1904 / 67 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Hibernia konv. 19M 1.1.7 1009 u. 500 do. 13335 165, 1.7 1009 u. 5090 do. 1905 X 1 1009

. Hirschberg. Leder rel) 4 4. 10 1000 Höchster . 163 3 44 1.1.7 5000-1009

Hörder B ergw 10354 ; 1099

3 u. St. 1609 . 10 10090

Hohenf. Gewsch. (1055 5 1.1. 1099

69 Howaldt Werke 103) 41 1. 1099

145,50 6 Ilse Bergbau . (109235 4 1.1.7 1009 u. 500

149, 50b; G Inewrazl, w 4 1.. 1099 899

214.0063 G liw. chr 1004 210090 u. 500 165 55 *

13, 158 KR Bergab. (1090 31 1099 u. 5p 85. 5 3

hl 5b 8 Töln. Gas n 36. 33 161.4. 105 ig, he, c

33 Tönig Ludwig. (103 57 1059 6 368

16 656 Fönig Wib. fn ids. 1555

looo 132, 75b; Nauh. saͤuref. Pr. si fr. 3. 17.50 6 Tuchf. Aachen kv. 6500 110, 756 Neptun Schiffzw. 3 ; 0 127.256 Ung. Amhalt .. 0 150010063 756 gJieu· Bess vie . Db. fr. 3. 266 127,506; do. Zu . . a, . Neue Bodenges. . 4 1.1 1099 2001465756; 6 Union,. Baugej. . 65 500 247,006 Neue Gasges. abg. 6 614 1. 1200 104, 25636 do. 6h. in. abr. 16 100600133. 8306 Neue Phot. Gef. 16 11000 169.256 do. El ktr. Ge. 4 1900 83,258 Neues Hansar. T. o. Db. fr. 3. pr. St i555 5 U d Lind. Baur B 5 1590 300i id 235b3 63 euro. Run si. 3. J dar iger, Bar erf 1000 89.506 jetzt B. N. R.“. 8 3 . 100) 86, 50bz G . Maich. . 6 10600 20709; Neu- Westend?.. 3. 1000 130 75636 Brl ür Gun! 3 00 855,756 leuß, Wan g. i. Liq. f * pr. St 475,090 6 Her. 2 e, re. lw; 7 P83, 10 * n er Eisenwerk 1009 68,5 50bz er. 400 1453096 ö 500/1000104 75bzB ze 1099 27.75 1099 560, 390 6 1009 166.256 600 5475636 1000 /509 719,806 1009 II, 75b ; G 1209760925 1000/3003350 5 210,90 b3G König. Marienh. 105 4 15. 150 100 10909 105003 Smorn ev. 119,90 b; G Königsbo 2 (I0* . 1090 1099 10090 34.3506 Ve Ste erke . ebr. Körting (103 4 1. 1009 l0j . 75G 222 1599 195,99 6 zvpen u. B en 24 J 7 155, 00 bz G Fried. Kru pp. 1090 4 141 o 09 1017665 1909 1099 125,758 Viktoria ⸗Fahrr⸗ . Ru llmann u. Re, (1963 4 1.1.7 2009u. 10Mπνοστ 500 169 1009 155,99 jetzt Wi N 10 1099 8, 256 urabi ütte u 6 76100 1009 5 65 . 1999 1000 144,10 et. bzGz 110001500 1. 50bz 8 Tiefbau . 1009 9 56 65 * M 39h 5 . 300 783756 36 we u. Ko 1000u. MOH b . w ; ; 39 300 i. z 63G 1009 1 ; Baubk. 2M 0 39 . ; Dig ger 80 ugspreis petrant vir ertelãhrlich 7. 6 5G 4. . z . he 6. i. 36 , , . . Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer 1200/6090 165 35 b 6 1665 is 5b; G . 165 . Iod oc ö den Nostanstalten und Zeitungs 1 fur Selhstahholer 1209. εοτοOlIS775633 1205. 5091135, 7556 , auch die Expedition 8V.., Wilhelmstraße Nr. 32. 23a 187 5, 5bʒ 00 76h; B 20M , 0 =. Einzelne Aummern k o sten 25 125, 9 6 1099 103 406 x . ; 14135566 o g , get bis 101, 693 10090 - 109 35.306 . 91, 5b; G6 509 101, 5 6 ; z rli it 18 Mi A MI 36,506; 1000 u. 500100 506 . Be er in, Fre l ag. den Ar,

147 55 et bzGz , 2

75,5) b; 3 . 59 ; 1 ö K

65 22 . ; w ; n. * r , , n,. Reichsanzeige Kgöniglich Preuß ichen Staagtganzei⸗ as mit dem 1. künftigen Monate

2

e

D

.

ee,

6 G 6 4 2 4 6 6 2 9 9

9 = .

*

8

836 O8

nimmt an: die

2

ö. Deutschrn !

Königlich Breutischen Staatsanzeigers verum S VW., W , Nr. 32.

53 36 51, 00bzB 39.756 133,

43. 50 bz S9, 75bz G 255,060 bz 138 136 44,106 80 . 5

1

1

:

1

ö

j jihbhh E17 350 ö

]

-

re / /// /// / / - * ——— * 8222

89 8 G GG G * ee

1

t 4 6

7

w—

—— —· * ——

00 —= 90) ib. Bestell lunge en auf den De . n Reichs . ö 6 g z nehmen sämtliche Postämter, in Berlin auch d Zeitungs edit für e die Expedition dieses Blat Der vierteljährliche J. des aus dem * 3 er und dem Königlich Preußischen

OO - 500 110 6 g . , ng gag nd des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im spostgebiet 4 6 50 3. . 590 105,008 4 266 B . 3 . ar*n re 3 r* x e e Der ö 1005 30 163 ; Bei n. Best ellung kann eine Ne achli erferu/ ig bereits schiener ummern nur soweit erfolgen, wie der J ö e. ö. J . 3 ; g 2

176,00 bz 5

1056 506

1 .

147, *0 6

83.006 ĩ lob / dM *: hl

56 C7

C

Q

56,0 6 26*

1050

r C C C t D D · D D . . . . . . 4 9 2

55, 75 b 6 24506 52 06606; G

10 2 . . ö r ü ich bob;

18 83 nhalt des amtlichen Teiles: Königreich *r e u ßen.

z , , d Ordensverleihungen Seine Maj elt der Känig Nergnadigt gercht 24 7 z ö

Rb. We estf . lt

1411

28

C t H C t C D C t . . . 9 .

101209 / 309 1009 12090 609

C t t · L t t · C D · . ·. . . . . . . . . . . . . .

1 1 1

100 ,, . . Gust a mann in Danzig zum 16 lol, Iss . Denutsches Reich. we n, . 5 * . 1055 , . 34 *. irn rr

nd Ermächtigungen zur Vornahme von den Gerichtsassessor Doege in Berlin zum Amtsericht

1

ö

dalker Grub. 1838 18 5 1903 (100

Gr GG SSG

. 1000050] 1965 w n , e fen 16 r,, 6. K . den Jerichtsassessor Clar in Berlin zum Amtsricht , rn Königreich 2 Kön . ö. ö . Dann. Myelowit 66

509 163 356 GSrnennuna en, r inlterderleihungen, Standeserhöhungen und H . n, n nen igen 1 Gerichtsassessor Dr. Böhm in Haynau zum

. . .

*

h s;

= = R .

Wurmr M2 D

C . . . . . . . . .

ü[ obo igtsgbi l sonstige Pers . . 20 99 101 *2*bz . ; w , . dre, Hen den kommunala ztige ö 00 —–— 600 104.40 et. bid Setannn tachu * ꝰ̃e 2 ann, . fn gen rie n X nd 0 = 0s. 006 te er, der preußischen e der Gera⸗Meuselwitz⸗ den Gerichtsassessor Seh fen in Jupp k Wultzer nbahn. . ( . richter daselbst zu ernennen. a ,, 38 n in g, betreffend * neu * zergpolizeiverordnung . . 200 0 lor he ũ Braunkohl 56 ikettf ir König . 1000 3 . liche berbe rgamts 9 Halle ü ; Maje st. 1 König Auer adigst g 9 u. 20 00,2356 . haben tt: . /- Rentmeister Mögling n Torgqu aus Anlaß 1 . eines Ausscheidens aus dem Saale dien f den Charakter als , O9 u. 5OQ0IIG3 506 ( eim . 5 . * . ? * an 100 500 103 50 . . . 00h . . r ajestät der König haben Allergnädig 3 509 u. 300 . dem , . 4. ; h nl tr 3. . 3 Min um der geist lichen, U nterr ichts⸗ und nm,

810 . 4 . K . 1 dor S KRI J ' ; gegen 3 Forjahr 1009 105 758 Leipzig den Roten Adl britter Klasse mit d se, z zin na lan gelegenheiten. auf (mehr weniger) 3 Sen im Geheimen Sanitätsrat Dr. Lindau zu Thorn und Xa anzen m n . . . 0 gohie dn cheimen 5 9. ö =! a. n nn, . Der bisherige Privatdozent in er phil. n Fafultãt t . n ganzen auf ] 91 ö. . * d 1 La idesse 2. 5 1mm z ö ö z. . 1 * . 2 ee . , ! der ö tiedrich⸗ Wilhelms Uniyersite f * ae Dr. Pa ; s⸗ .

10100 4 in terfesd ist zum außerorbentlichen R

.

10099 9b

1000 137506

1009 10945906 1200 600117 5 09bz

C C t C C C t C C C C . D 1 . . . 2 . 8 C . . . . . G . . . . . .

1

6066 2

= 1 2 -= —niäú

1 69

100

16 00 1009 1 * 1009

1000 609. z

1090 i. 5h; G 95 58 S5? 21.5335

C . . . t . . . . . . . . . 9

—— 1 1

.

D , . 3 26

3

N —— —— 1 —— 41

2

200 M0 509 10 * 1990 u. 50 2000 –— .

6 1

C 4 4

99 *77, 75 *

((G M*

30716380 *

.

50090 u 200 1.

l l R l J

(S* GI

5 u. 200

; t . 560 09011

10 1097 309 1856592 ochu v. ICM. 1.171 1077 609 6 1000 . 1509 155 75 5

2 . 1200/09

95,10

1— —— *

104 3 ] idr Tor kl sse

160599 ̃ Ro . n, en vierter h, sfsterigleat R Sammie m, . * . 3. k . em t zu Loceum, bertonst oria j ; ernannt worden. Bahnen im onat Februar o 10οοο O r r Md Hannover den Königlichen Kronengrden dritter Klasse, sowie selben Fakultät erne

onen⸗ den Gemeindevorstehern Far] Teich mann zu Hrimderode Feten, zz 21 009 n : l

C t C C . C 4 4 4 4 6 2 64

69

C . r 0 c 1 4 . . . . . w . .

1222

; r d 10M, 0 194,706 1099 hz G resl. Oelf⸗ 83) 14 11 10090 338,708

19

=

1009 u. 500101006 5D 8 . a. Versi cheru im Kreise Ilfeld, Ferdinand Wolter u Sch on cfeiffen im

1020 103,756 . ö 9 . Per 2281. * ö Huter

1000 iss 33 mer . Kreise Schleiden, dem Eisenbahntde irrkführer Karl Buschbeck ae, ge 7311 208 100-20 Magd . burger 6 B . i . * = . ö. senb ahn ihrern ö ö 21 11 . 6864

30 ö 59 Ger Gewerk chef ö . Magd burhe er zu Dortmund den vpensionierten Eisenbahnzugführern

ö 5 l wert ꝛ‚— ö 21 ͤ 2 ö 2 —ᷣ *

w ö wm: yr. 1 ; 3 nste 85 ch S grader

lol. M Schles. R I6 gb. Wilhelm Schmidt Oberlahnstein, He , ade.

ringia, Erfurt RX 366 zu Br . dem pensionierten Eisenbahnlokomotiv—⸗

VF, ̃!⸗ urg] D. 31 X 9 . z . ; 3 9 1 . Y. Kreise 88

1099 14138096

C C 4 2.

1029 15.0085 122,

* * 1212

176

1

3 . 1111 11d,

5 . * . Ar 1st Brandes

em pensior er ise bahnschafner gu st Brandes * 1 9 hnyackn 21 Irory

pensio nierter DJ wackmei 181

. ö * z3u . berh aufen . heiniand . den

* . 8 M . 1 densionierten Ei ahnweichenstellern Neum ann t

n,, , , MGG w GGG

***

iA eo Eiseonkhhnkammi . liche Cisenmhntommissar.

.

Berichtigung. Gestern: an. 4 1 ult 79, 90 a7 59 104796 Pr. Bdkrd. dbr. X zu Eothen in Inhalt TXudwig 4 . De uit. dh sols Pr. Bdkrd. Akt. Job G. stf. Z. Gardelegen, Franz Rolle zu Frenz be zendotf, Au t S8 80bp: 255 I ? 3 . . . ; ssionierten Eife 8 59b 3 20h. Bergmann Gl. itr. öder, chl. Ei Ziesch zu Magde bburg⸗Neustadt, den venfionierten Eif

J 4 ** deen * 5600 109.40 *

*

D * *

. 61

726

N

98k **E. r,. P 13 4 . 1 . 5 96, 75G. Romb. 1 260 /o ; J ; )zremsern Joh an n fer zu Vohwintel in Freise

4 1.

3,103 4 ] 1000 u. 5M0τI07,.20 3 SHeinri Alkemeyer zu ei Minden : 1 1000 u. 5M0YI07, 20 5 ö 5 8 oma zu A ind en, der pen sionie ten 96 nn 5 J J 11 m a 9 11 1000 u. MM0lI04.406 ä; 4 lann ein . e. 1. * . Re Ee. RIher ö 10 509 104,306 . 4 Alt⸗ Due ö ö rer, ,, n,. as . 10 100 L 01102096 2 Fischer zu Langerfeld im ' dem . zar zu Neuhaldensleh Kraf 16 100 u. 5M ii, 408 9 . 862 zu Meuhe . . . 66 Io io 3653 Fonuds⸗ und Attienbörse. reetz im Kreise Ri pin, ; ö 1unkoh 8 = 91 ö ( —— . 6 3FEr* . ö 27 1 apvolteiveror 10900 160 556 * ; . z n 1 Raabe z dtreise . asse irch welche 1 ergpol . erlin, den 11. März 1904. . r., , . ; 383 5 w i . 11. Mari 190 ufseher Karl Knigge b R ischen Gasan in Bra . let⸗ sabti ken

50 B 7.306

„‚25b3 6

—, 2

O et, 3 *

1 2

3 69* .

.

. 960

5 8

: 21. Dezemb 1

t

retende ergvoltzeileror lenbriket abr llen seises

.

ᷣ—— K 8

103.69 * 138 (102) 2 (192

7109

102 3

315065

0 O S5 =

O M 0 93.990636 36. r w = m fig, 106 Auch heute zeigte die Börse wieder ein sebr un Tsnabrũc dem früheren Poli hen igeanten Adol teder z Di e rꝗpo weroꝛ . 165i 4565 lustiges Anz ehen, auff eint Gebiet trat re on em i gattfri ür . 0009 95.3935 BSeschõ ei erv iraends rer . w, . Geschã ts tãtigte hervor, nirgen *. waren Ve ö. ir 1060 anderungen von Be elang zu zeichnen. w

* ; se

wir

k .

3. *

. r Gr SG; * Q Q 4 2 6 2 4

N —— —— . —— Q ——

—— - 1 121

2 c

Posen, dem chriftsetze A 36 a zoge g. . 8 . M öJzryꝛ ö Danzig, dem Futtermeister R il 9 zu e en 14. März 1904.

.

380 ( 32 54 der gestrigen Na . loo u zo) iii bc iener Boöͤrse aue ge san geñe Anreg 4 öͤnigli er rg s ol n g nicht mehr 10h pielmetr war die Börfe ant ut im greise Tabidu . m Gutshof . 7. Königliches Oherber ant. lh . D , sich angewiesen. Hieraus erfl art. sch t , ger ing Medenick im Kreise Schlawe das emeine Ehre Für st. 1009 . Bedeutung des J . . enverkehr der sowie

„253 G 7

6

ĩ

ĩ 9 u 5 35083 28 8 7. 2 dier 10 10609 u. 0 i320 selbst in den wichtig Werten des Hark dem Unteroffizier Gastad Kunst im Leibgrenadier— 1

102 1173006 34,00 bzG

L 4 4 4

1 —·—

109

109

i55)

105

105

(109

1093)

Vollw. (103 70 5. 5 do. 105 . 256 dmanned. Sp 105 11 55h; en n mfg (1099

135 55 3 14 66 272,00 bz 131,256

(SGS GCGVCGCCG 6G CGCCGSOCSMQDOOν 2 C 7

- 10060500 12406 . ö. ; 14 2600 o e keine nennenswerte Au rung erlangen konnte. regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgischen) por . Bort v * gester 1. Port Se

; ö 9 Ne . o 375 ö 22 h 6s h, ne, ed, 1 e , e,. 1 Ne. 8 die Retkungsmedaille am Bande zu verleihen. ire , , n,, . 1066 6 7565 ussehen der oͤrse nicht. Ein; zel beiten sin ; 3 id * chtamtlche 8. demselben Tage fortg 15 *

4 t 6 4 2 C 4 R 6 2 6

w 6 *16

r 0

are, , ,

21 ) 19 1009 B, 506 kaum berporzukeben, etwas niedriger set ten 3? elfen. 2 103 0090 u , e, , Aktien ein. 2 *r Ren tenmarkt war ebam ict 2 3 M, 89 3 er assamartt 5 rie ö . ; ö. 39, 25b 36 Frankf. Elektr. . 1093 3 10900 = 509 w diekont . t Industriewerte war still. Pridet . j R . 113 556 Fristeru Reßm. 10354 ig 1b u. SMM 256 . . 5 i ch. Berl . 83 Phet. 3B Gelsenk Bergw. 10) 1.5 jb u. Sid * ö Deuntsches Reich Berli, 18. März. . U (, , . Georg · Marie . 11 1 1063,90 6 Dem Kaiserli ichen Generalkonsul von Sybur gi n Yokohama ö * n der datt und Ki on ig ö ia . M7, 25bʒ do. . M -= 600 8 on 8 r ö z n 94 ,, 28 e, n ,, s. ,. Germ. Br. Dt. 192 ! 1000 105.256 ist auf Grund des 8 5 1ẽ des , vom 4. Sin n, vormittag, wie „W. T. B.“ melde an Bord des Dampfers periete Lehr ; 12006 Germ. Schiff b. 192) 109 300 00 ide 5 et bis seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich „König Albert“ vor Gibraltar eingtroffen. mann erhält . 2.65 ien gh 13. . J gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen 6 ö mit. ng! 8. 751 do. do. uk. 1 20MM -= 50) 102 . Goͤrl. Masch. C. 193 ? ,, und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu 23, 0b G dag. Tert · Ind 165 130 096 Ha nau Do . 19534 1097, 756 tall. 1903) t (155 109 ̃19 (102 199

, .

26 ** = 46 —— *

*

1 1 1

4 4 2 4 66

n , GGG GGG

82

]

8 * 2 II GCTGoOMo brachte Ze inger

102, 106 beurkunden. Is wi ie im taat? senste zuge ö 435 5 2 v . : * Noyrs . S 82 ; 1 59 R riaing rit n Ab ö der 1 gh bid Dem Kaiserlichen Konsul Grunenwald in Manila ist In der am 17. d. M. unter dem Vorsitz des Staats siensberechtlzung, iritt . . wahlt win , 3. ö. rund des 8 1 des SGes bes vom 4. Mai. 1870 ur minis sters, Siaais sekretärs des 336 Dr. Grafen von r, Fin, falle . . 3 w. mem g vahl w e ö Amtsbezirk die ihm als Vertreter des Konsuls Krüger Pe ofadows . r abgeha lieen Plenarsitzun g des 26 16 . , , re, , de, ö J , e ge, . 1 beigelegt gewesene Ermächtigung auch weiter . Bundesrats wurden den zu ae, Ausschüssen überwiesen Seh 31 1 P. wurde 2700 6 bewilligt. Der Zuschuß , = . . eilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs die Vorlagen, betreffend den Entwrf e. Vorschriften . zur Unterbaltun, Fachschule für Seer impsschiffsmaschin ssten in ih = 65 ng hörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und das Arbeiten und den Verkehr 6 2 2 aus⸗ Ftettin wu on 1560 auf 2500 46 erhöht. Für das Krüphel eim Ib, D, oö, e erbefälle v beurkunden. 1Pesterregern und betreffad den Entwurf einer Ver⸗ 7 Rnaben zu Alt Kolsiglow e tummelsburg, wurde eine Beihilfe . ; 2 on solchen zu beurkunden enommen Pesterrege 6. ür Knaben zu Alt Kolziglow, 1000 los, So 56 . über einen Zusatz zu 87 Ps. 2 der Kaiserlichen Ver⸗ von 00 bewilligt. Für Wiederherstellunm Kunstmalereien und ordnung zur Aus führung des Pat en ese kes usw. vom 11. Juli 8 unsti schni herein in der Kirch che zu Woitzel wu n i M 1000 66 1891, sowie der Bericht der Reichs suldenkommission über die ! Wiederherstellung lrarschreins zu Koserow bis zu 315 bewilligt.

ö 4 Q 21

4 = . 6

1 6

ur

4 14

* O C—‚ꝶ« , D

= = w 6 6

. 1 4 1

1