kasse oder der Preußischen Central Genofsen⸗ schaftskasse in Berlin, den Herren Terme en, E Co. in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, den Herren Robert Warschauer E Co. in Berlin, der Vereins- bank in Hamburg, den Herren S. Behrens 4 Söhne in Hamburg in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1964 hört der Zinsenlauf der genannten Schuldverschreibungen auf. Die Betrage etwa fehlender Zinsscheine werden bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden. „Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen dieser Aus— gabe noch folgende Stücke rückftändig sind:
Buchstabe A Nr. 558 zu 2000 S
Buchstabe B Nr. 185 545 759 778 781 aà 1000
Buchstabe O Nr. 58 zu 500 M
Flensburg, den 10. Dezember 1903.
Der Magistrat.
Auslosung Essener Stadtobligationen.
Bei der am 15. März 1904 behufs Tilgung für
a3 Jahr 1904 vorgenommenen Auslosung Effener Stadtobligationen der IV.“, IX. und X. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:
. L. Von der IV. Ausgabe:
) Von Lit. 2 3 ZO M. Rr. S5 üs 139 14 207 220 227 322 380 409 443 491 506 509 525 566 582 663 664 69 1089 1098 1227 1293 1336 1709 1741 1952 1987 2096 2105
2) Ven Lit. R à 500 : Nr. I07 650 gl 95 128 135 154 284 257 326 371 352 451 187 5i1s 538 5356 557 679 681 684 715 752 7539 904 967 388 996 1016.
3) Von Lit. C AX 1000 M: Nr. 24 26 38 94 169 275 291 324 407 412 469 476 4873 455.
Von Lit. Da 3000 9: Nr. 21 55 39 105
. II. Von der IX. Ausgabe: Von Lit. A 2 1000 6: Rr. 3 101 179 199 233 272 273 283 318 432 433
508 546 607 609 634 643. Von Lit. R à 3000 :
5 302 393.
III. Von der X. Ausgabe:
1) Von Lit. A à 1006 . Nr. I 17 26 27 29 30 43 61 89 965 100 117 is 35 121 137 17! 158 176 177 180 185 186 187 183 200 205 228 2530 239 344 339 356 3765 393 39. ö
2) Von Lit. R 3 2000 „: Nr. 5 6 58 73 93 109 130 147 182 210 249 262 268 251 285 286 3) Von Lit. C à 8000 M. Nr. 105 125 367 305 333 475. . Den Inbabern dieser Anleihescheine werden selben hiermit zum 1. Juli d. Is. derart gekün⸗ digt, daß mit dem 30. Juni d. Is. die Verzinfung aufbort und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zins anweisungen gegen Empfangnahme des Nennwertes bei der Stadkkasse inzuliefern sind. Für die fehlenden nicht verfallenen
dupons wird deren Betrag vom Kapital in Ab⸗ ebracht, um zur Einlösung di
zug gebr ieser Coupons ver- wendet zu werden. ie Obligationen werden außer bei der Stadtkasse in auch bei der Essener Creditanftalt in Essen, Dortmund, Gelsentirchen und Bochum, die er LV. Ausgabe auch bei der Deutschen Bani in Berlin und ferner die der X. auch ber der Dis“ contogesellschaft Berlin, dem Schaaffhaufen— schen Bankverein in Berlin und Eöln und dem Bankbause Salomon Oppenheim jun. C Co. in Cöln eingelöst. ö Efsen, den 15. März 1904. Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgung s⸗ kommission.
1286
1895 1878 1887 1890 1898 1913 2014 2034 2035 2044 2054 2051
115 466 214
Nr. 36 87
die CIC
198704 45oige Anleihe der Stadt Oldenburg
von 1961.
5. d. M. vorgenommenen Aus. on ldderschreibungen sind folgende 6) 10 200. 7 625 S855 863. 6384 754 826 846
Lit. D 200 ½) 33 . 3813 it. E (100 „S) 26 93 128 451 520 und 757. ie Kapital beträge können vom 1. November d. J. an bei den' auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlstellen gegen Räckgabe der Schuldverschreibungen nicht fällig gewordenen Zinsfcheine in nommen werden. Der Betrag fehlen n dem auszujablenden Kaxita Rüctftände * , Ddo0 „ Nr. S58, Lit. E (100 M6) Rr. fãllig Kit 1. Nevember 1902 Lit. O (600 Æνς Rr. 314 769 it E (10 A Nr. 134, fällig seit 1. Rovember 19653 Oldenburg, den 17. Mär; 19593. Stadtmagistrat. Taprenbeck.
24 —
4 1491
621
wird an d
30
357053 .
2 Anleihe der Stadt Oldenburg von 190. Zur Schuldentilgung sind die Schuldverschreibungen: Lit. A 253 und 2541 zu 2000 M Lit. R 630 631 661 708 und 769 Lit. C 522 323 5657 565 569 und 570 zu 500 3 Lit. 2 385 386 und 468 ju 100 M angekauft. Eine Auslosung findet in diesem Jahre Oldenburg, den 17. Mär Igo
Stadtmagiftrat. Tappenbeck.
858710) ; Die Nummern 135 173 193 211 10 27 22 115
unserer Grundschuldbriefe sin? aue gelosft worden.
Mäüͤrhkische Hohstoff. & Pappenfabrih G. m. b. S5. Steder iche
zu 1000 6
1958709) ö
Bei der am 18. März d. J. stattgehabten Aus- losung unserer Partialobligationen sin? bi-
ummern 55 75 587 85 und 59 gezogen worden. Diese Obligationen à M 1006, — treten am Juli d. J. Außer Verzinsung und werden an di⸗ em Tage bei Herrn Bankier B. Magnus hier ger an unserer stasse, Hannover Herren⸗ hausen, Enten fangweg 775, mit M 1050, — eingelst
Hannover Herrenhausen, den 15. Mar; 15391
Norddeutsche Parketfabrik 8 *. 8.
Pabst. Jordan.
1371 1399 1420 1544 1595 1571 1596 1940 2087 2111 2148 2227 2332 2335 395 2434.
nicht statt.
am Dienstag, den 19.
18998 Bekanntmachung. . n n,, . 31 0 Renten rovin folg Stücke gezogen sen,. dae, . ö Lit. H ju 300 M 1 Stück Nr. 1 Xu 75 M 2 Stück Nr. 2 39. K zu 80 p 2 Stũck Nr. J1 37. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ ordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reibe 11 Nr. 10 bis 16 und Erneuerungsscheinen bei unserer Kaffe, Domplatz Nr. 1, Sder bei der Töniglichen Rentenbanktaffe in Berlin, Kloster= ,, 3. vom 3 1904 ab einzureichen und den Nennwert derselben Qui i Empfang zu nehmen. mn Vom. 1. Juli 1904 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwerte der Rentenhriefe in Abzug gebracht. Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Beldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschleht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. . Magdeburg, den 19. Februar 1904. Königliche Direktion der Rentenbank
für die Provinzen Sachsen u. Hannover.
88711] Bekanntmachung. Ven den Inster burger Stadtobligationen II. Emission dom 7. Januar 1873 sind? folgende Nummern ausgelost worden: Nr. 28 118 131 153 177 187 192 234 250 290 317 326 344 356 364 427 437 440, überhaupt 18 Stück zu 300 6, zusammen 54060 Diese Kapitalbeträge werden hierdurch den In— habern der Anleihescheine mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, die Schuldverschreibungen, denen die Jinz— scheine VII Reihe Nr. 4 bis 15 und die Zinsschein⸗ anweisungen beizufügen sind, am 1. Oktober 19804 bei der Stadthauptkasse in Infsterburg einzu— lösen, da mit dem 30. September 19604 Fie Ver— zinsung aufhört. Die in früheren Jahren sämtlich eingelöst. Insterburg, den 14 März 1904. Der Magistrat. Krüger.
(98593 Bekanntmachung. Bei der Auslosung der auf Grund des landes— herrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1883 aus— gegebenen 4prozentigen und mit Allerhöchster Ge— nehmigung vom 19. Mai 1897 auf dreieinhalb Prozent ermäßigten Anleihescheine 11. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende Nummern ge— zogen: . Lit. A zu je 500 S6 52 67 109 131 135 171 2902 . — 82 ö — * ö ; ⸗ 191 335 360 417 165 472 393. „Lit. E zu je 1000 M 67 51 140 244 259 267 279 308 321 5343 396 415 451 462 491. Lit. C zu je 5000 ½ 33 42. Die Rückiahlung der durch vorbenannte Anleihe— scheine bekundeten Darlehen erfolgt vom 1. Ok, tober 1904 ab bei der Kämmereikaffe der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver— fallenen Zinsscheine. Vom 1. Oktober 1904 ab findet eine weitere Ver— zinsung nicht statt. 8e ren, N. 7 3 . 2: Aus früheren Verlosungen sind noch rückstündig seit dem 1. Oktober 1903 Lit. A Nr. 319 347 über je 500 Münster i. W., den 15. Mär 19604. Der Magistrat. Jungeblodt.
gezogenen Stücke sind
6 Kommanditgeselsshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert - papieren beñinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
os 703 Niederrheinische Oelwerke Actiengesellschaft Goch.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu de Mittwoch, den 13. April d. * . 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gefelsschaft In Goch tattfndenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: ge des Berichts und des Rechnungs⸗ usses für laufene Geschäftsjahr.
7 Antrag auf Genebmigung der Bilan; und auf
ö Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
ö Neunabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Unter Hinweis auf 5 28 der Statuten ers wir die Herren Aktionäre, welche an der 1 lung teilnehmen wollen, ibre Aktien spätestens drei Tage vor der Genueralversammlung bei der Gesellichaftskasse in Gach oder bei der Rheini⸗ 93 D' onto. Gese llschaft Bier en in Viersen zu hinterlegen.
Goch, den 9 März 1904.
Der Aufsichtsrat der Niederrheinischen Celwerke Actiengesellschaft. V. van den Bosch, Vorsitzender.
sellschaft zu Altona. Sen le Gerner agfger ge rl e tt enäre — pril 1904, . mittags 4 Uhr, im Klubzimmer des ier, Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichtz für 1903. 27) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für 19603. ö 3 , , auf , der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands u 5 Aufsichts g. atlen n Tuff e nnd des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien bis spãtestens den 16. April a. ., 12 Uhr Vormittags im Bureau der Gesellschaft einzureichen und Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen Altona, den 21. Mär; 19 4 Der Aufsichtsrat.
und
las 37! Mar Alrich C Co. Kommanditgesellschast
. ö. Aktien in Berlin. ir beehren uns hiermit, unsere na 24 und bezw. 8 25 der Statuten berechtigten 6 Kom⸗ manditisten zu der am Dienstag, den 12. April 19924, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschafts⸗ lokale, Kronenstr. 11, II, stattfindenden dies jãhrigen w, . Generalversammlung ergebenst ein⸗ uladen.
Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des S521 der Statuten hat spätestens am 8. April er. bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin während der üblichen Geschaͤftsstunden
zu erfolgen. . Tagesordnung: 1) Bericht des persoͤnlich haftenden Gesellschafters. 2 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung. 3) Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters und des Aufsichtsrats. 4 Wahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 22. März 1904. Max Ulrich C Co. Kommanditgeschaft auf Aktien. Der persõnlich haftende Gesellschafter: Max Ulrich.
198271 Die am 1. April 1904 fälligen Zinsscheine Nr. 4 unserer zu 3 ooo pern nel . . . dem Nennwert von „ , — für die Obligationen Lit. A „4, 5909 7 26. 2 3. vom 21. März cr. ab eingelöst in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius G Co., Aktien Gesellschaft, der Commerz und Discontobank, Bank für Handel und Induftrie und dem Banthause Emil Ebeling; in Breslau: bei der Breslauer Discontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frank- furt a. M.: bei der Deutschen Gensssenschafts⸗ bauk von Soergel, Parrisius C Co., dem Bankbguse J. Drenfus Æ Eo. und dem Bank hause Moritz A. Ellissen; in Hamburg: bei der Commerz und Discontobank und dem Bank— bause J. Magnus Co.; in Hanusver: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes— heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg * Eo' Berlin, den 17. März 19604. Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft Aktien Gesellschaft. Dräger. Hansen.
98697
Lobsann Asphalt Gesellschaft. Amsterdam.
Allgemeine Versammlung von Aktionären Donnerstag, den 7. April 1901, Nachmittags z Uhr, in ‚Gensgezindheid' auf dem Spui in Amsterdam.
Aktionäre, welche sich an den Beratschlagungen und. Abstimmungen keteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung von deren Nieder⸗ legung an der Niederländischen Bank vor dem
les en Crefelder Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. April 1904, Nachmittags 5 Uhr, nach Berlin, im Sitzungssaal der Deutschen Gengssenschafts⸗Bank Soergel, Parrisius & Go.
G., Behrenstraße 35, hiermit ergebenst ein- geladen. ; Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1903.
2) Vgrlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—
rechnung für 1903; Festsetzung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratswahlen.
Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien spätestens am 9. April 1904, Nach⸗ mittags 5 Uhr,
in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts—
Bank Soergel, Parrisius & Co. 21. G.,
Bebhrenstraße 55, oder in Crefeld bei der Gesellschaft selbst binterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar.
Der Geschäftsbericht liegt vom 28. ds. M. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 22. März 1904.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats der Crefelder — 2 Actien · Gesellschaft: eill.
98363 Mitteldentsche Portland Cement · Fabrik Prüssing C Co in Schänebeck / Elbe Commanditgesellschaft anf Actien. Silanzkonto am 31. D
1143023 965 705 559 11 laß s
. 942 56
Bureau. und Kaserneninventar 9977 3
,,. und Wagen .. 3 312 — eräte und Utensilien . 29 821 82
Steinbruchbetrie bskonto, Vorräte, un⸗ ausgebeutetes Pachtterrain, Abraum 1 18 484 46
Tongrubenbetriebs konto, Vorräte, Pacht. Abraum und Vorarbeit .. 904185
Bestände an Brennmaterialien, Roh— / materialien, Fabrikaten, Fäfssern, Säcken und sonstigen Betriebz⸗ materialien, Löhne K
Effektenkonto 35 g50 l
Kassakonto 5 e836
Avalkonto .. 11 003 —
zb hz os
Vortrag tp 220 340, 17 Reservefondds . 62 440 24
. April d. J. niederzulegen bei der Firma Dunlop & Van Effen, Damrak 74 fiers le? gegen einen Empfangschein, der zugleich als Sin— trittskarte zur Versammlung dient. Die Bilanz sowie die Gewinn, und Verlust— berechnung über das Buchjahr 1903 liegen zur Durch. anne , e, ger im Geschäftslokal der Gesell. schaft, Kalverstraat Nr. 73, von heute an bis
6. April d. J. inkl. d ö 365755 J 9 Th. Neizert C Co Fabrik seuerfester
Produrte Attiengesellschaft
uin Bendorf a/ Rhein.
Vie diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet am Mittwoch, den 260. April, . Uhr, in unserem Geschäftslokal hier elbst statt.
ö Tagesordnung:
I) Vorlage und Senehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aktionäre werden zur Teilnahme an dieser Generalyersammlung hiermit eingeladen und gebeten ihre Aktien bis spateftens 16. April l. J. bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen und die Fintrittskarten in Empfang zu nehmen oder bis dahin eine Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar einzusenden.
Bendorf a. Rhein. 21. März 1901.
Der Aufsichte rat. G. Hoffmann, Vorsitzender.
a8 32 Maschinenfabrik Bruchsal Aktien esellscha t
Vormals Schnabel 6 — ö Die Herren Aktionäre unserer ( esellschaft werden hierdurch zu er Freitag, den 15. April 19094, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslotal zu Bruchsal, Rheinstraße Nr. 8, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
füt 1903. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein h eheng der 6 3) Erteilung der Entlastung a st
ur gen g an Vorstand und wee, , welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen müssen ihre Aktien späteftens am 11. April, Nachmittags A Uhr, Fei schafte kae len, ö Statt der Aktien können auch von einem N don der Reichsbank, von der Filiale der e fe, Cꝛeditbant in Karlsruhe oder von der Deutschen Bank in Berlin ausgestellte Dexpotscheine mit Nummernverzeichnis bis zu oben erwähnter ZFrist bei der Gesellschaftskaffe in Bruchsal hinterlegt werden. ö Bruchsal, 15 Mär; 19904. Maschinenfabrik Bruchsal
Aktien s vorm. Schnabel 4 n, .
Henning.
⸗ T , Verlust pro 1906... 63 77535 221 67919 . . —— — Passiva.
AÆI200 000
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Hyvothekenkonto Akzeptenkonto Avalkonto.. Kontokorrentkonto
1 800 000 — 4350 — 357 15931 19003 — i. i . . 3 390 24 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan; unt den ordnungsmäßig gefübrten und von mir geprüften Seschäfts büchern der Mitteldeutschen Portland⸗ , r eb rn fh & Co. Commandit. Ges. auf ctien in Schönebeck a. d. E scheinige i . Elbe bescheinige ich Schönebeck a. E., den 24. Februar 1994. Hermann Mensing, beeid. Bücherrevifor. Gewinn und Verlustkonto am 2. Dezember 1903.
Debet. Verlustvortrag ... M 220 340, 17 Reservefonds.. . 62 440. 24 Unkostenkonto Interessenkonto Abschreibungen.
.
157 899 93 74 961 80 ö S4. 46
66 6.
26 169 41
. Kredit. Fabrikationskonto 151 775 64 1 70s os 21 87912 375 159 41
. 63 779 26 157 555 35
Schönebeck, den 24. Februar 1904 Der Auffichtsrat. Zucks chwerdt, Vorsitzender.
Der versönlich haftende Gesellschafter:
J Dr. Paul Prüässing. Dit Uebereinstimmung des vorss Kenden Gewinn · und Verlustkontos mit den ordnungsmaͤßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der Mittel⸗ deutschen Portland. Cement. Fabri Prüssing & Co., Command. Ges. auf. Actien in Schönebeck 3. G. be- scheinige ich hierdurch.
Schönebeck, den 24. Februar 1904.
Hermann Menfing, beeid. Böẽãcherrevisor. In den Aufsichtsrat wurden durch die General— bersgmmlung bam 18. März Herr Kommerzienrat Zuckschwerdt, Magdeburg, und Herr Kommerzienrat Lemmer, Berlin, wiedergewählt. Herr Kommerzienrat Kämpfe, Eisenberg SA, ist durch Tod ausgeschieden. Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern: Kaufmann. W. Burchardt, Magdeburg, Recht anwalt Dr. E Harmening, Jena, Kom merzien⸗ nat Alb. Lemmer, Berlin, Renlier Richard Matthaei, Magdeburg, Kommerzientat W. Zuckschwerdt, Magde⸗
burg.
O. Michaelsen, stell vertr. Vorsitzender.
W. Berblinger. G. Birkenmaier.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den
* 70.
Dritte Beilage
23
Mãrz
1. Untersuchungssachen.
. etz erlust⸗ und Fundsachen ö u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
9. Bankau
1904.
5. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.
sweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. as6ñ! Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 7. April d. J., Johannisstraße
Geschäftslokale der Gesellschaft, Große
Tagesordnung:
Nachmittags 27 Uhr, im
II. Etage, hier, statt.
1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1903 und Erteilung der Decharge. 2) Wahl für ein statutengemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Eintritts, und Stimmkarten zu dieser Versammlung sind vom 28. März ab bei dem Notar Herrn Dr. Asher, gr. Burstah Nr. 8, hier, von den stimmberechtigten Aktionären in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 21. März 1904. Der Vorftand.
A. Hane.
Nr. 2336,
198374
Attiva. Dezember 1903.
Bilanz ver 31. k 143344920
Sõh 000 - ab
Terrainkonto: Aktienkapitalkonto:
Bestand 2406,20 Quadratruten .. Hypothekenkonto:
Bestand ö Berliner Handels⸗Gesellschaft: .
Guthaben . 156 015 - Rückstandige
IV. Quartal 21 dog z
Nes Js 7)
Rückzahlung
Debet. Dez. 31. Handlungsunkostenkonto: Für Drucksachen, Inserate ꝛc. Steuernkonto: Gezahlte Steuern
Jan.
ö o gga S0 861 6s 6
gb 1 09080 Berlin, den 31. Dezember 1903.
Terraingesellschaft am
Schreier.
St. 1625 Aktien à S 2000 MS 3 250 000, —
An. 1140 p. St... 1 852 500. -
1397 500 —
Anzahlung auf Terrains Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Gewinn⸗ und Verlustkonto (Liguidationskonto). Saldovortrag von 1902
Zinsenkonto; Vereinnahmte Zinsen . ..
Rurfürstendamm in Lig.
114 341 15
864 616 40
2 466 456 55 Kredit.
J 54 olo o
77 080 30 —
61 090 80
986388 Aktiva. An 46. )
Konto für noch nicht ausgeschriebene Aktienkapitaleinzahlungen, 100, auf S6 23 995 200 Aktienkapital
Kassakonto:
Kassenbestand
Diverse Debitoren: ;
Rückstände der Hypothekenschuldner: Zinsen und Verwaltungskosten
Ss 62 413,70 Tilgungsbeiträge . 701346 S 69 427,16
Guthaben bei den Bankiers der Ge⸗ sellschat. ... 1 351 388,74
Sonst. Außenstände 80 090, 25
Effektenkonto: - Eigene Pfandbriefe
M 30 000 Prämien⸗ pfandbriefe . . 16
6 i L 356 406 Pfandbriefe... 41546359
SC 449 500,50
5 695 404,74
vom 31. Dezember 1903.
Per Aktienkapitalkonto, Aktienkapital . 2399 520 — Konti für Pfandbrie 1128 85629 40,0 Prämien- pfandbriefe
ausgeloste Pfand⸗ briefe. ö. Reservekonti:
fonds.
150090615
Gewinn bei eine
Konto. für schädigungen: Zurückstellunge.
34 037, —
Sonstige Effekten 6 144 90524
Wechselkonto: Wechselbestand .. Konto für hypothekarische Darlehen: Zur Deckung d. Pfandbriefe bestimmte Hypotheken. . AM 398 218 903,98 Sonst. Hypotheken. 7 M3 74910 Konto für hypothekarische Lombard darlehen: Bestand Annuitätenkonto pro 1903: . Am 2. Januar 1994 fällige Annui— täten u. Zinsen für 1903 abzüglich der bereits eingegangenen Beträge Bankgebäudekonto: Bankgebäude in Meiningen. . .
666 000, — Bankgebäude in . Berlin.. 1021 000, —
T i dd -=
abzüglich Abschrei⸗ bungen (M 7000, — u. MS 11000, - .
120117751 Prämienfondskonto;
10d 292 63 os Din sen de
2 939 120 - **mhen
anleihe
5364 299 44
Dividendenkonto:
18 000 1669 00 n
Verteilung:
Dividende Tantiemen
Immobilienreserve
⸗
427 640 457 74 Meiningen, den 165. Februar 1904.
Deutsche Hypothekenbank. Heßner.
Vorstehender Hauptabschluß ist mit den Büchern der Bank verglichen und mit denselben über—
srat bestellten Revisoren: E. Fichtner.
Dr. Braun. Kircher.
einstimmend befunden worden, was hiermit beglaubigt wird. Meiningen, den 23. Februar 1904. Die vom Aufsi H. Neumann.
Gesetzlicher Reserve⸗ f M IL 045 875,47 Spezialreservefonds . 1 800 000, — Disagioreservefonds . 1 242 000, — Immobilienreserve,
Konto für vorgetragenes Gesetzliche Zurückstellung Jahre 1904 —1910 einschl. .
Bilanz der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen
fe !
30/0 Pfandbriefe M 154 951 250, — 46/9 Pfandbriefe. , 213 085 350, —
Nech nicht erhobene
D
Passiva.
6 st 3 24 000 oo
20 047 500, —
165 800. = 388 249 900 —
m
Grundstücksverkauf
2 46155
vorgetragene
Planmäßig angesammelter Betrag für die Prämien der Prämienanleihe Diverse Kreditoren: Vorausbezahlte Annuitäten und
Noch nicht erhobene Prä⸗ der Prämien
Guthaben der Bankiers der Gesellschaft u. son⸗ stige Verbindlichkeiten, 1 478 430,55
Zurückstellung für bau— liche Aenderungen.
Pfandbriefagio:
Zinsent⸗
für die st⸗ 21, —
729. —
13 00,
.
Pfandbriefeouponskonto;: Fällige Zinsscheine u. laufende Zinsen
Unerhobene Dividende. Gewinn- und Verlustkonto:
Reingewinn des Jahres Mp 1 923 125,92 Gewinnvortrag aus ]
dem Jahre 190 2141 63439
218 508, 47
Gesetzl. Reservefonds
Dit agioreserbe fonds ;
Wilhelm Kircherscher
Unterstützungsfonds Gewinnvortrag für die neue Rechnung 1904
96 156,30 1513 61926 16 600. = 5 600 hh hig 4h
10000 237 920.44
t ö
Rittweger.
„p67 III 631,39
Pfandbriefzinsenkonto: Unkostenkonto:
Pfandbriefumsatzkonto: Kontokorrentprovisionskonto: Konto für Dotation der Beamlen⸗
Mobiliarkonto:
Bankgebäudekonto:
Gewinnsaldo:
41097 33702
2318 18130
1492 18066 1337 5160s 2 26976
i dio an 7
Soll.
An 6 3
Fällige Zinsscheine und laufende Zinsen S 14 488 662, 14 Pramienzuschuß
und Verzinsung d. Prämienfonds .
302 93778 14791 599 92
np. 457 954,50 60 55, 90 77 332, 54
30200 —
Verwaltungskosten Staatssteuertn⸗⸗ Gemeindesteuern .. Vergütung für die
staatliche Aufsicht . , b2ꝛ6 42 g4
Pfandbriefanfertigungs-, Stempel⸗ und Begebungskosten abzüglich Saldo des Gewinns aus Pfand⸗ ö briefrũckkäufen J 298 967 34 Kontokorrentprovisionen einschl. Ein⸗ ö lösungsprovisionen .. 24 516 30 10 000 —
3953 86
pensionskasse: Dotation für 19036.
Neuanschaffungen ..
MS. 18 000, — 14 939,23
13 000. —
Abschreibung ... Instandhaltung. .. Zurückstellung für bau⸗
liche Aenderungen.
45 93923
Verteilung: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds Dividende men-, Disagioreservefonds Immohbilienreserve ., Wilhelm Kircherscher Unterstützungsfonds.
Gewinnvortrag für die neue Rechnung .
9d6 156,30 . 1 512 019, 20 162 000, — 58 000, — 65 538, 45
10 000, — 2141634 30
17 942 553 98 Meiningen, den 15. Februar 1904.
237 92044
Dr. Braun.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1903.
Hypothekenzinsenkonko:
Wechsel⸗ und Kontokorrentzinsenkonto:
Darlehnsprovisionskonto:
Pfandbriefagio⸗ und Disagiokonto:
Effektenkonto:
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1902
Per
Zinsen 616 737 481,46 Verwaltungskosten⸗ N' 34 703,56 Zinsentschädigungen. 76 975,10 S 16849 160,12 abzüglich Zurück⸗ stellung an Zins⸗ entschädigungen 69 277,59 S 16779 882, 53 Verrechnung quote vorgetragener Zinsentschädi⸗ gungen für 1903
23 21040 16 805 09293
0. 93 032, 99
Wechselzinsen . .. , ,.
Kontokorrentzinsen 274 805 84
Abschlußprovisionen 389 05253 Agio aus kündbaren und bis zu 1é0ꝝõdes Nennwerts aus unkünd⸗ baren Pfandbriefen S6 323 381,60 abzüglich Disagio. ., 269, — sp323112,60
Agio über 10, des Nennwerts aus un⸗ kündbaren Pfand briefen 620 810,95
T T
abzüglich gesetzlicher Zurückstellung (./ von MS 620 810,95) „ 543 209,58
6400 713,97
Verrechnung quote vorgetragenen Agios für 1903 (is von 88 ,,
30 561.15 431 27512
123 31902 218 065 1 17 942 553 35
Zinsen abzüglich Kursverlust ...
Deutsche Hypothekenbank. ; Kircher. Heßner. .
98689 . Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Nach Beschluß der heute abgehaltenen 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen kommt für das abgelaufene Geschäftsjahr 1903 eine Dividende von 7 ς oder 18 S 90 3 auf die nicht voll eingezahlten Aktien zur Verteilung. . Die Ausiahlung dieses Betrags erfolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 41 in Meiningen bei unserer Kasse und bei der Mitteldeutschen Ereditbank Filiale Meiningen, in Berlin bei unserer Filiale und bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei der Mittel deutschen Creditbank, in Leipzig bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Becker Co., in Hamburg bei Herren M. M. Warburg . Co,, in München lei der Pfälzischen Bank, in Nürnberg bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale Nürnberg und bei der Pfälzischen Bank, in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, in Cöln bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln, in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank-Verein Und bei Herren Ziegler Koch, in Hannover bei Herrn Hermann Bartels, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, bei der Hannoverschen Bank und bei Herren Ephraim Meyer C Sohn, in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum C Co., in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, in Gotha bei Herrn B. M. Strupp. . ; . . Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen der Einreichenden zu versehen. . Meiningen, den 19. März 1904. Deutsche Hypothekenbank.
936901 Deutsche Hypothekenbank
in Meiningen.
In der heute abgehaltenen 42. ordentlichen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats : .
Herr Arthur Gwinner, Direktor der Deutschen
Bank, in Berlin,
Herr Hermann Köhler in Firma Gebrüder Sulz—
bach in Frankfurt a. M., . . Herr Dr. jur. Ernst Enno Russell, Geschäfts⸗ inhaber der Dieconto-Gesellschaft, in Berlin und Herr Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. M. neugewählt, letztgenannter unter dem Vorbehalt der obrigkeit ichen Genehmigung und handelsregisterlichen Eintragung der beschlossenen Abänderung des § 9
Abigtz 1 der Statuten. .
Meiningen, den 19. März 1904.
Deutsche Hypothekenbank.
97927] Stargard Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.
Auf Grund des § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗-Gesellschaft unter Hinweis auf die mit dem 1. Juli v. Is. eingetretene Auflösung der Ge— sellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns an— zumelden. Stettin, den 11. März 1901.
, Die Liquidatorin:
Königliche Eisenbahndirektion Stettin. Sombart.
ddr gd] Breslauer Disconto⸗Bank. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vier⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 15. April 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau, Junkernstraße 2, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1903 seitens des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. — 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden in Breslau bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft, Junkernstraße 2, oder der n mn ü. Schweidnitzer Straße 50, oder dem Bankhause Oppenheim K Schweitzer, Ring 27, in Gleiwitz, Kattowitz und Ratibor bei den dortigen Kommanditen der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Schinkelplatz 12, in Franksurt a. M. bei der Filiale der Bank fiir Handel und Judustrie, in Hamburg bei den Herren L. Behrens Söhne . zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General— versammlung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten An⸗ meldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Notarg in Verwahr geben. Letzterer Hinter— legungsschein ist nur dann otdnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern und Beträgen genau bezeichnet sind, und wenn überdies in dem Hinterlegungsscheine selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Breslau, den 19. März 1904. Breslauer Tisconto Bank. Der Vorstand.
Haenisch. Schweitzer.