1904 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Laut ung des, W. T. B.“ S ĩ 8. sind S. M. S. „Vineta“ i ; : ö a Die wirtsch . . ke am 23 Mär z von Curaß⸗ ao nach La Guaira Erachtens , mn, rene . 6 6 n . V gef in See gegangen. Hererolandes find . . ö n , und Farmer des Der Zivilagent o M z werken der Naturwissenschaft und Technik in München. Erneuerung zahl farbi ö landschaftlicher Radierungen ausgestellt hat. Es wäre Das trotz seines Alters durch seinen Melodienreichtum immer noch * S. Gazelle“ ist am 19. März von Sanchez vernichtet. Die dorlig= gn , ne. . zum größten Teil richten * 9 on Müller ist, wie, W. T. B. he— der Sebalzuskirche in Nürnberg. Neues Brunnengründungsverfahren. Ünrecht, izn mit Piffaro vergleichen zu wollen, er würde sehr dabei außer . , Dom ĩnifanisch⸗ giepub it abgegangen . . . müssen, und es wird , . n hend , begonnen werden pon onstantino pel nach Sa loniki zur kckgelẽhrt ( . Wassersparer für Springbrunnen. Einfluß einer Flußregelung verlieren. i alli ist trotz seines farbigen Raffinements vor alle m er Königlichen Oper erfolgreich behauptet, fand auch an er , Fe, i. ö . ö. 6 ; . a e n . . j an . eee, . Dem Wiener „Telegr Korresp. Bureau“ wird aus gn. auf Verminderung der Ueberschwemmungen. Dle Kirche in Segeberg. Zeichner. Die Kunst, das Ünwesentli chen weg; n,, . eherrscht er im dieser Stätte eine recht freundliche Aufnahme Besonders von dort nach Puerto Cabello (Venezue , Einziehung des für die anf er fie 9. . de . wird vi stantinopel vom gestrigen Tage gemeldet, die Botschafte hohen Grade. Auch er liebt es, das Stra ngewühl von Paris zu teressant wurde die n durch die Mitwirkung pon Frau 3. 8. garen, . ö. . . HJ . ö Jö. . f schildern, oder wie die Sommerhiße auf den Plätzen den Kais vrasch⸗Grevenberg in der Rolle der Fenella. Die 96 in⸗ Farmwirtschaft n, ,, . in unsere m Schutz gebi et für f das Memorandum vom 19. b . t. . . der Seine liegt; aber seine oft reizoollen roc a nachhaltigen sprache der Künstlerin war so lebendig und beredt, s z und damit die Lösung 83 * 6 t 3 zugänglich machen i erhalten. Die Antwort sei Rar 3 k die Gendar istit ö ö Wirkungen erreicht er fast immer durch die menteri fte 9. eine schieden von der Ballettpantomimik, wie man sie 1 . K sich um ein recht um Landfrgge wesentlich erleichtern. Ez handelt I inn, , n, , .. sei mit Ausnahme des Paffus Statiftik und Volkswirtschaft. Linienführung; oft mag Whistler sein Vorbild gewesen sein. tolle zu en , ö ö. . ö ö . ö . ; . . ang eich! 36 anzun erk enden fremden Offiziere nicht un , end 4 9. * . U ter der Bild z der X uitpoldgrup pe 1. großen Ober⸗ der Vert re te 9 6 Masaniello ee nfalls ein Gast und zwe ar seute mittag 121 Vulcan lief 8 Folge des Aufstantes . . 1 P och wegen dieses Mangels e . Der Bestand der deutschen Kauffahrteiflotte 1 ien, is wen. Karl Ma. gr nl. ö h h e. un , ih . . ee , , J,, = ie Ve ng de ereros ein- . die langels ein Hi indernis für die Ab— ö lichtsaal besetzt hält, ist außer dem großen Bild von Karl Marr, Kammers rer Rehm fl ang diese Partie in seiner bekannten feinen geeichgmariin amt Stgate min sters Admirals von Tirpitz Store⸗ und Hän . . . Lan , ieh. Damit fällt 8s jetzig . Kom mission unter Führung des Generals de Gi orgis . an registrie ti gar gen . in. einem in n n e, von mehr eine junge D ame in einem Kahn, auf den nd die Abendsonne leuchtende g in e, di, er Weise. Nächstdem war die Elvira der kleine Kreuser h , . Durch die Vetarn irch Zwan Szleniti. Die Boifchäster der Er (ls 50 chm belief sich nach dem ersten. Viertel jahrsheste zur Statiftit Fleckin alf, wenig Be J , , , , ,, en, ,, , ; zer, „Lübeck glücklich vom Stape wird der Herero abe 36 ; * Zwang chafter der Ententemächte würden ; ) n, . Flecken malt, wenig Bemerkentzwe 6 im V. l ü ü Namen- ö Stapel. Die be l 1m un mi ; neue pr . Urden zen Reichs“ (1904) am 1. Januar 1903 auf 4045 Schif gerte Mn, Sn en Tödi, von Fritz Baer, za wann im Verl . J 5 ; 3. mensgebung zollzög der prfldierende Bürgermesster von , bnterem Maß en Kulturbedürfnissen untern ofen ö men. . , 6 : 9 n 3 5h hn Mie isteithn? . Ich he gefaßtes Alpenbi Blick auf den eddi n Fritz Baer zart gewann sie in laufe des Abends ihre beck, Senator Dr lu g werden. Es wird berf! ; *. . . 1 Zusamme 7 ellur . it ihm ) r . 4 ige nr von 3* I9hh) . , und Snpfundene andschaften von Fritz Rahending und Hans i, , , . 6 lere, , 9. . Eir ern das zebiet n Ba 3 . jon 8 . gelunt tenstellung der ö 804 Registertons netto gegen 3959 Schiffe mit 3 080548 5, ächtiger 8a rg eine hübsche Aktmale n nsehnliche gehlfertigkei ; den Lübeck. iir bete Farmwirtfchafl ni zelegenhei Arbeit liefert, , vom 1. Januar hi 23 Februa ar . . . und in g; ,. rtons Nettorau maehalt am 6 369. n, eine f . 5 oi e Hang von Barteis dan ä. Her unn, * * 3. 3 . Auf Einl ladung Se N d ahgeseben mn ng Geschäft an sich, ner e andere iode 7 9, . 3641 sseigten 1. Desterreich⸗ 1. Januar 1507. Gegen das Vorjahr, hat die 31 . Schiffe um Walten dizi e en Bildern, die ihn immer noch unter dem. 22 Bleiden (Alfonso) dagegen machten T 2 9 . n , es Kaisers haben fich, aber worth es . 21 en , . DVerero sie wo 1 ibermittelt. Es we arin 22 Morde 5, der Brut oraumgehalt um 185 247 Regsstertons, der Rettoraum. Bann seinez kejgenen Gestalten eigen, und schließ lich die dekorativen eee 1 Klug und der erfährt, der präsidierende Bürgermeister wird es seine Form völlig andern 39 ung 3 Bandenkämpfe, 1 ibenattentat, die ö. um 110771 Re , n, zugenemmen. , n nn, tipp. 0 . 56 ö . e n i tli ö Vorsitzende der Dhiffahrtebehor de Senator sck Der Gattung na ich waren am 1 Januar 1903; 2232 Segelschiffe retrospektiven Wegen zeigen. ö i , Fer ing zu der heute stattfindenden Taufe des auf der ĩ— . . ö .

Sen, K 1 Nach einem Telegramm des Kaiserlich ö zen und zahlrei fd von Vi j 9. Obersten Leutwein ans Windhuk gam . . z 66 nit 541 345 Registertons br ute und 493 502 Registertons netto, 268 an mw . 9 4 1 . 543 * Aist 8 dd 3 Reg ons . . . * mwerft gebauten neuen Kreuzers nach Stettin begeben. . wit sr i Reni fttenz rn e ane, ds Meni stertenß Land⸗ nud Forstwirtschaft. Deutsche Kolonien. handja. einzutreffen gedachte we , . , r, de ne, m 1 ind ö . susch⸗serk isch àVerbrüder ) z Raumgehalt von 5 —ĩ 60 260 S yöschiffe j inem? mngehalt von 84: 1 . ; , . to, 260 Schleppschiffe mit einem Raumgehalt von 8 4 Register Nach einer Schätzung des Department of

der Major von Est le Serbi D der n Estorff von der Wasserstelle us Serbien. 1346 ; ̃ 335 457 R J kamita / heel n n'tlo, sowie 16545 Dampfer mit 2636 407 Registertons brutto und nor J Ueber Ursachen und Anl laß des Hereroauf standes Omatakobe rge ereros unter Verlust v r,, hat, nach einer Melntn . NM te : ach eine in . ö * 3 1 ö. netto, * ; . . ag brutto n 79 831 Registertons nett nd 1463 fe f t zereini tons brutto und 79 831 Re gist rtons netto und 1463 T Dampfer ul der XV ziehbest and in den Vereinigten Sta Iten fo

am 23. März gemeldet, daß er 6 lgend . Fi esehe Bali . . De im folgenden j aus angesehenen Politike 1n k 84* r . 7236 * 57 ö ; . ; ö. ; . In d Bürgern bestehende 16 24 9 Re iter e g ile erh gen gegen 2256 Segelschiffe mit inem Viehbestand in den ereinigten Staaten Deutsch Südwes k 1NR tichSüdmestafrika hat s sich auch der gaiser licht Bezirks, zwei Verwundeten auf deutscher Seite; . olk einen Aufruf zum Ein? Verlu . eU J 1 2 6 1 U mri n 6 zildende . ö on . ist . Feindes g e ö nn bestehen hisch ; einem Raumgehalt von 24 6 244 Registertons brutto und 1 306 059 1. Januar 1954, wie folgt: istertons netto am 1. Januar 1902. Unter den Segelschiffen be— w 3

h 81 Dill U III . ender 50 0390 Registertons brutto und 507 143 n, . zu . . aitmann von Swakopmund Dr. Fuchs in! einem 8 . Der Verlust“ Reg

14 ö g . ; ( ! : ) . ar en ert, und zwar, nach dem „Deutsch 19. März enn erer r überrasck wobei 355 russisc Manischen Kri tei 9 söl . . e wie folgt: Rinder und 530 Stück Kleinvie en . * ö ; fanden sich am 1. Januar 1903 52 Schiffe mit mehr als drei Masten, Zal fa , . c ö

n von Okahandja bis zu e n weer wr, ,, ä . A3 dreimastige, 1405 iweimastige und 532 einmastige Schiffe. Von w wulle ct . . 2161 s ̃ . den Dampfern waren 44 Räderdampfer und 39 1 Schraubendampfer. Pferde 67 136 5492938 .

1. nd lzu

1 * 1 9

1

zusammen

9. ö 2 Beifall ausgez

1 . . * au fgebot tenen 80 engen von S 6 ( Geo ien en Twengen von Hereros gn nakermnmr . Kapi itäne beteilig u. . J e . . 2 une 2bezu and ö ĩ . 10t I da nar * . 9 35461 ] 8 * 1r 1 M de 1 4 48 3 1 ö 1n . ö * . w 2 ö . Sw rw l 491 He assen sselbe en n G am Maler . ö 64m ' . neldet, bei de ; . ö. 2 w n weiten Lesung des Gesetzentw 8 7 Adet, a we. Nach dem Bruttoraumgehalt unterf schig den, hatten eine Größe Maulesel e 6 Fänge unterliegen. n sch ift der . ar Fefe am O 1 d n, . mter 500 Registertons 1960 (878 v. B.) Segelschiffe, . ] S4, v. H Müchtühe ch Der Y 2796 7 j 8 9114114 ö 1 ( ö 96 Nn mata * 558 ö ( 3 . * ; w. . 8 * nit 5. ö I ; ; . ); J p . ; ; ; ; 9 X h kl he ; ö J r. . 9 gere. Feind. ie würgen si— nst gegen- er ö 6 erg nnn gefgllen: e, timmen einen Abänderungsantrag ab, nach , leppschiffe und 543 (öh, v. H.) Da un, r, zwi chen 9 nd 1.49 Sonsti 8 Rindvyieh 13 629 495

19 ab, wo si können I. 21 8 1 ' 1 ze frei er 8 tto chultk 1 er ern; durch = . 223 2 3. 2 ben C YIugelstrafe . . ff ertons 46 (62 9. 2 egelschiffe 43 (itz, 09 v. Schlen . 8 1B ed Uubrllid Eidi - . 86. ,. ö r e 1 Inwieweit der Obe 613 . 29 ; Reiter e ann k wunder . rde ollte. Der Gesetzentwurf wu . i ,,,. . , n . j 61. ö 9 33535 Nebe, den n Plaichi nger ö 3 der Oberhäuptling amuel beteiligt ist, ist nicht: ö Fohann Weidner zwei berscher Hüss rauf mit 57 gegen 32 Stimmen a, . de und 262 (17,0 v. H.) Dampfer, zwischen . 0 und 369 O0 Registertons ** 3 47 669 367 5 5345318 a . 6 ö .

589 V 39 w . J 3 22 R k . s 1 G11 d 11 1I1ILI 19 id immen. ö 53 . S c Seh welne . P . . . 09 ö * ** . Hp 1n c 5te in den Jauptrollen.

, . bete iligt 1 ndel e dermutlich ur ? 1 Uu bt . Unt gioffi, ier ir! Hiege, 3. Komp j . ; . (73 v. V.) Sege elschi ffe und 295 (19, ö 9 Dampf er, zwi Q 14 ; . gsporter R. j beginnt um 61 Uh ;

* e seine 2. 96 leute, die ihm hl nur die Wakl ließen zwischen ; ons, ; 865 ö 6 Amerika. 0 und 3060 860 Rey iftertons 418 22 v. H.) Segel schiffe, 169 (10,9 v. S.) ö ,,,, zer e . g, Tenn besser, als es ihm perfönlich unter rechter Arm). Beid erwunde si 1 a e, n, m „Reuterschen B reau/ ö . Dede, zwischen 30090 und 4000 Registertons 13 (06 v. H.) Segel⸗ 2 it . Haft ging ann es ihm ohne diese nicht gut geben. ahandja. . 3 ö, ,. u mitget eil da c ,,, , 2 1910n ö schiffe 79 (5,1 v. D). Dampfer, . 4000 und 5000 Registertons

ö en . ö. . seine Oberkapjt 14 der ul cen 5 egterur U . ; N ateres e ö , . ö P len 9406 . I g5y 8.) Segel lschiff 70 (4. 5 v V 2 eng t, über 5 00 Rezister⸗ ele d em ige stammtem n ch rde imuel zum meld , . . ; udern ? eutwein wor! en 3. das GCis XR 46. *. 9 . k ( tons 1 (0,0 v. 9H. Se else hiff, 127 2 5 V.) Dampfer gemacht; ein Umstand, de sei Anse⸗ r ,,, K storff an I, ; in Es genatte, na anghai zi , , , , iel . ; eher l ahandja eingetro is gehen. Di elena . . 1 . . Gctreideart Verschiffungszie : l . in der Feuerlinie ge: . ö .

von Anfang an . ; ; a el t A1 418 111 111 Xe nd. * Mer s n* z . . k f 1 *: ĩ⸗ Imische ĩ 1tT Alutschwang angriff A

. D.

solche ag e r offe ie in in ; 6 k 9 . : 1 de ere eben und berg mieren Omuramba

Uns goldene

zeit vom is 31. Januar 1 Hummel, mit Fräuleir nd r Ser D L 3 . . 111114 . T ö 2 x d ö Vauptrollen, in Szene. Vara solg Vas gold

9 ke mman⸗ 39 . egung. amerikanische Vaxifiegẽschw waders sei ; ie Belegsche es Schachtes II der Zeche Deutscher Mair Neusũdwales erhalt; Niutschw ang nicht der— Kaiser“ droht, wie . * Westt. Ztg. . aus Bruckhausen ge— Iroßbritannien dort meldet wird, mit einem Aus tand, falls nicht, entlassene sozialdemo⸗ Belgien. fratische Arbeiter wieder eingestellt werden. Eine Versammli ing. die Frankreich von 8600 Arbeitern besucht war, hat in der Angelegenheit bereits statt · * uuts chland gefunden. In Seid elberg legten, d Tünche . en gef ern die lirdeit

ingsamt an.

8 C DN

8*

J C

D X.

2— 1 dd , =

2—“ .

Berliner zeater Pra ch⸗ Gre even be rg

0

E J

28

t=

us Manchester wird dem W. T. B.“ telegravhiert: Der zusammen eitgebe 1er enn der Baum wollspinner hielt heute eine w—— ab, in der beschlossen wurde, vorläufige Schritte zu tun K VBrnsisie üaberuf ung einer inteznationaten Konferen; von Ver⸗ J utschland den Baumwollspinnereien mit dem Zwecke, ein ö 1 F k 2162 = 1 ieder ande Vorgehen in den großen Krisen zu sichern. el k Anwer . ng des Gesetzes Rille rand⸗Co . ; At zeinszeit auf zehn Stunden täglich besch veranlaßt im 3 ann azösischen Depart . t du No : 1d . we qung. ie , , . der Spi nnereien ö be sch ö Order W. B.“ erfährt, für heute den gem 16stand. us ö. 2 Egraphenagentur“ wird aus Li J Roubaix . einige Ruhestörungen gemeldet. zusammen 698 09 Tage jelegraphiert: er Abteilune J r ö. seille machen sich die Na irkungen des Ausstands e rde rer (vgl. Nr. 69 d. Br* bemerkbar. Gestern Gegenwert der em es nach einem Telegramm des . T. B.“ auf den höchsten und niedri Zusam menssoß zwischen der Pofizej und einer Preise im Großhandel für 1 42 Preise in Mark nach dem eiter, welche die 49uf zwei 3er Gefellschaft . Durch sschn ittskurse von jg; n Dampfern arbe iten Leute zur t Arbeit vrranlassen wollke Es wurden beseher . . estörung Zehn Polizeibeamte w n verlet J . zehn andere Perla hen rugen Ver ung n gelb . 3, won. Inzwif Her haben Verhand! ungen Syndikats de n weißer . ö / , 637 beiter mit der ge ci ft Axel Busch zu ein tinigung geführt. Weizen: . Die Arbeit sollte heute wieder aufgenommen werden 8 , 3. 10,ů74 ein ant 12,36

Kunst und Wissenschaft. , Washington, 25. März. (W. T. B.) Nach dem Bericht des Aus Berliner Kunstsalons. Zensusbureaus r e An ir bis n 25. d. M. en körnten und Reiner ist jetzt eine große . Bilder von ö nn, , ,,, der le inte auf l zes

ausgestellt. Der Maler gehört zu der Worpswede Rechnet man die . als halbe Ballen, so stellt sich d ist vielleicht nicht irkste T Resul i auf 100451 Standa irdballen von je 590 Pfund; das d bemerken werten Schule, Faserergebnis ist hierbei eingerechnet sti abgeschlossenst. 3 . 1 berrscht fast lyrische Stimmung; er ist in den lle inen Verdingungen im Auslande. ; die er in allen Jahreszeiten unter Schnee und Eis, k · FTammersänger und Herbst immer wieder zum Gegenstand seiner S Italien. Am Sonnabend Er verschönert nichts und fügt nichtz hinzu, figürlie 5. April 1903, 2 Uhr. 1 : zerzicht, die Natur allein, so wie er sie sieht, Genua (Palazzo ug der Arbeiten zur ordentlichen ) Eindruck seiner Werke durchaus einheitlich. und außerordentlichen Erha ltun 98 er iar ichen Baulichkeiter Jahre, In eln ewisses 4 ebunden Il ein auf Gri s eines amtliche n Schätz ingswe rtes 7 938 . Lir ür wie sie die reizende Winterlandschaft mit jedes Jahr. Die sich Beteiligenden an

dem ein n r . unter dem blauen Himmel zeigt, scheint ihm obenbejeichneten Tages ihre Namen, Vornamen, ingeh igt. it mersänge di 6 o lavori l

im meisten zu zusagen In dem kolossalen Ww orpswede r sieht er ein und Stand bei der „segretaria de I' ufficio

* 2 uzwmwathk— v —1— 11n e 1 z 0 ö z sson n zrürorr YI42 änger, dessen sympathische Stimme puhbliei in Genova“ einschreiben lassen und gleichzeitig einen Be— achweis durch entsprechende Zeugnisse erbringen. Ferner

zur

10014454 geschätzt.

da 53

stüieio di edilit e lavori pubbliei in zur Aufführun—

8. vier hon Sack

des

bißchen leer aus; er wirkt wie ein S len allzu großen Raum nicht auszufüllen vermag . fähigungsne Weft glänzender und von größerer künstlerischer Kraft erscheint müssen 15600 Lire als Kontraktgarantie und 5o69 Lire

y ; . zamille Pissaro, der fast die ganze Ausstellung im Salon von Deckung der Kosten des Submissionsverfahrens bei der „eivien

Marienberg i. S.: Daul Cassirer beherrscht. Ueber 40 Bilder legen Zeugnis ab von Fesorerijaz, in! Genug niederlegen. Angebote, auf Stempel— sch en Wahl freise dem glänzenden Wirken des am 15. Noyember 1923 n Alter von papier zu 1é' Lire, dürfen keine besonderen Bedingungen

3immermann (Re⸗ 3 Jahren verstorbenen Künstlertz. Es ist das Schicksal Pissaros, enthalten. Sie müssen ein, um einen bestimmt . Prozent⸗

Pi (Soz.) . mmer mit deren französischen Malern zusammen Hdenann! und satz niedrigeres Angebot als den amtlichen Schät tzungewert zur Grund . lichen zu wergen Bei seinen Jugendwerken sind es Gorot, lage haben. Beding zungen können an Werktagen mi chen 10 und uligny und Millet, die ihm gegenübergestellt werden, später ind es 4 Uhr im städtischen VWuteau der öffentlichen Arbeiten in Genua von Junggesellen⸗

eanet und Rengir, und erst bei einen Ztraßenbildern wird ihm die jedermann eingesehen werden. Näheres in italienischer Sprache beim f ö k. 2.

künstlerische Selbständigkeit zugestanden Zweiselloß sind sie die „Reichsanzeiger“. . 1 i n , größte technische Leistung des Malers. Sieht man das erste, so wirkt . In Thali

gerghein verb sffend butch 61 Fülle den * Vebens ten ö die Theater und Musik. n ͤ

zirtuosität, mit der der Maler das bu Durcheinander n . Ti l

En Boulevards, der avenue 6 lop6ra . am UDhéäütre Kön i Ilie ches T pernhauss. 22 er Hochtourist is zus schildern 1 Im Königlichen Oy . st ellt. sich gestern die Großherzoglich e , ge, t 1 YTX 20 Y

weiß Doch es wird kaum jemam Or n, Auch den eifrigsten Sammler nicht, der eine größere aht sächsische Hofopernsängerin er el Therese Saak in der Partie Der H J 3 —3)6 vp 111 üsen Schilderungen vereinigen möchte. Pissaro Ver Vochlout

ö . ; hat sich den hohen der Gräfin in Lortzing ö Oper D er Wildschütz- 39 Mit eingm , nnn, on seiner Technik nicht ohne eine Einbuße an Wärme des künst— Urteil über die künstleris⸗ hen Fah gte en des Gastes wird man zurückhalten großes J lerische n Empfindene 8 erkauft. Wie prachtvoll frisch sind dagegen seine müssen, bis Fräulein Saak in einer Rolle aufgetrete n ist, in der ihr Emmy eltinn bier Jahres seiten aus rer Frühzeit, vier langgestreckte (l r an⸗ Gesang mehr zur Geltung kommt. Mit der pathetischen Deklamation der Nämmie h ihr chslose Landschaften, in denen er gerabezu monumental wirkt und schöngeistigen Gräsin fand sie h ch befriedigend ab, ohne sedoch besonders Au4ckhtlta Ka. hellletsche Kraft mit einer fröhlichen heiteren Schilterung pern mdetz komisch zu wirken, und mit dem Wenigen, was fie zu singen hatte, direktes Präph ein Temperament hat die melancholische Trübseligkeit Millet, bei fügte sie sich dem Ensemble musikalisch sicher ein. Mehr läßt sich em selhst der üppigste Ackerboden wie ein Totenfeld erscheint, bollig vorläufig nicht sagen. Der Ge samtauffübr un] unter der Leitung des übern Unden Am went sten selbständig erschein er in seiner Lehrzeit Kape lmeisters on Strauß und in der zekannten Be esetzung merkten bei Monet und Nenoir; namentlich wenn er den letzteren nachahmt, hat es im übrigen an, daß die Oper seit geraumer Zeit nicht auf eden Anschein, als ob er ganz auf seine eigene Individualität ver⸗ Spielplan gestanden hat. ten Kell bis dann endlich in den neunziger sahren de i eh ee gen des Wesen

l inf sich selbst besinnt und wenigstens was die Technit be ;

ermann trifft, den Höhepunkt seincs Schaffens erreicht I Auf der Eh a Ypennb ühne wurde gestern Gine weit nerpbösere Natur ist Fean Frangois Maff 6 porstellung für das Choryersi nal Aubers hist 6 . Oper

Meister⸗ de . . 1 , ; ; . ; ; ; . der bei Schulte eine ganze Sammlung seiner Bilder, dazu eine An— Stumme bon Portiei“ vor nahezu außverkauftem Hause

*