Ober kiren. . 400] plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldel Paket, enthaltend 8 Musterabbildungen und zwar: ieichen 50 bis 61 einschließlich, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr. rüfunggtermin ;
Nr. 25664. In das Musterregister ist . am 4. März 1604, Vorm. O30 Uhr. don 1 Regulgteurgehäuse Fabriknr. T5, ven 2 Haus. angemeldet am 1. Mär 15044, Vormittags 930 Uhr. 25. Mai 1904, ö r Uhr. . ö . O 5 zungen auf Dienstag, den 26. April 1904 Beschluß vom glei . Rr. J. Alfred Wichard Ehefrau Marie Schmölln, den 4 März igog uhrgehäusen Fabriknrn, 46 b u. 40 9; Plastisches Er; Zweibrücken, März 180 Eisleben, den 29. März 1964. . Vormittags 190 uhr. Allen Perfonen, welche ein? Abb . . gleichen Tage bestätigt ist, sowie nach Derzogl. Amtsgericht. zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mär Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ñ h . zur Konkurgmaffe gehörige Sache! in ef ö. . . heute aufgehoben.
k 1964, Vorm. 105 Uhr ,, eren Verwalters d d Konku Vorm. . rart. ; en oder zur Konkurs ; ; *. Frank Tur t, Main 163 Mittags 12 ühr. Allge— gegen, a . a e , n m n . il lin ger. Berichte schreiber
Muster für eine Stempel maschine mit automatischer Schmölln. S. 24 1 Einschiebung; offen? Flächenerzeugnisse; Fabrik- de, Gerreasster jst elngetnagen Triberg, 26. März 1904. P uhcber das Vermögen des Tapezierers Moes r nummer 517; ö . angemeldet am ö. 966 . ki . 6 Schmolln, Gr. Amtsgericht. J Konkurse. . Ginctsmann dahier, (heschäst! hee er e,. h den 19. Mai 1904, 3 . ö are, auch die Veryflichtun ,, ,, 164 . ö. 206 ö. hr. 16 Muster für Steinnußknöpfe in 25 Gremplaren, Trier. hen e, 17 2 26. e m eb wachnan straße 5, Wohnung: kleine Obermainstraße 6, ist enn h'nirdem erte der Sache und pon den gtron diotschil ,, ae n achlaßherm ögen des , Habriknummern schr. sts Fe e, dig, stel, Fass, ge In das, hiestze, Meusterregister ist heute unter , æbeute vormittag 114. Uhr das Konkursberfahren mtegericht. Abteilung 14 i en, für nale sig aus zer Sache abggson derte Karton b. wen he,
Großh. Amtsgericht. gar,, g7it, ge9g7, y iz, greez, 724, 965, gzöz, Nr; 118 ein getragen worden;: Konkurseröffnung n . . 563 9j ö. eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kappler Leipniz. kö 81 1 n Anspruch, nehmen, dem Konkurg— Holl jus ber 25. baltung des Schlußtermins und a d, da, n lar 9713, 9721, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ nn,, k z ,,, ö 6 . . dell k , er⸗ Ueber das Vermögen des staufmanns ul h . . 6 . Anzeige zu machen. heute . ußverteilung durch Beschluß von ; ̃ 66 er enbitz däm gi, Rang Chuard Kilrerg in Leipzig, Schenken⸗ Großh. hats. Den 25. Mär; 1904
Oldenburg, Grossh. Großherzogliches 46]! 16 ᷓ ; Amtsgericht Oldenburg. Abt. V. rrist 3. Jahre, angemeldet am 9. Marz 1904, Nachm. Briefumschlag, enthaltend jwei verschiedene Muster Backnang. Offener Arrest mit Anzeige, und An— 1506, Frist zur Änmestung der Fordernngen ig dort. , ö D . ö. r. Krämer. ? ssekretär Schütz.
In das bieftg Mh nsterreg ster 1. ente eingetragen: Kg abt, di Weilnetiketten, mit Nummern 1 und 2 bezeichnet, meldefrist bis 21. April 1904. Erste Gläubigerver⸗ . April 1901. Bei Tschrfttli , . (ge ö ) z Schmölln, den 9. März 1904. den de nen etten nnn nner, un lze . 1 Gum 16. Apri Bej schriftlicher Anmeldung Ba ; , jem in Leipfig, . (ge . tär J ,, r , n n, n, ,,, , n , er dhe le earn, ern,, F, , . , n, , ,, ed de, w, , , re e eee i ,, , , J . 3 . 2 Königliches Aumisgericht. Abt. . erichtschreiber Faber. J en, Di ffn in s hai, . Kenhitaeröffnnn , fer daz Ir r, n, dijhenm ,, . ö arz S., ormittag 2 T. irn ; ; 3 7 ö 1 ', , . 2 , , . * 57 9. * 5 5 ri ⸗ V . wird h . ⸗ . 6. ,, J 4 , , , ᷣ iesige Musterregister ist t . J Vermögen des Kaufmanns 1 . Si ene meg. den 29 März 1904 EL Uhr. Anmeldefrist bis jum 6. 3 ing r, mer a , K e n r e , na ö Pössneck. 18 , . . . 1901, R n f unf R 23 ö . er ist heute unter 2 ih . e, ne en fn 6 Dorer nn deen n, , n ., . . . Mai 1064. Vor. Vormittags ff ? 7. k— Cassel, den 28 ah mn, 1904 ; . ? Nr. 15 bezw. 5 Ubr, beute eingetragen: Die Schutzfrist ist Nr; 116 gen ö. — , 3 er des Kgl. An Abt. 17. mitia r. ner Ntresf nume ,,,, 11 3 8 , den 238. M . ; , ,,,, , wen ei , , e, ,,,, ,, , n e 1 5 in Vi inn ver. Schwartau, den 26. März 1904. esell zu. J , ᷣ iq, . i, . j Kaufmanns Leopol Königliches Amtsgericht Leipzig, frj — ö . ie Ronku j 2 ie n errtnif⸗ 8 J . ö Großer so licher Amtsgericht. berschiedene Muster bon . mit Ktummern 4 Uhr, bon, dem Ckäniglichen Amtsgerscht I zu Datu von hier, Hurgstraße 15. ist heute nachmittag Neben stelse ehr e, 5. 3 dh eizo . . . ,,,, a e re. 6 E . lan e ö ; kö , ͤ allgemeiner Prü⸗ ð eschaftõinhabers Ernst Edmund Gotthardt — in Firma Edm. G Edin. Gott⸗
Viehhändlers in Cann
̃ ) ; 36 1170, 1171, 1172, 1173, 1174 und 1175 bezeichnet, Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 114 ö . a ; 50. Mär Porzellangegenständen, Fabriknummern 9225, 9226, Schweidnitr. 121 h henmuster Shin fe 3 dan , Taufmann Fischer in Berlin, Bel gin annfltaß⸗ 199. , . sfr nn . e,, gemacht durch den Gerichteschreiber. fungstermin am Moutag, den 25. April 1954 F227 doppelt, 9228, g229 doppelt, 9230 doppelt, Ins Musterregister ist heute unter Nr. 203 einge- , . 1964. B , 33 uhr Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis Ruankurgberwaller ee, . 361 ist um Mannheim. Konkursnerfah Vormittags 9 uhr.“ J mhwhardt — in Ch itz sgi doppelt, S333 doppelt, 233, S2az34, Hazs tragen: . , ,, n, n,, , ö . , . gr. zöoz. Ueber dack Berndt, äs! Den zo Mär fh. 3 der garen g, ö ghäftsinhaber . doppelt, gaz doppelt, gaz doppelt, 5s, Ste, Firmg R, M. Krause in Schweidnitz; Cin Röniglichegs Amtsgericht 7. 28. April E904, Vormittags 10 Uhr. Ferderungen Bis zum 165. April 1 3. 3er meier Jenn Sta hier. .. fr. Gerichtsschreiber Luz verehel. Pestel ae ,,, 866 . 9233 doppelt, 8340 doppelt, rä doppelt, Josl versiegeltes Palct mit der Aufschrift A. K. 95, Tübingen e , , , . 1871 Prüfungstermin am J. Juni 199 4, Vormittags ; e Anmeldung Vorlage in doppelt enn ift H 4. I5 hic, wurde heute nachmittag 12 Uh . wererli J 3) des De litat enge hifi . . doppelt, . ö , . 1 hör t, ö w n enn, . a . & Württ. Amtsgericht Tübingen 81 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 , gang dringend , . Grste k , . eröffnet. Konkurgberrzalter gie . k ri n Gerftenberger in bein ,, 6836 doppelt, 6837 doppelt, 6838 dreifach, 931, Begriff, insbesondere Maiolika⸗ u. Favengewaren in a Dög' Fier stirt nr, isser ist Engetragen: II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit An—⸗ EKiHgerverfamml , . e anwalt. Künzig hier. Anmeldefrist mer,, ̃ des otgufmguns Friedrich ) der off 8 isgesells ĩ
k d, 26 g ; 3K * 9836867 5698. . 8 diesseitige Musterregister ist eingetragen: 11 ; è⸗ . E igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ; i . ; esrist, offener Arrest Gütte in Beend t 253 M3 . offenen Haudelsgesellschaft Küürth * 3932, 3933, 3934, 311, 312, plastische Erzeugnisse, allen Größen. Fabriknummern 2666, 2662. 2664, 37 . r G z ; eigevflicht bis 7J.. Mail 1902 J 6 9 mit Anzeigefrlst bis zum 20. Abril *g! 9 orf ist am 28. März 1504, Vor. Förste C j
39365, J 3 . a,, ,, ah gg j ag 7763 57 Nr. 29. Ch. E u. optische Werk⸗ ieigepflig 861. . Dienstag, den 26. April 1994, Vormittags nt, zum 20. Aprih 18904. Erste mittags 16 Ühr, d , n, . er in Chemnitz Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Z. März 1964, 2666, 2667, 2688, 2680, 2691, 2693, 2702, 2718, * r. ᷣ Sh. Erbe, mech u. aht zer ; 30. . ; e, f,, . fe gs Gläubigerversainmlun ̃ . ie, n. hr, das Konkurgverfahren eröffnet. w App . . 866, 35 . zel, Jed, reg, T73g, 3750, szz i, Sz, iz, harte nn Tut ngen, ein Hritz stem nach Proseffor Berlin, den 6 ee r h eiber . . ö Simmer 9. nm irn , . 6. ,. ö Föonkursberwalter: Prozeßagent Biikelager in Weser. . I , nb haltung der Schluß. Dr. Mayr, München, offen, Muster für plastische M., den 29. März 1964. mittags 11 Uhr, vor em r* n rer r shzte nr, lingen. Konkursforderungen sind bis zum 15. April Chemnitz, den 96 Here go
ößueck, den 3. Mär; 1904. It. 755, I7hßt, Z7s7, 2743, sz1i4, 3745, sz hd, Dr. Mar, München, offen. Muster i . . ö Frant Mi. . Põs Berzogl. Amtsgericht. Abt. II. Ie, gol, Zfes, sz, tg, süss, zr, sr, , ,,, nin hte angemeldet am ö Amtegerichts . Abteilung . ö Abt. 17. selbst, Abt. H, Hr Gru , ö. anzume den, Erste Gläubigerversammlung und Königl. Am kose cht äbt. 297325 979 978 5785 9789 2790 793. 2797 ö 3 6 . ö . ; P 66. ö 2. ö ĩ — 8 . = . Pössnechk.. . 62 . . kö 3 Kö ; e, . 5 39. Chr. Erbe, ö u. optische Werk⸗ Ueber das Vermögen der Frau Clarg Julle, ö n. das Vermögen des staufmanns gyls 80 ene g. 3 . . . aer n mn fe gr , Calm. stonkurs verfahren. 359 In unser Musterregister wurde unter Nr. 104 gemeldet am I. Mar; 1564, Mittags 12 Uhr. stätte in Tübingen, (in Perimter nach Pristley geborenen Halang;, in Firma „Cz Fulle Tischler— Nicolaus zu Glogau, in Firma Rudolf Scholz Vun reibet Grobh. Amtsgerichts: Mohr. vor dem Amtzgericht, in Weferlingen. Sffener Arrest Das Konkurgperfahren ter das Vermögen des eingetragen ; . Schutzfrist 3 Jahrẽ. . Smith, verbessert nach Professor Dr. Grunert, offen, meister / in Berlin, Fruchtstraße 35, ist heute, Nachf. zu Glogau, ist am 29. März 1964, Mittag , n, , ö 326] mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1904 . Kaufmanns Eduard Walden, allein iger Inhaber Firma Franz Kambach in Pößtneck, ein ver- e n inf ken 2. Mär 1904. Muster für plastische Grzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ 12 ühr, dag Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter eber das Vermögen der unverehelichten Putz. Gemeinschuldner ist jede Veräußerung und Snt⸗ der Firma „Cölner Silberwarenfabr it? Walden siegeltes Pafet mit 45 Stück Muftern von gesticten itz. af ges bh astht angemeldet am 25. Mär 3g, Nachm 4 Uhr, gericht J ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. it der Kaufmann Wilhelm CGckerzborff Gn macherin Hedwig Kretzmaun in Naugard frempung von Bestandteilen der Masse Uuntersagt E Reetz zu Cöln, Ursulaplatz 73, wird nach er Kanten zu Unterröcken, Fahriknummern; 6096 307 gliches Am tg ö bei Rr. 21. Ehriftian Erbe, Hiöechaniker u. Verwalter: Kaufmann. Boehme in! Berlin, Jene DOfsener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis m 13 1 wir beute, am 29. März 1904, Vormittags 19 ühr Weferlingen (Prov. Sach fen) . 3g folgter Abhaltung des Schlußtẽrminz hierdurch ij so, 5616, 611, 6i2, his, 614, 6165, 26, S27, hz, Sonneherg-. . . „31 Optiker in Tübingen, Verlängerung der Schutz Roßstraße 14. Frist zur Anmel dung der, Konkurs 104. . Anmeldefrist bis zum 7. Mal 1904. Erste . Minuten, daz Konkursverfahren eröffnet. Ber 1904. ; 8. Wars gehoben. ; 633, 634, 636, 640, 94. 65 96 83 , . . das ö ist unter Nr. 212 ein frist ö. das unter Rr. 21 [,, Iunsttumses, , bis . ö k Gläubigerversammlung am 16. April 19904 , e n g, um Jonlursverwalter er Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Cöln, den 39 März 1904. 661, 664, 635, 636, 660, 662, 663, 669, 670, 68 getragen worden: ; „ (ltarium für faradische Beeinflussung des Herzmuskels sammlung am 28. Apri , Vormittags Vorm. IO Uhr. Prüfungstermi n * j nannt, Anmeldefrist bis 30. April 1904. Erfte w 6 Königliches Amtsgericht. ö o98, 699, 76. 704, 76G, 707, 713, 714, Zl, Ils, Firma: Julius Hering Weithase in für gi d fta! auf weitere 3 Jahre; ; 11 Uhr Prüfungstermin am 2. Juni 1994, 1904, ö ö. J . Gläubigerversammlung am 151 April 10. Kullemstedt. Konkursverfahren 169] Danzig. e , . wit ö lö5l 7I7, 719, 720, 724, Flächenerzeugnisse, Schußfrist söppelsdorf. Gegenstand: Ein versiegeltes Paketchen, bei Nr. 22. Ch. Erbe, mechan. u. opt. Werk⸗ Vormittags 103 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ 15 April er. soll zugleich über die Veräußerung des Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai In dem Konkursverfahren über das Vermßae des In dem Konkurtverfahren über das Verms . 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1904, Nachmittags angeblich enthaltend: ö 6 stätte in Tübingen: Verlängerung der Schutztrist straße 771573, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt e . 904, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arréff mit Buchdruckereibesitzers Wilhelm Hüh . nde offenen Handelsgesellschaft Heini . 4 Uhr. ö a. Zeichnungen von plastischen Erzeugnissen: für das unter Nr. 22 eingetragene Catheart Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1904. Glogau, den 39. März 15064. ; Anzeigefrist am 15. April 1904. . Gernrode ist zur Prüfung der , . ju Danzig, Heilige Geistgasse , Pöstneck, den 22. März 1994. Nr. 213 230, 221, 22 223, 234, 1539, 1649, 1841, Mitrotom, verbessert nach Profefsor Lüpke, auf Berlin, den z0. Mär 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tan gard, den 29. Mär 1904, meldeten Forderungen Termin auf den 12 2AM leute Max Heinig und Franz ziehn n Be , nn; Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. . . . —ᷣ. ö . . . wen ne 5 6 ö ö. Der , , . Grabon, Meek in. Stonkurs verfahren. ISo] Der Gerichtsschreiber 8 mn Amtsgerichts: . Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog. zur Prüfung der nachtr glich ang n lein n en K d 80 888d 8d 8 i Nr. 2. . J. 2 3 ; 2 ö 9 J . . .. 7 3 . J ) 3 * Prettin. e bei Nr. WZ Eh. Erbe, mech. u. opt. Werk , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl ö ichen Amtegericht hier elbst Zimmer Rtr. 8, anberaumt rungen Termin auf den 18. April 190A, Bor- In unser Musterregister ist eingetragen: . . ,, Nr. 1082, stätte, in Tübingen; Verlängerung der Schutz. Castrop. 3221 Schütze zu Bresegard ift ö 29. 8a Mirdont., Ftonkursverfahren. si] WBallenftedt, den 29 März 1964. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen? Amtz= . Vun ab rer Stein gutfar ig Aetien. b,. Zeichnungen von Flä zendekorgtionen; ir. 937, frist für Lie unter Nr. 23 eingetragene Badeplatte! Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm oog, Nachmittags 7 Uhr, Kas Ronen berfchren 5 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtggerichts. 1. gericht in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude unten f ensch ft, ein Umschlag mit drei Mustern, ver— 1636, 165, 1667, 1650, 16365, 1695, 1696, 1697, na; Dr. Hornung guf weitere z Jahre Rehberg zu Bövinghausen, Provinzialstraße Nr. 54 öffnet. Konkursverwalter. Kaufmann Hel ar F, Er. Liebenom, in Firma P. Liebeuom 4 Jarius zu Ea ,,,. anberaumt. . 1 e n,, . 339, 310 plastifche Er. 1698, 2206, Den 28. März 1904. ist . am 29 Hi 1951, Nachmittags 6 Uhr, ling in Grabow ist 8 , , Britz, ist heute, am 36. März 904, Nachmi u 6 Beschlusß. 328] Danzig, den 29. Märj 1904 ie g , n, . in ganzer und teilweiser Ausführung in und auf jedem Sto. Amtsrichter Welte. das Kor tur nber en eröffnet f , we, d, ee, . . 2 an. LUhr 36 Wein. das ah, , . . iber das Vermögen des . Hern r lber . 9 53 * e, ange 1 . e ö 5 5ij m stische lä rzeiantss ö 96 w * ö = ö . ö 1 nen- 2 4 3 2 9. 5. Ma ' ö er 8 9 * , 2 ; 9 22 ) ; i rer 3 . chreibe 1904, Bor mittag 11 Ühr 25 Minuten. 8 . Tuttlingen. ; ( 70] Rechtsanwalt Becker in Castrop. Konkursforderungen Gläubigerversammlung am 28. April 1651 / Raufmann W;, Goedel jun iu Berlin P. 63, Bay. eingestellt, da eine . ,, . ö des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Prettin, den 5. März 1904. a ng. 9 154 Ubr — ö . K. Amtsgericht Tuttlingen. sind bis zum 1. Mai 1904 bei dem Gerichte an⸗ Vormittags EI ühr. Prüfungttermin am reuther Str. l, ist zum Konkursberwalter ernannt, sprechende Masse nicht vorhanden sst i . . Danziz. Ronkurs verfahren (167 Königliches Amtsgericht. . a tel z., den 14. März 1904 In das Musterregsster ist eingetragen:; zumelden. Gläubigerbersammlung am 2. April II. Mai zoo d, Borinittags Il Uihr. m Hffentt tones forderungen sind big zum 13 Hai 1564 bei Barmen, Un nr enn! ; KO). In ben Noninreterfaßten e, wie Vermögen des Sonneberg S. r., de , Matth. Hohner, Harmonikafabrik in Tros⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1951. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm—. Königl. Amtsgericht Abt. 11 Schuhmacher meisters Stanislaus d n
d,, , . ; 6 J . . . . . ö ; ö i . Riesn. kJ 39 singen, ein Muster, darstellend eine Etikette für am 25. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, Grabow, den 29. Märj i904. . am S. Meai 1004, Bor mittags 11I1lihr, Barmen Beschluß 3. , ö hluß. 330] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von
In das Musterregister ist eingetragen: Steinach. S. Mei ni mn. Prüfung der angemeldeten h orderungen am Z. Juni Das Ko kursverfahren über das V 6 des E d das * . n 3e 3 ) ermogen es ginwen Ungen gegen 4 S lußver ĩ ᷣ d ᷣ ! e ch zeichnis der bei
amnenikattulß, bärlzebn Heute, Karstellnd farbt; Zimmer Me. . Dffentt Artest mit änseigepfsichi Großer wal iches Antsgert , . ber ogliches Amtsgericht. 4661, Mittags 12 Uhr,
Nr. 233. Firma Aktiengesellschaft Lauch In das Musterregister ist eingetragen: lackierte Mundharmonikabekleidungsdecken in himmel⸗ bis zum 1. Mai 1906. ö . 1 vor dem Amtsgeri ir runs . — J ; Hamburg. Ftontursverfahren. 97] Rirdorf, Berliner Str. 6h 6, Ecke a ght Zirkusdirettore Heinrich Bauer wird eingestellt, der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der
hammer in Riesa, ein versiegeltes Paket mit elf Nr. 122. Glasbläser Christias Eichhorn⸗ blau, creme, gelb, stahlblau, scharlachrot, graͤnatrot, GEastrop, den 29. März 1804. ö et, 1h . ; ich Ba Mustern, und zwar: Wandbrunnen, Fabr. Nr. 48, Sens, Lauscha. 5 Muster für Nähkissen, offen, hellgrün, kupferfarbe, violett, grün, golden, weißgrau Königliches Amtsgericht. AIeber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Zimmer 15. SDffener Arrest mit Anzeigefrist bi da, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Schluß j * ;
⸗ zh — ⸗ i , . 6. . , , , r . be, elt, den, 59g B glich misgt DTD 2 . ö . zeigefrist bis zum ö . ** 961 Schlußtermin auf den 23. April 190. ! Wandhrunnen, Fahr. Nu a0, Tam ineinsatz. Fab Muster für plastische Griengnisse Heschäftsnummern z. dunkelbraun, offen niedergelegt. Flächenmuster, Cin. Konrurserpỹffnung. za) . , n,, , , mit beschrüutter e . 1909. . 2 e ,, 3 KO.). mittags II Uhr, vor der p mn e,. ere. Nr. 265, Kamineinsatz, Fabr.-Nr. 266, Kaminelnsatz, 665, 666, 667, 668, 69, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fabriknummern: 1692, 1866, 1867, 1868, 1869, Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ kausbrüch, 31 de re,, ixrdorf, den ö 4 . z zl in e g hn 1 gerichte hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude unten
U nie . Gweigntederla ung in Berlin, Vogt, Sekretär, 61 Amtsgericht. Abt. 11. bestimmt. JJ
F 267, Schirmstän Fabr. N h e e 15. März 190, Vorm. 9 Uhr s87 7 72, 187 97 75, 1876, 1877 ñ ; Fabr.⸗Nr. 267, Schirmständer. Fabr. Nr. 1h65, gemeldet am 15. März 1904, V hr 1870, 1871, 1872, 1873, 1874, 1875, 1876, 1877, schaft „Peter Kurz Æ Cic, in Llauidatibn“ zu dn, ,,, m. u . , x . a z 3 , Friedrichstraße S5, 1. Etg.,, und Winsstraße 62 63, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Karmen. Beschluß. (331) Danzig, den 29. März 1904.
Schirmständer, Fabr.-Nr. 1566, Schirmständer, Fabr. 45 Minuten. ĩ 1878. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am Cöln, Weichserbof Rr. T, it am 29. Heärz 190 ,. r; ) . 5 Nr,. 135! Federträger, Fabr. Nr. 5157, Federtrãger, Steinach S. A. 155 Mär; 1994. 5. Mär, 15604, Vormittags 7i Uhr. Nachmittags ] ,, Konkurzber fa ren ö. ö. . ,,,. ö. Uhr, Konkurs eröffnet. Samtern. Konkursverfahren. (155 Das, Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. Fabr. Nr. 5 Ib, Federträger. Fabr. Nr. 5 lb9, Muster Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI. Den 28. Märj 1904. zffnet worken. Verwalter ist ber Rechtsanwalt Dr. Bing . 9 Bu zbaster S. Ye; Kanning, Colon- Ueber das Vermögen des Sandelsmännd Schreinermeisters Fritz Eichholz wird eingestellt, Drogen gaontursrer, ö ö. für plastische Erseugnisse, Schutzfrist 8 Jahres ange, geettin ö 23) Amtsrichter (Unterschrift). in Eöln. SDffener Arrest mit. Anzeigefrit bis zun e e Wfentr at mit ani gesrsst Eis mum Andregs Riowat n Brthine it bekenne gh, ds ne hen fen des. Bersahrts entsptchende Has * Rhtardt' . n ee, , ng ih meldet am 7. März 1904, Vormittags 12 Uhr. 3 3 7 Muslerregiffer ist eingetragen: . vim, Donnu. . Umtõgericht lim. [95166] 0 H 150 n , Un mc e a . selb? . 36. wil d. 5. einschließlich. Anmeldefrist bis jum I904, Nachmittags 5 Uhr 10 Min., das Ko 1 Masse nicht vorhanden ist. ga : rer ren über das Vermögen des 1 1 8 z Riesa, am 10. März 1904. n unser Musterregiste ist einget age . 6 * 8 ö , . 9 ; 9 186 33. . 8 ö 32 . All . 6. 1 Mai d. 3 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ verf h ĩ , 3 ff x 8 . 2 n urs⸗ Barmen, den 21. März 1904. ufmanns *. lbert Israel u Sãäpzig wird, Königliches Amtsgericht Nr. 140. Firma E. W. Kemp, Inhaber Georg In das Musterregister Band 11 Blatt 40 wurde Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. April ü mmlung d. T7. April d. Js, Vorn. 16 uh, * ahren, eröffnet. Der Kaufmann Leo Bergas ju Kznigl. A 6 6 nachdem der im Vergleichstermine vom 75. Januar Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [185] Wilbelm Kemp, Stettin, 6 Flächenmuster, Fahrif. heute eingetragen. . . E994, Mittags 12. Uhr und, all gemeiner DUlgemeiner Prüfungstermin d. 25 Vai d 3 i,. ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkurt⸗ , nig! Amtsgericht. Abt. 1. 199 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— Im Musterregister wurde eingetragen: nummern 101, 102, 103, 104, 105. 106, Schutzfrist Nr. 94 Firma Heinrich Mack in Ulm,. ein ver— Prüfungstermin am 28. Mai 190, Vormittags Vorm. 10 uhr. ; ; 1 Hr i sind, bis jum 18. April 1994 bei dem * 2 Kontursverfahren. (l327] kräftigen Beschluß vom 18. Februar 196 bestãligt Rr. 124. Firma Thomas Erust Haller Uhren = drei Jahre, angemeldet am 4. März 1904, Nach siegeltes Paket, enthaltend 2 Exemplare eines Modells 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße ?, Amtsgericht Hamburg, den 30. März 1904 . hne ben. Es wird zur Beschlußfassung 61 . onkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. fabrik in Schwenningen. Gin Paket, versiegelt, mittags 12 Uhr 16. Min. zröte Blechbüchsen für Wundpuder mit eigenartigem 1I. Stockwerk. ; nam — — H. die Veibezaltung des ernannten oder die Wahl e, , August Stein kühler jr. Drossen, den 23. März 1904. mit. 12 Uhrenzeichnungen. Fabriknummern: 5oi, Stettin, den 4. Mär; 1904. Verschluß z. e,, nebst Einlagg don Cöln, den e. März 1804 n, Tantursverfahren. . ne een nsltere lopie äber. zie Bfstellzmng cht r. wird nach ersolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. bo2, 503, 504, 505, 506, 507, 50s, 10952, 1720, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Baumwolle., für plastiche éerzzugnisse, Geschafts Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. —ĩ . . Vermögen des Herrenartikelhänd ers . 6 und eintretenden Falls über =. , . hiezu aufgehoben. , 338 1720 Sternrand, 1751. Plastische Erzeugnisse, ea ssbur. Ein. 66] nummer 306. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet Dorstem. Sstonkursverfahren. 336 a. tn utter zu Hamburg, St. Georg, Stein e In 162 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— armen, den 25., März 1904. Das am JI. Dezember 1903 eröff we, ; z Strass 8. 66 Mär 1961.9 4 Fer * . damm 1, wird heute, Rach z stände, ferner zur Prů er ang ra, Königliches Amtsgericht. Ab . nete Konkurs Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Marz 1904, In das Musterregister Bd. 1 wurde heute einge ams,, Mär 1006, Nachmittags 5 Uhr. Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters net, Hen, 2 mittag Uhr. Konturs rungen auf 9 unng der angemel deten Forde— m n , wt. 11. verfahren über das Vermögen des Bäckers Nico— Vormittags 1068 Uhr. tragen unter Den 8. Mär ,, . Heinrich Maas zu Dorften ist beute, am 28. Mär; C gtraß? * 363 6e. uchhal ter ES piegeler / De, 32* 3 n April 1904. Vor. armen,, Konkürsverfahren. 328) laus Srth in Kirrweiler wurde nach Abhaltung erg. esgirnia Friedrich Mauthe in JJ stv. Amtsrichter: Maier. ho4, Vormitsags' s siht. das Konkursverfahren er⸗ . 2 4 57. . sfener Arrest mit Anzeigefrist 1 98 9 6. . vor dem unterzeichneten Gericht, Das Tonkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins und vollzogener Schluß verteilung Waldenburg, Sachsen. os] 6bffnet. Der Kaufmann Franz Dieckmann zu Dorsten , pril d. T einschließlich Anmeldefrist , , . , , Offener Arrest Herrenkleidermachers Heinrich Beerbaum zu heute aufgehoben. ö . 8 30. nzeigepflicht bis 22 April 1904. Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Edenkoben, 30. März 1904.
Schwenningen G. m. b. SH. in Schwenningen. Straßburg: Fußbodenplatten, Zusammensetzung en *. J i — . ' 7 * 1 7 41 * 1 1 De . 1 1 c 8 ' 2 ö 1 !. . ö. 2 6 ö 6 1 T April d. S. einschließl ch 51 Eichelweckeruhr in rundem, vermessingtem Gehäuse für Flächen! rs en, Geschäftsnummer 16 In das Musterregister ist eingetragen worden: wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Glzußtl . z lich. Erste mt . 3 ; für Flächen uster ber chlsssen, Geschtftz ; läubigerbersammlung d. 20. Aprii d. J. Samter, den 29. März 1904 vom 17. Dejember 1903 angenommene Zwangs. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts
mit Gichenlaubverzierung und zwei tragenden Glocken, und 3a, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe, a. unter Nr. 44: Arthur Otto Flemming, rungen sind bis zum 17. Mai 1804 bei dem Gericht 8 2 R . e, , ne, 190 ;
offen, ohne Fabriknummer. . Erzeugnisse, . , 9 k . 26 Seminaroberlehrer in Waldenburg, 1 ver anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am . 2. e,, , Prüfungstermin d. Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Be— Engel. Kgl. Obersekretär.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mär; 1964, Nr. 07. Theodor Ott, Glasmaler in Strast« schlossenes Kuvert, enthaltend eine Zeichnung für 22. April 1904, Vormittags 11 Uhr. All- Aintz erich z 1 1 . Sandan. . Konkurs vvwerfahren. [ob] iember 1903 destãtigt ij, hierdurch aufgehoben. Eisenach. stontursversahren 161
Vormittags 9 Uhr. burg: Mosalkstabartige Körper, verwendbar in be, eine Ansichtspostkarte, wonach solche mit belichiger gemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 190. ma g Vamburg. den 30. Mär 1964. Ucher Las Vermögen der Molkereigenossenschaft Barmen, den 25. März 1994. Das Konkursverfahren über das Ver . Den 30. Mär 1904. liebigen Zufammenstell ungen zu Buchstaben, Ver. Farbenstellung, ausgeführt, werden sollen, Geschäfté. Vormittags IA. Uhr, vor, dem unterzeichneten ö n dnn, Fontursverfahren. iris, Melkenberg. eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Schuhmacher meisters 6 .
Kopf, Oberamtsrichter. zierungen ü. dgl., verschloffen, plastische Erzeugnife; nummer 1, Flächznerzeugnie, Schutzfrist 3 Jahre, an. Gericht. Sffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5 eber den Nachlaß des Hofbesitzers Christian unbeschräntter Haftpfiicht in Liquidation zu Kerlin. Kouturs verfahren. 148] Eifenach wird nach erfolgter Abhaltuns der Tan LWelchäfltn im e. Frieden, Gch eseift n Gahre; gemeldet an' 3. Hiär Tod, FRigchm 5 ühr— 22 April Joo. 9 ; erte g n Krähenminkel ist heute, am 29. Böär Molkenberg wird heute, am 29. März 1904, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des termins hierdurch aufgehoben.
angemeldet am 24. März 1904, Nachmittags T Uhr. b. unter Nr. 49: Firma Bruno Gehrenbeck Dorsten, den 28. März 1994. oc, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er! mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schuhwarenhändlers Gustav Wischnöveti in Eisenach, den 3 Par; 1904
Mtr. 254. Leo Saas, Essigfabritant in in Altstadtwaldenburg, l verschlossenes Paket, Der Gerichtsschreiber fn, „Rechtsanwalt Pape in Hannover ist zum Kaufmann Wilbelm Schumbeck aus Sandau wird Berlin, Birkenstraße 23 und Wilsnackerftraße 26 Großherzogl. Sãchf. Amtsgericht Straßburg⸗Neudorf, hat für das unter Nr. 254 enthaltend 4 Muster, genannt seidene, hroschierte des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. däontursperwalter ernannt. Offener Arrest mit An. fm Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ensisheim- .
8 3 269 ein versie eltes Paket mit einem Schirm⸗ eingetragene Muster, Etikette für Essigfässer, die Wagenborten mit den Fabriknummern. 2503, 2510, res den. 158 . i Anmeldefrist bis zum 15. April 1904. sind bis zum 25. Apꝛil 1904 bei dem Gerichte an⸗ Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. In den Ronkurgverfabren r.
stofti gte: geber n. 7öh J, Schutzftist Jahre, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an. 2612, ö i , m, — 5 67 , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg * ö 6 . ö , 9 die a u den ge 6 1003, Vormittags Schreiners Josef Jeg h!“
10 7 * 1 . O * / 2 ö 1e, . 1 6 2 2 r 5 9) 2 M 2 2 — . z ö. ! 2 rnar 2r . Dd3 n zal; . 1.
e März 19 Ne emeldet. angemeldet am 12. Närz 194. Vorm. 1. Emil Walther hier, Johannstädter Ufer 16111, man,, 04, rmittags r, im ng des ernannten oder die Wahl eines Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht J in ffächktin, wird Abnabme der Schluß
. .. i D Nachm. 4 Uhr. 9g n. Iz. gtaiserliche Tabackmanufaktur zu Waldenburg, am. 17. Nr 1904. wird heike, am 29, März 1954, Nachmittags Uhr, , , am Clever Tor 2, Zimmer 6. n Verm alters wie üher die Beibehaltung des Berlin, Klosterstr. T7[78, II Te Zimmer 5. 4 * 2 16
Gr. Amtsgericht. Straßburg hat für das unter Nr. 183 eingetragene Königlich Sächsisches Amtsgericht. das Konkursverfahren eroͤff net. Konkurs perwalter; Herr marh liches Amtsgericht in Vannover. 1A. . . nes ere, inn er. . ö. 1 Verglzichs vor cbhlag Und die derieichnis and zur Beschlaf af der Glaub a? — Muster, Verpackung für Zigarren, gen. St. Hubertus, Waldkirch, Kreisgau. 48 Ratgauktionator Canzler hier, Pirnaische Straße 33. ) ö urtz, Hime 8] 9 iir . e . Falls über die in J, des Gläubigerausschusses sind auf der Über die nicht verwertbaren Gegenftaͤnde Termin un
Scheibenberg. lac] die Verlangerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre In das Musterregister wurde unter Nr. 14 ein“ Anmeldefrist bis zum 21. April 1994. Wahl und gelleker das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers öuf Ven ** r, , . Feichneten Gegenstände Gerichts wreiberei des Nonkursgerichts zur Ginsicht Freitag, den 2. Ari ibm =
In das Musterregister ist eingetragen: angemeldet getragen: . Prüfungstermin am 3. Mai 1904, Vormittags n Holft in Harburg, Reeseberg Rr. z. ist * . pri . O4. Vormittags ül uhr, der Beteiligten niedergelegt. 10 uhr, im hiesigen Amtsgericht anberaumt . Nr. 5l, Mittelbach, Louis Richard, Schlung, r. 1854. gaiserl. Tabackmanufaktur ju Firma Gütermann w Cie. in Gutach, ULoffenes 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum wied. März 104, Bormittagè Jil lihr. Kontur bnd n bens degäldemldetes Forderungen auf Berlin, den z. Mär logg. alle Beteiligten Hiermit. geladen werden .
dreher in Elterlein, ein offener Briefumschlag mit Straßburg hat für die unter Nr. 184 eingetragenen Paket, enthaltend? mit Seide bewickelte Pappdeckel, 21. April 1904. h *. net. rwalte : Mandatar Fritz Grothe in Har. vor den e,. sch 9 Vormittags 11 Uhr, . Der Gerichtsschreiber Schlufrechnung nebst Belägen und! .
3 Mustern von Zugband aus Stoff und Papier mit Muster, Verpackung für Zigarren, Maatschappy⸗ irrten, 3. Erz gan ge e, , S8a Dresden, 9 . r, it rn rr ee 3 me geftht bis zum eraumt Allee rr . ; 1 ee . Königlichen Amtsgericht J. Abt. 84. sind auf der Gerichtesschreiberei nieder gelen.
und ohne Litze oder Schlung, Flächenerzeugnisse, zigarren u. Cubapflanzer, die Verlängerung der bis 8g, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am önigliches Amtsgericht. b il, 1904. nmeldefrist bis zum 3. Mai 1904. r , , , n, J ne zur Konkurs- Berlin. Bekanntmachung. 46 nsisheim., den 25 Mär; 196 ***
, 1 bis (Gh ß drei . g: Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. 21. März der e mig i3 Uhr. PDuüasseldorr̃r. 333 I Gläubigerversammlung am 19. April 1904, . 4 Besitz haben oder zur In Sachen, betreffend . 9 ,,
e g am 14. März ö 4 Uhr. Straßburg, 0 9 ebe, 1er Waldkirch, 1 e Ueber den Nachlaß des am 4. Februar 1901 zu J, 44 i Al Gemein Prüfunge⸗ in e . Her gf fin ,, ie ge, der Genossenschaft des Deutschen Ensisheim ichen Amtẽge ; e Scheibenberg, am 18. März 1904. Kaiserl. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Düsseldorf, seinem Wohnsitze, verstorbenen Kauf⸗ 17. ai 4, Vormittags u * g J olgen oder ischler · Jununge verbandes Ein etragene Ge⸗ 6 ö 3 , ö
nialicheß Ante nerich , , V aM en, ig Hen n gr e, gern, ,, ö ür, he iche weh Simmer Nr 7 ö, . ö auferlegt, von dem nossenschaft mit beschränkter . * ⸗aar n e , . des
; . — 8 Muß ift der n gaen: n das Muß sster ist er ; . wi cute, Nachmittags 5 Uhr önigliches Amtsgerscht. Abt. VIII, zu Harburg. =* 1 Sache und von den Forderungen, für Liquidation zu Berlin, hat der Verw * m. ; ö j ers Ja ob Peter von
In das Musterregister wurde eingetragen: In das Masterregister ist eingetragen: nannt Nazzoni ird h 9 9 ] . Verwalter die Nied ;
Schmalkalden. 68 86 — . ᷓ JI das Musterregilter in , e z ine, ö ⸗ nilaeshei — — welche sie aus der Sache abgefonderte Befrledigung rechnung d ss De; ie derenzen wird zur Abnahme der Schlußrechnung In das Musterregister ist eingetragen: Fa. Büche, Lauble e Co. in Triberg: Ein Nr. 54. Wieda'er Hütte, Eisengustwaren⸗ das Konkurgzvperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt lieb 9 a. i 323) in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalte bis Echnnng der von den, Genossen jur Deckung des jur Erbebung von Einmendungen gegen das Schluß. Re 8, E. ur. n . ö. 9 ma lkalden geschlossenes Paket, enthaltend Geschmacksmuster in Aktiengesellschaft in Wieda, am 14 Maͤrz 1904, Lepy hier wird. zum Konkursverwalter ernannt. ! eber das Vermögen des Reftaurateurs Paul 23. April 190 An igt , r, . t bis zum , vorzuschieß enden Beiträge eingereicht. verzeichnis uns zur Beschluh a ffum . he .
Ein e, , e ch? i, f Abbildungen 3 Ausführungen sog. neue, Joglergehäuse, Fabrik⸗ Vormittags 95 Uhr, 3 Lichtdruckbilder, offen Muster Offener Arrest, Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis zum güde in Hildesheim ist heute, am 36. März Sandau, den 29. März 191 . ermin Jur Erklarung über diese Vorschußberechnung über die nicht verwertbaren Gegenstãnde Termin mia, e, e er, 1. ; gen Nr. 4, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre; für Regulieröfen mit den Fabriknummern 245 ohne 25. April 1904. Erste Gläubigerversammlung am Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver ⸗ , . ist auf den O,. April 1904, Mittags 12 Uhr, auf Freit den 22 .
von schmiedeeisernen Ständern ꝛc., Geschäftsnummern ö e g i , . . j 1 h balter: K — Königliches Amtsgericht. vor dem K Mrwta ne? ; 2. Freitag, den April 1904, Vor⸗ 26 . 36 . angemeldet am 2. März 190, Vormittags 87 Ühr. Kochröhre und 245 mit Kochröbre, sowie für Reguller, 22. April 1904 und allgemelner Prüfungstermin ter: Kaufmann Zambona hier. Offener Arrest ᷣ or dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, mittags 16 uh m hiessaen 9 2
4179, 4180, 4184, 4185, 4186, 4187, 4188, 4189, Tri d 2. Mä 1904 3 ö irkulierkoch Rr. 2465 247 ) d 247 ohne K 68 Mai 1904, V ittags 10 üh K is r it Anzeige frist bis 7 Mai 1964 ei 9 Stau fen. Konkurseröffnung. 77 Klosterstraße 8 1 Treppe 3i 2 ; 9 E, im hiesigen Amtsgericht an⸗
11565 4191. 4197 194 2195, 4195 4197, 4185 riberg, den 2. März . zirkulierkochöfen Nr. 2452, 247 0 un ohne Koch⸗ am 6. Ma Vor mittag r, Kaise t enen . einschl. z Mnmelde Nr. zii. Ueber das Vermhaen ö ö ⸗ ,,, . ben, Zimmer 12, an, beraumt, wozu alle Beteiligten biermit geladen 6 1251 42255 3 4334 453532 2356“ Großh. Amtsgericht. röhre und 247 mit Kochröhre, Muster für plastische Wilhelm ⸗Straße 12, Zimmer Nr. . is 2. Mai 19014 einsch!l Erste Gläubigerver. ; rmögen des Bäckers Josef beraumt, zu welchem die Beteiligten hiermit geladen werden. Die Schlußrechnun Pn R. x
42090, 4201, 4202, 4293, 4204, 4205, 4206, 129? Ern, ,, ; ; ammlung 27 g Schlageter von Thunsel wird heut 29. Mär; werd Die Vorschußbere iegt er in chlußtechn ang neßst en um 5a 2516 55 450 537 558 1559 * Triberg 66] Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. Düsseldorf, den 28. März 1901. ng April 1904, Vorm. 117 Uhr. ! — eute, am 29. März werden. ie Vorschußberechnung liegt in der Schlußverzeichnis sind ,,,
ö Iich e e ne, f. ö In das Masterregister ist eingetragen worden Waltenried. den 14. Mir Jzol Königliches Amtsgericht. die meinen Prüfungstermin 11. Mal 1901, . 11 3 daß. Konkursverfahren Gerichtsschreiberei Klosterstraße 77 78, i Treppen, nieder elegt⸗ ind auf der Gerichtsschreiberei
meldet am J. Mär; 15094, Vormittags Jr hr. ö a. Firma S. Siedle Söhne, Telegraphen⸗ e nn,, i, n,, za w, n , n g f i ö Mar 1804 wird zum , 1 i nn,, z , 1 Man 1904.
. eber das Vermögen der minderjährigen Geschwister m ,. C4. runge 523 8 , ,,. . ö . Kaiserliches Amtaagericht. Königliches Amtsgericht. J. gen sind bis zum 15. April 1904 bei dem Ge= Königliches Amtsgericht J. Abteilung 83. Gelsenkirchen Fontur-
* * 2 . d Schmaltkaden, den 9, Pär, 13, , . Rönigliches Amtsgericht. Abt. 2. geschlossenes Palet, enthaltend 5 Stück Modelle von Zweibrücken. bs]! Frommann, Eisa, Friedrich, Margarete, ver. iel. richte anzumelden. Es wird Termin anberaumt Riperach a. d. eis,. rs] Das Ronkfurehe r ; Da onkurederfabren über das Vermögen der
, Türschildern für elektrische Klingelleitungen, Fabriknrn. In das Musterregister ist eingetragen: teten durch ihren Pater Friedrich Frgmmann, in , n, 2 nn. ei ; ;
Sehmoönmn, S-. la] öh, 66s, Söz, Cöb, ß6, So, Gre, rg, sr; Rr. s. Firma? „A. Wagner!“ Glgsfabrik Erdeborn, ist am 2g. pl r edi ah! Eber das Te m gen be ife sanse sgrenhändl ü de , de n m we. K K In das Musterregister ist eingetragen: plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zu Mariannenthaler Glashütte, Gemeinde 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: 6 Dein rich Theodar Dolmström in Kiel, anderen Verwalters sowie über die Besteñ ene gene, Tonknroberfahren, liber das Demmsgen der Inhaber: Kaufmann Adolf Gotti 1t dress, mer Nr. 1735. Firma Carl Brandt Jam. in am 22. März 1904, Vorm. 8 Uhr; Schnappach bei St. Ingbert. , Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener re Straße . in nicht eingetragener Firma Cari Glaͤubigerausschuffes und eintretenden alu 6 Dinges helente C hrist ian Kebrle und Maria Nac. erfelgter Abbaltsung des Schi zterarte de.
Gößnitz, 8 Muster von Mosaik. und Gefellschaftz. . uhtzrenfabrik vorm. L. Furtwängler 6 Glatt mit 1 verschiedenen Mustern für Kirchen. Arrest und Anmeldefrist bis 14. Mai 1904. Erste m sttöm, wird heute, am 26. Hir. I901, Vor- in. S 152 der Konkurzordnung bejeichnete 10. geb; Vogler in Mittelbiberach wurde, nachdem durch aufgehoben. ⸗ 8 33
vielen, Fabrilnummern 236 243, verschlossen, Söhne A. G. in Furtwangen: Ein geschlossenes ! fenster, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschaͤfts.! Gläubigerversammlung am 27. Upril 1901, ags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. stände und zur Prüfung der n 2 . *. 2 . Geisenkirchtn. den 28. is Oi
= verglei urch rechtskräftigen Köͤnigli hes Amtegericht
Sickingen. 41
Zum Musterregister wurde heute für die Firma K. Eggemann, Lange Cie. in Kleinlaufen⸗ burg eingetragen: