Gðdttin gen. 101172 2 ö ung dieses Zweckes geeigneten Maßnabmen,. ] 18. April 1904, Nachmittags 5 Uhr; Termin Im biesigen Handelsregister A. Nr. 183 ist 6 . ,, . ne. Gugenie Neunkirehen, Rz. Lrier. loli84] SHolzschuh⸗ und Pantienen Fabrik. Inhaber Geno enschaftsre — er der Ausgeschiedenen, gebeit rf the, de . in ee, , Ve e. dẽr wirtfchaft⸗ zur Prüf eng der angemeldeten Forderungen am Firma Herm. Arand Nachf., in Göttingen ein— *. sherge gangen ist. an,, . In das Hand f gr rf, . — h, de e,. Sonnenburg N M. gi e enn z J leben Betriebsmittel und günstiger Abfatz der 19. Mai ie. , g . 34. getragen Die Sirma ist erloschen. 2 . . ie Firma und ist heute enderrao worden. 2 Posen, i a ri be like 5 erzeu nise Alle offentli n Bekannt⸗ dem unterzeichneten Gerichte, & eigstr. Ir gar,, , , dee er bareamneen Teer d, eier, w,, eee ge fe . ere s. e, i en, ,, ,, . Kö, e 2 Amtsgericht. 3 Lennep den 26. Mar i, . 1 e onigliches mtsgeri t = 2 Mts ; stellxertreten ö . thalten, von wer igstens drei e, . an den Kon ursverwa ter * zur 5 K . z ;. 1904. meister und Insta allateur zu Neunkirchen — ein⸗ 8 . e : meügung vom 24. d. Mts. unter Nr. 5 einge⸗ Beisitzer m, i er tebers Sol zer der O ber, klãrungen en . eng liches Amtsg richt in Duisburg.
Grossschönau- 101173 Königliches Amtsgericht. tragen worden. Sorau. 101210 i eisitzer 9g 3 ̃ f u taliedern, darunter dem Ve rrefnsvorsteher oder desse Königliches Amlsgen
rer 12 trolleur Orth ebenda zum Raffierer und der mitg ; 101246
Auf Blatt 20 des Handelsregisters ist Heute bei Limbach, Sachsen. loli83) j Reunkirchen, Bez. Trier, den 24. März 1904. In znser, Handels tegister Abt ist bent bei der, ö. der Genossenschatt Spar. und Dar lehn s. e, n Ke*hiora als Beisitzer gewählt worden. Stellvertreter in anderen Fällen aber durch ö Duisburs. Kontureverfahren. l
; . ngelbert der Firma E. W. Döring in Sa ; ; , r,. ( 4 ü 8 MImtszae unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Emil Wuttge“ Damm, eingetra 8 t 2 3 FVereinsvorsteher zu u nterzeichnen und in dem Land Ueber das Vermögen des staufmauns Enge
getragen worden, daß 3 r , Auf Blatt 457 des hiesigen Handelsregisters, die . Sig cher K Ain agerich 27 Schlachtermeifter Paul Butt je in Sorau a e e , ger,, , 6 ,, ö sgericht. . ben 2 36, e n rn, , l . ee, d. Hainewalde als Inkaber ausgeschieden und Firma Max Ehrlich vormals Ve ssom * Wald⸗ Neusta 10381] jetziger Geschäftsinhaber eingetragen worden. 9 ; ö Daarbodenfab sikant Ei rnst Wilh⸗lm Döring daselbst
ö . chen. je Wi lenser klärungen und 1904 Mittags 12 Uhr, d Konk⸗ 15 zverfahr en er⸗ u der ö X ‚. egiste . Sis der Geno ossenschaft: Alt Damm. k won ] bekannt zu machen. D illenserk 85 04, M ö. zbur ; Dorin schmidt in Limbach betreffend ist beute einge, In unserem Handelsregister Abteilu ng ist unter Sorau, den 24. März 1804 Seht derhltniff̃ der Genossenschaft: Pirmasens. Bekanntmachung. Ulolz??] Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von öff net. Der Rechtsanwalt Lentz in Duisburg wird Inhaber der Firma sst. oring daselbst tragen worden, daß die Firma künftig: Max Ehrlich str. 8 bei der Firma „J. F. Heinisch“ in Neu Königliches Amtsgericht. *.
. 5 ĩ n wee. . ö zforderungen S v 2. M 30 eg n das Genossenschaftsregi ster wurde eingetragen tens 3 . andsmita r, unter denen sich zum Konkurst verwalter ernannt. Ko nkursfor 8 Gronscho nan, 26 Mar; 1804 Achf. vormals Messow C . lautet, fade O. S. heute der Buchhãndler Franz Heinisch Spandau. oi . nach der atzung om 12 Darn J O4 ist G gen⸗ * mindeste r
; daß der Kaufmann Hegr Max Ehrlich in Limbach in Neustadt O.⸗-S. als Inbaber eingetragen worden. f lol211 mad.
GJ
5
—— 232 **
ö — . en be⸗ * 54 zur f be; e anz zu⸗ . es Unternehmens der Betrieb einer Spar. die der r , , , ber Vereinsvorstehet det. dessen ö. ie . 4 sind bis * . ,, . 34 . Avril Königliches Amieg richt. . . ie, een. ru * , . In unserem Handelsregister Abt, A Nr. 25 ist „ Darlehbnskasse zum 3. Ter Gewährung von Geri oõffenj aft mit un finden muß er Vor bestebt aus dem Vor- melden. rste Gläubige z Termin . BPrů⸗ Gross- U mo tai. . 101174 3 Ih wehe e . . err Karl Bern bac Amtszericht Neuftadt -S. 21. März 16046. Heute bei der ine. . C Werner, 1 ben an die Genossen für ibren Ge schãsts und mit dem Sitzen Kir masens auf . des Stat ät steber Schlosser Frie rie , 8 off mann rem 190, Nachmittags 5 Uhr. ö. . 4. In unser Handelsregister wurde heute einge tragen: neue Inka er m, . oa 2 . und daß der TV'Vienbursg., 5 lols91] Shandau eingett ag rden, daß Inhaber 6. 1 scha ts zbe trieb und der Erle ichterung d Geld⸗ vom 16. Year; 1804. Geger istand des k Stellvertreter uss mied . ; fung der angemeld eten Forderung c . D Firma A. Schumann in Dieburg st erloschen. begründe ze B k . . . . 43 — In daz biefig Hand : Nr. 1] ist beute Aben der . 6 gust Schemmerling J derung 6 Sparsi inne, Belannt. itt Anschasffun . K. 33 sche ö r, ie . ee, . 31 ö. Nr. J immer ; egrůr Ve m des bis berigen Inhabers zu der Firma S ö. . au ist ⸗ . . n wann sow utzu erselben um Ausdreschen n , Wolf und Schlossermeister n sUbeck, Hutenber Nr. immer Gro ⸗Umstadt. den 24 März 1994. haftet, auch die in 2 Bet triebe ,, , . Zierer. n Oyle eingetragen, Srandau it Ferner ist eingetragen, daß der 23 eb d . nasch n ee e,. . er,. für Mitglieder oll. an . n,. ener u. Anʒeigeyfli en Großherzogliches Amtsgericht. derunzen auf ihn nicht übergeben. For- daß die Witwe des Kauf Heinr. Siemers, gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten mn 3 * und Schroten mn ö samtlich mn. Herges Sallenllgrg! . en ift in den n et. 15 Lr 661 Halle Saale ö. ö 101177 Qin ach. 3 235 MJ . 6. Margarete geb. Koch, in Oyl een. Eigentümerin Forderungen und Schulden bei dem Erwerbe des G noss⸗ , att. e ene, 1 auch für Nichtmitgliet ensch le. ö . . Die Einficht . i ,,, ; ö TZuisburg r 2 * . — 1 1 ] — ar der Fi rma ist. Geschãfts durch Augus S . 3. r Franz T zuck und Kar M; ir zer ö. n kar nntmachu ngen der 8 eno] ast erso en n de Dir ta nden des Gerichts jedem gestattet. ͤ 5 ẽ g . Im R an dels zteg ister Abteil! ung A ist heut tte unter nie liches Imtegericht. ö . ö. . ugust * zemmerling aus⸗ San dt, 2 ür . * ats ⸗ eanossen⸗ 18 Mrz 19 4 101086 Nr. 161 e. e. Firma: G. V 7 ö . . nigliches Amtẽge Nienburg, de n 28. Mä rj 1904. geschlossen ist. Das . ist das Kalenderjahr. P irmasenser Zeitung. Un 9. 8 ĩ k Steinbach⸗ ,,, den 13 Harz 17 ꝑErrurt. Wilhel 2. d de — ester 1 des Mainz. ; (101 Liste der Genossen ist wäbrend der aft. gezeichnet von zwel B 1 ; Königliches Amtsaericht. Ueber das Vermögen . Zilhelm
5 134 Königliches Amtsgericht Spandau, den 26. Mär; 1904.
ö . Die Pro our des Hermanr Rin z In das In dels her t ö ö K 36 5 1 . Ji ss ö 8685 No 1 * = * Döhler,
; , n, . 8655 ö an gilt r ute eingetragen? or im. ö Königliches Sger ht. Abt. R 5 es Gerichts jedem gestattet. W illenserklãrung , , . 3 zt Bemmer na Lorenz .
7 ileschen, 2. Franz Richartz Ffeiffer in alle a. S5. Louis B 5 Busch, Kar nja, re,, Handelsregi Abteilu , stuttgart JJ 383 . Tame den 24. , 63. wenn iz von zwei Horftan dem n lisdern ausgeben wen, . 1ꝑ̃ . 39 2 rfurt s 2 u r das Tonkur
* . , . n . 2 ilt hin, 5 2 * he . Main . n das Ha elsge schã ? As versön lich —— Ri 6 . . 1 ster Abtei ig 1 . Amts . (101383 Könie siches Amte gericht. die Zei mung geschie ebt in der Weise, daß . In das en lich af 6. . 4 Alb ag verrin 9. erfabre n ö visor garl
recti .. e. FGesellschaft zusammen mi 29 einer ; zesellschafter eingetreten. Die dadurch . Sie dir rma Ern st e e inemaun Northeim; elsr e, ee. Amt. Barmen e 4 1262 Zeichnenden zu der Firma der ö 1 chaft ibre ü, ,. . . s id etre gem worden Erhmann
dr e. 21 . uriste 31 vertret um die * Firma 3u under Ten dels ges chaft m d in 1 . delsrẽ egister w eute 2 . üdnen D Ei isi zt der 6 en osse n . So e fe . rage word 8rd I ö
z un ie Handelsge! it dem zu Inbabe . 6 ern . . . 83 . ö. . n terschrift bei fügen. ie Ein de e 2, . . .
. 2 — M 31 19 74 be zonnen. 26 . Kauf mann Ernst 2 ẽérmann Re imemann in 31 * fer, . elsg ese llichalt A. 11. B. Probft, In unse ᷣᷣ . oñser ch tSre teh di el . ö. 1 hrend er Die nststun den des In der . ene d, ammli ung Do ö. 6. Fe . w. ö 6. , . ö ö 6 e fanbiger⸗
221 zr; ( gol Northei n 5 rr getragene —=— . n. des A ; ö No staad ; x zeige t bis 15. 1906 ⸗
Halle 1 S., den 21. März 194. — Beringer in n ist i, Nori ; 4 1 in öhringen a. F. gelöscht; r Nr. eingetragenen Kre . er uf erte olflarde . lt grie der sin g Tourn ist an Ste us geschie ni . 2 . 18562. see
* ort eim. neueingetragen: die Ein f rma Arnold baus beter, eingetragene Genossenschaft mit ge Ludwig Fischer * 9 Seerg Deufel Il II. z zefe imml an
Königliches Amtsgericht Abt. 19 3 3 2 R . . F. *. rm in am 16. Mai . en,, * , Dampffiegelei in Möhringen a. J. ichränkter Haftpflicht, in Barmen eingetragen r erlee . tor u Landtöirt von da, als solches — ellvertreter der W e. Allge
la d.
r — *
Halle, Saale. 101175 2 . —— —
Im Handelsregister Abteilung A ist ö unten Mainz, den 26. März 1904. oxerstein., 101196 ; N. P J 5 5 rmasens 3 wobnßaft. ? . Erfurt, den 25.
Nr. 32, betreffend die Fir na! „Conrad Heckert 5 i icht. In das hie sige Han 2 . gister ist in Abteilung A weil a, Prot urist: Berthold Pr obst, Kauf⸗ Durch Beschluß der zeralversammlung z 18, den 24. Matz 1994. We rhein. 20. März 1806, ö xe I Amtsgerichts. Abt. 4.
in Salle k . , ,. D unter Nr. 132 eingetragen: Firma: When nn in Möhringen a. F. 8 Jö 1304 sind Frie 2 Linder 1, en , n, Koönlal. Amte gericht. Gro 4. Amtsgericht. . Tiber de Tang. eme ge,, non,
. 1 gen: Vie Firma 2 . ; 101135) Becker, Oberstein. nha ber: Bij fiene 63 ant Den 26. Nã rz 1904. 2 J Sickmann, Gustav Stein. . 1012731 Wesel. . 1 Eredar. Sen ee . . J
Halle a. S., den 22. März 1994 8, wen n, . an e, . . Wilhelm Becker jg. zu Oberstein *r n Oberamtsrichter Kall mann. als neue Vorstand mitglieder an 1 ssenschaftẽregister jf * Mär; In unser Genossenschaftsre gister ist bei Nr. * Ueber 2 ,. ee ln. Ein. n 2 ( 94. 1 del ägcosch . . 8 8 4 . a . 2 or eno W — 1m —. 2nd 3 ö 5 12 st heute Königliches Lmntẽ cl Att. 19 Man; wohnbäften Kaufmann den zu „Bijouterie Tess 101213 g. März 1804. . nun r, htli H de e heiner Darlchus. befreffend dis lee ee ölen liche vezugs. ö , , H 0 . n , n Uhr
Umts geri Abt. 19. Main nhe n Kauf n 5 brit c ö. . 180 3. 2 e ; ö 3 ö. * J. Ma 9 . in lich es — 2 4arz ! Vorm J 3 DT, Halle, Saa 1e ö . * aer n, . ö ᷣ [ Sbernetz. . 3 ö 1904. Zum hiesigen Hand de ister ist das Erloͤschen der den 1 13 6 ö. 2m Abfatzgen oñen chaft, eingetragene Genossen⸗ am 2 21 ö
ö. J onor Jakob Hoffmann, Oe in ae, . . V 1 Zimmer Nr. 30. Arnold Probst, Fabrlkeet rieb inf pektor in orden; , . Viettors — gewäblt worden. 19094, Bo n wir, ;
orden Mar; ar
1964 904.
——
e. . * 21h 3. nig 7 tsgeri . ** fol ger ndes ein ge J 1 ; erfa hren eröffn — 15 * m, , lolli6] w Fitina „Heimann zu in ein- Kön gs. Lin gericht. Za. kaĩ , 9e 6 n istorben; aft mit beschränkter datt ficht zu Gartrop. Konkurs versabren eren. Im Handelsr rTegister Abteilung A si id heute unter l n e 151irma als 151 nn — ö h essin ein er Ac e ter Ado, gelsberg 14.41 1 s e,. nen worden: FzIleopas Regent in Freib — Nr. 1673 852 Fir 8 C = ö f üb 5 ? . ,,, 19 86 . * Ber rlinchen. 27 * 21 2 2 elle st ö 2TX d 111 8 er 31 Bühl, heute ⸗ . 2. ; . . 6 3 55 ai Fr 8 11 rber sam 21. J 2 die 2 irma „GC . nhaus Karl . — k . 12 . I 3 en 7 B Zei der Molter eigens ssen schaft C arz zig 3. an ess en Stel 4 . g D M itg lied nne ner bor 1904. 6 . Koepke“ mit dem Sitz zu Halle a. S. und als 23 Kaufmann E Hirschberg. Die Prokura des . 3. Dandeleregiste zu der Firn 3 — bes Amtsge n, 9 ist' heute in das Ge Stotzh beim in de tand gewählt worden. 8 e. J. . zo reh ert age deren In hab er der Kaufmann Ka 1 Koe rte daselbst, Kaufman 5 Wilh elm Kaufmann in Mai n; ist inf olg Steffen C Bühler zu 3 Nr. 40. Firmen⸗ ö d Wte gericht. 6 ann? —ᷣ. 3 ö n are c' den 23. V0 304. Du . n 62 8 9ruz ĩ rüfungstermin er 11. Mai 1901, ; 3 21 In aetr a CI P; jst⸗— . on s a I 1 eingetr en: . 9 ** 2 de Marz 1904. ne Leærmin 3 *. unter Nr. 1674 die offene n sischaft Ablebens erlofchen. 1. eingetragen: Vis ist en. eraingen. . 101215 6. 2 . aus che n. Karl Heinrich is nigl· Imtẽg t. Wesel, der nis . ; ffener Arrest mit 8 2 . 9. 2 ** — — * . de 23 36 2 Des 13 eider n Ka * . ö 191 2 nigliwe ; P 2 ö . N ? . A. Roeder * Deutsch mit dem tze zr 3 J. B. Litzendorff. Die Firma ist erloschen. berstein. 3 , ,, nem. In unser Handel? sregister A 130 ist heute bei e. ö 22 onke zu Gienit e. 9 toliede St. W . 1601 W 0022 flie — 8 zur Mai . 2. und al versönli ch haftend Gesel schafter * Mainz, den 33. Heer 1904. z 86 roßhe rzoglie es ntsgericht. er Komman iditgesel Uichaf t R. ö 4 Eie in ifm ubn zu Kienitz zum — mniülgil t In das 6e nossenschafterer niste er ist ber ute 66 Nr ĩ Zabern. ; . ; J) 1 3naliqhes ich Freiburg 7. Schl. 5 n Mog * . M s 9 zr A 1 90 * 5 . 1 29 — de l ; nosse ens asts gilt 2 tde 5 eute ꝛ . *. . Ing nie ure Alfons 3 Roeder und Ludwig Veutsch n Sr. Am t5geri icht. 3. . ö. 119 ö eingetragen: Es ist eine He erabsetz: ung Serliuchen en 22. März 1904 znial. Amts—⸗ Dörrenbacher gon t nverein. eingetr. 6. . 4 6. ö . Tar⸗ 3e k 1291251 1 S. eingetragen. ie Gesellschaft hat ar . In das Handelsregister Abt. A ist bei der Fi r Einkagen der Kommanditisten r oi gt. . ö 3 ; Dörrenbach — eingetragen. 3 Ge⸗ men e,, . ; 3 Auktionators Franz Gt ber 1e es,, en er,, 8e fg, Lolls Emme Rrwerg irt, uerdingen, 15. März 1930. . richt. K w , lchnc ka fsender ein w ö D ibo, e: Salle . S. den 283. . ärz 1904. J 0 Dand 2 Regi ste tds — ben a ae r J . Kön n ö 13920 3* 5 1 2641 e , me, R 90 J el 35 je je 1idation eingetragen ö. . . *, * ** . ; Königlich ches tsge z Abt. 16 Firma „Rhenus c n hen, ge geen mit 2 5. ir m 1 ö . * . igliches Amtsgericht. ö Bis se. Ge n,, ,,,, . 24 . e. ung a! 6 ꝛ⸗ * . 19 * Dur eschlu —? de un mittags 32 6 ö . ö en, 8 . heschrãnkter daftung./ in Mannheim wurde 3 lo0os40] In ö. r sen rezister' ist bei dem unter erfelgt durch den Vorstand; . 190. 88 rns . , rt an Stelle des verstorhenen verwalter; iche rte — Hanne, EL. Be . 1 eute eingetragen: zkar Kör ig ist als iquidator intragung im biesi gen * ndels are egister, betr. Nr 8 in agetrag enen Konsum Verein einge⸗ z — el en ö. = 2. Ste 10 erirre eters WNereins srte bers N ik ol aus BV c r Paderborn. An ime lde eftist 2 UU Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 145 er Gefsellschaff ausgefchieden und ider i in Thiele * 32 RNeuklofter, ist ragene Vea ore schait mit ö Haft⸗ Königl. Amtsgericht. Abl. — a e nrg: mf, Michael Bläß, Küfer in Lu e, , ., ung den. . 6 1501. beute zn der irma . ehr mehr aim, als Lianũid ator e ,, Gelöscht 6 . eute eingetragen, daß di a in „Sermaun. pflicht“ zu Äntfeld unter Ifde. Nr. 2 eingetragen 8 JJ lolz?ô] , als i, e. iche e r' Joses Damm in Vormittags A9 Uhr. Allgemein 3 . zur deri 6 . un⸗ . n, den 22. März 1804. die auf Blatt 328 des Handelsregisters für den geandert, der bis e r gn ter Kauf⸗ worden: / . n unfer Genossenschaftsre ite ist am 25. Mär Lupstein als Vo itglied rmin am 1. Juli . e, dag ö lier. J F Groh ee. Stadtbezirk Pirna eingetragene Firma ins manr ermann iele z alle iniger In⸗ Bekanntmachungen erfolgen in l Brilone 6. 6 . . 2. 48 . e r mit ö ; s zum April DroßB6h. 39gerid . . 196 985n ö 1 ĩ lele zu Nen niger e r 8 1904 unter Nr. 1. ein 3aber den 25. Gräfe in Pirna, er der Firma un 2 ing zu Brilon. ö ö Fan . n * baber de irma durch Aug. Zeitung zu Brilo - 2 Darlehn affe Soltikow, zais Mannheim. Sandels register. 101187 die auf Blatt 205 des :; vesellschaf j . 5
e ? k ? en 8 ele l ost ist zi Eintragu 14 welcher Betannin ungen 8 kter ö 9 x . : ; ausgelost ist. ; ; ssenschaft mit beschränkter Zum Handels tegister Abteilung B Band Landbeilck Pirna ein; gene Rar 235. . bet Weitrentschen Volkszeitung zu. zen erfolgen eingetragene Geno sch zavern,
P
8
m denn
XV 824
März 19 18
D064 es Am , . 9 ; n *. , titow. g nsqhafts reaisier liches s 3. 11 Firma „J H ⸗ ift im R elöscht daltpslicht g 2 Sol * K Im Genossen chaftẽ register . ; 1010741 . ue, ,,, . , , . ben Renkfterg ei . 1, 8 2 33 ir 190 Gegenstand des Unten ns 6 irren, Nr. 102 bei dem Err , ahclurer . Halle. Saale. 0 kur ger saummg; e 1. gl. ht. . mu 86 Ute e ragen: . le a 1a * Ssselben Megt ers ein wn eartenvurs, os . w den 2 2 5 *. . J. 4 De rlebnskasse 3u 3w e de 6 . — ö das Ve m 346 Handels manns ufta — — far Senig Swen, nn . 2. ; s. . 1013 ein t .. ö 5 s nverein e. G. m. u. D. in Uebe mog r nasseltelde. ions] Zökar Henigst in Zweihrücken und rig ch = 5 Eontad Fröhli ich in Stadt Wehlen. 83 mier Shen ö ; ** 2 n. Königl Zewäbrung vor eden an die Genossen fü 3 . wine : Felt 14 r : se Nr. 33 3 bieñ . Hande Ilsregist . ij ein et gen . erm in Re; in * ᷣ hien 7 50 ö . irnga, Was a, a bei der R irma Julius Je nere in Warten. Frankenhbers- ness- Kass. 101266 f 160 zafts⸗ ui Sir ; ; t gere. * 1 . 64 ö Durch Beschluñ z em 1 te, a8 a. Fol. 5 N * . der Tirma 17. 6. Thomas: vertretenden Mätaliede des Vorstandes be 3. Konig Amtsgericht. 6. Oftpr., eingetragen, ie Firma jetzt In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 16 ge und 25 6. . * ist erlo] Das eich wird . ö ö ö ö . ö e. 9 Firma erloschen. V Geschãft nter k ; Julius Feuerabendt Snzaber „Röddenauer D Darlehnskassenverein“ olgendes
wird 6 . ĩ theker ' ĩ er 1. er et. er ler. Lau nn] inan . 2. 1sregisters für den Land⸗ F ,, , g,, lautet . er Kaufmar eingetragen worden: machen können. (. ; ; ; n * e hertrer r des Vereinsvorstehers gewar in Salle a. S., Königstraße Nr. 12. * 71n Irrer
ö 4 fa nr t 18921 .
getragene 9
(
53 ** G. . r haber Ferdinand bestellt ere tien. aemeinisdafts r vo ; w ür . 1 2 4 d 10. 4 . Vo 1ndsmitgliede od nem andern hierzu ben 6 ist heute die Fi nn 1 i. Koch a FRFranz ischkowski in Warten urg K * Die Firma lau nunmehr „Röddenauer . . worden. ö mi enen, 1 h . e e, rn . , Thomas nächtigten die Gefellfchaft zu vertreten und die Firm 3 Wer ren Inh 81 Spar⸗ und Zaren skassenverein, eingetragene laßt re, ,,. , BVorf ü , Want Zabern, der . När; 1303. nmeldung der Konturslorhe. 8 . . Inhaber Ferdinand und Emil Thomas, mit zu zeichne 1 Arotk⸗ l Mar Ludwig! och daselbst ein⸗ n 24. März 1904. Genoñsenschaft mit r n ,. Saftpflicht Ui es . afli⸗ aiser liches Amtsgericht. 904. tste b is ede . * ,. 6 Mannheim, 283 März 1904. gettage 1 23 9 . . . mIsgerticht. Abt. 2. in Röddeng;u G egen ita ; Uate , 36 ; 5 v. 29. Apriĩ . ?
Rieder issungsort Hasselfe de als deren Inhaber: * m . . . Taufmann darl Friedrich Ferdinand Thomas juni Ane zweig: Be er Apoth h Kaufmann Emil Thomas, beide hi ur Großh. Amtegericht. I. ben 35 Mär 1994 . warten, chens Bęetannimachung; lolzis] ebung der ö . as Statut datiert vom 14. März 1804 Konkurse 1 ,. irn Aktiv und Passiven' der früheren Fir NHeppen. l10l188 Das nigli n Die d ufmann Emil Busch zu Wattenschei i,, Dm e . Sie Bekanntmachungen de Henossenschaft er⸗ . — z . A z sind auf die offene L R . Fir — 5 2 in een ist de 6 ,, ‚ . . . Bier . 6 eilhafte 31 fun der wirtschaftlichen folgen unter deren, , . 6 , . usr, gon ure ver fahr; 101057 töniglich. . — . r un ; . x eo in N x n . 8e, . 16 1202 ö ö . , t. el n, was eute in unser R iebsmittel. z 22 ? orste n it glieder durch 15 é. 1 lebe den Nachlaß des am 5. Nod be e. . Ino! ia. , rer. 101078 im sregister X Nr. 58 neuer Inhaber n mser Dane eren Abte R ist heute Tanne,. 98, . p annstiger Abs Wirtschaftserzeugnisse, Senossenschaftsblatt zu Stettin und, ie een de s nen dier ere ilhe 1m leber das Vermögen des ,,, A rahzam r n in aken bi? Firma betreffenden „mgetragen worden Nr. 1255 bei der Firma Earl Foerster in Bare e. , n. 1 Nacht ah in r ich if, wird h z eschäften berechtigt. ö en 24. März 1901. Rosen der Ubrmacher Georg Foerster zu Posen als König i m, n, ffelfelde. en 25. März 1904. . Koͤnigliche Amtagericht. Din ose . . Wiesbaden. Bekanntmachung. Ser: 1. 34 sen, 211 — tz 198091. 843n 3 re Ister fa machn
. al dels register A. 6 anntmachun el 1 8E. ; Dar rregister unter Nr. 37. K Lorenz Welkamer, wirischaftlichen Genossen schaj Heilbronn. loo? 2 n. ie Jene Vanzelsgeellichast in, Firn Reichenbach, ö lol2z03 Unter dieser Firma betreibt de Ger men un Loren in dem Blatt, welches 32 n
1 . 56 7 21 * * 913 ** Firma Me ame 21 M; aer S 8 8 2 * ** 57 r] 506
K. e ,. Heilb eon * . . m Sitze in . , e ie Firma Filiale der . Beltamer i iesbaden ein Hande zu betrachten ist. Erste 61 g 2 lifchaftsf Homberg nd, s deren Inbaber der Kaufmann aut zu Dre Neichenbach betreff en Ginzel Die Willens
Un
3222127 83
—ͤ 10 un ni G1 ö. . eren e ; estellung . 85 el Log Vormittags * . 2. — 8. 3 2 e. 9 an Sermann Ideist un er uchdrucker Heinrich tte 37 3 Dandel?register ur Ten ö es ö 19. März 1904. Vorstandes n ab eben von mindestens de — i at. J. . GSlaubigerausschulse en den a . Allgemeiner pri ifungstermin am 13. Mai 1901, Württemberg ische Vereinsbaut in Stuttgart Feeking, deide erg. nter; ichneten Amtsgerichts sin . folgende Königliches Ae er cht. Vorstandẽ mite unter denen sich der Vereins 2 — e im R , e Tontnurden mi,, 2. Vr mittags 16 ühr. her ite einge en 5 V rstand smitgliede
2 8* 8811 15 1 111d * eder
F tre bewirkt wo . . essen Ste te definden muß. en tien pers 10121] stande auf en 2 i Mittags den 24. März Jen. . 1 . r. . . , . n Halle. 101218 w. a r bie J schaft erfolgt, inden ur j f f l e nnn n,, zliches Ar 1 En mar ue el B iger, RX immerzienrat — Str ittgart, 6 ** . * in König * und Serma nn ker in E
Sar de . Lübbecke. gern sverfahr Todes aus den au
in un eren X elsregi ster eingetragene 3 m ,. ut . de ; zei nenden inzu⸗˖ N 18 . der e, landwirt⸗ 5 den . N ö 90 Mittags mn m Ueber 8as Ve 1m 1öge ; es K daß Wittenberg den 25. März 1804. n Werde ck Den 24. März 1904. ⸗ . zufolge der esetzten Güterg meinfchaft auf die Prokurg er telt worden. Fin jeder darf di Ge⸗ nter der * a „Valentin Bla 8 Fürth, Har ern, BDetannmgch ng. e, e,
„Oe Oswald licht? in Zahna t ber ite er Firma die Stutt art als Vorstar fie neu beste lt und ö. . kant. i, 195. ein agen wo 9 a Ern ⸗ von l eff mil Wr igep f ꝛ Amtsrichter Dr. Ganz horn Bi we * . Wilhelm Adams, Wi * mine sell st pur in Gemeinschaft mit einem Vo 2 * 1. betreiben die Svenglermeis Röttenbacher Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ tn * 9
— . — —
9
. Gen Genms fts! — . . ute unte . . 1 Prüfung der angeme eter Ford 2
1
— 12
— . —
*
Kuhlmann
des Königlichen Amt t t hts J Abt. n ; a. ö h 14. 66 . . e. .
KBützow. e . 2 geste Gläubigerversam unlung a lieder das Vermggen der Büdnerin ; in 22 ihrn 35Sos Borkiittags 11 iihr. Ig
Sneghan, ger ties g. ird 2Jne r Htäfunbgtermnin Rn äs. Mai 489 *
1 i 58 3 4, Nachn a8 . e K eute, am 28. Marz 190 ; . ee. . 36. * Vormittags 11 Uhr. O ene
türe en croͤff „Konkursbermalter Schule pflicht bis zum 7. Mai glsocz
rp
. ; gefügt werden. . . chart ichen Genoñsenschafts kasse, eingetragene 1 uhr, 31 *in Frankenberg, Reg. Bez. Cassel, den 15. Genen cha mit beschrantter Dafipflicht u üer 26 ü, Zimm 101 80 noach i. V. * um ö. 1 rande nigliches Amts t zor iht stellvertretend tand Otto er ir — ister ist ei en: die Firr iucanus in Zæickau, Cuno Rudolf Julius Lindenlau * ztnig liches Amte gericht Königliches Amtsgericht. als 2 Vorftands mitglied bestellt wurden. Wilh⸗ ald ee. S s, M th eim, un if e Valen Franz Blan ier in ei V n, eingetragene * en scha n mit unbe⸗ Itzehoe. Bekann anderen Prokuristen vertreten. r da. Verein, eingerrag In unser Handelsreg
2 * 7 . 8
ö g lioliso] . ö M — 9 ngen. dee, . 7. Mar; 1980 * ; Handelsg llschaft sei 3. März 1 4 eine Ban schränkter Dafm siicht
ter B ist bei der Firma . 69. ick Sig = Dengler mit Installatione
— x ,, 3 pes Amtsaerich eng mi 8m tallatione gesch . An Stelle Lehmann M Enders, Gesells ĩ ; 2 s k Am 18. März ⸗ J ?
e der au 1
1904. Adam Baun nüller ur nd Ant VJ . durde Rur Königl. As sger . 36 Ba . nrweldunagen für die Kon⸗ z 13. e,. ; w , n., ö * K ; 2 nnn, umgarten. nmeldun die 2 den 28. März schränkter Haftung in Itzehoe eingetragen; Nülhneim. 4 101191 . . Amtsgericht Würzburg Registeramt. Veschlis er Gene ral ver ammẽu ig vom 6. Mär 8 1012 ar . 504. Erste Lübbecke,
Die Gefellsch aft kt weren Verlegung des Sitz In das Handels register ist eingetra Sandelsre ie ,,,, 21 . ⸗ . Martin? Brandner, beide 2. forderungen r ; Königliches Um. 24 . egu s Sibes — 2 : R. eute eingetragen werden, Würzhurs 219 1904 Adam Güthlein u ke arir idner, beide Je. unserem Genossenschaftsregist Hläubigerverfsammlung am 2 Aprii 190 *., na . 6 , irn, ee ,. ürzhurʒ. i9lzis! , . h n. Gen 9 Hianbigemwer samhnans smn : n. 1 ,, ehoe au c r t und die Firt Wiz. * ortmaun ;. din hein, ö aß die a e 4 — 1 in W zilthen Gelöscht wurde die Firma „Arthur Hef“ in in Röttenba . in de Vorst and gewählt. em gon sum⸗ e ler . rein getragene Vormittags enn, Yrůüfungsie rmin am 4. Mai . gontur verfahren ate hl ie. Zaehoe, den eimer. 19gö e Bun den ,, nnn, ,,,, 6. 86. . a . Wurzburg; r ,, Gendffenschaft mit Lern re. . 1901. . i hr g ffenet Artest ö, len 3. . ö. 16. 2
den 24. März 1924. mann zu Mülheim ibr übergegangen. er 3 ederla der Firma als Hauptniederlassung 3236 zr. 19 KRal. ntsge als Registergerich:. getragen wo a5 der Maschinen⸗ . pig J. April 1901. tto nr, ir = è. 2
Kön liche Ärntegericht. Abt. IV. befrau Job. Sein im Portmann, Fatharn Fortgeführt wind . Am 18, Mã 1903. üal. geri Spandau, ng. tr — mit Anzeigẽfrijt s zum 20. April 1 ! g 5
18
z 51 2. . n kitrspe
. . ꝛ Im] armin 582 , na a . ; . lol268 er ui w , Syandau, aus dem Vor⸗ Mär; 1904. Feute, Nachmittags 6 Uhr, das Ke nkurs her
Karlsruhe, Baden. lols?7 9] ges Vogtenrath, zu Mülheim Ruhr i okura Schirgie walde, am 28. März 1904. 2 8 Registeramt, 8e . ñ —̃ arbeiter Gm 2 Bützow. ö f Setanutmachung. ö Königliches Amtsgericht.
— * ist 7 1 M . 2 Ffeing Stell Maurer 3a mts geri off ( 5d zal techtẽ ann Würzburg 1012211 . genre . J. 6. Schone bec und ande ausgetreten und an seine Stelle DHeaurer G Aker zegl. Amtsgericht. . h,, . r , 36 e, K irt 190 J ; 1 Inter der Firma „M O . Eonsumverein „Biene fur Im Müller n Cöln. e, . ,,, ̃ Igeteit Kir 3 Handel register a. UL ist eingetragen: Yiulheim, Ruhr, de März 1904. Sch viebus. 101207 . n ge 24 9 6 . 2 ! . . ‚ 1567 Seit. 34172 zur Firma Brand
101 9 2 nossenschaft —3* ren . offener Arrest mit Anzeige bis Kör riglio D Ar 39 gericht. In unser Har idels register ist heute unter 7 ; . 3 ö betrei ben der Säcker und Wein⸗ ug r e r , . e, . ute ö . ĩ n ö Mö 190 Uebe r das V ermzen ei ,,, 1 9304. Erst e Glã 11 ubigerpe rsa: m ml ig: Dien a. den . In unser elsregister X beute unter Nr. wirt 5 el 8 echsn er um er B 3 gen * ; r e n . . za: den . ,, ö Wil odering zu Cöln e to⸗ ] 9 . zin vormals . Brand in Karls wumneim, Runr. ,,. 1 ollg3] die Firma Geer üßmann, Schwiebus und k . 134 1 f eingetragen; der Schlosser Rud ann Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . helm 5 8361 8 ber Firma] 18. April 1901, Deen tag 11 Uhr. Il ruhe. Nr. 2 Pie ; 8 : achung. 101193) *. 7 m. chwiebu⸗ ier dahier in o andels ge sellschaft eine folgendes ein 9 Wefchie den und an seine ͤ — ö straße Nr. 71, alleinigen Inha ö emeiner Prüfungstermin: Montag, den 9. Vai tr. 2 Die ll schaf t is st auf fgelõst und In das indelsregi ist bei der Firma dug al * r In Seorg 8 ü zmann, Kaufmann, Tei ren dl ung 2 16. **, a ! ist aus V orstan? ausg. eschie — ei,. ö. . ; ö ö. 219 Ir ledrich ö 4 6 ie D Ein. V icten dorf, a X m tren * ihr . Gr. die Firma ö chen. 90 Stinnes ne, ö lee Ruhr eingetragen: Schm. getragen, Am 23. Mär 130, Stelle Sb lark iter Hinric . auen ju * In unfer Genosse ait zifter ist heute bei der Hfarienftraße Nr. 113. ist am 26. Mär; 1306, Vor. Amtsgerichte , erse 3 Act. IMI, Ii. Stock, Zimmer 8 W ggg / zoo n . ( ö. (. 4 * . x ; * 3 ur ,. n 2 . . * 18 x 1 Unsert Sen 2m SIegili 1 25 . 1 Ssgert 1, M ; SIlocd, Il ler . 8 el 2 00 ur Firma Jos. Sichel Kau leute n Paul alt und 5 arl 2 * . zu . , . K. Auen n cht Würzburg Registeramt. Fermers n in den? orfta im 9 1 , , eingetrage Spar⸗ und Tariehns din, 11 Uhr 30 Min., das 3 Konkursverfahre n er 5 2 J ( in Frankfurt a. M. mit Zweig nie dẽrla sung in Mülheim Ruhr ist Ge famtprokura erteilt derart, . Würzbur 22 be, den 24 Harn hon, Hane . u. . RNaudten folgendes ein öffnet worden, Verwalter ist der giechtz anwalt Sander Nerz 283 März 1904. . . Nr. 2. e Zweig jniederla ng in de 5d cle lben gemeinschaftlich oder je einzeln mit einem Siegen. 101332 Ei n J wurde die Firma ani, , Kõ onial. Amtsgericht. r Guts 3be sitz er Alb 5 rt Roh brman Cöln. O ff ener Arre est mit Anzeig efrist bis m r,, . g. Amts erichts Mohr . sruhe ist aufgehoben. kn reits 6. bestellten Prokr Uris perechtia . ö me bor 9 unseres . ö ge J *I 2 De 1anes 9n n 8 fris n se elbe e t5 e ge 6 zKtarlsruhe, den 8. März 180 * . Prokuristen berechtigt sind, die Bel de ne Dandel gisters Mainbernheim von Carl Strauß. Inhaber: Mors. ö us Re ist h. dem Vorstand ausgeschieten . Mai 1994 A . der Anmeldefrist an im. Run. lolo] uhe; den 28. März 1904. a zu ertrete n. Abteilung r de irma Gebrüder Menne, Farl Strauß, Apothe M kei In unser Genossenschaf ts tr inn r ist beute bei der d an feine elle der Hausbesitzer wu belm Brieger Tage. Erste Gläubige , . am 25. rl Mülheim. Run,. .
Groß Fberzogũsches Amtsgericht. III. Mülheim, Ruhr, den 22. Mär; 1904. 66 eing agenen offenen Handels gefellichafsrt am J Mär 190 ö we, n m, mn unter Nr. 6 eingetragenen, Vun domisilierten aus R * 2 V 3 r gewäßlt worden. 1990, k 1 Üühr. und allgemeiner Ueber, dag ermogen, den k ranasuer wm n liousm K nigiiches Amtsgericht. merkt?“ Der Gesellschaffer Adolf Menne 5 n e eri Würzburg Reagisteramt Genossenschaft in Firma an . us R ; den 18. . 1904. Prüfungstermin am 290 wal ' dßo ! e n, Friedrich ai ift. hier . . 9 3 * ö. Bei der im Handelsregister A1 unter Nr. I9! numeim ẽunr K ion isgi i us Ges elffchaft ausgeschieden. gert Registe . eingetr. e er , . af mi 5 s Amtsge 11 esiger Ge erichtsstelle, Norbertstraße (, Vormittags 10 r, der Konkurs erossn Ve , t d . . . . 46 in, ( 3 en ann anne ( l. i. , a g. DSandelsregister r Zabern. [101385 a an . folgendes eingetragen: Kẽnialiches Amtsgericht. J . walter ist der Kaufmann G. H. Hempelmann zu ; Paul Bethte Martus in He ul n Ruhr eingetragen: . j5efell ee te Menn it! alleiniger Jnbabst In das Firmenregister Varg wurde beute unter Durch Beschluß, der Hemera lber amm an 6 Stęindah, Mullen, lolzs!! Cin, den 21. März 1904. Püleim. Rußr. Anmeldung rist ät die SGläubiger ist vermerkt worden, daß jetzt Inhaberin dieser Firma Die Firma ist erlos schen , der Firma. J 164 bei der Firma „J. Person“ in Zabern 17 Mär; 1861 ist an S des ee, ü, Im Genossenschaftsregister, des unt t. ich n . Königliches Amtsgericht. Abt. IIl 1. bis zum 23 ö er, . n * die perwitwele n, d . Fee. eb. ieder, Mülheim, Ruhr, ben 22. Mär; 1904 Siegen, 24. ; 9 ein getragen: . Vorslan mit lieds Johanne Sch ros Ar mi gericht ts ist unter Nr. 6 am 18. Tsär; 1 ö. puis bur Kontursverfan ren. 1012416 lung und Prüfung stermin am 9 tn 9 hierselbst ist. Königliches Amte dericht Foͤꝛ an g Amtsgericht. ä. berige Firmeninhabe 4 81 . 263 der Diedrich Wittrahm in Vluyn: . 6 323 3 3 Sem i. 9 Ueber das Vermögen des Kaufmaunnz . . dig e . .
Wselteg a. B. den 2. Man 18 gliches Amt . — storben; die Firma wird von den Erhen desse unter der Firma erges er Spar. in M frist kis zum 35. April. nen 24. Mär; 19041. 101192 ß iaism . ewählt worden . mird heute am 265. Mar e nde e; niger , J . 1 lr 192 . e,, lot 1209) nämlich 286 dessen Wwe, Marie Raroline geb. 9 3. . 32. März 1806. Tariẽhas tasfen Verein, eingetragene Genoffen, k . . d 89 . . Schmidt, Obersekretär, Ge richts sschreiber Lennep. 2 . n das er. gi 2 t bei der Firma Vatent Die ur tr. 32 unseres Handelsregisters A ein⸗ Schaub, und den jwei Rindern: a. Jakob Eugen, Konigliches Amtsgericht. fe n. mit unbeschrãn kter daftpflicht, Herge * ö. 1 9 He ne nme ö Vun gburg des Königlichen Amts aerichts in Mülheim Ruhr. Zn un ferm Handelzregister Abt. Sir erh m. 526 in Liguidation zu getragene Firma: Neumãrtische Holzschuh⸗ und b. Gustav Ludwig Person, beide minderjãbrig. ver⸗ kanntmachńng. 101 Hallenberg mit dem Sitze in Herges Hallen, 21 * nnr . ler er ö Kon urs zforde⸗ nam ener- (101325 . , ; beute Mülheim Ruhr eingetragen: Pantienen. Fabrik, Juhaberin Minna Hilde treten durch ihr? Putter, vorgenannt, — alle in Einne. 3 de 184 eine Genossenschaft Sr rcht t. Setenffaänd des wird zum stenturebernali eie 30h zerich s Kgl.“ icht München 1, Abteilung eingetragen worden, daß das von 4 . ann Die Firma ist erlos ßrandt. Zonnen burg NR M., ist durch Jauf auf Zabern — weitergeführt. ö In unser Genoffenschaftsre zi ter n . Bau ü 26. zbmens it. Hebung der Wirtschaft und des rungen sind bis zum 10 hai . ei den Gericht 3 3 ien . 6 das des 2 1f Hustav Budde ? ns . 990 99 ö. — h — nternehmer ebung Dirt . zubige ung am ! für 38 . hen, hat as Vermögen des ul we. a 36. ö 22 ee ,. . e. * ö ,, ,, , . i n . e EGrwerbes der Mit lie der und Durchführung aller anzumelben. Erste Glãäubigerpe erfammiung am! für Zwi ; ührte Handels Königliches An . gegangen. Die Firma lautet jetzt: Neumärkische Kah ersiches A sgeri und Sparverein eine ö ö Am ; igen. Die ate t ; Kai zes Amtsgericht.
1 Tas Vedllet
x1 8
0. — 7*
en
a *. ; ö