1904 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2

2 *

23

5

. 39 .

Die Konzession für eine . Juarez nach Tlacolula mit einer Zweiglin ie nach Tlalirtae (Mexiko) ist von Ler Secretaria de Comunicaciones in Mexiko an Wenceslav Garcig erf nicht genannt) verliehen

1

2 *

1.

8 * 13

ö s z 8 9 n 8 Ma . j 5 3 8 s . ö Laa. acaen RBezablung beioaen werden. Anschlag: bahn betrugen in der Woche vom 15. bis 21. d. M. S197 Mνσιν U; . ö E ĩ ö 3 E an Cleef in Gravenhage gegen Bezahlung bezogen werden. Anschlag: 9 a, , . ; . ( ne 8 (9000 Doll. mehr als i. V.). ; . 7 erun/ . ; c i 38 457 000

8 5 3 6 de ĩ 36h 6 Staats- 6C0Our nt.) un. I 365 000) Pfd. Sterl. Guthaben der Pri 38 457 226 B M Anth razit. Ne rlands z ö ! und 98* t 300 B. Tendenz: 2 733. e 1 lin, Freitag, den 25. ar

., 2 ö , 52 eren Stetig. Amerikani : we uf Ak un sellsch. Gu 1 n tânamo (Cub Dl am 19. ri j Nachmittags 2 Uhr, Pfd. Sterl., Regierung sicher heit 192 50 00 (unverandert) Pfd. h ; 16 e . 53 u . 51. Juni⸗ Juli? J 9 —— 77 auf A tien ind Aktienge e sch

: 2 24. ö 7 7 8 1 51 Bietungskaution: 200 Doll. Die ing verlangt als Vergütung jn der Vorwoche. Clearinghou fer, 173 In gegen die ent⸗ e mee, r 623, Nov— Aufgebote, Verlust und Fundsachen nn. llungen u. de ) k iran al am at in Gold 2 351 466 000 CZhun. 5 54 30 5 ; 3 fh. . Berlosung ꝛc. von Wertwavieren. —— . e , . 3 . von 600 oder 64 NVerse e u e r, ,

28 000 Gulden. (Nederlandsche Staatscourant.) Stetig. März 7,59, 7 erung. ö ö. 363 000 (3un. 4 315 600) 7 Fr., Po . 1002 vorm 10 uh 9 er en, . *

Lieferung von Kohlen nach Grave (Provin; Nord⸗ z Londgn, 2, Mãr 2. 86 j r ö aatsan ei er. brabant) an“ das Rijka krankzinnigengesticht. V zergebun gg. reserpe 60 . 9 Barporrat ( e, R ] (Schluß) Chile ⸗Kupfer m Deu en ei San ei er Un önig i 16 ; ee, ö f in der An mlauf 27 683 000 26000 Pd. Ste v x 24M ) (Schluß.) G hile⸗Ku termin: 7. April 1904, N WMnittag⸗ 1 Uhr, in der Anstalt. Hir mlauf 27 683 000 Jun. 00) Y r, , , , , uß.) 3 Abn. 184 00 Pfd. Sterl., Guth aben des ö 15 308 000 2 von der Generaldirektign für Verkehr i e n. vergeben werden. Sterl. Ir eienr, belli der Reserve ju den Passiwen 491 gegen 50 mim 5, Augu . ; en er Slhtcber . . Untersuchun gsachen. . 8 fen chaften. min testens 6 0 9 der ö (Gac tua 0f icial.) sprechende Woche des V orjahres 8 Mil weniger. s 16 . . 2 . 5 lãrz M 9 ; . . 5 Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versi ü Soo Men. beraumt. Al elche Auskunft aber Leben ehen

; pi] ö e, . 357930 3un 20 500) Pf Sterl.,, Porte Ljeferung l Maschinenko 50 t Magerkohlen, 190 t 35793099 un. 12 ) d. = * s 1 Lieferung umfaßt 80 t aschinenkohlen, 19g . p B.) Baumwolle. Umsatz: 2 Der Bau und Betrieb einer 2 elephonanlage in un. 1557 gos Ffd. Sterl. Notenreferde 24 502 000 (unverandert) good Eisenbahn von Oaxaca de Paris, 24. Mär.. (B. T B. ei. * . Mixe umbers moti Middles bor Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 0. Verschiedene Belanntmachu ngen mergerichts zi anb ne. .

.

Ge = 8

worden. Im ersten Jahre müssen mindestens 10 Rm fertig gestellt . . 1

ö . Henn,, Mexicano. Guthaben des

Gejna amtnorschũsse is 7 694 000 zufz ;

8

8

m 5

*

werden. (El plante Ha fenbaugrbeiten in Br n. Ei Verbesserung des Hafens von Victoria bezügliche— zt dem i n f 2 2 u. * ö = . 1d u Ministro da Industries zur Genehmigung vor. Die sien für ö er Rieder ländis sgese t altenen Al J gie . wi ö. t n diefe Arbeiten hat die Companhia Torrens. : . schlag, e . die er lãndi andelsg . n Aukti ne, , . . 29. betreffs Verbesserung der me,. . ü 2 don dem garsbertik. , den ; t . . n. . zuständigen engenheiro fiscal dem Ministerio g Fazehdr, n Hamburg, 24. . ̃ f 2 T B. . ; 97541] ö , : das h gramm 2790 Br. . in Barren: ertes Tyr . ö SGierichts schreiberei des f Württ. Amtsgerichts e r ren, e. dem unterzeichneten an won Martin Ser— . er Batuxitéei h (68 das? m 76,25 Br., 75,75 G2. . (. pri ö A ö. Langenburg. 996 . Serichtsftelle, Klosterstraĩ 18, II zrren, Sehn bon Martin Seraphin und Franzi tz ze m , ist terium 24. März. n d. zluỹß. 220 ͤ 5 57 . . ö. Deffentliche Ladun * 37 angsversteigerung des de ischler Rudolf Jim mer 3. anberaumten ee etetermine bre Feckte Feet? gebsren am 58. März 133, 6 ö atzdiskont 3, Silber 2513 D New Y W. T. B. chluß.) Baumwolle⸗ ö den verkundenen Strafsach u x e ,, . 2 2. 9, 16. 189 . ü. * ( 4 .

W 2

te

8d dem

un de

32

ö

6

111

Schmitt,

damn 4 dern bear tragt, den

2 9

2

*

ö F 1 9 3 K ir 3 2) Mari .

N* 2

8 L. *

2 C 2 a C 3 *

—— 2

Zu diese Du e

Kredit v Estados

2

289

3.

d 57 e e rn, * 1 en, an 2 ö. ö anzumelden, widrigen ur Lotterie n liekteur früher in Lüke 41 We : t der erste ie Anit far id

3 14, - jetzt mit unbekanntem Aufen Verkaufte . ; Mai n 13

. En fend, wegen Sorten ern 8, w

at Dil C 985 ö. ** J . r

1

G] Q —— 22

2

* 1

Ot

n STFfTHOS In . 11

Kön ialch's Am lung 4, Vormitta n 5 n, ermin au en,. 1564. oss? 4 lufgebor. unterzeichneten G cht, im Sttungssaal n mies Gerabrbrn em es und d dden t em m Di emein ina dertreten durch den Au stermine zu melden, widrigenfalls . zetrag en ba in ,, . angesetzt. Di⸗ Veik 155 be ina naen v* Fe sa,. Ce] 218 . 3 1 a,. 1 1 ( e lgen ; 5 5. uptverhand⸗ , , . . m 17. Mai 1 6 auf de Gemein . E Au un

; ; ung auf 2. ag, e. 25 32 1801, Vor⸗ Geri q fss ib re . 6 nñch 13120 De . x. e n . idenpaxie ; zielen . mittags 5 Uhr, vor das K. Schöffengericht in Schuldne n bei der Zwangeversteigerung be , e, , e,

am w 2 Langen . geladen. X II. do4* m Falle des n wird 21 82 z . 61 * A Ange? lagten wird 0 - 1422 z in ) ie sem ; = n * ä . . gie 6 ammen⸗ , , d. chritte

.

ö . * ** 2 P

1rd 1912

R E =. 383

23

E 6

. . irz.

1

1

O

. 1

gence. )

—— 1 2 8 R

C ert 222 2 2860 CJ * —*

8

?

1 2 g

. 1

unaen inn gen

re

111 C1

= 8

151

wn

* 6 8

ST 2

; . ö s Krit 2 * 111 * ö

83

; 2 Srl, n er .

0 Q / *

** 1c *

8 Sr

w

* 2 *

22

r* wurd

w um

C

er o 8—

lens . z 21 anleiten der genannten n Tem 21 Touners tag Fa hnenfluchtser klãr ung 2 11. n 16 Aufgek es mit 3300 ve an den Bade * inri Vulser 31 12 zingero Vormitiags 9 Uhr. und Beschlagnahmeverfügung. . nelicken Prandbriels Ter Frankfurter Hyvotheken- beantragt. De * 2 e truten Seri 71 über 200 fordert, svãtest 190 *. . o üny : ct beraum

d 8

= . 146

. —ß*

2 ö

ommercial Bars 565. icht 5. M go, s Ubr Vormittags.

111

2

*

. 5 .

ö der Untersu

1e L = f Georg Schmidt

1m l . .

4 . 12

C

D E

sin

2

Name der Beobachtun en Warenmärkten. H station 25. März. ich

Meeres⸗

niveau reduz.

MVerter 2 *

. .

2

. unags r. usr erze an 2

Cel

2

soserkIn

v

in

Temyeratur

Barometerst. 1

a. 00 u.

16

Blantkenb urg,

1 . *

Frankfurt „den 1. Febri . er w 5 Königliches Amtsger 9. 99770 . fge 39769) Kgl. Amt ,,. 8e slingen.

5 3 ginn gepr. A fgeb

3 3

n

50-17 ö

i Q 1H —— *

9

0 3061

G6)

t 3

8 22 . c

—ᷣ—ᷣ— 2 —— 1

, .

2.8. 8 O w Ek ö

O bodo Ce =]

23

8 r

cc , , w = CO O Q

vir * 18

d CDM

14

* vreu Material, indem er in statistischen vosene e er feiner 13 ersche tischer, me len. 42 bommer

2

* *

reh C . = . beö ü Gon 8

w v D

J !

ͤ timmt auf . . en ere gz. 50. Vor.

mee Tenn nnn . sachen, d e n ne,, n ,, ,,,,

, ,. iger

=

fie gr; 309 ü ein agese t i ili mit 2 ½ Mehr . srtar: sti 51 3ende⸗ 192 5 ] 9 15 M 5 6 iI oO = Il

Irntestati

* 8

*

* =

23 B' —* ** 83 c 8 ü 8d 1

D CO CO Q 00

S*

2 *

2 9 3

C 4

Om = 8 2

6 * E-

S reo C t

w rs G e O GO

1909 C=

—— 23 * 8 Q

81

vidmet cCILILEUHIL

r *

3

Mi asisbrlich Wie alljahrlic

DGG

7

in weitem 11 1 12

do M CM C

3 kelegene im Grundbuche [9g986 Setanatgtach ung

w fre *

8 r

Q 2 8 2 o ro

i - iS S - & .

QX

Brandenburg,

1111 CCE

5 rant Ar nnr 11

2 HE 5 X . 2 * NR O 0 28

C

umfan grei

——

1.

23

ü

* D *

3 *

383

* 8

82

Berlin, 24. März. ö 1” des Bortum ie Berichte übe . erbe nd ini ien ir 16. un e. er Keitum. . * * ö. 4 hz ( * . . 2 * 9 . Fe . ür Gan ; ; —— * . R 6 Sambirg. . urctsin? af a2. m 5 . tzen, 366 . ̃ l Swinemünde Rüũgenwalderm nde 6 2 Rogg? Neufahrwasser.. . Futtergerste, gute Sorte) d Mittelsorte ) 12,390 M; 1299 4 1

ĩ Haf g St. Petersburg Mittelsorte 14 00 :; Naser Wer

Richt⸗ Hannover...

bsen, gelbe,

50,00 ; 8 00 66;

6

2 *

* 8

82

7

f 8

* w

39 * .

22

2 *31 831

x O de J Do id Sd

.

0 B ö 1 *

5

* 46 *

9

)

1 H od

2H OD do dol de O R. o d ò& O M π

w —— = 2

COO Q 0 , Q C M

1 2 2

C

GRG

Her zude Lit. a um ö 9 ir r ; . li zen Ge⸗ ; . 1 . . 712* 359 36 1600 * i re ht sraãte enz n dem 11 1. 3 . tee daube i ,. wird 8. 4. W * ares bru- ĩ 1 36. an , ma. ĩ ; imter⸗ 4 166 64 gew

2 2

8 2 * O —— CO D de SCG r *

*r

1855

83 o 8 I X.

2

dub bete,

Q, *

0

2 D t 8 CM C 2

r,

ds de e Ge, ddl 89 ]

Q * 4

o 2 c 3 . = t

32*t

O O0)

Aufgebot,

OC = 2 32

.

82

1

= ꝛ— , . nim verstorbenen errn Kaufmann Anion

ö.

*

83 2 D C

2s Q 4 Q 8

386

2 1.

er Anf sprũche

eines auf mi der An

35 Ceine? du 111

aer h aig er n. J. ab wii 2 icht melder sollte,

/ 8 ö

kündigung, daß, helm Thecdor miller

.

8 8

3

Mön rner Wagen

un,

22

220

Od b

SCG en GGGe eG 880

ee do C to re b o, d e(

2

Magdeburg, 25.

8

er 88 00 obne 2

8

—— 2 * 12222 *332223233

Windstille bedeckt

8

aufgefordert, ns in 3

Capital und Lebens - 20. 2 . . a . 2 36. , n,, = baut Teutonia. . . ige ente ls sr eserklärung Ans funtt über Leben oder Te Ver chollenen zu ? Bisch ff. Müller. term nne 626 ) 1 . . neten . l ermöge e erg error mii. de eri An Ie zu machen. Jean Berg in ; 3c, die Aufforderung, spätestens e Aufgebotstermin de , , . 5. Marz licher d en Gericht Anzeize; hen. gliches Amtegerich e; ö 8 * . . 1 1 2 ; . ; ! e sch Asy 1964 in Gru in gen. Gießen de be a,, 9. 31 erh fentlicht: Renne g. Gerschr. 1

82 6, 80.

ro D 2

91 .

ö

M

nelden, 1

? ird. An 6.

8a c MO 8

—⸗—— *

82

v9 0

s⸗

MUS AI*

n

1 1 3 * 8

*.

Mi teilungen As ron ischen zatorium ; . . bruar l . . fen iictt. ne 3 GGerch 4 37 K. 13. 044. das Aufgeb tzũgli . ö. ien, er hc Amte gericht. 1. 6 Gerichteschrt. Derzon Amtsgerichts.

1 den 14. N März 1904. lautenden JTinlage ein der. Gewerbe 6 6. . 38772] Aufgebot. lag 86s

. . btei 97 Nr. 1670 . 5 g, der in Ve oe a 12 Uhr Mitta⸗ 3. igli ches Amtsg ericht J. Abteilung 306 . . 9 2303 . . Ink , tiefer J m Die unvere öbelichte Marie Grosse⸗ Schütte, ge n. n T urch Urteil des unterze ichneten Ge richts vom = . rn, ,, ,. r, srateftens bots Strathmann Dünne Rr. 33, bat. Hantragt, ih beutigen Tage ist der verschollene Bergmann Fran

. wr, m n. it aufg r fordert, spatestens im 1 n . . f , 9 Zeitvunkt Wen doll streckun d biermi ö ter, olon de inrich Gottli eb Grosse . 5 aus Kuhr ot erklärt. Als Zeit vun Im Wege der Zwang ine am Samstag, den 17. . * Vater den einrich Eieplit aus K n S n geen Amts

Berlin, Delgolãnd er Ufer 7, ,, n und⸗ tern f 9 Dünne 5 33, der im Jahre 1884 nach Amerika i , Ni J ne Rechte bei dem! ö :

r g gn 36 4 234 n, h , und die Urkunde wandert und seitdem derscho ollen ist, für tot zu gericht , n CO. S., 19. Marz 1904.

Band 10 Blatt 605 zur Zeit der Ein es jeichneten Gerichte anzur 2 n, mr, a e n , g

in dem Aufgebotstermin ju melden, [199556

d sdrigenfalls dieselbe für kraftlos

Versteigerungs vermerks auf den Namen bee zulegen, wi 86 8 . Dabbert zu Berlin . . n, 22. März 1904. wiꝰrigenfalls nn, r,. erfolgen wird. *. a, , * pater n ,, Grundstück am 6. Juni 1904, Vormittags ie ßen, 3 Rr tegericht . it on dem unterzeichneten Gericht auf 23. Fe

10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jũden.

nau für t 1. Oktobe

Q p EHI

*