1904 / 69 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. W GO. Berlin Montag, den 21. März 4

30. 3 757. 77. X. 7X8S. k

IV. 71. 1722. 7. 24. 25. 25. . z 78. 1 mn n . 76 ; , . Die endgültige . Demngch betrug, die Einnahme 69 H ahres tm 1894 Für 1893 hm ö . In den beiden letzten Im M t Feb bet Demnach betrug Ind it Beginn des R ) b . für diesen stellte sich gegen Verwendetes nnd z. Ber⸗ ö . . Jahren“) sind an Dividenden . m Mona e . etrug Hiern die Cinnahme n der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres“z betrug Hierzu 2 . die be, hr Anlagelapital·) an etr bew. Iinsen die Verkehrseinnahme im Monat die Verkehrsein nahme lamen aus Einnahmequellen) Spalt fe 2

lãnge ö kamen aus Februar . sonstigen

Ende des aus dem 2. z 3 d

aus dem ; aus sämtlichen aus dem . Monats H . 3. Gůterverkehr zusammen sonstigen Einnahmenguellen?) wee, n, Güterverkehr zusammen Quellen Februar . Quellen K n=

über auf iber; auf über ; auf über über ˖ auf ber auf über⸗ / auf haupt 1 Rm haupt 1 kRꝝm haupt 1 km haupt haupt 1m haupt 1 km haupt 1 km 60 160 416. 416. 2 —— . 4. 5 . 4. . . . 6. . 4. ö 5 D v Vs Tiis JIT öJd obo Si 70 2 Do dd Tosd Go 0 6 1 35 37360 000 900 00 28530 000 ann ! 4 ! is e . J * 6 7 gar. irre Tee, , , d cs Ts s ii . f Fe , , Di d Di, F, ö . * J 369 3769 6 os . 2756 ; ; z 880 oo. 623 oo 2765 000 0 Zoo ooo , 3 1902 4004 7 1220 20 36 13 3 1 3 21 15 35 * ; 35. 19. * . . 33 8 ; 3 ö. 5 9 3004 3 769 650 184 606 500 624 000 2756 000 4.5 4 4,5 4 80 000 624 000 2756 000 . ) ; ; i . f 255 5 15 356 ö / ! 33 ö. . ö. , mn , , . Rinteln Stadt hagener ö ö W 1 . , J 2 33233. 336 2 166 6 1535 3 2 148700 12 639 Die Bahnl ist Gigentum der Gisenbahnbau., und Betriebsgesellschaft Vering u. Wächter) in Berlin. Rꝛoaheim. Et. Naborer Gisenbah den 1j ez os, 3843, 2533 3335 33 3 871 353 27 566 1855 14 505 3 84h oo zor 3731 4 . . 35 531 sog 5785 360 oo? öl ooo 360 o 153 ooo gegen 1902 54 . 9 o6ß 4 74 3724 74 bat 53204 70 36184 . 303 27 80 4 1669 37 420 4 192 r k J JJ Ruhlaer Cisenbahn (aubla=KutheH? . 30) 2396 * zes 2100 325 4730 65 836 655 a4 oz * 5355 Il Jr6 ] 1363 i r 16 26 16. , 28 2 300 00 6303: 1360 oo 860 o . Q 2 z300 oo 1380 v ß Goo ooo gegen 156? 3364 56 304 3 2650 4 35 J 2665 4 285 3 8656 4 543 Hei 4 35 . ö. ö ö. e,, Ruppiner Kreisbahn 1565 560 * 1117 350657 115 89 50 236 10 56] 213 6a 75 118 z si5 n 117 115 6h 2654 w ; gas o3z9 71 50 785 o ; 35 oo? 186 o! z0 oo . euch , 3064 2334. 3 566 4. S4. 4 zo 4. 5; 4 12604 37 16 5i5 4 345 33 es 4. 35 78 663d 4. 37) e,, . ; ö (Anleihe) Stendal Tangermünder Eisenbahn . 1903 3280 323 13 530 1023 16810 1346 16960 1357 43 240 42609 197 350 14917 240 590 19177 1 . . . 3. 88 1748 750 4852, S875 000 875 000 1750 000 875000 S7b 007 , gegen 15 ib 4 ilk s Ro , iss 4 as * is 4 2 10 * 1h 1316904 * 13 zb s30 = 1 56 15 336 = 1 4 2 J 3 ; J 2 Etralsunt · ibsees er Cienlahn . . , , f, d, , n , ih. 56360 izt oi zo 1553 e id 6335 5 33 2 353 j jo ggo Sg 668 . gegen 1902 41 J 630 O40 4 29 10404 29 2 601 4 73 3144 4 87 5 745 44 160 - w 34 Das Grun Hesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. Sir i ö u. Hess. Linien ) Ihh oe weh . 26s 63 377 33 116 33 5656 2 un s54s M oös ? 677 5g * 3 433, 791 is * 4015. 1465 35 743 2 3 J .

gezahlt v. H. auf

bezw. Verzinsung berechtigt

Bezeichnung der E isenbahnen.

. ; ö sonst. Dar⸗ ; 24. 0

bei der bei der ; us Vorzug St , ,.

; bei. ehen aus . amm⸗ r r eg,

auf Verkehrs⸗ Gesamt⸗ ie ncht auf ,, , Stamm (Prior. ) . . Priorität überhau etriebs⸗ Stamm⸗ aktien Stammaktien

überhaupt 16m] einnahme einnahme 16 aktien

auf auf aktien . 1902 1801 a. 1802 189 1 . . 40 b io; 1380. id sss io; 2.

Rechnungsjahr?)

. 7

1.

f *?

n 2 1 ii

Fifenbahn. gegen 1562 759 4 12 3 686 .- 7 2 w jo zz 54 zz 4 1595 2s Sho 4 146 ö. . Gesellschaft Thüringische Linien s 1565 5 1657 135 15 800 335 17250 523 18 550 567 83 ys 25167 6 , . 23 83 r n 262 , ö 2 500 oo 2500 0ꝙ2 0 0 ö gen 15h eo 4 ig * zo z, i Lo J ö 56333 4 656 3155 4 64 3 9636 4. 133 10 83g. , n, 6 iz ö J . Teutoburger Wald⸗Cisenbahn 15. . 1565 315. 839 21 866 215. 29 735 283 z0 533 296 115 553 1169 215 363 2135 z36 23/3 zb 4123 , . 36 3 339 asd 102 221 55 000 2 60 00 3 3 0565 00 A456 oo 2 60000: gegen Ido⸗ 18a3 14. I dib 4. i s iss 4 Ji t is 6i3 K 36 37 534 4 35 8634 676. 6 zi 4. 31 15 0 646 J . G63)

Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn . 1903 3 904 124 9671 13 575 4531 13 671 434 54 556 1733 151 385 4 809 205 941 6542 92 13 471 *. 433 82. . 396 Die Bahn gebö isenbahnba Betriebsunternehmer H. Bachstein in Berlin.

gegen 190 . 4 4 3 6914 117 5897 4 314 13 5334 451 5656 181 755 5973 ; 16 920. Die Bahn gehört dem Eisenbahnibuu- und Betrieh zunternegimer Y. Dachltein n

Weimar Berka⸗Blankenh. Eisenb. . 1565 6 560 1960 65506 21 is 6160 466 13 136 A415 95 833 3116 5 57] 2744 1565 sh 536 36 10 333 = 3.

r,, ö gegen 156 3064 23 1186 - 35 160 14 176 —– 6 54 4 165 15 5565 499 16 2735 330 291 Soo. 1663 1485 6 745

Westfälische Landes⸗Eisenb.⸗Ges. 1 . 1903 38 000 143 70 000 3 1086 000 406 126 000 474 464 958 1887 goh gos 3677 1370366 5564 87 210 363 37 44) 22 399 2 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. . gegen 1562 3 225 4 14 3171 K 7564 - 70 151 560 4 161 124 564 660 2n6 is 301 6 ö06 Ins bod 16366 oh 214 Die Bahn ist von der S k ö 5

Wittenberge Perleberger Cijenbahn . 1565 15505 359 7 860 11 doo 1120 12 400 1177 o Job 85 34 sö3 5oh 10 355 165 go 16 746 9 , . sg 482 87 530 39 103 2 000ꝛ«οs u 1025 989 3000 oo 2 oc οσ 1ꝗ 000000

W . 2606 18 66 4 57 oo 4 6 3 ö66 341 15360 4 407 604 66 8230 49 os 19716 6 J . I

3 55; 6594 ö 2 Js 1 692 3 ji 1616 z4 35 166 bod rg 18 455 sis zo? 189 356 565 o e,. 334 7 id 135 4 377 i 4194 37 555 60 7 236 = 16514 oo zy = 1 zl⸗

. 125 3290 895 2604 343 12 052 589 76896 ; U Die Konzessionen enthalten besondere Festsetzungen

Badische Lokal Badische Linien i) 1994 ; 40 850. 2611. 22 800 63 650 409 ; za 270 413 S2 6560 6525 41 300 268 123 960 1796 6 3 0 3 320 000 60 13 . Eisenbahnen, . gegen ih] 1 6586 4 25) 515664 44 . 5620 4 46 51464 35 155664 32 Il 125 4 71 3. 3. J t ö Akt. Gesellsch. Württemb. Linien ) 1930 3 499 182 12200 221 12 330 223 16 4322 298 7357 13 23 789 4351 . . . ; n 650 oo 120 252 261 ooo] 5 oo ooC«? . 5, 11 650 00 5 000 000 650 000 : e Ih0z 166564 19 18354 33 15654 33 1733 * 33 15644 28 353694 51 385 163 39 1193 KV 66. (39258) J abn w ih 14 5566 154 75 430 755 95 8306 . 8955 295 6565 314 17 350 1215 145 850 1534 25004 16 i , 16 3 Gal 636 156 160 005 oo 0 œoœa , 35 8766 660 4005 00 4005 06 750 oo e, , GLgegen 196 1604 5 360660 4 33 5 555 4 56 1456 4 is hob 4 6 746 4 30 2 ö . Breslau. Warschauer Cisenbahn Io 11 1606 2ot 32 0 855 z6 2606 664 23 So 436 42 260 1765 sh S6 11855 2299 1700 *, 60 . 316 1620 335 168 454 3500 1200000 z 1 500 00 1200000 09 od ; gegen jh 1 360 4 27 65 4. 3) 21060 44 35 555 4 I 64 6 19604 34 3 26 831 2 359 ̃ 20 335 168 4 35 6 sw. Sch Cronberger Cisenbahn C6. Ksdeibim 196 8 366 865 g 836 10235 17 55 1 318 15 666 1857 2646 275 20 706 216 4 2463 *,. 253 45 213 1 548 0 u6 418 730 oo . ; 1548 oo 780 o 58 ooo . gegen 1993 250 4 30 2064 21 3754 40 2 4603 4 250 354 40 2019 4 210 : 20 33 199 k lgetilgt) Ermstalbahn hetingen - Urech .. IHha 4 I05 . 3593 8133 . 863 10 383 955 5 i555 7506 10 435 1066 15 537 17536 . 8698 * * 6 3626 381 130 44 1000000 1500004 &] 3 400 ooo 1000 150000 oo ο

. gegen 1993 433 4 4 365 4 35 365 4. 35 Sol . 51 313 32 So5ß 4 49 218 o3 309 193 . Filderbahn⸗) 16 2s 6h . 8653 27 606 964 27 7390 998 46 S5 1 685 I55 245 os 457 1935 31 gonstt 122 9 so sal 158 ul 221 028 3 400 oo! 3, * 89 210 200 3 400 o o Slo 20 2

Halberstadt⸗Blankenburger . 136 ,, 66 83 h 96 75 . 3. 3 . * 33 ö. 4. ö . 2 ö. 4. 16 . ö 60 6) . (60.96) = .. z 25 300 1225 211 34 1160 645 12222 26859 33 807 ; go je gebsr . Akt. Ges. in München f gegen hs; 56 4 166 5 850 4 IS 1 job ⸗4 184 33304 37 . 10 549 2353 der * bd vod zo Sor. Die Babf gehort der Loalb Ah Cel. k

Meckenbeuren ·˖ Tettnanger Eisenbahn 1hoz 2555 644 5 257 1263 2569 6755 2 545 6060 565i 12757 21 * 2 * 290— 1743 393 68 22 2705 100 ./rrerãvͥ - ö G ¶1700 000 1000 00 ö .

6 650 000 3 325 000 3 325 000

ᷣJ . J

ir

18 139 000 68 248 24360 8330000 9 330 000 1,6 0 4.0 1,4 21 160 000 8330000 12330 000 500 000 ĩ [ I ö ? A- G A H

i

. ; . 1

6 ö = gegen 1902 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . 1903 gegen 1902

J = 1 * w *

b. Rechnungsjahr vom 1. Januar:“)

Ff

Braunschweig. Landes ⸗Eisenb

. r 8 3 382 ö n n

.

noch weitere Unternehmungen bezieht.

w

*

egen 1903 4 59 25 7 ; 2. 24 150 942 Neubrandenburg Friedländer 66 n 6. ö ? ö 3 6 11 16 4 6 6h 2355 15 60 t 3 22 . 8 3 , 36. . 10953 3 9zo 588 72 357 . . ö. Die Konzessionen enthalten besondere Festsetzungen

egen 1980: ; 35 ; ̃ 26157 32 33 85 322 95 * 8 3 910 88 723 r, , Wůrttembergiche Gisenb· Gesellf ie 6h , , . J en 4 J 3469 451 *. 6302 * 2 8 JI 36 Nod ii Tb. Sd Röslssr 5 85 20M 8 068 038 . För NV srTößld z ö BSFTssTbse so 7e Js N rab oe . r 336 751 * 2 30 . z is 37 4 * 553 . 5 16 5? i 656. Sa S365 445 4 2235 ben os] 34 336 zi d 353 316 881. 47106 165652 21 172 5685 3444 30 364 331 4939 13 3394 1756 06966 4 240

4 658 Soz 4 loi 1 156 824 1624 I S6d 435 4 2654

D w

* *

gegen II903 8.46 58 26514 3 055 44 4710 2914 534 4763 33 Simm s d ß bs d 77 d T T rsũißoöb ß i Tosi lf dßssi dsi s 473. 3 G07 gegen das Vorjahr 4 174273 57367814 76 FS S283453 4 158 4 E 0 232 518 254 Q l 5bꝛ G . 218

kJ

. F w . (2.21), Morbach —ermeskeil ( ( 29. Dezember Offenbacher Hafenbahn sösßh. A903: 21. Februar mühle Burbach (21, M 3 1 Betriebseröffnungen. 22. Dezember wmenk nn be C wt w , äkrvalde -Gramen (1531); 15. Dezember Berka . an,. s3 * ; ; J. ; 8353 ö Verbindungsbahr wischen Rangierbahnhof Rothenburgsort und Ham- Barmälde, J 34 unter der Zeile in Klammer * Ist eine Längenangabe nicht *) Arnstadt —Ichtershausen, Hohenebra Ebeleben, Ilmenau (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) . H. ö, , Marz Thokn-Uferbahn (, ö); 1. April Isenburg marshaufen ( 08); 25. Dejember Rheinhau en =Trompet- Er lãuterun en eingetragen, so ist die in Spalte 4 au geführte Länge maßge end. Großbreitenbach. ) 9 9 Neri dun bahr 1 ĩ Deutsch Oth zu 5 33 Neu Jienburg 72 56 Lorsch Heppenheim (5,87) und Uebergang 28 21 O tober 1903 Geislingen Wiesensteig (21 23 . . . ; ö J . ö ö 26 z: 24. August Verbindungsbahn bei Deutsch Oth (zu?, Neu⸗Isenburg (2,56), Eerlch Verkenbdenn, Ge ere urch Staat? , n, , , a, ö. ö ) en . ö. . 2 , Hauptbahnen betreiben auch 1) Ibbenbüren = Gütersloh Hövel hof und Brochterbeck Särbeck. ab 1 , rt ihr , dn Hrn shigen (5, 08). der Jtebenbahn Eisenberg Grossen 23) auf die Preuß iche St *) 1903. 3. August Nebitzschen „Kroptewitz (63 ) Von den der Reichsaufsicht unterstehenden Eisenbahnen sind , 63 z‚eren Erträgnisse ꝛc. in den aufgeführten Summen mit⸗ u) Warstein Lippstadt Dedkum, Neubeckum Warendorf, Neu⸗ 27 E962: I. Mai Schwebda Treffurt 1670), Nuttlar= zijenbahnverwaltung; 1. Mai Königsh ütte. Cborbm e, e Sin. vember Weißenberg i. S- Baruth i. S. Gens); 1, nicht au 3 die Bahnen verschiedener Städte (Hafen⸗ und Ver⸗ ö i g. 1 . . beckum Münster i. W., Brilon Stadt —Belecke =- Soest, Wiedenbrück Steinhelle 773), Schwientschlowitz Königshütte (325); 15. Mai Ratingen. West. Wül stath (12. ;,, , . Weißensand Goltzschtalbrücke C36) ls Desen ö binbungsbahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter B 6 Die Angaben. der Spalten 4 bis 2. umfassen auch die im Sennglager, Borken i. W. Ahaus Burgsteinfurt mit Abzweigung Gau. Algesheim == Kreuznach Bad (Münster a. St.) Ez, S4); 1. Juni dz; 1. Juli Herb n dun ge kahn wh hr , . Theunmd' (ü,i6 . 17. Dezember Chemnitz Obergrüna (i!, 86). eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. i ; 3 er, , ,,, steken penn angepachteten Strecken der Stadtlohn. Preben. ; . Londorf Lollar ( 4. 07); 26. Juni Petersdorf i. R. Nieder⸗Schreiber Lierenfeld (O, S), G ter Umge unge bahn g . en e 8 20 1. April 1902 Verbindungsbahn für Güterverkehr nach dem Das Rechnungsjahr t: Wilhelm Luxemburg Eisenbahn. Gesellschaft. Y WAlbtalbahn, Bühlgrtalbahn, Bruchlal, Hil bach Menzingen, kau (16 05); 1. Juli Buütom Pomeiske SS, ' ; Paderborn = Senne, Uebernahme der Daupthahnen Dortmund ée Croma nl, ä nnd, Staatsbahnhof in Eidelstedt E36). as Nechnungesahr ' umfaßt: . ) Einschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen Wiesloch Meckesheim aldangelloch, Neckarbischofs heim Güff 'n. lager (d 55) und Uebernahme der Nebenbahn Sstrowo · Skalmĩerzyce Marienburg Mlan ka (36.58) Dftpreußische Südbahn te,) und mn 15. Mai 1502 Haselunne Herzlake (S890. a. bei den unter a aufgeführten Bahnen die Zeit vom 1. April ehörenden Ki r Reck bah ; hardt. 85. in den Besitz des Preußischen Staats; 15. Juli Konitz der Nebenbahnen Alt⸗ Damm Kolberg (18557). iel = Eckernförd? ,, 955 Roshei 81. R bor (il. 65) des bezeichneten bis 31. N Jahres 9 n, n, ,, ,, 18, . ö ingen -Gönni d , nn. 1 k fen (6.43); August Flensb S0 72) Stargard Euͤstrin (192,13) in den Besiß des 22 20. Juli 1802 Rosheim St. Nabor (11607 ĩ ö; * r ndr gh ĩ 8 ich ren g ? Preußisches Staatseigentum d,, Ir bug, Gg bon mie sh e, . . . gie g. 1 fiebergang der Rebenbahn Fijchhausen al ninicken ) 1. November 1802 Neustadt a. D. Neuruppin Her berg J dis 31. März sche 2) Braunschweig —Derneburg —Seesen, Hoheweg Wolfenbüttel te ergtewiß (os), Lauenburg Delenenhof ö, 3b) Bocholt Peu) en Staats, Uebergang der Nebenbahng , een, , . k 1904); ) Im Betriebe der Sächsischen Staatseisenbahnen. J 3 8 n , . Pomelgte erskewigz Cee, . [23 15 16, Mugüst Jerskewitz (1845) auf, die Preußische Staatzeisenbahnverwaltung; 15. Juli (4s, 3, . b. bei den unter D aufgeführten Bahnen die Zeit vom ) Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen. van n , , . Möhringen K . . BublitzPollnow 2” e), da len hu e gn, Ge . n g .,, . . . ier (32,43); 1. Januar bis 31. Dezember des bezeichneten Jahres u) Wird während der Sommermonate als Hauptbahn betri = Neuhausen a. d. F. Möhringen Vaihi a. d Heeg zz T'), Schlochau Zechlau (1260; 1. Oktober Schreiber. Kreuzau-Blens (17,90); 1. September plens em a 80) *) 1902. 1. September Wiedenbrück. Sennelagez (351. ); ; ährend der Son e a auptbahn betrieben. ; n Vaihingen a. d. F. tiedeck (32,42), S 4 h hn . . 12. augsbaßn bei Steele N. (0 80) 8 . int R . . 366 n (Kalenderjahr). ; s ö . z ñ 2 , , , j 85.57 ; . = ö Bandẽrsbeim— burg (22,57), Reinfeld Bergneustadt Olve (18, 81), Umgehungsbahn bei Steele e. (98g), 1. Oklober Borken i. W. Ahaus Burgsteinfurt mit Abzweigung 1) * ö Nürt N bing ꝰ6. h Bodenburg ), 9 J ö. zeMuskau Teuplit— Sommerfeld, Rauscha=Freiwaldau, Hans⸗ =*) Nürtingen Neuffen, Ebingen Onstmettingen, Amstetten hau = Grünthal (20,68), Gandersheim - Voden urg s, . Pol Barwasdẽe (is 745; 173. September Verbindungsbahn 8 e RNrehen (53 55). I863: 1. Oktober Neubeckum —Münster ö , , * , . , eie 3 Di , rng n buch Heelihausen (253); 1. Oktober Umbau Berlin k k z f w, , . ; ; ] z, Crejs r. x S 2 93; 165. nme , , 8 2 4d). ; an , wee nin elt gls, 1 des ö. u) Blankensee = Strasburg, Neustrelitz Buschhof. oi ,, h . ö , ö . , Jechlan Yleubraa (1855); 9 ö Neben. *) 1. September 1902 die bisherige Kleinbahn Sallgast = Lauch⸗ h ö . a kai . . ger gdorf h Bezember Betriebs. bahn von Wriezen in den Schlesischen Bahnhof (* , Gerstungen⸗= 15 regtalbahn, Kaiserstuhlbahr 1704); 1. Dezember Betriebs x eze ;

J ; Zell —Todtnau, Mannheim übernommen V. Nobember Siegersdorf—=Lorenzdorfg . ) * ; 33 hammer (2, 76). Di in ah . sthofer rn mn . mne, . i , , H, Peta (gz, Laubach Mücke (iz böh, Laze Derlinghqhsen ah, . ) Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kommende Weinheim Heidelberg Mannheim, Osthofen Westhafen, Reinheim 2) Konzessionierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Fonds statlon Schöneberg mit Anschlüssen ,, 6h . 89 3 2 . Je, k Ii. 29), Schleif⸗

6 2 18

f 2a) 1. Oktober 19803 Gaildorf = Untergröningen (18,46).

Bahnlänge (km) und die Länge der für das konzessionierte Anlage, Reichelsheim, Sprendlingen Fürfeld, Worms Off stein —Hess.. d Anlei äckers Reiner; (6, i7); 15. Deiember K kapital herzustellenden Bahnstrecken (m) ist in den Spalten 25 und ! Bayer. Landesgrenze. c ö. ö Ih n n e n ahn Osterholi = Stadthagen. 9 .