. * .
Gladb. Woll⸗Ind. 9 142, 90 bz GG Nauh. saäuref. Prd. — si . 17.806 Tuchf. Aachen kv. 0 19009 60, 50ct.bjzG * Hibernia konv. (100 Ghhuzig Zuckerfb. 31! 11203 b3 8 Neptun Schiffsw. 9 ; 135, 56) bz B Ung. Asphalt ... 0 109 . —— do. 1855 Glückauf V. A. 3 [2,50 bz Neu- Bellevue... = 0. Db. fr. 3. 2660 155 35 b3 5 do. Zucker... 10 109 Kr. — do. 1903 Görpinger Web. i. K ö. Neue Bodenges. . 10 ö 200 150,90 et. zB Union, Bauges. . . 1290/6060 157,50 bzG irschberg. Leder 1 5
U
D D E
1069 gl, 3c 6 ib, öh;
. 33um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
noh Zobz
. fl gon . Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebührentarif. 100,996
ö M 2. Berlin, Sonnahend, den 2. April 1904.
i . — — m — — — r — —— — — . Das Posthlatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahr s, und kann durch Vermittelung der Reichs postanstalten gegen Vorausbezahlung
10h, 0G 3k s ö ; ö rh; von 40 Pf. jährlich, sowie zum Preise non 10 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden. 102,00 et. bz —— e. 2000 u. 100 - — 1000 95, 9obz
1060 1905, 356 . Vorbemerkungen. 9 Für Briefsendungen nach den nprdlichen Teilen von Ootasien ) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit 1000 u. zMo0 lob. 33 B (Neuerungen sind in &sräcgsehrist gedruckt) Nit, letondhmre der Mansicchwrei umd. Gotsihirten ist der Ihe9 lber noch nicht die Vereinigten Staaten von Amerika (einschl. Insel Guam, hob = Ih] =. . . — Sihirien oorlcinsiqj Jqesperrt. awai, Philippinen Inseln, Porto Rico), Argentinien, Brasilien, ih u. bh . Y. In Frivatangeleden eiten der mohilen Truppen des Heeres, H Die Beförderung von Postpaketen nach Port Arthur und anada, die Cap⸗Kolonie, Cuba, Natal, Oranjefluß⸗Kolonie, Somali⸗ 2000-500 191,256 der Sehuctetriuhbpe und der Marine in Deutsch- Siiihesta / rica, Soiis NMladtioostoKk (ihr Shand Radi ist his au / weiteres eingestellt orden. land 5 utzgebiet, Süd⸗Rhodesia (einschl. * uanaland Schutz⸗
e ,, Po st hl att
— D 5 — 21 — -
902
C C . ·
KGörl Cisenbahnh. 13 699 bz Neue Gasges. abg. 6 6. ; 105, 00bzB do. Chem. Fabr. 1290 600 134,99 et. bz G Höchfter Farbw. Ml Görl. Maschfb. k.) 137,25 b G Neue Phot. Ges. . 10 . . do. Elektr. Geß 10909 137.006 order Bergw. Gothaer Wgggon 0 1009 —— ö. Neues Hansav. 8. — Db. fr. 3. St. 2040, 00bzG Uu.d. Lind. Bauv. B 1209 ö ösch Eis. u. St. Greppiner Werke 7 15090 /300 1160 8 Neurod. Kunst⸗A. Varziner Papierf. I0 1000 233,006 ohenf. Gewsch. Grevenbr Masch. 9 10099 B00 B jetzt B. N. K.⸗A. 6 - 66 Ventzki, Masch. . . 6 1009 6s, 75bz owaldt⸗ Werke 1 0h, 56G Neu- Westend .. — 9. D. fr. 3. 139, bz G V. Brl Fr, Gum. 9 Si h G , . . Lig. = i Sß . Ir. 3. C vr. St. Ko ho Ver. v Mörtelw. z 99090 6 Neußer Eisenwerk 9 / ö 10909 69,006 Ver. Da mpfziegel lo 60 B Niederl. Kohlenw. 12 509/1000195, 7563 Ver. Hufschl Goth. 83 127 50bz3G Nienb. Vz. A abg. 0 . 1000 61, 806 Ver. Köln⸗Rottw. ab go bz Nordd. Eis werke. 1 12 606 6. Ver. Knst. Troitzsch 15 1066/30) sd 2h b; 6 zo. Ve A. 5 1 10600 a5 Ver. Melt. Haller 1200/1600 263 900 bzG do. Gummi . .. 4 2 1090916300179. 25636 Verein. Pinselfab. 11 1 1999 144,756 do. Jute⸗ Sp. V; A6 — . 1000 107,506 do. Smyrna⸗Tep. 6 1000 118,006 Königsborn . . 16341 1909 140.7586. do. do. B 3 —6 1. 190990 67,50 83 Ver. Stahlwerke Gebr. Körting (1035 4 2000 166,50 bzG do. Lagerh. Berl. 1 1509 106, 10bz6 Zypen u, Wissen 12 1000 162,603 G Fried. Krupp. .
C0 0
— 2
21 . .
Gritzner Maschin. 1 Gr. Lichter. Bauv. 9 do. abg... do. Terr. Ges. 19 Alf Gutmann M. 9 Guttsm. Masch. 1 agener Guß. 8 — alle Maschinfbr. 15 ambg. Clektr. W. 7 do. N. IH 00 I- 18000
6. f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr.
do. Inmobillen 5 do. Masch. Pr.
1
10090 —— Ilse Bergbau, 1009 150. 99B Inowrazl, Salz 1000 E1I1,00 3 G Kaliw. , Aschersl. 1099 131, 35. Kattow. Bergb. 1200 As, 9obzG Köln. Gas u. El. 1090 E47,0hbz G König Ludwig. 1999 135, 50bzG König Wilhelm 1909 216, 73G König. Marienh. 1955 4
D de S — de O
—
— — — — — 0 de
— — . e
— — — — — — — — — — — — — — — — — — 3 V 83 9
20 0
D
*
ö 1009 1IL0obz G do. Lederpappen 8 9 4 ö 1990 125,50 bz G Viktoria⸗Fahrrad Kullmann U. Ko. 105 4 oh 300 Za, hbz G do. Spritwerke . 8 8 4 1.40 1999 158, 90bzG jetzt Vikt.⸗ W. 0 009 90, 50G Laurahütte ut. M5 Ibo 3 1099 832653 do. Wollkämm. . 10 ö ö 1000 147.00 et.bzB Vikt. Speich. G. 0 1000/500909 390bzG Louise Tiefbau (10054 36 0 h 336 265 bz G Nordhauser Tapet. 1 — 4 1. 300 773756 Vogel, Telegraph. 2 1000 1453, 256 Ludw. Löwe u. Koll hh 8 Gum. 2 15609/3004 RNordfee Doffisch 15 16 1 17 19bh 147.35 bzG Vogtläud. Masch. 6 1009 49, )0bzG Mag deb. Baubk. 103 4 arkott Brünb. k. 660 GG. Nordstern Kohle . 16 — 1 1200/3001281, 00636 , 10606 ihr 69636 do. unk. 69 (163 4 do. St. ⸗Pr. ⸗ ; 109 129, 7156. Nürnbg,. Herk⸗ W. 4 1.19 1000 138, 50bzG Vogt u. Wolf . 1 1600 33, 1d G Mannes mröhr. 165541 do. Brgw. zo. 5 9 ; 1.7 12995/6991 8obzz; Bberschl. Chamot. 7 1.7 1000 169.5656 Volgt u. Winde . 4 1000 1025666 Maff. Bergbau 164i Harp. Brgb.-Ges. 15 15 41. 1200/6001 l.bzG do. Eisenb⸗Bed. 31 1200 1600 14I,i6bz3G Volpi u. Schl. abg. 9 300 47756 Mend. n. S hw. 66 n do,. i fr. Vert. ul S3 5a] 9, 30 bz do. E.-J. Car. S. 65 1006 iG, hbz G Vorw., Biel Sy. 6 ö Naschfbr,. 26 0 4 1209 70011132563 B Do., Kokswerke⸗ 100 13575 Vorwöhser Port. 4 artung Gußhstahl J 331] 35698 do. Por Zement, 10909 i5l,15bzß; Warft. Grub. abg. 0 arzer A u. B. 9 ö. ö 5 hbz Odenw. Hartst. 1665 ip, do. Vor - Akt. 9 asper, Eisen .. 2 ̃ij edw gshütte ‚; 20 4 ͤ
ü 12 — 222 * 232828 2
82
2
22 —
1009 Ji0l, 906 der Besateungen der in den deutsc-siidivesta / riamnischen Genios sern J ; . . gebiet), Paraguay 1000 — in dlichen Kriegsschi erd . ande d . 4 6 Der Meisthetra für Fostanzoeisunqen sSoVoefürn Nachnahmen ; ĩ . 1 !. ; ; . . . . , . 5 gie s ; 4 . . r deinen, Let leen wund Phet rer, sstrcten bis si go , , , ö 5 . 3, 256 hn ĩ ,. ö J ; ᷣ 2 i = Gui is ö. ö ; ; 1003 00 bh ßz ee bi Hinein un fake, bis e bh. Brie, bie s g. Fostäarten uind intern, weit Heultscsi- Nes ckuined iel von. ä6h M gu / Ib befördert werden können (vgl. Seite z. B. IJ. Pakete, welche den
ö ; ; erkõht rden e. 1069 = 166 95.6536 Tostanueisungen his zum Betrage von Sho S6 (letetere nur in der ö. ö ; ; bezüglichen Anforderungen nicht ent reche 500 6 Hichtiung nach der Heimat) sind porto rei. Hir Brie /e siher 50 259 9 „ Her Meictzetröä für Pyztanmdeisungen im Nertehr mit Gross- 8 J nicht n t J Kö
1000 u. 500 ob 2a5bz6 Sind 20 f., für Pakete 1 A6. vom Ahsender zu entrichten. Feldpost. Hr itannien end Irland ist au/ A0 Pfund Ser ling erkößt. Im Verkehr ut ĩ t befö ĩ
2000 = 200 95, 10b an(oeisungen an die Truppen sind his zum Betrage von ö. „M, mit den britischen Kolonien bleihen einstöheilen dis his heriqen Meist k e m n,, i 6 90 . zulässig, die Gehüüsir beträgt Ih Pf. I'eqen der Telegrammnie er. beträge in Krds/t. , solcher 6 Postfracht stucke) verursacht höhere Sebůhren, 2000-5 60bz G teilen die Fostanstalten Ausscunst. 7) FHostanioeisungen nach ester reich. Ungarn (einschliesslich mancherlei Neben osten, Verzögerungen und Umständlichkeiten. Die
= 500 96. 806 . 8. ö r ( h . ' ö ö ö ö w . in. Y Tom LB. April ab sind im Terkehr mit Russland Jekin- Bosnien Herzeqouind und Sundsche Movihaadr) sind hin ort in Verpa ckung der Pakete nach überseeischen Ländern muß befonders
2000 - 500 102, 106 liche osfaniueisungen his zum Höchsthetra von I0 Rahe! = 216 116 ] Kronen und Hellern dus zustellen. haltbar sein. 500 102,906 zul ssi. 500 102, 906
1000-500 105,A256 . 53
1000 34, 10bz z
16h on ght . A. Briefsendungen.
1000 73,006 do. 1897 (103 1000 104,206 Versendungsbedingungen für den Verkehr des Weltpoftvereins: befördert. Druckachen in Rollenform, deren Durchmesser 10 em u. deren gänge 75 em
1000 is, 565bzG Romb. H. uk. O1 (160554 1000 104, 956 ) Verboten, init Post zu versenden; 2. Mustersendungen und andere JGegen⸗ nicht übersteigt, sind zuläsfig. Warenproben durfen Bo em Länge, 20 em Breite u.
i. Li kö do do uf. 07 (1035 19 1666 161.5663 ände, die für die Pestbeamten Gefahren mit sich bringen oder Korrespondenzen be—⸗ 10 em Höhe, in Rollen form ho en Länge u, 15 em Durchmesser nicht überschreiten. Im
1. iq. 69 ; er 2 65 . ; 51 50 j chmutzen ober verderben können; b. explodierbare, leicht entzündliche od. Verkehre mit Oesterreich⸗—Nngarn nebst Liechtenstein u. Bosnien⸗Herzegowinag find Ge—
am Sch bz G Schalker Grub; 199 4 1.4. 1009 19,00 esährliche Stasfe; Lebende ed, tote Tiere u. In setten. eber bebingte schäfts papiere als Brief ob. Paket zu versenden.
1200/30072, 90bz do. 1898 (102) 4 14. 1000 102, 15bzG ile nn von Warenproben mit Glassachen, Flüsfigteiten, Fetten, absärbenden Stoffen, 5 Einschreib sendungen. Briefsendungen aller Art (Briese, Posttarten, Druc⸗
1000/500151 506 do. 18997 (1004 1... 1000 — — lebenden Bienen, getrodneten ob. konservierten Tieren geben d. Postanst. Aus kunft. fachen, Warenproben, Geschästz papiere) können unter Einschreibung abgesandt werden.
10600 110600 do. 1903 (100) 4 1.1.7 : 100, 20bz G Ferner ist verboten, in gewöhnliche oder eingeschriebene Briefpostsendungen ein⸗ Bei allen Cinschreibsendungen kann Absender Bescheinigung über Zustellung der Sendung
1090/500156 06636 Schl. El. u. Gas (1035 45 versch. 1000500 1602. 966 zulegen; a. im uml aufe befindliche Münzen; v. zolipftichtige Gegenstände; an den Empfänger — Rückchein = verlangen. Im BVereinzver kehre (einscht.
obh ' gh gh dh Schinder ern. 1636 4* 1000 6 nh bz G . Gold⸗ od. Silbersachen, Edel steine, Schmucksachen u. andere o stbare Luxemburg) besteht für Einschreibsendungen allg. Frankierung zwang. Im inneren
12606600 36 9 b3G 8 Fo igh*R 9 . O 20066 iοο0 16 99 — . P Gegenstände, wenn das Einlegen od. Beförderung derselben durch Gesetzgebung der Verkehre Deutschlandz u. in Verkehre Deutschlandz mit den deutschen Schungebieten und
. . n . 36 b. b. . , . h het. bz betr. Länder verboten ist. Absender hat sich unter eigener Verantwortlichkeit zu unter⸗ mit Desterreich⸗angarn nebst Liechtenstein u. Nosnien⸗Herzegowina sind auch unfrant.
h 31,60 Zeitzer 1209057300 171,256 Schultheiß⸗Br. ⸗ 1.4.7 500 u. 200 — — richten, ob die zu versendenden Gegenstände init der Vriefpoft in die betr. Länber im- Einschreibbriefe u. posttarten zulaffig, boch mllssen Einschreibsendungen gegen Rückschein
1000 64990 hz Zellstoff⸗Ver. abg. 3 . 1000 81, 006366 do. konv. 1892 5) 4 1.1.7 500-200 105,403 B gefuhrt werden dürfen. ; stets frankiert werden. eister oder Oberdeqoffizier
i660 3365 Jellft. Fb. Wlidh 1 = . 166h 333 hß Slem. El. Betr. Ig ar i4io 506 16063 6066 Poftkarten. Einfach: Postkarten u. Posikarten mit Antw. zul., Posttarten 8 Feitung der Sriessendungen. Für die Wahl des Seferderungsweges ist Die Au fschrist muß
1 . ]
1
2
566 65 5663 Mont Cenis. . id 1200 142 90bzG Mülh. Bg. uk. 05 66 41 10600 45 00bzG Neue Bodenges. (10254 10009 9259536 do. ,
12222222 222
10990090 27006636 Niederl. Kohl. (10554 1. 1999 136 090bz Nolte Gg; 1891 (10994 1. 10900 191,50 G Nordd. Eisw. . 1934 . 1000 82,506 Nordstern Kohle (103) 1009 Pio G Oberschlel. Eisb. I03) 1009 106,10 8 do. . ) )
1 1 4 1 1 1
193,90 bz G Si e n r 417 400 i c , Wasserw. Gehen. 1
. . Opp. Port! Jem. 41. 148,50 bz G zegelin C Hübn. !
do. Nr. 1501-2000 — Opp. Port 4 bz Wegelin übn. 9 1 1 1 1 4 1 1 J
D
Drenst. U. Noppel 1990 Las ohbz 6 Wen dergth ;... 1066 S0, 060bz B Westd. Jutesp. . . 9 —— Westeregeln Alk. . ö do. V. ⸗Akt. 41 9 25 bz G Westfalia Cement 0 6h, 560 bz G Westf. Draht⸗J. . 9
ein, Lehm. abg. 1 103 256 Osnabrück. Kupfer einrichs hall, 13 '. 183, 00bz G Sttensen, Eisenw. elios, 96 . ) 1 . Panzer / .
* 41. 713
em moor Prtl⸗z. 112, 90bz G Passage⸗Ges. kon v. engstenb. Masch. 4 9 130,00 bz G Paucksch, Maschin. / 107, 75 bz G do. V. A. 139, 90bz G Peniger Maschin. 1200/6001196, 606 Petersb. elektr. Bel. 196, 1 0u 196, 60a, 104,30 bz Phön. Bergwerk X 1000 sis), 30G Pongs, Spinnerei 10909 1165,56 Porz. Schönwald 1000 55.506 Pos. Sprit⸗A.⸗G. 12 10090 142,906 Preßspanf. Unters. 0 1200 149 00bz Rathenow. opt. J. 8 1000 365,900 B Rauchw. Walter . 600 7,256 Ravensbg. Spinn. 366 i *bzG Reichelt, Metall. 12099 s92,40bz Reiß u. Martin iözed itz c;; thin daft 1509 200,00bzG do. Anthrazit .. 1000 164,506 Bergbau 1000 190,900 Chamotte .. 309 L22l25b 3G Metallvp.. 1000 91356 do. Vorz. A. 1099 E216, 50bzG Möbelst. W.
or
1000 156,00 do. Kokswerke (103 1000 /600 150,80 bzG Orenst. u. Koppel los ⸗ 124,50 bz Patzenh. Brauer. (103 109900 101,50 bzG do. 1 (1035 1009 121400636 Pfefferberg Br. [1035 109900 1230036 Pommersch. Zuck. 100) 1000 1101,75bz Rhein. Metallw.“ 163 )
J
—
A- — — — 2 — 2 1 — 223882
erbrand Wagg. 0 NW Mhesse le u. Co. C. 19 . Hibern, Bgw. Ges. 16 4 1. , gt do. N 6601 1600) — — 4 Hildebrand Mühl. 4810 4
llpert, Maschin. J — 4
irschberger, Leder 19 — 4
ochb. U- Akt. wo. 16 8
öchft. xarbwerle 25 1
örderhütte, alte — o. Db. f do. konv. alte — o. Sb. f
.
ö do. Draht⸗Werk 14,906 do. Kupfer. . . 59.806 do, Stahlwerk 0 0 4 1200/6 600M I62 80bz6 Westl. Bodenges. . — — 1900 70,80bz Wicking Portl. .. 0 — 4 10900 178, 09bzG Wickrath Leder .. 264, 99bz G Wiede, M. Lit. A. 0 1000 356, 60bz6 Wieler u. Hardtm. 8) 12007 600173, 90636 Wilhelmj Weinb. — 1000 132, 50636 do—. V. Akt — i 600 111,606 Wilhelmshütte . . 1 10900 14375636 Wilke, Dampfk. . 60 1000 82,50 bzG Witt. Glashütte. 6
— 2
— T d R — — 92
C —— — 3 O Ko 1 —
88
— — — 2
1009 182. 50bz G Rh. Westf. Klkw. (105
9 9
— r ——
Od I d 0 — , So
2
9 V
0 — — d 2
1500/3600 243,50 bz Witt. Gußstahlw. 7 19699 129, 00bz36 Wrede, Mälzerei . 4 1500 114, 256 Wurmrevier ... 81 z .
2 . 0 0 0 D — — 23:
200
19909 B4,50bzis Zeitzer Maschinen
ODC. 0
Hofmann Wagg. 12 Hotel Disch,. 4 5 . 12
— —
) 100 I8 56; Zucker rufschw. 160 5 95 50 h? * 8 Gras 3 46 . dürfen 14 em Länge u. 9 om Breite nicht überschreiten. bei Sendungen nach überseeischen Ländern im allg. bis Bestimmung des Absenders ma E 8
00 bz G iege 3 l f 393 Zuckerfb. Kruschw. l 1 800 192 60bzG Siemens f h. 33 9 00h 19 0gbz . ) Drucksachen, Warenproben und Geschäftspapieren varf weber ein gebend. Ist in der Aufs ö. der Sendungen Du shrd eeun ö ö Ab 33 ni 3 . 109 19 hobz G Spiegelglas 1000 194,506 Siem. u. Halgke 13 4. 14.10 2009-500 191, 70bz Brief noch eine Mitteilung deigesügt werden, die die Ligenschast eigentlicher und gegeben n , i. nach den für ö . 5 kene nn e e S ) , . 2.5 5 lwerke . 41 2 60 7 3366 912 . 2 8 5 . z — ** 7B: ö 267 ꝛ . 2 4 ö 7 ; r . — e .
e. . ⸗ K— ö 4 1.7 1200 /600 1 0abze Obligationen industrieller Gesellschaften. do. Dur, O5 193 4 253 2990 0 104, 10b3z persönlicher Korrespondenz hat. Verpackung muß o, beschaffen sein, daß der Inhalt 6) Schiffsbriefe. Sollen Briefe usw. auf vDunsch des Absenders mit Schiffg⸗ 5 3M g bz — ift. Verk. ; = . 19,33 hz Dtsch. Atl. Tel. (100 4 1171 1000 101 10 Stett. Oderwerke(l l oz 4 1. 24 500 200 . ö. leicht geprüft werden kann. Warenproben dürfen leinen Handelswert haben u., keine gelegenheiten, bie zur regelmäßigen Postbeförderung nicht dienen, befördert werden, so 1000 88 5hbʒ ; do. W. Industrie 13509 1131, 75bz 6 Dtsck-Atl. Tel. ¶ 00) 1417 . 10, . Teut.Misb.u. M (I035 4 1.. 3000200 105,406 ö. anderen handschriftJ. Vermerke tragen, als Namen ob. Firma des Absenders, Adresse bei dat der Absender auf, der Ausschrist den Vermerk: „Schiffs brief“ (bei Versendung 1000 Ii 63636 Rh.⸗Westf. Kalkw. ] 10090 U1IlI5, 00bzG Acc. Boese u. Ko. (105) 4 1.4.10 Io 5G , 0hbz G Thale Eisenh. . . 1 1.7 1000 u. 500 95,756 Empfängers, Fabrik- ob. Handelszeichen, Nummern, Preise u. Angaben bigl. dez Ge- uber britische Fäͤfen (Private Snip- niederzuschreiben, sowie den Abgangahafen u. er=
47 4*
— 00
2
waldts⸗ Werke 5 üstener Gewerk 4
ö Spinn. 0
üttig. phot. App. 8 uldschinst r... 0 Humboldt, Masch. 5 Ilse, Bergbau . 10 Inowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. 1 do. Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan 25 Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer... 6 9 Kapler Maschinen 6 Kattowitzerrgw. 12 Keula Eisenhütte. 3 Nevling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko.. 0 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke . 25 5
7
2
l
n
2 — — 2 — — — — 2
.
609/1200 102, 13bz G Riebeck Montanw. 12 1900 Rliö5, 0h36 A.-G. f. Anilinf. 10554 500 –=200 ihh, ghz Thiederhall .. (16065 4 1000 2l5, 00 bz G Rolandshütte. z 19 1500 128,90 bz do. Ukv. 06 9. 3 S000 - 500 104,756 Tiele⸗Winckler. (1025 11. 409 112,256 RombacherHütten 5 1000 186,90 636 A.-G. f. Mt.⸗J. 969 — — Union, Ek-Ges. 193) 4 11.7 10900 1093,50 et. bzB
ö 1 1
) 1000 101 306 wichts, des Maßes, der Aus deynung, der verfügbaren Menge, der Derkunst u. der Natur sorberlichenfalls das Schiff zu bezeichnen. 6. Leitung der Schiffsbriefe bleiben bie 145 2000 500 16535 et bz6 der Ware. Dructsachen u. Geschtftã papiere, die an einer der Sesten eine Ausdehnung Angaben des Absenbers allein maßgebend. chiffs briefe müssen frankiert sein. (Taxe wie 2 4 2M, et. b von mehr als 46 em haben, od. nicht minbestenz teilréeise frankiert sind, werden nicht bei Beförberung mit regelmäßigen Postdampfern.)
.
M COO —1
309 120.106 Rositzer Brnk.⸗W. 14 1000692179066 Allg. El. G. I- IIIIlI909 101,5 75bzB Unter d. Linden (100) 500 u. 200 100,006 ꝛ 10M nl 36,0h bz G do. do. IV(lI00 1200/300160, 606 Alsen Portland (102 19000 1969636 Anhalt. Kohlen. .
)
—
1009 1106, 900bzG do. Zuckerfabr. 1099 16825663 Rothe Erde Srtm. 1099 376, 75636 Sächs. Elektr⸗ W. 0 1000 55, 25b3 G Sächs. Guß Döhl. 54. 10900 124,256 do. Kammg. V. A. 35 1900 114325636 do. Nähf. konv. . 1999 Eid oob; G S. Thür. Braunk. 59 1000 115.756 de , ihhh ih. zh c Sãchs. Wbst. br. 6 1000 12,96 et. bzB Saline Salzungen 5 300 355,006 Sangerh. Masch. 5 120076001414, 75bzG Saronia Zement 3 3 1000 106,506 Schäffer u. Walker 9 — 3090 88,50 et. bz B Schalker Gruben 30 32 10090 —— Schering Chm. F. 10 15 1000600 232, 09063 G do. V. -A. 41
lbb is, hb; G ö Schimmel, Masch. 1200 / 600 — — Schles. Bgb. Zink 17 600 143, 90bzG do. Ste Prior. 17 1909 — — do. Cellulose . 6 1000 — do. Elekt. u. Gasg. 61 16h ion, 9oG do. Ft. B.. 5 10990 163, 00bzG do. Kohlenwerk . 10090 195,50 do. Lein. Kramsta 600 118,598 do. Portl. Zmtf. . 1099 24, 50h; G Schloßf. Schulte. 1900 253, 75h Hugo Schneider. 10999 1325256336 Schön. Fried. Ter. l 19099 178, 50bzG Schöͤnhauser Allee 10090 117,906 Schöning Masch. Mt pr. St. 321, 00G Schomburg u. Se. Mn pr. St. — — Schriftgieß. Huck. 1000 Schuckert, Elektr. e 109990 29, a9bz Schulz⸗Knaudt .. Lauchhammer kv. 459 Schwanitz u. Co. 8 / Laurahütte.. 6h09. 36 26 bz G Seck, Mühl. VA. — m. T. fr. 3. do. 1. fr. Verk. = 235.1 Q 235. 50α ν,/ ρbbʒ Seebeck Schiffsw. 10 10 Sederf. Eyck u. Etr. 1090 i08, 090bz G Mar Segall . . 4 — Leipzig. Gummiw. 500/1000 — — Sentker Wkz. V;. 0 Leopoldgrube ... 1099 los 50bz G Siegen⸗Solingen 3 Leopoldshall ... 600 00 64, 069bz36 Siemens El. Betr. 5 do. St. Pr. 600 114,253 Siemens, Glash. 18 Feył· Josefst. Pap. 209 fl. H Oh Siemens u. dalske 4 Ludw. Lõwe u. Ko. 10 10990 600 254,253 Simonius Cell. . 4 Lothr. Zement. 5 126,900 bz G Sitzendorfer Porz. O do. Eis. dovp abg. 0 29, 506 Spinn u. Sohn . 1 do. St.- Pr. 9 6.75 bz G SpinnRennu. Ko. 0 Louise Tiefbau kv. 0 47, 80 Stadtberger Hütte 5 do. St. Pr. 0 ih Stahl u. Nölke . 19 Lübecker Masch. 9 188,256 G Starke u. Hoff. abg. 9 Lüneburger Wachs 4 135 00bz 6 Staßf. Chem. Fb. 8 Luther. Maschinen 9 29) 00 bz G Stett. Bred. Zem. 6 Märk. Masch. Ʒbr. 0 S6, 50 bz G do. Chamotte . Hart- K fel Gg zz n Magdb. Allg. Gas 7 126.006 do. Gristow. . do. Baubank .. 5 86,506 do. Vulkanabg. do. Bergwerk . 35 555,50 G St. Sn nn do. do. St. Pr. 35 — Stobwasser Lit. B do. Mühlen . 103, 9006 Stöhr Kammg. . Mannh. Rheinau 564, 90G Stoewer, Nähm. Marie, kon. Bgw. 5.256 Stolberg3inkneue Maxienh. Kotzn. . 12090 3600 69. 50bzG Strls. Spl. St. P. Maschinen Breuer 1000. S2,10et bzö; Sturm 5Falgziegei do. Buckau .. 12090/3001 1Q.05bz3i Sudenhurger M. do. Kappel ! 286, 25 bz Sůũdd. Im m. P / Mich. u. Arm Str. do. 15000 M½-St. Massener Berg bau Tafelglas Mathildenhütte. Terr. Berl. Hal. . i. Mech. Web. Linden do. N. Bot. Gart. do. do. Sorau do. Nordost .. do. do. Zittau do. Südwest .. Mechernich Brgw. do. Witzleben. Menggener Walzw. Teuton. Misburg Mend. u. Echw. Pr. Thale Eis. St. P. erncur, Won w. . do. V. Alt. ilowicer Eisen. mr eng ö und Genest Thüriuger Salin. ühlb. Sed Drsd. do. Nad u. St. ülh. Bergwerk. Tillmann Gisenb. Müller, Gummi. Trachenbg. Zu dler Müller Speiie fett Nãhmaschin. Koch
103256 Westf. Draht. 103,906 do. Kupfer. 1900. P98, iobz G Wilhel mishgll . (103 2000-500 - — Zeitzer Masch. . (103 1000 103, 50bz Zell stoff. Waldh. (102
16560 isl, SG
1
——
! ᷓ
—
1000
3. 1 logs n. gg äh oh; Tarif für gewöhnliche und eingeschrie bene Briefsend ungen. . —
1 — 2 — 22222 2
1
— 2
1200/600211, 56 Aschaffenb. Pap. (102
— —
1000-500 — * ; ö ö. J . . 6. 1 ,,, 9 Die Nachbarorte auf welche der Geltungsbereich . Ortstaxe Y r gz Zoolog. Garten 10 4 600 u. 300 1igi.A1obz83; ö Inland. Deutsche Schutgebtete. M Oeßerre th Kn garn*n) Aus land. h ausgedehnt worden ist, find aus dem Poflberichl im Schalte ren r. 6 . . z ö. 963 Porto Porto m. 2, Porto olan zu ersehen. , son Je. Grängesb. Drel. 103 47 1.5. 1009 10i,00bzG ewichts stufe t a. ; )QOtsch. Neu⸗ Guinea, Dtsch.⸗Ostafrika, Dtsch. Südwesta rika 00 u. 200 — — Haidar Pacha. . 4. 108 ig a5 Gewichtsstufe. frank. unfr. Gewichts stufe. fran unc. Gewichts sstufe. . Gewichts stufe. r 3 Gewichts stufe N. . Kamerun, a n Marianen, r, i fir hin ,. ö. . *
1 1 13 J )
*
C C · r . . r
198
10996300 Berl Braunkohl. (100 1000 Berl. Elektrizit. 9h) 1256, 600 o 00bz do uf 665 Ii gh 600 ) 5 do. uk. 08 (1090 300 4 Berl. H. Kaiserh. . 0 oh do. p. id hh O 1099300175. 06636 Bismarckhütte (102 1000 1020036 Bochum. Bergw. (100 1200/60064, 00636 do. Gußstahl (103 1900 159, 00bz6 Dre g rh,
— — — — — — — —
—
1 1 3 1 4 ? 1
C — CN —
. ö De jh 9 000 - 100039 75ba G . , e. Wal g e. 16 O00 -= 1000 39,7 5b e . im Derk. m. b. P. A. in Kaum u. Kiautschou (Stadt)], arshall⸗Ins., Samoa, Togo.
2
100 10100 404 — —
1
J 1 1 14 1 1 ; 1 94
1009 194.556 sffr ef 3606 4 . . ö ö ö is 2 . bis 20 bis 20 g 10 20 Schmein . je dg. * Sendungen nach d. Sandschak Novibazar unterliegen den ,, e s. öh ten, ms, o sb. 23 26h g 25 5 ab. c= ch g A6 s sibt ib ch g 8 B fits err 20 40 Taxen des Welthoswereing. e o , ö / sohnl ale in ge igt 3 , , , , den , . u. 3 Schweiz y. 2.MIobz G * ; ö. . , , , , . . 3 im Grenzberirk (30 km) ermäßigte Taxe für rie fe, und zwar fü inn. ag gi, e Versicherungsaktien. . e,, einfache 12 einfache 5 10 einfache k einfache 5 10 einfache 10 ** frank. . d . . . lim dellz 2 d. 1 6 9 . Victoria ju Berlin 6500et. bzB. hee , n,, mit Antwort 3 mit Antwort 10 — mit Antwort mit Antwort mit Antwort 20 20 83 für unfrank. Briefe 20 Pf. f. je 15 g (im Verkehre m. d. Schweiz 10 1000 200 il Jh G . . . . big 50 9 f. je 20 g), mit Dänemark ferner Mindesttare . Geschäftspap. 10 Pf. bis 50g SL., bis bo g üb. So Ido Einschreibgebühr allgemein 20 Pf, her , gn. all 200 -= 500 i0l,10bz üb. 50 = 160 g * 18 üb. 50 - 190g 1b bo ß emein 20 h (Rückscheine n. d. Vereinsausland, ausgenommen . 102,35 G . Dru cksache . ,. ö 15 . 100-250 . 266 = Ho 66. 3 . n r nnn schen gn, b ö st rig h 50 ö . ,,,, 2. . 26 0—- 90g 10 ) . ; na Drts. und Landbestellbez. d. Aufgabe⸗Postorts bei , . 8 ig Béeräch tigung. Vorcestern: Spandau 409 St.. . oog -=- I1kKg 16 J . 1 gewöhnl. Briefsendungen Gebühr nach d. Dread fe 35 Pf., nach 3000 500 10340 et. bz; 192406 Sächs. 40,9 Rentenbr. 193, 10bzG. Ung. . E. b ie wirklich. Boten koste indest. 2 o GG r, , , , , . Räng. a, JJ d. Landbestellbez. die wirklich. Botenkosten, mindest. 25 Pf., 1355 fob o Bekrd. Prüobr. I o , Vortin, Ban. 2Angch anderen Srten in Deutfch land bei gewöhnl. u. 1 ö , . i,, . bis 20 g 65 ir Briefsend. Gebühr nach — 25 Pf, nach Orten ohne iöb5 — ,,,, n, n n, m nn,, proben . . . . üb. B56 - 350g 15 2 e Garen, eh lim . 5. ö 6 do, . ö. 3) nach Luxemburg u. Desterre ich⸗An garn m. Liechtenstein Wer fn , 6 muß van f gn lt em,. für 365 nach d. andbestellbezirke wird Ergänzungsgebühr eingezogen, nach Bosnien⸗ Herzegowina nur n. — 2 ee 26 Pf. stets vorauszu zahlen], 4) nach:; Belgien, Dänemark (nur nach Postorten und mit Aus!
do. Gas⸗ u. El. 5 Löln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. . 5
C
1.
10009 500 194756 Ung. Lokalb.-O. (1655 4 111 iοοολά,ζioahöbz6
1 1000 E56 oh ß 36 Bresl. Oelfabrik i035 4* 1000 106, 90906 do. Wee hen , J
.
König Wilhelm kv. ] do. do. St; Ye i Königin Marienh.
St. A. abg. . do. . Vorzg. A.
—— * — — — 2—22
1
AW 22
1090 149,50 bz G do. uk. 06 (103) 4 1090 14490636 Brieger St. Br. (103) 4
3090 363, 00b36 Buder. Eisenw. (103) 4 300 363, 900636 Burbach Gewerkschaft 1000 en unkv. O07 .
— — — — — — — — — — — — — — — 4 2 — r —— —— —⸗—— Q —— — —1 — —— — 5
C — — 1
bis 50 g
üb. 50 - 1060 g 100-250 g 250 - 500g h0og - 1Rg
für je 50 g (bis zum Meistgewichte von 2 kg)
ässig
Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bam. ] Königszelt Porzll. 12 Körbisdorf Zucker 4 Kollmar C Jourd. 15 Kronprinz Metall 12 Gebr. Krüger & G. 8 Küppersbusch . . . 16 Kunz Treibriemen ) Kurfürstend⸗ Ges. j Kurf.⸗Terr.⸗Ges. . i. S Lahmever u. Ko. . Lapp, Tiefbohrg.
2 22 2
6909 ii, 5oßz c; Calmon Albest (105541 1200 128 06656 Gentral-Hotel 119 499 U7Sobzcd do. do. U y. 5600. izr hes Char Czernitz 193i 10990 600 18155636 har. Wasserw. 9h) 1000 91 50bzG Chem. Grünau (lo y 4 1000 13 Hb G Chem. F. Weiler 102 1009 lis hb, 3 do. unk. 1995 (1963) a
9 9 9 0 3
T r . . s
unzulãssig unzulãässig
unzul
/ / „ä O — — — —— — — — — — — — —
1 1
r
Soo eO C28 8
ffga unzulaͤssig
für je 50 g (bis zum Meistgewichte von 550 g 10
für je o g h (bis zum min-
—
1
ässig
bis 2560 g üb. 236 = z5og ?
2
bis 250 g
bis 250 g 10 üb. 20 — 3509
üb. 6 26
ä
5 1 I 1 1 J 1 4 1
. .
k
1000 139. 00 Constant. d. Gr. J. ⸗ 122, 900 bz G unk. 10 100) 4 1.10 19099 106, 69bzG Cont. E. Nürnb. (102) 4 109009 99,975 R Cont. Wasserw. 193) 41 1000 102, 70bz Dannenbaum. . 4.
ö
— —
unulãssig unzulässig unzulässig
2191 — V ; .
—
unzulãssig unzul
, 1 , w
106065 89 59bzG ö bis 260g bis 260 9 lo
l009 u. 500 Lb üb. 250 = 5009 20
‚ . n. Luxemburg 1009 1090 256 , — ( Geschffte⸗ ũb. 250 - 650g 6 5 SS00g - 1kg 30
bis 2565 g 10 ib. 260 bz g 26
= 8
bis 250 g üb. 250 -b 60g HhH00g - I1kg 1 — kg
— — 4 — —— —— 7 — — Q — — — — — — — — —
. be —— — , D = 0
2 2 2
.
CSC M —— = T DNR · J. T,, D. nzulãssig
unzulãss. unzu lãssig
1000 u. 500 iG? 76. ö papiere. . .. - Meistgewichte deñ. ? t n
1655 1. 33) 19 9 4 ö ⸗ , m, Gong 1kg] 30] . E95 26 schluß bon Island, Faröer, Grönland, Frankreich mit Algerien
1000 u,. 500 io hz . ).. Kö n Oest. Ung nicht zulassig — und Monaco,. Großbritannien, Italien, P ontenegro, Niederlande,
4. 5606 i641, 606G Fonds. und Aktieubörse. J dise nne e acre Nach nnn, e. den . 9. . n, . Schweden (nur nach , , Schweiz, Serbien u. einer 5 . 9 ; 35 ; ren. Minde re 10 Pf., Send. z 3 ö
g lo ο ... Ber lin, den à Ari 1go6 ⸗ egen ind. Wie bei den Geschäftspapieren. Nach 'n, . ju a sig far r T , n ü reh. nzahl außereurop. Lander. Gebühr 25 Pf. stets voraus zuzahlen; nach
1000. igi 256 er lin, den 2. April 1904. . rue, warenpr., Druckfachen und Warenzhroben. A) Pf., wenn sie auch dern fen, Srten er nn. (soweit 3. werden d üblichen Eilbestellgebühren,
Io gz loi sh Die Börse zeigte heute feste Haltung; von den a , Tare wie bei Warenproben. pap. enthalt. unter Anrechnung d. vorauggezahlten 25 Pf, vom Empf. erhoben] i566 ö auswärtigen Börsen lagen befriedigende Meldungen 2000 = 100 99 906 8 . ebenso lauteten 6 Berichte f den 17 200 —– 59090 10175 b;G ndustriebezirken günstiger. Unter diesen Umfländen . * . . — i G g , . Iäsnten, fe die ure Len vor e ig. . Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. 10 ) NMI 906 isenwerten wurden Bochumer Gu zstahlaktien
1000 iG. ) und Laurahütteakt len i. bezahlt. ig dem ¶ Briefe, Posttarten. Drucksachen, War euproben, Geschãftspapiere.)
600 k Markte der Bankpapiere waren nur geringe ö Allgemeines. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Abreßseite der Sendung in der Regel in ber Währung des Bestimmungz landes in Ziffern und in Duchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name und Adresse des Absenders in lateinischer 1 0) u Soo 5 Jobz Veränderungen zu verzeichnen; die Ermãßi⸗ 4 Schrift deutlich niebergeschrieben sein. Im Vereinzverkehre wird der eingezogene Betrag nach Abzug der tarifmäßigen Postanweisungs geblihr u. ber ginziehungt gebühr von 10 Pf. dem Absenber durch Postanweisung übermittelt. * h . ; : . . ö. O 1999 u. 500 id 5 gungen für die Aktien der Dresdner Bank und , NMest. ; j , , , 8 . lh gb ö des Schgaffhausen'schen Bankvereins erklärten sich e ; 536 2 J. 1.7. 100 : 8 ; Besti s — ; Besti sland. z B ingen. Bemerkungen Bestimmungsland. einer Aach. Bemerkungen Bestimmungsland einer Fach. , 2 emerkunge
10909 151,536 G Dessau Gas . . (105 41
500 156, 75 do. 1892 105541
pr. St. . hej po. iSjd uf. o5 i os ?
1000 135,50 bz G Dt. Asph.⸗Ges. (105 41 100 94,5 60hzB do. Kabelw. uk. 65 . )
— C dd — = U
J l I . . l I 1 1. . J . 1 l . I 1
— — unzulässig unzul
— — — — — — — — WJ
2
20M M00 90 25 b G do. Kaiser Gew. el00 12990/1600 111,256 do. Linoleum (103 106 io 5G do. Waff. id 8 is) 109909 E41, 05bzG do. do. uk. 96 (192 190 13925636 Dt. Lur. Ba. uk Melo) 5] 106 14775636 Do. do. uk. MN (19241. ö Dtsch. Uebers. El. 1935 5 12906600150, 60bzG Donnersmar gh. 1909) 31 10600 e . do. uk. S6 7. 14 609. 101, 25bzG Dortm. Bergb. (105 109099 116, 8606 jetzt Gwrksch. General 49 1000 S2, 060bzB do. Union Part. 110) 5 300 15 , ch do. do. ul oh fich 1090, 5600 155, 05bzG do. do. (109)
—
J
x
1 2 1 2
.
x — — - — =
2
1
. — S
— — — — — — — —— — — d ;; * — Q — — 2 — 4
— — 6 D
—
21 20 0⏑— Q 1 2
— — — — — — — — — — — — — — — — 33 . 83 ö
P — — P =
1090 300 00636 Düsseld. Draht 195 199 131,006; Tiberfeld Zarb. Ii 33) 1000 — — Elektr. Liefergeg. (1055 41
. 41
*
i 4 io ioo u. Soo ish 306 ; — einer Nach. 206 waren still und zumeist gestrichen. Der Rentenmarkt 9 ,, as 3683 * . , . nn. 3 6 Die nahme. ; nahme. 7 * ⸗ zd achbörse war ruhig. Der Kassamarlt für Industrie. n ö ; 5 ꝛ 1 . — . . werte wr fest. I Kwaröletz ,, ; dee mer rn 1 geg ren gh nthlarrien . dtumãnien ur best. Arteh 500 28 gugriolig af) 1000 iG, HG . 8 n, , 9 Zu Deutschland eder Fr 720 Kron. Nur n. Bengasi Boo n 3c e . . , wut Ile e no e, Fiamnien mis arm, 12 on SoG ö Nachnahmen auch auf Porto wirv io Pf. 5 1 gu Itallen: oo Fr. Verz. d. Post in * ö. gewöhnl. Brief⸗ Der zeige ge hihr erhob. C threa Q Et. Fer. d. Post⸗ 1000 –500 ; anst. s. unter O0.
. ö Uebermittelu dei Wenn die Einziehung 1M u. Sho loh, a5 G ö lendungen zul) ein , ure. Japan (mit Formosa) 400 Jen. n Metgllg eld. ver. 1000 Fr. e ain fn gen em. zu Nr. le.,
10909 u. 500 103.09 . Dtsch. E utzgebiete: erfolgt gegen die ge⸗ * wird, so ist in der ; ; h vynli — z schrift ein enispr. hi., ä ib sb BYrnisch. en cu ne e e e, Kerea Gan- d= n wen K außerdem Candia⸗ Canea u. Retimo
, ; sungsgebiühr. Busag zu machen. 39756 ö Dtsch. Dstafr. Dtsch.⸗ Zu dlc, Schutz zcs. Luxemburg.... .. S800 Mark Zu Japan 16 3h G Südwestafr., Kamerun, rng Zu Türkei 6. u. d.:
Hula i ** aer. Nad Formosa nur Türkei 6. 360 B ( Kiautschou einschl. dt. Nachn. auch unfrankiert b. Beirut, Jaffa, Je⸗ Dem Bestim⸗ a. Amoy, Canton, uul. 2, 10 in G er rn . ** . *. ö e , , gasablanca, Jen ga- e, . . — 2 0 i g ire Tce ba , Mart I n siechtenstegln.! =- ggg gron. m Len erer, sͤtal. Ha] ..., looo Fr. chien. be Hu-
1 I I 1 1 . J 1 1 4 1 . 1 I 1 I I I I
1 I 7 7 * 1 1 7 3
aus der Lostrennung der Dividende. Transportwert? Bestimmungsland. nahme. gebühr.
6
— —
—— — 22 — 2
Elektr. Licht u. . (1045 4 1090 240 o9bz Elektrochem. W. ig 3 an 1600 72.19bz Engl. Wollw. . 19334.
doo 1000 l/. Do. do. (10554 1000 122,253 Erdmannsd. Sp. (10554 00 ins ob; G . 16h m
——
288 12
— 2 — —
82 — — —— die
3 8 OC — —
eingeschrieb. Nachnahme sen⸗ dungen erhob)
rd nur dei
53 O
3 6
1200660011400 rankf. Elektr. . 193) 41 1999 83756 Fristeru. Roßm. 1055 4 1990 19h, 99ꝑbz G SHeifent. Berg. 19h 4
109,50 Georg · Marie (1035 41
, do. 1934
116, 00bz G Germ. Br. Dt. 10234
Il 60G Germ. Schiffb. 1025 4
is dh G Gef. elekt. int. iG dn
190, 90bz G do. do. uk. 06 (1035
124, 25 bz G Gõͤrl. Masch. x. C. I0!
13462 5bz G ag. Tert. Ind.
113 59b36 angu Hofbr.
Sl, 50bz G andel Belleall.
3 he arp. Bgb zy.
m,. do. unk. O
51.506 2 Masch.
144. 50bz3 elios elektr.
95 6h G do. unk. 1905
O7. 80 bz do. unk. 1906
ugo Henckel
enckel Wolfeb. (106541
— — — —
für gen
ö
de
Ce ce O. Q Q S s-, O =
111
— ö ra
1 ISI I -
— — 2 für die Sendungen.
ohnlich⸗ Porto
— effenden Sendun
— * C
D — 1 — 8
— — — — 2
ich. en
—— 0 0 — — — ——
— 2
gew betr
2
2
gewohnli
betreffend Das
—
DSO O ——1— 8
DS Dag gewöhnliche Porto fir v⸗ betreffenden Sendungen.
See e
Das
1 — 1 1 —1
— —
— — — — 2 = 2 ö
— —
gu Hencrreig . Angarn: a. Constantinopel w. können. os ioG Stadt. Sam ya, ogo 800 Mark ö , Fenn, Norwegen 20 Kron. Nur desi. rte. o. öͤsterrei Vermerk Dester⸗ . 1000 Fr. 84 80b Denner r nn, , . , e. Vortugaĩ ni Ncdcis italien hinzu-
n, . Fü ainschreid briefe mit Smyrna (otsch. Pa) 800 Mark Zu China: ederlande uld. 1000 Fr. tschang, Nanking, * Narocco: anstalten reichisches ost⸗ Helen Nogabor, Ra⸗ Secutari Jh h anĩsche llen.. 560 Kron. u. Ajoren ...... 400 Mark zufügen.
1121
— — ——— —— ——
— — — —— —— — — —— —— —— Q
—
—— — — —— —— —— —— —— —— —— —— — 2 — — — — — — 1 w ä ä„ „ä „/ — —— — —— — — —— — D* * .
; best. Ort. rer win. n T rnoe ene, Marocco fich. Fa). S5 Far rd en 102, 606 a. Kaumi, Kiautschou ! ; rusalem Pa.) 1000 Fr. mungsort ist der Zu Korea ö ** 0 — 63 anien) de poste autri- ra, Sh b. japan. Pa. . 400 en HRchoulgnn, b. Ungarn — ho0 Kron. ) reau de oste
K — — —— —— — —
— — —— 22