1904 / 80 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Der beizufügen⸗ Bemerkungen. . . Bemerkungen. Juh⸗ ,. ö. in, w = Wertangabe zul. N Nach= Bestimmungsland. de hel n, w, = Wertangabe zul. N= Nach Bestimmungsland. dis lum . ertangabe ; Ertlärungen nahme MY. ilbestellung . , . gahl Sprache nahme zul. E. Eilbestellung zul.

Zahl Sprache ; ö 1 Nur nach Ve. Brfen 9 Nor. For I X VTI - 3d. 7 D de r r r T

K ) ffir. Ff. 3 66 lber . 57) a. u. b. E; N bis So0 ; W lol) Réunion. 3 best. Ort. 101) W u. N bis 400 6) Großbritannien u. Irland ö ;

' bes. Bestimm. wegen d. Böhe. 3) Ye irh Rihode fig Nord- Oft. Nord⸗ 10675 Nur nach best. Srten.

a. über Hamburg od. Bremen 10 2 d. e. o. f. bis 400 59) Kosten für Beförd. West . Güd ).... „e. 0.5. 1035 W bis 400 M; N bis 400

b. über Belgien od. Niederl. 20M besond. Bestimm. Colon⸗Panama v. Empf. zu zahlen. 103) Rumänien. 104) W bis 40000 M Finnland . Guadeloupe 80 *

98

D —— 5

40 20 80 80

. ; 61) W bis 2400 AM 62) W bis 104) Rußland (europäisches)). s. auch unter Nr. 47. Port Arthur und os] Guatemala üb. Hamburg dir. 00 M; N bis S060 ; . 105 Salvador über Hamburg. ö 60) Honduras (Republik) .. d. 63) W bis 800 S é; N bis 800. 106 Samoa üb. Bremen dir.. Kosten ab S 36 v. Empf. zu zahlen. 61 Hong kong üb. Bremen dir. d. e. o. f. 64 W b. S006 a Duala 107 Sarawak (Borneoh ... Iob) Kosten f. Beförderung Colon⸗ k d. e. . u. Victoria; N b. 800 Mn. best. Ort. 108) St. Helena... 62 . einschl Formosa(Insehlh

28 96 22 * w ——

len. 106) Beförd. ab Apia ist Sache d. ,,, 107) W bis 2400 108) W bis 1000 4 110) W unbegrenzt; N b. 800 19 Wunbegrenzt; Nb. So0 M; E. K ür J Postpak. n. d. Frz. Sudan nur n. —— —— Elder r ee r e gs, ö p. Aiusschiff. Safen bis z. Befst. Srt v. 3 No laustalten nehmen Be rlin nußer Empf. zu tragen. 113) Nach Belgrad den PKostanstalten un bstabholer u u. Schabatz Taxe L p, sonst l cc26Ppf. auch die Ezpedition S W., linstra ße Nr. * Inserate nimmt an: .o. f. M bis 400 .; N bis 400 114 R Einzelne Rum . des JAeutsche f. bis 400 115) Nur n. best. Ort. . t . 6 und Königlich Pre 116) W bis 1000 ½ ; E n. d. Geb. —— 3 4 1 DGerlin MW. v. Freetown. 117) Posspak. n. Balearen . ; kl werben nur bis Barcelona, nach Canar. J Ve

geg ge, ker , er. rlin Dienstag, den 5. April, Ahends

*

ö Panama vom Empf. zu za

18.1605 66 Nach Tsangkou u. Tsinglau. M 198) St. Pierre u. Miquelon 63) Italien m. S. Marino 18, 1f. bis 10000 MS; N bis 800 M 1, . 67) Taxe gilt nur f Befoörd. bis oma; 111) Schweiz..

Kosten für Veförd. ab Boma vom Empf. zu 112) Senegal u. Franz. Sudan tragen, 68) Nur n. best. Ort. W 1135 Serblen.. .. bis 800 166; N bis 800 A; E. 114) Seychellen... 83 X bis 2400 z 1155 Siam direkt m. deutsch. Postd. id. ifo. . 7M Nur n. best. Qrt. WM n. Lagoß 1165 Sierra Leone ... d. e. v. f. b. 1C00 , n., and. Ort. b. 409 S 1175 Spanien mit Balearen, d. e. . Bei Pak. n. Nord⸗Nigeria Beförd. Canar. Inseln (s. a. Nr. 7) Id., 2e. ab Land⸗Haf. auf Gefahr u. Kost. 118) Straits Settlements

des Empfängers. 71) Nur nach bet. a. direkt m. deutsch. Postd. Ort. W bis 400 nach Monrovia. b. über England?... ö 72) Für den sog. Grenzverkehr bes. 119) Tahiti... 28D., 1f. Taxe. M unbegrenzt; Nb; So; E. 120 Togo. .

d. e. o.. Dringende Pakete zulässig. 1215 Tonkin. I].3) W bis 400 166; Pakete n. Madagaskar 122) Transvaal !.. . müssen in Disgo⸗Suarez, Majunga, Ste. Marie 123 Tripolis (Afr.) üb. Oesterr.

E

——

64) Kamerun..

65) Ktarolinen, Marianen, Palau⸗Inseln 8) Kiautschou ( Schutzgebiet) 67) Kongostaat⸗. .. . Korea (japan. Postanst.) . 70

, a e Ge G6 G n

e , . e = 1.2

FR g, , R , R, ge e e e. .

82

d XR

Insertionapreis für den nanm an, e m,

O OOO Ꝙt ü

R

O09 Mt t

Labuan.

Lagos mit Nigeri

; Liberia. )

*

72 Luxemburg... Madagaskar m. Nossi⸗Böén. Madeira üb. Hamb. o. Brem. Malta über Oesterreich. . Marocco über Hamburg.. 20 bis

Marshall⸗Inseln .. 60 bis

8 Martinique .

ö Mauritius über Frankreich,. 0 .

81

w —— 2 S&R R= X di

8g, .

do o do & de doe M Do do & c e do oe do do do do Cx e exe do

73 74 75 76 77

Oc

Las Palmas (Gran Canaria) u. S. Cruz de ö ; .

S C Cn 20

S r od da os & o &

od. Tamatave, n. Nossi⸗Bs im Ausschiff⸗Hafen 1245 Türkei: Teneriffa ö . auch unter Rr. 3. 9 ö abgenomm. werden. 74) W bis 400 S; * 8. Ahrianopel, Constantinopel: 118) b. W bis 2400 120) Nbis Inhalt des amtlichen Teiles:

1B, 1f. 0. e. ; ö z 21 . . . 5 N bis 400M n. best. Ort.; En. Postort. üb. Rum dn. od. Eb. Wen 800 6. 121) W bis 400 S6; N bis Ordensverleihungen c. D eut s ch e s R ei ch.

= . ; . 5 . odorp d. e. o.. Ib) M. bis 8oo.α 76) Nur n best. üb. Triest (Werts. üb. 400.) 490 ö Bremer Seine Majestz Da; . DOrt. N bis So e; W bis Sooo Beirut, Jaffa, Jerusalem, Swaziel) 125) Nur n. Bengast u. ö ; ine Majestät der Kaiser haben Aller nädigst geruht: ss wir öcffentli n. best. Ort. 77) N bis 800 M. Smyrna: über Triest . ripolis. Wb. 800 46; Nb. So0 Ernennungen 2c. Deutsches dieich. den Kaiserlichen Oberförstern . in . N il. ö gi fer en ö . . . at ? a nce Insurance Company ] im it 6 * * 6d

78) W bis 400 ½φ 79) W bis 400 MC ab. Triest (Wertf. üb Soo 0 124) Wegen Ost Rumel en s. Nr. . Mir, . Gin sm g cher,, lern Schroede ;

(üb. Engl. bis 2400 M6). 80) Nur ure , , ) ., . . . uber Triest unbegrenzt, über Mitteilung, betreffend das L er gin, Münster i. E, Zwilling in Dieuze, in Lendon den Feuerversicherungshetrieb im Deütschen R ic Forstmeister mit dem? n den : . Rei

9 t dem Range der Räte vierter Klasse zu ver— Berlin- Charlottenburg, den 29. Mar; 190

w 60 bis Montenegro

ö Natal mil Jululand Betkanntm ach un g 35 g. 84

FX, r r M GR MN M = 22

9

8

*

Neu⸗Caledonien Neue Hebriden mit Banks—⸗ u. Santa Cruz⸗Inseln Sb) Neu⸗Fundland S6) Nicaragua S7) Niederlande S8) Niederl. Antillen Gir n S9) Niederl. Guyana (Surinam 35 Niederl. Indien üb. Niederland dir. m. deutschen PUtd⸗... ol) Norwegen ü. Dänem. u. Schwed. über Hamburg.. 9 Obock (Franz. Somaliküũste) ö 93) Oesterreich Ungarn mit (3 , 94) Oranjeflust⸗Kolonie . Paraguay...

2

C D = —— 2

e do do do & de &, do &s & d& dT (! & do bo d dodo do do do do do do do & do doů & do Ct do

FR R ,, r. d oe d od. 0 8.

S d G6 s

M 2 D

2939

2e w 82 K w ——

FF dn Ge ds C 0 L 2 L

.

*

Oo CQC Mt . FX R EP

do d wt m 0

M G

2

onst) 2566 bis 10, 256 bis 340 bis

.

7 .*

22 FR G 0a Ga G σ.

2

neuen Reichsbank— .

do

SG GCM O CO COQꝘ⏑.Ꝙ 8 O O

w 0 . 55

7 M

* * 3

93 de =

=

96) Persien üb. Bremen od. Hamb. 1 98) Philippinen (nur n. Manila) 99) Portugal: a. üb Hamb. od. Bremen

b. über Frankreich u. Spanien

O Odo

M GMX G

e & o & O 3 3

s es

8

00 de; N b. Soo d n. d. dtsch. P. ., S. Sef . f ) 36 *” ' ö 1 5 5 2 N yhis 8o0 M S3) W bis 400 t ) Oesterreichische Postcͤmter ) s. Bari,. . ( e, betreffe S5) W bis 2400 S. S6) Kosten über Rumänien ö n,, ,,,, ö. . n Fürstengause . ? ebertragung einer Konzessionsertei im. ed gung . tonsertei u ze In d! Aufschrift „Hnrean d Poste itziien- Bekanntmachung, . ö . ö Der hiesi . . Gruner. S00 M; N bis So0 S; K. 88) W d. Seutari (Alban) sital. Postamt] g des Fernsprechverkehrs. Ter Miesige russische Botschafter hat im Auftrage seiner . Caiffa, Candia, Canea, Cavalla, Darda⸗ rungsbetriebs der National] ellgne k si ĩ i . * . Ineboli, Janina, Kerafsunde, Sagoz, Mi= Limited in London im Deutschen Re ar, n,, . . . n. Dlibouti. W bis 400 , a. in Europa... ie utschen Reich. leutrale H indelsschiffe haben beim Einlaufen in diesen Safe fend Die Einfuhr und die Durchfuhr Salonich, Samfun, San Giovanni di Medua, Tieren aus der 6 hw i 1 Hafen ? fuhr von * S0 elz. grenzt; R bie sho e R, Dringende 125 Uruguany ' ) Alexandrette, Lattakieh, Mer sina, Parga 7 ; ĩ ͤ Triy⸗ ; nebenstelle, er Artikel 19 der Verordnung vom 26. Mai J ) ö 26. ai 1899 25 Landungshaf. auf Kosten des Empf. a) d. Verm. d. Postv. d. Verein. Et ; 128) a. Auch n. Hawai u. Porto Rico. b. Nur gesetzblatts folge Pers ö Xandungsè ; ̃ ] a) d. ‚8d. P d. * St. . D. . 28) a. Auch n. . Ri / ende Per . ö J. 97?) E. 99) a. Wb, 400 ÆMÆ; Nb. b) d. Verm. v. Spediteuren. 30 bis 370 Best. Festland d. Ver. St. ohne Alas la W bis M00 α., folg n Ie endeten gerngen ein: Bei der Einfuhn n e nung j filz zorsiawngaben mnie zar Areichz 2. ani Sen Birchfuühz i für jedes einzelne Postort. b. E nur nach Postort. P rn. ö 3 e,. . . - re nber erlegen, Standeserhöhungen und hn . der seisherigen Reichahanknehen fie llt tree mt. In dem 3 . onnige Personalveränderungen ö zankstelle in Lissa er . etenden Reichs⸗ dem Heugnis muß bescheiniat KR. Telegramme ungen. Lissa ernannt ; . ß bescheinigt sein 5 9 2 . ; = 3 * * D Für die Nachsendung eines Telegramms auf Verlangen des Absenders (Es), Nachzusenden, wird die volle ; 5 2 ö ; . teig * 2e dee, eee n,. 6 kechts an die Siadigemeinde Bielefeld. teignunge mistischen Verwaltung der Sten frei befunden worden sinb Übrigen Verkehre 50 Pf. (Für Stadbttelegramme beträgt die Vorttane 3 Ie, die Mindestgebühr 60 Pf.) Dr T elegramm⸗ 1 , ö. Verleihung des 6 tei . beamten hei der daselbst ö ö ö 6. 1 ö Dat . ĩ 2 sind und gebühren sind im vorauß zu entrichten. Durch 5 nicht teilbare Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. Soweit im (MP) nn,, Deutschlan vt lam: die Bergütung für Beiterbeftzrverung dur Eilhoten Gh, g ö an die Stadtgemeinde er, . nteignungs⸗ beauftragt; l . errichtenden Reichsbankstelle eine auf die betreffende . örlaß, r z

; t, ; . Legen von Minen im Lian 1M 1 ; . burg bis 1000 6, über Rumänien b. 1 Niuts ö . im Liaufluß he Maxrtzolf in Me ? j f ; ; ö nach best. Orten. S1) W bis 800 ½Æ; üb Hamb. dir m. deutsch. Postd m , ,. Yingkou iutschwgng) . fluß bei letz und Fuchs in Lüͤtzelstein? den Titel als eingestellt hat. 10 e , , en, mn, den, , m,. nd die Rechtsstellung des Herzoglich Holsteinischen leihen w . Das Kaiserliche Aufsichts ü . * 2 1 1 89m 5 . für Beförderung Colon. Panama über Triest zu erf. hät. d. Bes6rd. bis z. Bestimm. rt. ; ze Aufsichtsamt für Pribatversicherung. bom Empf. zu zahlen. 87 W bis 2 Agent. d. Oesterr. Lloyd?) n,, , . : 2 f Rur J. best. Orten. M'bis 400 A Betanntmachung, betreffe ie Einstesß 4 9. . ö, bis 00 M0 So) W bis 400 gl M, 6. Stat. d. Drientbahn?. , ghchetreffend die Einstelkung des Zenterven it eßiernng mitgetilt, daß in der Mündung des Ciankflüstkt unbegrenzt; N b. 800 M 92) Nur f. Türkische Postanstalten nellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, Gallipoli, e Insurance Gom an v bei Ying kou (Niutsch; , , , guflusfes Verordnu n . n, swang), Minen gelegt worden find betre g4 Y 59 . . llene, Prevesa, Retimo, Rhodus, Rodosto, Verordnung betreffend di * ,, j. . z ; ; 93) Bei Send. m. Bargeld nur b. in Asien und A/rika 6 g, betreffend die Einfuhr und die Durchfu⸗ die bezüglichen Rar! . , n. ö 6 in 2 A ril⸗ an Gio ̃ d Durchfuhr züglichen Vorschr Tiere , . 2 Zoll⸗Inh.⸗Erkl. erf. W unbe⸗ 125) Tunis über Frankreich ö Santi Bugranta, Seid ahr Sie Mute Schweiz. Durchfuhr von hen Vorschriften zu beobachten. ren aus der Schweiz. . Dr . 220 bis ö 3 ; Albanien, Trapezunt, Tsches me, Valona, Vath WMiitteilung, betreffend die Eröffnung einer 4 . Artikel 1. e , ,. n b k 220 bis 38 = 4 ARizeh hr Salahora, * 4 853 Anzei betreff 2 14 53 III 96) Wu, N bis 490 . ᷣBeförd. ab 128 Verein. Staaten v. Amerika . 125) W bis 400 M; N bis 400 4 Anzeige, betreffend die Ausgabe der ( . ö Bei der Reichs ö , 410 MII. 6830 (Bentral-⸗ Ne m. ; e Ausgabe der Nummer 165 des Reichs— Vichebank treten mit dem 18. April d. 3 Seite ) ) erhalt ige ö Beʒirksamtsblatt A 2 53 ö Fe ö 400 h best. Ort.; En ach ' r sber Frankfreis Nobis soo 129) W bis 400 öniars; s. Der, erm, ;. . 00 41 nach best. Ort; N nur nach 1295 Zanzibar Über Frankreich. Roi 129) W bis 400 M Königreich Preußen. Bankaffesfor Saher 6 , . ankstelle in Gleiwitz, zer, fin amtliches Ursprungs und Gesundke . 3 arsten Vorstandsbeamten der Viehinspektors der Herkunftsgemeinde e rin eugnie ö Allerhöchster Erla 3 h. ĩ . ; i . ; ; rlaß, betreffend Verleih aa G der Bankvors— 9 . 4. daß die Tiere von dem ihn ing, Allgemeines. IM) 2 ang, eines Far harten * 3er ö . e H, e. . , an , ; ff die Verleihung des Er Ba kvorstand Clemen in Lissa ist mit der interi⸗ seuchen- und seuchen derb; 3 n Viehinspektor untersucht und 383 I g ei n Teleg 1 der den erhoben: im erkehre m roßbritannie und Irland 9. e m igez . . . . ; 3. ; . 4 . . 2 ö = ĩ . 3 J 1 Als Mindestbetrag für ein gewöhnliche elegramm wer ergober ; n. 8s) Offen zu bestellende Telegramme (B60) und eigenhändig zu bestellende Telegramme (d P) find nach den mit (G0) oder Allerhöchster Erlaß, betreffend die e des Zweiten Vorstands⸗ h. daß am Herkunftsort und in den Nachba g ind ; armen nn er. Fi. . argemeinden Verkehre mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind die Gebůhrensãätze für den billigsten und gebräuchlichsten é 6 raehr 54 . J Rr rär ber Tren, un! drr w en Aufge be * boransbegahlrf werden, h treff z ö . ; herrscht 26 : Tiergattung übertragbare Seuche ni t Weg berechnet, Die Sätze für andere Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. n,. . . . e . e, idee, * ; 29 6 1 . ** 2 ünschte 166 Il des Antwortstelegramms 8 etreffend das Badever ah re 3 der weile ] . 1 ö 2 und in den letzten dreißig T ] ich Dieselbe Gebühr hat der Aufgeber eines Telegrammsz mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte E ellung de r Krankheiten der Schafe. fahren zllr Verhütung von 3 Vors ndsbeamte den Reichsbankstelle in ĩ ür Kälber und Jiegen i . 1e , m elamiz u

2 ersche ei Bindestri Apostrop en nich zählt; Punkte, 8, Bindestrie D Bruch⸗ J ; 3tel n 1 z A Y Unterscheidungszeichen, Bindestriche und Apostrophe werden nicht gezählt; Punkte, Komma, Bindestriche un ich pord ar zubegahlen r*), Rent unn, Bote erm., migen bbs Lulbotenlobm' focht ftr vaz' nrsprungztelegramm als auch für das . stong, ankrendant We er ist in gleich i . ü 6 B gleicher Eigenschaft nach Die der Gültigleit der Je

5s) Für dringende Telegramme (M), Dringend, d. s. solche, welche bei der Beförderung und Bestellung ben Vorrang vor ntwortz n h m, n , r n übri ri elegramme abe mmt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Nach welchen die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfänger, oder falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung ver , n . h ; l x = ; ͤ 8 6561 den übrigen Prwattelegrammen haben, kommt die dreife ; . ö ; ö. eingezogen. Die Fosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen. agesordnung für die 22. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats der Ban kvorstand Kau ffma nn in Sond erh ist ; mn Tag de Aus stellung mit eingerechnet . 4 Für das vorauszubezahlende Antwortstelegramm (RP), Antwort bezahlt, wird die Gebühr eines gewöhnlichen . ; . ; j ü hn ichen . ; . e e d 9 ( Tats S e urg ĩ mit 265 1 ö Telegramm da fo Rr tern ö 1. eine dringen be Antwort verlangt, so ist (Pb) zu setzen. Soll eine andere Wortzahl für je 100 Wörter oder einen Teil derselben 40 Pf. Für dringende Telegramme erhöht sich dieser Betrag auf So gf. ö 37 . ö 1 Personalveränd erungen ; tands . Artikel 2. elegr⸗ ĩ wird, alle Aufschriften eingerechnet, alß ein einziges Telegramm taxiert. Im Verkehre mit Amerika sind zu vervielfältiger . Mari . derungen in der Armee und in der Kgiserlichen andsbeamten bei der Reichsbankstelle in Alton 1b ft Hzeliebiger 30 Wört ür denselben Weg nicht überschreiten, aus genommen im Falle des Verlangens der Wiederholung eines ö . ; . J arine. ) 4 l Allbna beauftragt. K, ö . ö. Her,, , für denselben Weg nicht Üüberschreiten, aus genomme ! ; a. z 1 Die Zeichen ) Gk) GM usw. (Ggl. 8 biß 10 zählen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrift in , . 9 Straßburg, den 15. März 1904 6 zuschreiben. Wenn diese vereinbarten geichen in den bezüglichen Tele grammen nicht zur Anwendung kommen, so müssen hierfür * Ministor̃ e. w. Telegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten. . . pie Gebahe eines auf . e, , ne , wan gg 38 franzbsischer Sprache gesetzt werden, sofern in U Der hi . ö Abteil ; Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, ö Für di ele isch e a1pfangsanzeige (PCG), Empfangsanzeige, ist die Gebühr eines auf demselben Wege deutsche Sprache gebräuchli ö . ; ; ; = ; Der 18 ige P 26 ö . . Abte 66 ö j ; 1 n , (. , Line Quittung über entrichtete Geblihren wird gegen Zahlung von 2 Pf. erteilt. ö.. mühlsist ö. 1 a,. Postinspektor E ngelbert aus Schneide⸗ teilung für Landwirtschaft Abteilung für Finan * anzeige mittels Post, sind 40 Pf. im voraus zu entrichten. Für briefliche Empfangsanzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt sich ; . g ö ĩ . ö ; l 2 1 8 m ö 76 . zen, se ĩ auf 20 P Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf zur Erhebung. . ĩ ö ; ü lüergnädigst geruht: ofe des Deutschen Reichs ö l. Har 2 ö ö uf 20 P ; z ö 9 33 *. eutschen 8 h Der 2kre ö vie Cebahr auf 30 Rf. m ; . ar. . dem Geheimen Regierungsrat Dr. K m,, eichs ernannt worden. Er Unter staatssekretär: Der Unterstaalssekretär⸗ . . , r görat Vr. Krech, Mitglied des Zorn von Bulach. . 8 5 ; 8 Ut.

striche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer. ? ez zl, , ,. . ilet Tie Voluunnberahhrng nicht statt, so werden Ber 1. - Antwortstelegramm vorausbezahlt werden soll, hat ber Vermerk GP) (RRE) zu lauten. Findet die Vorausbezahlung tatt, Bekanntmachun b . . e ö . 9 chung, betreffend die Joseph Joachim Stiftung. witz versetzt; Zeugnisse beir ö in ringe * e zulä ist im Tarife durch „(D)“ angedeutet. f ; 9 ; de ha . 1. . . s . ; 2 Ländern bringende Telegramme zulässig sind, ist im Tarif che an 10 Die Gebühr für jede einzelne Bervielfältigung eines gewöhnlichen Telegramms (Mr), * Aufschristen, beträgt in Berlin. der interimistischen ern alen 6 z ; h ( ng der Stelle des 3 9. . ö . . 91 8 weiten Vor⸗ Dies 8 QNyor . c ezahlt werde so ist dies besonders anzugeben, z. B. EP 16). Die Vorausbezahlung darf die Gebühr eines Telegramms * Vlest Verordnun h vorausbezahlt werden, so ist die esonde zugeben, z 2 (r , , , ,. 1 g tritt sofort in Kraft. 5) Für die Vergleichung eines Telegramms (EC), Vergleichung, ist ein Viertel der Gebühr für vas gewöhnliche Ken enn enn rl näht ol u befördernden gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern zu entrichten; für eine briefliche Empfangsanzeige (ECP), Empfangs⸗ 3 ine ; ) s ne,, g, . seftrà aer zur Beförberun— n die D n ; ö 90 r 19 De . 5 ff 1636 h 5 e 13 Für jedes Telegramm, welches einem Tele grammbesteller oder Landbriefträger zur Beförderung an Seine Majestät der König haben A heimen Rechnungsrevisor bei dem Rechnungg⸗ und öffentliche Arbeiten. Gewerbe und Domänen - ö 6 * ö. Bundesamts für d 2 Wort⸗ Außereuropãischer . Jundesamts für das Heimatwesen, den Roten Adlerorden

Wort. aischer , * J * r n n . taxe . an, Vorschriftenbereich: V jweiter Klasse mit Eichenlaub, *.. . dem Kapitänleutnant von Obernitz eompagnieführ . 96 betr eff nd die R ö 27 eine von d ö gJieick x . . Rechts tell un der Reichsbankstelle in Lübeck abhängfa⸗ n'! n Lu jangige Reich⸗

0 ff ̃ 7 5 G . jag Emden. Vi zadras) ö. bei der 3. Matrosenartiller Deutschland (0) (RO) (MEP) ] ug gin, e gr mg en l, . . in, , n Emden, Vigo, Madras) ö. m siin ai ear ill rricgh eilsm , dem Professor am Stadt 1 g des He rzoglich bankneben Afrika, Westk.: (D) (RO); (HM gen. Brit. Mittelafrika Crvassaland). Nordrhodesia 3 3t. 24 , , , , . . nb il ge a. S. Theodor Hänger dem Rien nn Holsteinischen Fürste . anknebenstelle mit Kaf s t Canar. Inf j: . Cap-Kol. Natal, Dran efluß⸗Kol. Tranzp. 260. , . San Thiago, Inse 26 Perfsien Mb Bushire.... unnd Ortsschulinspektor, Erzpriester K n pfarrer N ö , . uses. chränktem Giroverkeh 3 . . 8 amn; Canarische Inseln ö Deutsch⸗Südwestafrika (D) via Madeira], Ceylon (via Bushire) (RO) (MP) 66 übrige Anstalten ; 6 dr Pybnik, dem Pfarrer Fritze zu Rädisß zu Vell im Kreise Vom 25. März 1904. snet werben. Dahomey 3 Südrhodesia 275 Chile (ausgen. Punta Arenas s. Argent. Rep) RO) .. 5 95 Pers. Golf u. Mascat (Muscat) in Arabien . Belzig, dem Strafanstalt 39 ñ ng z ö Nädigke im Kreise Zauch⸗ Wir Wilhe 1m d ) 1 7 * Cb 24 ö 6 ö * 2. 8 / 2 che D * h 21 w * ; 5 15 Afrika, Ostküste lo) Mp), ausgen. engl. Kol: China Gin Emden, Vigo, Madras M Go) MFP): (Ro) ME.) 5 SFabrikdirektor Ma rim n i . 9. n k 1. zu Di seldorf, dem König von Preußen . ö 585 * Ruhlemgnn zu Misburg in U e , ,. zu g im Die von heute ab zur Aus ? . .

Elfenbein küste . Franz 5sifch- Ro Dt.⸗Ostafrika (D), ausgen. n. Bismarckbur Macau (Macao) S0 Peru (RO) . * . Tandkreife 6 . Franzsisch⸗ Longo ; Dt Ostafrita ausg 4 9g 6 5 isinnim- j. Emden. Bias. Madras LTandkreise Hannover, dem Bür neun an. zerordnen im Name Französisch Guinea. ... 4 ½ 60 3 bis u. Udiidji]: . . übrige Anstalten ö 5h] Philippinen (via ang 2, . AJibert Dir mnlion, en „Burgermeister und Gutsbesitze , im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmun des Reichsgesetz l e n , Gn. und Senegal Bismarckburg, Udjidji 315 Cochinchina (via Emden, Vigo, Madras, (D) nur nach Bacolod, Cebu, Iloilo, 4 X 3 Uladenhof bei Hennef im Siegkreise und des Bundegrats und des Reichstags was solgk. 5 ung . 696 z gt enthält unter . x ; 75 32 24 . ö 23 4 * . * J 91. er. G Us * 18 Geseßtz be * ' Schn 3 Pröe Die Vo en der Reichsaesat ; 3 Her za m bas, Gesetz, hetreffend Re mitz de Prée zu Vorschriften der Reichsgesetze welche in Ansehung der Herzoglich Holsteinischen Für . le g

Gesetz Am 18. April d. 3 a . . . Bz, J wmwirh in Wismar (Mecklenburg)

es Gnaden Deutscher Kaiser, gabe gelangende Nummer 16

. sstellung des Mitglieder des vor j 5 . . h . rstenhauses D 25 54 k . ur, fr gen wn nber schen Königshauses, des Berlin M., ben 2. un il 6 s, vom 25. März 1904. , enn, m mn, ,, 6 des vormaligen Herzoalich! Kaiserliches Postzem⸗ Dr fou chen Furstenhauses Abweichungen 4 , J ic. . elchs 2506 8 s 58 cr w ag ef gi ie r ri fen zulassen oder vorsehen? finden ber stedt.

die Mitglieder des Herzoglich Holsteinil Re “E I hauses Anwendung. verzoglich Holsteinischen Fürsten⸗

Urkundli . ö, me. . ön i i und . e l i ßenhandigen Unterschrift Tæönigreihh Eren s en. ö en Insiegel. Seine Majestä 5n i h Gegeben Neapel, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den . Wmaestt der Kön ig haben Allergnaädigst geruht: 25. Mal Thon J. „Hohenzollern“, den em Senatspräsidenten beim Königlichen Oberverwaltu ige ; ö we ngs⸗

gierungsrat D. von

ö . 61 9295 8 Port. Westafrika, u. z: Angola; Loanda 3 4 übrige Anstalten 2 6 Cap St. Jacgues (b) (R9) (MP) . ... Manila (Ro) (MP): 851 eie, Veigeordneten, Rentner Peter mit Loanda verbundene Anstalten sowie / Madagaskar 330 Columbien, Republik (via Emden, Azoren) Luzon . 541 Vennef desselben Kreises den Roten Adlerorden viertẽr Klasf Quinzao, Quissol u. Zaire 356 Portugiesisch Ostafrika: Lourengo Marques . (RO): Buenaventura 550]. Negros, Panay und 3 . 3 28 den vortragenden Räten un Min jsier tum . er Klasse, Benguella 28 od. Delag oa Bay (Orth) Mozambique Ortho) 265] . übrige Anstalten .. , b] Ruft gut. asiat sches og E) Werkhns AUnterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten Mora geistlichen, mit Benguella verbundene Anstalten . 98 übrige Anstalten. .. 2 MS 70 Pf. bis 3 Corea (via Wladiwostock, Nagasaki) (P) (RO) J. Region, westl. v. Meridian v. Werkhne 51 heimen DOberregierunggrat ö e, een. 2 Wirklichen Ge⸗ Mossamedes 5 Zanzibar, Mom bassa, Seychellen, Mauritius, (ME); Chemulpo, Fusan, Soul 5 Dudinst ö. öeid Bernsto rff⸗Stkntenbur n 2 in Grafen von mit Mossamedes verbundene Anstalten 077 Insel Rodriguez, Cocos-Keeling⸗Inseln übrige Anstalten II. Region, östlich von 2 Emil Gruhl den . . zeheimen Oberregierungsrat Guinea: Bissau und Bolama Uebrige Anstalt. a. d. Ostküste 2 * 65Pf. bis 90] Costa Rica (via Emden, Ajoren) (RO) . Mandschurei n n, , ere, mne mit bem Sten . Königlichen Kronenorden zweiter Klasse rincspe Afrita, Westküste: 33 8 65 n . (he, n, men. Rußland, Khabaropsk) ... en Jandgericht diren 6e San Thoms Ascension u. St. Helena, Inse 26 igypten: (V) exandrien .. 1 1 Bokhara. ö 1 er nären ogerichts direktor, Geheimen Justizrat Pese Togo (via Emden, Vigo, Eastern Kabel, Koton ou) 6561 Bathurst . . 3665 J. Reglon J übrige Anstalten Salvador ia Emden, Aroren) oM): Libertad J Hi deu wied und dem , . des ö übrige Länder s. II. Hauptspalte. Goldküste; Acera, Sekondi 538 II. Region 18? SRbrige e e ,. Mi ouimein 6 R 2 Ebangelischen Vereins der Gustav Adolf: Stiftung 6 in 3 Algerien und Tunis (D) (RO) MPE) .. 20 übrige Anstalten 33 III. Negion.. 6 Siam Cin Emden, Vigo, Mon mern hren, s Kirchenrat, Superintendenten und Pfarrer h. dan ne nen . 2. Azoren (D)) (RO) (MEP) 7 Kamerun (6) (RO) MP) 790 Souakim (via Suez) Singapore Cin Emden. , . . den Königlichen Kronenorden zweilel, . Pank zu Leipzig . ; gericht, Wirklichen Geheimen Oberre⸗ 6 (ko) (Mr) Nigeria: Bonny, Braß, Lagos 3651 Fanning, Insel (vin Emden, Azoren, Vancouver) 3106 Tonkin (via ,, adras, Cap . dem Dberforstmeister w ö er KRlasse, . 1. S. W i 1h e lm. M eyeren aus Anlaß seines Uebertritts j ,, . Bosnien⸗Herzegowina (D) (RO) (MP). . ; übrige Anstalten 70] Guam, Insel Lie Enden. Möoren Commercial Bae 511 St. Jacques) (D) (RO) (MP) 351 deputierten, Guts und R brite Harling zu Trier, dem Kreis⸗ Graf von B ülow den Charakter als Wirklicher Geheimer a. ae . Nuhestand Bulgarien u. Ostrumelien (D) (RO) MP) * Sierra Leone ; 470] Guatemala (vi Emden, Azoren) (RO): Uruguay (RQ) Rs lid) B ; zu Ostaszewo in [ . ritbesitzer, Dekonomierat Wegner 4. Erzellenz zu verleihen Yeheimer Rat mit dem Prädikat Dänemark (D) (RO) MP) ; f. XP) 75 Pf. ,. . I. , ö . 1 Guatemala .. 3 e, 6 n, , ,. , ,. Bs ftar . un . z Thorn und dem Polizeiinspektor uel den Direktor des Lyjeums I Annam (via Emden, Vigo, Madras, Cap Ubrige Anstalten. .. ' (elona, Gs h Vlg ) 1845 n ,. 31 31 zosen den Tönialiche 89 ; ebertr ? ö J . . e. 2 . Lyz is genre len Andorra und Monäch * . Hy g ar, os Guy alta. rin. ia gimden, Ajoren) cej 5 6 , ,. la Mar, Puerto Cabello 8 . Klaffe, Königlichen Kronenorden ö. 2 gun 9 . 36 Konzessionserteilun g. Ve n, 1 fer zum Provinzialschulrat, ö. Pers. Guyana, Frz. (via Emden, Ajoren) (RO) übrige Anstalten H em Oberleutnant zur See Buck Der Rittergutsbesitzer A. von Osterroth hat mit Ge— gischen gan r gen außerordentlichen Professor in

in Hannover, Professor

ußer en der theolo—⸗ des Lyzeum Hosian in B

36 , 8 „Möcum Posianum in Braunsber— Fosef Kolberg zum ordentlichen Professor in i,

(RO) (MP 2 Arabien sausgen. Mascat (Muscat) ö. j ( ; ĩ , * 6. ö :

Gibr ö (RO) (MP) 25 Golf] (D) (RO) (MP): Aden, Perim. 260 Guyana, Niederl. (via Emden, Azoren) (RO) 0M Verein. Staat. v. Amerika, Brit.“ Ame⸗ inspektion, bisher von der Marr *ase 1chholz von der J. Marine⸗ nehmigung des Auswaͤrtigen Amts, Koölonj 3 ; e, , 85 a d (ch gan, chern, ; 4. ta, St. Pi Miquelon, fowie den lhe, 9 r Matrosenartillerieabteil g its, Koloniaglabteilung, die ih Griechenland (D) (RO) (MP) 30 Hedjaz lausgen. Medina (Médin ) s. Türkei] Hawai: Honolulu auf Oahu (via Emden, . rika, St. Pierre u. Miq . ö dem Bürgermeister Frie brit d, mne lun 36. ge die ihm r k Azoren, Commercial Pacific) Bahamg.;, Bermudg und Turks Dannover, dem Ärchitetten unt ite f ö n,, in d. J. erteilte Konzefsion zur Aufsuchung und . . fir e . Diiettor der Aktiengesellschaft Edelsteinen, Halbe delsteir nt äallucheung ewinnung von den Direktor der slädtis s Halbedelsteine d Gr n n, n,, rektor der städtischen Re w t steinen und Graphit im Hinterlande von Anton Jacobi a nn J . n Gumhinnen

Hroßbri ien und Irland 11 Yemen . ͤ ; . * nig 5 Sonduras (via Emden, Azoren) (RO) .. l Inseln (via Emden, Azoren) (RO). S 22 ne r . Mie 5 . ,,, 1 ; Schürfgesellschaft m. b. H. übertragen. . 8 Direktor einer fechsstusigen staatlichen

ung Kigutschou, als Bevollmächtigten des Lindisyndikats unte

Itallen ( G5 (Ro) [ME I5] Argentinische Republik u. Punta Arenas ; ö . ö . (D) . MP) in Chile (D) (MP) via Madeira] (Ro) 30 Isthmus von Panama (vin Emden, Azoren) New PVork (Stadt), sowie sämtliche im 4. M 9 * Tiefbauten Hans Weidmann zu Frankfurt; Lindi auf die Lindi⸗ a. aun ür b rr r, n ö Verz. d. f. d. inkernation. Verk. geöffn. z Untkfei dn, Landschaftssekretär a. D. Herman ö 2 die Un di ] Margeco: Tanger (D) (RO) Tidii Inseln 6b Japan mit Einschluß der Insel Formosa Anst mit New Jork Git] keirichn s Anst, 1. lam, dem Kunst⸗ und Handelsgärtner, Kön iglicken t 6 . ,. Montenegro ) * Neu⸗Caledonien (D) .. . 380] fia Wladiwostoch, Nagasath (o) (Roj. Uebrige Orte 1 ** b, PNfibis 390 9 ernten Friedrich Logck zu Berlin und' der ien 2 . ere e, e , ne, n . Niederlande (ll) ( RO) (MP f. XP 80 Pf. zientr. Neu⸗Seeland (D) (MP), Neu⸗Süd⸗Wales Madeira (D) (Ro) (MP) Westindien (via Emden, Azoren) (RO): Jemeindevorsteher A ugust Arndt zu dhe 5 * . und e, , g, de d. . . ; ; Norwegen I) (RG) (MUkF) . (D), Queensland (D) (RO) (MP), Süd⸗ Malacca, Halbinsel (via Emden, Vigo, Cuba; an ( Jauch⸗ Belzig den Königlichen Rroneno . K. , . ö 2 . , . ö . Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein (D) australien (D) (MF), Tasmania (D), Mahrgh g (io) en, . : übrige Anstalten. .... r dem Küster an der rden vierter Klasse, betreffend Erweiteru ng des Fer 9 Posen getroffenen Wahl den besoldeten Beige ne, .. (RO) (MP) 9 ; ; . Victoria (D) (RO) (MP), Westaustr. (P l Mexico (via Emden, Azoren) (RO): Curagaoꝛ.......... ** Berlin 8 ofe h Pe . * katholischen St. Hedwigskirche in D ( 3 ĩ ernsprechverkehrs. Bürgermeister) Franz Künzer 9 3 är georhneten Gnweiten Portugal [I) (RO)] (MF) = Norfolk, Insel . 3 Cboatzacoalcos, Mexico (Stadt), Tampieo Guadeloupe 22 2 der Zeugl Pheähetrasch und dem Zeugwart Ma chüi bei B 235 Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Altzarrendorf auf fernere zwölf wahle post . Amtseigenschaft Rumänien (.) (Ro) (MF) i5 Birma (vis Bufhire) (Ro) (iB) 5 u. Vera Cruz (Stadt). 60 63 ern hr gr en, Mole St. , in Berlin das Kreuz des Allgemeinen n,, , Frankenhausen (Kuffhäuser) Horst c J ; ö nn z 95 übrig . 30 Pf. bis 70 colas und Port au Prince . . . ... . ĩ 9 en), Lüdershagen, Rak Reichers dorf inhagen Rußland (D) (MP) europ. u. kaukasisches Bolivien (RO) 33 k übrige Anstalten .. 1416066 Pf a ? dem Ki , ; P ; * gehn on, Reicherdarf, Stein Schiveden (D)) (RO) (MBP) lI5] Borneo, Nord⸗(¶( Brit.) (via Emden, Vigo, Midwan, Insel Gia Emden, Aßnoren, Gommerc. Paeifte 10 n Anstalten - zu i i ftr na rf. , Friedrich Mo ritz hen erh m Hie e ere, ,. . Sine, Maickatr der Köni J Wi ; 5 h * 1 Belzig, dem Holzhauermeiste ĩ n we bühr für ein gewöhnli ; mn dis Tor 5 . m. dilhelm hrke zu Sprakensehl im . n, , zur Dauer von 3 Minuten beträgt: i ee. Me ö. 2. rg n, s ͤ Mertens, bisher in Treffur

Schweiz (RO) (MP) Madras, Singapore) 6. . e ene. 15 Niearaguag i. Emden, Azoren) (RO):

Serbien (D) (RO) (ME. : übrige Anstalten. ; San Juan del Sur ... ...... j ,, 8 hrt gue

,, , g herr,, , nne, , g,, e, ,, fei. , r e rn ,, n,, , e nes en, ben, , men. , er Nordtü x ö = der. n ? 83. X ige * * ̃ Fohann Jankowski u 8 WM.) erlin C., den 2. April 150] . zese olsen, egierungs irt Mersebu

Tripolis (D) (RO) (MP) Britisch⸗ Indien (via Bushixe) (RO) (MP) 260 Madras ingapore) (D) (RO) (MF): Java , st Pr. und ie, n. 5 , zu trasburg 904. ar , n, zer ng rg, und

Türkei lausgen. Ostrumelien s. Bulgarien] mit Cambodja (via Emden. Vigo. Madras, ö , . 2 Trinidad, Insel ..... 450 30 Pf bis .. zu Obisch im Kreise ,,. Arbeiter Karl Schulz Kaiserliche Oberpostdirektion. der vier r e br z n e n m Superintendenten Einschluß von Medina (Médin) in Hedaz (b Ro) Can St. Jacques) (D) (RO) (MP) .... men,, 30 Nebrige Inseln * . verleihen. 9 as llgemeine Ehrenzeichen z Röhrig n, g, Regie ingsbezů Danzig, ,,,

Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Kgl. Preuß. Staats-Anzeigers (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8SW., Wil helmstraße Nr. 32. k fin Mitglied des Evangelischen Oberkirchenrats Ob

̃ onsistoriglrat Lic. Wevers in Berli Bber⸗

; erlin den Rang de zweiter Klasse zu verleihen. ig der Rate

g haben Allergnädigst geruht: vhenmölsen berufenen Pfarrer

e e, =, ee, .

SEK . L d dio

.