1904 / 79 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

660]

Niederschlefische Portland⸗Cementfabrik, Aßktien⸗Gesellschaft

zu Neukirch a. Katzbach.

Die ordentliche Generalnersammlung der Aktionäre gemäß 22 des Statuts wird damit auf den 29, April A964, Nachmittags Uhr, nach Neukirch a. d. Katzbach, Verwaltungsgebaäͤude der Fabrik, berufen, zu welcher die Herren? Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: . 1 Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1902/19693. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erweiterungsanlagen. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. ; Neuwahl des Aufsichtsrats It. 5 243 des Handels gesetzbuchs. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut F 18 des Statuts diejenigen Aktionäre befugt, welche entweder ihre Aktien bezw. Depotscheineè der Reichsbank über dieselben spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalberfamm lung bei der Gesellschafteé kaffe oder bei dem Bankhause G. Heimann in Breslau hinterlegt oder: eine von einem Notar über die Hinterlegung der Aktien bei ihm zum Zwecke der Teilnahme an' der Generalversammlung ausgestellte Bescheinigung, in welcher die hinterlegten Stücke nach Nuinmern und Gattung einzeln bezeichnet sind, in dem Bureau der Gesellschaft nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung eingereicht haben.

Der Abschluß nebst Gewinn- und Verkustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 14. April 1904 ab im Kontor der Gefellschaft aus. .

Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 15. April e. ab an den vorgenannten

Der Vorstand. August Schöfer. G. Kellermann.

Stellen zu erhalten.

13065 Soll.

Sickingerbräu Landstuhl A. G.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkontg ver 39. September 1903. Haben.

6. 4 400 000 598 g30

92 141 23

3 , ,, Prioritäten nebst Zinsen .. Hypotheken a. Wirtschaften ö Laufende Verbindlichkeiten und Gut⸗ haben der Banken w Spezialreservefonds. . Arbeiterunterstützungsfonds .

Immobilienkonto:

Brauerei Mälzerei Maschinen, Einrichtungen, Wirtschaftsgebäude k Debitoren i. Kontokorrent und gegen

Sicherheit gegebene Darlehen Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust pro 1902/03

1 640 562 94 899 g6 1103 41682

3 00796

36 04

2 197 532 05

504 99307 57 077 02 2197 532 05

Landstuhl, den 29. März 1904.

Der Vorstand. Leha.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gaben.

483

An Verbrauch: Per Erlös: Malz. Hopfen, Kohlen, Eis, div. Ma—⸗ . aus Bier, 243 306 62 ghfäker; Allgemeine Unkosten . 266 835 69 , Gewinn- und Verlust⸗ Verlust a. Häuser und Prozesse 25 735 69 konto ö

Abschreibungen . 42 841 20

7h 71920

Brau⸗

Landftuhl, den 29. März 1904. Der Vorstand. Leha.

575 719 20

lol tz? 7 . . Bilanz der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebr. & Co.) Aktien. Gesellschaft Aktiva. am BH. Dezember 190. Vassiva.

354 z60 *

329 761 45 200 000 351 06529 37 4588 40

9443 65

Aktienkapital Hypotheken Kreditoren J,, Rückstellung für Pro⸗ vision und Skonto Rückstellung für du⸗ biose Forderungen Noch nicht erhobene Dividende . Ersatzaktienerlöskto.

Immobilienkonto . Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft .. ab Abschreibungen auf Gebäude

2 00 von S 307 834,45)

Maschinenkonto Neu beschafft

; 6 15670 158 079 65 100 158 1g 6s 430260 63

ab Abschreibung für ausrangierte Web⸗ J 633

stũhle 353560 [oa 329 65 . [Ulis X] 146 613 16

ab Abschreibung 5H o/o. 50 w,, 13 951 34 Neu beschafft und eingestellt zum ͤ ,,

Bo 5? ö Tei si . ab Abschreibung 50. 5 lo 1396681 Mobilienkont? .... ab Abschreibung 100, Materialienkonto ....

Pferde- und Geschirrekonto.. . ab Abschreibung 20 ½ von MS 2000 Kassakonto.

Wechselkonto

Effektenkonto d i

Warenkonto: fertige Waren.... 52 21710 halbfertige und rohe Waren, 10264 48 Garne, Seide und Zwirne Wolle und Kammzug Debitoren k Gewinn⸗ und Verlustkonto

olg 6s 67620

63 17158 hh 147 24 68 930 42 155 022 85 76 14268 977 025 45

Gewinn⸗ und Verluftkonto. M, 3 h

Verlustvortrag aus 19090 .... 11 347 07] Effektenkonto

Immobilienkonto Abschreibung Too. 6 156 70 Dividendenkonto ...

Maschinenkonto ö Pacht und Mietekonto Verlustsaldo. w

Mc. 3 S5 0, 7716,50 1156650

. 735 10

68 20 400 48 624 86

7d Dod J

5 0 / 6 5 0 /

2 n Utensilienkonto . . Mobilienkonto ö 19 g,, Pferde⸗ und Geschirrekonto Abschreibung 20 0 Warenkonto . JJ .

Langensalza, im März 1904. Der Aufsichtsrat der Tuchfabrik Lang en salza (vormals Graeser Gebr. Æ Co.) Aktien⸗Gesellschaft.

Die Direktion der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebr. Æ Eo.) Ernst Weiß. Bruns Grgeser. p. fe Gef ngen, ,, Hugo Graeser. Lux. B. d ra gg. . ö,, Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt nach erfolgter Revision der von der General— versammlung ernannte Revisor.

Langensalza, den 7. März 1904. B. Jünemann.

Sächsische Glasfabrik. Bilanzkonto per 31. Dezember 1903.

Aktiva. Fabrikgrundstücks⸗ und Gebäudekonto: Vortrag am 1. Januar 1903. MS 439 000,

Zugang 916,30

Abteilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1903. o 141 200,

Zugang, 16072, 60

Restaurations⸗Grundstücks und ⸗Gebäudekonto:

Vortrag am 1. Januar 1903. .

Zugang. Interimsbaukonto:

Abteilung Preßglas:

Vortrag am 1. Januar 1903. J

Zugang.

Eisenbahngleiskonto: Vortrag am Abteilung Preßglas: Vortrag am Ofenkonto 1: Vortrag am Oefenkonto II (Wanne): Vortrag am Defenkonto: j Abteilung Preßglas: Vortrag am Hafenstubenkonto: Vortrag am 1. Abteilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1903. Inventar⸗ und Formenkonto: J nua one . Zugang

Januar 1903. Januar 1903. Januar 1903.

Januar 1903.

Januar 1903.

Abteilung Preßglas: Vortrag am . (M6 Zugang. M6

Abgang

Januar 1903.

Maschinenkonto 1: Vortrag am

Maschinenkonto II: Vortrag am

Maschinenkonto III: Vortrag am

Januar 1903. Januar 1903.

Januar 1903. J Zugang. Maschinenkonto: ; Abteilung Preßglas: Vortrag am Wagenkonto: Vortrag am 1. Abteilung Preßglas: Vortrag am 1. Eisenbahnwaggonskonto: Vortrag am 1. Januar 1903 Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage Vortrag am 1. Januar 1956535. Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtung anlage II: Vortrag am 1. Januar 19636.

Januar 1903 Pferde⸗ und Januar 1903

Januar 1903

Elektrische Kraft, und Beleuchtungsanlage: Abteilung Preßglaz: Vortrag am 1. Januar 1903

597 188 90

69 365 25

11 50643 678 060 58

8 51676 66

5 500

lo 21703

9 000

Fabrikations materialien: Bestand am 31. Abteilung Preßglas: Bestand am 31. Warenkonto: Bestand am 31. Abteilung Preßglas: Bestand am 31.

Uebertrag .. Dezember 1903 .

Dezember 1903

Dezember 1903

Dezember 1903 nt, Abteilung Preßglas . Bank⸗ und Sparkassenguthaben Abteilung Preßglas. Effektenkonto⸗ ) Bestand am 31. Dezember Abteilung Preßglas: Bestand am 31.

442 86413 1903 21 06250

10 69741

ö. Dezember 1903 216 gal 26ᷣ Kassakonto: 1903

Bestand am 31. Dezember

Abteilung Preßglas:

Bestand am 31. Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember Abteilung Preßglas: . Bestand am 31. Dezember 1903 Versicherungsprämienkonto: ö Vorgusbezahlte Feuerversicherungsprämie. Abteilung Preßglas: Vortrag am 1. Gebrauchsmusterschutzkonto . Vortrag am 1. Januar 1903. Patent⸗ und Gebrauchsmusterschutzkonto: Abteilung Preßglas: J ,, i J Zugang, Jahrestaxe und ein erworbenes Patent. 1160

898656 19 683 96

42767 90

Dezember 1903

1903

29 91050

18375

w l

——

1161 1842943 39

ö assiva. er Aktienkapitalkonto.. . JJ Hypothekenkonto. wd 30 000 Kreditoren J Mo 36 367, 07 do. w 923,88 Dividendenkonto: . ;

l noch außenstehender Dividendenschein Nr. 15 Arbeiterunterstützungsfondskonto » do,. Abteilung Preßglas Ernst Hirsch⸗Stiftung ; Hermann Berthold⸗Stiftung Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto:

Vortrag am 1. Januar 1903.6. In 1903 bezahlte nachträglich ein— gegangene Rechnungen.. . 0 ö, . Spezialreservefondskonto: Abteilung Preßglas⸗ Vortrag am 1. Januar 19095... In 1903 bezahlte nachträglich ein⸗ „gegangene Rechnungen .. . M 132,90 2 1193,58 Dividendenreservefondskonto ...... JJ Bruttogewinn.

1000000 -

86 390 95

180 11657095 5 T qᷓ Unterstützungs⸗ kassen 46 587 15

124 000

M. 84 487,43

443, 8 S4 03 59

A6 49 473,61

13e za3 6 o C00

23 16 sr

1 842 943 39

48 28003

) Spezifikation der Effekten: ö „1009090, 3h o/o Preuß. Konsols .... 141 009. 35 Königl. Sãchs. Rente 4 S3 . 117 786,

Anhängende Zinsen bis 31. Dezember 1503 ö 1206,25

à 97 M 970900,

30 7 35

(Schluß auf der folgenden Seite) S 2I5 941,23

* .

9

6 ö '

Handlungsunkostenkonto

geschäfts.

Vortrag am 1. Januar 1904 lautet nach erfolgter Genehmigung Debet. Kredit. M, 69 M, w 130 000, 69 000,

k Oefenkonto II (Wanne). Hafenstubenkonto . Inventar⸗ und Formenkonto Maschinenkonto JL... Maschinenkonto II. Maschinenkonto III.. Pferde⸗ und Wagenkonto Eisenbahnwaggonskonto

Versicherungsprämienkonto 96

Gebrauchs musterschutzkonto.

16 121,09

9 795,—

152 000, 6 000,

Fabrikgrundstücks⸗

Interimsbaukonto

l, Eisenbahngleiskonto .

1, Oefenkonto .

9 Hafenstubenkonto .

500d, Inventar und Formenkonto

6 000, Maschinenkonto 1,.— Pferde⸗ und Wagenkonto

5000, Elektr. Kraft⸗ u. . Patent⸗

für event.

23 000.

Rückstellungen Gewinn.

Dividendenkonto: 409 ordentliche Dividende auf S 1000000 17 9,½ Superdividende D öhyyh Tantiemekonto: An den Aufsichtsrat: Gemäß 8 20 des Statuts Extrabewilligung An den Vorstand. w Beamte ꝛe. des Hauptgeschäfts ö ö der Preßglasabteilung Dividendenreservefondskonto Dotierung desselben. Bilanzkonto: Vortrag auf 1904

Radeberg, 31. Dezember 1903. Vorstehendes Bilanzkonto, sowie das überein. .

Dresden, 25. Februar 1904.

Büchern

die Buchhaltung in jeder Beziehung zu überwachen,

Radeberg, im Februar 1901.

Gewinn⸗ und

Verkaufs provisionskonto des Hauptgeschäfts. Dekort⸗ und Scontokont Unterhaltungs- und Reparaturkonto des Haupt⸗

Hypothekenzinsenkonto des Hauptgeschäfts Arbeiterversicherungskonto des Hauptgeschäfts Bruttogewinn des Hauptgeschäfts ; Bruttogewinn der Preßglas abteilung

Elektr. Kraft⸗ u. Beleuchtungsanfage Elektr. Kraft- u. Beleuchtung

Summe der Abschtesßnnen; . Rückstellung für ebent. Dekort und Sconto auf Außenstände. Zuwendung an den Arbeiterunterstützungs an die Hermann Bertholdstiftung . . Abschreibungen, Rückstellung und Zuwendung der Abteilung Preßglas. Abschreibungen auf und Gebäudekonto M.

Beleuchtungsanlage ö u. Gebrauchs musterschutzkon ko ö l, Feuerversicherungsprämienkonto ..., . Summe der Abschreibungen: Rückstellung⸗ Dekort und Sconto auf Außenstände. Zuwendung an den Arbeiterunterstützungsfonds Summa der Abschreibungen,

Sächfsische Glasfabrik. und Ver kuf konto ver 21. Dezember 190.

. o zs gh 14 ig 3959 58

des Hauptgeschäfts . Vortrag aus 1902 .. Warenkonto des Haupt geschäfts ö Zinsenkonto des Haupt— G . Pacht, und Mietekonto (wozu die Preßglas= abteilung S 79560, beitrug) des Haupt— geschäfts ö. Effektenzinsenkonto des Sauptgeschäftz. . Abteilung Preßglas: Beitrag zu d. Steuern und allgemeinen Un— kosten 6 808 95 Abteilung Preßglas: I Bruttogewinn derselben inkl. des Gewinnes aus einem Patente (pergl. Ge⸗ schäftsbericht, sowie aus Mieten, auch Zinsen aus deren Wertbeständen, ab— züglich aller gehabten Handlungs⸗ und sonstigen Unkosten für Arbeltslöhne, Materialien, Feuerung, Formen usw.

o des Hauptgeschäfts

252 161 22 8 564 50

4566 28 1200 6 Ol ha 226 164381 157 296 86

383 461 67 16490 11

DTT

6 980

J

anlage II,

ss Per Bruttogewinn

5500

fonds 1000

1000

157 272, 60

11 506,43 1,

1 l,

7 939,

9 000,

l,– 8 000, .

20 878 03

6 74083

3703

3132186

Zuwendungen und 58 702 48 324 75919

383 461 67

40 000 - 210 000

40 000 12 000 6 000 -

; 65 000

10000

39759 19

324 759 19

ö. Der Vorstand. „Wilh. Hirsch. M. Hirsch. Gewinn und Verlustkonto stimmen mit den von mir einge

hendst geprüften,

Ran, NR, , 6 . ; - . G. O. Langlotz, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Vom Vorstande der Sächsischen Glasfabrik damit beauftragt gewesen, Kasse und Wechselportefeuille stets unter Kontrolle zu halten, wie überhaupt ; ltung in je ng zn ü en, iermit die R in der Bil a ü stände da der Rechnungsabschluß teils von mir selbst, teils unter meiner Aufsicht aufgestellt worden ist, so bin ich in der Lage, die Richti keit desselben in allen seinen Teilen hiermit versichern zu können. E. Schneider, Bevollmächtigter der Sächsischen Glasfabrik.

bestätige hiermit die Richtigkeit der in der Bilanz aufgeführten Bestände und,

ordnungsgemãß

291 00478

157 296 86 ..

484 742 06 383 461 67

383 461 67

324 759 19

324759 19

befundenen

524

Die Aktionäre der Aktien -Gesellschaft Teltower Weinkeller“ werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. April d. Is. Nachmittags 6 Uhr, im Kreishause Berlin, Viktoriastraße Nr. 18, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Feststellung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1993 und Erteilung der Entlastung.

Vornahme der Wahlen zum Aufsichisraät.

Der Geschäftsbericht liegt vom 11 April d. Is. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Viktoriastraße Nr. I18, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 30. März 1964.

Aktien Gesellschaft Teltawer Weinkeller. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats:

G. Richter.

Ib26) Verbandshaus der Neutschen Gewerk.

vereine Artiengesellschaft, Berlin.

In Gemäßheit des § 16 unserer Statuten werden unsere Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den TI. April 1904, Nachmittags Uhr, nach dem Restaurant Noack, Berlin, Stralauer Brücke 2a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorsiands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903.

2) Ilschle fa ging über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftssahres 1903.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1903.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 2. April 1904.

Der Vorstand. Hugo Kamin. Rudolf Klein.

fass]

Partialobligationen zur Rückzahlung bei den betr. Zahlstellen ausgelost und zwar: Von L. Ausgabe, rückzahlbar am 1. Juli 1904: 39 47 90 128 145 165 6 Stück je M 1000, 244 264 266 287 295 5 Stück ie 500, Von I. Ausgabe, rückzahlbar am 1. Juli 1904: C Nr. 52 110 112 144 - 4 Stück je 0 1000, D Nr. 69 197 198 3 Stück je M 500, —. Von EH. Ausgabe, rückzahlbar am 1. Oktober 1904: Lit. E Nr. 5 6 9 1012 i3 14 15 13 25 26 28 29 32 33 34 35 36 37 44 45 55 58 59 60 65 66 68 70 74 75 76 78 79 80 go g2 93 97 98 99 100 101 102 115 116 118 119 120 121 122 123 124 125 130 132 136 137 158 139 140 141 142 143 150 156 157 158 159 164 1665 165 167 168 170 171 173 179 1865 182 183 184 190 199 200 g9 Stück je 6 1000. Lit. E Nr. 3 5 9 1911 12 14 15 19 20 24 25 26 28 30 31 3 50 51 52 53 54 55 57 58 59 61 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 765 95 96 99 100 101 102 103 106 107 1068 114 119 120 123 125 128 129 1530 1 3 145 146 147 152 153 154 155 157 158 159 162 163 164 167 1683 171 173 3el81 1 194 195 198 199 200 108 Stück je S 500. Cassel, den 23. März 1904.

A Nr. HK Nr.

Lit. Lit.

61

Am heutigen Tage wurden im Geschäftsraume des Herrn Notar Justizrat Israsl unsere

Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Beck K Henkel.

folgenden

46 50 53 54 103 104 111 146 147 148

iss iss iss

42 43 46 48 84 89 g1 93 136 143 144 186 188 189

445 Bei der am 19. ds. Mts. proz. Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom

gezogen: Lit. A A M 1000, Nr. 66 94 99 174 282 297 368 Lit. ER à M 500, Nr. 9 105 124 155.

375 390 521.

HE. September d. J. zuzüglich der bis dabin laufenden Zinsen gegen der samtlichen dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons und der Talons in Frankfurt a. M.: an der Kasse der Gesellschaft, Hainerweg Nr. 44, bei der Deutschen Vereinsbank. bei der Deutschen Effekten Wechsel· Bank, bei dem Banlhause Em! Schwarzschiid, in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Eiimeyer zur Auszahlung.

Frankfurt a. Main, den 21. März 1904. Der Aufsichtsrgt. Justizrat Mankiewicz, Vorsitzender.

Brauerei Kempff, Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt a / Main.

in Gemäßheit des Tilgungsplan stattgehabten 11. ver losung von Jahre 1895 wurden folgende Nummern

Nach Art. 7 der Anlehnsbedingungen gelangen diese ausgelosten Teilschuldverschreibungen am Aushändigung der Obligationen,

544 Die Aktionäre des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗ Vereins werden hiermit zur statutenmäßigen acht⸗ ünddreistigsten ordentlichen Generalversaum lüng gemäß 28 des Gesellschafts vertrages von 1906 auf Freitag, den 29. April E904, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unser Geschäftsgebäude hier, Milchkannengasfe 33/34, eingeladen. . Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 905 sowie Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsratg.

2) Wahlen zum Vorstand.

3) Gehaltsangelegenheiten.

4 Bewilligungen zu gemeinnützigen Zwecken.

Danzig, den 30. März 19604.

. Der Vorstand des Damiger Sparkasfen. Actien. Pereins. E. Rodenacker. John Gib sone. A. Kosmack. Otto Steffens. F. B. Stoddart.

ö. Memeler Dampfschiffs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Rechnung sabschluß für das Geschäftsjahr 1903. Gewinn. und Verluftkonto.

6 93 761 H25 65

Ausgaben. Sämtliche Betriebsunkoffen 2c. Abschreibungen: D. „Littuania. D. . Er. Fowler D. Moltke D. „Germania“

73 300 - 62 300 45 900 92 840 59

24 100 16 800 - 1 M6 766 24

Borussia“. D. „Hawarden“

Einnahmen. Frachten ꝛc. p. 19603 J Reservefondskonto, Ausbuchung. D. „Cr. Fowler Havariekonto, ein⸗ gegangene Beiträge v. 1899 . 2 Vortrag auf das neue .

675 310 93 176497

986 03 39570431

10676624 Bilanz.

Aktiva. Wert der 6 Dampfer Grundstückkonto ; Effettenkonto w Kontor und Inventarkonto Materialienkonto . Kohlenkonto. Kassakonto . ö D. „Littuania“ Havariekonto? D. . Germania Havariekonto D. „Borussia Havariekonto D. „Hawarden / Havariekonto ; Gewinn. und Verlustkonto, Verlust⸗ saldo, Vortrag auf das neue Jahr

.

, . 766 500

3 900 511 40 574 30

Vassiva. Aktienkapital konto . Schuldverschreibungskonto Akzeptekonto⸗ Anleihezinsenkonto 14 Kreditores 9 Debitores

14 151 60 1198 87660

Memel, den 31. Dezember 1903. - Der Aufsichtsrat. Die Direktian. Herm. Gerlach. Louis Müller. R. Schneider. R. Fehre. H. Skougaard. Otto May Der vorstehende Rechnungsabschluß für das Ge—= schäftsjahr 1903 ist in der am 28. März er. statt⸗ gehabten General versammlung genehmigt. Memel, den 29. März 1904. . Der Aufsichtsrat. Herm. Gerlach, Vorsitzender.

(1012537 Eupener Kleinbahn Gesellschaft., Bilanz am 31.

Eupen. Dezember 1903.

4 3 zi 173 58

Aktiva. Grundstüũckkonts Arbeiterhäuserkonto

Abschreibung. Eisenbahnkonton. . Restaurantgebãudekonto M 46 25716

Abschreibung . 893, 78 Effekten.

Kasse. Debitoren

M ( lor s iss 40i6 38

123 563 20

39 363 38 10 573 95 3044

Vassiva. Aktienkapital 1 Reserve aus 1902. . 6 .

1439.34 278,56

Reingewinn

Gewinn und Verlustkonto am TI. Dezember 1903.

Soll. Zinsenkonto... Handlungsunkosten ; Abschreibung , Dividende 2,9 0/9 Vortrag

Saben. Vortrag aus 1903. Betriebs verpachtung , Gewinn auf Effekten.

S 277 84 Eupen, 10. März 1904.

Der Vorstand.