w
—— —— — —— — — r — — 1 1 8.1 g 27, Christiania 465 . i iser nen Viadukts auf der Station Fe Kurze Anzeigen bezirken Arnsberg 121, Disseldeij 11 . n , ö. . ö ö) . ah r ,, . 2 nalttãt ö Durkhsanttt / Lg gelen Außerdem wurden neu erschienener Schristen, deren Besprechung vorbebalten bleibt. , . 1 e p r,, tan, Peräheik? 166m Mlltags ar Per Statio iges Gallen in in 9 8 . . 9 ö 8 g 5 . 8 5 R z ' Fr.. 0 1 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs ; Markttage an e rng. Der Pitaval der Gegenwart. Almanach ne, ,,, Paris 151, St. Petersburg 32. n, 1 . 9. KJ *. 66 . . . 8 ; 9 9 e 1 ,, ,,, . ̃ schnitts⸗ ätzung verkau f air,, ;
ö. . . 5 . 1228 ö 3 n koß j 8 t⸗ 26 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis dem HDoppeljentner 4 Heften 6 160 Leipzig, C. X. Hirschfeld, Malta Lieferung von 560 t Steinkohlenkrikett nach An
ĩ Provinz Mädel. Humor sstische Bibliothek. Bd. VIII. Notice Nr. 54 vom 23. März d. J. wurde werpen für Zwecke der Zollkutter. Angebote nimmt bis zum 16. 6 46 ͤ (Preis unbekannt) ile, Flitterwochen von Felieitas Ro se. 1 46 Berlin, J für verseucht erklärt. 9. 6 1904 hh directéur des contributions directes daselbft ; ich. Bong. ; entgegen. k 4. ö . 1160 1122 ö ß ll ter. ö Le he — ö Handel und Gewerbe. . e Konzession für eine Zweig bahnzhen, der „Station Stgrggrd i. Pomm. = iz sos 1360 1309 236.3. n un gls sfelger. , . Alber bi ach dem Partibo do Genera Vil legas Cprov in; ö J . . . 1240 ö ö. 13 3. Aus Natur und Geistes welt.“ Bdchn. 4, 5 60 *. 51. (Aus den im Reichsamt des . ö,, Buenos Aires) ist an, di ö [,, Stolp i. Pomm. J 1 19 6 ̃ i783 3. Schtifte, und 9 än maler ud hen ffent 96 m , want ; , . erggt ie EGinfuhr der 1e Jm ant 7) d * 6 / 220. 5 . 95 . z 5654 . delle 2 ; en . a; , , , . Lauenburg i. Po—mm.c.. ; 1249 1249 141433 . ö. g , . 6 w r nr ö W. rer e . Clektrotechnische Ausstellung in Warschs n;. nicht erzeugten Bau- und Betriebs materialien wird auf die Dauer von , J 1399 13,569 12350 3 1 Das Gisenh üttenwesen Von ' Wedding. 2. Aufl. Nach einem Bericht des österreichisch- unggrischen Gengralkonsulgts 25 Jahren Zollfreiheit zugestanden. (Boletin Oficial de la Rep Irtoschin . ; J ö 11669 11,650 1,490 25. Gebdu. 125 6 — Vas beutsche k .. die Abhaltung der elektrotechnischen Ausstellung in Warschau, die plica Argentina.) Yin 9 . 1 . P 66 633 6 un er Von G. Witkowski. Gebdn. 2b 4 deipzig, ö. . ö . , . Der Bau einer Bierbrauerei in Bata via in Verbind . J . ⸗ . / 6 ö ö B. G. ier. rieges und der dadurch herbort n , wr ; Vlanten Eisfabrik auf dem Terrain der früheren , , ö ö j ᷣ 199 1239 ; . . ; s. , n. Göschen Nr. 67. Russisches Lesebuch mit da Jahr 1905 verschoben worden. Die Ergffnung wird am 1. Mai ,, . (De Indische ger tent cn . d ] J ö — 565 ; ; ] ; Glofsar von Professor Dr. Erich Berneker⸗ 2. Aufl. Gebdn. 1905 stattfinden. Das Ausstellungskomitee bleibt bis dahin bestehen. * ü. 3 ö . . . . Schoõnau . . . . 1635 1125 . ; z ⸗ t O. 30 16 Leipzig, G. J. Göschensche Verlagsbuchhandlung. - . . ie n hg, . . ö ,, Halberstadt.. ; 9 35 ; ; ; ! ; Reue Novellen (Aus dem Lebem. Von Hans Blum. e e , ö ö. ge Tes, warten nachsufuchen Ea ; 3 12,40 12,89 . ö . . = . ' 9 j Pae Spanten. und Betrieb folgender Eisenbahnlinien nachzusuc Eilenburg .. . ö 14325 1425 z “ Berlin, Gebrüder paetel, . ifa Zollbefreiun Die den Umtata, 7) St. John's — Kokstadt. Marne .. ö . 27 2 2 1236 1236 z z 29 ; 3 Die Fugger in Rom 1495 —– 1523. Mit Studien zur Ge⸗ Zolltarifänderun gen, und 3 . Die den mtata, . . . . ö, ; . ̃ 141600 15.606 ᷣ. 53 . j schichte des kirchlichen Finanzwesens sener Bit Son Professor Cortes vorgelegten Besetzentwürfe , n , . Projektierter Bau eines Elektrizität wertes n Fünrh Göttingen. ; K ᷣ 1286 1286 j ; . ; Br. Aloys Schul te, 2 Bde. 13 0 Leipzig, Buncker & Humblot,. I) Vorübergehende. Herabsegz ng 6 es für Weizen und Bay (Capland). Die Staztverwaltung beabsichtigt, beim Parlam nt Paderborn ; Saalhafer k . 117 15960 . 8 531 g — Sammlung Göschen Nr. 208: Abriß der vergleichenden Weizenmehl — vorgelegt am 3. März i die Konzession für ein Elektrizitätswerk zu Licht- und Kraftzwect . J tte haf 16 25 39 ; 565 3. ! Religionswissenschaft von. Professor Dr. Th. Apelis. 2) Abänderung der Tarifnr. 340 (Tafeltrauben und Weinbeeren) nachzufuchen. (Cape of Good Hope Government Gaze Futterhafer 13330 1490 ö ; ; 9 k Gebdn. 6 30 S Leipzig, G. J. Göschensche Verlagsbuchh. — vorgelegt am 3. März 1904, ö . ; ; — 13.59 13,60 z 35. ; ö ; 3) Erhöhung des Zolles für Fische, frische oder mit dem zu 1149 1240 131 ihrer Erhaltung nötigen Salz — vorgelegt am 22. Februar 1904, . . . 1344 1335 146 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 4) Zollbefreiung für unbrauchbare Maierialien aus Eisen und Zwangsversteigerungen. 1390 1320 maßregeln. Stahl, die nachweislich von zollfreien Bezügen der Eisenbahngesell⸗ Beim Königlichen Amtsgericht Il Ber 13,40 13560 ; schaften herrühren und von letzteren im Lande veräußert werden — nachverzeichneten Grundstücke zur Versteigerung: 6 — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. vorgelegt am 23. Oktober 1905, Friedenau, dem Kaufmann Gst. Raven eg 5. 60 5, 80 )
114
ö ö Limburg a. L.
Neuß. . c . ö — . —ͤ J 10,75 ö ö 12,20 ö i); . 12, 80 Winnenden . kö 12, 00 d i w 12, 80 Ueberlingen.. . . H 13,30 j .
O D D 2 D de E
w n e SS G X d o de
S S—— — —— D S Sẽ S S &oGcS
O CO CO bd
—— — — — — — — .
4
C t 2
oo — T O
— 2
; ; 2 — ; . ; ir ür Bü — vorgelegt am 10. Februar 1904 dert 3400 S Mit dem Gebot von 1 . 6 ö niiher . ) ndbeitsamts“, Nr. 13 5) Zollbefreiung für Bücher ; J rue , wert 3400 66 2 8 1. 1498 15 00 (Aus den Verdffentlichungzn ö. , 1 sind von diesen angenommen und als Gesetze vom 14 März d. J. Hypotheken blieb Kaufmann Sorgatzhit Altenb 6 126 ö 151 , beröffentlicht worden. (Gaceta de Madrid vom 15. März 1904.) 27 in Gr. Lich enburg w kö 2,63 — — 3,13 Pest ö ; Nutzungswe Mm a , ⸗ 39 z ö if 8 en. Laut Verordnung (real .* ö J i;⸗;;.//— . . . ⸗ ; . ͤ ᷣ Aegypten. Während der am 19. März abgelaufenen Woche 6 , . 3. s ind bhngm d= . Bemerkungen. D e verkaufte Menge wird guf volle Doppel zen z Nark abgerundet ge D nittspreis wi us den unabgerundeten sind in ganz Aegypten 35 Pesterkrankungen (und 45 Todesfälle) fest⸗ r* mr ir che YMkafch inen nicht, wie im amtlichen Warenverzeichnis soneonder Str . ĩ fon für 9 * 4 8 . 5 2x ,, . 4 ö. 624 , ,, 8 an aß anufsnure Bender e 1. ; 2 837 75ogvY ; cr 3 z ö ** 711 ! . , , , n , . 9 Ein liegender Strich l ) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis eto uit — en letz ter en, daß entsprechender ; . gestellt worden, nämlich 27 (26) im Distrift Girgeh, 11 (10) im um Zolltarif angegeben, nach Nr. 302 (vertragsmãäßig 18,50 Peseten), O. BVistrikt Nag ⸗Hamadi, 6 (3) im Distrikt Tahta, 5 (4) im 5 .
ö r ; dm g ö , , Hebt von 207 500 „ bar blieb Kaufmann X. istritt N. , 3 ondedn nach Rr. 258 des Tarifs (vertragsmäßig e Peseten für Geb ige , 0 ,, . Per sonalveränderungen. den Großen Generalstab, — versetzt. v. Zitzewitz, Hauptm aggreg. Marineobera sist. Arzt der Res. im Landw. Bezirk Ingolstadt, als Histrikt Samallut, 3 (1) im, Dsstritt Baliang J yt . . Eg Nohgeiwicht) zu, verzollen, Das amtliche Warenverʒeichnis kö . leren f., ge r'. ö ö dem Generalstabe der Armee, in dem Kommand? zur Dienstleistung Marineoberassist. Arzt, unter Verleihung eines Patents unmittelbar Alexandrien und e 1 Said und im. Yi ö t ist dementsprechend zu berichtigen. (Gaceta de Wadrid vom 1. Mart Streulttaßt inh. . Königlich Preußische Armee. vom Großen Generalstabe zum Generalstabe des IV. KÄrmeekerps hinter dem Marineoberassist. Arit Bentmann und unter Zuteilung Sohag. Besonderg. heftig trat. die Seuche , 1904.)
Affiziere, Fähnriche zxé, Ernennungen, Beförderungen v. Lindeiner gen. v. Wildau, Haupmann und zur Marinestgtion der Dstsee, im aktiven Marinefanitätekorps ange— n Hande der ö n,, 6 h . . zarzdße Waaenaes and Versetzun gen. Im akt iven Heere. Berlin, 11. Märi. — Int. Regiment Nr. 63, kommandiert ; röder, Marineassist. Arzt von der Marinestation der Ba ha ri nahe der , . , ö. , n, ,, Gerbe Tä . ö 886, nn. Lauenstein. Oberstlt. und Abteil. Ehef im Großen Generalstabe, i ere zu den dem Großem such aus dem aktiven Marinesanitätekorps ausge⸗ pest, und man. fürchtet, daß trotz der alba , n . 5 * ö . J d des golltarifs . p. CIaer, Major und Bats. Kommandeur im 2. Ostasiat. Inf. Regt. n O Hesse, Hauptm. im en Marinesanitätsoffizieren des Beurlaubtenstandes maßregeln einige mit Pestkeimen behaftete wohner den. Ott . Aenderung des Zolltarif ge seze? i,, , , , der Ostafiat. Besatzungsbrig., kommandiert als Militärattaché bei der — f nun, Fähnr. zur See von S. M. kleinem Kreuzer lassen haben. Der erste Pestfall daselbst. welcher nach en gen agen Durch ein Gesetz vom 20. Februar (a. St. 1904. hat der Artikel 20 t ; Gesandtschaft in Peking und der Ministerresidentur in Söul, Frhr. e ᷣ u rineref. beurlaubt. ; mit dem Tode endete, betraf einen 4us Uu an zurückgekehrten Mann, des Gesetzes, betreffend den allgemeinen Zolltarif ien Fallung In Dberschlesien sind am 29. v. Tettau, Major im Großen Generalstabe⸗ — behufs Beiwohnung Calsow, charakteris. Hauptn . Bat. Rr. 21, zum An Bo S. M. großen Kreuzers „Friedrich Carl“, Vigo, der dort als Zeuge vor Gericht gufgetteten war. Mar abaelaufe erhalten; Der Finanzminister wird ermächtigt 1 , , zeitig gestellt keine Wagen. ö des rufsisch-japanischen Krieges zur russischen Armee kommandiert. . ohne Patent mit einem Dienstalter 8 J ; mann? W. im 2. Seebat, später vom Stabe Britisch-Sstindien. Während der am d. 4 ärz ahge aufenen Königlichen Verordnung neue 3 je nach der Verpackungszart,
—
ö
6
An der Ruhr sind am zeitig gestellt keine Wagen.
— —
H
L . 1 9 9. 3 . 281 5 — P r Er 1 2 1 z 86 F 1 1s 3h hi5 60 r 7
Gibraltar, an Bord SM. S hiff „Friedrich Carl“, 20. Märi. efördert und zum Komp. Chef ernannt. Fellinger, Oberlt. i S. M. usschiffs „Stein“, mit einem Patent vom 10. März 190 Woche sind in der Präsidentschaft ö m n 639 , ,, festzusetzen oder die im Tarife vorgesehenen Tarasätze e nnn , ö Dan J .
Aus dem Seere scheiden am 2. März d. J. aus und werden mit dem Inf. Regt. Vogel von Falckenstein (7. Westfa Nr. 56, in das zum Oberlt. ; (und 7167 Todesfälle) an der PVest . Anzeige . an Die Nummern 44 und 204 des Zolltarifs sind, wie solgt, ab⸗ ö . reh be en! . ärz d. J. in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt: Nr. II, Kumm Okerlt. im Samländ. Pio n. An Bord S. M. großen Kreuzers i a davon 1082 (864) in Ler Stadt Bombay, 111, (G61) geändert; ⸗ *. , n . ,
de, Major und Bats. Kommandeur im 7. Bad. Inf. Fuf. Freiherr Hiller von Gaertringen 19. März. R eincke, Kapitän ͤ im Stadt. und Hafengebiet von Karachi, 52 62 n Nr. 44. Bre nnholz ebm Oh Franken, 6 — . ᷣ
142, dieser zur Verfügung des Kommandeurs der Schutz⸗ — Wabnitz, Lt. im Pomm. Pion. besichtigungskomn demjenigen von Jam nagar auf der Halbinsel Kathiawar Nr. 264. Kaffee, roh, mit oder ohne Hülse, 100 kg , g . nn be
truppe, v. Heydebrand u. der Lasa, Hauyptm. und Komp. Chef im 2 8 z ent, befẽ ert. Frhr. v. . ö n 1, April d. J. zu Schiffsbesichtigungs und 1 (1) im Hafengebiet von Broach. Für die Vorwoche wurden 30 Franken. werden wird, 1 im Vertehrs
; 8 zu . — ö 3 . . 2 4 . 5 C1 E . k 9 . ; . . 87. 35 23 79 . werde ; . N iederschle Inf. Regt. Nr. 154, Gr. zu Solms? Wildenfels, em, Oberlt. im 1. Garderegt. . F., vr mmission mit dem Sitz in Hamburg⸗Altona ernannt. nachträglich noch en, 620) Vestfãlle aus dem Bezirk Nasik der Für alle anderen Waren, die . 3 ,, eingesel , . — Rittm. und Eskadr. Chef im 3. Garde⸗Ulan. Regt. dieser als Hauptm. J ꝛ; ĩ J Praͤsidentschaft Bambay gemeldet. . V zur Verzollung gelangen. und auf we che sie 6. . ob 2 ö uk , 6, und Komp. Chef. Brentanos Hauptm. und Komp. Chef im mandiert. Boten, Oberlt. im 2. Nassau. Feldart. Nr. 63 Seitens der Regierung won Bengalen ind . Mit⸗ t erstrecken, wird ein 20 prozentiger Zuschlag zu dem bisherigen h en r / Hannov. Pion. Bat. Nr. 10, dieser mit einem Dienstalter vom Frankfurt, in nan j der Gesandtschaft in Tokio bis zu teilung vom 27. Februar die Stadt und der Hafen bon 39a . tarifmäßigen Zollsatz erhohen. ; . k in man 21. April 1902, inb aufen, Oberlt. im Gren. Regt. Prinz 30. September d. J. belassen. Leplow, Königl. sächs. Lt. im Literatur für pestfrei erklärt, da feit dem 24. Januar dort kein Pestfall vorge,. Dieses Gesetz ist mit dem Tage der Königlichen Unterschrist . , , tz Tarl von Preußen Gif eff Oberlt 3 Jrf Regt. Nr. 13. nach erfolgtem Ausscheiden aus der Königl. z kommzn itt h. Südafrika. In der Kgpkolgnig asind, auch nl tn, , im 1. Unter⸗Elsäfs. Inf Oberst, im Inf s — ; ,, = ö 4 . e; be Britisch⸗Südafrika. In der Kap nie d auch p ͤ n . , D. Föes ed Fir , Geng . kö ,, . J ; . Arbeitgeß er und Arbeit z . . Februar abgelaufenen Woche Pestfälle nicht zur ; 2 86 ö Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, See beck Lt. im 3. Unter⸗ Schutztruppe fi a angestellt. nehmer in Handwer ü e und Handelsgewerbe. während der am 27. Jebrun! n böchaftete Nagetier wurden noch in Der Möbelhandel in Aegypten, Elsäss. Inf. Regt. Nr. 138. v. Massow, Lt. im Drag. Regt. König Ubschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neapel Von Stadtrat Dr. jur. H. Bail, stellvertretendem Vorsitzenden det Anzeige gelangt; mit Pestleimgn be jafte e ö lere wurden: Die Einfuhr von Möbeln nach Aegypten hat sich in den letzten Friedrich III. ( ibnitz, Lt. im 2. Schles n Bord S. M. Jacht „Hohenzollern, 19. März. Becker, Lt. im Gewerhegerichts zu Danzig. g von A. W. Hayns Erben, Berlin. Port'Erizabeth und in Fast London m . w . . aten! 36 ; rinz Friedrich der 3. es. J 5. eg Nr. 156 8 bied mst der zesetzlichen Pension Prei ; . eses Bu 1 er Praxis für die Praxis geschrieben, In . 0 hannes bu rg ist , n, ,, ,n. , . Jahren folgendermaßen en wic gg, 1898 190 t. im 7. Thüring. aus dem aktiven Heere be „ umlech sst Tderselte? Fei den Ref. wird nicht verfehlen, allen interessierten Kreisen und zwar nicht nur die Pest im indischen Stadtviertel. e tig aufgetteten; ,, 2 Wert in 8 K.
isabeth Garde⸗ ffizieren des Regts. angestellt. — den industriellen und handelsgewerblichen, fondern auch den behörzlichen find gigeblich 48 Farbige und 14 . 9 Sen he ,,, bis Desterreich⸗ Ungarn 2185 27055
Regt. Nr. 9 Fm Beurla ubt ; * * 7 2 ö! 19617 6 3 625 er Verfasser hat auf Grund Vereinigte Staaten von Amer . Vom 18. 1 8 Vester eich nge . . . 282
nicht ers
P 91. —
Herkunftsländer
*
* K — 1
einingen),
. 1 2 — — 1 Har: 18 5 N) ! 2 9 rEI432 B N * 0 n z ö. 5 3e tabsarzt, 1 ted bemlligt. die verwickelte Materie d Nechts ve
2. . 24 , 0E I 8 s. 27, 95 705 2 zender eines Gewerbegerichts zum J. März sind in San Francisco weihere drei Todesfille an Trankreich J 9 3 iältnisse von Arbeitgebern der Pest gemeldet, doch fehlte bis zum 11. März die bakteriologisch . 16 33 2245 6 . Bestätigung der Todesursache. Für die fünf anderen im Monat Großbritannien.. 17933 5 n nig . ode sie Februar gemeldeten be n n, ,. ist das Vorhandensein der Pest . w 13 16 ö en, e e⸗ nunme . 64 achträglich sicher festgestellt worden. . ndere Lãnder.. 988 26 4 und werden mit rungen und Verfetzungen. Im aktiven Hegre. 25. März. und 8e lstãndiges ild ven r,, 94 t J. . 981 Rio de J an eiro sind während der 4. Dochen Zusamnmntn NV F Iss 11286 5331. Dee, g,. henve Kö n ,, . . . und tãndige ; . l l ; vom 25. Januar bis 21. Februar 8. ( 9 usammen 26 Pest Oesterreich · lingarn importiert hauptsächlich eine sehr billige Ware, Krlankungen und b, 4, 4, 2, zufammen 15 Pesttodesfaälle amtlich ge. meist Wiener Stühle und furnierte Möhel, . denen in Acgpp meldet. 29 20 a e, ine sehr starke Nachfrage besteht. In letzter Zeit, werden sush mit denen Queens la nd. ; Wären, der am, ö. , abgelaufenen 6 — — , D ei ! ö ie ide, fi n. schließlich durch zahlreiche Aus— Woche sind in Brisbane? Pestfälle gemeldet worden. sehr gutes Aussehen und sind dauerhaft gearbeitet. J ungen der Gerichte so kompliniert Pest und Cholera. 2. Aus Frankreich und Italien sind bis jetzt e fein ö sehr schwierig tat, sich in dien Britisch-Ostindien. In Kaltutta starben in der Woche Möbel als die österreichis chen hezoggn 1 ,. 0 8 Diese Schwierigkeiten t om 4. bis Z6 Feb uar 34 Perfonen an der Cholera, 75 an der Pest. ägyptischen Markte vorwiegend billige Ware verlangt wird, so ist 4 überwinden. Bie einer- wem 16, bi dnnn, ein ständig wachsender Absatz von Luxrusmöbeln zu bemerten. Nach e n e. den Begriff des Ge— Cholera. . (. einem Bericht der britischen Handelskammer für Aegypten.) Hö nündliche itsvertrags, des schriftlichen Türkel. Nach dem Ausweise Nr. 8 sind in Basiraà vom H. j är, Pn. der Arbeitsordnungen und der bis 12. März 8 Erkrankungen (und 5 Todesfälle) an der Cholera fest⸗ . ö wird, so werden anderseits die gestellt, in B agdad vom 8 bis 13. März 19 (II. Ausschreibunge n. . er Arbeitgeber und der Arbeitnehmer gegen— Gelbf eber Lieferung von Stromperteilungsanlagen, nach West⸗ er Unterschiez zwischen Akkord. und Sfitlseb̃ J (London) . Die Spezifikationen D und . und, soustige s und Zurückbehaltungsrecht, Lohneinbehaltune Es gelangten zur Anzeige in, ih dend 2 * 9. is Unterlagen knnen von der Firma Kennedy and Nenkin, Westmiaster, ird ausführlich erörtert. Ferner behandeln 31. Januar 8 Erkrankungen und 2 Todesfälle, in Ji. . ( BVictoria-street 17, gegen Hinterlegung von ge 2 Guineen bezogen des Buches die Dauer und die Beendigung bis 20. Februar 1 und in Vera Cruz vom 1 , . Riten sUngebote nd big zum 15. April 1903, Vormittazs 10 Uhr, die Kündigung, den Vertragebruch und ür 3 Crkrankungen. Von der Bsatzung, der an er Sidi tz 3. ö an den' Sceretary of the Westminster Electrie Supply Corporation, nehr ertrage verhältnis. Ein ausführliches Inhalte gestrandeten norwengischen Bark Gußen“ ist bis zum 15. Februar eine Ltd, Gecleston, Place, Belgraoia, London SW. einzureichen. (Ehe
J 1 . l ; a , ,. on⸗ ordentliche Schlagwortregister erleichtern den Gebrauch weltere Person an Gelbfieber gestorben Hleetrical Engineer.) Revisions kom
897 28
— 62 2
——*
— — *
3
*
—
—
175 146 1 (
2G * B 8
—
—
. ene 45 eite s 8 8 21 ien) mit legte sein fg 1 Verschie dene Krankheiten. Versorgung der Stadt Amelia (Umbrien 9 esetzentwurfs über den Ver rungk⸗ ö. 1 ner ö ze dnmf Fersalick Unaebote Aufsichtsra . z der . Pocken: Amsterdam, Antwerpen je 3, Glasgow 4, Warschau 9, Wasser und elektrischem Licht. Dis rauf bezüßlich⸗ Angebote Aufsichtsrat ür Her e n e e fssen ff, am 16. * 1 gon n m (7. bis 13. März) 8 Todesfälle; Antwerpen (Kranken- nimmt die Stadtverwaltung 696 18. ,. 1904 i, , ̃ . und t . . Feu wen e n,, nhäuser) 26, Paris 15 (Moniteur des Intéröts Matériels. bare Sanierungs vo ber 19063 (eröffentlichungen des Deutschen Verein ür häuser) 7, Edinburg 3 London ed en nern, , , . . ᷣ. , . ᷣ a, mn, Filiale der Deu gswissenschaft, herausgegeben von Dr. phil. et jur. Alfter St. Petersburg 10, Warschau e, ,n, . New 6 gh Neue Eisenbahnkonze (sihnen in Spanien. Die. San nstalt, Abteilung II.) Berlin, E. S. Mittler u. Sohn, Königliche Hor Varißellen: Budapest. 50, Kopen agen n. e lch i 1 4 tander⸗ und Bilbao Eifenbahngesellschaft hat die Konzession für eine gesellschaft in 1 dluüng. Preis 8 M — Die vorliegende Veröffentlichung eck St. Petersburg 22, Wien 17 1a, unden n n n. zweigleisige Bahnlinie zwischer Bilbao und Las Arenas . bie nötigen Bar: 6 . * 1 — . ** z * e ; 2 7 — 9 . 22 e 8 9 ⸗ * J ; ö ! r 3 . ö. 35 * 6 * e 0 gen Bart Ernennungen, Beförderungen, Ber eur cen Vereins für Versicherungswissenschaft enthält. ein. St. Petersburg 2, War schau ere ntznbn gal. 26 , e — Bie Regierung ist zur Vergebung der TanzesKon für eine Dam Der a 8 . zen ze. erlin, 5. März. Trum mler, Forv. Kapitän, gehende rüssck? Referate von Rechtsanwalt und Privatdorent Rückfallfleber: Et. 1 tert urg ltr 9 ö ö ¶ epd em iche bahn mit li m Spurweite von E ol mengar de Dreja nach . des Württe zen Armee; Frbr. Marineattach bei der Gela s, in bas Hauptquartier der Br. jur. Alerander - Katz (Berlin), Rechtsanwalt helm Reiche. kungen; ‚„Rotlau; 36 d ö arg n 994 Erkrankungen; de San Juan ermächtigt worden. (Phe Bourd of Prade s urn) Zauffen a. — e ] che ĩ and j Tustiz? ra Mon . einig) Mmroross o j . nber * 3 3 ssenent; ndung: Wie 5 d l en; 4 . ; ö. ; . en He e 5 2 me, m . . az, rr, Kö J 3 ö n, . Chen? (eiphig) Prgle ser Dr, jur. Ehren er he ve ichel dhe n 8 hann obe Leipzig je 2 Kopenhagen 3, Lieferung von Eisenbahnmaterialien nach Madrid⸗˖ schreibungen . E. . , n, , m. s Fönig Albert“ Nord ee, 1 März Döttin zen), Kechtegnwall. und Notar, Justitiat Gerhard ( elin In ln g che . ö hien rt 39 Paris 2 St. Petersburg 83. Dem „Moniteur dos 1Iatér5ts Matöriels« zufolge nimmt die Com. 161 ö,, we) bei einer 10 tele Rus ebe. gern, erm e, m, e, n, gn. * * e,, ö ,,. a He en, , ne. n n 20 m fürn tg 6 Kopenhagen 3265, Stockholm pagnie madrilène burbanisation in Madrid, Rue Lagasea 6, bis die Verteilung einer rsolgtem Aus heiden Nen el v. Gilgen he imb, Kapitanlt., Admiralstabso München) Dr. jur. Kuhlenbe Heheimem 2 Todesfalle; erg (2, ; ? ö ; ; e 6 , pra 6060 „ vorgeschlagen wer 1) AÄrmerkorvs. Gan ßer, Rönigl 1 e . e,, e er reel, e,. München), Ur jur. uhlenbeck Eausanne) Geheimen n Todes 1 n. London 5l Todesfälle; Reg.-Bez. zum 1. Mai 1904 Angebote entgegen auf Lieferung von (40 kg pro 2 000, 6 vorgeschlag, 1.) Armeet orpè 5621 — er, 2 abe l Areuz 1gesch wa ĩ n das Ha quarlier Ber r eg Xe xis Me nw Lot⸗ , , nnn, 12. But west 2? Kopenhagen Hö, Wien 40 Er⸗ Meter schweren) Schienen für eine Strecke von S kin, ferner von 40 000 6 und fir statut gem e e b m, w g wie. Inger Heneral⸗ Schleswig 61, Nürnberg * * Si, Re, Schfeswia 68 Erkran⸗ Weiche Pers dagen und 4 Lokomotiven. den Fonds für Belohnungen Bay von direktor 1 krankungen; Lungen entzündung Reg.⸗ Bez Schleswig 68 Erkran 3 Weichen, 8 Personenwagen ur . ) . 141 e. ar; 2 1 Württemberg. Nr. 121
? , gfälle; ; (10 484 33 60) verwendet werder pitän ; e, Art tzier vom t Stu s srat kungen; Krebs: Berlin 81, Altong, 4, Danzig 8 , , Der Bau und Betrieb einer neuen Pferde ba hul inte 8a 136 * Karl 123, mit Patent lat und Vorffand' des Art. und Minendevots zu Wilhelmshaven, Dr. jur. Otto (Pot dam), t stomiasis: Reg. Bes. Arnsberg 6 n nen D het ,, Malaga Gon der Station der Eisenbhahn Malagg Cordoba Nach dem Jahresber vom 27. Januar 15857 7k al Lt, Frbr. v. Watter, Königl. rü, Belaffung in bieser Stellung, mit der Vertretung des Br. jur Samwer Gotha) und anderen Fachmän nern üüher die Hestimmunggh zehntel aller Festorbens ne Kath hahe d h 1 nit Cr, nach dem Arbeiterviertel Futsin) soll m 8. April 1804. Nachmitieg? Pa tet fahrt: Attien gel; württemberg. Lt. im 2. Württemberg. Fel dart. Regt Nr. 29 Prinz⸗ eurlaubten Inspekteurs der Marinedepotinst eaustragt. des im Mai 1903 vom IJieichs justizamt verbffentlichten Gesetzentwurft deutschen Berichtgorte 1886 95: L159. o) 83.6 wig ö wn . 1 Uhr, infolge eines Konzessionsgesuchs der Soeiedad de Tranvlas ] Luitpol mit Patent vom 20. Juli 1897 98090 efi Dr. absarz von der Marine⸗ betreffend den Versicherungsvertrag. Wenn auch in diesen Referaten krankungen wurben gemesbet in, Berlitz J ref gn n n, 3 de Malaga von dem Ayuntamiento vergeben werden. rb. Dertzen, Hauptleute und Komp. Chef sigtion der Morde,; zarzt, Tr. Mediger, wie in der chenfalls nach stenographischer Niederschrift wic Besirken Liegnitz; 12. Posen 2h in,, 385 ing r, (Gaceta de Madrid.) Südwestaftika, haben fortan den Diensttitel Marineoberassist. Arzt von zer Marinestation der Sstsee, zum gegebenen Diskussion, die sich an sie anschloß, wesentlich neue Gesichtt⸗ Buhapest 153, New Yort 1435, ] r D gs 39 9 366 Heil Bau und Betrieb (auf 26 Jahre) einer Tele phon verwendet zu Abschreibange . ö : — ; Marinestabzarzt, Boke lberg, Marinegssist Arzt vom Gouvernement punkte nicht zu Tage getreten sind, so dürften doch der lebbafte Wien 630; desgl. an Scher gg an ldet in Nürnberg 21, anlage in Marorell (Spanien). Angebote nimmt die hireceisn Powie gur Dotierung des Erne 1 zii, Major im Gen ** 4 e. . n. s . R] ; Het . armen ,,, nl 44 e , , , . Vẽcinungßaustausch und die nunmehr in einem über 409 Seile bronn aa Grkrgil sngen 6 nr n wen 97, Kopenhagen 22, general de Gorreos Y Velégrafos in Madrid bis zum 12. April dem sich ergebenden R tt , ee groe, , e,, n, m, des Gouvernement ö hn gen Dr. Schlieper ven der, Marinestatign zer starken Bande niezergelegten Ansichten ein heachtenswer tes Mat em hamburg 6s i n jslew Joik Sol, Paris 72, St. Peters! 1804 Nachmittags 1 Üühr, entgegen. Bietungskautien: 4000 Pesctas Uebertragung au das r, n,. . ö ralf p deg G . 2 in *. R 4. 3 9 9 = * sta j = 1 , n, e, , . 4 * 9 — , , ö. zur Förte ch Mean greg . a wurden CGitrankungen angezeigt Die Gompaßhia Peninsular de Hole sgnos hat, bereits ein y * da lho v n 60000 Berner . . Arm eelorpe, n de Pi ri estatio de . or ose , ! f i, asfft nam Pi. 6. rung eines a Inter enten besriebigenben (Se ee beitragen. e. 9 p 9 h ; . und Rr u pp in Berlin 37, in den Regierungs⸗ zessionsgesuch vorgelegt. ( bhe Boar d of Trade Journal dend 0
1 HDipidende 19 18e
1 ; ; ? . . wurtlembelg. — ; 11 1 2 v
Linie) in Hamburg stellt Geschäftsjahres auf 22 009
z 1 1 22H56 die Prioritätsanleihen bleit