreichung n Maßnahmen, insbesondere: fung wirtschaftlichen
Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. la Zeichnungen ö si zen von mindestens 3 Vor sind abzugeben
, . K . Im Genossenschaftsregister 3 eschr. S. . a , lee. Spar⸗ und Bau Verein e. G. m. beschr . zu Göttingen beute ein
ᷓ — v1 Molterei Genossenichaft mit
* —
** 3 )* *
; Cdemi erei“, einge⸗ ; . rünkter Haft⸗ Sermann in un n 11 . .
eing )
tragene Genossenschaft mit dem Sitze in ae, n
( rstellung von Druck I mmeier Christian
Einbeck, den 4. M
mi ; 446 He D Ge ar s stande aus
* p 246 ( 1 ⸗ . * Esslingen. . ö z . rden sollt im Reichs⸗ Königl. Amtsgericht Eßlingen. ein. Un diesem Blatt unmdqhich werd irck Generals wur beute e111 an d UI eee! . , *
s egister wurde
enossenichaftsr
GSeschã?ftsanteil ; Geschẽ 16. 39e ö . a F er G anteile, auf gern, Neuhausen F. n nn
Neuhausen a. l h ovember 19 ind
1111
nn 31 i, 11
10 — früher 5 — tstunden bein Göttingen, den, . ommen we urch den Vorsteher bezie weise der Königlicher 2 den 9 1904. . es Aufsichts rats in der Eßlinger Zeitung. Greifenberg. Pomm. ö Anbaltisches Amtsgericht. ö. r besteh us fünf Mitgliedern, zu Bekanntmachung. rz dgile — 1 ö. M e , 95205 Cx, . en en .
1304 unter der Firma: Bau ⸗ Genossenschaft Genossen · dem
6 chaft
1 ꝛ ei der Genossens „Wulfener kassenverein, eingetragene beschränkter Haftpflicht
vom 13. Februar
eiter W haus
Arbeiter Wohnh ;
Plathe i. Pomm., eingetragene .
schaft mit beschränkter Daftyflicht⸗ t S zu Plathe i. Bomm. errichtete Geno
aor * n. Se]
3st San Narst⸗ 1) Johann Baplist Schaller, Vorst M* fn KRro 2) Karl Kail, Bauführer, . 3) Alexander Rank, Gipsermeister, Josef Ernst, : Josef Maver, Gemeinderat, 1 25 . — ae,
in Ne hausen a
. ter Statut
Unle
Dorsten. . In unser Genossenschaft— Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns Genossenschaft mit unde schränt zu Wulfen“ folgendes 1 20 In der Generalversammlung vom 20.
ist an
4 *ranz 5) Carl
sãmtlich:
21 ibe Ce — ö
820 nHer Dezember
2 883 den Vorstands⸗
2 Willens erklãru⸗ und Zeichnungen XVBlüer ve 226 ben Vorsteb er ötte standes erfolgen en Bolle , Kötter tandes er OI9 . weitere Vorstandsmitg i des Vorstebers k d t e Dde8s b D 2 1 l . 2 1 * 2 1 3eme . h 223 4 we 14 ö ? ne alpersammlung vom , 1nd 3 ö er Als dessen , . 5 si e der ausscheidenden Verstands— 2 ; eht, indem der Firma mitglieder Heinrich Hoffschmidt und An . id? zu Bulfen, der Sattlermeister Franz Schü beide zu Wulsen, der Satt 1 nn und der Schneidermeister Deinxich. Dun enbec e r zwar ersterer als Stellvertreter
ö M* 5er der zu Wulfen der
den Vorstand gewäblt.
ö
kann jedes
einhundert Mark und
Bei Anleben von vom
genügt Unterzeichnung durch zwei — bestimnmte Vorstandsmitglieder. ö. e Haftfumme der einzelnen Mitglieder i
Pie fünfhundert Mark festgesetzt.
beide zu Wulfen, und; gen des Vereinsvorstehers in den Vor Dorf 7. Mãrz 1904. Dorsten, J. Mär; 1 . Königliches Amtsgericht.
stand gewählt.
ö Bürgermeister Schlüter
des