1904 / 74 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Rreslau. (100025

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 96 Kaufhaus Schweidnitzerstraße 21 Gesellschaft mit beschränkter Saftung, hier heute eingetragen worden; Der Geschäftsführer Euger Fischer hat sein Amt niedergele gt. Der ö Wilhelm Rudschitzky in Bre— slau ist zum Geschäfts— führer bestellt.

Breslau, den 22. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

RKromberg. Bekar int machung. 0026

In das Handelsregister Abteilung A ist vi e ein⸗ getragen

Nr 222: Bei der Firma Ktarl Bergner Architect,

Nr. 600: Bei der Firma Siegfried Salomon, beide in Bromberg:

Die Firma ist erlo .

Nr. 634: ie Fir Robert r, mit dem Sitze in und als deren Inhaber

der Kaufmam zu Bro . rg. ,

KRruchsal. dene een nr, inräge, (100027 ziste urde unterm

wurde

84 elar In C J Mndelsregister A. Bd. J

Heutigen . igen:

ij Zu 34 Zipf in B 2 8 ] 8 wein handlung) in

(GKarzertz zee fab Bruchsa!l

Q T1 1 Bruchsal, d 3. 6

BSeranuttra chung. z 1hn Eten w eicr e,. or be erte Jetenburg u ils Inhabe d inn edrich Schreiber daselbst. Küctebu g. den 21. März irstliches Am

Fl 11M

Bekanntmachung. .

res ister Nr 251 ist e .

zoilwnzar in 6 elle eit

Celle.

In ser Hande

2 6. . löschen der Firma A.

elle,

Coburs.

ö

ingetr 2

Tietz sche k

worden

80 *

. in

Coburg: Haft 21 n

Coburg. den

Cöthen, nn ant.

der offenẽn Wulfen /

Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß die zur Vertretung befugten Personen der hand— schriftlich oder me 6 hergestellten Firma ihre Namensunterschriften beifüge

Darmstadt, den 21. März 1904.

Großherzogl. Amtsgericht ð armstadt I.

Eisleben. 100036 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 373 die Firma „Hermann Bohne“ in Dberröblingen am See und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Hermann Bohne in Helk ir Eisleben, am 23. t Königli iches Amtsgericht.

2

Ems. J 99851

In das Handelsregister A wurde heute eir ingetragen: Wilhelms ga atorium, Inhaber? Otto Balzer, Balzer, Ems.

Ems, 21.

. 1904. önig liches Amtsg ericht. Erkelenz. 5m 5 andels treffend die Firma: Vereinigte Ziegelwerke Umgegend, G. m. ö. H. in

2

zregister r B

Erkelenz eingetragen

1

angem *

Geich: 358

rineter la- k

Tear gon

Jin sier wal de, d en ]

Fürth, Oden asd- ; Bekanntmachung.

S- —de0I Sr SsTer

a „Jakob Stief“

vctanntmach ng. j 20040

da 19m BS 1) 8 * J 10 ö. r 65

Gum

Gumbinnen.

ene na Lots Loewenson binnen b z ht Gumbinne n,

u vertan 4 ö 199880

San el ö nete Firma

sen. G. 5. Nietau

stadt,

R

crimmteenau 3 1 7 8 Hand . 57 6 ar Wois in

. **

Erin mit chan. den: 3

on

er. rte ia A ist n,. „Adolf Sach en hats en Fnbabe ö.

Danzig.

.

170

lich der Sirme

Neue gr nsche Volksblätter, Hessische Landes⸗ zeitung Volksblätter. M. v. Moers, Ge⸗ , ee. mit beschränkter Haftung, Da rmftadt

Halbe e,

R

schaft H. Vin ler- Neue Mühle

591 90 2312

das Handelsregifter. März 22.

6n. .

Eintragungen in 1904.

Walzen Klement

a vi eer de Sanson, Adrien Meyer de Ins on 8

S. Voter bi dan * Es.

zum Prok rister n für die

Seinrich von erz ering.

2 86

ien berg, vorm. Niemitz Trelen⸗

Firma ist erloschen Firma erlo schen.

RR 1*YYVo PV Ems“, Inhaber: Kaufmann Otto

von k. e.

3 Hannorer.

irma ö i

Ha anne rer. Bekanntma g. 10094:

valber⸗

& end)

V *

März 23. Rothschild, Behrens Co. Hermann Franken⸗ thal ist zum Gesamtprokuristen mit der Befugnis bestellt worden, in Gemeinschaft mit je einem der , . risten M. M. Wolffson und J. H. ö . die Firma zu zeichnen. D. Schmidt. Das unter diese 6 5. Witwe, ger

1

er eranderte

Seinrich Golfes

narf n ufmann un

Wol 26 41

selbst.

Hamburg⸗ Sadameritanische D , , g .

Gesellschaft. Der bisherig 33 .

M

Bekannt watch.

elsregister 2 Handels teilung A

ndelsre

; Hann oer sche Parfümerie und

Tolle tteseife nf fabrik Gebr. Dürre

etragen zesellschaft ist ( 6 3. 154 Rau ir5mann Ut ꝛ— m

Hannover. 345

0 . die Firma 6 r Win. sort Sannover und als

annda ,

S IIA 8 Td Will

Hannover, en März 1904.

ämter nicbt.

machung;

* arl Saß

Har nove r,

R

. . 2 ) c U LCIL* 0.

irma ; heim Sãrteĩ

1994 zu Abteilung na 63 Grã iber“ in

io: ber ,

28 cin ich

4 1 *

irma „TJ ö 8 eideiberg

1 Eduard W 2314

Firma Alton b len * Co! *

k eidelbe 18.

Cferfabrit

itsgericht Heidelberg.

ene Heidenheim, renz.

K. Amte gericht Deidenheim a. ngetragen wurde in das dels regis ür Einze

idmann in

Mixmann Wid mal

Heidenheim,

Wilhelm Voges Heidenheim,

. 15m 2 il bel In V es, Kausm

Richard SZihler Bierbrauerei 3. Adler

Giengen a. Br.,

2. ĩ Richard ihle r in iengen a Br. 19 .

Bier *r re I BesiInte Blerbrauereibe 18

Seonhard Schlunbe

1 ö.

eorg 8 18

Jobann ( . (

s Ware

War

Sni Biaier, i Seibenheim. Inh. Emil ? Maier, Besitzer des

2nd. 82 Xi 21

ssen hier en bi

Leonhard Sihler in Giengen a. Inh. Leonbard Sihler, Adlerwirt daselbst, Martin Schlumberger Witwe in Nat theim,

Inh. Schlumbergers Witwe daselbst;

M artin 11nd 1

in Kottbus

B. die Firma: Süddeutsche

für Gesellschafts firmen:

Frottierwarenfabrik Bolheim,

Wörner u. Lindner,

Teilhaber der en in . . u. Lou art.

23. März 19804.

hannes Wörner . mann in Stuttg

F 9 v8oI A offenen Handels 291

Landgerichtsrat Wie dre, eg,

47 m

91 rT

L

Herne.

Die m Nr. 70 einge Herne ist heute

Herne, d 1

.

11 * 1

sregister A ist heute unte Lichtenberg, Oberplei

Faun ann und eing etragen.

5a: 3 ngli e-

Betanntmachung, 1ꝗHan dels register Abteilung A

ene Firma . g iber

1

Sandelsregiste ung

andes ren r

118

3 . der Kaufmann Ernst Quat⸗

ĩ egister Abt.

Sohn simtarg. . 2

MMunzgen.

unser 6 In

ö

5 .

Ir ö

Sungen, den

1 9 3r*:

3 zãr; ard Ha

.

earisharen.

52 * *8d2

C 2

1a Louis

Kenzingen,

Kiel.

R esta iir aa it ch C Shristi an

,,,

1s8rYo; [ur 2 Band ö

53

[

beute vor

Emil ,

Tirchberg i.

Koni

Kehlen.

er taufentelle mit beschrãnkter Haftung zu Coblenz“ ein—

Königsberg, pr. des , . , 9 i. .

*

3 iser Handelsref Firma Guftar lassunge ort K,ottbus und als Frau Tr ichfa brikant Wilhelmine Ziegler, g eingetragen.

1

nigliches

mern. intmachung.

Sand Ils register ö.

. Braunkohlengrube und Brikettfabri udolf

Ca

Stein, 1 Caffel.

Tra is Horloff.

100

( 100 5 . Stadt Berlin, uffe

sreaister 1 1 Abtell

Firma Sufi av de e

12* f 3 ist zu

ter Abte

i us zu 2

Ei intragung in das Sandelsresisier·

22. März 1904: Kaffee Automat

Kiel. Inhaber

J 1

und

8e T ikant, 852

2181

iuẽ na nn: Kiel. Heschäft wi

z Meermann, ge

ö

1

n *

Sachsen.

Sa; = * liches

für ZJiegelsteine, Gesellschaft

Sandelsregister 100022

* . 72 17 * tra nd 904 ist eingetragen im Handel

Firma Gottheil K Sohn tönigsberg i. Pr., als In— 1 Ei il Gottheil zu Köni 9⸗

.

Betanntmachung. zister A ist unter Nr. 524 die Ziegler 5 mit dem Nieder⸗ ihre Inhaberin die geb. Gröschke

ioo

Kottbus, den 2?

Kẽ

Künzelsau. K. Amtsgericht Künzelsau. n das Handelsregister ist eingetragen worden: Abteilung für Gefellschaft ürmen: Am 22. n 1904. ie F ü stein, ist e Abteilung für Einzeffirmen: Am 22. März 1904. Die Firma Sigmund Grünftein in Ber⸗ lichingen, Manufaktur⸗, Eisenwaren⸗ und gemischtes Warengeschãft: Inhabe ö. instẽein

nann in Berlichingen. Am 24

100243

offe

Sjöamund Gr Q 81 14118

auf⸗

Mi 1x3 1 90 irma

Firma Reus sche Apotheke

Schüle, in nn, ,

e, mr eth in Ingelfingen. Amt richter

iter ut

Handelsreg

12098

gbr ö

Städter

3 . Gross 2) auf Blat

in f gr e 2. werkshesi 1 i. as Frie

zich

22 *

**

7

5. Verlags e hn ln, ell

beschränkter Haftung Leipz zig.

1a Mar Hoh⸗ rokura lt dem Kauf

Dietzmann in ist als

mann

ü tt Firma Leipziger Verlags 235 Spar- Helle mit beschr inkier Daftung in Leiv; ig: Das Stamm kgyital ist durch zu om 7. Mãrz 1564

Zum Ges cãftẽfüh er

iereidirektor Fritz Levom

22. März 1904. ches Amtsgericht. 3. . 10096

rr erw *

Adolf Beg old

Menaln ö in

getragen

Otto ,,.

mit ö . w ce lf baftadertrag dt 3.

S TIM

11111

lls 36 di urch

gfũb

s suhrer und

die 6 er einen Geschäft *. vertreten.

e wird noch

en der Gese

eme af ena,

offen ntli chen Bekanntmachung llschaft gen in d der Leipziger Zeitung; auf Blatt 1 betr. die Firma H. ie,. ; Die Prokura des Franz Curt Fritz

5) auf Blatt 7969, betr. die Firma

323 in deig zig . Rienduitz m Kaufmann Carl Löscher in Le eipzig; 6) auf Blatt 8003, betr. die Firma

2 * Ce. in em Frie rich aub in Leipzig; 7) auf wut! 10 261, b 363 die Firma

Co. in Leipzig: stian Theodor Otto Martin

Wilh.

r fn, Frötschner ist als Inbabe r ausgeschieden. Auguste Bertha Lina verehel. Frötschner, geb. Keiser, in Leipzig ist Inhaberin;

8 auf Blatt 9937, betr. die Firma Leipziger Schnellpressenfabrik Attien⸗-Gesellschaft vorm. Schmiers, Werner Stein in Leipzig: Die von der Generalversammlung. vom 2. Dezember 1903 beschlossene Erbö bung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkavital beträgt nunmehr 1400 000 (Die Aktien sind zum Kurse von 1600, ausgegeben worden.)

Leipzig, am 23. Märj 1994.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, R nein. 100244 Handels register.

Eingetragen wurde die Firma „Hubach'sche Bierbrauerei Fritz Hering“ mit Sitz in Grün⸗ stadt. Inhaber: Fritz Hering, Bierbrauereibesitzer in Grünstadt.

Abt. II B.

1 Paul Reuß in Ingelfingen ist

Inhaber

Ernst n Meg ngen

Prokura ist erteilt

, Prokura ist erteilt

Pagel

worden:

aer, Schifferstadt. Firma ist nach Ab. Isaak Mayer auf Singer, daselbst

en, 21. März 1904. K. Am itsgericht ; ,, 1000563 März 1904 ist bei der Akltiengesell chaft

a. gübecer Maschinenbaugesellschaft in

Mette in heck ist zum ne Prokura Das Amtsgericht. Abt.

dandelsregifter J arz 19 4 it Schunck Lubed ?

Die Firma ist erlo chen.

Lübeck. Das . act. Abt. Lüneburg

3 das hiefige irma Adolf Kup ferstein mit

c „Lüneburg“ eingetragen

11 2 ww * *r A 7 r der Firma der Kaufmann Ado

10ooos 4

100065 2 Handelsreg ister A Nr. 260 st heute dem Nieder⸗

ö

.

2 S888. 1

x

nas depurs. Den deler eg ner Il1000665) des Handelsregisters B

n Firma fãlische Kohlen. und e, ,,, , Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sajtung“ . in r ,, ift. 3

) Bei . 31 1

r agdeburg ann Karl Cordes

Reaiste ** 23 egisters A ein-

1ooos? PFranen⸗ 1. 811 *

en hol * Fir. ischaft mit nter Haftung, Mainz. * Taufmann

35 * 81

w .

Mainz, 24. Mär; ö warkneuk irehnen.

11

in . n u

eute Frie

rr eutischen, er König zliches⸗ Nittweida.

. r Tr 836 SGandels re Fn das Pandelst

100069 ; Mittwe eida

uf Paul Granel nf 36 5.

Die Firma lautet

.

s Hirsch

3 die Firma Mittweidaer brit Rudolf Wächtler Lange

Yar Hönig in

Restaurateur Gmit

Mittweida am 23 83 .

Abteilung

Firma Ar ed Jacobs in Moringen, 11 vr Alfre . Jacobs da

Firma Gustav Günther in Moringer

. 1 83 istav B3ant her daselßBst O1 ab Guntber daselbst.

Wilhelm Magnus in Mo⸗

Posamentier Wilhelm Magnus

Falk in Moringen,

1 Albert Falk daselbst. r d. j in Mo⸗ zefrau Auguste Mackense

4121

Albert

ringen, daselbst. . ie Firma Julius Albrecht ringe en ist e bei Nr. 7. art Paare Nachfolger in Me ginge: Die e V schaft ist aufgels Das Geschäft n unte r unperã nderter Firma von dem . M e riedrich Scheulenburg fortge führt. 321. Fi ma Georg Sander in ringen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann S 4öaul n ren in in g

ch Uulenburg Moringen, den 21. r . 2. Amtsgericht.

Kol asiches mülheim, Rhein. Bekanntmachung. O71 In das diesseitige Handelsregiste 1 ist unter e 24 der Abteilung A bene als neue Firmz eingetragen Gladbacher Fabrik ⸗Lager L . Marx in Mülheim am Rhein und als derer Inl Louis Marr, Kaufmann in Mülheim am chen. Mülheim a. Rhein, den 9. März . Königliches Amtsgericht. Abt. La. Mülheim, Rhein. 1. 100072 In das diesseitige Gesellschafts zregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Bergmann Æ Simons in Mülheim am Rhein eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dis Firma ist erloschen. Bezüglich derselben Firma ist im i. kurenregister unter Nr. 100 eingetragen worden: die Prokuren sind erloschen.

Mülheim a. Rhein, den 11. Märi . Königliches Amtsgericht. Abt. La. Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. 100073

In das diesseitige Handelsregister ist bei der unter Nr. 225 der Ak teilun A eingetragenen Firma

bei Nr /

1

3

1

aber:

n, . Koopmann in Mülheim am 1 . C Cie zu

getragen wo = 52 —. vordeær Firma é 2 D 7 1

lautet jetzt:

fo opnann sche duc herd nn, Carl Puls,

nm E reib 1ne Schrei 2

Mülheim a. Rhein, tan g. 1904. Köni⸗ iglich 8

München. Dandels sregifter.

'ränderungen eingetragener 1 1

ö Fabrit vpharmac. Confitũ ren Ratte rer. München. Offe

4—* .

Amts . geri

Firme

Wil hem

33

2 * . 566 ⸗— 3 Firm

de Fabrit harm. parate Kleie . Fabrikar

Natter in München

ö ö

M . n.

herese er.

na Oldesloe,

; Eckel * Cie. Münch en.

Rärz 19 ne Sandels efellfchaft; Ge

1 alibert e e, Wilhelm Weil. ; Ferd. Atrcfinger X Co. 36 Gebhard J. Stohr. Sitz München. Spachtholz C Wagner. Sit Semper Viva München.

München, am 22. Mär

K. Am cht W estr.

Fi

Münster, Betanntiachtuz 7 ) ; 60 * r A

.A. Funcke, Münfter, Grütering, Münster, Brinkmann, Gemeinde Ueberwasser, P. A. Humbert, Münster, e mn Deitmer, Münfter, Scholle, Münfter, Th. Frdr. Hirtz, Telgte, Franz Auling, Münfter, Münter sche Buntweberei (D Bulwer), Münster, Ever hard Schwarze, Münster, Th. Fischer C Co, Münster, Sie Broffus, Münster,

Můnstersche , eiters Münster. Münfster,

veustrentu⸗

In 84

Jul us .

Neu istrelit ge tra

Nꝛeustrelst, den Il

Gro Eßer; o Tiederaula.

Sus mann Jace b

Yos57]

i nchen.

München. Fabrik Auna Sternbacher.

P - Starga rd.

Quedlinburg.

Oberhausen, gleicher folgendes

nter Une

iederlassung des in Efssen ieber heute

geschafts

in Oberhausen ist auf⸗

ber rasen en Betarnthachttug, e „J. Petri“ in die

Firn

aft r

1

Inge lein.

1000751 das hiesige Handelsregister Abt. kr. 48 ist eingetragen die Firma C hritovh Martens Sides ls deren J

81I9r (Er ist or

Oldesloe, den

In t

ser WMHWitrrter- 1 11

ahlen

2

5 9

19

Osnabrück, den 2

Hand? x2 35

1a edo Freund Plen

w PI

Amtsgericht Pleÿp.

1a Carl. Woll ele, er zu kr. Siarzan, den

1 166. 2 1a KBiadislaus

a n Starg ard. K

*I

*

Vape * ob: Sct lr ble 83

Robe rt Trebert

Ducdi lib. Das t auf den

Trebert

Nachf., der ie en

. ortrül .

Richter, der im Bet des Geschäfts begrün

de, , Ke * 415*

ie R gekKlins hausen.

n nꝛiederauia 2.

sSregifte reinträge. 1. sicch dr urch

Xürnder Ve, Har C 6 ie Gesellschaft hat

J 84

. Ja ck

Nürnberg. den 23. März 1904. g. Amtsgeri icht. Pperhausen, Rneiñ. Bekar intmachung. 1) In das Handelsregister Abteilu 1. März 1904 unter Rr. 23 ee, e, worder Firma „Eiswerke Gesellschaft mit besch ute er zu Oberhausen“. Gegenstand des ist die Fabrikation und der Vermietung von Kühlräumen S ions, und sonstige Geschäfte. De kapital urra 30 000 4 5 der Kaufmann Leon Cremer in 8 . Gesellschaftsvertrag ist festgestellt. 3. Vertre tung Sführer be stellt it. 8 führer be stellt sin

1

Vertrieb

der Gesell chaft erfolgt durch diesen di irch beide

2nen 1nd l

ö 2 l - aaister Nßteilunga 9 Be; j zregister Abteinlum L bel der

4 . ls wm Firma

) eing etra

mann Skrz

DHeiiborn hier; beber. Vausmann Wolf ü.

Seilborn hier Waaren Rabatt!

18 ö

91 85

8

21

Ste inhage

G. Kirsch in

Sandelsregister ist eing

Pe en- ut la =

Felix Kukla's r. annswitwe Marie Kukla, i ma Anton Strzipietz 2 Inh

Mie 3 Diel. 2 Firma: R 1

le sorn hier. Geiöscht sin ie Firmen Dorothea Jereslaw hier.

Amtsgericht Rosenberg O. S., 18. März 1904.