1904 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

69]

. Die Finnente oper Kalkindustrie Actien Ge⸗

sellschaft in Finnentrop hat sich aufgelöst und

ist in Liquidation getreten. Nachdem die es heute im getragen worden ist, werden

gefort ert, sich 6 uns zu . Finnentrop, den 11. März 1904.

Finnentroper Kalkindustrie.

Actien Gęsell schatt in Ligu. . ackh off.

, gister ein—⸗ Gläubiger auf⸗

S6 i965 In Gemäßheit

schen Anleihe der ; . Bremer Reismühlen

vorm. Anton Nielsen K Co A. G.

von 1895 sind am 10. dss. Mts. 188 Anteil—⸗ schtine . mit folgenden Nummern:

ö f 12 44 48 59 60 67 80 88 92

1 . . 6

2 2 6 6 266

304 307 329 332 355

412 413 416 417 426

469 470 480 502 514

528 529 532 536 545 562

583 587 593 597 601

519 623 630 544

670 6 673 679 687

709 8g 30 731 7411

. 786 804 S808 812

857 918 919 940

992 1002 1005 1032 1036 1037 10415 16 56 1056 1059 1067 1063 1083 1099 1101 1114 1125 1126 1127 120 1157 111 1147 1154 1162 1164 1165 1167 1168 1169 1173 1179 1181 1182 1185 1186 1188.

Dieselben werden hiermit zur Einlösung am 1. Juli 2. 9 bei den Herren Bernhd. Loose C Co. und der Deutschen Nationalbank hier ge⸗ kündigt.

Die Verzi in a. E. auf.

Bremen, 12. März 1904.

Bremer Reismühlen mit beschränkter Haftung als Rechtsnachfolger der Bremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen Co. A. G.

or 556]

Am 16. April d. 7 Vormittags 11 Uhr,

ndet in Stettin in der Börse, 2 Treppen, die ordent⸗ i Generalversanmiung der Aktionäre der

Nähmaschinen⸗ und Fahrrüder - Fabrik Bernh. Stoewer, Artiengesellschaft,

der Bedingungen der handfestari⸗

2 833 846 8 962 968

ol?

derselben hört mit dem 1. Juli

Tagesordnung: des Vorstands über unte n, Voile gung der und Verlustrechnung berichts für das ve rflosñse ne Ge Bericht de 8 Ar lufsichts: rats , Befchlußfaffung über die 6 eneh migung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die verteilung. 11 Wah bl von

zwei Revisoren.

* Zu dieser Generalverfammlung g laden wir hiermit

die Herren Aktionäre ein Nach § 5 des Statuts

sind zum Zwecke der Erlangung des Stimmrechts

die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bis zum 12. April 19904 entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin oder bei dem Bankhause Abraham Schlefinger in Berlin. Oberwallstraße 20, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin zu hinterlegen. k den 14. März 1904. er Vorsitzende des Der Vorstand. Auffichts rats: .

Rud. Abel, ö Ernst St. Blanguart Geheimer Kommerzienrat.“ la

gebenst Vorzeige um 9 fh r Vormit ags, die Verhandlung um 10 Uhr. Gewinn⸗

897489

Wailandt ' sche Druckerei Aktiengesellschaft.

Die 32. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Wailandt'schen Druckerei Aktiengesell⸗ schaft findet am Freitag, den 8. April fd. Is. , Nachmittags 5 Uhr, im Cafs Ritter, parterre,

statt. Tagesordnung: ö I) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1963. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Verteilung des Gewinns und zu erteilende Entlastung. ) Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Die Eintrittskar zur ,, auf Grund Jachweises des Aktienb esitzes wollen von heute bis 7. April von den Herren Aktionären in unserem gesch fte lotal in Empfang genommen werden. Aschaffenburg, den 15. März 1904. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Für st, Vorsitzender.

97521 ö In Gemäßheit des F 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Bank nach der in der Generalversammlung vom 8. d. Mts. erfolgten Neu⸗ bezw. Wiederwahl aus folgenden Herren besteht:

Otto von Braunbehrens, Wirklicher Geheimer

Rat, Exzellenz, Präsident, Berlin;

Ic hannes KRaempf, Stadtrat, stellvertretender Präsident, Berlin; Louis Ballin, Stadtrat, Gandersheim;

B. Dernburg, Direktor der Bank für Handel und

Industrie, Berlin;

Otto Fricke, Bankier, Gardelegen;

Carl Gérard, Königlicher Baurat, Wilmersdorf; Emil Fan mann, Bankier, in Firma E. G. Kauf⸗ mann Berlin; G. Kohrs, Bankier,

Hannover;

7

dein rich von mn dowent Generalleutnant j. D., Exzellenz, B erlin. Berlin, den 18. März 1904.

Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Budde.

in Firma Kohrs & Seeba,

9755 Actienverein der Zwickauer Sürgergemerkhschaft.

rten Aktionäre des überschriebenen Vereins

1 7 Die geehr

werden zu der Dienstag, den 12. April 1904, 1 10 Uhr, im großen Saale des Gast⸗ hof . zur grün len Tanne“

in Zwickau stattfindenden

orden lichen 1 hierdurch er⸗

tin geladen. Die A nmeldung beginnt gegen

der Aktien oder der Hinterlegungsscheine Tages ordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Werlustrecbhnung von 1963.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Gewinnverteilung, Beschlußfassung darüber und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zur Ergänzung des Aussichtsrats.

Gedruckte Se schafts erichte des Vereins liegen vom

29. März ds Jab bei den betreffenden Zabl— stellen und im Verwaltungsgebände des Büͤrger— schachtes zur Empfangnahme bereit.

Zwickau, den 15. März 1904.

Das Direktorium des Aktienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Ernst Krieger. Carl Schreiber.

94593)

Transatlantische Feuer⸗ BVersicherungs Aktien Gesellschaft.

. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierselbst, Alterwall Nr. 10, stattfindender

werden

hierdurch zu der in unserm Geschäftshause

32. ordentlichen Seneralr er anfing

auf Mittwoch, den Die laut § 19 des der Kasse der Gesellschaft ausge ben

6. nr d. J. Nachmittags 2 Uhr, J Statuts erforderlichen Ein tritt zarten werden spätestens am Tage zuvor in

berufen

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz ur

3) Wahl der di

Hamburg, den 9. M z 1904.

Gewinn. und Verlustrechnung für 1903 2) Wahl zweier Aufsichts zratsn itglieder. 3 rin en Revisoren und deren Stellvertreter.

Grteilung der Dechar

Der Aufsichtsrat. H. Robinow, Vorsitzender.

88969

Rheinische Disconto⸗Gesellschaft, Aachen.

Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank, Cöln.

Zufo

Cöln

lge Vertrages vom und

Bank in

19. Dezember 1903 Generalversammlungsbeschlusses

mit der derselben

Kölnischen Wechsler., und Commissions- vom 3. Februar 1904 sowie General⸗

versammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom gleichen Tage ist die . Kölnische Wechsler⸗ und Csmmissions⸗-Bank in Cöln

obne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als gegen den Aktionären der früheren Köl mit Dividendenberechtigung für 1904 nominal AS64000, und ,. Jahre und folgende Jahre und Kreer fen ank 4 O

Gemäß 305 Absatz 3 und der früheren Kölnischen Wechsler⸗ Talons und Gewinnanteilscheinen für 1903 Gesellschaft bejw. Barvergütung nach Maßgabe des

je nominal Æ entfallen und auß erdem für des Nennmertes

Ganzes lnischen Wechsler⸗ und die folgenden Jahre in der Weise u gewäbren, mifsionz. Ban k⸗Aktien 5 3000, Aktien unserer Gesellschaft mit D

den Dividendenschein für 43 3 der der Aktien in bar 290 des Handelsgesetzbuches fordern wir hiermi und Eg mmisfious. Bank in und fle nde Jahre

Köl lnische Wechsler, und Com

Wir haben da⸗ serer Gesellschaft daß auf je Didider denschein für 1903 idendenberechtig ung für 1804 Kölnischen Wechsler⸗

auf uns übertragen worden. und Commissions⸗ Vent? Aktien un

vergütet werden.

t die Aktionäre ibre Aktien nebst in Aktien unserer

Cööln auf, zwecks umtausches er angegebenen Verhãältnisses

bis spätestens * Mai 1904

nserer Kasse in Aachen 1e

iner unserer Zweiganstalten in Cöln, Bier sen, Bonn, Koblenz oder Traben . Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

o den Herren Delbrück Leo K Co.

einzureichen. So weit r,, e,. nicht Aktien ellen die bestmögliche 2 kauf überschießenden 364 Hinzukauf t ses für Tie Altien der Kölnischen W

in einer

n, we eiche weder z 2 geret icht werden

29m Aan gemaß

zum, Verwertung der

ö 1 De 2 1 6 16

um r. noch zur 5

in 6

, erforh tl jben n Zabl besitzen, werden die gten vermitteln, sei es 58 war zuf Grund des undd 2 , in Cöln des vorher

Rechnung der , bis jum 33 für kraftles erklärt werden. en neuen ire werden wir

Van delsg ge

von uns a uns auszt

Be teiligten stelle

. Dis conto Gesesischaft. Der Vorstand.

oss]

Rud.

97 496

Banerische Vereins bank.

Gemäß z 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir ekannt, daß in der Seneral⸗ ersammlung unserer Aktionäre vom 15. März 1904 die Herren

Dr. Krafft Graf von Crailsheim, Exzellenz,

K. Kämmerer, Staatsminister und Reichsrat der Krone Bavpern, in München und

Paul Schmid, X. Kom mer ienrat in Augsburg, als Mitglieder des Auffichtsrats der Baverischen Vereinsbank gewählt wurden.

München, den 16. März 1904.

Die Direktion.

lage]. Spinnerei K Weberei Steinen

Actien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur acht⸗ Khnten ordentlichen Gentr a iversautmlung auf

Dienstag, den 12. April d. J., Vormittags ö Uhr, in das Lokal der Bad ler Handelsbank, Basel, zur Behandlung folgender Geschäfte ein geladen: 1) Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen Aufsichts⸗ rats. 2) Prüfung un der Bilanz. 3) Entlastung d auf Grund nungen. 4) Bestimmung übe gewinnes und die dende. 5) Ergänzung des Aufsichtsrats. 6) Beratung und Beschlußfassur Versammlung gestellten Ant ö Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm— lung teilnehmen will, hat sich späteftens am dritten Tage vor dem en, durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschafte⸗ 5 oder bei der Basler Hande lsbar in Basel

der vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren.

Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, welche

allein zur Teilnahme an der Gengralbersammlung berechtigt. Unmittelbar nach der Generalversamm - lung werden die Aktien geger ö des Hinter⸗ legungsscheines wie us . , . Steinen, den 5 Mar; 6.

Der Brãsident des i , gn,

d Abnahme der Jahresrechnung und

r di erwendung Höh 65 auszu .

.

* * Neue Dampfer⸗Compagnie.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm - lung findet am Sonnabend, den 26. März, Vormittags 11 Uhr, im hieß sigen . baue statt, wozu wir die Herren ti ionãre schaft unter Hinweisung 1f 8F 2 Statuts hien it einladen. .

Tagesorduung:

I) Bericht über a, vorjährige Geschäftsjabr.

2) Bericht der Re chnungẽrerifi nete un 1. n über Prüfung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Beschlußfassung über die zu

verteslende Dividende und Entlastung für Auf⸗— sichtsrat und Vorstand.

3) Wahl von drei Mitgliedern der Mön gt, revisionskommission. =

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge neral. versammlung teilnehmen wollen, müssen sich spä—⸗ testens bis zum ᷓ2*. März einschließlich in unserem Kontor oder in Berlin im Bankgeschäft des Herrn Max Vict SwW., Jerusalemer Str. 43, durch Vorlegung der Aklien nnr e ,,, oder durch Hinterlegung von Dey oischeinen der Reichsbank oder eines Notars leg itimie ert und Stim mkarten in Empfang genommen baben.“““ ö

Gedruckte Exemplare 6 Rechnur pro 1903 können ü Stellen entgegengen

Stettin, denz].

Der Auffichtsrat. Abel. Emil Schröder. G. Morgenroth. G. Die Direktion.

C. Piper.

1 1

7 Erwerbs umd Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

9 Riederlasf sung ꝛt. von n Rechtsanwälten.

In die Liste der bier jugelasse en Rechtsanwälte ist der zeitherige Referendar 9 Hans Adolph Weinkauff bier eingetragen word

Kön. Amtsger. Dresden, 16. an 1904.

[97547] Detannimachung, In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte . Rechtsanwälte ist eingetragen: Diedrich Hein rich Staats Maria Müller in Bremen. Hamburg, den 15. März 1904. Das Hanseatische Oberlandesgericht.

nn, , M . Sckretirs

897543

In die Liste der bei dem unterzeichneten landesgericht zugelassenen Rechtsanwalt Ferber hierselbst am 15. d. eingetragen worden.

Hamm, den 16. März 1904.

Königliches Oberlandesgericht. 97549 Bekanntmachung.

Die Eintragung es e alte Georg den Grundherr, K. Justizrat in München, in der Liste der beim ann gel cht? München 11 zugelass⸗ nen Rechtsanwälte wurde un term Heutigen wegen Auf gabe der Zulassung gel iht

Müuchen, den 15. März 1904.

Der Präsident des K. Landgerichts München I:

(L. S.) ö

Dber⸗ Mt.

9) Bantaug wen

Reine.

/ 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Bank für Handel und Gewerbe hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. M 500 0600 neue Aktien der Bremer Rolaudmühle A. G. (500 Stãck à 1000 ½, Nr. 1001 —- 1500) zum Handel und jur Notiz an der hiesigen Boͤrse zuzulassen. Bremen, den 16. März 1904. Die Sachver stãndigenkommission J der Fondsbörse. Ludolph Müller, Vorsitzer.

197

36 ie

97539

Dünische Landmannsbank, gypothehen & Wechselbanh Attiengesellschaft

in Kopenhagen. Generalversammlung der Bank sinde früherer Bekanntmachung Montag, den 28. März er., Nachm. 6 Uhr, in dem Lokal H. Wittmack Holmens Kanal 17, statt. Die Tages erduung ist: I) Berxichterstatt tung über die Tätigkeit der Bank im Geschãfts jahre 1903. 2) erg des re vidiert . e,, berichts für

86

8

ö. Die aut

3) 4 Stimmkarten wer 6 § 4 der Nachtrãge der Statuten an die stimmberechtigten Aktionäre von heute ab bis zu dem Tage vor der . versammlung, täglich zwischen 10 und 2 Uhr, den re r, der Bank, Holmens Kanal 17 ausgeliefert, w auch gedruckte . des Ges kerl ert ots e nl ch sin Die ginterle zung der Aktien jwecks Eintragung auf Namen in die Bücher der Bank jur Teilnahme an der Generalverf sammlung g kann ferner in Hamburg bei Herren 8. Behrens Æ Söhne, Herren Joh. Berenberg, Goß⸗ . ler C Co., in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, deren W. strause Æ Co, * 3 rfo

k den 16. März 1904. Für den Au fsichts rat. Ricard

36636) Rademanns Nährmittelfabrik

mit beschränkter Haftung in Frankfurt a M Der unterzeichnete Geschäfts führer der Rademannd d,. 4 mit beschränkter Haftung macht int, daß die Verfammlitng der Gesell⸗ . 3. März 1904 beschlossen hat, daß e , me! von SM 194 500, um den Betrag von MS 97 250. —, also auf den Betrag von * 97 250, herabzusetzen; gleichzeitig fordert derselbe die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Frankfurt a. Main, den 14. März 1904. Der Geschäftsführer: Carl Osmers.

Gesellscaft „Hydor Allgemeine Bau— gesellschaft für Waserversorgung und Ka⸗ nalisierung Gesellschaft mit beschränkter Daftung! zu Berlin und zu Darmstadt hat ibr Firma in „Drucklust. Gesellschaft mit beschrãnt⸗ ter Haftung“ . und ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, bei dersel ben zu melden.

Berlin, im März 1904. Der Liguidator: Teßmer

Die sich

97120 Die Auflösung der Fa. Adolf Henze m. b. S. . ist beschlossen worden. Anspruͤche find bis März 19014 einzureichen. Adolf Hen ze, Liquidator. .

Lingenstz 1617.

Stuttgarter Tebengersscherung hant a. 6. usie Stuttgarter).

Bestand Ende 1903:

Ueberschuß Absolute Sicher heit.

des Jahres 1902: 341,7

Freie Kriegẽversicherung * auch für Berufsmilitär.

Gegründet 1851 auf reiner Gegenseitigkeit.

680 975 874 Mark.

Alle Ueberschüffe gehören den Ver sicherten.

7 d der Prämieneinnahme. Vorteilhafte ste Bedingungen.

Rechtsanwälte ist der

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

M G7.

Sech st e .

ö Preußis

Be rlin, Tteitag. den ö. ö.

en a nn iger. 1904.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Delanntmachnng en aus den zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Koönkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanbekanr

ʒentral⸗Haudels register

zister für das Deutsche Reich kann durch alle P 5 are, Selbstabholer auch durch die on lgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers mstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral ⸗Handelsre

Staatsganzeigers, SWV. W ilhei

a,,, der Eisenbahne

ostanstalten, in Berlin für und Königlich Preußischen

Handels, Gũterrechts . V

r

Zeiche n⸗, Muß ster⸗ auch in einem beso

Vom ö für das ent che Reich werden hente di

8 bedeuten: atum vor d Namen den

ag der Ar 8s hinte amen den

Tag der . ; zeschäftsbetrieb, W.

Waren, Beschr. 1 eine Be⸗ schrei bung

1.

Nr. 66940. G. 10239.

PRI ROM

312 189053. Goedecke C Co., G. m. b. H.. Solin zen. h . Fabrikati ion und Ve rkauf n Messerschmiedewaren und chirurgische Messer, Garten und Taschenmesser, Tisch⸗, Brot, Schlacht messer, Stech', Nick., Jagd- und Gabeln, Rasierapparate und kline 5 Scheren, Messer aller Art, We ze für und Holzbearbeitung, Schlittschuhe, Streichriemen, Rasierpinsel, Rasierni . Daarschneidemaschinen. Nr. 67 251. 758.

Jaffee Feier

28 12 Adolf Peter, Freiburg i. B 3 5. 29/2 1901. . Vert ieb v ge⸗ rösteten j

Nr. 6

Klafse 9B.

Viehscheren,

Rasiermesser,

6839 Klasse 20.

Sesam

11112 1903. Alerander Möller, bofstr. 2. 292 1904. G.: Knöpfe jeder Art für Kleid Schnallen, Kleiderverschlüsse, Korsettstangen, raffer, Hak l Strumpfhalter, Trag⸗ und Schmuckketten, flammern.

Rr. 67 233. 8. 10 9022. glaffe 32.

36. 9

253/10 Bill hofer, Burstah 56 3. 23/2 1504 G.: Pavier⸗ warengroßhar ö . Papier; S und . rn lich Abreißkalender, Akten. deckel, Aussiebtusche, Blei⸗ und Farb stifte, Bleistiftschoner, Ble eisti iftetuie, Bleiminen, ,, . nf; Brief fmarken⸗ 3 iersei bücher, ernteten. kasten, Fed Federbalter Griffe . Gummivinsel, Hektographentin te, schwatz), Briefumschläge blätter, Löschpapier, Lesch tüten, Musterklammern, M Notizbücher, Oelblätter, Pergamentpapier, Pinsel, Quittungsformulare Rechnungs Reißschienen, Schlüsselringe, Schreib— garnituren, Schreibunte Stahlschreibfedern,

Barmen,

Kleider

5 am burg,

Schreib⸗

er, Ble

1

wa wmier npapie r

5

j uster⸗

Du mar ben Radierg

21 Schief ertafeln, und ö ichenbef te, Schreib⸗ rlagen Schwammẽdofen, Stem eikissen, Stempelfarbe, Tagebücher, Tinten, Tintenfässer, Tuschen, Tusch⸗ kasten, Tuschnapfe Tuschpinsel, Trantporteure, Winkel, Wechselformulare, Zeichenfedern, Zeichen papier, Zeichenvorlagen und Zi ben wischer. ö.

Rr. 67 2d. XV. 10606.

Reißzeuge,

24 1 1903. Gonstantin Afen⸗ dou li, Düũsseltrorf, Carlstr. 72. 292 1904. G.: Ziga⸗ rettenfabrik. W.: Zigaretten.

Amberg Waning. Hildburg⸗

13 1 1904. Mechanische Schuhfabrik.

bausen. 2912 1903. G.: W.: Schuhwaren. . Rr. 67 255. SH. S602. Klasse 2X.

Veso Velo

155 1903. Georg Hanning, mburg, Post⸗ hof 209311. 292 1904. G.: Ghemische Fabrik.

Gr. Nr.

Zeichen⸗ .

W.: Chirurgische Scheren

Metall.

Klaffe 26 c.

Rr. 67 260.

CGompagnie

. Sehl⸗ M eta allw garen fabriz. W. 4

z5stücke und Schubzeug,

. und Auge . . Drabtringe. C Udltii 11116 164 ö lets, 33 rah tringe,

Pavier⸗

Müller Eppner,

und Wärme, ; 2 bergestellte

Ke ovier⸗

und Küchen Nr. 67 258. P.

Zuck rrohrmesser,

W.: Kalium⸗ und N und Konserdieren 6

1 Y Fri nndz me- sowie für Des infekti ns jiwecte.

2527. G 32706.

une 5

n zum Bleichen und Borsten

Klasse *

10 1903. Eisenwerk G. Meurer, Dresden. 292 1804. G.: Eisenwerk. W.: und Heizapparate.

32181. Osir

P. 3783.

Etna

A. Pe stalozzi C Go., t. Anmãlte C

. e Spirituẽg S

Klafse 4.

MER CdHKR- KA MM

Hannoversche =

Actien⸗ vw esellschaft, Hannover⸗

2 1904. G.: Herstellung und . W.: Kämme aller Ait aus jeg

s .

2/7 1903.

R m6 5 Timmer. 29

r. 67 281 J. 2093.

Müserit

911893. Isolatoren⸗ Werke München München. 292 1904. G.: Isgliermittel gegen Elektrizität

kassen und aus denselben Gefäße und

steine.

Isolatorenfabrik.

seuct fei Steine, hie außerdem Schleif⸗ und Abzieh

67 262. G. 4941.

Fd eds

Goedecke C Eie 3.

1904. G.

Klasse 9b.

e. ö . 26 7 8 5 n und . ser, 5J or M. ser,

2 Scheren und

ö maschise n.

und Holzbe

Gabeln, 9 .

Nr. 67 263. B. lid es,

imes ummi, formulare, Recher na chigen Reißbretter,

10131. Klasse EG b.

19111905. Leopold Brugerolle, Matha, Frank⸗ reich; Vertr.: 39 Ohblenschlaͤger, Weisenau b. Mainz. 3 1953. G. Fabrikation und Versand von Likör und Sxirituosen. W.: Likör.

Air 8327 262. B. 101890.

30 11 1993. Wilbelm Broft, Pforzbeim, Badgasse 10h. 1 3 1904. B.: Anfertigung und Vertrieb von Voubl e ketten jexer Att. W. Double ketten. Beschr.

Nr. 67 265. M. 6870.

Milton

22/12 1903. Louis Meisel, Brunndöbra i. S. 13 1904. G.:. Musikinstrumentenfabrit. W.: Akkordeons, Konzertinas und Mundharmonikas.

Klasse 28.

Cosse⸗

Klaffe 4.

Nlasse 17. Backpulver

Zürich Glaser, L. Berlin SW. 68.

KAlaffe 5.

Gummi Kamm

Brenner;

113 19804. konserven.

Nr. 62 268.

Kuchenpt , Form,

Pudding vulver, seife,

Wichse für böljer, Zwieback,

und Fabrikate, brausendes Fruchtsal;. Nr. 67 270 S.

Nr. 67 266.

und . Blatt unter dem Titel

7B. und ö. 6.

Börsenreg ssftern, der Urhebl

ausgegeben.

Klaffe 25. Backwer

. r 7 Schmidt, V0 A4aT

Mm

Elektrodenfabrik.

Llasse

C Kampmann,

kunt lich,

56 ö

Ene, Sand Seffe, Seif enpulv⸗ V . ill inzue ker,

34ahn seife . Mn elf abtikate Aprikosenkerne

Vanilleessenz,

Leder ,

Wandeln, Wachef

Zucker,

5 u bar Garnaubam

abrikate,

1811.

7112 1903. 13 1904. G.:

Fa. Dr

Fabrik chemischer?

in Pulve rform und 6 Rr. 57. 271. I. 787.

2477 1903. Robert Kerler, Memmi i. B. 13 1904. G.: Export von Ansich artikeln, Ansichte postkarten, Luxuspapiertoa Schreibwaren, Reklameartikeln, o Mappen und Rückwänden. W.: WVrief⸗ beschwerer, Aufstellbilder aus Glas, metallene Feder. und Aschschalen, sämtlich mit Ansicht und Widmung von bestimmten Orten. An— sichtspostkarten, Glückwunsch⸗, Trauer⸗, Orttz⸗ ansichts⸗ und Künstlerkarten, S Ichreibbapier. Federbalter, Radiermesser, Kassetten mit Briefpapier und Briefbogen gefüllt. Reklame⸗ plakate und ⸗wandtaschen, geprägte Mappen

w 8 NVrfriJ2 B HOM

264.

A. Oetker,

Un stliche,

eb Grieß

0, Kochpi ul lver, La ckf ria

natürlich un instli würz, Ki i wwul der

in 19.

1

Klafse 32.

ö

Velde,

2 *

o ee, d,, 1 . n . m, . x

8 6n Sinn nn. , nien,. *

.

7

von

ir

Tintenfabri

G. 1988.

Dr /o na.

arl Gentner, Göppi

26d. G. 4962.

Fa. G.: Seifenf

1905. 2

Rlaffe 28.

und Rückwände