1904 / 75 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

100687 ö ; . Bekanntmachung. Die Bankhäuser E. Heimann und Schlesischer Bankverein hier beantragen: Nominal 22 738 77 Pfund Türkisch 29 7892 520 Pfund Sterling 211 063000 Franues, eingeteilt in 1488 126 Stück 4 , ige Obligationen der konvertierten, unifizierten Ottomanischen Staats-Anleihe von 1903 der güaiserlich Ottomanischen Regierung“ (fundiert auf spezielle Sicherheiten unter ; Verwaltung der Administration de la bette Publique Ottoman zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 25. März 1904.

Die Jula sfungsstelle für Mertpapiere.

Lyon.

iocss' Feuer⸗Assecuranz⸗Verein in Altona auf Gegenseitigkeit. Gegründet 1820. Gewminn⸗ und Verlustrechnung

Ginghme; für das Geschäftesis kr vom L Daniar bie I. Dezember 18G; Ausgabe.

4

ᷣ. 3 * t⸗ *

Vo aa aus dem Ir iar 2

Vor rag Ul dem Drsahrt * * v5 8 21yy* 18

Ueberträge (Reserven) aus dem

zrjahre:

für noch nicht verdiente

ręmien (Brzmiensbertrsas

mien (Präaämienübertrage!

n 239 Bos,

60 340,40

1) Rückversicherungspraͤ

299 949 02

75ßz 866 94

8 * . Wetterwar

machunger

* Der en

Feuer⸗Afsecuranz⸗ . Vo rstan

* 281

*

legui bruch 9e

CY 851 Del age don

194 167 90

. . Otto Vahlbruch Stiftung. Der am 28. März 1896 in Hamburg verstorbene

Herr Otto Vahlbruch hat in § 11 seines Testa⸗˖

ments bestimmt, daß alle zwei Jahre dem Verfasser

derjenigen in deutscher Sprache geschriebenen und veröffentlichten Arbeit, die in dem gleichen Zeitraum den größten Fortschritt in den Naturwissenschaften gebracht hat, ein Preis zuerkannt werden möge, welcher aus den Einkünften des von ihm hinterlassenen

Vermögens entnommen werden soll.

Dem Wunsche des Stifters gemäß hat die philosophische Fakultät der Univerfsität Göttingen das Ehrenamt übernommen, als aus— schlaggebende Jury für Zuerkennung des Preises zu

fungieren.

)

en ist nun in s

Male 8 1 Stiftu

ĩ taments der Preis d ng vergeben J 12 000 6 an He

nngemäßer Aus- ig er worden, und zwar

rn Geheimen Hof—

rat Dr. Wilhelm Pfeffer, ordentlicher Professor

. w, an d

Hamburg, den

111

9 12 s 4 28 März 1904.

Die Verwaltung der Otto Vahlbruch Stiftung.

Otto Vahl . im

tank an der Universitãt Tei w; * 994361 1 er Uunibersilal Telbzig. 39456

(100599

In der am 21. März d. J. stattgehabten außer- ordentlichen Gesellschafterversammlung ist in den Aufsichtsrat an Stelle des ausgeschiedenen Mn. glieds Rittergutsbesitzers A. Meißner⸗Sukow Rittergutsbesitzer A. Kortüm - Schwasdorf gewählt

worden. . Die Geschãftsfükrer der Zuckerfabrik Teterom Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

O. Mencke. C. G. W. Blohm. P. Troll A. Meißner. .

der

29] Bekanntmachung. Die Firma Thonwerk Thansau G. m. b. H wurde mit Beschluß vom 4. März er. aufgelöst Als Liquidator wurde Hr. V. Pinkl, Direktor in Gläubiger werden aufgeforder

1 1 2 . . ? Liquidator der Gesellschaft

97941

* 7

pan bpest⸗ nt Vban elle

. u, ve 16111 ihre Ansprüche beim verzüglich zu melden. Thonwerk Thansau G. m. b. Serin Thansau in Liquidation.

V. Pinkl.

7 Anhaltische Viehversicherungs Bank auf Gegenseitigkeit in Coethen.

Einnahme Rechnung sabschluß

für das Jahr 1903. Ausgabe

Bilanz am 1

.

Vassiva

8 e

56 4 . 2

1 J

Dezember 1903.

ich E

9290

1 *

. Sa. AM

auf Gegenseitigkeit in Coethen.

298

5 rungs⸗Bank * *

kan nn ,

Cöthen, den

tevifionskommission.

37 * 86

Zwickauer

8 1 m.

**

Sand⸗, Lehm- und

beftengericht

4

GBõrsenteile Kurse n Getreidemürkte

19 1

Ankündigungẽsteil ch 3a. Ginriückungegebühr 57 * ö 91 vor rr 11 * Bezugspreis auf den „Dresdner Anze hen Reiches 4 Mart das Vierteljahr, 2 M Pfennig für einen Monat Hei außerdeu

52

gil! und Frül stönigl. Sächs.

Hweiggeschaftsftell⸗

9 Zwickau

. 1118

Reichstag sbeilage

ilung „Eingesan

eẽrtiggen 890 und 9g, 9

utschen P 141

zügen erfolg ; oreß⸗-G Ouñptoir Hauptgeschäftestelle: Altst⸗

e

K ——

5 n s w r ke

6. 8. PVölbitz

Schablonenguß

Modelltischlerei.

121 * 117529 59

aus 2 Cupolöfen gesichert

*.

Syezialbienstes ber⸗

ber Dresduer Börsenylatze

D Prog eigenen Sachs

. 1 9 1

er Königl

911 129

.

Laubeslotterie am neben behördlichen Belannt

1, en Uüusgel 161 —— 9 2

eßbven angen . erembder

1 ellion zu V ete Anzeigen, welche durch bie Verbreitung bet

des vandes die

96 ene Petitzeile be ert sich mit 260 Pfennig dr“ mit G0 Pfennig berechnet J Dfenni—⸗ robo me . terer * eber hol ;

nnerh ö 6k ind 1 Marl

arf G8 Pfennig en la 36 Jung list⸗

61 . ; stes ] n au un J erte ; 60

161 reite Sig

9. t, Haupt 10h

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Mr 75.

Siebente Beilage

Berlin, Montag, den 28. März

r . 2 2 ae er men m m Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, ; ; reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa ,,,, der Gifenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen

Zentral⸗Handelsregister für

Da n lee g m für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gelbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Siaatzanzeigerb, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

zeiger.

19504.

Bezugspreis

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

e Reich erscheint in der Regel ahr. Einzelne Numn

lern

7

*

2

J *

.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 75 A., 75 B. und 75 (. ausgegeben.

124. Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

) Anmeldungen.

Fär die angegebenen Gegenstände haben die Nach— zenannten an dem bezeichneten Tage die Exteilung nr Patents nachgefucht. Hinter der Klassen— siffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un— befugte Benutzung aeschützt. ze. L. 18 34:33. Druckknopf mit Oeffnungs⸗ schieber. Leo Lehmann, Berlin, Lausitzer Str. 24. 79. 6. 03. ze. M. 23 322. Haken und Oese. Else Müller⸗ Faempf, geb. Schwager, Hamburg- Uhlenhorst. 18. 4 03. ze. M. 21 635. Druckknopfverschluß. Dr. Theodor Meyer. Kiel, Kirchenstr. 9. 21. 12. 65. ze. R. 19 14. Druckknopfverschluß; Zus. 3. bat 1I5 996. Achille Frangois Ranmond, Gre— oble, Isore; Vertr. Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin XW. 6. 14. 1. 04. ga. B. 27 8 18. Unverbrennbarer Docht für Helzung, Beleuchtung u. dgl. Dr. W. Bünte, Fannober, Körnerstr. 15a. 1. 12. C03. ic. A. 9519. Vorrichtung zur Vermischung ron Luft und Gas und zur Weiterförderung des Femisches unter erhöhtem Druck. Akt.⸗»Ges. für Zelas⸗-Beleuchtung, Berlin. 27. 11. Q. 1g. G. 19 0907. Glühlichtbrenner für flässige Rrennstoffe. Baltzar Grill u. Olof Grönbladh, Stockholm: Vertr: A. Specht u. J. Stuckenberg, Vat. Anwälte. Hamburg J. 13. 10. 93. ig. H. 29 616. Brenner für Gas Koch- und Fijapparate. Hildesheimer Sparherdfabrik A. Senking, Hildesheim. 30. 12. 0. zb. Sch. 19 210. Vorschubvorrichtung für Jesteinbohrmaschinen mit Wetrennter Bohr, und Vorschubspindel. Eduard Schulte, Disseldorf, Klosterstr. 18. 3 9. Q. za. H. 321 597. Malzwender mit Kettenantrieb. Fran; Hochmuth, Dresden, Papiermühlengasse 9. N. 10. 03 7b. B. 2325 01 4. Hydraulische Rohrpresse. R. G Schmöle, Menden i. W., u. Arnold Schwieger, DOberschöneweide. 7. 2 G3.

Sa. G. 17 566. Schleudermaschine zum Kochen, Bleichen und Färben von Geweben in breitem Zu— stande, Fritz Grosz. Schöneberg b. Berlin, Sedan⸗ straße 13. 3. 11. O2.

Sm. A. s77 6. Verfahren zur Erzeugung von Schwefelfarbstoffen auf der Faser. Akt.⸗Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 13. 3. 02.

Sm. B 32991. Verfahren zur Erhöhung der Fchtheit der gemäß Patent 130 309 auf Wolle er⸗ keugten Oxydationsschwarzfärbungen; Zus. z. Pat. 395 309. Dr. Georg Bethmann, Leipzig, Elster . straße 41. 13. 11. O.

11e. C. 11 3866. Schnellhefter. Chiger. Groß Lichterfelde. 30. 12. 02 12. M. 2x 229. Vorrichtung zum Nieder schlagen fester Bestandteile aus Röstgasen Metallie Compoundeé Separation Syndicate Limited, London; Vertr.‘ EC. Eronert un W. Zimmermann Pat.Anwälte, Berlin NW. . 9. O2

10. F. 17 312. Verfahren zur Darstellung der Glykolsäureanilid o carbonsäure Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M 24. 2. 9058.

120. V. 4897.

Siegmund

ö

Verfahren zur Darstellung der Cyksocitrvlidenessigsäure und deren Derivaten A. Verley, Nenilly sur Seine; Vertr. Vr. Julius Gvbraim. Pat ⸗Anw, Berlin NW. J. 2. 411 02 12p. F. 172 211. Verfahren zur Darstellung einer Indigoleukoverbindung. Farbwerke uorm MNeister Lucius Æ Brilning. Höchst a. M. 24. 2 93 184. N. E17 343. Hampfkessel aus unter ein- ander verbundenen Wasserrohrgruppen mit zylindrischen Topfstücken, deren Achse in der Achsenrichtung der Rohrgruppe liegt. Vapib Maberts. Grantham Ingl.; Vertr. A. Loll u. A. Vogt Pat Anwälte Berlin W. 8. 29. 12. 02

136. CG. 1 3106. Vorrichtunld zur Aufrecht erhaltung deg Wasseistanbeg in saäampfkesseln mit durch absatzweise Miehnng abwechselnd mit dem Kessel und bem Spessewasserbehälter in Verbindung zesetztem begrenzten Wasserraum. Gegrsses livier de Sanderunl, Mierjon, Franki Nertr. EGrnst Verse, Pat Anw., Rerlin d We nh 16.1 186. S. un Güe Flässiakeitestandzeider mit nnerem und äußerem (Glarohr Y. weine d 9 160. 0

Varmstabt 18d. S. D Geh

93

Kontrollorrichtüng ur Dampfwasserghleiter Wilh. Küekper, Wochum Vödestr. 56. 22.7 04 18d. M. 1 onn. Lörrichtung wum selbst lätigen Regeln ber Wemperatur von lberbißtem Dampf, bel welcher in einem Wehalter ein Eschlossene Flüsssatei . Wuecksilber) auf einen Kolben wirt Weststr. 34 10. 12. 02

11e, M. 1G hee swanglansige nit zwei sneinguber an eorbnleten Grzentern Fried. Venn wecte, heb 1 189 Ui, nm Gchlleß je ug mil an Keilslachen des Stegen unh ch ließsiücheß geführter Reilmuller Gictoria derte, Mit, Ges Nürnberg ga 6. G 188. CG. Eg dh Farbeznfübrun sbor richtung ur Vernielsäslligungsaphbardte, wie Mimeograpben n dal. M KCwiaber, Lonbon,? Vert. S. Y Nhodegz, Pal Auw, Berlln Wels 31. 10. G6

1.

69 Fend mie, Ghei

We lilsteuerung

11109

,

151i. E. 9169. Kopierpresse. H. u. A. Langley. Sheffield, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. R. Osins, Pat. Anwälte, Berlin C. 265. 29 4 03

20b. K. 25 572. Handsandstreuer für Loko⸗ motiven. Emanuel Kontze, Magdeburg, Blumen⸗ 1 95

20c. M. 23 488. Schutzdecke zum Verschließen

von Dach- oder Seitenwandöffnungen, besonders in

Straßenbahnwagen. Joaquim, Antonios de Macedo, Leventhorpe Häll, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 12. 5. 03.

20c. Sch. 21 089. Bremsvorrichtung für Läftungsvorrichtungen von Eisenbahnfahrzeugen u. dgl. Franz Schenk u. Leopold Höfler, Wien. Vertr;: Dr. A. Leby, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 29. 10. 03. 20i. S. Is 752. Weichenstellvorrichtung mit verschieb⸗ und drehbarer Stellstange. Dr. Emanuel de Weldige, Mozartstr. 47, u. Dr. Albert Sommer, Königstr. 40, Bonn. 17. 11. 63.

201. S. 18 614. Zus. z. Pat. 147 680. Siemens⸗Schuckertwerke R .

291. St. S585. Stromabnehmer für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Johann von Stubenrauch, Steglitz 8. 10. 03.

2ZHa. K. 26 015. Empfänger zur photographi⸗ schen Registrierung rasch aufeinander folgender Strom stöße mittels einer in ihm angeordneten Funkenstrecke und einer zur photographischen Aufzeichnung geeigneten Kathodenröhre. Dr. Arthur Korn, München, Hohenzollernstc. 1a. 23. 9. 03.

21b. des Elektro yten bei Neuendorf b. Potsdam. 4. 21H c. H. 31177.

Kippbatterien. . Hochspannungsisolator. Ludwig Heß. Mailand; Vertr: Konrad Zeisig, Pat. Anw., Stuttgart. 22. 8. 93.

218. S. E7⁊ 706. Asynchrone Wechselstrom⸗ induktionsmaschine mit Selbsterregung durch Anker— rückwirkung. Société Anonyme Westinghouse, Paris; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte. Berlin NW. 4090. 5. 3. C03. 21d. S. 18194. Einrichtung für das Ver⸗ fahren, Gleichstrom aus Wechselstrom mit ungleicher positiver und negativer Spannungs kurve genannter statischer Gleichrichter zu erzeugen. Soci ts Anonyme Westinghouse, Paris; Vertr.: GC. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 23. 6. 03.

2TIe. H. T2 231. Vorschaltwiderstand für Taschenvoltmeter zum Messen höherer Spannungen und zur Erreichung mehrerer Empfindlichkeiten. Hartmann C Braun, Akt. Ges., Frankfurt a. M.

3 601

21g. B. 35099. Elektrolytischer richiungswähler. Dr. Max Büttner, Deutsch⸗ Wil mersdorf. 13. 8. 93.

21g. B. 35 338. Glektrolytischer Strom— richtungswähler und Kondensator. Dr. Max Büttner, Deutsch. Wilmersdorf, Achenbachstr. . 8. 1. 10. 03. 22h. R. 18 51:3. von rohen Teer und Mineralölen, behufs Gewinnung eines geruchschwachen viscosen Oeles und schwefelfreien leichten Oeles. Rütgerswerke⸗Akt. Ges.. l 5 8. 63. 2465. R. 127 8 IKT. Beennstoffe. Louis Rosenthal, Rückerstr. 8 9 12. 02.

254. R. 18 Ok6. und Fadenfährer von Cottonwirkstühlen. Arthur Richter. Berbisdorf b. Einsiedel i. S. 11. 4 z6c. C. A1 928. Mit einer beweglichen Glocke abgedeckter Gaswascher Frankfurt a. M. 16. 7. 03.

268. M. 23 168. Horde für Gasreiniger u. dal. Emil Merz, Gassel, Leipziger Str. 4835. 20. 3. 03. 0h. T. SzTYGO0. Verfahren zur Herstellung einer lescht resorbierbaren, salbenförmigen Salizylsäureseife. Pr. Nudolf Reiß, Charlottenburg, Knesebeckstr. 2. 25. 6. 6062

060i. F. 1272 O08. Verfahren zur Herstellung einer terpineblreichen Seifenmischung. Franz Fritzsche Ca., Hamburg. 16. 12. 02 zrle. R. A8 5TG. Verfahren von Formen mittels dreiteiliger Formkasten auf Formmaschinen zum Guß von Flügelrädern für Flechtmaschinen. Nittershaus X Blecher Ma— schluenfabrit u. Gisengießerei „Auerhütte“, Marmen llgterbarmen. 26. 8. 03

gya. E. AL G21. Vorrichtung zur Herstellung von schraubenförmig gewundenen Glasschlangen Ghenische Fabrit Morchenstern Dir. Weis⸗ topf C Go MWorchenstern Böhmen Vertr. F. C Glaser, L. Glaser, V. Hering u. Peitz Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 4. 03.

zzg. S. A0 809. Mehrfache und geteilte Torm zur veistellung von Glaggegenständen Jose Becker u vermann Haucke, Wevelinghoven. 8. 03 zaa,. J. 766. Sitzstock. Stanislaus Klemens Jaraeinsti, Warschau Vertr. Ernst von Nießen u. art von Pat Anwälte Berlin NW (ik V3 19. 03

848 R. * * Fleischschneidemaschine besondere Schneiden von Ausschnitt Nach Berlin, Schwedenstr. 1. 21. 7. 03

3 1Is. G. 3* 02 Befestigungsklammer für Te . iche 1 91 Ale ander Brauus, Vannober, Coblrauschstr. 13. 12. 2. 05

2 1s. B. 31 7** Gin oder mehrteiliger Vfen schim mil Hurchlaßöss nungen ür die Wärme. Adolf Bopp Gassel Germaniastr. 20 27. 6. G66

Merlin Verdampfer für Frankfurt a. M.,

1 1

zur Verstellung

8

Nießen

ing

. Garl

G. 17 959. Vorrichtungen zur Verteilung Max Gurth,

Th. Edge 319g. A. 10 220.

Zugsteuernngseinrichtung; 26a.

Mouflier.

45a.

mittels so⸗

Gestell für eine Hängematte in Verbindung mit einem zusammenlegbaren Deck— stuhl. George Allen, London; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 25. 8. O3. 348. M. 23 038. Vorrichtung zur Befestigung von Sprungfedern bei Möbeln auf sich kreuzenden Leisten. Wilhelm Müller, Berlin, Lebuser Str. 15. 2635. 34g. R. 19 018. Matratze mit Vorrichtung zum Lüften des Innern derselben. Sally Rothschild, Bielefeld, Heinrichstr. 21. 12. 12. 03. 34k. H. 31 890. Nachttisch mit Klosett. B. Himmelspach, Bombach⸗Kenzingen, Baden. 3. 12. 03. 35a. P. 15 HKR33. Druckknopfsteuerung für elek⸗ trische Aufzüge. Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei, Akt. Ges., Abt. Unruh Liebig, Leipzig, Leipzig⸗Plagwitz. J. 8. C53. 6a. S. 18 620. Einrichtung zur Befestigung von Fliesen und anderen Platten an Blechwänden, B. Kochherden. Fr. Seelhorst, Bünde i. W. 19 IO. C63. V. 5201. Stellvorrichtung für Herde mit Bratöfen; Zus. z. Pat. 144 441. Fa. A. Voß sen. , Sarstedt. 5. 8. 03. I2t. R. 18 820. Vorrichtung zum Prüfen von Leder auf Wasserundurchlässigkeit und Luftdurchlässig⸗ keit. Regal Shoe Company, Boston; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 30. 10. 63. 2p. R. 18 246. Zuschlagvorrichtung für Fahr⸗ preitanzeiger mit einem von außen zu bedienenden Handgriff. Fritz Näbsch. Sagan i. Schl. 23. 5. 93. 436. M. 21 391. Selbstkassierender Postkasten mit schräger Laufrinne für die eingeworfenen Post⸗ sachen. Tadeus Marcell Marweg, Neantderstr. 27, u. Georg Marx, Becherstr. 11, Düsseldorf. 4. 2. 02. 4236. St. 8S8ä64. In einen Tisch eingebauter

Selbstverkäufer für Waren. Friedrich Stoll, Berlin,

Am Karlsbad 21. 11. 8. 603.

41a. M. 2045. Klemme zum

von Stoffen zwischen zwei Klauen.

Fere, Frankr; Vertr.:

Blank u. Wilhelm Anders, Pat. Anwälte

26.2 03.

S. 17 258. Vorrichtung zur

einer gelenkigen Verbindung zwischen einer

fabrer und landwirtschaftlichen Geräten. o r

ö Festhal r*

Anouyme d' Etude et d' Exploitation des b

Andre Castelin pour machines agricoles a

mobiles, Puteaur; Vertr.: F. C. Glaser D. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwãäl 24. 12. O2. ;

45a.

V. 5088.

45c.

Laskowski, Dt. Krone.

Strom⸗

burg. 45.

Verfahren zur Behandlung von. Lgönig, Alfeld a. d. Leine. 13. 8. O? eines Clément, Levallois-Perret; flüssige Stellvorrichtung für die Decker

03.

Emil Capitaine & Co.,

4A2T2b.

Sortiertrommel

Lenz, Ascha

L. 18 331. Georg Johann

45e. förmigen Stäben. 2 5. 903. G. E 7 S24. Knauthain. 9. 1. 03. A451. K. 23 696.

von Saatgetreide

Hufeisen. K Gaitzsch, Verfahren zur nittels Formaldehyds

29

6c.

Düsen

C. für

EHE G50. Karburator mit Explosionskraftmaschinen

Vertr.: Pat

P. W

Dr. R. Wirth, Frankfurt a.

Berlin NW. 6. 15. 4. O03

499. S. 320 415. Karburator

kraftmaschinen. Carl Oscar Hedstrom,

field, VB. St. A.: Vertr. E W. Hopkins

Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. 28. 4

g 6c. L. 17 926. Vergaser

kraftmaschinen, die mit flüssigen

liebiger Verdampfungstemperatur

Rudolph Emil von Leugerke, Westminster

Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner

Anwälte, Berlin NW. 6. 14. 3. 03

S. 17 809. Scheibenlager; Zuf Theodor Saiuberlich, Hambur

becker Str. 4. 28. 3. 03.

476. S. 18 222. Scheibenlager; Ju

135 651. Theodor Saiuberlich, Vambm

becker Str. 4. 9. 11. 03

475. G. 18 314. Schlauchverbindung mit Klaue

verschluß. Erich Giersberg, Berlin, Linden J

23. 4. O03.

4790. U. 2278.

United Kingdom

Limited, London; Vertr

Berlin NW. 7. 23. 5. C03.

494. H. 31 022. Maschine jum Fräsen a

geklinkter Drucktppen. August Hartig, Teivzt

Stötteritz. 27. 7. 03

Sdob. F. 1272 013. Deeiteilige Mühl

H. Fürmeyer, Cassel, Hohenzollerustr. 80

50e. N. 18 475. Staubsammler mit

Flüssigkeitsbebälter umlausendem Jerstäul

nebst Schöpfwerk. Ludwig Nöstler, Aibling

5 Ie. R. 18 32723. Notenblattwender

Roßmann, Düsseldorf, Retbhelstt 11

wzf. G. E ⁊2 377. Schütteltisch sär die Juck

waren⸗ und Schokoladenfabrikation. Nichard Gäbe!

Dresden, Pirnaische Str. 19. 11 02

5b. M. TI 489. Wagerecht liegender

scher Drehkocher für die Papierfabrikation

Mathesius, Hörde i. Westf. 2. S. C2

B5öd. M. vw 230. Verfabren und Vorrichtun;

zum Reinigen von Abwässern, insbesondere de

der Papier- und Jellulosefabriken. Alfred Lenhardt,

Görlitz, Zittauer Str. 24. 14. 10. 02

vb. W. YO GG. Steigdüge

für Ex

für (dyn 1 . 92* * Jzrernst uff DYiennstt r n m mn betrieben

135 651.

Umlaufrädergetriebe The

Inventions Association.

H. Heimann, Pat. Anw

cninen

oben gebogenen Vorderteil Dresden⸗A., Freiberger Str.

5 7b.

Mattwerdens i weben in photograph

N.

graphijche

29 5. 5 7c. gehäuse

60.

Kraftmaschiner

Rorw. ;

NVW. 7.

63b.

Dahme 63g.

63h.

63h.

Pretor R. W Berlin

R

61a.

68a.

53 14 Sorn,

69.

J * 83

21065 C * 8

* 2. 28 ö

* 2

Del el (e,

43* zi saten

8 od.

mit zwei der L Joh. B. Wiemann, 34 675. Fe

räder u. dg bergstr.

31a. Kersten,

03. T.

.

P.

Ve

W

vel

B.

12 16. 18 111 3 irth,

WM

S* 6

.

Luckey, Düff

111Ie11 4

1rice 8 1c.

B

3D

E.

= 2

1

1 8

Sch.

*

. 2

25 1 5 . vorrichtung für i. P

N X 63h. W.

25211

8*

; D H. 2 *

657459.

Don

Gesellschaft

907

*.

14

n

2 fr

4. 03 ir Str ,, . ZI 5322. 211* . 2

gewinkelt stehenden

IJ. Gustav 2 6 * / 89053. D558 3Ffrika 2 1a

ran?? 5 TIa Ur

211212.

(1

524

autmann,

28.

Y

d w

2*

vs Ma w

7 8G arwir 226

16189. 21531.

Broñus

S 20

31 656

1.

83

2. ili

213

20 1384 Schubert B

29 **.

49. 4

Verfahren

11 * a. a . lichtempfindliche 11

4

B

Att. Ges.

**

2 1

Driver

Karl Wauschkußhn,

58*

139n

Neue Photo⸗

,,, tg, Zeichen., Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, äber Waren= Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. n

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts eträgt L M 56 für das Viertel

eg

36

5 3