[95ls1I)] termin auf 18. April 1901, Vormitta as
Eiter feld. 11 uhr, im Kgl. Amtsgerichts gebäude hier,
imtlich ̃ i 52 ittags 104 Uhr, Schutzfrist je drei . . ⸗ ⸗. sämtlich in Plathe i. Poꝙm. Die, Einsicht der Liste der Genossen ist wä ; ö ister ist nt gericht 2 ; . 3 1904. Vormittag 1 Schutz 1 Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen aus den 11 1 . . Tie Willenserklaru ligen des Vorstandes ee solgemn er, , . Jenossen ist während Münder, den 8. März 1904. Nr 2 (Bau, und S / gister ist heute zu Im biesigen Genossenschaitsregi er n . * . ,, beide Chen? des verstorbenen? Maurers Frauz Sigungsfaai, festgesetzt de durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung Lorsch 4 9 g ef h jedem gestattet Königliches Amtsgericht. und umgegend e 2 fi . .. 5 Gen it Ter !, . Vn el ee Am isgericht Joe Wingenfeld, von Obernshaßsen mit Neuftadt ) 6 nr, geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma' ihre . ; e. Neresheim 5. An S , Gon: irchingen G. mit unbeschr. Da / ⸗ Juliane geb. Nitsch, b. Pauline geb. Kal. Amtsgericht . 9 re Großh. Amtsgericht. ö . ; 95224] An Stelle des verstorbenen Kaufmanns? 9. Sirchingen, Püsseldort. 95167] 2. J ö 5 Namensn terschrift beifügen. ö Luck a, ,,, . K. Württ. Amtsgericht Neresheim. der Rechtsanwalt und Notar Adolf P. . cngetragen n,. s 30. Janu * Musterregister ist Ei ⸗ ung Nophut, welches zu je auf Karl, Heinrich Josef ( S) Cune— Die Finsicht der List? der Genossen ist i au. Genossenschaftsregifter 95219] 4 der, . * an olf Maaßen in ̃ er Generalversammlung vom 30. Januar In das Musterregister ist folger Fintragung Lamibe Wingenfels über egangen sst, während . = men,, der n. ll der, Gengsen ist in den In unser Genossenscha tz gin... dels! In. das Henossenschaftsregister Band I Bl. 91 Aldesloe in den Vorstand gewähst, und zwar! . ie ausscheidenden Vorstandsmitglieder erfolgt: und gatha ingen eld, uhergegangen n, warnten, Rink olaik en, Osthpr. ; 66 Dienststu den des Gerichts jedem gestattet. Ne 13 iohenschaftsregister ist heute unter ist am 5. März 1904 unter Hauptnummer 15 ein. Vorsitzenden desselben a. zwar zum 6 wurden die 6 ö . z ; ersolgt: 9 . . 64 bezüglich der übrigen s die Witwe des Maurers Uecker das Vermögen des Kaufmanns Franz Greifenberg i. Vomm., den 7. Marz 1904. J, o , „Schneider Rohfstoff getragen worden: . ⸗ . Oldesloe, den 7 Mãrz 1904 * Schultheiß Vather Vorsteher, 236 . r e,. J 4mm er, Faitend sef ist am 8. Mär öõnigliches icht 53 Fu srañ ; , ,. „ Fffred Fischer, Be ? ; versie elte g, enthaltend 5 36 n ,, ꝛ n. 1 . Königliches Amtsgericht. 4. , rr r . en (ewa Firma: Darlehenskassenverein Neresheim, Königliches Amtegericht Alfred , An Stelle des 1903 g , ö Te, ler n, r, de e,. 42, . n k , . Oskar n Amand ah 4. Nachmittags 1 UR k i rschber ; ö 5 ö n N. / L. mit eingetragen ssens. i e n ö auf 4 Jahre J,, e, wa, ,,. . 2 * Wingenfeld die Gütergemeinschaft fortsetzt, ist am 1 ae ,. e . Schies. d5214] dem Sitze in Golßen eingetragen. 2 . e Gen ossenschaft mit unbeschränkter Rotenburg, Hann. Bet . an e n Stellvertreters des Vorstehers Johann 743, 744, 746 bis mit 753, vlastische Erzengnisse, 6 n, e der, ene. , , . Font: e. . m nossenschaftsre⸗ iter unter Nr. 24 ist ein⸗ Das Statut ö tet vom 12 3 Haftpflicht. Ditz: Neresheim. Vas Datum des — . e anntmachung. 95230) erstor enen ö. det am 16 Februar 1904 Vormittags 11 Uhr Marz 1904, Vormittags 19 Ubr, der nn 6 is zum 7 April 19 . . Sas, Siatut lautet vom 12. Februar 1904. Statuts ist vom 2I. Februar 1904. Zweck des * , . ö , en. W eorudt 177, Dorihittäge n m, ffnet. Verwalter: Darlebnskassenrechner Lore in Fiäubige 6. April 1904 Mi ; 7 eingetragenen Genossenschaft: „Molkereigenossen z Eiterfeld. Anmeldefrist bis 8 April 1304 Erste IZ Ußzr. Allgemeiner Prüfungstermin
ö ö ; 2) Stadthauptkassenrendant B ei Ni . fa nm p . te, . ndant Bierbaum, 3 h. ,, Back IV., sämtlich in Hofheim] der Arbeiter Wilbelm Bergmann in Beber in den 1 0140s100 ö
? ohn haft. Vorstand gewählt ist. In das hiesige Genossenschafts re Ds) Crach. Kal; 2
. . WMöinline ge Mormhku j 5 2 2. Franz Josef Wingenfeld, Pauline geb Nopbut, mit golin zu Jꝛikolaiken, Cstvr.
9
2 —
I
neitaaen? Der 6 z Bei der ter Nr. 2 des Gen f e,. ,, Merz wurde getragen: De 8 2 838 ö 5 n . 1 Set de Unter Nr. 2 des G ossens figre nit michael Merz ö * ; * . det am kassen. V w u. , enn. 4. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ißrem B schãft⸗ De n ichaftere g sters äsnchannes Gaßner, Gemeinderat (bisheriges Schutzftrist 3 Jahre. 42 ein ⸗ nossenschaft iche Einkauf aller im Schneider 10 ; ; Deren lit leinen Heitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ 2 3) Job ; f ? ĩ z 26 gemeiner Pr mit che Einkauf aller im Schneidergewerbe erforderlichen und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in ver— schaft Scheeßel, läubigerversammlung den 29. März 1904, Vormittags 11 Uhr. ener Arrest
ö IM wr
ĩ ö mitalied) f 4 Jahre, ferner wurde Diüsseldorf. 1. März 1904. S Wi eingetra ⸗ a stands mitglied) auf 4 Jahre, ferner. 2 Düfseldorf. . März 1904. getragene Genossenschaft Rin, ann Ghristof Kratzer zum Vorstandemitglied Könialiches
— To
abre gewählt. Kiel.
ormittags 98 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin TFäücht bi um s il 150 ut no or Y 2 . 1 e . . . 2 3 DI 1 nn 4 ist beute eingetragen, daß an Stelle des erstorbenen u 2 Jahre? ö en 20. April 1904. Vormittags 9 Uhr. NRitolaiken, Sftpr., der Marz 1804 Im Februar 1904 ist in d ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1904. Rein —
unbesch⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in S 5 57 2 g. e , e. ut Sitz in Stonsdorf. Rohstoffe und B zartit Pie rr ö tiger ⸗ peach, 1 . af Tas Statut datiert vom 23. Januar 1904 Gegen, trägt 306 . ,,, . Darlehen zu beschaffen, fowie Gelegenheit mitz unbeschränkter Haftpflicht, in Scheeßel 4 * ind tes Unternehmens ift: Sebnna ber Rte den, , ,,,. 8 . ie höchste zu geben, müßig liegende Gelder verzinst 3 x Unter hebmene ist. Hebung der Wirtschast ak der müläfsigen Geschäftsanteile beträzt 5 Bie ö. Mit de ! ; gende Gelder, verinslich an zu Vor standsmützliebe Halbhöfner Hinrich Meint?“ werkes der Mitglieder und Durchführung Mitglieder des Vorstandes sind; Jö an. it dem Perrin kann eine Sparkasse ver, erer? ng Delbhef ne her gn Meinke in 10 — M11 g 1 8 Ul des ind: unden werden D Bekanntmachunge an 2 ᷣ * — T beChbe E Val hosner Dinr erken in . werden. Vie Betkanr achungen des Vereins 5 86 . Scheeßel
zur Erreichung dieses Zweckes geeig Maß Julius Schnei s. Trreichung dieses Zweckes geeigneten Maß— Julius Lo Schneidermeiste ol ße erfolge Fi s ꝛ th, Schneidermeister, Golßen N.. L. erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet
3 5 ae ö . 8 . 18 ö. L eln! 86106 5 Amtsrichter Hintrager. . getragen worden; . ö. ö Eiterfeld, den 8. März 1804 Gerichtsschreiber des Wilbelm Noef ** nengen abt ist. g. Amtsgericht Urach. [95239] . Nr. 33. Druckereibesitzer Ludwig Handorff Roönkaliches Amtsgericht. ee, w, el, 6 Wi 1 8 oer. = 382 3s I * . * 2 5 — . 82. . . ö 2 2 , XI . ö . . . 8. Bwilhelm Ytoeß. Schneidermeister, Golßen N L. durch den Vorstehber? bezw Vorfitzenden Les Auf Rotenburg i. S., den 7. Mär; 1994. ar n gen Genofsenschaftsregister Band Ii in Kiel, zwei Muster für e n. g5162 . 8 (Aus zug)
— ( 4 ö Adalbert Moeß Schneide J eis 9r G5 ? 5 7 e . . ** es. Vorsitzende des Auf⸗ Kö 1siches 9 8 5 in bie lge! 8 ( . a. 2 — 6 * Jah 9 9 . Konkursverfahren. 79182 Bekanntma ung. * * 3ug. W rtichaftserzeugnisse — Vorstandsmitaliede ge h . Deb, — MDneider nei ter, ol hen N.⸗E. sich lsrats im Amtsblatt des Oberamt s bezirks Rechis — önigliches Amtsgericht. 2 e f beute beim Darlehenskassenverein Schutzfrist 3 2M e, . ; . ; ebe das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 2 Amts gericht N irnbera hat am 9 Ortomar Dold, Heinrich Haertel Jenn; wiede, . Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen berbindliche Willenzerklarun und Zeichnung , . Saargemünd. . 523 „, Eing. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht 1903, Mittags 12 Uhr 5 Y en, eingetrager 64 1 63531 J
Schoder, Gusfay ne, g. n ö. , . 54 . . in dem ,, Reich s⸗ Verein erfolgen durch den or eber oder 6 Genossenschaftsregister erragen worden: 5. Februar 199 . 1. — . . Gr nne , ö ,. . wa,, 2 Eiger, und in der Frankfurter Handwerkerzeitung“. Stellvertreter und 2 wei Mirali. ö Am 5. März 19 9 ; 5 bei . n , n. s vom 24. Februar 1904 Fiel, den 29. Februar 1204 12 1 e , . — H J * 1 in eitere Mitglieder des Vor— Am 3. März 1914 wurde Band II bei Nr. 142 r der Generalversammlung vom 24. Februar 196 , , , ,. 2 Der Kaufmann Ri opff in Hanau ist zum Nürnberg, Zentralfriedhe ;. nen * m. 1 . Königliches Amtsgericht, 14. Der Kaufmann Rudolf Dopffc n =* zum Nürnberg,. Int i n, r. Frdr. Katzmaier, Baue Konkursverwalter ernannt. ; ren * erotfnet gem, Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis
( in Neu⸗Stonsdorf 5 i . ) 2 i . Ter. Vorstand zeichnet rechtsberbindlich für die ssands. Die Zei . 9 . für den Bi ; ᷣ e Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch Genossenschaft, . ö. . * die standẽ Die Zeichnung lat, indem der Firma die für den Bürgerkonsum verein Merlenbach und Landen die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Jacob 30rst ndasmitglieder, unter denen sich der Vereins, der Firma der Genoffenschaft 1h 29 me n , . y, , . er, Heichnenden inn gefügt werden. her , we. oe, , e, . Genoffensch af mit Ferckt J ĩ ã Mär f Frst Berlieber Ster dessen, Stelloertreter befindet mne, beter Yenchlen chast ihre Namensunteischrift Der Vorstand besteht aus dem Vzreinsvorsteher und unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in n Ürfingen, auf 4. Jahre wiedergewählt. Börsenregister. um 5s. April 1553. EGrste Gläubigerversammlung: kis 15. April 190. Erste 2 32F*rnTTPI 2. 3 ö w . . 1186. 39 2 ry k 66 24 41 ẽ 8 . an., 1 1 1 1e 4 J, 2 . 31 O. L K ß 3 9 . 22 = ö a ö Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschast, Die Einsicht der Liste der Genossen ist jan 4 Beisitzern deren einer zum Stellvertre es Vor⸗ Merlenbach eingetragen: Kundolf Stefan, Beleffe Den 7. März 190. . .. gaagns7 S. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ igerverfammlung: Samstag, 2. April 1904, lichen Henossenschaftsblatte zu Neuwied oder in dem Dienststunten de? ann , , igel gu und Gondolf Peter sind aus dem Vorstand Amtsrichter Hin trager. Kerlin. Börsenregister ,, fungstermin am 29. April 1804, Vormittags Vormittags 97 Uhr, und allgemein? Prütunss fa en . ile le 8. nlllunden des Gertchts e gestattet. Fr 9 emen ay s 3. 9 gaz f hies. . z . 5 C 1an ! t . 2 * 14 . 41 95 — am Sd. Ap ; . 2 1 3 2 ; x e g. l Rechtsnachfolger des selben zu betrachtenden Blatte,. Luckau, den 8. Mar; 195 ue gen n,, In der SHeneralversammlung vom Februar usgelchieden und an deren Stelle die Bergleute ax weiler os ao] Des , . r, , . ö . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abt 5, termin: Samstag, 23. April 1901, Vor⸗ ; wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Königliches Amtsgericht nn, ann tgliedern gz wahlt. 1) Stazt ö w 33 . und Natbias r , . des Genossenschaftsregisters, betreffend Min e . 2 am hier, Marktplatz 18. Zimmer Nr. 5. mittags 9 Uhr, jed mal im Zimmer r. I“ des ten, in der für die Zeichnung bestimm Form. . G Ultbeiß Muller in Neresheim, Vorsteher, 2) Ge,. Bonhomme, alle in Merlenba in den Vorstand w 6 6 vie,, 5. März 1904 eingetragen: 1 8 wenn, on. Fustizbebäudes an der Augustiner: eren Fällen aber vom . Lud wissharen, enein. 95220) richt snotar Sattelmayer 3 gewählt worden. ö den R . . unter Nr. 276 Pe G, is r cl Ie h, Ainttgerichte Abt. 5 . den 4 . 8 ssenschaf if . 3) ,, r e. T. Amtsgericht S F ZDarlehnskasfsen⸗Verein e. m. u. H. 2 6 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. s erg, den . Mart, „nfliht in die Li SBetr 2 i Veen ne , mn , wel, , gemnendera 6e Amtsgericht Saargemünb. ir, , it beute folgendes eingetragen worden; ö Zielenziger, offene Vandelsge Kiingenbers, nierfranken. 5158) Gerichtsschreiberei des &. An Aünsicht in die Liste enossen ist während! i i Brenner in Stet Sde. Neresheim; 5) Metz e = . ; Großka J . . . 97 ; ö r , wen me. * micht an Lie Äte, Cet, Fenossen ift, während gene Genossenschaft mit a e n re , r 3 Herb ö. . . eim; 5) Metzzer⸗ 7 schaftgre i 195253: Dar ückerer Stepban Pauls zu Heckhuscheid it — den 5. März 1904 Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg a. M. bat über posen. Konkursverfahren. 964849 ; vfli ĩ An S . Die Einf g,, . d n s Genossenschaftsregister wurde zu O. — rem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle ,, e , e n, ,,, ,,,, s. 80 obnhaft gewesenen ker vag Rermöden der verwitweten Frau pfli t⸗ in 8 . 9 — 9II0 95 2 4 1 . 5 4 . . . K . 9 * . ö t ce 1 e zu 313 * . ö u em Veo tand ausge chieden Und an se er j hes Amtsae ich f — 21 vobnha 9 Ueber das Ver nögen der verwitweten Fr ö, An Stelle des verlebten Vor— Die Einsicht der List' der Genossen ist währnd Konsumwverein Wehr eingetragene Gendffen. 8 ö Müller. Ackerer und Kästẽr zu Königliches Amtsgericht J. u . . . Heier tglieds Jehann Schmitt 8. wurde Adam der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet schaft mit beschränkter Haftpflicht Wehr e 13 . 3 Beschluß vom 8. Mär; 1904, Nachmittags 3 nr r,, . 31 jtras. 4. ift Eeut K ted⸗ — 1 Oy Wan 58 ⁊ s⸗ 1 z 8 * — . . 3 7 . ? 7 7 10 2 1 vor 8. Ir; 96 ; Na mi ags 22 1 5 Blum n trat 4 it ̃ Ute, IImenan. 95215 1 Lehrer in Oppau, als Vorstandsmitglied be⸗ Amtsrichter Seifriz getragen: ehr ein⸗ dit e, 2 Mär; 180 d ⸗ se Beschluß n . n, , der, e. Seri chr . in r f. be, , e, ne. 2. nser Genofsenschaftgreaister ij FK K,, ; — An Stelle des ausa Waxweiler, Marz 1 9*.. K k ] 111 Nachmittags 123 wberlal Nr. ⸗ 6. 6. , ,,, 9h bei der unter Ludwigshafen a Rh., 5. März 1904 Vetra. 5225) u . §Jᷣ ,,. — Königl. Amtsgericht. onturse. Diem in Klingenberg a. e. offnet worden. Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: ö. , , In das a , n, ,, ecker, Werkmeister in Web 21 . roa, Anzeigeftiff in dieser Richtung und ⸗ ? . a, J e, pörlitzer 3 und! Der schen e t. . Unter Kal Amtsgericht. 3 ist am 4. März 180 Schopfhein den Ha Wesel. ⸗ Sg52 tl]! Aachen. Fonkure verfahren. 23153! Ar n, r,, n, , . n biz an , . k Verein Meissen. . 522m) se VU g n; . . e anser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ueber das Vermögen des Manufakturwar . . derungen his sewie Anmelefclst bis zum 31. Mas 13 6. . deute eingetragen Im SGenossenschaftsregister de e kassenverein, — —— 7 21 eingetragenen Genossenschaft Landwirth« händlers Wilhelm Rotheudt, Inhabers — tag, ee n, id , ne. SGlaäutigerpersammlung, can , . j ̃ nicht eingetragenen Firma ? einjchließzlich b int. Wahltermin; 4 . 10 ö Prü . a m fassung über die nes anderen Verwalters 14. April 1901, Vormittags J, ,
ö a fte RBeschaff 4 m ne sinzhesondere; . dorteilbafte Beschaffung r' . nir Haftlichen Betriebsmittel, H günstiger Absatz
** 218 * 3
; — 3 Bermogen uhmachermeiste irkenbach i
WX
2
rr r
*
1 —
2
222 2
1 * . * IT
16 * y”7 U .
aper rtst ( 81
11 — 14 — 18
9.
3
.
worden: 1 . 1 s unterzeichneten ki , . 8 3 . . aundwirtt l . an Robert Schrickel und Gotthold Schrickel sind aus! Amtsgerichts ist heute auf Blatt 13, 2 ubeschrãnkter Sch einturt. Bekanntmachung. 932933) schaftliche Bezugs. und Absatzgenosseuschaft, kandelsgerichtlich getra⸗ Uhr, im ,, ö. el uns, mus schaft Dampfmolkerei Piskowitz, eingetragen des j Nach Statut vom 2. Dejemker I5os bat sich getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Rottzeudt Keings, in Aachen wird beute, am ) nes anderen Verwalte Vormittage 10 Uhr, in Schmickeruneister e nennen, ihre Ftells tet Senoffen schast min beschranttet Saftß fsch ö Wir ad'ee e dllitteractanen ists, Hebung Ter unter der Firma. „Darlehenskassen verein Brünn U nn r flicht zu Brünen, eingetragen; §8. März 1904, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. Lellung . 1 Amtsgerichts gebäudes, Sarie bablaß
Pistolrit. ch. nme in ef afthfhig in ärtjchaft und der Erwerbes der Mitglieder und eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter ach pollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ verfahren eröffnet. er Rechts anw⸗ ustiztat Kur 65 13 und 13. der Re, derer chner. Mitt ch,
236 . . getragen urch su hrung er zur Erreichung dieses Zweckes Haftpflicht“ mit dem Site i 7 . 'der Liauidatoren er⸗ in Macken wird zum Konki ernannt. wie allgemeinen ingstermin auf: Mittwoch,
stpflicht., mit dem Sitze in Brünn, F. Amta— . ns ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ in Aachen wird zum kur 1 9
wirt Franz gewäblt worden, daß der utsbesizer B h vage . ( ; gewählt. z Gutsbesitzer Bruno Ranft in geeigneten Maßr en, insbesondere: a. vorteilhafte gerichts Münnerstadt, ein Verein gebildet, welcher . Offener Arrest mit Anzeig Inme ein gebt . e oschen Vene ane nnn nnn s Gr ,,,, . is zum 9 April 1904 Erste Sla nmlung . ö . bogen blaß des Viehhändlers Emil
. m nrier ) 95 . immer 990 des n io
1
ö = . 2 ö. Posen, den 8. März 1904. ; 8. Apri achmittags 2 Uhr, Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Erbald?' Söhr ö 3 .
ð 46. 10. 1 tterode, Stellvertreter; dann ein Ke und 29 ö Und — 9. 141 Wahltermin 138 Pi ztermin
57 1
8
1182 2 . * vx . 21
5
s3nd⸗ 66 ind:
111
. . J SF 9 190 Mrrerft mit I
ff ener Arre 1 1111 1112
9
9589 Ir
XD en 111 — * —
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1 Gutebesitzer Bruno Hugo Gühnen in Piskowitz bei b. guͤnstiger Abfatz Dirtschaf ö 3g ö * . * ö ; i. ö 2 6 1 J. gun stige A Yat ü Vir afts bett ; tige . ü ; ten . — * 6 iger Absatz und, Wirtschaftshbetriebe nötigen Geldmittel in' ver— Königliche Amte gericht. . irma Klingenthaler Som ö , n, , mn. 3g liegende Gelde 29. Januar t Sommerheim — Genossen. zgärs. 23. Januar bruar dem unterzeichneten Gerichte as,. Uh! — 11 251 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Kgl. Amtsge e , , lire, . r Kgl. Amtsg 4 an ö? in Gottschalk in Käüstrin 1. ener * il 1204. Wahltermin und,; ö. a. der Seminaroberlehrer Karl Bernhard B 94952) Kaufmann . an 1, Wnrit 04, Rachwittags * M, A. der Semingroberlehrer Karl Bernhard Baum sens ĩ 5 . ö . * Daum. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit ie anntmachungen erfolgen unter der Firma Zeichnung erk indem der R w . . . = J 84 1 ellolge ter der Firma elch ing J indem der irma die Un er⸗ pfl icht mit dem Site in anti 1 r dl. . 11 t Funke m enbracht ist am 29. Harz 1 — ö x ; ! rn Rel sine das Statut abgeändert worden ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Adam Me * 6 Unler Vor 66, die h e Zabl de chãfttsante r,, , ne, , . chr estesl immer 9 Offener ßer das Vermögen des j . ö die Genossenschaft mi . 6 K i ö an de erichts stelle. imm ö Ueber das Vermögen des ⸗ Anmeldefrist bis e enossen nit beschränkter Haftpflicht 2) Die H ägt 200 ᷣ t . . — nkte Haftpfli 2 ie aftsum me bet igt 200 s0 Die Mee; ö 6 3 * 2 ' . e 1 28 . . 1m 15 April 190 ö e beträgt 200 A0 e Beteili- ie er Liste der Genossen ist in den gan des verischen Landesverbande J ᷣ Remein ö . t in den ayer n Landesve d landwirt⸗ Seme Panknin, Al e ener, Konig! ate . h 21 Westkotterstr 6, ist mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis em WBetrie einsr D rei in N . . F schei den 8. März 1904. dem Betriebe einer Druckerei in Verbindung stehenden C. Wilbelm Averdunk. Rentner in Neukirche Zeisi ,. 4 dunk. Re e Neu n 8 2 1 ; er, Beisitzer, drich Geßn 8 16 = ; rw el kefrist z J ũ10 ᷣ In unser Geneffenschaftscegister ist heute em r. Beisitzer, Friedrich Geßner, Bauer, mmerschen Ge. Rechtsanwalt Alfermann in Barmen Anmeldefrist 3. Mai 1904, Vorm. 9 Uhr, Zimme — * ö. . ö 3 64 4) Das Statut lautet vom 15 Februar 1964 7 . Zimmer Nr. 19. 24976
Imo 7 . — Daubnitz aus der Nor s⸗ * a ; . 9 . Ilmenau, den 7. März 1904. niz s dem Vorstande ausgeschieden und der Beschaffung Te J. n n . erich Rünnerstadt 1 . ; l — ö. Affe an Betriebsmittel; behrest, inen Mitgliedern die zn ihrem Geschäfts— Wesel, den 27. Februar 1901. 3. go Vormittags i Lo ßsch zum Vorstandsmitagliede bes 1 ⸗ f , den Mär Vormittags . , Lohhnmgzsch wum Von tandemitzliede bestellt ist en Vorstand bilden: a. Pfarrer Heinrich Ho zinslichen Darlehen zu bes kö en 30. März 19. e r n, e. S3) Rotbbauer,. e ᷓ en Nachlaß n n a ett .. re ssenfkbafteregh n , hut m Patzer, Henenlerrer rn , n, nnn, mn ehen mn be,, m,, ene, nheit ; a , , Rert . k Auf Ile des Henossenschaftsregisters, ; uth Va teher: 1 Weißbt zu geben, müß iegende Gelde 1 Tano w. Bekanntmachung. 1 21. April 190, Vormittags k ver HKüstrin. = ; . w März 1904, Nachmittags 7 Ubr, das Konkurz— 1 ꝛ ssenschaf ĩ Betanntmachin 1947731 e. Schneider Jakob NR * ete apital unter dem Nach Statut vom Fe zerichte, Friedensstr. 5, 9, AUeber das Vermögen des n,, ne. . verfahren eröffnet. r aj. . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Genossenschafts . ig. 94 . 3 . ö. ö. , , . ( d. Gast⸗ 8 zur Förderung der Wi 261 1 . 3. Februar ö anberaumĩ. Siühnlein n d ü hist deute ö trags! e . ö vr e flicht, in Kling entha betreffend, die Gen ossẽ sch it e, , n, beute unter Nr. 6 ki eindard Fuchs zu Vatterode; e. Schreiner t er anzus 1994 ide Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. Konkurse verfabren eröffnet. Konkursverwalter , ö, . , ,, , , , ere ge. .
6 virt . as Statut it vom 1 Mz. 109 oo 2. n Vere ⸗ M ö en . * ö 8 8 ö. . . 1 5 n Mig famie MAnmesdefri 6 z . : gärtel aus dem Vorstande ausgeschied d. 2 ᷣ z . folgen durch drei Vorstandes. e tragene Genossenschaft mis beschränkter Daft= Ueber das Vermögen des Händlers und Zand. Arrest mit Anzeigerflicht n, is zum Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März zartel aus dem Vorstande ausgeschieden ; . ᷣ g J 26. e Vermogen des X Fri. Glzubigerversammlu r Arre
h. der Bürgers örer Rude lf Be . dem Sitze in Mörs eingetrag . 1dwirts . a,, , . ; : . ö Erste Ol ͤ i553 K Mig ed Tür e elle ßrer Rudoll ; Heffe in Plauen i. V. folgendes , , ,. eingett en und hierbei 2 t : el Benossenschaftsblatt zu schriften der eichnenden hinzugefügt werden. Bei am 7. März 1904 in da Genossenscha t rente : 4 2Ubr, der Konkurs eröffnet. 30. März 190 8, Vorm. 11 Uhr. All . 86 jalich Sächsisches Amtsgericht Radeburg. Meitglied des Vorstands geworden und 1 Gegenfiand des ie,, . . . . . Anlehen von 3500 S6 und darunter genügt die Unter⸗ ingetragen. Gegenstan des U iternebmens ist . 46 . 2 Srl n, Prüfungste' min am 13. April 1901. l . ; 8. J. i ö. ö . , , n . it die Schaffung ö rrlarungen des V nder olgen zeichnung durch zwei Vorstandsmitgliede. Die Re V en Kühen der Gengffen ge⸗ , . forderungen 11 uhr. Remseheid. Konkursverfahren. 13419153 Klingenthal, am 7. Mär; 1964. / . fer r, 6. dauernden Erbaltung einer durch i Vorstandsmitgliede . kanntmachungen des Vereins 3 2 . 600 seferten Mil einer gemeinschaftlichen Molkerei⸗ stein. 0 . r fg, Gläubigerversan ng Küstrin, den 8 März 1801. Ueber ; gen Bauunternehmers Königliches Amtsgericht andwirtschaftlichen Winterschule im Bezirk der Ge— ien sich der Vereingoorsteher oder deff Srast Firma dezselben nnd sür lein erlolgen, unter, der lieferten 1 m einer gemenn,, g,, , ü is Arr e Gläubigerversammung der ne rann ach na wen schs t erforderlichen Gekaude al treter befi muß. Die Heich⸗ tell Firma desselben und sind gezeichnet durch zwei Vor— nlag e er Milcherzeugnisse zr 1 ö 105 Uhr. Prü- * ; , . 2 28 8 '. . 1 = . ö 2 186 ö er befin en 1 * 16 J 111 . * 77 1Indam¶tit a 8 2r 2 * 2 9 = . P * vir Roast o J 1h 1 ul uk? e. f m , et, nn, n, nm ; fer . muß wie, Zeichnung für die Ge- standsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen; O4, Morgens iegnitz. en , , eß nagen nas In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 45 richtungen. l n t erflgt, indem der Firm— ; ter. du w gehe; . — 2 ö *. ö. 7 ! . Feichnenden hinzugefügt werden. Au 15 e ausgeher der Nerk ** Vorstands: Dllale, nann = . ; ** April 1994 9 . ö — . ß ö . ir Ren eid. — Apr ö ; d,. 8. — ö Lander . gem eindedorstehe 1s Vorñtz Arreft ii nn,, ,, Kabisch in Liegnitz, Steinweg Nr. 1 ute, F, e Gläubiaerverfammlung n 1 9 ö ö 62 H.“ gung eines Mitgliedes ist auf 16 Geschãftsanteile ienstfstunden des Gerichts Jedem gestattet ftlichẽr , , ,, ö 1 Königliches Amtsgericht Arnsberg. am 9. März 1964, Vorm. 193 Uhr, das Konturs N. chmittagẽs 5 Uhr. Prüfungsiermi mgeltagen. Sie ren Sitz in s. ges— g . l 19 Q a sftsantene Un üiunde 8 Srl S Sed em gestaltet. Licher arleébenskassen ein d Mao 2 blatk Gi — bauer in 1 nitnmn, * 1 K ! 94834 , 3 ,. 537 6 er: Kaufmann P urn 2 * — ö 4 . Das Statut datiert vom 7. Februar 1904 e . 89e . rstandemitali . etra, 4 März 1904. gzenossenschaften ö J. best nn au! kollerei H s Borsißzenden, Kusserow anz, Halbba armen. ee ,, los fte. n,, . 8 . worden. Verwalte e unn, Darren n 96 4, Rachmiütags 1. uhr, n ie, e. : Februar 1904. egen. 3) Voerstandsmitglieder sind: Ene, 9am mn. 9 enlhaslten. Der Vorstand beste us: Franz neee, ; per vas Vermögen des geschäftslosen Au Reinhold Schurzmann in Liegnitz. ener Arre) w , . zeigefrist bis stand des Unternehmens is e rg led 2 Königliches Amtsgericht. Büůrgermeiste ; . ö Rufferow. Franz in Neu Ueber das Vermoögen des ge 3ust Reinhold Sch . Le an,, Zeitung und der Vertrieb 6 r 3 . . er Gutshesitzer in, Nie, Rieb fam.“ ĩ Bauer, Vor t. ö in Zißmin, Kusserom, Franz ez. Bauer in Kölsch senior in Barmen, W ni , me, wr, 3 2 April 1994. Der IL be Dwi alle ). G aa W erschuldire rt 1, 2 2 1 ö 98 22 / e 39 ) ge 12 1 * 2 557 6 Rarmitraas yr, / Erst⸗ zIläubigerversam ung de 29. M 2 e srich Haack, Winterschuldirektor in Mrs, Veuhaldensleben 95399 Wehner, Müller. B ger, Vincen. Peter Heinrich . als Beifttzer L Bekanntmachungen beute, am 8. Mãtz 1394. Vormittage 11 . i804 6 Gin r, ; 2 g 4 — 247 ; 3 2 a 3958 = Düne De ine e Perle ede . F 8, 8 3er. ! Denn nnn * wa E IT Swerfakro T1 3f5 ne arne Verwalter: z ; Prů . 1. Arbeiten. Die Haftsumme beträgt 15 Die höchste d. Arnold Pufen, Landwirt Eick ; 5226] Ban T i e , ,. , Zesch rung des Vorfiar des as Ronkursverfaæhren' eröffnet worden. erwalter. A961, Vorm. 8 Uhr Dale ö 2 R r R Dee 3 ö . C 1e Ulnold Usen, Landwirt in Cie * j h 3 4 4 — 1b* er olg? . J . elch — ces ö Zahl der Geschäftsanteile ist 3 ie Willens n . t in Eick, getragen! X ; . . . in Brünn Die ; *. zorasfchriebenen For dem ! , ,. ; ,. 3 19 1 erklärungen des Vorstandes . Die Willens e. Heinrich Atrops, Landwirt in Schwafheim. tragen Ländliche Spar- und Darlehnskasse n , . Zrunn. Die Einsicht der Liste der vogeschriebenen Form in, dem. n e echnen gen, n s man grst, Blaubigerveriammlung Liegnitz, den 3. Mar; 15561. ; K, , , . . ne,. urg 2 Mit ˖ ? . eingetragene Genosienschaft mit mn! ö nen aürend der Vienststunden des Gerichts ag . ö . fowie Prüfungstermin am 7. April 1904, Nach. Königliches Amtsgericht. i , wirr Hi . Utede welche der Firma der zenossenschaft ihre 5 Bekanntmach: ? . eschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in VB em gestatte und Zeichnungen fi e Genossen erfolge sowie Prüfungste am 1. . gliche atẽge ö 66 ' g mn, B . f e . ü r etanntmachungen erfolgen nter de ei icht mit dem Sitze in Vahl⸗ —=— ia, und Zeichnungen sur 66 . ö sdanstr 5, = 2. i . 8 9e bungen erfelgen, unter der Firma dorf. Daz Statut ist rom? 1h 3 ; K Schweinfurt. den 9 Märj 190 rei Vorstandsmitglieder, unter denen sich de . mittags hr. Sedanstt, L. Sima; , marienbers, Saensen,. 1d d mittags 44 Uhr alu 1 6 979. Fe ruar 1904 ( 71. d ö ; 7 Allen —; ersonen welche ine zur Ke n malle ger 4 U der 8a Vermi en des Solzdrechslere SErnst e, r e,. re. mer, e in Marienverg⸗Hütten⸗ :
M12
22
Ta AImtsaericqht 5 K [we . do Kgl. Amtsgericht. — Reg.“ Amt. ⸗ mende oder P Stellbderr rel 8 11 . ö z 7 * inden 0 ichnenden der Firm -
ensun erschrift zinzufũ gen ReFRen f 6, * — 56 . —
. 1. 1 hinzu . 5 kanntmachungen der Genossenschaft, net von zwei Vor fands * . , Firma in dem Märkischen Volke. ; an nen, 3 nes, datiert. Gegenstand des Unternehmens jst der be in Besitz bak ö masse etwas Web .
im vewerkverein Und sind mind stonä v ö ' z zeinenden eitung Bet ek einen 2 2. w ö * k , 14 6 ' 6. ache in Selz dabden 1511 = 2 ; 52 uis 5 eber früher i um 5 1
dertein n nd mindestens pon 8 Setrieb eines SrTar⸗ un Darl has kassenges ks fts SC J 2 JZeicht g ge den l elne! ⸗ ; . . e * en Ge XVouis e . . 2 un Tri-
r ‚ Darle hes kassengeschäfts:. Schweinfurt. Bekanntmachung. 95234 ⸗ Gen fer haft ihre Namensunterschrift beifügen. schul ni an de rbach b. Teubedor?, wird beute . ö Awrrit 1902.
w ö 695 er, 7 j 3 J 55 as itz Uhr das Kor 2 . J
** 18
86
*
1 1.
28 — 2
G2. *
L
eröff net. akurs perlt? Derr Vormittags 11 Uyr,
Noll 9 * 6. . walt Vollert zeigerflicht bis 10 Axril
Dem Konkursverwalter bis kum 31. Mär] 2. Ari . , am . z Ryonik, den
ö , — RDntlUutsL61LiLEattel 8 91 1 8 9 ö 8 * Prüfunagste n
94803 2 . a E901, Vormittage .
[94505] 1501 Anzeige m machen. am 20. April 1904, Vormittags E1 Uhr. er Ge chreiber ; jenbera Sa., den 8. März 1904.
Dar⸗ 33 1 Marienberg Sa. den 8. März 18
und Dar 8 Kö Amts As, Abt. 11, in Barmen. Ron lich Sichfiches Amtsgericht.
—
.
*
8
36
r*
c FEAII0
Krakauer St 1
4
smitgliedern zu unterzeichnen 83 9 2242 2 = Die , 3 8649 ; 3 w. 11 71 niIII SC L S̊l III. 18 6 [ 3 1 557535 *FEBr 21 2 . * . 1 Vel 1 1 1 bett'e ? . . 28 ö. 3 e 4. mr . 2 J n ee Geschäftsjahr fallt mit dem Kalenderjahr . ,,, , 16; a , de, ,. Hausen b Fladungen zusa men. * D* . In elle 21 Mitglte 95 8 5597 5 z 22 2 e m ig Willenserkls ; standes find: Anbreas Kran idhst 3e or, Ter geug Genofsenschgft mit unmbeschrunkter greg ᷣ ke 9 Die Willenserklärunger zorstands erfola— rum, gn d: Andreas Krantz, Willy Wollbrück, Daftpflicht in Haufen. An Stelle dez Eugen Be D. taecke, beide in durch mindestens zwei Vorstandsmifalieder: dis ekß. Franz Kuhne zu Vahldor 1 en e Stock, Wendelin Serbert und Tris ite -.. 2 c Mar; chmied Wilbelm Lagatz in nung ze chin t nn, n, folgen unter der Firma, gezei V . ge e, ,, 4 53 0 m Henkel wurden q Königliches Amtsgericht. der Liste der Genoffen ist ih , mitgliedern im Mäiubalbel gerd mn , mand; e nern derem hard Markert, Jofeph Sudkfall img . ü. des cher fht? eilen ist ibrz iamengunterschrisft beifsigen. rldlie gen äsnn kalk, er ietener Bochenblatt und Und Fletizn Stäbtler, sämtlich in Haufen, als Por 2weinrüeken. stattet ö ö,, , ,, , ö tandsmitglieder gewählt. . Genossenschaftsregifter. . . 18der Ker 8 zee ; . ' alverlammlung im ei 201 Misslona⸗ 2 ir f 89 y * 5 = 8 z z * Kott bus, den 29 Februar 1904 stu den es E erichts lédem zur ,, , we. mlung n Reichsanzeiger. Willens Schweinfurt, den 9 März 1994. „Erbach = Reis kirchener Spar. 2 1 en 29. Febru 190 en 5. Mzr;: 190 ertlarunger eichnur - ö. ‚⸗ ö e. ; r . 9 en * : . . . ö. . ; in Königliches Amtsgericht 96 ,. ] e J erfolgen ö. durch . 2 1 Kgl. Amtegericht — Reg. ⸗Amt. ! lehenskafsen Verein, sene , , ,. Keuthen, Oberschl. 91945 innchen [94967 . 2 * 86 üs Amtègericht. Königliches Amtsgericht 9 urch 8orstandsmitglieder, diese ; J 1 ü aftpfli in d . s Arthur ! . . J „. Moritz Zirnstein daselbst be Landsberg * ; . Nich? Amtsgericht. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunters Reit. Soran. ⸗ Bekanntmachun schaft mit 8 , , ,, . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung A für F oritz en, s das ers. Warthe. x. Mor ingen. Bekannt ch 94922 102 —— . wl . — ensunter chri . In ö , , , . ing. . 79226 g Erbach Ausge chieden: . ; Beutl O 2 traße 23. Vas Nö 9 ; 3 , . ö 1904, Nachmitta 8 6 . das 1 In das Genossenschartsregister ist Nr 3g] In daz hiestae Senoßt machung, (94774 beifügen. Die Einsicht der Liste Fenoffen ist in Menn unler Genossenschaftsregister ist heute u JT Tobann Boßlet, S. v. Johann, Ackerer in Er— Geiier un then, ,,, ,. hier de , Zipilsachen, bat über den Nachlaß des verstorbenen er hffnet . 'erwalter Serr Lokalricht Lie durch Statut von 21. Jebruar d. ark ere z , Pferdezucht ige Sendcfsenschartszezister ist bei der den Bienststunden des Gerichts ene zestattet. , . ein getragen: ö oheanne zzohlerghicrung, Wdlurnkt in Reiskirchen. ist durch Beschluß 3 wn, . wurzrerwalter Baumeisters Johann Waldau in München, Katzschner hier. Anmeltefrist bis zum 12 April! 711 6 11 — 14 C LIUU D. 3 rr H. 8 = h 6 1 2 161* 81 3 . 1I1I1uUun . 1rd 7611 ae g n,, m net worden. — onkursbe dal t 8 . 5 we 249 . F Ratz e e hl Anme e 11 ᷓ— ⸗ Genosse nschaft unter der Firma: Spar i 16 . Kerim nen , n b. S. in Neuhaldensleben, den 3. * ãr; j 61 Könia r r , , . Spar⸗ und Darlehns⸗ 2 . ö n 53 33 Beramann 66 Reis⸗ . ren k 5 , , , e. Lindwurmstr 93, am 8 Marz 1904, Vormittags Bee nf termin am 7 April 1904. Vor nittag es , n. * 6 9 . 1 ar 1 * eingetragen, daß die Firma auter for 1: liches Amtsgericht 36 . kö 6 afsenverein, FSi arne G 6 4 1 5 Nen best — A. ö * * e , ,. ö . j er Ban fontrolleur Mudol J a in Dan 266 ** 1* ö. gonkurs rörnet. Konkursverwalter: Db! r . ö 26. . . ᷣM., 9 1 lehnstasse S. G. m. ü. S. 1 TSber, Gennin „Pferdezuchtgenossenschaft für den 6 —— unbeschräntter an eren. , , mit ö ichen; b. Jakob Boßlet, S. x Johann, Fubrmann Ss — Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai * n. e. nn & n ndt nltit * hrunchen, A0 Uhr. Prütunge teimin 2. Mai 1 90, r . 3 9 8 ! in Er Stellvertretender Vereinsvorsteber ist: 6 nr , ,,, zubitaerersammluna Rechtsanwann ler hid, n, nnn, ,,, ,,, WV j 8 ffener Arrest n s , . 3 ; Slelloertreten J 1904 anzumelden. — Exste Gläubiger ver sammlung * el miaverstr 5IJ. Dffener Arrest erlassen, An⸗ . ö. , n ,, zeigepflicht — 3. 3
eingetragen worden. Gegenstand des . i ; 5tti 5 . stein. , . .
ift die Gewãhrung 26 Senda 9. n, ,. , , . eingetragene Ge⸗ . ,, w . Gegenstand des Unternebmen ist: Hebung der Wirt— ; Jakoh Braß, Fuhrmann allda ; j 014. Vorm. 91 Uhr. — Y n,. 25 a,, , t . die Geldanlage a, . Nicht it 8 6. . i. er. * ö M. . eschran ter Haftpflicht mit Ne 1 8 e,, f. 8 3 1 8. 2654 er . * t 5 . imd es Erw r der Mitglieder, ins besondere . ane 1 , . YF 3 *. 1901. am. 12. Ayril 19 ö 5 or 196 Vorm zeigefrist in dieser Richtung und Frijt zur Anme ding Königliches An agericht Sebnitz. mitglieder sind Theodor Freitag Gerra We . Mo 1 ag , . 96 Molterei· & J Herrsteiner urch do: afte Beschaffung der wirtschaftlichen ö weibrncten Kal Ärnts gericht Prüfungstermin den 17. Mai 1 . * 6 der Konkursfeorderungen bis 1. April 1904 ein . D ere n w , , , lf und ö, car 1694. . engetragene Ge⸗ Betriebsmittel und günftigen Äbsaß der War h n ö Kgl. Amtsgericht. 5 uhr, im Zimmer 93. ö 8 .. schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ stettin. V J ö . machungen erfolgen unter e, sen. . 3 Könialiches Amtegericht. zu Herrstein . Daftpflicht er n g, . 5 t An geigepflicht bis zum.? Axrril 04, Me, 13601 . äber die Wahl eines anderen Verwalters, Ueber das Vermögen des Jaufmanns * General, Anzeigers bie Willen erna eim, Hiehgen Mähen; [85322 Hera beirkn-und te ite diz, Dorteil hafteste Mitglieder de Vorstandes sind: . 3 f is Amtsgericht Beuthen O. S. 7. Marz 18604 Zestellung eines Gläubigerausschusses dann über die helm Arnoldt in Stettin, Sylittstra? **, t de ea g e nnen, g, wer, . , , ern Hermann. Gaftig, Lehrer in: Ri aan usterregister — Dagas] Best Lung eines Cen bigernur Ge eO, begeichngten Pe lirmas F. W. Arnaoidr. ist heute, Vorn standes durch mindestens 3 Mitglieder ebenfalls x be Yiilch mitkels gememsch aten 3 9 der Dermann attig, Lehrer in Nieder⸗Ullersdorf ( h . NR res lan. . — ; in 55 152, 134 und 137 der KO. bezeichnete in Firma F. ee e, ,, , .
ber hema „Mitglieder ebenfalls unter rel. . 6 . . 8 aftsbetriebs Vereinsvorsteher, I . Di⸗ ausländischen Muster werden unter Ueber das Vermögen des staufmanns Victor Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ 1,5 Uhr, das Fonkursveriahre eröffnet.
Die Liste der Genossen kann in den Dienststunde ber Wirtschaft ber k Paul Bothe, Inizeltor in Nieder— Illers dorf, ; . eipꝛig veröffentlicht) Bogatzti iu Breslau. Groß Feldstraße 61 b. Wngstermin auf: Freitag. den 8. April, 1904, Taufmann e, ,, ,. n , , des Gerichts eingesehen werden ( unden Senn. Drech ler ö ö. teldertretender Vereinsvorsteher, ⸗ (85169 alleinigen Inhabers der gleichnamigen. Firma, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9“, Justij · Arrest mit Anzeig⸗ rist. , , 3. Briis. Tandiwirt, , , . , m FHastwirt, in Nicder⸗Ullersdorf ,,, ister sind eingetragen: loꝰ Is] Jijbrechtstraße 306, wird heute, am 2 a 6 palast, Erdgeschoß, bestimmt. ,, bis zum 23 April. Gn, n. önigl ick es 8 z e Stesle 2 5 z Paul Gab 28* Tischler neister ; er- f 2 ö g In unser NMusterregi ter sind el 961 agen . . Renn tt 3 * 5 Min n as 5 onkurs⸗ 2 8. 5 ar 190 . 5 f 9 l ãubigerver ammlung am . 3 P
Königliches Amtsgericht. F. . zn d Statut vom 1. Februar 1901 Emil Just, 9, Nieht, ner dorf. ö Nr. 113. Offene daudelsgefe il schaft in Firma w , e. Hermann He, ,,, 33 r erle, Kgl. Sekretär. . . 10 Uhr, all zemeiner Prüfungstermin Lorach. . 94772 ö , ,,, acrolgen unter ker Firma der Statut vom J. De dh tebehn, n rn, ze D. C. Beftehorn in Afcher sieben, an enn! Ref elbon ' hier, Enderftraße zir. iz. Frist zu an ,,. ö [9cdöz]! am 6. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. Königliches Amtsgericht. . * , wei Vorstandsmit. Eielgen durch das Landwirtschaftliche lere, mit dem Firmensisgel verschlossenes Rnrsrt, ent. Anmeldung der Konkurgkorderungen bis einschließlich ? * Württ Amtsgericht Neuenbürg a. E. Zimmer Nr 64. getragen. 1. das Statut vom 6. Januar 1901 der Müihnusen. Genoffenschaftsregister 11 ichtsrat ausgehenden unter schaftsblatt in Neuwicd— Die Will enserflaͤrun ge kaltend angeblich Muster Nr. 697 Teekiste Hebt, den 10. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung Tönkurseröffnung über das Vermögen des Hein Stettin, den 9 „Land wir hschaftlichen Bezugs, 4 Aibsat: des Kaiferlichen Ann sg eich üsha „ennlungs esstlben ban Rm Vorsitzenden unter. des Vorstandes erfolgen, durch min desten gern aku Scußh, Flensburg: r bos zrafzebedenbentel Meri n G6. April T0 4. Vermittags 6 hr, enger nns Genf nns ns Höfen, am 9 genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft In Band Iii' unter n,, zeig aiellal!nd in im s Landwirtscha ftlichen Se, glieder, unter denen sich be Wären ee, t. Sräekammer, Hef Mtr. hd Käfftebernbentel ban Prüfungstermin, am 12. Mai d0 4. Kor. zich Dorgherg; ulm, enkärsbenbalier: Gerichtsschreiber des König mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Site zu eute bei der none i n Neuwied? zu veröffentlichen. dessen Stellvertreter , e. te ge e , . ; Hoffmann, Hirschberg, Nr. ß15 Glättol nrlatat. de , * Hor? dor bein mnterzeichneten Zerichte, * e,, nn r. . in Wildbn n, nn — a e , ren.
Eingetragene H lllenserklärung und. Zeichnung für die der Art, daß sie der Flruta ihre ae e en e, , . z. Mar Fehmang & Fo, Berlin. Nr. SEI e g' niter Stadtgraben Nr. 4. Zimmer 80 im ,,, . Mittwoch, 13. April . r g aufmanns Wilhelm 8 w n, ) ermasto eplakat Dr. Mar Lehmann K Co, IJ. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis AJ , Vorm g ühr. Sffener Arrest und An— Glemann — in Firma: F. S. Werner Nachf. 2. pri 190 inschlieftish; zeigefrist bis 2. April 1504. Anmeldefrist für Kon— e am 9§9. März 1904, Vo
v z 8 ; fassung
14 1 1994
Landsberg a. W., den 2. März 1904. Jtumra ist aus Brill. Landwirt, samtli
. age,] 1491651
Dofheim im Ried. Hegenstand des Unternchmens Haftpflicht in Genossenschaft muß durch zwei Votftar em lieder binzuf̃ X. ? l 26 ö Un, zwei Botstandsmitglieder binzufügen. Die Einsicht der Äß F . ; in er Liste der Genossen ist : sfer Für Rö isse ; ö erlin, Muster für Flächenerzeugnisse,
Gerichts jedem ö . . . ; . Nr. Dieselbe, cin einmal mit dem Firmen⸗ = gaer ch 8 ] ̃ n sen r ,, . Kuvert. enthaltend angeblich Amtsgericht Breslau. oßi65) kur orte, ö 1904. mite , zr, das K öffentlichen Bekanntmachun -n ß , , n. Mufter Nr B ffeebodenbeutel S. C. F. Diederichs, Oresden. . ; Den 8. März 1904. ita Der Hechtsanwalt und Notar 6. r nn men e unter der Firma . Die Einsicht in die Lifte der Genoffen 1st Le hrend ,,, gi, 2 6. Ueber das Vermögen der Anna Hedwig verw. Scr Keller, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. in, wird zum Fon kurgberwa *, en wal, gezeichne n zwei Vorstands⸗ 3 Haft erf ala Dienststunden des Gers Kees; 3 ahre Spaichi (. . Feine, . iocat l 1 J c 9 Inhaberin einer Drogen —— — as 187 z . it Anieigefrift bi . in der . Deutschen landwirtschaftlichen . K Pr in . dem gestattet. 9 n ,, icht Epaich [95236 daltingen, Master für Flächenerzeugnisse. , . . War Beyer Juhaberin: Veustadt, Harn, ne enn mene n w 1 ᷣ enossenschaftepresse aufzunehmen 95 ae ,. 9 e e , n . ms gericht Spaichingen ; Nr. 115. Dieselbe, ein einmal mit dem Firmen- ee, = e films Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vo erungen ind , ne , e , de ee 7 — 31 1 53un n. per? — 149 = . . . * * . 8 * — ö illni r Vun O 156 8 3 9 , a n. * Iden ĩ e Fläubig rversa Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Mülhausen, 5. Mär; 190 Großherzealickes Amtsgericht. . Se ssenschas ere i sier Bd. 11 Bl. 53 wurde siegel verfchlossenes Kuvert, enthaltend angeblich Anna verw. Beer. in Rieder ehr g gie. 9g Flärz 1504, des Vormittags lo Uhr, ist über den Gerichte an n men gon gormitt ag 9 nessenschaft muß durch zwei Vorftandemitglieder er. Kaisers. Amts eri ht , kassen er d nr i Rm Darlehens. Muster Nr. 6I7 Kaffeebentel Braun &. Wirgand, . . lr fuel Kon. Nachlaß des zu Neustadt a. Hdt. n , uf; . am 2s. April 19801, Vor“ z 2 glieder e 21 Amts 71. ö. e 2 3 ei Ile . 3 24 . 2 ö. P H j * . ) 8 ; J . e 04 . 65 ü T3 erlebten rũfungẽte in ar 25. —ĩ *, ; In der ö, , ,. k d. R. G6 G. m. u. S.; Dall a. S. Nr 618 n ,,. 63 ch r walter Derr Matgauktignator Ganzjler hier, walz nen und daselbst an 10 . n dee. ö mäulggs vr UhJt, vor dem Herzoglichen Amts. ,, — 3 Pirnassche Straße 33. Anmeldefrist bis zum 2. April Wirtes * . irt. , , Is gerichte Vorsfelde * 3e 585. Unilt y. 51 * 8 2 Nr 8 21 w—LEITY CEE . ö öffnet, der Rechtsanwalt RNissel in eu , . . aun 9. Mär; 1904 rsperw er offene Arrest erlassen, die Vorsfelde, am 9. Marz 1804. ö rewe wa rer eng nt z f gr rel 3 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts. erichts:
folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind. Münder. Bekanntmachunn 1 2 2 ö getragen, daß Pfarrer Stehle in Wessfen!“ ; ᷣ , ; 68 fin un innt söfe Stähle in Weilen zum Vorsteber des Nor & Bauer, Mühlhenn a. Rh, Ning s, Stempegn; 95a, Vormittags 9 Ühr. Sffener Arrest mit Renkur? gien g nf anf s . e Anmelde ? ĩ Bandmann.
ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verb astoff gemeinschaftlicher Eink Verbrauchsstoffen — folgen, we sie Dei ü ü und Gegenstãnden des Iandwirts BhafüiäKe KRI, r erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts wahrer er Geschäftsf „ Gegenstanden des landwirtschaftlichen Betriebes dersammlung vom bindlichkeit haben soll Die . 3 ö kö g oll. Vie Zeichnung geschieht in gestattet.
sowie gemeinschaftlicher Verkauf fandn irt chart: g e gemeinschaftlicher Verkauf landw rtschaftlicher ; — ö lichte ? . . l Erzeugnisse Dj vo 9 — 0 . 141 x 6 ; Neu⸗ der Wetse, aß die 3 ichnenden . ö 3 8 . . ö Ausmile Wie bon der Genossenschaft ausgehende n,, denn en zu der Firma orau, den 7. Mär;
1 0 r Genossen cha t ausgehenden Vle wesentlichen Genossenschaft ihre Namens mnterschrift beif * der — 1 . 16. ich
ö 211 L 14 . . llches Amt geri t.
.
lichkeit haben soll. Die Zeich ** ö 952 ͤ
te ei oll. te Zeichnung geschie ht in der Im Genossenschafrsrenis * 1892 Arbeiterwohl , . 8 am i
Weise 11 3 8 *, , = Den ssenschaftsregister ist zu Nr 12 . ꝛ wurde an Stelle des Schultheißen 1 z , m n 8 ö 5 Frebentel Könin — ' , Tae, die Zeichnenden zu der Firma der Haus haltsverein Beber un 1 Lem fr, 9. Schultheißen Blepp in Wellen Fönnecke, Cöln a. Rh. Nr. Sag, Kaffeebeutel Könis 364 Wahl. und Prüfungstermin am Ez. April
1 Ct l. Vkto er ⸗ on. ö . (
Berlin, Nr, Ge Änzeigefrist auf z5. Mart 1804. di
Genossenschaft ihre Fiamensunterschri *
. 1 pte. Namensunterschrift beifügen. etragene ( s f j , ,. men, 236 ** ; ; r beginnt und . 86 =
2) der Vorftand, bestehe d gas; i) Mam Zilles Fi. Fife f gene sfenichaft. mit deschränkter mit dem 30. September endigt. 9g . . ann Stelle des ausgeschiedenen Johann beutel 1 Hans Schwarzkopf, Berli er nntage, , fn 150! — J
2) Konrad Lamely I., 3) Philixp Losch . ) Adani J Jeschte Lenne Vörgere en, naß, sn Stelle des aus, Odenkirchen, den? Mär; 190. in nnn, Wa mers von Weilen, Schultheiß Blepp ᷣ Shamnvoonbeutel 1 Fo, Rr, 624 Kaffeebeutel Chr. Anzeigepflicht bis un, 56 6nrrit 1504, der Wahlterinin auf 21. März . — gelchte denen Borttandgmitglieds Christian Berg mann! Kgl. Amtsgericht. n Weilen Um Stellvertreter des Vorftands gewählt. FR Loren zen Fiel, desgf. Muster far Flächenerzeugnisse. Dresden, den 8. Mär 104. t 19604, Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungs— .
DOberamtẽrichter unterfchrih. . Zu Nr. 3, I4 und 115, angemeldet am 18. Fe Königl. Amtsgericht. ĩ
1 3