1904 / 70 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1987131 Dampfsschiffs⸗Rhederei „Union“ Altiengesell 2 gesellschaft,

8 ö ; Die erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet

An Unkostenkonto S8. April 1904, um 12 Uhr Mitt 656 e ., Aktionäre finde reitag, den Vorstandekonto i g ö J, e Gesellschaft, Trostbrücke 1 IIf, statt. ? ol r, el er.

1) Vorlage des Jahresberichts“ ; ö. fößffektenkonto Abschreib Handfestendebitoren⸗ e ie chts, Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bilan; ö cz 76, zinslonto 2 Intlastung des Vorstands und Aufsichtsrats , , , ne. 3) Neuwahlen zum Aussichtsrat. Dingen en onto: ö

Zur Teilnahme an der Generalverfe ĩ ü . . schaft bis ur i Menne den . lversammlung sind die Stimmkarten im Bureau der Gesell⸗ her e , m,, ö t

M 10 500,

Hamburg, den 21. März 1904 1590 von n 180765,B8 * 21. . 3. ꝛe . 0 h 2 37 Der Vorstand. Johs. Kothe— Spezialreservefondskonto: 3.

6 ö 19 00 von M 18 075,80 .. ? 37 Cellulose⸗Fabrik Feld mühle hc e r, is öibäo.. , xi Bilanz an 21. Dezember 1993. ; o,

98372 Debet.

Bremerhavener S f arcasse. Gewinn. und 6 * d affe

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 22. März

Per Bilanzkonto..

116 062 5353 2 147 . 6 7 O. 1 568 . ö ö ö 4 ,,, 2. Nufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen ö u. dergl. 3. Unfall. und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Berlosung ꝛe. von Wertpapieren.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

sie] Cellulose⸗Fabrik, Höcklingsen bei Hemer, W.

In der außerordentlichen Generalversammlung am 9. Februar e. ist beschlossen worden;

Behufs Gleichftellung der in der Generalversamm⸗ lung vom 8. . 1903 konstatierten Fehl⸗ beträge und Erfordernisse werden die 480 Stück Vor⸗ zugsstammaktien von den Jahren 1888, 1890 und sy6 mit einem Nennwert von 480 009 Mανι im Ver— hältnis von 5 zu 2 zusammengelegt, sodaß das dies⸗ bezügliche Grundkapital von 180 000 S auf (92 6500 Mark herabgesetzt wird. .

Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß gegen je 5 eingereichte Vorzugsstammaktien 2 solche zurückgegeben werden, welche mit einem Stempel⸗ uufdruͤck folgenden Wortlauts versehen werden- Nach Herabsetzung des Grundkapitals gemäß General⸗ Jersammlungsbeschluß vom 19. Februar 1904 fort⸗ bestehend als nunmehrige Vorzugsstammaktie Nr. so und so viel.“ . .

Der Stempelaufdruck ist vom Vorstand und einem Mitglied des Aufsichtsrats zu unterzeichnen.

Die als fortbestehend zurückgegebenen Aktien er— halten fortlaufende neue Nummern.

Met den Aktien sind die zugehörigen Gewinn— anteil. und Erneuerungsscheine einzureichen. Zu jeder zurückgegebenen Aktie werden die zugehörigen 260 Aktien Lit. B Gewinnanteil⸗ u. Erneuerungsscheine zurückgegeben, f

ö 52 00 ö nachdem auf denselben ein Stempe laufdruck folgenden stimmungen, maßgeblich. . Hypothekenk 152 000 ö Wortlauts; Zur nunmehrigen Votzugsstammaktig ir, In Gemäßheit Les vorstehenden Beschlusses der

Den , ö P so und so viel (Herabsetzungs beschluß 1904) gehörig“ außerordentlichen General versammlung vom 19. Fe⸗ Darlch⸗ 6 . 18 000 . angebracht und von einem Beamten der Gefellschaft bruar 1904 fordern wir hiermit die Inhaber unserer

3 onto: unkerzeichnet ist. Die Einreichung der Vorzugs⸗ Vorzugsstammaktien von 1888, 1890 und 1895 auf, Reher. 1 . 10 000 - stammaktien zum Zwecke der Zusammenlegung hat diese Vorzugestammaktien nebst den dazu gehörigen

. konto; binnen einer vom Vorstand bekannt zu machenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spãä⸗

eserve aus 188. Frist zu geschehen. Die Aufforderung zur Gin, testens Freitag den 214. Juni 1901 bei uns reichung ist dreimal in dem Gesellschaftsblatte be- zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen, kannt zu machen, und zwar so, daß die erfte Be. widrigenfalls die nicht eingereichten Vorzugsstamm— kan itmachung' mindestens drei Monate, Lie letzte altien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteil und mindeftens einen Monat vor Ablauf der Frist er⸗ Erneuerungsscheinen für kraftlos erklärt werden. folgt. Die Aufforderung hat die Androhung zu Gleichzeitig fordern wir in Gemäßheit von §5 289 enthalten, daß diejenigen Vorzugsstammaktien aus des H. G. B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns 13838, 1890 und 1896, welche nicht in der be⸗ zu melden. stimmten Zeit eingereicht werden, für kraftlos erklärt Höcklingsen bei Hemer, W, den 19. März 1904.

18G 4A.

z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

88 / ö . Sffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

,,, . Vasstva. ividendenkonto: i W Superdividende 350 3 A2 6. 30 5

/ / I 34 Ml . ö Aktienkapital ; 3 Bi entapita , ,, 98 57 Obligationen J. ECmission ö. a. 28 2 3280 166 12532

(gegenKautions hypothek auf ĩ Kosel von M 6h ho) Attiva. ; ö Bilanz per 31. Dezember 1903. 6 . m —— *

Aktiva. sosren Westend⸗Baugesellschaft, Karlsruhe A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschafk werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Mai 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Alfred Seeligmann & Co., Karls⸗ ruhe, Kaiserstraße Nr. 96, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . . J Vorlage der Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903 sowie der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Gntlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Reuwahl des Aufsichtsrats. . .

Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der Generalversammlung ist ein jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mit eingerechnet, bel einer der nachstehenden Stellen hinterlegt:

bei der Sberrheinischen Bank in Mannheim und Karlsruhe, bei dem Bankhaäufe Alfred Seeligmann E Co. in Karlsruhe.

Die Hinterlegung bei einem Notar hat das Recht zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗ stimmungen der Generalversammlung nur dann zur Folge, wenn spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der notarielle Hinterlegungsschein, der die genaue Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke enthalten muß, dem Vorstande übergeben wird.

Karlsruhe, 19. März 1904.

Der Aufsichtsrat.

Westend⸗Baugesellschaft Karlsruhe A.⸗G.

Die Prokura des Herrn Johann Neuberth dahier ist erloschen. . Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Wilh. Grosch, Mannheim, am 31.

1903 ausgetreten. Der Vorstand. R. Curjel. Ferd. Doldt.

9 9 1 1 1 „Silesia“, Verein chemischer Fabriken. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Mittwoch, den 27. April a. Er-, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau an⸗ beraumt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am A. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Burenu unserer Gesellschaft in Ida⸗ Marienhütte b. Saarau oder bei einem der Breslauer Bankhäuser Gebr. Guttentag und G. v. Pachaly's Enkel

anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Attien nebst einem doppelten Verzeichnisse oder die Bescheinigung

eines Rotars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General

versammlung begründende Niederlegung zu übergeben.

Wegen der Vertretung von Aktionären, welche nicht persönlich erscheinen oder erscheinen können, wird auf 28 des Statuts hingewiesen.

Im Bureau unserer Gesellschaft zu Ida. & Marienhütte liegt der Jahresbericht pro 1903 vom

1. April 2. er. ab zur Einsicht der Aktionäre aus und kann derselbe von diesem Tage ab sowohl bei uns

wie bei den oben genannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

Tagesordnung: Die im 8 33 des Statuts bezeichneten Gegenstände: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung und verteilung pro 1903. Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrat. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Statutenänderungen und zwar: In § 12 die Schlußworte: Artikel 227 des Handelsgesetzbuchs“ zu streichen.

2) Der Nr. 12 des § 22 statt der bisherigen die nachstehende Fassung zu geben: die Entscheidung über den Erwerb und die Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stuͤcken sowie uber Veräußerung oder Löschung hypothekarischer Forderungen und eingetragener Rechte,

3) Im zweiten Satze des 8 30 die Worte: ö. und von dem Vorsitzenden, den anwesenden Mitgliedern des Aufsichtsrats und mindestens zwei nicht zu den Beamten der Gesellschaft gehörenden Aktionären unter⸗ schrieben. zu streichen.

nicht zur Zurückgabe als fernerhin sortbestehende Aktien mit Stempelaufdruck versehen werden, vom Vorstand unfer Zuziehung eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats zu vernichten; uber den Vorgang ist von einem Notar ein Protokoll aufzunehmen.

Diejenigen der Zusammenlegung unterliegenden Aktien, welche nicht binnen der dazu bestimmten 7 Frist zum Zwecke der Zusammenlegung einge ] reicht werden, sollen nach Ablauf der Frist durch 2) Bekanntmachung in dem Gesellschaftsblatte für kraft⸗ los erklärt werden. Eine der Anzahl derselben nach dem Verhältnis von 5. zu 2 entsprechende Anzahl eingereichter Vorzugsstammaktien ist als auf die Vor⸗ zugsstammaktien, die wegen versäumter Einreichungs⸗ frift für kraftlos erklärt werden, entfallend mit dem die Herabsetzung betreffenden Stempelaufdruck ver⸗ sehen und demnächst zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung' zu verkaufen. Der Erlös ist zur Verfügung der Beteiligten zu halten und, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen.

Insoweit bei der Einreichung von Vorzugsstamm⸗ aktlen überzählige Stücke sich ergeben, indem weniger als 5 oder eine durch fünf nicht teilbare Anjahl Stücke eingereicht wird, soll der Vorstand tunlichst eine Verftändigung unter den Beteiligten herbeizu⸗ führen fuchen. Insoweit dies nicht gelingt, ist im Sinne der vorstehenden Bestimmungen zu verfahren. Die mit dem die Herabsetzung betreffenden Stempel aufdruck versehenen Stücke, welche aus dem an⸗ gegebenen Grunde nicht an die Einreicher zur Ausgabe gelangen können, sind zu verkaufen. Der Erlös ist zur Verfügung der Beteiligten zu halten, gegebenenfalls zu hinterlegen.

In zweifelhaften Fällen sind die gesetzlichen Be⸗

Papierfabrik Liebau: .

3uchwert am 1. Januar 1903. Abschreibg. pro 1503 sseit 1856 bis inkl. 1903 MÆ. T7558 605, 83)

166 125 32 Zugang (für ein ö . Grundstück) . , , ern, . Liebau, Zugang Zellulose⸗ u Papiẽr⸗ fabrik 1, Kosel: . am Januar 19063. 3597 28 Abschreibg. pro 1. 8 1g, fert 135 bis inkl. 1903 M 1121 361,53) 108 g9g4 79 To ß; ß 13 802 65

6, 104 625 S800 108797705

Obligationen ausgelost 1898/1903. 135 000, Obligationen JI. Imiĩssion (gegen Kautions hypothek auf Kosel 1 und II konjunktim Von 06 hõ0 000, - ... Obligationen III. Emission (gegen Kautionshypotheken ͤ auf Liebau sowie Kosel 1 / und II konjunktim von n,, reditoren leinschließli * 67 041.25 ö. . fälliger Zahlungen f. Bauten) Reservefonds 1 Reservefonds II Delkrederefonds

M6 116 260 * ie , 1 . 657 9 2 Kred . 38633 * Dividende pro 1903

. n Ʒ21 0, U nicht erhobene pro 3 1900/01, 1902 .

An Obligationskonto Mobilienkonto Effektenkonto Rassakonto

291 255 e Per Aktienkonto

Reservefondskonto

35 845

550.

* 1 * 2 * * * 2 *

2l 50 2000

23 30

3 933751652 153 066 41317 06255

. 600 000 - Papierfabrik II, Kosel: Buchwert am . 19963 Abschreibg. pro 1903 sseit 1899 bis inkl. 1903

1521 405 1a

98722

274 567 65 700 000 150 000 30 000 2578490 24 766 10

N T dss ss Bremerhaven, 31. Dezember 1903. Der Vorstand. Krüder. Allers. Gießener Volksbad Actien⸗ Gef i i 11 U ell a Bilanz am 31. ö

1927 26486 Dezember

132 3550 1794 909 79 556 1335 15

577 594,97)

98375 Aktiva.

Frachten und Skonti für Zellulose u. Papieraußen— stände . JJ Zu reservierende Löhne und Prämien . Zu xeservierender Beitrag für die Berufsgenossenschaft pro 1903 .

Zugang Bahnanlagen Kosel: Buchwert am 1. Januar 1903.6. Abschreibg. pro ;

1903 seit 1392 bis inkl. 1905 6

2331 03294 s Passiva.

H

6 98736

12 300

An Betriebskonto: Vorräte Kassakonto: . Sestand. ; ö. 34 18 21 500 * Kontokorrentkonto: Zugang (Schluß⸗ 185 177 18 274771 44 Bankguthaben abrechnung vom J 3 ;,, ö. . Erweiterungs⸗ Grundftück. Gebäude, innere und bau 1551, 03) . M. Fmnaschinelle Einrichtung Wohnhaus ko lon 138387 Mobilienkonto: e, . a . 5 wentar ö 6 . Se * 92 3 14 1 4 ö 8 3. und Verlustkonto: , 1 Saldo p. J. Januar 1903 Abschreibg. pro 88a d Verlust in 1903 46 29 130 32 15963 sseit 135 ; 029 116192 bis inkl. 1903 6 1704327 323185 ss, s 6 * j 2 ö . . 2 DJ D 75 Gewinn! und Verlustkouto am 31. 20 ora 780175 . Taben;

. Per Aktienkapitalkonto: 100 Aktien Lit. A à M6 100909 . 4M½ 100000

64 647, 45)

4422 42

196 561 35 176 136 06 6 126 41 . 24 54

Gewinn⸗

Dezember 1902.

190 665 25 Verluf . ) 2 * ste. . am An Betriebskonto: *** ö Gewinne. e 1. Januar 1903. . 2 27 o) Per Betriebskonto: werden sollen. Cellulose⸗ Fabrik. Abschreibg. vro ö 39 14325 27 09251 Einnahmen in 1803 .. Diejenigen Vorzugsstammaktien, welche zur. Zu⸗ Der Voörstand. Zinsenkonto: . sammenlegung eingereicht werden, sind, insoweit sie Kumpfmiller. Standtke.

1903 sseit 1898 . Zinsen aus Guthaben ..... ;

bis inkl. 1903 4 Haus grundstũck e, 6 93360) Klodnitz: x * 1 I . 2 2 . Abschieleeh Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft i. liqu., Breslau. 1. Jannar 1903 Zinsenkonte; . Liquidationseröffnungs bilanz. Abschreibg. pro Dppothekzinsen .. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 9. Mai E902. Kredit. 1905sseit 1898 e —— ñ bis inkl. 1903 7 52 ö e 99 ö Gesamtabschrei , 2201 An Handlungsunkostenkonto 28 520 13 Per Vortrag aus 1902 149 763 05 ungen? ö 46 2565 614,70 Bilanzkonto 132 961 341. k k zorrate an Solz, Feßffefs fer Zinsenkenta, ; 3 ite Kell Schrzu, den 12. Mär 180 Vorräte an Hol, Ro sstoffen somẽ Twettentonto fKurè gewinn) 3065 * Ida ra nn,, 4. te: e n n . i . enen, Erzeugnissen, Betriebs- 460. z . materialie Ref U Srundstij cs * ; ö nr, , n,, . 574 6h82 82 H , ,, ; Lale 98683 Bremer Chemische Fabrik. . prä mien ... . w Gr n err t, . . 90. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1202. Gewinne. 2 . * Stonto ö P . wᷣ . ö i ᷣ· Debitoren Schmargendorf. 5 607 611 n. nicht in Ansprr Per Aktienkapitalkonto 1980000 9. ; ö ö . . h. 9 c 11 762 446 90 . J Hr othcken chu denkonto . An Betriebs- und Handlungsunkosten 118 57466 19 762 Hypothek Hlvidendenkonto-.. 168 ; 9 . , e. ; ; . Abschreibungen.. .. 71 999 21 575 658 ,,, . J 3 si: Gewinn prg e gõz 136 rn ss 336 303 ga or . iz. n n Reparaturenkonto 202474 ; o am I. Dezember 190. Passiva. ö 3 b r Bürgschaftstonto 23 902 90. . . Rontokorrentkonto 13857 An Grundftückkonto 31 120 Per Aktienkapitalkento .. 700 000 - Gewinn. und Verlustkonto.!.. = 13 6 61 Gebãudekonto 214 000 Kapitalreservefonds. 70 000 2 538 027 64 Maschinen⸗ und Apparatekonto . 70 000 - Spezialreservefonds . 20 000 ** Zisternenwagenkonto 8000 w 2 2435 46 Bassinkonto . l Gewinn- und Verlustkonto .. 186 573 36 Eisenfässerkonto 1. Gewinnverteilung;. Anschlußgleisekonto 1 40ͤ0 Dividende. .. . 6. 28 0 0, Elektrische Anlagekonto 1 Tantieme an den Auf⸗—

Inventarkont sichtsrat.. Debitoren ein 180,9 Superdividende .. 126 900,

Vortraga neue Rechnung 11 L82426 T T prỹ ds . 1055 822 32

91061

Abschreibungen ö Mobilien konto .

23 694, 12) 101448

1600839

ͤ 33 g96 15 Gießen, den 31. Dezember 1903. Der Auffichtsrat und Vorstand.

15 685822

86817 Aktiva.

14

7. M R Bilanzkonto am 9. Mai 19902.

Bilanz ver 21. Dezember 1903. Vassiva . ; rg obb ooo -= ] ä.

ö. An Grundstückkonto 1215792 55 Hvpothekenkonto 392 597 ö Effektenkonto .. 102 2931 Wechselkonto 4800 Terrain⸗Act. Ges. Gräbschen 203 601 Bůrgschaftskonto 23 902 Kontokorrentkonto 592 614 Inventarkonto 2000 Rasfakonto 451 3

Per , ,,,, . 50OCͥdA⏑áiiPoueuueeucze j 9196 30 he, rückzahlbar 190 757 212 92 101 462 di ds3 2

Per Gewinnvortrag aus 1902 Zinsenkonto Fabrikationkgewinn .

Sppotheken ö ö. Refervefondskonio 251 500 - .

Gewinn und Verluftkonto: . 36 Vortrag aus 19092 ..... Sewinn in 19655 375 97136

Reingewinn 383 933 45

sg 835 25 5 77s J] kn. Gewinne.

. Verteilung: 9 0/o von M 378 074 20 dem gie ervefonde 18 903,B70

. 2 * 2 * * 2 *

A6 * 159 434 69 59 20463 67 100 13 892 25 37 3465 47 2 989 40 277 675 75 73

6 960 707 15

Gewinn, und Verluftkonto ver 21. Dezember 1902

Handlungsunkosten Skonti.

D T7, s] Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren:

Eugen Landau. Fuchs. Schwinge. . ; Die Uebereinstimmung der vorstehenden Salden mit. den Böächern der Gefellschaft bestätigen die

ö. mit der Revision der Bilanz beauftragten Mitglieder des Aufsichtsrats. S 383 933,45 . Breelau, den 4. Juni 1963. . ; Haenisch. J. Bucher. Debet.

Vortrag aus m f

e, n e 40i—Jᷓrxückständige Dividende für 1900 . 5 1000900 Aktien

ür auf p 5 000 000 Akti

Vortrag auf 1904 ö .

or a s

20 821,80

9 604 23 67 1204965 16 432

055 822 32

250 121 49 24649 95 z 77 A1 64980 6 bo 70715 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1292. Kredit. Lredit. ö m , . . * 3 . An Handlungsunkostenkonto Per Vortrag am 10. Mai 1903 132 961 34 36935 Provisions konto Grundstückkonto gs htl 40 5265656 Effektenkonto (Kursverlust). .. Grundstückertragkonto 313049 Bilanzkonto

Debet.

274771 44 g0d 414 63

Sor 7] 13 54 901 Per Saldovortra

1291. g aus 1902... . ; . ee, . . . 2 ö rundstückskonto Schmargendorf: Svpotbekenzinsenkonto 1j 36 an mn, ee ei gere.

Breslau, den 31. Dezember 1903.

, n. Feldmühle.

Vorstebende Bilanz sowie d , iet ner , , as ö ö mäßig geführten Büchern w, n, ,

Revidiert und richtig befunden. Hude, im März 1904. . . L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.

Hude, den 7. 3 2 . 631 Bremer Chem e Fabrik. 15 91226 G. Bornemann.

Zinsenkonto DTV

ls s6 s 245 866 10

o habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

chtig befunden. 93706

Breslau, den 3. Februar 1904. . w Die Uebereinstimmung vorstehend

dem Hauptbuch bestaͤtigt.

Breslau, den 12. Februar 1904.

. In der am schãfts jahr 190

G. v. Pachal

Max

19. d. Mts. stattgefunden 3 auf 70M festgesetzt worden. 9

w. 3 3 * Zit enden en gf ö. c für den Dividendenschei 7 i on heute ab außer an unserer hiesigen i e , 2 . . p,,

au,

Dieselbe

gerichtlich vereideter Bũẽcherrevis ich . isor. er Salden der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit

Cjapski.

asse

v's Enkel in Bresl

Heimann in Breslau,

zur Auszahlung.

Breslau, den 20. Märj 1904.

Abraham Schlesinger in Berlin

Cellulose/Jᷓabri FJeldmsũhle.

Generalversammlung ist die Divi ß . ng ist die Dividende für das Ge—

8 der Aktien de Nom. M 2000, und

Reingewinn

. 456 Berlin, den 31. Dezember 1903.

383

6 46 123 45

447 er n,

——

Dandelsgesellschaft für Grund besitz.

Re dantz. Sch

reier.

166 123 45

98682

Von Montag, den 21. 8. Mis.

an der Kasse der Berliner = zu Berlin, Behrenstr. 32, ,, i

und zwar

nsere

pro 1900 auf S6 4000 00, pro 1991 auf MS 5 G66 66,

tũckstãndigen Dividenden von og 3 Berlin, den 19. Mar; * o zur Ausza

en, n,. Grundbesitz.

edantz. chreier.

ab gelangen

98699 An Stelle des verstorbenen Herrn H

kaat⸗Koolman ist rr Friedri den Ren rs at ber e dri ff. worden.

Bremen, 19. März 1904.

Aktien

n 1 „Triton“ A. 6.

Der Vorftand. Carl Winters.

ten Doorn⸗ Bremen, in

Gesellschaft gewahlt

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

Passiva.

Aktiva. konto am 231. Dezember 1902.

M6 . 1402 560 27000

8 632 92 159 838 67 802. 100 459 36 23 901 45950 2125976

Todor d 5

Per Aktienkavitalkonto Hypothekenschuldenkonto .... Reparaturenkonto Straßenanlagekonto Reservefonds konto Spezialreservefondskonto .... Bürgschafts konto

Akt. Kap. Rückzahlungskonto II. Gewinn- und Verlustkonto . ..

1157 572665 175 792 109 34138

2000 23 901 90 203 601 20 332 88431 218915

An Grundstückkonto Hypothekenkonto Gffektenkonto Inventarkonto Bürgschafts konto Terrain. Act. Ges. Gräbschen Kontokorrentkonto Kassakonto

2 007 282 59 Der Aufsichtsrat.

Die Liquidatoren: Eugen Landau. Fuchs. Schwinge, ö. Die Uebereinstimmung vorstebender Salden mit den Büchern der Gesellschaft bestätigen die n it der Revision der Bilanz beauftragten Mitglieder des Aussichtsrats.

Breslau, den 27. Februar 1904. Haenisch.

Leonhard.

98634 Bremer Chemische Fabrik, Hude.

Die Dividende für das Jahr 1903 wird von heute ab mit M 2X0, Per Aktie gegen Ein— lieferung des Dividendenscheins Nr. 13 beim Bank⸗ haus G. C. Weyhausen, Bremen, bezahlt.

Hude, den 20. März 1901.

Der Vorstand. G. Bornemann.

986981 In der am 12. März d. J. stattgehabten ordent, lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der Herr Ministerialdireltor a. D., Wirkliche Ge— heimẽ Rat Exjellenz Möllhausen als Mitglied des Uufsichtsrats der Gesellschast neugewählt wordem Große Berliner Strastenbahn. Dr. Micke. Koehler

Rhederei von J. Tideman ( Ce, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Einladung zur Generalversammlung. am Dienstag, den 12. April 1904, 1 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co.,

Bremen, Domshof 29/30. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Veilustrechnung. 2) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats. z) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.« 4) Auslosung von 109 Anteilscheinen der Anleihe. Pie Inhaber von Aktien, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage ber Versammlung bei den Herren Bernhd. Loose C Go. zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.