1904 / 71 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ; . r . t ; g5So6] N. Wüstesiersdors. (1898915 Ehefrau des Firmeninhabers, Maria geb. Zerres, Waiblingen“ eingetragen: Die Firma lautet nun, der für die Zeichnung von Willeneerklärungen der Heidenheim, Rrenzp. 990905 . 1 3, 1 Ver, e n,. Gronefeld , , zu 86 6 n,, A ö. Cee nr . e, ö 5 . 5 3 23 Waiblingen. e e , . 91 das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 43 f ö e RR si ̃ ĩ ö di Bildhauer Friedri ugust öpp Ur. 52 eingetragenen offenen ndelsge . . 1X. r J. . tj ] urch Unterzeichnung des Vereinsvorstehers in dem getragen: ; .

. 2 q 23 . , ,,, ** u n n fn, ö. ie rb. en, ö. 7j . Handels. Böer und Klingberg in Wüftewaltersdorf heute Königl. Amtsgericht. Amtsrichter Gerok. zu Neuwied erscheinenden Landwirtschaftlichen Ge= In der SGeneralversammlung vom 13. d. Mts. 2 * it 686 u e er f ein⸗ Hannover, den 19. März 1904. register Abt. A Nr. 31 heute gelöscht. vermerkt worden, daß an Stelle des am 26. Januar Schlüchtern. 98 Waldenburg, Schies.- ogo?s] sellschaftsblatt · Vorstandsmitglieder sind; Maurer- wurde an Stelle des Schultheißen Reuß und des Kaufmann JIñdor z Königliches Amtsgericht. 4A Lennep, den 18. März 1904. 1904 verstorbenen Gesellschafters Gustav Klinger In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. In unfer Handelsregister A ist heute Nr. T5 die meister Bernhard Knie in Baruth, Kaufmann Wilhelm Klein der Schultheiß Melchior Bauder getragen worden. 3 i e, n geg r gömgliches Amnt gericht. der Kaufmann Franz Weiser zu Wüßtewaltersdo . die Firma Georg Pauli, Bauartitelfabrit in git Kaufhaus Mar Knappe .= Jaßaber- Julius Knöfeldt in Baruth, Schneidermeister Paul in Königsbronn und der Backer David Rall in Gerresheim. Betanntmachung. 98836 . u mn mdelorenister Wlellmn . —— o getreten ist . ĩ Schlücht ern, und als deren Inhaber Schreiner- Kaufmann Mar Knappe in Altwasser ein. attagen Matthies in Baruth. . q Itzelberg in den Vorstand des Darlehenskassen

In das Gesellschaftsregister wurde heute unter n das hieng nr 2 , Lekenwalde. Bekanntmachung. IY)8 98 N. Wüftegiersdorf, 15. März 1904. . meister Georg Pauli in Schlüchtern eingetragen. worden Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor vereins Königsbronn, S. G. m. u. S., gewählt. Vr. 25 bei Der Kommandit gefellschasft Balcke der unter, Nr. 112 eingetragenen Firma „Ernst In unfer Handelsregifter A ist unker Rr. 228 Königliches Amtsgericht. Schlüchtern. den 15. Mär; 1564. Waidenb Schl 15. Mär ! stands für die er f gn müͤssen durch mindestens Den 19. Maͤrz 1903.

Tellering & Cie zu Benrath eingetragen: Schmidt“ zu Münden eingetragen: folge Verfügung vom 14. März 1804 am 15. März —— . Königliches Amts icht aldenburg (Schles . 16. März 1904. drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Ver— K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

D ist k . Die Firma ist erloschen⸗ . die offene Handelsgesellschaft Boehme N- Wüstegiersdor. 38916 J dniglihes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. elne rer he en nf Gerten fende nee. r e,, , ,,

Gerresheim ber r, Marg 180. Haun. Münden, zen 156. März 1804. Danack Papierwaarenfabrik in Luckenwalde In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 8 . Schwarzenberg. . (esSBes] Wittenberg, Bz. Halle. lasg39] erfolgen. Die Jeichnung geschießt in der Weise, daß . K

Kgl. Am ũegericht Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Luckenwalde und als deren Ge- die Firma r ,, ,. in Ober- Tannhausen ( Auf Blatt zꝛ0. des Handelsregister, die Firma In unfer Handelgreaister sst beute die Tirmd kel galchnent e zu der Firma ihre Namenzunter Her ford. Befanntmachung. 686006!

J . 38337 Hirschvers, sehles. [a98845) sellschafter der Kaufmann Wilhelm Boehme in und als deren Inhaber der Scholtiseibesitzer und ö Auguft Reinwart in NReumwelt betr. ist heute „Gustav Mundschenk“ in Zahna und als deren schriff beifügen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Giessen. Bekanntmachung. 62883 Unter Nr. 84 des Handelsregisters A ist das Er. Luckenwalde und der Buchbindermeister Emil Hanack Kaufmann Georg Wiesner daselbst eingetragen worden. . eingetragen worden, daß August Friedrich Reinwart, Inhaber der Buchdruckereibesitzer Gustav Mundschenk Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 17. eingetragen: „Konsum-Verein Herford

In Las Handelsregister wurde, beute ingetragen, Iz wied rt emed Gee. Franke“ hierselbst in Luckenwalde eingetragen. N. Wüstegiersdorf. 19 März 1804. . Blech- und, Emaillierwerksbesitzer in Neuwelt, aus- daselbst eingetragen. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. und Umgegend, eingetragene, Gen ossenschaft daß die Firma „Heinrich Hof“ zu Giesten er⸗ . Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1804. Königliches Amtsgericht. ö. geschieden ist und Wittenberg, den 13. März 1904. Baruth, den 15. März 15604. mit beschränkter Haftpflicht“, mit Sitz in

loschen ist. eingetragen. zz 15. Mär; 1964. (. I Emma Foa verw. Reinwart, geb. Voigt, znialiches Amtzaericht. znlalsches ; Herford. * Gießen, am 18. März 1904. Hirschberg i. Schl. den 15. März 180. W, nnn, ,, Oberg log au. 53981 ö 2) der Geschäftsführer Adolf Wilhelm Reinwart, , m n, m, n Kuni ẽllce Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗

Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . Königl. Amtẽgericht. . . . Abteilung 6 1 n , ,, ö. 3) der Geschäftsführer Gottreich Gustab Reinwart, ö wurde die Firma „G an, Berlin. . ] 4 98897 liche Einkauf von Lebens- und Wirtschaftẽ bedürfnissen

e n . bteil ö . B wurde unter a 'n g . 1 9 1 . den ö Jakob Snß⸗ 5 . 8 , ,, in r en als Zweignlederlass ing der in Mainz , Ni * . und . k 2 e,, .

3 ser Handelsregiste tei i In das Handelsregi r tt. e andelsr ö . . (. I) der äftsführer Guido Bruno Reinwart, 2. ö 2 Berliner Baugewerksger ite gzein˖ Die Haflsumme beträgt 15 66 Mitalieder des Vor—

Ren nnn re Fei, , , mn ö. er Firma Lindi Handels. u. Pflanzungs-Ge— 1) Betr. die Firma . Beugel“ in Neu⸗ e. zu ö he e ,, ö sämtlich in Neuwelt, Gesellschafter sind. k e reg. Genossenschaft mit beschrãnkter Yat licht standes find: Tischler? August Horst. Tischler Rudolf

Firma Ernft Geißler zu Görlitz, folgendes ein, sellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz stadt a. Hdt. Dem KRinfmand Jatob Beugel , Fe a,, . dar 66 Die Hesellschast hat am 1. Januar 1904 begonnen. K] Heinz nb Yu ig,, , eingetragen: Für das behinderte Horstands. Geist, Jigarrengrbeiter Heinrich Heidemann, simtlic

getragen worden: am 14. März 1904 eingetragen. in Neustadt a. Hdt. ist Prokura erteilt. enmdeten ö. , * j. Schwarzenberg, am 19. März 1904. ÄAm 15. Mär 1964 mitglied Hermann. Wunning ist Josef Riege lmeyer . Herford. Statut vom 17, Februar 15901. Die z Di Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des In Lindi ist eine Zweigniederlassung errichtet. Y Betr. die Firma „Fr. Eckert!“ in Ludwigs dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann k 2. Marz

; 8 , ,. ; Königliches Amtsgericht. . m e . zu Wilmersdorf als Stellvertreter bestellt. Berlin, Betantmachungẽen der Genossenschast erfolgen unter Kaufmanns Gent Conti ft erloschen. Der bis, Koblenz. 14 Mär; 1901 26 Rach dem am N November 1563 erfolgten Jakob, Süßmann ausgeschlossen. Eingetragen am ir ,,,, . X. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. den 16 März 190. Königliches Amtsgericht J. Ab, deren Firma mit der Ünterzeichnung zweier Vor— herige Gesellschafter Ernst Haukohl ist alleiniger In⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Lob des Fi inbabers Friedrich Eckert, Handschuh⸗ 19. März 19904. . Schwedt. Handelsregister à Nr. 2. 38923] würzburg. 98941] teilung 75. , 3 n nee , ,

, . Firmeninhabers Friedri kert, Dandschuh ö F 5 . . * . standsmitglieder durch das Herforder Kreisblatt und

haber der Firma. Königsbers, Er. Handelsregister l9sghe] fabrikant in Ludwigshafen 9. Rh, wird das Geschäft Amtsgericht Oberglogau. Bei der Firma Ernst Traugott Barchewitz Gelöscht würde die Firma „Josefine Gordt“ in Berlin. (98998) die Herforder Zeitung für Stadt und Land und, falls Görlitz, den 14. März 1904. des König lichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. von seiner Witwe Wilhelmine geb. Müller und opergslogsan.— 98917

ist eingetragen: Würzburg. D schluß ñ . af . . l utsgeri R . ; : sessschaft ist aufgelöst. Liaui ,,, 1 urch. Beschluß der Generalversammlung der eine dieser Zeitungen eingeht, bis die Generalver— Königliches Amtsgericht. Am 19. März 1904 ist eingetragen im: seinen Kindera: a. Barbara Regina Eckert, Der Kaufmann Hugo Chrielitzer zu Oberglogau Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidatoren sind: Am 15. März 1904. Nutzgeflügel. Zucht⸗ und Verwertungs⸗Genossenschaft versammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den

Görlitz. e mm,, , 98839 Handelsregister Abteilung A: b. Auguste Sorbie Eckert, c. Elisabetha Eckert, ist aus der unter Nr. 12 unseres Handelsregisters

f Fri i S z 3 j ü R is 5 . 8 R 1 8 6 82 8a giste: z . lu tt, (c.. El i abet ̃ regi ö . . Ee Rennen n ekt, K. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. 6 für Deutschland, eingetragene Genossenschaft mit be. Deutschen Reichs anzeiger. Das erste Geschãfts—⸗ Aus Rr. sol des Gesellschaftsregisters ift die biz. unter Nr. 1342. di Firma -M. Ehlert * Sohn 4. Wilhelmine Eckert, Friedrich Gbristian Eckert, Abteilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schwedt, Cen I ar, 96 Würzburg, . . . »8942] schränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 25. Februar jabr läuft vom 1. April 1864 bis 30. September 1804. herige offne Handelsgefellschaft in Firma Th. Leh. mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr., für die f. Maria Johanna Eckert, alle in Luz wigshyfen B. Ehrzelitzer, Oberg logau ausgeschieden. Ein⸗ Rönigliches Amtsgericht. mem Mayer * Firmg in Würzburg. 1894 ist die Genossenschaft aufgelsst. Ottomar Der Vorstand zeichnet für die Gengssenschaft in der mann & Sohn zu Görlitz in das Handelsregister feng Häandelsgesell aft, eren n lich haftende a. Rh, in Erbengemeinschaft weiter bet eben. Ver- gelragen am 19. März 190ä. . Die Prokurg des Simon Mayer ist erloschen. Klinge zu Lichtenberg und Richard Mars zu Lugau Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier Vor— Abteilung unter Nr. 87 übertragen worden. Die Gesellschafter die Witwe Marie Ehlert, geb. Ehlert, tretungs⸗ undtzeichnungsherechtigt it nur Witwe Cckert. Amtsgericht Oberglogau. Der bisherige Gesellschafter und der Kaufmann Oscar Eblert, beide zu Königs, 3) Die Firma „Julius Heußer“ in Dürkheim 8

Schw eidnitꝝ. . . ö 2s930] Am 15. März 1904. ö bei Dobrilugk sind zu Liquidatoren bestellt. Berlin, standsmitglieder beigefügt werden. ͤ i 98918 n bandelertge t, , fit keute bei Nr ssd, betr. K. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. den 19. März 1904. Königliches Amtsgericht . Herford, den 7. Marz 1964. berg i. Pr., sind. Die Gesellschaft hat am 1. April ist erloschen. Oherstein. J 98918 die Firma Paul Müller in Leutmannsdorf, ein— würzburg. 6 [os943] Abteilung 385. Königliches Amtsgericht. e Ludwigshafen am Rhein, den 13. März 1904 In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma getragen: Die Firma ist erloschen. El 1Nachf. Fritz 5 . . 3 alt: Handelsregister Abteilung B: d . Schmeidnitz. den 19. März 15a. n,, . rer, Genossenschafte teister ist am 1457377! Jarotsehin. Befauntmachung; la800? Firma ort. 2; M 2 D. 8 ; sr ö ti ; * w . t g Di Fi . is os n. . j j 2 3 j z . ö . 241 . 6. n 9j . 8 ö . JF se enosse s. f 5 gis P is hei 2r 1 3. Görlitz, den 17. März 1904. bei Nr. 2: Für die Grundstücks⸗Verwertungs⸗ en, u. 98909 gettagen . Pie Firm] ist er sche . Königliches Amtsgericht. Dle Prokura der Elise Lang ist erloschen. 1854 eingetragen n. unser Geno len chaftsregisten ist be der unter 4 * ; sells Mittel Gesellschaft mit Nasdgdepurg; Handelsregister, 18309] Oberstein, 13 März 1904. ö ; ö ö ; ge, . ; Nr. 26 eingetragenen Eierverkaufs⸗Genossenschaft

Königliches Amtsgericht. Gesellichaft ittelhufen 2. Bei der Nr. 1425 des Handelsregisters A ver- sherzogliches Amtsgeri ö Spangenberg. Handelsregister. 99066 Am 15. März 1904. unter Nr. I1 bei der Genossenschaft: „gLölner N * Inger räag. 66. ö ö . war, , mn. Königliches Amts ge b kter Haftung ist durch den Beschluß der Bei der Nr. Le des Vandelsregi Großherzogliches Amtsgericht. wa ,, n. ag,. ; =. , . . k ĩ . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter J n 98840 eschränt er 8 ftr 19g ö 5 A. . ielchneten Firm , g, , f mn geinggen: ée e e Hamer . ö Neu ist eingetragen die Firma Carl Schröder K. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Hochdorf heute fo gendes inerten

In das Handelsregister ist bei der Firma: „Ge⸗— ,,,, , r,, Gescfschast Die Geselhschaft ist zufgelsst. Der bisherige Gesell. Olhernhan, ö e,. . in Altmorschen und als ihr Inhaber der Kaufmann würnhurg. 38944] mit beschränkter Haftpflicht“ Cöln; e, n, , schwister Kürschner“ in Ohrdruf eingetragen n , z Fafter Ernst Wolff sst alleiniger Inhaber der Auf Blatt 31 des hicligen Handelsregisters, die . Carl Schröder daselbst. z Gelöscht wurde, die, Firma „Verband kaufm. Das Vorstzndemitglied. Peter Maus ist durch Tod *eCenCcenossenschaft ist durch Beschluß der General— worden: Der Gesellschafter Bruno Kürschner das. . gan 3 die 6 dstücks Verwertungs · Firma. Firma Weißflog Sonntag in Blumenau . Spangenberg, am 10. März 1904. Stellen⸗ Theilhaber-Bureaux, Bureau aus dem Voꝛstande ausgeschieden, das bisherige stell versammlung vom 21. Februar 1961 aufgelõst ist infolge Ablebens aus der Gefellschaft ausgeschieden. ei Nr. 62: . 8 . fac . 2 *. I) Die Firma „Glaß T Co.“ zu Magdeburg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Koͤnigliches Amtsgericht. Würzburg, Inhaber Eduard Trüdinger“ in vertretende Vorstands mitglied Kaufmann Bartho 3u Tiquidatoren sind bestellt die Landwirte Karl

ie Gefellfchafterin Hedwig schner bat sich ver— Gesellschaft Ju ktten; . nd als deren persönlich haftende Gesellschafter die 1) Christiane Friederike verw. Weißflog, geb. H. Würzburg. Esser in Cöln-Deutz ist zum Vorstandsmitgliede , , gn Kies⸗ . Die Gesellschafterin Hedwig Tür . Mich zer. schränkter Haftung sind der Kaufmann Carl und als dere w Alfred Salzer, Minna Selma verehel. Sonntag, geb. Spremberg, Lausitꝝn. 98931 Am 15 März 1904 bestellt Derrmann und Karl Biel g. - deiratzt und führt iet. den Namen Becker? Per. Etto Brust, der Bzumeister Joseph Kretschmann Kaufleute Hermann Glaß zu Hamburg und Alfred Rem fl. d Annd Lonise berchel. Niater, geh Bekanntmachung. Am 15 März 1904 . 29Rr. 77 d V . Jarotschin, den 13. Mär; 1904. sanlich baftende Gesellschafter der am s. S*ptember iz Geschäftsfühter, der Kaufmann, lbraham Ifaat Vlock zu Mardeburg ist unter Ni. 6. sa᷑ 2 1 in Ylumend a aus. Ven z . In unser Handelsrzgister Abteilung A ist heute ö mne. Nerlfternnn . ,, fie nr n . Königliche Amtegericht. 1896 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind: Zeroin a3 Stellpertretet eines Fsoichen ausgeschiden Registers A eingetragen. Die offene Handelsgesell. e r ,, ne. e, den, , er. ben der unter Rr. 72 vermerkten Firma „Dampf! Würzhurg. gs9g45 u und Sz ; . . I Fräulein Minna! Ftuürschner, ) Frdulein Anna Lewin , & ene e m ,,, sch ft hat am 15. März 1904 begonnen. dandelsgesellschaft ausge schieden sind 9 fägemerk und Bauheschant 1 Gelöscht wurde die Firma „Helene 40 meifsterei Brühl, eingetragene Genossenschaft Kant hh. ooo] Kärschner und 3) Frau Hedwig Becker, geb. Kürschner, de, n, , ,, e, d dee. Bann n, 3) Sie Firma Kiesler Gentsch zu Magde 2] die Gesellschafter Werkmeister Richard Paul g mit beschränkter Haftpflicht“. Brühl. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1:

Velsß Schloffer Fart C 5 S eg folgendes einge den: in Würzburg. ö 3 e gr, ) 6. ; 1 w ne eren versönlich haftende Geseslfchafter Weißflog und Schlosser Carl Curt Weißflog, beide zu Spremberg folgende eingetragen worden: -. 9 Gegenstand des Unternehmens ist Erwerk. Ver „Vorschußverein zu Canth, eingetragene Ge— sämtlich in Ohrdruf. Marx Fieck, beide zu Königsberg i. Pr. und als Stell⸗ burg und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1 . znsolg! gin ftch mg der bisherigen Ge Die Firma ist in „Emil Gundermann“ ge— Am 15. März 1904. Gegen e E 2 Ver schuß 3 h 9 9

3 Den i3. Mär; 1904 . 2 ö 1 die Raufleute Wilhelm Kies d Max Gentsch, ufolge Aufhebung der bis! , 8 ; j ,n mietung und Veräußerung von Grundstücken und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, . Abt. 3 zfrtrfter der Czcumeister Josepb Kretschmann in . . zi i w r , samtvertretung selbständig die Gesellschaft vertreten ö k . ö. ,, ,, . K. Amtsgericht Wurzburg. Registeramt Wohnhäusern und damit in Verbindung stehenden eingetragen worden, daß für Bekanntmachungen an

J ,,,, . Amalienau bestelltt eingetragen. Die offene Handelzgefellschaft hat arm dürfen. ; . . ht er Ziegeleibesitzer zinten. Bekanntmachung. 99092) Geschäften, um den Mitgliedern aus den unbe“ Stelle des Canther Stadt. und Landboten, falls & gottk an. Y, onigs nütte. 11 , mn, Olbernhau, den 19. März 1994. ö. mi 836 a dre, ö . In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute mittelten Ständen billige und gesunde, gut ein. diefer eingeht oder ablehnt, bis zur Beftimmung 26 ,, . Königl. Amtsgericht. [. Sprembergz (ęgufitw, 17. Marz 190. nter Ar. l Die, Firma:; William Wiessner, gerichtete, das Familienleben fördernde Wohnungen durch die Generalversammlung der Reichs auzeiger

In unserem Handelsregister A ist heute bei der * e nnen n, r . 1 * ö 2 n unser Handelsregister A ist heute unter 97 Be . * Er M 3 etragene r'rI ö 2 3 22 ) en 37 5 . . = * * ; ö w. ü. J . . ö. nter ir z0 eingetragenen Firma „Karl Riese zu Nr) z26 die Firma Medicinal. Und technische Königliches Amtsgerich Fortuna⸗Drogerie, mit dem Niederlassungsort fowohl durch Miete als durch den allmähligen Er. tritt. Amtsgericht Kanth, 11. Mär; 1904. Kempten, schwaben. 990631

ö! , . 2 Fut ac ð M* ö 1 Genossenschaftsregistereinträge. . bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Zinten, den 9. März 1904. vorgenannten Zwecken dienen sollen. Die Haftpflicht 1. Vetersthaler Spar Und Tarlehh is kassen

önigshü M 901. ñ R x nde rm e, ee, ,. Sw X . sen, J ing Königliches 3geri ines enoss eträgt für jeden Geschäfts— wah e. , . ; eoniglich Sf Amt gericht. Königshütte, den 16. e,. 1994 eingetragen; Dem Arthur Riemann zu Magdehurg Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Salomon P. Olufsen, Tondern, als Inhaber eingetragen Königliches Amtsgericht. eines j dden Gen ssen beträgt für jeden de ift. verein eingetragene Genbffenf chunt mti in. ĩ l ,, g3840 Königliches Amtsgericht. ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft von bier fft alleiniger Inhaber der Firma. Die . worden . zinten. Bekanntmachung. 39093] anteil 200 44. Ein Genosse kann nur 30 E eschãfte⸗ schränkter Haftpflicht.

e , . ist beute 3 Kõnissnhũütte. ö. 98053] mit einem Vorstandsmitgliede (oder stellvertretendem Sesellschaft ist aufgelöst. ö der Kaufmann Andreas Petersen in Tondern und In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute anteile erwerben. Vorstandsmitglieder sind: 1) Peter Unter vorstehender Firma hat sich nach Statut , r, . Dandelsregister ii n. i der In unferem Firmenregister A ist, heute unter Vorstandsmitgliede) oder einem andern Prokuriften Pasewalk, den I5. März 1904. ö der Kaufmann Niel̃ Peter Petersen in Tondern. unter Nr. 18 die Firma Louis Friedheim mit Röllgen, Rentner, 2 Joh Hubert Henk, Gutsbefitzer, vom 6. Mär; 1904 eine Genossenschaft mit dem unter ir. 30 n, de, ,,. ,,, ,. Nr 327 die Firma Bernhard Riesenfeld zu zur Vertretung berechtigt ift. Königliches Amtsgericht. . Der Kaufmann gz. Nielsen Olufsen in Tondern dem Niederlassungssrt Zinten und als deten Inhaber . Hubert Geuer, Gute besihet, d Peter Wichterich, Sitze in Petersthal gegründet. Gegenstand des zu Grottkau“ als neue Inha er di derm Kauf.! Königshütte und als deren Inkaber der Kaufmann Magdeburg, den 15. Mär; 1904. 1 * ; ist als Inhaber gelöscht worden. der Kaufmann Louis Friedheim daselbst eingetragen Schlossermeister, 5) Peter Föhr, Lackierermeister, alle Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des tau und Spediteurin Nosing Bernert, geborene Bernkard Füiesenfeld ebenda (ingetragen worden. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Pesen. Bekanntmachung. 98920 Tondern, den 15. März 19034. worden. in Brühl. Gm e der Mitglieder und Surchführung aller Mangliers, zu Grottkau Königshütte, den J7. Mar; I86! . ö ö In unser Hande sregister Abteilung X ist heute Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Zinten, den 10. Mär; 1904. Statut vom 31. Januar 1803 Bekanntmachungen n Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnüihmen Königliches Amtsgericht. Menne. un 3 Wlssßlo]! unter Nr. 1235 die Firma Earl Foerster in . eee, mn ga- Königliches Amtsgericht. erfolgen unter der Firma im Rheinischen Genossen· r Frreichung diele? Zweckes geeigneten; d, . , = ./ fas In das Handels register Abteilung B ist zu der Posen und als deren Inhaber der Uhrmacher Carl 6 ö 1 i 31 n,, sosoäs] shaftzblatt in Cöln und in den in Brühl erschei en. . i , . r j ga8412 8. ̃ ntmachung. 98903) Fi M. Lo in A Nr. 7 Foerster zu Posen einaetraae e . . In das hiesige Handelsregister Abteilung ist 7 . ö ; 98 ö . 2 B. zolkg, lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ Gudensberg. ;. . 958843 2 x De e, 4 8 bei 24 2 * X. Reugarten e. S2 in Melle (Mr. Foerster zu Posen eingetragen worden. . bei der unter Nr. 14 mit dem Sitze in Süder⸗ In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 64 den, Zeitungen: Brühler Zeitung und Brühler Volks schaftserzeugnisse. Rechts verbindliche Willenser⸗ Bei der Handelsgesellschaft Adam u In unserem Dandelsregilter ist bei der unter des Registers) folgendes eingetragen worden: Posen, den 18. März 1904. ö ; , , n. 6. e, , , . V , . ; t . 11Iblatt. n ee, ö ,, Ch sfrian 2Dört Judensb g (S. R. A 235 Nr. 149 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. . Seiersleff eingetragenen Spar⸗ und Leihkafse des Firma Julius Katzky, vormals H. Cohn in Willenserklärungen des Vorstands und Zeichnungen klärungen und Zeichnungen des die Genossenschaft breistia Döring unden n , Hermann Birner vermerkt, daß die Geseüschatt Melle, Len 5. Mär 1503 , J . Kirchspiels Emmerleff mit beschräukter Züllichau, eingetragen worden: Die Firma ißst erfolgen durch nme e , 2 Vorstands mitglieder vertretenden Vorstands sind abzugeben von mindestens n 1eändert. aufgelöst und daß der Kaufmann Georg Trauschke Königliches Amtegericht. J. Pts dam. ; ; 98021 . Haftung eingetragen worden: 1 ; unter denen fich ber Genoffenschafts dor steher der diei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der n, . . a , , rng 1 in Kottbus Liquidator ist. . . Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels- ö An Stelle des gestorbenen Hans Jensen Hansen Züllichau, den 19. März 1904. dessen Stellvertreter befinden muß Iii Einsicht n Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden ,,,, icht Kottbus, den 13. März 1904. MHünchen. Handels register. 199029] register . unter Nr. 232 eingetragenen Firma . aus Süder-Seiersleff ist der Höker Thyge Matthias Königl. Amtsgericht. di Listẽ der Genossen st ö, Hic ien muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Königliches Amtsgericht. . Rönigliches Amtsgericht. I. Neu eingetragene Firmen. „Th. Müller, Potsdam“ ist auf den Juwelier . Thygesen in Süder⸗Seiersleff als Geschäͤftsführer des Gerichts sedem gestattet ; . ; in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Gummershbach. J 98889 . . „Regina Miller.“ Sitz: Msinchen. Inhaber: Theodor Müller und die Frau Kaufmann Margarete ). Rechnungsführer) bestellt. ö . Rak Amts erscht Cin. Abt. II 2 Zeichnenden beigefügt werden. Alle Bekannt⸗ Im hiesigen Prokurenregister sind folgende Prokuren HKotthus. Bekanntmachung. doo Arciteltenzehefrau Ren ind Niller in München, Sternsdorff, geb. Müller, beide in Potsdam, über⸗ 1 Hans Jensen Hansen aus Süder-Seiersleff ist als gl. e, e , ö machungen sind in dem „Landwirtschaftlichen Ge⸗

; D ro 8 elsregister X ter NM 472 * 8 . 8 X J ö 5221: S2. 21 1 2 5 F . . 2 eingetragen J . „Die in unsttem Handelsregister unter ir. 477 technisches Bureau, Schillerstr. 48. FProkurist: gegangen. Beide sind die persönlich haftenden Ge— . Geschäftsführer gelöscht. ; Darmstadt. 99000) ngssenschaftsblatt., das gegenwärtig in Neuwied er⸗ Zu Nr. Prokura des Friedrich Wilbelm Sonder- eingetragene inn, r Yigg Schmorl ist gelõscht. Architekt Albert Miller in München, Ehemann der sellschafter der nunmehrigen offenen Handelsgesell« * Tondern, den 17. März 19065 Friedrichstadt. Berichtigung. os864] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein! scheint, oder demjenigen Blatt, welches als Rechts⸗ mann junior zu Niederseßmar für die Firma cottbus, den 19. Marz 1994. . Inhaberin. schaft, und wird das Geschäft unter unveränderter Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. In unser Vereinsregister ist am 14. d. Mts. unter getragen hinsichtlich der Firma: Darm städter nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu H. Sondermann zu Niederseßmar. Königliches Amtsgericht. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Firma weitergeführt. Die Gesellschaft hat am Tonderm Bekanntmachung 98932 3. nicht 3 t J Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit . 24 ö wenn sie rechtsverbindliche Er—

. ? . zibteilunt r*”. Bezirksverein für Shorthornz: S 5 j ; Zudwi ige en, in der für di ich

In das hiesige Handelsregffter Abteilung B ift Bezirksverein r zucht in Stapelholm, beschränkter Haftpflicht, Darmstadt: Ludwig klärungen enthalten, in der für die Zeichnung der

Zu Nre6ß Prokura des Friedrich Wilhelm Sender⸗ Leipzis. . K L33805] 1) „Anton Entleitner . Sohn.“ 2. Io. August 1963 begonnen. e igen enthalten r t ig mann senior zu Niederseßmar für die Firma Frau In das Handelsregister ist heute einget München. Offene Handelsgesellschaft infolge Ab⸗ Potsdam, den 16. März 1904. bei der unter Rr. jJ9 mit dem Sitze in Soyer Norderstapel, Philipp Wittmann ist aus dem Vorstand ausge— Genosenschaft bestimmten Form, in ,,, Fällen . : 8 ; sondern: schieden. Kaufmann Ludwig Habicht in Darmstadt vom Vorsteher zu unterzeichnen. Als Vorstand

FJ. W. Sondermann zu Niedersesß mar, worden . lebens des Gesellschafters Anton Entleitner aufgelöst; Königl. Amtsgericht. Abt. 1. . ** . ) Zu Nr I? Prokara zes Julius Schulte in Keber⸗ 1) auf Blatt 5237, betr. die Firma Sscar Meyer nunmehriger Alleinin haber? Kaufmann Martin Joas V sos2z] Ee e,, 9 bar und Leihkasfe in Bezirksverein für Shorthornzucht in Stapel— ist als Kontrolleur neu bestellt. wurden gewählt: Johann Müller, Dekonom in ; 2 oer, mit beschränkter Haftung eingetragen hzlm, Norderstapel, eingetragener Verein. Darmstadt, den 7. Mar; 1904. Petersthal. Mitbühl, Vereingvorsteher, Johann Georg

teinermähle, für die Firma J. Schulte zu Kover« in Leipzig: Die Prokura des Heinrich Fran Emil in Wüänch'n. Pude wit 2 e 6 . Friedrichstadt, den 19 März 1904. Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Treb, Oekonom in Petersthal, Stellvertreter des

. * . . 36 * Unter Nr. 45 des Handelstegisters A ist heute die fteinermühle. Otto ist erloschen; 2) „Albert Langen 6 Sitz: München Pro- 3. ö z c F 1412 1 ö . 2 ; Firma Johanna Schacht in Pudewitz und als Dem Landmann Matthias Christian Matthiesen zial ̃ zereinsdorstebers, Martin Rei Sek 8 . 3. s l önigliches tsge . Vereinsd ebers, M Re . Dekono in Dorer ist Prokurg erteilt. Königliches Amtsgericht zereinsporstehers, Martin Reitemann, Oekonom in

Diese Prokuren sollen gelöscht werden, wenn ni 2) auf B O 899, be ie Fi ü es ß. Bol eora Misqheq u. Br. Zub win E ü . . 44 len ee söscht, werden „t ant let 10 sor Hett; zie Firma, Gebräder lucs es Kerst Haben, zor Fiischet . B, su swig geren Inhaber die unverehelichte, minderjährige l Memersch, aper Buchenberg, Sekonom in Wir se Tondern, den 17. März 1904. Elbing. Bekanntmachung. (99001) Memersch, Taver Buchenberg, Oekonom in Wiesen,

.

w

e

Gesellschaft ist aufgelöst. Der b esel Paul Lehmann ist alleiniger Inhaber des Handels— . geschäfts und führt dasselbe unter unveränderter 1885 begonnen.

Bei der Firma Paulmann Gebrüder Nr. 1829 des Registers A ist, eingetragen; Die Pasewalk. Bekanntmachung. 989191

Grottkau“ als neue Inhaberin die verwitwete * ; ütte“ nfef Guß önias. Nr. 8-5. der Zister ein ö alk 1 u . . = . ; . ö Kauffrau Selma Riese, geborene Walter, zu Grottkau S regerie J , . Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. In unser Handelsregifter A ist heute bei Nr. 76 . Teen, , , , , 28834 6 1 e , der Kaufmann Jö. . Einzelhãu ern zu ,,, . . hütte und als deren Inhaber der Apothete 9 5) Bei der Aktiengesellschaft Magdeburger Firma Emil Salomon, Magazin für Haus⸗ In das hiesige Handelsregiter Abteilung A sind William Wiessner dase eingetragen worden. Verwaltung von Spareinlagen, welche ebenfalls

eingetragen worden. J ne ; der g r, e. * . ö ; chrottrau, den 7. März 1904 Guß eben da eingetragen, warden. Privatbank Nr. 16 des Handels registers B ist und Küchengeräß Pafewalt eingefragen:

23

i n ,

ö

bis zum 15. Mai 1904 bei dem unterfertigten Horu in Leipzig: Richard Gotthilf Horn ist als Thoma gelöscht; Dr. Reinhold Geheeb, Redakteur Rre. 2. a . n. 6 Amtsgericht von den Berechtigten Widerspruch er-⸗ Gesellschafter ausgeschieden; in Mänchen, nun Einzelprokurist. Johanna Schacht in 1, J. . ö ' In unser nossenschaftsregister ist heute bei der Johann Groß, Oekonom in Burgkranzegg. Die bohen wird. ; ; 3) auf Blatt 11407, betr. die Firma Deutsche 3) ir r n . Hermann Krauter.“ , lde r mn, n, irnng z Genossenschaftsregister. . 31 7 k ö 5 Einsicht in die Genossenliste ist während der Dienst— Gummersbach, den 15. März 1994. Bibelgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Siz München. Hermann Krauter als Inhaber e eee . Torgan. . . OS8936 Genossenschafts Bäckerei „Eintracht“ für Ost stunden des Gerichts jedermann gestattet. Königliches Amtsgericht. II. Haftung in Leipzig: Durch Rechtsgeschäfte wird gelöscht; nunmehriger Inhaber: Buchhalter Hans Quedlinburg. 989231 9 In das Handel register X ist. heute bei der unter Alzey. Bekanntmachung. 2wbob?! und Wesrhreuften, eingetragene Genoffen, II. Sennereigenossenschaft Diepolz, e. G. m. Hadersleben. Bekanntmachung. [99090] die Gesellichaft zufolge Beschluß es der Gesellschafter Höfling in München. Forderungen und Verbind⸗ In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 36 , 1 , , . 696 „In unser Genossenschaftsregister wurde am 165. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Elbing * H. In der Gengtalversammlung vom 8. März Die in unserem Handelsregister Abteilung A dom 19 Februar 1904 nur dann verpflichtet, wenn ͤchkeiten sind nicht übergegangen. . bei der Firma M. Brasch, Quedlinburg fol⸗ * . schütz der Ingenieur Fe 5 srcbhof, in Wilde dieses Monats die durch Beschluß der General- vermerkt, daß Ecdmann Fie kan aus dem Vorstande 1904 wurde zum Kassier gewählt: Johann Bader, Ur ) eingetragene Frma M. M. Möller zu die Willenserklärungen von en beiden, Ceschäftsführern 4 „Baherische Vereinsbank.“ Sitz Mün—g chen. gendes eingetragen wotden Hütz als, ersönlich haftender Geselsschafter einge. zrsammlurng der Spar, und Darlehnskasfe ausgeschieden und an feine Stelle Häcker Paul bert Sckonom in Diepolz Hadersleben sist erloschen. Femeinsam oder von einem Geschäftsführer und einem Weiterer Proturist für die Haupmniederlassung: Die Prokura der Ehefrau Marie Brasch, geb. Cohn, 6 worden. ; ar; 190 Albig e. G. m. u. H. am 28 Februar 8. J er⸗ in Elbing in den Vorstand gewählt ist. Kempten, 21. März 1904. Hadersleben, 18. März 1904. Prokuristen abgegeben werden. Prokura ist erteilt Dr. Ludwig Gschwindt in München, Gesamtprokura ist erlofchen. =. orgau, den lo,. März 1994. folgte teuwahl des Nikolaus Schmitt III. in Albig Elbing, den 8. März 19654 K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3. . Dr. Hercann Lebrecht Strack in . k e oder stellvertretenden Sie eli , ,, ,. ist auf e . . ö. Königliches Amtsgericht. 2 zum , Königliches Amtsgericht. Höslin. Bekanntmachung. 99009 gern mme n 8 e, d e, , ,,,. 1 T za orstandem ig nie de. ; ö. mann Max Levi, hierselbst, übergegangen, der da . Argan. 35 . . . K In das Genossenschaftsregister' ist heute . ö 9806 uf Blat 2l, betr. d ß 3 ngen einaetrane . z 2. ; = ö J ; n das Genoessenschaftsregister er unter . w 2 9 . nen,, . , 89 der 6. Max Levi. M. Brasch . 35 unser Dandelsregister A ist heute unter , fal em, nr be , . 1 Bekanntmachung. 99002 Nr. 16 die Genoffenschaft mik der Firma „Strach= ist zu der Firma Fr. Dedecke Nachf. Kohlen⸗ beschran tter Haftung n Leipzig: Die Ge sellschaft Vi . Ti ar; Rhi . e . fat i far rt, 180 . . eingetragen worden. ; ; . 66 me, , r,, er ist bei der unter u rnbaumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ miner Spar und Darlehnskassen Ver kin, ein. geschäft heute eingetragen: Das Geschäft ist auf ist augelöst. Stto Lie nekampf it lz Jescha ite fahrer 7 Kgl. Amtsgericht München J uedlinburg, . . äarz 1904. . 3 ie offene Sandelsgesell haft „Bür erliches Nr. . . , erein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschräukter ,, n, . h , , 67 gl. Amtsgericht M ; Königliches Amtsgericht. J rauhaus Torgau, Eisfeld und Tischer“, schaft für das kaltblütige Arbeitspferd, ein, beschränkter Haftpflicht. . Haftpflicht“ mit dem Sitze in Strachmin einge— ,,, . , , 5 ü 98911) Roda, S.A. Bekannt un g8924 . Torgau; Gesellschafter: Kantinenpächter Stto Eis- getragene Genofsenschaft mit beschränkter An Stelle des berstorhenen Vorstandsmitgliedes tragen. Das Statut ist am 9. März 1904 festge— Antonie geb. Kohlwes, in HannoKzer und die Ebe. ist erloschen. Jum Liguidator ist bestellt der Kauf Neumünster. l ** ekanntmachung. J . seld 9 i . h 2 t folgendes t won, riedrich K de durch Veschinz der nch 6 . rz 1 g frau Kaufmanns Franz Finkelde, Adele geb, Aever⸗ mann Otto Lichekampf in Leipzig; In unser Handelsregister A ist beute eingetragen In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter . 9 und. Braumeister Car ö ischer,⸗ eide in Torgau. Haftpflicht“ folgendes eingetragen . en; . F j reß wurde ur 3 . enetal- stellt. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der mann, in Hannober übergegangen und wird von , , n giema Leipzig · die vffene Sandelsgefeslschaft Herm. Wuttke Ee, Nie 40 die Firma Edmund Klingelstein in Roda . Ee ee en cho hat am 9. März 1904 begonnen. Der Gutsvperwalter Franz , in 2 . . 2 ung vom 14. Februar 9 ichael Hübner Wirtzchaft und des Erwerbes der Mitglieder und Riesen unter unveränderter Firma fortgeseßt,. Der Dölitzer Kohlenwerke in Dölitz: Gustzrt Wil Papierwarenfabrik; Neumünster und als In. und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer orgau, den 18. * ,. icht n, ö. Heger ; an ü,. . z ü. n gin h 1 ö 6 r. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. Schurath ist' als Grubenrorstandzmstglie? Kaus, Faber tieser Firma die Kaufleute Hermann Wultke Franz Edmund Klingelstein in Roda eingetragen ; Königliches Amtsgericht. ere Gutsberwalter Georg Osiander in Kutten ge rth. den 18. Marz r geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

ĩ F e zerbindlichkei ̃ . r* ; . ar Rraufe, beide in dRlenmn nf J 38937 äblt worden. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. sibafte Bes irtschaftli gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten hei dem geschieden. Zum Mitgliede des Grubenvorftandes ist und Max Kraufe, beide in Neumünster. worden. Uetersen. Bekanntmachung. 98937] . 2 6. a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Erwerbe des Gescha is durch die Ehefrau Antonie . der Direktor Albert Eckenberg in Krav; ; Neumünfter, den 13. März 1904. Roda, den 19. März 1994. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A ,,,, Gerstungen. 99003) Betriebsmittel, ö 2 Mönnich und die Ehefrau Adele Finkelde ist aus⸗ 6) auf Blatt 11 856, betr. die Firma Phänomatol⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Herzogl. Amtsgericht. Nr. 52 eingetragenen Firma: ö in wen,, de, ee. . 9s996 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 3 günsti ger Absatz der Wirtschaftsereugnisse. Esclssen, Dem Vernbard Möngich und dem Fran; Werte Schuitzg . Eo. in Leipzig: In die Veusalꝝ. , 38012 Ruhrort. J 969261 Mäusel u. Mohrdieck. Uetersen k e e,, ,, ,, J Lanichr der Darlehnskassenverein e. G. m. Se n . .

inkelt eide i nnover, is ĩ . 4 m,. ö ) . ö. . . ; is te ei iesigen Genossenschaftsregister ist heute unter ; Bauerhof Reinhold Rekow in S ĩ Finkelde, beide in Hannover, ist Prokura erteilt. Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmann Ernst In unferem Handelsregister A ist heute die unter Im hiefigen Handelsregister ist heute ber der ist heute eingetragen worden: . 5 . . ö . rere mr u. S. eingetragen worden: An Stelle des durch den 1 Bauerhofsbesitzer Reinhold Rekow in Strachmin,

Hannover, den 17. März 1961. Woldemar Grundmann in Leipzig. Clemens Josef ; * 8 * n . z ; Die Firma ist erloschen Tod ; . s 2) Bauerhofsbesitzer Friedr. Buchweitz in Strippow, . . 2 ar. , e Nr. 8 eingetragene Firma S. Saabor, Inhaber offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Rhei⸗ . s. ̃ j Tod ausgeschiedenen Schuhmachers Karl Justinus ; 6 k j , , ,. depmann it als Geselschafter ausgeschieden, . Saabor in Neusalz, gelöscht nische Schiffe gef lischef⸗ n,. 1 uetersen, den 19. Mär 1804. Genossenschaft unter ders Firma „Baruther Spar- Pöerkel n Lauchröden ist der Schuhmacher Wilhelm 3) Landwirt. Richard Drems in Poldemin,

anne er. Bekanntmachung. 584 auf Blztt 195532. bett die Firma S. Müller orden. Remberg in Ruhrort eingetragen! Jur Ver⸗ Königliches Amtsgericht. unde lehnen gffen, Regen; eingeträgzne Ge, Gchmnbt bofelbst ire e g fe, gewählt worden. . Pauerhofsbesitzer Karl Wulff in Jagsde, Im hiesigen Handelsregister Äbtellung B Nr. I60 * Co. in Leipzig; Die Handelsniederlaffung sst Neusalz a. O., den 18. März 1904. tretung der Gesellschaft it jeder Geselischaffer befugt. varel. Amtsgericht Varel. Abt. 11. Ios938 , , 6. ,, . Gerftungen, den 19. Mär; 1964. enn . Hermann Waldow in

ist zu der Fir S S itz verlegt worden; die Fi ko aaf: r n 5 8 ; ] ; n

vit beschräl tier . , m, n,, 22 2 ieee, JJ Königliches Amtsgericht. Ruhrort, den 16. März 1904. ben! das Shandel regftter biesigen Amtsgerichts ist deg ligternehinens 1st Hehung?' der Wirtschaft und w Betanntmachungen ergehen, wenn sie rechtsverbind⸗ niederlassung Hannover, ute eingetragen. Gemaß s) auf den Blättern 5096, 11 054, 11210 und Nenstrelitz. 93914 Königl. Amtsgericht. . a. zur Firma E. D. Flatten hoff in Varel der des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung Glatx. . 99094 liche Erklärungen enthalten, unter der fur Willens. Beschluß vom 3. Dejember 1903 sst das Stamm 11 641, betr. die Firmen Robert Laux, Albert Im hiesigen Handelsregister ist die offene Handels⸗ Ruhrort. enen , D mann . 6 Bernhard Klattenhoff in aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maß⸗ Im Genossenschaftsregister unter Nr. 12 bei der erklärungen des Vorstandes vorgeschriebenen . fap tal um . od che en Ken e o em, Ke (ir d , , eme rd ,, Im biefigen Handelsregister ist heute ber den 6 7 . . Inhaber eingetragen. nahmen, insbesondere . ̃ Spar⸗ und Darlehnskasse von Rengersdorf andernfalls unter Unterzeichnung des Vereinsvorstehers worten. Die Vertzetungshefugnis des stelloertreten den Haftung, Böttcher d. Schaefer unt“ Alfred auf Antrag Der Gefellschafter, des Mühlenhesitzers Tirmg Johann Hennes in Ruhrort eingetragen: 1 a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen e. G. m. u. H. ist vermerkt, daß an Stelle des im „Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt‘ Geschäftsführers Gustaz Hempel ist beendet. Der Hoffmann's Großbuchbinderei, sämtlich in Carl Wolter zu Drewesmühlen und des Zimmer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell= ö Wainlingem. 199032 Betriebsmittel, ö . aus dem Vor stande ausgeschiedenen Otto Volkmer Die Willenserklärungen des Vorftandes erfolgen Verlags buchhãndler Hugo T. Loewe in Groß. Lichter. Leipzig: Die Firma ist erloschen. meisters Albert Wolter hier, gelöscht. schafter Kaufmann Franz Hennes in Ruhrort ist Königl. Württ. Amtsgericht Waiblingen. b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. der Lehrer Wilhelm Bartsch gewählt worden ist. durch mindestens 3 Vorstands mitglieder, unter denen felde ist zum stellverkretenden Geschäftsführer bestellt Leipzig, den 18. März 15654. Neustrelitz, den 21. März 1904. alleiniger Inhaber der Firma. Der unverehelichten be In indelsregister d. 1 Bl 101 wurde heute. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, Glatz, den 13. Mär; 13a. . sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Großherzogliches Amtsgericht. Petronella gent. Nella Hennes zu Ruhrort und der ei der Firma: „Dr A. Katz, Spreutafelfabrik,! sofern sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in Königliches Amtegericht. befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem der