1904 / 69 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö ĩ g i in ladet den Beklagten zur můũnd⸗ . =. nd! wegen Ansprüchen aus unehelicher Vaterschaft Klage! Die . a,, , , i n t e . j l . . ;

2 im Jahre 1900 mit einander die Ehe geschlessen u Ilscah, es, sichen ö lor ess ,,. r rn fn: 63 Wißmar genommen haben, daß erhoben mit dem Antrage, es gen,, i, er,, , , ,

r er A gebote ache des Gerich tetaratorẽ Her⸗ then . ö. ibm nr Chen ann bereits einmat J. Der Beklagte ist schuldi ne . 1504, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 52. Zum D t R 1 * R 21 5 * ö 9. y,, ker e g, e Ber n, eo 2 Juli 1802 verlassen in r n ge, . dich i en . Zwecke der , , Zustellung wird dieser Auszug zum en en el Sanzeiger und öniglich Preußischen Staats anzeiger . ö Berlin, Montag, den 21. März 14 2 2 V , var . . ( v

am 12. November 1902 zu

Terd e ertre z 38 Lihr fe 3 und seitdem nicht mehr zurück⸗ , e , Baͤckers Ferdinand Hesterberg, vertreten durch Rechts hm entfernt habe und de Görlitz,

sei, ssen i R ; frviere benen Beträge fofert zu zahlen, tz, den 1. 04.6. 5 anwalt AÄlfermann n Barmen, hat das Königliche gekehrt sei, wäãhrenddessen ö. 5 als 8a ta , ien e n, e freghar D* ig r gta fhrelbe r, e lichen Amtsgerichts ral, rr, n Bo urch dai ntsrschter lätig gewesen und im Februar 1903 an Spphili J. Das t . ; . Amte ericht 102 mn Barmen durch den min richter 14 h . zi Roch 25 yy Mai ele en erklärt. ö (. . . . 98108 . Oeffentliche Zu fte ung. . . ö ö . Dr ee, iin für Recht erkannt; . . . äm Fresno e, 2 Der klägerische Proreßber Mh bist 1 Der Kaufmann Ernst ,. ö . a n , mn, ö ö . ö ö es e hihehendrlg vom 4. Jun gn 6. Ter, w. n de,, , F r nf 6 aas eeegten zur mündlichen Verhandlung Sternstraße 46 Ebevollmächtigter: Rechtan wa : Verlust. und Fundsachen, Zustellu derg ĩ : staesells e. . . ö , 6. 80 gen, 1166 eine Jo rice Rerrüt tun 12 23 . 5 e wer. ö . K. Am ke ger ch Neuulm, k 5 g nner, 1e, gegen den Paul Unfall und. Invaliditãts. 8 e en J 8 ) fe ö V ö e , ne f, ner. . gr en ic gerd e ,,,, 5 . wozu Termin auf Dienstag, den 26. April mn, früher in Frankfurt a. Main, Nordend⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 1 E nzeig E 9 Riederlassung ꝛc. von ter ö. ö

5 . s Di . ; in Abteilung 111 Nummer : he ni J ' werden konne, daß sie zweifellos e , , . Diekmann, g He er reg c n Harn, ehe af ent, lil, k een felben noch ee e. Ego4, Vormittags 98 Uhr, im Sitzungssaal an. straße 23, jetzt unbekannt wo abwesend, wegen Waren. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise.

; f 41 5 br ner ebe I D * x ** 214A 6 * 1 ö. 1 . 2 ö? ke . Sisi M 90 3 wird fur kraftlos Ehebruch getrieben und beraumt ist. Dieser Auszug aus der Klage wird r rung / mit dem Antrage auf Verurteilung des ,

preisrest von treibe, s ußerd bereits über 1 Jahr von der r Auszug 41 hr ,. ard . lung . . w. reibe, sich außerdem erelis Ube une. cke d it d es gerichtlichem Beschluß vom M ö . 8 hl na von 13 16 nebst 40 9 Iinsen 6 erklart. D n, n Gemeinschaft fer te, ohne daß ihr Auf⸗ zum Zwecke der mit diesgerichti chen 3st. n) Beklagten zur Zab ung von 15 * nenn , . 2) A fg h t V l ö d⸗ 3 0 2 . * we en , ? (gez) Dr. Valentin. . ,, die . 14. d5. Mts. bewilligten öffentlichen Zustellung an seit Klagezustellung an Kläger. Der Klůger ladet den . U l 0 6, er U u. 9Iun 2 er aufe Verpachtungen 201 Mr As9z Pelz zer4 zegs 3337 311 3569 ssoroos) us is i fe igung l detant . 9 8 ) 7 8 1 9 1 8 3 7 k 11 * 2 ö. 5 25 3898 2 9 . . 76900 Vorste hende auszugswenle Urteilsausfertigung wird enthalt yer, , , g, Che z schelden und die den abwesenden Beklagten bekannt gemacht. Beklagten zur nn dlichen Verhandlung des echte a en ust l le, , 36 , . . . hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. den Partei i n . 3 le er hren auch Neuulm, den 12. März 1904. ; ffreits vor das Königliche Amtsgericht in Frank . kl ungen u. erg ; Verdingungen c . 9. ö . ö Se, . 9. . i 90 Bek ate ur * chund * a ; * ; sᷓ S5 Rreibe . mi sage 1hts 8 öh 3 5 * 1 ö ö 7 7 2* 020 * ce. 2 5 ö. ** * C 6 attgehabtlen 31 Sarwenz t. ü, üg lecz . . Kosten des Recht streite auferlegen zu Gerichts hreiberes des Fal. mtr erickteꝙ furt a. Main auf Samstag, den 28. Mai . ö 98322 . e. 13s 1666 153 13d 1833 1333 its sig zg , , , . bern, g Er gr e Abt. 1 der helden Ter Kläger ladel die Beklagte zur münd⸗ Dch fen reit er. K. Sekretar. Bornitegs 9 Aigtz imme 69 2 8 Seffentliche Zustellung mit Vorladung Feine. ö5s3 5 97 . 1. ., Emiffton Jähß, sind folgend H ichtẽschrei ea Kön al. Amtsgerichts. Abt. 10. Elen echandl äger ladet i, gms vor die zwei . r Iffentll ustellung wird die zu a, . istel un ö ; 3. ö 3 653 633 5337 8333 6 . , e, deen g ß, sinð folgende Nummern ge⸗ 8 , ö , Oeffentsiche Zutellung. 1. in, * fe ngen s n . Die Firma Boitsieß Stätter. Häute, und Fett, . d . , ge g3los3] Oeffentliche Zutte slung , des Königlichen Landgerichts zu Limburg ! Der Ziegeleibesitzer Gustab Wagner zu Allenstein, Klage bekannt gema nnz, , ( ,, . J bg . iar , e irtags 8! maͤchtis echt lt. Col Frankfurt a. Main, den 13. 11 1894 . m durch . ö. 238 247 72560 7504 7382 7444 7584 771 Os über je In Sachen des Gärtnermeisters Lorenz Sein Mai 1904, Vormittags 91 Uhr, Prézeßbevollmächtigter: Re lẽanwelt Co 9 in 857 e ch ab r g' n glichen Amis richts. z . Fechts anwalt Dr. Schulz in danken tkal. Flagi 5 Verlosun p . 3 . ö. . i ah . Br: 66 * 391 1 2 . 9 . . 2 kRIorr b 11 * 16 4 2xri⸗ 8 hreibe 3 Roni en Imtsget!l r* 9 . . 4 zal ö 3 5 . . ö 1. ; ͤ ö. . . ö 6 J. D. . h tz [. Küüe nstein, klagt Men hte . e en , e a , n , . ö gegen; Karl Schmid, Metzgermeister, früher in 9 n. on Wert⸗ S610 8622 36235 8624 86525 8533 33933 . s Bucht abe . Nr. 248 303 318 332 465 475 4 i , e,, 8 z on ö 21 Air wecke 1 5864 f. ker zu * onsteir 3 8 * 34* 7 9 * ) 26a R ß J 3623 862 8625 862 03 875 5 * vertreten durch Nechts anwalt, K. J Dietz ssenen walt zu bestellen. Zum Zwecke Doering, geb. Brandt, früher e, , , Ieh 98096 Oeffentliche Zufte lung. . nd wigs hafen a. Rh., zur Zeit ohne bekannten 9 iere 8841 ss os 5g? ah 6 . 99 fiber se 1006 ,, wich Kieser ziusziß der inte iannten until nter Behauptung daß . Der Mollereiingenieur *. 3 Reibom zu Hrom. . Wohn und Aufenthasts?rt, unter der Aufstellung, n. Buchftabe & i 500 * N zs göos 9g? Buchftabe, . Ar. Hoh S7, 775. S0 311 3 selder von Bamberg, nun unbekannten r Klage bekannt gemacht. die Beklagte in der Zeit vom 15. August bis 18. Ser⸗ berg Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Michalek . sie bespreche an den Beklagten für käuflich gelieferte Die Sek ö ö. 9858 Is885 9939 9947 9 re. r 142 Ih 20 949 993 1112 1179 1239 z von Dall ee, sgung, wurde am 14 d5. Mes a , , 19 ,, . . .. Besamtbetrage , n , , ,, ,, . ) W , . ö J ie Se anntmachungen über den Verlust Mert 2 86 9939 9947 9988 10003 10151 10220 über je 5 (. Bekla ite, wegen hescheidung, wurde am 1 8 en, Limburg den 16. März 1904. ö tem be 1903 Ziegelprodutte im Gesamtbetrage . Neumark, klagt im Wechselproʒze sse gegen den Waren und auf Grund zweier Wechsel den Betrag papieren besnden fich ausschl⸗ ö ; rlust , 10221 10237 jioz355 105342 10411? 10 . . Uber 1e 500 . f. . e i er ha ce r ss j des Könis ĩ en andgeri 15 4 * 9 . 2582 37 * 153592 k * ö Fenk 2 wiwo 6 . 7 9 . 1 * 85 ö 21 cl Dre E 31 enz 4 Y 4 . . 342 I 2 4572 05 * 32 8979 die bffenlliche Zustellünz bewilligt un nn f he Siu Sir Gerichtsschreiber des Kön lichen Landgerichts. 185 4 80 e auf gorherig Bestellung vom Kläger] Nolkereibesitzer Stein borz fruher zu Walde bei von 576,90 6 nebst 5H o Zinsen aus 7230 6 vom schließlich in Unterabteilung ? 16533 jGssi iöshs 1dr io. ö ö n, ,, . d . 2. w. feln Sen Kläger durch Bin. Fosenthal, Kreis Löbau, Wer, neh bart, Let m. 3. Januar 1908, aus 342, 59 4 vom 13. Januar 1651 155i ids 1iosz 1913 . 9 lt andi nine e. ö mn i . s i J ö früherer Grun stü ; Be we , z . 5 5 G d e h 1 9 9 * . 83 . aeg? 2 7* v D* 20 212 2 J eine . Xnbabern . 115 2 der J. Zwvillammer des M , . . Vormit⸗ 6 ehefrau des. Bautechnikers Johann schreibung der auf Rm frů Wren Grundstücken ö kannten. Aufen halts, au ind bee Hen e , . J. an und aus der Klagesumme vom 260. Februar 183387] Bekanntmachung. 333 11, Iiis 11516 , 7 . den, nb gde bigruit zum Tre Greer ben Mit en, enn, dn! 190, Gn, Söeörg Klein., Pauline Manie zeb. Munz, zu Mann klagten Allenstein Nr. 576 eingetragen , mrreiä gten als Akzeptanten eigenhändig unter schtiebenen do] an, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver—= Bei der nach den Bestimmungen der S5 39, 41 Die Einlösung geschieht bei der S 7 „Is. indem wir bemerken, daß die Kavitalbeträge tags 8 Uhr, bestimmt, worn Bcklagte Clisabetha Seorg Ten Sic anwalt Dr' des Klägers von 3000 6 au den Gerichtssekretär Wöchsels de dato Bromberg, den 25. April 19083 urteilen, an Klägerin zu bezahlen den Betrag von und 47 zes Gesetzes vom 2 ö S530 nd nach Tüsseldorf ore b de 1 6. , . , ,. Ein lieferung der Anleikeickeine nehst. Dazu . h 5 zo rtrete se. . ö. * 9 5 * . 5. 8 r 1 21 . * * 8 Q 60 * * 3 72 6E s . 16 2 2 8 . . —2QnM 111 9 1 1. L 1 el 9 nal eze 9 32 5 . 3 ö 16 . j t az Stein felder geladen wird mit ö ö e 8, , wn, ihren Führer hierselbs n . 4 Unkosten enten , zu über 200 , nablber gn 1 Oktober k . J 6 . 8 0lo 6 aus 72,90 6 vom unserer Bekanntmachung vom 16. v. Mts n. firmen: ö bezeichneten Bank“ n ,,, vom 1. Oktuber 190 4 ab nn,, e zur 3 inter in die Beklagte verpflichtet ist, dan dr firagts de dato Brom den 29. Septer . 2. Januar aus 322 96 6 vom 13. Januar stattgef te , mr, . Vd. Mts. heute * . . ei der hiesigen FKämmereikaffe oder dem B rechtjeitig einen beim K. Langen t , we . n unbetann en, ie Ylel iftrages de dato. Bro . 90 om 13. Januar stattgefundenen öffentlichen Verlo von de D. Fleck C S 9 ö g ffe oder dem Bant⸗ e , si trag von 1988 8 igoz und des Wechselprote . . sung von den auf T cheuer in Düffeldorf, hause S. L. Landsberger⸗Berlin und Breslau em ÄAntrage: die Be⸗ 3. Dklober 1803, mit de

1

Barmen gestorbenen hatte, sich am 11. November 19652 zum 2. Mal von ki seerehs n fällige Geldrente von 45 6 und der Klage bekannt . . 9 März 1904. 8 69 a/ 70 20

8

„nber die eingereichte Klage, die oslentht e Sitzung . . ; . liefert erhalten hat, lung U di 9e 16. 8 ber- 93100 Teffentliche Zustell ng. geli ö ; . 4.

4 *tsanwa 21 destellen Klägerischer 1 z s ate 25b u, den . 1904 und 8 6 . ö k * . ö Il z mwalt zu best —: fade e Klägerin dem sie . t k ; e. an, ö 130 an 5 an mn bn 2 Februar . . Gesetzes vom . Juli 1891 ausgegebenen B. Simons Æ Co. in Düsseldorf, ausgejablt werden e. . 56 toteßkosten zur R vo, Rentenhriefen Liltn E. S. Hr, der C. G. Trinkaus in Düffeldorf. Die Verzinfung

ig d

gelassenen Rechtẽan Rechts anwalt wird dean ragen, zi n: : ig, ladet zie gh * e 8 . 5 Ztreitsteile wird dem a nach getrennt; die den eld tag nun auch au (. Abs. 7 ftreckbares Urteil kosten⸗ Fiiae P a, 6 Beklagten durch vorlaäusi Last zu lege d Urteil squñ̃ f Bron ö ö der, Streitsteile ird, den nnen, eil. erklärt n irg, nr, den Bekl zur mi n Ver⸗ . ckbares Urteil kolten, pflichtig; Verurteilung eg agten durch vo 3 zu legen und das Urteil für vorläufig vollstreck, Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind General · Direkt Sec man. e, bs , den, g, de, m,. 1 n ? ( Uu 9 466 J ö i. san 20 1 2 9 ö . n h . h ö. ö 1nd um = ion der cchan . ärt mir den 8 1 l ; ger 89 Æ 75 3 1p zur 3 von 2060 nebst dar Fi erklären, ferner die öffentliche Zustellung des 1. Juli 1901 nachfolgende Nummern gezogen zietät in Berlin, Seehandlungs So hört mit dem 1. Oktober d. Is. auf

Beklagte wird als der ug wür fe mne, , ,. ickeibe bai die sämmlichen Kosten des m Mannbeim auf it dem 18. September 1903 zu 50e Oktober 1803 und, 6 ** Ürtells zu bewilligen. Die Klägerin sadet den Be worden: kö. . ö Aus früheren Ve kstãndig: dieselbe hat u Mannbeim au zur ; 9 de 1 Be⸗ r Bank für Handel und Induftrie in Berlin, Buchftabe . Nr. en gz) idie

* nn,

9

*

) . 3 . in. ittags zahl flagel. Lare, Tie Seller änd. Wechfeln often. Der Ks adet Beklagten klagte ändlichen V 3 dhe . San nm g * r Dgude . 3 agen und zu erstall * 2 zahlen. Der Kläger 1480 . t ünd⸗ Wechfelunkosten. e a ladet den Bellag klagten zur mündlichen Verhandlung des . 16 ö. ; z ö , tir . . J 6 z . lichen Vet kan lun des Ftechtzftreits vor das König, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits. vor . streits vor die , ö r n . 334 553 . ur * 5 . 1. Oktober 1901. , ä 5 , 2 . 39 Uhr, mit der Au R 89 em, 88 9 22 ** . . 3in mer Nr 50, auf an g * geen er zu Z2öbau Wyr auf den ; gerichts Frankenthal vo 18 M 11 3 D 202 9545 533. 523 2 . . 2! 1851 2126 ? he ank in Berlin, Caudsberg v 2 ö . Der re e,, ö Hachen errichte se i u beiten,. lite re, n on. 2 nnn, Amtsgericht zu emen ng ühr. Zu ö ö Frankenthal vom 18. Mai 1904, Vor. 2289 2292 2323 2835 2857 3127 3409. Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin , n, n, n , 1904. 6 ,,,, ichten e , der öffentliche: 3. seser den 24. Juni 19804. . . . Juni 1904, Vor ittags 9 uhr., Zum mittags 9 ihr, mit der Aufforderung, einen bei 6 Stuck Lit. M zu 300 . Der, , n m, m Gern in, Te Mme gisirat.

zee, fert den ä e ber hisz befennnhsr Zum Zwedke g rer, er mn, ö Zwege der öffentlichen Zast mn, ,, . Auszug diefem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt zu be., 58 1406 1441 1510 15338 1888. Verlier Sandes gesellschaft in Berlin K ,,, n r, , w garhheim, Auer ber lege binn g , mfg 8m lage bekannt gemacht. H 123 93 stessen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird 5 Stück Lit. zu 75 Sergisch Märtische Baut, Elb 1 ' 8 In Sachen get bein, gelägerin e eh, ; r Allenftein, den 17. Mätz . chi Löbau, Wyr, den 15. Mär; 19804. ö dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 450 516 1014 1532 1587 ; deren gin fen i n nn oo Bosnisch⸗-Hercegovinische Eisenbah e ref ami agen deten schtẽ Hroßt⸗ , g Ulle gn gegen Ter Königlichen Amtsgerichts. z ing ö n e habet werden gigfgef 5 ren. . 6os Hercegovinische Eisenbahn Rechtsanwalt Br. E n Bamberg, gegen deren Berichtsschreiber des E toßherzogl. Landgerichts Der Gerichtsschre Ii. RGonigl chen Am s ger ih . elinger, Amtsgerichte . , den 15. März 1994. ö Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung Verzeichnis der aus den früheren Verlosungen noch . Landesanleihe vom Jahre 1898. ,,, 1 3 . 2 2 Berichts schreibe Königlichen Amtsgerichts . 6 ar , d. des 3 Landgerichts: und Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe nebst rückftändigen Scheine: Die am 1. April a. e. fälligen Coupons Seccre , nen un Aufenih⸗ Bellagten, l939h? 3 ; . . W K. e X se, ,, ins fcheinen Reibe 8 . 6 le J . ; Forchheim, nun unbekannten Aufenthalts, Beslagten , 8 ers inbold 198094] g. Amtsgericht Backnang. 9325 Zustellung . 98283 ff. &. Sekretãt. . nn f, Zins scheinen Reihe 11 Nr. 10 Nr. 33. zu do)0 6. . 3 . Anleihe gelangen von jetzt ab in Deutsch— . hesch ding, digt“ . w, mr Ver. n Sccen dere eb. Böttcher, in Fleestedt Oeffentliche Zustellung. Ber Mathias Burkart, Schneidermeister ju Metz, 8234 . * s und Anweilungen den Nennwert bei unserer Nr. 1373 1880 5995 7041 7658 8235 8467 9500 and (unter Umrechnung 1 Krone = 85 9) bei den il, feel, gin. n, d e, dolle gen Die Fürms Gehrizt Keil ere nn, i, 3 wohnend, klagt gegen den Unter . Qeffentliche zuste lung eing. Tlage, , fe, . Tragheimer Pulverstraße Rr. , zu 1000 46. unterzeichneten Stellen zur Einlõsung:

. * ulch Rechtsanwalt Dr. Frasch in Backnang, flagt ju der 3. fahrenden Battexie Nr. 5311. Die Maschinenfahrik, Gritzner A. G. beim. bei der Renten bankkasse für die Provinz; Nr. 10 3 11133 zu ogh. * Robert Warschauer Co.;. .

3. 3t . in Durlach, vertreten durch die Prokuristen Ruckstuhl Brandenburg in Berlin vom 1. Juli 1506 Düßsfseldorf, den 10. är, 1206. gtationasbant für Teuischlaud, ( Berlin,

*

ner?

über die eingereichte Kla 1 h . bevoll mächtigter: 4e en hold] d n Aüwilkammer des Kgl Landgerichts bbe de in ade, gegen Vel ze n, . K , re mn Back⸗ S. * wen ü 6 Metz Zivilkammer des Rg. Tandgerlch . d Sdbefannten Auf⸗ gegen den Eugen Nieß, Schreiner, zuletzt in Ba Art R u Montigny, Kr. Metz, —ͤ n : 3 ö 3 ; us Harburg, zur Zeit . n , . 6 ; ent Balt fon in n,, zu 9un 8 1 o 5be 3 ** In Wochentagen von 33 18 ö 5 ; X 3 . . 2 , ang, is, Beklagten, wegen Gr * cheidung ist Termin] nang, mit unbekanntem Aufenthalt aßwesend, n Rbne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, aus am . Manecke in Durlach, Proʒzeßbevoll mãchtigter: n k von 9 bis 12 Ühr Vormittags Der Oberbürgermeister: Joh. Berenberg, Gostler C Co, Hamburg. Vormittags 9 Uhr, bestimmt, weozn Beklagter entbalies 4, 31 zern durch? Urtei om Kaufs, mit dem Antrage, es wolle durch vo 17. Juli 1802 und am 5. Mai 1903 gelieferten e tsanwalt 77. Neukum in Durlach, klagt gegen mn . zu nehmen. ;. In Vertretung: Mangold. Sehr; Bethmann. Frankfurt a. M. ; Jobann Hofmann geladen wird mit der Aufforderung, uu e le, Gides ünd zur münd⸗ läufig vollstreckbares Urteil erkannt werden;, Waren, mit dem Antrage quf kostenfällige Ver- . Schlüter, zuletzt in Bredereiche (BGranden— . von ausgelesten und gekündigten 98290 Setanntmachu dein ziger Filiale der Deutschen Bank, , 1 . Jiriitammer gen Keltagte sei jchnidig an die zläszri 99 M 42 A = anrteilung des Beklagten Zahlung von 35 660 durgzʒ jezt an unbekannten Srten abwesend, unter Renten riefen stebt es auch frei, dieselben mit der Aufkündigung von Brand * S 22 l best ; lag der chen . . - ae. ö 3 25 ) 1 * 593 2 3 90 21 1Ilerlhißg r* 2 —— . s , 2 * 5 9 3 537 0 8 * 12 * . 666 2 * h . un id gerichtẽ in aa den o. Mai neßst 5 *) Zinfen hieraus ict 1e. März 19804 zu wörtlich: dreiund F nebst 400 Zinsen . . . e. 3 87 Beklagten auf vor; 6 ,,,, k i . 98291 Mette . 59 aden setz;f. Beilaz ö or pie Kosten des Rechtsstreits zu tragen. . ntragt, das ergehende ige Bestellung in den Jahren 1901 und 1307 einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber X . ;. ? ,,. , ang seKzt. Bellzgter len gn din? Kosten des Rechtéstreils zu mihen vom Klagetag? an. K! ntragt, das ergehen z . und 1892 ö = Folgende heute ausgelosten 30/9 Brandenburger sfrsisi 98904, ö e dr Tu forderung ze. ] Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Urteil für vorläufig erklären, un 5 und Nähmaschinen geliefert und den Rest⸗ mitte lung des Geldhetrages auf gleichem Wege und, . anker . 33 k— 1 T1 rstlich Waldeck sche 315. 0 Staats . bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Verhandlung res Rechtsftreits vor das Königliche ladet den Beklagten zur ndlung des , hierfür nicht bezahlt erhalten habe, mit ren solcker ie Summe von 890 „½ nicht über 14. Mai 3686. mn rn anleihe U C 2 1Imile gur 91 end! De Dlün Ce ü ] ö 6. ö. . ad de Be a ; vr —ĩ ; x ab . Il he. wei 3 ; . ö ; Am gericht 3. Wenn un! Mitte ch. den Pechtsstreits vor das Kaiserliche 33 , . Yellagter sei schuldig, an Klägerin en JJ auf Gefahr und kind n a soo Tir. S 1800 //) = MmMs3r: l . . 2 F decke 9 6 * ß . ' s n seę aus 755 77 . gers. E 9 e, 2 ö 16 Im heutig Ve sungs H . *g r e, en l lots richt Bamberg: Sade, zen. 16 fhtäh 19903. mei isn, Vorm; o Uhr. sen Zwecke der Metz auf den 20. April 1902, . seit 536 J nebst 5/0 Zinsen aus 755 66 6.3 er. 35 ,, . ö,, Serie] Nr. 15 22 26, Serie II Nr. I5, Serie XII] gatienen ,,. ne , erm, ins felgen, Der Heri Ciesch it r de; k et erich chte ber des Königlichen Landgerichts. Fffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage 3 ühr, in den Saal 35. Zum Zwecke ö. : (le. * ö , 9 jahlen ud habe die Kosten ö . hej , ist eine Quittung Nr. 6 8 22 26, Serie II Nr. 15, Serie XII gane der . ich Waldeck. Pyrmonter Staats. E. 83 Hahn. Kal. Dberse⸗ Der Gerichtsschreiber des Weniger,, aan dem an Uhr, ngen Sieh dieer Auszug der Klar des Rechtestreits zu tragen. Das Ürteil sei gegen na m Muster: . ihe gezogen worden: S8) Hahn, Kgl. Wberler . bekannt g : lh eshlung wird diefer Auszug der Klage be annt des tsstr z a Das Uͤrtell fei gegen ier; ; eg ö. . 2 m, . 1 Mär id, k . Sicherheit leistung Vorläufig en e dsl T U buchstählich Mark für d Ser ic 12 . , . Nr. 3 56 198 209 216 246 en 8. Am! ich ĩ s emacht.˖ . n 1 11. ö d 6 S : 3199 1293 86 ; 2 Der, Fabrifarbelter Jobzng met . Gerichteschtelber des K. Amtsgerichts: Da ubensak. Lemacht. g strock, Amtsgerichtssekretär, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— verlosten zl oso Rentenbrief. der Provinzen Scher Y, R . ug K 120 123, 6 5, ie. 0 und 211 , . u e Wc r, dm eren, ,, em Zuste e iber des Kälserlichen Amisgerichts. bandlung des Rechtsstreits vor die J. Kammer für Diele, gestzgenge eli, Rr daun de, High r 283 l' sid , , ,, g n sbb ä öh un Ri, , a. zeßbevollma Migter: ö ' nwal * * ** 62 4 * 6 * 2 D ö ö 1 8 418 . 1 J 2 781 92 * 37 6. 2 C. . ?. 7 3 2 8 9. rr 2 1 92 2 D ö. 9 8 2 * 4 6 8 * 7 2 289— 8 —— , . ie ö u, Alexandri geb. Helle, in Sustnan, Klãgerin, vertreter durch 198283 Oeffentliche Zustellung, z ? . . J, . Handels sachen des. Großherzoglichen Landgerichts zu Königlichen Rentenbankkasse zu 37 89 91 168 152 . Mit 3 9 9 2,35 2 5 1 38. . 98. Bielefeld, klagt , , , zt unbe. Rechtsanwalt Keller in Tübingen, gegen ibren Ehe⸗ Rr. 7615. In der Fla esache des Kaufmann 3282 Karlsruhe auf Mittwoch, den 25. Mai 1904, empfangen zu haben, bescheinigt. 357 245 255 262 23 . w ,, 225 *. 1 zu 3000 . N. 30 os 257 304 und 340. 8 ann Friedrich Baumgärtner, Metzger, von Julius Pinner in Baden, Klägerg, vertreten zur Ver ö. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen eizufü (Ort, Datum, Name) Rr. I Hs 6; ,, ,, VII ie Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ mahn . ger 24 4 bei dem gedachten Gericht 19 J ssenen * 9 be zufügen. Nr. 98 5 75 8 113 125 160 161, Serie VIII fordert, die Kapitalbeträge, deren Ne inf 9 Herichte zugelassenen Anwalt zu . I, I'd, sg 335 161 Has SS ir dert., die ttrãge, de n , . Ur.. 7 38 88 118 122 149 164 170 180 209, 1. Juli 19ha an aufhört, am genannten Tage bei —6 5. 5 2 8 2. R . 3 ; ; 1 96 Te Serie 1X Rr. 5 31 59 2 92 119 12 142 145 uns oder be Len bannen Jahl teten Regen Ka

zuürgerlichen gesetzbhuchẽ it dem Wildberg, 3. Zt. mit unbekanntem, , ab⸗ ge Scharlach desellst gegn . klagt geg . iel urge har eien zu? sche id die Räsend, Beklégten, wegen Chescheizung, = die mann ben Baden, 1. Zt. obne be, ; ; Derband. Klägerin und, arte ned deer man dlichen Verband, be von Zinsen betr., ladet restlich 6 obszsf ,, . J Karlsruhe, den 17 März 1901. der etwa nicht mit eingelieferten ins scheine bei der Nr 15 357 Sers. XIf Ne. 148 76 95 Serie XJ gabe der Ohligationen nebst den Bom 1. Jul 604 an 2 e Betlagte dur n . ae. vor die Zibilkammer des Königlichen Landgerichts qa Beklagten anderweit zur nündlichen Ver⸗ gten kostenfällig a 30 0s * nebst 0 . Lipp, Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht 15 139 16e fh Nr, 8 70 93 117 151 1539 kaufenden Jin 5coupons und den Talons in Empfang , 5 1 ilkammer des lung hen zie mf Zams 2 j ? j n d , , Mn ts 26. ö . ag ] F . . ; Sar, ö ; J ; , , . . 1 gebracht. ; 5 8. ju nebmen ng een dgerichtß zu Bielesest, auf. d in Fäbingen auf Samstag, den 21. Mai 1802, ndlung des Rechtsstreits vor das 6 roßh. Amts. Zinfen hieraus vom Klage zu an zu ver⸗ Gerichteschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. Die Verjährung der ausgelosten . tritt ; Elt * ö . men,. . . lt 1 Uhr, mit d Vormittags 9 Üühr. Zum Zwecke der öffentlichen gericht zu Baden auf Freitag, den 6. Mai 1904, urteilen und das Urteil für v ö 98095 Oeffentliche Zustellung nach den Bestimmungen des § 44 des Rentenbank⸗ . à 50 Tlr. 150 160 Rückftändig find noch aus der Verlosung pro 2. Juni 18901, . Zustellung wird dieles bekannt gemacht. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öff ent rklären Der Kläger det ele ne, s ö Der Schneidermeister Far Holzapfei in Berlin, 2 10 Jahren ein. . Seri Nr. 30 666 156 in! 2 3. i, . . k iserli des He erburg auf da Karlstraße 25, Proꝛeßbevoll mächtigter: Rechts anwalt nigsberg, den 15. Februar 1904. 200 232 ö Ar. 195 . gn 1. Juli 1903 Lit. C Nr. 21 r pieser Uuszug ee, Obersekretãr M atthias, Baden, den 13. FRaiserliche Amtsgericht 61 . 1 . Fenn, m Bern, Kalser n,, 3 d g iche Ilrl ij , 365 33. 3. . bekarnt gemẽ ' aber dd C. Tandaerichtt. , Gene nde ha n zn gels . ber klagt gegen den Baumeister Willi Sander, , Provinzen Oft. und Westpreusten. Serie Y Nr. 377 32 IJ 390 357 394 396 400 r , . bekannt gema . z 1904. . Gerichtẽschreiber des Gr 5h. Bad. Amtsgerichts. 1904, Nachmittags ** hr. um 86 ö. in Potsdam, Leipziger Straße s, zt a,, , ne. 93289 Beranntmachnug. e Nr. 377 D372 S9 390 352 394 396 400 , 1 ö ie heiter Le Körigichen Landgerichts, Der Marhtreisen ze s n Wie a n, (sz o] Oeffeutliche Zustellung Mai 3108 Ulle Zuß dellmundstraße e Rechts⸗ Ber Kaufmann GErnst Bauer in Frankfurt a. egin, 98106 Oeffentliche Zustellung. Hellmun d straße, Proz ächtigter: vier, Der Kanfrwänn ern Vanet in rei bt e,. logen 9j 8 S . s Friedrich er, anwalt Kullmann zu Wiesbaden, klagt gegen seine Sfernstraße Rr. 46, Prorenbevollmächtigter: Nechts⸗ . reiners Friedrich Feger. . S Nr. 46, Gericht

, 5 Die Ehefrau des Schren r, aum? ullmann g Elberfeld, Prozeßbevoll. Ehefrau Amalie geb. *

20 3 54 * 5 und zu erstatten.

Kosten des Rechtsstreits zu tragen

. Seller tige r n n, zu Rhed— Oeffentliche Zuftellung

m 1. Juli 1904 ab hört die Verzinsung der

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2

f j N . ; ĩ een? j sei F 3 . z 6 j 8 a a6 2 p . . resfeistung seitens der dal Forderung aus Kaul . wird dieser Auszug der K ge ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird! Sa- ö tr. 6 5! i n we, z . t e zug lage bekannt gemacht. e auf, und es wird der Wert 181 189 227, Serie T Nr. 17 24 47,

11 .

6. 2 3 *. 3 * ore cht . 3 er Ran den 14. März 1901 sichen Zustestung wird Lies bekannt gemécht. männlichen Verhandlung d

5 ren Gerichte 1 einen em g9 chten Sr ) zu⸗

111

Sffentliche ustellung wird dieser Auszu der Klage YIM, ö . eka * 6. anntma. . 115 EI 435 i3z 443 353 168 17, 7333 1, . offentlichen 3 ng wird dies zug der s . Aufenthalts, unter der Behauptung, datz Beklagter Die nachstehend aufgeführten Nummern, welch bei werden ihren Indabern . 2 ö 25 esener belannt gemacht. ihm aus der Zeit vom 265. Mai 1950 bis 24. August der am 17. Februar 1804 vorgenommenen Ver. 1904 gekündigt mit der ,, J . i [93295

dau ge r e geri 3 . 35 , , , . und Re⸗ 6 . ,, Anleihe Tage oder später deren Rennwert 3 i, . Fürstlich Schwarzenberg'sche gen, rüber in Wiesbaden, rel Te jur. Heinrich Schmidt, flagt geg den daraturarbeiten den Restbetrag von 161 0 schulde, „enn er éigen Düffeldorfer Stadtanleihe Stadthauptkafse bar i k . ; !

rr ie, , m, : luf l E gnmgit Dr. jur. Heini Schmit tg ,Mai ag ms ö. ; . öl! „6 schulde, 18 , . ö * * e bar in Empfang zu nehmen. 0 5 z . R 302

1 ö. ö . 3 ae, . ni en . 1 7 J 7 ! ) 9 d 0 3 8 147 yo 2 5 16 W . * 5 3 verurt ĩ . 1 1 6. I. Se * 5 ? 211 2 8 * 2 * * . . *

, n,, ,, ,,, Hie Firma Me rer f rn fe, We ng dr nn, 6 ,, ptember d. Js. getündigt,, . , dan, gehörenden, nach denn l. Juli. 164hiäbli Die fälligen Coupons und geloste

; kbar, irie e,. , . Saurteilen. dite Wechseiserderung nid enter h Verntteilung zu Minchth Tarle biag 10. vertreten durch den Rechte Hundert Zinsen seit L Oktober 1991 zu zahlen und Buchstabe A zu 50900 Nr. 56 60 61 237 werdenden Coupons und nebst Talons abzuliefer 89 89x ; i

ltann! ohne detannten Auffnzbalt nil n Am kr riich, Sem e kostenpflichtig zu zart. wieder- ech. gte zur 3 m Antrage 3h Fünen nebst anwalt Br. Nobert Fischer daf, klagt gegen den das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläre 267 367 73 50h 557 636 oz 655 S25 9I5z rz der Betrag V m , Obligationen obengenannter Anleihe

,,, denen, sefer'enen dW läget lade mie helle se Hehleeten, zu, Sh schen . 3am , er alfons Lueginger früher in Leipiig, Ver leger ldet r G Hlagten lit en indliche ören. JIö. 2 . ,,,, . g

trage, die am 3. April 1801 bet dem Standesbeamten ber lu te en.; er Kläger an.. . i seit 15. , . ., 1a, n n elo gn fe n. aus auf, mit deri handlung des Fecht streits vor 83 nn gel. Buchftabe B zu 1090 6 Nr. 1135 1307 n,, . gebracht, Mit dem verden vom 1. April er. an

. . mern ehe nsr, . 36 er d nig . ; ggten mn mr g, ee, e , de , auß s. ; j 23 ö ; Ini 5 1327 5 zu Rn ge, n,, n. 5 30. J e Verzinsung der geloß 2 6 j 6

. ' g. 9 6 e . 66 millären. diit Zi mer des? Königlichen Landggrichts in e nme rn horn az n ar fiche nere richt Heklagten mittels vorläug vollstreckk⸗ ,. . Abteilung 4b, auf den 8. Juni 33 i. 1 1g, 197 1h z5ö9 zoho 2651 Obligationen, auf oͤrt jede Verzinsung der gelosten in Hamburg bei der Comme ꝛz⸗ und

Beklagten Jur den allein ichuldiger , n en, e e nean, , , 9 , m , , 58 voc das Roenig e Amtsgengi , ö ; stennpflichtia z e ilen ö . j 2232 2288 2289 22 5591 2292 2366 2397 x . . * 2

. ladet den Bellagten zur mündlichen Ver. Vier baden er den AI: Juni ne, ö. . * we fn 3 r . ga erin 62 . . ö. Zwecke der eg chr; 6 2445 2444 . 3 36 3 36 3 26 e, . 8. den 17. Mär; 180 Disconto-Bant,

dle, de, Flechtestrelts dor die lte gilt mme; nit der Aufforderung, einen 1601, Vormittags r, Immer 75. Zum Klägern 0 46 nebst 4 zie rdo . . ser Ausjug ? 3511 2524 2535 2631 2632 265. er Magiftrat. ö

er m geen , n,, 2. lber feld auf den gedachten Gerichte zugelallenen Anwalt zu bestellen. Zwede der sffentlichen Zustell ug wird dieser Auszug dem Tage der Klagzustellung 3 zahlen, . . . de 2 n gift in Berlin bei der Deutschen Bank,

, J e, , ,, wen,, , , wa, fern , weg ie. asu Rumänische 5 * amortisierbare Rente von 190, in Franlfurt , Mt. bei der Deut⸗ nnr, dn ber een gedachten Gerichte e. Aug geen, de, . r,. Frauffurt a. Main, den 12. 801. Rechtsstreits vor das Königlic zgericht ju Leipzig, Lichtenberg, Gerichts ö . ;

Aissetbe n, gen b. dem öedacten Cen, , eb, Frau , ,, ä, , R ctestrfaegees ff. Zimmer 115, auf den 29. April des Königlichen Amtsgericht w Ju5. chen Vereinsbank

nn,, i ,, en Amte gerichts. 3a. Veterssteinweg s Ii 3mm ur den p glichen Amtsgerichts. Abteilung 4b. (Uuleihe von 185 Millionen Franes.) s .

iten Ehe⸗

stein in Elberfeld, klagt gegen ihren genann

* /

Wiesbaden, den Mari, 129 1. Der Zerichts schreiber des Königlich de eric ne. . fentlichen Zustellung wi dieser Auszu Klage Der Gerichts hreiber des Königlichen Landgerichts. . , 19904, Vormittags 19 uhr. Zum Zwecke der 38103 ,, . i ö . n öt , ö d . e , m, e. (972801 . . fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . 5 eführte a . 2 . . März 1894 n, St. ausgelosten Obligationen sind die nachstehend auf— eien bei. der K. K. Priv. bekennt, er hren 15. Mär 180 os l , e ent f e,, ; Bee verehelichte Kaufmann Martha Sauge, ges. bekannt gemsecht Die Ehefrau Sophie Marie He r. Stahlber ö , e, len. ng worden: t Oesterreichischen Länderbank * den 19. 3 904. = Die minderiähri §Is Margarete Lehme riune r Bärlin ir 319 Straß ieß⸗ elan! gemacht. u ; ie Ehef 30 z 8 . S . : . : 2 Eiberfeid, Gi, 6. l, Tglüar, , , , , . er, ü De. Der e nen ij nec W iglichen Aut gerlchte 6 ,, Sense en, iss 163861 16z023 1630s 16 lig en cho. r . in Mark deutscher Reichswährung eingelöst. ichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. en blahen⸗ Geert Julius Lehmann in Dresden oe nnn, , ner Deinrich Senn Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amregerlchie treten durch Rechtsanwalt Vr. Heilbuth, klagt Obl i . 2500 . Wi ,,,, ; Gerichtsschreiber omg nmg den Kontori t Lebmanr ,, klagt gegen, den Sbakellne⸗ k . 973261 Oeffentliche Zuftellung gegen den Schiffsoffizier Heinrich Joachim 3 140893 141651 142842 143384, n, ng. ,, . J Wien, 19. März 1904. lain Feen, denn, ee die lzzize dahrüit, fräbez mn Chemnitz inf mee er G enen jeh lor ee, n. . an, ö berg. unbekannten Aufenthalt, wagen Aufb 16e, , e, eee, f, e,, de, , red, läd ossi 15125 1651443 1516 15165 Fürstlich Schwarzenberg's . Seffentliche Justellung, den⸗Plauen, wer unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Der R. A. Tigzers in Deppenbeim a. B.. Projeß⸗ , , ͤ an gen Aufhebung 25 15584 153258 153451 153942 153991 153696 124089 154614 154881. ö ) ä. h zenberg'sche Die Chefrãn Anna Marie Frieda Schultze, geb. lang Zeim. Mitklägerin, 1) der Gerichtsvollzieber v. Kollowski zu Görlitz bevell mächtigte: Rechtsanwälte Freun u. Dr. Bangel ra 5. . 3 cem, ntrage auf Grund rn gs5g sash ssh Sblig ationen zu 10099 Francs. Sauptkaffa. Techn, e Harb rtetg en, dg, rn. wären darch ben echtzan ait Tr, Fr sehne, wm wstasen, Beklagten am 3. Oft eber 1963 bei in Sffenbach a. M. klagt gegen den Therdor , in ö 9 1 i,, n, , , , ,,, J Sauptta ff gawältkz Dres Kieseibe ck . Siemers klagt gegen in Leipzig, laden Ten, QWchnetter Fofes Schwarzer dem Gbemann der Klägerin einen Pfeilerspiegel mit früher in en Zen burg jetzt unhekannten An 2 ,, , 16633 1366 36 16 102.17 103253 105790 104493 1094793 1951646 10532 1093332 165935 935385] ; ihren Ebemann, den Rürstenmacher Cam! Johann in Leirzig, bei den Sekonomie bandwerern 3 Facette und Schränkchen gepfandet habe, . nibalts, auf Grund In m zbilientz fehr e gz fanntlih Fr often! Be 2 . e, in 15735 166335 1516. r,. 2 1036 19363 1996659 1096579 109758 111329 117809 119195 Von unseren auf den Namen lautenden Feidinand Schultze, unbekannten Jufenibalts, wegen pagnie des e gösamtes 3. 6. König. . ! 3) diese Sachen ihr Eigentum Jeien, da sie Mever—Rübl lt. Kausbrief vom l Mär e. kr d, ae wen Berit ln nr, mündl zen. 36133 5h 1 36. , 295 19336 119133 119439 129132 120178 or 5h 12634 1253145 K- Schuldverschreibungen Lit. aàa 1099 4. Föslich⸗ Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe de Armeekorps, jetzt unbekannten Aufenthalts, Bellagten, selben Ostern 1903 von ihrem Schwiege water, und aus Zession vom. 5. November 190 , 1 handlung bes Nechtsssrest 9. 8 331 ichen Ver 58361 ä 30d 131 35 1110 13115 121172 121185 337 151363 13I203 131365 131235 131275 sind zar gruct zahlung an 2 . . Kremer Gtusrd Sauer in Falle a. S. geschentt Intra sr! foster pflichtige, vorlaußg vollstreckbarr ,,, Un ner srfi jztsgi isis; jzitt, li sn, e, l,, b, , , le 15 1553 13533 folgeide Nun mern auchesast worden. mündlichen Verhandlung des Rechtestreits erhalten habe, Verurteilung des Beklagten: ) als Gesamtschuldner , , ,, . JZiviljustizgebäude vor dem . n. 123390 174275 1235216 125419 125524 125863 125924 125950 125977 35187 133327 Rr. 18 78 105 168 159 iii iiz 125 131 137 tegericht zu Leipzig, Zimmer 16. 3) das Spiegelschränlchen inzwischen vom Gerichtè⸗ mit seiner Ehefrau 210 rückstãndige Zinsen aus 51 uhr 1. '. 1 1 19041, Vormittags . 1006 129066 129101 129168 129279 129363 129627 129644 129840 129993 5459 130652 145 171 191 196 220 235 242 247 269 275 256 de 9 I, Vor mittags 9 Uhr. vollzieber von Kozlowski versteigert und der Erlös dem Ytestkaufschilling von 6 09 Æ iu dacht , m, , ufforderung, einen bei dem ge⸗ 151660 131902. kee , n . ͤ steigert en Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Obligationen zu 509 Frances. Ils T1 35] 16 455 is 151 do, zitz 33 33d

8 C.

48010 füt .

nil insiaebaude de er öffentlichen Zustellung wird dieser vach Abzug der Kosten mit noch 8, 55 - dem Be. die Zeit vom 5. Jidvember 153 bis d. esen ß um 3 ö i 8e 3. wilsastigeb ande vor e, er , en,. Abzug der Koßen 55. e, ,, . . wecke der öffentlichen Zustellung wird dies 14668 2133 2309 2390 2925 2372 3 3665 3818 zzz zal set ss sss 5g s ann e, wg, . in belannt aẽmacht. klagten ausgehändigt sei, 1903 nebst 4 Zinsen aus 210 * seit . 1. De g wird dieser ** 3 2509 253090 2925 2072 3214 4566 6401 6105 6818 7419 848. 7 a I 6538 541 554 562 566 572 585 589 631 66 356 4 . bei dem gedachten te zuge⸗ Leipzig, den 15. Mär 1904. ——— mit dem Antrage: zember 1803 zu zahlen; 2) die war gedollstreckunt ö. i, ,, n. 366 38 10 6 1 1 , . . 9 . . 6 . . . 3616 ö zj . . c eine e, e, em, n, . Königlichen Amtsgerichts. L den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau ju dulden. 5 g⸗ 6 Mär 1904. ; . 31 19189 19622 22510 24322 24369 24509 25739 26227 26335 28928 29149 29427 329566 32169 787 810 814 826 833 840 832 848 S861 869 888 König Bella licht ehen annllcher Hen ie, Gerichteschreiber des Landzerichts zz zzös zes öde Sööh tels zöhls sehs Isg zzz eig zess zizzs 4s 1 oz dlgenlde d-, . ; Die Rückzahlung erfolgt mit M E250, vom

3 6 Hamm m . * 26 er Gerichts schreiber des

V ö a. in die Freigabe des in seinem Auftrage burch Der Kläzer ladet den Beklag nd ö ö 29 91260 . 5 * *. Gericht sv uebe ! doilowski z 6 X24 Ve 3 ndlung 6 R ots st its vor das Großherzog 1 42203 42241 42616 43821 43897 43901 45 6 5 z 7 * 2 25 . , zee, , n, De wor r o, ear , , n,, n, d, ,, , . . . . H J , pen e, Ger zteschteiter den dandeericht. nnen, Hm e n, ls Vor nund der am Pfeilerspiegels mit Facette zu villigen, tag. den 309. April 1904, Vormittag? 3 U ll⸗ d 18222 6434] bag 494 550! 3 5h l60 5tz0z2 56036 5ßoo 26163 5188 56332 56874 56952 7663 75g. Verjinsung aufhört, bei den in den Se mr rer Henze, Ger : 8 Heir g in Mundplebgim. als wech. ri hm g, zz e Grlös anz dem Perkauf des ebenfallu 9 ützr, Saal 195. Zum Zwecke der öffentliche; nfall⸗ un nvaliditäts⸗ 2c. 3. . 72 drr dss sh öäööß ist bool 3200 3329 34h! S567 589 16 ohe, bungen bejeichneten Stellen, ; Et anwalt . 8664 gem eng Sw egel an en. .. 00 unte lena nerd dieser Auszug der Klage bekanmn Versi erung 63h, rtr k 3 , 5 en. n,, 5 . 6 626547 62512 62539 52950 2 den 4. Mär 1904.

ad inder. insen seit 16. DVejember an die Klägerin zu gemact. . 33 53 ih 37 640, 36 3 ö en, . . 6j 3 ,

r,, 366 . ; ger ge Cqeubach a. M., den 12. März 1804. 68428 68544 68649 69233. ö 5782 66159 66558 67204 68239 Zuckerraffinerie Oschersleben. 1 If. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er · . Lohnes, Feine. Gesellschast mit beschränkter Haftung.

klären. SGerichtsschreiber des Großher oglichen Amtsgericht. ger, nr renn r g.

unbekannten agner, 1

't ing daß die Parteien! bekannten Aufenthalte, jum K. 2