4 cht. Zweifellos ent— ĩ i Rockschößen seiner Partei abzuschũtteln , , , . Parlamentarische Nachrichter. erben, Wufhekung? des 8 2 J,,
datenheim zu Stettin wurden 1000. Unterstützung gewä 1I. Jan ommt Befehl von Windhuk, d ĩ ̃ feindli e ᷣ rgerichten in Sebastopol, Libau, ͤ Ga Rot . . es ö z e 0 üerstützung gewährt. uar. Morgens 9 Uhr kommt Bef ndhuk, daß wieder im feindlichen Feuer ein fehlendes Joch richtung g von Priseng ch chigen Sitzungen des mehrfa ichen 4 . ö , e. ·h.
Je , sche Hescllschaft zu Greisswald wurden 166 . als Otabandsa in großer Bedrängnis sei und ich mit allen verfägharen Da ein weiteres Vorgehen unmöglich, laff. ei ö Wadiwostok an. Die S berichte über die Reichs d ihilfe bewilligt. Der Verkauf des der Provinzialverwaltung 53 der Reserve, Landwehr J und II zu Hilfe eilen solle; ich bt ausschwärmen und 3 weit . ö 66 . Port Kr thur und . 3 auses der bgeordne fen befinden ,. 36. andere gesetzgeberische Schritte des a, a Tren . 8 in. Stettin, Elisabethstraße 37, für 100 000 6 solle nach Windhuk, um dort die erste Ersatzkompagnie zu über⸗ noch alles Brauchbare, namentlich Munition und Laiarett Italien der Ersten und Zweiten Beilage. . des Zenttum d enn ech n. hen r,. S Errichtung einer Gittermauer auf der verfüg; nehmen. Bis Abends 8 Uhr habe ich etwa 60 Mann einge ee n, bestände, zu retten. Dies geschieht, während der Feind n ; ; la sich in der Ers ö. nationen fällt jeitlich mit der A6 sfhedung 3 a le bei dem J menlehrinstitut und Bereit-! darunter Leutnant der Reserve Oswald, Veterinärrat Rickmann. mäßig feuert. Nur als die Truppe in die Nähe des Batteriegebä Jer. Aus Turin wird dem, W. T. B. 1 berichtet, daß, als der h utigen (61. Sitzung des R. eichs tags, . , , n. Ich will daraus nicht den Schluß ziehen,; 6 lusführung im Betrage von 25 (C090 S aus 12. Januar. 11 Uhr Vorn ittags Abfahrt von. Swakopmund kommt, wird beftig geschossen. Das auf dem Platze befind . 29 on Aosta gestern abend mit seinem Ordonnanz. . . r des Reichsmarineamts, Staats⸗ e „pet itik getrieben worden , . . 136 wurde genehmigt. Zu den Kosten mittels Extrazuges. Stabsarzt Jacobs gebe ich Befehl, mit abzu⸗ Dynamit ist hie bei auch in unsere Hände gelangt. Herz 3 ren spazieren geritten sei, das Pferd des Herzogs welcher der Staats sekret . l ien Zeit ihre idealen
6
. 2 ; ; J 9. . ! h 5 Staats s ekretãr des . mater iellen Intere ssen beben ihagen, Bornhagen und Sorenbohm reisen. Auf Station Khan, wo zwei Stunden Aufenthalt ist, lasse Wie ich schon be merkt, sind vorläufig Operationen meinerseitz offiʒ ier emacht habe, durch den dieser gegen minister, Adn niral von . el ö stand ! 6. ö. * ber einen . von 15 340 MS gewährt. Für Ein— ich flũchtig die Gewehre einschießen. unmöglich, da w eder 9 erde noch Dchsennz aßen zur Verfüg ung stehe einen Seitensprung 9 Der Herzog sei zu Fall Rei chsschch amts Dr. Frei herr 1 2 9 vorläufige P; . ibren nationale n Aufgab 9 ig der Niederung von Werder und 13. Januar. Ankunft in Karibib 2 Uhr Morgens. Ich trete Ich warte daher auf die Heschütze des Habicht z. . einen Baum gedrängt worden sei. den Das geflern zunächst der Gese tzentwurf, betreffend die 30 gn . 6 e, wn ee, en e durc Fenz o ittel nicht bewilligt. Die sofort in ¶BVerbin ung mit den Einwohnern Rarizibz, Ta Oberleutnant tero Kaffern sind reichl ich und gut bewaff ne ekommen und in sein Schloß gebracht. wer b daß der . elung des Reichs hausha altsetats für d 1 o . ** ᷓ ᷣ ö den Provinzialirrenanstalten der e Kuhn das Kommando in Omaruru iber nommen hat. Eingeborenen hab viel Vieh und Prodi ant, da sie den Wei bend um Uhr ausgegebene Bulletin , ? J. j 66 und mig 1964, zur ersten 269 event. zweiten . usses des Probinzi ialausschusses vom ) daß in Otjimbingue etwa. 20 waffenfähige Leute alles geraubt haben; ein langer Feldzug wird uns also bevorft fie . ö. zog das linke Bein gebrochen habe, daß aber keine Ke ; j no. Nach dem Entwurf soll der laufende Etat ir das des Provinzial verbandes nwese s nd, daß s Nolwer idigste (Munition und Gewe hre bereits Es regn igtäglich in Strömen, und ich glaube, daß dadu Herd vorliege. ö . it ,, Mona ., Ax ril und Mai. zur itals der Kolberger Klzinbabn⸗ duich Ochsenw agen ner Bede eckunz 1 Karibib gen wird. Ferner e Eing ehr viel an Lungenentjündung zu leiden hab kation ing der De evutierte nkammer beant⸗ Jahr 1906, mit] alte fil rung des Reichs in Kraft bleiben. r unentgeltlich gabe von wir , daß in Omaruru laut heliographi iche Nachrichten werden. ses könnte den Krieg vielleicht etwas abkürzen. 35 . In der gestrigen Sißung Deckung der Haushaltsführung
ẽ ö 7 1 der 8 Aus wärtigen 2 den Etat der e , ; f h 1 5 tssekretar im Diinisterium ö — Gefetzentwurf liegt für den Etat
wu gen hm ig t. und der ovinzie noch illes . sst Um 6 Uhr Vormittags trifft Leutn mant der as Ve en sämtlicher Offizieren Mannsch 6 ( wortẽte der Ünterstaa , , . Anderen hn ge⸗ Ein analog zeseßze
. . . 9 ,, . 3 Ur 11 —ĩ r in r iziere und Mannschaften, die mir — wo 3 eine von dem Abg. Cabrini und Ande an i ) 9
1x 2 fine Untgeffigtz. und Cinfm pen gen etzt untehite lt; ist in jeder Wels, tadellos; der, Mann schaftz; Fusin rh, ob det Mintster des Auswärtigen geeignete Schr Schutzge bie ö 69 Sn aruru e Kari ist. Ur Ihr bestand besteht zu neun Zehnteln aus Reservisten und Landwehrleuten richtete Infra Abänderung der Bestimmungen des de 9 atssekretãr des Reichs waz. , mittags zie . ich amt il Ein wohner zur V digung heran und und 2. Aufgebots. . tun molle, um eine 8 liditãtẽ. und Alters derñcherun l ein eite re ug etwa 33 Mann sowie ? J J. eichẽg esctes betreffend die Invaliditä . Fů ĩ gend e 3. Ber 1 für einen weiteren 3 etwa 32 Vtann eutnant der (. Reic de Ju sländer, die in Deutschland . hren r 8. teserve Schluckwerder mit, nächtem ich nech etwa z0 bis 40 Mann Arbeiter r 2. 5 in Inlande hatten u r reifen. eder zer d dat Sache n, . f Brin Barts ; . n ö andere, 7x 3 von 18 zur 3. e. igung für Karibib übrig hatte. Ich plante, nur einen Tag ⸗ abe ö der w g . ausmerk am. di e sich einer de Ihnen unter Iten, ift deshalb auch dem Gesetz von 1 — seiten der übrig tzubleiben, da ich in dieser Zeit bereits auf ind zu stoßen gle . ; ö machte auf die e e eil das e e . . zer aren damals illerdingẽ Ge . 1 , . . . in. uhr 6 r * in dez 3 4 6. e ul g, Oesterreich⸗ Ungarn. ( 3. . aus dem Grunde entgegenst 3 . ,. . worden. ä Die Verhäl nf fe r. . gewissen Voraut g 6. 2 orn * 3 ; 83 au ha r * . . 18 E j 3 19 1 ö . . 263 * 8 . C111 . D LI U z . ö — ; , ; ( 1 übe n keine Geg nde agert⸗ 3 ne S Dan 3 ; dbe werden R i Ansiebler Bahnbeamte und n, Jer Steffen getroffen. Ge stern fand in ,, wie „W. T. B. meldet, das ( Hefe 6 2. ,, nicht * 6 innen werde 2 den Bir . bekanntlich 18 . . Deutsche Kolonien. ese sind vor den Herergs gefloben. Die Gjeletarte der Gebirgs. feierliche Leichenbegängnis des enclalle an l hen rs s. 29 lk e enk cen Arbeiter während der Zeit ihrer Be a nern, iegt in den Veteranenbeihilfe k ( J batterie dier Mänt zwei Fre 1d R or r . enn die italien ; folge , . un ; npfindunge ben ener Krieg ,,, im Hererolsa nde 1 31 K vie * . m, Fraue nan ng ö . er Prinzen Windisch gratz un iter Beteiligung Seiner Majestã it [. 3 . K. Beiträge leistet⸗ n, so könnten sie hinterh 1 k g iese 36 ie Ei 26. . vollstãndie s 6 F . 8 berleutnar nt von ccCMU um Han 3 . . ö. 1 36 1 . n ar 9. 3. R a is ers und = Ihre er da rl chen und Königl. ichen Hohe iten . ; die 9 nicht in den (Ge enuß de : en R gie tu igen au . J . e e. 1 IIalldi ü 6 21 ehme , J de Eéutnan 36 — ; . ihr . em ande te n Wege Wande e —mpfi n 2 ,, . ö. 2 mitteilt, unterm 19. 16 ie Stationen der Eifenbaß Ronidas bis der Erz zherzoge Istatt. eine Majestät der Deutsche . tr len. uf ein . z ,, ,,, . g g , , findung teilt den M. ann. ein a, n . g, Kaiser war durch den Mi ir tach Major von Bülow Haffen, und . zielten die Hen, . dr an, ö . . der rechtzelti . vertreten, der im Auf trage A lllerh zchstdesselben einen Kranz . De er Schatz minister X uzzatti i 1 ei d nen 10 0G Bange solgen . ö 30 erung 9 rider rie ö r 2 19 1 A118 ( 5 nich — . 8 r . . auf den Sarg niederlegte. (. flaͤrung ab, daß bei den eri glichen 3 ö möchte i ; * ö . nien, die Hinweise Cabrinis würden in Betracht ge — mein em Zuge. Be eg inn der gestrigen S Sitzu eich is chen Ab, . seien, die . nftation Kamumbonde ist zerstört, desg 1 die ie 1e tenhauses be n nn. . Mi ber 9 1. ses beantwortete der liniste i n S ; werden die be iden eute elke ĩ . pellatio n des Abg betreff nd di — Schtveiz. k ĩ on des Abg. 8. 1 ni griffe auf das f Die zerf ; nf tscheĩ Ve , . des v nmlung un . . rst * . 7 1 , n. er inshaus im 15. ie ner Gemeñn ea. . en . Der Bundesrat verlangt von der Bundesve ö 5 mmlung Verständigun ch ructwarts Dalai ie gegebenen Schilderungen gehe bern. r, daß in der dem Exzesse voran. 890 000 Fr zur Herstellung der sur die in Ordnung nur jchl⸗ n auf der großen rũck egangene rsammli f Nahen wi . ; einen Kredit von . w 3. 3166 t⸗ g/ : ; gegangenen Versammlung eine Agitation 4 3 3 rden ͤ cherun des Simplontunnels no e die Schienen werden nur . tleine e Schrauben sesigehalten. sei, die auf die Absicht, eine Dehn anitration u veranstalten ; militẽ rich Sich 6 elepho nleitung ist zerstört, 1f 5 . 3 schließen lassen. Gleichwohl j 8 einem Ron wendigen Minenanlagen.
1421 angetreten die Bahnle ute, die zug eflüch ; ind flikte gekommen. b kei dem mehrere Personen u ve ᷣ worden . Karibib, die am Tage vorher . ange fozn en seien. Es seien kebrungen getroffen, ) . in Zukenst Türkei. war in Berke di zun ezufland. u verhindern. Der Ministerpräsident gab sodann in 3 d 6 Anfang Mai mit dem ᷓ ᷣ ; w. . gun zu ve un. sterpräͤsid ge ĩ eantwortung ; a Korresy⸗ Bu . et ar Anfang Men . . za bricht da e 58 mi ilie Utz ermordet rde der n ervell atio l des Abg. Stranzky eine Vor Das Wiener Teles nem 8 ali vo n n Uesk Bitte: Die Berwaltun , , z zerstoört ist, Alle bis 1 inzte hen den gänge bei dem Kubelik— Konzert in Linz zerurteil⸗ . Kon stantin opel, nach er 90 ĩ t al hanesiscl hen es in diesem Notgese . eine Reibe stan besetzt seien. zrauf g; 5 geplante ‚n swer n dlich die Vorgänge belag? t J Sch akir Pas cha hat fich der An . *. . — nach . er t auf, besetzte 9 2s Maschinen⸗ einem Wohltätigkeit ** der n von ö . f Tree, S uleiman Batu . . westlich — umstellte gan; wa mn iner Postenke . U zesen sei. Auf. die Angriffe, daß die Re ö Schuld Anhängern in das Gebiet . en in if . ni To de . g gewe ö 4 Anh . wi ] . * r ck mit 33. m Feind ortwã . Schuß g ewechsel J. die Borkom: mnisse n trage, wolle er nicht ant porte n. 6 hi von TDjakowa, zurückgezogen und. ird . ö.. rs von dem Bertrage furück zu Jan ur Morgens in aller Frübe sende ich ein: zel ö Mann fi Fewels eispacht worden sei win felche Vermutungen ven vertolgt. — Nach cher Meldun. des Genehn inspetter? ne qnid. detrimenti . 9 trouill⸗ zu Fuß auf das zwei Stun nden entfernte Okombahe, alle rffã indi en Menschen derurte lt Mit He. auf einze eln e in . ö sc aus ,. Ei sind ) ö che ein gewtsse Freih zer den E Ve ech nebst ] J Buren 1è auf Entsatz 961 solle n. der s on Sitz f Anf 2 * a,, . J ; Hil mi Pas X 8 ; 2 y 68. taucht. ; 55 ⸗ weiter wirt schaf ten H Hatronis . Na . 1. 11g Sitzung ge mach 1 n frager n tellle der Min isterpr rasident ; der b 1 lorina im Wilajet Mongstir 19214140) Wir Ussen ie. *. z owe lt kehrt die Patrouille zurück. Wecke und die B fsst, Daß das Staategrundg setz über die Reichsvertretung den Ministem Handen 3 . Uebertritt ixar um möglich, in 2 . . und mit? . bi en Beratungen feilzunchmen, fie nicht ie angeblich Griechen zum Ue ; öa n del c Reichstag iter 8 * . 2 et to 9 . 186 5 3 26. 6 ö ie aber m . 98 Ro ' V N 112 . . 5 18 on 11 c bei annehmen Ursen, 1 . 26 v iR ond 5*
;. besetzt. Letzten 46 bis ᷣ gierung halte die jetzigen Verhandlungen wegen zwingen wollen. Den Generalgor . z ttritts on denen die Verwaltungen mit & e , t mperden Für diese Aus Kunft und e n n . herar lone n und eröffnete alsde as Feuer. Vas F digen nicht für fruchtbringend und werde zur der strenge Auftrag erteilt worder . istandslos auch in dritter . a e . tische Klasse wobei feindliche rseits zwei Man: n. V ies seits waren z ö . ö 18e nicht 221 itragen Dije Re zierung wiñ⸗ ̃ erklärungen einz elner Personen sowie ga Re r . ö 9n j rfen r vir . ö rechn. n, daß Uns ö 2 36. ; phr J ĩ k 11 119 mat ö . ati 114
ĩ V itt aas geht J unte 2 r ß 9 2 . 23 n 1 * . —9n4U 1 r 2 . * 4351 verde? 3 d ö ö z 9 , ein Zug unter Veterinãrrat licht und Schuldigkeit set. Der hierauf von den Patriarchat zum Exarchat und umgekehrt streng dahin zn. vom Reichstag erteilt werden wird, , . 26. ur Erkund un , . Tschechen g 6 te Antrag, die Debatte über die Antwort des Minister— 3. üfen, ob sie nicht zwar ugsweise erfolgt 2 n . amit schließt die erste Ber . ö . e,, ,, , e . . energ allt, Na sidenten E eröffnen, wurde in zwei namentlichen , , . be ginnen einzelne mazedon! sche . ichtling zurüchzukeh ö n zwerter ratung werde darauf beide Gesetz⸗ las über U , uriaae, er,, — , 5 ; eg ont, dann fetzt: das Haus die Zeratung des dringlichen Kö Lage im Wilgjet Bitis ist be orm gen 26. 4 ö ohne weinere Debatte angenommen. 1 rnsvste mich . nn, 96 en,, e ö ne 2 n e. fages, betreffend eie llender ug der Gewe ꝛrkeordm ung; fort. Jia ⸗ 36 senheit des armenischen Bandenchefs Andraniz ent würfe . ᷣ 9 ug Reichshaushalt treit . i. e, w . b et word 4 Leutnants der Reserve Oswald noch zwei einer einstündigen Rede des in tschechische 1 esenh 3 ff e Hierauf wird die zweite Lesu ig des Neĩ halts⸗ . dge (Amerika) bob tschossen. Der andere Teil der Truppe e schweren Ar⸗ die Beth handlung abzeb * bg . g. ebiete werden kurdische Angriffe ges 43 . 684 5ta ü Verwaltung ger ,. 2X ⸗ 2 Pullo wa Me ssung zen ü . . 324. 36 * 6 ige ge Einpacken Volkspartei) hatte auf das Wort der, ichtẽt . rmenier befuͤrchtet. fer ti d arine fortgesetzt. ͤ zrammen ausgeführt, und in ä irren, ö , tation befindlichen Stüc or allem wur ; ; ö . 9 K tzter j iber S Awrie gewonnenen Ar n wirt . a . 121 ; 5 1 ide Der Olmützer Domdechant Klug erhielt eine Zuschrift r r 16 zröber JZentr.): erurte ; i . 6 Ader en, ,n, , dem HMtsdan versoꝛ au angestrengt. In der Nacht fortwährend des ; . Amerika. . . ; aft custodia honesta, ha de rauf Beobachtungen aul gen, *. , . 3. ö na dr liche Parroulllen. des Kardinalstaarssekretars Merry del Val, die besagt, der . Col ann , ist dem . ! g5baft, custodia honest 2 t an, 6 ihn dazu führte, 1 . z . d 7 J ö g 6 . ö base . 15. Januar. Die Station weh . wird von mir aufgehoben, Papst habe am 14. d. M. die von dem Jürsterzbischof Dr. Kohn ; Der 6, ö ton. nan Ne i' York din öerrer ee tele . ngen von Pickerinz ab, zu gefä ; Uhr Abfahrt nach Okahandja, selbst und freiwillig gegebene Resignation angenommen und . D. T. B.“ zufolge, von Washing Sa. wir nochmals dara! 2 6 . wo n erster der den PHoppéstern bildenden Körper gls; . J he. das M h er sich kurzem nach Col . n zr ic⸗ ᷣ itk ri hure. Urte ile il lan ollen. j w * Um aufszeit beträgt riert werden, dagon zweimal as Metropolitankapitel beauftragt, zur Wahl eines Kapitular ‚ n. von wo er sich in J chtosse if. Jahre Ge fãngnis erkannt worden, te erste all It. ö. ? 16 re sch , . war durch Drnamit ge- vikars zu schreiten. . begeben wird. * ian cha ist geschlo 12 3 Pen an, die letzte Instanz befremdlicherwe . ig unde eg;ung . , ,,, ee e um den schwere in Fall. — 5 die tais⸗ . Fi n nnn, he, zr
52 . 2 M 1 2 2 ( z Feuer aus starken feindlichen Großbritannien und Irland. ĩ Asien. * ad zu dem kleinlichen I Bere htie ung
aus dem gepanzerten Zuge ; 2 s . s Li . . ge Im . erhause fragte dem W. T. B.“ zufolge, Lawson , Der „Russischen Telegraphen Agentur“ wird aus Lia — , n gestern an, ob der Premierminister offizielle Mit il, . er J 0 gemeldet, der General ö *rnein , die jwen der russische Kreuzer Dimitri Donskoi“' den Hafen von . sang ve m gestrigen age g Ref ßer der Mand-⸗! . zue n 1e derspruch ist Dperatignsbasis für friegerische UÜnre neh n nn be te, patkin habe an den vo laufigen Befehlshaber der Mand erechtigung zue . Hiemand lber fein Pera 5 1 egeri ö n z nnge enutze, 36 *. ö. end [. 2 amm 9 3e 1ffaller ö 65 nie 1 2 81 114 ran g r er utz Linewitsch, folgendes Telegramm Maße ufsallend. G6 ni mne, daß auch = ea ö vroc n habe. Aber das
Sue 3. der behördlichen Proteste wieder schureiarrmee, General geleßt . ö damit beschaftige, gesandt; ; . 3 6. — ihm abgesproch. l andere Dampfe im Mi zum 8 Dalten ) egrũf ĩ und die von Ihnen befehligten emt istan würde . nul och aussallender.
ᷣ Teile des Pro ? adu ö M 1 zu zwingen und 66 2 chen. 2 hñ die Regierung bei dem schwierigster ; Teile de . j nt 2 und die tann) begeben fraate Walton. Schritte: ( 9 ö 2 ; zürde glücklich sein, Sie auch serner⸗ . urũcktehr besteht 9 a9 Waltor 8 * te zu ehme n, dies e und? ihnli e V gã . elangen. Ich würde glu [ ein, — J r , 2 i be 9 anf h urick 8 bestebrt,
und ähnliche Vorgang uU einem . u ge wren zu seben, die dem Wi illen des Kaisers ni ; — Gebrauch
von mir den n, . , , . . . halten. * bindern⸗; Prer r . ur ern ziderte, er be . hin an der 3 der Tr Ich boffe, daß Sie fie, solange Si nun die dtia alten. 97 ö . 6 wm; . — * 20 De Di 1 28 z 11 1. 8 * . he Vich — er müsse 2 zorden sind 8 se, I me en ⸗— Ih ichtig, : m , . . Wichtigkeit; aber er müsse gemäß mir anve rtraut ĩ a . ; up ven x e ü zl haben, um sir de. über die die Dauptge fahr droht, nicht ersafser werden; denn die Tr ziften. ergangen ; , Ich FBodaun gedachten der * Premiermünister haben volles Vertrauen zu Ihne en Vunkt in Nom un Menhr unde, nber. ᷣ 3 1 enry Campbell⸗ 356 erman des ver— — Der General deere hat die strategis schen Punkte, Ich habe vergebens ien . al e e,. lat Knie nebst Brunnen ter enen Herzogs von Cambridge in ehrender We eise z e ? tiutsc wang und andere Plätze zer Staccssekretär würde uns mit einer Mitteiln z 1 lini ö 2 K ) Bei ẽ — zu m ö 1 rh ause in O st⸗ Dors . für die nenn VB zefesti ge, 4 6 Das Wetter ist un⸗ er, hten. 366 W Veit er r agen ir Läßr t sich mit den An order . haben si u orhe u können und um den Eise zug in mein — u behalten. d an ,. . a , , nn,, in de Nandschurei besichtig ö , n, . en das Tragen eine 6. a g.. — ug ne, gin, „bisherigen kon . en Abgeordneten S die Pairswürde in der sud chen Mandsch : en n das Tragen einer ̃ au ) ; D 3 25 * * n . ĩ B r 51 00 Mm roner ö 19 tF ) *. ö Tel ö 16 Sti ry * P Swur ; — s veret ini 3 s W 2 In stiars Unte: enag rich igung de mint ltie⸗ ; . ; K . . chetwa. 30 900 Patro en ow ie une hielt, wurde Lyell (lib.) ech 5929 Sti he 35 i we ef bistan di es herrscht en Frost und Schneestürme ; Dien tz ve re. . i 8 zu mater sagen⸗ Wir hatten ir unstiges ute flüchtet. Streckenwarte Schi vird bei Oson ke ern liche Bekleidun — ormittags ist! alles besetzt, kein Man ; eyel mit 227 Stimmen gewä ibi gegen van eständig; das ch Bureau die Waffe außerhalh, de f , und . osekret⸗ irginiea. korte — ⸗ i, . taalte (kons., für den 5109 Stimmen abgegeben wurden. J Aus Peking berichtet das Reutersche Jahre schon diese Frage e,, , . 1 P
Telegraphenverbindun Windhuk zerstört. Das ; jen auf verwundet. Letzteres . s ein Wund zeichnen. bei den hine. 6 . ine heter —ͤ B x — ; 6 ; ß * Sgelassen. matocr ten .
. ) M 56 Si F. f s e ᷣ 15 J nturbe amten hätten . . diesem Punkte nur fur; ausgel J ö . In werder
. Platze begim nt. ; rittags naht ö d . . 16 ort das man. ĩ ie ß 8 Frankreich. ĩ russis schen XV Intendg . 5 in mintun fi ühren den Bahn 8 5. ; ber. . erfuhren wir, daß das ( ge! schritte nad Jem i⸗ fen ; 7 rden. .
Maschinengeweh rt, das bei . zu stehen scheint. Als we. bis ne zt hinein noch zie ĩ eftig. ö sischen V Beamten der nach Be fi r d erung ff en en Verhandlune . dur ch Kabinettsordre der ; Es werden 1m An chli 3 hieran
1 s ie Bahn zur 2 . verhältnis mäßig ere, ich 43 eit 1856, und aß bereits er Ci mor men fůr die Vererbung,
2
n. , 2 2
*
2
r *
128
se
* 180 1.
cw
82
l *
356 beter ar n d ra!
— 28
zogen
Fed m go s deispiels
ĩ riefträger
11
g —XZ2*
2 —
*
C —
in ziemlich engem von da ab mit meinem Eint reffen nd Freiwillige) nur noch von den un 2 m entfernt sind. M. das Kommando ü 200 Soldaten, Be
**
nden
— 1
2 —4—
— 83 5 — 2
* 8 Ira VI kanzler (r if vor
, . n Waldar
9
Teil sel
auf die zum Teil sehr ark zerstörte auch nur, in ich die růckwarli e Verbindun vakopmund somit mit Deuk schlant
n mir 9 e morgen unternomm klei g auf Windhuk bewies, daß es vorläufig weger
? 5 . 8. 6
* C — 3— 2
—
D — Q — 3 1218 — * — 1 2 ö SY.
718
.
i ĩ zwe eifel haft, 1m di DVerergs n hier die Bahn von Karibi: b hier noch Potsdamer jen werden, als ich dies auf meinem Vormarsch wf nd hier traf. Durch Zufall lagen bei meiner An 1 kunft i noch etwa für 50 chienengleis (iusammenge nahm von diesem für 200 m Material mit. Ferne Proviant und We in genügende — Wenge
offenen, nil melnen be n hnwa
en. ch ehr
—— *
.
* — 8
18* — 0
— — — 2
2
. * — Sa R f.;
D
nahm
n n *. er
9646
26
— *
dezu 6. auenh asten Ge 2 U ⸗*
* A
—— W 33
. — *
3298 . . . 9
( [
Ge 63 — ——᷑—* cd
2 2
3 schwarmt der die entspinnt reift wirksam
26
— — —i
*
8 Dan, .
863 3
*
8334 andjas.
— **
*
Cg
50 28
—ᷣ
m an Station heran, unternimmt Oberleutnant ver Reserve Zürn 16. Januar. orge i s feindliche Feue st si er⸗ ** Devutierte Mil lerand (Sozialist) interpel llierte gestern i ü. die Ermaͤchti ung na h gesrcht
1 5 Mann einen Ausfall. öffnet. Ich ile fãm ni am zjaften in ein zunge e e eputi erte nin n. m er 86 Regierung über die Verzögerung, 1 . n n, . und Lebensm ittel v orräte K ben utzen. nern gestatte t word ĩ r en * t des osch ens e ; die Wa rar run fragen. Yer 1
⸗ . ; ginn zmin ö. Rouvie r der Kommissions beratung der Vorlage, . Die Ehen chen hatten erwidert, sie müßten sich zen h 1 früher, anfangs der . . wunll, we dem mat. glaubte, den 8 roft 2 hart n un in Peter am übe end zie ÄÜkters. und Inpakidenverstichern ngk ert dr, ; Anweisungen na ing gangen war und erst ᷣ ne Halt ieder gestatten 8 Sy æctru⸗ . Bahn won 7Drignis vor Der Redner befchuldigte den Mir . aten h Sache viele Schwierigkeiten biete, um Anm sung . t I. auf ihre gute ö dach . . das von D in Meudon im 1 2 ; d P j . . 4 * 9 2 9 nbeg 9 8 2 2 1 24. ? ! 1 ö 3 k des , doe und des Zollschuppens. Einze assendster aßregeln fir die Gesundhaltung der ö. seine Kraft gan; auf den Kar ö. wenden. J ti“, der aus Tsche⸗ i egre 6 ö 6. und sehr übertriebener fkopische ie. nir tem d OQrionis, ar Station getroffen. z t daß Dur w. diese, tro r . die Mehrheit, daß sie kei ; ö. Der amerikani sche Kreuzer „Cincir malt s dort alles jungen Leuten 1. un '. ale J lung eine so ge fãhrliche Wa ie aufnahmen er den Potsdamer Obere Um 6 Uhr früh be egin nt lebhaftes Fe euer. 91 Uhr gung, C isteckenden Krar eiter Orr ugt wird. z Dir efin si 1 1 Der Ministerprãsid ent C o mbes . er . mulp 0 in T schifu eingetroffen ist, beri hhtẽt, daß rg ch stellur agen von ihrer een e ö. 669 zefähr licher ö 9 als jeder S? l Die von dem Entdecker A1 igegebe e ne z 5 ; ri ö Invaliden per sicherung eset zin It minung . ruhig sei. Der Kreuzer hatte zwei ehemalige koreanische ben Parinedolch, der sehr viel gel sei⸗
mit
Rückkehr der letzteren nach der Station um 4 Uhr. as und in eine Feldtruppe ein. Falls letztere
Maschinengewehr wird spät Abends in weiter Ferne gehört. Ii er ehme i ie Fübrung, wähten Oberleutnant der 61
Nacht Plünde 'rung sämtlicher Häuser durch die Eingeborenen, auch des so nge die Bes ig befel is Nachmittags
2 —
—— — 71— c W— 1
397 z * =. ü 8 J ö 1 2 3 22 15 536 3 2 z . ri SbX Do n Male das Vuer des Maschin leng ewe rs in der nog ber arzt . Ma De e hettsz zustand ist bis jetz j 5 1 lle Hüssener nicht befunden; er hat eine . Tihde n
X 12 J en. 2 ö . ö. VnJß es sich i 11 Falle n efunden é a, n pon Osona hörbar. Feindliches, gegen die Station ge— ellend. zu 1 . eh l sodann die seit seinem Amtsantritt angenom⸗ . , . Bo das Land wegen ihrer Sympathien für nicht in die Hand geben sollte. VaR r 1 los; die wurde EFlemente der elliptiÿ her n Bahn festze R . f j * ) j in eff menen sozialen Gesetz wn, . Beamte an Bord, die das Lo 9 ö ehr nee. elt hal ist e, o5; . er n? L tes Feuer ist so stark auf allen vie r Seiten, daß ein Zuhilfe⸗· 17. Januar. Am I. ze ationen in besseren Ver⸗ 1m en, n Gesetze auf und fügte hinzu, die Interpellation stelle . Ru . hatten verlassen müssen. Der Admiral Alexejew um Notw gehand Perfon raucht Der ĩ zur das Spektrum des 56 1c hat er . nicht möglich ist. Das Maschlnengewehr, kommt bis auf tizigzngszustand grsetzt, was da rt wird, daß der Feins Wen . „ing, Pöen zdie Rtegitging in sbrem Kampfe wider d. . Richtigkeit der nach Europa gesandten Nachrichten Sagen ine fiene den . des 5 benden gestoßen. Falclum zugehörige Spetrrallini: *r , Auf der Station fällt durch einen töd⸗ si on am vorbergehenden ge aus ahandja ng den 800 1 n. terichtete d Diversion dar. Der Deputierte Millerand brachte 3 bestãtige die Richtigke Port Arthur ain 10. d. M., erkläre See hat den Dol . 5. 3 nur dem Laien, auch dem anderen Linien des Ste rn vektrums die linke Schläse der Kriegefreiwpillige Kur. Gen is 1300. n, erlernt liegendzngäs eg zur äckg, hat. eee . eine Tagesordnung ein, die die Regierung auffordert, mit der über die Beschießung von Pos err Brande in der Stabt Ist as ein 53 ref rDanchie verschiedene Behandlung der; kes Sterns nicht teilnnnt, wa
das NMaschinen ge we . nur kurz und inte gelmäßig. önnen die Arbeiten sowie — v Statio nen uur mit r utierken kammer jusammenzuarbeiten, um das Arbeiterinbaliditãts⸗ 4 aber die Meldung von einem großen Juristen ist das nicht kla ah
Januan 1) fest gest ellt sin * bis acht e grõß ten Vorsicht erfolgen, da 1 sehr wachsam st. gesetz zustande zu bringen. Hierar 1f ergriff der Deputierte 9 aur es . für unbegründet.
ir schen Leben ist us C 1lciumdämrsen beste hend me ü . ; fselben Vergeben im här jgerhh ichen n, , 3 ,,. . ö Mann beim Maschinengewehr gefallen. Während der Nacht lebhaftes Siw 7 Uhr Abends kat Frar ige mit zwei Kindern das Wort, fragte Milsterant. ob er de Sache der Arbeiter zu ö M is Ito ist, dem W T. B.“ zufolge, gestern nicht die Folge einer falschen . der eine ganz gewaltige Ver- vorgelegt, als Ergebnisse von Mr feindliches Feuer. Wan; pft bei der Statin, an, iese war seit vier dienen glaube wenn er so handle, wie er es fu, und wah ihm vor, ö n, , t wie in Tschemulpo wurde er von glanbi, londern Liegtz im . n . Uinterstützun gen ae währ Sntion ige rwezs gemefen. Ihe Angehörigen udn in ihrer und daß er dem Lande das Signal zur Entmutigun g gebe Es sei ein in Söul eingetroffen. Dor 2 Unmittelbar nach schiedenheit der Strafmaße kon struier . eite logisch: und phrsiologilch⸗che Farbstoff . 1. md nr. , , n, ter chi, n selbst urch einn schlechtes Verfahren, wenn man gegen bie Gotti Ker Reglerung in . der Regierung in feierliche spricht der Redner weiter. Kaige r'pteten J. Die gelben, und roten Farbstoff . eee men,, nie! s glaubten, (cinen Augenblick Wider spruch erhebe, wo alle Kräfte zer reaktion sich seiner Ankunft in der Hau (Bonn) igt Hey feinern Ban * uff ef üftutel 8 ahr sie sih' nur von Feidtast nt gegen dieselbe pereinten. Er müsse daher Hiilleranb Len Vorwanf unh, Kaifer von Korea empfangen. Abgeordneten setzte in der und Zapfen einig . . sem Ghtn Deutschland gitten Tage wurde fle eingesngen und auf die Hauptwerft von daß er eine Majorität ertrüům nern wolle die man niemals unter an⸗ * ; u n 3. , , alen ablehnend Riarün auf den Kaiser Wilhelmberg gebracht. Nur durch deren Un ãnden wiederfinden werde. Der Deputierte Mille rand Afrika. — heutigen (6) Sitzung, Bülow und der Herrn Diel; aß he n. ,, , r 2 Bitte einer Eingeborenen nirhde sie nicht getötet. Abends kam erwiderte hierauf, es sei Zeit, die Hehe an die Interessen des Landes . che Gesandte in Japan Baron von ministeriums, Reichskanzler Graf von Studt bei⸗ rifch en Klasse las Berr Lenz über 866 34 n. der Ansie dler dire, der feit ugefähr fünf Tagen flüchtig war. und der Republik zu mahnen. Schließlich brachte der Depuntierte Der frühere russis che Se kn! aus Nagasaki, Minister der geistlichen c. Angelegenheiten Dr. Stu eine Reform der Patrim gn ial gerichte bas eit. G n erte ö z verwunde t. Schuß durch 18. Zanuar. Frneuerung es ger eften Dh enban „jus und Zu. Bienve nu Martin (radikaler Republitaner) eine Tagesordnung Raf und' die rüssischen Tonsuln 6 „Reuiersche wohnten, die zweite Bergtung des Staatshaushaltsetats Pian Bemarcks, eine Neform der Patri onial ge richts deren Januar) schon maucen des großen Festung tors. Früh Morgens bat ich den . ein, die die Erklärungen der Reglerung billigt und das Vertrauen ̃ Jokohama und. Kobe passierten gestern, en, 2 schen ie e R chnunggiahr 1564 im Etat des Ministeriums. wat fuͤr die beiden Jerichower Kreise, ins erben , ,. idt ᷣ icht berwundet (Streifschuß Piehl auf die Static. Gr aschien unter dem Schutz der weißen zu ihrer Tatkraft ausspricht, daß sie das Werk der Laizisierung und . Bureau“ meldet, auf der Heimreise an Hand den fianfcsñ an, e,, Unterrichts⸗ und Medizi na lguge⸗ Briefe von ihm an Uudwig von Gerlach, beise anz dem n r. . von Züͤlow das Kom. Flagge, Viel war don ihm nick zu zrfahren; ich 9. ihm ein * der sozialen Aktion durchführen werde; gleichzeitig lehnt die ages. Dampfers Jarra⸗ Port Said. der geist lichen, dem Titel der dauernden Ausgaben „Gehalt zewörfen (Bismarck Jahrbuch IIl) , 36. kee eee n re n . Schte ben! mit unn at . ordaung jeh wetteten Zufetz abe FHiest eee ddn nen, wrd enn. ö. I legenheiten bei dem T n den Briefen Bismarcks an jeinz? Braut, und nge din * den ich am 12. d. M. von Swakopmund aus zur wobl, micht erhalten, da der Misonar auch Feuer ahi 284 gegen 265 Stimmen angenommen. des Ministers. fort. k Ich Auffeichtungen zus dem . 5 . ** hann ms n, m., fola zendermahen Am 19 . . Mor ns Uhr, Abfahrt von 100 Mann Feld⸗ ; ö. ö ; Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (rei ons.): . i iste um?, die der Vo rtragende ben utzen durfte ergab ls ich e . am 15. 8. H. voꝛ uten im Hereroland Lienstlich truppe in der Richtung nach Wpdhuk zur Erkundung der Bahnstrecke. Ruland. l ergreise daz Wort in der ehrlichen Wicht, etz n , é taß Bismarck einen analogen Bersuch im Perein mi Nachricht erhielt, traf ich alle fär eine Mobilmachung erforderlichen 1 Es wird festgestellt, daß am Sauggang, von Okahandja in einer Ein Tagesbefehl des Marineministeriums ordnet, wie dem fötzern. Hert von Gynern bat den . J Maßnahmen. Länge von 650 m die Gifenbahm aufgerissen ist. Kurz vorher wird! „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wird, die Er⸗ — ;
* ö
28
Weise begrüßt. . . der Marquis vom Bei Schluß des Blattes
ö ; der J , . eicher der Präsident des Staats⸗
1.