1904 / 72 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

und Wider ist dabei so eingehend erörtert worden, daß ich es mir Petition von dem Vorschullehrer Karstedt und Genossen in jetzt sehr schwer, für verstorbene Pfarrer Ersatz zu finden; daher müsse . 3 w e i t e B E 1 3 9 E

wohl versagen kann, heute noch darauf zurückzukommen. Kottbus um Entschädigung auch derjenigen Lehrer, die nur für den erforderlichen Nachwuchs an Theologen gesorgt werden, zumal z iel cher der Lehrersterbekasse der da sich die Söhne wohlhabender Familien sehr schwer entschlöffen, fich

Ich will nur dem Herrn Abgeordneten erwidern, daß diese ger n 1. April i900 Kampfmaßregel bei der Königlichen Staatsregierung nicht aus Kreise Kottbus und Spremberg gewesen sind, für ihre Benach⸗ 2 1 2 ; z ö 35ni ; ; j Kampfeslust entstanden ist, sondern daß sie der Regierung ch di teiligung durch die Aufheßung des, Veitrittszwangs zu den ee, r flenl ne , , , ,,, e en el San 1 er Un bm l ren ĩ en an an ei er nden ist, e der Regierung durch die Lehrersterbekaffen ; * iss d der höheren Stände mehr als bisher der Theologie widmen. Die ; . Art und Weise, wie die nationalpolnische Agitat den Ostmark soll mach dem Komm N t i : inen immer weiteren Umf w h n . n u 2 . n Uebergang zur Tagesordnung erledigt werben. gif ro fre in ,,. . e in . . ; 2 i 1 904 e ang gewonnen hat, aufgedrängt wo ss 9 u. . n regierung veranlassen, der Frage ihre gan 2 : . einen Umfang, der geradezu 1 das ste wl e, De er . ö. , von 1 i zur. , . . . zu . , die evangelische ein r 6 . 72. Berlin, Donnerstag den 24. Nat; = ĩ ö ; ; ; en wegen Unvermögens bei ementar⸗ en leide. J . . JJ w . Hern ö ö 8 schulbauten“ haͤlt ; ö Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Studt: H halb s nisterium a ie Sache n o über⸗ Abg. Hum ann (gent . znal; 23 r r ö. . . 1 in Schw Dannober, Ferdinandstraße 8, Meistbietender. Teilung halber . ; r.) für unzulänglich. In manchen 8⸗ ; . n ; ö ; ; Tuberkulinimpfungen in Schweden. Hannover, Ferdinandstraße 8, Meistbietende . zeugenden Worten, glaube ich, hier dargelegt, daß ich es mir teilen“ sejeh * p . fi . dn g g , Meine Herten. Gestatten Sie mir nur eine kurze Erwiderung Sesnudheitwesen 3. . Im Jahre 1902 wurden . N28 Kaner. L del seltraße nd Werd gsttgß. in ehm ge be, dem versagen kann, nun noch näher darauf einzugehen. Solange (Daderborn. Büren) sel in einem einzigen Amtsbezirk bei vier Schul⸗ auf die Schlußausführungen des Herrn Vorredners, die zum Teil sich e lichen. Gefundheitzamts. dein Jahresbericht des schmedischen Land: 6. n, . h * ö. . . e. . 65 die nationalpolnische Agitation, die polnische Presse, namentlich auch 6 al sehlige an r mer Bedürfntszuschuß von nicht weniger beziehen auf Aeußerungen des Herrn Abg. Kreth. Es ist hier eine Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. wirtschaftsministeriums für 1902 eninehmen, in Schweden ins gesamt V . . 35 * 9. . 83 von 80 260 M diejenigen Blätter, die außerhalb des Machtbereichs der preußischen Bend . geblieben. . ö ArLz övon Vorwurf erhoben worden gegen die Königliche Staats. Aus den. Verdffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts', Nr. 12 66616 n n r ,, . bare und 1d Cho K Fhhyocheken blieb nder Vorschůß ere ln Behörden erscheinen, den Blick der ganzen polnischen Beroltermng von , ö 300 . ö. . ö . regierung aus Anlaß des Umstandes, daß die Zahl der Studierenden Gee nn, vom 23. März 19045 re , ne, Siüchahr von 256 Se Tieren, Lichten berg-Friedrichs berg Meistbietender, Teilung halber geradeju hypnotisch auf den großen Tag der Befreiung und der Rache storbener Volt schu eher Hef ri Ap ver- der evangelischen Theologie auf den Universitäten in so rapider Weise Pest. sum ersten Male geimpft; hierbei reagierten 30 Ho. Bei 445 dieser . 9 , nl , ,, ö richten, wird die Königliche Staatsregierung nicht in der Lage sein , . . 6 abgenommen habe. r In 1erandrien nnd an mei anderen Orten Vestaͤndé d. i. bei ä c, Lrat überhanpt keine Reaktin auf. Von Päelt. Kent Get't von sh eos, hg mund Go, ,, die Kampfmaßregel ö trigun, vie be, Zischss die bedrängte Lage der Witwen derjenigen Lehrer, Ich darf zunächst darauf erwidern, daß i Sink me gäranfgs s Mön nbreenn tf eren, sl Wändei lt bl Terebs Kieh schont hr wiede hallen Mäclen Fabtitkefitzs Kn ph, Fzntane,Kromengks s un ,,,, e mp fma rege n. aufzugeben, die im Interesse der Verteidigung die vor dem Erlaß des Reliktengefetzes vom 4. De ember 1899 per ; 3 : arau erwi ern, daß in dem Sinken der Zahl Aegyptens sind anfangs März wiederum Pestfälle beobachtet worden. ö 2 Hard mit, . . ten ierten 4.8 69. Das Landwirt, Knappe hier Meistbietende. Aufgehoben wurde Nas Verfahren, der wichtigsten nationalen Interessen unseres Vaterlandes unbedingt storben sind; er bittet, den ju Unterstützungszwecken ausgeworfenen bereite ein Stillstand, sogar eine Besserung eingetreten ist, und Am 18. März ist in Port Said ein Pestfall jur Anzeige k im Laufe des eres ä 46, g Tuberkulin an LKetreffend mn, n, ng , notwendig sinü. (Hꝛavo rechts) . U Betrag von zoö oss im nächten Gtat erheblich zu erben. mweitens, daß zu einer Zeit, wo die Pfarrergehälter auf den Minimal. * . Februar ab. TKlerärzte abgegeben. R J , Meine Herten, was die Fragen betrifft, die der Herr Abgeordnete Abg. Kuntze (kons.) schließt sich dem Vorredner an. stellen bis höchstens 36600 w stiegen, also erheblich niedriger waren 4 Woche sind in der Präfidentschaft Bombay 9854 . ö. mich gerichtet hat bezüglich der Tragweite der gestrigen Erflãrung Ein Regierungskommissar bemerkt: Dieser Fonds ist nur als seit dem Inkrafttreten des Pfarrerbesoldungsgesetzes, die Zahl der fra nkungen (und 7594 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelangt, Niederländisch⸗Indien. Tägliche Wag enge stel lu 36. für Kohlen und Koks des Herrn Finanzministers, so habe ich darauf zu antworten, daß in auleeh h k da die Witwen, die aus ihm Theologen ganz bedeutend stieg. Es kann also in dem Moment der davon 869 (772) in der Stadt Bombay, 1095 (86) hee. Stadt⸗ einer Verordnung des Generalgouperneurs von Nieder an der Ruhr un d j 2 ber elne. ö. allmählich fortfallen. angeblich unzureichenden Besoldung nicht ein Grund, wenigstens nicht und Hafengehiet bon ster chi, 2l. (14 in denjenigen von Jam. idisch-⸗Indien ist wegen Ausbruchs der Pest die Quarantäne J n ln ü, , neh w

der gestern von dem Herrn Finanzminister angegebenen Zahl die f . ern dem . . V nahlid ( . ch un eso : d z zinsel Kathiawa 2 (?) im Hafengebiet von 1 Ha eitig gestellt keine Lehrer nicht inbegriffen sind. Ich kann aber die Auskunft geben, daß an , , Her i fen ein wesentlicher Grund für die an sich beklagenswerte Erscheinung des . ,, J Brisbane verhängt worden. tete e , , , n gn am 22. d. M. gestellt 5938, nicht recht die sogenannte Ostmarkenzulage bewilligt ist an 5ös! Lehrer; versagt des Beitrittszwanges benachte ligten Mitglieder 6 9 Rückgangs der Zahl der Studierenden gefunden werden. Das mir 5 Philippinen. Im Januar sind 10 Erkrankungen und 7 Todes— ö eitig gestelit keine Wagen. ist sie worden 370 Lehrern, darunter etwa 130 Lehrpersonen, weil sie Referent Abg. Winckler hebt hervor, daß dieser Fonds von unterstellte Ressort verfolgt selbstverständlich diese Erscheinungen mit fälle an der Pest zur Anzeige gelangt. bis 4. Feb sind ,, h F r . ö . 9 9 J J ) 21 6 j E 35 5 s . it ius . j 8 1 0 ! z sei st ĩ ü Obers esisch ꝛise 1 . pn in nationaler Beziehung nicht in vollen Umfange erfullt der Reglern ein ten ift 1e ige lne! . Feb bon Helke d der größten Aufmerksamkeit und mit demjenigen Wohlwollen, welches ; ß er rt pin . 3 . n,. ge. Die Regierung der dänischen Antillen hat das seinerzeit aus Die Donne 16mg rckhütte, Oberschlesische ; Eisen⸗ und baben. Dieser Versagungsgrund beruht auf einem Beschluß, den das die aus den betreffenden Lebrerkreisen an die beiden Säuser des ich ressortmäßig überhaupt in der Angelegenheit zu betätigen in der e . i falle, 9 r Ausgang, Anlaß der Pest gegen Herkünfte aus Pportußal verhängte K , . n ge Phat, . 9 Königliche Staatsministerium im Jahre 1898 dahin gefaßt hat, daß den . ie,. und von diesen der Regierung zur Berücksichtigung Lage bin. Im übrigen ist diese ganze Angelegenheit in erster Reihe . ie ,,, , g a dafrika. In der Karkolonie sind während der , 3 FaL. . Reicksam . So 51 . n el g n n g, at 6. . 5. ; = ; . 51 ! die ; h o . 5 ( . . . n . ; . ö r. O0. O 6 1899. Mr . 3 do0, 31 l 2 Aussichlsra! 6 ,, , Beamten und Lehrern in den Ostmarken die Erfüllung gewisser nationaler ee, , . 8** 6 * e ,,, ö. Aufgae det kirchlichen Selbstwerwaltung. (Sehr gut! rechts) , wn n, orte rn n ö ö. ö ö. ĩ nn anf . , ö . ö 3 3 ; 8 ö. . 7111 85 146. ü 8 23 . w 2 8 1e ö 1 . . (. ; ö 4. . . 143 ö . e e haftete ag ere noe 2. 6 n 74 ö 55 ,, z 116 * Aufgaben unter den dortigen Ausnahmeverhãltnissen als besondere Jaffen ausgeschieden seien, hätten die Benachteiligung der karin . Abg. Gyßling (fr. Volksp): Wir, lebnen die Forderung von . uch is gn rr, ne , ö. wle. . m z. Fe. i ier ist in Kaff He e,, . . 2. . .. Pflicht obliege. In dieser Beziehung kann selbstverständlich eine Zurückgeblicbenen verschuldet und also ihrerselts abfolut keinen Anspruch 559 00g ab; denn sie hat weder das Gesetz noch das Gewohnheits. ̃ saufenen Woche auch in Queenstown gefunden. J e biete ö . recht far sih, fie enthält feet ehe gin fatige Zuwendung ae rr. . Ni,, 3. ö. . ,. . Pest geflorben. Der Reservefonds 1 wird ö,. 295 MS dotiert und erreicht hiermit 3 w ö. ö . s Se sftljch ke f 5j . 7 , , . Ve a0 ö . Fra. ie statutenmäßige Höhe vo so. Meine Herren, die vorliegenden Anträge bewegen sich auf jwei Das Haus bewilligt die Forderung und beschließt über , bestimmen mich innerkirchliche eisco sind vom 6. bis 17. Februar 6 Erkrankungen und 4 Todesfälle 3 i . Sitzung des Aufsichtsrats verschiedenen Gebieten; einmal handelt es sich um die sogenannte ö. Petition nach dem Kommissionsantrage. Der Titel einschließ lich der Mehrford 850 n der Pest gemeldet; bei 3 der k Handel und Gewerbe. der Aktien gesellschaft Emaillirwerk und Metallwaaren- Ostmarkenzulage, und dann um die Remunerationen, welche in der s ö. J für das Taubstummen- und Blinden— wird bewilligt . K ö J un, Fear wendet Der mexikanische, Einfuhrzoll für Zucker, der ii lr. 8 pur . rl e fg, [. . ö. 3. . KVes 3he c * . ; s or Me 28 j * . . . ö. V 8 ö 8 6 7 * ö ; . 282 . 5 Losos 5 * l a Geschas tg jahr ge. ö un . Gesamthöhe von 200 000 für Lehrer außerhalb der Provinzen 1 eg . . Irdingriums und das Ertraordinarium Als Beihilfen für neu zu errichtende Pfarrerstellen an mwmnman in Brig hane der Rattenvertilgung erneute Aufmerksamteit zu, bisher 15 Centavos für 1 Kg betrug, ist auf 2 Pesos 50 Cen g er auf den 360. a hin gin e ü General⸗ . und Westpreußen vorgesehen sind. Ich habe schon vorher ö. 333 06 54 w Forderung leistungsunfähige evangelische Kirchengemeinden auf Grund nachdem daselbst in letzter Zeit wiederum pestkranke Ratten beobachtet tavos für 100 kg ermäßigt worden. Die Ermäßigung soll bersammlung die Verteilung einer Dividende von 5 o (im etont, daß bernglich ber Df ren u lane erst , 253. 6 t nterhaltung außer⸗ des Bf . . . mvworden sind. am 1. Mai d. J. in Kraft treten. zorjahre 4 o orzuschlagen De Beschäftigungs'grad aller O c gehenden Ver— entlicher P e, ber n, n s, . es Pfarrerbesoldungsgesetzes 600 600 . ; Me 8 Vorjahre 4 do) Fworzzschlagen. Der Yeschäftigunge graz n ordentlicher Praparandenturft behufs Beschaffung der kerforber⸗ Pf s gsgesetzes sind 600 A6 ausgeworfen. . Pest und Cholera. Betriebsstätten der Gesellschaft ist zufriedenstellend. In der heutigen wurde die Ver⸗

n 9 J 2 Sys f t leg Or n i 1 3 ĩ . 6 ] i h ] rkr ift in N 2 t )Teu k en d 9 9 1 n 92 ĩ hi 3 —‚ j s 8 ) tin ten 2 Kalk ut t st ( 92 5 . yt d 2 Zech ha dl Ingen a5 Sr tem fes ele w de 1 . E de eift 8 eg te a X f . . Ie ] J ck be I . D R 3 ö J NM 2 . ; ; x 3. ; ö 9 6 . 1 te ( . e Ves 6. Be zosen Unt X Vberschl e . 9 . X 4 e r . 06 9 1e 26 el ilfen 1. llen nur in auf er⸗ * Brit i ch j die In a 49 ben n der Woche Generalversamm lung ; V in J ! **

Ardentliche Notfälle dienen. Wenn aber bei dem Pfarrer oder feiner . R f . ; . e . ; . 7. bis 1 : holera und 45 an und eine Aenderung des Systems dahin eintreten zu lasse 5 E63 5 ; wem, z bis 15. Februar 19 Personen an der Ch ̃ d . J ngestellt ö . am nl der Geheime Sechandlüngag⸗ ; din eintreten zu lassen, daß Es folgt dann die Beratung des Kapitels „Kultus und Hilfe geleistet werden können. Ich bitte deshalb dle Regierung der Pest. ö (Aus den im Reichs amt des Innern zusammengestellten Karl Friedrich einstimmig genehmigt und der Geheime Sechandlüngs . hole ra.

Familie sich eine schwere Krankheit einstellt, so muß auch da besondere Lehrer unter anderen Voraussetzungen die Of zul ͤ ö , ,,,. del und Industrie“ . , h , , , . wählt. . ö . K die ; 3 n. ! ͤ / e. de Nachrichten für Handel un ndustrie!.) rat a. D. Schöller zu Berlin in den Aufsichtsrat gewählt. e , . enzulage erhalten, Unterricht gemeinsam. dringend, für das Anwachsen des Fonds redlich Sorge tragen zu wollen ö . K . . ö ͤ . . tor . ö̃ . Nach dem Ausweise Nr. 7 vom 8. März sind in Oesterreichs Spiritusindustrie in den letzten zehn ,,, m m, mn, gen, then, b ener

arkei Der Aufsichtsrat der Bergbauaktiengesellschaft Concordia Türkei.

als die übrigen Beamten, dazu kann die Königliche Regierung sich n ö fi jhilr̃ 6 freikons J ,, Ec nittt Hu widertuflihen Beihilfen an leistungsunfähige evan— eg, Län sfreite nf). Ich meine, Taß Fier am besten für das stẽn * fuan/ Hi n ö be d,, ne, ,, gemäß dem Gesetze über das Dienst, Wohl der Geistlichen eingesetzsz wird. Die Landgeistlschen befinden Ba ssrg während der ersten fünf Tage des März 5 Erkrankungen Kampagnen. . gestrigen Sitzung, der am 22. April stattfindenden Generalversammlung dann den del rern zuteil werden würden, natürlich sofort die Ansprüche einkommen der evangelischen Pfarrer sind is, Millionen Malk sich in einer besonders schwierigen Lage; sie müsfen oft lediglich wegen und 7 Todesfalle an, der Cholera vorgekommen 6 aus Ueber die Spiritusindustrie in Oesterreich während der letzten bie Erhöhung des Aktienkapitals um 1 Mihion Mark und 14 Million von verschiedenen anderen Beamtenkategorien hervorrufen würde. ausgeworfen . z 3 der Kosten auf ärztliche Hilfe verzichten. Es ist ein Irrtum der Baggzad bis jzum . März nur 2 verdächtige Fälle gemeldet. zehn Kampagnen liegen nachstehende Saten vor; . Schuldverschreibungen vorzuschlagen. Der Erlös hieraus soll zum Was nun die Erhöhung der Remunerationen von 200 000 0 n, 2 ö ö Regierung, anzunehmen, daß das Leben auf dem Lande in der Regel Nachdem am 8. März 3 Choleratodesfälle in Bagdad Föst= Abgahenfrei Nusbau der Anlagen dienen. anlangt, meine Herren, so liegen vorlä , . Erfepe- . . Zuschuß zum Pfarrerwitwen⸗ und -⸗waisenfonds sind billiger sei als in der Stadt. Sehr oft müsfen die Geistlichen sogar gestellt worden waren, batte die dortige Sanität komm sion An⸗ berwendet (zu Die „Koͤlnische Zeitung“ meldet, daß der Stahlwerks— nlangt, meine Herren, so liegen vorläufig erst kurze Erfahrungen vor, 1926 000 66 ausgeworfen, d. s. 850 000 6 mehr als bisher. die notwendigen Lebensbedürfnisse aus der Stadt sich kommen lassen. z*dnungen getroffen, wonach u. a. für jeden Stadtteil glerztẽ und Im Inlande Versteuert Ausgeführt medizinischen verband den Preis für Träger mit Wirkung vom 1. Juli ab zum die allerdings bei der Unterrichtsverwaltung die Ueberzeugung gefestigt Abg. Dippe (ul) bittet die Regierung, die Absicht, das Ferner ist es dem Geistlichen ganz unmöglich, auch' nur ernen Lem SBSsSanitäte beamte zur Unterbringung der Kranken und tur ,, . erieugt . ? und Versand nach Süddeutschland um 3 für die Tonne und zum haben, daß die Summe nicht zureichend sei. (Hört, hört! Für das Diensteinkommen Geistlichen allgemein guf mindestens (einer Kinder anständig und ordentlich zu erziehen. Die Regierung ron Desinfektionen ernannt, die Schulen in den etroffenen Menge in hl ju 1000lo technischen Versand nach Thüringen und Mitteldeutschland um 1,50 für die kommende Etatsjahr werden wohl erhöhte Mittel beansprucht werden zu erh mit. Nachdruck zur Durchführung zuuĩ wegs erwägen, 9b, es zickt möglich wäre, in den Königlichen Unier' k inn i 0 Zwgchen Tonne erhöht hat. müssen; die bezüglichen Verhandlungen schweben aber noch. Die ringen. Die Pe isse hätten sich seit Emanatisn' des Gesetzes xichtsanstalten eine größere Anzahl von Freisseisen für die Kinder Flüchtlinge aufgeboten sind und die Herkünft; von Banda 1893694... 349702 120 527 122780 New York, 23. März. Der Präsident der Great Northern . . ,,, bre 18 ich zu Üüngunsten der Geistlichen verschöben bon Geistlichen, zu begründen und die Zaßl der Stipendien aner fünftägigen Quarantäne, in 4 Lazarettöa. anterliegen 189495... 242 037 1356919 136913 Railway Company hat, laut Meldung des W. T. B.“, zum Wünsche der Unterrichtsperwaltung müssen erst noch genauer präfsiert Wenn ke zeneraldebatte angesichts der vor eschlazencn ebe. für solche Zwecke zu vermehren. Eine Million. für diefe Zweck? sellen; von diesen 4 Lazgrgtten Liegt das eine auf dem Wege, nach 189598. . 20 333414 8a 854 15386339 21. April eine Versammlung der Aktionäre der Northern Securities ehe ich mich mit den beteiligten anderen der Reliktenbeitrsge der Geistüichen auf den' Stat gefa⸗t würde viel Nor. und Elend in den Familien der Geifflcher Aleppo, in andętes auf dem, Wege nach Kerbella und Hin zie; ein 1896,97. h] zd 198 354 138 963 Companz zinberufen, um (ine Verteilung der Aktien der Northern * , an nicht zu werden sei, daß eine folche Maßnahme nicht gebisltgt ind nick? t. aus der Welt schaffen. Auch die dfenstlichen Anspeüchh ichen derittes auf dem Wege nach Bakuba und das vierte am Tigrisflusse, 1897198... 13622 9753 491 219 119 178 662 Pacifie Railway und der Great Northern Railway sowie sonstigen ö ni B eo digt und nicht Philippinen. Im Januar sind in Manila an der Cholera 1898989... 987 854 229 877 1971 692 Hen der Northern Securities Company, hauptsächlich in Aktien

Nerbkinꝶi * at e nr *. Ver eéBen kann. Ich daran af iese Frage diesseits eingehend und wohlwollend mn, n ieh nen . fie ] Ich kenne Pf di i s li , a mn, d Frag sseits en nd mwohlwolle chtẽn. Bie ung akademifch gebilt ter Went un gn amt, , enne Pfarrer, die vier Kirchen zu versorgen haben, und c ) z 3. 9 2. . 238 a n . Fhicago, Burlington and Quincy Railroad bestehend, zu ge— geprüft werd Doffentlich wird sich ft s nächste Etatsjabr meffen werden, daz ihnen die Möglichkeit gegeben werde, ob e rdf; Fwir unter einem erheblichen Aufwande an Traneportkosten. Ser 1 , Eur I, . ,, 4 9a oh! , nehmigen. Dig Kohlengebiete der Northern Pacifie Railway werden ermöglichen. e aus budg Serge ibten Kindern dicselbe Grrickung zn geben, bie sie feißsf Unterstütungs ends mühle wösentlich erhöht werden, um. dem wirk— 1 . 13010. 62 938 199 374 280 424 im Besitz der Northern Securities Company bleiben, da sie Erträge k genoffen haben s biete namentlich für die“ Pastoren auf lichen Bedürfnis zu entsprechen. Die Konsistorien müßten in der 283 Todesfälle gemeldet, weitaus die meisten von der Insel Negros. 1 . ö 177 3 ier r! abwerfen und in keiner Weise in den jüngsten Projeß hineingezogen lem Za e beider dem Lande ei jroße Schwierigke . Hauptsache über den Fonds verfügen und die Zentralinstan ĩ . ö ,,,, orden waren. w ah ie groß, Schwierigkeit. Die Regicrung **omt mn ache ond g d Zentralinstanz nur einen Gelbfieb worden warer Budgetkommissior es ig . ; ch ö . . che 6 . 8 . IIIIne Aus gleichsf ds zu N füũ 3 b 5 R ö * Se fie 6 r. . en berechtigte: unschen der Geistlichen entgegen: Ausgleichs fonds zur Verfügung haben. Meine politischen Freunde ö. 26 j ' ö 1 ; . . geeignet von der Könialiche 6 9 e der Rellttenbeitrãn⸗ liche , , aber werden also alle Bemühungen, die Gehälter der evangelischen . ö Ez gelangten zur lnzzige in Rid de an eins vom ll. bis 13. Ja. i ö . ⸗. 3 J. ai, . endbeitrage auf die Staats kasse set 37 2 25017 : 6. . , , . D 9 er . P . j z NM id vo 31 Ja iar bis 6 Februar 1 Todes⸗ Spanien. r . = 2 4 C Verden mi en. (BSrabdo!) 11 7 e D ö ö ie Megier! 7 491 die Wa 3599 264 . De cn zu CIhoh U n. ! 5 ; ! z ͤ if . ö ) * ; ö mr fare, ,, ö : ; k * , . rd kath lischen Geistlichen zu er ohen, unterstũtze nuar 3 Erkran ungen, in erida om nung 86. F ' d . Kursberichte von den Fondsmärkten 2 2 n, . w , ,,, . r : ; l, in 1antepec vom 31. Januar bis 13. Februar 1 Erkrankung Geplante vorübergehende Zolltgrifänderungen. Den ; . 4 3 . Sqhlus ) hard i , . zu de tube é ahnckmen Sund rauf ( ie Ster mne. Abg. Graf von Wartensleben: Ich habe durchaus nicht b all, ehuan 1. J 1 . 3 . ; 357 9h 0 ; . Ham burg, 23. März. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in nl). Der Kampf gegen die Untertanen Fernen“ JJ ö w , . , m . und 1 Todesfall. Unter der Besatzung der norwegischen Bark „Eugen“, spanischen Cortes ist unterm 3. Maͤrz d. J. ein Gesetzentwurf zur J Barren: Deutschen aufgedraͤngt soöwobl in wirtfchaft⸗ J J en. streiten , . die 1 Parteien an der Verbesserung ö. welche von La Guaira (Venezuela) kommend, am 6. Februar an der Beratung zugegangen, wonach vom Tage der Veröffentlichung des Barren: das . 2790 3 ö Gd., Silber in Barren Deutschen aufgedrzng ör lin wir nialdi . ; er Lage de eiftlich⸗ . e ; j . el che, Vene ; end, . rl 2 2 ö 5. M., 3 . s. ; staesehn 18 ilogramm 76,50 Br., 76,00 Gd. der pelitischen Agitatign. Meine Freunde 1 6 1 ,. ungus. Kirtag g'eslihen, mitgergbJeitet kaben. Eine Erhöhung des Süäntüste von Cu hg unweit Mföanzgnillo gestrandet, war, sind 3 Er Gesetzes ab zer in dem Zolltarif für ausländischen Wegen festgesetzt: das Kilfzramm h.. Br h, hr So Min. (W. T. B) Ungar e n , m, , auf die ung des g6g9c eistli nterstützungsfonds halte auch ich für nötig. Frankungen an Gelbfieber festgestellt, nachdem bereits 5 Personen, Joll auf 6 Peseten (bisher 8 Peseten) und der für Weizenmehl 2 n, 24. Mãrz 1, . ,, (W. T. B) Ungar Ber Käser Hanlfler. amn Keltntiden deensipnen bin ; Die Ausgabe wird bewilligt ebenso der Ref ; . 296 el n, w, . er anscheinend f Pesef⸗ 13,20 Peseten) für 100 kg Reingewicht herab- Kreditaktien 761 00, Oesterr. Kreditaktien 42,50, Franzosen 635,75, Sei 29 ; 22 n, ö JJ ö a ,, illigt, so der Rest der dauern⸗ . dat ter der , , , und der erste Maat an der anscheinend , 20 Peseten) f eg gewich Lomberder Süß, (iberßaibeßn =. Oefserreichtsche apterrente . w r . we ie S ane übernor ,. ar ben, n, n. e J. **, . ; . ; ,, . ; seszn h Satz s llen so lange in Kraft bleiben, als die Weizenpreise 99,45, 4 o Ungarische Goldrente 117,90. Oesterreichische Kronen⸗ . , . . 1 r . 29 , . . jeden Im Extraordinarium werden zur Gewährung von Bei⸗ ; Pocken 27 zin ahr ohen g 4 spanischen Markten swberkhreiten; anleihe 99,45, Ungarische Kronenanleihe 97,90, Marknoten 117,57, ngenommen haben. Parrer eine Erböhung seines Gehalts um 2oο:; der Uekelffand 167 nin if r r,, ; 7 Pesete 0 k pant . j lich! r r,, ,, ,,. änderbank 423.50. Buschtehrader Lit. B : iken; denn wenn man einmal 5 die Pfatrersteslen mit hohen Gehältern beker e*e' m hilfen an deutsche evangelische und kathelische Kirchengemeinden . Philippinen. Im Januar wurden 2 Neuerkrankungen an den sinken die Preise unter 27 Peseten, so soll die Regierung die be. Ban pfrein 5lgö0, Länderbank 423,9; , ,, . 1 ö so könnte man mit demselben Recht auch für den Kreis niedrige ehältern niedrige Zuschüsse erhielten. Immerhin sei rt in den. chemals polnzschen, Landesteilen hei Kirchen⸗ und ocken gemelbet. stehenden Zollsätze wiederherstellen. ö . r , fer W ä. he nnr e. . mi n j Kreis 221 . 1 ge usle erhie 2 Imme ! e 2 NF s (. . x z J ( 7 6 n . j 2 ö . 2 1 * 5 . z J r 3 ff Lon 51 241. rz. 5 V. T. Schluß. 220 ilch it, Zulagen verlangen. Ich bitte, „Staatsregierung mit größtem Dank anzuerkennen. Pfarrhausbauten 0b O00 M gefordert. Die Ausgabe wird Trinidad. Seit April v. J. waren in Port of Spain „Die neuen Sätze sollen von dem Tage der Veröffentlichung des , . pla dit rz. w pe stellten aller ings auch Forderungen, die welt über das nach einer kurzen Bemerkung des Abg. Ernst genehmigt. Nehrere Krankheitsfälle vorgekommen, welche von den Aerzten als Gesetzes ab Anwendung finden auf Weizenladungen, die in Spanien Kon Pari? Jr, mn nr (Schiuß) 30 was der Staat für sie verständigerweise leisten könne; Die allgemeinen Fonds bewilligt das Haus l (: Fälle von Varioloiden oder von arizellen bezeichnet wurden und in eingetroffen sind, auf, solche, die an dem genannten Tage abgefertigt ö. * . , , ,, n P 1 , . nt 9 3 g Haus ohne ? ö J = llniederlagen b 9ö, S7. Suenkanalaktieg 40565. olche übertriebenen Wünsche in einer Broschüre Debatte. ö z der Nachbarschaft der Insel zu Abwehrmaßregeln Anlaß gaben. Zu werden, ferner auf diejenigen, die sich in den Jo n,, 2 Mad rid, 23. März. (W B.). Wechsel auf Paris 3 ns ie Pfarrer könnten fur, dringend davor, ge— Damit ist die Tagesordnung erledigt w6bolge einer Miteilung vom 20. Februar ist diese seuchenartig auf finden, und schließlich auf diejenigen, die von der Lagerzeit Gebrauch 1 3 . , „auf solche Wege zu treten. Zu hoffen fei, daß diefer i , , mn , r g, me ne , 2 TCELetretene Krankheit nunmehr erloschen, und steht dem freien Schiffs- machen. H . gr New York, 23. März. Schluß) (Bw. T* von 850 000 MS nicht eine Dotation, sondern einen Bedüůrfnis⸗ . Schluß nach 9 Uhr. . Nächste Sitzung: Dienstag, den ö. vnd Personenverkehr nichts mehr entgegen. Zeitungsnachrichten zufolge ist dieser Entwurf von den Cortes 8 ö . ö ö. . . ,, 86 d, , . 2 wer, 12. April, 12 Uhr. (GFortsetzung der Beratung des Ctats bes ö bereit auge idmninien. ,. Ae e ene hit rern ill h inn Ministeriums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.) ö Verschie dene Krankbeiten. Nach einem weiteren, den Cortes unter demselben Tage vor—

31 13ss 9 . * . 2 jg Qansaszistl:; sz 28 h 1 r* =. 9 ö 3 g erachte . so könne e ieser Anschauung ; ber. die Landgeistlichen sind größer als die an die Stadtgeistli . ö n nng . 149 ö k r dieser Anschauung nicht bei 2 z giistlichteit 4 Personen eikrankt und 5 gestorben; die Seuche scheint nunmehr hier, 1599 19060 .. 535 974 903 238 051 200 085 der

jn ein

P 2852 32 2 7 X *

Q 8 * w

Uammengeber sozialdemokratischen K 1Der̃bDelsen. J jetzt bat otzdem hat

Enrzęr 7 m s ö ider Weise et fullt.

rities Company als Mittel, um die bish ; K,, . ; 47 beteiligten Baissiers zu solchen zu zwingen. Unte Pocken: Antwerpen 4. Glacgow 2, Mogkau, Paris je 3, gelegten Gesetz entwurf soll f 9 J Veckun zaberfuchtn eingeschüchterter Baissiers wurden Warschau 15, Konstantinopel (29 Februar bis 6. März) 5 Todes⸗ die Nr. 340 des Tarifs folgenden Wortlaut erhalte 1 . ̃ , . ; J ä ire err falle; Antwerven (Krankenhãuser) 7, Edinburg 6, London (Kranken . . Tarif a, n a ö. , n, ,. * ginge. N . 6ff li is ĩ . ( s = ĩ . ö 6 9 7 s J c . * s 6 6 141 8 * . 9. 1 11 1 1 1 Nr. 12 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen SHPäunser) 21. Paris 32, S Petersburg 12, VWarschau wan mn len far loo e ganze Bewegung der Börse brachte man mit den Ihk ent ss mts vom S3. Mar kt folgenden Inhalt: 1* Erkrankungen; Varizel len Budapest 25, New Jork 1 12. **. Heterg⸗ 3 ; ießlich d trocknet hüllten Maßnahmen der Union, und Southern. Pa Gesundheitsstand und G R ** ö . Znha! b 2g, Wien i258 Erkrankungen; Fleckfie ber: St. Petersburg h 340 a. Obst, einschließlich der getrockneten zhnabn „und Souther . lich z 2 5 * s . 714 6 5 Und eitsstand und Sang der Voltekrankheiten. Zeitweilige . . 28, len r g. Unger 5 s z . ö Rück If * ö Tafeltrauben . ; . ; . ; 5.20 4, bindung. ; Der Argwohn, daß die ge irigen 1 ** chen a,. Vie nionsbe tn Maßregeln gegen Pest. 3 Gesundheitswesen in Frankfurt a. M., 1902. . Warschau (Krankenhäu er) 5 Erkrankungen; z ö ug a ö. e 643 340 Alle sonstigen zetrockneten Weinberren 29 20, . gänge auf Manipulationen zurückzuführen seien geradezu klãgliche. . U . Gesetz gebung usw. Preußen. Jugendliche Arbeiter. Aushänge . Mor kau 5 St. Petersburg 2 Todes sälle; St. Petersburg 27. r 340 b. 2 gen e,. , 3 Mar? os) , , , , 36 , n,, nnekmmen, daß zuch die linke Seite unferen in Ziegeleien. PVeschästigung eigener Kinder., Prov. Pommern.) . fankungen; Rotlauf: Wien 30 Irkranhun gen pidem iche ot ? d Geheimmittel. (Reg. Be Magdeburg.) Fleischereien. Reg. Bez. ö Ohr spricheldrü‚ gn ent z nd ung: Wien 101 . n her Heer e e ogf sh 2 Münster.) Trichinen und Finnen. (Reg.-Bez. Trier.) Typhug⸗ a en za Berlin 6, raunschweig 6 Fronlfart 2. M. n . Magdeburg, Kopenhagen je 2, London 24, Moskau 3, New Yor ; ö

er an

auch in der

nisse, deren Befriedigung sie noch imme Auf dem linken Rheinufer erist

r sebhr e Gemeinden; die Lage

für die gemischt. e ingi e ihr Gehalt kaum

R 8

1900 5

* w

8 Q

61

'. ; errei ; j 5 fern ) Di Ich empferl etre id niemals steigen kann. Die e

2 n *

3537

; Japan bekãmpfung (Bayern.) Richterli Lei s. j Japan. ; J ekã ng zayern. Richterliche Leichenschau. Eübeck. 3 * J ö ö x . ? h Paris 9, St. Petersburg 8, Rom 3 Todesfälle; Nürnberg 45, Vertragshäsen und dem fremden Lande] ges ffucte während der ersten Zeit in bemerkenswerter

namens endes 3 ären; Schlachthaus. Jleischverkauf. Schlachtjwang. Y. ) Bau⸗ däf se Lin japan zertragshäfen sind die Häfe ei d r uren ,. arbeiterschutz. (Oesterreich. , . . Pamburg . Kopenhagen 207, Stockholm z3 Eikrankungen; Keuch.' Häfen,, In dis Liste der, iapanischen Vertragshäfen sind die Häfen fielen zuletzt noch unter den gestrigen Stan enden der Abtzeschloffenbeit del Tubertulsfe in Fer Schule. Schwei, Zürich) Län sesucht. hust en: London 54 Todesfälle; Reg, Bez. Schleswig 36, Nürn. von Osaka und Niigata aufgengmmen worden. ; ö wiesen nur teilweise Steigerungen auf. s sie nicht für Line Grhöhung (SSt. Gallen) Feuerbestattung. Rieberlande). Pestmaßregekn. berg 39, Budapest 265, Kopenhagen 57, Wien 69 Erkrankungen; „Auf Formosa sind zur Zeit folgende Häfen dem fremden e. Käufer von S0 000 Aktien im Markte mit ihren Mittein einzutreten (Vereinigte Staaten von Amerika.) Rahrungemit fel. Gang Hun gen fn t ien du ng: Men. Gen, Schleenig C Er frantungenz Cr. , n ren d,, 3 ö . , n , ö en M ein) . . tel. . va n, r,, alis: Ran- Journal. n b 6 2 1 die Anträge der preußischen Bischöfe auf der Tierseuchen in Dänemark, 4. Vertel jahr 1905. Desg. ö erlin 11, Altona 2 Danꝛig ; deten ene . sa , k 1, ngen er Domerren Enke er Wees, , in Rulgarten eee inniger rtel Tuberkulinprũfutg In Reg.-Bez. Arnsberg 112 Erkrankungen. Mehr als ein 3 nte leßztes Darlehen des Tages 13. Wechsel auf Londor kralktrchen ven den bischöflichen und erz. Schweden, 1992. Rinderpest in Aegypten. Jeitweilige Hahn Aller. Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Loc ö, Kable Kranssers 487,0, Silber, Commercial , . ber päpftlichen Kuris besätwortet sint, regeln gegen Tierseucken. (Schweben) Verhanklungen von Jeseh⸗ Berichtsorte 18565 /565: 1,165): in Brandenhurg, Lubwigshasen ; Er⸗ gzwangsverstergerungen. Tendenz für Geld: Leicht. r an n . . die beteilig der Regierung in, eine Erörterung ein Sehenden Körperschaften. Vereinen, Kongreßfen ufw. (Desterreich. VMntungen mwurhen. gemeldet in, Berlin. 31, (in den Reg= Pein Königlichen Autsgericht ! Berlin stand das Grund. d nete, n nnn, a r n, mn, a ,, i n m en. 5 Tie getreten, inwieweit unbeschadet der Aufrechterhaltung Tes Mecht?.? Verkehr mit Plineralwèssern. Veimischtezs. Hamburg). Wohnung Bezirken Königsberg 152, Posen 325, n. Budapest 16s, Kopen stüc in Straße 10, dem Maurermesster Herm Lendem ann hier London 121. e. 13 icht er währ lich Zustände ir DOberschlesien lt n u es es möglich sein wird, zu Tiesem Zwecke Zuschũss⸗ zu ge⸗ pflege, 1902. Stadtwasserkunst, 1902. Brüũssel). Gesundheiltz⸗ . hagen 29, New JYVork 1259, Paris 293, St. Petersburg 98, gehörig, zur Versteigerung. 10,74 a. Mit dem Gebot von 9 009 . Buenos Aires, 23. März. (W. T. B.) Goldaglo chte abzuschwa ü . n ee, währen. ie Erörterungen hierüber sind in der Regictung noch nicht verhältnisse, 19011802. Geschenkliste. Wochentabelle über die ö Prag 75, Wien 492; ferner wurden Erkrankungen angezeigt . und 102 50 „6 Hypotheken blieb Kaufmann Fr. Piecken« 6 nr, mm , ,, , , , , . zichlessen. G. ist aer in Auesticht genemmen, ie matte e, Fterkeslle in deuisches Srten nit ad Fzg und mehr Ginwohnern. En Scharlach: in Hamhurg 29. Budapest, 4, Edinburg 21 Kopen. hagen, Nordhafen 3, Messthietender. 11 err mne, wr einig. G6? handlungen im Wege lommissarischer Beratungen zu führen * Desgleichen in größeren Städten des Aulandeg. Erkrankungen in Pen 3, London (ranken tßäuser) Lg2, New Poik 4b6, Paris Rs, Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin gelangten die Kursberichkte von den Warenmàrkter ane in u attel, ihr entgegenzutreten 6 . 1) hall em geen ö. 240 4 Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgleichen in benntschen . St, Petertzburg 39, Wien 22; desgl. an Diphtherie und Krupp: nachbezeschneten Grundstiscke zur Versteigerung: Straße 1 und am Kurs erichte on den Wa 12nn * en ; deutsck sprechtn k * ĩ z weägemaßen Unterkaltung inc? Pfalterst! tier it Stabt. und Landbezirken. Witterung. = Beilage: Gerichtliche B Vrlin zo in den Reg. Bezirken, wüsseldorf lä. Königelkerg ot! Tegeler Weg in Mein icken dorf, 2i,iß u, dem Stein meßmelster Produktenm⸗artt, Berlins den 24. März. Dig amtlich Fi ge in, n,, ,, en en lehren. f ein Heimat. Dec alb r . , n'. Entscheidungen auf dem Gebiete der offentlichen Gesundheits pflege 1 Lzuhgpest 36, Kopenhagen 20, London (Krantenhäuser) 109, New Heinrich Völker hier gehörig. Mit dem Gebot von 11 199 4 eimsttelten Prelse waren Per 1000 KR) in Mart. Welze a,, r n. . . , , 369 : ; fal , 2 Apetheker) Dieser Nummer ist die vom Bundegrat unter bem * ort 6s, Paris 136, St, Petersburg 66 Wien i9l is dess. au bar blib' Fis. Em lie Lenß hier, Plantagenstraße 10. Messt— märkischer 173.90. 160 ab Babu Normalgewicht 82 8 2 an die Buda 1 6. i der Wegfañ per geelikte ben Rae, ; . . . 7 en . 28. Januar 1994 beschlossene Anweisung zur Bekämpfun, ber ö nterleibstyphugz: in New Jork 40, Paris 147, St. Peters= hietende. Ring«, Kommandantenstraße und am Friedrichplatz in bis 174,50 1470 Abnahme im Mai, de. 15,75. LTD, oo 4 nd * wen, nission zu verweisen. * a 860 uit 1 =. . Th ole ra als besonter- Beilah⸗ beigegeben ) ! bburg 42. Groß ⸗Lichterfeide, dem Hauptmann a. D. Leopold von Abnahme im Juli, do 8 172,75 173 Abnabme im E eptęmber. Die beiden Anträge werden der Budagetkommission renale Jartsallen. Ueber kurz oder lang werde die Staatsregierung k ö * bendaselbsi gehort 134! a. Mit dem Gebot do. 172,5 —– 172.50 172,78 Abnabme im Oktober mit 2 A Mehr— . ere ,n, e,, nn. zudgetton non Lie Zuschüsse erhöhen müssen, da die Zahl der Theologie Studierenden . n llcser 1 be . winde was fe wiesen, die Jula D Remu neraniong ft e m . . w ö . . . 2 . . . von 17000 Æ bar hie Hoflieferant Fritz Weber in oder Minderwert. Giwas sester

82 1

8 388

6

86

*

c C8 E

2 1

1 1 n

1

—1*

)