778 a n. ö z 1060 . pom 309. Mär ting . n r ng: bis zum Welh . Gewerkschaft Storch & Schöneberg , Neckarsteinach vorm. Frienrich , rn gafhistt an n T gh November) 1903 an Pfandbrlefen lo31] in Kirchen. Hartmeier G. m. b. S. in Necharsteinach. schlossen worden; wir fordern e ,, Glãn ; ausgefertigt und in Umlauf gesetzt: Unsere Gewerken werden hierdurch zur diesjährigen Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom biger auf ihre Forderungen anzumelden. brit ö ri. 13 sss sg * ordentlichen Haupfver sam mung auf Sanmstgg. 4. Mär sd. J. wurde ner Stammkapital von Geschästsstelle vereinigter Carbidfabriken . 2 399 1IJ. Serie . 2 101 490 den 16. April, Nachmittags 3 Uhr, in das S S0 Cho, — auf M 5000, — herabgesetzt und G. m. b. H. i. Liquid. Der nit — —— à 390m J. Serie Emission à . 21 400 965 Verwaltungsgebäude zu Kirchen ergebenst eingeladen. gleichzeitig durch Ausgabe neuer, bar einbezahlter 485 J er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung n aug K à 3400 J. Serie Emission . I8 835 400 Tagesordnung: . Stammanteile im Betrage von „ 95 oob, — auf . Ludwi n t leichen, Patente, Gebraucht musser, Konkurse sowte die Tarif. und Fahr 1 en ts, Vereins., Genof enschaftg. Zeichen, Mut , —————— A2 34 oυο II. Serie. . 20 827 300 I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz S 100 000, — erhöht. Etwaige Gläubiger der Cafe Herzog 2 wig, Gesellschaf planbekann enbahnen enthalten 3 erscheln? anz in 5 t ur er ö. ĩ att unter dem Titel
8 , 153491809 ür das Jahr 1963 sowie des Betriebsplans t werden hiermit zur Anmeldung ihrer schräntter Haftung in München. N J e er 3 d j en ral⸗ an elsre i ter ü h . h ⸗ Im ganzen 157 210 565 2) Bericht des Rechnungsprüfer, Genehmigung der ? Neckarsteinach, im März 1904. k 3. J . . ö we ö ; 6 * 4
; . ö Heschasts führung. R ck st in ach vorm. Friedrich Das Je t I⸗ d 2 8 1 Fonds des Instituts weisen nach dem Ab Bilanz und Kutlastung der Geschästs führung Lederwerke Neckarstei d fertigten zu melden. ces ee n delzregister für das Deutsche? Po ahn ger Genergllandschaftskasse vom 19. März 3) Wahl von Vorstandsmhitgliedern gemäß 5 s Hartmeier G. m. ö. 3 J Der diquidator; sir. be,, . auch dur die d ell Expedition ö er T n bostanstelten, in Berling für Das Jentral Handelsregifier für d t ĩ 1904 folgende Bestände auf: und 11 der Satzungen. Der Direktor: F. Dippel. Hch. Schröder, München, Theresienstr. 47. Staatsanzeigers, Sw. üihelmstraße 32, bezogen werden Anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Vetrag: R 9365 sir 35 i , mei 5. in, der Rege! täglich. — Der ö 2. ĩẽ h
. iin ausschließlich des Werts Wahl des Rechnungsprüfer für -. , , , ö ö 28 2 .
der um w , ,. 6 w . d) 8 um rmtrh unt nir Rhnsh, mn 1488 Die Russische Diesel . 36 r, eng hat in der Versammlung vom Vom Zentral⸗Handelsregister für vas dun- d . n w 2 ee.
k Immobilen. . . . e. Russische Diesel M , n 50 909 1M bereits Jö 3 6 ; ; sche Reich“ werden heu . ö
Bine an ,, „e und des Ahestaltim efapltels 6 Beschlußfassung über abzusch ie gende Hertrige. 28. März er. beschlossen, ihr im Jahre 1962 pon 1 h, 6 , . leistende Bar. Waren eich . Nr. 67 607. . 8 heute die Arn. 890 A., SO B.,
für die Westpreußische landschaftliche Darlehnskasse Kirchen a. v. Sieg, den 30. Marz 1904. herabgesetztes Stammkapital durch eine neuerliche, anteilsgemäß 3 he 1 960. Klasse 16 n. Chemische Fabrik für Naphtha. Ind Mineralöl. Nr. G67 67 ö 2 VU pPbIha⸗ 110 21 ö 9 x. 22
. bn ,, ap von ; . . Fewerts 8 * Schöneberg. , ü 60 ere 15 Prozent des ursprünglichen Stammkapitals, demnach 16. . ö zu Danzig bon 900 000 6 566 0961 S 46 3 Gewerkschaft Storch & Sch 9 rückzahlung von 150 900 S um weiter Proi (Es bebenten: das Datum vor dem Namen den 8 ; du lid, techn iche Dele ind Fette Teerdestillate J ,. ter dem Namen den n Srafflnerie. W.: Technische Dele und Fette und
W unh sende= . s , , dä, , nors) . ohh doͤ0h M auf S0 o ν, herabzufetzen. a e meldung, das bin . Gewerkschaft Großherzog von Sauchsen. ; 3 Tag der Eintragung, G' 2 Geschif . ö : , , , Seifenlösungen. . ̃ . ir, ,, n., t httadung, 83. — Geschäftzketrieß, W. 8 02. fo, m nos, Im ganzen 187881532 4 02. * Einladung zur ordentlichen Gemerkenversamm⸗ der ,,, ill ha — Waren, Beschr. Der Anmeldung sst eins Be 3 men, J Niane zr. 4 . 6. ; 1
sos, Ss f —— ——ccAr— S9. SOD. und SOB. ausgegeben.
Eventuelle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich im Geschäftslokal Ta und sind bis auf 368 192 M 02 3 in Westpreußischen ö, ,,,, , ö .
ezw. Zentralpfandbriefen zinsbar angelegt. . Win Cöln im Sitzungosaale F i in Nür ; ö benz. i I eln e a gh. e n mn, ,,. ö. Cn 9 Russischen Diesel Motor Co 6. m. b. S. Im Nür nberg. Nr. 67 601. PB. 965. . . ö. 31112 1903. W. Klaar, Berlin Neue Grün⸗ Königl. Westpreußische ö Tagesordnung: Berthold Bing. . 232 1994. Dr. W Fuecht Vn di M ö. en 30. l/s iso. G. Gxportgeschast 3 General · Landschafts · Direktion. I) Bericht über die Arbeiten im vergangenen ahr. ; m . jaft ö „Go., Frankfurt 8. I 9. . . . J. 2. . . ö. ö . der Bilanz und Erteilung der Ent— 1057 Allgemeine Berliner Omnibus Actien Heselsschaf ; J . ð n cf ee i en ö 7 . e e 2 . XI. ; astung. . . 6 3. 90 8 W.: Magenbitter. 6. n m mme, . er 8 Peojekti . Der n, , , , 5) ger eg n bh, Orr ern , 36 Einnahme pro Monat März 1904 n nnn, len ö G Mop 245 591, 70 . k 8 . s 33 15/3 135 . n . 6 aus Saule, robin Posen, elch ö im Jahre Grubenvorstand zu ermächtigen, eine Zubu ze bi Allgemeine w 929430 , 21 , Verwertung von Apparaten , n , . 1895 auf dem Dominium in Niebusch, Kreis . zu K 500.— per Kur nach Bedürfnis von den Vereinigter Betrieb Nene Berliner Omnibus A. G.. T s F 6 190z F. Boehringer . Söhne, J Carhien. ! n ,,. ö 6 ö Schl, zuletzt aufgehalten hat und gegen⸗ Gewerken einzuziehen; eventuell Ermächtigung, . I9o8 old, 55 . e n , . ( . tellung und Ver⸗ 5 . ; 83 Photographien, Teile dieser Appa . 7 6 chen 38 wärtig nicht zu n ist ö ö 9. statt diefer Zubuße für die noch ,, Mehreinnahme 1904: 66 9 427,66. W.: Pharma , e G4chörige Tonpfatten und , n, , innerhalb à Wochen zur Empfangnahme eines eldmittel S zerschreibungen zum Betrage — . ö. 5 ö. . , . , , J ö K. Gewinn⸗ und Verlustkonto . ö infektion * col den 23. März 1904 von ca. ⸗ f d lol bl ö . äftsjahr v n n ne, n, gabe . nr. sr 6. reien, e, biss ) Neuwahl zum Grubenvorstande. Einnahme. für das Geschäftsiahr vom E. Der Justizrat 5) Wahl der Rechnungsprüfer. 6 ö.
glasfe
; . ,. ,, , . 261 1901 Idamw 2 ; 3 2 6 53 9 ö — ü . erk m. b. 5H. R 3 * schluß von Deg— ö ver. 67 617. B. 1808. stlasse 2G a. Hsten Pr gd ul /e Crefeld Linn ,, . . ö . K . Y.: Fabrikation von feuerfesten ; J . = . — ö. . ö. 8 9 P ö ö seuersesten Produkten aller Nadbyi ö 4 I. K . la . 8 — . ; ö. . 3. . Anforderungen. . Nadbvl. 58 31. März 1964. ; 52115 E 38 . . 1 — — 5 38 erfeste Steine und ho feuerfester Zement * . Cöln, 31. . 1) Schadenreserve aus 180 61470 I nn,, Schaden: ] Rer. 62 609. M. 102. Klasse 166. , , 2. . . — 1163 Bekanntmachung. . ö k Vorprämie aus 1903 ab— 27 19291 II aus dem Vorjahre. 459143 ( 221 1604. Anut Noodt Me 8 21. ö 3 K silasse s. Donnerstag, den 21. April 1902, sndet (i893 annis Hilfsverein zu Berlin, G. V. züglich der Ristorni⸗. J ö 2) aus d. laufenden Jahre 1939 85 ö Dovenhof 93. 145 1904. G.. J eher., dam burg. 3 66 D im Kolonialheim, Berlin W., , , . k ann n,, Ce r dil 3 3) Nebenleistungen der Ver⸗ p Sqhabenr cel p 2. 7207 S3 13 88 90 ⸗ nifflons geschãt. W. Caim . H mittags 10 Uhr, eine außerordentliche Haupt- Auf G ö berufen sicherten 2796 eauli Bkoste ö 1950 ö 5 5 J 2 2 8 ind des § 15 der Vereinssatzung beruf n , 9 95 * arten ( x f ; K versammlung der Safata⸗ Samoa ⸗Gesellschaft an,, in ,,, . y ,, ö . ö e , we Rr. 67 603. St. 24115. stlasse Lz. statt. i 7. April 1904, Vorm. 1084 Uhr, 8 ͤ Hö 666 i. . ; auf Sonntag, 17. April 1896, h . . Aufnahmegebühren .. . Inventar Antrag des auf ese n hung des Grund. Pünktlich, nach dem Etablissement , ĩ. i eh . Kö b. Forderungen an Agenten . ( kap lals der Gesellschast auf 800 000 e, . K Prolongationsgebühren. 337 e. H l n des Jö kapitalt Ge sellschast . . ; 8 isationskosten de Berlin, den 5. April 1904 ordnung; . 6 Erlös aus verwertetem Vieh i , e, ,. (c00⸗ 5 fsichts ; Erstattung des Jahresberichts, 1 ersten Geschäftsjahresg . 60600. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . ir nn des ufsichtgkollegiums. K 5 , , ,. 4 Futlastung des Vorstando. Sonstige Einnahmen: 33 . Wahl des Nendanten. a. ingezogener Betrag des
arin
mu e. 99] er wegen aeiner vorraguahen
Senannt ina kann mit Reoht Jedem Sohnnupfer em ptohlen
werden
1
293
722 Fappè de paris
der gestem l. de, -.
Augentabak
6.
2nregenden wWirkaeg auah
Norra Mem Rappe ade pP
4
Coln e, Sohrupt ta ba- Faden „on
; ö. 6 224 ö kioint. los. Bu float in Koln am sthoamn d. für voraussichtlich nicht . h . Ww K 7 9 ö i .
in reinem Zinn verpockt. Heinr. les Ou Mont in Koln am pehsin.
nem e6njo A puniꝗ *
. n. . 5 J 72 H . . 20/1 1904 .
689 3) a. l . antiefonds forderungen... . 20 000 . ö r — 2 6 , ; * 15*7 19h04. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln a Rh
46 * b. Wahl von Vorstandsmitgliedern. ö Garantiefonds. as, il as 3370 ö ü . 8 ; 3 Ww . K 4 rs, 1894. G. Fab reaftot bon ut, Cöln g. Rh.
Ssakathurn⸗Agramer Eisenbahn 4 än n der Bestimmung für die 236 b. Betrag des Reservefonds 18 37 . 9 J I , X ö 8 4 3 20. . tabak, Karotten u rl , enn,
. ö ö . derun 9 . Gefeinsg Ber ) . . . 2. ‚ 1 . ö 8 6 * — k — . w
. ged. Einrichtung“ guf Grunz des Gesebes über 7 Noch zu erhebender Nach. Ilz 1585 Belüge der, Agenten; 39 . ; . . . ; 3 .
Alctien gesellschaft. ide kö 1 13 158 59 Bezüge der Agenten zc. . — 98. Nr. 67 625. M. 89190 9 .
a, en, (ann. di 6 66 ersicherung ; b. sonstige Verwaltungs⸗ . 20 26011 . e 6 . tlafse 28.
26 ,. r un rin Hrn ener, 12. Mai 19 . Vorstand. I , , n. ( 5 ö 22/4 1903. Apenrader A Bäder aß to
ö 13/11 19603. Johannes Claudius p 9 3 ) ö . . 3 ctien Srauerei. Ge, Norpe u. Bann nr, aldius van Oterendorp, adgaffe 3 (L. Stock), stattfindenden ordentlichen Siegfried Putzig, Vorsitzender. 5) Sonstige Ausgaben: . . . . . sellschaft. Apenrady 15/335 1914. G.: 6 0 dern g er n, Lotti gan, Nelddeich; 16 vencralver sammiluug. Siegfried Putz ig. V JJ oz ö , . wasser⸗ und. Branselimonadesabt :. 3h . n, . ite und Trias ue regt Tagesordnung: 491 ; ß wir am heutigen b. für voraussichtliche spätere . . ᷓ waer. Brauselimonade und alse kohlen an S*ter- aus Austern Und, Muscheln. W.: Austern Muschel⸗ n n. * e. en, J ge. Hierdurch geben wir bekannt, daß wir am e e. Gerichtskosten Kö 9 . K ; ĩ alkoholfreien Getränke lensaurehaltigen extrakt. n ,, r , ,, g ,. w — H ea r. eee * der Schlußrechnungen und X 3, 6 ö 7 6. . . * J * ö. ; n 5 —— 4 . — ; — . 8 X= 9 9 ; gleichzeitig 31. . , . iger auf, Verwaltung kosten .. 3 3810 34 . 35 Nr. 687 610. D. A1 358. Klaffe 20 p. SIS. W. sis. Klasse 26 2 aer, 1906. Gebrüder Maier ? erunge e 8 6 ( ö ie * . . ö. . 1904. G. Zigartenfabrikation. W.: Zigarren und
Berlin, den 2 März 185946. . 7st qa . ö 3 — =. 1. ö lö5 1 1904. J. Weber 6 Zigaretten, Fkauch, K S f ; ö inn, , . . . — ü, lj s 0 Damburg, Gesenschat g. , , V 8 1 . ee, m . 1612 1803. Rud. Starcke, Melle, Hannover S0 ne In ö . Ir e ragte e nung, . . k . .
105
1
Heidelberg. 15/3
mit beschränkter Haftung. . . 22 2 ⸗ 246 8 8 R s etra 200 . ö l J 3 1904. G.: Fabrik che ssch⸗ ech isch 3 Ir j 7 6 7 r F ö. ; ;
Sie gf r ied R ä ch e⸗ Julius Ma gnus. 1) Forder ungen, Rückstände der j k i . Restbet ag ö. 257 62 , W. 2 Vichse unk , . apgrate. Nr. 6 11. D. 4137. gtlasse 2 15 ö 163 . en n tr. . 168 ed . Dr,, e, ,. — Schade K, . ; ö . erb gs mittel utz⸗ j nb Ver trie? n Fabrika ;
Gu gen R o] e n be rg. Versicherten 2 3 Kredit ren ( 624 19 Poli 1 und Schleifmittel für Metalle und Hol ; 3 ¶ ö
2096 . ; ö 8 * * und Vertrieb pö ö . . ĩ 2 . 218 J Ne ) schu zpramte aus * ö ĩ DJ 82 ; 7 Oele f ; . 21 LE XT ir i . . . . 818) 8 Gefen n. Ge. Gele kschaft mi a. 9 j hpr ; 8 78976 4 Neservefondzz;. 118 367 0 Dette und zl für technische Zwecke Zündhölzer. Vacuoline En ne Oil k. Die Firma: W. Gofferjs u. Cie Gesellschaft mit ̃ 3 Bestand am 1. 1. 1803 *. 218 * ze. w ' 4
; we, n, e,, , de. 1 Horn d 1506/3 2741739 0. . n Haftung, früher in Grefeld, jetzt in b. Vorprämle aus 1900/3 27417 687 602. . ; la ss
1 ro 161
e mit . 1 — wovon je 10 Stück beschränkter — bis inkl. 8. April Duisburg ist zwe 18 ᷣ prämie aus 13 ̃ 266. en. 14 treten Die Gläubiger der Gesellschaft werden d. Noch zu erbebende Nach⸗ en ahastanden bet einer Itelen. Vle
. Glu esellichast schuß prämie für 150 aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator schußprämie für 196031. —
2 n , — Rachschuß vrämie aus 196021 6 81797 Davon sind zur Deckung . — —— . . ; wecks Auflösung in Liquidation ge⸗ C. Nachschußprämie aus 902 681797 der —. verwendet 18 36701 . 2 — — igll 1903. Dentsche Bacuum Di Gomugun. 3
Hambur 5/3 1969. are; 3 ß k Damburg. 15/3 1904. G. : Fabrikation und Re“ 7 3 J 3 158 59s 66 18421 bleiben — — — trieb von Schmierö, J Lee and . Nr. 67 2rn W. 51668. Klasse 26 c.
* 2Her 2ETI 2 1 210 . en, . . . s z 2 h . . ⸗ 4. . . 13 9 . ; ackbenannten De tellen zu erlegen: 8 2 ,, 1856306 * Spezialreserve:; 3 . . ; Schmieröl, Heiz und Leuchtöl. — Je 1 Bes ö x st js ibo. 3 n . e. , n r, en, e. ö tz . 3 , 1130 a. für voraussichtliche ha, — nir. o⸗ . 5 r. ö . . — as ö K gemeinen Creditban. W. Gofferjs n. Cie, G. m. b. H. in Liqu. 3) Inventar. / tere Gerichte teten. . 3. S 000 K 8. 6 ö ,.
Clemens Rose, b. für voraussichtliche spä—⸗ .
Agram: ei der Hauptkassa der K. Landes. 11 1906. Leopold Wolf. Prag; Vertr.
s . —— 5 ; x n ;
: 5 ö Fee, , z Ne ze döpen * . —ͤ . . 7 regierung“, . ü . Duisburg, Düsseldorfer Straße 9. tere Verwaltungs kosten 8 000 = ef g Berlin, Vöpeniger Str. 103. 1504. Velocite s ; . 2/10 190 Klasse 12. Dien F. K. Priv. Oesterreichi- C. für voraussichtlich nicht r' Grieugung einer Mischung von Gummilssungen n 6 . 8 3. 3 .
; n —— 1451 Bekanntmachung. 2 4 nit außergewöhnlich ebkraf l ö schen Sãnderbant / [1461 3 re, ,, m einziehbare Prämien. gen öhn) cher Klebkraft zum Jieparie . J . — a. M.: dei „von Erlanger * In der am 27. März a. C. stattgefun denen General 5 ? 200 3 000 / , W.: Cine Gun iscj e r se fr ? ö. 10 en. Dae nm g Sympgnn . . . . Söhne“, „Sebrũder Sulzbach“, „Gaß g de TDi J Dd8 di 8 ̃ . 3 ; Vamburg. 15533 1901. SG.: Fabrikation . J . i. . . . 77 Für diese Anmeldung ist bel der Prä ß trieb von Schmieröl . ztion und Ver— . 155 1904. d=. . . J 1 Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir eingebend ⸗ dem Ueherein n ill ez der Prüfung gemäß Schmiere Schmieröl, bein und zenchtsl. W. ö ö 1 an ,, öl , e ie eli, . K 5 . bana -. man 199 er, nn,, . der z er Piehnersit 96. e ellschaft in Uebereinstimmung gefunden. in Desterreich y „f o runde der Anmeldung gr. 67 D. 1112. . px. le e . 4. . ; 5 ,, . ö. der ah e . . . 6 9 n Desterreich vom 16612 1903 anerkannt. 61IZ. D. 41 42. Klasse 20 D. an, 1904. F. Weber Samburg Ge sell k — ; ĩ ͤ ö ö ; . — — — — — : ü . ; t — c ; 4 e, . erf h ern ge . ne,. sern, d, g,, d, g , Fabtianson un sruchtwein Karticher Verein zur Prüfung und vorm. germ. Chenalier C Co. 8. m. 6. 8. 146 Liquidator: in . 66. 5 Xe F kö Narti X ö . in Liquidation. 5. Spennhoff Der Aufsichtsrat. ; ( m . 4 4 ewürz. . treide, Hülsen
iti t 4 ing , . Swen nhoff. ö Vorsitzender. J. On t jes. H. Ruhmschsttel. 8 6 82 2 , .. . — frůũcht Säme⸗ Ueberwachung von Dampfkesseln S Tante. Kere chm Gerliu. den 3. Ihen jon A. Mabn, Borsftzendet. J. Vries. 338 . ö. Rr. 867 620. 3. 10 niane 2s a en ,.
. 2 5 . 221 9 ö J . 2 5 B . 1* e. D.. m Frankfurt a. Oder. 1053 A u vi e i s lioiozt) ̃ sts 4 . , 2 Cf 7 . 5 * . . t DW. 6 8 21 co gemüse, Pilze, — 9 samml Oldenburgischen Landesbank Kunf llll , , . ,. M ά cher te ordentliche Hauptwversamm ung n, n, ö. . f . J 8 23 — . 1803. Alfred Zilcher. Cassel, Frankfurter Hopfen, Roh. 2 . r , , , ; . w 99 6 8 n ö ; 2 Straße 25. 15.53 ,, w. baumwolle,
den 23. Ayril, a ,, 1 des Skädel schen Kunst * Instituts 6 , S8 8, 3 21 Fakes und Zucker bäckerei, semwie ö. H Flachs, Zuck rrohn,
ö. ö ea ,,. . ; ö. ir e se gsricen , blen ö. Pulvern. W.: Kon⸗ n ben e . 23 J 52 . z 1430 WM ö . f ; ⸗ areiwaren, Bonbons, Zucker waren, 3 siange she, Kork, Wachs, Baumh Nüsse, Bambus
. , . Uu Frankfurt l. M. Ffff 83 36. . 1 2 Milch, Mehl, Zucker⸗ und . engen, Retang, Kopra, , . ,
7180 252,75 ö prãvparate osenstaͤr Trei 3191412, 1 t S sters: ö. : 2 Konfitüren, Pralinees. Fondants Martine Ptarargte, zwiebeln, Treibfei Trei sfr em ms Treib- , Beginn des Sommersemesters: ö. ; —. CW mn . niche, Vanillin ndl e r en rn mn, Hoge ssf ern . g ref ce; I oschug, 9 Hog 30. Montag, den 25. April 1904 a . . M erte Trüchte, Teigwaren, Beot? be. Cwaschene Schafwolle; Rsauen, . 212 7230. — ĩ S* sl1 1903. Deutsche Ra cuum Oil Company e lie eg , ö ., Lebfuchen, ig , Fischeier; Muscheln, Tran ᷣ f 8 Fabrikat zer⸗ Ph] 8 ferm elgebäck, Makkaroni, Nudeln? Fischbein. Kokons, aviar, Hausenbl— e e. ae, n., erbrauerei. W.: Bier. trie von Schmierl Heij⸗ . . Nühlen· und sonstige Fabritam aus ö . Stein nũsse, Menagerietiere; ve , a . 12 6858,34 1 ö Rr: de ne . J und Leuchtöl ⸗ ülsenfrüchten und zwar; Backpulver, Kindern hl pharmazeutische Präparate und Produkte; h. — ? Herr Maler C. Nebel. 1 1 Bildh Pr f Fr Hausmann 2. L. 120. la sffe 16 C. 9 re ,,, . — — — Starke Sago De rtrin P n ; 5 z . . mittel Wurmkkuche L b ro du n Abführ. W Meister Atelier für Bildhauerei, unter Leitung des Den 2 . 469 9 ] Rr. 87 612. O. 1891. Klasse 20 b. futterniehl za ffn, br ,, e, , . Serumpasfa, an if ö. 5. . 3 Meister Atelier für Malerei, unter Leitung des Herrn Maler Prof. 5 Herier A. Egergdrfer ovssiesen es Seh / . r , , n ate, Erdnußkuchenmehr; ffn Wehn 14 Mittel; La ritzen, Pastillen, 300009090, — Meifter⸗Atelier für Malerei, spez. Landschafter, unter Leitung des errn Hal * . z Prof 86 M * lig 2 Fe n e hrup. . . lunstlich Vi 8. 2 inpzaparate; natürliche und ib hig 727 Meister / Ateiier für Radierkunst und Kunstdruck, unter Leitung des Herrn Maler⸗-Radlerer ; R — 82 X F f n 81 6 . 6. Klaffe 2. . e na * 6 . . B. Mannfeltt . . aster, idstoffe. Scarpie, Gummistrümpfe, Schülerbibliothek zur freien Benutzung. — 5 — 27/1904. Oel- Japort G Kis geutel, Bandagen, Peffarfen, Sut pen sorlen Aufnahme als Stipendiaten können gemäß der Stiftungsurkunde zunächst nur Sohne m,, 3 6, burg, Apmsralit a f. 33m 6 n b. 8. e r n , Inhalationsapparate, Frankfurter Bürger oder dahier wohnhafter r r tre g er wi feen un fen ger re ig; n, ** 6 bon Schmieröl W. Schmleröl. = Bescht ; und Lugen ahn e Maschinen; künstlich Staatsangehörige und Reichsdeutsche können, soweit Platz , ichen a , wm,. Nr. 67 615. G. 2 8 Gummi atabicum . Qn apfe . zahlende Privatschüler aufgenommen werden; dieselben erwerben damit das Anrecht auf unentgeltlich 00. Klasse 20. ö ; n a! er bun rg Eil ß, Acon itin·
l — H n ef e. V „ebenso wie auf Benützung der Schüler⸗ 90 3 8 n 6 Antimerull Hesuch der von der Administration eingerichteten Vorträge usw, ebens f tung 282 153 1905. G. 3. Rehbach. Heegenstug. Caraghenmoos, gondurangorinde, .
9 . ö h 2 Blei⸗ ind N ö . z 1315 10274 bibliothek. . ö 3 m Blei. Ter 5 und, Fa bstiftfabrik. W. Curare, Curanna, . 5 , n , , , , , ,und e e , n, , , , Vi so os ogen- , ,, , r, d. aer err b e dre n fran ͤ . 6. no und Vertrieb kon Lim ona RB. Frede t . un ohne Fassung, Kreide, Verubalsam. medissnische Test und n el, Gere sin, e, 7 ⸗ rteilt das Sekretariat. — Berti on Limonaden. W.: 4/9 1903. Gesell ; Kreidestifte, Kreidehaller, Nünstler. und P slif ö froh che Tees und K ö 355 172,590 Etwaige weitere Auskunft e de. ⸗ Va snouanh m Ge se llschaft Klinger und deren Einlagen, Bleistij dan! nd Patentstifte Dele; Lavendelol, Roser
rauter; ãtherische Dinge * . wn . 3 M zr. 1 K Co., Berlin, Bärwafrir. * 3 19 Fü ran mer, m Che, e, , grun, l. . Frankfurt a. M., im März 1904. . , ö J 33
iöl, Terventinol, Voljessig, e e n e,. Csdenbßurgische Landesbant. Die Administration.
— Ton * 1 er, Federbalter, Jalape, Carnaubawacht, Krotonrinde Piment . * 26 n⸗z3⸗* Mer fel tom Die 4.
. im . — , o her 14 /I2 1903. 14 erei Dam ; 5 Meister Atelier für Architektur, unter Leitung des Herrn Architekten Piof W. Manchot, mit Sonder Dach ober e irh ann , ere G. m. b. S., Damburg. I5/3 1504.7 *!
18090 900. — unterricht in Mathematik und Statik, Herr Dr. phil. H. Werner, desgleichen im Aquarellieren,
e Gliedmaßen abarber wurzeln, Cbinarinde, K
15 ne T J / . mit und ohne Fassung Quillajarinde, Sonnenblumen d Tonkabohnen.