. 80 *. lungen, ausgenommen nur den Vorschlag eines neuen Militsch. Konkursverfahren. 7226] Lilsit. Konkursverfahren. 197221] Nellowmetall, G Petroleum sowie Rohbenzin . Börsen⸗Beilage Konkurs verwalters. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurverfahren über das Vermögen Petroleum, K Reis, Reisgrieß und M Tabak J g Frankfurt a. M., den 15. März 1904. Kaufmanns Johaun Spallek in Militsch wird des Fabrikbesitzers Otto Endrigkeit in Tilsit, schiedene Frachtsätze aufgehoben. ve * . * J . . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. nach erfalgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stolbecker Straße 59 und Dragonerstrahe 6, in Nähere Far ef erteilt das Verkehrsbureau U Deut en Nei 980n el er und S* l lich zre 1 1 en Gera, Reuss . L. Rontursverfahren. 721] aufggpohen, . Firma „Bertha Spirat, Inhaber Otto Endrig. Altena. . m Das Konkursbersahren uͤber das! Vermögen des Amtsgericht Militsch, den 10. März 1904. . ist ,, . n n en,. n, 6 ö . . ‚ — . Kaufmanns Friedrich Ernst Rudolf Berthold Moringen. Konkursverfahren. ,, n f, , , n,, , ,, = . nigliche Eiseubahndirettion, 5 j Troi r: 33 . * . a 3 gl, , nn 3532 ,, , 8 Bermlss 369 . 11 uh 9 dem Königlichen Amts. zugleich namens der übrigen beteiligten Verwaltungen AMAG GX. Berlin . Freitag, den 18. März n , a, , n, i Kaufmanns . nr ,, ö. ö . e, , n n, , mn. in , . ; — — — — ; ; ; geschäft), ist nach erfolgter altung des uß ringen, jetzt in Neuenburg estpr.), ist zur ⸗ ö Ge ,, e Deutsch⸗Velgischer ertarif, Teil In 4 ; H. Pro ⸗ Anl. 02 31 termins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage Abnahme ö. Schlußrechnung des Verwalters, zur Gericht . . ö. vom LR. März 1904. dest Amtlich festgestellte Kurse. Sr . f T . ö ö. aufgehoben worden. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mit Gültigkeit vom 1. April 1904 wird di * ö 8 z 904 do. do. IVukę. M 3 1 era, den 10. März 1904. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksschtigenden Treptow, Rega. lor 208] Siation Reclinghausen, Bruch des Gisenka! Herliner Sörse vom 18. März 1904. bo. bo. M. sti. iv 3 i Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des direktiensbezirks Essen in die Ausnahmetarife 3 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta — O80 Æ 1 5sterr. de,, d. 13 1 Fark, Amtsgerichts sekretär. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schuhmachermeisters Emil Michaelis in und 25 II für Eisen, Stahl usw. einbezogen. 51 Gold Gld. 60 1 Gld. 6sterr. W. — 1,70 * Westpr. Pr. Anl. N14. Guben. Bekanntmachung 97501] Schlußtermin auf Mittwoch, den 2X. März Treptow a. R. wird, nachdem der in dem Ver., Die Frachtsätze bilden sich durch Anstoß nach Prong österr- ung. W. — Göcsß M FG. südd. W. — o- — Do. Vu. Un 1 In dem Konkürse über das Vermögen des Wäcker⸗ A901, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Nleichstermine vom 31. Dezember 1305 angenommene stehender Betraͤge an dicjenigen bon Duisburg = 126 n, n Gd, bolß B. = 1 : ö . Anklam Kr. 3hl uke 154 1 meisters Cotar Schneider, hier, soll die Schluß. Amtggerichte hierselbst beöstinmt. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Hochfeld Süd: 1550 4 1 ffanz. Krone , 1 ] 1 1 1 ]
2000 - 500101, 50G Schles. altlandsch. D 3 2000-2500 - — chlesw⸗Hlst. S.⸗Kr. 4 0) -= 5 60 08, 90B . ⸗ do. 2000-500 — — do. 000 - 200I388.706 Westfãälische 3000 2001102, 256 do. 2000 —-— 200 - — Do. 1000 200199, 106 do
5000 200 — — Königsb. 1899 ukv. 044 000 — 20 0MI093, 90bz do. 1991 lIukv. 11 4 10 5000—– 200 101,50 B do. 1 w 953 10 530090 090 699,756 do. 1901 I 3 10 5000-200 39, 006 Konstanz 1902. . 3 10 3000— 509103, 75 bz Krotosch. 1999 1ukv. 1094 10 3000200 99,506 Landsbg. a. W. MM u. 6 31
J m 189731 . . mia bos eer i. O. 190231 000 - 20000. οB? ! e 3606 2399) 103,006 Lichtenberg Gem. I900 9 2000-200 102,40 . n , Liegnitz 1892 31 2000 200 J
J
3 '. do. 3
1
—
3
2
—— — — — — —
0 5000-200 —
?
; 8 ¶ ö h ; ĩ 3a if ; w 9 5 96 216 * 1 (alter) Goldrubel — 3,20 Æ 1 Pese. — Sonderb Kr. Y ukv. 08s 4 verteilung erfolgen. Es sind dazu MS 577 48 ver⸗ Moringen, den 14. März 1904. sl. Dezember 1963 bestätigt ist, hierdurch aufge ) Augnahmetarif 251. ö 16900 4 nn, 20 ern Livre Sterling — 35 10 16 ö
fügbar. * Zu berücksichtigen sind? ½ 5252, 3 nicht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. a, an, , m,, , n , , rr nn gen J Wechsel. do. do. i sh 3
bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis Ven-Ruppin. Konkursverfahren (97222 p ,, . . 96 . . . ö . liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts. In dem Konkursberfahren fiber das Vermögen des . . J . . n, nnn, g. gerichts zur Sinsicht aug. Or elt luer tu glg ere lend ch Fee, wan de mnt. Ctontursverfahsren. o 22, Bꝛͤffel und Arfwerven 169 Frs Guben, den 16. März 190. Ruppin ist eine Gläubigerversammlung zum Zwecke ,, Ken nr ar fg gen über das Ver wn, rn do. ißg Irs. Der Verwalter: Rein h. Herrmann. der Henehmigung des freihändigen Verkaufs dez zur mogen der Peter Roßi Witwe Aung geb, 14 194 19 ĩ Budapest 100 Kr.
. 3 U Krieger in Tiefenstein wurde nach Abhaltung des . ; ) J 100 Kr. Hattingen, Runr. [97336] Konkursmasse gehörigen Grundstücks Band 34 Schlatter ning a fgchohen. ch 9 Nähere Änskunst erielken die beielligten Ja! 199 gt.
Konkursverfahren. Blatt Nr. 1007 des Grundbuchs von Neu⸗Ruppin ; ö 3. s . 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 21. März 1904, Vormittags 10 Uhr, , , 1 . Amtsgerichts ö 11. März 1904 , 3 13 93 Schuh warenhändlers und Schuhmachers Hein. ver dem Königlichen Amtsgericht bierfelbst; Zimmer 23, Ter erlchtsschrei 93 3 . Bad. Amtegerichts: Königliche Eisenbahndirekti 3 und Oports 1 Milreis rich Battling zu Niederwenigern wird, nachdem anbergumt worden. Der notarielle Kaufvertrag vom k ö . . . — . do. 1 Milreis der in dem Vergleichztermine vom 15. Dezember 12. März 1561 liegt auf der Gerichteschreiberei zur Weissen gels. Konkursverfahren. Næ239] M452] dondon w 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- Einsicht der Beteiligten offen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Belgischer Gütertarif. Teil 11 Heft 7, . kräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt und Neu. Ruppin, den J15. März 1904. Schuhfabrikanten Friedrich Ferdinand Seyfert — vom 1. März 1904. Madrid und Barcelona 190 Pel der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtöschteiber des Könialichen Amtsgerichts. zu Weißenfels. Inhabers der Firma. Friedr. Mit Gültigkeit, Lom ., April d. Jö. werden ni ,, Hattingen, den 12. März ig0ꝛ. det. Seta: J . Seyfert jam. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung Stationen Obernkirchen, Rinteln R. St. und Stadt! Nem w ö Königliches Amtsgericht. 3 r . n,, j . des Schlußternmins hierdurch aufgehoben. hagen R. St. der Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn pen 106 Irs. w oro] vo butt 3 . 2 ö. ,, m, Weißenfels, den 15. Hir 1904. gesellihaft in die allgemeinen Tariftlassen und in di do. 165 Frs. Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Nachlaß des verlebten Krämers und Postboten n ,,, n mer, . einhfzogen, il; St Petersburaq= 193 Kohlenhändlers Julius Scholz in Haynau wird Benedikt Petrich in Ottsb tome, witten. 197335) Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver ö . 100 R. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗— 865 ? ö. . ö ,,, durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des waltungen,. Schweizer Plaͤtze. . 1099 Irs. Abh ; 8 Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. Schneidermeisters Josef Riese zu Witten wird, Cöln, den 11. März 1901. do. do. 109 rs.
durch aufgehoben. Ottobeuren, 15. März 1964. — a , ; ö grandinavische Plätze 100 R Haynau, den 14. März 1904. Fer Kgi. Hic sch hir! gfebe, K. Sekretär. Nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. No⸗ Königliche Eisenbahndirektion. , n. Ylcke· 3.
Königliches Amtsgericht. ö . . vember 1505 angenommene Zwangsvergleich durch s97453) , K . Hirschperg, Schiss. or*2l3) Quakenbrück. Ftonkursverfahren. (9.329) rechtskräftigen Beschluß vom 10. Dezember 1903 be⸗ Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil 11 Heft s I , In dem Könkurzberfahten über das Vermögen Das Konlursberfahren über das Vermögen des stätist ist, hierdurch gustgehcben, vom K. März 156. . Bankdis konto. ö der offenen Dandelsgesellschaft Ed. Arnbst Bäckermeisters Hermann Heuter zu Sugfen. Witten, den 1. März, 504. Mit Gültigkeit vom J. April 1504 wird die Berlin 4 (Lombard 5H. Amfterdam 36. Brüssel 3.
. ö x z ö di f es Schluß⸗ öniali 8 2 geri z 8 ö j 5 d e ss ⸗ o ' Warmnibrunner Viscuitfabrtt in Warmbrünn brück wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Königliches Amtsgericht. Station Heringen (Werra), an der Neubaustrec Jäallen Pl. 3. Kopenhagen 4! Sissabon 4. London 4. Borh.-Rummeleburg z
22
50m 000 105, 20bzB Lußwigsh. 4 1' 1565 4 verfch. 2006 –= 260 101.306
10 Mus 500k — 1503 3 14.16 25000 –*60 55 356
— , do.
Aachen St. Anl. 18934 000 -= 5001102, 406 Lübeck 18953 1.1.7 2000 - 500 89, 756 do. do. 19024 do. do. 1893 31
Altona 1901 unkv. 11 4 do. 1887, 1889, 1893 3
Apolda 13953
Aschaffenb. 1901 uk. 104
Augsb. 1901 ukv. 19084 do. 189, 1ñ8397 33 ve
Baden⸗Baden 189831
Bamberg 1900 unk. 114 do. 1h33 3.
Barmer StA. 18304 000 — 00 — Mülh., Rh. OM) uk. 06 4 1.4.10 1060 u. 5MMUl0lés80B do. 189 ukv. 1904/05 4 ; 500M — 500 101,50 do. 1899 36 1.4.10 1900 u. 5M 3 do. 1901 ukv. 19074 1.3.5 5000 – 500 102,606 Mülh., Ruhr 99, uk. G5 4. 1.4.10 30006 — M09 60G do. 76, 82, 87, l, 96 31 j 000 — 500 99,90 bz do. do. 1889, 1897 36 1.4.10 600 — MD 63 do. 1901 33 1.33.3 5000— 5090 99, 00bz München 1892 4 1.410 500 – * 012,06
Berlin 14410 5009-75 —— do. I900 01 uk. 10½ l 4. versch. MMM —=200Ii0 Lo) B do. 3, 78 37 1.1.5 50090 = 1001100, 30bz6 do. 1886/9 3! versch. 20 09— 100 590, io
do 1882/98 31 versch. 5000— 1001100, 50bz G do. 1897, 99 34 versch. 5000 — 6060 99, 106
3 1 1
J l 1
9
69
0 5000-200 – — Mag deb. 1891 uk. 1919 4 17 5000— 100104, 106
3666 = 666 —— do. I875i50 31 versch, s) 10 gn
5000 –- 5001104, 406 Mainz 1900 unk. 19104 200 - 5001104206
5000 = 500 199, 60et. bz B do. 1888,91 konv. 0 3 ver 2000 - 2001908, 9 bz G 1000-100 993206 Mannheim) )uk. 0M / 05 4 500 — 2001100, 50
266 = 2665 id 23 G 2 5000 - 200101, 306
00 — 090102, 506 do. 1901 uk. 064 500M = 190191, 715 8 117 5666-16
009 — 200 138, 69b6z ; 88, 57, 988 34 versch. 2000–- 100 99, 106 n n, , . .
2000 , , . 366 1h63 35 1.4.16 5000 =*200 136, 60 . . e Pfandbriefe.
I = 6c iG 5c Merseburg!90luk0. 164 1410 199) - 209071703406 Lagdw,. Psob. Rl. IId, .
vH iößjl- Minden 1895, 1602 343 versch. 1000 — 00199708 J J .
1
8 n eG
(
I
1
2 S 4 8128
—
——
1
] 1 1 4 4 ( ĩ 1 P ( . 1 4
do O0 de CO de oO)
22
.
E — —b 232
OC de * S
S, .
— n,.
ͤ
CC O
ü * 22 — — — ᷣ — *
S
T 388 8
8
.
8 *. *
( 1. K
1
J
— V — — — — —— —
do. Hdlekamm. Ohl 3i 2000 - 50001100, 206 do. 19933 000 –— 200909106 do. Stadtsyn. 19091 4 000 = 200 — — M. Gladb. 99, uko. 9M 4 50M —09 191,706 e n , ,. ö Bielefeld PD is3s ] d n, n ,. . ; do. E 19004 3000209 G. Hannoversche 6 1410 3 35,05 bz do. F, & 1902034 20006 —2060 1029006 do. . verfch 4. Bochum 190531 5000 = 2060 98, 806 sffen⸗Nassau 4 14 , 1665 =*09 68 15G ; do 1901 3 , ,, Kur⸗ und Nm 3 13563 5000 — 200 103,906 do. 6 6000 =* MMI G dauenburger 000 -= 200 199, 606 Pommersche 000 - 100 88,706 do. 37 versch. 2000200 101, 9006 Posensche . 309 ? 104,306 2000 — 200198, 906 do. 31 vpersch. 3000-30 100, 106 S000 -— 200 198, 706 Preußisch . 410 3000— 30 103,606 3h = oh 5c de, Ir vensch ibi bc 00M 2001 - — Rhein. und Westfäl 106 30 104,306 IY000 - 500199, 256 do. do. 9 versch. 3000—– 30 100, 106 2000 -— 200101, 706 chsische 4.10 30 30 103,306 260 - 160 39.335686. Schlefische. . 10 3666 = 360 io 46 B 1000 102, 106 . . 9 perf oG— 365 i106 5G 5000 — 500 99.606 6 eswig⸗Holstein. «“ ; 410 3 9 103.606 5000 = 2001102, 75G 3 ö 37 versch. 3000-30 lIo0 006 5000 —= 500198, 9M G 38 7 d 6 . 2, 960bz G 5000 -= 200 99,496 ö ; ö 5000 - 500199, 008 6 . ö 58 ; 56056: 000 -= 500 89, 256 FR w. ö 3 ,,. 5 665 -= 550 155 306 aver. Prämien Anl. 4 16 2 . e . Braunschw. 20 Tlr.⸗ d p. Stck 16,90 bz 5000-500199. 006 Foͤln⸗ Md. Pr Ant z 366 75h; B 0 2000500 101,256 han burg. 56 5 4 3 ( 3 ᷓ 33 632 * 199 u. IMM . 36G giübecker ö Tlr . 7. 3 5. h 36d; 009 = 200 os, 5bzG Her mnn ger fn, =. Stl ; 3 hb oon 190 ars Sidenburg. 16 Tlr *. 3 ; 29, 65 B ; k 0256 Fapvenheimer 7 fl. 2. — p. Stck. 12 . 6 5 . — e, . ; w hh. gh) Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 2000-2006 — Dt. Ostafr. Schldvsch. 36 117 99, 50 6 0 5000-500 99,1406 (v. Reich sicher gestellt) ohh = 105 55. i ; Aus ländische Fonds. 0 1600 u. 500 b is, 256 Argentin. Eisenb. 18990... 5 11.7 B24 30 biG 0 1009 u. 50M οQ, 005 do. do. 2 vr. k 1.1.7 192, 30bz G 0 1000 00 — / — ö do. ult. März l, het à, 0b; 0 1000-200 - — d. zold⸗A 5600-200 - 5000– 060 6 — — 500) 500 99,80 5 5000 - 200 93.75et. bz B 2000 —2 001101, 756 5000 — 200 99,506 5000 Io io ho 1 065 - 200 98.756 86,50 B 93.406 8,00 B 2000-200 101,756 do. do 97 8 4 — 14 78S, 60Net bz 1000200 99,606 kant d ; 2000Q‚— 200101756 osnische Landes 2000 -— 200 199, 106 ö do. L
4 = 41 ö 0 9M unk. 1913 41 . 100,50 B
, . . * *
do & , NON
6 = 30h og 70B do. 1900 ukv. 06/096 4
8 — —
2000-500102, 003 do. 1880, 88 3 0 20090– 5001102, 09; do. 1899, 1903 3 0 2000-500103, 106 Münden (Hann.) 1901 4 0 5009 — 2090 98,60 bz Münster 189731
—
o an,
0 . 8 5
1
1
1
1
ĩ
I
l
10 5009 —– 10001100, 50 6 Nauheim i. Hess. 1902 31 75009 — 00 99, 356 Naumburg 1897, 09k. 33 5000 —⸗ 5600189. 006 Nürnb. Mol uk. 10,124 ĩ J J ö s
44
* — — 2 C —
1000 – 200199, 70 G do. 1902 unk. 19134 50060 — 1001102. 506 do. 1896, 97, 98 31 000 - 100 98,4063 do. 19033 3. 5000– 200 199,906 Offenbach a. M. 1924
S r- — K — — — — — *
*
7 bnahme d Schluß . ö termins hierdurch aufgehoben. Wittstock. Dosse. 97225] Bankmarshausen == Heringen (Wer en e, Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 58. Bre ens , e ist zur Abn ,., Schlußrechnung des Ver Quakenbrück, den 12. März 1906. gKonkurs 1 direktio . Sher ö . err) des Eisenhahr Schwed. Pl. 43. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 36. k 1äÜ6361 3 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Rute eri onkursverfahren. ; direktionsbezirks Erfurt, in den Ausnahmetarif ⸗ . ' . n . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu önigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für rohe Kalisalje ein bezogen, Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau 360 39 * berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Rastatt. sonkursverfahren. o7 241 Färbereibesitzers Georg Achmet in Wittstock ist Die Frachtsätze bilden sich durch Anstoß von Münz⸗Duk e ynr. — — Brem. 101 I Jg
do
110600606 J
C — — — — — — —— — —
*
2— — — — — — — — — — — — —
) 5000 - 2001103. 25 do. 1972 31 0 5000 - 10068, 806 Offenburg 1898 31
.
— —
2000r 100 - do. 18953
5 21 *
fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Nr. 7823. Nachdem der Schlußtermin abgehalten infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten O, g Francs ur 1dcg kg an diejenigen von Gersturgen. Vmnd Jut .= 1 . ie n , . Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. April worden ist, wird das Konkursverfahren über das Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Naͤhere Auskunft erteilen die beteiligten Ver— de nge ssb; Stel vin. 160 8. 51 3556; Jassel 1865, 73, 73, 7 34 versch. 3M — holds 393 Oppeln 199 1
] z . x 3 2 f ĩ = ö ö 393 3 E964. Vormittags II ühr, vor dem Königlichen; Vermögen des Bahnarbeiters Franz Martin termin auf Montag, den L. April 190. waltungen. 5 Guld Stucke —— Dest sk v. 100 r. . 1501 3 j 65 = 6 55. 30 ; Feine 19033 4 ]
Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße 2, Zimmer und dessen Ehefrau Theresin Martin, geb. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Cöln, den 1. März 1904. Hold · Dollars . — — do ibo u 26500 Kr. S5s 10b 63 Charlottenburg 1337 M0 = 10002, 70G Pforzheim 190 uk oh 4. Nr. 11, bestimmt. Vögele, in Durmersheim aufgehoben. gericht hier anberaumt, Der Vergleichs vorschlag ist Fönigliche Gisenbahudirektion. Imperlals St. — — Russ. do. Y 1606 R. zr, 356ʒ do. 5 unkv' 05/963 hh = 160102 00bʒ 6689 1833 Hirschberg, den 14 März 1904. Rastatt, den 14 Marz 18904. zuf der Gerichte schreiberei des Konkursgerichts zur 974565 ö ö do. alte vr 5d == do. do. bh R. I 16 agb do. 148 * unktj 1 . 33 . . 6. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Einsicht der Veteiligten niedergelegt. Am 20. März 1964 wird die Station Hainich do. neue r S. 16. 2etbz G6 do. . u. IR. Alb hb do. 1 . . . . ie oo ö. 7207 ͤ Re Wittstock, den 14. März 1904. . . 1 wüd die Station Hainichen do. do. pr. 500 g -* ult. Mär; do. 9h hd . ö; Wi. tp. 133364. HNults chin. Kontureverfghren. 97207] ö (gez) Renner.. , , ; in den im Berlin-Stettin⸗Sächsischen Ver— Ane? Wer ge Tigbz6; S hwecn ht 100zr Slpoßbz; Cobienz Ib ukz G3 4. 11. n = on isn o do. 18951, 190331 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jorstehendes wird hiermit veröffentlicht. Königliches Amtsgericht. bandsverkehr bestehenden Ausnahmefarif 8 sir , ilhebr'' Skeet zz ih Fr. il 5d; do. ids konv. iss 3] versch, Mh = g Potsdam 1000. uhrmachers und Kaufmanns Emil Pawliczek Rastatt, den 15. März 1994. . Wres chen. Konkursverfahren. 97224 Gießereirsheisen aufgenommen“ Auskunft geben bit do Er e NR. Y. 4. Jr b; G IJollch. Id G. R. — * ] Ceoburg ish zi 1.17. 30509 = 10098, 106 Regenebg. 1897, 1 933 zu Ludgierzowitz ist infolge eines von dem Ge— Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts Rastatt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beteiligten Stationen. Dresden am 16 Mar Lz0r⸗ Bela R' ioh Fr Si. 15bʒ J Cövenick 190 unke ]0 4.10 2000-200 — — . , meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Eschenauer. Kaufmanns Isidor Brummer in Stralkowo Kgl. Gen. Dir. v. Sãchs. Sta ats ciscnbahnen. Däãn. N. 100 Kr. 112, 25bz 86, 1 ö. 00 = 3000 306 . 13633 3 vergleiche Vergleichs termin auf den 8. April 1904, Rostock. Konkursverfahren. oro] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 97454 Bekannimachung ö Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cetibus' h ute i3 h 6h siöß, 03 Rheydt V 8 uke. 65 Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts— In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ungen Termin auf den S. Aunril A901, Vor, Benrifft: den Rhein zers ind D. R.-Schatzl 9oorz Olsg versch. 19009 5990119206 do 18353 06060 = 5606 5.35606 B do. 1891 3 gericht in Hultschin Zimmer Nr. 1 — anberaumt. Gaftwirts Helmut Höfe ner zu Rostock istꝰ u mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht rifft: den ae, ,,. Personen⸗ und po. do. rz. G5 1 versch. 10000 50001100, 756 do. 18953 0h -= 566 ßhl . 56G Rostock 1881, 1884 3 Der Vergleichsvorschlag und die. Erklärung, des Prüfung der nachträglsch an , . i in Wieschen — Zimmer Nr. 11 — anberaumt. . Ea en n, J Di. Reichs ⸗Anl. konv. 3 J4. i 5Mο‚Q20O0λσπάσb G Crefeld 1900 uko. 65 hb h 65 —— do 1563 3 Iläubigerausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei Tenn nnd auf ente! Anm e , ern, Wreschen, den 12. März 1904. Wurch den am 1. igt d. J. in Kraft tretende do. do. . i ver ich. SMM 20 1 0e 0b; do. 1901 unkr. 1911
. ) 83 !. z 000 — 200 - — do. 18955 he. 1d e schrg e p ᷣ ̃ r n r ü,, we 6 . Tarif treten neben Tarifermäßigungen auch Tarif. * do. 3 versch. 16000 = 26613933966 g56, z., 85 3 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 12 uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e d erse do. 18165, 82.
. n n gh ; . 1 ohhh = hh og io B Saarbrücken 1896 erhöhungen und Verkehrsbeschränkungen ein. do. ult. März do. 16961, 1803 35 S000 = 26060 699.10 B St. Johann 1902
niedergelegt. hier anberaumt. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Preuß. konfol. . kv. 30 versch, 5000 - 1591191,696 Darmstadt 1897 3 6060 = 00 p.20 G 18363 8
) ⸗. do. M 8 . 2 3 * d r 4. e 5 86 Hultschin, , . n, Rostock, den 15. März 1994. ; Tarif⸗ 26 Bekanntma un e Mainz. 16. März 1904. do. do. i 14410 0 5g 101 20bz3 6 do. 1960231 hh = 260 Schöneberg Hem 33 3 Ter , wan, Wugr 2. Großherzoaliches Amtsgericht. s⸗ . 9 n Königlich Preußische und Großherzoglich do. do. 3 versch. 10000 — 00189. 50bz6G Dessau 1896 3 000 = 200 M, 60G Schwerin i. M. 1897 31 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n ,, 97214 d !. Eis h h Hessische Gisenbahndirerktion. do. ult. a 2 St⸗Wilmersd. ukv. I1 4 1009-500103. 7096 Solingen 133) ukv. 194 ĩ , n, . ö. 8 ö 2 ? . — St ⸗ t e. 8 93 * 3 65 8. 75bz 902 2 * Jarotschin. Konkursverfahren. (97219 Das Konkursberfahren über den Nachlaß be am er isen ahnen. rg K Bar. St. , . ö 10410 8 Dortmund. 1851, 6 . 9 9) . So; . M2 ukv. 124 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 28. Juni i962 in Weijenrodau verstorbe 26 . 97456! Bekanntmachung. ; h ven, nen,, h or Dresden oh un 191. n . Spande n ee. 1. . 28. Juni 2 in Weijenrodau versterbenen Guts, [97450 Bekanntmachung Hessisch B ischer Gu do v. Q u. 2431 1.5.11 320.2010. 193 do 133 3 000 — 2001109256 do. Gastwirts Fritz Besser aus Gora ist zur Ab« besißers Gustav Mel Wei ss K . . ssisch Bayerischer Gütertarif 6 — 533 1* hhh Ih id ihk) n 333 3 3 Thal S5 8 ww nahme der Schlußrec man d ö t 6 8 esitzere ustav elzer zu E. eizenrodau ist Am . Mai d. J. werden im Gruppentarif 1* vom 1. Januar 1902 do. 190 ukb. 363 * 9 h 5 w, d bs do. 1900 31 2000 10010 . 6 Stargard i. Pom; 57 Schlußrechnung des Berwalters zur Er nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf« in den Wechseltarifen mit der Gruppe TV sowie i 1 R SszqKisih wi Bültae, 1. Mai 190 do. 190 ukb. 1031 M — 200 — — do. Grdrpfdbr. Lu. IL4 r 00 = 100. . Stendal 190 1uko. 1911 4 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ gehoben worden in en , . 491 a, mit der . ruppe owie im l Voraus sichtlich mit Gültigkeit vom 1. Mai 1964 do 18963 000 - 200 —— do Hr unk. 52. 3 S000 -= 2060101, 256 do. 1903 3 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ! Schweldnitz, den 14. März 1904 DIldenburg. Mitte ldentschen und Altonaer Gütertarif wird der Nachtrgg IV ausgegeben werden. . Baver. Staats ⸗Anl. . 4 5. 0M — 20011914 909B do. Grundrentenbr. 14 3000 100 102,50 6G Stettin Lit. X., O., P. 31 Forderungen der Schlußtermin auf den 9. April . Kön liches AM ts ; ich bei den Ausnahmetarifen 40 für Rübenerde zum Derselbe enthält neben dielfachen Ermäßigungen 6. do. Il versch. 19000 201095035 Suren M 183 utv. G5 ] , Stuttgart 1805 unk 5 E904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Düngen, D Dextrin Kartoffelmehl usw, zur Ausfuhr ei nige Erhöhungen, ferner Entfernungen und Fracht⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 MQ MI8S0, 906 3 19014 1000 — — k1——— 1360231 Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Rr. 7, bestimmt. Sch werte. Konkursverfahren. (97334 über See sowie l) Kartoffel stärkefabrikate zur Ausfuhr sätze für die Stationen der. Rheinslrecke Horch do. dg. Nentenich 3 n n do. G 1891 konp. 3 . Thorn 1900 uk. 19 * Jarotschin, den 14. Mär; 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des über See nach außerdeutschen Ländern verschiedene heim a. Rh — Rüdesheim — Wiesbaden — Dotzheim. Brnsch· Lin. Sch M 31 k Düsseldorf 9 uk. 23 4. 13.) r. lol, 9 G o. 336 Wojanowski, Müllers Bernhard Nolte zu Schwerte wird, i w e, . Ferner werden in diesem Der Nachtrag III wird dadurch ersetzt und auf gde ner ne 8! 88 90 öh S ob zobz 6 de. . ö . , e,. 26 rer hes 1865 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Fe, Zeitpunkte , bei J gehoben. ö ö. K 6d = 60 i ahb; G Dh zbur e Ch Hs 56 3 1, boo o 0g; 18833 iel. Konkursverfahren. för brrar ssi aigrnammene hangen, , , meg , d, n,, , , ,, ,. e ,, , desde eg tz ss. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar god be. treide usw., 16 für Felle, Häute, Robkupfer und Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. , = s gh; Elberfelder v. 1339 11 n ig! 35h de. gn, j 3665 365 33 ih ö Kaufmanns (Händlers mit Serrenaa d ob stätigt ist, hierdurch aufgehoben. - . ö 190000 -= 5008750 do. I- IV ukv. O05 4 5000 — 200101, 25bz Lo. 1895, 935. 190] 31 1.4. 2099. . 239 3 . ir, e,, , ⸗ ; 86 * ,, Schwerte, den 11. März 1904 97501 Oest ichisch 1 isch F ösi isenb 90M = 2M do. konv. u. 183931 560006 - 200 Witten 1832 III 3I 14. 100. 193625 G Bulg. Geld. h opetb- Ant, , z Adolf Linsky, all. Inhabers der Firma „Kauf * 5*9ni liche? ,, land (Verkeh Sestfrreichisch an gagis g. rang ichs Gilgnbahnwerb and.. do öh hh lob lobe; Cicing end. 1 i333 3. hoh = bh hd. 10 Worms 9s / ol uk 5/7 4 versch. 2006 500101 4e Ir Rr. WI 55tñ— 216 3539 haus Germania“, Inhaber. A. Linky in Kiel Königliches Amtsgericht. (Verkehr mit den Französischen Ostbahnen üher Elsch' Lothringen und via Schweiz) do i856. 19033 o00 = 200875083 . 360633 16h = 00 ,. do. 1963 3 1.17 2000-200 9. 398 or Nr. 121 551 - 1386 369 6 s ISrßf ; zar; 2 2 r . Tarifteil V vom 1. Februar 1890 do dog. . J 20 39 Ems 1 ' , , 8 ) 3431 7 99 25 bz G 2r Nr. 61 551-85 650 4 9 = 91 ö ö . r ,,, k k , e) Frachtsätze für die Hels rung ie Danten und Fellen n,. ct ⸗ Sh ö ö K 18 3 ö i . Ir 3*r I= Y6 66 1 ö erungen Termin auf den 2. Mai or⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , ; a. , . do. amort. 4. . do. 1893... 3631 e e , ische Pf ief zpilen Geoid. Anleibe 1889 ar mittags 11 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schneidermeisters Johannes Da, , n, ö Rültigtei vom 1. April 1804 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 19 do. de. SB gh 3 g gh bie, F Essen 130 undv,log bog ig , . ,, ,,. 06 3 . e 63 5 8) 2 29. 1 — . 6 1 ? — esorde 7 1 do 3. 31 ve 5 — . zl 7 3. 98 31 5 — 99 256 ö e 3 = P 44 36 . 854 v. v. . hier, Ringstr. 21, Zimmer Nr. 69, anberaumt. Segeberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des werden für die Beförderung von do. do. 93, 99 36 r 3 , . os Do. ig 6s, s 3 000-200 199,256 Berline t ; iel, den 1 Marz 1904. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen hoh o 88 h 5 8 1901 une , — . ö . Do, — o. 90 37
) buten, behaarten, von Rindern, Büffeln, Pferden, Kühen und Kälbern, sowie von Schaf do. St Anl. . ; nn, , . ,, . . ö r. — fellen ohne Wolle, roh, gesal; er a t. scknürten Balle ö x do. do. amort. 1897 Königliches Amtsgericht. Abt. 14. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zn be⸗ fellen ohne olle roh, gelalzen oder getrocknet, in verschnuͤrten Ballen oder verpackt, ö. = 56 M0 — 60) 88, 00bz G Frankfurt a. M. 1899 3
5000 -= 5001 — , n , ,.
2000 — 200 199, 30 6 do. Amlsgerihk 18 ͤ . . 1 3u. 2) Fellen und Häuten nderen — 8 ö 6 h mal ö 90 do. do. 19023 00M 20M 30G do. Kiel. Konkursverfahren. 97235 rücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung (Peljwerk , . anderen, roh, gesalzen oder getrocknet, in verschnürten Ballen oder vervack zi Staale Anl. 335 z . t In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläuhiger üher die nicht verwertbaren Ver. folge nbe Frachtsätze berechnet: ö ö , . . Kaufmanns August Friedrich Karl Wilhelm mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. April ae,, ; wen. Git Cee n, ö n er flag ioo nm,, — m Wm I00,90bz Freib. i. B. 1900 ukv. GH 4 obo = 100 - — do⸗ 160331
—
ö
t — — — — D — — —— —
2
1 — — — —n
2 —— — — — —
— 8
— — — — —— —— 23 —
———
D — — — — —
C
—
3b B 4d 3609p z 55 90 *
Y 88. 40bz G
= G
—
—— — 1 —— . — —— W — —
2 — —
2. — *
*
ö
8 2 2 M wd — —
t
—
.
c — — — 1 —
— — — — — — — —— —— —
w ᷣ‚ ᷣ‚ r ᷣð , —
— — — ——
.
—
— — — 1 5 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — . 2 2 2 2
* 2
I Sade n- — . .
ö —
2 ö. . „5 63
20 8 — — — *
2
wr,
J ] 91, 59 85 3
M40 bz G
* * *
— — t —
)
7 3000— 300111, 706 ö. do. klein 713000 - 1501195, 106 Chinesische Anleihe 1895 . 7 3000-150 101,25bz ö kleine 6 . 1M, 10bz 7 50001001102, 906 do. do. 1896 500 u. 100 7 6, 0 bz G 9. 000-100 99,50 bz G do. do. 50 u. 25 2 * 10 196,50 bz 5000 100189, 506 do. do. ult. März —, sch. 10000 00 —— do. do. 1898 509 u. 41 3.3 87,40 bz 0000-100 -. — do. do. 25 ö 8466 900M = 1090 — — do., do. Mãrz 87, 20u b 3000 - 150103, 006 Dänische Staats⸗Anl N 3 . 3000 – 6001090, 256 Egpptische Anleihe gar 3 3. — 000 - 150 1090256 do. . 5000-100 99, 50 do. do. mittel 5000 — 100 89,006 do. do. kleine. 10000-1009 104, 006 do. do. pr. ult. März 10000 —- 100199, 396 do. Daira San. Anl.. 10000 - 100135756 Finnländische Lose ..... fi 5000 - 100 19480 do. St * Eis.⸗Anl. . 3000– 75 99,006 Freiburger 15 Fres⸗-Lose. .. 000 — 100 88, 30bz Galizische Landes-Anleihe . 100090— 75 79,2063 do. Propinations - Anleihe 10000—- 75 88,406 Griechische Anl. 5 1831384 5000 - 100 990, 1066 do. do. kleine 5000 - 100 858,206 ( kons. G.⸗Rente 3000 – 200 102,806 ĩ do. mittel 5000-1090 99, 706 . do. kleine l10000- 1009103006 - Mon .⸗Anleihe!. 6b = 169 8s ih G . fein 10000-1000 1102, 8( G . Gold⸗Anl. (P. d 5000 = 1090 99, 696 . do. mittel 10000 - 100 88,406 do. do. kleine 3000-75 — Holländ. Staats ⸗Anl. Ob. 6 5000-75 99, 8696 Ital. R. alte 290099 u. 1000 4 5000 — 75 88,406 do. do. 000 — 100 Fr 3000-60 — — ; ult. Marz — — 3000-60 — — . . neue 7 101,30b; 3000 - 100 102,906 . amortis. MN. LV. 4 1. — — Ibo 0 -= 150 i 0B. ik. Anl. M 1560. GM. Mio obz 5000 - 100638. 306 do. MMäv. 3 14.47.10 10100 30090 - 1090 102,006 — do. 10902. 1.4. — 000 - 1501100 008 ; do. WR v. 147. 101101, 70bz 5000 — 10088, 80906 ö Staats ⸗ Anleihe 1834. J 5.4.10 — — 5000 - 1001101, 706 . do. 1888 2. — — b000 - 1001 100,005 do. do. mitt u. kl. 2 -
2 —— — — — — —
xD D do - , d , R , - -= — — —— —
*
e
50060 — 200 199,306 doe Ftellner, in Firma Wilhelm Kellner, in Kiel, 1904. Vormittags A9 Uhr, vor dem König⸗ K, w J — 2 ; . do. kons. Anl. 86 3
bh =( h M ö 56 b G do. do.
000 = 200 193,706 do. .
600 —200I01.2538 Caglenba grep k uk. G5
Fellner, in Firma Wiihe n, nen mn nenn, nnen, ,, a de, do. 8b / 8 2000 = 00 e g g P hi
Koldingstr. 25, ist infolge eineös von dem Gemein, lichen Amtsgericht, 2. hierselbst bestimmt. . . . — Mckl-Schw. M uk. 11531 M = — Fürstenwaldea. Sp. 9 00 V 200M -= 100 - — Fürth i. B. 1901 uk. 104 h hh = 1 liob 15G ö . 1901 3 lo — YMII03. 006 Gießen 1901 unkv. 96 4
,, , Glauchau 1894, 19033
5000 - 100 99, 75bz G Gnesen 1901 ukv. 19114
2
1
—— 22 — 2
r- .
z
2
—
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— Segeberg. den 12. März 1904. Parig Sa Villette Douane ; ̃ . 2 6 M 200 ln i 1 ö F . , , , . zum; ; 8 T ette Dou Pe Re Oldenb. St.- A. 18963 2000—–— 2001103, 40B ; u. Neum. dergleiche Vergleichstermin auf den 24. März 1904, Königliches Amtsgericht. 2. ? ; 2. 3. ö. 2 — Ntenilly — nn, , . n 6g w Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Sonneberg. Foutursverfahren. 197242 Bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens S* Gotha St.- A. MMG] 2M - 1 QGIi0lL 50G ö ö gericht in Kiel, Ringstr. 21. Zimmer Nr. 69, an— Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö — ; — do. Landeskr. unk 074 1000 u. 500 99, 396 do. Komm. -Oblig. 1 9 , , . und die Erklärung Händlers Ferdinand Voigt in Sonneberg wird boo Kg 10 000 kg 000 kg 10 000 kg 303 96 9 000-109 1904
es Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö w — ö Sa chen. Mein delt. 4. n , do. 19993 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be- durch aufgehoben. chluß w für leden Frachtbrief und Wagen 4 3 verfch gu gg h g, 86 1 unt. 3
ili j 9 8 3 9 / 3. I do. St.“ H K 282 een 85 — ö. 6 9* teiligten niedergelegt. Sonneberg, den 11 März 1904. ad 1: ad 2: ad 1: ad 2: ad 1: ad 2: ad 1: ad 2. do. ult. März . Graudenz 1900 uko. 16
=
C C — — — — —— — —— 4 . 8 . * 2
28
23
C e D . , e . — 2 , ü. 3. = 1
J . — 2 =
.
*
22——*—— 2 —
7
—6—
1
t. 35, b;
2
0 —=-20 003 20b3 , 8, 75 bz G Landschaftl. Zentral. 5000 — 1090104, 00 do. do. 50MM 10099256 ö ; z . 109909 — 060103596 Ostpreußische stiel, den 14. März 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. ; ⸗ Schwrzb⸗-Rud. Vdkr 3 11.7 1099299 drr wier erf ddg gh ß Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Stettin. Konkursverfahren. 97205 Francs für 1000 kg Schwrib.- Sond. I5b5 4. 14 10 266 =) Gůstrow iss 3 Königsberg, Er, Kontursverfahren. 97223 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö — 96 a , . 6 . Halberstadt 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Richard Baunier hier ist nach er— . . . 51 e . k 31 13 11 3550 u 156 J— lk I. N utv. 06 /: offenen Handelsgesellschaft in Firma Korn C folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. , . 5 — Halle J. N ub. O68 0
31 * 12 = — 689
2 —— 0 L C 0 =
2
40, 75bz G 10, 75 bz G 2206 32,206 32,20 6 43, 106 13.25 bz G 8, 90 bz G 8, 90bz G B. Yb; G 101,690 bz 101. 60 bz
ibod — * 0 90, 35bzB do. bo9 = ibo (-= — ö WM = 6 6 Pommersche 9 Württ Sen Si 83 36 verfch. Vb * *b6 do 886, 1893 31 Wittke in Königsberg i. Br, wird nach , . Stettin, den 10. März 1904. , , m Sr ba Y. An 1633 3 14 15 oo Joos 73G ameln 1855 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gohl Aktuar, Budapest — , . , . Hannover 13953
oh = 500 55 75 B Posensche S Fü X 4. bh h = 5 00 55. 73 B do. X- XVII 31 bb = 560 33 35 do. eit. i bb = 60 (= do. — 500Mσc· 560 — — do. hh = 6h log oo B do. bb = 500 75 G do. 1009-200 6099, 40835. Sãchsische 1 6 4 1000u. 5 3,8 3 d bb 260 Schles. altiandschaftl bb = 1606Mlio. 250 do. do. bb h = 260 ibi. do. hh = bo oh 35 6 do. Ibo -= 0 5s 56 R do. Ibo = bh lh h 5 G do. Ihbh = Sb h s d. 5 G do. hh = 660 h 5 G6 do. bb = 5h h ib 50 G do. Shd = 60 bo fo c do.
1 6
Harburg a. E. 1903
öh = 0 h h z . Kön ö M5 ; Ha R er ., ö Jozsefvaros 89 05 . ; ö . 36 6 ,, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 90 9, 75 101.40 sz, 40 862 m — bre un ishr ul 15 3 * . . bronn 1897 ukv. 104
000 –— 1090105, 256 neulandsch. 3 y ,. . 65 31 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Pilsit. Konkursverfahren. o7200) Eelensòld Hann. Frov. Ser. *
hh = O0 os dh G do de.. 3 5 ä. ! ö Kiterò 2 Lome, Togo. 97473 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des HLipotvaros do. do. Vll, Y.II3
. — — Q — — — — — 21
8
2
—— 2 — de — J S
500-200 — — erne 19933 . n gg ögobz sides beim 1389, 1335 35 We = s hbz; örter 1833 3 10 5000-200 100006 omburg v. d. H. 1902 31 öh = (60 os, G6 G Jena Io56 uko. 19164 do. 1503 37 ae r f 1897 3 aisersl 1901 unk 121 Karlsr. 1909 unk. 190954 do. 1902, 1903 31 do. 186, 18893 1. Kiel 1808 169. 181631. do. 1889, 334
do. Köln 1200 unkv. 19064 1. ; do. 4. 95, W. 1901 31
3 —
— — — — — — —
1
Oeffentliche Bekanntmachung. Kaufmanns Louis Meyhoefer in Tilsit ist zur nyug. p. u On hren. TM 6 S 4 D . . h
In der Konkurssache des verstorbenen ‚Kaufmanns Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ö . ; ; , ᷣ Do inz⸗ 3 Otto Schneider in Palime betragen die bei der Erhebung von ie n, . gegen das Schlußver · 19. Juli g,, e. die fůr die gleichen Stationsverbindungen in Nr. 160 dieses Anzeigers von i rn 2 vom Konkursbermalter geplanten und bom Gläubiger. zeichnis der bei der Verteilung zu beräcsichtigen den Lieses An ,. . 4e verlgutkarten Frachtsät, deren Gültigkeit, iut Kundmachung in Nr. , ausschuß genehmigten Abschlagsverteilung zu berück. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über hoben . e, m, 5. Dezember 1963 unter Nr. 66 357 bis 31. Dezember 1904 erstreckt wurde, au Rheinproy XX. XXII] sichtigenden Forderungen 19913354 46. Der zur die Exstattung der Auslagen und die Gewährung g er et. 16. Mz do. XII R. III 36 Verteilung verfügbare Massebestand beträgt 9162,75 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ am 16. März 1904. do. IN, IL Fr. .. 31 Ein Verzeichnis der zu beräcksichtigenden Forderungen ausschusses der Schlußtermin auf den 16. April 8. R. Desterr, Stagtsbahnen. ͤ 9 Wm sir? a. I. f der *, des Kaiserlichen 1604 Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. do. rr itz Bezirksgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zi 17, bestimmt. 8 ; ; , . J . 8 6 e. in ,,, ; ö Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. . WXunk. 12
ome, Togo. den 1. März 1904. Dekkenat, Obersekretär, Berlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 K Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaganstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 3 ö
8
* —
——1
W — 2 — — — 2
K
*
— 2 — —— — — W —
2
C E 4 9 4 . * . . — . * — 8 * * . 9 * * * * . . . * * * . S — — — — — — — — —— — —— —— — — — — — — — — — 2
— — — — — — — — — — — — —— — **
23
w
— —–· * —
1 D
W — — —— —— — 2 2 — — —— —— — —— — — — — ——— —
— — — — — — — — — — — —— —— — — — — —— —— —— —— —— —— —— — — V — — — — — — W — — —— W —— —— —— —— —— —— 1 — —
—— — — 2 S