1904 / 73 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 67 159. F. S204. Klasse 16 c. kation und Vertrieb bon usikinstrumenten. W. druckte Bücher, Bleistifte, Schreibmaschinenpostkarten, Polier. und pharmajeutische Zwecke; Paraffin und Blaginstrumente, Streichinstrumente, Schlaginstru⸗ Vervielfältigungsapparate Bureaumböbel, Kopier⸗ ,,, für technische und chemische Zwecke, 2 ar Leucht. und Zuündzwecke, zum Tränken von ? E E n E E 1 6 9 E

mente, insbesondere Becken, Glockenspiele, Kessel maschinen, Briefordner, Heftmaschinen.

2 len, ken, Trommeln und Xylophone, ö z 8 1375. glaffe T6 c. Papier, für Konserbierungszwecke, zur Appretur von

Bi n etta 68 66 ,, ,, , um Deut Reichsanzei d Königli ischen Staatsanzei

lanos, Drehorgeln, mechanisch und vneumgti ,. . x 126

, . , en . , 3 m en en eichsanzeiger Un onig ich Preußis en un Sanzeiger. 6 rate zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten, rahar e; ͤ ( 3 1si0 19036. Theodor FKtlemm „* Co, Varel Venkile, Gebläse und Rotenbänder . gn en, ͤ EI kogsenische und technische Zwecke, für Brauerst, 9 73. Berlin Freitag, den 25 Mätz 1904.

280 . * 2 ö

5. 1804. SG.. Weingroß hend lung; Likör und Fiatter fi ti Apparate; ähr. und Konservierungszwecke; naturreine, rohe, Spirituosenfabrik. W.: Fruchtlimonade. Liter für fich prenmgä ichen nahe te, lh gereinigte, technische ätherische, medizinische, kos⸗ m = 6 lr nee. netijche und Speifeble und Fette, Butter, Marga— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Hanzels., Güterrechts;, Vereing,, Genossenschafts, Zeichen, Muster / und Börsen reglstern, der Urheberrechlgein tragsrolle, über Waren jeichen, Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen ber CGifenbahnen enthalten find, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

spielapparate, nämilch sogenannte Vorsetzer für feltstr. 7. 8 / 3 1804. G.: Kaff eegroßrösterei. W.: ; n ö 690 ü zellan, Emallle, Lackierungen und Polituren; Roft⸗ . ö ar. und Desinfektionsmittel; Fleckstifte; Fleck en ri ö ih E reg er Ur 6 Den e CJ 23 (r. 73. wasser *. 23/11 1903. Deutsche Vacuum Oil Company, Al FSC f . Berantha. Co Nr. 67 183. L. 5365. Klasse 34. Selbstabhaler duch durch die Könkgliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugtzpreis beträgt M EG z' fur kas Viertelfahr. Einzelne Rummern' kosten 20 3.— . J Anftast vorm. Emil Busch, A.-G. Rathenop. ir Marzipan und Luhn & Co., Gef. 32 ö b , kalischen und optischen Instrumenten aller Art. We War; wan masse. Fr. 2 a. Ssz 1904. G.: Che⸗ Seife sowie Seifen⸗ Y Nr. 67 485. C. A489. ö K

,, . Klaffe 20 v. Otgeln Harmoniums, Klaviere und Pianos. . ler le, Butt n Kirch, rine; Harz und Harzöle; Schmiermittel; Putz. und 4s0 fi 4 osiia Rr. 687 465. R. 5578. stlaffe 22. 4611, 1993. Josef Caspari, Düsseldorf. Kirch= Philer ileknfin . Metall, holz, Teer, Glier a i,, P. 3780. Klasse 26 4. Flecpasta, Kichfe, Schuhẽreme, Schuhlack, X (,, 8/3 1904. SG.. Ginfuhr, De run . ; ; Putzpomade und Zündhölzer. Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der auf en Beikauf von Schmierkl. . 19/12 1903. Rathenower oytische Industrie⸗ Ern rr ggf, 6. . 21112 1903. Aug. Eiaartanzeigers 8 *. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Inferttonspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 3. Nr. 67 161. O. 1888. Klasse 20 v. 3 19604. G.: Fabrikatign und Handel von physi⸗ ulihe Gebäcke. W. m. b. S., Barmen. 22 * 3 h Sammelmappen, flebsloffe Schreibfedern, Not. Nr. Colnhc/j⸗ Iptische unde Phoiograzhbische Insttumente und . iche Sab i Warenzeichen gion Hie rllack Mallarkez. Tuche. . zstische und photo raphis Instrumente und fatzmasse ; 3. mische Fabri und ; Sw r. Nr. 67 495. Sch. 543. 5 232. ö . bp 3) Tbvarcte sowie deren Teile und Giuis. rn, . Grhortgeschift, B. (Schluß) ö ö.

Nr. 67466. R. 5641. slasse 22 D. Gegenstände aus w. ; Marzipan bezw. aus , . fe n. s vorm. Großz⸗ ppretur⸗, Farberei⸗, ? . isss berger & Kurz,

4 . . solcher Masse, ö 34 ; 6 1 2M ; J Xt el l SPI as kop Makronen. Bonbons, Heil, und Putzzn ee . 1 f n. j , . 1 Nürnberg 335 6. e auch in Verbindung ö K— J w , S0. G.; Her. 2408: 6f ing 10/1 1804. Rathenower optische Induftrie wit Scholelade und ban enn, Finn, ( . . . . . JJ, Linn und Ha 8 506 8 1 ! 6 ] 1 6 l Anstalt vorm. Emil Busch, A.-G., Mathenow. dergleichen * . / / ö steinprcvarate für ; ö . 1 ö. 6 5 . . 6 . 1 . 6 39 trieb bon Blei⸗ 1. 8 = . . 4 sFJ5 15064. G.: Fabrikation und. Handel ven photo⸗ Nr. 67 476. v. 9219. 1. Wasch,, Putz. und . i . . 6 . 6. . 4 Farbstiften sowie ß, = 160660 —⸗ 6 graphischen, optischen und sonstigen physikalischen Poller zwecke Soda ö dd . . 32 . D ton Schreiß und .,. . ö. ] ( * 11 Fnftrumenten aller Art. W.; Fernrohre, Doppel. 2 : 8 5 6 ; ; 36 w 4 Zeichenutensilien k , 3 ö ñ 553 ; . ö . und Bleichsoda; m ö . * 4 . 6 . fernrohre, Brillen und. Gläser dazu, Mikroskope , . . Stärke und Stärke⸗ z ii ; * W.: Blei. und . ö Lupen sowle photogravphische Obiektive und Sucher. . w . Haäparate far Wasch⸗ f 7 . ; 8 2. ,,,, * , . rr . 8 / f . 8 3 3 5 8 . stif e, Schiefer⸗

Rr. G7 169. S. 58358. Klasse 2G a. 8 . ,,,, Platt. und Appretur⸗ . d , 9 Schiel. w e ,, nn 3 ö 3. . zwecke, sowie als Nähr⸗ ö. ö K , stifte, mechanische n Wk / 34. . . ͤ . . * * n Bleistifte. Blei— 2 131 1904. K. Reichenbach, Karlsruhe. 9 / z

. ; l . mittel zusãtze; Farben ö 4 4 . ; . . ] . . 3 J . * 18 12 1903. Raphael 8 K 5 ö . . Vir ö . re,, ? e, . . und Farbstift K 1304. G.: Herstellung und Vertrieb von Putzmitteln. Landauer, e . ' 365 *. 2 3 tinte, Farbzusätze für , ü, . f ö j . minen Zeichen⸗ k 1 W.: Putzmittel für Metalle, nämlich: Putzertrakt, a. M., Bockenheimer . 3 die Wäsche; 5 und Wachspräparate für Leucht- * -. 33 . 8 3 te, w Putz creme, Yutzhomade. Putzpulver, Putzpasta, Putz⸗ Ar. 67 162. O. 1889. gstlasse 20 v. Vandstr. 97. 83 19094. ö 2. ; 5 zwecke, Papierfabrikation, für Salben und Heilmittel, 3 4 64 . . 6 2 * 3 6 . r * dd,, , * h G.: Handel in Kartoffel , . zum Wichfen der Parkettböden und Nähfäden und ; , , . . D ö 2 . , . a . ; ; Nr. 67 561. V. 2078. Rlaffe 3 1. . Com phälsi ö 8 . . Schreib, Zeichen, und Schneiderkreide, R

fabrikaten, Spezialität ; . ,,, jermaterlal; Ceresin und Ceresinpräpa- . . 33 . . Sch 2 . e, ee, er. 8 . als, Mode hliermatertal; ö ; de,. ; ; ; 23 . . . gummi, Zeichenvorlagen, Füllfederhalter und Stvlo⸗ . 1 D 2 sirup. * . Stearin und Stearinpräparate für Leucht, Polier und ; . . . ö . Sch. 5 982. K lasse

Bonbonsirup. W⸗: 231 ö K ümeri —ñ azi . . 5 . F 2. ul

Y, Bo sirup 22 . ö rate der Parfümerie und. Pharmazie, sowie zur 4 ö. 3 . 33. k 3 3. I grapben Stabl⸗ und Goltschreibfedern. 6

8 1 2 ; . nnn , a f . rn , . . 86 . ;. 2 . 1 D ; . 26 11 1803 8 9. ; rate für technische und chemische Zwege, für Leucht⸗ un 2 : 2 23 2 8 —w ? MM . g 1

2 16 Nr. 67 470. K. S216. Klasse 26 . Pat. Anw. Har dnn . ö K Zündzwecke, zum Tränken von Hapier, für Konservie K ö . . ; ö . & 2163 6) 6* 1 3 . gü. Tungèzwecke, zur Abpretur von Wäsche, Leder und Ge—= K . . . m ; 5 ̃ . . 2 6 *

Stärkesirup und Bonbon . . 29 Appretur und als Möbelpoliermittel; Kerzen;

d . ; . f 33 19064. G.: Apotheke und Drogerie. W.: ö Rorarvr r Pemis 2 ö. . 8 ͤ ; * . Antisevtischer Ki weben; Borar und Borarzräparate für chemische, tech . 1 8 ö 2 w . ö ? Stha In reslnht & le, nische und Pharmazeutische Zweck: Parfümerien . ö J 2st 1894. Georg Voß *, Co, Ratzos, 78 1963. Schwanhäußer vorm. Großberger Schmirgelwerk, Denben, Bezirk Dresden. i103

Rr. 67 177. S. 5323. Klaffe C. Toilettemittel, kosmetische Praparate; Glycerin und 4 ö 2. iche. 24112 1903. Cigarrenversandhaus „Germanig.! Stto Beyer, Straßburg i. EC. 9/8 1904. * Kurz, Nürnberg.! 3 1801. Ge: Herstellung 1b4., G: Herstellung und. Verkauf gller Arten

2 2 x . 2 N Glycerinpräparate für hygienische und technische Zwecke, . 5 . * ; ; . . 8. ; ; pe, I) 1 ll Mf k BPolSf ft ür Brauerei,, Nähr. und Konserwierungs wege; G.: Herstellung und Vertrieb ven Tabakfabrstatln. W.: Rauch, Kau„, Schnupftabake, Zigarren und und Vertrieb von Blei. und Farbstiften, Vertrieb Schleif, und Poliermittel. W.; Abziehsteine, ö 2 E naturreine, rohe, gereinigte, technische, ätherische, Zigaretten. —Beschr. pon Schreib. und Zeichenutensillen. W.: Blei⸗ und Schleifsteine, Streichschalen, Oelsteine, Wetzsteine,

2 au * a. . i * * 2 k * c . 9 8 5 . 8 82 2 . * Ie fs 6 8 335. . . 6 3 ( lic eit r o ds , , e, nedizinische. kosmefische Und Speiseöle und Fette, Nr. 67 488. Sch. 6322. Klasse 2. Briesordner, Sammelmappen, Zettelregistratoren, Farbstifte, Kopierstiste, Schieferstist, mechanische Feilen. Schleifscheiben, Schleif⸗ und Polierwerkzeuge

Speisefettfabrik W. Hölterling d Michelsen, Butter, Margarine; Harz und Harzöle; Schmier⸗ Vleistifte, Blei- und Farbminen, Kreide, Radier⸗- aller Art. 2 / 9 X z V 3

2 ; ; . ( 2 Schränke, Kästen und Regale fur diese Vorri en 1 ; U. n 8 ry Fiel. Iz 15034 G.: Dampftal gschmel ze und mittel; Putz. und Poliermittel für Metall, Holz, , Regsle, für diese Parright nge gummi, Federhalter, Goldsedern und Stylographen Nr. 67502. L. 5003. Klasse 34.

und für Bücher, Formulare und andere Papiere.

*. Srreisefertfabrif. W.: Brat⸗ ac 5/I2 1933. Lambert Pharmacal . ̃ ö y escht Sveisefettfabrik. W. Brat. und Beckfett. Ph as Companh, Leder, Glas, Porzellan, Emaille, Lackierungen und 118 81 Zusammenfer bare Bücherschränke. Sämtliche Schreib⸗ Beschr. J ö. —————— 21

St. Louis (Missouri); Vertt : Pat. Anwälte A. du ; 256 a Ar. 67 471. M. 6922. sFlasse 26 e. Soisg- m , ner, Bern ö Polituren; Rostschutz und Des infektions mittel. Fleck · Dis. Tevn nd u. Mar Wagner, Berlin . r, s. stifte; Fleckwasser; Fleckwasta; Wichse, Schuhereme, / 1964

. und zwar 2 , Karten, Nr. 67 A97. G. 4822. Klasse 34. ö, , . 3 1803. G: Ckemische Fabrik. W. Toilettesei 8 in , T, Smneider, Falkenbera ] Federbalter. Federn, Yleistiftz arfer. Bleisl istver · . an Müllers 4 67 . Gren e, dent. 8. w fel , Lee ed ih. , . und Zünde zer; Chlor b. Grünau Mirz 6 , largerer. Ech* fich cinen, , Gierl Ob⸗ 96 9 2 3. 1 4 7 7 23 * de oõsse . 8 1st To . * 4 1). 8 . * e 9 9 72 . 3 6 . D i Ar. 67463. O. 189 r. 67 98 6 Klasfse 21. und Chlorkalk; Barewässer; Salze; Kisten, Fässer, Verl rieb medi nischer Prparate. W: Merizinische laten, Stempel, Siempeltissen, Handdruckereien, / 4. B. Müller, Hamburg, Turnerstr. 3. . . 1966 180 B. Mänler, Lamb, 5/2 1503. Lambert Pharmacal Company,

* ͤ körbe, Ballons, Flaschen, Kartonnggen Blech⸗ Serin ; . Xzfher. Döschblätte zf un ö Schr ? dom Car sbacer Kaffe Gerz . 6, wi, ah late 3 Finreibungsmittel und medizinischer Tee. 9 ww i n fn , . * ö . . 3 —— * * 787 19 9e n, 71 15 apper h d ö J / ö in en⸗ W 2 Materials Beschr. vr. 67 199. N. A0. Klaffe L. fässer, Schreibzeuge, Gum mie roorrichkungen, Bücher⸗ S 93 1504. G.: Vertrieb von Kaffee gewürz sowie lender. Blocks, TVineale, Dreiecke, Kurvenlineale,

. Nr. 67 1484. 3. 1056. Flasse 26. ständer für den Schreibtisch, Briefbeschwerer, Ka—

. . . - . 5 n,. = *

̃ io. bor Kaffeeg Sr / Een (ihiff Ben, Pat. Amrälte A. I rien giengbretler, Kuscha zhfe, Farben. zarden.

8 cennsatz i vt W.; Kaffee newürz. St. Louis (Missouri; Vertr.: Pat. Anwälte A. du Schienen, Reißbretter, Tuschnäpfe, Farben, Jarben a ge. 9 .

D Kaffeejusatz sberbauxt. W. Kaffeeaemür! Beis Jteymond u. Mar Wagner, Berlin , 6. F0 66 0 * 0 6h fãsten, Marken feuchter, Nadelschalen, Papierhaken un b . . 4 . . 9. . imnz

8 Rr 67 172. K. S526. Klaffe 26 e. z 1564 G.: Ghemische Fabrit. W.: Toilette Alen men. Ses zultz,. Schristen, ech und, Want, ,, ,

varate. 0 112 9 1 * apper 1 poner., Federbh erschale M 1 X Or m Ww. Selle P e Seisen⸗

vrãparate 29 / 121805. Zündwaaren Manufactur „Rhein“ noten gvpen, Hultscher er, et et kalte schalen. Bwagen präparate für Wasch, Appretur⸗, Färberei, Heil

- d 1m r 11 01 3 , N T5 6 r f ö ̃ zum Wiegen, Briefwagen und Gewichte, Reißzeuge e. ĩ flüssi K 6 = ; w 1 Kian 81. 9. m. b. H. Heben a. rn Gs bs. G. ; umd deren Teile, . wen Sablbreiter Heftj . und Putzzwecke, in harter, weicher, flüssiger und ge⸗ W. und deren Seiles Brief törbe,. Sch heel tet de then, pulverter Form; Bimssteinpräparate für Wasch 1 zF§FOlm; Bimssteinprapare . Waslch⸗,

325. K abrikation chemisch technischer Produkte. c ind . eskörbe, Jabl brelter, wech . . ; * . 3 ö ündbolzer Heber Und Behälter für diese, Schreibblöcke, Radier⸗ W 4 P 3 Pott de: Sod Bleschs 1* 1 K wolerr —— * messer, Schleifficine, Radlerpinsel, Nadierflüssigkeiten, Putz. und Pęlier zwecke; Soda, unz Bleichsoda; . ö —— 232 6 3 ; . . 2 Ar. 67 486. J. 2094. Klasse 28. ; Har ierpilper, Schwämme. Beschr. Stärke und Stärkepräparate für Wasch Plätt⸗ ——— 11 * 3 . 22 8 ; und Axppreturzwecke sowie als Nähimittelzujätze; sReymond u. Max Wagner, Berlin XV. 5. J

ö 8 312 18063. Lambert Pharmacal Company, 3829 Nr. 67 19A. K. 830. . . Waschblau, Waschelin ke, Farbzusätze für die Waͤsche; D ö —— D 8

ö 254 . 2 Louis (Miffourih; Vertr.: Pat. Anwälte A. du D ; . K ö * ö 3 1901. G.: Ehemische Fabrik. W.: Mund⸗ W ö ** ** 8 2 V K . waffe. , . dont

n . , ma, , Texalin 1 X / *

. beker Chaussee 37. 2 1904. Franz Kathreiner s Nachfolger W.: Seit escht.

1211 1903. G. Koch ö SS oChack 5 Wachs und Wacht vräparale für Leuchtzwecke, Pavier- Mi Rh c Allc 8 56 U Xe De. . fabrikation, für Salben un? Heilmittel, zum Wich en Wh. . . ] . K 2. , ,,,, . . ö ö , . . K r 9110 3. 5a. Lo Helbr Waldheim ate ral; ere 1d Ceresinpraparate der Par⸗

18.1 1904. Norddeutsche Woll kämmerei & Engrosgeschäft. W.: Tabaks⸗ 2 . i. S. 93 190d 57 . 3 Salz., und fümerie und Pharmazie sowie zur Appretur nn m Kanimgaruspinnerei, Delmenhorst. H/ 1904. pfeifen. 2 Textllseifen. W.: Schmierseifen. . Möbelpoliermittel; Kerien; Stearin und Stegrin⸗ G.: Kämmerei, Spinnerei, Färberei und nnn, 2 66 . . präparate für Leucht-, Polier. und pharmazeutische technische Nebengewerbe. W.: Kammizug, rohes und Nr. 67 19.

* K 5 . 972 5659 * h 83 . ' 28 mische ) 68 um ö ,,. S. 5049. Klasse T. Nr. 67 499. W. 5072. Klasse 34. Zwecke; Paraffin, und Paraffinpräparate für tech⸗ gefärbte Garn, Strumpfwaren, Wirt⸗ und Webstoffe . 75 . nische und chemische Zwecke, für Leucht, und Zünd Wolle. B Sespe. Wollfett, Lede 916 . ; ö aus Wolle, Baumwolle und Seide, Wollfett, Leder⸗ zwecke, zum Tränken von Papier, für Konservierungs⸗ G. m. b. Sp., München u. Hamburg. 913 1904. ; 2

ö 6 ü 6 Hal en r ,, K 4 3 1 (. zwecke, zur Appretur ven Wäsche, Leder und Ge⸗ mi tie ufsalbe, Lanolin, Salben, Pflaster, Seise, Toilette 3. 9 . veben; Borax d Boraxpräparate emische 8 1 CR / . fler, 3 46 weben; Borax und Boraxpräparate sur em e ö G.: Zander produkten · Kolonial und Materialwaren⸗ Uundstu creme. . en 2 technische und pharmageutische Jw cke; ö 24 2 J . ⸗. . h l zn , ö 6. 11 . 1113 1 C A d IId LI /

n k 631 1 r MW. ff e 8 aeröst ff —ᷣ X . 2 2. ö m, , 3 2 ?. ö K . h . T2 r XIV l 9 ö Ter. . ei 36 63 66 ö Nr. 67 187. G6. 4156. Rlasse 42. 141 1904. W. Sie dersleben & Cos, Bern—⸗ 5. nnn ; Tollettemittel, ko metische Präparate; Glyzerin und 2X C L. . ö k , . burg. Isz 1924. G.:. Fabrik, landwirtschaftlicher n,, Glyzerinpräparate für hygienische und technische Schokolade, Zuckerwaren, Zigarren, Kindermeble, a, . 2 . Y in k , 5 . 3 Zwecke, für Braurei⸗, Nähr D Fonservierunas 2 . 8. Suppenartikel Suppeneinla gen, Suppenmehle 2 22 6 ü 6. Sl Maschinen. W.: Land wirtschaftliche Maschinen. J 3 . . * tau 91 Nahr 65 een: . 1 212 lartilel, nagen ,, ,, n . . ö 6 32 36 . zwecke; naturreine, rohe, gereinigte, technische, athe— z 06 * 1 6fin 6 cl D Sur penwürze, Suppentafeln, Teiosabrikate, Fleisch⸗ ö Nr. 671594. M. 6918. stlasse ZG n. ; , . tische, nebijinische kom etische und Spelse dle und cxtrakte, dich und flüssig. Preißelbeeren, Quitten 22 7 272 18903. Glogowskl Æ Co, Berlin . a . 3 . . Feste, Butter, Margarine; Harz und, Harzöle; d LC ö ĩ ? . Schmiermittel; Putz und Poliermittel für Metall,

lt 1rM0 (* 1 6 Smdfrüchte, Frücht, gere, und getrocknet. Frucht, ; Fuͤcdrichstr. S3. Isß igo4. G. Fabrikation und mwg . , 61 60 I IJ 6 16 Gelee und Marmelaze, m, ee, ,. 239 1963. Günther Haußuer, Chemmißz= . Vertrieß moberner Komtgreinrichtun gen. W. , n,, . ; —— . Holz, Leder, Glas, Porzellan, Email, Lackierungen ! 13 r, , , , , , Kaxrpel. 9/3 1904. G.: Seifenfabrit. W.: 6 91 1994. Georg A. Jasmatzi, Akt. Ges. ö Schreibmaschinen und deren Teile und Zubehör als 8 n , , und Polituren; Nosischutz, und Des in sektions mittel; 0il S . HM ertrekt Ee rrafle Taltigen kalrigen. Seifenpulver und Parfümerien. K Dresden ⸗Striesen 33 1994. G.: Derstellung und . Farbbänder, Jarb bände rabonnemgnte hefle Fehlen Te, ö ; 8 . s . * Fleckstiste; Fleckweoher; Fleckpasta, Wich e Schuh⸗ 8 un ̃ 5 . Nr. 67 182. . 5002. Riaffe 21. Vertrieb von Tabakfabrtkaten. W.: Zigarren,. papier, Durchschlagpay er. Arditionsmaschinen, ,, = 5 ' creme, Schuhlack, Putzvomade und Zündhöhzer. .

10 ClGkRkEILLENnMMM.

aft und Lakritzenbonbons. 6. ö ; 221 . ner, * . . alghen r . ö üer 266 1803. Aug. Luhn Jigaretten, Rauch Kau. und Schnupftabat, Ziga Rechenmaschinen, e, ,,, . 6 E ar fimerse gg en ij * ; r, or so. X. 28518. 5

D 6 . , 6 * 1 re ss 23 r * 96 2 175. St. 2065. Klasse 32. 8 rettenpapier und Zigarettenbülsen. e kassen, Zählporrichtungen, einzelne Kelle de gen . —— . e, . W 28 2 2 . eig n . . Rr. 67 A869. G. 58000 gKlasse 4. unh Zabel sr und zwar Rollzapapler, Poxzer d .. ö ,,,, 91 N 9g m ; ö ö ö ö ( und Kärtonbogen und Karten; Vorrichtungen zur 16,1 1964. Maggi G. m. b. H., Singen, Amt j ö 6 , EbEL EI

G.: Chemische Fabrik und * ö ö w , , , . ö . ,, ,. Grporigeschast. W.: Seife Instandhaltung der vorgenannten Maschinen und Konstanz (Baden), 1. Berlin, Bülomstr. 57. 9/3 1904. , 3. W

251 19023. Leo Oy . en soͤrrie Seifenprãparase fi 2 Vorrichtungen und zwar Schmiervortichtungen, G.: Herstell ind Vertrieb von Nahrungz⸗ und ; . : mmm

20 ! Teo = 5 owie Seifenpräparale für * * 2. - ᷣ. . . *. ö . F§.: YPerstellung und Vert rier on Nahrungs- Und ; ; . 9 ö 31 str. 15 83 1944. . ; 5 ; 2. 23 ö 8 ; Schmiermittel, Schraubenzieber, Bürsten, inse mitte W S e FJ Surnken 26 . pheiner Parfünerie⸗ 2312 18902. Harry Trüller, Celle. 10 904. rr, , . 1. und Paraffin. W. 3 ö 1 Wasch⸗ Appretur· Färberei, FSi Ach ch G g int gi ech . Gen mite nr , ,, und 33 . . en m, m,. e 4 j K 6 Ver ti 5 ö 6 ; * ö eil⸗ und Putz mr ecke in 3 fast⸗ 8 . ! yk heft Ma t pt 4 lag Speisenwurze, Kral u pe, RN astu ürze Exlrakte zur oile eseisen dh vt LTi. 2 21. e, 89 ann, 2 6 g 1 ( s . Dee ; U *. l . 2 Mineralõle. 53 3. arter, weicher, flassiger und h J . . * Stenog aphen heste⸗ 34 lanustzip lumschlagh, Bereitung und Verhesserung von Bouillon und Waldheim a S., 9/ 3 1 64 8. Verstellung und Sämtlich . * ackwaren, un Jon din ge waren ĩ Teig⸗ nr r 1867. F 1607. giaffe 23. ; . . epulberter Form; Bims⸗ 2211 1904. Ludwi Grüuthal u. Isidor Pollak. Nadierschi lter, Nadierblechz Nadiermesser; e, . Suppen, Bouillonkapseln, Saucen,. Konserven, Ge— Vertrieb ven Tollettescifen Und Harfümerien W.: waren, Bonbons und Zuckerwgren. Chou, Lakritzen, ; ö 5 H teinpräparate für Wasch⸗ Nürnberg, Karolinenstt. 22. M3 1504. G.: Be⸗ fältigungs apha rate, alz mn meog ah en : yclostyle würze und Fleischextrakte. Beschr. Seifen, Parfümerien, kormetische Miltel zur Mund-, Narzipan.⸗ Marzipg un utrogatz Sullad e, Kandis Kodak * 3 Putz. und Polierjwecke; leuchtung6⸗ und Retlameartilelgschãft W.: . 2 ö. . , , n, sen nd Rr G7 168. g. 8121 nia sse X. Zahn., Haut. und Haarpflege. Sal mialpasstillen , , in n, und . ; Soda und Bleichsoda; r für gasfõrmigen und flüssigen Brennstoff und Teile 38 ehör und zwar Vurchdrue papier, acht papier, ö ö 3 * 66 Nr. 67 500. W. 5161. Klasse 21. Kakao, Konsitüren, Nudeln, Makkaroni, srische Früchte, 0 konserbierte Früchte, eingemachte Früchte, Mehl,

s6 1803. C. Flügge, Hamkurg, Schoven⸗ 5 5 . ö Sta D berselben, Retlameartikel, nämlich: durchsichtige und aje, Behälter für dieselben, Farben, Schreibgriffel, 2912 1903. J. J

stehl 13. 83 1901. G.: Metallwarenbandlung. 8 . W * , , n, Plakate, feste , Lampen · , , Tarbeverreibpylatten, Schieferkafeln, Kliemt, Dresden⸗A, ; 2 . Kartoffelmehl, Grieß Graupen, Grütze, Sago, Stärke,

W.: KRlosetts. Klosetteile, Spülreserven, Urinals, 2 . Arvyrctur weqde sowie als . schirme. . ack, Lackpinsel, Oelkartons, Löschlätter. Notenzieher, Zahnsgasse 22. 166 268 1 Kleie, Schrot von Getreide und anderen Gewächsen,

Waschtische, Badewannen, Bitets, trant portable /// Nährmittelzusätze, Wasch⸗ gesehützi. Schluß in der folgenden Beilage) Linienzieher, Neinigungemittel für Farbe und zwar ssz 1961. Ge , 9e, Vülsenftüchten 3. Paniermehl, Mutschelmehl, ; . 8 (Schluß in olgenden Beilage. Terpentinöl, Alkohol und Behälter für diese. Sämt⸗ Papierhandlung. We: ; 8 . 7 4 11 Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppen⸗

Heiz-. Gas. und Badeöfen, Schwimmer, Hãäbne, 3 Dc i sser⸗ au aschelinte, Fanrb— j . r 2 ;

Ventile, Verbindungestücke Konsole, Geruchꝛerschlůsse, st 1 see, , K irn. . die r. liche Artikel für den Bureaubedarf, als Buregumöbel, Schreib⸗, Beef⸗, tafeln, Saucen. Kaffee, Zichorien und andere

Dampf badestũble. Seziertische. Beschr. ker tit . d Buchhan lun B. Schreib. Wachs und Wacht yrãparate Schränke, Pulte, Tische, Sitzmöbel, Regale, Ben Kopier⸗, Zeichen, Kaffeesurrogate, Tee, Bier, Porter, Ale, Branntwein, edarfsartikel un lung. 2 Verantwortlicher Redakteur leuchtungegegenstände und zwar Laternen, Leuchter, Durchschlags⸗, Spirituofen, Spirituosenessenzen, Liköre und Likör⸗

dJ 108. B. 2G 20. Rlaffe 25. *. t far Teucht , Papierfabrikation, für Salben und z ; nen : . ; tore . Nr 6. maschinen, Farbbänder, Rarbonpapier (Durchschlag für Leucht zwecke, Pay * kenn en, ge. 6 Näh⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Lichle, Lampenschirme, Glocken und Zylinder, Kopier— Kohlen-, Pergament, extrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, ? Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essig

34. parier). Maschinenschreibyulte, Tische, Stühle, Heilmittel zum Wichsen pressen, Kopierrolsen, Kopiermaschinen, Kopierscränke, Schmirgel,, Wunt; i NY 19s1 1904. Waldheimer ParfümeriFe und

P A N E A , e n, n, , , Verlag der Expedition (Scholm in Berlin. Topier ische, Kopierrapier, Kepierbücher, Löschblätter, Ton,, Pack, Druck, 4 Toilette seifen Fabrit XI. S. A. Bergmann, essenzen, Limonaden, Limenadenessenzen, Selterwasser, 41 zlimn3. Frankfurt N. . Ah hrsftern und Ver ie lfalti gungen mittels sowie jur Arpretur und als Möbelvoliermittel; Druck der Norbdeutschen Buchdruckerel und Verlag · Delblatter, Anfeuchtkästen, Wasserbehälter, Schwämme, Seiden, Zigaretten, Waldheim i. S. 9/3 1904. G.:. Derstellung und Sauerbrunnen, atherische Dele, Speisesle, Terpent uöl, 1410 1903. 53 D. Philipps, Fran , , , . 64 ö. Verlage werk für Unterrich e Keren; Stearin und Stearinprãparate fur Leucht ; Anstalt, Berlin 8 w. Wilhelmstraße Nr. 32. ( Pinsel, Lochapparate, Musterklammern, Heftklammern, Luxus-, Trauer⸗, Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. W.: Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Bockenheim, Solmestr. 3. 53 1981. G.: Fabri⸗ Schreibmaschine, Verlage werke sur Un t, 9 6 l ; Heftmaschinen, Registrjer⸗ und Sammelvorrichtungen, Chagrin,, Glace⸗, Lösch⸗, Klossett⸗ und photographi⸗ Seifen und Desinfektionsmittel, Haarpflege und kos— Speisesett, Premier jus, Tierfett, und Pflanzenfett als Regiftratoren, Locher, Binder für lose Blätter, sches Papier; Geschäftsbücher, Tinte, Brlefumschläge, smetische Mittel. zuin menschlichen Genuß sowie zum Backen,