e = rr. e fee 1 J ** . 33 , en, . Secch st e Beilage Torderun gen an die Garantiefonds zeichner vakat 1) Lege , , die iner eke in Li ,, , , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
a. Nückst. inde der * ersicherten⸗) . 554 483 h. gegen We
b. Ausstände bei Gener ,. und Agenten ö ebertrãge ar * e J ze, Westen ven der? nbofftraße u ; sowie sonstigen Debitoren... 8 066 55 für noch nich ö . Süden von dem Babnkörper begreniten ei 2 741 5 Guthaben bei Banken.... vakat . b. Schadenrese . ö 190 280 56 7 1890 28056 8e , ie Stelle er die Crrctung de 96 2 Berlin, Sonnabend, den 2. März deren Wer sther unge , , 2 ö Ayporbele inner! Ib dieses Stadtteils später iu er — 2 — — ; ̃ d en b ird dem demnächstigen Konzjessionar Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachl ungen aug den Handels. e ner. BPereing. Jen noffenschafts. Zeichen. Muster⸗ Und Boͤrfenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, uber
a e
95r0 ss
— ü =
vakat ; 9 * n Nr. ? * gen dat, wi em ö T. J 19 — . w mir ]. bezeichne er 2 ̃ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa ihrvlanbe 2. atmachunger der Gisenbabnen enthalten sind, richelnn? auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗ Dandels register . Jieich. Ir. IL A)
sende 2 liefen ; m . n r ; J kat . 2 Das Zentral⸗ Handels Te gister für das Der 16 Re ich kann . le Postansta alten in Be erlin für 8 3e San gister fũr das De eut J. Reich er scheint in der R el taglich. D * Wertpapiere: Gutkaben de 1 85 000 - ö nn, de. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei tigers und Kö iglich Preußischen zugspreis beträͤ 265 * für das Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ; ; ? Bant. . on igen immungen des neuen Geletzes die . Gůiant tante iger, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen ee enn 3 ions is fũ um einer Draheile 30 5.
Nennwert S 150 875,40 - 3 wn, . m, . 3 ; . am . *
ö. Vom Zentral⸗ Sandelsregister für das Dentsche Reich werden 2 die Nrn.? . und 71 B. aus gegeben.
=
Kasser nb C Kapitale
CCG G
71
Handelsregister. d , K
Adorf, Vogt. 183333 20 000 Auf Blatt 181 des Handel ẽregisters ist heute die Kommanditgesellschaft ö Firma Ulrich dene. c Co in Adorf mit dem Ka ufmann Ulrich Robert Bar Roh nenn, Tausmann. .. . ; * Zenker in Adorf als . i i. Hostendern Gej ö. Die Gesellsch ist eine esellsch it b ten. Jö Li ler e e. 1 . hafter und einem Kor chrankter Dastung. e gleiche Ermächtigung i ar dem Gesan Nr. J 268 C. Voppelauer, Berlin nd als Tag der Er r . Fi (ze sel ö . De esellschaftsve ag ist am 29. 196 2 rristen August Mühle erteilt. Ar. 891 16. Douglas, Berlin. ö Juni 1903. ö ; ffestgestellt. in, den 21. März 1904. Nr. 3 395 Soieries Max J Berlin Ängegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation Außerdem wird bekannt ge —ᷓ znigliches Amtsgeri . Abteilung 89. — , Max Fischer, Berlin Avorf, den 25. Mär; 1551. ie Gesel 16 A. Britzte, Berlin. Königliches Amtsgericht. 2. Rau mann Dtte Rüäriger, Berlin nerlin. Sandelsregister 99937 v. z Ambers. Bekanntmachung. ö. ö k ae, des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin . - teilung. Aus der offenen Handelsgesellscha — , ,, . von der Firma ¶ Abteilung X.). aon, 100023 . ** an ernmn 3 Grlasses d errn Mimistere 8 1 28 Don nen ein dortbene, ). von der 9 99 Mzrr JIg96 6 a Isregister ein⸗ In unse Sandelsreagist- [Eteilun ) 1 peut? er uit rechnung für di n 2. März 1903 bis 31 Oktober 1292. Aus 1 , n er, m, , , an me mm, de. „Thonwerk Berg. Houz zer. Ruff * wien Perino & Co. betricbene Jementhau, und Terraho= Am 22 März 189 i, , e,, de,, 1sregister ein⸗ e, mi - e em. ö , ar, ne,. in Berg bei Neun narkt i. O. ist der Baumeister Färt mit allen Rechten . mäß bem age orden (mit t Ausschluß der . ö ; : igarren⸗ igt ; zosef Houzer in Rü nhe rg ausgeschieden; die übrigen gal ns, ene g, Februar 1951 an 99 sestge Bei Nr. 1133 (Mer Walter & Eo. Berlin): fabrit fun * 6e. 1 mit be- J , n 4 . ein zum frestge. ur Ver tetu ing der Gesell lschaft sind beide Gesell⸗ ee, ,,, Haftung mmit dem Sin 1 Birfstein
*
ene . führen das 6 3. inte de bis⸗ 96h ĩ . wan 9600 wan ö . . etzten r o 69 9 8 n je 1000 S6 auf ifter ein haftli ich ermã ti at. 1 ⸗ norder . Gegenst
1
88 *33 *
=
1 T * 3 ** .
88 *
6 .
L 828 esel
41 14171
. me dmg dene, , , n , D , e herigen Firma . ert fort. eb an, er e, an, , n, n. 2 er gen ur mert!l an 288 * 5orl mg d Jeusnmn oder ⸗ — U Stammeinlagen ngere Bei Nr 1 G ichaia in. e Böhme, Schöne⸗
en 23. März 1904. 5 ; ; Amberg, den 2. it. 18h Nr. 2492: Berliner Kaltsandftein werke . . fächarter Wühel K. Amtsgericht. k 6 z 9): e 8 herige schafter Wilhelm ? Robert Guthmann, Gesellschaft mit be⸗ Michalskr ü ** ; . alleinsüer Fnhaber der 691 1 — — 1 1811 71 erg 1181 — 1838 ö 2 e e, ,. . geb. . 195 schräukter Haftung. 1 . . 2 . 1 . Auf Blatt des Handelsregisters, die Firma Sitz ist: Berlin. 286 9. 5 3 . schafts ; E 1e tz ist: ? Nr z schafte vertrag 2 we. . in innern let fend . ze zenstand des Unternehmens: 3 , , 18 . . 1 . Ve r der e der 1 Tod des Gesells 57 n Lab 22 ö . Albrecht 6 3 te t un p kaufmann Robert Gutmann in Berlin geböͤrigen, in Rieder iet CGäeelsfchef Gesellschafters Simon Labi 1. ist Bremer Syiege Ver sicherun g ẽ Friedrich Moritz Kießlin n Anna Prokura er⸗ . ᷣ ie Gesellscha aufgelöst. as * halt mit ma 6e] fer e. * ie. zu Bremen ⸗ ir e . (DIB tießling in üanndderg PRirtrn * ? me 261 en ? 1 len abril 1 P * von dem 19 iterben Rise 54 n . inn 18 8 * ' 52 3 26 . . Berlin, nach erfolg immung der übrigen er. e . 2. An rüi. . — Ain aber. ien. 86 1s Stammkapital beträgt: 3 000 000 nn, mn ,, ua 3. nin ie , pri ; nRochum. Eintragung in das R De . 86 n — Toönig iche? 59 835 H3*t * . . 4 11* ö 1 ä ö. 8 8 2 saeri- amten General ieee, ** JI ei Nr. ia, 6. hristoph Schramm, Bürgel des Königlichen Amtsger a . ie ee. a9 Earth. — Robe Suthman aumeiste erlin. w nl ederiaffung in Wer An 4 e durch ergebenft e . ; . ;;, 2 ; . 2. , tv ffenbach, Zweigniederlassun Berlin): K 2 Im hiesigen Handelsregisten At bt. A Nr. 150 ist Die Gesellschaft ist eine ellschaf it beschrãnkter 2 jf en D Ge schaf 1 Bei der Firma 2. . uxemb ur J irma 1st e n. Vas ; . 11 mil werks und 2 in die neun gegrũ: ndete 2 ktie nngefellschaft in . — , . 2 „Schramm'sche Lack⸗ und Farben 8 . rgänzungk . vormals Chrisftoph Schramm und Bremen, * in C Hörner, . ein ⸗ 79 ra ** 5 3 1 — * * Bei Nr. 11 895 F. Niquet, * lin): Ir haber per w ö ö ü. e dig in gs
—
präafident.
8 * * . ee . ö. erteilt. el 81 dJ . 31 e . . Der Verwaltungsrat. ĩ en 22. März 190 Ferne ard hierbei bekannt gemacht: Der Bau- Königliche? Amts gericht. ; k 44 Lee. 2 ö 666 jetzt: Kaufmann Georg Makrocki zu Charlo ger urg. ine j un jez: ö ö Sandelẽ re gifter 39266 ne 6. J 6 4 —⸗ 1 , , Der Ue ber gang der in dem B n ih r. . 1 ⸗ n. 2 des Ftöniglichen Amtsgerichts KE Berlin. — sein wa, mn erkin dlichkerten ist bei , , . A. ) f
— *
3 2 elzgeschãft mit . n, i ö . J . 3 nd assi 3 ; Ude blen. . . ; arstalt Sartschritt- , ,, Sortschri — Bei 29 8 en 1 ⸗ . . , ,, 26 Dem Kaufmann Richard Wilde, Berlin, ist Pnrekura Dm Bekanntmachung it . Saftung in . Prokura von Friedrich Richard Cugen B nerict t . r,, 5 9 5 3 . 2 erteilt. n unser Dandelsregister ; k * = 25 J w. *: . 21 27 Band Rr 353 255 Ba 3 J 99 ‚ ö . 8 . er h Balduin Le ug ist erlofchen. Prokurist: Erblin m, n,, , nr, n,, Fa 2 5 6 ( Bei Nr. 14262 (Richard Weltzl, Berlin): ind 11 unt r. 44 — te Geschãft fte führer . Viet Karl Arnold, aufmann in Gharlotten g. 5. 36 ö 3 . ö ö Inhaber jetzt: Frau Frida Dittrich, geb Milde, in unter r Firma „Gunz c GC rener Socke rl Rennt ischaft mit einem cc ,,,, . n Schöneberg. Dem Kaufmann Karl Dittrich in zetragen worden Schöneberg ist Prokura erteilt. mati . Bei Nr. 15933 (Blumenthal . . , Berlin): Der bisherige Gesellschafter Kaufmann en Firma aba schlos⸗ * go Krebs, Berlin, ist al lleiniger Inhaber der Firma Ge ese
2 2 21 Pr ur ellt. 3 ü lbe i J 67 . e n n . nnn, .. Bankausweise. . Stromer, En ellschau zur Vertretr e k , e ei Rr. * Höss (Berliner Backpulver⸗
erke , Guth⸗ de Ge haft dur and
Da . im per zranche): em Firmenrech
111
Bonn,
ae p rischt Sle- und Essenzen⸗ Fabrik Paul Bonn.
100564 ; 2 !
— zz 2 ö P ⸗ ol * zur Ve 1EC0rYIIIM 1 2334 J ö von Ubernlilil IC P. 81 L. . 1 11 87 242 28 Stand der adischen Bank zrundstücken er ,,, 33 Schubert Bock, a, . De im aufmann In das Handelsregist enn, zan d f am 23. März 1904 Be 5 ; ez n 6 hristen , een müntetete , h. n, ne e, , . Michaelis Bock ist durch ei eilige Verfügung des heute de , nrich Lauten . zn ĩ l in Berlin). Die Zweignieder⸗ ! 4 , n, ie Stammeinlage Königlichen Qn richte ö 16 erli Kammer mr . Bonn. ch , ü . ö 17 r er, ,. cher . 7 Mar 1 . . n 11 211 ö Dab 14a ; jungen 1 Ges m5 41. Handels achen, mn ar; x die Vertretungs . 1 . . .
; *. e 6. 3 befugnis für die Gesellschaft entzogen worden.
en Neichsanzeiger. Bei Nr. 20 747 ö, Liese, Berlin): Der
221 . ö. = De (. 1e 55 (. 11 . 2 5 * 5 ilanz am 31 Oktober 1992 B. Baff wa. x — J ö . . n . ig 3. . erfolgen in ä ö r e, ; nei afsensche ne , 1380 ( ** ene Vandelegel en — 1Inl man Re N J ö 92 ö. dein ö . das Geschäft als per Bei. Nr. 1458 r. Riebensahm K Posseldt, der Nide ma ift Lichtenberg.
ᷓ— ö 1 k ̃ ( assung . ist aufgehoben.
s Inhaber
beschränkter Haftung. . , , enkerg.
teten. J ? begonnen. zemäß Beschluß vom 25. Ie 9 1804 ist dae Bei Nr. 21 uiius Bahlke, Berlin): . uhardt * Se Lichten⸗ un men mm 80 ob00 M auf 130 000 M erhöht Die Firma sautet jetzt; Julius Bahlke Buch⸗ Brand. Sachsen. 9939 in . , . 8. Inhaber Bernhard . . In. Auf. Blatt 13 des Handelsregtsters die offen der Firma ist nach Berlin Vertretungs del ug es Geschäftsführers Otto Faber jetzt: Bernhard Thiele, Buchdruckereibesizer, ndelsgesellschaft in Firma E laußnitzer en erlolchen. . 3. De zergang de in dein Betriebe des Gro har im nanu dorf b t heu
— . Bei Nr. 17 396 ¶ Sugo, ear. ,. Berlin): . Litthauer in 1 z n eich Re * uf ma inn in n ö el 1 9 ter C tel bei j
dem Betti ieb Bei Nr. 20065: Gesellschaft zur Verwerthung 2. 1
sst bei landwirthschaftlicher Producte, Gesellschaft . . ihn (Enit. Ache nsch 4
— eschlof mit e r, . . . . er bisberige . fter Fr 9 . Lnen . 9 etungsbesugnis i , eorg mn v Ach n bach, geb. Balke, ist inlaer Ink
eigni derlassung in Berlin): Don Dntè Ul Leonard 8 — 12e Un —
io Rothschild in Berlin ist
. Dei ͤ (Ma i r. . Walther, . a n, w, tz zn, 1804 sind die Be Pitt guft und Tischlermeister Emil Faust, ru aseh weis. rr, r . Berlin): Jetzt offene andelsgesellschaft. Der , , , 2 . erlin. ie Gesellscha at am 1. Januar 19 g hiesia z ; ; nisse des ufsichtsrats erweitert. begon w das hiesige a
r 323 . ! a. . Buchdrucker Richard Jacol en, Berlin, ist in lutz Uli d 4 ö . Buchdruck Richard Jacobshagen, int, i l — . ö 2 56 gesell. begannen. ist heut Firma ( das Geschäft als persönlich . e nder Gesellschaf ter f b ich . 66a Bei Nr. 22 843 ( Maison Asch: ner Aschner Specialha: us Gebr. Rabeding Woche arm mn eingetreten. Die Gesellschaft hat am 14 . 91901 mit beschränkter Haftung. . §8* ö werte, bisherige Gesellf chafter Minn a . we, e , n, e e nnen le Gefellschaft ist durch Beschluß vom 4. Mar: vmann Harem n Berlin, ist alleiniger In ⸗ * Inhah B auerischen ꝛotenban er. 23 315 Firma: Amalie KRlich, Berlin. ; iu gel st. ö ((in aber der Firma. Die . r TSesllschaft sst aufgele t. , ,. 1t c. Mi 96 4 ; s ( iber Fral Amalie Klich eb. E Su ndlae Kohl len⸗ . er Tau wr n. 2 ermann X om durger T 1 2334 re oñß !. erf elde. Firma: Alfred 665 dann ven 22 März 199 ö händlerin, Berlin d . e . 2 ne. für Spiritus, VerK Osche, Groß di ere ̃ iufmann Sffene d Attiva ⸗ ö Helöscht sind die Firmen kr. . rg , . . us Ver“ Alfred Osche zu Groß Lichterfelde . r. 1225 E. Goexicke, Rixdorf. Nr. 23 350 Firma aul Schönradt, Berlin. Nr Max Rudolph WBorussia— Festsä le, 2 zitekt und Maurermeister Paul Schon ö ag ph ; Gefamh . e eilt d * n da 3 .
Berlin. fi t ei
*r 33 38 g Löüädbe Merl schaft mit einem e he ben, oder mit einem stel⸗· Nr 3 4 d, r 24 . .
tc. 16 391 G. W. Lüder, Berlin. Hel fern häte ber die Gesellschaft vertrüt. 1. 25 351 Firma Ferdinand Schuch has di. Brauuschweig, 64 Albert Rosenberg, Berlin. K fa msn ij Jö Inhaber: Ferdinand Schuchhardt, Fabri“ zer jogliches Amt
2 570 Alegaunder Kohn, Berlin. Berlin, ** 13 ar . . itzer, in. ,,,, Bei 136 (Weaschinenfabrik E. Franke Königliches Amtsgericht J. Abteilune n Nr; 235 360 Firma Emil Splitigerber, 6 . Co., Berlin) ist am 15 März eingetragen Kerlklim. Handelsregister 1 Inhaber; Kaufmann Emil Splittgerber zu Berlin. Bremerhaven. Handelsregister. * den Der Uebergang der in dem Bereebe des des Rt tüönigliche n Amtsgerichts 1 Gerin. — Nr. 23 353 Firma: Carl Silberstein; Berlin. Sn das Handelsregister ist heute eingektagen worden
1 ; . g n a Seebec ö . 8 f . w afchir Geschafts begründet Verbindlichkeiten bei dem ¶ Abteilung r.) Inhaber: Fabrikant Carl c ber 1 rlin. 8. Seebeck G. Schi ns wer t, Naschinen⸗ Nr. 23 354 Firma: 8 ütermöhl, — fabrit und rockendocks Bremerhaven.
Erwerbe desselben durch Adolf Schulz ist ausge— Am 21. März 1904 ist eingetragen: 23 ** schlossen worden Bei der Firma Nr. 1856 Wilmersdorf. Inhaber:
Berlin, den 13. März 1904. Vereinigte Thonwaarenwerke, Attien⸗ Uterr bl. zu Wil me rS dorf.
Königliches Amt sgericht 1. Abteilung 90. gesellschaft, r. 23 355 Firma; Eugen Abrame zyt, Char⸗ H enrlin. 199268] mit dem Sitze zu Charlottenburg lotteu burg, Inhaber: Eugen Abramezyk, 2
a ,. — 27 190 . Im Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ die durch die Genere lversammlung vom 14. 1 ar a . Gharlottenburg. ö useitigteit in eur and 1 r . j . J richts J Berlin ist am 18. März 904 folgendes 1904 (Wegfall der er Firma: Emil Jaeschte, Bautomw.
beschlossene Statutenänderung. (Wegsall der nn 23 326 eingetragen Genußscheine und der auf sie bezüglichen Bestim⸗ Inhab r: Emil Jaeschke, Unt Wasser⸗ und Kanalisatioꝛ
tr. 2491: Rüdiger, Kohltzepp C Co., Gesell⸗ mungen) nd
Bei der Firma Nr. 384 Nr. 235 39 fen Dandelsgelellse „Schweiz Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗ * Bukofzer Buchdrucker t Ge sell schaft chafter: 1 Hermann Bu r,
1 * 2 X.
d
Hagel und Feuer⸗Ve
4
* Dan ⸗ schaft mit beschräukter Haftung. aycrisch⸗ giotenban 9 Si ist Berlin
Tie Dire * 1 . ;
Tie Direftion. 5 Gegenstand des Untenebmens