Elfte Beilage ö. 4 r z i Haasenstein Æ Vogler, Aktiengesellschaft 1 9 * . a , e n fan ,., zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Wilh ße 3 und Schützenstraße ) erig = . 363 4 Buch ö un 8e * n Am J7* März 1904 ist eingetragen im Handels⸗ Geschãftszweig: Bankkommission) . w 6 nh ö r helmisttaße ö register Abteilung A: Martin . J ö Direktor) ernannt; die Kollektivprokura des Kauf⸗ Ber lin Monta den 2 Mu 1 9 0 4 Buchweri 10s Soo. z bei ö . am , . . Mainz, den . . Direlt erk en ne, W renn in Berlin ist in . ö 9, ; ärʒ , ö. 8 57 77 Firma „A. Hoff mann“ bestandene offene ande ; ö wandelt worden. nnn, ,, — ——— — 5 n,, ,. . Abschreibun . . . an,, swaufmag mannheim, Sandelgregister 381436 , und Maschineufabril Attien . Vereins,, Genossenschaftg, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ,, laut e 353 e en ge ig * Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ gesellschaft, vorm. J. A. , . in , , hnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ätzung d Sey gherige Gesellscha lter ianlinctltt ; . Mg weitere Vorstande mitglieder wurden heste ö . m 10 Sey. se ge gg A ad ooo Bhsed gef hun sit st lelnteer . eff n .O. 3. 1⸗6, Firma „M. Köhler“ in der Kisherige Prokurist Ingenieur Carl Hundt früher ö . . 53 dem * andert, ,,, hiesigen Orte unter der Mannheim. Die Firma ist erloschen. 5 ö. in Nürnberg, nun in Wien, und der Ingenieur gisenbẽsn sstus Tbötigen Gelãnde i,, ia ai h e bestandene offene in . ö , ir ,, K . Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Hage lab an der imm e g Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden n,, 1 r en 8.3 189, Firuia „Earl Betz“ in Die Vertretung der Hefellschaft erfolgt auf Grund ; Selbstabholer auch durch die Königliche ,, , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich * g k 1 für At gun . 2 566 ret Rhode, jetzt erheiateten Sie a ö Mannheim. Inhaber ist: Karl Johann Wilhelm des Beschlusses des Aufsichtsrats entweder duich den - e / 1 e , k e e ; t = 5 ö ,,, Betz, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Kom. Generaldirektor allein oder durch ö ö . . 2) Die sämtlichen maschingllen, Cin. in Königeberg i. Pr, in aueinige nd isflon und Agentur. mitglicker oder durch ein Vorstandsmitglied und einen H j Vollmer 1 ĩ ; Wi ⸗ n Firdorf 35 . zicht anden, das e dente f hrbäs, unverändert gebliebenen Ritma.. mij hen, her H.. 169, Firma. „Ernestine i ren oder durch zwei Prokuristen. ö andelsregister. ib , . J,, de e Genossenschaftsregister. * K, den ce fg . Hohllager, balbfertige Arbeiisn up König s ęe. 23133] Schilling“ in Mannheim. Die, Firma ist ge. Nürnberg, 16. März 1904. . Prü n Knoche zu Freisenbruch, das Geschäft an den Kauf ; I J mn e iz , lauf Status vom 10. Juli 1903, Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma zndert in' „Georg Münch Ww.“, Mannheim⸗ K Amtsgericht. . J m; s . ; 198169] mann Wilhelm Holtkamp zu Freisenbruch herdußert Kamper. Bet anntmachung. 97801] gericht ; teilung 88. . nmlich; A Neubeck Æ Co. Thermometer ⸗ und Glas. Neckarau! Georg Philipp Münch ist gestorben, ü ck . 97776 . Im hiesigen Handelgregiste Abt. Mr & ist hat. Letzterer führt das G fhaft ter der bish . Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. KE esigheim. (97516 a. Mobilien laut Aufnahnm . instrumentenfabrik in Schwarzburg gelöscht dessen NWöitwe, Margareta geb. Henke, führt das Ge⸗ , Handelstegister Aist eingetragen. ö. e erf n nr n , mn , . dirma e f. eschäft unter der bisherigen ö Durch Stan vom 3 ö 130 wurde unter = 35 Ano richt Desig hein; . 2 schů der Ji Georg Münch Ww“ er ß die Fi — 124 j z . der un, s ; er Firma: „stleinweisacher Spar⸗ und Dar, Im Mögilter, für, eingetragen Genossenschaften ö n r t d, d,, , , e, bed ber lee ä d, , kal erer ar , ,, n, h , ,, e b. Bureauutensilien It. Aufnahme Furstliches Amtsgericht. waren. . meister und Balunternehmer Johann Heinrich Ser. zern, ehr id Ph ste — mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Site zu G; m. b; ;) wurde emgetragen. = 2 . hen me g,, n. 315 ꝰ 3 ĩ i i ; . 3 5 . * 9 z 1904. einau, Oder. 98162 Kleinw . T. Amtsger 3 n eMns ö 9f;7 Ale Kassier bis 17 Jul 190* wurd e lt: ö 442399. KKottbas. Bekaunimachung. 98134 5) Band Y Q 33 36, Firma MM. Wieber“ in mann Runge zu Osnabrück; ; ; ) Königliches Amtsgericht. In unserm Handelsregister A ist die unter Nr 46 eine , [ . , der erh . a n,. n en 6 — — In unserem Handelsregister ist bei 33. unter wir n, m. ginn , 2 Co. in na eg n . ö . , . Reichenbach Venn, ö. 9s 162) i nn Firma R. Fulde zu Steinau a. O. ernennen ift: 6 der Birk er and 23 Als Kontrolleur wurde wiedergewählt: 5 C. Fuhrwesenregquissten und Fuhr⸗ Nr 149 eingetragenen Firma „Hermann Birner n DS S. 10, 8 . rohen mit dem Sitz- Sängkhrig, ag als In uf ⸗ , en ,,,, ; ; . gelöscht und unter Nr jd folgende Firma ein. Erwerbes der Mitglieder and Durhführhng aller; Herr J Gauß, efenbetrieb lt. Aufnahme... ; wati Dermann Kulka in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem mann Louls Thörner zu Stnabrũck; Auf dem die Firma Wilhelm Wein bach . c 26. rn r itesle rern n 8 Du Iii g r zur J Gauf * ö . in e ahine i, ö , e e me in Dauptfiß in Autwerpen: Die e ier, i,; aufen. . zb. die Firma Heinrich Wit, in Reichenhach betz fenden Blatt 40 der Handels, * Torr, r eber . i nr, i. . . k. , . . ö Stumpf 4. ꝛ S 72 492,91 e Geschaft ein getrelen it. Bie Gesellschaft hat Mannheim ist aufgehoben. Die Prokura des Otto helm Dreyer mit dem Sitze Dsonabrück, und als registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts. Steinau a. B. k 3 J 2 Hilfsrichter Stumpf. . Maschinenbedarf und am I4. März 1904 begonnen. Chatelain ist erloschen. ö Pick Go „Inhaber Maschinenbauer Heinrich Wilhelm Dreyer (. gerichts ist heute eingetragen worden, daß die Firma Steinau a. O., den 11. März 1904. e , , , el und günstiger atz der Wirt⸗ n. 6 1 . . ö 3 3 ö —=—— — 1 . e 18 2
Sin richlun 19605 6. Band X SZ. 18 ; ick; erleschen ist. nizliches 3 6 Ben, e n , , ,,,
Ginrichtung⸗ 97 36 Kottbus, den 15 Mary 1304. ; n ,,, Ffene Hach cksgescisschaft. Gefell zu Osnabrück H68 die Fi Friedrich Reichenbach, am 13. März 1904. Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Vexeinz erfolgen im Genossenschafteregister unter Nr. 19 eingetragen;
Maschthennertleuge;.. 31. Königliches Amtagericht nn, m, ,, laufende Nummer 563. die irma n ,,, stettin los163] . Landwirischaftlichen Genoffenschafteblatte: zu ) Genoffẽn zu Elbrinxen, ei
Maschinenriemen 6323 ü gs 135) schafter find: Richard Pick, Kaufmann, Antwerpen, Dunker mit dem Sitze Osnabrück, und als In Königlich Sächsisches Amtsgericht. ö 81 a n, ,. enossenschaftsblatte' zu Neu⸗ Henofsenschafts⸗Molkerei zu Elbrinnen, ein-
Maschinenriemen . ⸗ = e , a, ö. 1 Otto Chatelain, Kaufmann, Mannheim. Die e. haber Lebrer 4. D. und Agent Friedrich Dunker zu ö. Rinteln J 9s 153 ; ö. r,, . , wenn . Genossenschaft . unbeschränkter ein ; Im hiestgen Handelsregister & ist Heut. zu, der schaft hat am j. Sktober igös tegonnen. Geschäfts. 8 ö . . . 4dR8I6 sie rechtsrerkiedliche Crklarungen enthalten, von Haftpflicht, mit dem Sitze in Elbrinxen.
. Minderwert lt. 350422 Nr. 212 eingetragenen Firma h. Mennenga in ,,, und Kommission. . Nummer 569 die Firma Korset-Haus. ö 4 n, , A, Nr. 82 ist beute Vereinsversteher oder dessen Stellvertreter und zwei. Gegenstand, des Unternehmens ist die Milch zätzung.. . 350422. Leer als ,, die K 8) Band II O3. 64 Firma „Fischer Jol gear Eohn mit dein 36 Vbu n brüc. 9 * n, ,, n in Rinteln Seite , fan m r merh 53 der , auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 2. Werkzeuge lt. Aufnahme . zdinricus eiling Mennenga argaretha Var⸗ ; . im als Zweig⸗ n n s J . . w,, zu P — Benossenschaft. Rechteverbindliche Willenserklärung zie Mitglieder des Vorstands sind:
. Hel lane am Rangierbabnhof . geb. grgen def gi getizen , ,. y , . la gls e ge earn , Hobr zu Berlin. . ö . 6 3 ichkung für die Genossenschaft erfolgt durch 1) Lan tir. und J August Föste lt. Aulnab m: * 6 . 6 101 914.2 Leer, den 14. Mär lot. r dehß Hermann Sodt in Mannheim ist er— 6 n n, p. ⸗ Spalte 6: Sffene Handelsgesellichast, Julius Kuter en. Vertinsbarsteher oder dessen Stellvertzeter und Nr. 142 in Elbrinxen,
im Fabrikhof lt. Auf⸗ . Königliches Amtsgericht. I. . k 5 . lf Fadig in Peannheim. und = Königliches Amtsgericht. II. . J . n, ,. [ ge , er , das zwei weitere Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung 2) Landwirt und Wirt Karl Niermann Nr. 18 k Leer, Osttri erl. ( os 136] Frietrch Brück in Mannheim sind zu, Gesamt— s * trag zum Handelsregifter . f w ie Gesellschaft hat am gtralsund. Bekanntmachung. 98164 If ende den der Firma die Unterschriften der K ö .
über der Stallung lt. . Zu der Blatt 468 des alten Handelsregisters ver- prokuristen bestellt und gemeinschaftlich berechtigt, die in a9 3 n ! w 6 39 n ö In unfer Hantessregifter Abt. ** ist heute bei Fer lenden, hinzugefügt werder; Die derzeitigen ) Landwirt Heinrich Deppe Nr. 19 daselbst. k ei Firma jtz Keidel in Loga ist ein— sesff af , n, se Firma schnen. vom 18. Marz . . . den 29. Februar ö 8 a 1 1 Vorstandsmitglieder sind: I) Wilhelm Herold, K. Das Statut datiert vom 23. Februar 1904.
. 5 ses 0 zeichneten Firma Fritz 9 Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu ze he 1 Gustav lier rn l, ch Nr 86 Für S Küchen meister vorm. Dtto stands mitglieder I) Will eroid. h niert vom 33.
Fourniere lt: Aufnab n;. 6e. ld S6 4 geitggen; g Band VIff O. 3. AI, Firma „Carl Jung . Weißtheimer, vorm. f ; Königliches Amtsgericht. Vlanofeiv le. Sten ffn el stetzgs ersofchen Pfarrer in Kleinweifach, Verelnsvorsteher, N Friedrich Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt
; ö 38* eißheimer. 8 ; J
lateriali Sisenturz ie Fi is schen. i i eim is ; = gs 2 ; 3 jen Seubert, Bäckermeister, allda, Stellvertreter des machungen erfolgen unter der Fi der G g. Materialien an Eisenturzwaren Die Firma ist erloschen. nheim: Adolf Fung in Mannheim ist als 1 . ; ; . ; ( sSamterx. Bekanntmachung. 98154] der Prokura des Ferdinand Witt zu Stralsun ö . 6 2 rmeister, e Sle ** des maͤchungen * gen unter der Firma der enossen⸗ , n, mmm, e März 1904 n, h ü. ö u in . k . In unser Handelsregister A ö. heute bei Nr. ö . . J , . kö Heth ,,,. , n,, pe Glas li. ufrabine . 63 333 8 Königliches Amtsgericht. 1 10 Band Yiil O-3. 141, Firma „Wilhelm hafte , n,, ; = Firma Joseyh Lippmann, Samter solgendes Stralsund, den 13 März 1304, 9 , . Frighrich , giphischen Tender eitung,. D. . . Kohlen laut Schätzung. 450, — Osttrri es. osi37] Becker“ in Mannheim: Die Firma ist geändert eine Handel müllerzz. eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang Königliches Amtsgericht. zurgweisach, s) Lorenz Bär, Bauers in Dietersdorf, Die Willenserklärungen und. die Zeichnung des . - Leer, Os ö . e ! ; Großh. Amtsgericht Osthofen . , . ö „ Erbg gliches 9g Kere ene, zualches Heizer. — Die Tinficht de: V k halbfertig Arb lt. Aufnahme att 27 delsregiste = i i Wilhelm ohn. mn g,, ö . auf die Kaufmannswitwe Cäcilie (Sara) Lip kN etztere vier zugleich Beisitzer. Die Einsicht der Vorstands für die Genossenschaft erfolgen durch E halbfertige Arbeiten lt. Aufnabme Zu der Blatt 27 des Handelsregisters verzeichneten in „Beckers Delicate ssenhaus Inh. ilhe ; ; ns ufmannswitwe Cäcilie (Sara) Lippmann, gul zbach, Hr. Saarbriächk , i 7 . für Bauten. . 3. 16 22 165. — Fitma H. Brenstein in Leer ist eingetragen: Becker. Pforzheim. Handelsregister. 1977 . geb. Zander, zu Samter übergegangen. , . garkhre en. . 4 7790 Inte r Genossen. ij während der Dienststunden des mindestenz zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung Türen (Rangierbahn⸗ Die Firma ist erloschen. 1I) Band IX O3. J. Firma „H. L. Hohen⸗ Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen— Samter, den J6. März 1501. ö. 36. ö,. ö . heute unter Nr. 165 Gerichts jedem gestgltet. . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1 17 47440 Leer, den 17. März 180. emser & Söhne in Mannheim: Ludwig Hohen I zu Band 1 2 . ö. . U Königliches Amtsgericht. Mer het k * k Bamberg, 16. . Firina der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Türen (Fabrik 83, ö znigliche ᷓ i f schieden; serd. — ö äft zu D In Acke K. Amts t fügen. i, ante bah, : k Königliches Amtsgericht. I. emfser ist durch Tod as . r lich t dase g en , ö . . . . 9 . amn. ss135) ö e ö . ö . fun, d , ,,, ii nn, , . lten & is J. 6 27 ald re e n He e er 4 2) zu Band Y O53. 25: Die offene Handels Im. Dandelsregister warde heute eingetragen die Sulzbach, den 28. Januar 1994. Eintrag ins e f szer betr: Dar der Dienststunden der, Gerichtsschreiberei jedem frei. ze e Tsun ind gr e ,, 6 h g. Firm „William Masur / gesellschaft Haberstroh Wenz hier ist auf— 6 , . r , Schirm⸗ u. . Kgl. Amtsgericht. le hen skassen verein Ylesch aid, *reir getragene Blomberg, Mär; 19654. 2 . . 56 ma * ‚ , , . RF 3 ; j e ' 66 : X60 Schne w wa, e,, , . * 1 ( , ,,, ge nl, 3 in Mannheim: Sffene Handelsgesellschaft. Johann gelöst und dle Firma erloschen , . een de fiffen: Inhaber: Taver Schneider, Traunstein. Befanntmachung. 1981565] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfüicht Fürfiliches Amtsgericht. JI. . 63 6am ch Hubert d. Imour, Kaufmann in. Manngeim ist in 3). Band. X. Dr 8. . 9 in, , . Saulgau, den 17. März 1994. Beireff. Firma „Bürgerbräu Reichenhall in, Hirschaid,, Tas Peröffent mater nennt Krake, 9ldem;;. 98206 Abschreibung für event. das Geschöͤst als perfönlich haftender Gesellschafter stroh hier: Inhaber ing . mi H en rf, ; & Amts nericht August Röhm“. . sich jezt. „Fränk. Bauer' und erschreint in Würzburg,. In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Min deterlös Jo o/o. 63620 . 9 268 26 — eingefreten. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1904 ö. . . Lilfsrichter Schwarz. . 6 3 ist erloschen. , , , g, tut geändert. V. ,, nn, ,, e. G. m. u. S. ̃ aß S vo Juli j k zl nnen. ö . ĩ G . Traunstein, 19. März 1904. g. 16. März 190. zu Strückhausen“ eingetragen; 3 ,, ö e n,, j i . bez ng, X DO.3. 182, Firma „Reichert 3 Band 7 De 3. * Firma Stanger * Wagg Schk euditæ. 2 1838157 ite Anz gencht Registergericht. . Kgl. Amtsgericht. J Sp. 5: C. * , Landwirt, Colmar. 1805 solgende Attiva: 1138 09 3 In das Handelsregister ist heute eingetragen Can in Mannheim. JSffene Handelsgesellschaft. hier. Die Gefellschafter der feit . März 1904 be. Im hiestzen Handelsregister . Nr. l,. die Kom n, , ern, - e e oszo]! S di. Der e, H here i m, hen ,, o, worden, Hefellschafter find: Johann Jakoh Ludwig Reichert stehenden offenen Handelsgesellsochaft sind. Techniker mantditgesellschaft 2. Lebpold X Oehmichen zu Ugtersem. Vekanntnachung, 1os166]! FegrUnkn,er Genossenschaftsregister ist beute? kel Vorstande ausgeschieden und an eme Gielle der b. Debitores lt. a,,. . 1) auf Blatt 1109, Tip ö 3. 6 . , . .. . und Wilhelm Wagner, Gustav Adolf Stanger und Kaufmann 2 Waag, , n . betreffend, ist die dem Buchhalter Bruno . 3 , . Abteilung A ist heute Nr 177 ke, , ,, , gion u s affe Tandwirt C. * Bunnemann. in den Vorstand ge⸗ w a] Meyer in Leipzig: Die Prokura des Kurt Hell, Raufmann i eim, hd äöegsreft Kalani beide hier. (Angegebener Geschäftszweig: ijouterie ⸗ Broffat, jetzt in Leipzig-Plagwitz, erteilte Prokura unter, r. 73 die Firma 2 want k ; . Riicttlluia f. Dubiel ill, , , ant ö eee, dir cn hung n hee. ,, 5 und w gelbscht. 9. Leimfabrik, Auguft Ohlsen. Uetersen, an pff fete , . 3 ern . rate i. C 19043 Mär 15, ace nmer b , he kg, gent Louis Heßnet aß aner Gesanthrckus Aiist e un Lgenklen n Pforzheim, den J6. Mär; 190 Schkeuditz, den . Mär 1804. und ele lrren! Inke ken Cen Leinffabtitant Peter Sihl He ferne erregen, Pl Greößb. Amtsgericht. Abt. I. welcher Betrag als Ueberführungspreis an die Ge⸗ fällt weg; 2. ü, ä Band X Dä 3. 183, Firma „Gustav Stein Gr. Amtsgericht. II. Könialiches Amtsgericht. 26 Yhlsen ö eingetragen worden. zu Berlin ift zum Stellst ftetr beftellt. Her Cutz ha eh. Bekanntmachung 98207 sellschaft festgese gt worden ist. a, 7) auf ,,, . . 9 in Mannheim. Du , g. Gustav Stein, Kauf⸗ Plauen. k 97779 Sehhkeunditꝝ. k ö os iss) etersen, , icht den 2. März 19004. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ An Stelle des Johann Eberhard Klein II. von Die Gesellschaft fern imm e, n,. a fel Ritter in Leipzig: ö ,, star Wil. mann in Piannbeim. FSeschäftszweig: Papizt. und In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. Im biesigen Handelsregister . Nr. 386 ist die J ). teilung 88. Gambach wurde Georg Buß daselbst in den Vor⸗ 1 Hypotheken auf den Liegenschaften Wilke m⸗ haber ausgeschieden, Ver Kauimann FSultav Wil; Papierwaren⸗ sowie Bindfaden⸗ und Kordel⸗Groß⸗ 2 auf Blatt 504, die Firma Julius Irmisch off ene Handel gesellschaft B. Müller C Co zu Weimar. . 97792 R erlin — 98201 stand der Spar⸗ und Darlehens kasse e, . stratze und Schützenstt 29. zi. zz „ 288 6836,14 belm Germer in Leih i it Inbaber, (Er, hsftet Handlung in Plauen betreffend: Der Faufmann Moritz Schkeuditz eingetragen. Perfanlich haftende Geseli. Bei zer in Abt.“ Bd. I unseres Handelsregisters Nach Sta . a, , 201 mn, en FHantbach gewählt.. Die ausscheidenden 2 auf der Liegenschaft Wilhelm 7713 nicht für die im Betriebe des Geschãfts begründeten ? 15 Band X O. 8. 184, Firma „Rosalie Willlam Irmisch in Plauen ist als Gesellschafter in ö schafter sind: ] unter Nr. 216 eingetragenen Firma: , ,,. w dee, or stan Lamia: , ae, ., ö enden 2 , Verbind ich eiten ee wisberiger. Fnbabers; 1mholz Sohleder“ in Maanheim. Inhaber ist:; Rosalie das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft it L) Kürschner Friedrich Franz Kietz . Minna Hirschwald in Weimar Vorschuß wellen . n , , , . Butzbach, den 15. März 1904. sonstige Passinaa . 89 22 3) auf Blatt 10220, betr. die Firma Helmholz Sobleder, ledig in Mannheim Geschäftszweig: L März 1904 errichtet worden; 2 Kürschner Friedrich Wilhelm Bruno Müller ist beute eingetragen worden: . Hr. Heff. Amtegeri S i 1 ipzig⸗ Li : Joh . ohn, eig, am 1. Harz ] che 2 ö . 3X i Müller, ö schaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Gr. Hess. Amtagericht. Sc T TDT * Co, in Leipzig ⸗Lindenau; Johann ö Fandel in Käfe, Cier, Butter und Postkarten. kb. auf Blatt 2111 die am 1. März 1804 errichtet:; beide in Schkeuditz. Die Firma ist erloschen. kö ann Comm 3 an Die Gesellschaft hat also im ganzen , 808 2063 . Hein eh g en ie sh , 967 9 16) Band 11 O3 37, Firma „Julius Wollf⸗ offene Handelt gesellschaft Buchauer C Fischer in Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1900 be⸗ Weimar. am 15. März 1904. r f m gun, , , n m, 3 6 J 166 ng ic 85 637,42 lebens — als Gese afterin ausg eden. ; ; ** Im st 4 sesss 9 Bern ⸗ ö z . — 2 ßherzogl. S. ntegericht. . 1Sregille getre ; en L des . as Genossenlhalistegille t am 14. Marz abzüglich w 483 63714 eden a — in Mannheim. Dle Prokura des Carl Jüdel ist Plauen und als Gesellschafter die Kaufleute Bern · gonnen, hatte ihren Sitz früher in Leipzig und ist Großherzog! S. Amtsgericht Internehmens ist die Nutzbarmachung von Sparein⸗ 1904 unter Nr. 76 eingetragen die Genossenschaft
3 7 andelsgeschäft sind 2 Kom manditisten eingetreten 464 , * , . , e k z 5 zer, ng 9 ( a , K . i ist die Eparel ö i umnt 766 gen
ö. K oder M 32 86h Oh 8 566 sischaft ist am 1. Mai 1903 errichtet erloschen Rudelf Darmstädter in Mannheim ist hard Carl Curt Fischer und Johann Georg Buchaue am. , ,, a. e , n, 6 . 98167 lagen und die Gewährung von Darlehen, Die Haft. Cöln⸗Bickendorf Ossendorfer Spar- und Dar⸗
au Herrn Christian Billing jr. als den alleinigen . sellschaf als Prokurist bestellt. . beide in Plauen. ; ber,. chkeuditz, den. 5.3 . 804. In das diesseitige Handelsregister Abteilung A summe heträgt 2900 ; die höchste zulässige Zahl lehnskassen Verein, eingetragene Genossen—
Inhaber der Firma Billing & Zoller zu bezahlen. . Blatt 11414, betr. die Firma Plessing Mannheim, 12. Mãärz 1804. Angegebener Geschäftszweig zu b: Drogen Farben / Königlichea Amtsgericht. Band wurde zu O;. 3. 107 (Firma W. Rücker, der Geschäftéanteile ist zwanzig. Die von der Ge. schaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Ossen⸗ Diel: wetiäg irt ne dä eile Cette e 4 rr ber in Leipzig: Richard Alfred Neider ist Gr. Amtsgericht. I. Lack. und Produtteng hit en gros. ⸗ Schłk en ditꝝ. k 23158! Weinheim) heute eingetragen. nnossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen dorf. ; ⸗
Herr Ehrsstian Billing 260 ooo M in Stammaktien * r ür fte i , . ,, 98 145 Plauen, am 17. i. 1a ich Im hiesigen Handel sregister ist die unter A Nr. 58 He Prokura Tes Kaufmanns Ludwig Habicht in in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines uind 63 hödh M 83. in bar erhält, Ve pft „fiat 10 815, betr. die Firma F. Schoen. Unter Nr. 153 Abt. 3. des Handels registers ist Das Königliche Amtsgericht. — 6 eingetragene Firma Fr. Wendrich zu Schkeuditz Weinheim ist erloschtn. . in der Possischen Jeitung, bei deren, Knzugänglich. Spar. und Darlehnskassengeschäsis zum Srecke— Gkrästtan Billing ibernimmt zie Herr ichtöig. ber . Eo. in Seikzig: Die Firma stt erioschen. zue Fircms Dofzommissio nä Doctor n Mei. Posen,. Seranntmachunß, 3 gelsscht worden. ö Weinheim, den 14. Mär; 169. keit im Deutschen Reicht und Königlich Preußtschen I) der Erleichternng der Geldanlage und Färmerung hiermit die bon der neuen Gesellschaft nicht . Leipzig am 17. März 1904 ningen heute eingetragen worden, daß die Firma In unser Handelsregister Abteilung . ist heute Schkeuditz, den Ih, März 190. Großb. Amtsgericht. J. Staatsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vor, des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehen an nommenen Gläubiger e,. ö, ö za ni fiche Än tsgericht. Abt. II B. erloschen sst. unter Nr. 546 bei 34 ing , . Königliches Amtsgericht. Wetzlar. 1977931 slands erfolgen durch jwei Mitglieder oder deren die Genossen für Ihten Wirtschaftsbetrieb, Vorftands verpflichtet sich ferner, alle mit der Hründung unt ] ö 98: ini n 17. März 1904. Posen eingetragen, daß die Gesellschast auge fentsi ö In unfer Handelkeregister Abt. A ist heute bei Stellvertreter; die Zeichnung geschiebt dadurch, daß mitglieder sind: 1) Wilhelm Esser, Ackerer, Vereins- deren Verbereitung (Honorar des n,, n, ,. /. losson en,, Aris er cht Abt. J. und der bisherige Gesellschafter Stan is laus Zepl an ,,, Nr 138 Firma Georg Aumenrbder, Kloster. I. der Firma der Genosser h tie Worte Hen vorsteher, j Sehn Broich, Kren rer, Ghee. Sachverständigen und des vrgvisorischen D nter ,, 6 . z Attienmãälzerei ,, ar ar) alleiniger Inhaber der Firma ist. ö bei Rr. I5. betr. die Firma 8 i rn allen ö brauerei zu Wetzlar) eingetragen worden, daß Vorstand? und die Untérichriften von mindestens treter des Vereinsvorstehers, 3) Theodor Odenthal, verbundenen Koften und Spesen, welcher (rt sie 1 Aktie ng ehen ö. Nen * 8 Müllheim. Handelsregister; (298146] Pofen, den 16 März 1904. . Groß. Neuendorf ein getrage . Bi Fi zu Willi Allménröber kn as Händelsgeschäft als per. zwei Vorstandsmitgliedern oder deren Stellrertzetern Ackerer, 4) Heinrich Ruckes, Ackerer, 5) Reiner Hoß, auch sein mögen, bis ur Gintraguig in de ,. e . r mme G, ,,, dom] In das Handelsregister à Burde heut eingetragen. Königliches Amtsgericht. J st erloschen getragen worden: Die Firma rnlich Haftender Gesellschefter eingetreten ist. Die zuqefüt werden. Die Mitglieder des Vorftands Fuhrunternehmer;, ju J. 2. ö in Ossendorf, zu , 4 regsster, einschließlich der letzteren ung. der be. 26. . 1 H , , burch Zu. Ja. zu O. 3. A Firma Richard Kappeler in Eosen. Bekanntmachung. 988143 Seyelow. den 11. März 190. nunmehr aus den Kaufleuten Georg Allmenröder sind. Berthold Lehniann, Zu Friedenau und Paul in Bickendorf. Das Statut datiert vom 4. März kation sowie de, Drucks und , , ö . az ö . 9 . Lie Aktien zu ? Aktien don Neuenburg; Die Firma ist erleschen In unser Handelsregifter Abteilung B ist hen. zönigliches Amtsgericht. und Willi Allmenröder, beide zu Wetzlar, bestehend. Fuchs locher zu Berlin. Die Einsicht der Listè der 1961. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Aktien sowie auch die dulch. die ndert chen er n ,, 00 ho . keratgesetzt werden. b, unter O. 3. 147 Firmg Hermann Stehlin, under Nr. 7 bei der Posener Spritaktiengesell⸗ . offene Handelsgesellschͤft hat am 1. Januar 150 Genosfen ist in den Dienststunden des. Gerichts Genossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher Liegenschaften erwachsenen Kosten, oh iz cdie 2e. ö 'in n, ,,, Firn n , einri Badenweiler; Jnhaber ist, Sermann Stehlin, schaft in Pofen eingetragen worden. Dem Gen Seeelo x, Oeffentliche Bekanntmachung, 95160) begonnen und wird unter unveränderter Firma fort— jedem gestattet. Berlin, den J. März 1304. König, der dessen Ste llvertreter und mindesters ein weiteres steuer zu eigenen Lasten zu übernehmen Et . 7 ö naet rage . e n , . Fuhaber: Votelier in Badenweiler. Angegebener Geschäfts⸗ Schmidt in Steglitz it mit der Maßgabe Prokun In unser DYandeldsregister Abteilung A ist heute geführt. . , liches Amtsgericht J. Abteilung 88. Mitglied des Vorstands. Bekanntmachungen erfolgen für Ziese KRosten . dem e n. , 1 Ful . ö gun huge. ti Singlin Fabrikant in Lambrecht. zweig Sotel . 2 2 94 erteilt, daß er berechtigt ist, a. wenn der Vorstam . unter Nr. 78 die Firma Emil Laumert 31 Wetzlar, den 9. März 1904. EL erlin. . 898202 durch das Rheinische Genossenschaftsblatt in Cöln; 3 16 vorgfsehen; . ,, gi en r gen fund s Müllheim, e,. , nurn dus Linem Mitgliede besteht, die Firma de m 5 . Inhaber , , Emil Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung pe sie sind zu unterzeichnen wie vorstehend die Willens fgebraucht werden, so ware ein Ue ö 1 Sszwelg: * ) ( . r. Amtsgericht. ; , ,. . — n wo — ⸗ 1 le . era ver an 1 e, a . 2 W ede gt nerd g. fendake ngk fonds ab. ' bert, Tie Flimg „Franz Kenne n ern, = I mlegerig . SBSeselschast in Gemeinschast hits einem ahnte, n 5 ,,, Wittenberg, rn. Hale. lost] Deutschen Henerber und Landàwirtschaftetank, ein⸗ erklärungen. Die Kinsicht in die Kist der Gengsen esellschaft zu G 8 . . 98303 , . b. wenn der Vorstand aus mehreren ö 7 . In unfer Fandefgzregister ist beute die Firma getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
jefe Sollten die ste ze hr be⸗ a3 Geschäft nebst Firma ist auf Ableben des bis Kienburg, Weser. . okur der ret. ,, . ⸗ ft 1 ö . ö ,, . 6 , Josef Kopp in Speyer auf Im hiesigen Handelsregister A Nr. M ist zu der Mitgliedern besteht, die Firma der Gesellschaft ‚ ö Königliches Amtsgericht. „Heinrich Herzog“ in Klein. Wittenberg und in Berlin vom 2. März 1894 ist das Statut gestattet. Amtegericht Es ö ! trag zu übernehmen. Die Einladung zu den General⸗ dessen Witwe Franziska geb. Landry in Speyer über⸗ Firma Hermann Duensing in Nienburg heute Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ; Spandau. . . 98161] als deren Inhaber der Schiffseigner Heinrich Herzog sen. abgeändert und neęn redigiert. Gegenstand des Unter⸗ Kgl. mtsgericht Cöln. Abt. III 2. , Aufsechlerat ober Vor- gegangen. . . als Eigentümer der Kaufmann Hermann Duensing jun. zeichnen. 1. Mär 1980 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute ein daselbst eingetragen. . nehmens ist die Beschaffung, der in SGewerhe und Dilk en. Bekanntmachung. (98208 stand unter Angabe der Tagesordnung mindestens Lubwigshafen a. Rh., 16. März 1904. in Nienburg eingetragen. ö Posen, a. J ien nr. icht — getragen worden: Nr. 415: die offene Handelsgesell⸗ Wittenberg, den 15. März 1994. Wirtschaft der Mitglieder nötigen Gglbmitte durch In unfer Genoffenschaftsregifter ist heute bei brei Wochen vor'dem Tage der Generalversammlung Kgl. Amtsgericht. Nienburg a. W., den 16. März 1904. Königliches Amtsgericht. as 1 schaft F. Seeburg Ce mit dem Sitze in Velten Königliches Amtsgericht. gemein ch aftlichen Betzieb von Banlgeschäften. Nr. 3, wo der Consumverein „Eintracht“ ein⸗ durch das Gefellschaftsblatt zu erfolgen. Lübtheen. 98140] Königliches Amtsgericht. Enettin. fee, mm, . 6 2 ö. 2 , . , . Friedrich önsteimn. Bekanntmachung. os 6 , nn,, ile it , getragene Genossenschaft mit beschränkter Räle Belanntnmchungen erfolgen durch das nach In ner Handel sregistet ist heute zur Firma Bürnherg. Hanvelsregiflercinträge. oll In unser Handelsregistez; Nbteilng . nn 9 zeburg und. Julius Steinbach und, die verwitwete In unserem Handelsregiffer wurke heute die Firma 1gos. rn gk m icht ö ö lu s ar , n,,
dem Gefetz oder den Satzungen hierzu berufene Ge. Bernhard Behr eingetragen. Nitteldentsche Kreditbank, Filiale Rürnber der unter Nr. 41 verzeichneten Firma „J; Ofenfabrikant Karoline Fleischer, geborene Kersten, ; . . . ; i ae n gr mittels Einrücken in den Deutschen ib . oe der in Bernhard Behr — ö in — g Hollmigs Sohn“ als Persönlich haftende Gesel sämtlich in Velten. Die Gesellschaft hat am 14. März , n gelöscht. KRerlin. (98203 Der Former Karl Brasseler zu Dülken ist als
; . 6 . * . ; a, g ⸗ f ie K. l 1904 b Vertretung derselben sind 9 s s tegis ist heute bei Direkto s Vorstands ebe ü Reichsanzeiger und in das Karlsruher Tagblatt. Nachfolger. Das Handelsgeschäft hat aufgehört. Die Filialbankdirektoren Siegfried Pflaum und schafter die Kaufleute Otto Rer und Gott ( egonnen, zur Vertretung erselben sind nur ĩ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Direktor des Vorstands und der Weber Wilhelm 363 39 *. der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ,,, zu fein. Das Handelsgeschäft ist Engen VWirtetind in ,,, stellver⸗ Fritzsche in Annaburg sowie als Beginn der off enc⸗ die Gesellschafter Friedrich Seeburg und Julius Großnb. Amtsgericht. ö Nr. 226 ¶Milchverwertungs · Genossenschaft Berlin. Krienen daselbst als Schriftführer ausgeschieden und gereichten Schriftstũgen, insbesondere von dem Prü, durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Max tretenden Vorstandsmitgliedern ernannt. Handelsgesellschaft der 1. April 1902 eingetragen. Steinbach ermächtigt. Dem Töpfermeister Friedrich zinten. Bekanntmachung. 953170) Vorden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter sind an deren Stelle die Weber Gustap Hallen als fung bericht des Vorstandz, des Auffichtgrats und der Kag zu Lübt been. Siemens. Schuckertwerke, Prettin, den 11. März 1809. r Fleischer in Velten ist Prokura erteilt. In unser Firmenregister ist beute das Erlöschen Haftpflicht, zu Berlin) eingetragen worden: An Direktor und Heinrich Welters als Schriftführer, häabsoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von Lübtheen, 15. März 150 Gesellschaft mit beschrãntter Haftung in Berlin, Fönigliches Amtsgericht. 4 Nr 420: Die offene Handelsgesellichalt Klatte Fer unter Nr. 72 eingetragenen Firma „M. Sege⸗ Stelle der ausgeschiedenen Gustav Ebel undd Karl beide zu Dülken, gewählt werden. dem Prüfungsbericht der letzteren auch bei der Großherzogliches Amtsgericht. Zzweigniederlafsung in Nürnberg. Prüm. Bekanntmachung. 9815 und Modrach mit dem Sitze in Spandau und barth“ zu Binteu (ingetragen worden. Schumacher sind August Neumann und Otto Stim⸗ Dülten, den 15. März 1864.
Karlsruhe, den 16. Mär; 1904. * unserem Handelsregister wurden heute die in Nürnberg ist erloschen Goergen) in Prüm ist im hiesigen Handel zu Spandau und Johannes Nodrach zu Berlin. Königl. Amtsgericht. den II. Mär 1904. Königliches Amtsgericht J. Gottesberr. 98210
Großherzogliches Amtsgericht. IIl. nachbejeichneten Firmen von Amts wegen gelöscht:; Y Hechin ger Heinemann in Nürnberg., register Abt. A Nr. 7 heute gelöscht worden. Die ,, !. . 1. März 1994 , Ewiekamt. I898171 Abteilung 88. ,,, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei
ö ö I Bauaustalt für industrielle Anlagen, Fr. Dem Kaufmann Adolf Heinemann in Fürth ist Prüm, den 16. März 1904. ur Vertrefung derselben, sind nur beide Gesell Auf Blatt 1869 des Handelsregisters ist heute die Rerlün. 98204 Nr. 3 — Spar. und Darlehnskasse eingetragene
lere, 6 Wilhelm Heil Æ Cie. 2) Eduard Rösel, Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. chafter gemeinsam ermächtigt. i Leo Weiser in Zwickau und als deren In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
In Tem hiesigen Handelsregister A ist beute unter ꝛ] ; 3 * Kaäser . Spandau, ben 15. Mär 1904. ß ꝛ In,, ossensc ; . desch Ni. bei der Firma C * in 8 3. Georg Gottlieb Bauer, 4) J. Streu, ) Merkenthaler Æ Käser in Nürnberg;. z : . nhaber der Kaufmann Leo Weiser daselbst einge Nr. 273 (Ginkaufsgenessenschaft des Verbandes der Fellhammer — folgendes eingetragen worden; ö e , . r, ,,, irre 3 Phittßzy Müller und 6 C. BWecter, alle in Unter Tie er Finna betreiben der Kaufmann Michael ͤ NRedabt Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Ragen worden? Angegebener Geschäftszweig: Gier. Vereine selbständiger Holö. und Kehlenhkändler von. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesischen pachdem der ran, gm m,, särmenlnhaber ber Mam. Merkenthaler und der Techniker Leonhard. Käser, Verantwortlicher Redakteur Stęele. ̃ . 127789) handlung. ; Berlin und ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit landwintschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau. . ren. n. Och e, , ,. WMalnz, den 186. März 1804. beide in Nürnberg ebenda seit 1. März 18994 in Dr. Tyrol in Charlottenburg. . In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 25 Zwickau, am 18. März 1904. beschränkter Haftpflicht. zu erlin) eingetragen worden: Ernst Würffel ist aus dem Vorstande ausge⸗ 2 z Großb. Amtsgericht. — a. n, , . eine mechanische Blech⸗ Verlag der Expedition (Scho l) in Berlin. ist bei der Firma „Haferfelder Konsumanstalt, Königliches Amtsgericht. An Stelle des autgeschiedenen Friedrich Stammer sst schieden; an seiner Statt ist der Gemeindesekretär . , 0 inn. 98141] spielwarenfabrik. . ö ; . . stleve, den 16. Pär; 190 . Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla
önialiches Amtsgert In das Handelsregister wurde heute eingetragen,. 3 : — J Königliches An it gericht 62 2 33 e 6 hetelkerber zu! Gesellschafter Merkenthaler berechtigt. Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 3.