bestehend aus einer Büchse, an welch der Ve Tlas .
är e eee, . , 7 . r. 6 16 6944. Flasche usn. Alfred Wiener, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Offene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft bat an
wie sie für nine er Vie bon fen , . ,. lexandrinenstr. 112. 26. 3. 01. W. 1110. i ssiven der Gesellschaft und unter unveränderter 2. Januar 1904 begonnen. Der Ueber gang der n e e ĩ I 3 e ebraucht we H ‚— 6a irma fort, dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen t 9 den. Deinrich Walter u. Mar 11. 182 588. Vorrichtung zum Stützen seitlich Am J. März 1904 ist der Kaufmann Friedrich und Schulden duf die Gefen 53 ist . e n n
1 9 21 R . e — 29 . 16 inne,, ö. 1 96 * 10 578. umlegbgrer K usw. A. W. Remy G Cie., Carl Mever in Bremen eingetreten. ie Prokura des Dr. phil. Karl Hadorff ist erlosche 7 9 M apparat fär Webstshhle, nl bei dend? f Fr e n er, ** t 9. . ö lb . älbert Heinrich von Salten in Bremen ist Pro. He tr. ard soffenz Handels e clschaft. Dorn. Um ö en en ; 6 öni i re i Aal 53an ei t. virkend 6 n = i 52. Umklappbare Schulbank usw. kurg erteilt. ö ich Eger i j , n n * k . . aghrsc n; . he Dufour, , . Herborn, Nassau. 21. 3. 0. Achim, den 18. März 1904. . 6 , , . 1 6 hat , * an — V 5 07 ö König liches Amte er t. 26 ; = ( 2 ; 3 Silhe R el te . 29 n . . n,, 9 ,. . 150993. Stehleiter usw. Bernhard AIienstein z , (ioos is) all— in — 2 . Fi 2 deltgeselschaft: Duc M. 755. Berlin, Montag, den 28 März 1904. . igen Anhalten des Stuhles beim Stecken Himmelspach, Bombach, Baden. 9. 3. 01. , en ,,,, . 100616 . J t Nan zesellscha . = bleiben des Schützens im Webfach, bestehend aus H. 1563 873 ,, . . In das Handelsregister A ist unter Nr. 208 heute druckerei * Guta Schade (Otto Fran . her? ; einem Haken nebst er un j Wed beßh a. dalꝰ! i 2 66 Mugeinanderne Ses de, die Firma „Harichsche Buchhandlung Karl Berlin): Die Firma ist in lr, e f e . Der Ig git dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen au den Handels., Gũterreg zt, Vereins. i e . Zeichen ¶Muster⸗ und Boöͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ⸗ . ed n der. dar Söhne, Pfersee. 341. 5 5. Auseinandernehmbarer Ständer Danehl in Allenftein und als deren Inhaber der druckerel von Gutau Schade Otto France) * ichen, Patente, k Konkurse sowie Us. Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen . nd, erscheint auch in einem besonderen . unter dem Titel
R 11524 s 8 * — (. k ͤ 27 usw. Karl Ro Liegnitz, Burgstr. 3 ; , . ⸗ ; 220 O93. Stabhalter für Webkarten, R ü ogg: Liegnitz, Burgstt. 3s. 164. 3 0. Bgchhängler Karl anch! daselbst eingeiragen. n, * dern 5 , . . . 5 * ö ö stei den 21 Mär 9 Bei 6. 5308 * ; 6 T n m n, Klemmschenkel durch Druckknopf— . 1541997. Dauerbrandofen für Braun⸗ Allen e. ; 5 Antes geri n . 4 zt. 6 Nen. weine * , m nn,, in . ven * 9 2X. Han elsregi te ür 1 En E eic (Net. un 59 Ad. ) 1006 ? 16 B Me 1 *
ö ,,, 3 w . Könial h ß zusammengedrückter Stellung gehalten kohle usw. Flemens Linz zun na tonigl. Frau r 1d 1 Linzen jun., Unna i. W.,
Richard Fritzsche, Eisenberg, S. T Ewald D Rudolf 55. Altenbang — 1003111 Renne eborene Schmidt uchdruckere siger ' gr che, Eisenberg, S. A , miudol ef ü. Ilkamp, Eduard In daz 4 ö . ; 1 deu. Weiß ensee er Uebergang der in dem? Ber Dat . andeltzregister für das 6 Rejch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich en fa, Rae , Diffelkamm, Barmen. Nin mer 25. offene Handelsgesessschast Luckaer triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten gelbstabholer auch urg 6 Königliche (örpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 4 856 3 für dag Vierteliahr. ö. durch ein? Bei. 366. 152 870. Heißwasserofe til usw. Ver⸗ . inufa ktur Sternkopf A Habicht in ist bei dem Erwerbe des. Geschäfts durch die Trau i n n , m, aße 32, bezogen werden. Wr git fuͤr den Raum einer Druchzesle 20 3. l einigte Eschebach'sd ke,. Aft. Gef ucka eingetragen worden 1 . PreSden. 14 01 V 255 fü 3 ge es. . Die Hesel Patt ist aufgelsst e Firma ist er zer atteut Walter Renn u⸗Weißen ist Pr Handelsregister August Curt Herzog in Wachwitz. (Ungegebener Ge⸗ iner rel. . . 109408 4) Nathan Æ Koch. 268. 152 200. Schornsteinauffatz ufw. Eugen lochen 38 . ö * ö l. sszweig: Betrieh einer Branntwein. und Likör— Unter Nr. 1092 des Handelsregisters A — Firma gelöst. Die Firm los⸗ steilhauer, Mittweida . S. 30. 3 G61. K 1s gos. Altenburg, den 33. Mär lo J ter gremem. loogoo] fabrik) Gebrüder F. Æ G. Koch, Elberfeld — ist ein. 3) . * 60 15. 3. 04 6 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 . F mm, n. old. Berlin) Vie Gesellschaft ist In das Handeltzregister ist eingetragen worden 3) auf Blatt 10 502: Die offene Handelsgese ll⸗ getragen: . 11 ju ra 376. 152 189. Aus Asbest bestehende Platten Altana. ogni . Firma ist erloschen Am 21. März 1901 schaft Grissonwerk, Grisson en, Bernuth mit . haftende a , der ö. 9. 3 ö Sarl Jensen, Sa ⸗ Faif. Wibelm. Eintragungen in das Sandelsregister. J . tr. 9 53 irma MNerrem, Zamson E Go., Bremen: PYie offene Handels. dem Sitze in Niedersedlitz. Gesellschafter sind der nuar begonnenen offenen andelsggesells ast — e nit auswechselbaren Straße ̃ z * ; 23. März 1504 a. der in . nl ber letzt Arthur Gonsentius, Kau zesell schaft ist am 24d Februar 1904 aufgelöst Ingenieur Robert Grisson und der Kaufmann Emil sind die Faufleute Fritz Koch jun. und Paul Roch, / ch d rch Ueberschiebhül jimnem 39a 152 385 dammascht ö g S. Bielenberg, Altona. Die Firma Y =, . ie Firma lautet jetzt 6. WB. Die e den und Passiven derselben sind auf den Johann Bernhard von ,, beide in Dresden. Elberfeld. Dem. bisherigen Inhaber der Firma 6 w zler 9 . , , , , ö we, . ö nnn men, nnn ; l J ist 6m — rm dachf. . . 1 EGöln wohn haften Kaufmann Aler Wolf über⸗ Yie Gesellschaft hat am März 1904 hege e in , . . Prokura ) . 46 R et ame 6e 211 5c e , nm,, ö zei (offe indel ᷣgesellscha ,,. ) 9: 6 96 cha „ (Angegebener Geschäftszwei Betrieb r Kabrik erteilt. ie rokura des ernhard reibe hier ränkter Daftung irch 1 Kaiserhaf,. Aktien gefellschaft. Alt ö tragen worden Vieser setzt das Geschäft unter naegebe eschaftozn . etrieb eine eilt. be J fęf z 1 ag * echter 6 ner * Lie . er = urch To eränderter Firma fort ür Maschinenbau und Elelt . bleibt fortbestehen. Die Prokura des Fritz Koch jun. schafter J
6
DIC
219925
87
14 51905.
hoff. K , w An nnn, ,. ar, He erm, es Gesellschasters Qermann Waechter und Aus heider Am 23. März 1904: 4) auf Blatt 10 5903: Die offene Handelsgesell⸗ ist erloschen
Ki n Altona ? raestast Vrokurn erteilt ban de Gelenlcha ters. Mar destrit ist esell. G. FZ. Beermann . Kranz, Bremen: Am Haft Fleischhacker Lampen ⸗Compagnie mit dem Elberfeld, den 23, März 1904. Dicke zum = J ür Scheiben. 6 Frirnnnen, welke die Gesckfhent ernte Han gusge di, denn t. und irma an den 2. März 1904 sind die hiesse n Kaufleute Wil. Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die Privata Königl. Amtsgericht. 13. ann n,, a. 6. Salske At. 3.5 der für diese verbindlich sein sollen 19. n, e ann aul Waechter Steitin, veräußert worden, helm Ehristian August Regel und Bernhard Paul Vertha Rofe imunde verw. Fleischhacker, geb. Krause, EIper reld. 100409) önigliches Amtagericht. A
Norsten k ö Alleininhaber der Firma Die Prokut Mar Stammer als Gesellschafter eingetreten. in Gerstungen in Thür. und der Kaufmann Friedrich Unter Ur. 422 des Handelsregisters A n. es tem an Betan nut ttmachung. . Scheiben. meinsch 542 6 ; det Vermann Vanteloweli ist erlochen ‚. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Wilhelm Gberding in Dresden. Die Gesellschaft Wiemer, Elberfeld = ist eingetragen: n das Sandelsr r R us K Halske Aft. Ges., I. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona 1 zrsedrich A. Begemann, Bremen: Inhaber hat am 20. März 1904 begannen. eh Rosa. Dem Kaufmann Hermann Köllmann, Elberfeld, gefragen die Firma — But S 3 Sctannmma chung 10 , ,. e. ö. ,, sst der hiesige Kaufmann Friedrich August Bege Hun ö. Iich h ggf r b r g ist ven der ist Prokura erteilt. 6 s . Geestemũnde 155 412 be err, mn, . 1 . irtch Levysehn Rachf, Berlin die Gesell mann. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (1Ange, Elberfeld, den 24. März 1904. e man 1 Putz nauer tt . , lschart ist aufgel Liquidator ist der Konkursver Schr dede zrem Am 7. Sep- gebener Geschäftsjweig: Fabrikation und Vertrieb Königl. Amtsgericht. 13. 94
— wen Nor , wm , n. 1 Schröder Hederich, Bremen: . Königl. 9 Gee münde, Nã n ras les . Foike- ter Karl r in Berlin tember 1903 ist die Firma erloschen. von elektrischen Glühlampen.) Clberx feld. 10012) Königliches Amtsgericht.
rstar ĩ ? 5 d 4 ; — ö Are enrade getragen r e, H 5. 2. e, n. ö —⸗ ͤ : . . 21a. 1327 629 436. 181 773. I n Abstempe rokure zetersen ist erloschen. Joha dirma. Frau Prof ; aeebach A Ribbe, Bremen! Pie Firma ist b) auf. Blatt 77 76, betr. die Firmg K,. Hub in Unter Nr. 41 des Handelsregisters B West & æeestem n de. Betannutmachung
151 031
r. . : ͤ J r automatischen Yet P 2 enn . 2 ꝛ ; . and ung 24 . 8 . ich beendeter Liquidation erlosche . . , gn n Die ,, 6. üb rin , deutsche Electricitũts⸗ Gesellschaft mit be⸗ ; er, . 210 155 641 ; ( Verkauf ) 464 ; 2 15 Ve n. * * gmite . 1e . ee. . J . 3 3 * n * ] Staat? rat Gu aa Struckmann ü 6 8 Bre men: 2 urch 3 1 bard * (( 61 alena Vu ), ie (Letzt i., pere he schränkter Haftung, Elberfeld mit Zweignieder⸗ 1. er e 28 DJ 2 * ? a m mmm. ö. 219. 198 9927. 6 ĩ ; 382: GFartoffelbo n wann 9 K 2 Schmidt, Verlin Frau Turel en am 7. März 1904 erfolgten Tod des Gesell. Wieland ist, ist. ausgeschieden. Der Butterhändler lassung in Barmen — ist eingetragen: Der Geschãfts . . na 6 J . r nnn, m *
. * 1 ] crear * J ; lpenrade, den ir; 1904. dat das Geschält mit Firma von der verstorbenen In- schafters Gusta Wilhelin Struckmann ist die Josef Wieland in Dresden ist J Inhaber. Er haftet führer, Wilhelm Emmert hier ist gestorben. Der kee ne mn
1
— 2 49 — 899 55** J 107 — * ** r 14 ⸗ * 1 Dulg liger 21 ( Ab aber — . * 1 ** 3 Schm . . — 8 f z 129 . Mefriebe 3 d j 201558. Se e. . 1 . bann, , dee fsot Watt t erwerder offene Handelsgesellschast aufgelöst. Seitdem Iich für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ingenienr W. Fronenberg in Elberselt ist zum Ge— ) Bärwalde, Pomm. 100399) . irma G. 6 anden, London, setzen der Kaufmann Berend Jan Becking und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin. ; schᷣ tsfüh bestellt; Proku dess Ib ist er. m e. 2mer rg enn, en, 8 . k dj ! ug ⸗ Blatt re2, betr, di ĩ Richard äftsführer beste die Prokura elben er ö zweigniederlafsung Berlin, Inhaber George de Witwe des Kaufmann Gustap. Wilhelm 6 an, . 3dr 2m betr. die in, richard oschen. — Dem Kaufmann Adolf Forsbach in ar n, . * Campbell, Ka r Waden,, . ö ZStruckmann, Marie Louise Christine geb. Sastedt, Serbe in . e ,, Firma ist erloschen. Elberfeld ist Prokura in der Weise erteilt, 6 er . Beitzer, Berlin, das Geschäft als offene Handel sgesellschaft unter . 2 auf, Blatt 19345, bett die Firma Kallmann selbe die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Ge— ter, Kaum; unveränderter Firma fork. Die Witwe Struck. Gebr. Schuhfabrik in Dresden, Zweignieder⸗ schastsführer vertteten kann. 23 E. dectend or Bern n mann vertritt das Geschäft nicht. Am 19. März lassung dẽr in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ Elberfeld, den 24. Mär; 1904. chäfts fübrer 1 Hecken. 04 ist an Johannes Diedrich Hermann Seckamp stehenden offenen Handels gesellsch aft Die Zweig⸗ Königl. Amtsgericht. 15. Prokura ertemt. niederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist hier ö Preokura erte f Eilper teld. 1090410
Bremen, den 24. März 1904. erloschen. 1 ? s . nn, * ; ,, . 25. M 9go⸗ nter Nr. 44 des Handelsregisters B C. Wolff c . Der 2, J Dres ,, . ö ö eil uni bag; ic? c fei scha fte tmn . n . , , e d, . il n ,, Haftung, Elberfeld —ist eingetragen: Breslau. 100320 PDnis nung; oog Die Firma lautet jetzt: Bergische Dampf⸗ In unser Handelsregister Abteilung Bz ist bei In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 172, ziegelei Gesellschast mit beschränkter Haftung. Ar 185 — Breslauer Manzanil Gesellschaft die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Elberfeld, den 24. März 1904. Max Bartenstein C Co Gesellschaft mit be⸗ e , nf. G Co * zu Duisburg mit Zweignieder. Königl. Amtsgericht. 15. önigl schränkter Haftung hier — heute eingetragen lassung in Münster i. W. betreffend, folgendes ECElper eld. 100411 . neuss 559. * Trocken — ü naser 1 Tr 2 So, Neu Weißensee. worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19., eingetragen: ö; Die Firma Elberfelder Sodafabrit NR. Katz * ehmam Ingenieur e, , 5 o Für . 9 — — . . 1 n Stern, Charlottenburg. 24. und 25 Februar 1904 ist das Stammkapital um I) Das unter der Firma „Güschel C Coe“ in Nachf. M. Aronstein, Elberfeld und die Pro— ö ea 2. 8 — Gee, r, ler, Ic031 Nr. 3227 Gustav Grell. Berlin. 10 000 M auf 50 000 Mα erhöht. Duisburg betriebene Hauptgeschäft besteht nicht mehr. kurg der Ehefrau Max Aronstein hier sind erloschen. U n*e* ᷣ 2 052. Aufhängearm fü z r, r, m. d ; antragung in De andelsregifter. Nr. 14258 Ifidor Moßes, Ber lin. Breslau, den 22. März 1904. Die zu Münster bestehende Zweignie ederlassung ist Elberfeld, den 24. März 1904. 1 nac. . ö . D. MM 6 Mär; 1904 Königliches Amtsgericht. zur Hauptniederlassung erhoben. Königl. Amtsgericht. 13. Gera
1 *
362
K 2) Die dem Kaufmann Johann Hermann Liefkes s . 8 1 x ö; 7 Elbinz. Bekannt ma un (100413 . ö J Exeshan. 9 ; [19 316 zu Duisburg erteilte Prokura ist lloscher. J 25 dandelsregift , B r beer Gubem. Ddandelsregqirfter- In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Tuisburg, den 26. Mär; 1904 n unser Dane zregister eil B ate n n , . zniglichen Amts⸗ Nr. 15 — Aktiengesellschaft Baugesellschaft Kö liche 3 1 tz icht. zu Nr. 3 bei der Aktiengesellschaft in Firma Aktien . tj 1904 folgend Breslau hier — heute eingetragen worden: Eugen öͤnigli e m ert Gesellschaft Seebad Kahlberg in iris tinze⸗- md 6 ,. Nalzfaburit. Fischer hat sein Amt niedergelegt und an seiner p aisbur. loodob] tragen, daß der Hauptmann ime nn 22 . ; 1 echnische Rundschan Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Rudschitzky in In unser Handelsregister A ist heute unter Ir I39g0 aus dem Vorstande ausge schiede en und. t — Saftung. Breslau zum alleinigen. Vorstandsmitgliede bestellt. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma der , . z. . Strauß O e 2 Breslau, den 23. März 1904. „Heinrich Zimmermann 53 Sohn“ zu Duis⸗ (frül er Dretzden) zum Bor . bestel 1st . Königliches Im gericht. burg und zz deren Inhaber: Elbing, den 22. ö nee 4. 3 . ften und Scherr ö ; 1) der Vie hhändler Heinrich Zimmermann Königliches Amtsgericht. . ö Cassel. andelsregister Cassel. 100401 d dler Heinrich Sim ann, ö . a n. 10 * . 28 gif f 26 6 J ö de Vie hhändler Johannes Zimmermann, Ellwangen. [100414] Gummers dan Zu Richard Pausewang „Hofsattler assel, . ; . ist am 24. März 1904 eingetragen; beide zu Duisburg, K. Amtsgericht , , l 24 Die Firma ift erloschen. Der Betrieb ist nur ein . . Im Handelsregister Abteilung für wen Friedrich hans t handwerksmãäßiger. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. wurde heute die Firma Serman eich Ell ist heute ra Königliches Amtsgericht. Abt.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ung nn, , n ö zoon schafter ermächtigt. Den 21. März 1904. . e, ,. die Kommanditgesellschaft i, Duisburg, den Marz 1804 Landgerichtsrat Mü bleisen, 2 42 0 17 * 85 des & „Zander K Co.“ in Chemnitz betreffenden Königliches Amtsgericht. Exfrurt. Rr. 38 Vlatte 4550 des Handelsregisters wurde heute ver, Duisburs. n, In das Handelsregister 6 1 . lautbart, daß der Sitz der Handels zniederlassung nach In das Firmenregister ist heute bei Nr. 1072, die bei der Firma , 83 e — iin Erfurt verlegt worden ist. Firma, 5 . 8. fem daß liederlassung r zerlin der 1 11 Serunntimurhunm Chemnitz, den 24. März 1904. Ketzer“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: ! . zer im Vn tegister kn öl. Amtsgericht. Abt. 1. Ber Fabrikant Hermann Ketzer zu Duisburg ist Erfurt, 23. März 1994. ; inüetragenrn Firma Metten zeischut ; 10030 am 25. Februar 1904 verstorben und von seinen Fin el 8 Amtsgericht. ; zur muis Reiten Chemin. . . 10 1 Kindern Erfurt. 100416 nit dem Sitz 1è Dumm Auf Blatt bh0h des Handel aregisters ist heute die ) Sermann In das Handelsregister A unter Nr. 381 ist heute be 2 — am 25. gebenen, hot, errichtete osleue Vandelss, 2) Sophie der Firma Mech. Schuhleisten u. Dtalig me fer. sellschaft unter her Firma „Ger ther Creorg 3) Mar fabrit Schollenberger * Tindner . Sn : Siegmar eingetragen und verlautbart worden D Emll . Ketzer eingetragen, daß die Niederlassung nach Möbis burn m
—
day rr 1 f 61 14 daß die. Nausleute Herren Mar Erhard Georgt un 5 Wibelm bei Cant iin gk ist. as Feliz. Gzargt dals t Clschafter sin Venn ich Erfurt, 2. März iggz. Chemnitz, ben 24 März 19094 38 1 zniallheg saericht 91. Amt icht. Abt. Natel Königliches Amtsgerie Königl. Amtägericht, Ab l 3) Win mne ö ichs auz ; iger . . — Silhelimine vie aw . m Bekanntmachung. eg iner ; e. ö Coburz. 10936 1 erbt worden, mit denen die Mutter, Karoline geb O r Handelsregister Abt. . 160 Amtsgerichte F Ber ey trale und w t r ; 5st n' Buleburd' vie Ghternemelnschaft fortsetzt In unser Handelsregister Abt. M ist heute u 9 6 ? 1 J. 916 8 111 2 5 Wmweoltke *. 2 — ; be chrankter n (G16 vwäanbelßregister 1 bie Firma 2ullhelim . 12 sSöbonllg die lergemein (ha 1 ort seß. Nr. 38 die Firma C. Clermont in Aunchen n 1 * h , . aftun . Leise in Coburg eingettaden lwworben, unter welcher nun unter der Firma Duisburger Zweigniederlassung in Nerbesthal und a ren — * ng in ; facht der Mechanlker Wilhelm Kelse baselbst eln Geschäst daun ie e sabrlte v. Ketzer bestehende n Juhaber der Kaufmann Gaspar Clermont in Aachen mmm enn 14 ü d ar ny . 1m z r m 162 812 Vr . gut in Aachen, 8 err uinge sellschaft 83er! 1 Mechanult, Uptit und (Vleftrotechnih betreibt andelsgesellschast, deren Ge ellschafter die Witwe Thurmstraße 16 eingetragen worden lich ü 9 P * J J s ) J . m waren * nder * ) 83 eld. 9 1 . * X 18 1 Haft Tau Elsa veise, deb. *liaqde hat Prong . ö been in find, ist in das Handels eingetragen worden, daß dem Taufmann Math Man an n , n De Se rgduns 904 dit Firme Goburss, ben ** Mär 1h04 üer ; ä me Uschaft ist nur die Witwe Mond aus Vaals Prokura erteilt ist Im hiesig Uerzogl Sz. Umisgericht 1 : J 'ertretung der Gesellschalt ist nur die Wülwe Gupen, den 16 März 1904 — 9 .
. 561 n ö
, mm mnn e J a 41 ger berechtigt . 8 Amtsaerich * 4 1 Jie tn idenbor Dnrniaini il, nferanntmnn‚ihüiin 10901 1 Vaternnn. ) . Königliches Amtsge rich prangen Haft 419 In unser Hanbelsregister wärbe heute b züglich den ulglicher utsger Erumk furt, Mnin. helui 2 K aufh Jus fur Lrriengesellschaft „ehbenlustther- Gnristein. Ju r ö Ver ussentlichun gen aus den 9 18 1 beschranfter Haftung dustrle“ zu X ben nim sinbl einge trie ö — a lige 1) W. Dohe ne niser Ver Xe . Ver seslherige vneritur ner wellen mellsntesel un Vändelstregister it heute bei Mr. 40 ein Hoh M . 35 1 ö * 2 ; Vohenemser zu kannheim ĩ d Aforstanb ber Gesellschäft eiten e Firn Wiz Vohde Egeln ii Kon ga4usgeschleden. Gleichzeltig sind M Hohenemser zu Mannheim und
achde kermeister Wilhelm Hohenemser zu Frankfurt a. M. Als 4 nl id Haas aa, S da- Dr tua Q t-,
s 8 1 ; u warmstahßt ist aus hein Vvunnhne-
. ö nesch lenken hr mee n, Geek 1 bhiürch eschluß 1) ussschlornlh 1st nn Slele ü . de Anudgeschie Benet Hes Karl Weiswieser zu her 19. 1 Ude 9 an g a M haftende Gesellschafter in die Ge; amsighl . . 1 än ö nenten 1. n r 22 * 5 ; Vie GEinzelproku ira des le tze 3 ! 11 worden, bie ihm bisher erteiklte Meafurd it lachen onlglkhed legere ) Gesellschaft Falten ste in i Uher lge Stern für der rdöime rer Darnistaki 1 Mies ig! 1 61M 10040 Vorstandsmltglieder Kaufmann rere! . Qeh. nr ante Dr rte (Mreuoßh Ainlhsserkhinn! Unter Nr. Lan des Handelsregisters dvermes Sanitätsrat Dettweiler sind aus den Vyorstan ) Der lie e. 9 1m, 199403 . 2 ö . e lb ist ei ger kg geschieden Vie Privat leis il hel zu bag fühnhbeißrkßgitister ifi ente fink kugeln ludf'bhen * ersön! ich halsltenhe Seh hafter der g *a⸗ Theodor Bertholdt beide zu auf Wia übt. Wie Firn Wahn düg'r oe gseh, fn Handelsgesellschast haft, sünd zu weiteren Ve tends Bäche in 2. res gen Fühgber 11 ber Kür huer UI , 1 12 11 Karl ) Menue Theater A' tite uge elscha * neiste . Rn . 13 hu 11 ) resbden * ! ubruch Ul Ulbersel? Wwe biöherige zuhaber hisherige stellvertretende Vorstande m 60 An egehene 5e 4 1 1 3 eig; Anse tigung von Vel; earl rg j h 18 R proturgd deæ mil Sohn, halter Carl Friedrich Wilhe m 2chin ld surt 4. M ist aus dem * d
.
Ver Rendant Leopold Arn ist zum weiteren Vorstandsn
1 111
Wilhelm Rohde imn
en nn vanbel ani!) uUns UYynl 1611 91 le wing din 95 Vreden; . 6 1 Re . File