1904 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

kasse oder der Preußischen Central⸗Genossen⸗ schaftskafse in Berlin, den Herren Delbrück Leo c Co. in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, den Herren Robert Warschauer C Co. in Berlin, der Vereins bank in Hamburg, den Herren L. Behrens Söhne in Hamburg in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1964 hört der Zinsenlauf der genannten Schuldverschreibungen auf. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen dieser Aus— gabe noch folgende Stücke rückständig sind:

Buchstabe A Nr. 558 zu 2000 ,

Buchstabe B Nr. 186 545 759 778 781 à 1000

Buchstabe OC Nr. 58 zu 500 Mv

Flensburg, den 10. Dezember 1903.

Der Magistrat.

98380 Auslosung Essener Stadtobligationen. Bei der am 15. März 1904 behufs Tilgung für das Jahr 1904 vorgenommenen Auslosung Essener Stadtobligationen der IV., IX. und X. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden: H. Von der IV. Ausgabe:

I) Von Lit. A à 200 Æ : Nr. 60 78 139 142 491 506 509 525 566 582 663 664 697 713 740 748 9g51 1016 10651 II. Emission vom 7. Januar 1873 1571 155660 1913 1940 317 326 344 356 364 427 437 440, überhaupt

220 227 322 380 409 443

207 1089 1098 1227 1286 1293 1336 1709 1741 1952 1987 2096 2105 2) Von Lit. T à 500 M: 9 136 154 284 287 326 371 556 557 679 681 684 715 988 996 1016. 3) Von Lit. CA 1000 S: Nr. 24 26 38 94 169 275 291 324 407 412 469 470 482 485. 4) Von Lit. D à 3000 S: Nr. 21 55 99 105 150.

1121 1172 1184 1196 1197 1371 1399 1420 1544 1596 1805 1878 1887 1890 1898 2014 2034 2035 2044 2054 2081 2087 Nr. 10 60 91 382 451 487 752 789 904

75

l ö 5 967

II. Von der IX. Ausgabe: l Von Lit. A à 1000 M: Nr. 3 131 16 B . 333 3183 167 481 508 546 607 609 634 643. 2) Von Lit. EB à 3000 „: Nr. 275 302 393. III. Von der X. Ausgabe: I) Von Lit. A à 1000 SP: Nr. 1 29 30 43 61 89 96 100 117 118 120 124 131 147 158 176 177 130 185 186 187 188 200 205 228 230 239 344 349 350 376 393 399. 2) Von Lit. ER à 2000 S: Nr. 5 6 58 78 93 109 130 147 182 210 249 262 268 281 283 286

101 115

36 87

214

selben hiermit zum 1. Juli d. Is. derart gekün—⸗ digt, daß mit dem 30. Juni d. Is. die Verzinsung aufhört und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Nennwertes bei der Stadkkasse einzuliefern sind. Für die fehlenden nicht verfallenen Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital in Ab⸗ zug gebracht, um zur Einlösung dieser Coupons ver— wendet zu werden.

Die Obligationen werden außer bei der Stadtkasse in Essen auch bei der Essener Creditanftalt in Essen, Dortmund, Gelsentirchen und Bochum, die der LV. Ausgabe auch bei der Deutschen Bank in Berlin und ferner die der X. auch bei der Dis⸗ contogesellschaft Berlin, dem Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin und Cöln und dem Bankhause Salomon Oppenheim jun. Æ Co. in Cöln eingelöst.

Essen, den 15. März 1904.

Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentil gungs⸗ kommission. 07 450Oige Anleihe der Stadt Oldenburg von 1901.

Bei der am 15. d. M. vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gejogen: Lit. A (2000 M6) 10 200. Lit. R (1000 „S) 10 124 307 625 855 863. Lit. C (500 M) 14 557 621 684 754 826 846 S853 855 874 882 und 10633. Lit. D (200 S) 88 93 1536 143 und 192. Lit. E (IO0 S) 26 93 128 451 520 und 757. Die Kapitalbeträge können vom I. November d. J. an bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der

nicht fällig gewordenen Zinsscheine in Empfang ge⸗

nommen werden. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.

Rücksftände aus früheren Auslosungen: Lit. C (500 S) Nr. S58, Lit. E (109 M,) Nr. S0, fällig seit 1 November 1902. Lit. O (500 4A) Nr. 3147639,

Lit E (0M ιυ ä) Nr. IIc, fällig seit 1. Nobember 15963.

Oldenburg, den 17. März 1904. Stadtmagistrat. Tappenbeck.

95705

Zur Schuldentilgung sind die Schuldverschreibungen: Lit. A 253 und 254 zu 2000 „M

Lit. R 630 631 661 708 und 709 zu 1000 S. Lit. C 522 523 567 563 569 und 570 zu 500 0

Lit. D 385 386 und 468 zu ERO0 M angekauft. Eine Auslosung findet in diesem Jahre nicht statt.

Oldenburg, den 17. März 1904. Stadtmagißfstrat. Tappenbeck.

98710) Die Nummern 138 178 1958 241 109 27 unserer Grundschuldbriefe sind ausgeloft worden.

Mãrkische . & Pappen fabrik .

98709

Bei der am 18. März d. J. stattgehabten Aus⸗ losung unserer Vartialobligationen sind die Nummern 55 75 87 88 und 89 gezogen worden. Diese 5 Obligationen à2 M 1000, treten am E. Juli d. J. außer Verzinsung und werden an diesem Tage bei Herrn Bankier B. Magnus hier oder an unserer Kasse, Hannover Herren⸗ hausen, Entenfangweg 27, mit 1050 eingelöst.

DSannover Herrenhausen, den 19. März 1904.

Norddeutsche Parketfabrik 8. n. v. 8.

Pabst. Jordan

2111 2148 2227 2332 2335 2398 2434. 518 scheine VII Reihe Nr. 4 bis 10 und die Zinsschein⸗ bei

zinsung aufhört.

1535 4665

17 26 27

. teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei . Tage vor der Geueralversammlung bei der Br oo Anleihe der Stadt Oldenburg von 19073. ö

os 750 Katferhof Aetien-Gesellscha

22 115

88998 Bekanntmachung. Bei der heutigen Auslosung von 3 0 Renten⸗ briefen der Provinz Hannover sind folgende Stücke gezogen worden: Lit. H zu 300 M 1 Stück Nr. 11. Y zu 75 4 2 Stück Nr. 2 39. RKH zu 30 S 2 Stück Nr. 31 37.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge— fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 10 bis 16 und Erneuerungsscheinen bei unserer Kafse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Kloster— straße Nr. 765, vom 1. Juli 1904 ab einzureichen und den Nennwert derselben gegen Quittung in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1904 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 19. Februar 1904.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen u. Hannover.

98711 Bekanntmachung. Von Insterburger Stadtobligationen sind folgende

den

Nummern ausgelost worden: Nr. 28 118 131 153 177 187 192 234 250 290

18 Stück zu 3200 S, zusammen 5400

Diese Kapitalbeträge werden hierdurch den In— habern der Anleihescheine mit der Aufforderung ge— kündigt, die Schuldverschreibungen, denen die Zins—

anweisungen beizufügen sind, am L. Oktober 1904 ei der Stadthauptkasse in Insterburg einzu— lösen, da mit dem 30. September 1904 die Ver⸗

Die in früheren Jahren gezogenen Stücke sind sämtlich eingelöst. Insterburg, den 14 März 1904. Der Magistrat. Krüger.

(98693 Bekanntmachung.

Bei der Auslosung der auf Grund des landes herrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1883 aus— gegebenen 4prozentigen und mit Allerhöchster Ge nehmigung vom 10. Mai 1897 auf dreieinhalb Prozent ermäßigten Anleihescheine II. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende Nummern ge— zogen:

Lit. A zu je 500 MS 52 67 1 6171 191 383 390 417 466 472 493.

Lit. E zu je 1000 M 67 81 140 244 259 267 279 308 321 343 396 415 451 462 491.

Lit. C zu je 5000 ½ 33 42.

Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe— scheine bekundeten Darlehen erfolgt vom 1. Ok— tober 1904 ab bei der Kämmereikasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe— scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver— fallenen Zinsscheine.

Vom 1. Oktober 1904 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht statt.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig seit dem 1. Oktober 1903 Lit. A Nr. 319 347 über je 500

Münster i. W., den 15. März 1904.

Der Magistrat. Jungeblodt.

109

//

6) Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 98703 ö Niederrheinische Oelwerke Aetiengesellschaft Goch.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 13. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Goch stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts und des Rechnungs⸗

abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und auf

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Unter Hinweis auf § 28 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗

Gesellschaftskasse in Gach oder bei der Rheini⸗ schen Disconto⸗Gesellschaft Viersen in Viersen zu hinterlegen. Goch, den 9 März 1904. Der Aufsichtsrat der Niederrheinischen Oelwerke Actiengesellschaft. V. van den Bosch, Vorsitzender.

zu Altona.

Ordentliche Generalversammluug der Altionãre am Dienstag, den 19. April 19094, Nach- mittags 4 Uhr, im Klubzimmer des Kaiserhofs.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1903.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und BVerlustrechnung für 1903.

3) Antrag auf Genehmigung der Jahresbilanz und

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen jzum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den L6. April a. c., I2 Uhr Vormittags, im Bureau der Gesellschaft einzureichen und Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen.

Altona, den 21. März 1934

Der Aufsichtsrat.

98737 Mar Ulrich Co. Kammanditgesellschaft

auf Aktien in Berlin.

Wir beehren uns hiermit, unsere nach 5 24 und bezw. 5 25 der Statuten berechtigten Herren Kom⸗ manditisten zu der am Dienstag, den 12. April 1994, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Kronenstr. 11, II, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des S 24 der Statuten hat spätestens am 8. April er. bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskaßsse in Berlin während der üblichen Geschaͤftsstunden zu erfolgen.

Tagesordnung: 1) Bericht des persoͤnlich haftenden Gesellschafters. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Entlastung des versönlich haftenden Gesell—

schafters und des Aufsichtsrats.

4 Wahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 22. März 1904.

Max Ulrich Co. Kommanditgeschaft auf Aktien. Der versönlich haftende Gesellschafter: Max Ulrich.

98271

Die am 1. April 1904 fälligen Zinsscheine Nr. 4 unserer zu 3 Y verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von

„M 9, für die Obligationen Lit. A und MSHFL 4, 50 ö KE

vom 21. März er. ab eingelöst in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Co., Aktien Gesellschaft, der Commerz und Discontobank, Bank für Handel und Induftrie und dem Bankhause Emil Ebeling; in Breslau: bei der Breslauer Discontobank und dem Schlefischen Bankverein; in Frank furt a. M.: bei der Deutschen Gensssenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius E Co., dem Bankhause J. Drenfus Co. und dem Bank— hause Moritz A. Ellissen; in Hamburg: bei der Commerz und Discontobank und dem Bank⸗ hause J. Magnus Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg Co.

Berlin, den 17. März 1904.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft

Aktien Gesellschaft. Dräger. Hansen.

353697 . ᷣö Dobsann Asphalt Gesellschaft. Amsterdam.

Allgemeine Versammlung von Aktionären Donnerstag, den 7. April 1901, Nachmittags Z Uhr, in „Gensgezindheid auf dem Spui in Amsterdam.

Aktionäre, welche sich an den Beratschlagungen und Abstimmungen beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung von deren Nieder— legung an der Niederländischen Bank vor dem . April d. J. niederzulegen bei der Firma Dunlop C Van Essen, Damrak 74 hierselbft, gegen einen Empfangschein, der zugleich als Ein— trittskarte zur Versammlung dient.

Die Bilanz sowie die Gewinn-; und Verlust— berechnung über das Buchjahr 1903 liegen zur Durch— sicht der Aktionäre vor im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Kalverstraat Nr. 73, von heute an bis zum 6. April d. J. inkl.

98755 Th. Neizert CK Co gabrik seuerfester Produrte Actiengesellschaft in Bendorf a Rhein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm—

lung findet am Mittwoch, den 20. April,

Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal hier— selbst statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aktionäre werden zur Teilnahme an dieser Generalversammlung hiermit eingeladen und gebeten, ihre Aktien bis spätestens 16. April l. J. bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen oder bis dahin eine Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar einzusenden. Bendorf a. Rhein, 21. März 1904. Der Aufsichts rat. G. Hoffmann, Vorsitzender.

987521

Maschinenfabrik Bruchsal Aktiengesellschaft

vormals Schnabel Henning.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der Freitag, den 15. April 1904, Nachmittags Uhr, im Geschäftalokal zu Bruchsal, Rheinstraße Nr. 8, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1903 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Erteilung der Entlastung

Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ibre Aktien spätestens am LH. April, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftekasse hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem Notar, von der Reichsbank, von der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe oder von der Deutschen Bank in Berlin ausgestellte Depotscheine mit Nummernverzeichnis bis zu oben erwähnter Frist bei me. Gesellschaftskasse in Bruchsal hinterlegt werden.

Bruchsal, 18 März 1904. Maschinenfabrik Bruchsal Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Schnabel Henning.

an Vorstand und

hen en Crefelder Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. April 1904, Nachmittags 5 Uhr, nach Berlin, im Sitzungssaal der Deutschen Genossenschafts⸗Bank Soergel, Parrisius & Co. A. G., Behrenstraße 35, hiermit ergebenst ein— geladen.

ö Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts für 1903.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

rechnung für 1903; Festsetzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen.

Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien spätestens am 9. April 1904, Rach= mittags 5 Uhr,

in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗

Bank Soergel, Parrifius Co. A. G., Behrenstraße 55, oder

in Crefeld bei der Gesellschaft selbst hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar.

Der Geschäftsbericht liegt vom 28. dos. M. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 22. März 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Crefelder a, . Actien · Gesellschaft: eill.

98363] Mitteldentsche Portland Cement · Fabrik Prüssing C Co in Schönebeck / Elbe

Commanditgesellschaft auf Actien. Bilanzkonto am 31. Dezember 1903.

Aktiva.

Grundstücke d Gebäude, Uferanlagen und Seilbahn, Anschlußgleis, Wegebau und Neben⸗ e 1 Steinbruchsförderanlagen Tongrubeförderanlagen ö Bureau und Kaserneninventar. ferbe undd Geräte und Utensilien w Steinbruchbetriebs konto, Vorräte, un⸗ ausgebeutetes Pachtterrain, Abraum i Tongrubenbetriebs konto, Vorräte, Pacht. Abraum und Vorarbeit .. Bestände an Brennmaterialien, Roh⸗ materialien, Fabrikaten, Fässern, Säcken und sonstigen Betriebs⸗ materialien, Löhne Effektenkonto J 38 g50 ls 1 5 378 50 Avalkonto n. JJ 11003 Kontokorrentkonto . 351 665 09 Gewinn und Verlustkonto: Vortrag. S 220 340, 17 Reservefonds 62 440,24 6e 15957 893, 93 Verlust pro 1905... 63 779, 26

. 256 97 13

114302396 705 59 11 140 01175

6 94253 997783 3312 * 29 821 32

18 48446 9 0dl 86

439 001891

221 67919 3390 82428 assiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Hypothekenkonto Akzevtenkonto Avalkonto. Kontokorrentkonto

A I 200 000 600 000

3 390 824 29 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig gefübrten und von mir geprüften Geschäfts büchern der Mitteldeutschen Portland Cement⸗Fabrik Prüssing C Co. Commandit . Ges. auf Actien in Schönebeck a. d. Elbe bescheinige ich hierdurch.

Schönebeck a. G., den 24. Februar 1904. Hermann Mensing, beeid. Bücherrevisor. Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1903.

Debet. S 220 340, 17 62 440,24

6 5 Verlustvortrag Reservefonds.. neee, Interessenkonto . Abschreibungen .

157 899 93 74 951 80 75 842 46 66 5 2

375 1684

Kredit. Fabrikationskonto ... Grundstũckertragskonto Verlust pro 1963. . . 4 63 779 26 Vortrag aus 1902. 157 899, 93

Schönebeck, den 24. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. Zuck schwerdt, Vorsitzender.

Der versönlich haftende Gesellschafter:

Dr. Paul Prüssing. Die Uebereinstimmung des boch Lenden Gewinn und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der Mittel deutschen Portland Cement Fabrik Prüssing & Co., Command. Ges. auf Actien in Schönebeck a. G. be⸗ scheinige ich hierdurch. Schönebeck, den 24. Februar 1904.

Hermann Mensing, beeid. Bücherrevisor. In den Aufsichtsrat wurden durch die General⸗ versammlung vom 18. März Herr Kommerzienrat Zuckschwerdt, Magdeburg, und Herr Kommerzienrat Lemmer, Berlin, wiedergewäblt. Berr Kommerzienrat Kämpfe, Eisenberg S.A., ist durch Tod ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mit—⸗ gliedern: Kaufmann W. Burchardt, Magdeburg, Rechte anwalt Dr. E Harmening, Jena, Kommerzien⸗ rat Alb. Lemmer, Berlin, Rentier Richard Matthaei, debug, Kommerzienrat W. Zuckschwerdt, Magde⸗ urg.

O. Michaelsen, stellvertr. Vorsitzender.

W. Berblinger. C. Birkenmaier.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Dienstag, den

Mn 7O.

Dritte Beilage

9 9

w

März

1. n, , , ,

2. Aufgebote, ? und

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, R u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Fommanditgesellschaften

chen Staatsanzeiger.

1904.

auf Aktien und Aktiengesellsch.

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Donnerst

98747] im Geschäftslokale der

Tages or

Nachmittags 27 Uhr,

II. Etage, hier, statt.

Gesellschaft, Große Johannisstraße

dnung:

1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1903 und Erteilung der De

2 Wahl für ein statutengemaß ausscheidendes Mitglied des

Eintritts, und Stimmkarten zu dieser Vers

Herrn Dr. Asher, gr. Burstah Nr. 8, hier, von den stimmberechtigten Aktionären in Empfang Der Vorstand.

Hamburg, den 21. März 18904.

A. 5

Aufsichtsrats.

ammlung sind vom 28. März ab bei

ane.

ag, den 7. April d. J.,

P

Nr.

23/25,

charge. J

dem Notar zu nehmen.

98374 Aktiva.

Bilanz ver 21.

4

1t0. 1433449 20 Sõh 000 156 012 21 994 35

Terrainkonto: . Bestand 2406,20 Quadratrutenn. Hrvothekenkonto: Gd Berliner Handels⸗Gesellschaft: J Rückständige Hypothekenzinsen pro J

2 466 45ę6 55

Debet. Gewinn⸗ und Verlustko

Der. 66 4 31. Handlungsunkostenkonto: .

Fr Drucksachen, Inserate ꝛc. 482 90

2 .

ezahlte Steuern 5 9925 23 J 954 615 R 9861 090 80

Saldo. Berlin, den 31. Dezember 1903.

Terraingesellschaft

Dezember 1903.

Aktienkapitalkonto: St. 1625 Aktien

ab Rückzahlung a , Sie

Anzahlung auf Terrains. Gewinn. und Verlustkonto: d ii

à S 2000 66 3 250 000,

1852 500.

to (Liquidationsk onto).

Saldovortrag von 1902

Zinsenkonto: . Vereinnahmte Zinsen .

1 z0r zoo 260 618 10 TJ Bo ssõ Kredit. . 85 lo s

77 080 30

am Rurfürstendamm in Lig.

Schreier.

3 dss S

lossss! Bilanz der

Aktiva.

An Konto für noch nicht ausgeschriebene Aktienkapitaleinzahl ungen, 105 / auf 0 23 995 200 Aktienkapital Kassakonto: Kassenbestand Diverse Debitoren: Rückstände der Hypothekenschuldner: Zinsen und Verwaltungskosten ; 6 62 113.70 Tilgungs beiträge 701346 „S 69 427,16 Guthaben bei den Bankiers der Ge⸗ k Sonst. Außenstände Effektenkonto: ; Eigene Pfandbriefe S 36 000 Prämien- ! pfandbriefe ... 6 34 057, ( 11 356 460 ö Pfandbriefe. 415 463 50 Hin

56 695 40474

vom 31. De

1351 388,ů74

S0 090 25 1500 90615

Sarastzae ff z 9052 Sonstige Effekten 6 144 905 24

Wechselkonto:

, Konto für hypothekarische Darlehen: Zur Deckung d. Pfandbriefe bestimmte

HSvpotbeken. . 0 398 213 203,98 Sonst. Hypotheken. T M73 U1M2I0 Konto für hypothekarische Lombard—

darlehen: Bestand ... Annuitätenkonto pro 1905. Am 2. Januar 1904 fällige Annui-

täten u. Zinsen für 1903 abzũglich der bereits eingegangenen Beträge Bankgebäudekonto: Bankgebäude in Meiningen. Bankgebäude in . e 1 687 000,

120117751

405 292 653 08

2939120

5364 299 44

9

S 666 000,

abzüglich Abschrei⸗ bungen ( ÆM7 000,

n. 0 170-3 . 18 C000 11 669 00

Deutschen Hypothekenbank in Meiningen

ember 1903.

er Abr apltallonto Aktienkapital. Konti für Pfandbriefe: 3340/0 Pfandbriefe „M6 154 45 Pfandbriefe. . 213 40/9 Prämien⸗ pfandbriefe Nech nicht erhobene ausgeloste Pfand⸗ briefe. Reservekonti: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds. 0 1045 875,47 Spezialreservefonds . 1 800 00, Disagioreservefonds 1 242 000, Immobilienreserve, Gewinn bei einem Grundstückaverkauf

165 800,

3461,55

Passiva. 6 3 24 000 000 -

388 249 900

4097 337 02

Konto für vorgetragene Zinsent— schädigungen: Zurückstellung . kJ Konto für vorgetragenes Pfandbriefagio: Gesetzliche Zurückstellung für die Jahre 1901 1910 einschl. . . Prämienfondskonto: Planmäßig angesammelter Betrag für die Prämien der Prämienanleihe Diverse Kreditoren: . Vorausbezahblte Annuitäten und Ii scen 21, Noch nicht erhobene Prä⸗ mien der Prämien w Guthaben der Bankiers der Gesellschaft u son⸗ ö. . stige Verbindlichkeiten, 1 478 430, 5 Zurückstellung für bau⸗ liche Aenderungen. 13 000,

729

231818130

192 180 65

Pfandbrief couponskonto; . Fällige Zinsscheine u. laufende Zinsen

Dividendenkonto: Unerhobene Dividende ..

Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn des Jahres . 1903 M 1923 125,92 Gewinnvortrag aus

dem Jahre 1902. . 2185 5098.47

2141634309

Verteilung: Gesetzl. Reservefonds 60 Dividende Tantiemen w Disagioreservefonds . Immobilienreserve ö Wilhelm Kircherscher

Unterstũtzungsfonds Gewinnvortrag für die ;

96 156,30 1513 619.20 16 600, = od 65G. o o d 45

10 000,

2044

neue Rechnung 1904. 397 J

23 62141631, 39

427 640 43774

Meiningen, den 15. Februar 1904. Deutsche Hy Dr. Braun.

Vorstehender Hauptabschluß ist mit den Büchern

pothekenbank. Kircher. Heßner. der Bank verglichen und mi

einstimmend befunden worden, was hiermit beglaubigt wird.

Meiningen, den 23. Februar 1904.

Die vom Aufsichtsrat bestellten H. Neumann. J. Rittweger.

N So a5 7s.

denselben über⸗

Revisoren:

Pfandbriefumsatzkonto: Kontokorrentprovisionskonto: Konto für

114341 15 Mobiliarkonto:

Bankgebäudekonto:

Gewinnsaldo:

von 7 0 9

d z

Soll. An

fandbriefzinsenkonto: Fällige Zinsscheine und laufende en, SL 14488 662,14 Praͤmienzuschuß und Verzinsung d. Prãmienfonds nkostenkonto: Verwaltungskosten Staatẽsteuern Gemeindesteuern. Vergütung für die staatliche Aufsicht.

302 g37,78

Mn 45] 34 50 0 5, h

77 332, 54

30 200,

Pfandbriefanfertigungs, Stempel⸗ und Begebungskosten abzüglich Saldo des Gewinns aus Pfand⸗ 1

Kontokorrentprovisionen einschl. Ein— lösungsprovisionen .

Dotation der Beamten—

pensionskasse: Dotation für 1903

Neuanschaffungen .

618 000.

Abschreibung . 14 939,23

Instandhaltung . ; Zurückstellung für bau⸗

liche Aenderungen. 13 000,

Verteilung: Gesetz licher Reserve⸗ fonds ö Dividende Tantiemen. ... Disagioreservefonds Immobilienreserve. Wilhelm Kircherscher Unterstützungsfonds. Gewinnvortrag für die neue Rechnung 99, 33

6 896 156,30 1512 019.20 162 000,

58 000,

65 538, 45

10 000,

7920,44

66

14791 599 92

625 942 94

298 96735

2451 10 os

3 953 86

21416

Gewinn- und Verlustkonto vom 21. Tezember 19932.

*

630

ö

3439

179425

53 98

Meiningen, den 15. Februar 1904.

Deutsche HSHypotheken Braun.

M

98689

Deutsche Hypothekenbank

in Meiningen.

Nach Beschluß der heute abgehaltenen 42. ordent⸗

Generalversammlung der A

lichen

ktionãre

der

Deutschen Hypothekenbank in Meiningen kommt für

das abgelauf oder 18 6 90 5 eingezahlten Aktien zur Verteilung. Die Aus ahlung ses Betrags Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 41. ir

auf

830594 vie ed

bei unserer Kaffe und bei der Mitteldeutschen Ereditbank Filiale Meiningen, in Berlin bei der Mitteldeutschen M. bei der Mittel der All⸗

unserer Filiale und bei Creditbank, in Frankfurt a. M. deutschen Creditbank, in Leipzig

gemeinen Deutschen Credit · Anstalt

Becker Co., in Hamburg bei H Warburg Co., in Münch Pfälzischen Bank, in

deutschen Creditbank Filiale Nürnbe . 38 bei der Pfälzischen Bank, in Dresden bei Dresdner Filiale der

Cöln bei der Rheinischen z Cöln, in Magdeburg bei

Deutschen ank, i Dis contoGesellschaft dem Magdeburger

3 nich ne

1

erfolat

1

ene Geschäftsjahr 1903 eine Dividende

.

.

Meiningen

bei Abte erren M en

Ban

bei Nürnberg bei der Mittel⸗ rg und

der

1

ilung t. M. der

6 in

Bank Verein und bei Herren Ziegler Koch,

in Hannover bei Herrn

dei der Hannoverschen Bank un Ephraim Meyer C Sohn, in

der Württembergischen Bankanstalt,

Hermann ts . bei der Filiale der Dresdner Bank in r . 4) Auffichts rats wahlen. d bei Stuttgart vormals

Bartels,

Herren

bel

Pflaum Æ Co., in Karlsruhe bei Herrn Veit

L. Homburger, in Gotha bei Strupp.

Die Dividendenscheine sind auf der

e u versehen. Meiningen, den 12. März 1904.

(953690 Deutsche in Meiningen In der heute abgehaltenen Seneralversammlung e , . Gwinner, Direktor

Bank, in Berlin,

bach in Frankfurt a. M., Herr Dr. jur. Ernst Enno Russ und Herr Dr. jur. Albert

Direttor Frankfurt a. M. neugewaͤhlt, letztgenannter unter dem

Absatz 1 der Statuten.. Meiningen, den 18. März 1904.

E. Fichtner.

Herrn

14 42. wurden zu Mitgliedern des

B. M.

Rückseite mit

Deutsche Hypothekenbank.

26 orden

De

der De

ell, Ge

der Mitteldeutschen Creditbank,

Vorbeh

intragung der beichlossenen Abänderung des 8

Deutsche Hypothekenbank.

m Firmenstempel oder dem Namen der Einreichenden

Hypothekenbank

itlichen

utschen

. 2 * [(J * 1 2 4 Herr Hermann Köbler in Firma Gebrüder Sul ;⸗

schãfts⸗

inbaber der Disconto-GBesellschaft, in Berlin Katzenellenbogen,

in

alt der

obrigkeit ichen Genehmigung und handelsregisterlichen

589

Hvpothekenzinsenkonto:

Kircher.

Auf

Per

Sinsen .. . S 16737 481,46 Verwaltungs kosten⸗ . beiträge. ; 4703,56 Zinsentschädigungen. 76 975, 10 66S 16849 160,12 abzüglich Zurück— stellung an Zins⸗ entschãdigungen S 16779 882,53 Verrechnungequote rgetragener Zinsentschädi⸗ gungen für 1903 .

69 277,59

* * L

25 210,40 16 805 09293

181 772.835 274 805 84 Darlehnsprovisionskonto: Abschlußprovisionen. .....

Pfandbriefagio⸗ und Disagiokonto: Agio aus kündbaren und bis zu 1ë0Odes Nennwerts aus unkünd⸗ baren Pfandbriefen M 323 331,60 abzüglich Disagio. :. 269, T

389 052 53

des

vorgetragenen Agios 1903 (i von 6 244 489, 25). Effektenkonto: Zinsen abzüglich

Gewinnvortrag

für UT

431 27512

K 123 319 09 us dem re 190: 218 508 47

17 342 553 85

ban k.

Heßhner .

97927] Stargard Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liguidation.

Grund des 5 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Stargard-Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft unter Hinweis auf die mit eingetretene Auflösung der Ge— f, ihre Ansprüche bei uns an—

3

dem 1. Juli v. Is. sellschaft hiermit zumelden.

Stettin, den

11175 auf,

11. März 1901.

Die Liquidatorin:

Königliche Eisenbahndirektion Stettin. Sombart.

98739 . ö Breslauer Disconto⸗Bank. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vier⸗

unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Freitag, den 15. April 1904, Nach mittags 3 Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau,

Junkernstraße 2, ergebenst eingeladen

Tagesordnung: .

1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1903 seitens es Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genebmigung Jahresbilanz und die Gewinnverwendung uber die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— sichts rats.

8 der

1 3ywwt e 1

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 22 des Gesellschaftsstatuts spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm lung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden

in Breslau bei der Hauptkasse der Gesell—

schaft, Junkernstraße 2, oder. . der Depositenkasse, Schweidnitzer Straße 50, oder dem Bankbause Oppenheim Æ Schweitzer, Ring 27, in Gieini, Kattowitz und Ratibor bei den dortigen Kommanditen der Gesellschaft. in Berlin 36 , m. für Handel und In dustrie, Schinkelplatz 12,

in n,, . a. 4 der Filiale der Bank

ür Handel und Induftrie,

. bei den Herren L. Behrens

Söhne ö

zu e,, und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten An ⸗· meldeftellen vor Ablauf der Hinterlegung. frist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des deulschen Notars in Verwahr geben. Letzterer Hinter⸗ legungsschein ist nur dann otdnungs mäßig, wenn darin' die hinterlegten Attien nach Nummern und Beträgen genau bezeichnet sind, und wenn überdies n dem Hinterlegungsscheine selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Breslau, den 19. März 1904. Breslauer Tisconto Bank.

Der Vorstand. Haenisch. Schweitzer.