Gönppingem. Kgl. Wärttb. Amtsgericht Göppingen.
Ueber das Vermögen des Karl Blend, Glaser⸗ meisters in Göppingen, ist heute, am 19. März 1901, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursberwalter ist Bezirkznotar Adrion in Klein Eislingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 30. April 1904. Wahltermin sowie eintretendenfalls Termin zur Be— schlußfassung über die in 8§ 132 und 134 K. O. be⸗
99170] ] nach erfolgter Abhantung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. ö Arnswalde, den 21. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Kernburg. Gonkursverfahren. 99158 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Wilhelm Ermisch in Leopoldshall wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 19. März 1904.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n,. den 21. Mär 1904 ningen, den 21. ö. 7 ? Das Kaiserliche Amtsgericht.
Karlsruhe, Raden. 99400 Konkursverfahren.
Nr. 4501. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts
Karlsruhe, Abt. l, vom Heutigen wurde das Kon—⸗
kursverfahren über das Vermögen des Architekten
Sier ck. Konkursverfahren. [99156
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
pensionierten Rottenführers Johann Becker aus Mallingen ist der bisherige Konkursverwalter
err Schmitt aus dem Amte entlassen und an dessen telle Herr Amtsgerichts sekretär Kerrl in Sierck zum
Konkuräverwalter ernannt worden.
Sierck, den 19. März 1904. Kaiserliches Amtsgericht.
Steinau, Oder. Bekanntmachung. (99147)
AM TZ.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 24. Mä
1964.
z sarl Schmitt hier eingestellt, da eine den Kosten ü
zeichnete enstände: stag, den 21. Mär ; z e sse ni ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
ö . ö. ,, ö. , n, 6 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 7. . entsprechende Konkursmasse nicht vor Or n elfe fran, gte gedei n le mele
ungs termin: Samstag, den 7. Mai 1904, Kenthen, Ohenrsehæ, 199ꝛ0s! * Karlsruhe, den 21. März 1994. a. O. wird eine Gläubigerversammlung auf den . Nach ut. 3 Uhr. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 9. April 1904, Vormittags 10 Uhr, zur Be⸗ Berliner Börse vom 24 Mrz 1904 do. do. Nuk. M3: Den 21. März 1904. Max Weiß hier wird nach erfolgter Schluß Bopp r. Amtsgerichtsfetretãr. schlußlassung über Fortführung oder Schließung des l ö ; 4. ; va. ze ks. Il, III, S zi Stv. Gerichtsschreiber Hailer. vertellung aufgehoben. — 12 D. 17503. , Geschäfts und Verwertung der Masse einberufen. 1 Frgnk. 1 . . Pesets — O89 1 österr, 44 ö . ö
. 2 Amtsgericht Beuthen O. S., 17. März 1904. Karlsruhe, Raden. 199401]! Steinau a. O., den 31. Mär 1904. Feb, lten, bo , hh err, = b Tor r, ,
Hag enan. stonkursverfahren. odo]! B1i89chors werds 99169 ; Ton kurgver fahren. . n Königliches Amtsgericht. 66 Iten ge . ö 39 ö. . j ö de 1 . , Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Tilsit. stonkurs verfahren. (991465 6 1.356 . 1,135 n , , . .
Ueber das Vermögen des Kolbe, Josef, Oekonom In dem Konkursberfahren über das Vermö . i gen ; in Hagenau, wird heute, am 21. März 1904, Vor⸗ 26 ; . negsn Karlsruhe, Abtl. l, vom Heutigen wurde das Konkurs äber das Vermögen te e , . (Mt ‚. w . II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ,, , . verfahren. über das Vermögen der Architert Karl an kn n nn,. in 6 ö l Lö * 1 J, ,,,, . — o 1 ,, 6 Rechtsanwalt a. . e T hn, n n. des Verwalters, zur Erhebung von Finwendäungen , e ,, Firma „Max Noahs Nachfolger“, ist zur Ab. ,,,, verwalter ernannt. nmeldefrist, offener Arrest un F, 8 . 4 . Karlsruhe eingestellt, da ein n er⸗ , S8 des Verwalters sowie ( j . in e gcftist bis zum 14. April 1904. Erste Gläubiger⸗ J , fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. nr ,,,, . die en,, (. a m. . Agen St An 1 bersainmlung und Prüfungetermin am 22. April saffung der Gläubiger über die nicht berwertkar6sn Karlsruhe, den 21. März 1903. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Brůssel und Antwerven do bo. 15553 19014, Vormittags 10 Uhr. Vermbgengstücke der Schlußtern. in auf Montag, den Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. die Mitglieder des Gläubigercusschusses der Schluß, . 9 . Dagenau, zen l; Mär 10.4. I 1901, Vormittags 10 ühr, Vor dem Boppr s. Selretãr. termin auf den 8. April 1964. Vormittags der (8&7, 1835, 133 3 Kaiserliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kellinghusen. Bekanntmachung. 90168! IA Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hier. S obz 6 'n, 69 V Bischofswerda, den 17. März 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der selbst, Zimmer 7, bestimmt. dobz end, .
Liegnĩitꝶz. gtonkursverfahren. 99149] ! . ——— . . ; ; . — Augsb. 1901 ukv. 19084 . z Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rensinger Tongruben G. m. b. H. in Rensing Tilfit, den 21. März 1904. . ie i5bz6 ö. 18 163 3 neber Tas Vermögzn des WMetalliwarenfgoßi 2 ,, 99171 wird zur Prüfung mehrerer nach dem Ablaufe der Dek kenat, Obersekretär, 36. ; . 363
SFduar ler in Liegnitz, neue Gold- . ; * * aufe . Ober —ͤ ; ssreis , Baden · Vaden 18383 . n. . Id Err er * Co., 6e , das Vermöllen des Anmeldefrist angemeldeter Forderungen gemäß 3 14. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do. do. 1 Milreis Kö Bamberg 1909 uns jj ist heute, am 22. März 1901, Vorm. 11 Uhr, das zu Ingweiler verftorbenen Gastwicts Wilhelm RzOr Termin auf Sonnabend, den 9. April Tübingen. ; ö. 99402) . . . 6 n . ö leon Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf, Firchner wird mangels einer den Kosten des Ver— 1904, Vormittags E11 Uhr, vor dem unter— K. Württ. Amtsgericht Tübingen. i , Gr elne , ,,, mann Adolph Blasche in Liegniz. Dffener Ärrest fahrens entsprechenden Maffe gemäß 5261, 1, J K-S. zeichneten Gericht anberaumt; . Das Konkursverfahren üher das Vermögen des ö . ö do. I501 uko. 156074 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. April eingestellt. Kellinghusen, den l. März 1994. Bäckers und Bauers Johannes Ihle von , e i sz r gönn . 994 . Erste Gläubigerversammlung den 15. April Kaiserliches Amtsgericht in Buchsweiler. Königliches Amtsgericht. Häslach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. do. . 135 1904, Vorm. 8 Uhr. Prüfungstermin den : ol6o] Kitzingen. Setauntmachußug. 199494) termins und Volljug der Schlußverteilung au. Berlin s G6. Mai 1901, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 31. Desanm. Cern rur eve e e. ö e, m Das. Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben. ; & pe . do. 1g, . ö
Liegnitz, den 22. März 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen Weinhändlerseheleute Andreas und Apollonia Den 19. März 1904. = 23 . etersbur g do. 6 , Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Emil Kirftein in Dessau wird nach Hümmer von Kitzingen, etzt in Würzburg. Amtsgerichtssekretãr Drössel. 1 do. Hꝛletamm dh ** i ,, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— „, Pre 31 ) r 26 w . Schweizer Plätze.... do. Stadt fyn. i G 4 Mannheim. Konkursverfahren ooi5] be KJ wurde durch Beschluß dez Kal Amtsgerichts Kitzingen Wwresehen. Konkursverfahren. (99143 . . n ö. . geboben. vom 18. ds. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Skandinavische Plätze. h,
5000 - 100188, 996 S000 =206 0M IG, 6b; 000 = 200 98, 06 5000-200 88, 306 S000 -= 100 10, 10G 5000 -— 100 98, 80b 5000 — 100 188, 256 009 = 100693 80bz 5000 - 10088, 256 5000 - 1001102, 106 000 –— 100 198, 80 bz 5000 - 100 88,256 Ibo — 0 0II01,8obzG 000 - 200 99, 60 bz G 5000 — 200 88, 7506 000 — 200 198, 80 bz GG 000-200 88,5756 5000 - 60 38, 80 bz 000 -= 200188, 206
D
VMM -= S Mol IobzG Schles. landschaftl. Dj3 2 0M0MOσ 0 · 0900 - — Schlesw.⸗Hlst. S.⸗Kr. 4 2000 - 500 98, 900 do. do. 31 2000-500 98,90 B 200 — 200 —, 3000 2001102, 506 31 bo 6 bb J == w IGbh -= 60 —— Ii. Folge d 5000-200 99,00 ö. do. 3 102,756 . II. Folge 4 . . do. 101 306 do. de. 99, 306 Westpreuß. rittersch. 2000 500 - — do. do. 5000 — 1001104, 306 do. do. 5000 - 100199, 906 . do. 2000 = 500 103,900 G - . I I
00M -= 200. —-— * Königsb. 1899 ukv. 044 000 –— 200 103,466 do. 1901 1Iukv. 114 000 — 20) I01459b G do. 1891, 92, 95 3 000 — 200 99, 75bz E do. n 5000-29090 89, 00 Konstanz 1902... 31 00 = 5006 — — Krotosch. 19001 ukv. 164 . gandöbg. a. W. M u. MS 3 hM hoo k . n,, 1060 e cr Gem] ,,, legn She g öh = 16650, ob; n, 3353 1l0))hu. 56h 16 50 a , 1 8 60006 —= 50002, 106 Lübeck 18953 56000 –— 200 — — Magdeb. 1891 uk. 19104 Soo = 5h = de 1835 / i503 E3n vs 00MM -= 5006 — — Mainz 1900 unk. 1910 4 1. 000 -= 500199, 256 do. 1888,71 konv. 6 36 ve
Schl H. Prv-Anl M3
Amtlich festgestellte Kurse. y,
8228
. Westfãälische
— 2
C= T e L —— 22
— — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — W— . — C — — — — — — —— x —
ö
— — —— —— —— — —
D
*
— — 8 7
—— —
— — —
S — 3. — — — 0 — * —
9 de oO
*
— —
J
* 2 —
, , nculandsch. 000 = 200 I0h, 3 G ; do. 0g n = 0 e 0 G ss. Ld m Hyp - Pfdbr. 3 00 1066S 3M09G , . ,. Komm. ⸗Oblig. 31! 000 - 100199, 9006 ih öh 6h s ; e, Sächsische Pfandbriefe. 16 e , , e. , . 106 206 sch. 1600 — 300 6353706 XI X, Kö J. a. h i u. 500 . do. uo, 05 XBA. XIIA 31 1.4.10 9, 10bz G 2 do. 101099 u. 500 99. 50G do. Kl. IA. Ser IA XA, ohh = hh si os Müh, Ruhr M, uk. G5 J. j 415 5669 66 ii, 0G l. XIII V-XXIIäIu. o = h 5j do. do. i885. 1397 33 14.15 56h = hh oh 6h — 1 ; 0 — 09000 München 18924 1410 5906-2090 163,506 XXI, XXIV, XXV. 37 verschieden Os, lobi G n . do. I 60 /ol uk. 10 I 4. versch, 5M = 66liG 55G Kreditbriefe X- IVA, . 4 ohh d = hy i686 /i 3 versch. ohh — dh l= X., D, n . , nge, 66 -= 166 — i897, Ss Zi versch, Sb hh — 266 99 20bzG Da. Ukp. G6 I XB, Ra 3 1.1.7 P90, Iobz & cg hh i HG. she de, ibo zi 1.5 13 5660 = hh oh Zh ch 6 , 6h = 6h i 3. 3 bʒ MGladb. 99, ukv. H] Sb hh = bh i hi z G LXLXVILXIIHI., . . ,, do. . 2000 - 200 101,706 XNRX, XXII - XXV 3 verschieden jo 9, lob G 000-5 2, 00bz do. S880, 88 31 2000 -= 200 98, 87G Rentenbriefe. 2000 - 5909 102, 00bz do. 1899, 19933 2000-200 98,806 Hannoversche 1 1.4.10 . 105.006 200 -= 59) — Münden (Hann) 1991 1 2000 — 2001102, 9006 do. 3 3 versch. 3 = 56 id 6G 5000-200198, 7? Münster 18931 5000 — 200 199, 106 Hessen⸗Nassau . 14 15 36606— 3 165 8065 000 -= 1099 Nauheim i. Hess. 190231 1000 200 198, 50bz G do, Phe Ir verfch. 060 –55 i 05 5065 00M —– 500 99,2 Naumburg 97, 90 ko. 34 2000 - 100 — — Kur- und Rm. (Brdb 4 14.165 3000— 30 163 4606 hb = hc sh Nuͤrnb. G c hr ut Ig, i Sb 6 -= 266 105 50bz G bo. Fo, gr verfch, 36 = h ibo 166 1000-200997 do. 1902 unk. 19134 5000 2001104406 Lauenburger 4 1, ,, 5000 = 10911 Q250b do. 1896, 97, 98 31 000 — 200 199, 30 Pommersche . 14 10 356 66— 536 103 606 5000-100 . do. 19033 5000 - 100 88, 606 do. ö 31 verfch. I6 00 – 3 i oh 55 G Offenbach a. M. 19004 2000 - 2001101, 906 Posensche 1 14.15 30600 -5 sißo4 , 5b; G
2
I6 3 1 IJ 16 IJ IJ
de O0 de — —
8
1000 - 100199206 Mannheim ghuk. 94/54 1 000 - 200103, 75G do. 1909 do. 4 11 00 — 200 103,006 do. 1901 uk. 064 1 J I
— — — — —— —— — — — — — — —— —— —— —
1 — — — — — — — — —— —— ——
* 1
1 1 I ö 1 J J I I I I l I J J ö I l J l J
—— —— — = — — — — —— —— —— —⸗——
J 2
—
O — — — — — 2 — — — — — — — —w— t= 2
*
X, de M de
— 83 —
000 — 200198, 806 do. 88, M, S8 37 ve 200 — 200108, 806 Marburg 190331
S 0 O o 8 3 2
——
2
3
00h -= 100 103,256 Merseburg l yhlukv. 104 1 20M - 100 —, Minden 1895, 1902 31 ve 000-200 , Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 1 I 1
de de
0 X TC O de . i . .
2 .
5000 - 500 1899 36
w 8
—
—
2 3
8 8e 8 3
D* — — . — 2 1— —⸗ 90 —· — — ö ——
S
D de oO C υU N Q dλ 4 do
nan , e ,,
. —
. do. 112, 10bzG Bielefeld D 18954 — do. * 19694
do. 190231 Nr. 4096. Ueber das Vermögen des Schreiners Dessau, den 21. März 1904. ö n das i . ,. 9. k . ,, 6 21. März 1994. n . , . k 65 e, P, G iöbr h 59 6 12 * ünrsbe 6 . . ö 81 2 P . * * * . an n, 96 21 ,, e err hre hf in Dippoldiswalde. stonkursverfahren. 9969] Gerichtesschreiberei K. Amtsgerichts. rungen Termin auf den 189. April 199. Vor. ö ꝛ ⸗ 8 . . 1 Mannheim. Anmeldefrift bis zum 12. April 1904. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vor— (L. S) Mack,. K. Sckr. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Bankdiskonto. ö Offener AÄrrest mit Anzeigefrist' bis zum 5. April maligen. Erbgerichtsbesitzers Paul Sugo Kulmsee. Foutursverfahren. 8046] in Hreschen — Zimmer Nr. 114 — anberaumt. 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Tischer in Cunnersdorf wird nach Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wreschen, den 17. März 1904. ͤ Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung hier⸗ der Schuhwarenhändlerin Ida Jsrael, geb. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ',
s 561 31
Prüfungstermin: Mittwoch, den 20. April 1904, änd . Moddel, in Kulmsee ist zur Abnahme zer Schluß. Würzburg. Bekanntmachung. 99166 Geldsorten, Bauknoten und Coupons. Bresli 1880. 1891 36
——— 00
' S5
8
— — — K — — — — — —
—
— — — — — — — — —
2 —— 2 2 2 ——
1 — — — — — —
Berlin (Eombard 5. Amsterdam 31. Brüssel 3. de. . Italien. Pl. 5. Kopenhagen 41. Lissabon 4 London 4. der . 18963. Madrid 45. Paris 3. 63 Petersburg u. Warschau 5z. , , , Schwed. Pl. q. Norweß. Pl. 5. Schweiz 1. Wien f. Brandenb. a. H. 139]
8 8
2 2 28 8 2.
—— — — — — 83 3383233
= — Q — 7 — — — — — — — — — — — — 2 — — 8 2
— C d. — —— — * = — —
— — — 2 — 8
— w — 2
w
S. — — — * — ——— — —— — — — 5 5; 2 — ö 1 . 2
283
— — — — — — — — — — — — —
22 *
— 1 — — — — — —— 5 E — — — — 4 — — da
——— 2 — — — 282 — 3
8 —
— 1— —
— — 22 — ——
2
.
83 70bz G6 35, 10 bz B S7, 10bz 6G 88,90 b Sh, 25 bz S5, 50 bz S6 Hh b;, S7, 75bz 78, M bz
—
3 ——
= 0.
. —
1
5000-200 98, 906 do. . 2040 4 ; 99. 30 bz G do. ͤ. 408 . 2000 – 200 1011756 do. do. 1897 408 4
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv
Düsseldorf 9 ukv. 966 4. do. 137631 do. 1888, 0, 4,1900 34,
D = — — — — —
—— D D 2
1 10000-2000 — — Trier 1903 3 S000 (500M. —-— — Wandsbeck 1891 14 1000 99, 2het. bz B Weimar 1888 31 1000-200 99.606 2000-200 1102, 756 Wies bd. O0 / 1 ukv. 05/64 2000 2001102, 30bz G Bosnische Landes⸗Anleihe 5000 - 20 II01, 196 do. 1879, 80, 83 3 versch. 2000-200 99, 306 do. do. 1898 unk. 1905 5000 –— 200101, 50bz do. 1895, 98, 1901 35 1.4.10 2000-200 99 306 do. do. 1902 unkv. l9ls 5h60 = b 5. Igb; 3 Witten 1882 III 3 1410 1000 199 256 Bulg. Gold⸗Hppoth. Anl. M2 5000 — 200 98, 40 Worms 99 / (01 uk. 0/074 versch. 2000 - 500 101,506 25r Nr. 241 561 — 246 560 1000-209 do. 1903 31 1.1.7 2000–- 20099, 306 or Nr. 121 561 - 136 560 1000-2090 90bz do. konv. 1892, i894 3 1j . 870 6 2r Nr. 61 551 85 650
109 1000 — 200 — , ; ⸗ Ir Nr. 1— 20000 j6 Y 15 =. Preusische Pfandbriefe. Cbilen Goid Anleihe 189 gr. 4 5000-200 99,10 , 000 — 150 116,706 do. do. mittel 41 2000 = 20 0I0l, 506 ⸗ 1 0M Y — 39901 II,00bzG do. do. kleine 2000-200 —, o. w 1. 3000 — 150 105,106 Chinesische Anleihe 1895 5000 — 200 99,003 . 36 1. 3000 = 1501101, 25bzG do. ; kleine ö 5000 –— 1001103, 00bzG do. 1896 500 u. 100 2 16
]
65 23 * D
Vormittags 10 Ühr, Hor dem Großh. Amts. durch aufgehoben. ( ; hme der ö ri serselbs Sto ĩ e ö ⸗— valde, den 21. Märj 1904. iung des ) ũ6 Bes sf it Siegers qhtsi s ö ö ( 1 gerichte hierselbst, Il. Stgl, Zimmer 11. ,, n . 3 rechnung des K jur , . der Mit dies gerichtlichem Yeschluß von heute wurde Münz ⸗Duk] v. — — Engl Bankn. 1 * 20,4363 Bromb. 1902 ukv. 1907 4 do. 190231 2000 – 2090198, 906 d 31 versch. 3000 –— 30 1600, 106 Mannheim, den 21. März 1904. öͤnigliches Amtsgericht. Gläubiger üũber die Gewährung einer Vergütung an das Konkursverfahren über dad Vermögen des ö e gn ei — — Frz. Bkn. 100 Fr. 81, 40b3 do. 1895, 1393 31 000 -= 160 98, 10 Offenburg 18553 S6 36 s Sh G ꝓr aß Be 351 en . ,, e die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Zigarrenhändlers Richard Siete in Würz. Säwerckanß. Y. b; elt Rn. ö t. L, dk; Beg 1900 untr. 1316] 33h , 13353 a d ,, ö Minden. Konkursverfahren, ans! , Tm erahnen, ,, , r zniglichen Amtsgerichte hie n . , , ,. * 51 3 e ,,, , 6 , — , . j ifters F Lieser in Dürk. 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— rzburg, den 21. März 1904. 8 Guld Stücke —, Dest. Bk. v. 100 Kr. S5, 05bz do. ‚ 1901 31 600MM —=2090 20230 Peine 412331 000 — 60M] o09 23G ; do. 31 versch. 3000-30 99. 90bz Ueber das Vermögen des Kolons und Müllers Schreinermeifters n n,, . selbst, Zimmer Nr. 2, hestimmt. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Gold ⸗Dellars . — — do. lG u. 200) r. SS 5bz Charlottenburg 1331 2009 -= 1600102, 136 Pforzheim 190lukl 906 1 2000 = 200 IGl GM S5 sische ö j en 665 = 55) W mm, Fürkheim. 23. Mär; 1904 Duncker, ö 5 8 r , . ö 9 ! , . Rontursperfs ten eröffnet erhalte: Recht ang zlt. Dürgge n, g mn, ü. — ichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. do. neue v Si. 16, 20bz6; do. Zo, b.3 u 15. do. 1833 konv, 18533 34 verich., 6h — ig h og. hz lauen 19h 3r 60h 690 po 6) zwig⸗Hoistei Boh Ih id 3 n r g rer , Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 3 21 B t do. de vr 0d &= ult. Hirn ö de, 65. , 6 1. 3 Gb l h hh en O00 unkv. 155, Ihbh öh ld he m 6, ö . ö 564. Erste Glaͤubigerverfammlung am 18. April Zwick, K. Obersekretär. Meissen. . ö kö Tarif⸗ 282 etanntimna ungen Amer. Not. gr. 4187563 Schweiz N goFr 8 Coblenz 1900 ur 93 , ,, , = do; 1804, 13933 , Ansb- Gun; 1 . Sig ö 19602 Vormittags 15 Uhr allgemeiner Prüfung. Dũsseldort 99409] In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der d Eis h — do. . . . hn 6. f 83 1885 konv. , 9 7 G otsõdam 1992 10 5000-200 99,756 w. k r T e. 135 B36 356 * — * — ẽ— 88 1 ö. 3. . . 8 * 3 2 J . . . 8 * 3. ö 260 . 7 3 . 9 8 7 3. 5 5 23 0 ö X P ( 1X. ö 3 t. 12 5b, 2 . termin am 4. Juni 190, Gorinittags 10 ühr, Das Konkurzyerfahren über den Nachlaß des Gesellschaft: Eifenhütteuwerk Cölln Meißen, er isen ahnen. geh is gi 10bʒ . 4 6 3 336. Eh ur go unk? Id ti * so) . , , , h . I. n, , , Bad. Pr. Anl. 57 . 65 ir br Ie n n de ih m n n, e,, g, d, m,, . elde er g nr geln, , He, ö ; ; Dan j iöö cr itt ir de, denn?, d, ben i Unt g,, ,, ,, Remicheid 1g ii? ö di bd, Bepstchrän nnen , e, 1 Sener Arrest mit Anzzigefrift, Kis zum 16. Mai io. Zaufmanns Hugo Holzapfel wird lach erfolßter ichen s elt urge, d ö,, , Gruppenwechseltarife n., In I und Int nn, Deutsche Joubs und Staatspapiere Sr dor gz 33. id) 35 Spo odo 30G e. 1593 3 , s sbbrds Femme m,, mrmetß g , g Minden, den 21. März 1904. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . e. ,, ,, . Der mit Bekanntmachung vom 18. August 1902 . Cottbus 1900 ukyv. 19 419 50090 = 5001103, 10bz Rheydt TV Y ukv. 0654 3 wdr, , , , ö 36 Mbz önigliches Amtsgericht. üfseldorf, den 13. Märi 1804. ; e, e, dee. ei der Bert ot be, bezw. vom 4. November 1903 für den Gruppen ˖⸗ 54 der f . ö 1h u. h log 25G amburg. W Tr. 3 1 d wd n,, , e e e, g b r, ,, Ahe n ite, n,, en bone, n dn n, sopet ne,, ,,, , n,, me, n, em scheid. Kontur verfahren. 19. 2 *, (98075 der Glaãubiger über die nicht verwertbaren Ver- Frachtgegenstãnde im Uebergangsverkehr mit der do 82. , versch . 5h = Jhh oi bz G . 1 i ,,, ö 13 3 5000 - 100 Fin rf, 63. . 1235 t scheid, Busckstraße f Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1a , , . Mit. SOsterode a. : . . S0bz / ; ; 0 55Gb u 155! ** Pappenheimer 7 fl. 2. — p. Stck n, me. ir. in, n,, ö ,. 9. Restaurateurs Max Korant aus Gleiwitz n, , ,, k fortiger Gültigkeit auf den Bereich der oben genannten do. ult. März . do. i561, 15503 37 S000 — 2600 - — St. Johann 190231 . Obligationen Deutscher Folonialgesellschaft . . 6 3j e, . mrösmnet wiel, nchen der ins den Vergleichs termin dom . . Gn er n n. ö. 2 Tarife ausgedehnt. Preuß. konfol. J. ko , e g , Darmmstadt 159733 hh h Ih oo oh B do 1355 3' Ih h hh Di- Oftafr. Schldysch. r Ti Mog ob, worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann in . s w auf den Apri Vormittag r, f do. do. 51 14.16 56066 — 15 3h63 . 155. 3. bh 6 f. Schöneberg Gem. 5? 5 5 . ; ö ub . 393 3 2M 2 jöneberg Gem. 96 31 igefrist bi 7 4. Erfte Glaubi skräfti schluß 23. D 8 8 er unterzeichneten Verwaltung. ; au. ; . hoh Ihh dd 3h G Aussändische Fonds. zeigefrist bis zum 17. April 1904. Erste Gläubiger durch rechts krãftigen Beschluß. in 23. Deiember worden. 2 , ö. an r, ,, . ; ö ult Mar 0M Dt. ⸗Wilmersd. ukv. II 4 1000 - 5001103. 506 Solingen 1595 ukv. 10 4 14 10 1665 u. Sb 5, 106 Argentin. Eisenb. 1896 ö P 1.67 p02, 3obi 6 3 1 ner fu 8 2 8 1. 8 18 . 2 8 ; * 2 J ; ; S.. ö ö 1. ? 1 4,1 3 D 89 J . . 386 7 5 5 . ö . ö 3 . „ bi versammlung und allgemeiner , am ee, ,. Sa, . 3 Meißen, den 18. März a. ö af kee, i. Cen de gndirettion, an an, . h ö , , e n g gg, . . ,,. do. 1902 ukv. 124 1066 u. Sb iG, iG do. do. 2 yr. 5 1177 BJ, 6p; G 29. April 1904, Nachmittags 5 Uhr, im K 5 ö Das Königliche Amtsgericht. . ; e , ,,. 36 e r. Dresden 1900 unk. 5000 — B yobz G Spandau 13914 Tan nrmachn i 15.11 300 — 3h b36 do. 1g, = M0 —— do. Gold: Anleihe 188 35 ] do. 8 6. 3000 – 200 1090, 30bz G 19603 6 ' ⸗. . 533 * . o, . ; ĩ 22. März 1904. Göttingen. ntmachung. 939410 ö n — ) ; ohh 3h Y th? ö do, . 31 M0 -= (190190, G Stargard i. Psnk. M3! 0M 200 - — do. do. kleine an, . Din t In ö. . * ki ga gel Das Konkurcrerfahren sibez As ( Vermagen e Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird der 6. 1896 3 1283 . n do. Grdrpfdbr. Lu. II4 00M -= 10010, 2566 Stendal 190 uk. 19114 bo 9 = 500 ( - — do. do. abg. JR . 8 ge. 7 ael, Inhaber der Firma Buch, und Pahierhändlers Johgun Martin Ausnahmetarif für den Uebergangsverkehr mit den 6 te- Ani 1 15 1 Dh oh io go do. II unk. 12143. o = gl, 59G do. 199331 ne,. , , f Lutz; alleinigen Inbabers der Firma Martin Lutz Statzonen det Kleinbahn, Eulmse? - Melno in allen k Stcht anl. . geg ihzöd h lh hbz Suren N Id) uty. G5] 1699 S 183ß unk Hö ] 3h 38 . . ö de 58 Ne 39 89 2 * x 2. —1 . ö ö 18 . . 35 . ** . oz C üren H 1899 ufv. 05 — Stuttgart 1895unk. 05 2000 — 2001101, 9006 do. do. kleine . ,, Eaßsung üben zinen ram Gemein schuldner gemachten hierdurch aufgehoben ; , . id, — . n, 6d I ö och Be. äußere löös zog!“ Paul, Nietz chmann in Stollberg wird, heute, am Juwangsvergleichsvorschlag vor dem unterzeichneten 1 3 mg guter ausgedehnt. do. Ldsk - Renten ich 31 1.6.12 1900 — 199 bo. G iss konv. di 1655 Tłemn 1900 uk. 15 f 22. März 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ 6 1 glei . ] j . we Meißen, den 19. März 1904. Danzig. wen 1. Mär; 1904. B*nich in. Sch Vi 3. Ji öh hh! zorn eri ermin angesetzt au g⸗ Königliches Amtsgericht. ; 57 . . ö anwalt Schomburgk hier. Anmeldefrist bis zum gr f ᷣ ( 3.5 6 Veunkirchen, Rr. Frier. 994071 * ö . 93 ; n . 18. April 1904. Wahltermin am 16 April 10964 Vergleiche borschlag und zie Erklärung des Glãubiger⸗ Ronkurs verfahren ( 99417 ; 5 J k do. do. D, 383531 15.11 3000 – 000m, 19h36 Dulsburg 82 ,. oh, 36 33 1 c . rn s. ö * ausschusses sind auf der Gerichtaschreiberei K immer ö * . * . ö Vom 1 April d. Is. an, wird im Uebergangs⸗ ; do. do. 83 5853 versch. 5000 - 500 100, 10b36 Gisen 1355 63 537 Vormittags ? uhr: Drühmn termin am ir. Is Les unterzeichneten Gerichts zur Tinsicht Das Kenkursberfahren über daz Vfrmögzn des verkebt mit ter Piaffäuischen? Kleinbahn bie E6r,. , , h, r i e, e, r e . n, l J
— — — —— —— —— — —— — — — — —— — — — — — — —
6 —— — 1 — — 0 — — C — —— — to
——
100,506 100,60 et. bz G
— — — — — — — — — — 000
=
— — — — — — — — — — — — — — —
Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. 14: Mobr. Dürkheim. Konkursverfahren. 99403 . der ] ; J ü . a. ̃ . auger gn wen, , ni n en if, big als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 36 Frs.-Stücke 16,285ͤz Ital. Bkn. 100 8. 8I1,35bzB Gassel 1868, 72, 78, 3731 000 - 200 99.430 Oppeln 1992 131 009 = 200. — 1 1410 300 — 39 103 566 Wü d . 6
2 2 — 2 1 * ) 5 65 8 8
Friedrich Struckmeyer zu Habdenhausen Rr. 54 heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am Kulmsec, ben is. Marr 1963. ih e. j nl 3
do. alte pr. 00g — — do. do. 500 R. 216, 5b; do. 1895 unkv. 114 5000-100 - — Pirmasens 1899 uk. 0964 1000 do. Ir verfch. Bod —= 5 ih . söb; 6 ö rn ö . 00 -= 569 , , .
D. R.-Schatz 19090rz. 91 4 versch. 19009 50001100, 25bz G do. 0h60 = 56 85 350 R ; 1891 33 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 150 139.06; Ueber das Vermögen res Guftav Hahn, Bau⸗“ Gleiwitz. stontursverfahren. mögensstücke sowie über die Erstattung der . FKleirbakn Ssterode 4. S. Rteiensen wird mit po. *. . * verfct 16h Ibhlgh, gp, , , w hbh ho w 256 ö 9
1 6 . ; Mär? 7 . 336, Sen 83 3; W = — — aarbrück 8263 .
4 ö. ö ier 2 ; nge zverglei wr, , . 2. skunf ilen die Abfertigungsst das . n . — 0 zb 5 o C9. 3G Reich sichẽr geftellt)
Remscheid. Anmeldefrist und offener Arreft mit An. 25. Dejember 1903 angenommene Zwanga vergleich bot bem hiesizen Königlichen Amtsgerichie bestigunt Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen und daz 1. ü. * verfch 16 öh gb, . 163 e e g s 8 , , 000 - 500 99. 3906 (v. Reich sicher ge
145. Mar 9. * 3 ; ä. Io 0 = 260 iGz 20 R do. do. ult. Mãrz . Sitzungẽssaal. Königliches Amtsgericht. in,, oslsn) ö der beteiligten Verwaltungen. ; do. M u. M 33 15.1 3000 - Mio 3066 0. 833 3) hh hh lb ah 186533 oba obi do. Grund br 4 zödh ib d l.. 66 S* tin Lit. x ; 56000-5090 99 806 do. do. aba ki
Stollberg. 99207] . 57646 7 Beschlun⸗ al J Mart — ö do. Grundrentenbr. 14 3000 2,506 tettin Lit. N., O., P. 3;
Israel Co. in Göttingen, ist zur Beschluß. 5. Meißen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins betelligten Verkehren auf saͤmtliche Wagenladungt⸗ 6e EGisen bahn Obl. 3 137. So = D ö 3
. — ' 0h60 = 200 IG, 0G do. ͤ 10200 M
; ** furhh 1 ; ⸗ ; ; ö ö ö 000 = 500M II02, 50G do. 18953
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ 7. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Der Königliche Eisenbahndire?tisn. . J,, S7, 88, 90 3 5000 hh oh,. 10bz G6
30. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener ge. Yi; ; ; Karl Gaͤssert, Uhrmachers, zu Neunkirchen ö. 4 ,, . , 2 156335 10 16005 - 560 87 555 . ; 4
. k . ; eiligten niedergelegt. ; * , ; ãßigu ; achtsãtz Staats jangs⸗ do do. , ,, , n Sn 1‚1 005. Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 11. April 190. , de, När; 1904 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins i n, n ,,, . in n , ,, Gr. Hef. StA. 18565 1. 114.16 Ih = hd ic, Hg; 6 , ,, . 9 Königliches Amtsgericht Stollberg. Rdniglichẽs Amtsgericht. 2. hierdurch aufgehoben. ar . t. ; do. do. 1893/1900 35 1. 5000200 100 25636 Elbing 190331
Unna. Konkursverfahren. 94 15] Graudenz. gonkure verfahren. (99141 Neunkirchen, Bez. Trier, den 19. März 180. für alle Güter in Wagenladungen gewährt. 9. ö,, Sr. Rent 3 z ö 3 6 ö ; gm 169 Ueber den Nachlaß des am 11. Mär 1994 iu In dem Konkursverfabren über das Vermögen
? . . LKönigliceg Amtsgericht. Nähere Auskunft erteilen die betreffenden Güter— . do. amor. 1556 4 Sho = h6h Erfurt 6 1 L- Unna verstorbenen Uhrmachers Hermann Bittner des Rentiers Paul Brandt zu Graudenz ist
893 J Leustadt, Main- vweserh. 969169) abfertigungsstellen. . * do. il h ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
— — — — — — — 2
93 8obi B 93. 8obz B
r r e e =
D — — — —
— 2
M2506
do. ö Wish zobz ß; Eken 1 univ isot?! Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 19. März 1904. ö 8. nto. 19) 83, 00 bz G
1 ; . do. o = gg bz G bo. i879, 83, 3. Gi 3n
ünng am 21. Mär 1804. Nachmittags 125 Uhr, Vorschlags ju einem Zwangsbergieiche Vergleichs. Das Konkursberfahten üher das Vermögen des Namens der beteiligten Verwaltungen. ö do. . mn n,, ,. Flensb. 1901 unkv. O64. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 . 266 5 * ,,, Gerichtssekretärs Otto Florian in Veuftadt, gönigliche Eisenbahndirertion. ö do. do. , . ͤ 'i, e, do⸗ 1856 31 Rechtsanwalt von Maver in Unng. Anmeldefrist bis 11 uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht in Mainweserbahn, wird nach erfolgter Abhaltung os416] J . i' Staa unl 1365 , 6 Frankfurt 4. M. 18993 zum 30. April 180. Erste Gläubigerversammlung Sraudenz, Zimmer Rr. IJ, anberaumt. Der Ver. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. é Sinnenverkehr der Tarifgruppe VI. 2 E, Staats, ant 6s , io d . do. 1901 IIu. III31 r ᷣ ö . ̃ ĩ 7 * ö . 39 ͤ do. 19603 33
zen. O. April 1804. Vormittags 1A Uhr. gleichaverschlag und die Grklärung des Gläubiger. Neuftadt Mainmweserbghn, den 17. Marz 19086. Vom 760. Mär; d. J. ab werben deim gesamten Meckl. Eisb · Schuldv. n öh = hh Fraustadt 13533 Prüfungstermin, den n. Mai 1904. Vor, gusschussesz find auf der Gerichte schreiberei, des Ron— Ftanigliche Amtsgericht. Uebergangsverkehr der Kleinbahn Gelnhausen. Loch. do. kons. An 36 3 n m . Feel. B. 1000 ut h. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist kursgericht; jur Ginsicht Ter Beteiligten niedergelegt. Radeburg. Konkursverfahren. [99155] born (Spessartbahn) in Wagenladungen von je de;. . do. bog Mm o ((g igh 5gg do. 1563 39 bis jum 15. April 1904. Graudenz, den 18. März 1904. Das Konkureverfahren über das Vermögen 1) des 10 000 Kg oder bei , . für dieses Ge⸗ we, 9 g 3 9 38 c Furstenwalde a. Sp M) 33 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. vormaligen Mühlenbesitzers Karl Ernst wicht, die i r der Staatsbahnstation Geln⸗ Idenb. St .A. 33 0 —100= Fürth i. B. 1901 uf. 194
102, 90bz G
SX - 33 S JJ
S000 = 200 156, 30b; neue 10 X, Sobz bo h = 00 od dhe 65 —ͤ hoo = 160 365 ib do. do. 50 u. 25 66. er , 8 do 00 -= *00J - d 5000 - 100189, 206 do. do. ult. März . 660 - 2660-406 Ca ch. 10600 — 096 —– — do. do. 1818 509 u. 10 T 41 35 Bs, Y0bz G 00 = 2 00M 3. do 50000 = 100 — — do. do. 50 u. 25 * 4 1.3.5 186, 50 bz G 50000 C= 100 - — do. do. ult. März SuS, 75 B 3000 - 1501103, 9006 Dänische Staats⸗Anl. 1897 3000 — 6001100, 256 Egyptische Anleihe gar 3000 -= 1560106 do. priv. Anl. 5000-100 199,606 do. do. mittel. 6 5966 = 160 33 36 G do. do. Reine bh = G id ie 56 do. do. vx. uli ar; 710 000 100 99, 60bzG do. Daira San.-AUnl. 10000 - 100 88, 70bzG Finnländische Lose ... 3 . 56000 -- 100 n do. St.- Eis. Anl. 31 6.12 De, 006 300MM - 15. 98, I0bz Freiburger 15 Fres-Lose. . fr. 3. St. Z, 50 bi G SJ, 906 Galizische Landes⸗Anleihe.. . 99, 10bz3 do. Propinations⸗Anleihe 87 806 Griechische Anl. Ho 1831-84 n ꝛ do. kleine 87 806 ⸗ kons. G.⸗Rente 102,606 ö do. mittel ö ; do. kleine . Mon. Anleihe
kleine 75 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 ; do. mittel 1,60 do. do. leine 1160 olländ. Staats Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 000 100 8Fr. . ult. Marz . neue amortis. III, IV. Mexik. Anl. M 100050098. do. do. 200M p. do. do. 10M. de. Way. Norw. Staats -⸗-Anleihe 1894 * do. da. 168 do. do.
—— — 6
3 — 3 ᷣ 3 J 31 ; 3 . . ; lenbg. Cred. Fuk. 05 4 vers— . 39 D. E kündb. 6
2
Unna, den 21. Märj 1904. ; , Lboß n, . 51. , dilburg; J Halle, Saale. Fonturaverfahren. 99165] Schubert in Radeburg. 2 der Ehefrau deg. hausen um J Pfennig für 190 Kg ermäßigt. —— ö 1. 8 , Cen 1901 n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Fonkäargverfabren über das Vermögen der selben, Amalie Henriette Auguste Schubert, Nähere Auskunft erteilt die Abfertigungsstelle in oo ih Sk Tan 85h hg n zittau. Fonkursverfahren. call] Indaberin der eingetragenen Firma Marie Schulze verw. gewes. Schöne, geb, Lieske, daselbst. Gelabausen. . . 0 , , , Gnesen idol uk ig il Ucher das Vermösen? des?“ Gasftwirts! Emil Frau Marie Kleeberg) zu Halle a. S. ist zur wird nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch Frankfurt a. M., den 20. März 1904. . . 6 loꝛ. do Gr do. 190431 Oskar Kühnel in Niederoderwitz wird heute, am Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur aufgehoben. ö . Namens der beteiligten Verwaltungen. , ö. 9 3 n g ; Gorlitz 1900 unk. 1M 22. Mär; 1904, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Radeburg, den 26. Mär 1904 Königliche Eisenbahndirekttion. ; 6 26 ir. . an, in 666 verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechsanwalt verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königlich Saͤchsisches Amtegericht. . 99205 Bekanntmachung. wrzb-Rud. Lokr 37 1.1. a ; gra n n . Dr. Menzel in Zittau. Anmeldefrist bis zum 9. April Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger Ratibor. ; ; . [99206 Gruppentarif TV, Ostdeutsch Nordwe st⸗ Schwrib ⸗ Sond. 5hch 4 j 4 10 2566 - *069] Hit * erl. * da h Iö5hd. Wabl. und Prüfungstermin am 8. April über die nicht verwertbaren Vermögenestäcke sowie Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf. deutscher, Berlin ⸗ Stettin Nordwestdeuischer de. Tan deskredlt 3 verch, 1-0 == Halberssadt . 1904, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung manus Sigismund Wechselmann zu Ratibor und Nordwestveutsch⸗Mitteldeutscher Verkehr. Weim. Edokred. uk. 10 i, ,. i do. i853 und Anzeigefrist bis zum 9. April 1904. der Auslagen der Schlußtermin auf den 20. April wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mit sofortiger Gältigkeit wird die Station Altona 96 n en gl 83 9 5. e, ne,. ; dalle J. I uky⸗ 6h) ( Königl. Amtsgericht Zittau. 1904. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ hierdurch aufgehoben. als Empfangsstation in den Ausnahmetarif E! , , . j . . do. 1886. 183 3 — lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstr. 7 II, Ratibor, den 12. März 1904. (Schiff abaueisen nach Seewerften) einbezogen. 2, , n 1a 3 10 50 - 100 — ameln . Ahrensböck. 99lI53] Zimmer Nr. 31, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Bie Versan dplätze sind dieseiben wie für Hamburg i , , ,. 4 5 . Auf Antrag des Konkursverwalters wird in dem Halle a. S., den 21. Mär 1904. Ruhrort. 90414 im Augnahmetarsf BI. Als Frachtsaͤtze werden die ei, er, ,, C. . Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer- Große, Kanjleirat,
; . eilbronn 1897 uv 10 —!r⸗ ö ße, 8 J Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Altona im Ausnahmetarif E? im Verkehr mit do. do. Vf. VI meifters Johann Lau zu Ahrensböck Termin Gerichteschreiber des Toͤniglichen Amtsgerichts. Abtl. 7. Kaufmanns Wilhelm Korten zu Hamborn wird diesen Stationen vorgesehenen Sätze erhoben.
10 — — — — — — — — — —
E — —
w
1 —— — 2 —
1 *
—
*
99 306
140, JHet. bz & 40, 7het. bz G 6 3 2, 0bzG S2, 20 bz G 43, 25 bz G 13, 75bj G 8, Yet. bz G 80 , Shet. bi G 39, et. bi &
2 —
82
r , — — — — — 2
G
*
233
222
28 3
—— —
k
= —
282 — — — — — — D
G — — — — — — — — —
28
— — — O — 2
be d de
1960331 Osty Prov. VIII u. IX
erne ildes heim 1889, 13353 zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung auf den Hirschberz, Schies. (99150) nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Hannover, den 19. März 1904. do. do. L- IX oöͤrter 1333 7. April v. J., Vorm. 10 Uhr, angesetzt. Das Konkursderfahren über das Vermögen der durch aufgehoben. Königliche Eisenbahundirektion, e , 21 w . 3 6 Tageserdnung: Beschlußfassung, ob ein Prozeß gegen offenen Dandels gefelllchaft Gebrüder Franke, Ruhrort, den 19. März 1904. gen. Provinz Anl. ena ukv. I den Hufner M. Pott ju Havekost wegen einer Inhaber Benno Ruppert und H. Hiß bach, in Königliches Amtsgericht. angeklichen Forderung von * 654527 eingeleitet Hirschberg wird nach erfelgter Abhaltung des Schwelm. gtontursverfahren. 99413 werden soll.⸗ kö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ahrensböck, den 2]. Mär 1304. irschberg, den 195 Mär 194. Wirts Wilhelm Brinck u Gevelsberg wirh Großherogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Arns walde. Konkursverfahren. 99148) Hüningen. Konkursverfahren. 99157] aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermbgen des Schwelm, den 12. März 19804. Althändlers Emil Zorr zu Arnswalde wird Gastwirts Karl Dischler in Neudorf wird Königliches Amtsgericht.
D 219 — 2 — — 2228
namens der beteiligten Verwaltungen. i . nowrazlaw 1897 aisersl 1901 unk 12
Karlsr. 1900 unk. 1905 do. 1902, 1903 do. 1886, 1889
Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1889, 1898 do. 1901
Köln 1900 unkrv. 1906 do. 6. 96, MS, 1901
2 — — — —— 2 2
do. ö Schles. altlandschaftl. 2000 - 1090104, 256 do. do
Vo iol, hc do. landsch. 36566 ; do. 56 *
O. 9. Rheinprov. XX. XXI
do XTXTru XXIii Verantwortlicher Redakteur 31.
26 * Dr. Tyrol in Charlottenburg. * 9! rn Verlag der Gypedition (Schol;) in Berlin. XXiꝰy - XxXvVit
Drug der Nordbeutschen Buchdruerel und Verlagt. , Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
—— — — — — — W —
— ——— —— —— — 6 6 0 0 8
— — — — — —— —— —— — — — — —— 2
8
w 2 K . . — w — — — 8
— —
2 2 —— —— 7 — — — — —— — — — —— —— —— —— — 26
12
—— 6
— — — —— —— — — — — — — — — — — —t — — —— —— — — — — — — ——
W — ———
S . =
3833333 Sgggckkr