Die Verͤffentlichungen und Bekanntmachungen er⸗ folgen im Bote des Sulzbachthales“. Sulzbach. den 15. Märj 1904.
Kgl. Amtsgericht. Tauberbischofsheim. 98542 HSandelsre . In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde heute zu O⸗3. 411 — Firma Gustav Müller in Kön ige hofen — eingetragen: Inhaberin der Firma ist jetzt Müller Gustav Müller Witwe, Johanna geb. Imbof, in Königs- hofen. Dem Hugo Müller, Müller in Königshofen, ift Prokura erteilt. Tauberbischofsheim, den 17. März Großb. Amtsgericht. Tusit. een In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 5987 eingetragen worden, daß die hiesige Zweigniederlassung der Firma Behr Rubinstein in Szibben aufgehoben und die Firma hierselbft erloschen ist. Tilsit, den 15. März 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
1904.
Trier. Veute
sst des biesigen Handels⸗ rma Josef Ilberz zu Josef Ilber; daselbst.
Abt. J
wurde unter Nr. 785 registers A eingetragen die Fir Trier, Inhaber Raufmann
Trier, den 16. März 1904.
znigliches Nat zgericht. . K. Amtsgericht Tuttlingen.
Im Handelsregister für Einzelsirmen 14 Mär 1904 bei der Firma J. lingen eingetragen:
Die Firma ist auf Inhaberin Elisabetha sabrikant, K. S ofliefe rant Dem Emil Storz K.
Den 1 14. Mär 3 656
Amtsrichter Gaupp.
wurde am Stortz Sohn Tutt⸗
Weimar. Fun ht.
unter Nr. I97 di ʒ
und als Inhaber
Weimar eingetragen Weimar, am. 16.
98546 elsregisters ist
Weimar Vetter in
Bd. II Sand
Fi irma Carl Vetter in H * 2 em Carl J
.
unseres
deren
Amtsgerich wol tach. ee, e, 217445 Zu O. 3. 1 des Handelsregisters B, Firma „Verein für chemische Zudumftrie Mainz, Zweig. nieder lassung Bergzell“, wurde beute einge ? 1 19 umm 1 un — (V
ner der
k am 19. Röniali
Ri
Zell. Mosel. die Firma 1 — 1 =. 28. Clemens, 1 m. beschr. Haftung lf betreffend, ist am 14. März 1904 folgendes une 4 irma i Clemens Simbourg Gesell⸗ schai mit de chr änt ier DSaftung Zell (Mosel), den
Ke
53982 8seande r?
‚ f 550 das 61 oschen Tandecker
beute
ʒJinten? eir . den
Tittan. k
Auf Blatt 979 des hiesigen Handelsregifters, die Jittauer Verkaufs Verein für Ziegelei fabr itaie Gesellschaft mit beschra n fter . in Zittau bert ffend, ist heute ein .
* hafte SEnertron
(He *
12 . SDCIIIUE ö 9 1
— irma
Zittau, de den zittan.
Ru? J 2.
Firma 4 6 *r in bente de Erl sche n der dem
Zimme rmann 1 12 ler 11
Dorbe n. Zittau, am 18. Mär!
1005 des
ie siger
Eweipbrüchken. Die Firma „Elisabeth
Die uma . Vit inger⸗ itze in St. Ingbert ist erl
Dwiekan. 1'966bo] Auf Blatt 1495 des Handelsregisters, die Firma Albrecht Thümmler in 5wickau betr, ist heute eingetragen worden: Die i. ist erloschen. Zwickau, am 19. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Angerbursg. 198622 Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Kuttener Spar und Darlehnskassen Verein E. G. m. u. H.“ ist beute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Genossenschaft ist daher im Register gelöscht worden. Angerburg, den 14. März 1904. Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 98623 Molkereigenossenschaft Mitteldachstetten e. G. m. u. H. In der 8 vom 22. Januar 19604 bezw. März 1904 wurden die bisherigen Vorst ae ri lie wiedergewählt, und zwar wurde Georg Dohrer als Vorsteher, Friedr. Pfändtner als Stellvertreter des . hers und 8 Dohrer und Michael Reif als Beisitzer bestimm Ansbach, den 16. Mar Jos Kgl. Amtẽegericht. Ansbach. Bekanntmachung. 98524 Darlehenskassenverein Binzwangen e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 6 wurde in Abänderung des . nt kations organ Beka nosse nschait die in Ane bach e geltung⸗ bestimmt. Ansbach, den 16. März 1804. Kgl. Amtsger icht. Ansbach. Vetannruiaciung. [95625 Darlehen skafsenverein Dittenheim e. G. m.
nr
72 3Ggag
92628 22
3261
ristof Knorr und Christian 3⸗h Mar; 1904. Kgl. A Amtsgericht.
Asehaffendurg. Betanntmachung.
Genossensch tere . tra
nter dem Heutigen wurde in das .
ng en die nach Statt 3 vom 8.
unter der Firma er e a .
2 genosñfenschaft Sulzbacha M. eingetragene
, , . mit ö . cht
afts zregif 2
— .
Balingen. K. oe, e. Balingen. schaftsregister wurde beute ing
eim Dar rie hene taffenverein K
2 Im Genosser
KEiberach a. d. Riss.
K'. Amtsgericht Biberach. Heute wurde in das Genossenschafte Bl. 489 eingetragen:
Och sen hau sener Spar ⸗ u. Darlehens kaffen⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Och sen hausen. C.. A. Biberach
Statut 1. März
vom
Betriebsmit
1 21
7 8
23 *EB *
. 6 . 1 ntmachungen des V
it in . erscheinende zenossenschaftsblatt oder demjer
nigen Blat welches ie ach eier de
. zen sselbe n 31 betracht en ist. Im übrigen wird d der Verein durch Ven Vorstand nach Maßgabe des e iaftaesches gerichtlich un? außergerichtlich
Zweibrücken, 18. Mär; 19
** Amte
Der Voꝛrstand bestebt a
Lzfth i cht zu
bötringen, e. G. m. u. H.: An Stelle des aus.
/ — 1 — .
er . 8 9
der Soldner Jate . ir
bruar 1930
Giessen.
trag Lang. Göns nit
und Absatzgenossenschaft nossenschaft 9e grund der
36 stoffen
Det rieb 2)
folgen in der Deutscken Vöolts wacht unter der Firma der Geno gliedern.
und
Weil, Weil Philipp Keßler, Vorsta nd der
letzteren einer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers zu bestellen ist.
Die derzeitigen Vorstandmitglieder sind:
Max Redelstein, Schultheiß in Ochsenhausen, zu⸗
gleich Vereins vorffe ber,
Karl Ströbele, Bräumeister daselbst, zugleich Stell
vertreter des Vereinsvorstebers,
gen, Härle, Bauer daselbst,
osef Thoma, Bäcker und Oekonom daselbst,
Vlir Böckb, Guts⸗ und Brauereibesitzer daselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Den 16. März 1904.
Oberamtsrichter Rampacher. Elomberg. . 98627
In das Genossenschaftsregister ist bei der Beller Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. ein. getragen, daß für den ausgeschiedenen Lehrer Adolf Dreier in Belle der Landwirt Sriedrich Sigges da— selbst zum Mitgliede des Vorstands gewählt ist.
Blomberg, 15. März 1904.
Fürstliches Amtsgericht. JI. Rremerhaven. Genossenschafts register.
In das Genossenschaftsregister ist am 18. d. eingetragen:
surbad für die Unterweserorte, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremerhaven.
Das Vorstandsmitglied, Posamentier . Kaulitz ist am 16. März 1994 aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle ist in der 3 sichtsratssitzung vom 16. März 1904 der Tischler⸗ meister Diedrich Bormann in Bremerhaven zun Vorstandsmitgliede bestellt.
Bremerhaven, den 19. März 1904.
Der Gerichtsschreiber e mleherlhes
de Lampe, Sekre
Rrieg, Bz. ERresldau.
Bei der unter Nr. 13 unseres Genossenschafts⸗ registers einge tragenen Spar und Darlehus⸗ kasse in Zschoeplowig Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrän kter Haftpflicht, ist am 17. März 1904 das Ausscheiden des Wilhelm Gerpert und des Wilbelm Frick rich aus dem Vor⸗ und Ter Eintritt des Gärtners Ernst Irrsack in Pi astenthal und des Bauers Gottlieb Seidel in Tian plowitz in denselben eingetragen worden.
Königliches Amtegericht Brieg.
Calw. K. Amtsgericht, Calm. (98530) Im Genossenschaftsregister Band JI Bl. 33 ist b der Ereditbank für e r, ee u. Sewerhe Calw, e. G. im,. b. H., beute eingetragen worden: In der Generalversam mnlun vom 24. Februar 1904 ist an Stelle des Kassiers und Vor⸗ . edẽ Kraus haar in Calw v zum
talied auf die Dauer von
9g07 gewählt worden:
Kaufmann in Calw
Mts.
98629)
st — 8 416
1118.
1st
kart in
Firma Dar
. Fellbach e. G. m. unbeschr.
Ausscheiden des em Vorstand und die Friedrich Seemüller in
Sah lich. einge m”worden das 1 rs G. Rommel aus wabl des Gemeinderats ͤ Vorstand. 13 1904. Amtsrichter Göz. Linbeeck.
das
; [98632 . Genessenschafts register ist zu der unter Nr. t e Benossenschaft „Consum⸗ Geno er cha: für . und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oo p licht in Einbeck“ heute folgendes einge—
Xn
ande ausge⸗ fer Heinrich Vol
[986331 ist heute bei der n 83. r e n,, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in erf inge daß Paul Schwe nk in Erfurt gewählt ist.
Abt. 5.
ᷣ Vorstand Mär 1904. Königliches Amtsgericht. Freren. 857815 J hiesige Genossenschaftsregister ist bei der c Svar⸗ und Dar lehnuskasse. ein⸗ getragene gen e mit unbeschränkter Schay en tingetz agen; An Stelle — oten Wilhelm Schulte zu Bernbard Dufing zu Schaven z Freren, den 14. März Amtsgericht. 98634] Agl. e, ,a Geislingen. In Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ ragen a der Firma Noltereigenoffenschaft Unter.
— 2 *
scheidenden Versta ndr mit lieds Theme; Hettich ist Int terbõhbrin gen durch sammlung vom 29. Fe⸗
1 gewählt worden.
Dol
59 , ,,. te Orden liwe
Den 19. min Aal. r Gehring. Bekanntmachung. S209 In das Genossenschaftsregister wurde heute einge— zen: Mit Statut dember 1903 ist zu dem Sitz daselbst eine Genossen⸗ schaft mit der Firma „Landwirtschaftliche ö eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ worden. Gegenstand des Unternehmens 1 He me g cha stkiche Einkauf von Verbrauchtz⸗ und Gegenständen des landwirtschaftlichen gemeinschaftlicher Verkauf landwirt- ftlicher Erzeugnißse. Die Bekanntmachungen er—
vom 28. Nor Dom 2
ssenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit- Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern,
schaft genügt die Mitwirkung zweier Vorstandsmit ere Die Einsichtnahme der Liste der Genossen t während der Dienststunden des Gerichts jedem n gen, Gießen, 11. März 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Githorn. lassz5) Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: „Effen⸗ roder Spar⸗ und Darlehnecassen Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un beschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Essenrode. Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirt— schaft und de⸗ Erwerbes der Mitglieder durch An nahme von Shareln ken, Bewilligung von Dar⸗ lehen, . Absatz von Erzeugnissen und Anschaffung von Wirtschafts zbedürfnissen und der— gleichen. Vorstand: Ackermann Fri Wiegmann, Gutsbesitzer Franz Grütter, Kotsaß Heinrich Jůrgenz, Anbauer Ernst Wiegmann, Botichermeister Wil he Im Rietz, sämtlich in Essenrode. Laut Statuts vom 6. März 1904 erfolgen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Vereinsvorstebers, wenn sie aber rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, dreier Vorstands⸗ mitglieder, darunter des Verein zborftehers oder dessen Stellvertreters, in dem ‚Landwirtschaftlichen Ge— nossenschaftsblatt“, welches in Neuwied erscheint. So zeichnet auch der Vorstand. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gifhorn, den 17. März 1901. Königliches Amtsgericht. II. Guben. Genossenschaftsregister. 97034 Nach Statut vom 25. Februar 1904 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Groß⸗Breesener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Seno fen schaft mit unbheschrãn kter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Groß⸗Breesen gebildet und beute in das Geno ssenschaflrczist er unter Nr. 10 ein—⸗ . 3 and des Unternehmens ist die Hebung der und des Erwerbes der Nit fieder J tung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge Ma aßnahmen, ins zbefondere;: 2. Dorteilbafte wirtschaftlichen Betriebsmittel, der, Wirtschaftserzeugnisse. es stands sin
Vor *r zu
tandes beamte
Karl Hanke zu Grunewald, ät Eduard Krüger zu Groß-Beeesen. kan nt ackungen f sind von wenigstens drei unt ieder n, darunter der Vereinsvorsteber en Stellvertreter, zu unterzeichnen und r e . stlichen Genossenschaftsblatte
188
2 —
8 = —2
* .
7
24
v X
Stell pertrete ind dem die 1 mensu . Geno Gerichts . m ge Guben, den 12. Kõnĩassch⸗ 3 Amt⸗ gericht. W. Amtegericht Horb. [1923636 „Darlehenekassenverein Wachendorf E. G. m. u. S.“ in Wachendoꝛf wurde heute im Genossensch. Register eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorftand aus geschie enen Mitglieds Franz Stehle, Zimmermanns in Wachendorf, durch 6 der Generalversammlung vom 28. Februar l. Is. Joseyh Schüle, Schuhmacher in Wachendorf, zum . andsmitglied gewählt wurde. Den 18. März 1904 O. AR. Dieterich. Königstein, Taunus. Bekanntmachung. Ir. 13 unseres Genossenschaftsregisters ist er Spar, und Leihtkasse eingetragene nen ehen mit unbeschränkter Haftpflicht br eingetragen worden: 35 ? be.
Horb. K. Unter
72021 (97893
26 2
Königstein, den
König
Langenburg. Bekanntmachung, 95637
Bei der Molkereigenossenschaft Gammeefeld
8. G. m. u. H., Gen. Reg. Nr. 21, ist heute unter
; in das e ef, d. ftsregister Band III
Rücktritt des Vor stant e mitglieds Gottlob
ail mn, l. Han m oe d, und die an dessen
gte Bestellung des L. Rahn, Kronenwirts orst ant emitg glied eingetragen worden en 18. Ha rz 1901.
K. Amtsgericht.
Amte richt er (Unterschrift.]
ann, , 93635
Württ. Amtsgericht Leutkirch.
In . Genossenschafteregister Bo. 1 Bl. 30 ist
heute zu Nr. VII „Nohstoffverein der Schuh⸗
macher zwang siunung des Bezirks Leuttirch“,
eingetr. Genofsensch. mit beschr. Haftpflicht in
Leutkirch, eingetragen worden:
Nach dem Beschluz der Bene ral ger ammlung rom
28. Februar 1904 besteht der Vorstand aus 3 Mit⸗
gliedern, nämlich:
1 Veorsthen en, 1 Kassier —
und 1 Kontrolleur.
Gewählt wurden in derselben Generalversamm⸗
lung: Ferdinand Ulm schneider Schuhmachermeister in Leutkirch, als Vorsitzender, Dabid Belser, Schuh⸗ macher mei ster daselbst, als Kassier und Lager—⸗ halter, Alois Merk, Schuhmacher meifter allta, als Rontrolleur.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft haben
21
. e zum V
Langenburg,
gleich Lager halter
lt. Beschlusses der erwähnten Generalversammlung nicht mebr im Süddeutschen Schuhmacher sondern im Allgäuer Volke freund“
zu erfolgen.“
Oberamts richter Gundlach.
zwar sind gewählt: die Landwirte Wilhelm
Johannes Konrad Rompf, Johann Konrad sämtlich aus Lang⸗Göng. Der zeichnet in ber Weise, daß die Mitglieder Firma ihre amen, er schriy beifügen. Zur
dem V er reine dorster er
Zeichnung und Willenserklärungen fär die Genoffen⸗
Verantwortlicher Redatteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grpedition (Scholt) in Berlin.
Drud der Neorbheutschen Buch ruckerei und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin 8 ., Wülhelmstraße Nr. 32.
zum M20.
ie . aus den Handels⸗, Güterre
Achte Beilage
4) 9
1
Mãärz
,
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den
ö
1904.
i D : ys
chts, Vereins, Genossenscha iftz⸗
x , Zeichen, Muster. und Byrfenregistern, d
er Urheberrechts eintragsrolle, aber Warea⸗
und ö lan a banl en der Gifenbabnen ö find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Selbstabholer auch durch die Königliche Frpedition des D
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
bezogen werder
Dentsche Rei
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. das Vi ierteljahr. — eile 20 8.
gister für are 3. 4. 16 3 fũr
Bezugs zpteit Raum einer Druckz
Insertionspreis für de
(Nr. 700.)
a ö
Nummern kosten 20 —
Einzelne
Genossenschaftsregister. 38219
Liegnitz. .
In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 heute eingetragen:
Das Statut vom 26. Februar 1804 der Molkerei Groß Tinz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Groß Tinz. .
Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche Ve erwertung der Milch 1. gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt; schaft der Mitglieder. . .
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechte werbind⸗ liche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen und mit Ausnahme der Einkadungen zu den Generalversammlungen in dem Landwir cha tllchen Genossenschafteblatte zu Neu— wied zu erlassen.
Die Dillenserklãrun zen und Zei chnungen des Vo stands sind abzugeben von mind estens zwe ei V . mitgliedern. Die Zeichnung geschieht in der We ise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.
Der Votstand besteht aus:
Fans Tiedler in Groß— 2 Curt Willenberg in O ber⸗Schũtzendorf, Wilhelm Heinrich in Gre Tinz.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge richte jedem gestattet.
Liegnitz, den 16. März 1904.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen. Rhein. Ge nossenschaftsregister.
Betr. „Friesenheimer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un beschrã utter Haftpflicht“ in Friesenheim.
Das Statut wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Februar 1904 abgeändert; Gegenstand des Unternehmens ist: He bung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere.
a porteithafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,
. günftiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Die Willens erklärungen und Zeichnungen des Vor—⸗ stands sind von m , . drei Vorstandsmitgliedern abzugeben. Die 3 Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden bin zugefügt werden.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem zu Neu—
897482
wied erscheinenden Landwirtschaftl. Genossenschafts⸗ J
oder in dessen Rechtsnachfolger, . rechts ver bind liche Erklärungen enthalten, Vorstandsmitgliedern th de er oben
blatte
wenn sie
von mindestens drei?
angegebenen Form. ; .
. a. Rh.. 14. März 1904. Kgl. Amtsg gericht.
Ludwigshafen, Rnein. Genossenschaftsregister.
1) bete. die „Landwirtschaftliche Genossen⸗ schaft für Geld und Warenverkehr einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Weisenheim a. S. Georg Schubar, Michael Butterwei und Heinrich Kohl sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle sind zu Vorstandsmitaliedern bestellt: Georg Fischer, Kehlenbändler, Jakob Raab h. und Nikolaus Henrich, alle in Weisenheim a. S.
2) betr. „Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ebertsheim. An Stelle des ver— lebten Vorstandsmitglieds Philipp Blanck wurde Adam Hartmetz in Ebertsheim gewählt.
Ludwigshafen a. Rh., 16 März 1904.
Kgl. Amtsgericht.
los2r74
Mag dehuns 98221 Die durch Satut vom 15. März 1904 unter der Firma „Brivatschiffer⸗Transportgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg er⸗ richtete Ge mnosse uf haft ist am 16. März 1904 in das Genossen CHa ta gitter eingetragen. Unternehmens ist: der Abschluß und die Durch führung von Schiff⸗ rm; zwortgeschäften an den Um— schlagsplätzen der Elbe und deren Nebengewässern; b. die Feststellung von Frachtsätzen, zu weich n an . Umschlagsplätzen der Elbe und deren Neben— ewässern Frachtaeschäfte abzuschließen sin d. c. Be⸗ e, h. und Vertretung gemeinsamer Interessen. Die Haftsumme heträgt 20 „6, die höchste Zahl der Ie e lenz le beträßt 120. Die Mitglieder des Vorstand sind: Wilhelm Schwarz zu Magdeburg, Wilesm Fischer 3ᷣ Tangermünde, Karl u Aken, Albert Bart s⸗ u h dn el g unter der Firm], gez ichnet von aliedern, durch bie M agbeburgische Reichs an zeiger Die Willenzerklärungen des Vor standtz erfolgen durch? Mitglieder r; die Zeichnung chien indem? Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen Die Einsicht der Liste der (Ge nossen während der Dienststunden jedem gestaltet Magdeburg,. den 16. Königliches Amtagericht A. Mans rel d. 658659 In unser Genossenschafts register Nr. 4 ist heute eingetragen die Ländliche Spar und Darlehn ka sse n, eingetragene Genossenschaft
Bekanntmachungen erfolgen 2 Vorstandsmit⸗
März 1904 Abt. 8.
Hol. Do lui g, eingetragene Genossenschaft
mit beschrůntter Haftpflicht. Sitz Vatterode, Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Ge währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb fowie der Erleich⸗ terung ber Geldanlage und Förderung des Sparsinns Haftsumme ö 6 10 Geschäftsanteile zulässig. Vorstand: Oskar Gießler. Gemeindeporsteher und Landwirt, 5 , wo, Pastor, Gustav Ebeling, Landwirt, sämtlich in Vatterode. Statut vom 8. März 190. Bekannt tmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vg unde
mitgliedern, in der Mansfelder Zeitung. Geht da Blatt ein, so erfolgen die Be kannt machungen bis zur nächsten General versammlung i im ö utschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsjahr J. Januar bis 31. De zember. Willenserklär rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglie ie Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitzg sierer zu der Firma ihre Namens unterschrift 3 öen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während d Ge⸗
richts je dem 1 Mansfeld, den 17. Mär; Königliches Amts
ienststunden des
1904. ericht. Mörs. 93641
In das Genosse nschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Neuktirchen ver Moers eingetr. Genossensch. mit unbeschränkt. Haftpflicht zu Neukirchen bei Moers“ felgendes eingetragen worden: Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 4. März 1904 ist an Stelle des aus echtede en Vorstandsmitglieds Tillmann , Landwirt in Neukirchen, der Landwict Herman . in Neukirchen in den Vorstand gewählt . rde
Mörs, den 15. Mar) 1904
Königliches Amts ger icht.
Mi ineim, heim. Betannt machung. 95612 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Konsum ⸗Genossen⸗
Mülheim worden:
Berger ist ge⸗ Mallmann ge⸗—
mit beschräukter Haftpflicht zu am Rhein folgende Eintragung bewirkt Das Vorstandsmitglied Christian storben und an dessen Stelle Jakob treten. Mülheim a. Rhein, den 29. Februar 1904. Königliches Amtègericht. Abt. La
Müllneim. Genossenschaftsregister. [953643] Zu O3. 4 des Genossenschaftsregisters — land
mir tichaftlicher Konsum⸗ Æ Absatzverein
Bellingen e. G. m. u. S. — wurde heute ein—
getragen:
An Stelle des verstorbenen Martin Höferlin wurde
Josef Schlecht jung, Landwirt in Bellingen, in den
Vorstand gewählt.
Müllheim, 16. März 1904. g. Amtsgericht
Müncheberg. Bekanntmachung. (98222 In das Genossenschaftsre gister des unterzeichneten Ge Lichts ist heute die Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Eggersdorf eingetragen. Die Genoff n⸗ schaft ist durch Statut vom 7. März 1904 errichtet. ge tall an des Unternehmens ist der B etrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: ö.
1) der Gewährung . lehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb.
2) der Erleichterung der . und Förderung des Sparsinns, wes halb auch Nichtmitglieder Spar— einlagen machen können.
Die Genossenschaft wird durch einen aus drei Mitgliedern e . n Vorstand vertreten. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft
müssen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsve thindlich i durch zwei Vorstandemitalieder erfolgen. der Weise, daß die Genosseuschast ihre
sein sollen, Die Zeichnungen geschehen in Zeichnenden der Firma der Namenzunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgeh⸗ nden B. kannt machungen sind in dem Lebuser Kreisblatt, be Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Gener 9
Gege instand des
Merseburg Henschel zu Kl. Wittenberg, Ludwig
Jellung und den
des Gerichts ist
versammlung im Deutschen Neichsanzeiger zu veröffentlichen; sie sind, wenn sie der Vorstand er— läßt, in der für die (ine n ung vorge schriebenen Form, wenn sie Aufsichtsrat erläßt, von dem Vorsitzenden des anf fa , unter Benennung des letzteren zu vollziehen.
Den Vorstand bilden zurzeit:
1 Banern guts be iter Paul Köhler,
2 Gastwirt Karl Saarmann,
z) Halbbauer Gustav Greinert,
sämtlich zu Eggersdorf .
Vie Ginsichl der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte
Müncheberg, den 14 Mär; 1904
Königl. Amteqericht.
Ming ter, west. Betanntmachung. 3644
In unser Genossenschaftstegister ist heute zu Nie 10 Westfäslisches Holzkantor, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit heschräulter Haftpflicht zu Münster folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlu ind § 27 Abs. 1 und 3 des Statuts abgeändert. Das bisher probisorisch angestellte Vorstanesmitglited Bernard Franke junior zu Münster ir desinilid gestellt. Der Bauunternchbmer Heinrich Kleiböl aus Hamm ist aus dem Vorstande ausgeschieden an seine Stelle der Tischlermeister Heinrich
J ern getreten. I5. März 19064. Kön 9 iche Amtsgericht
Münster,
z ar dg Ci kek.
NMaumpnur s, In unserem & L ossen chaft:
Caeis. - Genossenschaftsregister ist Vor schuß⸗Verein zu be gor 3 a / O., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht, heute eingetrager ö daß der Gal. Kommissionsrat Josef Hersel zu Ullers⸗ dorf a. Q. als Stellvertreter der ,. nds mitglieder ausg ö, und an seiner S der Verwalter Alois Walzel zu Schles.⸗-Haugsde . Kreis Lauban,. vom 6. März 1904 ab als Stellvertreter der Vorstandsmitglieder Jewäblt ist. Naumburg a. Q, den 16. Mär; 1904 Königliches Amtsg ericht
Teuburg, Donau. Bekanntmachung. 987331 Dar lehr ista ssen verein Staufen, e. G. m. u. H. Für Edmund Be Oekonom in Staufen, zum X Neuburg a. D.. 13. M 9 0.
Kgl. 1
Karl. r gewähl
ighofer w uurde Be eisit Ber
Vi ma ptsch.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der und Darlehnskasse eingetragene Gene er he, mit un bescht äunkter Haftpflicht zu Prauß (Nr. 10 des Reg.) heute an Stelle des aus dem Vor . geschiedenen Lehrers Paul Merz der Schwar zvieh⸗ . und Sieller ibesitzer Oswald Brode in Prauß als Vorstandsmitglied eingetragen
Nimptsch, den 12. März 1904. Königliches Amtegericht. ö Obernkirchen. Bekanntmachung, 98225
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute z dem Konsumverein zu Rolfshagen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Rolfs ha Jen eingetragen, daß Wilhelm Buhr in Rolfshagen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Slelle Friedrich Kuhlmann in Rolfs— hagen in den Vorstand neu gewählt ist.
Obernkirchen, 17. März 1904.
Königliches Amtegericht.
Offenburg. Genossenschaftsregister. 98645 In das er g e , e fs. Bd. UList zu O. 3.1 Ländlicher Kredit⸗ und Sparvereih einge e⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräntter
Haftpflicht in Hofweier eingetragen: Kaspar Bayer ist aus dem Vorstand aus und an seine Stelle Landwirt weier in den Vorstand gewählt. Offenburg, 16. März 1904. Gr. Bad. Amtsgericht.
getreten
Oꝑ helm,
In unser Genossenschaftsregi ister ist unter Nr. 24 die Genossenschaft „Sezepanow itzer Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ . mit unbeschränkter Hafipfl ich mit dem S in Sczepanowitz, eingetragen word Die S ztzung ist März 1904 festges Ge genflant des d
heute
am g. Unterne hm ns ist die Wirtschaft und des Eiwerbes der Mitgli besondere vorteilhafte Beschaffung der wirtsch Betriebsmittel und günstiger Abintz der W erzeugnisse. Vorstandsmitglieder sin ) Gärtner, Johann Bothor, Gartner. Häusler in Sejepanowitz, Franz Dussa in Wienau, Josef Laqua, G irtner in Bekanntmachungen ergehen, wenn sie r liche Erklärungen enthalten, unter des Vereinsvorstebers zweier anderer Vorstandsmitglieder, sonst nur der Unterschrift des Vereinsvorstehers, im „Land wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt?“ zu Neuwied. Die Willenserklärungen den d, . sind ab. zugeben von dem V reins bor ted h Stellvertreter und zwei anderen Vors sndanitz gliedern Die Einsicht in die Liste der Genossen ist rend der Dienststunden des Gerichts . n
Amtsgericht Oppeln. 14. März 1904. OHranienburz. Befanntmachung.
In unser Ge nossenf chaftsregister ist unter eingetragen worden:
Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Klosterfelde. Sitz der Genossenschast ist felde.
Die Mitalieder des mann, Vampsschneidemühlenbesitzer Kaufmann, Conrad Dinklage, Fabri Klosterselde
Das Statut datiert vom 29R. deb r
Gegenstand des Unternebmens ist eines Spar- und Darlehnskassenges schs t
I) der Gewährung von Darlehen an di sür ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb
ö. der Erleichterung der Geldanlage und des Sp arsinns, weshalb auch Nichtmitgliede einla gen machen können
Die Bekann umachun en erfol barnimer Krei isblatt.“ o eri gen di Generalbersammlung durch den „ De aische n nzeiger. .
Der Vorsland
, Din 6 Dzie kanst
ichts oe
unter
3 Loi sind Louis
Auguft
Vorstander
ias n .
So l 6 J . I 21 Bekanntmachungen bis zur nächsten 1Neichs zeichnet rechtsverbindlich für Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben Namengsunterschrift der Firn
Die Einsicht der Liste der Dienststunden Oranienburg,
Sekfanntimachi⸗ des Ge nöossenschaft
iler Gonsum Ver
Bei Nr. 6 en Bitti *
Gengassenschaft mit besrhrän
kassenverein, eingetragene Geno nf en fchaji un beschränkter Haftpflicht in Gr. eingetragen worden. bruan der Wirtschaft und des Er . erbs Er
eigne
gün stige
fügen. Als Pfarrer
al Stellvertr
Franz Rubi in Hof⸗
erbind. der Unterschrift oder seines Stellvertreters und
oder sein m
hoff
loster⸗
Hüttigweiler,
Bergmanns Jakob Sch ur
manns Nicolaus Scheidt, beide in Hüttigweiler,
Stelle von Wilhelm Doerrenbächer II. und Peter
Krämer, beide Bergleute daselbst, eingetragen worden. Ottweiler, den 12. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
—ch
Pilik allem. 982291 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 der Warningker Spar- und De Erlehng; mit Warningken Statut vom 5 genstand des s Unterneß mens Hebur
Jach dem 1904 ist Ge Durch sthrunz aller zur
ten Maßt y n.
ahmer n,
der wirt chat g
Absatz der i. ch ungen erfolge f ö. n Genossensch
. . Die Willenserklärungen
Vll Uens D gen durch mindestens 3 Mitgli svorsteher oder i
len ne n u
Lan dwirtscha il 8
66 der Vereins d , muß. Die Zeichnung 3 Mitglieder der Firma ihre Nan Vonst ds mitglieder
iann Romahn, als Vereint Gutsbesitzer Friedrich Schattauer, zugleich 'ter des Vereinsvorstehers Guts bbesitze = aämtl ich
Hern zugleich
vorste her,
Frie edr ich Haase, Besitz arl Meihoefer,
Gr 5
. ist in gestattet Villkallen, den
8
ö ) Königlich es Amts ericht .
1
ssons Kaftsr enossenschaftsr
La liche Sp ar⸗ d De hnskasse Hasen⸗ eingetragene . ischaft mit be⸗ Daftpfli ., itze Dae nfier⸗
590 C6
areinlage 68 nossen bet schäftsanteil,
Die * e e. dog 3
1
agt 2 .
Emil Wiese,
Stettin, und nächsten Gen r Reichs am zeiger. ds erfolgen 6 ung ge schiers. indem die te . nszunterschrift beifügen. j sicht der Liste er G 71 1 ö ie unden des Ger Iatzebuhr, den 9. M
än lich NMbil 46
He Cc KIIng hRauscm. In das Genossenschaftsregif
Genossenschaft Dattelner Darlehus
kassen⸗Verein (Nr. 3 des Registers) folgendes ein⸗
getragen worden: ur ch Be!
eine 10 chluß 2 15 902 ' j. Mai 1905 1st als
1 2 stehers das 71
bis berigt gewählt ee öde. den
lIches
zu Vagen Necklin/
834 oil
z Rostock..
In das hiesige Genossens register ist heute bei Firma: „Erster Konsüumwverein zu Rostock, z. m. u. S.“ eingetragen: „Laut Beschluß der
rsamm rugar k ist de Liquidatt
mäßig entlassen.
ja berige Sberligt
z 51 Sr wvnly 1 ‚— B
herzogliche Sia RrReMm imd. Genossenschaftst egi ter. 86 Am 19. März 1904 wurde Bd Nr. 68 den Silzheimen Spar- und Darlehenstassen⸗ verein eingetragene Geuossenschaft mit 1nnbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Silzheim eingent 1 7) . * ** 1 ö 8112 heim lvertre ändler Franz P eingetreten.
Amtsgericht Saar
der Spezereih de selben R ecChoi bender. In das Genossens 1904 1411 1a 1 ) Kon sumuere
Grottendar
J! 511 (
1 snusech