1904 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

197940

Bürgerbräu Pirmasens (A. G.)

vorm. Gebr. Semmler, Pirmasens.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren:

Dr. J Rosenfeld, Rechtsanwalt, Mannheim,

Fritz Mall, Prokurist, Pirmasens,

Carl Kömmerling, Grossist, Pirmasens,

Adolf Schoeffler, Fabrikant, Ludwigshafen g. Rh., was wir gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs zur öffentlichen Kenntnis bringen.

Pirmasens, 15. März 1904.

Die Direktion. C. Fritz. Frz. Semmler.

97522

Altdamm Kolberger Eisenbahngesellschaft

in Liquidation.

Auf Geund des 5 297 des Handelsgesetzbuchs fordere ich die Gläubiger der Altdamm⸗Kolberger Eisenbahngesellschaft unter Hinweis auf die mit dem 1. Juli vor. Jahres eingetretene Auflösung der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir an⸗ zumelden. ö.

Stettin, den 11. März 1904.

Der Liquidator: Sombart.

32507 . Feuerversicherungs⸗ Geselsschaft Rheinland.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Donnerstag, den 7. April, Nachmittags 4 Uhr, zu Neuß im Lokale der Aktien ⸗Gesellschaft Verein“ in der Erftstraße.

Tagesordnung: Erledigung der im F 252 bis f des Statuts vorgesehenen Geschäfte.

Neuß, den 3. März 1904.

Der Aufsichtsrat. Dr. P. J. Röckerath, Vorsitzender.

lor iss Compagnie Laferme Tabat⸗ und Cigaretten⸗Fabriken Dresden.

Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung Donners tag, den 14. April L904, Vormittags 11 Uhr, in das Kontor der Gesellschaft zu Dresden, Große Plauensche Straße Nr. 8, J.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Aenderung des F 14 der Statuten.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Die zwecks Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann von den Aktionären bis zum 13. April d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bis spätestens Abends 5 Uhr desselben Tages beim Vorstande der Gesellschaft in Dresden bewirkt werden.

Dresden, am 14. März 1904.

Der Vorstand. H. Schleich er. J. Harnisch.

97524) Bremer Rolandmühle A.-G.

Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer 4 Anleihe sind folgende 36 Nummern gezogen:

23 24 39 66 65 64 152 174 177 181 252 288 410 463 470 505 506 516 527 545 572 585 605 657 713 731 734 737 750 757 784 802 S806 809 816 863.

Die Rückzahlung erfolgt am I. Juli a. «. 10300 mit M IO30, p. Stück bei der

Bank für Handel und Gewerbe und den

Herren Bernhd. LTLoose K Co. in Bremen.

Bremen, 15. März 1904.

Der Vorstand.

Geo J. Bechtel. C. Erling. (97561

Am Mittwoch, den 13. April 190 4, Nach mittags 5 Uhr, findet die ordentliche General⸗

versammlung des Vechtaer Vorschuß⸗Vereins M. G. zu Vechta in Smeddincks Hotel (Olden⸗ burger Hof) zu Vechta statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz pro 1993. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ) Entlastung des früheren Vorstands betreffs der Rechnungsablage vro 1901. 5) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Uebertragung von 2 Aktien. Vechta, 1901, März 17. Vechtaer Vorschuß Verein, A. G. Der Vorstand. Menke. Nagel.

ots Magdeburger Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

Die Einlösung der am 1. April 1904 fälligen Zinscoupons Nr. 8 unserer Obligationen findet Fereits vom Donnerstag, den 2 4. März 190 4, außer bei der Gesell schaftshauptkasse noch bei den nachstehend aufgeführten Bankfirmen

F. A. Neubauer in Magdeburg,

in Berlin

Born & Busse S. Bleichröder ; Bank für Handel & Industrie Direction der Disconto⸗Geselischaft Dresdner Bank A. Schaaff hausen'scher Banlverein statt. . Magdeburg, den 13. März 1904. Magdeburger Straßen Eisenbahn Gesellschaft. Der Vorstand.

97946

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Sonnabend, den 8. April a. er., um 16 Uhr

Nachmittags, im Geschäftslokale zu Kattowitz,

Teichstraße 8, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Verlust- und Ge- winnrechnung; Geschäͤfts, und Redvisionsbericht pro 190203.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Etat pro 190304.

4) Wahl von Revisoren.

5) Mitteilungen.

gattowitz, den 16. März 1904.

Oberschlesisches Tageblatt, Attien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichts rat.

Hugo Grünfeld, Vorsitzender.

97956

Berliner Hötel Gesellschaft.

Auf Grund des § 24 und folgende unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. April d. J., Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Kaiserhof“ hierselbst Eingang vom Wilhelmsplatz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an derselben ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Jede Aktie gibt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt.

Die Deponierung der Aktien hat bei der Berliner

Handelsgesellschaft, hier, bei der Teutschen

Bank, hier, und den Herren Delbrück Leo K

Co., hier, mindestens A Tage vor der General⸗

versammlung also bis zum Abend des

6. April bis nach derselben und gegen Aus-

händigung der Legitimationskarte zu geschehen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht des Vorstands, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschluß über Verteilung des Rein— gewinns und Erteilung der Decharge.

2) Wahl zum Aufsichtsrat gemäß § 1s der Statuten.

Berlin, den 19. März 1904.

Der Vorstand.

NR 97877

40, 9hypothekarische An⸗ „W leihe der Bochumer Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Juli 1904 gemäß den Änleihebedingungen zur Rückzahlung ge—⸗ langenden

40 Partialobligationen

unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 60 000 6

gezogen worden:

22 47 50 63 91 10 134 224 268 432 448 476

560 604 635 652 681 712 719 814 S850 S875 986

1004 1015 1018 1026 1031 1033 10657 10996 1138

1158 1175 1217 1225 1253 1282 1326 1384 1394

1400 1408 1442 1525 1549 1587 1630 1631 1679

1730 1770 1864 1866 1871 1874 1917 1943 1954

1968,

im ganzen 60 Stück über je 1000

Die Auszahlung des Nennwertes dieser aus-

80 Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1904

ab bei

der Kasse der Gesellschaft in Bochum,

der Direction der Disconto --Gesellschast in Berlin und Frankfurt a. M.

gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu

gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem

Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden

Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli—

gationen gekürzt.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen

hört mit dem 30. Juni 1904 auf.

Von den früher ausgelosten Obligationen sind

die Nummern

737 738 995 996 1044 1202 1216 1593

bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Bochum, den 15. März 1904.

Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

H. Lind. F. Hobendahl.

97934 ö .

Norddeutscher Lloyd, Bremen. Generalversammlung am Montag, den 11. April 1904, 4 Uhr Nachmittags, im großen Saale des Museums in Bremen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2 Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5) Auslosung zweier Serien der Anleibe von 1883 und je einer Serie der Anleihen von 1885 und Artikel 20

1894. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß des Statuts bis zum 8. April d. J. bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen zu erfolgen: in Bremen bei der Centralkasse des Nord⸗ deutschen Lloyd, in Berlin bei der Generaldirektion der See⸗ handlungs⸗Soeietät, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Berlin bei dem Bankhause Robert War⸗

Direction der Disconto⸗

or 96d . München Dachauer Aktiengesellschaft für

Maschinenpapierfabrikation in München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. April 1994, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats Hinze II, Neuhauser Straße Nr. 6 / II, dahier stattfindenden vierundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung, Beratung und Beschlußfassung hierüber, sowie Erteilung der Entlastung.

2) Verwendung des Reingewinns.

München, den 17. März 1904.

Der Vorstand.

97962 l Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Dienstag, den 19. April a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, angesetzten, im Lokale der Ge— sellschaft, Schwetzinger Straße 117145, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen General—⸗ versammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1903.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

bis spätestens L 6. April ds. J., Abends 6 Uhr,

ihre Aktien oder ein ausreichendes, mit Nummern— angabe versehenes Attest über den Besitz desselben, gegen Empfangnahme der Eintrittskarten auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank, hier, einreichen.

Mannheim, den 17. März 1904.

Mannheimer Gummi⸗Guttapercha⸗ & Asbestfabrik.

Der Aufsichtsrat. . Berliner . Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. April a. er., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang St. Wolfgangstraße, eine Treppe, stattfindenden dies jährigen ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Er— teilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Feststellung der Dividende.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschãftẽ jahr 1904. ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Sonn⸗ abend, den 9. April a. cr., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs.

bank bezw. eines Notars über Aktien der Gesellschaft

bei der Gesellschaftskasse hier oder dem Bank⸗ hause L. S. Rothschild, Berlin, hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen vom heutigen Tage ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre bereit.

Berlin, 19. März 1904.

Der Aufsichtsrat

der Berliner Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft.

Paul Herz, Vorsitzender.

ch⸗Hannoversche Kleinbahn Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. April 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft stattfindenden sechsten ordentlichen Generalver— sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfun bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz so Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat. U

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

Diejenigen Herren Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. April a. C. entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bank für industrielle Unternehmungen Frankfurt a. M. oder bei der Deutschen Eisenbahn-Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. oder bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden.

Frankfurt a. M., den 18. März 1904.

Der Vorstand. Oberschulte.

or gro!

*

Bremis

as vie

97966]

Auf Grund einer Mitteilung des Königl. Amts—⸗ gerichts Einbeck betreffs Eintragung der Kapital erhöhung in das Handelsregister berufen wir hiermit eine außerordentliche Generalversammlung unserer Altionäre auf Donnerstag, den 7. Aprit 1904 nach Göttingen, Hotel Gebhardt (Handels—⸗ kammersaal), 2 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung: 1) Antrag des Voistands und AÄussichtsrats. Behufs Ergänzung der Beschlüsse der ordentlichen

schauer Co.,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Abteilung Dresden,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

in Elberfeld bei Bank und deren Filialen in Aachen, Düsseldorf, Cöln, M. Gladbach,

in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens d Söhne und bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank.

Bremen, den 18. März 1904.

Der Aufsichtsrat.

W. Klitzing.

Geo. Plate, Präsident.

der Bergisch⸗Märkischen

Generalversammlung vom 30. Januar 1904 zu dem Zwecke den vom Königl. Amtsgericht in Einbeck in dem Beschlusse vom 3. März 1904 enthaltenen Beanstandungen abzuhelfen, insonderheit Beschluß zu fassen, daß die neu auszugebenden S 100,000, Stammprioritäten aus 160 Stück à 1000 4 bestehen und nicht auf den Namen sondern auf den Inhaber lauten sollen.

Behrens Mechanische Weberei Actien Gesellschaft Einbeck.

Der Vorstand. Ddr. Kleine.

95669

Die Finnentroper Kalkindustrie Aetien Ge⸗ sellschaft in Finnentrop hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten.

Nachdem dieses heute im Handelsregister ein- getragen worden ist, werden die Gläubiger auf— gefordert, sich bei uns zu melden.

Finnentrop, den 11. März 1904.

Finnentroper Kalkinduftrie. Actien Gesellschaft in Liqu. Backhoff.

dsßgs] 36 Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags der Aktien— gesellschaft

Schellenberger Baubank

werden deren Aktionäre zur fünften ordentlichen Generalversammlung, die Dienstag, den 29. März 1904, Nachmittags A Uhr, im Hotel zum Hirsch“ hierselbst stattfinden wird, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen mit dem Bemerken, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen und daß sich die Teilnehmer an dieser Generalver⸗ sammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interims.« scheine bez. der Aktien 3c. der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben. .

Die über das verflossene Geschäftsjahr 1903 auf— gestellte Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 14 dieses Mo—⸗ nats ab zwei Wochen lang im Geschäftsraume der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus.

Augustusburg, am 10. März 1904.

Der Vorftand der Schellenberger Baubank. Rosenfel d, Direktor. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf 1993.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die . der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.

4) Neuwahl von 3 Ausfsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Seifensieder— meister Morgenstern und Buchdruckereibesitzer Gutermuth und des verstorbenen Herrn Justiz— rats Gensel.

5) Antrag des Vorstands auf Ergänzung des §1 des Gesellschaftsvertrags vom 30. November 1898 durch Hinzufügung eines 3. Absatzes: Schaffung eines Verkehrsmittels zwischen der Stadt Augustusburg und einer Eisenbahnstation.“

48222 Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des 5 6 des Gesetzes vom 18. Mai 1903 (Ges.S. S. 148) und der Bestimmungen der betreffenden Allerhöchsten Privilegien kündige ich hiermit

die vierprozentigen Prioritätsobligationen J. bis

IV. Emission der Ostpreußischen Südbahn⸗Ge⸗

sellschaft (Privilegien vom 24. April 1867,

5 Juli 1870, 4. Dezember 1873 und 3. Mär;

1877), soweit dieselben nicht bereits ausgelost sind, zur baren Rückzahlung am 1. April 18904. Die Auszahlung des Nennbetrages der gekündigten Obligationen und der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1904 bis Ende März 19604 erfolgt vom 1. April 1904 ab bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse zu Königs berg i. Pr. und bei der Königlichen Eisenbahnhaupt kasse zu Berlin, Schöneberger Ufer 1— 4, gegen Aus⸗ antwortung der Obligationen selbst und der dazu zebörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. Der Geldbetrag etwa fehlender Zinscoupons wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. März 1904.

Berlin, den 28. August 19063. Der Finanzminifter. J. V.: Dom bois.

Den einzureichenden Schuldverschreibungen sind Nummerverjeichnisse in doppelter Ausfertigung bei⸗ zugeben. Muster zu denselben können von beiden Kassen unentgeltlich bezogen werden. In den Ver— zeichnissen sind die einzelnen Emissionen getrennt zu halten derart, daß die Stücke derselben Emission im Zusammenhange nachgewiesen werden. Mit den Schuldverschreibungen ist der am 1. Juli 1904 fällige Zinsschein Nr. S VII. Serie von der J, sowie VI. Serie von der IL. III. und IV. Emission nebst Talon einzuliefern. Die Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1904 werden in Höhe der Hälfte des auf dem Zinsschein aufgedruckten Be— trages vergütet.

Königsberg i. Pr., den 22. September 1903.

Königliche Eisenbahndirektisn. r ff

Lugauer Steinkohlenbauverein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet Donnerstag, den 7. April 1904, Vormittags 10 Uhr, Einlaß 10 Uhr, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tages ordnung:

1) Vertrag des Geschäftsberichts und der Jahres. rechnung für 1903. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschluß— fassung über Verwendung des Reingewinns.

2) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗ baren Herren Kommerzienrat Otto Grimm, Rittergut Teichwolframsdorf, und Bankier Gustab Händel, Crimmitschau.

3) Beschlußfassung über sonstige unter Beobachtung von § 26 der Satzungen gestellte Anträge.

Auch wird in dieser Generalversammlung alljährliche planmäßige, notarielle Auslosung unserer

rei Prioritätsanleihen v. J. 1373, 1875 und 1880 stattfinden.

Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom 23. März d. J. an bei den Herren Hentschel & Schulz, Zwickau, C. G. Händel, Crimmitschau, Ferdinand Heyne, Glauchau, sowie bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leivzig in Leipzig, der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera, bei der Credit & Spar⸗Bank Leipzig und in unserm Werksbureau zur Abholung bereit.

Lugau, 4. März 1904.

Der Aufsichtsrat des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Otto Grimm, Vorsitzender.

die

9,350] ; 1 Max Segall Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. April 4. ., Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft, Berlin, Kölln. Fischmarkt 5, stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903.

Y Beschlußfafsung über Verwendung des Rein— gewinns, Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

) Beschlußfassung über Aenderung der Firma in Aktiengesellschaft für Strumpfwarenfabrikation vorm. Max Segall“ und dementsprechend

I Aenderung des 8 1 der Statuten.

Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, Depotscheine der Reichebank oder den Depotschein eines deutschen Notars über ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet,

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, CO. Kölln. Fischmarkt H,

in Berlin bei dem Bankhause Gebrüder Hey— man, W. Charlottenstr. 55,

in ee, , bei der Magdeburger Privat⸗ an

ju hinterlegen, wogegen denselben eine Legitimation ausgefolgt wird.

Berlin, den 13. März 1904.

Max Segall Aktiengesellschaft. . Der Aufsichtsrat. Wilhelm Heym an, Vorsitzender.

97 9hh] Bedburger Wollindustrie Actien-Gesellschaft. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. April d. J., Vormittags E90 uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden ordentlichen General— versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Prüfungs⸗ herichts für 1903. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Entlastung von Vor— stand und Aufsichtsrat.

3) Wahl der Revisoren für 1904.

4 Wahlen in den Aufsichtsrat.

3 Exörterung wegen Beseitigung der Unterbilanz.

Nach § 16 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, mindestens 2 Tage vor dem Ver sammlungstage ihre Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, Cöln, Crefeld, Düssel⸗ dorf. Aachen, Ruhrort, M. Gladbach, Hagen i. W., Bonn zu deponieren.

Der Geschäftsbericht nebst Prüfungsbericht der Deutschen Treuhandgesellschaft sind vom 25. d. Mts. ab bei den oben genannten Hinterlegungsstellen in Empfang zu nehmen.

Vedburg, den 17. März 1904.

os Actien . Gesellschaft für Bauausführungen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. April E994, Vorm. EO Uhr, in Berlin, im Geschäftslokale, Genthiner Straße 3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs— abschlusses und der Bilanz. ) eschlußfassung über Erteilung der Entlastung. 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ bersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichsbankdepot⸗ scheine nebst einem doppelten Verzeichnis und außer⸗ dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor dem Ver— sammlungstage zu deponieren.

Die Kasse der Gesellschaft, Genthiner Straße 3, ist zu dem Zwecke von 9 bis 1 Uhr Vorm. geöffnet.

Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Ein— trittskarte. Der Geschäftsbericht nebst dem Rech— nungsabschluß und der Bilanz liegt vom 23. März a. cr. ab während der Geschäftsstunden im Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht aus.

Verlin, am 18. März 1904.

Der Aufsichtsrat.

or 972

7903

Bilanz ver 321. Dezember 1903.

Attiva. Bestand

AM schreibungen

]

Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.

5

in Cronberg stattfindenden 30. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der ö ß ö. 1903. 2) Jahresbericht des Verwaltungsrats und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats. ] . 5 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Verwaltungsrats und Aufsichtsrats und Verteilung des Reingewinnes. 4) Neuwahlen für den Verwaltungsrat. 3) Wahl des Aufsichtsrats. „Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, bis späteftens den 23. April ds. Is. mit 2 von ihnen unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnissen entweder ihre Aktien während der Bureaustunden bei der Gesellschafts⸗ kasse Cronberg oder den Herren Georg

Gewinn und

in Hauck Sohn, neue Mainzer Straße 30, in Fran k⸗ furt a. M. zu hinterlegen, oder daselbst den Nach⸗ weis der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar

zu erbringen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche

Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden

und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. den vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsnachweis erhalten die Aktionäre

Eintrittskarten, welche am 26. April ds. Is. zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur freien Fahrt auf der Cronberger Eisenbahn be⸗ rechtigen.

Cronberg a. T., den 18. März 1904.

Der Aufsichtsrat.

rot]

Der Verwaltungsrat. Alb. Andreae. E. Wetzlar.

Kollnauer Baumwollspinnerei C Weberei

in Kollnau.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 7. Mai d. Is. , Vorm. Oz Uhr, im Fabriklokal in Kollnau stattfindenden ö ö

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

k Tagesordnung: ; —. Die, in § 18 des Gesellschafts vertrages aufgeführten Genenstände. SFür die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen der 12 bis 14 des Gesellschaftsvertrages maßgebend.

Kollnau, den 16. März 1904.

Der Vorftand.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bilanzkonto für 21.

Dezember 1903.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 16. März 1904, err. Art. 185 c des Aktien⸗

Aktiva.

gesetzes von 1881.

.

Kassenbestand .. 419 301 24 Vorschüsse auf Wertpapiere inkl. rückständ. nn, Effekten... Effekten des Re⸗ sewefonds A. Effekten des Re⸗ seiwefonds B. Darlehne an Be⸗ irks verbände u. Gemeinden im Vönigreich Sachsen (inkl. Jinsen⸗ Diderse Vebitoren Mobiliar und Drucksorten 1—

S5? o81 63 5 765

io si3 10 339 43 ho

Reservefonds A:

a. Statutenmäßige 22 041 253 12 130 518 85

Pensionsfonds .. Unterstützungsfonds

J sss 777 33

s . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö

6 250 4115669 2035 11023673

3 5301 80

148 3260 170 427 82

Leipzig, den 16. März 1904.

Die Direction der r , . des Königreichs Sachsen. uth.

Favreau.

Ausgegebene Anlehnsscheine ..

Noch zu bezahlende Zinsen .. Konto verloster Anlehnsscheine Diverse Kreditoren ..

a. Statutenmäßige Anlage: S6 33 909, 3 0/0 K. S. St. Sch.⸗Sch. M 33 222, 3 64 900, 30so 1 J 22 300, 39 Deutsche Reichsanl. . b. Noch anzulegendes Guthaben... Reservefonds B (zu Gunsten der Anlehnsscheininhaber):

S6 79 500, 34 υ me K. S. St - Sch. Sch. M 77 910, 169 000, 30/9 119 400, 39 0 Deutsche

b. Noch anzulegendes Guthaben

Auf neue Rechnung (noch zu bezahl. Handlungsunkosten ꝛc.) Gewinn⸗ und Verlustkonto

Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahr Pfandzinsen

Erträgnis der Darlehne

Agio und Stückzinsen auf Anlehns⸗

Provisionen

S6 3 000 090, 750 00. n 20 470 000, 716 153, 75

20 551 153 75 266 000 /

123 30478

Rente 5h 633, 21 968, 10

13598 11094818

Anlage:

. .

Reichs anl. 117 629,75

. 340 01173

46 851

6 91434

5 16590

148 32760

23 838 677 28 Saben.

. 5 39167 16 132 36 119 88424

222220 7 8

175 427 82

scheine ꝛc.

Harrwitz.

1) Bergwerksberechtsame ..

8) Koksöfen . :

11) Koksöfen

12 Generalinventarkonto. . 13) Magazin- und Warenvorräte 14) Effektenkonto (M 4200, 34 0

.

4 860 000 587 000 1745 000 2 186 600

Grundbesitz

1045 000 70 000 anlagen 60 000 45 000

370 000 150 000

C C20 2 67 638 34

194 51503 5000

5000 5000 121 41759

11710000 2

. 4 800 000 564 045 75 112 361 66 S50 484 97 65 000 55 000 40 000

2418 582 41 135 000

4300 000 580 000 1710000

2245090

1150009

135 000

11112000

31322

10580474 79

mit

e Nebenprodukte⸗ gewinnung K

Pr. Konsols à 96,320,

C6 315, Bohranteile

S200, Kokssyndikats⸗ aktien

„18 600, Kohlensyndikats⸗

aktien)...

31 160 45 103 447 95

2239 897 132

1IIIL 080 000

38 023 05 480 000

2492 32282

r Vassiva. Aktienkapital: 30900 konv. Aktien à M 600, 3900 Aktien à Mn 1000, —.

409 Anleihe ab amortisiert 45 * Anleihe ab amortisiert ; Hypotheken: a. Sparkasse Unna.. ab zurũckgezahlt b. Sparkasse Lippstadt ab gelöscht.

ab ferner zurückgezahlt.

c. Rheinisch⸗Westfälische Boden Kreditbank, Cöln

ab zurückgezahlt Reservefonds Spezialreservefonds

11 ) Erneuerungs⸗ und Disvositionsfonds ..

3 10) 11) 12) 13) 14

15 16) 17)

Delkrederefonds Arbeiterdispositionsfonds Beamtendispositions. und Pensionsfonds Reservefonds für Bergschäden . Reserve für den neuen Schacht Obligationszinsen . Noch nicht erhobene Dir Löhne pro Dezember 1903 Diverse Kreditoren:

a. Kreditorenkonto ;

b. Arbeiterunterstützungskassen, Knappschaftsberufsgenossen—

schaft und Knappschaftsgefälle Bruttogewinn Vortrag aus 1902... ab Abschreibungen .. . Reingewinn. ; ;

Derselbe verteilt sich wie folgt:

Reserve für Bergschäden

Reserve für den neuen Schacht Wolfsbank

Zuwendung zum Arbeiterdispositionsfonds. Zuwendung zum Beamtendispositions— 400 Dividende von SS 6 900 000,

1309/0 Superdividende von S 1 200 000, Vorzugsaktien

Vortrag auf neue Rechnung

Ausgaben.

Obligationszinsen Verschiedenes (als

kosten, Gehälter

Carl Funke, Vorsitzender.

Berlin; G. Kerting zu Berlin; W. Re

Abschreibungen

Reingewinn

Einnahmen.

Gewinnvortrag pr. 1. Januar 1903 Einnahmen für Kohlen und Koks

Der Aufsichtsrat. Aug. Becker.

C. Klönne. W. Rehn.

ensionsfonds

Aktien ..

und Pe

TT ödõ - DTT NJ

d doõd -=

90 000 50 101 85

24 2651 87 65 31809

2205280

3900 000

16000000 . 130 000

1860 000

2 500 000 552 000

39 89815

30 420 04

142 947 20

- 34797 44

2039 12311

150 000 400 000 15 000 15 000 2765 000 39095387 456 000 156 000 35 299 47

ck. G. Kerting. G. Hilgenberg.

1542 39534 Gewminn⸗ und Verlustrechnung pro 1903.

206 686 49

531525 21

116895

8 043 328 64

690 000 120 000 128 172 25 431788 52 325970 24 504 69 S6 718 70 4711579 1823777

543 929 27

2 073 920 55

.

455 3530 86

45 345 04 186 002 89

14 090 852 87

1406935287

.

*

5 700 000 1200000

1938000

S870 000

213 265 39

1533 383 42 59 060

5 626 278 506 96

sõ0 615 76

1 542 395 34

66 1 3 543 921 98

572 225 86 2119405 62

531 525 21 1542 395 34

S 309 474 01

34797 44

8274 676 57

S7 TI 7ᷓ

Der Vorstand.

F. st enhöfer.

G. Butz.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ord—

Borbeck, den 13. Februar 1904.

nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Die Revisionskommission.

Jul. Stempel.

O. v.

Jo

Born.

sef Orth.

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1903 für die

Der Aussichtsrat unseres

Essen, den 16. März 1904.

und MS 72, für

die

Der Vorstand. G. Butz. F. stenhöfer.

Stammaktien à M 600, bei

Vorzugsaktien auf L760 und für die Stammaktien auf A2 M festgesetzt worden und kann gegen Aushändigung der Dividendenscheine von heute ab mit 4 170, für die Vorzugsaktien, 120, für die Stammaktien à M 1000, Deutschen Bank, Berlin W., dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin und Cöln, dem Essener Bankverein, Essen, der Essener Credit. Anstalt daselbst und bei der Gesellschaftskasse auf Zeche Wolfsbank, Borbeck, erhoben werden. ö Vereins besteht aus den Herren: Essen, Versitzender; Aug. Becker zu Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzender; Kommerzienrat G. Klönne zu hn zu Essen und G. Hilgenberg zu Essen.

der

Kommerzienrat Carl Funke zu