1904 / 71 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ter Abhaltung des Schlußtermins

6 ; ö ; gs849) wurde nach erfol (

Marie Catharine Maximiliane geb. Herbst, baltung, den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. // 4 . . . : eri eir⸗ g 'auf gehoben. ͤ en 18. März . B z B J

ürsen⸗Beilage

in Firma Marie Triebler, hierseibst ist nach 6. N. 21 asoz. . e . erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Be— nene, , ,, ,, 1 nachdem alle Konkurs Amtsgerichts sekretãr Drössel. sss)

schluß des Amtsgericht von heute aufgehoben. liches Amte rupr n ö

Bremen, den 21. März 1904. Königsberg, N.-M. 98783 ,,, 1 wenn, ,,,, , n. D 8 2 * 4 . e . e,, um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis taatsanzei

; Preußischen Staatsanzeiger

.

Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts: In dem Konkursberfahren über das Vermögen der „Pinneberg, den 18. März 1804. ̃ 8 Amtsgericht. handlung Bernhard Hermann Franke, in 1904.

9 ö. 10ols5B 8 * lan aht DI3 1.. 5 , . esw⸗Hsst Ter 4

Ihbhh = 36h od CM B . olst. 8 Kr.

3000 = 69h 8, 90 B . do. 351

2000-200 - R if sche⸗

3000 —=200I102,506 Westfãälische

2000-200 31 1000—– 200 99,106 Ii. Zola .

o = 0 0 G Königsb. 1899 ukv. 0 o = gz 19hz do. 196i jur. if b = 0 lol 56g d do. 1891, 33. gẽ

10

5

, , do. ish i 5

6

4 z 1. 1 I.

C 4

1 2

4 000 00 389 006 Konfstanz 1562

J 1 ] ; * gg los. So Frotosch iS) I Iko iG 46. 1 ] ] 1 ĩ

. , loss36 M Kal Banz fuß. in Fönigsberg N. M. 1auem. Kontursverfahren. 98791] Zwickau, Moritzgrabenweg 4, wird nach Abhaltung . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des foll in dem auf den 28. März 1994, Worm. . Konkursverfahren . den Nachlaß des in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 76 71. Berlin Nittw d 2, Mi 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gexicht anbe, Plauen berstorbenen Kaufmanns Reinhard Zwickau, den 15. Mär 1804 . . / och, den 25. März rmins aufgehoben. 1 3 bs demselb hörigen J K A tlich J Watenlagẽrg ne st dem zu demse en ge hörigen In⸗ B . ö z . Schl. -H. Prv. 0234 2 , in mn nnr, unf sden . ] ö gerl mtlich festgestellte Kurse. wa , , n . 3 . 3 1 X 2. 2 * 5 * ö *** d do Y ; 231 Rromberg. Konkursverfahren. 38 80) schluß gefaßt werden. n ,, ; Tarif⸗ 2c. Bekann machungen erliner Hürse vom 23. Mürz 19604. . ö. fr . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen) Königsberg N M., den 19. März 19804. Posen. Conkurs verfahren. (956860 der Eisenbahnen. . . . Königliches Amtsgericht. Das ann, , ha. . J. Bi hene . 9 63 . 9 w . Königliches Amts Vorkofthändlers und Bäckereibesitzers Robert 98958 IL Krong öͤsterr ung. B. = Föößz , , Bld. sübd. W. Do. Te. Ru. M 3h en, ,,, bg. a. W. oon gg; ö sth l erung von Liebesgaben O b , i Gd, holt R., = gc l Wart Banco Anklam gr 1Min, 15 7 ] ö n, . . i o -= 160 58, 35k;

Li So Vo- Lauban n, , ,. Leer i. O

500090 = 200 103,006 6 ̃ 26060 566 Lichtenberg Gem. 309 bb = 156 io 9b; gien . 16 10 u. Sd id ; . . * . 10 5000 - 50901102, 106 9ifkeg 9 a, m,. H Magdeb. 1891 uk. 19104 . n,, do. 187511902 L346 ve

900M) 5500 Mainz 1900 unk. 19104 J.

Fůrbölter, Sekretär. Handlung J. F. Gloxin Nachfolger, Inhaber Königliche se zu Breslau wird nach hneten J in ue 9 8 J. ; ermin über den freihändigen Verkauf des Seng aul Holz mnller wird uc, Abhaltung dez . X 5st * 3 s D 8 ö . ' 2 *. 5000 0 88, 5 sabeth Bandfuß, verw. Forster, geb. Deussen, Be ks llc. nn nsgericht. . . 1 Frank. 1 Liz. 1 su, 1 Pesetz 69 * 1 isterr. E. B. 163

s⸗ S 22 n 2 83 n . . des Kaufmanns Arthur Schleising, in irma K

1,50 M 1 skand. Krone 1,125 Mο 1 Rubel

50 2 99 66* ;

000 = 2060 99. 9B ͤ do. 3 5000 100 88.256

/

Gustav Schleising, in Bromberg, ist zur Prüfung ; . ãcker der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Kulmsee. Konkursverfahren. ö. n Man zu Posen, Halbdorfitraße Nr. 4, wird nach Frachtfreie Beförd

das Vermögen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zum Besten der Verwundeten und Kranken A8 n, . (alterf Hol äüsk 3 , n n, lens be e Fl ut db

in Ostasien. 4,00 cMτ 1 Dollar 44,20 40 1 Livre Sterling ö. 9 20 . Sonderb. Kr. M0 ukv. 98 4

1 1 I 19064, Vormittags In dem Konkursverfahren über ö. 1 k Teltower Kreis unk 154 1 2000 - 2001102, 756 . III. Folge 4. 00 = 100 107.30 1 1 1 1 1 2

2000 - 200 - 6h / ; Ihhb Ih io Zo G 5 do. 31 000M =190) s, sSobz Ih hh = hh o5 cc , ,, e hg e f preuß. ritter chin 0h 200 i 02 09G öShb h id ii 3oG6 . 000 = 00 0h 000 -= 100100256 . . ; 5006 =* 0 88, 756 ohh = h lb gh ch ho K d,, ,,. 6000 = 206 569, ih n r d ,, , m . 6 I . . neulandsch. . bh = 565 IG Sh b; hh = bh il 36G Sa , , ö k hh h = 6h lol. 5G Hess. Lx. Hyp.- Pfdhr. 00 MIG oM; 000 -= 100 965, i0bzG do. Komm. Oblig. 3! 5000 - 10009, 906 000 = 200 5 766 * Sächsische Pfandbrief SG, ] 9 76 1000-200 103606 Landw. Pfdb. Kl. ch Pfandbriefe. sern 1000-300 99, 06 WII, XXIff ö 11 . 189 ß. 904/05 8 ö . 1000 u. 5 1802 d 5 XB ,, 12 her 6 ten ih, 35 e , r , do; 1899 37 0g ö 9h 6 e. rr , i. ö bo. 6. 83 S5, gi S d verfch, 3h hh sz 8 Mülh. Ruhr 99, uk O5 5060 = 560 Ii, 0b Xi. Ti. Sv - XVFu- do. e' io 3 eng. . . bo. öh. 183 3 1 göhg Ihc , Vers. Sir, Xin. 29133 ß 500 99, 00bz ünche 892 416 866 557 k ERG r em, , 9 ö z en 1892 416 5660-66 153, 506 XXI, XXIV, XXV. 34 verschieden 99, 30bz B

1 I l 1 ! I ] J I .

7 3

& 2 ——

.

auf den 320. Mär ' ahre m (. EI Uhr, vor dem kön lichen Amtsgericht in offenen Sandels gesellschaft Geschwister Ze; aufgehoben. ö . Bromberg, Zimmer Nr. 9 des Tandgerichtsgebäudes, glarski, Inbaberinnen Fräulein Victoria Zeglareli Posen, den 18. März 1904. Solche Güter, die auf dem ostasiatischen Kriegs⸗ Wechsel ; anberaumt. und Fräulein Alexandra Zeglarski, in Kulmsee ist Königliches Amtsgericht. schauplatze zum Besten der Verwundeten und Kranken . ö sel. do. To. 18 3 Bromberg, den 19. März 1904. infolge eines von den Gemein schulbnetinnen gemacht nano. Gone Ssberfahcen. en beiden kriegfftrenden Rationen verwendet werden . ö erdam att dam 26 J. . Aachen St. An ĩ835ꝗJ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vorschlags, K. inn Zwangsvergleich; Vergleich. In dem Konklursberfahren über daz Vermögen sollen und von der Vereinzorganisation vom Raten . Bruͤßsel und Antwerpen 165 313. do. do. 19934. Eiunnrdennn. oö, 3 . e,, n,. Kaufmanns Leo Kewerla zu Groß- Peterwitz ist Kreuz dorthin gesandt werden, werden auf den . ö 1 ; An 1907 , In Konkurssachen über den Nachlaß des, am , ,, , . Königlichen Amtsgerichte hier, ollen ernrg don dem Genseinschnigner gemachten Preußisch-Hessischen Staatteifenbahnen frachtfrei be= Budayest Alten te e g gh! . 12.5 August 1563. verstorbenen Böttchermeisters 2 . de ,, 1904 Vorschlags zu einem Zwangzhergleich⸗ Vergleichs. fördert. 3 . die It ienischẽ int I r. r 333 3 Diedrich Gerhard Oltmanns in Seefelder. nee, ,, . fermin auf den 2. April 1902, Vormittags Es kommen nur solche Sendungen ie , . K . . 16 dire schaart wird das Verfahren aufgehoben, nachdem Gerichtsschreiber des Kerim lichen Amtsgerichts 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier entweder an das Depot des Zentra 464 9. . ö ö 1 3. vie Schlußverteilung, bei der nicht einmal die Masse⸗ erichtsschreiber des Königlicher k anberaumt! Der Vergleichsvorschlag, die Erklärung Roten Kreuz in Neubabelsberg gerichtet sind oder ö , kosten gedeckt sind, stattgefunden bat. Landsberg, Lech. Bekanntmachung., 97633] des Konkursberwalters und die des Bürgen, Lehrer von diesem abgesandt . . do. do. 1 Hehrelg Ellwürden, 1904 März 19. . Im Konkurs über das Vermögen der Schreiner- Johann Rewerla zu Groß Peterwitz sind in der Berlin, den 18 Mär 1904. . London j; Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI. meistersehefrau Franziska Rieck in Lands. Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 31, zur Einsicht der Königliche n, ,. . a , . j (gej) U. Ramsauer. berg a. L. wurde das Verfahren als durch rechts⸗ Beteiligten niedergelegt, namens der beteiligten Verwa tungen. ; , und Barcelona e. Pes. Veröffentlicht: Kehl, Gericht aktuargeb. kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet mit Be⸗ Ratibor, den 19. März 1894. 2. 98959 t . 96 gort . piensburs. ontursverfahren. 198789) schluß vom Heutigen aufgehoben. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 3 Mär e treten un . 3 . Tas Konkursverfahren über das Vermögen des Landsberg a. . in . . Reinbek. Beschluß R . ,, , ö ö . ar 1060 F Berlin ö , ,, , e r. *** j Amtsgericht. Fonkursverfahre h e hla 8 1 ĩ b sowoh . Frs. = 18886 35 1.4.40 3000—– 75 101,25 k k , 1 . 3 6 i . ö. Sekretar. w 6 e e er ge ner ner der über dar tomniß = St. Petersburg. 1h 3 2lh / 6obz 13 . 8 ö. . , g . wo o ,, ö h on ite e , wa ird n 9 1 J en , . k . h . . ; . 3 ö . ö . . P 882/98 34 versch. 5000 * ob / a 63 versch. 20060 6 99, 106 X, X= ; ! 102 706 k aun n , en. 9 Löningen. 385806) Friedrich Grell, zuletzt wohnhaft in Sande, wird Broinker Schneidem i bl. Bran fut aS ae , ,,, (, 3M. —— pr. Hdlekamm ght 3. . , 6 do. idh , z ver ch. ö dor ie 5 ie, X, ö 14 9 e SZieusburg, den 15. Bätz 1303. Darren. zn kursderfahren über daz Vermzgen de; der auf den 26. Mär . J. anbergumte Schluß, dain befördert werden, als such är ö k / do. Stadtfyn. i dbot 4. 1.1. IG hh i 3 ß zh; Y biadb. A0. nft' 6 36 , sg g he; aa. fa Ff, J Kor gliches Amis gericht. Abt. 3. Wirts Heinrich Munsberg in Hengelage ist termin aufgehoben und Termin zur Prüfung einer wesche auf ,., 2 . ; Sfandinavisck? Plätze; J ö. N. ö 5 ö 341 1.1.7 hh hh oh ch 3 h. , gt ö. . 101.156 . . ; . 3854 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen nachträglich angemeldeten Forderung anberaumt auf Schneidemübl Fran . in ift z . Warschau ö . 5 n,. 14190 37 =6 lin 3d do. 1886, 83 3 Ji ,, . XIX, XXIII. -XXVI 37 verschieden 109 30bzB 1988854 und zur Beschließung über die ev. Einstellung des den 16. April d. J.,. Vormittags 10 uhr. fordert werden, direkte Sätze in raft. 86 Rien . ö ob; G ,, 19 0 6 idr go do 18995, 1963 3; 417 zh 6 . . Rentenbriefe. Ueber die Höhe der Säͤtze geben die beteiligten dre Bochum hh 3 1 z 00 0 93 90 B Münden (Hann) ihöl 4 117 36606— 356 35 e Hannoversche 11.1. 15 30060 - 30 i035, 006 . ) 12926 00606 —=— 200 608,70 G Münster 1897 39 S666 5 n. do. 34 versch. 3000 h 53 G 1

s: Vermögen des Werfaß rens wegen? mangelnder Masse auf den Reinbek, den 19. März 1904 Fk . J Dienststellen Auskunft. 8 di 6 ö S636 ? . X . Bankdiskonto. Bonn 19003 10 6000 1090190706 Zzauhenn i. Hess. Iod 3. 19 5 a 0 6 Hessen⸗Nassau .. . . 4 1.4. 16 3006-30 03, 806 5000 - 509010929 Naumburg 1897, 00k. 3 117 e, e . do. Va. 3 verfch. 600 —–- 30 39 566 9 1

1 I llmer in Frei. 29. März 18904. Vormittags 9 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Mar; 1890 . ; los? 977 Bromterg; den. 143M. Berlin d (ompard H. Antsterzam 31. Früssel z. e. 6 , Er ohh Yb do. 18963 ] 5000 -= 50039 25 Nürnb. M ML uk IG, id 47 p 2900 199 990,40 Kur⸗ und Nm. (Brdb. 4 14.16 30606— 35 163 506 1 1

—— 3 6 ——

6 iS K

*

4 4 1 J 4 4 4 4 4 4

8 818 ——

ch. 5000— 500 99,256 z do. 18538, 91k 913 ;

g 117 566 ö do. 1888, 9] konv. M 3 ver

Msschaffen hz 190! ut. 104 1.65.12 2009-209 , . 2 13.

Augsb. 190 up. 19084. 1.410 5000 - 209 160635 566 . 155 6 ö

do. 1889, 189731 ver g 0 = 200 33, 8b G , 6 35 386 3. *

o CO t .

8

ers Apolda 189531 1.1. 5

9.

8 2 Oo do b.

*

Baden⸗Baden 1898 3 1.4 Bamberg 1900 unk. 1114 1.56.1 do. 19033 d

00 200 33 80G Narburg 109093 35 1.4.

1 Barmer StA. 18894 1.

1

l

1

12 2000—- 100 103,406 Mersebur R 5 I 03,406 U irgl1901ukv. 104 1. ö 2000 - 100 Minden 1895, 1902 3 ve

ö

—— ——

000 200 do? 8

7 103,206 *

GM = 200 J = Mülh., Rh. Ih uko 66 d 0 99,30 bz B

ͤ

J 6

J J 3

*

( ( ( .

.

1

I

. I

1 r I I I 4 4 1 1 1 1 4

dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. Rixdorr. Konkursverfahren. erg. ö 33 ö. b Löningen, 1994, März 43. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unn n, Gren r g. Päeß H. BphaFepznbagengä., ssibon . Lenden . 5h66 9 9 Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmanns Alfred Seyferth in Rixdorf, Kaiser als geschäftsführende Ve g. ( ö g . . a,, 3 Bir nnen. . 1000 00199, 756 do. 1562 unk 15154 5060 - 266 —– 1. ö. ö , zeichneten Amtẽ eric . S855 Friedrick⸗Str. 8, ist zur Prüfung der nachtrãglich [9895631 . w zien 33. Brandenb. a. S. 1891 3. z 8538 g. s r . e ,, n,, Königliches Amtsge e, n,. 2 ,,, n gem cfdeten Forderungen Termin 'auf den 7 April Am J1. April 1894 werden in den i mn. ö. Geldsorten, Banknoten und Coupons. . 1880 3 . h . ae. 3 z 9 ; . war Eznialiche 15 e förder J J . ünz⸗D . z . 8 880. 1891 31 versch. Gmünd. zu Magdeburg, A804, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen tarif für dis Beförderung von Klarschlag ur ö Münz⸗Duk)] pr. Engl Bankn. 1E 20, 41bz Bromb. 1903 ukö S. 43 n h hh Ih, 10325 f 1.4.1 5 R

410 3000 = 1606 398,56 do. 200M - 200 99,206 Pommersche 5660 -= 56 1053, 506 3000 = 200 59. 80 G Offenbach a. M. 189] 365656 265 155 ez . 165 , , Ooh,, , ,, unn e, , .

200 = 100 . do. 18553 117 J Preußische ? 1 1 F Zh 3h id 6 000 = 2605 99 30B Oppeln 1963 153. 96 89, 656 do. Ir verfa hoh , d

03 3 , ,,,. Rhein. und Westfäl. 4 er h S, h bs

, Kür genf, heb, gh h e e , Sãchsische 144. i = 3h ih, 5

6900 , , K 1.4 10 3000-30 163 30636

5096 2309199 06 do; . 34 versch. 3000-30 99. 366636

5000 - 500 199, 60 bz

sch 1.16 5500-306110. 406 . Olo G Lauenburger 11. 6h65 - 56 =*

(

160

1. n nnn do.

f 12033 5000 -= 106 88.506 9 . 1.410 3399 4 ö 31 versch. 3000 100, )0 6 4. 1 1

16

K. Amtsgericht Schwäb. Gmünd. riolgter Abhaltung Amtsgericht in Näirdorf. Berliner Str. 65 / s, Ecke rohen Bruchsteinen an Dlenststellen der Preußischen k 5 Et. ö Frz. Bln. 199 ie, do. 1853. 1855 33 ) Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Schönstedtstr, Zimmer 15, pt., anberaumt. Staatseisenbahnverwaltung. gültig vom 10. Seyp⸗ . Se , n, Holl. Bln. 199. 168 83bz Burg 1909 unkv. 1910 4 1 Paula Egenter, geb. Selbach, Inhaberin der er Rixdorf, den 19. Mär 1903. tember 1803, Abteilung 2 ö . s Gi e m, O d e nn, . eh, 8 Gassel 1 5 9 In verfch. * h ü ist n 167 tag ; Vogt, Sekretär für Sendungen von Lauterbach Steinbg ch, na ö Bold⸗Dossars . 1, l , a, ol 36 1419 Firma A. Paula Egenter in Gmünd, i nach önialiche teg 3 Vogt, Set . . . 4 / . Gold⸗Dollars . 14, 196 do. 1000u. 290 Kr. S5, 0ßetbzG Charlottenburg 1858 O Fee, zfüJner RBesftätiauna des wangsvergleichs . . = Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. Leip zi Berl., Magdeb. und Thüring. Bhf.) in . mpertals St. , , , , Det bz & Qhar otten urg 1839 4 1 J e r t , m. 167d ö warienburs. Bekanutmachung. 99 140 e ne d mn, mee 3 . 4. O oöꝛ , för 100 kg aufgenommen. nn r = wn n n,, ,, , nn, m, , öl n, do 135 zr 13 J In dem Konfursverfabren über das Vermögen des , Konkurse über das V a. 9 Dresden, den 21. Mär; 19091. ö. bo. eue , Gr ernisbz; b,. Eber, e r gen ghes 6. 146 . J ö hh = 166 (-= Pn nasens 1809 ut S5 6. 17. . * ; a rt a ** 3 e zu em ont ur 2 as Ve 266 ö 2 5 2 . * n. . d 9 ö 50 ö w . . . = D. 383 kony. S889 33 versch. 2000 - 100 99, 60ö3z i ,, . 36 ö . 3 , , , d rer , , een, ke e , te gerichtssekretãr (Unterschrist). ; m, e , , en, agen zu Salzwedel Infolge eines von dem Kridar 19895 K , 5 , , n M Loblenz 11900 ukv. M 4 1.1.7 5000— 2001101, )0 d r 1563 *r t 3 , mee, m r, k e , anas gen zu Salzwedel. In eig n . . *. és ö do. kleine... . 4,2056 Skand. N. 100 Kr. 112 ; 5 585 Fonn 18397 3 ; . 26 X do. 1894, 1903 3 2 gontursverfahren. 358850 6 , .,, 3 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ist . Rꝛutel· Cn ee r, Verbandẽs⸗ do. Cy. z. N. . , dz . 9 konx. e i, e , g Potsdam 16 dd h Ih h Hh 156 6 Ansb- Gunz 7e = p S . , , ergle ke erg en,, 1 uf d a terverkehr. Belg. N. 15h Fr. Si, 05bz lein? ** * 's , , 1902 3 1.1.7 3000 = 1660199, 256 Regensbg. 1897 555 r r. Rugsburger 7 fl.s8. St! r den Nachlaß des ver⸗ ora 10, vor dem unterzeichneten Amtsgericht , . 261 ö , Am 1. April dann pere; Statlon Heringen 536 . *r, do. kleine... . 324, 006 Cöpenick 1991 unkv. 104 1.4.10 , . ersch. e g , . i St 2 R. 1* . Der V ichs vor 85 Vert ,, ö 43 ö . ; . 33 83 5900 - 0089256 8e, , , , 'Zimmer Ri 15) anberaumt, e, glei. e eg an Gerichts stelle anberaumt. Der Vergleichsporschlag (Werra) des Gifenbahndirektionsbezirks Erfurt in den Deutsche Fonds und Staatspapiere 81, 3 00 300 bp9 . 306 Reemscheid 6 cg hh ion she Va ver Prämien An]. 2 * * , 8 . ? do. 331 ö 566198 * 63 Br 16 v. 20 Tlr.⸗T 5000-500 102, 756 Rheydt IV 99 ur , 16 k W, 50bz G k 5 3 ( 10 ĩ ( )

000 -= 200 69430 Peine 19063 33

16 0 eng gg gn Vforzheim 1901 ukl hh 4. 15 0

* 5 Do. do. 31 versch. 300030 99.906

l ĩ )

aus Y und die ablehnende Erklärung des Glãubigerausschusses ; . n=, e wee, , mn, wn, nas pfrerten' Verkehr einbezogen 8 ; r . ch auf⸗ 3. . * 8a 6 re,, Furs aer ts und die ö des Glãubigerauss Dulles Und aus direkten Verte hr ein d zogẽ 1. . 8m j. D. R. Schatz 1900rz. 04 4 versch. 10000. 5000 100.305 . sind quf. der Gericht, creibete der Könturs erich per Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Nähere Auskunft erteslen die beteiligten Abferti e , 163 ö 1440 sl he h be 33 . , . 8 d. Pr Ant.. gehoben. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2 Rear essi m, . aunasstellen Di. Reichs Anl. k 3 1415 5 5 a 3 5h60 -= 556565“ . 32139 7 1000 u. 500 99, 256 Hamburg. W Tlr. L. G 35 to una den g 2 ö 5 Mzrz 1904. sicht der X eteiligten niedergelegt. dungs] EeéüUlen. 1 . Vt. Reichs⸗Anl. onv. . . 4.160 5000-200 101,80 bz G 5 * 5000 - 500 , Yobz Rostock 1881 1884 3 7 3060 s 3665 , Lübecker 50 lr 2 P i. 3 mts gericht T 1 Marienburg, en 16 , ,. Salzwedel, den 17. März 19804. Erfurt. den 18. März 1904 do. do. . . l versch. Soh9 300i 30obzG 1.1.7 5009 900 101, 206 do. 15385331 II 33 i = Meininger 78. 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. FKönigliche Eiseubahndirektion ö. 2 m. 3 versch. 16606 66135, 53667 d do. 15553 hb I go 36 Iidenbars. 16 31. 55 ö w. ? 8 2325 KRSFLafn 5 . r 975 . , 82, 88 31 ( 5 . K .. 33 . M, 2 ö 3 8 . 988 ,,, 3909) als geschãfts führende Verwaltung. J reiß ö ö 9 J ,. 9 130 65h ö. 5. . . ö Sean den 1839 31 O Shu Id. Pappenheimer 7 fl.⸗T.— ung ö ; w . . 692 Darms⸗ ,,, . n , 5 9026 306066. * ; j ; ü s ung Darmstadt 169731 1.1.7 32666 - 60 99 006 . , . Yo 6M Obligationen Deutscher Kolonialg

1 57 ; . . 9879 am q M . . * ,,,, , , n. ; , ge ng 3. B. Amts gericht Schorn dor, lahr) z . do. Po. zi 141 16 355 = Mhh. 3 66 ö . ig Das Konkurẽver abren über den Nachlaß de. an Beschluß vom 17. Mär Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahn ⸗Versonen und Gepãckverkehr. 9 do. do. 3 verfch. 16650 —- 16589. 303 dg ; 4.10 60h = 5h 55 5öbz Sæzneberg Gen 36 1. 200M = 2090 Dt - Ostafr. Schldvsch. 33. J.. 2 * j 1663 äber da Vermögen mit undezh aner Akufentkalt abwesenden Wirts Dom J. Mai de. Jö. trhsen ig den über die beiden be, ul. Marg ,. k ,, Singer Heng, fie , ,. lb Recich sichẽr geftellt) K E., Taul Kerri g. Grünbach ft, n erfelgter ne rant rt. M. = Kastel Rüdes beim - Bab. St. Anl. o] uk 3 4. 1.1. D = floh, hz It. olf zit , n, , s, e Solingen jz e uku' i , Aus ländische Fonds. later Abbaltung des Schlustermins Afkininbaberin der Firm in Abbaitung des Schlußtermins und Vellziehung der MNiederlahnftein und Frankfurt a M. Bingen se. kor zr ß. erf, , Gl gr, Der n nf lic j verfch. Ib hh he zh, ö g n 68 urn enttn Cie m mn, fon, t bol ünchen er e , me,, . . . J 3 X 57 35 . . 38 7 23 5 . ( Dresde . . ' . P = 12 9 3.2506 w 6 20 98* 5 6 re k ; Mönchen ers fete onnr 3. Schluß verteilung beute aufgehoben worden. Roblenz berechneten Fahrpreisen und a, , ö 39 16 er . . 1 o e g . 56 un . e g is , Spandau 3 h wou. Sh) , . . do. up oeire ger i, de e, 3 2 Den 19. Mär; 1394 säßen zwischen diesfeitigen und Statienen, der Kang. 3, h we, fo 3 1e dh sh e g big do. 19565 3. 14Rio 56-77 2 , 18953 6 1660 360 * 6 , oc. . i uche n 18. Mär r . Ge te f hreiber Unterschrift). licken Gisenbabndirektiͤnen Cöln Elberfeld, Essen 2. . . 14. ) n, . 100, 50 bz G do Grdrpfdbr. Tu Ki ver , . Ster sern mm gn , 6 56 66—– 66 —–—— ö Gold änleibe n, . * 33 ; z s Müünste j Testf. infolg j jehung ö 5 2 . . 33 6 6 . 8 . 90 2 6 ey . '; . 2 . DD. tleine . Ruhr und Münster i. Westf. infolge Einbeziehung Bayver. Staats Anl. J. 15 11. zöß sclloz ooh do, Il unk. 1112 3 1.17. Sh hh ii, 5c , , n,. r 9obᷣ do. Grundrentenbr. 14 1.4.10 3000 100 192.506 , 903 3 00 = 506 99. 8606 1 J . Stettin Lit, N., O., P. 31 bh Ih dd nh ʒ 11 3

erfolgter Abh

esellschaft. 99 5 3B

99 161

7 *

Königliche? Am . den 18. Mär; ö . ö r . 3 n. R 2 Sies en. [99070 *. * ** ie q (Mos . 5* * nnr, n. ; * j . n . Les Weges Carve Wiesbaden Biebrich (Moebach do. do. 31 I 65 16d 8oßs 14 Das rs ve 8 2 ecrmoegen t HISIowítz ' as Konkursverfabren über das Vermögen det des Weges. e rene, 23 z bo Gif 5 4 S0bz B Sũren N Id g uty b , 3 j ; . ; 31 ö . 28 . —— 16 e direkten Karten teilweise Erhöhungen von 109 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2. 500000 üren H 1899 uky, 95 4 00 . S5 I369 5 , s ; o. do innere Stellmacher meisters & 6 Im Konkursverfabren über das Vermög Bäckers Eduard Steinhauer n Niederndorf ä Karten teilwe 6a 9 do. irh ee en, , 512 e e,, ö do. J lob 1 Stuttgart 1895 unl 364 2 2660 00 ii, G * 2 Rein tent wird nach er z 8 Korznnietz ju wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ram dägernez erhöhen sich mit dem genannten Zeitzuunkz: Brufch Lin. Sch l d bb =*65 —— do. G.. 1891 konp. 3! zur 2 me der Schl es 20. Januar 1904 angenommene Zwangẽverglei . 37 . , . d ma ,, 6000-3600 - Düsseldorf 99 ö I do 876 31 1

/ i606 4 do 155. ] '! de., wei

1 do. 9023 1.2. 5000 - 200 99, 75bzG 894

13. gold o i006 Thorn 1900 ukv. 1111 5666 Ih ir ch e n, , .

H, do. 1369353 Soo - Ih 38. r 6 2 gh h . 4 *

5 1192 = 29) = Trier 19033 99. 306 , Wandsbect 1891 14 2000 00 161 7156 ; 3 . 98 2006-200 , Wein ar 138831 1006 200160909. 66, n ; he sr kent öh Ih 6ỹ ,, , 10 0 0 ge bs G 2 o. S7I9, 80, 83 3 vers 000 200169 z n= G idi sbs do. 1895, Is, . rt 3 h D n = Witten sn itz. rid * o , 5000 3 8.30 B Worms 99 / l uk. 5/074 versch. 2000– 500 lor IYbʒ G 1000 - 200 665.6 do. ö 3 1 Zoo Tho oh Sc G * 16606 - h ih; 19 do. konv. 1892, 1894 36 117 ü

1

terminẽ bierdurch au gebs den . lußrech de 1 angenon 3* ich die anlernungen zwöschen den Stationen der Strecke do. de. , II . Halberstadt, den . Märi 1204. 2 un n Einwendungen en 3. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ die Gntfernungen n gen gusfgebaug einersests und Bremer Anl. 87, 88, 0 31 1.238 10h, 256 ,, Sö5nialiches Amtsgericht. Abt. *. . r wn, nnr nm ck ät ot ist, hi durch aufgeboben Die; = Langenschwalbach, Chausseehaus einersei und do. do. 97 95 ? 66h bo lb 33 do. 1888,90, 94,1900 3 ve tea, n, dann, , . , , aller zstlich Wiesbaden gelegenen Stationen der ke, d, H l vent hh rd, Duisburg e n 6 dh n n. nalverstadt. Koncursverfahren. , , Wr, re, e. Fanig , n altre, 4 zaericht Direktisnsbezirke Frankfurt a Main, Cassel, Erfurt, do. do. 18396 ohh öh s? 5 ez Eiseng z 1509 un on n ]. Das Kenkursverfahren über da? Vermägen 2e 10. 8 ͤ ö , e,, Halle 4. S. Magdeburg, Hannover, Altona und do. do. 19905 ibo ch Ss sh 3 Elberselder, v. 133M 4 ]. gausmanus Heinrich Sehlhoff. alen zen n. lichen Ante nm , n g. Sonneberg. Contursverfahren, Berlin andererfeits die Inbetriebnahme der neuen Gr hess. St. A. i555 4 14. 6 hh =* (=. ba. Mr g uko. Cg , n. 8 Am F Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strecke Dotzheim Wiesbaden um 2, Em und dem— do. do. 1893/1990 36 1.410 5009 - 200 —— 2 konv. u. 8333 ö , 6060 do. do. 1896, 1903 3 versch. 5000 0086, 0 bzB gls ma . . a . . ö 8 ua t 3 1 3 J

L

irma S Salber Amtsg ö . 8 s a 8.1 84 ——4 3 ** ? 2 12 * 26 J -w 5 52 ter 2 es e 98851] Fermaligen Steuer ante rendanten R t Mori entfprechend auch die Fahwmreise und Gepãckfrachtsatzt Haniburger St: Rint r 3 8 Frank in Sonneberg . nach 6 um die Beträge von 10 bis 39 3. ö bo. * amor. Ih g 1.J7 vob - S5 Erfurt 1893 0l 12. en der kaltung des Schlußterming, bierzurch aulgeboben. Näberes ist in den Verkehrebureaus der beteiligter ,,, rich. bh Ih oh 30G do. 19895. ... 31 i 4.19 iooh 11 * * 2 1 rv 7 4 * ö . . §ss 7 ö 1 / 44 ie n O. u Sonneberg, den 12 Mär 1994. Verwaltungen zu erfahren. ö do. do. 00 6001004306 Essen 1901 unkv. 19074 1.4.10 5009 t Preustische Pfandbriefe . ö Serzoal Amtsgericht 2 bt 1 9 5 904 . . do 4 fan rie fe. 8 J Halberstadt. 938802 und de Heriog Amte gen, wr, n o Frankfurt a. Main, den 15. März 1904. 'ᷣ do. 63 15.11 500) = 00 86h bz B : . 15 300 200 236 Berliner... 5 1.1.7 3000-150116 706 Cbhilen. Geld · An D Konkursve 5gen der Lonitz ist zur d nung Stendal. gonturs verfahren. 19857 31 sönigliche Eisenbahndirektion 264 ⸗. do. do. amort. 189 3 12 50MM 00165 hb; R . 901 ,, 14.10 60 200 101,06 do. J 147 36 d0 , i, ö de. Sildeb es Verwal zm, bän Ssintrendungen In Tem Konkursrerfahren über daz Vermögen der zugleich namens der äbtigen beteiligten Königlichkhe⸗? ire e . 190 3 1333 0 = 0 z ahb; B n e g w , . do. * Hir oo elch de'? Gr z Ce ber Verteilung u X ; Co. in Stendal Fifenbabndbireffionen. ( üb. Staats Anl. 1899 31 1.1.7 5000 - 5001100, 25536 Frankfurt 4. M. 153931 1. 00M M, 30 B do. 31 1Ht½ 3 2m dh Cbinesische ei der Verteilung zu Firma Wilhelm arkwort * 8 Eisenbahndiretlion * 353 , W z0 do. 1901 Ik u. Iii 3 G e 6 d 31 1.17 3000 - 1501101 25636 zur Beschlußfafsung ist zur Prafung achtrãglich angemeldeten Forde⸗ . 1 Gib 8 ; . , jan l 1E 2 , do. neue ĩ t cftadt KPlußfahsng ist wur Präfung dez gachttägtich nm , ,,, loss) Betauntmachung. Mecll. Eijb. Schuldy. öh h (== k 606 e , d 0G ͤ 1 , e g Gslänhbiger uber mittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Preuß ch. . . do. 110 6 166 ioh ? Freib. i. B. 1900 uk 5d] 1 G . mii doc Gba e ns. i , r ̃ We srdeutscher Privatba hn here hn . hhh ih *. abt do: 15h 3 15.11 2660-260 3 89G Balenbg. Fred. Fuk. 06 . versch. 1 CM .=) für Schiffabaueisen. J 665 6 * rennen er 4105 ö 563 . 3 ö kündb 61 5 . * Fürth i B. i9l 1 ) D , Ido. 9 9. db. 3 5000 600 Fürth i. B. I90l uf a0] 2000306 Kur⸗ u. Neum. .. . 4 1.1.7 3000 - 1650 103, 006

6.

XG dem 37 2* 1 da 5 * 2 dem U das 3

1 *

o00M0Q - 100103, 40b36

Das ũbe nögen d Witwe Hildebrandt, Emme rt, in Halberftadt, Inbaberin der Firm brandt in Halberstadt, d

do. do.

rer *8

1 2

*

l 31 1.5. l

bel

2

6000 -“

000M 2006 ; 3 s— * / Verne 19003 31 1.4. 000 500

e. . , . Pildesbeim 1850, nn g 7 0539 . * 9

2 n Hörter 1896 3 06. 606, .

I . . 00MM, G do.

. en bfg. i. , n , =, d Such sische..

—— ——

*.

2

*

.

2

Halberstadt, den 8. März 1274. mögen e somie nm rng, . . Königliches Amtsgericht. Abt. ie E ing de uslagen und die Gewährung in Stendal, Zimmer Nr. 20, anberaumt. ; . am. mn ether Wetzätung an Tie Mitlicter eee Glänsiger, Stendal, een 16. Mär gos. ; , r d. Mtg. wird die Station 8 Halberstadt. Koutursverfa hren. lossos] M , Schlußztermin der 22. April Der Serichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 4 , . line mee nen, 3 hb Ih soh ß G . oh . n über das Vermögen des z 1. Mi ( vor de öõniglichen 2 6 98338 Ronnebe er Farge⸗ 9 n . ; 100 O 2001103. 0006 Db; vol 3H 1.4.10 9, 606 ** - ö ! ! . * , vor dem Königlichen a , ü 5 9 . Ausnahmetarif 9. S. für S fekarnensfng in 3 1 Wh ) Gießen 1901 unk. G61 1 000 = 100 id i 6 43 ö . 8 & g = . 6. w . , , SchIufte mins mie gern lerseldit . . . Vas onkurẽ versabren uber das er 925 ? sande na binnenlãndif en Stationen als mpfan ge⸗ do, do. 1567 39 416 56654 93m, l 31 J 3 ) 506 , . bhaltung de Schluß termins Neuhaldene leben, den 7. Mär 1904. Bäckermeifters Gustav Richard Seinr ich in statlon eiern, en. chen S Sachsen⸗Mein. edoͤkr 117 20690 100116) . Gnesen 190 ukv. 19! 1 o *** Mi 0 ; . win , . e m , r der ar 1804 mn ,,, Kirstabt img nach Abhaltung des Schlußterming Jahereg ist auf ben beteiligten Stationen iur. . . i 11. u. Mh, ,,. 6 in 1900 116 31 iM gz rr i ee e, 6 ar 106. Gerichts schre des Töniglicken Amtsgerichts. bierdurch aufgehoben. fahren ) ö 1. H, ö versch. 5000 - 100168, 60bzG 3 itz 1900 un 3) 8. 3 8 16369 do. do. 81 IM IG bo 7Sbz6 . do. vr. ult. Mãr RDOniglilie? * z J ö. . * ö h ö ärz ch . 1 3 5 99, 8 6 85 2 w . . ö. 5 ; 5 Dalra San Anl H ; 8 at fah 93804 Ven war. Konkursverfahren. Ronge Amts gericht zer, r z 11 a Graudenz 1900 up. lol 000-200 h Ostʒreuhische w * ] Inn e n Finnländische Losen. , nr an turgerslagren, loss nt In dem Konkursverfahren über das n dun ne . e Königliche Eisenbahndirekttion wrib ⸗Sond. Ih g“ 14 10 26 3, r ö ,, o = leg do. Ste Gif - Anl Das ö. ; Coufursverfahren. 953787 namens der beteiligten Verwaltungen. ö ; do. Lanpegkredit 3 versch. 10606 = 166 . Güstrow 18695 3 1.1.7 30000 -- 10066553 Do. 6 . Aaufmanns Albert Förftermann D zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, . Weim. Ldokred. uk. j 4 1.5. II IM - 260 Halberstadt . ö 17 2000 2600 699,906 Pommersche. .. 10 . * 1 Galisijcke Sandes. Aul'eihe haltu des 8 ußtermins . * 61 on Gi awen ingen ne en das 2 2 si ä ö * * 1 1 ö J D. / 907 * . 200 * * De,, 6 . 23 do. D pinat uns NAnuleih aufgehoben 3 * 61 rr. , San, n, , . Süd dster reichisch· Ungarisch · Teutscher Guter · Württ. en Il / ß 3] versch. 2000 r e, , n, do MGM = 6 G io ö Wien. ar g ; 836 g ver eichnie 5 . 5 ß * do. ld886, 1897 3 versch. 993 k 2 Garne, den l-, dn 1904 tien den Forderungen und jur Beschlußztaffung der zu Piglin bestebenden Firma J. Bi. Werblonsti, Am 1. Arril J. J. kommt der Nachtrag II. ng. 1. 15 . „18 , versch. n = hg do. 0 - 00 &. i * a, e , Mh bie ürer die nicht verwerlkaren Vermögens. i imfeige eines von dein Gemein schulz ner gemachten Tenn, e, Sb ssterreichich, Ungarisch, Veutsche⸗ e err , z Ransioder 1g r f, , = do XI. XVII , . e Karlsruhe, Haden. und 81 Vorschlags zu einem Zwangs oergleiche Vergleichs. Yuatertariss zur Ausgabe. ann. Fro Sun tz g 2009 Y. Sh G . a. E, 190m zi 1410 bo- Slo 30 do. 6 M - 100bνυ . G: ** KRonkuraverfahren. Schl ußtermin auf den 1 1. April 190 1, Vor⸗ termin auf Ay: . me,. (. ( J . eilbronn 1897 uky. l 0d ; 2 000 - 200 z do. M 100 M 9* ,,, ., watzeclcts Finne es lite, ver Sem gömniiche Ataerickte 3 ur, er fen ge, en, Amte ie, Arai rachisze fir een, e ren vi fu, od did , ns d Gewänder err, n. 6 Zimmer Rr. 7, anberaumt. Der Vergleich dor chan Etraßburg, den 15. März 190. tian n, I 27 M. 1M0DOë de w,, ee Norbert Sins euwaryp, den ö Provinz - An! ͤ de . x at er Gerichte fchreikerei des kursgerl ur Ginsicht ö . Je h ; 8 wi e Rar leruhe, ech Gerichteschreil 6 Amte gerichte a Ge r,. gen regerichts zur Ginsich ver (CEiseubahnen lun (Clsas-Lothringen po, 5 39 ; Y, Jena 1960 uv. 19104 iu Midi, iq 1 . R Solländ. Staate. ul. Obi M lußtermins auge hoben. nnn c De g gen Amgen, der Beteiligten nien ergelegt, a Hiheinpr oy XX, X XI do 0 n 117. 1060 u bbs do, G 86 en 1 Deer setreti e D n e ili 6b = Hh ig, h Nalserss' hh 9 1 . de W g g * K yr ol in Charlottenburg , , 2 n it MW s wööbc ? . Charlotte r ö r m , nn, Karlsr. 1D) unk. 19053, 110 2000 - 20010130 X 1 a n do neue Dr. Tyrol in Ch VII. 00 = H h, et. bzGh do. 1903, jöh dr versch G lag n ch. 1 WX = iM liol.io amn m 1 , 000 6. . lob ew, no bz * n Vwway

Das Konkursverfahren é . 000-109 ̃ 8 ! =. l ĩ 6. 4 J 9 * 8. 58 Glauchau 1891, 1903 31 1.1.7 1000 u. 0M bον,C‚? G do. Komm. Oblig. 000 = 10019. 66G Halberstadt, den M Sãchsische St Anl. 6h gn liches Amtsgericht. Abt. 71 Mär 190 . * Gan hen, , . Haunover, den 20 Mär! 604. ö Sh wr Hun ar 1000-200 Gian g nn n / ee 6 . N 33 3 h r. Lichterf. Lvdg, 9 3 1. (000 2001909, 30K 6 . 0 rn ; Das Kenkurspderlaban ker das Vermögen zes] aufmanns JJrael Neumann mu Altwarh Tilsit. ce verf⸗ . o. . Freiburger 15 Frese ee ee, e, eee. In dem KonkurtzLuerfabren über das Vermögen det 99065 Bekauntmachung. i 3h n lch io ob G6 do na erfolgter Ddallun D 2 e . ach = . 11. 2 3066 H le 16 607 ö . ker ke der Verteilung zu beräcksich nannt Eäsar Werblonski in Titlfit, Inhabers der verteyr. . ö. Halle J, II uv. (C6νν:—I— 1.1.7 3000 - 100 / do. neulandsch. dz 117 300 —- i 0068. 066 ö 3. Pr. Anl. 1899 3 1.4.10 b000 100 006 = * 26 . ü 0. Rõniglichet . 1 Hameln 1898 35 I. 1.7 3000 00 bB)Y, ah bz Posensche S. VI X 198071] stüäcke und über die Erstattung der Auslagen der q CMI ten 7. ziyrii 3 S614. BZornittgg? . elke enthält waurtsächlich Crmäßiqungen On ne f , ids, dee 3 3 Pr Len wurde das Konkurs- bierselbst bestimmt. e , dle, 17. März 1804. Ind Tie Erklärung des Gläubigerausschusses sind an I. Mar) u R 9 Ralser liche Generalbirettion en Gre n, , , e ö i 9 ö i 7. j 1 . 962 ' 9993s] Titsit, den 17. März 1204. 0 = 6M iG, oo; Inowrgnlam. 1597 3 id io 26066. 200 Scbles. altiandschafl z Penis. Ron ture verfahren. 1 . Verantwortlicher Rebakteur do. Imi, 1 M, J 40 Schles. altlandschastl M = 60 ö ult. Mar

ᷣ——

Tel Tas nrurSs erf ahr über das 53a ; ö ; Berry. Setter e- , . Herde , in Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. * .

Katte mitn. Aoafureversahren. Churedorf wird nach Abbaltuag des S luß⸗ Tabingen. . loss] Perlag ber Grpebitlon (Sch oli) in Berlin. . 500 99 do 16d, 1339 3 135 Ii M- dd ö; do ö 5 G erkarererfatten Fer Tas Vermbgen der termins hierdurch au beben , , , r,. 4 bes Drug ver Nor beutschen Huch ru zel unh Belag po. Ii nt 1560. ) , n ige, Ke iss 1a ] ö ohe . do J 8 . de de M jung Jatob Eben, Bauere vors Ultenburg, Lastalt, Berila SM., Wilhelmstraße Nr. 36. in, , xf, * . l 9d. ah bi G do. 15h 1 . 3 w * * 1147 m de 8 R ö m J Föln 19000 unk. 19061 G00. MM, GG do l W e G Ner Staats- Anneeide X

chten Uhrmacher Martha Muche, geb. Penig, den 21. M Cbnilich gi. g =. * 9 1 . 1 4 * E * Vrv r Anl. Mh ai] 1.1.10 5M - 200MMM0 · 2G bo. vi, 6, g, 1901 HII versch. HMGνν m do do. J. ; ; Modo, Yb;

Daß vere hel! Crotius, in Zalenze wird nach erfolgter Ab-