G6114 620 7255 319 708 8320 507 640 9238 467 545 848 0021 874 1 AI20 213 607 12150 760 992.
Lit. CL à 150 M Nr. 207 473 1252 359 2312 476 648 680 3226 465 692 4019 108 346 792 Sö55h 833 6573 7180 200 237 353 522 S203 479 502 9387 10389 960 11056 487 619 756 12013.
c. AMV ige. 1 en n 8165 1087 8913 A966 5211 227 809 999 6816 9244 961 534 575 593 894 L 2296 668 13584 782 987 15903 945 16034 466 17281 913 861 19030 29598 21531 577 953 22416 463 573 749 23064 769 24409 25649 945 26393 506 571 27094 205 28062 391 535 30254 355 36812 831 28011 342 565 621 410339 41318 737 42234 S802 987 43026 778 45019 056 734 975 46014 085 615 796 989
7335 791 888 48461 49444 50076 162.
Lit. B à 1500 SV Nr. LE1II18S 406 2436 S079 953 4557 5335 6531 S305 9198 215 608 896 10267.
Lit CO
4118
72 ö
à 3000 MÆ Nr. 1221 2940 3169 621 554 5130. d. 5 dige.
Lit. D A 3000 M Nr. 681.
Lit. E à 1500 A Nr. 139 895 gs3 1152 686
Lit. F à 300 Mυ Nr. 227 301 2956 967 2212 978 4003 085 654 6566 597 599 7860 81I1II 168 . 1 3
it. G à 150 M Nr. 985 1060 966 23166 186 231 904 4517 736 88 964 984 G398 571 994 7529 534. II. Neue Berliner Pfandbriefe. Æo/ dige.
Lit. L à 50000 Æ Nr. 33 238 485 540 809 898 1051 175 341 381 574 652 669 674 853 939 9 91g 2037 271 305 386 481 500 978 3069 2 450 469.
Lit. NM à 1000 M Nr. 278 500 892 1008 O41 220 273 539 678 942 g83 2155 229 493 985 2290 496 542 544 721 791 946 4098 135 181 337 349 462 480 496 617 749 5226 350 354 355 375 435 516 522 601 666 685 855 859 6059 19
708
929
1 121 360 403 Lit. N à 500 M Nr.“? L017 082 120 228 298 282 379 514 619 676 6 488 496 519 588 621 645 gs3 4055 272 432 541 578 868 5091 287 361 506 588 6220 238 246 367 564 628 709 781 853 T 103 217 229 297 788 935 S055 204 212 221 328 901 9029 061
378 564 853 891 ls3 361 452 565 775 S3 Sto Ss obs
—
182 1 .
ät. 266 M Jir 4. 46 63 34 660 zo? 934 1258 389 416 439 568 692 766 928 2024 631 174 664 703 960 3091 112 347 879 9946 4678 141 335 7140 874
751
646 695 933 S0s0 090 352 435 729 911 9138 191 581 598 634 648 785 376 601 999 11364 400 587 682 686 932 12334 519 537 658 8ß3 18169 197 277 466 524 739 760 779 14011 015 0659 1383 480 531 535 611 668 726 784 790 801 5010 O92 222 313 529 582 687 828 882 g14 16011 O45 089 301 739 954 956 17042 171 211 344 449 505 613 744 18047 373 422 661 666 869 189023 079 374 395 551 566 593 651 670 728 794 891 20112 291 450 834 21206 470 495 512 607 757 839 220 1 253 419 466 565 575 864 899 g39 23032. Lit. P à 100 S Nr. EOS 125 164 380 453 456 609 843 857 g01 911 2007 054 241 274 304 665 68 777 815 917 3055 086 125 160 550 560 564 z 680 803 g69 4183 328 474 534 596 620 778 5006 147 172 682 746 6096
920 T0004 093 124 227 340 419 946 S126 208 300 306 786 96 274 235 316 426 455 593 0009 ; 75 1E066 179
2 500 603 720 320 328 421
12010 037
568 S46 868 10158 758 912
212 5159
26 3
18!
5 915 1. 56
— 912 340 868
7 818 1
50 915
— ** 8 (6
6706 1441 O 9 144
l ö 3 Nominalbetrages sind die vor⸗ * Rr .
fandbrie le
. ili 190
198097
der Coupons wird in g gebracht ier bekannt gemacht, daß e
e. y,, f3Iaenm ko rlrine DiIigende Der liner
5M EIua Verlosungen noch rückständig sind: A. Alte Pfandbriefe. I. Bh ουᷣ ige. Lit N à 1500 M Nr. S491. Lit. O à 300 S Nr. 9 1676 2413 2960. P à 150 M Nr. L433 716 854 2196. EI. A 0 ige. Lit. HE à 3000 Æ Nr. 2651. Lit K à 300 S Nr. 1062 8723 I2402 I 2947. Let L 710 3300 5369
11268
7291 683 788 S697
III. A ige. Lit. A à 300 4 Nr. 6261 16331 11548 20799
222065 31123 32913 38644 39643 647 40528
13440
Lit. B à 1500 M6 Nr. 4921 G83884.
Lit. GC à 3000 M Nr. 4275
IV. S ige. 2 3000 M Nr. 920.
Lit. à2 300 S Nr. 3156 43805 S234
Lit. G à 150 Æ Nr. 993 1469 2951 S303 712 6752 919 7368.
HE. Neue Pfandbriefe. ooige.
Lit. L à H000 M Nr. 514 993 2536 649 7388 794 32362
Lit. N à 1000 S Nr. 40 127 683 718 817 953 1023 042 607 699 913 435 473 596 598 733 3156 192 20 256 431 513 5851 585 5325 530 788
Lit. N à 500 Æ Nr. 127 155 330 535 975 103 195 225 475 699 876 895 9g44 961 2069 268 3 1è1413 502 503 512 701 2014 137 1 690 701 752 795 876 897 944 955 972 987 4023 187 441 483 508 615 746 S025 309 313 403 753 755 6918 921 943 7054 219 847 850 879 8250 9945 160686.
Lit.ä O à 200 Æ Nr. 121 233 400 486 510 844 999 1224 384 501 522 539 540 62?
655 1111 302 469 199 211 378 67: 241 131
3 5 1 1 * (
677 877 9386 947
478 601
O73 090 140 10412 419 421 432 572 609 610
949 9591 13041 14573.
99036
legiums vom 7 folge Allerböchster Ordre vom 3. Oktober 1835 auf
3 Rixdorf, Ausgabe IV, die Nummein;
fällig werdenden
2624 3570 5303
150 1 Nr 734 1253 400 587 760 2667 10540 981
694 807 979
980 995 2396 398 557 705 727 773 825 841 3097 109 276 362 415 421 583 752 768 771 989 4069 203 502 503 533 737 954 5083 2658 512 788 916 6122 133 582 726 7139 172 193 211 305 307 762 S628 496 770 785 992 9075 O84 257 258 367 454 603 614 625 716 718 763 834 836 839 13 10086 562 874 883 111096 146 205 273 596 633 636 702 780 802 804 806 KE2463 464 523 571 665 725 739 13079 392 397 432 462 538 553 758 988 16051 316 328 355 419 17880 898 S008 110 114 288 383 388 702 900 923 19076 O85 091 248 339 379 536 626 779 20327 550 567 21885 22240 440
Lit. P A 100 M Nr. 83 85 103 226 296 412 504 655 659 768 777 1084 138 143 334 359 393 464 635 727 730 2059 2590 520 522 596 694 761 S80l 836 837 843 918 23089 299 304 305 363 515 778 858 4061 663 094 169 215 277 278 282 325 389 605 704 797 807 971 981 5218 441 4856 465 609 675 710 6007 051 100 1093 190 197 429 455 641 647 699 700 701 924 7029 386 885 S629 661 888 928 932 795 866 867 246 451 456 636 657 882 269 277 289 304 307 939
06
268 376
11055 144 145 215 12007 257
Berlin, den 17. März 1804 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Voigt. Bekanntmachung
Nach Vorschrift des Tilgungsplans sind zur Ein— ziehung im Rechnungsjabr 1904 ausgelost worden:
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi— 16. Oktober 1889
—=ausgefertigten, zu⸗
7. Sed tember 1891 Zr oo herabgesetzten Auleihescheinen der Gemeinde
Buchstabe A über 10090 (S6 172 221 302 399 416 449 550 759 778 810 830 S840 903 971. Buchstabe E über 500 S 34 62 159 199 235 261 338 428 437 507 5 645 714 1056 1197 1234 1304 1318 1332 1426 1465 1508 1525 1713 1738 1865 1973. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1901 Zinsscheinen und den bierzu ge— hörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Oktober E904 ab bei der Stadthauptkasse in Rizdorf, Rathaus, Berlinerstraße 62, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu
nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1904 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für ,. Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Von . zum 1. Oktober 1902 ausgelosten An⸗ leihescheinen ist noch rückständig: Buchstabe B über 500 M Nr. 2465. . f Der Inbaber wird nochmals an die Rückgabe dieses Stücks erinnert. Rixdorf, den 15. März 1904. Der Magistrat. Weinreich.
99035 Bekanntmachung. J Folgende Kreisobligationen des FKreises Westhavelland werden wiederholt zur Einlösung bei der Kreiskommunalkasse hierselbst auf— gerufen: — II. Emission. Littera R zu 1000 . Nr. 24 58 (ausgelost zum 1. Oktober 1903). Littera OC zu 500 t Nr. 43 86 (ausgelost zum 1. Oktober 1902). Littera D zu 300 M. Nr 30 (ausgelost zum J. Oktober 1901). IIE. Emission. Littera R zu 500 . Nr. 567 577 579 590, Littera C zu 200 Nr. 119 234 410 487 489 633 713, sämtlich zum 1. Juli 1903 ausgelost. Rathenow, den 12. März 1904. Namens des Kreisausschusses, ö der Vorsitzende: 8 8 .
Bern us, Regierungsassessor. lagc6t! 4,09 Obligationen der Italienischen Gesellschaft der Sieilianischen Eisenbahnen. Emissiou 1889.
Die am 1. April 1904 fälligen Coupons und verlosten Stücke obiger Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst:
in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesell.
schaft und
bei der Bank für Handel und Judnstrie, in Frankfurt a. M. bei dem Bankbause von Erlanger C Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. . Dis Coupons sind auf Formularen, welche an den Kassen obiger Firmen in Empfang genommen werden können, arithmetisch geordnet zu verzeichnen.
(99077 Am Montag, den 2.
34
— M
verschreibungen
200 M des 1839, 1900 er Anlehens der Stadt Nürnberg plangemäß mit zusamn en s Das Verlosungsergebnis sowie die Art und Weise der Kapitalsheimzahlung werden
statt. r der Verlosung bekannt gegeben. Nürnberg, den 18. März 1904.
Bekanntmachung. ö . . . Mai E904, Vormittags 9 Uhr, findet im Zimmer Nr. 23 des hiesigen Rathauses die 4 Verlosung der in den Jahren 1889 bis 18895 ausgegebenen 35 00 Schuld⸗ A zu 2000 Ss, Lit. E zu 1000 AM, Lit. C zu 500 M
Stadt ma q
v. J
und Lit. D zu S6 I31 300, — öffentlich alsbald nach
gistrat.
ger.
38293
Auf die in der RW XRXXI. Ziehung am I. Ok⸗
tober 1903 gezogenen Serien: 53 156 160 162 K 391 107 501 54141 62 2 613 695 718 909 962 991 1014 1082 1135 1192 1221 1245 252 1291 1334 1102 141286 1558 1579 1589 1610 1778 1802 1822 18590 1930 1986 2021 2026 2090 2095 2214 22321 2430 2437 2161 2551 2665 2692 2731 27686 2864 29231 2932 2011 3058 3072 z0s8Z 3093 3113 3159 3160 3172 250 3312 3375 32890 3427 3429 3181 24878 sind in der in Gegenwart von Notaren
nuar 1904 stattgehabten Verlosung
gefallen: ⸗ 2 10 000 Tlr. Serie 1155 Nr. 23093.
à 1500 Tlr. Serie 1252 Nr. 25025.
2 1000 Tlr Serie 2665 Nr. 53293.
à 500 Tlr. Serie 973 Nr. 19443 Nr. 64385.
140 Tlr. Serie
238 166 685 873 1176 278 1510 751 1901
29073
169
1413
676
9861 1155 1263 142127 16890 1851 2049 223 25860 2812 2027 207 3181 3393
2580
2052 3109 3220
5
w . sol gende
2220
162 Nr. 3222, TZ38 Nr. 4753, 544 Nr. 10855. 718 Nr. 14341 14351, 962 Nr. 19230 1155 Nr. 23099, 1446 Nr 28907 1751 Nr 35020 2039 Nr. 40763, 2321 Nr. 46410, 23333 Nr. 46651, 2437 Nr 48722 2554 Nr 51061, 2560 Nr. 51197 2580 Nr. 51583, 27 31 Nr. 54614, 2864 Nr. 2017 Nr. 60921, 3072 Nr. 614238 3160 Nr. 63190, 2181 Nr. 63611, 3412 Nr. 63249 à II5 Tlr. Serie 2024 Nr. 40477, Nr. 60205. à 58 Tlr. Alle übrigen haltenen Nummern
5 5
in obigen Serien ent—
an werden diese Prämien⸗ Obligationen und der dazu gehörenden Zinscoupons — mit Einschluß des Zinscoupons 11, dessen Zintbetrag in der Prämse liegt — ausgezahlt, auch ker am 1. April 1904 fällige Zinscoupon eingelöst: in Lübeck bel der Stadtkasse, in Berlin bei den Herren Nobert Warschauer Æ Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Zank in Hamburg, an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später nur in Lübeck. Den Zinkcoupons ist ein nach Terminen und Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag ent⸗ haltendes und unterschriebenes Verzeichnis beizufügen. Mückständig sind folgende Obligatione— nummern: XXXIIIL. Auslosung, fällig am 1. April 1895: gr. 67295 à 58 Tlr; XXXIV. Auslosung, sällig an 1. April 1897: Nr. G1I501 à 59 Tlr;
2118 2863
Zi o Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1863.
3113
am z. Ja⸗
BVräãmien
2011
XXXVI. Auslosung, fällig am 1. April 1899: Nr. 29318 à 59 Tlr.; XXVII. Auslosung, fällig am 1. April 1900: Nr. 93 5139 6716 7584 586 12675 751 16252 719 17230 23696 25125 31885 2322409 33545 35045 36821 832 41482 494 500 42084 096 097 48546 49486 437 492 50264 265 55327 656 829 57418 63261 262 264 64851 858 859 G7395 399 400 à 58 Tr.; Nr. A Os557 G7386 à 140 Tlr.; XXXVIII. Auslosungꝗ, fällig am 1. Nr. 67 75 77 is3 9642 723 737 11323 12379 12594 14719 16915 919 19064 065 077 Dodd 525 532 932 940 2Z1I156 189 196 199 25055 409 416 29502 518 519 30211 341786 791 794 35485 487 497 678 6779 680 36349 793 37761 764 38574 3890538 883 884 883 41602 604 612 46395 480531 49414 50499 52321 326 327 54785 884 55415 542 682 683 688 57361 58701 719 720 62995 63506 643863 875 65456 678 741 742 753 66510 511 978 67555 090 69360 g 55 Tlr.; XXXIX. Auslosung, fällig am 1. April 1902: Nr. I083 095 613 3805 813 5374 9204 328 337 338 10950 HI010 O68 O78 12434 17446 459 570 21464 23294 24591 599 26001 003 014 015 O16 017 018 27138 361 3 28139 381 382 395 29553 554 337053 35994 997 998 36566 671 37557 560 650 823 904 40257 370 373 41303 304 313 318 971 43056 46445 456 50341 523601 611 55282 8833 56708 58922 937 59248 61490 657 62503 517 63792 798 S887 897 614575 707 69499 500 à 58 Tlr. ; XXXX. Auslosung, fällig am 1. April 1903: Nr. 137 143 159 352 2106 107 668 672 783 784 797 798 3603 605 928 929 940 941 950 957 954 955 4143 146 147 148 730 S5d3 547 759 G60 603 611 902 g11 g13 918 S045 051 O40 4608 10363 12050 521 530 691 700 14284 285 286 292 294 299 962 974 976 15897 19726 728 729 20714 716 21561 562 568 569 570 576 577 850 854 S855 857 T2142 143 155 893 21827 829 830 831 840 27330 331 332 333 334 988 990 28795 29565 566 580 30063 066 068 071 O9 181 182 198 32462 464 465 471 33030 25155 160 734 26926 930 37061 062 070 07? O73 074 079 080 201 203 2z08 891 898 28507 512 518 39587 599 765 770 779 408381 886 41127 390 400 562 42424 428 429 432 965 968 423345 347 352 357 44843 S860 45864 867 47411 420 48102 105 106 49316 50381 518227 826 830 839 54165 55962 963 g80 56585 591 597 593 594 597 5S8gosß 781 60747 749 61670 671 672 821 822 823 824 828 840 G6z083 084 093 O94 O95 096 097 687 64790 791 821 S830 838 957 67931 939 à 59 Tlr. Lübeck, den 15. März 1904. Das Finanzdeypartement.
April 1901:
922 3 362 31
Abteilung für die Schuldenverwaltung.
98707 46 0Diĩge Anleihe der Stadt Oldenburg von 1901.
Bei der am 15. d. M. vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen: Lit. A (2000 S) 10 200. Lit. Æ (1000 S) 107 124 307 625 855 863. Lit. C (500 n) 14 557 621 684 754 826 846 353 855 874 882 und 1633. Lit. D (200 S) 88 83 136 143 und 1922 Lit E (1900 S) 26 93 128 451 520 und 757. Die Kapitalbeträge können vom 1. November d. J. an bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine in Empfang ge— nommen werden. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Rückstnde aus früheren Auslosungen: Lit. CO (500 S) Nr. 858, Lit. E (100 MÆ) Nr. 80, fällig seit 1. November 1902 Lit. CO (500 M6 Nr. 314 769,
Lit E (00 p) Nr. 134 fällig seit 1. November 1903.
Oldenburg, den 17. März 1994. Stadtmagistrat. Tappenbeck.
1
ro /o Anleihe der Stadt Oldenburg von 1903.
Zur Schuldentilgung sind die Schuldverschreibungen:
Lit. A 253 und 254 zu 200900 SP
Lit. FR 630 631 661 708 und 709 zu 1000 MM.
Lit. C 522 523 567 568 569 und 570 zu 500 010
Lit. D 385 386 und 468 zu 100 M angekauft.
Eine Auslosung findet in diesem Jahre nicht statt.
Oldenburg, den 17. März 1904.
Stadtmagistrat. Tappenbeck.
goss]
Brürer Kohlen. Gergbau - Gesellschaft. Zufolge Beschlusses der XXIX. ordentlichen Generalpversammlung der Aktionäre der Brüxer Kohlen ⸗Bergbau ⸗Gesellschaft vom 18. März JI. J. wird der Attiencoupon Nr. LI per 1. Juli 1901 mit
bejablt.
Die Einlösung erfolgt vom 24. März d. J. ab:
in Wien bei der K. K priv. allgem. öfterr. Boden · Credit · Anstalt.
in Prag bei der Böhm. Escompte⸗Bank,
in Brüx bei der Zentral Direktion der Brüxer Kohlen ⸗Bergbau⸗Gesellschaft in Kronen,
in Berlin bei der Berliner Bank und bei den Herren C. Schlesinger Trier Æ Cie., Commanditgesellschaft auf Aktien, zu dem dem Einlösungetage vorhergehenden Wechsel⸗ kurse von kurz Wien
Die Coupons, auf deren Rückseite der Name
des Einreichers ersichtlich zu machen ist, sind mit
Begleitscheinen einzureichen.
Wien, am 18 März 1904.
Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
[8059]
Zweiunddreißig Kronen
409 Obligatiganen der Wladikumkas
Eisenbahn . Gesellschast —— . . 1
Die am . April 1904 n. St. fälligen Zins⸗ coupons und verloften Obligationen werden frei von Steuer
in Berlin bei der Direction der
in Frankfurt a. M. J Disconto-Gesellschaft in Mark D. R. W. eingelöst.
99037 50 9 Kaiserlich Chinestsche Staatsanleihe in Gold von 1896.
Die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen Zins coupons nz verlosten Obligationen erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab, außer bei uns, bel
der Genera!' Direction der See⸗
handlungs Societät Direction der Disconto Ge- sellschaft Deutschen Bank Berliner Handels Gesell. schaft Bank für Handel Industrie Dresdner Bank Nationalbank für Deutsch⸗ land dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ verein Herrn S. Bleichröder den Herren Mendelssohn Co. Nobert Warschauer
C Co.
ö Boru C Busse
der ,,, . Üin Ham
urg
den Herren L. Behrens E Söhne ⸗ burg,
dem Herrn Jacob S. Stern in Frankfurt a. M.,
der Bayerischen Hypothefen d Wechselbank
in München,
den Herren Sal. Oppenheim jun. Co. in
Cõöln, ferner: bei der MN ong kong & Shanghai Banks ing Corporation in Hamburg, den Filialen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. und Bremen, der Filiale der Bank für Handel Æ Industrie in Frankfurt a. M, den Filialen der Deutschen Banf in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dreedner Baut in Dresden und ihren Filialen in Hamburg, Bremen und Nürn berg und bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln ; zum Tageskurse für achttägige Sterlingwechsel auf London.
Die verlosten Obligationen sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernperzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden mene. einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Foupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligalion hört mit dem 31. März er. auf.
Berlin, im März 1904.
in s Berlin,
Deutsch Astatische Gan.
one bo]
411250 (früher 55/) Anleihe der Stadt Bucarest von 1884.
Bei
Verlosung sind folgende Nummern gezogen worden:
174
72 105 135 753 I59 150 b37 355 S5 63 789 35 S6 577 1087 jo 1114 1275 53? 1589 1528 7630 2631 2565 2515 23595 r 37533 559 3515 0 431 4519 449 zöhz h0s6 3033 75h 5h74 oz? öh ö6eh 6641 6845 äh 7512 7570 7523 S2hß S475 S7 9 bes is 245 ghhß gol g6 ig ohr
4951 5707
8087
9437
10752 11265 12107 12529 13381 13520 14356 14714 15423 15758
34 Obligationen zu 250990 Lei — 20090 M1:
16071 16693 17150 18084 18653
erfolgt
gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage ⸗
fälligen
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Straße 43,
in Ma
1090 Lei. Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen
müssen versehen Verzinsu
18845 18867 189079) Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen
der am 1. 14. März 1904 stattgehabten Obligationen zu 500 Lei — 400 :
1476 1487 2532 2799 3515 3538 4100 4231 4860 4893 5535 5679 6338 6496 7194 7289 7802 7898 9252 9273 10499 10692 11174 11244 11899 12025 12308 12478 12962 13263 13476 13516 14313 14325 14678 14695 15163 15385 15724 15757
1990 2163 2325 3010 3073 3412 3979 4004 4953 4535 4536 4748 56049 5275 5466 6127 6221 6332 6905 6925 7067 7543 75656 7632
10207 10907 11779 12238 12933 13458 15951 14546 14999 15665
10876 11481 12140 12787 13425 13785 14413 14793 15503
10754 11457 12127 12548 13421 13576 14381 14763 15435 15910.
10902 11577 12230 12847 13426 13921 14504 14909 15633
16079 16183 16229 16316 16562 16690 16702 16920 16926 16951 16991 17086 17661 17784 17822 17842 17910 17960 18110 18184 18269 18313 18466 18580 18967 19003. vom 1. / E44. Mai 1904 ab
Zinscoupons
dem Bankhause S. Bleichröder, Neue
rk zum festen Kurse von SO Mƽ für
Mainzer
nit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons sein. Mit dem 1.14. Mai 1954 hört die ng der ausgelosten Obligationen auf.
err, ,
— ; ; 1 8
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-
papieren
900
Hausa⸗Haus, Aetien⸗Gesellschaft, Mannheim. Die Herren Aktionäre h ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 20. April 1994, Nachm. 3 Uhr, im Bureau des Herrn Gr. Notar Mattes, Mann—
heim, ergebenst eingeladen.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung und Beschlußfassung darüber.
Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab—
hängig,
vor der Generalversammlung bei der Gesell« schaft hinterlegt werden. Mannheim, den 21. März 1904. Hansa⸗Haus, Actien ⸗ Gesellschaft.
69
.
befinden sich ausschließlich in Nnterabteilung 2.
werden zur diesjährigen Tagesordnung:
daß die Aktien mindestens zwei Tage
Der Vorstand.
odr dn]
„Sie
Der am 1. April d. J. fällig werdende Zins⸗ Nr. 6
schein verschre
gelangt von heute an zur Einlösung:
in Be
in Frankfurt a. M.] in Stuttgart
Lan
in Karlsruhe i. B. bei dem Bankhause Straus C Go. Berlin, 23. März 1901.
1
(ossi
Auf Grund deneralversammlung werden die festgesetzten Frist bis 17. Dezember iz ünd auch
in der ge
1
594 95 hiermit ⸗ klärt.
Berlin, den 21. März 1904.
D. Titel Kunstlöpferei Akt. Ges.
Der
B. Leibhol;
öhohßj
am Mitt 12 Uhr
u. Dr. Küssermann zu Lübeck, Geibelplatz 3, J.
7) Vorlegung
rechn
Verlus
Entl
) Wahl
Mitt . durch B
lobt nicht beschluß gemäß zur Zusammenlegung ein— sereichten Attien Lit. A se M 1000,
Lübecker Badeanstalt.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
mens“ Elektrische Betriebe Aktien⸗ gesellschaft Berlin.
unserer Teilschuld⸗ ibungen
mit MS 22 50 für Lit. A und 11,2 Fit m
rlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Württembergischen
desbank,
Siemens“ Elektrische Betriebe Aftiengesellschast. Der Vorstand. te Bekanntmachung. der Beschlüsse der außerordentlichen vom 14. November 1903 trotz der erfolgten Aufforderung in der
setzten gesetzlichen Nachfrist bis 19. März
unserer Gesellschaft über ; mit den Nummern:
1569 293 311 357 416 552 743 825
gemäß § 290 HG. B. für kraftlos er⸗
Der Aufsichtsrat. A. Ephraim, ¶ Vorsitzender
Vorstand.
woch, den 20. April 1904, Mittags „im Bureau der Rechtsanwälte E. Fehling
Tagesordnung:
deg Jahresberichts und der Ab— der Bilanz sowie der Gewinn- und ustrechnung pr. ult. Dezember 1903. astung des Vorstands und Aufsichtsrats. eineö Mitglieds des Vorstandsé und eines Lieds des Aufsichtsrats.
ie Legitimation der Aktionäre geschieht orzeigung der Attien.
ung,
93106) Bekanntmachung,
Da die Kommisston bisher 3 keine definitiven Vorschlãäge ö Erwerbung eines Kaliabbaufeldes machen konnte, o heben wir die auf den 26. d. M. nach Hannover einberufene Generalversammlung hiermit auf; die Einberufung einer neuen Ver— sammlung behalten wir uns bis auf weiteres vor.
Salzgitter, den 23. Mär; 1964.
Kalimerk Salzgitter Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Ebeling.
95978 Rheinische Portland Cementmerke iöln.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nachbenannte Herren ausgeschieden sind:
Geheimer Baurat J Stübben, Bankdirektor A. Schüddekopf. VHorz b. Cöln, den 20. März 1901.
Der Vorstand.
(99212
Generalversammlung der
Bremer Gummiwerke Roland, A.-G.
Bremen
Sonnabend, den 6. April, 12 Uhr, im Bank— der Deutschen Nationalbank,? remen, U. L.
gebäude Frauen
1) Vo
ne
2) Entl
Kirchhof rlage des Ge
6/7.
, ꝛ chäftsberichts sowie der Bilanz
st Gewinn, und Verlustkonto pro 15035.
stand 3 Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind
welche Eintritts. und
astungserteilung an Aufsichtsrat und Vor-
nur diejenigen Aktionäre, Stimmkarten spätestens bis
zum 12. April gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei der Deutschen Nationalbank abgefordert haben. (Vergl. S 17 der Statuten.) Der Aufsichtsrat. Carl Schütte, Vorsitzer.
97925
Durch Beschluß der außerordentlichen General— versammlung vom 5. Juni 1903 ist die Aktien, gesellschaft
Verein für gemeinnützige Zwecke in Hanau auf gelöst. Unter Hinweis auf diese Auflöfung der Gesellschaft fordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗
rungen anzumelden J. P. Thyriot, Stadtbaurat a. D.
August Hoff mann. Emil Weishaupt. Wilhelm Hengsberger.
99110 Glasfabrik, Aktiengesellschaft, Brockwitz bei Sörnewitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am 16. April, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Hamburger Hof in Meißen staktfindenden . ordentlichen Generalversammlung einge— aden.
. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1903. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Sätzungsgemäße Wahl von Aufsichtsrats— mitgliedern.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinter— legung von der Reichsbank oder einem Notar aus— gestellter Hinterlegungsschein wenigftens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generaluersammlung nicht , .
in Meißen beim Bankhaus Kröber C Co. hinterlegt werden.
Brockwitz, 22. März 1904.
Glasfabrik, Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wittig, Vorsitzender.
loögz20o9] Duxer Kohlenverein.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit in Kenntnis gesetzt, daß die einunddreißigste ordent⸗ liche Generalversammlung Freitag, den 29. April a. e., um EI ühr Vormittags, im Verwaltungsgebäude in Teplitz, Rudolfstraße Nr. 151, stattfinden wird.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats. 25 Beschluß— fassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlufst— rechnung, über die Verwendung des Reingewinns und Dechargierung der Verwaltungsorgane.
Die Aktionäre, die an der General versammlung teilnehmen wollen, haben dies späteftens am achten Tage vor derselhen unter Hinterlegung ihrer Aktien gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrages bei einer der folgenden Stellen: in Wien bei den Herren Johann Liebieg C Comp., in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Berlin bei dem Berliner Bankinstitut Jofeph Goldschmidt Co, in Koblenz bei dem Herin Joh. Pet. Clemens, in Teplitz bei der Gesell— schaftskassa anzumelden, woselbst die Legitimations— karten für die Teilnahme an der Generalversammlung verabfolgt werden. An besagter Stelle ist auch der Geschäftsbericht vom 20. Aprkl a. c. zu beziehen.
Dresden, den 22. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Gust. Hartmann. Heinrich von Liebieg. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
osgsa
Maschinenfabrih C. Blumme & Sohn, Act. Ges. Bromherg -Prinzenthal.
In der
ordentlichen
Generalversammlung
am
12. März 1904 sind die nachfolgenden Herren ju Mitgliedern unseres Aufsichts rats gewählt worden: 1) Kommerzienrat Louis Uronsohn zu Bromberg), 2 Bankdirektor Martin Friedländer zu Bromberg, 3) Bankdirektor Otto Schweitzer zu Breslau,
4) Bankier Richard Dyhrenfurt zu Berlin,
ö
Stadtrat Heinrich Engelmann zu Bromberg, Brauereibesitzer Julius Strelow Bromberg ⸗ Prinze
zu Bromberg.
nthal, den 21. März 1904.
Der Vorstand.
G. Zschalig
B. Naumann.
sffffffff
Sächs. Anhnlt. Armaturensahrih
K Metallmerke At. Gesellsch,, Bernburg.
Gemäß §§ 18 und 19 unseres Gesellschaftsstatuts bechren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft zur dreizehnten ordentlichen General. versammlung auf Mittwoch, den 20. April er., Nachmittags 3 Uhr, r Bernburg, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1903 und Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands
und des Aufsichts rats.
im Hotel Kaiserhof zu
3) Ergänzung wahl zum Ausfsichtsrat.
iejenigen Herren
Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum L6. April er., Abends 6 uhr, bei unserer Direktion, oder bei dem Bernburger
Bankverein Wichmann C Ko.,
Bernburg,
oder bei einem hiesigen Notar zu hinterlegen. Bernburg, den 21. März 1964.
Der Aufsichtsrat. E. Wichmann.
99107
Wolgaster Holzindustrie⸗Artiengesellschaft Wolgast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. April 1904, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftslokale
der Credit. Gesellschaft für Industrie
und Grund⸗
besitz m. b. H. in Liqu., Berlin, Mittelstraße 254 III, tattfindenden Generalversammlung ergebenst ein—
geladen.
an D
U Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und . K und Verlustrechnung für das Jahr 19 06 .
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
irektion und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gewinns.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 23 der Satzungen im Bureau der Eredit—
Gesellschaft für Industrie
und Grundbesitz
m. b. D. in Ligu., Berlin. Mittelstraße 214 III, oder bei der Wolgaster Holzindustrie. Actien gesellschaft in Wolgast bis spätestens 11. April
1904 zu erfolgen.
Für
zu erteilende
Vollmachten
sind die gesetzlichen Bestimmungen maßgebend. Wolgast, den 23. März 1964. Wolgaster Holzindustrie Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eichmann.
(99199
Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den L9. April 1904, Vormittags 11 Ühr, in Berlin, Albrechtstraße 11, eine Tieppe, stattfindenden ö. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der⸗Gewinn- und Verlust⸗— rechnung, des Geschäftsberichts, sowie Beschluß⸗ fassung darüber.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahl zweier Revisoren.
4) Ersatzwahlen für ausscheidende mitglieder.
Behufs Teilnahme an der vorbezeichneten General— versammlung sind die Aktien oder über Hinterlegung solcher Aktien bei einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Depotscheine bis zum 115. April d. J.. Ahends 6 Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme der Depositionsscheine, welche als Einlaßkarten für die Generalversammlung dienen, zu deponieren bei;:
l der Gesellschaftskasse zu Salzdetfurth,
2) der Dresdner Bank zu Berlin,
3) der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin,
4) der Direction der Disconto ⸗ GHesellschaft zu Berlin.
Salzdetfurth, den 18. März 1904. Kaliwerke Salzdetfurth Attiengesellschast. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Wachler.
Aufsichtsrats⸗
29042 Actien-Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.
In der am 11. Deiember v. Jahres stattgehabten Auslosung der A/ Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justizrat und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:
33 48 80 198 246 259 269 273 296 339 450 530 615 688 792 794 812 904 927 987 1033 1046 1098 1205 1221 1244 1607 1650 1332 1844 2209 2216 2506 2547 2554
444 997
1210
1694 1979 201
1652 1892 2270
1776 1796 3 2063
1312 1821 2092 2120 2199 2374 2446 2450 2452 2494 2504 2596 2605 2638 2661 2736 2751 2757 2766 2778 2820 2828 3008 3029 3057 3092 3160 3213 3277 3287 3305 3318 3333 3472 3492 3537 3632 3647 3659 3713 3717 3718 3748 3763 3806 3839 3877 3906 3913 3951 3952 4027 4038 4060 4132 4284 4320 4552 4587 4651 4665 4746 4754 4804 4824 4853 5035 5093 5094 5102 5107 5123 5130 5134 5151 5235 5365 5421 5 5516 5547 5650 5658 5659 5682
5753 5758 5770 5776 5809 5830 587 5949 6010 6021 6049 6079 6092 98161
688
8 L
Talon zur Aus⸗ zahlung des Nominalbetrages der Obligationen von je M 200, — vom 1. April 1904 ab bei der Couponskafse des Bankhauses S. Bleichröder, hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Ge— schäftsstunden zu präsentieren. Die Verzinsung ausgelosten Stücke hört mit dem 1. April 1904 auf. Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher aus gelosten Obligationen: 560 1144 1209 1339 1469 1328 2052 2307 2475 2975 3274 3303 3311 3404 4486 4904 4948 5126 5528 5629 5621 dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zr Zablung einzureichen. Berlin, den 25. März 1904. Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißne
e C1
der der
752
195 9994
vg6G 453] * T8 ; ö. Zöoologischer Garten. Die Zahlung der Zinscoupons Serie 111 N der A Gο0 Obligationen des Actien V zoologischen Gartens erfolgt vom 1. ab durch die Cvuponskaffe des S. Bleichröder hier, Behrenstraße zs, täglich in den Geschäftsstunden mit M G, Stück. ; Berlin, den 25. März 1904. Der Vorftand des Artien -Uereins des zoglogischen Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck
vor
April d. J.
M3 nk! Onnk
Meißner
98771 Einnahme.
Meppen. .
Gewinn- und VPerlustrechnung vro 1903.
Vingen.
Inegesamt. 6. ——
Voltsbank Arenberg Meppen in Meppen.
Ausgabe.
Meppen. Lingen. 16 F)
Vortrag aus 1902.
Wechseldiskonto HJ Kontokorrentzinsen und Provisionen .. Konto für verschiedene Zinsen und Prov. Gewinn und Zinsen auf Effekten Gewinn auf Coupons und Sorten. Gewinn auf Immobilienkonto .. Depotgebuůhrenertrags ...... Eingang auf frühere Abschreibung .
J
3999 54 45 878 26 25 336 47 826 82
378565
124027
31676 360 75 31550
499954 71 214 58 93 800 89 10510 —
2 829 28
956 16 360 75 315 50
Attiva.
Meppen. 66. 9
lo3 723 55
81 212
Lingen. .
Bilanz am 1.
150 184 965 70
Insges ö mt. 16 *
54
Wechseldiskonto
Kontokorrentzinsen und Provisionen. Konto für verschiedene Zinsen
Depositenzinsen .. Obligationenzinsen Scheckeinlagenzinsen. Agenturprovisionen Handlungsunkosten Vortrag für 196604. Reingewinn pro 1903 0.
Januar 1904.
8 507 2811 S 3001911 524 81 29 946 84 11 3070 50
1482 92 10 648 89 381 H 37 500
— — —
1063 725 55 81 242 155 184 965 70
551 812 PVassiva.
Meppen. n
18 060 06 685 377 41 h bor os
0 ho do
2 563 22
35 415 75
3000
22 500 125 610 6?
14 163 30
aß o io
Kassenbestand . Wechselbestand. Kontokorrentdebitoren
1 1 Mobilien und Materialien.. Bankgebäude... ... ö Verschiedene Debitoren... Guthaben bei der Reichsbank .. Guthaben bei der Lingener Bank.
19 385 95150 39 897 44 411 2830
1889
212 900
67 450 657 781 52791 1307 104 91 74 802 46 539361 32 418 75 3 88999 22 500 33h hlo 8s 1a 163 30
61 50 38 66
49 S0 10
Der Vorstaudb.
. 1680 197 7 10146571 Meppen und Lingen, den 8. Februar 1904.
dd s- 77
Aktienkapital ö. Gesetzliche Reserve. Allgemeine Reserve Kontokorrentreserve Kontokorrentkreditoren
Verschiedene Kreditoren ..
Dey ositenkonto Scheckkonto n. Avalakzeptekonto
Volksbank Meppen Konto
Vortrag für 19041. Reingewinnsaldo
Der Vorstand.
Hartmann.
J. Augustin.
3390 000 23 95475 42 488 29 17000
254 372 44 20 960 95
92059362
148 940 32 17 477 136 137 78 2792 40 145 96 49 560 425 ö
29 475
37 500
1 680 165717