1904 / 77 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Grosthaudelspreise von Getreide an austerdeutschen Au ü ; 1 its bedi u ; ö sch ö benhandel Japans im Jahre 1903. . Sohn. und Arbeits bedingungen in der Geschirr⸗, Galanterie⸗ und Iktionre zu verwenden, etwa in der Weise, daß neue Aktien aus— Goldanleihe 8a, 50, Russische 30! Goldanleihe 77,90, Russische Budapest, 29. März. (W. T. B.) Raps August 11,05 Gd. Börsenplätzen i 5 . Ein fuhr nach Jan belief sich im Jahre 1803 Nilitãrhranch: ang ungnnebmbare sind : kieben und den Aktignären zur Verfügung gestellt werden' oso ihoͤzer. Anleihe. o, Russische 410. Rente 35 5h, 11.15 Br. für die Woche vom 21. bis 29. März 1904 Ihr Ber) 3 Jen gegn 27751 350 37 6. borhergehenden teig? l ig i , , im Hoalzbearbeitungsgewerbe ist gut, ke Hie gestrige Generalbersammlung des Bochumer Vereins uͤngarische“ 4 6 1 Goldrente“ 9945, ö Kronenrente London, 23. März. (W. T. B.) 9660 Javazucer loko b ; . , ert der Ausfuhr betrug 2589 502 443 Yen gegen eigender Geschäftsgang macht sich auch in der Baukischlerei, bei den für Bergbau un? Gußstahlfabrikation hat laut telegraphischer 97, *5 Italienische Rente 10200 Hortugiesis e unif. III. Anleihe fest, 3 sb. 3'd. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 8 sh. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 258 9. ö. Jen im Jahre 1962. . Einsetzern, Hehlbilẽ auern und den Vergoldern bemerkbar. Sehr schlecht ö den Verwaltungsrat zum Verkauf der Zechen Marianne ho. Sh Epanische 40a Rente g83 35, Türken konvy. G 3425, 54 d. Wert. . Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt h . n wichtigsten Handelzartikeln erreichte die Ein. und Aus⸗ melden die Bürstenmacher . ö 1d Häsenwinkel ermächtigt. Hierzu meldet . W. T. B.“, daß Türken fonv. B) 30,56, Tärken unifiziertẽ Anleihe 7900, Buenos London, 29. März. (W. T. B.) (Schluß.) Chile-⸗Kupfer schen Amt. , ,, 18035 die Zahlen für 1902 sind in Klammern bei—⸗ ö , ,, g, und Sęenußmitte] Bei den Konditoren für . Verkauf der Zeche Marianne Steinbank zum Presfe von Aires 1891er 42,50, Desterreichische 1850er Lose 152,50, Türkenlose 5756, für 3 Monat 575. Behauptet. . 1000 Eg in Mark. gefügt ie o genden. Werte in Ven. . ; ; Fahrit betriebe Jehr lebhafte Nach rage nach Spezialbranchen; für Back⸗ 500 6o0 gο an die Gewerkschaft Mathias Stinnes und der Verkauf 125,50 Hamburg⸗Amerikanische Paket 108,50, Norddeutscher Lloyd iverpool, 29. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: . 6 . Ein fuh r, Anilinfarben 1450013 1 833 220 Bohnen, Erbsen (eschäfte mittelmäßig. Bei den Brauern hat sich die Nachfrage gegen „Zeche Hasenwinkel zum Preise von 3 900 5060 „S an die ebenfalls 195.25 Große Berliner Straßenbahn 2090, Hamburger Straßen. B., davon für Spekulation und Export 200 B. Tendenz: (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) . er ,,, , , 3 Kali ** . e, gehoben. Zigarrenmacher wurden meist nun ur 1 Vsttze von Stinnes befindliche Zeche Friedlicher Nachbar ge⸗ bahn 17 00 Dynamite Trust 169,00, Russische Banknoten As 235. Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. März 7,87, s. ; oD0 s 3506) Steinkohlen 1972 923 (1298 374) Konden. Aushilfe verlangt. . de ö z h . März⸗April 7,84, April. Mai 7,81, Mai-Juni 7,79, Juni⸗-Juli 7,ů77 *, , ,,. . ,,, Vonden. ĩ Hie. k . migt worden. . März-April 84. April⸗Mai 7„. SI, Mai-Juni 7,79, Juli 7, , Woche Da— e,. n,, 96. Sb gab) Dummen samen 39 G8 3! 66s) bei Bell eida ng und Reinigung. Gut war der SGeschãftsgang ning Nach Mitteilung der „Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung“ ist der ; Juli⸗August 7,75, August⸗September 7,51, September⸗Oktober 6,74, 796 intternte Rohbaumwolle 68 206 725 (8 779 853) Nicht ent. bei den Glacshandschuh⸗ und Seidenhutmachern, ziemlich gut in isenpreis um 2,50 Se für die ? 6 , . . SBfktober November 6.41, November Dezember 6.51. 21.26. gegen k ** . J en,. SSI. , . ima gut in der Bandeisenp 50 ( für die Tonne durch die Vereinigung 8 an B.) (Schluß) Gold in Oktober⸗November 6,41, Nove z Mär; Vor⸗ ernte Rohbaumwolle 1311335 (10042914) Bedruckte Baumwoll. Woll und Strohhutfabrikation; rege Nachfrage war bei den Mützen! ier Bandeisenwerke erhöht worden, um, wie in der Begründung gesagk Hamburg, 25. Mätz; B. Ba ; d i , eh n Manchester, 29. März. (B. T. B.) (Die Ziffern in 50, ea, stofe. ] ges 376. 2 602 937 Bauinmollfatin und Samt mache rn nach, weißlichen Personen. In der Pelzbranche ist gegen den . die Prelfe in ein richtiges Verhältnis zu den Rohstoffpreisen zu Barren: das Kilogramm 20, Br. 2784 Gd, Silber in Barren: Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 25. d. M.) 19095567 6 E19 613 Schirting, ungebleicht 3 Koh s76 S5 oro Vormonat keine Aenderung eingetreten; da Mufterzeit war, zeigte sich ngen. Die Nachfrage nach Bandeisen hat sich nach Mitteilung des das Kilogramm 7625 Br., 76,75 Gd. ö är Water conrante Qualität 10 (10), zor Water courante Qualität oli 1

ö 88

W i 8 Y ** , . 2 . w z y; . . 6 geb z 4977 h 1ndere BWaumwoslstoff 5 ge J eit gesege it 9e 35 Mor z h 1 J 2 5 5 5 w 1. W. 2. B. 19 . . 95 J . ö 142 95. M . Roggen, Pester Boden.... ...... . . us 97 119.91 2631 . ,, 402 i isl 7. = Wndere Baumwellstoffe eine, geringe Irbekeg Ven it, gegen das. Voriahr ist die Sage in renannten Blattes in den letzten Wochen außerordentlich belebt; die Kin n, März orm (io Uhr so o . ö 1056 (1026), 30r Water bessere Qualität 11 (1133), 32r Mog eourante Wei Theiß , 2631 168 (3173151) Baumwollgarn 766 287 (1 747 875) allgemeinen sehr gedrückt. Die Schuhindustrie liegt i llen Branch⸗ . z , . 2 5 . Kreditaktien 766 00, Oesterr. Kreditaktien O0, Franzosen 639,50, J, *r, z n 5 .:::: 16 6 Frische ier Fiss gin e, Ban, Säle un' Cing, K, H gäbe be m en mn , ,,, e. 3 rer ge är hatt rshenglttzk ä Kedaß den Werken für die nächste Seit ee ö, Göäll ie ä r itttten Fes geil sc zn, Rua i , , ,,, 6, . n,, n, ne unn AUna⸗ K ö eltsloligte eonders durch das Ein- ichliche eschäftigung gesichert ist. X ĩ D060, eth . e Pablerrentt J . ö . 2 gras 1758 055 (1 602 799) Mehl und Stärke 10 355 398 (63 lell ) ö

3 (11), 40r Mule gewöhnliche Qualität 11566 (114), or Medio Willinson 12 (12). 32 Warpcops Lees 112ñ3 (14), Warpcops Rowland 121 (119), 36r Warpeopg Wellington 121

. ö, gn, . 302196) gehen einer Fabrik und die Verlegung zweier Fabrike er Pr -. estrigen Sitz Auf ĩ 9950, 400 Ungagrische Goldrente 118, 10. Desterreichische Kronen !=. Gerste, slopakische .. J 157,67 37,76 Haute von Stieren, Ochsen, Kühen und Büffeln 825 814 r, . vinz verursacht. Im n, ,,,, . ige f örst . r T ar eff n f t. e sen, anteihe vg. 10, e ech Fronenanlelhe 7 ö, Markngten 17,40, ( e), 10r Double courante Gualität 127 (12), 60r Double Indigo 4 359 S185 63 og7 8515 Rohes Eifen und Ingots T2565 1 recht lebbafte Nachfrage, doch bestebk bier immer ein Mangel an 8 16. Verlustkont bt a in n lern, hn Den Baniherein Hziß6. Länderbank zt, ä; Buschtehrader Tit. —. Une Sudlitat for se (3 37r fis vards aus graz Zäb (2465) Roggen, Mittelware 110 05 2 (885 336 * Stabe isen 3 53. 9s ; . ) be er ein Mangel an ge— Hewinn⸗ und Verlustkonto ergibt sich, einschließlich 145 546,52 M, Tuͤrkische Lose 163 o. Brünn; Alpine Montan. 168 50 eourante Qualität 1576 (167), 32er 116 vards aus 32r / dr 24! 5). i . , 126 93 . Gele, g ,. i * 56 94 ,, , . ten . ( ö Fortrag aus 1992, ein Gewinnsaldo von 2 493 1253,32 S Hiervon ur , . 39 Y urer R 6 SGchkez s *ro,, Ga. Tendenz: Fest. ; 36 ; . afer, wd . S* a,. ent sprechend war die Lage im Baugewerbe wurden folgende Abschreibungen beantragt: Auf Liegenschaften, Grund⸗ Ko eg Ylatzrie: * JJ Glasgow, 29. März. (W. T. B.) Schluß) Roheisen. erft⸗ Futter. DJ 53 3. 2. . when . ih eng . K gut, auch bei den sticke, Eisenbahn⸗ und Kaianlage, Gebäude, Maschinen, Apparate und w Mar R in 85 Hie hiesige Fon dsbörse Matt. Mixed numbers warrants unnotiert. Middlesborough 22 6 kJ 9, *7 2 ö Weiß ˖ Stein bildhaue ob si as Gelchaft. Flau dagegen melden die enstlien 333 992,56 . Die Spezialreserve Zuw 3. k n,, 5 w i , e, mae, , b nen,. 12 ; s melde e lenfilien 333 992,56 M ie Spezialreserve soll durch Zuwendung z ö ö h Ffp⸗ 36. 3 sh. 9h d. es Blei 626 095 (510713) Leder Maler, sehr flau die Stukkateure, Dachdecker und Bauglaser, schlechten . hh 000 M auf 2 1090 009 S gebracht werden. Es wurde be— bleibt vom Donnerstag, den 31. d. M, Abends,

* * 5

Gud apest.

F is zum Dienstag P ö 59 mz ö 8 S 3 J ler, . l . z aris, 29. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker = . . . . 4 5322 346 9 w jBen un 26 . . . sch3ftsgans 1 ze Modeller re 8 , , n m, m. 4 h 5. . . 286 8 84 —51* 7 5 ry 9. Roggen, 71 big 72 Kg das .. . ...... S0 18 9209 Hbsn, 36s (l 3468 eg Sokompt wen und Gisenbzhh gen 2772311 , . guch Tie Modelleure. Infolge des Frostwetters find shlossen, der am 27. April d. J. statkfindenden Generalversammkung, den 3 . e G Ig fe Gchluß! zo Franz. Rente Whig,, S8 ösg neue Kandition 21-22. Weiser Zucker sest, Weljen, Ulka, 75 bis 76 kg das h...... 116 74 * 2Mälchinen 8 130 372 (86 ghz 23) Petroler teiweise die in Angriff genommenen Stein setzrbeiten wieder eingestent wie bisher, die Verteilung einer Dividende von 15 0 auf das Aktien⸗ is 29 März. CSB. T. B. J,, Mn dn, hr 25, Mal nngust 61. u. 97 (14 9371635 Delkuchen 10739 361 (10 127712) worden, sodaß am Ende des Monats die Arbeitslosigkeit im Steinsez. fapital von 9 000 000 , vorzuschlagen. 9ö, 87, Suezkanalaktien 4145.

Ri 75 92 86 rer Oktober⸗Januar 2728. Rig a. apier 991 275 (1402862) Anderes Papi 207292 gewerbe allgemein war. *

1 ; 4 al 54 is 39.175 . —ͤ ; —ͤ . ; 3 , . ö z Madrid, 29. März. (W. T. B). Wechsel auf Paris 39, 175. See, . 59 M W. T. B.) Java⸗ Roggen, 2 261 537) Phesphat zum Duͤngen 621 125 (655 54 sch. GSraphisches Gewerbe. Im Buchdruckgewerbe ist die Kon⸗ JJ , ö . giffatß on, 23 Mn, (W , ) Geldgaigsdär. . . J Weizen, J Samt aus Seide, gemischt mit Baumwolle 265 (631 233) jun tur gut, auch bei den Cbemigraphen und Lichtdruckern war vie ahr, Deprefston auf dem Seefrachtenmarkt auch noch New Jork, 29. März. Schluß) ö T. B.) Die Preis— Antwerpen, 29. März. (W. T B.) Petroleum. Raffi⸗ . 7 ö 8027 1 81 Gn, T, * ? Noch fra? h w. 1 n ,, ö. l 646 . ö ĩ ) 3 3 9 N zarer n wider⸗ . k . 3 . 3 Paris. ol 86027? fl 7g S7) 2. Gefaliene Fi z57 4367? Nachfrage recht rege, bei den Photographen normal, dagegen im Stein berfloffenen Jahre anhielt, der Güterverkehr im. allge? bewegungen während des, heutigen. Verlehrs swaren Khtet mider, niertes Type weiß log 366 bes. Br., do, März 255 Sr, do. Rogge Kalzinierte Sod 96 633 (519 089 K tische druckgewerbe sehr wenig Nachfrage im J : 6 h sprechenden Einflüssen unregelmäßig. Während die Mattigkeit in Meer?. RB Mair 201 B Weiche Sch J J lieferbare Ware des laufenden Monats 2. 219 ̃ os3 (587 8527 Stabl 77 318 6h 302) ö Dandel und Ver kehr Die Lage ist unverändert, die Stell meinen doch 36 . 9 be, ,, a,, ilt . Stahlwerten mit der angesetzten Versammlung der Finanz- und . . do. Mai 206 Br. Weichend. Schmalz. eizen k ö? 4 ,, 5 ; e n ge, . J Dan en nne, etre dr,, Die Lage ist unverandert, die Stellen- pon dem ausgehenden nordamerikanischen Verkehr. Das 9. , , , ,, m, . ; 956 un un . . ; ; ĩ ; esekmmaen Gand e Menn nnr, ö bon . . ñ x 5 c zurde, führte man . ö 22. au 2 wen,, 366 031 (14456 Reh besetzungen lind fan, alle Au bil sengag ments; gesucht wurde haupt. pasagiergeschäft des abgelaufenen Jahres bezeichnet der Bericht als ir rn nue rr. nn u t er , e , ,, f. 1 New Pork, 29. März. (W. T. B) (Schluß). Baumwolle n. Dol. Bretter und 3 n 3863) Rohes in Ja lich lüngeres ne ibliche⸗ Personal, Denk ãu fer für Konfektion waren In durchaus befriedigendes. Der im Jahre 1963 erzielte Betriebs 34 ö i un E Rergul . , n n ,, 3 ö. juhu, preis in New Jork 14,90, do. für Lieferung Juli 1497, do. für J h ö! 1gebote uch . 5 are f is z 2 7 1 s ne 1 6e 3 ? ' U Xjefer Sey 0 1 * ö aur s j z 8 6h, * or7 1809 6 6517 ussab˖ start , ,, uch bei den Dandelsl ilfsarbeitern betraf die Nach. iberschuß beträgt 26 491 997,80 6. Dem Versicherungsfonds wurden Mor . ,,, 3m, Parteien zugeschrichen Lieferung Ser tember 12,92, Bagum wolle preis in New Orleans 14s, zarn daß 725 (9ös 276) Fensterglas 1 138 832 107 rage vorberrschend jugendliche Arbeitskräfte, an die dieselben An. 364 498,25 „S überwiesen. Die Abschreibungen betragen auf die 26 k n,, rt Petroleum Standard white in New Pork 8, 50, do. do. in Philadelphia 4811811 (3397 564) enisches z forderungen bezüglich der Leistungen gestell e 31 —ö ker s,, z ö 8. wurden. Bestimmte Nachrichten lagen jedoch hierüber nicht .* n . 3. . ; Git 48 e, . . ienisckes Wolltu 5057 Tetungen bezüglich der Lei tungen gestellt werden wie an ältere. Dampfer der überseeischen Fahrt 13 220 647,5 S, insgesamt 21 j ; ag ,, d, Ben, , 345, do. Refined (in Cases) 11,20, do. Credit Balances at Oil City ), Woll musselin 4183 03 s 751 838. Wollenes Tuch Verlangt wurden banptsächlich Packer für Engros- und Exportgeschäfte. s sb3 s26,95 q 6 Es perblecht hein Gewinn von 6 4159 047,50 M, . i, i ,. reagierte die oh d e gn en n. 1,68, Schmalz Western steam 7,45, do. Rohe u. Brothers 7,15, Se— Zemisckt mit Baumwolle Fine Besserung der Loͤhne für ästere branchenkundige Saugdiener“ mn pedon 5 C Ueberweisung an den Reservefonds mit 321 Shögz0 „e, wähnten Speniqswerte nur in geringem . . erwmcelungeß, treidefracht nach Liverpool Lis, Kaffee fair Rio Nr. 7 Ssse, do. Rio 3 (22147) Zinkblech uml wer n ecurjtie, Company die Nr.7 April 5, 45, do. do. Juni 5,70, Zucker 33 /, Zinn 28,25 28,50,

E A i

2

Varna. . Donau, mittel Azima Weizen 9 Odessa .. Californier G Bombay, Club weiß.

Am ster dam.

MC H- O) c N O

8 2 8

L O t X Q Os ro b CO , Oi

ie ie,, bemerkbar. Die Nachfrage nach Droschken. ooo Tantieme an den Aufsichtsrat mit 127 075,30 6 und h G Divi⸗ , aloe g re, . Verlaufs innerhalb J 5,409 e mn, k e: dende auf ein Aktienkapital von 100 Mill. Mark verteilt werden. 6 elt ) k 9 Umfätze bracht „u, Kupfer 12,87 15,00. ergung. Trotz der vielen Festlichkeiten ist die Lan znwieweit de k der ostasiati Linie d bie enger. . Grenzen hielten. ie letzten Umsaäße brachten eine

de., , , keit die Lage Inwieweit der Personender ehr auf er os asiatischen Linie durch die schließliche Steigerung der *Kurse! Die * Börse * schloß in

gewerbe flau, bauptsächlich ältere Kräfte bleiben lange sbirische Eisenbahn berührt werden wird, läßt sich, wie der Bericht ! ; j ö k

Asow .. J J 2.58 Hanf, 2 dolle meist werd r i mn, ,, ; 6 n . z fester und belebter Haltung. Aktienumsatz 570 000 Stück. B rden nur Aue hilfestellen gemelder; agt, zur Zeit noch nicht übersehen, doch glaubt die Gesellschaft, daß Geld auf 24 Stunden Burch chnittszinstate i,

N r 38M 0

3074 Bie . Se e

5 stwi e

3 1

—— Cx S *

1 982 ( 4 Steinkoblen uch von den wird über schlechten Geschaftsaand a- . , z 5 ; do. Zinsrate für Odeffa⸗ z . . 1. an. ; . . . ; , n, are,, , ,. ) gang geklagt. nach ihrer Ansicht diese Konkurrenz kaum einen nachteiligen Einfluß * * ,,,, . Kd i , vier 11 06 034 934) * Flane i n du strielle it, Der Beschãftigungẽ grad bat im Monat uf ihren Verkehr ausüben, daß vielmehr die durch die Bahn gebotene 1 . . , 5 38 Wetterbericht vom 30. März 1904, 8 Uhr Vormittags.

6 . 2, , . 8 . . , ned. . ner Arbeite markt gegen Januar wieder etwa bermehrte Reisegelegenheit nach dem Osten sehr belebend auf den Tenben für Geld: Leicht. ; . —— London. ite . L. Tuch 1060 Deiogen. uch gege s Vorjahr hat sich die Lage nicht ungünstiger Gesamtverkehr einwirken werde. An Ladung für die Linie der Gesell⸗ 50g . Janeiro 29. März. (W. T. B) Feiertag ;

zel . 5 schaft hat es nicht gefehlt, und fehle es auch zur Zeit nicht, ungeachtet Buenos Kireg. 338. Mar 6 * B35 Goidac ls 1727 Wind⸗

Arbeitsnachweis meldeten sich des zwischen Rußland und Japan ausgebrochenen Krieges. Auch sei ö ö z. J ö stärke, Arbeitsuchende mehr als im Vor⸗ anzunehmen, daß die Erneuerung der durch den Krieg zerstörten Werte Wind⸗ n wurden mehr angezeigt, sodaß nach Beendigung des Krieges eine starke Belebung des Güterverkehrs richtung

uz.

Zentralverein für tzenl⸗ . männlichen Abteilung 875 (S885 078] Zünd. jabre, aber auch Ss5s offene Stelle Matten zen schãftsgan 36 jiemlich rege bezeichnet werden kann; dies ur Folge haben werde. In der ostindischen Küstenfahrt ist im ver⸗ Kursberichte von den Warenmärkten. 1 6 27 . e, . r , . das Vorjahr sossenen Geschäftejahre eine Reihe von Veränderungen in gie im Betriebe Produktenmartkt. Berlin, den 30. März. Die amtlich 359388 ebha Nachfrage nach Buchdruckhilfsarbeiterinnen, Auf— botgenommen worden, die zum Teil in dem weiteren Ausbau der be⸗ ermittelten Preise waren sper 1600 kg) in Mark: Weizen, Wick . . ,'8 N

g ö 309 48 Wäscherinnen bemerkbar war. . stthenden und in der 3.3 Linien sowie in der ., . märkischer 174,00 175,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 177,25 Stornowadh 3953 W wolkenlos 257 Fährt bis 167 75 Abnahme fn Mai, do. i760 =- 15. 5 Übnahmé im Jinli, Stegen ac·ꝛ-·-·˖,, gt, J wolkig

uktenbörse (Mark Lane). . 63g 6 Fächer *

Name der Beobachtungs⸗ station

G5 G- 1.

*

Sarometerst a. No u. Meeres· niveau red

englische Mittelyreis au (Gazette averages)

A eco d O -

1.

d ,. o

. e. ie,, de n, , . der gif zu 6 ö. n den stasiatischen e ef Rems graphilchen und. zum Teil im Baugewerhe war de Gesellschaft zur Zeit im ganzen 14 Linien mit einer Flotte von 173.75 174,35 Abn im September mit 2 Mehr. oder ; ; . z a rn. Nachfrage nach Hilfekräften, auch im Handele gewerbe war b Dampfern und 5 Dampfleichtern von insgesamt 78 bo? Tons . Fest. n,, ö K Retz J . W . woltig nier 5 ͤ rege doch wurden meist junge Kräfte begehrt. Flau Hrutto sowie ferner mit einer Anzahl Schleppdampfern, Bar⸗ Roggen, märkischer 129, 00 130, 00 ab Bahn, Normalgewicht 3 ohn: ö WMW 6 heite bkarter Kansas Nr. 2. zwar infolge der lalten Witterung war es im Tiefbauge werbe; es hissen und Leichterfahrzeugen. Die. Bangkoklinien Singa.! 712 g 136, 50——=1I365, 535 Abnahme im Mai, do. I40 50. 40 7h bor wand JJ * aer. 1 33 566 165,0 * . 1 . derer e e. ö ten nigt, au geführt k bre Bangkol. Bangkok. Hongkong erlitten infolge der un. Abnahme im Juli, do. 4,565 141,55 Abnahme im September Ce J 63 oltig k 5 B Sisenbabnen 823 Ses (52225, en n. Mönnliche⸗ Personal ist reichlich vorhanden. hinstigen Reisernte in Siam eine gewisse Einbuße, doch ist mit 1,50 „M Mehr, oder Minderwert. Matter. Sell JJ 11 32 89 Dand. debt, weiblichem Personal ist gegen Januar jurtäd. m Ladung durch Dampfer der Gesellschaft das gleiche Quantum Ba fer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, 54 r in JJ Lu fr re. . ücher 9 233) . ie euroxãischer Art 1 gangen. frage nach letzterem war äͤußerst rege. hfßrdert worden wie im Vorjahre. Durch die Mitte April des ver. posener, schlesischer feiner 1344–—= 149, pomnmerscher, märkischer, meckken⸗ , . engl. sosenen Jahres erfolgte Einstellung des Schnelldampfers ‚Kaiser burger, preußischer, pofener, schlesischet mittel 121—= 133, pommerscher Perg Vilhelm IL. erfuhr der Schnelldampferdienst von Bremen nach Neem mürkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer * er Vereinigten Staaten Jerk eine weitere, Ausdehnung, sodaßz seitdem inn dieser Fahrt drei jz = öz, Normalgewicht 455 g' 1 c= (lz o Älbnahme im Mat, m 6 n, mode insten Ansprüchen entsprechende Schnelldampfer Kaiser do. 133,75 Abnahme im' Juli mit 3 Mehr⸗ oder Minderwert. Alder Wilhelm II.“, „Kronprinz Wilhelm! und Kaiser Wilhelm Fester. ghristiansund ate ; der Große“ einen nahezu wöchentlichen Dienst aufrecht erhalten. Mais, La Plata 114,90 –— 11600 frei Wagen, amerik. Mired Bedocr.. . 25 jährige Mehl Lon größeren Havarien blieb die Gesellschaft im Berichts jahre ver⸗ 119, 065 = 121, 5 frei Wagen. Unverändert. Skudesnaeg .. w, . der die American scönt. Ueber den Gesamtumfang des Personenverkehrs, Gesamt Weijen mehl sp. IG kg) Rr. 60 21, 5o=-23,50. Ruhig. Skagen angaben entnimmt: Im Kalender, umfang des Frachtenverkehrs bringt der Bericht folgende Mitteilungen: Roggenmehl sper 106 zig) Nr. 0 u. 1 16,50 = 17.90. Still. Kopenhagen. Ge guhr feigen Mehls Er Im Jahre hz wurden auf den transozeanischen Reisen der Dampfer Rüböl (p. Joo kg) mit Faß 44,50 44, 44,5 Abnahme Karlstad ' Min. Dollar. Der is Norddeutschen Lloyd 374 972 Personen befördert. Im ganzen im Mai, do. 45, 0 45, 76 45,55 Abnahme im Oktober. Still. Stodholm ,. die aller früheren wurden vom Norddeutschen Lloyd im transozeanischen Verkehr bis Wisby .. 0 nach bleibt es nur gan um 31. Dezember 1903 befördert 5 174 905 Personen. An Ladung K DVaparanda und 1893 zurück. Gin vurden im Jahre 1903 auf den verschiedenen Linien im transozeanischen Berlin 29. März. Marktpreise nach Ermittelungen des Borkum mit der X BPerkehr 3 292 381 cbm befördert gegen 3172098 ebm im Vorjahre. Königlichen Polizeipräͤsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der Keitum * Die Dampfer des Nordbeutschen Lloyd durchliefen im vorigen Jahre Voppelztr. 9 Welzen, gute Sorte) I7.50. 6; 1747 M Hamburg. K uf ihren Fahrten etwa b 95s 130 Seemeilen, gleich wa 36 mal Weizen, Miitelsorte s Jürg ; ral 46 = Weizen, geringe Sorte h Swinemünde ue , Te. g, beteng o. Min. en Umfang der Erde. Im Laufe des Jahres 1903 sind I7.38 M6, 17, 35 M Roggen, gute Sorte ) 13,60 M ß; 12,98 S, Rügenwaldermünde en, , nn. be, neue Dampfer mit einem Gesamttonnengehalt von Roggen, Mittelsorte ) 1250 66; 2.94 6. =. Roggen, geringe Neufahrwasser. in den Vereinigten S7 Reg ⸗-Tens Brutto und einer Maschinenkraft von Sorte ) I2, 97 MS; IZ, g0 6. -= Futtergerste, gute Sorte“) 13,560 „e; Mener ide ein derbäl tniemasig ö oh Pferdestärken in den transatlantischen. Betrieb in 2,5 ο½. Futtergerste, Mikteisorken 1886 * 1,96 , = Riga .... n Weizer gstellt worden. Unter diesen Dampfern, die sämtlich auf deutschen FTuttergerste, geringe Sorte“) 11,80 M6; Il, 0 S, Hafer, gute St. Petersburg Werften als Doppelschraubendampfer erbaut sind, befindet sich der Sorte) 15,05 Æ; 1400 S, Hafer, Mittelsorte“ 13,90 ; Nie Ve neue Schnelldampfer „‚Kaiser Wilhelm 1I.7, 193362 Neg. -Tons groß, I3, 09 S = Hafer, geringe Sorte) 12.50 S; 1200 S, Richt.! Hannbher! ö nit 0 000 indizierten Pferdestärken für die Nem Horker Fahrt, In stroh P00 M; 3,50 , =, Heu 6,80 6; 4656 M, == Erbsen, gelbe, Berlin. der Bilanz stehen 108 Seedampfer mit 160,1 Millionen zu Buch, zum Kochen 40, 900 S; 28,00 Ss, Speisebohnen, weiße 50,06 t; Chemnitz. nas Aktienkapital figuriert mit 100 Millionen Mark, das Anleihe 265 00 S Linfen 60, 0 3; 26,00 ι.., = Kartoffeln 0 „, Rreslau onto mit 57,27 Millionen, diverse Kreditoren mit 22,73 Millionen 5 60 ½ Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 S; 1,20 (, N Naꝛk. . dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 M; 1,610 ½é9. Schweinefleisch 1 kg tf 2 . r,, . Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen l, 60 ; 1,60 ½ = KRalbfleisch 1 1c 1,0 M6; L2 d = Hammel⸗ . e 66. a. U.. igkeit der Mühlen mit den er Canadischen Paeifieeisen bahn im Februar 1504: 2 bz 000 fieisch I' EK i 50 L360 ,, = Batter 1 K z *; 2 d , -. * ee Hritt halten konnte. Doll. gegen 2 827 000 Doll. im Februar 1905. Die Nettoeinnghmen Eier 60 Stück 4.00 M; 2,80 M. Karpfen f kg 2-40 M; 1,20 M. . . indig gewesen, währ kerugen im Februar 1504: tz 000 Doll. gegen 743 000 Doll. im Aale T kg 366 M, „40 , Zander kg 3 00 M; 130 t . nach de an . Februar 1993. Zzmtlice Mit. Pechte 1. Kg 220 6; 129 6. Barsche 1 8 300 ; G, 360 S, Ftafau ua Frankfurt a. M., 30. März (W. T. B.) Sämtliche ,,, Schleie 1 18 o M ; Lio M = Bleie 1 kg L' d, 6 865 9 ö Mieder der Vereinigung „Frankfurter Frucht markt“, sowohl Krebfe 60 Stück 15,00 M; 3,00 M , ; die Importeure als auch die Handeltzmühlen, an den Plätzen Frank— ) Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn. Permansta Ing für Kohlen und Kok rt, Mainz, Kreuznach, VMarmstadt, Offenhach, Niererlahnstein, Triest Dherschlesien. Friedberg, Gießen usw, haben sich durch Unterschrist verpflichtet, vom . Florenz

J 7 6. . ö s i 22* * tet 2.5 im 2x] 1 UI ( orImo ö j . 8 c 557 . ö . y . f 6 . 1 . 6d ) er i R . . . 7 3 andel und Gewerbe. In Berichte me rat . 1 fa e Aus nände bei en Bu , . ind am .d. M. gestellt 18 699, ni ; 96 . April an bei Antäufen von Getreide aus Südrußland, der Türkei Magdeburg, zo. März. (W. T. B) Zucker bericht. Korn. ,,, . 3

1 *

.

Liverpool.

russischer. Californier 9

Od G

c *—

E 2 4

* & E

Weizen

D . o 0 =

n= 0 ö.

3 kabl⸗

——

CO M

. ,

= 8 8 —— 722

(M Oo. G, = .

22 2 r e , d 80 882

O * *

/ CG (. C/ CG, C ( G6 C Sito G S GSG , .

J 8c G GG. 9

2 93 2

9 1

3* 6

2 83702

83 8

62

. * 4— *

24 g ng

ö 2D —— *

1

= ö

1 2 * = H 9 —1 9

685,

, s

23

nd den Donauländern nur noch ausschließlich den deutsch-nieder— n ,, . z J

d. M. gestellt 8381 66 ua dkfa⸗ n gien, ehe , . zu cker 38 lo ohne Sack 8, 15. 8.40. achbrodulte [8 0 o ohne Sack Ein Maximum von über 775 ö . New Hork, 29. März. (WB. T. B.) Der Wert der in der ib Q. 6.63. Stimmung; Stetig, Brotraffinade 1 ohne daz 1300, Minimum von unter 740 mm 7 dergangenen Woche außgeführten Produkte betrug 10 0350 000 ristalliucker s mit, Sack 1795. Jem. Naffinade mit Sack Deutschland, wo im Westen schwache zoll. gegen 9 Sai0 00 Poll. in der Vorwoche. rn 6. . Gem, Melis mit. Sack 1145. Stimmung; ( stetig. sidöslliche Winde weben, it das Wetter geg Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg März 16,95 Gd. Mildes wel J 17210 Br., —, bez., April 17,90 Gd., 17,0 Br., bez., . Rursherichte von den Fond ömärkten. Mei, 17, 25 Gd., 17,30 Br., 17,30 hej; August II.ß5 Gd., 17,70 Br., Liqutdationgkurse ber Berliner Rörf 0 sir ultimo Ir ber, Oktober⸗Dezember 17,90 Gd., 17,90 Br., ; bez. Mar z 1904 o PHeulsche Reichägnleihe 90, 160. 9so Preusfische Stetig. ö . Mitteilun gen des Asrangauti Konsolg 9,10, z ce Gächsische Heente „ä,, Merliuer Pandels— Cöln, 29. März. (W. T. B.) Rüböl loko ho, 0, Mal 49,00 des Königlichen Wetcorol

2 * * .

ist Regen gefallen. wabrscheinlich.

Friedr. Lsellschaft 16,0, Parmslät ter Rank 146,9, PHeutsche Nan 21h, 7h, Bremen, 29. März. (W. T. B.) (Schlußbericht Schmalz.

V 0 n 751 D 1 21 ö J : ö ö s 35 ver nf ! 1 bon ug vom 25 Mar; Dökonto, Konimäntist Anseis IB,00, ircsbuct Rant 149,00, Fest. Loko, Tubs und Firkins z56f, Poppeleimer z., schwimmend veroffentlicht Lein

1 guy 1

onto fest. Der Ghesamt⸗ Nationalbank fir PFeutschland 116,6, A. hasshansenscher Banl⸗ Lprillieferung Tubtz und Firlins Doppelejmer —. Speck. Drachenaufstleg vom ze wurhe auf 6 Ge 374,49 M deren 140,7 h, Sesterreschlsche Kreblt 20 1,2*kh, Russische Bang, für Stetig. Short loko . Short elear ; Abladung ELertrn Statton auf ben 23. Anril eintu⸗ Uldwärtigen Pranbel 1I6,“0, Mtener Nankhctein 119.37 Uiheck⸗ lang —. Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. Seehöhe 0m zen, 2h , Pihstente zu Vüchen I6 I, „,, Yuschsehraber Abd, 00, Hesterreichtsch-⸗Ungarische loko 765 3. . 3. „ben Nesemefonfo i = ber Ilghtebahn 1, brsterheschishe. Larkuscllihn 104 obn Hestzr⸗ SGP am burg, 29. März. (B. T. B) Petroleum. Matter. Temperntu CE 686 er r sicfnergsitun gen ze Fakurch t ie eschische I Glbetal 102,00, Gihösterteichische Von) ,h, Standard white loko 20. W arg (o * ich sebermessung inn fn, C0 n an Uaiol. 60 ou, Hä, Waltsmotc-shla äGhG, Ganaba NMacisie Pa mhurg, 6. Marr hn d, Bet affe f. (Rrmittzagt. Wind n btw wn 1 . s ag font mwestere z C6 6 zem , (hHosfharbbahn 192 00,6, Fißallenische NMerlhlonal 2, ho, bericht) Good aherage Santos März Gd. Mal 3141 Gd Sen Geschw. m pa . 1 9* nruh inan, Hohl sahttz anlagen iu messen uf neue Nalienische I istes mee 6,0, m Dent. hi nh rang⸗ mher 35 Gd. Dezember 351 Gd. Stetig. Zuckermnartt Untere Wolkengrenze Re oo ww Oßhhr,. db 1 . M Hor sattaugen, Mösie bie Gesellschaft baalsertisstate Ih, y,, Marcha - Miene 1h, Agentzntsche (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker J. Produkt Vasid zs e Mende bas Gesch a st s⸗ tt hitzhe r igen Ie fe meiter 9g wisenbahnanleshe , 0, hsneslsche 9h 9 nl elhe , eo, ment nene Usanee srei an Vord Vamburg. Marg 1690 Avrl laäg⸗ autshbleiten, bie (hee ssschastgnrgane Fem dhinesische 416. Uulelhe lutte ,h Russische 4 Läter An L700, Mat 17,25, August 17,60, Oktober 17, 99, Hejember 15 Ah * hen jteserhefgn5,g I] m In feresse er elhe gn,ho, Jussisch⸗ 41069 CGonsolt 94.609 nüussische 31 0 Stetig.

838g X. X