1904 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

101000 Consolidirte Chemische Fabrik, Altenburg S. A.

Nach Schluß der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung erfolgte die Ziehung der Nummern: 13 16 36 67 922 110 230 308 4571 471 561 662 714 750 751 797 unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen.

Wir lündigen diese Teilschuldverschreibungen somit zur Rückzahlung am 30. September 1904 unter dem Bemerken auf, daß vom 1. Oktober 1904 ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zineleiste und Zinsscheinen Nrn. 17 —20 deren Kapitalbetrag mit zweiprozentigem Aufgelde, also M 57, —, bei der Kasse unserer Gesellschaft, dem Dresdner Bankverein in Dresden oder der Zwickauer Bank in Zwickau spesenfrei bar aus— gezahlt wird.

Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. September 1904 auf. Von den früher ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen sind die Nummern 201 und 794 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Zur Vermeidung von Zinsverlusten ist schleunige Einreichung dieser Stücke geboten.

Altenburg, am 25. März 1904.

Der Vorstand. Günther. 101449 Die Herren Aktionäre der

Waggonfabrik Gebr. Hofmann K Ca.

lolo! G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik & Trocken docks. Bei der am 24. März er. in Anwesenheit eines Notars erfolgten Aus losung von 25 000, Anteilscheinen unserer Anleihe sind die Nummern: 18 89 96 97 113 176 179 213 338 471 472 500 510 518 519 549 603 613 638 651 686 687 694 782 und 785 gezogen worden. Die gezogenen Anteilscheine werden hierdurch zum HE. Juli er., zahlbar bei der Deutschen National⸗ bank. in Bremen, gekündigt. Bremerhaven, den 26. März 1901. Der Vorstand.

flolzos) Anktiengesellschaft Gasmerk Benzgheim.

Die Herren Aktionäre des Gaswerks Bensheim werden hiermit zu der Mittwoch, den 1. Mai l. Is., Vormittags 11 Uhr, im Gasthof Zum deutfchen Haus“ in Bensheim stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

und Genehmigung derselben. ;

2) Entlastung des Aufsichtérats und Vorstands.

3) Verteilung des Reingewinns.

Bensheim, den 13. März 1904.

Der Aufsichts rat.

Bilanz und Rechenschaftsbericht liegen 38 Tage lang auf dem Bureau des Gaswerks zur Einsicht offen.

fiolzas]

loolzo] Zrihet-Verkaufs- Verein zu Dortmund. In der am 23. März 1304 zu Dortmund ab⸗ gehaltenen. ordentlichen Generalversammlung ist folgendes beschlossen worden; Die Gesellschaft wird aufgelöst. Zu Liquidatoren werden der Direktor Alfred Neunerdt und der Kauf- mann Hugo Schulze Vellinghausen zu Dortmund ernannt. . Gemäß § 2097 H⸗Ge-B. werden unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Anspruͤche anzumelden. Briket⸗Verkaufs⸗Verein zu Dortmund in Liquidation.

liste! Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co. Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Samstag, den 23. April 1904, Vorm.

10 Uhr. Tagesorbnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1903.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz durch die Revisoren.

3) Decharge Vorstand Auf⸗ sicht rat

4) Gewinnverteilung gemäß § 17 des Statuts.

für den und den

101315 Altonaer Quai und Lagerhaus ⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903. Debet. An Allgem. Unkostenkonto. M 176 338, 33 Abschreibungen für 1903: auf Immobilien Æ 10000, nf nn, O00, auf Utensilien. . 2495, 95 auf Mobilien 699, Erneuerungsfondss...... k . t S 242 724, 68

14194, 95 3 489, 93

. sredit. Per Bilanzkonto: Uebertrag von 1902 ½ 20769, 07 abzüglich der infolge Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 28. März 1963 verteilten: Vergütung an den Aufsichts rat 6 100 Di⸗ vidende , 18750 . 20 250.-. Betriebs, Miete und sonstige Ein⸗ nahmenkonto. 33

1500,

519, 907

242 205,61 ö S6 242 724, 58 Bilanz per 31. Dezember 1903. Aktiva.

zum Deutschen Reichsanzeiger

M 77.

n

Dritte Beilage und Königlich Preußischen

1. Untersuchun 2. Aufgebote, und i 3. sinfäsl⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung.

z Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Berlosung ꝛ4. von Wertpapieren.

gsachen.

erlust⸗ und Fundsachen, . u.

dergl.

Berlin, Mittwoch, den 30. März

7

Effentticher Anzeiger.

Staatsanzeiger. 18904.

4 Fommanditgeseslscha ten auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wir w Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Actiengesellschaft Kulmbach

nose! Bilanz der

.

göz 17796 185 9667 3? 135 573 9h 1 18770 15 31636 7 693 18 73 77 57 zd hl hh 217 77257 l 43355

Immobilienkonto Immobilienkonto Il Maschinenkonto . Tüählanlagekonto .. . 6 Faßkonto II. Mobil ienkonto Wagenkonto Vorräte

ebsjahr 199.

Aktienkapitalkonto vpothekenkonto rioritätsanleihekonto

Kreditorenkonto

Reservefondskonto

Spezialres

Delkrederelonto

Prioritätszinsenkonto⸗.;

Arbeiterunterstützungsfondskonto

Gebührenäquivalentkonto

ervefondskonto

An Wagenkonto n. n Wag hr ibung

Passiva. Pferdekonto. . 1060 000

oᷣob Oo 171 000 109 66h 7g 245 000 100 000 151 32977

1 [0M -

16 490

20 000

S6 000

Maiskonto .. Strohkonto.

Heukonto .. aferkonto . Kleiekonto

Werkstättenkonto Garderobenkonto Abschreibung

Abschreibung Maschinenkonto n.

Bilanz am 21. Dezember 1903.

Abschreibung .

Inventar und Utensilier

M6 46 379 910 108 001 2102071 r 5713

341 19042 119830 28 02630 182410

1529 500

383 144 8 40 730 59

31 854 55 31 853 26 10 060 10 059 =

Actien - Geseilschast Branuereigesellschast vorm. J. Bercher ͤ = ; ö J 5) Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz . Jaffakonto 1 , Geck . P ) z 625 000, 5 O77 52 Hyvothekenkonto III . 1

werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm— lung auf Dienstag, den 2. Mai 1904, Rach mittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Breslau, Holteistr. 3, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: l) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats gemäß § 39 des Statuts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis späte⸗ stens am 28. April d. Irs., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über bei derselben liegende Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Breslau, Holtei— straße 3, deponiert haben oder die Niederlegung bei Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft, Berlin, Taubenstr. 15, oder bei Herren G. von Pachaly's geschäft, Breslau, durch Bescheinigung nachweisen. (8 32 des Statuts.) Die Herren Aktionäre erhalten gegen Einreichung ihrer Aktien bezw. ihres Depotscheines auf ihren Namen lautende Depositenscheine nebst Einlaßkarten zur Gereralversammlung. Breslau, den 28 März 1904. Der Aufsichtsrat.

Lipmann

Bank⸗

Enkel,

(101466 Rheinische Kronenbrauerei A. G. vorm. Kolkmann & Kleinheisterkamp in Mülheim -Ruhr-BGröich. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, der dritten ordentlichen General— versammlung beizuwohnen, welche am Samstag,

in Breisach i 8.

Durch Beschluß der außerordentlichen General— versammlung vom 2. Februar d. J. wurde das Grundkapital im Verhältnis von 10 zu 6, also von M6 1000000, auf SM 600 000, herab- gesetzt.

Zur Ausführung dieses Beschlusses wurde bestimmt:

I) Die Inhaber der alten Aktien baben dieselben nebst Dividendenscheinen und Talons bei dem Vor— stand der Gesellschaft oder zur Verfügung des letzteren bei der Gesellschaftskasse in Breisach, der Bankfirma Ludwig Weil in Freiburg i. B. oder der Frankfurter 9 der Deutschen

6.

Die

18

roy Cd,

Eine dem Nennwert der für krafllos im Ver⸗ hältnis von 6 zu 10 entsprechenden Nennwertbetrag der herabgesetzten Aktien wird an der Börse in Frankfurt a. M. an einem vom Aufsichtsrat zu be— stimmenden Tage zum Tageskurse verkauft, nötigen falls öffentlich versteigert und der Erlös unter die beteiligten Aktionäre nach Verhältnis des Betrages der von ihnen eingereichten Aktien verteilt. Der Teil des Erlöses, der auf, nicht eingereichte Attien entfällt, wird nach Vorschrift des Gesetzes hinterlegt. Nachdem der Beschluß zum Handelsregister einge. tragen ist, forde ĩ s Aktionäre auf, .

bis spaäteftens L. Juli 190 eiuschließlich

zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen gegen

r8 ern wir

den 23. April 1901, Vormittags 9 Uhr, im Geschästslokale, Mentzstraße 3, stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1902 1903 sowie Erstattung des Jah esberichts durch den Vor. stand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichisrats. ö

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertei

4 Beschlußfassung über Herabmir apitals durch Herausgabe von?

Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien 21. April a. c., Abends 6 Uhr, bei der Ge— sellschaftskasse in Mülheim Ruhr ⸗Broich oder beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herrn 3 . Puttkamer in Dresden Blasewitz hinter. egt hat.

Mülheim Ruhr Broich, den 29 März 1904 Der Vorstand der Rheinische Kronenbrauerei A. G. vorm. Kolkmann C Kleinheifterkamp

Mülheim Ruhr Broich. R. Koltmann Kleinheister ka mr s 9306 1 z lloldzs] Tilsiter Dampfer Verein Artien Gesellschast zu Tilsit.

Die ordentliche Generalversammlung Ler Akticnäre findet Donnerstag, den 21. April, Nachmittags 2 Uhr, in der Bürgerhalle zu Tilsit statt

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Bericht des Rechnungsprülets, Genehmigung der Bilanz und Entlastung für den Vorstand und Aufsichtẽ rat. Beschlußfassung gewinns. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

5) Wahl des Rechnungspräfers für das Jahr 1904. Abänderung der S5 29 und 35 des Gesellschafts—⸗ vertrages, Feststellung der Vergütung an den Aussichtsrat.

Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung, Bemertungen des Auf⸗ sichte rats, Bescheinigung des Rechnungsprüfers liegen vom 1. April er. ab während der Geschäftsstunden in dem Kontor der Firma Robert Menyhoefer in Königsberg i. P. und in dem Kontor der Firma Joh. Fr. Bruder in Tilsit aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien gemäß § 24 des Gesellschafts⸗ vertrages mit Nummernverzeichnis in duplo spä⸗ teftens bis A8. April er. bei den vorgenannten Firmen in Königsberg i. P. bejw. in Tilsit niederzulegen.

Titsit, im März 1904.

Tilsiter Dampfer Verein Actien Gesellschaft in Tilsit. Der Aussichtsrat.

1* R.

über die Verteilung des Rein⸗

unter der Androhung, daß die nicht rechtzeitig ein⸗

solchen zur Erreichung de

Quittung bei einer der oben angegebenen Stellen zur Verfügung des Vorstands einzureichen, gereichten Aktien welche zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen der Gefellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, fär kraftlos erklärt werden An ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft werden.

Es wird indessen der Vorstand sich bemühen, die Vermittlung zwischen denjenigen Aktionären herbei⸗ zuführen, die ihren weniger als M 5009, be— ragenden Aktienbesitz abzugeben, und denjenigen, die s Betrages von 6 5000,

r en 6 z owie eingereichte Altien, die

und

zu ergänzen wünschen.

In der gleichen Generalversammlung vom 2. bruar 1904 ist beschlossen worden, bis zu 400 Vorzugsaktien à M 1090, auszugeben. Diese Aktien sollen für 5 0 Dividenden aus dem Rein—« gewinn und für das Aktienkapital Vorzug vor den übrigen Aktien haben und werden zu 102 0e mit Dividendenscheinen vom 1. April 1904 ausgegeben werden.

Reicht der Reingewinn in einem Jahre zur Zah— lung von 5 o“ Dividende nicht aus, so ist die Dividende dem Reingewinn der nächstfolgenden drei Jahre mit Vorzugsrecht zu ergänzen.

Wir bie len den Aktionären gemäß § 282 die auszugebenden Vorzugsaktien unter stehenden Bedingungen an:

. Bedingungen. 1) Die Zeichnung bat von heute an bis inklusive 15. April 1904 bei den oben genannten Stellen während der bei jeder Stelle ublichen Geschäftsstunden mittels doppelt auszu— fertigender Zeichnungsscheine stattzufinden. 2) Der Besitz eines Nennbetrages von M 300), in abgestempelten Aktien der Gesellschaft berechtigt zum Bezug zwei neuer Aktien von M 2000, —. 3) Bei der Zeichnung haben die Aktionäre ihre Aktien, für welche sie das Bezugsrecht geltend machen wollen, zu übergeben. Tie Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. 4) Der auf 102 festgesetzte Ausgabepreis ist zuzüglich 4 o½ο Stückzinsen vom 1. April 1904 bis um Zahlungstage, längstens bis 1. Mai 1904, voll zu bezahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Eintragung der stattgehabten Erhöhung in das Handelsregister und Fertigstellung der Titres. In— zwischen werden Kassenquittungen seitens der An— meldestellen erteilt. 5) Die neuen Aktien sind mit dem Deutschen Reicksstempel versehen. Den Schlußnotenstempel trägt die Gesellschaft. Breisach, den 25. März 1901.

Brauereigesellschaft vorm. J. Bercher. Der Vorstand.

Irn 9

Fe⸗

aus 11118

Earl Bruder.

pro 1904

6) Aufsichtsratswahl gemäß § 21 des Statuts.

Die Versammlung findet im Geschäftslokal der Gesellschaft, Vogelsauer Straße Nr. J dahier, statt.

Gemäß 5 28 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Versammlung be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens 6 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 16. April 1904 inklusive. auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei einer der unten be⸗ zeichneten Anmeldestellen oder bei einem Notar deponiert und auf Grund dieses einen von der Hinterlegungsstelle ausgestellten Legitimationsschein mit Angabe der Aktienzahl erhalten haben. Hinterlegungsstellen sind außer unserem Haupt— bureau in Elberfeld: die Deutsche Bank in Berlin sowie deren

Filialen in Hamburg, München, Frauk⸗

furt a. M., Leipzig, Dresden und London. Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm— lung durch schriftlich bevollmächtigte Stellvertreter ist zulässig; die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 Ab— satz 3 des Stempeltarifs vom 31. Juli 1895 mit 1,50 ½ zu versteuern. Elberfeld, den 29. März 1904.

Der Vorstand. Io l5ls] 97 1 *. 2

Röhrenwalzwerke Aet.⸗Ges.

Schalke i W.

Dee Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

nach 5 21 unseres Statuts zu der am Freitag,

den 29. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im

Restaurant Mehring ta Schalke i. W. stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn. und Verlustkontes und des Abschlusses für 1903, so⸗ wie Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichterat und Vorstand.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generaloersammlung und

zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien oder von der Reich bank oder dem

Giroefftktendepot der Bank des Berliner Kassen—

vereins zu Berlin ausgestellte Depotscheine oder aber,

im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem

deutschen Notar, dessen mit Nummernverzeichnis ver⸗

sehene Bescheinigung bis zum 25. April d. J.,

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in

Schalke i. W. oder der Effener Credit Anstalt

in Gelsenkirchen, Efsen Ruhr, Bochum, Dort

mund oder Mülheim Ruhr oder der Schalker

Bank. Filiale der Essener Credit⸗Anstalt in

Schalke, hinterlegen.

Etwaige Vollmachten sind gemäß § 20 unseres

Statuts 3 Tage vor der Generalversammlung

bei uns einzureichen.

Schalke i. W., den 30. März 1904. Röhrenwalzwerke Actien ⸗Gesellschaft.

Zollenkovpf. ppa. C Bauer.

101460 Süddeutsches Portland ⸗Cementwerk

in Münsingen.

Die 6. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre findet am Dienstag, den 26. April

d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Stuttgart in dem

Konferenzzimmer des Bankhauses Doertenbach K Cie,

Königstraße, statt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz samt Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903 nebst Bericht des Vorstandf und Bemerkungen des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnt.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und

zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß §8§ 24

und 25 des Statuts jeder Akrionär oder dessen gesetz⸗

licher Vertreter berechtigt, welcher sich spätestens

am 23. April d. J.

bei den Herren Doertenbach Cie. in Stutt- gart,

bei den Herren Hellmann K Cie. in Ulꝛm a. D.,

bei dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Münsingen

angemeldet und über seinen Aktienbesitz späteftens

vor Beginn der Versammlung bei dem Vor⸗

stand ausgewiesen hat.

Münsin gen, den 28. März 1904.

Der Vorstand.

Aktienzeichnungskonto !... . . 11 Kassakonto. k Bankkonto. k Darlehen gegen Unterpfand Hypothekenkonto ; Zollkredilkonto Diverse Debitoren Depositenkonto .. Immobilienkonton. Krankonto. Utensilienkonto Mobilienkonto . l,. 2 1096,65 MS 35245 288,23

1315,17 9924,35 70 000, 109 000, 300 000, 52 951, 06 175 000,

, , n,, ,,, .

; Vassiva. Kapitalkonto. ö Diderse Kreditoren Erneuerungsfonds . ,, 30 9940, 15 Gewinn- und Verlustkonto ... ? 40 592. 35 . D DI Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Daß vorstehende Aufstellung des Gewinn, und Verlustkontos und der Bilanz mit den Büchern der Altonaer Quai. und Lagerhaus-⸗Gesellschaft überein⸗ stimmen, bescheinigen: Altona, den 7. März 1904. Die Revisoren: Mourier. H. Nöthling Die auf 2 0 festgesetzte Dividende fär 1903 ge— langt vom 31. März 19041 ab mit M 15. für jeden Dividendenschein Nr. 11 zur Auszahlung. Altona, den 28. März 1901. ; Der Aufsichtsrat.

M 2500000, 581 755,73 . 90 000,

(101316) Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus - Gesellschaft. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurden die Herren Oscar Mathies,

Geh. Kommerzienrat A. Warburg und

Paul Sartori e zu Mitgliedern des Aufsichtsrats und die Herren G. Mourier und

S. Nörhling zu Revisoren fär das Geschäftsjahr 1901 gewählt. In der nach Schluß der Generalversammlung heute stattgebabten Sizung des Aussichtsrats wurde Herr Oscar Mathies zum Vorsitzenden, und Herr Kommerzienrat W. Volckens zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Altona, den 28. März 1904.

Der Aufsichtsrat. O. Mathies, p. t Vorsitzender.

Iolass] Papierfabrik Walsfegg Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den 16. April a. c., Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Russischer Hof in Ulm a. D. stattfinden wird, er—⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Ge schäftssahr sowie Beschlußfassung über dieselbe. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats Die K gitimation über den Actienbesitz findet un mittelbar vor der Generalversammlung ftatt. Wolfegg, Württemberg, den 28. März 1904

. Der Aufsichtsrat der Papierfabrik Wolfegg, Actiengesellschaft. Der Vorsitzende: Max Schwarz.

l0ol488 Generalversammlung der

Kieler Maschinenbau - Aktiengesellschast

vorm. C. Jaeyel, Kiel am Sonnabend, den 23. April 1904, Mittags 12 Uhr, im Geschästslokal.

; Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz 2) Erteilung der Entlastung. 3 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Die Attionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. von einem deutschen Notar autgestellte Depotscheine darüber bis zum 20. April er. inkl. bei der Gesellschaft oder bei der Kieler Bank in Kiel, bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, oder Hugo Thalmessinger Æ Co., Regensburg zu hinterlegen. Fiel, den 29. März 1904.

Der Vorstand.

Groschuꝝy Mester.

Oßwald.

C. Daevel.

VWichfelkonto Debitorenkonto . Hvpothelenkonto II

5h66 361 88 170002

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 180 . Reingewinn pro 1903

Do, 3853

Soll.

Gersten⸗,, Malz⸗ u. Hopfenkonto ö Betriebsmaterialkonto. Unkostenkonto Versicherungosteuerkonto Gespannunterhaltungskonto Malzaufschlagkonto. Zinsenkonto ö Bau- und Reparaturenkonto .= Statutengemäße Abschreibungen w Gewinn und Verlustkonto; . Vortrag aus 13020 33 843,18 Reingewinn 1903 . 160 826,28

Betriebsrechnung per 21. De 552 343 43

235 745 05

ember 190.

. * Per Saldovortrag Bierkonto. Treberkonto .. Malzabfallkonto Gewinnverteilung: M6 110 000, 11 0 Dividende. 15 000. Delkrederekonto. 18 7656,03 Tantieme und Grati⸗ fikationen. 4000, Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto. 66 913,43 Vortrag auf Rechnung.

7 185 39 18 157 37

2024584

6242 47 38 033 56 1128872 10 25910

60 962 43 neue

24 660 46] . TT

l

Der Aufsichtsrat. Laut Beschluß

46110, bei der Dresdner Bank in Dresden,

März 1904. Penbräu mn e ir rn e mn

Fasse hier zur Einlösung. Kulmbach, den 21.

oz] Gewinn

1) Gesamtunkosten:

An Reparaturenkonto Wagen waschkonto⸗.4 Beleuchtungsunkostenkonto Hufbeschlagkonto Vferdekurkonto Maiskonto . Strohkonto n. Heukonto. Haferkonto Kleiekonto Gehalt⸗ und Lohnkont Betriebsunkostenkonto Fahrscheinkonto. J Beiriebsutensilienkonto. Frundftückennterhaltungs konto ; Verwaltungs unkostenkonto Inseratenkonto J Fonto für Extraordinaria. Zinsenkonto . . Feuerversicherungskonto ; Unfallversicherungskonto Krankenkassebeitrags konto

Alters⸗ und nd it itath versiche rungskonto

Sleuern⸗ und Abgabenkonto

EGffektenkonto .. Pachttonto, Neue 2 Abschreibungen: An Wagenkonto . .

Beleuchtungtunkostenkonto Pferdekontto Pferdegeschirrekonto Hufbeschlagkonto ferdekurkonto ahrscheinkonto. Garderobenkonto Betrlebeutensilienkont o. Inventar⸗ und Utensilienkontoe. Maschinenkonton. . Grundstückkonto:

Gartenstraße 14

iar len burger Straße 11456 .

Gneisenaustrahe 12 / 14 Jagmunder Straße R. ssedomstraße 2425. Monumentenstraße 16117 Liegnitzer Straße 15 Frankfurter Allee 45 46. lisedomstraße 6s7. . Konto Dubioson.

3) Bilanzkonto

Per Saldovortrag. Smnibuseinnahmekonto Dungpachtkonto⸗. Mietskonto.. EGrtraeinnahmekonto Neue Berliner Grundstückg verkaufe konto.

A. Krauß, t ö heutiger Generalversammlung gelangt Coupon

Allgemeine Berliner Oninibus⸗Actien und Verluftkonts am 31. Dezember 1903.

Debet.

Berliner Omnibus ⸗Actien⸗Ges.

Y unibue. Aciien Ges. nebernahmelonto ö

252 11265

Nr. 18 bei Herrn A. Krauß in

Actiengesellschaft.

I.

170 3173 29718 69 3157426

117 Ji 3

6 60 22

DF is

115 7765 47

157 469 03 1132135

; 37 703 15

z3 884 44

30 208 99

926937 1002357

789 910 235 50

57813 28565, 105 512 33 271471 31 353 6 10 059

ob d 07 2276,94 774, 14

L 1896.— 2420,36 16 784,76 169 340, 73 485,11 144 050.

X 8

ü ,

oil 19238 8 9223 38

gredit.

160 826 28 2625 859 02 Haben.

lb. . 153 8a3 18 1156 17343

Gesellschaft.

4.

32 829 58 926646

125211265 Vo ö. Der Vorstand. Wilh. Müller. I ,, q unserer Aktien mit Bayreuth und an unserer

6. 3 3

231 61088

118 134 35

1177 92918 121170562

1116666

63 564 61 42 354 52

390 60 21 250 -

1668 94826

1283 3128 3 MY 64 3

260913 3721 98386 35 11190 15 26 3, 733318 1213 60877 gs l 0 6

Beleuchtungsunkostenkonto. Abschreibung ; Pferdegeschirrkonto. Abschreibung Hufbeschlagkonto Abschreibung Pferdekurkonto Abschreibung Fahrscheinkonton. Abschreibung Betriebsutensilienkonto . Abschreibung Grundstückkonti: Gartenstraße 15... Abschrelbund.. . Marienburger Straße 41545... Abschreibung . . Gneisenaustraße 121 Abschreibung . Jasmunder Straße 25 Abschreibung .. Usedomstraße 24/26 Abschreibung. .... Monumentenstraße 16/17. Abschreibung . . Liegnitzer Straße 18. Abschreibung . Frankfurter Allee 45/46 Abschreibung .. Usedomstraße 6s Abschreibung .. Grundstückserwerbkonto Kontokorrentkonti: Debitores: Gedeckt Bankierguthaben Effektenkonto!. .. Konto Dubiosooe. ... Abschreibung ... Kassakonto, Geldstand in bar Passiva. Kapitalkonto . J Hypothelenkonto. .. Hypothekenkonto, separato. Reservefondskonto . Dispositionsfondskonto .. Unfallversicherungskonto Dividendenkonti . . Verschiedene Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto n. Gewinnverteilung: . Dispositionsfonds laut §. 28 unsere Aufsichtsratstantieme gemäß S8 18 und HGewinnbeteiligung und Gratifikation an

140 Dividende auf am Gewinn Vortrag auf 19064 .. .

Berlin, den 31. Dezember 1903.

Allgemeine

Die ,, . rdnungsmäßig geführten Büchern der ; al! den 2. März 1904. Die

Zwickau. E.

Die auf 14 0/0 festgesetzte von 300 und mit ÆK 168 für die

Carl Neuburger in Berlin, den 29. März 1904.

z Statuts 20lo von S 1235 31

is : stů 1 ensionsfonds konto... .. erweisung an ein Unterstützungs⸗ und Pensionsfondsko 16 f berechtigte M 3 300 000 Aktien

Der Aufsichtsrat. vorstehenden la Gesellschaft bescheinigen

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Dividende für Io kann von heute ab mit Aktie von M 1200 bei dem

Berlin,

Allgemeine Berliner

236 50 235 50 , 24 353 25

24 352 25 ——— 99898 9988387

369 86307 Sz 3 07 467 276 94 2276 94 629 774 14 774 14 670 198 1198 3533 420 36 2420 36 5435 784 76 11678476 935 340 169 340 406 48511 73 48511 796 050 144 050

369 000 4165 000

629 000

. (10106

(3359 ꝗ4

669 000 -

, 531 000 (4674 . J 527 000 - (5617 ö . 766 000 (5998 9 , 333 000 (6005 qm) . J 6h 000

32 561

1476 360 999 139 44 383 942 30

1 .

141658 DTD T

4200 000 980 000 766 000 6h8 208 75 252 100 - 20 000 5104

259 309 17 1283 31987

25 666 39 3 000 70 000 100 000 462 000 612 653 48

1283 31987

9, S7 29 unseres Statuts; Beamte und Angestellte.

3419 44779

Berliner Omnibus Actien · Gesellschaft.

Schmoll.

Carl Neuburger.

Bilanz nebst Gewinn- und wir hiermit.

Verlustkonto mit den

Revisionskommission. k. Bücherrebisor. 42 für die Aktie

Bankhause Französische Straße 14, in Empfang genommen werden.

Omnibus Aetien⸗Gesellschaft.

Schmoll.

lola]

Die enn . bier m mn der ordentlichen Generalversammlung au tag, 6 18. April d. J.. Abends in den Gasthof zur Post hier eingeladen.

Tagesordnung: I) Bilanz und Gewinn— und 1903. Entlastung des sichts rat.

Vorstands

3) Beschlußfassung über die Verwendung

gewinns pro 18903. 4 Ergänzunggwahl n Aufsichtsrat. Böblingen, 29. März 1804.

Id r sad 59)

Der Aufsichts rat.

Gewerbebank Böblingen.

jährlichen

Verlustrechnung pro und

2) Außerordentliche Dotierung des Reservefonds.

(101450 . Wilhelmsburger Eisenwerk Actiengesellschast in d , , . , Ordentliche Geueralversaumlung n Aktionäre la Uhr, am Montag, den 25. April 1904, . mittags 10 Uhr, im Bureau der Firma C. Vering zu Hamburg, Brodschrangen 26. Tagesordnung Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1903 sowie Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats. Hamburg. den 30. März 1904. Der Borsitzende des Auffichtsrats: H. Vering.

Auf⸗

des Rein⸗