1904 / 73 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand des Unternehmens ist fortan auch laut der Wirt Julius Freiberg zu Derlmund he s ̃ S ien in ilippi. D ö z ute ein« durch Zusammenlegung von je 15 Stammaktien in C. Philippi. Der Familienname der Beschluß z der Gesellschafterversammlung vom 14. März getragen. ? eine Aktie und von 7 Vorzugsaktien in 6 Aktien er⸗ C. 3 n pi ist . deren e, 1904 der Erwerb von Grundstücken zu Gesellschafts⸗ Dortmund, den 18. März 1904 f .

7 ö 3 eußischen Staatsanzeiger ,,, izr, de Q. lor, e s gr, g angle zum Deut ch en R . und ug g ür Ußnch z

treffend, e , ert. 996851 Loet, Ae rich. Wilhelm Jentzen. Die se offene Dare e en chaft,

V 25 1904.

Dem Kassierer Sellx Dannenberg und B ö deren Gesellschafter W. G. C. Berlin, Freitag den f uchhalter Emmendingen. lg er H. Jentzen und . ; . . 28 . Zu schafte führern sind Wilhelm Vaerdrich, Otto Wolff, beide zu Dortmund, ist für I . * 8 n, , n 63850] Ir. Freygang waren, ift darch 86 ö h m; 3 73. ? . Ti fragẽr rolle, über Waren Te e 0c öln, und Carl Hugo Hoschke, Ingenieur manditgesell . Nr. 3. In das Handeleregister A wurde heute 59 5. = ö *. 3 . Fa . nd 37 r egtftern, der Urheberrechts eintragsrolle,

6 manditgesellschaft „Gebrüder Stern zu Dort eingetragen unter O. 3. 11537 Fi Alb 19907 erfolg n Austritt des Gesellschafters Jentze f chungen m den Sande . Suterrechts, ms, Vereins. offenschafts ei . ä Stgndal, bess füt, nachdem der Geschäͤfts führer mund Gesamthrolura erteilt. 6 J worden; das Geschäft ist von dem 3. Der Inzelt dier Hella. n welche e. * n , . e. metrie, eee. 6 bahnen 6 2 *in. erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 3 an Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Dortmund, den 18. März 1904 6 , in,. 3. nannten Frevgang mit Aktiben und pre mn g. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen gelegt hat. ,,,, zer ist Konditor Albert Moritz in Eichstetten. Frevga 8 Pan er

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II2. a Königliches Amtsgericht. Emmendingen, den 17. Mär; 1961. nommen worden und wird von demselben unter

6 ö zn x Reich. (Mr. 73 (6) ; g8475 Gr. Amtsgericht. seiner bereits eingetragenen Firma Reinhold t Ha d 18 g ist fi nr . Deutsche ) Colmar. Bekanntmachung. 99849 In das Handelsregister ist ö ute eingetragen . Erfurt I os do) Freygang fortgesegt h en ra 1 e re 1 e In Band J des Gesellschaftsregisters ist bei 1) auf Blatt 16491: Die ; v

das ; Der k 1. Handelsregister für das Deutsche Reich 2 scheint in der Regel täglich. D ; Firma Universal⸗ In das Handelsregister A ist h etragen Plantagen Gesellschaft Süd⸗Kamerun in Ham— ö irch alle Postanstalten, in Berlin für Da . Pandels re , ,. 2 , , Nr. 190 „Scheurer freres in Logelbach“ ein- bureau für Grundbesitz ge, Wenn in Tresden 3n ,. del ercg gister A ist heute eingetragen burg, e , mit beschränkter Halten, Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich lan durch Po . ter z ĩ z erli 3 . n. 1 6 , . r. getragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Kar Jermann Vill eee, Nr. 579 die e. Juten naten gie, Ans. An Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand Herman . Selbstabholer auch kurch die Königliche E Expedition des Deutschen Rei sanzeigers und Köni ich Preußis n . a , ,. 4 . . . * 1 1 1 1I bald 8e un Dem Andreas Theodor Scheurer, Kaufmann in Wolf in Dresden, unftei u. nr agg üureau „Bermania In⸗ Andreas Ruete st RNRebert Guthmn ann, i dn eister. Staatsanzeigers, SVW. Wilhe Imstraße 32, bezogen werden. Logelbach, ist Prok J haber: Jo seyh Wolter in Erfurt mit dem n m n r, e, Logelbach, ist Prokura erteilt. 2) auf Blatt 10492: Die Firma Dub lor⸗ Uhren urcaudocste ret o sedh Wolter in Erfurt als Inbaber; zu Berlin, zum Geschäftsführer bestellt worden. z D Colmar, den 13. März 1904. Manufaktur Julius Seidel in Dresden. . i ,. . da me , ,. 1m 17. März 1904 ist die Verlegung des 26 von ne 5 11 In daz Handels tegister ist bei Nr. 233, 536 in Pelagia Szole zu Polen eingetragen den sJ. A 6 ; ö Ur 280 die ommandin gesell scha ft ia 103 8 sells chaf ch 5 ost? an e re 1 er 32 200 66 Der der Ale liegende Gesell⸗ das eg 1 ö 1 369 . 3. Ks . mtsgericht. haber ist der Kau mann Juli 15 —2* eidel in D Vresde Heberlein M Co. 6 mit de m S Sitz in Erfürt, em Bes der t nach Berlin ke schle len . . . 2 rag n 5 Mär 304 bestůnm at, daß die Friedrich Matthes Erben, Kösen. nen Posen, n Kön ie Ar 3gericht. . —— ö 3 if Blatt 10493: Die offene Ha delsgefe schaft . de 83 worden. ö. chafts vert Dl 1. 319 er 2 vom 20. tz 196 * mnigl 5 ntos ke ,, e. Bekanntmachung. 5s is offene Han ellsch Kaufmann Max Heberlein in urt als perfönli . . ; ifter. 9689) 8 e e widerruflich drei Gesellschafter Die Handelsge sellschaft ist vom ö In Band III des an, n. ist bei . 6. 3. Erich Lange E Co Dresdner Slasdecten⸗ und haftenden Gefe ö ö er, , . , . 6. 2 ker e, ür nen Gesell⸗ ri. zen e ü rang. ja Jeet. in nnn 536 rie ö J Pe, nr, auf aelo. Jun Aalleinigen Liaudator ist durch nRantuan, . . 6 ärcher in 566 . ö ; 3 K , er aft mit be n H . 25 . = este d ; ; , , r, . ndelsregister it unter ir. M „Menegoz-Zürcher in Eolmar“ eingetragen ,, . i , . m Sie in . Die Gesellschaft bat am 15. März 1804 begonnen , g ing . 1, 16 M Unter dieser Firma ist mit dem Siße zu Hanau ö zel derfelben zusammen zur Vertretung der Ge⸗ Slug er Besellschaf 16. der Kaufmann Hermann ; ö Handel 1 if w nn, nae e 6 mne ,. riedrich Eri . Erfurt, den 19. Mär; 1301 1904 ist eine ache m eru ing de Gesel schaf e, dee. tine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche ehchaft esugt fein follen, und ernennt zu Se chats Drechsler zu Kofen 6 ft , . fo Der Lucie Menegoz, geb. Beck, in Colmar ist ö. Drfsde ö 2 . ta ,.. fran; König liches Amtsgericht. Abt. 5. , , . , . Ein 1 8 ee, Nãr; 18901 legon nen hat. Gesells cafter und: ahrern die Herren Kau i e. Georg He Naumburg a. 44 i. 2 J. a ö 36 re f ** or fo * IId III elt n Vresde elellicha t w ö 1 Ind ö olgendes worden: an ; ĩ n z . . 2. g ͤ . 1 Profura 1 ! hat am 11 3 1901 i anne * el ,, Ettlingen. 9883006 Segenftand des jnternebmens j Ner 7 ze des Ilzarrenbandlers Heinrich Sal; Jun me rmeister Max e,. jun. und Lehrer Paul Königliche m ; ann 8 h . 6 ff ö. . , K Hejchã te: weg? Fabrikation —ᷣ ; r g In das Dan elsregister Abt A ist unter O. 3. 128 wertung , , , mn, , ,, mann, Narie geb. Reinbardt, Pamann, saͤmtlich zu Laage, XVeuhaldensleben. [9986 aufleut * ? Kil. Amtsgericht. weig: Fab und n Glas d ver , m,. k 2) Witwe des Gastwirts August Damann, Johanna Lauge, den 21. Mär; 3a. 34 ĩ r Verkauf solche j. geb. 32

̃ 7 ; J . 3 ole in Posen und als deren In ihaberin das Kalksandsteinen. Das Stammkapital heträgt Naumburg, Saale. Sz

2 8M

* e e re

2 .

w, m m , , . *. heute eingetragen worden die Firma: decken und Firmenschildern.), inge , Creteld. 99667 . il

März 1904. i ĩ 1c m Rantzau, Post Barmstedt, den 21. März 18 a isz e 4) auf Blatt 10494: Die offene Hande ellschaft ö m Koch. Glaserei, Schreinerei Großherzogli bes Amte cht. der Firma C. O. Schmidt e r,, , n. tz . . 3 ie sig an sregiste 4 t ingetragen Dr es duer Conse wen abi Friedrich 3 Gem are, . . n, de wohnhaft in Hanau. Vorden: 14

oni r ö 42 ö 99477 Marie Droste ist durch od Königliche liches Amtsgerich marmors un . Vergebe on iz enzer be n 9947 eingetrage n: Frau ; h rie 8 ; 2 an 93 6 elsgese c mit de itze in Dresden. Ge ciell schafte ** * Inhaber: niker Wilhelm Hermann Koch in owis Beteili vun ö a e, Hanau, den 21. März 1904. ! an nn, chun . der Ges⸗ Uschaft aus geschieden. Die Firm ant i nastati. ; den e er . l 3 k in ie Gesellschaft is faelßst. a,,, ,, dn, e, ,. ich, Joh m 2 6 f gen ö , . Königliches Amtagericht. 5. ekanntma 9. ; ie Motor⸗ Richard Drof ste geändert und Als deren alle iniger In das Hande lsregister Abt. X Band z ; Inbab— 37 9 rn XJ . , e. ig Frie rich, ann. Go 1 z Ettlingen Fen 9 März 17! 16 6 i. 1 ver K 99690 In das Handels Sreg iter wurde heute die o Inbaber der Kauf mann diichard Droste, Althaldens⸗ eingetragen: ; bil August d Vessel. amtli d ! 4 . 2 . 3 64 2 3 . Hanno . 1. st Abt an 2 ist he ; der Omnibus. Gesellschaft Lang enschwalbach, e⸗ . * ungetragen. muten, i6. Mar 190: lschaft hat am 15. Mar; 904 Ir. Amtsgericht. . mebrere Geschäftsfübrer bestellt wer. In das Handelẽsregister * , de! Rensstersʒ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem zlerhe lden leben, den 17. az 190. z ö Qa spy. Rꝛantatt Flensburg j nnen e ; ö Firma Paul C rer, 26 ] 5 ö 4. Size in Langenschwalbach eingetragen. Gegen. ö. . n,, 26 . 2. 2 i ä , , . stand des Unternehmens ist der Motoromnibus betrieb J 2 nr, , Wen. oz 3 w ö fũr . nbeförderun g. Das Stammkapital betrãgt Xeuss. ö Handels ee if er u 3 ö 4 9 =* 2161 1— 6 D* 27tI6⸗ O over, der 2 März 1904. 301 000 ; Der . schafteertrag ist am 25. Fe⸗ Die T eil . erin irma * e r. u t. 3. in Flensburg. führer. sn. Amtsgericht. 44.

feñ nhard Stein, etta ach. rigl. Ar . ö . 24 os681] bruar 16 sesigesteit und am 1. Nr; 156 ergämt Re, , 1. Als nei . ö. ,,, telle de ue ges rhil. 1 . 56 ö. d nn, gef n. 1 d

e n, , Sachsen. . 242 n inri Franz R 8 aufm n ,, e, ,

e 20 ö. reten P In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Geschãftsführer ist der Bãrgermeister August . ö. 3. 3 Fitma Franz Deventer (.* des Registers) Besier zu Lan genschwal bach; st ler en, ere schafts. beide Pferdehändler

8 ö 1 z ) gor unser Dam zelt zregister A Nr. 130 ist heute bei Dieselbe bat am 15. März 1804 beg nnen.

irma Alw Eir in das Handelsregister vom 22

14 in Prokura ist er d * f. 1994 bei de ma Heinri Krah ijgurg: aiibert Fürst mit dem Sitze in mann Hermann XR lat e he rn, m, e Kray, Flienssurg:

2

Nrtkhüiyr ü. . 3a

1b . ö ? erman! ur Glase n resden ö . ö

210: Tatharina Lorentz, Rastatt. 31 der Firma ist Katharina Lorentz, ledi

9600 2

ö , . 240 betr. hee Firm Metall⸗ . Auf dem Blatte 390 im hiesigen elsregiste

Glimm nerwarenfabrit „Mica Soꝛra J , Erlõ zchen . i re, f 6 L en. ö Neuß. ur Vertretung,

ö. ö. ö. . 368 liel in Tresden; Di⸗ ee. Pete Sans . e, ge. 1 . 5 8. in us in a India. , . mit be⸗ heute eingetragen worden: Die Firma ist in Ser⸗ sabrer der Burcanaffistent Tarl Wo ff u Langen. hat heben, am . . ; t 96. r zertretung , . . Saftung in Liquidation. aun Trettow Franz Deventer Nachf. geändert. ch valb ach. der Gesellschaft ist je

1 ,. neee mi m f Blat J, ber. de Wnbennesenllcha Frankenberg, d 1. Mär; 1901. K— , t n h.

in Eres et? und . ns. D

ĩ 213. , , . . Dane. eodor Lehmann, Werk i Mai sᷣ 6 der Firma ist Theodo mann, ngelellla mt 3 . , 9er tg nor- die Ligdattion beendigt Und annover, den 83 März 1904. Die Ge sell chaft en dig mit dem 1. Mai 1999. Neuß, den 18. M arz . ) 1d r e af ans⸗ ree dner Bank in Dresden: De n 14. März 353 e neger e Firma 2 Kaufmann in grefe . h , 8

,,. , eusfabrikant in Rastatt. 2 Königl. Amtsgericht. 4A. Langen schwalb ach, 8 en 15. März 1904. König . Amt 1596 . . l 68 i Id 19 ö . eingetragene roturist aesar Rudolph Mahn Frank furt, nan 953851 zerei Actien⸗ Gesellschaft n ,. ——— Treffe den Marz 30 beißt richtig: gaes 1 R 1

—— 5

228 * B A

Fan Ludwig Kasper Witwe, a . in der Firma ist Ludwig Kasper Witwe, reiser, in Rastatt.

D 0 j 3

6 20

4

. 2 997091 6 rm 17. Mãrz

899 gliches Amtsgericht. II. Odenkirchen. . 98597098) ö. r Fir ilbert, Rastatt.

Veröffentlichung aus dem F 8 V zorstandẽmi glied Ernst Willr aba Hann. Nünden. er, ,,,. i, . ö onigli zerich 2 bie e, nd loreister Abt. A Nr. G wurde zu O rma F. H . ; 8 ! ; 1 . 8 8. reaitfte el lll *r

. 8 am 13. 904. Grund Erwerb und 83 1 us ner Stellung ausageschieden; Albert In das biesige Handel? register lung *

Crereld. 9 369 Königl. Amtsaerich 916 !.

1904:

19

Sch Le 99850 Die a wurde in ine offene Handelsgesell⸗ 99855 e. rr 5 2 oi ö Fir i z

. ; é . der Firma G. L. Kreike zu Gimte (Nr. 39 des sha nem, are nifte 6 1 . heuie bei der Rr ma A. , Jon penbr . unter der . J. Silbert u. Söhne, Schlaraffia Francofurta, Ge sellschaft mit be⸗ chuban Eee man n erselbst, i zum standẽ⸗ . 4 er. ang fragen? unser Handels reg er B ist zu Nr. 1 ( eingetragen, daß die Pro kura des ? nanns Vein

ö Hastung. Unte leer Fi rma ist beute nitgli Regi ers) heute e

5 eithe 5422 9 tatt, umgewandelt ⸗‚ . 5 ö anl. tg, 3 des Schlesischen Bankvereinẽ Homerd ing erlo n und. der ; erige Gesamt⸗ 6Gese ellschafter nd: idolin Hilbert, Hof⸗ ; 2 a . ae ld, en, 8 e,, 3. 6 on Riesen, 31 Danzig, mit Zveignieder Die 8 . er * g. Mar; 1980 Leobschütz, . des Echlesischen beer Kar Schmitz in R heydt zur Firmen 8 sellschaft Foto- d v6 SGefellschaft Init Eichrankter S sturg in das Sandel?s⸗ 3 ierselbst. ie an W. L. von Dühren darm. Minden, mn z aft to. Industrie für , . . n . 3 erte ku

ü t Hilbe l se Ka ufmann, und on ö . . heute folgendes ein⸗ ung alleir re chtigt ist. w ir. er,. e fr ? , ,,, , Könialiches Amtsgericht. en eins ju 5 u . zeichnung allein be d . mit beicht inter Gaftung. mit dem itze Dresden un gen et ;

9

11 erloslchen

3 Gesellschafter n 23. März 19804. def Hiltert, lediget Kaufrrans alle a3 Matett. liches meg sg9sg3) agen: Der per öonlich n de E Sdenkirchen, den 22 Die Sesellschaft 7 n 1. M är; 1904 begonnen. März 21. Herrnhut. Lz doss! Bankier Konrad n . i . einen am Königl. Amtsgericht. Rafstatt, den 24 980 na A,. Wagener Co. alfred Aren ist zum Pre—⸗ Auf dem die Firma Reinhold Reichel in . 73. Auguft 1805 erfolgten To e * 8, oldenburg, Grossh [99710 5 . kuristen für diese Firma bestel orden. derwitz betreffenden Blatt 90 des hiesigen Hand els ausgeschieden. Direktor Emil e zu Breslau ist m. a6. ; . ö 1 99719 ö Frant- 24 . oder wi 5 der Ri unge Mi 6 I Großherzogliches Amtsgericht Sidenburg. Ratinor n * Rothenbücher⸗ Naa fe 854 Lud irt Der Gesell— registers ist heute eingetrag en worden, daß der ti 234 am 5664 Mär 31*f35604 als ver mu end 2 Gese 5 Ab . . . * ö. Han zregister st die unter tr. 301 ne, wenn, , ,,, falt 5. 5 F. Jacobs ist am 18 Sebrn ihaber ,, Feeinbold Reichel in Oberoderwis schafter in die Sesellschaft eingett En 6. ö ter ist beute eingetragen: In un etem Handel aul B . zu rie! n . en ,, iger. durch Tod aus diese e e, e, me, ,, 90 ageschieden ist Amtegericht Leobschütz, 21. März 1804. 82. 9. 133 2 hoff ann,, . ein 3 Firma Paul ogusch zu

n Teutscher ze du & die er idelsgesel t ar 9 . Fi und Sitz: Maria Neuhoff, tte gelös order . 33r: Archit D aus? die ell 1d 8 übꝛr⸗ ö d * ãrʒ 1904. ien. d Si ber ste 9 scht word 1 * . . M 124 . ' und

ö. kan ät Lippstadt. BVetanntmachun ng. ie,. hsher: 3 . en Kgl. Amtsgericht Jiatibor, am am 17. März ir Lon, A. Sti üdem ann . irm Hohenhausen. [35534 In unser Handels register Ab . ist unter tr. . 8 w mn b el a en u . . ö. .. ĩ . j Res ensburs. Bekanntmachung, ö 1997 0] . 2 f Here tig fortgesetzt. ö In das biesige Handels sregiste er Abtei ung A ist b bei eir igetragen die Firm 4a e,, , . , . Vi an 1 Larl Neuho ; Eintrag ng in d 415 Har dels zregi her 8. st JFrantf 21. März 1901. Der Bohn hnort des Gesellschafters Stüdemann de unter Kr. N eingetragenen Firma W. Venne⸗ e , , n. . 21 Femme , ., d n n, 9 e. Firma: win Pohl in Regensburg König . em r* 1. 16 1st Sar rg. 44 n Sy 2 ge en gese Ischaft m Sit in ĩ 1dt, U als V 9. m erloschen. ; , 9 998 Rei nf elfter Heinrich K Jo ge be ie. Un g. J. n . aftender Gefell schafter der Kaufmann Fritz Gellhaus Oidenburg, Grossh-. 90711 ene, den 22. März 1904. ma ng. 99281 ift zum er,, . ir , . sen den 21. März 1304. zu Lippstadt. z Großherzogliches rategericht Oldenburg. Amlsgericht Ftegensburg ref ist P e, 0537]! 85 4 * fer Ab ist bei N tt. 1 worden. . . . . amn Für srliches iches Antes richt. Kom manditgeselli schaft seit 13. Januar 1904. . ö. ae -en Betanntmachung. 99721] in Creteld, ist Prokura erteilt. In . Dandelsregister ist haute eingetragen worden: 1 L. ö mon in Hertz Moll. je fene SF Iaaes i q as ; 2 Lippstadt, 1. März 1904. . In das bhiesige Handels . r i zeute zur Firma: . Dame f, mung A list b

Crefeld, den 18. Mär 19801. e. B! D 498: Die offene Handelẽegesellsch ing Ti irma ist erloscher Gese ellschafte 3 , , . Rel 1 delsre ist be ute nigliches Amtsge s Amtsgericht. Hei ö Noll in Osternburg 5 a f. ; . 73. x . Vandels egis ter

6. ,,, er Aunü Himmelreich, Rudolstadt, heute ; 399701 etzige In haber it Emil August F der Jir ima Anr 125 ch, 6rifti ct e. in Lüdensehęid. m , , 9. ö ͤ inge ragen word sen. . ̃ [. Jobann Ghristian Marte ne, 234 mann, hierselbs ö get daß Handelsregister Abt X Nr. 106 ist zu der 2 ö Die Firma ist er 6 ö neeweis un er 1In n da J * 2 2 rag - 42 8 1 1 16. Jet Ce. gisters 21 ra gen wre crden ö. Im 2 (. 232 89 2 * 95 Ddieslige Vandels k T 'tragen die . , ,,. 2 . ö. a1 * 1 er e,. * 2 ; . . . 197223 de slell T 2 man ng 6 g M ittkowski in r, und Firma Gebr. Lenn hoff, Lũdenscheid, ber ute ein derne nr. 15. . - Rudolstadt den 23. Mär 31904. Erefeld an . scast bat am Jö. Mär; 1301 begonnen. (Angereckiner mn, , . 66 : . . in . arg * Hans M. inhaber: Hans Moll, Kaufmann ern erloschen ist zerragen, daß der Kaufmann Albert Annhof, . oꝑpenhęim. Bekanntmachung. 2 zurn ge ür Rune richt. ö re eld n nid a Inhaber Hier 5 . . Sch! end er Har llschaft jerselb Kahla, am 22. März 1904. . eid, aus de offenen Hand dels zesells e als Seel = Der Teilhaber d der unter der Firma Gebr. die n 9mm. 99722 2 2 2 C hr. Martens Sohn in Liquidation. 1aut Herzo ? al Ae lage icht. Abt. 3. 7 5 ausgesch ed en ist und daỹ . der Kar 1 fmann u Guntersblum 6 este benden ;. enen e andelsge J Beiauntmachung. 1 ö . 1 . 97907] go Lennksf, Lidenscheid, Las Geschäst ant't un. schast, Zehannes Dipl li, ist ds erstorben un Im Handeleregifter A Rr. S6 ist bei der Firma , , . , . . . , ., . 6 ffftcin fabrił ant Peter Bumb, in derter Fi ma als Finzelkaufmann fortsetzt. seine Stelle Jakob Diehl III. und Peter . beid Carl Hoppe, Varzin, am 21. März 1904 ein⸗ ; ö 9g 3 * stragen worden. Hermann Stamm. Das unter dieser Firma ven 4 8 nr r. 19. März 1994. 1cslter in Guntersblum, el Tlbaber Ter ö. si. oer , , * 5 ö I , n. . 1 waer menge . . 2 28 di ö e, m, . iches Am 'egericht. . 2 n, . estel hend den * irma eingetreten. Ein⸗ . Firma ist erloschen.“ ze Handelsregister ist eir r . in Liquidation in Dresden: Carl OE car Kühr en ö. * ir . 94 ö 5301 von Anna Catharin ö e . f. 2 1 ee, „Peter BSumb“ die onigliches Damn ö ö ,, . rg 26 ö 3 g 21 . . . ö e e, e ,, mehr Liquidat um Liquidator ist be⸗ Kön Ants aeric . . 16 e, e, , , , zabrikation von Schleifsteine . Mainz. 99702 f ö F u 2 d Zucker wan . derer Göore err MJ mann in. Treden. . . . 998388 nr, 1 e, e, e, e . 2 Der Kaufmann mil Kleudgen, in Lauterecken 9 das Handelsregister wurde heute eingetragen: Oppenheim, . Na . cht Schönebeck, 990725] un 3 ge r ner, 16 re⸗ ) auf Blatt 10 499: Di ima San ) . K 959 ] in Eranderter rm⸗ gi J w cr nhaft, betreibt mit der Si itze zu Lauterecken P. Wocker Gonsenheim. Das Hande els⸗ Großh. m lsgeri ö r da 86 loregister it die unter . 149 als Inhaber Friedrich L wer. okolade⸗ . In as and egister 24 1s J ie m Betriebe des afts Fearũndeten 3 K z ö S . enfabrikant in Crefeld. a Drahtseilfabrit, Dre ziglfabrit ür Dichtungs⸗ Far , 4 ; N. d nter der 3 ma „Emil Kieudgen! eine Gerberei ö. if rn, o e , wo ohn an an z oenanr ke. ö 3 e n J . u dich , ** an. e . . J r, , Serm aun ,. ? in Leubnitz⸗ k 63. ; n . . 0 1babersè 16 ohlenh andlung a. mann Simon Wocke r übe r ge gan en, welcher es nter Zu der laufende tummer 495 des hie igen beck! gelöscht worden. re eld, den 18. Darz 1904. N —ᷣ z ö in telle des bisberigen S 5 manns C j on . , ber icht übernommen mn. . und . z r z N ; 6. 1. * . 1 ö ö ö 418 . Teugftra. Inbater i . Seilerm?ister Hermann wein de fen deen nne, ? . . e enannte S ö 2 gaiserslautern. 17. März 1904. unveränderter Firma als Einzelkaufmann for 15. hrt. reg t ers A eing et ragener Firma 9 7 ächönebeck den Mirz r a. 2 h Prorura z n nn ; e. 1 . . be 2 nn. ; E . c 6 t ran esteñ . 11111 ö * 5 * rien . Kg IJ. Amtsgericht. Mainz, den 23. März 19 * ist heute 9. . 57 4 . ist erlo schen. önigliches Amts gericht. gas) i ü 6 . 2 9 r. Amts nabrück, den 21. März 1904. un 8972 Kinder Kathe und Stephanie, eir jen F. H. een, *. ö Gesellschafterinnen. Kaiserslautern. ö 0696] Gronh. Amtsgericht . S nie e, Wmf ericht. Il. Schwelm. ,, . 21 2 ilk wen ; ie . 3 uise t 21 d * u m . 93 w In 41 1 1 * Friede wig 1 2 Luise geb. Schmidt . Die Firma „S. Seiman it dem Sitze in mnannneim. Sande lsregister. lone r e 8 . ng, Ha de. ö zit u i. ie ge a. Gerbftedt, den 18. März 190 38 Georg Meise ür kef au, bierselbst, ö gaiserslautern ist erloschen. Jum Handels: egifter Abt. B, Band 1, Ordn. 3. 9 Prorzheim. Handelsregister. 99713] unter Nr. 297 die offene Handelsgese . . J ; ina Zul e des faisers lautern,. 19, Mär 1304. Fina. Rheinisch Westphãiisches Kehlen. Zum Hande gan er, . ,. a , Te i i a, nn. Amrẽgericht. . 7. M in Mann⸗ J, Band V, O3. 73: Firma Gebr. Hoffmann Die-persönlich haftenden Gese nd, 2 2 udikat, Abteilung Mannheim“ in B ze 9. . r m fg. fh Bicben. 1st ꝭ— . *. u, 9955 fJ I 37 ; 83nnen ö 939353 Sy n: ier. Die H. sellse hafter der seit 1. 2 lãrz 190 6⸗ 1 Tiefbauunternehme er Lu vig e Dertmund. 99677 eing genen Firm Sch bus in Reinheit Tien 22 . ee. * 1 beute 9. 9 ö 2 z . ö ue, ,. Lauer“ mit ll 5 6 . Eiresen Küppers in Essen ist 9 ebend en offenen Han dels zesellich zaft sind d 9. . firche bei . ö ö. mil Wernicke unser Handelsregister ist die Firma Bilhelun ist beute vermerkt 5 dien, 8 . 7. fe af , 2 e ö do Vo nd Julius Hoff mann, beide hier 2) Ehefrau iefbauunternehm . n und als deren I! K ier in Leipzig erte! , ialic der r enscha terin Meissn ein in Kaiferslautern ist erloschen. erloschen. Udo Voff mann und Julir we. z Fels“ zu . ur 8 en Inbabe er der gut die ve twitwete Frau K— . ; chöne, worden 9 Sinweis das Güterrecht register eingetragen ( gaiserslautern, 22. März 1904. Ewald Küppers ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Ling ec ebener 3, chãf tszweig: Rupfe rschmiederei und ,, 69 z ö. 3 . Wirt Wilbelm Fels zu Do ind heute eingetragen. ne. geb. hiesius in erröblingen a. See 31 9 4 . ĩ 3 asgesch wen, ,. e eingetragen. ö.. r ee tgl. richt Grimma. am Närz 1904 Kgl. Amtẽgericht. Mannheim, 4. Mär; 1994. Installati on 6 8 257, B dms P. 9 . . nn , . Tortmund, den Gro 8 . . . feiffer. w 9554 Groß. Ar ntsgericht J. 2) Zu Band ö O. 3. 257: Die Firma ** Dem iesbauun z . we, r, . J ö 1 1 0 e. deren Gesell . . Karlsruhe, Baden. 89804 e Dęrtim ung. 7 tönigliche ssgericht.

* V cn CC—

9

Königliches Amtsgericht.

Max Kantor mr,

98 * * 83

1

? 7 35 D * 8 8

***

lebend d n Ger ellsch

M. A. G. S

65

23

ere gister ist eingetragen bei r, ,. 189 . . er 1 dub. Ziellenbach Sohn in amn, Fra ank runt, aer . Crefeld: Der Henriette Ziellenbach, Kauffräuleir In unser Handelsregiste

2

C O

Crereld.

*

1 1 . n ö 93st r ö [ 2 Sese fi * n, . . , aren, ist aufgelöst w Liquidator 99673 . ö 8 3 11 L —6* . e Mr 20h ö t. bt. ; 1 mil N 1

31 R E biesige Handelsregister ist eing etrager

1 .

8

3

2

. 8 *

s Prok erteilt . er Schwe für die genannte Firma Prokura gs856 auser hier ist erlöschen. Schwelm ist . r s . Sehlert ware Bekanntmachung. nwarvaen, veek ar. o0s56] S ! 99679 offene Mandel i 5 17ft . ö ser Handelsregifter ist die Firma W düihe en ö e. 2 3 mg. zes) , , . en oleten i cer 3u ortnund und als deren Inhaber .= s Vandelstegister Abteilung X die gez. tile Kaufme dl 4 . . . gelõst worden; ö 2X ü Mil- . roeter zu 1 Un te 39 die 2 Bert ha 85 . EJl ö ö. 6. di ; re . rebli in pfeifer mit ö . ae en. Sukaber R ter Kau er ifmann

elm Benz w

n das Hand elsregister B Band II O. 3. 2 2. Anmtsgericht Marbach. 3 . * , n h. In; . wenne, den 16. Mär 190 ,,, . reel ster far Cinizelfttmen ist beute dig n e ken 177 März 1904. Rönigliches Amtsgericht. ; imen Al enge e stschat für Bau Kunfsttischlerei em et gp worden: Tbeedor Sang emischtes Gr. Amiẽgericht. I. Schwetzingen. . n ö 9) cuschla ir 1c wit n⸗ 36 . ö ö etragen: i eo 9 997 7168. Ins 5 einge en. Inbh— t der Kaufmam tragen worde Die unter Nr k worden und r iselben unte nrel⸗ ; in , 2 Kaufmann Karlsruhe, ist . re i e ma green: Die Firm ist er⸗ Pirmasens. e, 1997 14 Nr. a 3 register A Band

dolf 2! ĩ bierselbst . 34 . . . . Tirm fortaeset . 2. . ir Waren 8 3 1 1. . Mär. 195 Birm z ter hir, se t 6e k . . eilte P i als Prokurist hestellt mit der Berechtigung, gemein sam re. Dan dels m n,, ag, Schuhfabrlt in n, . . Eochten in Brühl. K al Imtè g ; Eitorf, de ᷓ— n ma,, . erloscher ! Gabriel erteilte ? eibt . mit einem Direktor oder stellvertretenden Direktor P. die Firma Carl Layher in . a. M.. 3 , n. „Louis ock 8 re r en ch deschi ns t Rubdlf zzlker Chefran Pgrtmung. 98680) . irn erid . 21. Mär 190 . ; e er zeichnen. in Lavb be fi ir gqaernfar i gestorber

In unser Handelsregifter ist die Firma: Sein Elbins. 995391 gericht Gr. Strel blitz 21. Mär 180. 38 38 Taesar Nicolaus z August oder einem n r w 36 Inhaber 4 3 0 n , Kern. Ver gel cha gte Robert Wernigk ist gestorben Mina, geb. Meirn . in Brühl. Sa ; ö ö ise gregijte ĩi Firma: d . . Hamburg. 992589 Darboven, Kaufmann, hie ijst àm 31 Var; . Karlsruhe, den 21. tärz n Den 22. März 190 a. he er r sch ier Lokk. Boch fr. sunmehr ö en gesch after weig: ESpezereiwaren⸗ rich Züchten buch zu Dortmund. dal ten . . un . ö * ziste e . ö. int e e, ] S intragungen in das Sandelsregif ter. als Gesellschafter ir 234 a r, Großherz og siches Amtsgericht. ; ,,,, . er der Wir Heinrich Füchtenbusch jun. zu ö . . . 7 ire, 1908. März 19.

261 nun Eéult eing 91 gen. . * ö ü. . ö ?! E 1 . Albert Schubert. Inh aber: Bruno A llbert Sch: bert

Dortmund, den Närz 1904 offene Handels gesellsd uufgelöst, de bis j ert,

* 1 6 18 Bt 9 attler i 5 IL. 5 8 ö 10 * , . w,, , 8 1 *. Sa 11CTL, terlelbff. goniciĩ zes Amtsgericht. ellschafte t auer in. 2 ,

n 28 * * . . . 3. ö ö. 3 ge 33 Kehrhahn Vlam hect. In das unter die ser Firma e m , 995876 a r , , . erw. Im =

R

d 6

ist

189

2

*

8

886 X. 2

: 99704 das Geschäft weiter. handlun d 998971 Hetꝶ. Bekanntmachung. ; . unter der alten Firma da andlung.“ ö. ssellschaft eingetreten und fetzt diefelbe mit den Küstrim. (ass,, m gn des Gef ellschaftsregister Band Nr. g wur: Pirmasens, den 28. Juli 1305. Schwetzingen,. 1. Mn 16. zesellschaftern J. J. Darboven und A. 5. 8. In bas Handelsregister Abteilung X ist keute went eingetragen die Firm Berntheisel * Königl. Amtsgericht. 1 Greßh. Amtsgericht. z boven unter unveränderter Firma fort. unter Nummer 243 die Firma der,, Wiedenhoff in Beauregard. Offeng Handel Plauen. or , sigen. kae, 86 . 282 1. zter bie er D Woh ner nir f. s fie r , ' Harl oden JIndustrie Sandstein, Eisenhammer 163 orf g.sellfchaft. Persõn lich haftende Gcfellfchafler (fin Auf dem zi Firma Wiede * Co. in ziauen Bei det unter No. 359 unseres Handelsregisters m . ; ö 1 ber melnr. Prolura erte ift. , bon y. S Plambeg geführte SGeschãf t ist am ist Nienstedten. Inhaber Burgmann * . * h . I Paul Bern theisel, Justierer in Beauregard. betreffenden Blatt 55 des Handelsregistere ist heut? Abteilung & eingetragenen , , mier . ist die Zirm n ,, . 15. ö its 1901 ein Kommandit ift eingetreten; die Tie an den genannten. C. ; w zaum mer = Kunzdorf und als persõnli . Albert Wedenhoff, . in Beauregard. eingelragen worden, daß Max Conrad Wiede nicht Siegen, ist heute vermerkt: Die Firma ist er⸗ De . zu Dortmund und als deren Inhaber de onigsickes Amts gerich 7 ,, . Tage crri 3 Kommandit, erteilte Profura? it erloschen Gefell aft. n der- Oh rmeiste ö 8 fg e , m n, n, rer 6. *. , ,. und eren Inhaber ze Königliches Amtegericht. . 1 Geschast unter der Firma Sigmund trans . 2 ; mann zu Eisenhammer Kußzo:f und der Maurer. Se e. schaf 9. hn. 1. turn e rhstätie mehr nm eng 7 103 losche n. 22. März 1904. e . ne, Dar 3 JJ d j 9a] e . unte ö ; 18. Inhaber: Si gmund rau? ; . egebener , , 5 ö d ,. ; 26 * ni e, e. . * 3 wee, wa. ni mach ung, . 36853 ö C . tt. Kaufmann, bierselbst. glier Paul Blanke in Quartschen eingetragen worde 9 Fe n'und Genichten und Handel mit diesen Artikeln. 666 Das Königliche Amtegericht. . Königliches Amtsgericht. Tortmund, den 16 Mär 1801 pe ber wann, ,, ee, . mie . r. wrälte. Karl Gustad Jzaurrnick ist jum Pro Theodor Wittenberger. Inhaber: Otto Theodr Die Sefellschaft bat an 16. Mär; d. . Metz, den 22. Mär; 1994 kanntmachm 907 ig ] Säge. . . 46 ere. n . ö ö ö 3 . ö m, 2 . r,, Sur ö tretung der Gesellschaft ist jeder Geselischafte KRaiserlichs Amttgericht. . 8, na il heut? In das hiesige Handelsregister A ist zu der Firma . k . Rꝛeufe . r Rob. 2 So. Heimtich Henning unter der nicht eingetragenen Firma Th. Witt ermãchtigt. 99706 n unserem Ha . Witwe“ eingetragen: ⸗— . ö 996 fa bel und Ernie wert in Gib g, mer g, ö Jen . 9 getragenen Firma itter . Muskau o7o6) Nr. 7 irma „Carmen Georg Meyer itwe“ eingetrag . Di een. . 8 ud in ing folgende ; urgensen, Kaufmann, hlerfelbst, ist am berger geführte Geschäft fortsetzt. Küftrin, den 19. März 1994 us kau. Fr. 107 die unter Nr. 291 eingetragene Fi . . sosche 2 d ntragung bewirk 3 * n ,. elbst, it ã z 57 ! st heute unter Nr. Pos elöscht worden. Die Jirma istgerlz chen, 5tte“ zu Dortmund Ils deren er . . K ü 13 Mari 1. ils Gesellschafter in diese offene Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. In unser Handelsregister j Zei. Pelagia iec zyn gta in Pesen g März 19304. e , dern, ; en g. 33. 6 ö ö. KJ ; , e,, ,, after in. offene tsgeri amburg. 998g j Bu druckerei Emil Hampel Zei 9 9 ö Sögel, den 18. Marz n, n. 21 . * K der ? a ung vom an deleg ell chat. getreten und setzt die elbe Abtei ilung fũr das Handels sregister. Laage. . 99698 die im , 6 e. Sitze in Weiß waffer 27 L. Posen, den 22. März ö. . icht Königliches Amtsgericht. 1. är, men Scene derm, z nit den Gefenschaftern? hi C. Lac senct und &' * 8 hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tungsverlag! im S Fm Königliches mtsgericht. 729 tragen. 3 . perre 16. unter unverãnderter fm, fort. . ; In das hiesige Hari iegeiei. Ge i und als deren Inhaber der Buchdruckereibesißzer Em Bekanntmachung. 937 17 Trier. 99729 r Aktien erbaster a Li nn. Jtach m an r ehr ar 1903 Verantwortlicher Redakteur a, e 3. ö. er. mit dem Sitz e. ei in Weißwaffet O- Cr gngetragen worden ö Handeleregiter Abteilung à it beute „Heut, wur bei Ny. äs des biesigen 6. Grundkapitals 1 . ten Ableben des Inbabers 2 B 3. pin n) Dr. Tyrol in Charlottenburg. . re, e,, Segenstand des Muskau, 69. 17. . 1504. cht. un 6 12556 die Firma Carmen Pelagia ] registers A, wose lbst die Einzelfirma N. Koch Ir. . . ück 1 Geschãft pon . n 16 Fatharinẽ Verlag der Expedition (Sch oly in Berlin. Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb k L 31 al tien 1 Va Ar uste geb. ö avitals um 188 000. unverãnderter Firma fortge

89 22

Zusatz,

er, hierselbst, unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ gessetzt. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.