1904 / 73 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

aus; doch waren schon vorher die jüngeren Hereromannschaften nach am 16. Januar 1873 in aunschweig; seine iebst Kind sie Händler Teinhos eilt. Aben . '. H Skahan dia abt gerückt Die Verteidigung Otjimbingwes übernahm der rettet, die Frau leicht . 34) Händler Heinrich Franke n n von ih zogenen Erkundigungen 1 2 , 3 d v3. . i Handel und re. Landmesser von Frankenberg indem er sich in dem Hälbigschen Gehöft dem Diftrikt Olahandja, geboren 31. August 1857, Ger o r Here u die X zung eien gelte, und daß der ö. sr Zug von W . e . * oder ö. - . verschanzte; es waren dort einschließlich Frauen, Kinder und Bar bekannt; 335) Farmer E Ernst Friedrichs, woh istrit᷑ t g ld ausgefi erde . itteilunn b 89 ö. e. . an komm, ifft (Aus den im R mt der ern zu etwa 90 2 versammelt, und es standen 49 Gewehre r Ver handja bei O Otjosongati, geboren am 6. Juli 1870 er. 5 rbeditlor ( fügung. Die Station mußte aufgegeben werden, da sie derart an— ö ist zusammen mit von Falken bausen ? S ch et hic 1 . ö , ee. gelegt ist, daß sie mit so geringen Kräften nicht verteidigt werden kann. war früher in Neu⸗Guinen; 35 ouvernemen ier Her é Morden und Brennen im nördlichen Herere dereits 96. . . 3 n i n .

Gobabis hat sich ebenfalls gehalten. Gestern, am 7. Februar, HGerlitzʒ aus Windhuk, Landwehrm . u r be aher nf un Verluste. Abends hat der Ab lösungstransport unter Oberleutnant von Winkler den Vor⸗ leßter Wohnsitz in Deutschla d tin; l ng de Immer no marsch dorthin angetreten, um die Hereros an einer etwaigen Ueber · Seelmann, geboren am 18. Jann i 1876 in stdorf zogti Findhuk den geplanten Ueberfall vor ndja einen g ver 16 ö 9 . schreitung der englischen Grenze zu verhindern. Wegen dieser Möglich. Anhalt: die ke iden detztgenannten am 5. Februar in Om uru gefallen * ; 11 Freitag, den 22. Januar. Geger keit habe ich mich auch telegraphisch mit dem Herrn Generalkonsul i Ungewiß ist noch das . len 1 Anzal ndler und Farme ; ne P ühnel un 3 9 ; r . Kanonenschũsse aus der Richtung . Kapstadt in Verbin zung gesetzt und . mi ,, ö. von den Dirt Okahanz ja. verlautet, de e Anzahl sich gerettet und in nann) und ein Eingeborener (Herero id) ͤ n eine Maschine und mehrere Wage Teuselsdacher e⸗ ä , m , , . Hereros geraubte Vie 9 . die 9 zung von Vie einer festen Ste llung i die Hereros verteidigt hat. Auch if Jan k hr ? zufs Warnung eranholun . obachtet seien. ofort Ausschwärme zwe üge n K . Löten me ' ö. ; seuchen gebeten, die Gege das Schickfal der von bel Kühnel gefübrten Batrouil welche Wei nach dem Norden gesan urde, ist bis heut iich . Samuelklippe, . nabas haus nd Ha Viehe e den . 9 Fühl . ö maßregeln zu ver . von Okahandja abging ei ĩ iften Ott zurũckaekehrt. . ( Klippen in Höhe der etzteren. J ien Zuge des lügung zu stellen hat. Nit dem Export

Von den umherziehenden Räuberbanden bedroht gewesen J Hellige aus Groß . le und Heir un n au id des 11. Januag Obe ö Herrn von 3 an. J

das Ge stit tͤdepot Nauchas. Erst durch Zuzug bon in der Umgegen hofen (Westfalen) befanden, noch nicht völlig sicher. ie im gen che ̃ nterfuchuna 73 en ädfel dzug ena , und Groening g hal lten das s ansässigen Farmern und du irch Entsendung von Bastards aus Re otl Bericht als verm l ch tot erwähnten Farmer Viereck aus Kowas ur Teserviste: ebm Ite. inen Mitteilungen war? aun ; um Okahandj ja. si wurde die Besatzung auf eine zur Abwehr von Ang triff n ausreichen die Ehefrau des Farmers Gerd Viese e 3 ; ja n f, . eh. sn, ö. und vom Zuge n S ark 9 bra icht No Ich nicht völlige 1 geklärt ist da Ge ücht, d 1 Farmer L Ludwig Ko nrad. ea fr e , e Betha anierhottentotten im Vormarsch nach Ne . Frage der Entschärigung griffen seien. Vermutlich handelt es sich um Witboois, dem er u ziehen. Der ang iin. et d Gestütsdirektor von Clave hat von de ngeborenen die eld: ig Es if nicht nur era da ; l ; : 4. ,, erhalten, daß etwa 70 berittene Witb— die Gegen on 8. Arbeit in der ebzyucht en Erfolge wicder völlig vernichte ieder zu ihren usern mn . . . nr, üittene und 30 Fußvolk.) ö. eind tzt die we elegene . ,, Her,, Nauchas in der Richtung . Norden passiert hätten. J sind, sondern es si 6e eine größere Anzaßfk K⸗ zoll stãndig . Maaß St dr merz Were u! Pain 8; n , , 4 Höhen ung gibt auf die Unseri ö ö. . 19663 n, e,, Büllsport (füdlich von der Nauklu in uch on eine ö 8 1 s⸗ , m , . er rain ö mich mit Leutnant Griebel auf dem n Hatto ile zahlreiche n,, . estgestellt n. Ferne ü . r. beschosfe n wird. Da weder vom 6 hat ein Bergdamara leine elle drei Rei vir 1 Uhr unter furchtb— Regen

stunden . von V Feste an. udrung des elke . ö bes au en 1wedischen 2 Millionen Doll. aus ; zer wzuzuführen, de dielme hr die

c 831

68

*

1d immer noc

ichts een,

zrte man einen 1 Sonnabend, iar, ;

5 ein klärungsexpedition n ü egen de vern en Windhuke ngene . ent n wollte Verstärkung. Die oft erwähnten . Barmer mit 70 Mann. Von do

.

vV cd

ö 1 *

1

RVerm f rr ewinn

cy

82

n

.

I resteęn Ninwcenal tester

2 * 8 ? * = Q 2 * 6 ct w n wo

——

. ö J ö ĩ ö he. r me, . Mm; 2. 3 . ö * c z 5I8 8 ; * 83 amman i 1 r * em ni 5 tet werde nnte nm 8 d k amus 5e Wi bemerkten, d

ams ie 5 grohe Abtelluns

150FS5ta* , . 111

*

*

w orden

** rinãrinsti * eterinarin itut

SG).

unberãndert. 951 3dienst

ö

w r

* mam etommen

***

ö Irre SreEFE I 21111 421 11

Pr unebh mende komme: Ane —1

.

mnfen oe In 31

. nirat. vor

L LII

o

381 1411

C KCS 8 D H 8 86

*

Ansledler Tur

manns o

23

823 * des! alben

urtstagsfeier

* an

Ko Iampagnie

mnie Frante nebst zwei Nicht so günstig siebt es mit dem Haus t ZJahres au es im vorjãhrigen ? n ver⸗ lus dem ngesagten erhellt auch, wi endig di t von * 8 M illio nnen S figuriert, nimmt der wperf zreibungen sin um die Ausgabe von No ur ie Dational⸗ chatz er, tars nur 14 Millionen S an, iken und dämit eine Vermehrung der Umlaufsmittel zu ermö . wird mn zweif f schei s : l s chlossen mit einem Defizit mer etwas abnorme Dezemb

gest LgII R ür

Se S8

4

Feinde 2

w ; d , ee. .. ür das Jahr 41* 405 k der Vora ö . 85 25 * 8 1d

di Fer dien fsich init denseien e, , , , , . 36. ; 843 3 e, ,. ͤ den. g aufen . Jahr um 3 x ; es rul st um 15 1 hrscheinlich, eite : d ) r e die eine Vermehrn 1 Tiedetum hörbare . nladen der letzteren an d kahandjabrücke in einen anderen Zug, nen z zeigt, eine günftigere zalancierung des Etats lberbeiführt, Ausrustung dersehen zur Baht,, wo ick mit dem 3 Bencht 2 Naschinengen ung, die wiederum io —̃ e ist dies um s glich, al die Mehrforderunge . ölich bactenden dne, n un mit der militärischen Ber, mußte. Veranda mit 5 J besetzt. zeitere Plan derung un ͤ besonders großen Aufentl auf den geplünderten Bahnhöfen Teufels⸗ auf außerordentli— usgaben entfallen; das Kriegs tement parti⸗ er n . ; ö h un J . zipi n mit 404 Millionen s, die Marine mit 1 e e! 8 118

ann imann

drei fm n . in daenemn ahl dercn twortlichtz. Kerle ungerecht gegen ibre Kunden bis 138 Mit Ü. * g, dem bereit;

nimmt r

ischinengewen 2 ig . er r weitem am testen und am bedeutsamst kommt * n⸗ 5 ö Mr nicht g . bei soll es gekommen sein, daß die Händle Ausland ist die Lage 13 nenden, des i, von FPielmann b . glaubhafte e als Beauftragte der in . ie Schatzsekretãr in seinem B 6 fe mit Stra bei yr 10. ö. illdert teine 6 Un 8 in dem Eingebe ie Aufre . ing das Land im abgelaufenen“ eweif gefallen ließen und keine Klagen bei den Verw mirs nn k e,, . im ĩ n einreichten, wurden im Laufe der Zei bstre von immer U Hindi er erf . gemäß auch . . ; zen übertrug e ereinig ten und Schatzscheine in iedenheit spitten sich immer mehr zu, und die ͤ egierung ausgegebene gemünzte 2d er : vorzüglich, durch die gänzliche Enthloßung ihres eld auf Pari zu n. Trotz der Einschränkung Nach einem ven keu n,. Militãr är nders nach dem Fortgang der 33 ö sich der Schatzsekretär auf rund des weiten i Ere zigt Finden auf der Jnsel Fernando PoG, zur Zeit gu ĩ e gs batteri⸗ und der zweiten Feldkompagnie Omaruru) , ,. auch Silbermünzen und Silberzertifikate immer i 6 tionseisen. Brücken, Schienen, zerlegbare Gebäude usw. Gefühl der Sicher heit versetzt, unbemertt den furchtbaren . Dem Vertrauen hierauf schreibt er mit Befriedigung die Auf der J werden neue Straßen angelegt e ita. und sich für die vermeintlichen Ungerechtigkeiten nd Stetigkeit des Geldmarkts in den kritischen Zeiten des öff en g en geplant. ur Einfuhr gelangen Weise zu rächen, daß sie die Ermordung sämtlicher Beutfchen karten Jahres zu. Zement, Kalk. und Glaswaren. Die Verwendung von landwirtschaft— zont wurden die Engländer, Buren und Missionare), die Be⸗ Daß dies möglich geworden ist, bil en wertvollsten Gewinn, lichen ta fn! und insbesondere von Maschinen für die Zu—

der Ausdehnung 1

rselben und Zerstörung ihres Habes und Gutes planten. die Vereinigten Staaten aus den Jahren der überaus großen bereitung won Kakao und Kaffee scheint immer mehr a amerikanischen

2 * 848 238

669

1

*

66 nm o 8

8

1—

festgestellt, daß der Aufstand überall im engeren Herero⸗ srosperität gezoger haben zu gewinnen. . Bis jetzt werden diese Maschinen von 19. Januar bezann und mit 5 Energie und nach 86 im Jahre 15 den damalige Schatzsekretär Carlisle die Häusern geliefert. einheitsũich⸗ än 4. ane das Blutbad und die Plünderung zur Aus— notwendige Goldei inlösung des Papierg der be tonte, klagte er zugleich ihrung gebracht i Bei wem oder bei welchem Stamme die Er. über die große Zäünieete der Gol eschaffung, die den Staat in 9 tterung ihren . nahm, ist bis heute nicht bekannt; anscheinend Schulden? stärze. 3 Jetzt ste Scat fekret. der größte Gold— Ausschreil ben die Waterberger Hereros und die Leute des Onanjo vorrat der Welt in . von nn lane ö in seinen Kellern Eine Lieferung von Baumwollabfällen für Zwecke ( Otjihurume) die übrigen ins Schler vptau genommen. zur Verfügung (seit dem 1. Juli v. J., den der Schatzsekretär seinen e italien ischen Marine soll am 6. April 19094, Vormittags ich sicher, daß, viele, besonders ältere Cingeborene Angaben zu Grunde 369 bis zum] ezember b. J. ist der, Go ld⸗ Uhr, von den Generaldirektionen der Arsenale in Spezia, Neapel gesträubt haben, sich am Aufstande zu be, bestand noch weiter auf 5724 Millionen 8 gewachsen und am und Ve nnerig srneut die erste Suhmission blieb erfolglos unter ien uuf daß die einsichtsvollen das Verwerfliche und die bösen 4. Janugr d. J. 686 Millionen 5. Seltsam klingt es, daß sle den früheren Bedingungen zur Vergebung gestellt werden. Wert der erkannten. Ich erinnere an unsere Rettung am Dienstag, den unmittelbar hinter seinem Notschrei nach Gold r en Keferung: 75 550 Lirs Endgültiger Vergebungstermin: 11. April nuar, durch den alten Herero Johannes, der mich warnte, nicht Warnungsruf vor Erhöhung des Zolltarifs erschalle lich 6. in Spezia (Gazzetta Uftficialè del Regno d'ltalia.) zu gehen. Auch ist fraglich, ob Samuel Maharero sich ohne diese die Jolleinnahmen erheblich vermindern muͤsse; jetzt ist die e an n ne . es den Aufständischen angeschlossen hat; sicher hat es Assa Riarua. Goldfülle in erster Linie mit atz eine Folge ber Schußzollpolitit Der Saus un? Bet zie b auf? Jahre) Liner elettrischen ) er s. O8 ge an, der stets ein Deutschenfeind war. anzusehen. Bel a ,,, in Te 33. vera Ne Reina (Spanien) ̃ Daß die vereinigten Hereros über die deutsch— englische Grenze Nun ist jedoch dieser Geldvorrat nicht so groß, wie er auf den soll am 26. Abril 190, ittage, en , . tad twermzaltung vergeben n erden, ist unwahrscheinlich. Ich nehme an, daß sie sich auf ersten Blick erscheinl. Zunächst find dabei eingerechner ie 150 Millionen s, 3 3 . der , , lenchtnny will diz Stadt all. einen Ve riweiflungskampf einlassen werden, der meiner . nach die als Neservefonds gehalten werten. Diefe haften theoretisch für jahr ch 13 90 i n bezahlen. Bietungs kaution; ob Pesetas, end— Enter Vermeidung groher. Verluste auf unserer Seite nur mit be? die zit Millionen z Greenbacks, die noch im Umi! uf sind, d. H. das gültige: 2200 Pesetas. (CGacete de Madrid.) . ö üichermach gefahrt emden kann. Aber 6. Annektierung n, ,. während des Krieges ausgegebene Papiergeld. Zwei Fin die Wasserversorgung der Stadt Covilhä auf die es ganzen Hererogebiets bis an die außersten Grenzen und selbst⸗ Drittel ferner des ganzen Goldschatzes, nach der ufstellung des (Portugal) betreffendes Projekt (ausgearbeitet von dem vie tand ich Entwaffnung wird uns vor einem Einf hen Aufstand, Schatzamts 448,7 Millionen 8, sind in Gestalt von Zertifikaten im Ingenieur Albert o Ferreira Craveiro Lopes aus Oliveira) ist auf wie er einzig in der Kolonialgeschichte Deut schlands dasteht, bewahren.“ n g Es lle, 3676 64 frei vf gbar 1 6. Rest von chm Antrag der Direccäo' Geral das Obras Publicas Minas vom T. B.“ be ; . rliche 87 Millionen, der in Gestalt von Münzen und Barren im Schatz König genehmigt worden. Anschlag: 5i 000 Milreis. (Diario 40 Wie „W. B.“ berichtet, telegraphiert der Kaiserliche amt liegt, ve mehrt um die 26 Millionen in e T ertifftaten, bie waͤs . ifa ßöon! 5. gHouverneür, Sen Leu fm ein unterm 24. März aus Schaan fellst im Besitz hat: d. h. 113 Millionen 5 freies Gold. ö. 7 Windhuk, daß de r Major von Glasenapp nach einer Meldung Nun liegen in den Schatzämtern ca. 150 06G 4 Silber zum Die Konzession für eine S chmal zurbahn mit elel . 20. März aus Snjatu zum Angriff bereit dort stehen Nominalwert on rund Hh0. Millionen Golddollar. Den inneren thischem oder Dampfet rieb von der Westbahn (Statton .

bleibt, fern ; 8 di Wert diese ) mit rund 4 Cents angeno r* dero Negro nach Peniche Portug h ist von Joss Norberto ferner daß nach Meldung eines Ueberläufers die Vert dieser Silberdollar n d genommen, bliebe orreia Lopes (Wohnsitz nicht enannh) und Geno sen beim Governo

Mae der Her S ls b ? l 8 II dei I6 ] Gold sch

. eros noch bei Onganjira und am oberen Swako also Heiz effektiver Goldeinlösung ein barer zuschuß von rund (*) J 9 .

sich befin der ) gan atop 330 Millionen 8 zu leisten; der gan e freie Galbtzorrat des Schatz⸗ ö k , de Lisbon beantragt worden. (Diario do to v6érno, abon.

amts bildet somit nur eine ca. I3 projentige Deckung für die tat— . it 47 Mann nebft . sächlich jetzt als Kreditgeld anzusehenden Silbe rzertifikate. Verdingung von Baggerarbeiten im Fahrkanal in YPanjerzug 33. ( . ö Nun braucht man freilich im Schatzamt umsoweniger Gold, je der Nähe des Bommel zum 1lollandsch Diep en het m 3 und . für Berlin ll ö mehr man hat; die scheinbare Goldfü lle ist dadurch mit entstanben, ftaringvliet gehörig): 13. April 1904, Vormittags 11 Uhr, im ngebauten fortgesetzt . daß umsowen liger Einlösungen verlangt wurden, je größer die Sicher Ministerie van Wat Hunde Nijvorheid in Graven— heit wurde, daß sie jederzeit geschehen könne. Es . aber noch hage. Das Bestek Nr. 59 kam r die Buchhandlung Ger

n

bungen.

* .

O

8 * 1 . 1

8 *

ö

v ce er w .

.