(
1972761 Bekanntmachung.
Die Firma J. F. Menzer, Weingroßhandlung in Neckargemünd, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Neuburger in Heidelberg, klagt gegen den Baron Georg v. Sazenhofen in Rothenstadt, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagter, auf Zahlung des Kaufpreises für gelieferte griechische Weine unter Ladung des Beklagten zu dem mit diesgerichtlichem Beschluß vom 14. ds Mts. auf Freitag, den E33. Mai 1904, Vormitt. 9 Ühr, im dies— gerichtlichen Sitzungssaal anberaumten Verhand— lungstermin mit dem Antrag, Urteil dahin zu erlassen:
J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin oder den zum Geldempfang berechtigten klägerischen Prozeß- bevollmächtigten 76 S 60 3 samt 40 ½ Zinsen bieraus vom Klagtzustellungstage an zu bezahlen.
II. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
III. Das Urteil wird für
erkl 5 1
324 188
Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftél. Kgl. Sekretär: (L. S) Fink.
97508 Oeffentliche Zufstellung.
Peter Stauter, Müller auf der Oberauerbacher Mühle, Gemeinde Oberauerbach, Kläger, hat durch seinen Prozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Justiz— rat Schuler in Zweibrücken gegen Boff, geboren am 13. Februar 1883, Müllerbursche aus Paris, früher in Oberauerbach, zur Zeit ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort abwesend, Be— klagten, zum K. Landgericht Zweibrücken Klage wegen F rung init dem Antrag erhoben: den Beklagten
erurteilen, an Kläger den Betrag von 500 M. nebst 404 Zinsen vom Tage der Klagezustellung an zu bezahlen, dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last gen, auch das ergehende Urteil gegen S für vorläufig vollstreckbar
den Beklagten in die zur handlung des Rechtsstreits 2. Zivilkammer des
leistung für z münd
vom
vorläufig vollstreckbar
August Firmin
26. Mai 1904, Vormittags 9 uhr, mit der
Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalt zum Anwalt zu befstellen. Behufs Zustellung der Klage as den abwesenden Beklagten wird dieser Auszug veröffentlicht. A 190 04. Zweibrücken, den 15. J 1904. Der Gerichtsschreiber des K Landgerichts: Neumayer, Kgl. Obersekretär.
S: ꝛ.
w r —
Verdingungen c.
197538 Bekanntmachung. Verdingung der Lieferung von etwa 7 - SOG t Gaskoks. z können i
esem gegen bar ezogen werd
Versiegelte Gaskoks von . bis zum 26. März LH Uhr, portofrei an un Ende der Zuschlagsfrist 5. April St. Johann⸗Saarbrücken, den 14. März 1994.
Königliche Eisenbahndirektion.
1e (Reß te
14 2rsekor 18 PDersehen in
* 1 * nerirfern dr 111 nu Il tcYII.
190.4 1904.
5) Verlosung ꝛc. von papier
1
Beka Allerhöchsten vile November
1892 ausgegebenen 4 escheine EI. Emission der Stadt Frankfurt a. O. sind am 7. März d. Is. nachstehende Stücke baren Rückzahlung am 1. Oktober dss. Iz. bestimmt worden:
Lit. A über 5000 M Nummer 75.
Lit. UEK über 2000 M die Nummern 82
Lit. C über 1000 „S die Nummern 222 5381 382 397.
D über
1
500 ½ die Nummern ern 1133 1184 1229. erfolgt zi 1. Oktober d. ückgabe Tage auf. den 7. März 1904 Magistrat. 7537 Bekanntmachung. - Fo Anleihe TV der Stadt Frankfurt a. M. 7. Ziehung: 9. März 19041; Auszahlung: 30. Juni 1901.
ihre Aktien
4 Verkaufe, Verpachtungen.
Rechneiamt
Aufschrift „Angebot auf
—
4142 4280 4534 4884 5297 5602 6027 6540 7017 7164 7338 7658 7932 8272 8593
Nr. 3920 4138 4250 4255 4279 4413 4440 4499 1853 4862 4883 5258 5278 5287 5535 5568 5588 5935 5976 6427 6520 6826 7014 3 7136 7147 304 7314 7569 7637 7887 7913 S232 8267
S514 8590
Zu 1000 4: 4231 4236 4242 4243 4309 4345 4354 4355 4643 4646 4650 4731 4921 4940 5101 5248 5332 5367 5433 5485 5722 5747 5776 5805 6105 6241 6250 6383 6642 6686 6718 6739 7975 le, w 7 7191 7192 7237 7251 7387 7407 7427 7443
732 7743 7751 7792 8076 8111 8182 8218 8291 8295 8355 8389 S651 8689
Zu 500 M: Nr. S908 89g12 8941 8949 89g60 8968 g017 9029 9260 332 g353 9393 9425 9433 9487 9506 9585 g632 9647 9735 9744 9766 9784 9871 8891 10012 10033 10088 19158 10171 10267 106362 10380 10387 10406 10433 10470 10526 10543 10563 10576 106956.
Ju 200 . Nr. 10747 16751 10824 10868 10939 10969 10970 11094 11095 11106 11202 11208 1139 5 , 15 11579 11594 11643 11690.
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu
Auszahlungstermin 30. Juni 190 erfolgt, gegen Rückgabe der Schuldverschrei
iebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) un
8756 8762 8823
10797 11035 1220 14659
bungen
u Frankfurt a. M., Pauleplatz 9, erhoben werden Rückständig find: Verlosung per 30. Juni Verlosung per 30. Verlosung ver 30. Juni 1903: 3674 4037 4344 4583 5. 106313 10688 11032 11671. dieser Gelegenheit machen wir di rankfurter Stadtobligationen auf das
eingerichtete Stadtschuldbuch
— 57
d Er ⸗ reuerungsscheinen Talons) bei der Stadthauptkasse ]
1900:
1758 1773
1901:
merksam. Schuldverschreibungen der Stadt Frank⸗ furt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadthauptkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die Ueber⸗ mittelung der Zinsen, die Kontrolle der Ver⸗ losung und die gesamte Verwaltung der hinter⸗ legten Stadtobligationen. Verwaltern von Kassen Mündel, Stiftungs und ähnlichem Vermögen dürfte die Benutzung des Stadtschuldbuches von ganz besonderem Vorteil sein. Die Gebühr ist eine ein⸗ malige und beträgt 50 3 für je 1000 S6 Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rathaus— Nordbau, Paulsplatz 9. Frankfurt a. M., den 9. März 1901. Magistrat. Rechneiamt.
[96 o7? . ( Von unseren ehemaligen 5 igen auf 40 ab⸗ geftempelten Partialobligationen (Anleihe vom
1. Juli 1895) sind zur Rückzahlung am 1. Juli
19941 folgende Nummern ausgelost worden: Lit. A über je A 5000, — Nr. 1 39. Lit. E über je M 2000, — Nr. 6
208 8 3 6 391 5195
348 359.
Lit. C über je M E000, — Nr. 362
432 447 459 460 463 481 551 578
642 644 651 654 666 721 77
67 77 500, — Nr. 10835 1097 1151 1152 1189
998 1000 1929 1044.
Lit. DO über je (its 1099 107 1109 1116 1134 1142 219 1220 1256 1311 1326 1329 1335 1349 80 1382 1383 1416 1424 1425 1433 1471 1476 1480 1507 1514 1554 1611 1624 1628 1629 1641 1648 1706 1707 1718 1721 1738 1743 1800 1809 1828 1847.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1904 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei den in den Obligationen bezeichneten Stellen.
Oschersleben. den 11. März 1904. Zuckerraffinerie Oschersleben.
Gesesllschaft mit beschränkter Haftung. Mattenklott. O. Hansen.
1448 1562 1677
1609 1610 1744
1679 1699
87499)
Rumänische 5 amortisierbare Rente (alte).
(Anleihe von 436 525 000 Francs.) J . Von den vor dem 4. Februar 190 n. St. ausgeloften Obligationen sind die nach-
** ufgeführten
Obligationen zu 5000 Franrs:
50996
507
46156 49171
59687 59806 69
4438380
59205 O1
247363
274092: 274678 z 339563 339617 346227
275000 346308.
—
669 1278 l 6292 7234 10124 10895 15473 15804 16117 22248 23220 25143 30404 30951 31099 36040 36898 37152 631565 67433 99731 119508 137853 154726
7430 11855 16270
6772
189061, Vormittags
5077518 95907 297246 297 301012 301
er *
—
67) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
2 , ö. . ( Beltannim in lber . 1
—
Verl on Wert⸗
; . abtetrten befinden
[9766oj] ⸗ nu 8 „Kronprinz“ Actien Gesellschaft . r n ,, . für Metallindustrie in Ohligs. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 13. April c.ͥ, Nachmittags 4 Uhr, in das Gebäude der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld, Königsstr. 1—11, eingeladen. Tagesordnung: des Geschäftsberichts und der Bilanz Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1503. eschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wall zum Aussichterat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 18 des Statuts spätestens am 9. April er. bei der Bergisch Märkischen Bank
95 in Elberfeld hinterlegen.
Ohligs, den 17. März 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Nummern bisher nicht zur Einls Odbligationen zu 20 000 Franee:
. 747 e 2286 91424 248747 249336 249349
77 9723967 57286 277990 278067 278527
109893 10630
2694 105 293507
D 39914
sung eingereicht worden:
54371 56930 57546 154156 187559 272340 272453 272738 279401 279589
200 3 53358
530 638 82300 153291
52867 69345 263844 269967 270290
7 278650
5642 98820 14336
20736
5092 5606
3560 14016 20721 2921 49 32568 6 1590 78181 12546
9151 13926 20640 29149
124280 12 139223 160307
206
345540 3 254
Aachen⸗Leipziger Versicherungs— Actien⸗Gesellschaft in Aachen.
Tie achtundzwanzigste ordentliche General. versammlung findet am Samstag, den 9. April!
d. J, Mittags 12 Uhr, in unserem in der
Alphonsstraße Nr. 30 hierselbst gelegenen Geschäfts—
hause statt, wir unsere Herrn Aktionäre in
Gemäßheit des § 3
Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerbalb der beiden letzten Tage vor der— selben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichte rats über die Prüfung der Bilanz fowie der Gewinn und Verlustrechnung.
)Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwendung des Gewinns und die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.
3) Statutarische Wablen.
Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. 57562
Aachen, den 18. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Gust av Ritter, Vorsitzender.
or 532]
1206 1561
z Siatuts ergeben st einladen.
werden hlermit zur Teil nahme ergebenst
97522 Altdamm Kolberger Eisenbahngesellschaft in Liquidation.
Auf Grund des 5 297 des Dandelsgesetzbhuckẽ fordere ich die Gläubiger der Altdamm · Folberge Eisenbahngesellschaft unser Hinweis auf die mit dem . Juli vor. Jahres eingetretene Auflõsung der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir an!
zumelden.
Stettin, den 11. März 1904.
Der Liquidator: Sombart.
96458 . Corpshausgesellschaft Bavaria. Zu einer am Samstag, d. 2. April 19041, Vormittags 10 Uhr, im Corpshause stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden
unsere Herren Mitglieder ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Berichterstattung des Aufsichte rats. 2) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds Evtl. Auflösung der Gesellschaft lung in einen Verein. Karlsruhe, 12. März 1904. Der Vorftand.
Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken un Schwelm und Harkorten Actien⸗Gesellschaft zu Gotha.
Herr Rechtsanwalt Eduard M. Goldschmidt in Stuttgart hat mit dem gestrigen Tage sein Mandat als Mitglied unseres Auffichtsrats niedergelegt, was hiermit gemäß § 224 H⸗G.⸗B. bekannt ge⸗ macht wird.
Gotha, den 16. März 1904
Der Vorstand. Völmicke. ppa. Wirminghaus.
und Umwand⸗
2
97497 Erdmannsdorfer Artien . Gesellschaft
. ; 6 ö
für Flachsgarn-aschinen Spinnerei und Weberei. 4 oo0 hypothekarische Anleihe. Bei der am 15. März 1904 stattgehabten zweiten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen Lit. A Stück 7 zu M 3000, —: Nr. 182 202 246 248 252 294 296. Lit. EK Stück 51 zu S 300. —:
Nr. 505 533 560 582 646 655 661 683 704 766 940 959 960 975 1001 1005 1006 1020 1028 1060 100 1092 1093 1110 1116 1152 1153 1291 1311 1342 1387 1493 1424 1428 14864 1499 1507 1545 1763 1838 1870 1982 2057 2081 2082 2120 23143 2256 2263 2297 2299.
Die Rückzahlung geschieht 1904 ab zu 1090,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Tresden bei der Dree dner Bank. Restanten: Lit. A über ½ 2090: Lit. EK über M 300:
* 4
vom 1. Oftober
Sis en discher nommenen 3B G9igen Cüftriger Eifenhbahng vom Jahre 1897 auf die Königli Hauptverwaltung der S schulden in Berlin über. Unsere Betannt— 1903 des halb
die auf Grund der dritten
Jtember v. Is. zum 1. Axril
erschreibungen dieser An⸗
ata Staats d. Ude n
9518 wird
101 631 1667 1721 2056 2058 2057
2662 2694
72525 765
675
6540 6638 14172 II
7 2910
1 * 199 2966
O M und Litt.
0 April d. Is. Staatsschuldentilgungskasse in Berlin „Taub 3, eingelöst werden. Die Ein⸗ der gekündigten Schuldverschreibungen wird
on den Königlichen Regierungshauptkassen,
den König lichen Kreiskassen in Frankfurt a. M.
und in Soldin sowie Berlin von der
aukerdem in
Bank für Handel und Industrie, der Teutschen Baut und der tur u. Neumärfischen Ritter
schaftlichen Darlehnskasse vermittelt. Stettin, den 186. März i904. Tönig liche Sisenbahndirektion.
* * 2 51* — — Actien⸗Gesellschaft Frankenberg. Die diesjährige Generalversammlung sindet
Montag, den 11. April 19601, Vormittags LEH Uhr, in unseren Geschäftsräumen Bismarck straße Nr. 92 zu Aachen statt. Die ꝛc. Aktionäre
eingeladen. . . Tagesordnung: I) Bericht der Direktion über die Lage des Ge— schäfts und dessen Fortgang im vergangenen Geschäãfte jahr. Bericht des Aufsichtsrats über die Ergebnisse der Prüfung der Jahresrechnung und über die Er⸗ teilung der
Decharge.
3) Erteilung der Decharge und Feststellung der ju
verteilenden Dividende.
4) Wahl eines Mitgliedes der
Aufsichtsrats.
Bericht und Bilanz liegen in den Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre in unferer Geschäftsstelle offen.
Aachen⸗Burtscheid, den 17. März 1904.
Die Direktion. so7 hs] von Görschen. Reiners.
Direktion und des
zum Deutschen Reichsanzei
M G7.
Vierte Beilage
ger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 18. Mär;
1904.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf A Erwerbs und Wirtschaftsgeno Niederlassung ꝛc. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
von F Dh M
lktien und Aktiengesellsch. ssenschaften.
tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 7554
king irtschaflliche Spar & Vorschußbanh
zu Langenan.
Zur 14. ordentlichen Generalversammlung Sonntag, den 109. April 1904, im hiesigen Babnhofsbotel, Nachmittags 3 Uhr, werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Die Aktien bez. Vollmachten sind zur Legitimation vorzuzeigen.
Tages orbnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1903 und Antrag auf Richtigsprechung.
2 Ergänzungswabl des Aufsichtsrats.
Statutengemäß haben auszuscheiden die Herren Gutsbesitzer Karl Friedrich Linse in Oberlangenau und Gutsbesitzer Carl Heinrich Felber in Nileder— langenau. (Beide sind wieder wählbar.)
Sowie Zuwahl von zwei neuen Mitgliedern.
Langenau, den 17. März 1904.
Der Vorftand. Joh. Helbig. August Oehme. 597529
Allgemeine Deutsche Credit Anstalt.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus— losung von 3 0 Pfandbriefen Ser. XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Oktober 1904 gezogen worden:
Lit. AA a 5000 S: 40 74 81 83 95 116 127 129 140 185 192.
Lit. A a 1000 ½: 2726 68 71 103 112 135 138 166 173 215 235 zos 331 346 350 351
— h 517 554 559
. 9 365 413 430 482 483 485 507 515 609 634 646 665 694.
Lit. E à 500 M: 40 43 147 159 178 194 195 223 228 351 413 454 461 4657 485 497.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe Einlieferung derselben und der dazu Coupons vom 1. Oftober 1901 ab
an unseren Kassen in Leipzig und Dresden,
bei unseren Filialen in Chemnitz, Zittau, Altenburg, Gera und Greiz i. V.,
bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und bei deren Filiale in Reichenbach i. V., sowie
bei der Direction der Disconto-Gesellschaft
in Berlin und Frankfurt am Main in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präfentierten Pfandbriefe:
Lit. A à 109090 M: 566, Lit. B à 560 MS: 411 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Ver— zinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheb
Leipzig, den 15. März 1904.
Allgemeine Deutsche Credit - Anstalt. 197159 Dortmunder Bankverein. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit iner außerordentlichen Generalversamm— die am Samstag, den 9. April 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Römisch:r Kaiser
112
300
50 51 72 257 280
kann gegen
. gehörigen
in Dortmund stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Genehmigung des zwischen dem Dortmunder Bankverein in Dortmund und dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fis & Co. in Barmen geschlossenen V vertrages, wo⸗ nach das Vermögen des als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an den scher C Co. gegen
Es gegen je S6 1200, — Bankvereins
Bank⸗
Hinsberg, fam den eg
Barmer Bankverein Gewährung ven Akti sollen nach diesem Vertrage nominal kti des Dortmunder „ 1209, — nominal Aktien des Barmer bereins mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1995 ab gewährt werden, Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm berechtigt, die ihre Aktien spätestens bie fünf Tage vor der Generalversammlung bei einer der fol⸗ genden Stellen: bei unserer Kasse, hierselbst, bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank, Soergel, Parrisius & Eo. Att. Ges. in Berlin und Frankfurt a. M.,
bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co. in Barmen oder Filialen,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln, Düsseldorf, Essen a. d. Ruhr,
bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.
oder bei einem deutschen Notar hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung in einer dem Vorstand genügenden Art nachweifen.
Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummern— derzeichnis versebene Bescheinigung der betreffenden Hinterlegungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen, wogegen Stimmkarten ausgehändigt werden.
Sollte diese Generalversammlung beschlußunfähig ein, so werden wir sofort zu einer neuen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einladen, welche unter allen Umständen beschlußfähig sein wird.
Dortmund, den 14 März 1904.
Der Aufsichtsrat. Juls. Brand, Vorsitzender.
dessen
l) Bestand an Gol k 365 ö ‚. das Pfund fein zu M 1392, — gerechnet
2) Kassenbestand:
3. Kursfähiges deutsches geprägtes Geld
C. Eigene Ban
d. Reichsbanknoten...
S. Noten anderer Banken.
solkeslte wk = Weselbestand:
AMS 1382 979,39 5 492 983. 07
Barren oder ausländischen Mänzen,
Badische Bank. Wettobilanz ver 321. Dezember 1903. 166 3 Grundkaxital: 77 506 60 Reservefonds: Bestand *)
Delkrederekor
*
1
1 309 14380900 .
— —
rungen 9277 693 35 ten ?
7 *
6 875 967
in den nächsten 15
1161 1 3 53112 später fällige
b. Wechsel auf deutsche Pl 5 Ta ge . .
14 362209 9:
abzüglich Rückzinsen vom 31. Dezember 1903.
alt:
454332, 70 * 244 930, 25
64 585,29
21 2381773 95 635
21 142 541 927
5215 8 15215 890 Vortrag vo
S6 391 6.
61 614,25
— * kIł a9 LL
weiter begebenen, im Insa 11
C und
Badische Staatsanleihe
eutsche Reichsanleihe Reichsschatzanweisungen
äßische Konsols
annheimer Stadtanleihe à 9
ö à zerger Stadtanleihe 299, —, 99,20 u 99, 30 Maxbahnprioritäten à 102,75
iliisch
ntralbodenkr.
112
55 700. zer Stadtanleihe
Prãämienlos 131, — 14
er Nos
—— —
1IICL EL DR
Mae nina Ir 5Sorisgnp o nSdBrTI2 Deininger Pramienpfandbrief
S6 7 600, — 35 Diverse⸗? Inkasso“, Giro und sonstige Guthaben.
zen r
. ebitoren:
Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen Wechsel
Grundstücke und Mobilien: Immobilien in Mannheim und Karlsruhe Mobilien in Mannheim und Karlsruhe
Soll.
nde zahl⸗
0 195,66
—
à 124
A 100,60 u. à à
. . o Bad. Staatsanleihe verlost à
Gewinn⸗ und Verlustkonto
AMlI0 848 O76 90
134,5 100.
ver
Stück 30 000 Aktien ?
Reservefonds für zweif
im Umlauf:
3ner Dili
Gratifikation Beamtenu
53prYSIsT AFI 595 198114
E llIeIll U ü
nterstützun
Dezember 1903.
ö * — I )
Haben.
—
— — — W — ꝛ — — P —— .
1 Gehaltszahlungen . Allgemeine Unkoste Zinsen im Scheckve Banknotensteuer K Banknotenanfertigungskosten . Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds. Gratifikationen .. JJ Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen Abschreibung auf Mobilienkonto Reingewinn pro 1903 ... K JJ
ehr.
is os 000
27 435,07
* 142 V s y Dertpapiere und Wechsel
loöf46s! Badische Bank.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wi biermit bekannt, daß Herr Dr. Gustad Hohenemser, Mannbeim, in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Mannheim, den 16 März 19604.
Der Vorfstand.
97535
. Mittwoch, 23. März ds. J., Nachmittags 4Æ Uhr. findet bei Herrn Notar Justizrat Israsl zu Cassel, Königsplatz 36, die diesjährige Ver— losung unserer Partialobligationen statt, und
zwar: S S500, — I. Ausgabe,
S5509,— II. Ausgabe,
3000, — III. Ausgabe.
Brauerei vormals M. Armbruster k Ce Aktiengesellschaft, Offenburg.
Eassel. 16. Mär; 1904. . Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Beck K Henkel.
Bei der heute durch das Großh. Notariat J vor— genommenen Verlosung unserer c igen Obli⸗ gationen wurden nachfolgende Nummern gezogen: a. 7 Stück von Obligationen a 60 1000, —:
22 30 59 78 132 165 183,
b. G Stück von Obligationen à M 500, —
3 61 114 137 139 187, was wir hiermit den betr. Obligationsinhabern mit dem Anfügen zur Kenntnis bringen, daß die verlosten Stücke am nächften 1. Juli bei der Gesellschafts— kasse in Offenburg oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe zum Nennwerte eingelsst werden.
Der Zinslauf der Obligationen hört mit 1. Juli 1904 auf.
dem .
Obligationen
ar 529
Bremer
Bei d
Hern T - EHEBFeT Te latIigedadten
der h 36 Nummern gezogen:
23 24 39 60 63 64 152 174 410 463 470 505 506 516 527 657 713 731 734 737 750 757 816 863
Die Rückzablung erfolgt am à 1030, mit M 1030, —
iolandmühle A.-G.
Auslosung
Edo Anleihe sind folgende
177 181 252 545 572 585 806
. nn n. a.
p. Stück bei der
Banh für Handel und Gewerbe
und den Herren Bernhd. Loose
in Bremen. l Bremen, 15. März 1904.
C Co.
Der Vorstand.
Geo J. Bechtel.
C. Erling.