Janeiro die auf jehn Jahre berechneten Arbeiten zur Ver. des Kaisers zur Ver fügung gestellten Marinelazarett in Jokohama gey ? r ff * J I . 3 ; 1 — . J gevlant. nach Auszahlung der Renten und Zuschüffe und nach? 9
n n,. . dortigen Hafens, die einer englischen Firma 2 Dem Russischen a, Kreuz ist eine Anzahl von dort erbetener waltungskosten wurde ein n ,, 15 ö . 8 *
f ertragen sind, feierlich Lröffnet. Sie umfassen außer der Anlegung cirurgischer Instrumente bereits zugegangen; eine weitere Sendung, be, schuß dient zur Stärkung des Zuschußfonds, um in abseb barer Freche. E B E ! 1 R E
eine Reihe don Zufahrtsstraßen die Herstellung von 5500 m Kai, die stehend aus Medikamenten in Tablettenform, die wohl nirgends in fo erhöhte Leistung dieses Fonds ju erreichen. Der Prämienrese 3 * . 9
Ausrüstung des Hafens mit allen erforderlichen Vorrichtungen und vollkommenem Zustand wie in Deutschland in den Handel gelangen, Höhe von 630 200 A, der denjenigen Betrag darstellt, der . ö
die Ausbaggerung des Golfs, sodaß Schiffe jeglicher Größe anlegen wird in den nächsten Ta S fõ ü lun is t ü if & ö : gen nach St. Petersburg befördert werden. füllung der rechnerischen Verpflichtungen Fnotwendi 311 ; ĩ S 5 ; können. — Q dem den Mitgliedern zugestellten Entwurf des Vor. 2289 060 Æ an freien Fonds, bi teils 6 Reserve eis Sika zeln h . 5 ; Köni li ren 1 en taatsan el er anschlags. über, die voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben Renten, teils zur Bestreitung der Zuschüsfe und Uünterstätzungen diene z el en el anzeiger Un ö Theater und Mufik. im Rechnungs jahre 190105 wurde der Fonds für die gegenüber. Das Gesamtvermsgen der Anstalt bezifferte sich r z .
Unterstützung hilfsbedärftiger Kriegsveteranen hauptsächlich bebuft 3 auf 8597 ist bis f sef . f ĩ ebufs 1903 auf S859 700 und ist bis zur Erftat dieses 4 se fi ; giebi n, , ,,. ä 2. te zur Erstattung dieses Berichts auf j ; f 1904 . 3 , Dper nhause finden morgen. Donnergtag, ausgiebige rer Gewährung von Mitteln zum Gebrauch von Brunnen. 00 000 M angewachsen. Der Auszug sowie die ubrigen Drug ad M 7 * R erlin Mittwoch, den 360. März . 9 2 arfreitag und am Sonnabend keine Opernvorstellungen statt. und Badekuren erhöht. — Giner Reihe von Sanitätekolonnen vom werden an Interessenten vom Bureau der Anfstalt Henn chr, Men ⸗ 7e ö 6 ⸗ Der Spielplan für die Feiertage selbst ist folgendermaßen zusammen. Roten Kreuz wurden Beihilfen zur Beschaffung von Beklei⸗ Josephstraße 10, kostenlos verfandt. . . ¶ Nur mim , „Senntag: „Lohengzin. (Anfang 7 Uhr; . Montag: dungs. und Ausrüstungsftcken, mehreren Franken' und Mutter, . K a, . z Diengtag: „Die Meistersinger von Nürnberg“ (Anfang Fäufern Zuschüsse zur Durchführung ihrer Aufgaben bewilligt. Die 153. Tonferenz der Zentralstelle für Arbeit , , . . . in enn . , . die 1 Festsetzungen, betreffend die Sicher. wohlfabrtseinrichtungen wird am J. und 10 Mai in Lethe, c X. Symphonie⸗ en ie Buvertüre zu „Iphigenie stellung des ersonals der freiwilligen Sanitätskolonnen do in den Räume 5 fmännischen Verej stastỹ g. nis 5 * ( , , . . 24d en s (1 . ; 3 8 Sanitatstolonnen vom n den Räumen des Kaufmännischen Vereins stattfinden. Al j Fri 9. llulis. von Gluck, die Suite in C⸗Dur (um ersten Male) von Roten Kreuz. gegen ie Folgen von Dienstbeschädigung Tagesordnung steben: 1) , ,, r,. umd Ledig nr Berichte von dentschen Fruchtmärkten. Vach und die, Neunte Symphonie von Beethoven unter Felix im Friedensdienst, — für den Kriegsfall liegen staatliche Bestimmungen 2) Pensions⸗ und Reliktenwesen für Arbeiter. An Ste mn. Weingartners Leitung zur Aufführung bringen. Die Vorauf— vor 3 wurde Beschluß gefaßt. An die Stelle des durch Ueberlastung storbenen Generastireftors Roe sicke ift der . ——— —— — — — — ———— ä hrung dieses Konzerts wird nicht als Matinee, sondern als mit Berufsgeschäften zum Fäcktritt genstigten Präsidenten des Reick? 6, . er fh — —— J Abendkonzert am morgigen, „Gründonnerstag gegeben werden. hankdtrektorlums. Wirklichen Gebeimen Rats Dr. Koch trat ö ralsteli : . k ö 3 * ,, ,. . . . Tage Morgens don 9 Uhr ab im General der Infanteri⸗ 3. D. bon Viebahn als zweiter e ,, gerin mittel gut Verkaufte Opern hause statt. ie Einzelkarten, sowie die zu diesem Konzert vertretender Vorsitzend ; ; is ; ! , F. en, 5 lel & nt. De cn oe * e 49 bis 21. 2 6 82 d . Abonnementskarten tragen die Bezeichnung 9. Symphonie— ö ,,, rveriment 57 . 6 ö. . es gel ur Mär Marktort 5 . ö ö. ö . g 812 — 1I Ausstellung y ö tet ge die zei ft spi r im 10a r s'llgeneine Persammlung e hen? raien un min der Vcklatrischen Klinit der Un erg Für die Zeit des Gastspielg von A nn im lo 1Gesellschaft in Berlin sinde unden sein wi ; kö Res idenztheater sind die Preise folgender festg — April, 11 Uhr Vormittags, en ; Drchester und Pro eniumel cen ple pe 1046, g Lo 1 . itzung im Großen Hörsaale des Instituts für Meereskunde Profeffor Einen Wettbewerb um die Meisterschaft für Deutsch kö , A*, Parkett- und 1. Rangfauteuilw Dr. A. Schuster Methoden, (k⸗ ontauhenschießen schreibt der . Schie ß verein deu fh ö an i ch . . l. angballonplätze 3,5 rischen Zustand Professor in Neudamm (Neumark) aus. Tas Meisterschaftsschich. Rangvlätze 3 . Eine Vorverkaufsgebi nicht erhoben. Schub (Eberswalde) au lishbrlich gelegentlich des großen Preisschießens siatt, daz * Allenstei J . Hy 2 2 86 6 , 6 D 2 / 8 0 9 . 121 eit füns Jabren im Sommer zu Neumanntwalde 66 kö
das für 1994 auf Donnerstag, den ; Ssstrowo i. 5... 1 — * lbb . . . . . 8 . . ' . 1 n
Gestern wurden, laut Meldung des . W. T. B., in Rio de ] gehen mit dem der japanischen Regierung von seiten Seiner Majestät Dotierung der rechnerischen Fonds, der Reserven und des Zu schußfonde
* e „ ,
. Am borlaen Außerdem wurden Durchschnitts⸗ J am Markttage
Verkaufs preis . (Spalte 1) ö
— — K Meng für ö nach überschläglicher Gezahlter Preis für 1 Dopp elientner enge wert 1Doppel⸗ 6 a e n , . . zentner . dem Doppelzentner (Preis unbekannt)
; niedrigster höchster niedrigst zöchster niedrigste böchster Doppelzentner wd ! . 960 9s. 6 6 . 16 6
preis
n
*
G ö ch
—
*
— 2 ö
n 9 — *
1 *
— 2 —
— g g 2 188 1—
gestern abend mit Ihrer Hohei
X ; 2. c 8 1 süi5cgFakirr r X Sonderburg⸗Glückaburg,
Ihre Majestät die Kaiserin . . 8 ö. 7,10 Juni, und Sonnabend, den Inin 1416 erste Meisterschaftsschie ßen wi 8 * 1. . ö ö ö ¶ h '; h ⸗ ö. 86 s der de 9g . * Sslau . . 5 . . . . . . 15 80 werden hundert Aspbalt⸗ . 16 36 14 m, 25 auf 16 m, 3 ; s d 16 66 ,, eisterschaftsschießen ist offen ; 1 ; nur solche sind ausgeschlossen, die gegen ö JN . ingen im Schießen geber 1 ĩ . 1 17, 00
—
D — — 2 — 0 OM
O
— —⸗— *
10
15
20
CO —
O O
. C G O0 C — 2 N —
2 —
—
n K w J 16,00 neprüfung für die Marie Seebach . en eitung der Se tungen nagn Emden 3. 2 ffens (Berli ᷣ . — 20 r z : Hagen i. W. ö 16,50 * ö. Mre dener X, 24 a, . s = 2 * 2 2 et Gin fer ren. ä . r, e *. res dener Jeurral: Goch 18,06 Sindfahne Dreibt. Ver Ken ien gne te sich bereit erklärt, bier en 220 20 rs 2 93 8 * 3 . ) = zu ichten . Neuß ö 5 ö 8 3 ö . ö I ö 8 5 46 . . 26. 5 . w , . 1 ‚ ö 8300 ; 8 18,20 25 ö beriinst und amortisiert . Pfullendorf 560 8 ö. 10 senen Vertrag haben di . z ö ö Schwerin i. M w J en aus staatsrechtlichen Gründen w . ⸗ z 162 19060 ; 22331 3 aargemun ö . ium des Königlichen Hauses ö 6. in Kenntnis gesetzt un lei er Majestät des Königs Mannigfaltiges. lage bildung in den 3rklonen, Profeff .Börn stein (Berlin) Unternebmens. vis 3. Günzburg über den jährlichen und täglichen Gang des Läftdrucks in Berlin. Memmingen 245 f Schwabmünchen Waldsee i. Wrttbg. Meßfirch.
89 . * ꝛ * tee gebildet. Be , . Pfullendorf.
Königliche uspielbauses findet am Mi Stoerungen; Vr. ns (Berlin) i ieue meteorologische . . = 2 1 2
— 28
150
d T s 85
—
— Q — W — — — — Q — — W — r
—
95. z
(enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 17,50 1800 18.730 18,40 0 750 1760
17.30 17,60 17.50
. * — =
1
V
O
Ae d r
— —
O O ö
2 —
Berlin, den 30. März 1901.
1
— — — — —
2
x 2 — DTX b S SS SSS
— — — — 00 —
O O —
— x de d do ẽů do de dò o dᷓ Dio de
O
2
1
8 2. * 41 * 8 *
img daher berichtet daß . Au erdem sollen verschiedene wissene ze Institute besu gebracht, in welche di esenden Roggen. stoten Kreu; und dem Lajarett fur rum hren fen in ngen ; 6. er, ,,, , ö 39 Allenstein ö . 25 2 3,10 3, lo 14,90 adi . 9. Allenstein . w * Thorn 2 Ostrowo i. P.! .. 34 Schneidemühl .. Znin-⸗. = Breslau, . Freiburg i. Schl. . Glatz Glogau. Neustadt O. Hannover Emden Hagen i. W. h Goch. Theater. Berli T Pomnnergtaa: Min n ern -. Thal m 1 a, . Neuß; X Gerliner Theater. Donnerstag: Alt Heidel⸗ Thaliuthenter. (Direktion: Jean Fren u. A Am zweiten Osterfeiertag, Nacht Mutter Schwabmünchen Königliche Schauspiele. Dennerztag: Drern.! **,, 'acesen. . mee Tn n drei Osterfetertaae , ane Pullen dorf haus Oeffentliche Sauvptprobe zum H. 1 Sonnabend: 2 = eidelberg ö ren . . * 5. * ö . 33 . . 1 ö. ; e , nn kö . K tatfreitag,. Sei igten Preisen: ( — aargemun k, ine ,, , , . w . r... Daul Knürier, Felir Mevper. Die gesamte Kapelle Konzerte. . . = ö . dend ta. Wontag Aachmtttags 2 * J Ueber in sere 28 Au st Garde gr ĩerre og imert⸗ . a. ;. — ö ; . . „Zweiter Tei — Abends 7h Uhr: Maria Königlicher Musstdirefkter Prirnarsti. k Saal Bechstein. Donnerstag, c 8 Ubr : beater geschlossen. - = An allen drei Osterfei ü Tachmittag?:. Klaviervortrag Richard Wagner Werke Thorn 3 e . = . * ; . 2 w. . ! . J ö 3 Al ; . 30 ymphonieabend ö Charleys Tante. — Abende: don Fritz Cortolezis. Ostrowo i. P. . 1050 . . = * K 3 7 10 gen eli Schillertheater. W nertheater. w ö d 11.70 ⸗ ö Apen? . ? 10,670
lichen Kapeile Dirigent: Herr Felix
)
13753
1200
v — S*
— C — — ——— de e de deo ld de e e, .
8 22 ö
6
6 8 6 So ee e
C N dé dů᷑! N DN — —
— —
84 C 00 —— * j —
111 11,50
tönig
2 rTYT
T
—
6 * —
—
— 2 de .
l ; ] ; 2 Breslau 4 f
Bentraltheater. Donnerstag, Abends 7 : Birkus t Nur n e age. Freiburg / 1230 ; ; . ᷣ ie Glocken von C ische onnere tag, Abends 7 ʒ3ur 20. Male: k 11.50 . 219 . 1 23 P . . 1 . . . * 2 )
J
I
lesser orneville. h . K 17 abend Aber 8s s Uhr: Der Geizige. ver i 3 Akten von Planauette . 6 2 Aust 2j 1 Eine Neustadt O. S. 1 x Der eingebildete Kranke. Drei end? Ubr: 3 urch . usende Hannover ich Wil belmstädtisches The Fonzert, Nitæirkung. Vönissicke Hoeren ri Emden . J J Fo m 6 Fare Gercke Seleel it Brelefer Sen, e,. un Haßen i 8? c·. . 160 1 me, , . , . Josefine Vettori, Oskar Braun. Ebingen . . g J . urn Wee, Hierhf er ein. Gonngßend, bende 75 khr: Tens Gegen Pfullendorf 2 ante. Su lriel u Atte n Sonnabend: Benefizabend und 240. Auftreten Schwerin i. M. — 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pbelten des weltberühmten Löwenbändigers Herrn 1 . Drelen Die Geisga. = Abet 7 nb, Nocstät, Inlius Seeth,. 82 ; I Ubr: Ferrsol. Zum sten Male: Gast pick Haula erm An beiden Qsterfeiertagen je zwei Vorstellungen. . 100 t 1350 uderille zwank mit Gesang und Nachmittags: Robert und Bertram. Gin Rin? fre 29. Allenstein dd 1, 00 133 Cant 12 Makka ani in 3 Akten n Germain St. Maurice; J ue, 135 z n , ö 1 / 1 ; 93 3 Wc, Sroß⸗ Monta ) ] 2. (be Schneidemühl JJ 290 ; 1 1690 r telling im [be nement!. Saft wiel Fr . . Breelau. . . 3 e , m , , e. ws nnd eitolaus Rettmußl. en nn n, Ver t: Frl. Usd irn habe — er Freiburg i. Schl. . ie Stumme vo ö z ᷣ 1050 Freitag (21 Vorftellu im ; . ⸗ ö; aan, . . : 2.09 12,00 3 , 2 nemenm 19 Vam Ela. Alisadeth don Festenberg⸗ , i rn ö 12. . 9 orium Die Auferweckung des 3a ; ) Oberleutnant Friedr ö Heller? Reet 1 . 10,60 10,80 r s, s , — . ö. nn, nn,, n nen, ,., 1259 13 96 gen von W. von Goethe . ö ; 2 ö e . trt a. M. armstadt !. Lilli e 0 3 onna bend (24. Vorstellung im Abonnement): H * K Görtz mit Hrn. Leutnant Friedrich von Serrli Imben , 1940 1979 . 2 Zimmermann. Dr. Pröll. als G3 1. e, ab,, nn und Ludzriggtorf fin; — Hirschberg . Schl e 1330 9 14639 ann 9, Nach . . lben Hreisen: e . d 1 ber it tE6itr 3e nnerstag: se en n 1 * 3 . Na: G w 13,0 / 13,50 — ᷓ7 1400 . Templer Aber 1 . von Ponce teobschütz). — Hrn. Pastor Lic. Meyer . w 14660 14120 ie Schulreiterin. Vustsriel irn 1*5zug do — bend elfte Gebot. n. , n el. „achter. Mn. Tandra Trier 12.50 13.50 230 90 300 l 249 bol Die Tien rn m,, — — a ern, , K 1 von ißzem berg (Wernigerode). Schwabmünchen. = . 3 262 . 33 3. t — Tienstooten. Tentebildet 56 . — IETI eltertagen Nachmittags Ma⸗ 8264 ; * n,. ** ö Otto Me ber Ehingen ö ö 1240 12,60 2, * 3 * 5 * K . 71 — aM x. e 1 — 5 6 * ;. * wr B 1102 — —— . 2 ꝛ 9 . 9 5 h go wn . . . . . ⸗ Neunes Theater. Donner Schwe ster ; . bend? Das elfte Gebot. Ter Berlin Sr. f to Jeffen Berlin) Waldsee i Wrtthg. ö ö 12, 80 1280 x h 0⸗ ĩ ; . ara — * 8 f , . g . — 28111 ( 4 5 ! ) . 28 . . cr der, Ter Kammersänger. . Sim. PYrofessor Emil Burger (Breslau). — J 639 1348 z 86 ? . Seschlo en . Fr. Professor Anna Rümter, geb. Gutschmidt k , — a ,. und Melisande. Sellealliancetheater. Unter der Direktion von San Remo). Saarqemũnd ö = Sonntag: inna von Barnhelm l 9 ** eg g g mn, nnerata ⸗ ö Sean ' Alfred Schönfeld vom aliatheng er. ] 9 . f n . . wmittsrr its wir 1 den ungbaerundete! , Theater. ö ; JN 2 nd Sonnabend: Ter reichte , . — Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelsentner und der Verkaufswert auf bolle Mark abgerundet mit setellt, Ver Durchschnitt rig wird * 19 imahgerun * n Rrenas?! nr, f Re sid zthent Direkti S. * Anfang 6 Ubr 9 Verantwortlicher Redakteur Fin lseg⸗ ber Strich (— in den Spalten fär Preise hat die Begeutung, daß der betreffende Peeis nicht vorg:lom nen ist, eln Punlt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entspre hende Creitaa: (Be 70 irekftian- S 2WarntenBrra 5 . . = . J. ( 1 1 . Teitag; Geschloßen, woenzthegter. Direktion S. Lautenburg] Karfreitag. Bei ermäßigten Preisen: Großes Dr. Tyrol in Charlottenburg. Sonnabend Rose Bernd ; Dornerstag-: Das große Geheimnis. Anfang rt. Unter Mitwirkung vor Maria Rnürlser, kö . ö ᷣ . e,, n m tte 2 Uhr Monna Vanna.7 i , . . Verlag der Eppedition (Scholf in Berlin. — Abendẽ 71 Uhr: Rose . Hö ö . ; . . e, . Freitag:. Geschloñe⸗ . LTöniglichen Hof ger Drug ber Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ nb — . osenmontag. Sonnabent 4 * , irigent: Kapellme Curt Goldmann Anstalt, Berlin SM., Wil helmstraße Nr. 37 br ͤ . Sonntag und Montag: er keusche Casimir ersten Osterfeierta M* . ö N) *** * * ö e e * 1 * =. 4 a . —— * . * mtnags . 4 , Nachmittags 2 Ubr: Monna Vanna. ienetag, den 5. April: Erstes Gastspiel von — e ; an Acht Beilagen ft Uhr: Rose Bernd. Adolf Sonnentbal. Nathan der Weise inschließli ; Hei (einschließlich Barsen · Beilage).
S & d R de
gebildete Kr
ö. . C
d eO D oOo O — — O
des Westeens.
. 2 — d
Zigennerbaron.
6 — — — NR O
1 ö 88
5 r . . Bettelstudent. — Aber? 7 Eurngat. Johannes Jobann a. Saar). — Glatz.
2 14. Vorstell . mit der eisernen
— * 1 —
13.00 300 n 700
⸗
2 2 1 *
. 6 ! no ** Igli, l etting und des