Y) Erwerbs, und Wirtschafts. bing
; logge) Wir fordern die Gläubi ö Deutsch⸗Westafrikanische J Wir geben folgenden, in der Generalversammlung auf, Ei ann, . . K S E ch st E B e 1 I a 9 8 J genossenschaften der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wilb. Königslutter, den 22. März 1904. 1 MY
ö ö Handelsgesellschaft. gin e 9 é fin re vom 26. Januar 1904 Wilh Krull C Co. Ges. ut. b 8 ; ; 1 li reußis chen an 5
eine. n de ; — efaßten Beschluß bekannt: ö ö Kö * mr, eee, Sir dr eff r utschen Reichsanzeiger und König daz Grundkapital der Gesellschaft von e 26005000. 130 00 „Mm im, Wege der, Ginziehnng. sines Teil. 2 Um e 25 ü 8 Ni d l auf M0 2 500 O00, — zu erhöhen. betrage don 120 090 M der ursprünglichen Eugen se98249 ̃ it den 25. Nr eder assung 2c. bon 3 wurde Herr Bankdirektor Dr. jur. Warner ,, ki fe uchdruckerei St 3 . Die ö. 8 ; . 3 ts6 Er o n der e
Rechtsanwaͤlten. , un nl, Rückstände auf die vorbezeichnete . . ran ss M * [ Bekanntmachung.
2 — 3 ** 3 8 z s— j 3 o9so9) Die Satzung wurde diesen Beschlüssen entsprechend um Zwecke der Ausgleichung einer Unterbilanz
, , Fig. 3e errechtgen Börsenregistern, der Urheberrech 8. Zeichen. Muster; und B . ü J. eins · r r der g fer,
. ĩ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, ir ; ö. 42 * , i en r g . geändert herabgesetzt. Berlin sw., Lindenstr. 16 17, lief. geschättl. u. prix. Der Inhalt dieser y, ug a , , n, n e e r r g, 2 ö ö K . . Koeltz zu . vamburg den 23. März 1904 . g ; . Drucksachen in best. Ausführg. zu mässigen Preisen zelchen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse Leipziger Straße 1237 wohnhaft, ift am 21. Mär D urg. en, , Hrn Los * ᷣ 1904 in die Liste der bei dem Königlichen Land— Deut sch / Westafritanischẽ a,,
in 8. 6 ür das Deutsche Neich. «““ ; . nnn, . delsregister fü . K gerichte 1 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein- ö. 96 ,, . ö Bank für Schiffsbeleihungen. . Zentral⸗Han re 1 . Das Let dnl gt 3 . . ö ö. ter enn n kosten 20 3. — . n dr de,, ,. , den , e n n sr sin,, . . J n n lie Berlin Y Französische Sttaßè 7 attfinde Cen rn ch ß 3 Das gen ttal wheel, de epedition de Beutschen zeichtanzeigers und König 1, r g
99810 Bek . . . Wesideutsche Rerlame Gesellschaft m. b. v. Herren 8 hierdurch eingeladen. ; imlung werden die abholer auch J
8 ekanntmachung. T ĩ erlin, den 23. Mä !
Der Rechtsanwalt Goerke zu Berlin, Hasen— Gesellsc Ernuksurt a. Main. ö . haide 68 wohnhaft, ist am 22. März 1904 in die Hesellschaft, ist auf
e, , mm,. ꝛ ben. 2, ⸗ ⸗ 3B. und 73 C. ausgege . ee. ie. . ür das Deutsche Reich- — K J, , . iesel Kieselgurmischungen, und zwar,; Kiesel 6st ini Der V d — Zentral⸗Handelsregister für da ; diätetische Präparate und Pro Kieselgur 8 nik Farben, Holzmehl, Salzen, 96. 211 rufgelöst, alleiniger Liquidator r vrstand. Vom 15 Klasse 26. pharmazeutische und 6 eti aräte fuͤr therapeufische gur in Verbindung ö Gibs. Kreide, Schwefel, Liste der bei dem Königlicken Landgericht II zu Richard Deicke Fries heim a. M., wo etwaige Forde. . ww „ // / /// — ö. Nr. 67 428. Sch. 6315. hukte; Nähr⸗ und Würzpraͤp Magnesia, Chlormagnesiam, icht. Selbfltranten, Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. rungen anzumelden sind. 99577] S0. Geschäftsjahr 1903. Warenzeichen. Zwede . 3 Berlin, den 22. Man 1904. 39438) . Einnahme. Gewinn. und Verlustrechnung. Hz. Ausgabe ĩ Königliches Landgericht II. Nachdem die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ ö. . P — 99812) Bekanntmachung. schaft vom
— —— 77 allorvden, einzeln oder gemischt; Sein n ⸗ 6 wine e, ,, , ,, e Ken de e , 124 SIA . , , Mai v. 3 ss 8 . 4 ig der Anmeldung, des Pinghesch z C geschnittene Holzetz Leitern, Handwerkszeug für Zur g n,. n, f. S e itä? ati . 3 beschlessen. bat das M uxberträg, (Reserten) aus dem Vor— 1) Nachschußversicherungsprämi 6 ö. . 1 8. S. Geschaftckftrit, , Ste 6 Teer, Asphalt Nägel, . 5 Gerüste, Zur Rechtsanwaltschaft bei der hiesigen Kammer Stammkapital auf 3 — 6 42 200 herabzusetzen, sahre: Schadenre serᷣ k . chußversicherungsprämien. 118918 — Tag Besch. . Ser Anmeldung ist eine Be⸗ urg, Alter Stein. , . DVachdẽcker Handwerkszeug f 9 für Handelssachen sind zugelassen und in die Rechts, fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich zu 2 Mam e . . , der Ristor! ) Entschãädigungen: — Waren, Belch anwaltsliste eingetragen: melden. Mülheim, Ruhr, im März 1904. 2) Tiamliteneinnahme abzügl. der Ristornn a
1) Dr. August Wilhelm Schellhaß in Bremen, ;
rm
. —
ezogen werden. 2
Anm . . i ; Boltiche, Meßgefähe, ö schreibung beigefügt.) . . und Margarine⸗ 268 Fässer aus Holz und Netall, Bottiche a. Prämien (Vorprãmien) Gen . : Nr 23 7. 7 Schaden aus 2) Diedrich Heinrich Staats Maria Müller in Kürth 6 Co., G. m. b. H. 2. für
26 IF 81 Meßinst e u glicfen, Fußbodenplatten, Kacheln, x — Bel r / d . eßinstrumente, KFlielsen,
. 35691. Klasse X. dlung. eile P M I ;
für direlt ge— dem laufenden . . Reel mee, , i . Bremen. Der Vorstand. schlossene Verssche⸗ S6 2 ⸗ Bremerhaven, den 17. März 1904.
e. Säulen, Paneele. .
— Treppenstufen, Treppengeländer,
se 26. ea, de. i Re, Gr 126. . . . glaffe . . Jahre. ; ; K ; ; J . . . ; . tune S6 276 443,20 S enre ( v Friedrich Meckel Kürth kungen . . 66 21 6 445,2 b. Schadenre⸗ . . n, J ꝰ ; s. . 3 5 . e , , , , 7 T. Ne z zber⸗ . ö c . ; ‚ J . 8 7 TJ en (Rheinlan 7 Ver Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: 9794 Kw . ö er 118 918 . w ö 6 27618890 . V A 2319 1903. Emil Hoesch, Düre Unterschrift), Sekretär. lo gl. Bekanntmachung. 2 . 3) Regulierungskosten = 46 657 70 nun m, ; . . Die Firma Thonwerk Thansau G. m. b. H. 6. erenzpramie aus
7 n waplerfabrikatlon. W.: Zeichen-
ö 15 18904. G.: Pap
— ö. 86 4 Zum Reservefonds: M 13 968 24 ichwald, Königsberg i. Pr. ĩ Elberfeld. T3 papier. — *** KRiasse 3X.
ö 3609 Zum Reser 46 382 . 2 g04. Otto Reich n s 941. rüder Baum, Elberfeld. 3 papier. Klasse 32. . 2 ö — Als Liquidatot wurde Hr. V. Pinkl, Direktor in c. Rachschußprämien: ö 5) . 1390 ö e. 6. , H 06 e e , ,, . . , 1
. 3 stellt. — , , . 112 für direkt geschlossene . g. auf: Forderungen 390 68 8 —ĩ s vertilgun el a, . O Speisezwecken.
9) Bankausweise. . . Ylänbiger nern are orbern k 16s a3, Ho 430 30 8 Verwaltungätosten: 9 3 ö ing. W. Inselten K mare d Srchte fen. Sama. e n Tr reh , Ts s.
. 6 hre Ansprüche beim Liquidatsr der Gesellschaft un. WU . en . a. Provisionen u. Rr. 67 422. V. 2077. .
100116 Wochenübersicht i n 9 i,, ü. 3 ,, der Versicherten; sonstige Be⸗ H
der Thonwerk Thansau G. m. b. S. in Thansau a. Policegebühren . M 5871,50 züge der
] 8 Zzwazae ne firme. a . = Agenten ꝛc. . M 53 507 . z n 2 . ⸗ vom 237 März 1904 = V. Pinkl. Haltungstosten. 42 334,10 ö 5 53 507,49 I 2 ch, e me enim. 5 amm ; a8720) JJ ö, waltungskost. 117 965,09 25 ⸗ — Metallbestand er Bes⸗ 8n s orm ß z ,. . k Süddeutscher Geschäfts⸗-Anzeiger
2. 7 Sonsti Aus ö Statut. M 12 634 20 ) Sonstige Ausgaben: n Gelde oder
feld a. H. sellschaft mi schrã (. Bil. Pass. Pos. 3) 48 205 60 a. Zinsen. M 2 829,76 ö 121 1904. Fa. Carl Vilmar, Zellerfe H an Gold in Barren oder aus— Gesellschaft mit beschränkter Haftung 11 82 o 6
e 38. 8 6* Nr. 67 413. M. 6899. glass i K
36 7 Yertrieb von Apothekerwaren 466 In. , . . ö. 4 Kapitalerträge: b. Prämien- 13 1904. 8: ,, . . . e g, , nn . , 5 ene, e,, S 45, 4 der Statut rar nne, 21 9 ⸗ g Pharmazeutische un fein zu 2784. ö z 77 3880 iger aufgefortert, sich beim unterzeichneten Liaui— unfen nah 3 ä, e . ⸗ Hrtend ar n , gigen . . ö B dakor zu nmclten- Nö erzeichneten Liqui 6 309,35 (s. Bilanz, Passiva Pos. 3). Rr. 67 23. J. . 966 6 lin Szczecin l Koepenick. J ö 8 Finckh Stuttgart Reinsbi s⸗ ö Sonstige ö ) n: Noten anderer Banken 15918000 C. O. Finckh, Stuttgart, Reinsburgstr. 104. — . C 4434,02 JAßBSOLlN Erslll.
Wechseln .... 764 931 000 oss?) e n g , . . , .
Najleps za
. 6 60 b. Tarkos 8 29 Lombardforderungen ? 56 97 9 000 ö rte lten 8 29 der
M. l Nr. 67 444. M. 6900. stlasse 8. JJ randversi e, . erein Preußischer BVersicherun ge beding) . 14 903, 20 sonstigen Aktiven .. 6 72 066 Forstbeamten.
* ; 83 ** za ne firme. 3 ; a . ; F . für den Reservefonds / J 5I 1904. Paul 268 . „ Resag, Berlin, Dresdner . 2 Vassiva ierundzwanzigstes Rechnungsjahr 1903. nach S 45, 2 der Sta⸗ — Japsen, Berlin, 8 Ven 912 1803. F. J. ; 2 9 ,,, . tuten 2c 69 9. 9) Der . . K gn ola Sh Rechnungsabschluß. Ist Rest Bilanz, Pass. Pos. 3) 3 Do
—
5 . und — Jitschiner Str. 93. ; J. Straße So os. 17S 1951. G.: Herstellung . ; 19 337 25 . 73 1904. ĩ & er Betrag der umlaufenden ; 6 8 4p 3 ten . I lI6r iiʒ ooo rer, .
Bestand aus dem Vorjahre
9) . ele r 5
. . * Triets een und andere Kaffeefurrogate je. Stuttgart , Zachsfabrik. W: ͤ 8 W. Zichorien und andert , . 262. dacht * Gier, ü, een, ö 5 k ö ne r 1316. Si. 2170. Aiasse M oc. &. te ach
639 413 73 639 41373 macherwachs, des Geschäftsj
ö. —— e. . . Zigarrenfabrik und 2 — 271 — k i iu 1 dig Zigarren,
-. ; * . 5 Importhande ; ahres 1903. B. Passiva. tinte. 1 8 O (. d S ; 3
ͤ au-, Rauch⸗, Roh⸗
Zigaretten, Zigarettenpapier, Kau⸗, Rau .
D 180 I5fRG]g MMI ; n , f fr Zigarettenspitzen, Zigarettenhũlsen
. c U — . ö ö . U
ö inger I) Ueberträge auf das nächste Jahr: 0 63 121 1904. Carl Stange, Maden d e, ,, . , , , , . .
n für Umzugs. u. a. . der e ö 6 369 30 G. Vertrieb . Kolonialwaren und * 66 ,,. inen. —
6 eitversicherungen . für 1902 23310 Versi herten. AM 9013,60 38 . k . h . * 172 8: b. Ausstande bei Ge⸗ w— JJ nr. 67 A242. dukt
ᷓ zeral⸗ und
— — 7 — . 2 n O Re 6öJ 132. St. 225. Flasse 26 4. 2 7 . e. ö Bestand am 1. 1. 1903. . ½ 48 234,59 . ö 26 2 ö . r 83 * 9 1 , ,. J 10 02,04 6. sind getreten gemãß . 8 de ö 10 * w . . , ., ö 8 45 der Satzung 1 am en, 10 Verschiedene Bekannt⸗ tra 6e . und ö 9 , 3235699 56 ds3g Aos. (8 4b . ;, FM . ; 39 Dor bergele . . 1 . 29 E. machungen. Summe 97 9842 ; 5 2 . 3) Kapitalanlagen: . ⸗ 3. d 1995805 23 883 50
59518
329
42 28
X
*
9 052 —
Eintrittsgelder. . für 1902
A. Attiva. Bilanz für den
8
J 198063 27 556 A403 8o 1 pal wa ü 9 90 aufende amien 902 53 4. . , i964. ufende Pramien. 1902
Reichs bankdirektorium. Dare n . 1Y035 75 o20 68 100 96 1) Forderungen;
*
8
309. 35 Gebr. Stollwerck, A. G., 24 Wertpapiere z ö. . — i r. J 90 P O.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ un ,, - . . H. Ausgaben. ö, . 860 . zusammen: S6 67 20737 Berlin, n ; er, . esdner Filiale der Deutschen Bank in Zum Ankauf von Wertpapieren 12 851 90
: iß S 46 i andt on Kanditen, Konserven 3 . Bar davon sind gemäß F 46 der 1461 1804. Kreiner C Br ö ;
— 5 resror II — * 1
7 4 12 It worden,
4 1 ̃ . 6 . n — 5 * — * . — r . — abrik. 3 ßmitteln; auto z . * ö ode z gestel in Brandfällen Satzung zur Deckung der Schillingftr. 13. 6. ,, . . , und Kakao— 2 6 . 56 26. 9 . Altien der Steingut⸗ für 1902 5478 30 Ausgaben verwendet. 595,18 B. kee gn ert, , . Lederglasuren, Schuh⸗ wa en ine besondere Schokolade, Zuckerwaren, e fabrik Akt. Ges. in Sörnewitz, Meißen, 1903 7 7 nnn Schuhwichse, Lederap 50 amtliche Leder produkte,
Lederschwãrze, sawie Back. und Konditoreimgren Backpulver, n,. . , .
Schu ; wie ; z ) ö ,
ͤ r Notij an der hiefigen Börse Fat nnen ndl. Bestand am 1. 1. 1906 . M 8519 24 Ern wren, h. soüüie samtliche Putzmittel. 6. od Gm äsekonserven, eingemachte Früchte
f Tante Und zut ollz an . en 361 ) B and 1 . ‚. 90 Śn S519 24 . . 10 . K 11976 94 . —
——
2
7. 4) Spezialreserven: the , . 6 e n. ᷣ atetifche Präp ikõ cer biesigen 0 Ie NMeisetesten an Taxatoren . 3430 ; . ,, . ttel) diatetische Präparate, . 1 lassen. ] , , , hierzu Kö . . ee (Genußmi Aa! 93 ucht⸗ . uam 23 Mar 190 imie fr r unfal . hternu sind getreten 6 Nr. 0971 425. M. 69235. K kö nie bg nr. k . . . , : nee, , . allde niche . zusammen: S 189 164,04 . 6 . — z kondensierte Milch, ; Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. ung der Vereinsmitglieder davon siad verausgabt. , 1 645,60 . ⸗ lan. Malzextrakt, präparierte defend und 66 — Mackows kv. nrisß ah tfur tz Traneport, bleiben?. 8313844 . 6 andere przpar erte eg ele ne . 3 hn, Selt ; 4 un al · 33 . — . 2 na. Mehle mit Zusa ; Juf . ⸗ ing Æ Sohn, Soltau JJ Attie zu Franf. a ,., Sa 5 Jʒ 6 3 1 k. , . Baseg ö 5 . ,, , , din der Mitte chen Greditbank hier ist der furt a. M. . . ee n,, . nr, . . J 4961 * . Schokolade e , 1. 9. — , , e. Bettfedernfabrik un rag Ut worden, Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergü in Leinzi ö f 1 — 51 von Kakao und Scht ; unten, nämlich: r. Schuhwarenfabrik, Bet sIFfenfrĩ nom. 13500 900 Attien der Actien⸗ Summe. 91 526 63 . . ,, nn ,, I , 7* w ,,,, Karten. ins⸗ 18/12 1903. Ferd. iar e se. Sr rer , W.: Getreide, dülsenfrüchte, Dr reg n n n, ,. Nonier bau zu C. Barer Kassenbeftand s 415 8 gan, ,, . . f. . 8 kit, Kihlicte ichn ann, Zündhölzer. — Bescht. 75 i804. G.: Gummiware Zerlin, Rr. I bis 590 zu je S 1000, »orstehende Bilanz sewie das Gewign, und Verlustkonto per 31. Dezember 1903 be i (. 84 . 66, , 893 — —— 55 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. J ; geprüft und mit den ordnungsmäßig gefüh —⸗ zember 1903 habe ich Berlin, den 2 närz 1904 Bilanz. 22 Nurswe der e B *
39804
1 NFdl!
ä i st; Dörrgemüse, Pilze, ien, getrocknetes Obs gan . 36 lch — Tian. s. , Hopfen Rohbaumwolle, Flachs, 3 9 ; . J ̃ nane Ss a. m, = ass zZ. Küchenkräuter, Hopfen, ,, . . n . Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ( . 2 a Nr. 67 433. ü. 2880. Rr 67 139. M. 6871. Klasse rohr; Nutzholz, Farbholß, Gerberlob ͤ . teipzig, den 10. Februar 1904 ⸗
Zulassungsstelle An A. Aktiva. = 60. ö ge , n rr der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt.
ö ertpariere (330 Borsté henden Jdtechnungsat 1
. R * ⸗ Wachs, Baumh rz, Nüsse, Bambi rohr. Rete. tãnd. ( . . I ; , Passt, Palmen, Rol en stimme g 66 ö baben wir. Cehtüft ind figtig esnm . ö ö 3 . Treibkeim, Treibhausfrüchte; Moschus, a. We . techn Auß haben wir geprüft und richtig befunden. . 23 ; 2 ; : . e. , 2 . Leipzig, den 25. Februar 1904. ö ee 14. ö . ; . . d . Der Verwaltungsrat. . 2 Einladung zur außerordentlichen Generalver— n. das Stang schuldhuch einge Jäger, Kgl. Amtsrat. B. He sammlung des .
zwiebeln, —ĩ Kleifch:; Talg, rohe und ies Fleisch; Talg, J wen g en G ,. e n. Hörner, ne,, 5 ü atischen ewascher : Fischeier; Tran . gl. Amt B: He vmann, Kgl. Oekonomierat. Fr. Osterndorff, Kgl Domãnenpãchte n . 310 1901. Att. Ges⸗ 63 i, Teig ⸗ und 9 elle, Häute, Fischhaut, Fischeier; ,, 69 800 — ; Auf Beschluß des Verwassungsrats zugezogene Mitglieder:“ ** ; ö. . . lauf., Herlin, 9 * Vac waten (mit. Aus . . ö, den lh t,. chem! ch. * . 1Ine Deurtage . 9 10 Ritters Fesyti 15 SSS 6 5. ; 82 * . . 2 ́ ö 8 . D : . . 5 ů̃ — : fũ Verbundes Deutscher Waren. und d. noch nicht Kalli. ner ven ꝛ ert, nn,, auf Stein. Karl Böttger, Fürstl. Domänenpächter in Gerterode. ö 8 da enn n ,, n, Konfitüren. Beschr. Seine Mel r, r und Produ te; Ubfühn fianstin * 6 ö 159 70 giedi; 2 . e,. denera derlammlumg, in der 254 Stimmen vertreten waren, nahm von umstehendem J j 6. . nabe bon. re,, , , sias 26e. ,, Lebertran ie derbe fte, 3 1. V. a ,, . ö Swe schasteherich . err, er,, n, ,. nach Einsicht des Rechnungsabschlusses und Gehör des . an 3 Nr. 67 434. V. 2012. mittel, i, ,. Mütel; Lak ien, Pastillen, tel de Russie, Berlin, 1 i . Prüfungsberichts der Verwaltung einstimmig Entlastung. ; ͤ . j nr, m, nbr barate. 6 ; . d 9598 Der Verwaltungsrat besteht [. 3. 6 Mitgliedern: Berlin 6 . ain, . . Tagesordnung; . buchfsorderung für denfelben 3 ; der 23 ig e , gn. . Mitglied der J. Ständekammer, Rittergutsbesitzer auf Louis an,. *g er Urkraft- , . , f Sharvie, Gummi tri mp und Kassenbericht sowie Entlastung —ñ d ⸗ O Gib, Dei Teipig, BVorsitzender. . 3 1994, Gz W 9 rr. ö — , r : Herrn Jäger, Königl Amtsrat in Pforta bei Kösen, Stellvertreter des Vorsitzenden ö 2 Oelen, Essen en n Ertract 36 Ban e n g ene e e n enn. err Berane aur mm z * 2 22 1 ö J. ö R. . ö en, ö ö Derr Werne, Banbtmang d, R. s, O, Stabtutsbessßer in Ronnchurg (.- Altenburg). ( und Magenbitter. Wasserbeiten, 3 funftliche Gliedmaßen D. v Herrn Hermann, Königl. Dekonomierat, Ritter ꝛc., Rittergutspachter in Lichtenwalde bei . l . . , b ü nnn, . . Passiva. J Braunsdorf (3schopautah). 3 ö 8g. ö . 3 und Augen; Nhabar i,. SGalläpfel, Aeonitin, utenmãatzi ger Reserwefond Derrn von Hildebrandt, Rittergute besitzer auf. Osterrade bei Bovenau, Schleswig. 4 23 . . rn re nn Dare ; Derrn von n we a. te Rittergutsbesitzer auf Groß. Sabin, Pommern. ö. . 2 Derrn von Lüttichau, Königl. r Rittmeiste Rittergute besi f . 120 000. — Daran titel, Kammerherr, RKittmeister a. D, Rittergutsbefitzet auf Schloß 100 oo C t
261 Ambra, Antimerulion, Agar, Algarobille, Aloe, . . ger. er T ͤ zrinde, Angosturarinde, . — 212 1903. Ferd. Marx * Cos; dannen . = e e ( 64 6 T ; 22. 4. G. Yummiwarenfabrikt. W.: Radier Curare, Curanna, Enzianwurzel, Fe⸗ e e gn, Herrn Isterland, Königl. Amtsrat in Salifurth bei Raguhn. ! i, ,,,, 7218 ö Heschr. . Rafsia, Kaff d ff zr e d, zer f. 2 k e weng smm, Post Dorum. j e . S. Oi. Klasse 37. k eh in e, n, rf . Derrn (Gral von der Schulenburg, Rittmeister a. D., Amtsporsteher u. Ri ö . 2 . ö der eralve rr , ö. . 5. n, ,, ,. e ein, Bez. Halle. sporsteher u. Rittergutsbesitzer . za dc, Kier nn, J J ö kö — . . Derrn Trelberr don Streit, Daugtmann a. D., Rittergutsbesitzer auf Medewitzsch bei Kieritzs ; 7si G.: ö der Vd, Herrn Tö Sau n Nitalse iEbesitze ewitzsch bei Kieritzsch. ; win , fr ich ⸗ as Jahr 1904 zur ,,, n,. a. D., Mitglied der II. Ständekammer, Rittergutspachter in . n Bert ch Ausgaben, falls
Carnau . Suebrachorinde, Ban. Rum, e sa . 6 Hal, . Fußbodenbͤl. ⸗ — . ö. 8 Veilchenwurzeln, Insektenpulver, Rattengift, tichattsi * m , . . Herrn Vietze, Rittmeist Ritte sitz Ni Eszmengharf . 67 127. L. z ⸗ ö ö 6, . 1. die Einnahmen desselben dazu Herrn Witti in e , tt ger e . e , de, 3 . * . ö er in der modernen ummelden ian iat z . gute denhef auf Balluponen, Post Tollmingkehmen. tent der Generalsekretãt Herr Dr. Wernicke. G, ö. , ,, r. age und Mitteilungen
Zörse zu Berlin.
* ö 21 —— ***
Ausgleich von
anwesend fin anwesend sind.
i die Reblaus m, e. d lebe an le, n. * italieds dbertran wurde auf weitere drei Jahre das Amt eine Aus schu s⸗ ö M A R K E 2910 1903. Bernhard haupt doe e üehel dnnn, Greosotoͤl, , ö e e er: enn. ter 16. Summe 110 mitglie gr e se, Februar 1904 6 z V inigte Nährextratt Werke, b. Dede ift nig oz es a enn aus rn, Kiel n gt. fene, Spaitetie äte, 5 dent lichen und a rc 2 ands⸗ Ber in, den 18. laãrz 1904. . g. 26 * ,, M* 2 ö. AMDM0 M 179 18065. ere * aftung, Dresden. und auge alt. nl. asson ziegel. Zement. züte, ĩ z öʒ are 6 rg. an dieser ire, ,, ,, neee, Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig. „Ph girls irn if , ge,. chenscher, Ton und Jemsnt, iche e ge. e nr. . 1 Vesener ö Kö 2 . . 1 m 35 ö ᷓ . .
3 ümpfe, gestrickte und ge⸗ ̃ . Li ae Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, ges
ö . r e , p deren sifht . Aus güsse, Rinnen, Grabsteine a
73 1504. G.. Fabrikation un ertrie e. n rr rn. veran
garine. W.: Margarine.
von