6) Kommanditgesellschaf en auf Di Bekanntmachungen üße
1 1 2 * 87 zieren befinden sich aus
r den Verlust von Wert
[988313 NVortmunder Steinkohlen Bergwerk
Loanise Tiefbau in Barap.
Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗
tag, den 11. April d. J. Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Casino in Dortmund. Tagesordnung:
1) Abänderung des 5 9 Satz 1 des Gesellschafts⸗ zertrags. Die beabsichtigte Aenderung lautet: Der Aufsichtsrat besteht aus 5— 9 Mitgliedern.
2 Zuwahlen zum Aufsichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Besitzer von Stammaktien, Prioritäts— stammaktien und Genußscheinen berechtigt, welche in Gemäßheit des Paragraphen 13 des Statuts ihre Aktien, Prioritätsaktien und Genußscheine (ohne Dividendenbogen und Talons) oder Depotscheine der Reichsbank, welche die Nummern enthalten, bis zum 6. April 1904, Mittags L2 ihr,
bei der Direction der in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Geselischaftskafse in Barop
deponiert Haben. Die Stammaktien, Prioritätsstammaktien und Genußscheine sind mit getrenntem, einfachem, arithmetisch geordnetem und vom Deponenten mit Namensunterschrift zu versebendem Verzeichnis ein— zureichen; der über die erfolgte Hinterlegung aus— zustellende Schein die Angabe der dem Dexonenten zustehenden Stimmenzahl und dient als Einlaßkarte zu der Generalversammlung. Barop, den 21. März 1904. Dortmunder Steinkohlen Bergwerk Louise Tiefbau. Der Aufsichtsrat. Harz, Geh. Bergrat und Oberbergrat a. D., Vorsitzender.
enthält
111.
196447)
Banh für Bergbau und Industrie.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. Februar 1904 hat folgenden Beschluß gefaßt:
„Zum Zwecke der Herabminderung des in der Bilanz per 31. März 1903 ausgewiesenen Verlustes wird das Grundkapital auf mindestens 5 Millionen Mark herabgesetzt durch Rückkauf eigener Attien im Betrage bis zu nominal 2 Millionen Mark zum Kurse von höchstens 45 oo frei von allen Zinsen. Der Rückkauf findet auf dem Wege der Submission statt derart, daß innerhalb einer Frist von 22 Wochen, von der Publikation der Auf forderung zur Abgabe von Offerten im Deutschen Reichsanzeiger ab zu rechnen, die Rückkaufsangebote unter Angabe der Aktiennummern an den Königlichen Netar Herrn Geheimen Justizrat von Simson, Berlin, Jägerstraße 52, einzureichen sind. Sollte der Betrag der angebotenen Aktien den Betrag von nominal 2 Millionen Mark übersteigen, so werden die billigeren Angebote vor den teureren berũcksichtigt, und es erfolgt die Annahme der zu gleichen Kursen angebotenen, zur Er— reichung von nominal 2 Millionen Mark führenden Aktien unter verhältnismäßiger Reduktion. Der Vorstand hat ein Formular für die Röäckkaufs— angebote auszuarbeiten und zur Verfügung der Aktio⸗ näre zu halten, welches eine genaue Anweisung der bei der Einsendung an den Notar zu beachtenden Formen zu entbalten hat, und welchem entsprechende Briefumschläge zur Einsendung an den Notar bei— zufügen sind. Spätestens am 3. Tage nach Ablauf der Submissiensfrist sind die bei dem Notar ein— gegangenen Angebote von demselben zu eröffnen, und ist vom Notar ein Verzeichnis der Angebote an— zufertigen. Innerhalb der nächsten 8 Tage nach Fertigstellung dieses Verzeichnisses haben die Be⸗ nachrichtigungsbriefe über die Annahme von Aktien— angeboten von Berlin abzugehen.
Die zum Rückkauf angenommenen Aktien sind mit den Dividendenscheinen für 19031904 und die fol⸗ genden Jahre nebst innerhalb 14 Tagen nach Aufforderung der Gesellschaft einzureichen. Die Aktien selbst (Mäntel) werden mit dem Ver— merk:
Zum beschluß vom 22
zurückgegeben.“
Nachdem dieser Beschluß unter dem 26. Februar 1904 in das Handelsregister des Königlichen Amts gerichts 1 Berlin eingetragen ist, fordern wir bier⸗ durch in Gemäßheit des 5 289 des Handelsgesetz. kuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 16. März 1904.
Der Vorftand.
5 6 — 3
alon alon
Rückkauf gem
zemãß Generalversammlungs⸗ Februar 1904
angenommen“
98309 A 60Anlehen der Kammgarn⸗Spinnerei Bietig⸗ heim von n 1590 000, —vom 10 Mai 1896.
Bei der vor Notar und Zeugen heute stattge⸗ habten 9g. Verlosung sind folgende 40 Partial—⸗ obligationen à S 600, — gezogen worden:
Nr. 54 68 100 140 153 181 198 216 557 585 735 758 825 977 1059 1137 1352 1431 1446 1473 1493 1549 1583 1600 1688 1792 1807 1836 1839 1880 1930 1976 2003 2120 2134 2205 2232 2473 2478 2482.
Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli d. J. gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsab— schnitten und Talons entweder bei
der Königl. Württemb. Hofbank in Stuttgart,
der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart und
deren Filialen u. Kommanditen,
der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum
C Co. in Stuttgart,
den Herren Toertenbach Co. in Stuttgart,
den Herren G. H. Fsteller's Söhne in Stutt—
gart, en Herren Stahl R Federer in
— *
Bien Kammgarn - Spinnerei Bietigheim.
Dis conto / Sesell Dis conts-Gesellschaft sos356
NYereinigte Fubriken land mirthschafilicher Manschinen vormals Epple und Burhaum.
Aktien u. Aktiengefelssch.
J
383551
Waggonfabrik Attiengesellschaft Naftatt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 15. April 1901,
6 bon Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsrä hließlich in Unterabteilung 2. g h n Geschsfteräumen der
Gesellschaft in Rastatt stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1905, mit den Bemerkungen des Aufsichts rats. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die no— tarielle Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar (8519 der Statuten) späteslens am Dienstag, den 12. April E902, vor 6 Uhr Asends in Raftatt bei der Gesellschaftskasse oder in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit 2. Som⸗ burger oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch land zu hinterlegen. . Rastatt, den 18. März 1904. De WVorstand.
2 L A 84 ⸗
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent— lichen Geueralversammlung eingeladen, welche am Montag, den 25. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude dabier abgehalten wird. Tagesordnung: I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber nebst Entlastung des Verstands und Aufsichtsrats. 3) Antrag auf Heimzahlung von 45, Partial obligationen. Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 2I. April während der üblichen Geschäftsstunden bei den Bankbäusern Friedr. Schmid Co. oder P. C. Bonnet hier vorzuweisen. Augsburg, den 18. März 1904. Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirthschaftlicher Maschinen vormals Eyple und Buxbaum. Der Vorsitzende: Paul Schmid.
am 1. April 1904 fälligen Zinsscheine Nr. 4 unserer zu 3 YM verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von AM 9, — für die Obligationen Lit. A und AMS 4,50, ö PE vom 21. März er. ab eingelöst in Berlin: bei der Nationalbanf für Deutschland, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Varrisius C Co., Aktien Geselschaft, der Commerz und Discontobank, Bank für Handel und Induftrie und dem Bankhause Emil Ebeling; in Breslau: bei der Breslauer Discontobank und dem Schlefischen Bankverein; in Frank furt a. M.: bei der Deutschen Genossenschafts. bank von Soergel, Parrisius C Co., dem Bankhause J. Dreyfus Co. und dem Bank— hause Moritz A. Ellissen; in Hamburg: bei der Commerz ⸗ und Discontobank und dem Bank— hause J. Magnus E Co.; in Sannsver: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg E Co. Berlin, den 17. März 1904 Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft Aktien Gesellschaft. Dräger. Hansen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am 19. April dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik, Breithauptstraße Nr. 2, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein ⸗ zuladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und d nungsabschlusses auf das Jahr 1993. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die ? Jahresrechnung und Antr— Entlastung an den Aufsichtsrat stand der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns. 4 Neuwahl zweier Aussichtsratsmitgl ieder.
für das am 31. Dezember 1993 3 Geschäftsjahr liegen in dem Geschäftslokale der ( sellschaft für die Herren Aktionäre vom 6. April 1904 ab bereit.
Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bejw durch Depositen⸗ scheine über bei Allgemeinen Deutschen Creditanftalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei den Herren Hentschel Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien.
Zwickau, den 17. März 1904.
Der Vorstand der Chemischen Fabrik von J. E. Denrient
Attien · Gesellschaft. Fritz Tschoeltsch.
der
98314 Artien. Gesellschaft für Zink- Indnstrie vormals Wilhelm Grillo Oberhausen (Rhld.)
Ordentliche Generalversammlung am Sonn abend, den 23. April 1904, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Oberhausen.
Tagesordnung: zes Geschäftsberichts pro 1903.
ellung der Bilanz und des Reingewinns
ie Verteilung des letzteren.
eilung der Entlastung an
en Aufsichtsrat. euwahl zum Aussichtsrat. rhausen, den 19. März 1904.
Der Aufsichtsrat.
2. n, ; den Vorstand und
Julius Grillo, Kommerzienrat.
98306 Internationale Banh in Luxemburg. Wir benachrichtigen hiermit unsere Herren Aktionäre,
daß die am 1. April 1804 statutgemäß zahlbare
Dividende für das Geschäftsjahr 1903 auf
7909 des Aktienkapitals
festgesetzt worden ist. U Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ayril ab bis
und inklusive 30. April gegen Einreichung des
Dividendenscheins Nr. 45, zu Luxemburg an unserer FKasse zu Metz an den Kassen zu St. Johaun unserer
Saarbrücken Filialen bei dem A. Schaaff⸗
mit
Fr. 17, 50 resp.
S IA, —
hausen ' schen Bank
verein, bei Herren Sal. Oppen
heim jun. u. Cie., bei Herrn J. H. Stein, / ö , . ; ; eo u. Cie. Berlin 1e , S. Klei. röder, Frankfurt a. M. bei Herren v. Erlanger u. Söhne, Trier bei Herren Reverchon u. Cie., ! zu Amsterdam bei HH. Lipp⸗ mann, NRosenthal u. Cie., Brüssel bei der Lanque Internat ionalde de ERruxelles.
Nach Ablauf des 30. April J. J. werden die Coupons nur noch an unserer Kasse zu Luxem⸗ burg eingelöst.
Luxemburg, 17 März 1991.
Die Direktion.
4
zum Kurs per eiñ ILA. —
98333 Einladung zur neunzehnten ordentlichen Ge— neralversammlung am S. Anril 1904, 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Catharinenstraße 37, Hamburg. Alsen'sche Portland Cement Fabriken. Tagesordnung:
I) Geschärtsbericht.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung für das Jahr 1803, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Dechargeerteilung.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung be— hufs Ausübung ihres Stimmrechts teilnehmen wollen, haben drei Tage vor dem Bersamnmilungstage gegen Vorzeigung iber Aktien bezw. Dꝛpotscheins einer Bankfirma über dieselben ibre Stimmkarten im Fontor der Gesellschaft in Damburg in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
98550 . Bekanntmachung. ; Immobilien Aktien · Gesellschaft Noris
in Uürnberg. Außerordentliche Generalversammlung Montag, den 18. April 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg. Tagesordnung: Pro- jesses Dbermaie Obermaie Die Aftionäre wollen gefälligst ibre Aktien spätestens am 4. Tage vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokale der Gesell— schaft, Oh st markt 28 dahier, oder bei der Pfälzischen Bank gleichfalls dahier, sowie bei den übrigen Niederlaffungen der Pfälzischen Bank gegen Empfangnabme der Stimmkarten hinterlegen. Nürnberg, den 19. März 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heinrich Haas, Christian Schuh, Vorsitz nder. Ingenieur.
98334 Barmer
Bau Gesellschaft für Arbeiterwohnungen.
Die Herren Aktionäre der Barmer Bau Gesell— schaft für Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Grund der §5F 25 und 26 des Statuts zu der 33. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. April er,. Abends 7 Uhr, im Restaurant Ratskeller (Weinstube) hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ konto sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der De—⸗ charge und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende.
3) Ernennung von 7 Mitgliedern des Aussichtsrats.
4) Wahl von 3 Mitgliedern und 2 Stellvertretern der Revisionskommission.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General. versammlung ist es nach 5 25 der Statuten er— forderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Generalversammlung bei dem Vorftand oder beim Barmer Bank Verein Herren Hins⸗ berg, Fischer Co. hierselbst zu deponieren oder in der Generalversammlung dem Vorstand vor⸗ ujeigen.
— —— den 19. Mirz 1904. Der Vorstand.
98339 ;. ; . —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. April c.ͥ, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäfteloklal der Gesellschaft, Friedrichstr. H in Erlangen, eingeladen und ersucht, sofern sie an der Generalversammlung teilnehmen wollen, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien bei einem Notar oder bei dem unterzeichneten Vor— stande bis längstens Samstag, den 9. April e., zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
2) Abänderung von S5 11 und 17 der Gesellschafts⸗ statuten, betr. die Gewährung einer Mindest⸗ vergütung an den Aussichtsrat.
Erlangen, den 19. März 1904.
Zucher CC Co. A. G. Schreibwarensabrik. Carl Zucker, Vorstand.
los 342 Indnstrie Ahtien Gesellschast „Vogesia“
Zabern i / Els.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, 12. April 1904, Nachmittags Z Uhr, in den Geschäͤfts⸗ räumen der Gesellschaft, Lützelburger Straße 271, lin Zabern stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Aussichtsrats für 1903.
Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung darüber, ob die für die der Ge⸗ sellschaft angehörigen Patente zu entrichtenden Jahresgebühren weiter bezahlt werden sollen oder nicht.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 9. April 1904. um 6 Uhr Abends, bei der Bank Ch. Spies c Cie. in Zabern hinterlegt haben.
Zabern, den 19. März 1914.
Der Vorstand. E. Domis.
98354 Phönicia⸗ Werke, Attien⸗Gesellschaft Görlitz i. Schles.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch eingeladen, der sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung beizuwohnen, welch am Sonnabend, den 16. April a2. 6. Nachmittags 127 Uhr, in Görlitz, „Hotel Kaiserhof', Berliner Straße 43, stattfindet.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für 1803. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be— rechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien bis L4. April a. c., Abends 6 Uhr, bei den Ge⸗ sellschaftskassen in Görlitz oder Elsterwerda, oder bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden Neust. binterlegt hat.
Görlitz, den 22. März 1901.
Der Vorstand.
Oscar Lorenz.
(98351
Rosiny Mühlen Artien . Gesellschast
zu Duisburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 16. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Duisburg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. geladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats. über die Prüfung der
Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und
über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats
c Ergänzungswahl in den Aussichterat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftekaffe in Duisburg oder Witten oder bei den Bankhäusern:
A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln
und Berlin.
Rheinische Disconto⸗Gesellschaft Cöln in
Cöln hinterlegen oder sich wenigftens sechs Tage vor her dem Vorstand gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter Generalversammlung legitimieren. Duisburg, den 19. März 1904. Der Aufsichtsrat. W. von Recklinghausen.
38349) Oberhohndor fer Schader · Steinkohlenban.
Verein.
Die dier jährige Generalversammlung des Ober— bohndorfer Schader⸗ Steinkohlenbau , Vereins, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden, sindet Freitag, den 15. April 19904 in Rein—⸗ bolds Restaurant in Zwickau — Schulgrabenweg Nr. 1 — statt.
Die Anmeldung beginnt um 14, die Verhandlung um 4 Uhr.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf das Jahr 1903.
Bexicht des Aufsichtsrals über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1963, Beschlußfassung hierüber und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns. .
4) Gesuch eines Aktignärs um nachträgliche Ein—
lösung verfallener Dividendenscheine.
3 Ergänzungswakl des Aufsichte rats.
Die der Generalversammlung zu machenden Vor— lagen sind zur Einsicht der Akticnäre vom ? April an auf dem Bureau deg Vereins zu Oberhohndorf aus— gelegt, der gedruckte Geschäftsbericht kann vom . Tage ab daselbst und bei den Zahlstellen, der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau i. Sa. sowie bei dem Bankhause C. Wilh. Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden.
Oberhohndorf, den 19. März 1904.
Ober hohndorfer Schader Stein kohlenbau⸗
. Verein. Justijrat Bülau. Reukirch. M. Sarfert.
und zwar nach ihrer Wahl
9838 : Die Herren Aktionäre der Feuerversicherungs⸗ Akttiengesellschaft „Alsatia“ zu Straßburg i. Els. werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. April 1994. um 11 Uhr Vormittags, in ihrem Geschäftshause, Möllerstraße 5, zu Straß— burg i. Els. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ; Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf— sichts rats.
2) Entgegennahme der Bilanz und der Jahres- rechnung für 1993, Beschlußfassung über Ver— wendung des Reingewinns und Eatlastungs—⸗ erteilung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Straßburg, den 19. März 1904.
Der Vorsitzende des Die Direktoren. Aufsichtsrats: Ed. Mathis.
Alfred Herrenschmidt. A Poizat.
orm ö. Vremer Rolandmühle A.-G.
Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer 4 6, Anleihe sind folgende 366 Nummern gezogen:
23 24 39 60 63 64 152 174 177 40 463 470 505 505 515 527 545 s57 713 731 734 737 750 757 784 516 863
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. e. ä lI03 o.. mit M 1030, — p. Stück bei der
Zank für Handel und Gemerbe und den
derten Bernhd. CLoose & Co. in Bremen.
Bremen, 15. März 1904.
Der Vorstand.
953313) Actiengesellschast für Bleicherei, Färberei &K Appretur vorm. Heinrich Prinz Nach-
solger in Augsburg.
‚ In der erdentlichen Generalversammlung vom 3. März h. J. wurde der Beschluß gefaßt, das feit⸗ herige vollbezahlte Atftien kapital von M 1 500 000 — durch Ausgabe von 500 St. neuer, auf den Inhaber lautender Aktien 2 M 1009, — welche an dem beurigen Geschäftserträgnisse vollen Anteil nehmen, auf „ 2000000. — zu erhöhen.
Auf je drei alte Aktien entfällt eine neue Aktie; der Emissionskurs wurde auf 11000 zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Januar a. . bis zum Ein⸗ zahlungstage festgesetzt. Schlußstempel zu Lasten der Gesellschaft. =
Das Bezugsrecht kann in der Zeit vom 22. März bis einschließlich 9. April a. c. unter Vorlage der Aftien mäntel zur Abstempelung, Einreichung eines doppelt ausgefertigten Zeichnungsscheines und gleich- zeitiger Einzablung dEs ausmachenden Betrages während der Vormittagsstunden an der Kassa des Bankhauses P. C. Bonnet dahier ausgeübt werden; mit Ablauf des bezeichneten Termins erlischt jeder Anspruch aus dem Bezugsrechte.
Für die geleisteten Einzahlungen werden Bezugs— scheine ausgegeben, gegen deren Räckgabe die neuen Aktien nach Eintrag des Volljuges im Handels—
kõnnen.
Die erforderlichen Formulare nannten Bankhause erhältlich.
Augsburg, 183. März 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Schwarz.
Der Vorftand. E. Bochter.
98335 Mayener Volksbank Aktiengesellschast.
Die gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrages vor—
Geo J. Bechtel. C. Erling. Sagener Gußftahlwerke,
*
außerordentlichen
Generalversammlung, nelch 'am Montag, den 11. April d. J.,
L1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Con— ordia“ zu Hagen i. W. stattfinden wird, werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über nachträgliche Umwandlung; der Stammaktien in Vorzugsaktien gegen Zu zahlung von 20 9,½ des Nominalbetrags und 5 oo Verzugszinsen seit 10. Februar 1963, ent⸗ sprechende Abänderung des §3 des Gesellschafts.; statuts und Fests iheren Ausführungs⸗ bestimmungen.
Gemäß §z 275 H. G.-B. muß neben dem Be⸗ schluß der Heneralversammlung über den vor⸗ stehenden Antrag in gesonderter Abstimmung eine Beschlußfassung der beiden Aktien gattungen stattfinden, welche biermit angekündigt wird.
2) Abänderung des § 9 des Gesellschaftsstatuts, be⸗ treffend Hinterlegung von Aktien zum Zwecke der Teilnahme an den Generalversammlungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Beschlüssen
der Generalversammlung sich beteiligen wollen, haben
ihre Aktien oder Depolscheine der Reichsbank über solche bis spätestens Samstag, den 9. April d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vor—
ftand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bergisch⸗Märki⸗ schen Bauk Hagen in Hagen i. W. gegen eine! Bescheinigung zu binterlegen, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung legitimiert.
Hagen i. W., den 18. Februar 1803.
Der Aufsichtsrat.
Siebold, Geheimer Finanzrat.
33331
97926 Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerhe Aktien. Gesellschaft Regis Bez. Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ii der am 20. April a. C.. Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Hotel Kaiserhof, statt— madenden dritten ordeztlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Prüfung
des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschluß assung über Genehmigung der Bilanz
und der Gewinn- und Verlustrechnung.
findet an
19
geschriebene ordentliche Generalversammlung
Mittwoch, den 13. April 190 4,
Nachmittags S Uhr, im Saale des Hotel Kohl⸗
hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre er .
vo dor — C 211
Tages ordnung: es Geschäftsberichtes, Vorlegung der und des Gewinn und Verlustkontos
. Eingeladen seed -en
1) Vortrag
Bilar 27) Be der Repisoren und Antrag auf Ent
a z des Vorstands. assung ũber
des
Verteilung des Rein⸗
Mitglieder
1*s. 38 dor ausscheidenden
Der Aussichtsrat. nton Triacea, Vorsitzender.
Bürgerliches Brauhaus Freiberg Aktiengesellschaft Freiberg i. S.
Bilanzkonto ver 29. September 1993.
Attiva. Arealkonto. J Konto der massiven Gebäude Konto der intermistischen Gebäude , kö i 1 Konto der elektrischen Lichtanlage Lagerfaßkonto. w Transportfässerkonto. ... Pferde und Fubrparkkonto Flaschenbierutensilienkonto Debitorenkonto Syvothekenkonto Darlehnskonto .. Eisenbahnwagenkonto Kassakonto Inventarkonto . Inventarkonto, Chemnitz Inventarkonto, Bürgerbräu“ Mobiliarkonto kö Flaschenbierutensilienkonto,
Cbemnitz J Konto des Chemnitzer Bankvereins Nestaurationsgrundstũcke .. . Vorrãte . ; J rückständigen Wasserrabatt vorausbezahlte Versicherungen 1
. 185 000 — w 339 600 — 6 300 — 3 800 -
Vassiva.
Per Aktienkapitalkonto ... Hypotbhekenanleihekonto Partialobligationskonto Kautionskonto Hypothekenwechselkonto... Akjeptkonto ... ö z erwachsene, noch nicht fällige Zinsen
50 000 — 7öß 391 40 50 550 — 10 300 — 10935 200 30 457 55 234 259 02 120387 1Lä836 361 84
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Veschlußfassung über Verwendung des Rein. An Materialien und UÜnkosten ...
gewinns.
) Antrag eines Aktionärs auf Verstärkung des Aussichtsrats um ein Mitglied und Wahl desselben.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche — gemäß 5 26 unleres Gesellschaftsvertrags — spätestens am 18. April a. e., bis G6 uhr Abends,
a ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank hinterlegen,
I bei den Gesellschaftskaffen in Regis, Bez. Leipzig. Hattingen a. d. Ruhr, Duisburg Wan heimerort, 2 bei dem Chemnitzer Bankverein in Chem— nitz i. Sa., s) bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, errn Jesco von Puttkamer, Dresden. Blasewitz, Berggartenstraße 20. Regis, Bez. Leipzig, den 17. März 1901. Die Generaldirektion. A. Halbf aß.
Per Vortrag vom Vorjahre.
sichtsrat aus folgenden Herren:
sämtlich in Freiberg.
Verlust und GHewinnkonto. Debet.
39778353 212 66 7
Sog 920 24
.
Kredit. van
10s 4864 V6 1 24
bog gꝛo 24 Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der Auf—
„Einnahme für Bier, Pacht und Nebenprodukte. ,
Landtagsabgeordneter Stadtrat M. Braun, Vor— sitzender,
Kaujmann G. Mühle, stello. Vorsitzender,
Kaufmann E. Rechenberger, Schriftführer,
Kaufmann R. Günther,
Spediteur H. Müller,
Direktor G. Delank,
Stadtrat J. Lehmann,
Freiberg i. Sa., 18. März 1904. Der Vorstand.
Dürener Dampfstraßenbahn Act. Ges.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet am Freitag, den 8. April d. * Abends 61 Uhr, im Bankgebäude der Dürener Volksbank zu Düren, Wilhelmitraße 8, Parterre, statt.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisoren.
3) Vorlage der Bilanz
4 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über Verwendung des
gewinns.
6) Neuwahl des Aufsichtsrats
Statuts.
Indem wir die Herren Aktionäre hierdurch er— gebenst einladen, ersuchen wir diefelben, die Hinter⸗ legung ihrer Aktien mit Nummerverzeichnis gemäß 58 20 des Statuts, mindesftens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken.
Düren, den 19. März 1904. 198332
Der Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Act. Ges. 198345
Actiengesellschaft für Schriftgießerei
und Maschinenhan Offenbach am Main.
Die Herren Aktionäre werden in Gemäßbeit des S818 der Statuten zu der am 22. April 1904, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Frankfurter Straße 83, stattfindenden 17. ordent lichen Generalversammlung eingeladen. Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vorher in
Offenbach a. M. bei der Geschäftskasse,
Frankfurt a. M. bei Herren Weis, Beer
C Co., Berlin bei Herren G. Löwenberg Co., zu den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. ö Tagesordnung: ) Vorlegung des Gewinn- und Verlustkontos und des Geschästeberichts pro 1903. ) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.
3) Wahl der Revisoren.
Offenbach am Main, den 19. März 1994. Actien Gesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau.
Der Aufsichtsrat. Nies.
98244) Clever Creditbauk in Cleve. Bilanz am 31. Dezember 1903. Aktiva. Kassabestand .. Wechselbestand Kontokorrent Kunden Kontokorrent Banken Couponbestand Effektenbestand Preuß. Kons., und Klever Stadtanleihe Zinsen derselben .... Vppothekenbestand Zinsen desselben Mobilienbestand
gemäß § 14 des
1361055 25 Passiva. Aktienkapital ö Reservefonds inkl. Zinsen ... Spezialreservefonds inkl. Zinsen Rückstellung für zweifelhafte For— derungen und etwaigen Kursverlust 1077783 Ueberbobene Zinsen auf Wechsel x 131432 D 1584 906 99 1 5 355 05 Nicht erhobene Dividende ö 280 w 6598 59g8 6 Kreditoren Banken . Tantieme an den Vor— 1 4 Tantieme an den Auf— ö Gu mildtätigen Zwecken) 78 0/0 Dividende .
zum Svezialreservefonds ,
300 00900 — 45 537765 14336 90
24738
1361055: Gewinn und Verlustrechnung pro I. Dezember 1903.
63 500 =
Debet.
lin Gehalt für Kassendiener, Drucksachen, Porti ꝛc. . J // Staats. und Gemeindeeinkommen und 1 Rückstellung für zweifelhafte Forderungen 10777 83 e,, 2473872 46920 98
Kredit. 1 Q Eingang auf in früheren Jahren abge— schriebene Forderungen. ...... Zinsen und Provisionen .. .....
3 298 35
183166 37311 19 46920 98
Der Vorstand. Koppers. Awater. Vorstehende Bilanz geprüft und in allen Positionen mit den Büchern und Beständen richtig befunden. Die Revisionskommission.
J. Angerhausen. H. Thomas. In der Generalversammlung vom 18. März er. wurde der Vorstand und Aufsichtsrat von der Rech— nungslage pro 1903 entlastet, die Dividende auf 7Y oo festgesetzt und der Ueberschuß des Reingewinns ad 46 6d, 89 dem Spezialreservefonds zugeviesen. An Stelle der verstorbenen Herren F. van Rossum und P. Sack wurden als Aufsichtsratsmitglieder gewählt Herr G. Sack und Herr G. Reintjes. Die auf T7 o festgesetzte Dividende, gleich 75 ½ pro Aktie, kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 14 an unserer Kasse erhoben werden. Kleve, den 19. März 1904.
Der Aufsichtsrat.
J. Arend, stell vertretender Vorsitzender.
58395) Aa die Herren Attionäre der Union Elektricitäts⸗Gesellschaft in Berlin.
Bei der Kapitalserhöhung, welche in der General— versammlung der Allgemeinen Elektricitäts-Gesell⸗ schaft am 27. Februar 1904 beschlossen worden ist hat die Firma Ludw. Loewe C Co. Aktiengesell— schaft einen Teilbetrag der neuen Aktien zum Nenn— werte mit der Berpflichtung übernommen, ihn den Aktionären unserer Gesellschaft zum Umtausch gegen unsere Aktien zu nachstehenden Bedingungen an— zubieten. Nachdem die Beschlüsse der General- bersammlung der Allgemeinen Elektricitäts Gesell⸗ schaft und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, bieten wir daher im Auftrage der Firma Ludw. Loewe & Co Aktiengesellschaft und für deren Rechnung unseren Aktionären den Umtausch wie folgt an:
1) Für je drei über je eintausend Mark lautend Aktien der Union Elektricitäts - Gefellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1903 bei gleich zeitiger Barzahlung von 55 6 als anteiligen betrag an den Stempeln und Kosten Kapitals erhöhung, der Herstellung, Stempelung und Anschaffung der Aktien der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft werden zwei über je eintausend Mark lautende neue Attien der Allgemeinen Elektrieitäts Gesellschaft mi Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1903 eingetauscht. 2) Der Umtausch hat bei Vermeidung des Aus schlusses bis zum 8. April 1901 (einschließlich)
in Berlin an unserer Hauptkasse,
bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, bei der Bank für Haudel und Industrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Born Busse, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Filiale der Bank für Handel und Induftrie, in Cöln bei dem Schaaffhauseuschen Bank— verein während der bei jeder Stelle stunden zu geschehen.
3) Die Aktien der Union El sind in einer durch drei teil laufenden Gewinnanteil- und unter Beifügung eines z geordneter Nummernverzeichnisses unter glei ntrichtung Union Elektriei Gesellschafts-Aktien bei den Bezugsstellen einzul woselbst sofort die entsprechende Anzahl ner er Allgemeinen Elektricitäts-Gesell t se
über den bar gezahlten Betrag und ein in ausgehändigt werden. Den Schluß—
Bausch⸗
dor
e L De
r*
Bezugsstellen sind bereit, den Zukauf fehlender und den Verkauf iwerschießender Beträge an Aktien der Union Elektricitäts-Gesellschaft zu ve mitteln.
Berlin, im März 1904.
Union Elektricitäts⸗-Gese llschaft.
98173) Mecklenburgische Spar⸗Bank. Bilanz am 31. Dezember 1903
. Aktiva. 16 Kassenbestände, Coupons und Bank— guthaben
4369 10
Effekten. w 52 11930 Wechsel und Lombards .... 25 51570 Vorschuß⸗ und Darlehnskonten . .. 6585123378 Hypotheken 1I 680059 25 Immobilien. abzüglich Hyvo⸗ thekenbelastung.
= . J Vebitoren
24 1 576 505 .
612090
8
im Kontokorrent Verschiedene Kreditoren Vorzutragende Zinsen Reservefonds ... Reingewinn ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Gehalte und Remunerationen Betriebs unkosten, Steuern 2c. Agenturkosten
Zinsenausgabe ..
z Aktienstempel auf 1 Million Kapital Herstelluagskosten der neuen Aktien Reingewinn
Kredit.
Zinsen von Hypotheken u. Immobilien Desgl. von Wechseln, Lombards und Kontokorrenten. . Effektenzinsen und Kursgewinn
Groh enn . Eingänge aus früheren Abschreibungen
1340045 Vorstehende Bilanzaufstellung nebst Gewinn Verlustkonto ist von der unterzeichneten, vom Auf sichtsrat ernannten Revisionskommission geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Schwerin, den 13. Februar 1994. Die Revisionskommission. Bernhard Bauch. Carl Bühring. Die Auszahlung der Dividende von „ erfolgt mit S O, — pro Dividendenschein Nr. 5 in Schwerin bei der Ktasse der Bank, auswärts bei den Agenturen der Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank. In der Generalversammlung am 18 er. wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Geh. Kommerzienrat Kayser, Schwerin, Herr Direktor der Deutschen Bank Maänkiemwitz, Berlin, ; wiedergewählt. Der Vorstand.
H. Ließmann. Fischhold.
J. Angerhausen. H. Gudden. H. Thomas.
Berger. Weidemann. Schmiedekampf.