1904 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

89215 ö . . ö Aktiva. Bilauz ver 21. Dezember 190. afst va. Deutscher Phönix Versicherungs Aktien Gesellschaft . ,, . ö Siebente Beilage

1 1 13081 Beschäftsguthaben der Mitglieder. 187 43535

in Frankfurt g. Main. ö . 10 309 . Spareinlagen... 90 963 49 . 3 ) . . . . 3 rl shne gegen Sicherheiten... 09 963 89 Kontokorrentkreditoren.!. . 3 553 97 J. 9 l St ( . ,, 3um Deutschen Reichsanzeiger und König ich Preußischen Stan anzeiger.

werden hiermit zu der a. Bankguthaben. . M 3 gö3, 6 Spe / ialresewefonds? 2596265

Dienstag, den 19. April 1904, Mittags 12 Uhr, b. Diverse.. I 186.55 2s 139 64 k 12 2235 n 7I. Berlin, Mittwoch, den 23. März 1904.

im Geschäftslokale der Gesellschaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main stattfindenden Inventarium .... Vööĩ 141432 . . 85. (59. ordentlichen) Generalversammlung eingeladen. zor T7 J 31 36 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterrechts., Vereins., Genossenschafts., Zeichen Muster. und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Tagesordnung e Im Jahre 1903 sind 71 Genossen eingetreten und 41 ausgeschieden. Die Genossenschaft hlt zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 Geschãftẽbericht der Tirettion, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Bericht der Revisoren am Jahresschluß 332 Genossen, welche 414 Geschäftsanteile übernommen und zusammen für 0 207 0600, 2 22 . . unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz; Beschlußfassung Über die Bilanz und Hastsummen aufzukommen haben. In diesem Geschäftsjahre haben sich die Geschäftẽguthaben der Genossen En Tc 2 111 E reg er 59 6 En E En 2 (Mr. 71 A.

9 ie er ret n , . di geen des Aufsichtsrats und der Direktion um M 27 967,33 und die Haftsummen um 6 36 O00, vermehrt. * Wahlen für den Aufsichtsrat (85 22, 305 d. St. . den 31. Dezember 1903. 50 ; n fi j ü ĩ int in Re agli de 37 Wahl der Revpiso len und Ersaßreviforen (5 36 St). Sertin. den V i,, und Landwirthschafts⸗Bauk kan do Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in r . Das ʒentral · gan gels register für das Deutsche Reich erscheint in der , , . Der Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den 16. April l. J. unter An— eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Selbstabholer auch durch die Königliche ,, . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. gabe der auf ihren Namen in dem Attienregister eingetragenen Aktien auf dem hiefigen Burean der Franke. Karge. Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 6 Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. —— ); —— = —i— n Die Anmeldung und Empfangnahmne der Fintritiskarten kann auch auf Wunsch von Aktionären rere. . —— 5 ö Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 71 A. und 71. ausgegeben.

durch Vermittelung der Sektion Karlsruhe geschehen. l w— . . ̃ Frankfurt a. Main, den 72. März 1904. . assung 2 bon 16) Vers . k äußert. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Ereslau. Yss82I1] Dresden. ö 98828 Die Direktion. Rechtsanwalten J Handelsregister. schäftes begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Hugo Kettner. *. na Ungen. ö agp as worden. eingetragen worden: ö 1) auf Blatt 16 195: Die. offene Handelsgesell⸗ 8288 g 9algs) getauntmachuug . e,, , , n, , . , Nr. 23 295. Firma. Paul Gathemann. Char⸗ Bei Nr. 1085. Frau Gertrud Kaim, geb. Heiden— . 5 ö . 59216 Ee 2 * . 8 2 n 8h . 1g : ; ; In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 33 aber P in, Kunstmaler, feld, ist aus der offenen Handelsgefellschaft Benno häufer n dem Sitze in Dresden: Gesellschafter ö Frankfurter Nückversicherungs⸗Gesellschaft. . zetra en: . e ,, n g , r mn. . zie Firma: Josef Hoffmann“ in ö, In⸗ ö Paul Gatbemann, FKunsimaer r ,, . . . der / sind . Kaner amn hn phil. Friedrich giarl Wil⸗ (eingetragen: lung der T J inz Xnestfa len ber Josef Hoffmann, Kaufmann in Adenau, (in— i , ö? P 6 Isidor Dresdner zu Breslau in die Gesell⸗ helm Adolf Focke und der Chemiker Dr. phil. , ,, , oanbar i , , ,,, den g dr, d, nn, mr e, , dn ne, ,d, d,, . 9f ee; 13 X ö ö. 6 . . nnn n,, 2 2 P * ö . 3 z 9. 5 1 . ; 6 z z 2 k 2 )* 3 3162 t ; 1 9 ö. . * B ö 3. habe 1 . 86 111 . 9 * —1 1 1 1d . ö 81 1 vo el 2 Die Aktionäre der Frankfurter Rückoer icherangs-Gesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit amburg, den 13. März 190 Ptitzags 12 ihr, im Saale des Hofel Kaiserho f Adenau, den 17. März 1904. DVermann Heymann zu Französisch Buchholz. getreten. sellschaft hat am 18. März 1904 begonnen. Sie

e

ju de Das Hanseatische Oberlandesgericht. Müns i. W 35; *I; ? ö . 1 . 3 . r ,, . ö , ga, 66 ; ; J 2 22 . Wg V 1 J i. sord ; Königliches Amtsgericht. Nr. 25 297. Firma. Heinrich Sobersky Berlin. Bei Nr. l0S8, Handelsgesellschaft F. Kegel C Co Geselsschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam Dienstag, den 19. April 1904, Vormittags 11 Uhr, Das aneh licht.. . Seth isgetiht. ) Heschaftgberid f see een gg Auenstein. lßgosl] Jntaber Kanfnann Heinzich Schere Rm Wernn. r in Timur dier, nnd esel ( Cr. vertreten. 3 ö J 222 22 * . . F . . . = . * ö d 111g e . 8 . * De 1 94 ö 4 z 8.4116 05st = 15 ö 36 22 6 2 ; z 23 sow pk Size 5 89 ossor Stfesse 2 5 766 6e 2ne 1d 50e ü 7 im Geschäftslokale der Gesellschaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main stattfindenden Kalckmann Br, Sekretär. W. Brill Sekretãr. 2 Neuwahl von 4 Mit eren des Verwaltungs ˖ In dem diesseitigen Handelsregister KX ist die Nr. 23 298. Firma. Karl Schallehn. Berlin. dators Joseyh Siepold ist beendet. An dessen Stelle 2) auf Blatt 9762, bett Die offene a, n,. 49. 46. ordentlichen) Generalversammlunz kingeladen. 95728 B * ö rats, an Stelle der statutenmã ß ausscheiden de unter Nr. 85 eingetragene Firma E. Reinke Inhaber Konditoreibesitzer Karl Schallehn zu Berlin. ist der Kaufmann Paul Hiller zu Breslau zun Bruno Deymann in. Dresden. Die Gese lschaft Tagesordnung: 1 2 rern, rn n, en 2 er 3 Mitglie re. 8 d des 5 . Guteb ö . ö Allenstein gelöscht. Andererseits ist heute ebenda Nr. 23 299. Firma. ranz Schrepffer. Berlin. Liquidator gemeinschaftlich mit dem bisherigen Gesell⸗ ist aufgelöst. Georg Emil Hüniche ist ausgeschieden. 1) Geschäftsbericht der Direktion, Prüfungsbericht des Aufsichtesrats, Bericht der Revisoren . nie 1 bei dem Königlichen Tanger cht Fwrin , . in M . ö i re. unter Nr. 207 die Firma: Jahaber: Kaufmann Franz Schrepffer zu Berlin. schafter Kaufmann Fritz Kegel bestellt. Der Kaufmann Bruno Volkmar Heymann führt das inter Vorlage der Jahresrechnung und ne Beschlußfaffung über die Bilan und k e, ,,. der . . a ee , eg. . k Ermländisches Brauhaus Emil Reinke Nr. 25 300. Firma. Schloßrestaurant Tegel Nr 3837. Firma Karl Ernst Klemm, Breslau. Handelsgeschäft und di Firma fort. . ĩ ; j K ; * 5 ann selbst woh eltsruc k edergeleg ; ö 3 * ; ] ; ; * . * 3 KR ö z Die 1 ; lie Gewinnverteilung wie über die Entl ig des Aufsichtsrats und der Direktion. heute a 3 . ö K Saudfort bei Olfen Ter en Marz 1904 ö Allenstein BGustav Triller. Gutsbezirt Tegel. Inhaber: Inhaber Kaufmann KRrl Klemm ebenda. 865 auf Ylatt 10421, betr. die girma G. E. 2) blen f en Aufsichtsrat (68 22, 305 d. St.). . en gie nen, men, 1304 . Vorsitz ende des Ver wa ltůn srats . und als deren Inhaber der Kaufmann und Brauerei Gastwirt Gustav Triller zu Tegel. Nr. 3838. Firma Flac Schimkowitz, Breslau. Dellschau in Dresden, Zweigniederlassung der in 31 Wahl der Revi und Ersaßrepisc d. St.). e e, R 1 Y. . gpräsiden der Laudschaft: . besitzer Emil Reinke in Alleustein eingetragen. Nr. 25 391. Firma. Julius Rausch. Berlin. Inhaber Kaufmann Isac Schimkowitz, ebenda. Berlin unter der gleichen Firma bestehenden offenen Die Akti wollen sich ufs Teilnahme bis späteftens den L6. April l. J. unter An⸗ Ver Landgerichtspräsident. Graf . KBede/ Allenstein, den 4 März 1304. Inhaber: Julius Rausch, Kaufmann, Berlin. Breslau, den 15. März 1904. Handelsgesellschaft: prohura ist erteilt dem Kauf⸗ gabe * 4 men in den buch, eingetragenen Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft (* 7 ,,, München 1 l9201n) gBeranninma; ung. ö Königliches Amtegericht. Abt. 6. Nr. 25 392. Firma. Richard Schueider. Berlin. Königliches Amtsgericht. mann Fut , in Berlin. 6: darf Die irma anmelden und die hie n Eintrittskarten in Empfang nehmen er ame des bei dem Landgerichte München 1 ö . 8893] Inhaber: Schneider. Richard, Kaufmann in Berlin. - 36 3820) Uur in emeinschaft mit einem der zur Vertretung gnahme der Eintrittskarten kann auch uf Wi en gelassenen Rechtsanwalts Dr. Ignatz Katz in Die dirma Then wert Thansau G. m. b. . Altena. ö ö. ö , Sh en; . 3 Dandels ae fell chat. Das . Handelsregister Abteilung B ,. der Gesellschaft berechtigten Testamentsvollstrecker „Deutschen Phönix“ in Karlsruhe geschehe München, welcher mit Entschließung des Kgl. Staats. / m, mit Beschluß vom 4. Mär; · aufgelöft. 4 Dande reg r 1. 363 ist e f ,. 6. Export Journal Fachorgan für Export von 9) . za nn eg ur Pi Kaufleute Otto Freytag, Franz Stromer und Emil Frankfurt a. M, den 22. Mär; 1801. ministeriums der Justiz vom 15. März 190 auch * Als . 3. . V. Pinkl, Direktor in . k Sa lauter ie,, Luxus., Spiel,, Kurz, Eisen,, il e fa lberietzsd ihr ies, mechanisches Institutz Delllchau zeichnen und ist in gleicher Beschränkung Die Dieren n. zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte Thansau, bestellt. aubiger werden aufgefordert . getragen:. 2. ;. 2. 4 . en domi sam̃t e i we ne,, . ] auch zur Veräußerung und Belastung von Grund

D München und dem Landgerichte Mãnchen 1 . ibre Ansprüche heim Liquidatör der Gesellschaft un / Die mit ihren Kindern Ewald und Rlara e 2 K ,, Gesellschaft mit beschrůn ter Daftung hier stücken ermächtigt. .

. . zeitig zugelassen wurde, ist heute in di⸗ Rechts. Terzüglich zu melden. mann in sortäesetzter westfälischer Gütergemeinschaft ? 1 8 beute Lingetragen worden: Das Stammtapital ist lat

. ; 4 Eo. ĩ R 2 Blatt 1281, betr. die Aktiengesellschaft 4 . ; ö ran,, Sri n Mlen sgejchieden; staub Co. Berlin. durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Februar 19601 4 auf 1 be e a 222. * e . . ö 1 662 = . . nw slifte des KF Sybe ndesgerichts München ein⸗ T onwerk T ansau G. m. b. 5. in T 1 . lebende Witwe Steinmann in ena 1st aus geschieden; 3277 . ; Ur Beschluß der e ell schaster . 13. Ve r 149 1 8 Y; x en: Der am 12. Mär; [887721 Poppelsdorfer Consumverein, Act. Ges. Poppelsdorf bei Bonn. 1, K. Oberlandesgerichts München ein. Th z . Liquidation . ö der Kaufmann August Wiemer in Altena ist in die 5 John Goldstaub, Schöneberg. uf 360 969 erhöht. Die bisherigen . Gesell— ö, weer Alexander 1*2 258 3 * 7 ö vDIben. . * 2 . 3. J 2 2 * 21t1 . ge jn Go d taub, ß 69 . 9 2 . . 8 TGefasss . e. ö. ö 7 19 19 ö . l n ir rend r Vasstra. München, den 17. März 190 V. Pinkl. Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter !) Zeitungs ver zer . ö . ers. spafter baben in bie Gefeischait eingehtßckt ihte Jaca u; heißt richtig: August Jokannes Älerander Der Präsident des K. DöerlendezagericktN Münch . team Femtich Soldetgub, Herlin. Ansprüche an dieselbe⸗ aus der durch Beschluß vom a . . s 3 Der Präͤsident des K. Oberlandesgerichts München. . ö

(97527 . eingetreten. 5 Marz 190 llschast hat am 1. März 1904 begonnen 5 f schů des bisher! Lucanus. . ö. * . . . ir ift D ö n i . A a, den 15 März 1904. ö nlchdel dat am. wäarz LDon be „gleichen Tage erfolgten Ausschüttung des bisherigen ; s798 b. ö j Utenfilienkonto .... . 4959.91 ,, 70 600 Unterschrit] J urch ? ö. 6 ö 6 Gesellschatter vom ltena, d Köniz liches Amtsgericht Nr 25 304. Offene Handelsgesellschaft. Ruden Keiche olgte ch ] te bon *) auf Blatt 6726, betr. die Firma Bieger K ** 5 6 . 531998 9872 16 gust 1903 ist di esellschaft auf 5 j . ron ö j dd S5, ñ 531 90 188725 n, gut 1803 ast. die Gesellschaft aufgelöst. Die Zugang 14531 90 f ]

58 vos 5 3 zmar ; fęstürons zten Werte von . - ! ; . ö ; Sesellichafter: R serdefonds un zar em, gelebten Werte, Müller in Dresden: Nach beendeter Liqusdation = ,, ; 1:6 85 Gläubi der Gesellfchaft werd * 5 21tona ; 938810 E Co. Berlin. Gesellichafter: Rers 100 09000 ½, welcher Betrag auf die bei der obigen 96. , , ö ew inr , 186 1csslerihe lt r, aki n biesigen Berichte zuge— artiger, der Gesellschaft werden aufgefordert, fc. . in das Handelsregister Is) Hermann Scheerer. Kaufmann, Berlin. Kapitalserhöhung von ihnen übernommenen Stamin- ist, die mt I Mär; 1904 e ene, ,, , . . Eintragungen in das Zandelsregister. 2) Heymann Ruden, Kaufmann, New York. (gige Söße mn, n, mung, men , . Dresden, am 21. März 1903. Ab chreibung w 710 ; 0 x . 8 96 * 8 h ö 5. Mrz 19 ö 18 Y arz 1904 , , , ?. 9 einlagen in gleicher Vbhe zur Anrechnung gelangt ist. Kön z Amlsg richt us 1 der Rechtsanwalt Dr. Dear Scheuer ju St. Johann. Manngeim, zn 13. März Iso. ; . . n, , . ** 2A it . Prokurist: Frau Lizzie Scheerer, geb. Duden, Berlin. Breslau. dene 13) ra rr ine bnigl. Amtsgericht. Saarbrücken, den 19. März 1904. Er ste Mannheimer Faß fabrik ö A 554. Hanbury ona. Vem Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1903 begonnen. Königliches Amtagericht 1 8829] 9 Lgiiches mnIisge (HIL.

de F. * = . re,, ö V Fönigliches Amtsgericht. Bopp Ce. (G. m. b. S.) in Lia. Johann Christian Albert Thome e,, ., ä Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Kauf⸗ K Bei der im Handelsregister Abtlg. B unter Nr. 8 Baukonto J ; Aßbsq;reikunager ; 7 959311 Bekanntmachung. Der Liguidator: Karl Bopp. . Damburg, ist Gin elprolura erteilt, die Gesamt⸗ mann Hermann Scheerer ermächtigt. . Euer, Westf. 198117 verzeichneten Firma: „Radiatorenwerk Berlin . K / 3 60 . 238 De Landschaftsspyndikus, Rechtsanwalt und Notar (98074 Gläͤ bi 5 vr guru es selben iit ,, te A. G. i Bei Nr. 11767. Wilhelm Lübke. Berlin.) Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 6 Eberswalde., Gesellfchaft mit beschränkter cd 2712 w Zuftizrat Rietzsch in Görlitz ist in der List: ber . au igeraufgebot. . e e. 1187. Altonaer, ,, . ĩ . Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Mir ist heute zu der Firma J. Ritter K Cie., Ge⸗ Daftung“ ist eingetragen, daß der Gefchäftssührer Debitoren konto J 59 9, m 6 4338 a6 . anwälte beim hHfesigen Landgericht gelöscht Vom Königl. Amtsgericht J hier zum Pfleger des a, , . 9. inhabers Otto Leucke aufgelöst. sellschaft mit beschränkter Haftung in Gladbeck Star Jeidel ausgeschieden und an seiner Stelle der 6 66 i. .. . abwesenden Ingenieurs Feliz Lands, zuletzt Sa nm, , , , in! Gelöscht ist: . ö eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Küdde als Kaufmann Paul Graber in Eberswalde zum Ge— 3336 zörlitz, den 18. März 1904. Forneliusstr. 42 wohnhaft, besteift, forder? ich die kei , , n, , a, n, ,, . e,, Abteilung A Nr. 5710 die Firma Adolf Lewin. Geschäfts führer ausgeschieden ist. schäftsführer bestellt ist; ferner, daß durch Beschluß . K RKRköniessiches Candzericht. Gläubiger, des selben Kermit auf, ihre Ansrtüche Friedrich Kübl Jer. Schlachtermeister Censt Greiner Bersiun Buer i. W., den 7. März 1903. vom 25. Februar 1904 die Bestim mungen des Gefell a,, Rantel !* bis zum . Mai d. J. bei mir anzumelden a Altong 466 Hor fand mitgliede beste llt. Berlin, den 17. März 1904. Königliches Amtsgericht. schaftsverkrages über den? Rufsicht sr denen?, en. . . e , ,. Berlin, is. Mär. 135 ‚. Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona. Königliches Am zgeiicht J. Abteilung go. . d 1, 6 , Bekanntmachung. . . Der Abwesenheitspfleger: Annaberg, Erzgeh. lass 11! Kernburg. loszs! Ears, Fehmarn. Betanntmmachung. 98832] 6 Veräußerung von. Gefchäft zanteilen 4 1551, 5 85 Z3s8s 35 1e chung der Eintragung des Rechtsanwalts Ph. Themal, Ansbacher Str. 16. ö Auf Blatt 684 des Handelsregisters, die Firma 2 . 510 seres Handels begisters Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Liquidation 'aufgehoben sind, for ten argen; . 5 Rite Eduard Eltan in Hamturg in den iften (97917 KR Rudolf R in A b betreffend, ist , mne, , d mueze a e n, nnr. eingetragenen Firma Hr. Tiedemann in 10 . Haben. ĩ unterzeichneten Gerichten zugelassenen [97917] . ; = . ; . Ru olf euther in g u erg 2 464 Abteilung A eingetragene irma „Hugo Pfaffe Petersdorf a F ist heute als neuer Inhaber der der Ge ell éAst un besemmt 1 um ihre X . etun -. e wird hierdurch beiannt gemacht. ü n,. 0 e, g ee. hetreffend zie , . . 3 3 . 36 , Weingroßsthandlung!“ in Bernburg ist heute Kaufmann Mar! Tiedemann in Peterddorf a. F. durch gift e affe ftr . eren r, er , . ö ; . 3 Hamburg, den 15. Mär; 1964. schaften mit beschränkter Haftung, machen wir hier. Neuther Nachfolger lautet, Richard 9 udolph gelgscht. . ? Oder Prokuristen erfolgt, derart, daß je zwei don ihnen Peandlunggunkostenkonto 4 180 Vor , 5 Spe Senf ische Gberlandesgericht mit bekannt, daß auf Grund des Beschlusses unferer Reuther ausgeschieden und der Kaufmann Franz Bernburg, den 18. März 1903. , Ia . 17. Mär; 1904 die Firma gemeinsam zu zeichnen haben. Abschreibungen laut Spez iffkation in der Bilan l 39 91 Warenkonto.... 1 056807 K , d, ; Sesellschafterversammlung vom 23. Februar a. c. das SFrizerici in Annaberg nunmehr Inhaber ist. Herzogliches Amtsgericht. Burg a. 28 den h 3 Eberswalde, den 17. März 1904. Er, n ,, 2 251 ** . , ich. Stammkapital unserer Gesellschaft um bõco,.— ö Annaberg, den 19. März 19063. nernhurn. —— oss 6) Königlicher Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 1 Dr, Set 1. . . und , wir unsere Glu Königliches Amtꝛgerich. Bei der Firma „Norddeutsches Chokoiaden! Eur zstein uri. 8895] Essen, Ruhr. ö ĩ Die in der Generalvers 1 v ar; estaes ivi 60, it mee. 2 iger ee ich bei uh, zu melden. Augebhurg. Befanntmachung. lhsslz! haus E. G. Berlin“ in Beruburg = Rr. 615 * In *Rnufer Handelsregister Abteilung A ist heute! Eintragung in das Handelsregister B i') zes 2 in d ene ( ( a2 ' . e von 0 1 2 * K ö . . 1 * * a 6 82 . 1 ö sofort abi; . 2 e in z rf 4 2 inliefer . . 26 38. * em n, Dortmund. 17. Mar: 1904. . . . Alktiengesellschaft linion, vereinigte Zünd⸗ 3 Handelsregisters Abteilung 8 ist heute bei der unter Nr. 137 eingetragenen Firma: „Wefst⸗ 6 . 24m im erbeben. J 9) Bankausweise Mheinisch Westfälisches Ziegelsyndirat (Volz und Wichse Fabriten“ mit den Sitze in eingetragen.. ee fälische Brauerei Altenberge“ zu Äitenderge . n , mne, e, n. Poppelsdorf, den 21. März 1904 ; ; Sesellschaft mit beschräukter Haftung. Augeburg., In Ille ter bihertzsn, Vorstitzes Bi Firma ist. geändert in: e rorddeutsches folgendes vermertt ,,, Br ß ur en , betreffend. An tell: z Der Vorstand geine. Melcher. Sabrikdirektors Karl Buz in Linz, welcher als solcher Chokoladen haus Ewald Berlin“. Die Firma ist in: D estfälische Brauerei⸗ 88 ahne, zu i ten zeid detrsffenz. An, Stelle ̃ Uusschied, wurde Fritz Neubrgnner, früher Fabrik⸗ Bernburg, den 18. März 1904. geändert, und sind an Stelle der Witwe Schmiede, des ausgefchiedenen Dr. André Wrunftein ist der

x 1 8 [ . Tirektor und Kaufmann, in Wilzhofen zum Vor— Herzogliches Amtsgericht. meisters . ö ,, ö 5 e db Bald zu Cöln zum Geschäfts—

J . 1190 2 . stande bestellt. Den Kaufleuten Friedrich Bu FJ 9880 zu Baukau als Inhaber der Firma die Fabrikanten führer bestellt.

l 8) 0 1d 1! M I 6h ante bestellt. Fenn Kauf rer ich Bui, Kiele feld. 98894 autau, als der, Firma die Fahr . K ch 59 ch t Die Herren Aktionäre dieser elellschaft werden auf Samstag, den 8. vril 1904, Augsburg, wurde Gesamtprokurg in der Art erteilt ,, ö n, , Baukau, eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Eintragung in das Handele 5 2 19s ; rode Gesamtp! ; urffter Vr. 40 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Baukau, 9 ] . ö Fintragung in das L

9 rwer 8 un Wir j af 2 enossen af en. Mittags 12 Uhr, zur Naß jeder von ihnen mit einem zweiten Prokuristen . 9 7 . selschaf e , g, rr. Fritz Neuhaus zu Altenberge ist erloschen. 1904 bei der Firma P

; . ; 2 ; a = 11 3 w Ph. Stern in Bielefeld, veigniederlassung der ; ! den 15 * Mar, 1904 r

8988047 - Bilanz 37. ordentlichen Generalversammlung n Jeichnung und Vertretung der Firma be— unter derselben Firma in Halle i. W. bestehenden Burgsteinfurt, en, g n, , n. Flene ng: ifter Marhig Peter Malente en

des Verband Deutscher Kurzwaren und Pofamentengeschäfte, Eingetragene Genossenschaft im Hotel Raben“ in Cham 99049 rrchtigt ift g Mzrr 199 Hauptniederlassung, persönlich haftende Gefellschafter Königliches Amtsgericht. Der Ach emister Marius Peter Valentin Jepfen mit beschräunkter Haftpflicht zu Berlin. ingeladen. ö Augsburg, den 18, März 1904. die Kaufleute Robert Stern in Halle i. W. und Gaanol Sandelsregister Cassel. oss23] ist gus e, een chaft , K

Atttra. Sela lte verisde vom I November E902 bis 1. Oftober E902. Passiva. ; Traktanden: * Kol. Amtsgericht. Victor Stern in Hannover, heute eingetragen und Zu Erstes Easseler Tannf.- Sul seswer! Inh⸗ Der T ickermeister Carl K , Jepsen

Attienkapitalauslosungẽ konto 1165 J J vorden

Warenkonto

O

2 .

fer 1

98896

. * Kalckmann

. 1 n , d * Jab ung und Bericht des Verwaltungsrats über das eschãftẽ jahr 1903. Rerlepurg. 198813) vermerkt, daß die Gesellschast am 12. Dezember 1888 Röbert Weber, Eaffel, ist am L. Mär, 1990 ern, ist e falle g en 8 ö Debitorenkor 1 6, 2 Xericht der Nechnungsrevisoren. . ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei begonnen hat. K getragen. , , e . * . , 4135 616 ber en e nn,, 32776 ) eschlußfassung über Verwendung des Jahrezertrãg ö Mr. 40 Gesellschaft Rudolph Becker X Go Bielefeld, den 14. März 1901. Der Sitz der Firma ist von Cassel nach Betten Flensburg. 98831 JZentrallagerkonto k. 239 21252. Statten tonte . 26 3 47. Dahlen Verwaltungsrat, Rechnung revisoren, Suyrleanten). öPolgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. haufen beilcgt. 5 Eintragung in das Firmenregister vom 18. März 3 , . zu Gotha, 5 Geckã stsanteil konto , . . Eintritte karten sind bis 6. April beim Bureau in Char zu beziehen gegen Einsen dung . Der Kaufmann Ludwig Dickel aus Balde ist aus niankenhburz, Harz. 984659 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 1904 bei der Firma Ludwig Matzen, Flensburg: ,, , 26 194 55 Es sind von den Mitgliedern in numerischer ? eibenfolge angefertigten Aktienverzeichnisse?. er Jahresbericht steht zur Ver— der Gesellschaft ausgeschleden. In das hiesige Handelsregister Bd. 1 S. 169 ist Die Firma ist erloschen. c 8 9 C . 18 J 8

C —— 6

Musterkonto 3500 2 Geschãftsanteile gung der Herren? 4 . B 7 33 ö ; 3 Delitzsch. 98325 dan 9 NAI 3

1 1 . dere schn De Gastsantei fügung der Herrer näre. erleburg, den 17. März 1904. der daselbstꝰ eingetrade e 8 Solz⸗ . * j : Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg.

Tageskassakonto 2067 ? 0 y 6 060 ie Rũckũ eine wirksame Kont as ĩ ; e l 6g, n h bei der daselbst eingetragenen Firma Harzer Holz Bei der Firma: 2 Gröschner Nachf.“ zu l

Ste k 29567 3 0 M325 000, e Rũe ine wi ontrolle gestattet es nicht, nach dem 6. April Eintrittt⸗ . iches Amtsgericht. ; * ̃ a Bei der Firma: „X. ue z . : 19a

Utensil ienkonto . . ierauf iich ; 1 1 seoͤniglicheg Am 2 ch . industrie G. in. b. 8 1 Blankenburg . Delitzsch Handelsregister Abteilung A Nr. 20 = Fensburs. . ö 98832

Vorrãtekonto J 000 einge ö w 273 250 Mär; 1904. Rerlin. Dandelsregister 98814 fingetragen: Zufel ge Anmeldung vom . Marz ist eingetragen, daß sie auf den Kaufmann Reinhold Eintragung in das Firmenregister vom 18. März

Amortisations konto... 15 010 05 a ma Namens des Verwaltungsrats: des Königlichen Amtsgerichts n Berlin. 1804, ist das , . Winkler in Delitzsch übergegangen ist. 1994 bei der Firma, C. J. Suck, Flensburg:

i,, , 4 Der Frässent: . ( ‚(‚ Abteilung A.) . Blankenburg, den . 1 Delitzsch, den 17. März 1901. Die Firma ist erloschen. J

e m, rn . J 532 SH. G. Streu Am 17. März 1904 ist in das Handelsregister ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht, Abtl. 3, in Flensburg.

Nelervefondskonto 33 873 4 D. . . getragen (mit Ausschluß der Branche): Veymann. !; ; asg

ö,, z ; ; 2 ; . , , ö. ö 98828 Freiberg, Sachsem. 98835

ĩ ĩ 1 e J zt: 7 —= 9 * 3 zregais . * I! se X 18re 6. e in . 1 . ö . 4 89 . 1

31. 8 ! Mitglieder beftand. Abonnementseinladung 1 ahr jetzt Richard Pickhardt, Buch In das Dandelsregister Abt. A O. 3. 2 Firma Rr. Geschmwister en r Bischo fow( r ver 1 Tirma 8. Toller in Freiberg, auf Blatt 8I7 die

Am 31. Oktober 1902 waren eingetragene Mitglieder vorhanden.. 16 4. , 9 z Adam Knufniann in Schwabhausen wurde unter . baß die K* rlosden ist d unter Firma Max Löwenstejn daf. geiöscht worden.

8 * el Nr. 80 6. (C. A. W ietzer. Berlin.) Nr. 2 eingetragen: Fnhaber Ludwig Kaufmann, getragen, ie Firma erlo Gen li nun er

and beamtete Vorstands mitglieder . ; auf den ; ) . ; ba, ,. ; ; * Freiberg, den 19. März 1904 ( J 1 znbaber enk? Trine, G, Vlefh; d 6 ; . 9 id“ Rr. 141 die Firma R Koppel mit dem Sitze GFreiverg, den 19. tärz ö Fnbaber jetzt: Fräulein Leonta Plesch, Bersin. Der Bierbrauer, und Otto Spangenberg, Lindwirt, beide Nr. 41 die Firma Frieda Koppel dem Sitz Königliches Amogericht.

seitdem Zugang A h sti sch 9 n rlin n * 1 J ii ) St ts⸗ Uebergang der in dem Vetrieb dez Geschäfts be, lien f nn, . sellschaft. Die in Bischofswerder und als deren Inhaber dle m, ö m mr Sch wabhausen. ene Handelsgesellschaft. Die 1 , , e . : S1 Mitglieder, n 9 17 en an 1. nzeiger. FHändeten Forderungen sst kei dem Erwerbe dez in ech rabhausen. Offene Handelsge ellschaf Putzwarenhändlerin Frieda Koppel zu Bsschofswerder Freiberg, Sachsen. 98834

2 ö en Aufgabe der Mita K? ; ö ; ꝛ; ö 37 ; 3 ngen , Gesellschaft hat am 27. Februar 1904 begonnen, ; . 3 . Abgang wegen Aufgabe der Mitgliedschaft w JJ ö Der Anhaltische Staats⸗ Anzeiger, das in Anhalt am weitesten verbreitete, Geschãftgz durch Fräulein Leonta Plesch ausgeschlossen. n n n ,,. n ss aus, eingetragen worden. ; Auf Blatt 671 des Handelsregisters, die Gewerk⸗ demnach Bestand am 31. Oftober 19093864 . 180 Muügscder. täglich erscheinende Blatt, U einem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem Bei Nr. 17 697. (Georg Ranfft. Berlin.) getreten? 63 . ; Dt. Eylau, den 17. Mär 1904. schaft in Firma Alte Hoffnung Gottes Erbstolln . . Geschãftg anteile. . Gebigte der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und Staats verwaltung sowie alle , , , . Ordeng⸗ Die bisherige Geselischafterin Fran verwitwete LÄnna en,. den 17. März 1904 Königliches Amtsgericht. zu Klein dboigtsderg et. fende ist dern einge ragen Das Geschäftsanteilgutbaben der Genossen belief sich am 31. Oktober 1902 auf AM 259 Soo, und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Ranfft, geb. Wetzel, zu Berlin ist alleinige Inhaberin x ö Großh Amtsgericht gss271 worden, daß der Bankier Eduard Hermann Rohland Vermehrung des selben bis 31. 1 J Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handels richterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. enn 1m 91 98818 Daraen. Bekanntmachung. ; 986] in Freiberg als Mitglied des Gruben vorstands aus. zuzüglich Fehlbetrag an der Vollein zahlung der gejeichneten Geschäftsanteile⸗= w sowie alle sonstigen amilichen Publikationen der Fof⸗, Staats, und Hemeindebehbrden 6. außer⸗ Bei Nr. 20 273. (Martin Levy X Ew. Berlin.) , e ö 98818 Unter Nr. 5g des Handelsregisters 2 y geschieden, der Rentier Arnd Wagner in Freiberg in Summa. D dem erhalten die Abonnenten des Staats ⸗A 1zeigers' die Gesetzsammlung gratis alt Fer bisherige Gesellschafter Martin Leph, Kaufmann, J hun , , mr, n, Nr. 7obh ein eingetragen Re Firnia „Fritz Scharvegge achf. nicht mehr als Ersatzmann, sondern zum Miiglich Saftsumme. besondere Veilage Herlin, ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— Die in ierem Fine, Ahlers ende. Wöef Teckentrup. orsten, und? As deren des Grubenvorstandes bestellt und der Kaufmann

. ; r ö . ö—⸗ ; . * ö ; , . ; Die Haftsumme beträgt J00 . fur jeden Geschaftsanteil. Tr zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gear gg, Kürze in sellschaft ist aurg. öst getragene Firma:

6 5 en⸗ 1 8 x M af dea. 1 Sorst⸗ . ; ( n z Metzenthin“ zu Branden Inhaber Kaufmann Josef Teckentrup zu Dorsten. Belnglch Gotthardt in Ftelberg wum! Gefen

Es sind gezeichnet Ts Anteile 1060. 325 con = sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Ueberficht über ken ang und die Bei Nr. 21 063. (Loemwenthal Æ Phil pson. burg a. 8. ist erloschen. . . Inhaber hat das Handelsgeschaft des Kaufmanns Feßenlt ist. Serin. * 1904. z 5 2 Bedeutung der politischen Ereignisse, während intereffante Lokalartitel, spannende NRobellen und Berlin.) hin ig 8m ist 9 uten, Brandenburg a. Se Ten 17. März 1904. Fritz Scharpegge hierselbst, dessen Firma bigher im rein erg, den 19. März 1904. Der Aufsichterat. Der Vor stand Nachrichten aus allen Gebieten) des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil Phillppson, Kaufmann in Verlin. Vie 6 esell schaft Königliches Amtsgericht. Hande ßtegister nicht ingetragen war, durch Vertrag Königliches Amtsgericht. Sylvester NMärten, Yzttingen NM. Gẽrtne KR. Rie des Blattes bilden. ist aufgelöst EE run denburg, Ha vel. 196819) unter Lebenden erworben; jedoch ist. der Uebergang ; a. 1 ; ö ae, nn, ; 1 , , Nie de. ö te à Zeile 20 Pf. ß ĩ ltischen S Anzeiger di ö ; 6 der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum Geligenu irchem. Handelsregister 98897) Vereid. Bücherrepisor: C. Erdmann, Erfurt. nserate * Zeile 29 P finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. ej Nr. 16 827. (Damboldt * Co. Berlin, Bekanntmachung. ö Ir in ; t h z 24 w , . ounementspreis vierteljährlich J Mark 50 Pf. mit Zweigniederlassung in Bresiau.,) Die in unserem Firmenregister unter Nr. 749 20. Februar 1904 inkl. begrändelen Forderungen und des Kgl. Amtegerichts zu Gessentirchen.

Expedition des „An haltischen Staats · Auzeigers/. S wie Zweigniederlassung in Breslau ist zu einer eingetragene Firma:; „2A. Jacobi“ zu Branden Schulden bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Unter Ne. 40965 ist am 14. März 1904 die Firma hauytniererlassung erhoben. burg a. H. ist erloschen.

Inhaber ausgeschlossen. Nathangel Meyer zu Gelsenkirchen (Inbaber

Hauptniederlassung Berlin ist mit Firma Brandenburg a. H., den 17. März 1904 Dorsten, den 2. März 41804. der Fell händler vathangel Meyer zu Gelsenkirchen) an Moritz Heymann, Kaufmann in Berlin, ber— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht heine anden i

don